WANDERN. November 2011 April 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WANDERN. November 2011 April 2012"

Transkript

1 Partner von Neckermann Reisen November 2011 April 2012 NECKERMANN MACHT S MÖGLICH. WANDERN Ägypten Dominikanische Republik Griechenland Italien Jordanien Kapverden Kroatien Kuba La Réunion Malta Marokko Portugal Spanien Thailand Türkei Zypern

2 NECKERMANN MACHT S MÖGLICH. KLEINGRUPPEN-SERVICE BEREITS AB 4 PERSONEN Die meisten unserer Wanderpakete sind mit konkreten Durchführungsterminen ausgeschrieben. Wenn Sie jedoch außerhalb der Saisonzeiten verreisen möchten, können wir Ihren Wunschtermin gemeinsam mit Ihnen flexibel festlegen und die Durchführung für exklusive Kleingruppen bereits ab 4 Personen garantieren. Wenden Sie sich einfach an Ihr Reisebüro. Details finden Sie auf den Seiten 4 und 5. LANDESTYPISCHES ESSEN INKLUSIVE Diese landestypischen Mittagessen während oder nach den Wanderungen sind im Preis inklusive! Das Klima, die Landschaft und die Geschichte prägen das Lebensgefühl einer Region. Die Essgewohnheiten der hiesigen Bevölkerung spiegeln all das wider. Deshalb bringen wir Ihnen bei unseren Wanderpaketen die jeweilige Region in einheimischen Lokalen näher. NEUE WANDERERLEBNISSE IN DER TÜRKEI Entdecken Sie die neuen Wandergebiete in der Türkei und lernen Sie die einzigartige Flora und Fauna auf erlebnisreiche Weise kennen: Side, Alanya und Kemer an der Türkischen Riviera, Marmaris an der Lykischen Küste, die Halbinsel Bodrum (inklusive 1x Wandern auf Kos) sowie Kappadokien (Wanderrundreise). Details finden Sie auf den Seiten Wolfgang Krauland RUNDUM SORGLOS IN IHREM WANDERURLAUB Seit nunmehr über 15 Jahren besteht die erfolgreiche Kooperation zwischen Neckermann Reisen und Krauland individuell wandern. Die Kompetenz von Neckermann Reisen bei der Auswahl von Flug und Hotel sowie die langjährige Wander-Erfahrung von Krauland individuell wandern garantieren ein einmaliges Wandererlebnis. Viel Freude bei der Auswahl und erlebnisreiche Wanderungen wünscht Ihnen Wolfgang Krauland und das Neckermann Reisen & Krauland-Team. HABEN SIE NOCH FRAGEN? Dann wenden Sie sich an Ihr Reisebüro oder informieren Sie sich telefonisch unter (0,09 Euro/Minute aus dem deutschen Festnetz, abweichender Mobilfunktarif) Besuchen Sie unsere Fanseite auf Folgen Sie uns auf

3 Wandern heißt, sich die jeweils richtige Landschaft auszuwählen. (Ulrich Grober) AUF EINEN BLICK UNSERE URLAUBSEMPFEHLUNGEN UND ERLEBNIS-HIGHLIGHTS. ALLE PROGRAMME AUCH INDIVIDUELL BUCHBAR! Seite Seite MALLORCA EUROPA SPANIEN MALLORCA - West 8 MALLORCA - Nord 9 MALLORCA - Ost - NEU - 10 MALLORCA - Palma / Soller 18 IBIZA 11 MENORCA 18 LA GOMERA 12 TENERIFFA - Süd 13 TENERIFFA - Nord 18 LA PALMA - West 14 GRAN CANARIA - Süd 15 LANZAROTE - NEU - 16 FUERTEVENTURA 18 ANDALUSIEN Costa del Sol 17 Costa de la Luz / Sierra Nevada 18 PORTUGAL MADEIRA - Ost 20 MADEIRA - West 21 MADEIRA - Nord 19 MADEIRA - Bergwandern 19 MADEIRA - Trekking 19 AZOREN Sao Miguel 23 Faial, Sao Jorge, Pico 23 ALGARVE - West 19 ALGARVE - Ost 22 SERRA DA ESTRELA 19 ZYPERN ZYPERN - West 25 TÜRKEI TÜRKISCHE RIVIERA Side 26 Alanya - NEU - 27 Kemer 28 LYKISCHE KÜSTE Marmaris - NEU - 28 Wanderkreuzfahrt 28 BODRUM & KOS - NEU - 28 KAPPADOKIEN 28 MALTA & GOZO 21 GRIECHENLAND KRETA - Ost / Zentral / West 30 KORFU 30 RHODOS 30 KOS & NISYROS 30 SAMOS 30 ITALIEN Sizilien 31 KROATIEN Dalmatien - Nord / Süd 31 AFRIKA ÄGYPTEN - Sinai 31 JORDANIEN 31 MAROKKO - Anti Atlas 31 FERNREISEN La Réunion 32 Dominikanische Republik - NEU - 32 Thailand - Süd 32 Kuba - Zentral - NEU - 32 Armenien - NEU - 32 Kapverdische Inseln 33 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Das Service-Paket für Wandergruppen 4 Kleingruppen-Konzept 5 Schwierigkeitsgrade der Wanderungen 6 Ihr Wander-Leistungspaket 7 Reise- und Zahlungsbedingungen 34 Ablauf & Ausrüstung 35 Impressum: Krauland GmbH, Lidmanskygasse 2, A-9020 Klagenfurt. Fotonachweis: Bilder zur Verfügung gestellt durch Krauland, TC Touristik GmbH, Turespana, Ibatur, Spanischer FV-Verband in Wien, Griechische Zentrale für Fremdenverkehr, Kultur- und Tourismusministerium der Republik Türkei, Grand Daily Tours, Mediterrana Tours, R&C Touristik, Nueva Vista Armenia, Fototeca ENIT, Lim Travel One, Sprachcaffe, Weltweitwandern Archiv, Visit Cornwall, Hotel Cyprianerhof, Naturgut Lassen/ Zeilinger, Tirol-Marketing Service GmbH, Osttirol Werbung, Dreiländereck Touristik, Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, Alpinschule Pustertal, Oberösterreich Touristik GmbH, Tourismusregion Klopeiner See Südkärnten GmbH, High life; Peter Schnur, Andrea Waldforst, Helmut Röse, Reinhard Lindthaler, Roderik Michiels van Kessenich, Rolf Hürten, Oliver Handler, Alicia Vanrell, Marko Weiss, Peter Hafner, Anna Singer. Satz und Litho: Digitaler Media-Service GmbH Merzig. Druck und Weiterverarbeitung: Merziger Druckerei und Verlag. GRAN CANARIA LANZAROTE MADEIRA DOMINIKANISCHE REPUBLIK 3

