0,30 AUSGABE 04/2016 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "0,30 AUSGABE 04/2016 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU 20.03.2016 17.04.2016"

Transkript

1 0,30 AUSGABE 04/2016 PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU PFARRBRIEF

2 Liebe Schwestern und Brüder Wir begehen Ostern, das wichtigste und zentralste Fest unseres Glaubens. An Ostern feiern wir, dass unser Leben eine Perspektive hat, dass nicht einmal der Tod und das Leid volle Macht über uns gewinnt. Wir alle wissen, dass wir einmal sterben werden, dass unsere Lebenszeit immer begrenzter wird. Doch als Christen gehen wir mit Zuversicht auf diese Grenze zu, weil wir glauben, dass Gott auch uns neues Leben schenken kann. Gerade dieses Vertrauen in die Auferstehung Jesu hat vielen Christen Mut gegeben, ihr Leben anders zu gestalten und nicht am Leben mit all seinen Begrenzungen und Leiden zu zerbrechen. Unser Leben ist schnell und hart geworden. Für viele ist es mit so manchen Beschwernissen verbunden. Doch als Christen sind wir überzeugt, dass wir einmal in eine andere und völlig neue Wirklichkeit treten. Gott geht es nicht um dieses irdische Leben, ihn geht es um das ewige bei ihm. Daher dürfen wir sein Reich nicht aus den Augen verlieren. Gerade das Barmherzigkeitsjahr kann ein guter Anlass sein, sich immer wieder zu fragen, wo müsste ich barmherziger und gütiger werden, wo müsste ich auch mit mir und meinem Nächsten anders, d.h. aufmerksamer und achtsamer umgehen? Ich wünsche Ihnen ein frohes und gesegnetes Osterfest, dass Sie spüren dürfen, der Herr kann mein Leben wirklich verändern, weil er mir eine unzerstörbare Hoffnung schenkt. Und da brauche ich mich vor der Zukunft nicht zu sehr fürchten, weil er am Ende am Zug ist. Ihr Pfarrer Adolf Schöls Pfarrei o Helfer für Primiz gesucht: Für die Primiz von Florian Weindler suchen wir viele Helfer. Wir brauchen Unterstützung bei folgenden Diensten: Blumenteppiche erstellen, Blumen für Blumenteppiche zur Verfügung stellen, Kuchen und Gebäck backen, Schmücken und Dekorieren, Zeltaufbau und Zeltabbau, Aufräumen etc. Wer Florian Weindler und seine Heimatpfarrei bei der Primiz unterstützen will, auch von den Vereinen, möge sich bis Mitte März im Pfarrbüro oder bei Pfr. Schöls melden. o Kirchenrechnung: Die Kirchenrechnung 2015 liegt vom zur Ansicht im Pfarrbüro aus. o Kinderbibeltag: Am Dienstag, findet der diesjährige Kinderbibeltag im Schönstattzentrum statt. Wir beginnen um und enden um o Gründonnerstag: Am Gründonnerstag, werden den Kommunionkindern die Kreuze überreicht. Nach der Feier des Letzten Abendmahles ist eine sog. Ölbergstunde, (Gebetsstunde) in der alten Kirche, zu der herzliche Einladung ergeht. o Beichtgelegenheit: Am Karfreitag, ist von Beichtgelegenheit bei mehreren Priestern.

3 o Kreuzweg der Jugend: Am Karfreitag, findet der Kreuzweg der Jugend statt. Wir beginnen um 9.00 in Untermainsbach bei der Kapelle der Familie Geisler. Der Kreuzweg führt wieder zum Jugendberg. Es ergeht herzliche Einladung. o Vier-Tages-Brenner: Zu Ostern kann man wieder sog. Vier-Tagesbrenner für die Gräber und daheim zum Preis von 2 erwerben. Das Osterlicht kann man so mit nach Hause oder mit auf den Friedhof nehmen. o Romfahrt: Abfahrt mit dem Bus nach Rom ist am Ostersonntag, um beim Parkplatz am Regen. o Sommerzeit: Ab Ostern ist die Vorabendmesse wieder um und der Rosenkranz unter der Woche um o Emmausgang: Die Kolpingfamilie lädt am Ostermontag, zum Emmausgang nach Neuhaus ein. Abmarsch ist um am Kirchplatz. Für Kinder gibt es wieder Süßigkeiten vom Osterhasen und in Neuhaus werden Spiele veranstaltet. o Anbetung: Die nächste eucharistische Anbetung ist am Freitag, 1.4. von Wir wollen wieder um Frieden in der Welt beten. o Pfarrbüro: Das Pfarrbüro ist während der Osterferien geöffnet. Am Dienstag 5.4. ist das Pfarrbüro geschlossen. o Gruppenstunde für Erstkommunionkinder: Die Erstkommunionkinder treffen sich am Dienstag, 5.4. zur gemeinsamen Gruppenstunde um im Pfarrheim (gleich nach der Schülermesse). o Kleiderausgabe für Erstkommunionkinder: Die Kleiderausgabe für die Erstkommunion ist am Freitag, 8.4. um für die Klasse 3a und um für die Klasse 3b in der Sakristei der Pfarrkirche. Dabei gibt es auch die Kommunionkerzen. o Altkleidersammlung: Die Kolpingfamilie sammelt wieder Altkleider am Samstag, 9.4. Die Altkleidersäcke liegen am Schriftenstand und an den üblichen Ausgabestellen aus. o Vorstellgottesdienst der Firmkinder: Die diesjährigen Firmkinder stellen sich am Sonntag, im Gottesdienst um der Gemeinde vor. Dazu wird der Chor Wörthissimo aus Wörth an der Donau den Gottesdienst gestalten. o Eltern-/Kind Segen: Alle schwangeren Frauen, die ein Kind erwarten sind am Sonntag, um zusammen mit den Vätern zur Segensfeier in die Schönstattkapelle eingeladen. Wir wollen Gott um ein gesundes Kind und eine gute Schwangerschaft bitten. Danach ergeht noch herzliche Einladung zu Kaffee und Kuchen. o PGR-Sitzung: Die nächste Sitzung des PGR ist am Dienstag, um im Pfarrheim.

4 o Glaubensweg: Der nächste Glaubensweg am Schönstattzentrum findet am Mittwoch, um statt. Diesmal geht es um das Thema: Christentum und Islam. Frau Christine Hausknecht aus Ammertal gestaltet diesen Abend. o Gottesdienst mit Feenhafengruppe: Die Feenhafengruppe Schwandorf gestaltet am Donnerstag, die Abendmesse um Es ergeht an alle herzliche Einladung. o Seniorennachmittag: Am Sonntag, ist wieder ein Seniorennachmittag. Dieser findet um im Pfarrheim statt. Der Ausschuss Caritas und Soziales vom PGR hat dazu ein buntes und abwechslungsreiches Programm vorbereitet. o Familiengottesdienst: Der nächste Familiengottesdienst ist am Sonntag, um Alle Familien sind dazu besonders eingeladen. o Tag der Frau: Am Samstag, findet von der Tag der Frau am Schönstattzentrum statt. Referentin ist Sr. Linda Wegerer. Der Tag der Frau steht unter dem Thema: Entdecke die Perle in dir wertgeschätzt wertschätzend leben. Nähere Infos durch die Flyer am Schriftenstand. o Kirchenbesuchszählung: Die letzte Kirchenbesuchszählung ergab 744 Kirchenbesucher (13,4%). o Hausverkauf: Die Kirchenverwaltung Nittenau bietet das sog. Organistenhaus in der Alten Regensburger Str. 15 zum Verkauf an. Interessenten mögen sich an das Pfarrbüro oder an Pfr. Adolf Schöls wenden. o Standsicherheitsprüfung von Grabmalen: Gemäß Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaft müssen Grabsteine jährlich mindestens einmal auf ihre Standfestigkeit überprüft werden. Diese Prüfung erfolgt am ab durch die Fachfirma BSK Torsten Köster. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, an der Überprüfung teilzunehmen. Bei festgestellten Mängeln werden die Nutzungsberechtigten der jeweiligen Grabstelle schriftlich benachrichtigt. o Feier des Ehejubiläums im Dom: Der Tag der Ehejubilare (25, 40, 50 und mehr Ehejahre) findet am Sonntag, 5.6. statt. Beginn ist um mit einem Pontifikalgottesdienst mit Bischof Dr. Voderholzer und Segnung der Paare. Anschließend findet ein Empfang mit Begegnung im Kolpinghaus und Möglichkeit zum Mittagessen statt. Von stehen verschiedene Programmpunkte zur Wahl. Bei Interesse an der Teilnahme zum Ehejubiläum im Dom in Regensburg melden Sie sich bitte im Pfarrbüro an. o Musik und Singen: Für die Kinder der 3. Klasse ist jeden ersten Dienstag im Monat von eine Singprobe im Haus des Gastes. Anschließend ist die Schülermesse. Für die Firmkinder ist die Singprobe jeden 3. Mittwoch im Monat von Die nächsten Tauftermine sind: Sonntag, 03. April um Samstag, 16. April um Samstag, 30. April um Sonntag, 15. Mai um 11.40