4 Das Service-Paket für Wander-Gruppen Sie planen eine gemeinsame Wanderwoche? Sie suchen einen Wunschtermin? Sie wollen ein individuelles Sonderprogramm? Von exklusiven Kleingruppen bis hin zu Großgruppen, Ihr Reisebüro findet gemeinsam mit Neckermann Reisen und Krauland individuell wandern immer das auf Ihre Wünsche abgestimmte, individuelle Wunschpaket. Für Gruppen-Anfragen wenden Sie sich bitte an Ihr Reisebüro. Informationen auch unter Tel: Sie bestimmen die verschiedenen Leistungen, die im Reiseangebot enthalten sein sollen: Die Wanderung Sie bestimmen den Schwierigkeitsgrad der einzelnen Wanderungen. Schon bei der Planung können wir den Schwierigkeitsgrad der Wanderungen an Ihre Gruppe anpassen. Der KRAULAND-Wanderführer Leistungsniveaus innerhalb der Gruppe werden bei der Planung berücksichtigt. Gruppen mit mehr als 15 Teilnehmern profitieren vom zusätzlichen Der Wanderbus Eigener Wanderbus exklusiv für Ihre Gruppe. Der Wanderbus ist nur für Ihre Gruppe unterwegs. Dies erhöht die Flexi bilität und vor allem die Sicherheit für die Gruppe. Die landestypische Küche Das landestypische Essen ist für uns ein wichtiges Erlebniselement. Auch dabei gehen wir ganz auf Ihre Wünsche ein. Begrenzte Teilnehmerzahl pro Wanderführer Zu Ihrer Gruppe werden keine anderen Teilnehmer dazugebucht. Garantiertes Gruppenerlebnis vom ersten Tag an! Freie Terminwahl Keine Beschränkung auf die im Katalog vorgegebenen Termine. So können Sie mit Ihrer Gruppe z.b. die Nebensaison mit den günstigeren Flug- und Hotelpreisen nützen. Die Unterkunft Freie Wahl von Hotelstandort und Unterkunft. Ob luxuriös oder einfach Sie wählen das Hotel nach Ihrem Geschmack und wir stimmen die Wanderungen darauf ab. Die An- und Abreise Die Flüge ab Deutschland/Österreich sind frei wählbar. So finden Sie gemeinsam mit Ihrem Reisebüro den für Ihre Gruppe günstigsten Abflughafen.

5 WIR SCHNEIDERN IHR INDIVIDUELLES WANDERPAKET NACH MASS Egal, ob sie zusammen mit Ihrem Freundeskreis, Ihrem Verein oder Ihrer Firma wandernd unterwegs sein wollen, Ihr Reisebüro findet in Zusammenarbeit mit Neckermann Reisen und Krauland individuell wandern immer einen Weg, Wanderwünsche zu erfüllen und schneidert Ihnen Ihr spezielles Wanderpaket nach Maß. Die Kompetenz von Neckermann Reisen und die langjährige Erfahrung im Wanderbereich von Krauland individuell wandern gewährleisten ein einmaliges Wandererlebnis. Durchführung bereits ab 4 Personen möglich! Wunschtermine & Sonderprogramme! NEU! Wunschtermine & Sonderprogramme nun auch für Kleingruppen! 5 Wunschtermine und Sonderprogramme bereits ab 4 Personen möglich! In den meisten unserer Wandergebiete sind Termine einzeln buchbar. Wenn Sie außerhalb der ausgeschriebenen Saisonzeiten verreisen wollen oder Interesse an einem Sonderprogramm haben, eröffnen wir ab 4 Personen gerne Ihren eigenen Wunschtermin. Wenden Sie sich einfach an Ihr Reisebüro! Hinweis für Reisebüros: Viele solcher Kleingruppen suchen Mitwanderer! Zusätzliche Termine und Sonderprogramme sehen Sie auch in die Rubrik Spezialtermine auf

6 NATURERLEBNIS WANDERN Bei allen Wanderungen steht das Erleben und das Genießen von Natur und Landschaft sowie der Spaß am Wandern im Vordergrund. Wir erwandern die verschiedenen Landschaften einer Region, entdecken dabei deren besondere Fauna und Flora, knüpfen Kontakte zu Einheimischen, lernen die hiesigen Traditionen und Bräuche kennen und... Erst zu Fuß offenbart uns das Gastland seine wahre Seele! So unterschiedlich unsere Wanderregionen sind, so unterschiedlich sind auch die Schwierigkeitsgrade der Wanderungen. Die Schwierigkeit des jeweiligen Wanderprogramms lässt sich anhand der Rucksack skala ablesen. Die Anzahl der Rucksäcke symbolisiert die Schwierigkeit. Jeder kann so das für ihn passende Wanderprogramm wählen. 6 SCHWIERIGKEITSGRAD UND DAUER DER EINZELNEN WANDERUNGEN LEICHTE WANDERUNG (Schnupperwandern) Dauer 2 bis 3 Std. reine Gehzeit. Auf- und Abstiege sind nicht immer sanft, aber auch für Ungeübte leicht zu bewältigen. Leichte, knöchelhohe Wanderschuhe ausreichend. Zeit und Muße, geringe Aufstiegshöhen, längere Pausen und kurze Touren kennzeichnen diese Wanderungen. Unser Tipp für naturbegeisterte Wandereinsteiger oder einfach nur Genießer. MITTELSCHWERE WANDERUNG (Erlebniswandern) Dauer 2 bis 5 Std. reine Gehzeit. Auf- und Abstiege zwischen 400 u. 800 Höhenmeter möglich. Die Wege können auch auf kurzen Strecken über wegloses Gelände führen. Wanderübung von Vor teil. Knöchel hohe Wanderschuhe mit Profilsohle erforderlich. Für alle Naturbegeisterten, die ihre Ur laubsregion intensiver erwandern wollen. Die Touren sind für Personen mit normaler Grundkondition ohne weiteres genussvoll zu schaffen. ANSPRUCHSVOLLE WANDERUNG (Bergwandern und Trekking*) Dauer 3 bis 6 Std. reine Gehzeit. Auf- und Abstiege auch über Höhenmeter möglich und erfordern einige Anstrengung. Die Wege können auch über unweg - sames Gelände führen und exponiert sein. Wanderübung, Kondition und Trittsicherheit sind unerlässlich. Knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle erforderlich. Ideal für Wandergäste, die bereits alpine Erfahrung aufweisen und anspruchsvolle Berg- und Höhenwanderungen bevorzugen. SCHWIERIGKEITSBEWERTUNG DER WANDERWOCHEN Z. B. Der Schwierigkeitsgrad (Dauer, Höhenmeter des Auf- und Abstieges, Voraussetzungen) der einzelnen Tagestouren dieser Wanderwoche kann als leicht bis mittelschwer beschrieben werden. *Ein Trekking-Programm ist zusätzlich durch täglichen Standortwechsel gekennzeichnet.