5 Samstag, 28. Mai um Sonntag, 12. Juni um Sonntag, 3. Juli um Samstag, 16. Juli um Während des Gottesdienstes am Sonntag (10.30 Uhr) kann immer eine Taufe erfolgen. Chöre Frauenschola: Dienstag um Jugendchor: Mittwoch um Kirchenchor: Mittwoch um Subito: Sonntag um jeweils im Haus des Gastes bzw. In der Kirche. Neue Sänger und Sängerinnen sowie Bläser, die die Gottesdienste unterstützen, sind herzlich willkommen. Kolping Osterfeierlichkeiten: Die Kolpingfamilie ist zur Gebetsstunde zusammen mit dem Frauenbund und dem Landvolk nach der Abendmahlmesse, zum Jugendkreuzweg zum Jugenberg und zur Mitfeier der Osternacht eingeladen. Nach der Osternacht schenkt die Kolpingfamilie wieder Tee aus. Emmausgang: Die jungen Kolpingfamilien laden am Ostermontag, ganz herzlich zum Emmausgang nach Neuhaus ein. Treffpunkt ist um am Kirchplatz. Altkleidersammlung: Am Samstag, 9.4. ist die nächste Altkleidersammlung. Dazu brauchen wir wieder fleißige Helfer. Generalversammlung: Die Generalversammlung der Kolpingfamilie mit Regularien und Ehrungen ist am Samstag, nach der Abendmesse im Pfarrheim um Mit Kolping nach Niederösterreich-Burgenland-Ungarn und Slowenien: Der Ausflug für das Jahr 2016 führt in der Zeit vom bis zum also 5 Tage in die Bucklige Welt Land der tausend Hügel. Ziele sind: Neusiedler See- Eisenstadt Sopron Maribor (Marburg)usw. Zu jeder Jahreszeit eine erlebnisreiche Reise in die Region der Wiener Alpen in der Buckligen Welt. Auch Nichtmitglieder sind zu dieser Fahrt herzlichst eingeladen. Es sind noch Plätze frei. Anmeldeschluss 31.März 2016.Info und Anmeldung : Albert Fischer, Telefon Nr Fordern Sie doch bitte eine ausführliche Ausschreibung an. Kath. Frauenbund Ölbergstunde: Der Frauenbund nimmt am Gründonnerstag, an der Ölbergstunde nach der Abendmahlsliturgie teil. Frauenmesse: Mittwoch, 6.4. um 8.00 mit anschließendem Frauenfrühstück im Pfarrheim. Landvolk Jahreshauptversammlung: Das Landvolk lädt alle Mitglieder am Samstag, 9.4. um zum Gottesdienst in die Pfarrkirche und anschließend zur Jahreshauptversammlung ins Pfarrheim ein.

6 Jubiläumstreffen: Die Landvolkgruppe lädt gemeinsam mit der KLJB zum Jubiläumstreffen am Sonntag, 1.5 um ins Pfarrheim ein. Bei Kaffee und Kuchen, einer Dia- Show und einer Bilderausstellung werden die Erinnerungen an 50 Jahre Landjugend und/oder 30 Jahre Landvolk wiederbelebt. Herzlich Eingeladen sind alle Aktiven und Ehemaligen der beiden Verbände. Informationen bei Weber Josef, Tel oder Doll Georg, Tel KLJB Kreuzweg der Jugend: Am Karfreitag, ist um 9.00 der diesjährige Kreuzweg der Jugend, an dem die KLJB teilnimmt und mitwirkt. Beginn ist um 9.00 in Untermainsbach bei der Kapelle der Familie Geisler. Ministranten Ministrantenprobe: Für alle Ministranten, die am Gründonnerstag und Karfreitag ministrieren, ist am Montag, um eine Ministrantenprobe in der Pfarrkirche. Jugendkreuzweg: Die Ministranten nehmen am Jugendkreuzweg zum Jugenberg am Karfreitag, um 9.00 in Untermainsbach teil. Proben, Ratschen und Essen: Die Ministranten, die in der Osternacht ministrieren, treffen sich am Karsamstag, um zur Probe in der Pfarrkirche. Anschließend werden die Ministranten den Brauch des Ratschens wieder beleben. Zum Abschluss gibt es dann ein gemeinsames Mittagessen im Pfarrheim. Kinder und Jugend Gruppenstunde: Am Ostermontag, sind die Kinder ganz herzlich zum Emmausgang nach Neuhaus eingeladen. Es sind wieder Süßigkeiten versteckt worden, die es zu finden gibt. Abmarsch ist um am Kirchplatz. Frühlingswochenende: Für Mädchen im Alter von 8-12 Jahren ist vom ein Frühlingswochenende am Schönstattzentrum. Das Thema lautet: Flowerpower zeig was in dir steckt. Flyer liegen in der Kirche aus. Schönstattkapelle Schönstattzentrum Regelmäßige Termine: Montag: Rosenkranz, Messe; Samstag: 8.00 Marienmesse. Letzter Mittwoch im Monat: Anbetungsstunde von Mütter beten für ihre Familien: Mittwoch, von Wallfahrernachmittag für die Region Straubing: Samstag, 2.4. um Lichterrosenkranz: Mittwoch, 6.4. um 19.00