7 IHR WANDER-LEISTUNGSPAKET* 1. Die Wanderung Bei unseren Wanderungen stehen das Genießen und Erleben von Natur und Landschaft sowie der Spaß am Wandern im Vordergrund, nicht die absolvierten Höhenmeter und Weglängen. Gerade im Urlaub sollte es Zeit geben für die Natur und sich selbst. Wir bemühen uns, die jeweilige Wandergruppe von Beginn an zusammenzuhalten und nehmen keine Wandergäste vor Ort dazu. So kann sich der Wanderführer nach der ersten Eingehwanderung ganz auf die Leistungsfähigkeit der Gruppe einstellen und die Wanderungen perfekt an die Gruppe anpassen. 2. Die Krauland Wanderführer Da es vor allem um Ihre Sicherheit geht, ist Professionalität das oberste Kriterium. Alle Wanderungen werden von qualifizierten Krauland-Wanderführern durchgeführt und betreut. Je nach Schwierigkeitsgrad der Touren sind das staatlich geprüfte Bergführer, staatlich geprüfte Wanderführer oder Naturführer. Sie kommen hauptsächlich aus Österreich und Südtirol oder sind von uns speziell ausgebildete einheimische Alle unsere Wanderführer sprechen Deutsch. Voraussetzung für ein unvergessliches Urlaubserlebnis ist aber nicht die Erfahrung in den Bergen, sondern vor allem die eigene Begeisterung das macht den Krauland-Wanderführer aus. 3. Der Wanderbus Mit einem Wanderbus werden Sie täglich vom Hotel zum Ausgangspunkt der Wanderungen und vom Endpunkt wieder zurück ins Hotel gebracht. Dadurch vergrößert sich unser Wanderradius, denn die Gruppe muss nicht zum Ausgangspunkt zurückwandern. Wir wählen meist verschiedene Straßenrouten, damit Sie auch bei der Hin- und Rückfahrt Interessantes der Region kennenlernen. * Abhängig vom jeweiligen Leistungspaket. Die genauen Leistungen finden Sie in dem blauen Kasten Im Leistungspaket enthalten bei den einzelnen Wander - gebieten. 4. Das landestypische Essen Das Klima, die Landschaft und die Geschichte prägen das Lebensgefühl einer Region. Die Essgewohnheiten der hiesigen Bevölkerung spiegeln all das wider. Deshalb bringen wir Ihnen bei den meisten unserer Programme die jeweilige Region bei speziell ausgesuchten, ausgiebigen Essen in einheimischen Lokalen näher. Die Getränke sind generell nicht im Preis inkludiert. 5. Begrenzte Teilnehmerzahl Die begrenzte Anzahl von Teilnehmern pro Wanderführer ist Grundlage für ein Höchstmaß an Spaß, Genuss, Gruppenerlebnis und Sicherheit. Aus diesem Grund wurde die Teilnehmerzahl pro Wanderführer für die Betreuung während der Wanderungen mit maximal 15 Personen festgelegt. 6. Die Krauland-Gebietskarte Damit Sie sich einen besseren Überblick über Ihre Wanderregion machen können, erhalten Sie von uns eine spezielle Wanderkarte. So können Sie Ihr Wanderprogramm selbständig mitverfolgen und natürlich auch zu Hause nachsehen. 7. Die Patenschaftsurkunde Bäume sind vitale Zeichen für eine intakte Natur, in der wir so gerne unterwegs sind. Deshalb unterstützen wir seit Jahren Initiativen zur Aufforstung und langfristigen Pflege von ökologischen Mischwäldern in Kärnten (Österreich). Zusätzlich dazu wollen wir Ihnen ein bleibendes Dankeschön für Ihre Teilnahme an unseren Wanderungen anbieten: Wann immer Sie zu Besuch bei uns in Kärnten sind sei es auf Durchreise oder während eines Urlaubes in Österreich laden wir Sie ein, mit uns Ihren persönlichen Baum zu pflanzen. Diese Anpflanzung findet im Rahmen einer für Sie kostenfrei geführten Wanderung in einem der Projektgebiete statt und gibt Ihnen die Gelegenheit, sowohl alle Einzelheiten des Projektes als auch ein Stück unserer schönen Heimat kennen zu lernen. 7

8 SPANIEN MALLORCA Tramuntana-West Erlebniswandern Tramuntana-West Zwischen Hügelland und Sonnenküste ab Paguera 8 Deutschsprachiger KRAULAND- Max. 15 Personen pro Wanderbus. 5x landestypisches Essen (während oder nach den Wanderungen). KRAULAND-Gebietskarte. Alle Eintrittsgebühren laut Mindestteilnehmerzahl: 7 Personen Unterkünfte buchbar in: Paguera, Cala Fornells, Santa Ponsa Unsere Hotelempfehlung: Hotel Coronado Thallasso & Spa Spanien und Portugal Durchführungstermine: Wöchentlich (Sonntag) vom (letzte Anreise) Weitere Termine u. Sonderprogramme jederzeit möglich (siehe S. 5). Wanderprogramm Zwischen Hügelland und Sonnenküste Preis p. Pers. 433, NEC / OES PMI S A Zwischen Hügelland und Sonnenküste Unweit der historischen Bucht von Santa Ponsa liegt an den Hängen der südlichen Ausläufer der Tramuntana der Hotelstandort Paguera als idealer Ausgangspunkt unserer Wanderungen. Alte Kulturlandschaft bietet die küstennahe Wanderung an den steil abfallenden Terrassenhängen rund um Banyalbufar. Im Kontrast dazu führt inmitten der mallorquinischen Bergwelt der steingepflasterte Pilgerweg durch die Schlucht von Biniaraitx. Die Südwestspitze Mallorcas erkunden wir zwischen dem Hafen von Andratx und dem Fischerdorf San Telmo, wie wir bei der Besteigung des Aussichtsberges Penyal d Honor mit herrlichen Panoramablicken belohnt werden. Höhepunkt und krönender Abschluß einer erlebnis - reichen Wanderwoche ist uns aber mit seinem alpinen Charakter der Galatzo. 1. Tag (So): Anreise / Begrüßungsabend Am Abend Treffpunkt im Hotel und Begrüßung durch den KRAULAND- 2. Tag (Mo): Die Terrassen Gärten von Banyalbufar Durch die alte Kulturlandschaft oberhalb von Esporles erreichen wir den Aussichtspunkt Mirant Mar, von wo uns der Cami dos Pescadores in die Fischersiedlung Port des Canogne führt. Über dem Schatten spendenden Kiefernwald bewundern wir bizarre Felsgebilde, die uns bis zu unserem Endpunkt in Banyalbufar eine faszinierende Wanderkulisse sind. Eines der schönsten, kleinen Dörfer an der mallorquinischen Steilküste empfängt hier seine Besucher mit fruchtbaren Terrassengärten, deren Ursprung bis in die maurische Zeit zurückgeht. Aufstieg: ca. 300 Hm, Weglänge: ca. 10 km Abstieg: ca. 450 Hm, Reine Gehzeit: ca. 4-5 h 3. Tag (Di): Der Pilgerweg durch die Schlucht von Biniaraitx Am Fuße des Puig Major mit 1.436m der höchste Gipfel der Insel beginnt inmitten der Sierra de Tramuntana am Stausee Cuber eine Tour der Superlative. Nachdem der Coll de L Ofre (875m) auf einem gemütlichen Weg überschritten ist, windet sich der alte Pilgerpfad in unzähligen Kehren in den Barranc de Biniaraitx hinunter. Grandiose Aus blicke bis in den Talkessel von Soller, wuchtige Felsformationen, glattgeschliffene Steine im und Tropfsteinbildungen über dem Bachbett machen den Reiz dieses Ab stieges aus. Aufstieg: ca. 200 Hm, Weglänge: ca. 10 km Abstieg: ca. 700 Hm, Reine Gehzeit: ca. 4-5 h 4. Tag (Mi): In den westlichen Ausläufern des Tramuntana- Gebirges Das Wandergebiet liegt zwischen Puerto de Andratx Sárraco und San Telmo. Ein reizvoller Panoramaweg bringt uns auf kleine Gipfel mit weiten Ausblicken von der Küste bis zu den markanten Bergen von Esclop und Galatzo. Die vorgelagerte und seit 1995 unter Naturschutz stehende Dracheninsel Sa Dragonera ist unser Begleiter beim Abstieg. Durch einen blütenreichen Pinienwald erreichen wir schließlich das ruhige Küstendorf San Telmo. Aufstieg: ca. 350 Hm, Weglänge: ca. 8 km Abstieg: ca. 350 Hm, Reine Gehzeit: ca. 3-4 h 5. Tag (Do): Auf alten Köhlerwegen zu den Höhlenhäusern von Sa Cova Nahe dem malerischen Bunyola beginnt unser Weg, der Cami des Grau, der Weg der Köhler. Dieser führt uns auf einer beschaulichen Runde durch ausgedehnte Steineichenwälder und uralte Olivenhaine zu einem wahrlich schönen Aussichtsberg, dem Penyal d Honor. Von hier aus erkennen wir die Vielfältigkeit Mallorcas zu Füßen der Tramuntanagebirgskette und wir genießen die weiten Ausblicke. Weiter an Steineichen vorbei bringt uns der Weg zu den bekannten Höhlenhäusern von Sa Cova. Auf sanften und schattenspendenden Pfaden erreichen wir das bezaubernde Dorf Bunyola. Aufstieg: ca. 600 Hm, Weglänge: ca. 10 km Abstieg: ca. 600 Hm, Reine Gehzeit: ca. 4-5 h 6. Tag (Fr): Galatzo Der höchste Berg im Südwesten Der Puig de Galatzo ist mit einer Höhe von Metern der südlichste Tausender der Insel. Am Fuße des Berges nahe des Dörfchen Puigpunyent befindet sich der rund 20 Hektar umfassende Naturpark Reserva de Galatzo, der uns ein idealer Ausgangspunkt ist, um die eindrucksvolle Natur dieser ursprünglichen Landschaft kennenzulernen. Auf aussichtsreichen Wegen gelangen wir in eine Gebirgsszenerie mit ausgesprochen alpinem Charakter. Beim Abstieg wandern wir durch den urwüchsigen Steineichenwald und über mehrere Steilstufen zwischen alten Olivenkulturen hinunter nach Estellences. Hier kehren wir zum Abschluss landes - typisch ein, bevor uns der Wanderbus an die Küste zurückbringt. Aufstieg: ca. 350 Hm, Weglänge: ca. 12 km Abstieg: ca. 700 Hm, Reine Gehzeit: ca. 4-5 h 7. Tag (Sa): Ausklang Ganz nach Lust und Laune können Sie sonnenbaden, einkaufen oder den Tipps Ihres Wanderführers nachgehen und die Sehenswürdigkeiten der Umgebung auf eigene Faust erkunden. 8. Tag (So): Abreise Frühstück im Hotel und anschließend Abreise bzw. Fortsetzung des Aufenthaltes. HIGHLIGHTS Am Cami dos Pescadores Die Schlucht von Biniaraitx Aussicht auf die Dracheninsel Aussichtsberg Penyal d'honor Urwüchsiger Steineichenwald am Puig de Galatzo Die Olivenhaine von Sa Cova RB-Info bei individueller Anreise: info@krauland.at oder Tel: NEC / OES Buchungstag Buchungsdauer PMI S A Samstag, Sonntag 7 Tage

9 Tramuntana-Nord MALLORCA SPANIEN ab Alcudia Erlebniswandern Tramuntana-Nord Die Wanderoase der Balearen Die Wanderoase der Balearen Von der Baia de Alcudia führt uns das Erlebniswanderprogramm mit meist mittelschweren Wanderungen bis zu fünf Stunden durch den nordöstlichen Küstenbereich, in den zentralen Teil Es Pla aber auch an die östliche Flanke der Tramuntana. Das tägliche Wechselspiel zwischen Bergen und Meer wird zur aktiven Erholung. Unsere erlebnisreichen Wanderwege führen uns in speziell ausgesuchte Gebiete der überaus abwechslungsreichen Inselwelt. 1. Tag (So): Anreise / Begrüßungsabend Am Abend Treffpunkt im Hotel und Begrüßung durch den KRAULAND Wanderführer, der Sie anschließend über den Ablauf der Wanderwoche informiert. 2. Tag (Mo): Bizarre Felsgärten und verwunschene Steineichenwälder rund um das Kloster Lluc Die heutige Tour ist genau der richtige Start in eine wunderbare Wanderwoche. Wir beginnen beim Kloster von Lluc, wo uns der Weg durch imposante Steineichenwälder die fantastische Bergwelt des Tramuntanagebirge eindrucksvoll vor Augen führt. Nach der Überquerung des Coll Pelat öffnet sich für uns der Blick auf den eindrucksvollen Berg Tomir. Weiter bringt uns der Weg zum Steingarten von Lluc, wo sich unser Pfad abenteuerlich durch Felsen hindurch windet und uns über alte Köhlerplätze zurück zu unserem Ausgangspunkt, dem Kloster von Lluc führt. Aufstieg: ca. 370 Hm, Weglänge: ca. 9 km Abstieg: ca. 370 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h 3. Tag (Di): Victoria, die Siegreiche Heute führt uns der Krauland-Wanderbus auf die Halbinsel La Victoria im südöstlichen Teil unseres Wandergebietes. Schon am Beginn weisen die mächtigen Festungsmauern von Alcudia auf die ehemals historische Bedeutung der gesamten Region hin. Ein gut ausgetretener Panoramapfad geht darauf in den duftenden Piniengürtel an der steil abfallenden Küste bis zum Talaia Penya Roja (355m). Auf diesem vielleicht schönsten Aussichtspunkt Mallorcas hinterlässt ein faszinierender Rundblick bleibende Eindrücke. Nach ausgiebiger Rast steigen wir zum Endpunkt unserer Wanderung bei der Ermita de la Victoria gemütlich ab. Aufstieg: ca. 300 Hm, Weglänge: ca. 9 km Abstieg: ca. 300 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h 4. Tag (Mi): Die einsamen Küstenberge Mallorcas Das Ziel unserer heutigen Wanderung sind die einsamen Küstenberge im Nordosten Mallorcas. Unser Weg führt uns durch den Naturpark Llevant auf den Aussichtsgipfel Puig de sa Tudossa. Die Ausblicke auf die Küstenlandschaften des Nordostens werden uns bezaubern. Vorbei am Puig de sa Font bringt uns der Wan derweg in die reizvolle Bucht Cala Roja. Nach einer verdienten Rast geht es durch den Torrent des Niu vorbei an der kleinen Serra d en Cremat in das wunderbare Städtchen Artà, dem neuen Künstlertreff Mallorcas. Aufstieg: ca. 600 Hm, Weglänge: ca. 12 km Abstieg: ca. 600 Hm, reine Gehzeit: ca. 5 h 5. Tag (Do): Die Erde der Freiheit Die heutige Anfahrt mit dem Krauland-Wanderbus führt uns in ein Wan dergebiet mit einer der interessantesten Historie der gesamten Insel. Wir lassen das Tal von Orient hinter uns und wandern auf einem alten gemauerten Steig durch Oliven haine empor. Teils überhängende Felswände begleiten uns, bis wir schließlich über Steintreppen die Ruinen der gleich namigen Burg erreichen. Hier werden unsere Mühen mit einem einzigartigen Rundblick belohnt und wir können bei guter Sicht einen Großteil unseres gesamten Wandergebietes überblicken. Danach steigen wir auf Hirtenwegen in das malerische Städtchen Alaro ab, dessen Ursprünglichkeit uns zum lohnenden Ziel wird. Aufstieg: ca. 350 Hm, Weglänge: ca. 8 km Abstieg: ca. 600 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h 6. Tag (Fr): Unter dem Dach Mallorcas Eine Königstour erwartet uns am heutigen, letzten Wandertag. Wir starten unsere Tour unterhalb des höchsten Berges von Mallorca, dem Puig Major. Vom Cuber Stausee führt der Weg vorbei am Stausee Gorg Blau in die zentrale und alpin anmutende Bergwelt des Tramuntanagebirges. Vorbei am zweit höchs - ten Berg Mallorcas, dem Massanella, bringt uns der Weg zum Coll des Prat. Hier beginnt unser Abstieg durch den Torrent de Coma Freda. Auf dem schon 700 Jahre alten Pil- gerweg zum Kloster Lluc steigen wir in das bezaubernde Bergdorf Caimari ab. Einkehr zum landestypischen Abschlussessen. Aufstieg: ca. 500 Hm, Weglänge: ca. 13 km Abstieg: ca. 800 Hm, reine Gehzeit: ca. 4-5 h 7. Tag (Sa): Ausklang Nachdem die Wanderungen gestern mit einem gemütlichen Beisammensein ausgeklungen sind, können Sie heute ganz nach Lust und Laune sonnenbaden, einkaufen oder den Tipps Ihres Wanderführers nach gehen. 8. Tag (So): Abreise Frühstück im Hotel und anschließend Abreise bzw. Fortsetzung des Aufenthaltes. HIGHLIGHTS Das Kloster Lluc Zur Halbinsel La Victoria Im Naturpark Llevant Das malerische Städtchen Alaro Unter dem Puig Major Beim größten Stausee Mallorcas Das bezaubernde Bergdorf Caimari Deutschsprachiger KRAULAND- Max. 15 Personen pro Wanderbus. 5x landestypisches Essen (während oder nach den Wanderungen). KRAULAND-Gebietskarte. Alle Eintrittsgebühren laut Mindestteilnehmerzahl: 7 Personen Unterkünfte buchbar in: Bucht von Alcudia Unsere Hotelempfehlung: Iberostar Playa de Muro Spanien und Portugal Durchführungstermine: Wöchentlich (Sonntag) vom (letzte Anreise) Weitere Termine u. Sonderprogramme jederzeit möglich (siehe S. 5). Wanderprogramm Die Wanderoase der Balearen Preis p. Pers. 433, NEC / OES PMI S A 9 NEC / OES Buchungstag Buchungsdauer PMI S A Samstag, Sonntag 7 Tage RB-Info bei individueller Anreise: info@krauland.at oder Tel:

10 SPANIEN MALLORCA-Ost Pollenca Inca Alcudia Artà Cala Ratjada NEU M A L LO R C A Manacor Cala Millor Erlebniswandern Mallorca-Ost Küstenberge des Lichts ab Cala Millor 10 Deutschsprachiger KRAULAND- Max. 15 Personen pro Wanderbus. 5x landestypisches Essen (während oder nach den Wanderungen). KRAULAND-Gebietskarte. Alle Eintrittsgebühren laut Mindestteilnehmerzahl: 7 Personen Unterkünfte buchbar in: Bucht von Cala Millor Unsere Hotelempfehlung: Hotel Playa del Moro Spanien und Portugal Durchführungstermine: Wöchentlich (Sonntag) vom (letzte Anreise) Weitere Termine u. Sonderprogramme jederzeit möglich (siehe S. 5). Wanderprogramm Küstenberge des Lichts Preis p. Pers. 433, NEC / OES PMI S A Küstenberge des Lichts Beim Erlebniswanderprogramm Mallorca-Ost ergänzen die Wanderungen im Landesinneren das einzig artige Ambiente der mallorqui ni schen Küstenbereiche. Vor allem in der Zentralebene Es Pla zeigt sich das eigentliche unbe - rührte Mallorca. Zwischen Mandelhainen, wohl duftenden Zitrus-Plantagen und Öl bäumen erheben sich unscheinbar kleine verschlafene Dörfer, in denen sich ihre Bewohner um überliefertes Handwerk bemühen. Im Laufe unserer Wandertage versuchen wir diese Tradition auf zuspüren. Wir werden dabei das authentische Mallorca kennen lernen und solcher art interessanten Einblick in die Kultur und Kunst dieses Gebietes gewinnen. 1.Tag (So): Anreise Treffpunkt im Hotel und Begrüßung durch den Krauland Wanderführer, der Sie anschließend über den Ablauf der Wanderwoche informiert. 2. Tag (Mo): Die aussichtsreiche Einsiedelei Ermita de Betlem Bereits auf unserem Anfahrtsweg zur heutigen Wanderung zeigt sich das östliche Küstengebirge, die Serra de Llevant in ihrer ganzen Größe und wirkt trotz der bescheidenen Höhe fast wie ein Mittel - gebirge. Wir beginnen am Eingang des Naturschutz gebietes Llevant, wo uns der Weg in einem gemäch - lichen Aufstieg zur Ermita führt. Dort angekommen erwarten uns präch - tige Aussichten auf die gesamte Nordostküste Mallorcas und die Bucht von Alcudia. Auf einem aussichtsreichen Pfad steigen wir in Richtung Colonia de Sant Pere ab, immer das wunderbare Panorama der Bucht von Alcudia vor Augen. Aufstieg: ca. 160 Hm, Weglänge: ca. 8 km Abstieg: ca. 160 Hm, reine Gehzeit: ca. 2-3 h 3. Tag (Di): Stille Badebuchten und einsame Küstenpfade Dieses Mal entdecken wir einen sehr einsamen Teil Mallorcas. Die Küstenlandschaft nördlich von Arta ist trotz ihrer wunderschönen Badebuchten bisher nicht touristisch erschlossen. Dies gibt uns die Gelegenheit auf ein drucksvollen Küstenwegen die Faszination dieser einzigartigen Region zu erleben. Das türkisfarbige Meer wechselt sich hier mit versteckten feinsandigen Badebuchten ab und von den Felsklippen bieten sich wunderbare Ausblicke. Aufstieg: ca. 150 Hm, Weglänge: ca. 9 km Abstieg: ca. 150 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h 4. Tag (Mi): Auf idyllischen Wegen zum Aussichtsberg Talaia de Son Jaumell Das Ziel unserer heutigen Wanderung ist der Aussichtsberg Talaia de Son Jaumell. Aus Cala Ratjada führt uns der Wanderweg in die beiden romantischen Badebuchten Cala Agulla und Cala Molto. Durch schatten spendende Kiefernwälder bringt uns ein Pfad in gemächlichem Aufstieg auf den ehemaligen Piratenausguck den Gipfel des Berges Talaia de Son Jaumell. Auf dem höchsten Punkt angekommen, bietet sich uns ein fulminantes Panorama über die ganze Serra de Llevant. Der Abstieg führt in die wunderschöne Bucht Cala Mesquida mit ihren weiten Dünen landschaften und dem in allen Blautönen schillernden Meer. Ein gemütlicher Wanderweg bringt uns von hier zurück in die Cala Ratjada. Aufstieg: ca. 400 Hm, Weglänge: ca. 9 km Abstieg: ca. 400 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h 5. Tag (Do): Auf den Spuren der Freiheitskämpfer Unser heutiges Wanderziel ist die faszinierende Burganlage der geschichtsträchtigen und wundervollen Stadt Capdepera. In der Gegend um Capdepera wurde wichtige mallor - quinische Geschichte geschrieben. Ein wundervoller Wanderweg führt durch weitläufige Olivenhaine, alte Steineichenwälder und liebliche Kleinbauerngehöfte in sanftem bergauf zur Burganlage von Capdepera. Hier erwartet uns ein fantastischer Rundumblick bevor wir im alten Zentrum traditionelle mallorquinische Küche genießen. Aufstieg: ca. 200 Hm, Weglänge: ca. 12 km Abstieg: ca. 200 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h 6. Tag (Fr): Victoria, die Siegreiche Heute führt uns der Krauland Wanderbus auf die Halbinsel La Victoria im südöstlichen Teil unseres Wandergebietes. Schon am Beginn weisen die mächtigen Festungs - mauern von Alcudia auf die ehemals historische Bedeutung der gesamten Region hin. Ein gut ausgetretener Panoramapfad geht darauf in den duftenden Piniengürtel an der steil abfallenden Küste bis zum Talaia Penya Roja. Auf diesem vielleicht schönsten Aussichtspunkt Mallorcas hinterlässt ein faszinierender Rundblick bleibende Eindrücke. Nach ausgiebiger Rast steigen wir zum Endpunkt unserer Wanderung bei der Ermita de la Victoria gemütlich ab. Aufstieg: ca. 300 Hm, Weglänge: ca. 9 km Abstieg: ca. 300 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h 7.Tag (Sa): Ausklang Ganz nach Lust und Laune können Sie sonnenbaden, einkaufen oder den Tipps Ihres Wanderführers nachgehen und die Sehenswürdigkeiten der Umgebung auf eigene Faust erkunden. Begleitet werden Sie auf jeden Fall von zahlreichen Erinnerungen an eine erlebnisreiche und eindrucksvolle Wanderzeit! 8. Tag (So): Abreise Frühstück im Hotel und anschließend Abreise bzw. Fortsetzung des Aufenthaltes. HIGHLIGHTS Im östlichen Küstengebirge der Serra de Llevant Hoch hinauf zum Aussichtsturm von Son Jaumell Die Burganlage von Capdera Bei der Einsiedelei Victoria Einsames Mallorca RB-Info bei individueller Anreise: info@krauland.at oder Tel: NEC / OES Buchungstag Buchungsdauer PMI S A Samstag, Sonntag 7 Tage