7 Frühlingswochenende für Mädchen von 8-12 Jahren: Freitag-Sonntag ( ) Mutter-/Elternsegen für Frauen, die ein Kind erwarten: Sonntag, um Frühstückstreffen für Frauen: Dienstag, von Glaubensweg: Mittwoch, um zum Thema Christentum und Islam mit Frau Christine Hausknecht aus Ammertal Sonntag für Ehepaare: Sonntag, Tag der Frau: Samstag, Bündnisfeier mit anschl. Kaffee und Kuchen: Sonntag, um Bündnismesse mit Lichterprozession: Montag, um Nähere Informationen und Anmeldung beim Schönstattzentrum Nittenau, Eichendorffstr. 100, Tel: , Gottesdienstordnung vom Sonntag PALMSONNTAG (Kollekte für das Hl. Land und Hl. Grab) Angerinsel 8.45 Segnung der Palmzweige auf der Angerinsel anschl. Palmprozession zur Pfarrkirche und Pfarrkirche Pfarrgottesdienst - Feier des Einzugs Christi in Jerusalem Mg Anna Schmaus f. + Josef Taffner, Sohn und Eltern Mg Johann Gregori f. + Onkel und Taufpate Michael Eichinger Stefling 9.30 Hl. Messe Feier des Einzugs Christi in Jerusalem Segnung der Palmzweige und Einzug in die Schlosskapelle Josefine Bohn f. + Mann Robert Mg Angela Pongratz f. + Mann Franz Angerinsel Segnung der Palmzweige auf der Angerinsel Anschl. Palmprozession f. Kinder zur Pfarrkirche

8 Pfarrkirche Hl. Messe Feier des Einzugs Christi in Jerusalem Fam. Jutz f. + Angehörige Mg Fam. Karl-Erhard Reil f. + Eltern Mg Fam. Thomas und Eduard Hochmuth f. + Franz Krautbauer Mg Albert Faltermeier zu Ehren aller Heiligen Gottes Pfarrkirche Kreuzweg Pfarrkirche Hl. Messe, Christiane Mehrl f. + Tante Kathi Weilhammer Montag Montag der Karwoche Zur Ehre und zum Dank an den hl. Apostel Judas Thaddäus Pfarrkirche Rosenkranz Dienstag Dienstag der Karwoche Pfarrkirche Rosenkranz Mittwoch Mittwoch der Karwoche, Fam. Josef Prey f. + Sohn Josef Pfarrkirche Rosenkranz Donnerstag Gründonnerstag Pfarrkirche Beichtgelegenheit Pfarrkirche Beichtgelegenheit Pfarrkirche Abendmahlgottesdienst mit Fußwaschung, anschl. Anbetung bis Fam. Josef Fellner f. + Eltern und Angehörige Mg Fam. Schwandtner f. + Neffen und Cousin Markus Seebauer Mg Geschwister f. + Eltern Theresia und Franz Ederer Mg f. die Armen Seelen

9 Freitag KARFREITAG Pfarrkirche Beichtgelegenheit Pfarrkirche 9.00 Jugendkreuzweg auf dem Jugenberg.Abmarsch in Untermainsbach bei der Kapelle der Fam. Geisler Pfarrkirche Feier vom Leiden und Sterben Christi anschließend Anbetung bis Uhr Pfarrkirche Beichtgelegenheit Samstag Karsamstag Pfarrkirche FEIER DER AUFERSTEHUNG DES HERRN (OSTERNACHT) mit Segnung der Osterspeisen, anschl. schenkt die Kolpingfamilie Tee aus Elfriede Ziegler f. + Enkel Markus Mg Anna Riederer mit Kinder f. + Schwester Agnes und Bruder Ludwig Mg Franz u. Sonja Krautbauer f. + Vater u. Schwiegervater Franz Krautbauer Mg Therese Köppl und Kinder f. + Ehemann und Vater Josef Köppl Mg Hanna Pöllinger mit Kindern f. + Ehemann und Vater Rupert Pölllinger Mg Geschwister f. + Eltern Theresia und Franz Ederer Mg f.+ Schwiegereltern Weißheupl, Vater Michael Seidl, Schwester Anna Fischer-Seidl, Schwager Ludwig Fischer

10 Achtung: Ab heute Sommerzeit Sonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN In allen Gottesdiensten Segnung der mitgebrachten Speisen Pfarrkirche 9.00 FEIERLICHER OSTERGOTTESDIENST Mg Gertraud Märkl f. + Eltern und Schwestern Mg Josef Märkl f. + Eltern und Geschwister Mg Betty Nerl f. + Eltern Stefling 9.30 FEIERLICHER OSTERGOTTESDIENST f. + Carola Gräfin v. d. Mühle Eckart Pfarrkirche FEIERLICHER OSTERGOTTESDIENST Emma Jobst f. + Ehemann Georg Mg Angela Herrmann mit Familie f. + Vater Erich Pöllinger Mg Hildegard Faltermeier f. + Ehemann und Schwiegereltern Mg Geschwister Schuierer f. + Eltern Johann und Margaretha Mg Mg Hanna Pöllinger f. + Schwester Lina Ziegler Josef Märkl und Renate Zisler mit Familien f. + Mutter und Oma Rosa Märkl Pfarrkirche Hl. Messe, Johann u. Jacqueline Pöllinger f. + Tante Martha Schmid Montag OSTERMONTAG Pfarrkirche 9.00 Pfarrgottesdienst Mg Monika Huber f. + Tauf- und Firmpatin Maria Ernst, Gunt. zum Geburtstag Mg Adolf und Hildegard Preischl f. beiderseits + Eltern, Brüder und Angehörige Pfarrkirche Hl. Messe, f. + Mutter Kreszenz Bollwein Mg Johann Neudecker mit Familie f. + Eltern Mg Helga Schießl f. + Mutter Maria Humbs zum Sterbetag Mg Albert Faltermeier zu Ehren der Muttergottes Kirchplatz Emmausgang nach Neuhaus (gestaltet von Kolping) Pfarrkirche Hl. Messe