11 IBIZA SPANIEN Erlebniswandern auf Ibiza Frühjahrswanderungen im Blütenzauber Frühjahrswanderungen im Blütenzauber Ibiza Isla verde, die immergrüne Insel hat neben der wunder - schönen Landschaft eine Vielzahl von historischen und kulturellen Kostbarkeiten vorzuweisen, welche die gesamte Geschichte Ibizas erleben lassen. Sie ist ein Traum für Natur liebhaber: Über alte Wald- und Feldwege erwandern wir die ihre ruhigen Täler und sanften Berge bis in ein same Buchten mit natur belassenen Sandstränden, die viele Gelegen - heiten zu Badepausen am Meer geben. Die landwirtschaft lichen Gärten, das karstige Gestein am Meer und die tollen Ausblicke von den Bergen und der Steil küste werden allen lange in Erinnerung bleiben. Wir entdecken Ibiza von der schönsten Seite und zeigen die Insel so, wie man sie nur zu Fuß erleben kann. Entdecken Sie mit unseren erfah renen Wanderführen die wildroman tischen Schönheiten Ibizas zu Fuß. 1. Tag: Anreise Ankunft am Flughafen und Transfer zum Hotel. Sie werden vom Wanderführer rechtzeitig über den Wanderbeginn informiert. 2. Tag: Figueral San Carlos Am Morgen Treffpunkt der Wanderteilnehmer und Begrüßung durch den Krauland Mit dem Bus fahren wir nach Figueral und beginnen unsere Wanderung, der Ostküste entlang. Die eisenhaltige rote Erde gibt der einmaligen Küstenlandschaft einen besonderen Reiz. Wir kommen vorbei an einer phönizischen Werft, die an die unglaub - lichen Leistungen unserer Vorfahren erinnert. In der legendären Bar Anita in San Carlos wartet unser Mittagessen. Aufstieg: ca. 180 Hm, Weglänge: ca. 10 km Abstieg: ca. 50 Hm, Reine Gehzeit: ca. 3 h 3. Tag: Salinas Cala Salada Santa Agnes Unser Bus bringt uns zuerst zu den Salinen von Ibiza, wo wir die über Jahre alten Werke der Phönizier sehen können. Dieses Gebiet wurde zum Naturschutz - gebiet erklärt. Anschießend be - ginnen wir unsere Wanderung in der romantischen Bucht Cala Salada und gehen der schroffen Steilküste entlang, durch das Tal der Mandelbäume, nach Santa Agnes. Heute gibt es Wir schnüren Ihr Wanderpaket nach Maß!!! die wahrscheinlich beste spanische Tortilla in Ibiza. Aufstieg: ca. 240 Hm, Weglänge: ca. 12 km Abstieg: ca. 130 Hm, Reine Gehzeit: ca. 3-4 h 4. Tag: Portinatx Cala d en Serra Bei der heutigen Küstenwanderung ganz im Norden der Insel übertrifft sich die Natur immer wieder selbst und zeigt die unterschiedlichsten Landschaftsbilder; schroffe Mondlandschaft, saftig grüne Wälder, Landschaften mit vielen Obst - bäumen. Vorbei am Leuchtturm erreichen wir bald ein roman tisches, ausgetrocknetes Flussbett. Nach einer Pause in einer Kieselstein bucht führt uns unser Pfad immer an der Küste entlang bis zur Cala d en Serra. Durch ein fruchtbares Tal, vorbei an landwirtschaftlichen Gärten erreichen wir Portinatx. Heute wartet ein richtiges bodenständiges Essen auf uns. Aufstieg: ca. 150 Hm, Weglänge: ca. 10 km Abstieg: ca. 130 Hm, Reine Gehzeit: ca. 3 h 5. Tag: Isla Blanca Es Portixol San Mateo Mit dem Bus fahren wir an die Steilküste der Insel und wandern von der Isla Blanca zum Meer hinab. Mit imposanten Ausblicken, vorbei an einer arabischen Finca - ruine mit Anbaugebiet erreichen wir die einsame Bucht Portixol und genießen den tollen Ausblick und die Ruhe einer unbebauten Landschaft. Dieses Gebiet ist ein Geheimtipp und völlig natur - belassen. Nach Anstieg in das Tal bei Sant Mateo wandern wir durch ein Weinanbaugebiet und lernen die ibizenkischen Weine kennen. Zum Glück müssen wir nicht selber fahren! Aufstieg: ca. 220 Hm, Weglänge: ca. 10 km Abstieg: ca. 200 Hm, Reine Gehzeit: ca. 3-4 h 6. Tag: San Mateo Steilküste Torres d en Lluc San Mateo Heute bringt uns der Bus ins idyllische San Mateo, einem der kleinsten Dörfer auf den Balearen. Wir be - ginnen unsere Wanderung an der Kirche, wandern durch ein frucht - bares Tal und steigen durch Pinienwälder auf ein Plateau mit einma - ligem Panoramablick. In dieser himmlischen Ruhe ist die Welt noch in Ordnung. Nach der Anstrengung lassen wir uns beim köstlichen Abschiedsessen so richtig verwöhnen. Aufstieg: ca. 240 Hm, Weglänge: ca. 12 km Abstieg: ca. 240 Hm, Reine Gehzeit: ca. 3-4 h 7. Tag: Ausklang Nachdem die Wanderungen gestern mit einem gemütlichen Beisammensein ausgeklungen sind, steht Ihnen heute ein wohlverdienter Ruhetag zur persönlichen Gestaltung zur Verfügung. Ganz nach Lust und Laune können Sie sonnenbaden, einkaufen oder den Tipps Ihres Wanderführers nachgehen und die Sehenswürdigkeiten der Umgebung auf eigene Faust erkunden. Begleitet werden Sie auf jeden Fall von zahlreichen Erinnerungen an eine erlebnisreiche und eindrucksvolle Wanderzeit! 8.Tag: Abreise Frühstück im Hotel und anschließend Abreise bzw. Fortsetzung des Aufenthaltes. GRUPPENSERVICE Für Gruppen ab 4 Personen schnüren wir Ihnen ein Wanderwunschpaket nach Maß! Ihr Reisebüro findet in Zusammenarbeit mit den Gruppenabteilungen von Neckermann Reisen und Krauland immer einen Weg, Ihre speziellen Wanderwünsche zu erfüllen. Ihre Vorteile sind: Individuell anpassbar. Das Leistungs niveau innerhalb der Gruppe wird bei der Planung berücksichtigt. Termine und Abflughäfen: Frei wählbar aus dem aktuellen Länderkatalog von Neckermann Reisen. Anzahl der Wandertage: 3-10 Tage. Beliebige Verteilung von Ruhetagen möglich. Wanderführer: Ab 16 Personen begleiten zwei Wanderführer die Gruppe. Dadurch ist größtmögliche Sicherheit und Flexibilität gewährleistet. Wanderbus: Der Wanderbus ist exklusiv für die Gruppe unterwegs. Verpflegung: Einkehr mit landestypischer Küche oder Abendessen im Hotel möglich. 11

12 SPANIEN LA GOMERA Erlebniswandern auf La Gomera Die Insel der Ruhe 12 Deutschsprachiger KRAULAND- Max. 15 Personen pro Wanderbus. 5x landestypisches Essen (während oder nach den Wanderungen). KRAULAND-Gebietskarte. Alle Eintrittsgebühren laut Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen Unterkünfte buchbar in: Valle Gran Rey Unsere Hotelempfehlung: Hotel Gran Rey Spanien und Portugal Durchführungstermine: Wöchentlich (Sonntag) vom (letzte Anreise) Weitere Termine u. Sonderprogramme jederzeit möglich (siehe S. 5). Wanderprogramm Die Insel der Ruhe Preis p. Pers. 440, NEC / OES TFS S A Die Insel der Ruhe Die kleine, aber zugleich wildeste Kanareninsel beeindruckt mit ihren zerklüfteten Felsen und dem unzugänglichen Landesinneren. Vielfalt und Einzigartigkeit dieser märchenhaften Vegetation erzählen die spannende und aufschlussreiche Geschichte La Gomeras. Die Pfeifsprache der Einheimischen, die Spuren uralter Traditionen und die geologischen Besonderheiten mit ihren hohen Felstürmen, Gesteinsgängen und Orgelpfeifen begeistern immer aufs Neue. Artenreiche, subtropische Pflanzenwelt, Terrassen - kulturen und liebliche Wasserläufe bezaubern auf diesen Touren zwischen Himmel und Meer. 1. Tag (So): Anreise / Begrüßungsabend Am Abend Treffpunkt im Hotel und Begrüßung durch den KRAULAND- 2. Tag (Mo): Durch den Regenwald Durch den mystisch umwobenen Lorbeerwald führt uns diese beeindruckende Tour. Die taubenetzten Blätter und Moosflechten glänzen wie Millionen von Diamanten in der atlantischen Sonne und aus den einzelnen Nebelfetzen formt unsere angeregte Fantasie Zwerge oder Elfen als Schutzgeister einer un verfälschten Natur. Der bequeme Weg führt uns schließlich zu unserem Wanderziel am Stausee von Arure. Aufstieg: ca. 250 Hm, Weglänge: ca. 11 km Abstieg: ca. 200 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h 3. Tag (Di): Im Tal der Paradies vögel Erstmals führt uns die Insel ihre Barrancofülle vor Augen. Nach einer kurzen Busanfahrt bewundern wir vorerst die sagenumwobenen Chorros von Epina. Danach empfängt uns ein dichter Lorbeerwald zur botanisch aufschlussreichen Einwanderung. Etwas später lockt uns der Höhenrücken der Banda de las Rosas zu Tal. Auf einem früheren Verbindungssteig geht es durch blühende Heide und Zistrostenbewuchs abwärts, ehe wir uns mit den ersten Weingärten wieder der Zivilisation und den schmucken Ausläufern von Vallehermosos nähern. Aufstieg: ca. 0 Hm, Weglänge: ca. 9 km Abstieg: ca. 600 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h 4. Tag (Mi): Im Schnittpunkt der Täler Gewaltige Basaltriesen erwarten uns heute im Laufe dieser abwechslungsreichen Bergwanderung. Über den Höhenrücken der Canadas de Peraza führt uns ein leichter Steig zum Talübergang von Tanque. An dieser Stelle werden uns die Gegensätzlichkeiten der Insel am beeindruckend vor Augen geführt. Aus märchenhaften Kiefernwäldern schlän geln sich geschichtsträchtige Hirtenpfade in die palmenbesetzten Niederungen. Aufstieg: ca. 500 Hm, Weglänge: ca. 8 km Abstieg: ca. 500 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h 5. Tag (Do): Über den Wolken Im Herzen des Nationalparks starten wir die heutige Gipfelbegehung zur höchsten Spitze Gomeras. Mit seinen Metern ragt der Garajonay kaum aus der umliegenden Waldlandschaft; sorgt aber dennoch für einen erinnerungsträchtigen Rundblick über Insel und Meer. Majestätisch grüßt im Norden sein wesentlich größerer Bruder auf Teneriffa. Gegen Süden zu führt uns der Abstieg nach Imada. Dieser Teil des Weges beeindruckt durch seine vielfältige Vegetation. Weiter wandern wir durch Weingärten, von denen wir in oasen - gleiche Palmenhaine gelangen. Aufstieg: ca. 250 Hm, Weglänge: ca. 8 km Abstieg: ca. 650 Hm, reine Gehzeit: ca. 4-5 h 6. Tag (Fr): Das Tal des großen Königs Eine wahrliche Königstour zum Abschluss unserer Wanderwoche führt uns aus der einstigen Guanchenhochburg Valle Gran Rey. Vorbei an der Kapelle der Heiligen Drei Könige schlängelt sich der noch oft genutzte Pilgerweg in den nächsten, blumenübersäten Barranco. Kaum merklich nun die Steigmühen, geht es doch über Levada- und Terrassenpfade zu aussichtsreichen Plateaus. In greifbarer Nähe auch bald die traditionellen Dörfer von Chipude und El Cercado, wo seit der Zeit der Urbewohner getöpfert wird. Vor diesem kulturellen Genuss wollen wir uns aber aus giebig an der Inselküche gütlich tun und lassen nicht nur landschaftliche Schönheit auf uns wirken. Aufstieg: ca. 950 Hm, Weglänge: ca. 11 km Abstieg: ca. 100 Hm, reine Gehzeit: ca. 4-5 h 7. Tag (Sa): Ausklang Nachdem die Wanderungen gestern mit einem gemütlichen Beisammen- sein ausgeklungen sind, steht Ihnen heute ein wohlverdienter Ruhetag zur persönlichen Gestaltung zur Verfügung. Ganz nach Lust und Laune können Sie sonnenbaden, einkaufen oder den Tipps Ihres Wanderführers nachgehen und die Sehenswürdigkeiten der Umgebung auf eigene Faust erkunden. Begleitet werden Sie auf jeden Fall von zahlreichen Erinnerungen an eine erlebnisreiche und eindrucksvolle Wanderzeit! 8. Tag (So): Abreise Frühstück im Hotel und anschließend Abreise bzw. Fortsetzung des Aufenthaltes. HIGHLIGHTS Im mystischen Regenwald Unterwegs nach Vallehermosos Beim Roque Agando Vom Garajonay ins Guachental Zu den Töpfen von El Cercado RB-Info bei individueller Anreise: info@krauland.at oder Tel: NEC / OES Buchungstag Buchungsdauer TFS S A Samstag, Sonntag 7 Tage