11 Dienstag Dienstag der Osteroktav Mittwoch Mittwoch der Osteroktav Donnerstag Donnerstag der Osteroktav, Anna Heimerl f. + Ehemann Andreas und Schwägerin Anna Eiserle, geb. Heimerl Mg Silvia Fuchs f. + Eltern Tonollo Pfarrkirche Aussetzung des Allerheiligsten - Stille Anbetung - Beichtgelegenheit Pfarrkirche Hl. Messe, Franz Graml f. + Vater Alois Graml Freitag Freitag der Osteroktav, Sohn Claus Dirmeier f. + Vater zum 21. Sterbetag Pfarrkirche Anbetung für den Frieden in der Welt in der alten Kirche Neuhaus Hl. Messe, Rita Freisinger f. + Eltern Johann u. Katharina Weber, Bruder Johann u. alle Onkel und Tanten Mg Andreas und Harald Krautbauer f. + Opa Franz Krautbauer und Ludwig Barth Samstag Samstag der Osteroktav Pfarrkirche Beichtgelegenheit Pfarrkirche Hl. Messe, Lisa und Hans Doblinger f. + Eltern und Geschwister Mg Angehörige f. + Heidemarie Dirscherl Mg Hildegard Faltermeier f. + Eltern und Onkel Jakob Mg Gabriele Ernst f. + Eltern

12 Sonntag SONNTAG DER OSTERZEIT - Weißer Sonntag Pfarrkirche 9.00 Pfarrgottesdienst Mg Emma Piendl f. + Michael Eichinger Mg Eltern f. + Sohn Albert Herrmann Mg Maria Lingauer m. Kindern f. + Ehemann u. Vater Josef Lingauer Mg Maria Lingauer f. + Eltern und Schwiegereltern Mg Michael Heimerl f. + Eltern, Geschwister und Tochter Stefling 9.30 Hl. Messe, Stefanie Fuchs f. + Eltern Maria und Josef Dengler und Geschwister Anna und Josef Pfarrkirche Hl. Messe, Claudia Herrmann mit Kinder f. + Ehemann und Vater Albert Herrmann Mg Fam. Gabriele Jehl f. + Eltern Matok Mg Rudolf Reisinger f. + Eltern Martin und Margaretha Reisinger und Brüder Martin und Johann Pfarrkirche Taufe Jakob Köppl, Ludwig Hartl und Mona Lindner Pfarrkirche Hl. Messe Fam. Schwandtner f. + Neffen und Cousin Markus Seebauer Montag Montag der 2. Osterwoche, Christa Schwarz f. + Vater Dienstag Dienstag der 2. Osterwoche, Heidemarie Fuchs f. + Tante Emma Pelikan Pfarrkirche Schülermesse Mittwoch Mittwoch der 2. Osterwoche Hausfrauenmesse Fam. Lautenschlager f. + Nachbarn Josef Gradl Anschl. Frauenfrühstück im Pfarrheim

13 Donnerstag Donnerstag der 2. Osterwoche, Geschwister Ernst, Rossbach, f. + Bertram Tretter Pfarrkirche Aussetzung des Allerheiligsten - Stille Anbetung - Beichtgelegenheit Pfarrkirche Hl. Messe (Mitgestaltung Schönstatt) Anton Köppl f. + Eltern u. Geschwister Mg Anna Sonnleitner mit Töchter f. + Schwager und Onkel Freitag Freitag der 2. Osterwoche, Fam. Josef Prey f. beiders. + Eltern u. Geschwister Asang Hl. Messe Samstag Samstag der 2. Osterwoche Pfarrkirche Beichtgelegenheit Pfarrkirche Hl. Messe, Erna Fahrnholz mit Kinder f. + Ehemann und Vater Robert Fahrnholz Mg Kath. Landvolk f. + Mitglieder Mg Josef Märkl und Renate Zisler mit Familien f. + Mutter und Oma Rosa Märkl Sonntag SONNTAG DER OSTERZEIT Pfarrkirche 9.00 Pfarrgottesdienst, Mg Annelinde Altmann f. + Robert Konrad Mg Johann Seebauer f. + Mutter Barbara Seebauer Mg Betty Nerl f. + Onkel und Tanten Mg Franz Hof f.+ Bruder Josef Hof Mg Karola Zierer f. + Eltern Erna und Michael Faltermeier Stefling 9.30 Hl. Messe, Maria Dummer f. + Maria Wolf

14 Pfarrkirche Hl. Messe - VORSTELLUNG DER FIRMLINGE (musikalisch gestaltet vom Chor Wörthissimo aus Wörth) Sofie Brandl und Kinder f. + Ehemann u. Vater Hermann Brandl, Eltern, Geschwister u. Tante Sofie Mg Fam. Albert Faltermeier zu Ehren der Muttergottes Schönstattkapelle Segensfeier mit Eltern-/Kind Segen Pfarrkirche Hl. Messe, Stefan Seebauer f. + Bruder Markus Montag Montag der 3. Osterwoche, Christine Schleicher mit Kindern f. + Ehemann und Vater Heinrich Schleicher Dienstag Dienstag der 3. Osterwoche Pfarrkirche Schülermesse Mittwoch Hl. Martin I., Papst, Märtyrer, Anna Frimberger f. + Eltern u. Schwiegereltern Donnerstag Donnerstag der 3. Osterwoche Pfarrkirche Aussetzung des Allerheiligsten - Stille Anbetung - Beichtgelegenheit Pfarrkirche Hl. Messe ( Mitgestaltung Kolping) (musikalische Gestaltung: Feenhafengruppe Schwandorf) Johann Gebhard mit Töchter f. + Ehefrau und Mutter Frieda Gebhard zum Sterbetag Mg Ingrid, Josef und Stefan Seebauer f. + Sohn und Bruder Markus zum Sterbetag Mg Anna Dirnberger mit Kinder f. + Sohn und Bruder Josef und Markus Seebauer Mg Ingrid und Birgit f. + Cousin Josef Dirnberger zum Sterbetag Mg 1. FC N Fanclub Regental f. + Mitglieder Freitag Freitag der 3. Osterwoche Neuhaus Hl. Messe, Anna Krautbauer f. + Ehemann, Eltern und Angehörige Mg Olga Wittmann f. + Ehemann und Eltern Katharina und Eduard Renner

15 Samstag Samstag der 3. Osterwoche, Stiftsmesse f. + Frau Anna Kugler und Familie Mg Geschwister f. + Mutter Therese Schmucker Pfarrkirche Beichtgelegenheit Pfarrkirche Hl. Messe, Brigitte Rieder f. + Michael Eichinger Mg Kolpingsfamilie f. + Mitglieder und Präsides Mg Renate Sums f. + Sohn Mg Hildegard Faltermeier f. + Franz Krautbauer und + Maria und Michael Faltermeier Mg Maria Spitzer mit Kinder f. + Ehemann und Vater Sonntag Pfarrkirche 9.00 Pfarrgottesdienst Mg Mg 4. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte für Geistliche Berufe Gerda Beer f. + Sohn Alois, Neffen Manfred u. Geschwister Anna Krautbauer mit Kindern f. + Ehemann u. Vater Franz Krautbauer Stefling 9.30 Hl. Messe Lorenz Braun mit Familie f. + Eltern und Angehörige Pfarrkirche Hl. Messe - FAMILIENGOTTESDIENST Emma Jobst mit Kinder f. + Ehemann und Vater Georg Mg Mg Mg Therese Standecker mit Familie f. + Ljubica Kapetanovic Tobias Weiß f. + Mutter Edith und Großeltern Claudia Reil mit Familie f. + Mutter Theresia Reil zum 3. Sterbetag Pfarrkirche Seniorennachmittag im Pfarrheim Eustachius Kugler Pfarrkirche Hl. Messe, Christiane Mehrl f. + Onkel Konrad Artmann

16 Der Pfarrgemeinderat Mariä Geburt, Ausschuss Caritas und Soziales lädt ein zum Seniorennachmittag am Sonntag, 17. April 2016 Beginn ist um Uhr im Pfarrheim Eustachius Kugler Zum Seniorennachmittag unserer Pfarrei laden wir Sie sehr herzlich ein. Er bietet Ihnen die Gelegenheit zur Begegnung und zu Gesprächen mit alten und neuen Bekannten bei Wurstbrötchen, Kaffee und Kuchen. Für Ihre Unterhaltung ist gesorgt. Der Nachmittag endet um ca Uhr. Es wird auch ein Fahrdienst angeboten. Wer diesen in Anspruch nehmen möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro Tel oder bei Manfred Braun, Tel Über eine rege Teilnahme am Seniorennachmittag freuen sich der Pfarrgemeinderat und die Seelsorger. Pfarrbüro: Dienstag Uhr; Mittwoch Uhr Tel. 8257; Fax ; Pfr. Adolf Schöls, Tel ; Fax ; Pfarrvikar Andreas Hörbe, Tel Redaktionsschluss für den neuen Pfarrbrief: Dienstag,