13 Süd-TENERIFFA SPANIEN Las Canadas Masca- Schlucht! Erlebniswandern Teneriffa-Süd Die Insel der Glückseligen Die Insel der Glückseligen Diese Wanderwoche führt uns durch den westlichen, südlichen und öst lichen Teil der Insel, sowie in das Herzstück des Riesenkraters, die Caña das. Diese Landschaft ist von bizarren Felsformationen geprägt. Atemberaubende Ausblicke auf die weißen und schwarzen Mondlandschaften lassen die vulkanische Entstehungsgeschichte der Insel hautnah spüren. Wir wandern durch Obstplantagen, über Weinberge und durch subtropische Vegetation, vorbei an plätschernden Wasserkanälen und durch herrlich duftende Pinien-, Kiefern- und Kastanienwälder. Der Süden Teneriffas ist die Sonnenecke, weshalb hier viele exotische Pflanzen aus aller Welt entlang der Wandersteige gedeihen, die als ständig duftende Begleiter diese Wander - woche zum unvergesslichen Erlebnis machen. 1. Tag (So): Anreise / Begrüßungsabend Am Abend Treffpunkt im Hotel und Begrüßung durch den KRAULAND- 2. Tag (Mo): El Conde zum Wahrzeichen des Südens Mit dem Wanderbus geht es ins blumige Bergdorf Arona zum Ausgangspunkt unserer Einwanderung. Dabei werden wir bequem zwei herrlich wilde Barrancos überqueren. Bald steigen wir zwischen den signifikanten Küstengipfeln der El Conde-Region zu den prächtigsten Aussichtsplätzen inmitten antiker Bodenkulturen auf und genießen die dargebotene Rundschau. Ehemalige Versorgungswege erleichtern uns später den Abstieg durch die kontrastreiche Landschaft. Aufstieg: ca. 400 Hm, Weglänge: ca. 8 km Abstieg: ca. 400 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h 3. Tag (Di): In der Mond landschaft des Teide Die zentrale Kraterwelt der Las Canadas ist der lohnende Ausgangspunkt dieser herrlichen Wanderung. Im Schatten des mächtigen Guajara führt der Passpfad zur eigentlichen Attrak tion dieser Tour, in die Paisaje Lunar. In dieser Mondlandschaft zeigt sich die Naturgewalt mit bi zarren Felsgruppen und einer malerischen Sand- und Lavalandschaft von seiner eindrucksvollsten Seite. Durch uralten Pinienbestand schlängelt sich dann der Weg weiter, mit herrlichen Ausblicken auf den Teide, die Canadas und auf Gran Canaria. Aufstieg: ca. 600 Hm, Weglänge: ca. 12 km Abstieg: ca. 600 Hm, reine Gehzeit: ca. 4-5 h 4. Tag (Mi): Masca Geheimnisvolles Erdinneres Ist Neptun uns gnädig gestimmt, beginnt die Wanderung bereits mit einem nautischen Paukenschlag: Entlang der mächtigen Felswände von Los Gigantes geht es per Boot zum Einstieg in die Masca-Schlucht. Jahrmillionenlang haben sich hier die Erosionskräfte einen zauberhaften Weg zum Meer gebahnt. Hinter jeder Felswindung eröffnet sich dem genussvollen Betrachter ein neues geologisches Geheimnis. Wenn sich dann oben der Barranco mit den seltensten subtropischen Pflanzen und Blumen schmückt, ist rasch manche Wandermühe vergessen. Aufstieg: ca. 600 Hm, Weglänge: ca. 6 km Abstieg: ca. 0 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h 5. Tag (Do): Las Canadas Teneriffas farbenprächtiger Mikrokosmos Diese Wanderung beginnt in der Höhenlage von 2.000m. Nach ausreichender Akklimatisierung führt uns ein Pfad durch den Schatten spendenden Kiefernwald steil bergauf bis wir den Kraterrand von Canadas erreichen. Schon zeigt sich uns unser Ziel, der Gipfel des Sombrero de Chasna (2.425m). Die herrlichen Ausblicke von dieser Stelle entschädigen unsere Mühe. In greifbarer Nähe erkennen wir die Südflanke des Teide, des höchsten Berges Spaniens. Die Faszination dieser seit Urzeiten geformten Landschaft und die typische Pflanzenpracht lässt uns erst los, wenn wir gemächlichen Schrittes den Abstieg zu unserem Ziel Las Lajas beginnen. Aufstieg: ca. 400 Hm, Weglänge: ca. 7 km Abstieg: ca. 400 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h 6. Tag (Fr): Durch den duftenden Kiefernwald Die Tour startet in der kleinen Ortschaft Taucho auf 1.000m und führt anfangs leicht ansteigend an Weinhängen und Kartoffelfeldern vorbei. Auf 1.200m erreichen wir die ersten Kiefern. Von nun an führt uns der Weg bergauf und bergab durch den Wald. Immer wieder haben wir einen atemberaubenden Blick auf die Südküste Teneriffas, auf La Gomera und El Hierro. Nach ca. 2 Stunden durchwandern wir den berühmt-berüchtigten Barranco del Infierno, die Höllenschlucht. Uralte Kiefern säumen unseren Weg und der hier im Süden sehr seltene Erdbeerbaum begleitet uns nach Ifonche, dem Ziel unserer Wanderung. Aufstieg: ca. 250 Hm, Weglänge: ca. 9 km Abstieg: ca. 250 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h 7. Tag (Sa): Ausklang Ganz nach Lust und Laune können Sie sonnenbaden, einkaufen oder den Tipps Ihres Wanderführers nachgehen und die Sehenswürdigkeiten der Umgebung auf eigene Faust erkunden. 8. Tag (So): Abreise Frühstück im Hotel und anschließend Abreise bzw. Fortsetzung des Aufenthaltes. HIGHLIGHTS Im Bergdorf Arona In der zentralen Kraterwelt der Las Canadas Auf geologischen Spuren in der Masca-Schlucht Aufstieg zum Sombrero des Chasna Durch den Barranco del Infierno Deutschsprachiger KRAULAND- Max. 15 Personen pro Wanderbus. 5x landestypisches Essen (während oder nach den Wanderungen). KRAULAND-Gebietskarte. Alle Eintrittsgebühren laut Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen Unterkünfte buchbar in: Playa de las Americas, Costa Adeje Unsere Hotelempfehlung: H10 Costa Adeje Palace, Hotel Mediterranean Palace Spanien und Portugal Durchführungstermine: Wöchentlich (Sonntag) vom (letzte Anreise) Weitere Termine u. Sonderprogramme jederzeit möglich (siehe S. 5). Wanderprogramm Die Insel der Glückseligen Preis p. Pers. 409, NEC / OES TFS S A 13 NEC / OES Buchungstag Buchungsdauer TFS S A Samstag, Sonntag 7 Tage RB-Info bei individueller Anreise: info@krauland.at oder Tel:

14 SPANIEN LA PALMA-West Erlebniswandern La Palma-West Im Windspiel des Passats Die Wanderinsel! 14 Deutschsprachiger KRAULAND- Max. 15 Personen pro Wanderbus. 5x landestypisches Essen (während oder nach den Wanderungen). KRAULAND-Gebietskarte. Alle Eintrittsgebühren laut Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen Unterkünfte buchbar in: Puerto Naos, Las Llanos de Aridane Unsere Hotelempfehlung: Hotel & App. Sol La Palma Spanien und Portugal Durchführungstermine: Wöchentlich (Mittwoch) vom (letzte Anreise) und (letzte Anreise) Weitere Termine u. Sonderprogramme jederzeit möglich (siehe S. 5). Wanderprogramm Im Windspiel des Passats Preis p. Pers. 440, NEC / OES SPC S A RB-Info bei individueller Anreise: info@krauland.at oder Tel: Im Windspiel des Passats Dank der Passatwolken herrscht auf La Palma ein ganzjährig gemäßigtes Klima, das besonders im Westen beständiger ist als in den restlichen Inselteilen. Mit diesem natürlichen Vorteil machen wir uns von Puerto Naos auf den erlebnisreichen Weg, um die Insel von ihrer Sonnenseite aus zu erkunden. Dabei lernen wir bei Las Manchas die geologische Geschichte der Insel kennen und wandern über Camino Reales auf königlichen Wegen durch die monumentale Natur nach Tijarafe. Zwischen den verschiedenen Klima - zonen werden uns alte Verbindungswege über die Cumbre Nueva führen, wie wir auch an der Südspitze La Palmas hoch über den Bananenplantagen den noch jungen Vulkan Teneguia besteigen. Und schließlich suchen wir im Herzen der Insel die heiligen Kultstätten der Ureinwohner in der Caldera de Taburiente auf. 1. Tag (Mi): Anreise / Begrüßungsabend Am Abend Treffpunkt im Hotel und Begrüßung durch den KRAULAND- 2. Tag (Do): Im Lavagarten von Las Manchas Zu dieser leichten Einwanderung auf der Westseite der Insel bringt uns der Wanderbus in die Streusiedlungen von Las Manchas. Eigens angelegt ist hier unser interessanter Wanderweg, der uns durch einen Lavagarten in die Nähe von prähistorischen Wohnhöhlen führt. Ohne große Anstrengungen gewinnen wir dabei einen nachhaltigen Eindruck von der insularen Entstehungs - geschichte und erfreuen uns an den ständigen Frühlingsboten der Kanarischen Pflanzenwelt. Aufstieg: ca. 200 Hm, Weglänge: ca. 7 km Abstieg: ca. 150 Hm, reine Gehzeit: ca. 2