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

0,30 AUSGABE 05/2015 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU

0,30 AUSGABE 05/2015 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU 0,30 AUSGABE 05/2015 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU 06.04.2015 26.04.2015 Wir haben vor kurzem den Karfreitag gefeiert, einen schwarzen Tag, der uns zeigt, wie ungerecht das Leben ist und dass

Mehr

Pfarrbrief Nr. 07/

Pfarrbrief Nr. 07/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 07/2019 08.04. 22.04.2019 PALMSONNTAG Barmherziger, ewiger Gott, segne diese Zweige, die Zeichen

Mehr

0,30 AUSGABE 01/2016 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU

0,30 AUSGABE 01/2016 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU 0,30 AUSGABE 01/2016 PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU PFARRBRIEF 10.01.2016 31.01.2016 Prosit Neujahr, so hat es am Anfang des neuen Jahres geheißen und wir haben uns alle ein gutes neues Jahr gewunschen.

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2019 07.04.-05.05.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für die Pfarreien, Söllhuben und Hirnsberg vom 09.04.2017 23.04.2017 Liebe Gläubige! Endlich ist es Ostern! Nach sechswöchiger Vorbereitungszeit feiern wir das zentrale

Mehr

PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU PFARRBRIEF

PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU PFARRBRIEF 15.03.2015 06.04.2015 0,30 AUSGABE 04/2015 Der Frühling kommt. Es wird allmählich wärmer. Da heißt es: die warme Stube verlassen und nach draußen gehen. Und was

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2017 15.04.-14.05.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern!

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern! PFARRVERBAND HALLBERGMOOS Sonntag 21.04.2019 bis Sonntag 12.05.2019 HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN - OSTERN St. Theresia Hallbergmoos Herz Jesu Goldach Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

P f a r r b r i e f. vom 16. Februar bis 03. März 2019

P f a r r b r i e f. vom 16. Februar bis 03. März 2019 P f a r r b r i e f vom 16. Februar bis 03. März 2019 Der Gottesdienst für Ehejubilare in unserer Pfarreiengemeinschaft findet gemeinsam statt, der nächste ist am Sonntag, 13. Oktober in Beidl. Wir wollen

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017 Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See 09.04.2017 Palmsonntag 15/16/2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 09.04.2017-23.04.2017 HEILIGE WOCHE - So. 09.04. Palmsonntag Feier des Einzugs

Mehr

PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU 0,30 AUSGABE 12/2015

PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU 0,30 AUSGABE 12/2015 0,30 AUSGABE 12/2015 PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU PFARRBRIEF 20.09.2015 11.10.2015 Caritas: Mehr als eine Organisation Die Caritas ist mehr als eine Organisation. Sie ist eine Grundhaltung gegenüber Menschen,

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Kath. Pfarramt St. Michael

Kath. Pfarramt St. Michael Pfarrbrief von St. Michael in Etting vom 14.4. 5.5.19 Martin Manigatterer Kath. Pfarramt St. Michael, Etting, Kipfenberger Str. 104, 85055 Ingolstadt Öffnungszeiten: Di, Do 9 12 Uhr. Tel.: 0841 / 3 81

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

0,30 AUSGABE 02/2016 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU Quelle:

0,30 AUSGABE 02/2016 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU Quelle: 0,30 AUSGABE 02/2016 PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU PFARRBRIEF 31.01.2016 21.02.2016 Quelle: www.jupa-paderborn.de Am Sonntag, 28. Februar ist es endlich soweit. Weihbischof Dr. Josef Graf wird unser neues

Mehr

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 5. Ausgabe

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 5. Ausgabe Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 5. Ausgabe 2017 03.04. 30.04.2017 23 23 Oktober 2016 Die Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit Wir In unseren gehen wieder beiden auf

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

0,30 AUSGABE 11/2015 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU

0,30 AUSGABE 11/2015 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU 0,30 AUSGABE 11/2015 PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU PFARRBRIEF 16.08.2015 20.09.2015 Die Ferien sind schon halb vorbei. Doch wir spüren, wie gut es uns tut, mal abzuschalten und einen Gang kürzer zu treten.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 26.3. bis 13.5.2018 Seite 1 von 12 Emmersdorf Donnerstag, 29.03.2018 - Gründonnerstag 19.30 Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Oster-Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Oster-Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Oster-Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 10.04.-23.04.2017 Gottesdienstordnung Wir feiern die HEILIGE WOCHE KARWOCHE Montag, 10.04. Montag der Karwoche Keine Hl. Messe Dienstag, 11.04. Dienstag

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018 Wir gedenken unserer Verstorbenen des vergangenen Jahres: Hermann Gruber Franziska Hötschl * 25.04. 1927 * 23.07.1924 + 13.09.2017 + 06.02.2018 Karl Bartlreier Friedrich Sauer Christine Schindlbeck * 05.05.1920

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREI MARIÄ GEBURT KARSAMSTAG

PFARREI MARIÄ GEBURT KARSAMSTAG 0,30 AUSGABE 5/2013 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT KARSAMSTAG 30.03. 14.04.2013 NITTENAU Wir haben in der Karwoche gehört, welch großes Leid Jesus erfahren musste. Wie sehr muss es seinem Herzen wehgetan

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 03. März 2019 17. März 2019 03. März 05. März Mittwoch, 06. März Donnerstag, 07. März Freitag, 08. März 09. März 10. März Schirmitz 8. Sonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014 Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR WOLKERING UND GEBELKOFEN Samstag, 15. März Sonntagvorabend L: R. Falk; A. Blabl 17.30 17.45

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis Gottesdienstordnung Heilig Kreuz vom 08.03. bis 05.05.19 Freitag, 08.03.19 10.00 Uhr Eucharistiefeier Kleeblatthaus Freudental Samstag, 09.03.19 17.00 Uhr Eucharistiefeier Hippolytkirche Ottmarsheim 17.00

Mehr

0,30 AUSGABE 07/2014 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU

0,30 AUSGABE 07/2014 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU 0,30 AUSGABE 07/2014 PFARRBRIEF 18.05. 08.06.2014 PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU Mit Christus Brücken bauen, so lautet das Motto des 99. Deutschen Katholikentags in Regensburg. Ich darf alle ganz herzlich

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 29.03. - 03.05.2015 Bitte für die Zeit von 30.03.-10.04.2015 Feriengottesdienstordnung beachten: Beerdigungen sind um 09.30 Uhr, die Hl. Messe um 08.30 Uhr entfällt und die Intentionen

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.03.2019-24.03.2019/ Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.03.2019 bis 24.03.2019

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 05. Ausgabe

Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach. 05. Ausgabe Pfarrbrief 0,30 Mariä Geburt Nittenau St. Jakobus - Fischbach 05. Ausgabe 2019 15.04.2019 12.05.2019 Wir feiern Ostern, das Fest des Lebens, das Fest unseres Glaubens schlechthin. Doch wie geht es weiter

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 15. April April 2018

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  15. April April 2018 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 15. April 2018 29. April 2018 Schirmitz 15. April Dienstag, 17. April Donnerstag, 19. April Freitag, 20. April 21. April 22. April 3. Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 27.03. - 10.04.2016 Ostern 2. - 3. Sonntag der Osterzeit Sonntag

Mehr

Wo Gott uns anstrahlt, bleibt das Dunkel hinter uns

Wo Gott uns anstrahlt, bleibt das Dunkel hinter uns 0,30 AUSGABE 18/2013 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT 22.12. 12.01.2014 NITTENAU Wo Gott uns anstrahlt, bleibt das Dunkel hinter uns Wenn sich im Leben etwas verändern soll, wenn etwas anders werden soll,

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Pfarrei Mariä Geburt Nittenau Pfarrbrief

Pfarrei Mariä Geburt Nittenau Pfarrbrief Pfarrei Mariä Geburt Nittenau Pfarrbrief vom 24. September bis 14. Oktober 2012 Pfarrei Änderung der Beerdigungszeiten: Da fast alle Ministranten erst um 14.00 mit dem Bus in Nittenau ankommen, ist es

Mehr

MESSDIENERPLAN Jahreskreis

MESSDIENERPLAN Jahreskreis MESSDIENERPLAN Jahreskreis 2019 1 Einteilung Dienstag, 1. Januar + HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Noah N Marie B. 1 Samstag, 5. Januar Vorabendmesse Sonntag, 6. Januar + ERSCHEINUNG DES HERRN Benjamin

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.

Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. 0,30 AUSGABE 12/2013 PFARRBRIEF 18.08. 15.09.2013 PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. von Augustinus Papst Franziskus hat die Jugendlichen auf

Mehr

0,30 AUSGABE 13/2015 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU

0,30 AUSGABE 13/2015 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU 0,30 AUSGABE 13/2015 PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU PFARRBRIEF 12.10.2015 02.11.2015 Die Menschen leben heute in einer Zeit ohne Fest, so sagt der koreanisch-deutsche Philosoph Byung-Chul Han. Feste sind

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 18. Dezember bis 21. Januar / 10 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN AN WEIHNACHTEN Wie ihr unten seht, haben wir alle Ministranten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU 0,30 AUSGABE 08/2015. Johannes. Wegbereiter und Wegweiser

PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT NITTENAU 0,30 AUSGABE 08/2015. Johannes. Wegbereiter und Wegweiser 0,30 AUSGABE 08/2015 PFARRBRIEF PFARREI MARIÄ GEBURT 07.06.2015 28.06.2015 NITTENAU Johannes Wegbereiter und Wegweiser Ein Bote, der Kunde bringt im Auftrag dessen, den er selbst noch nie gesehen geschweige

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr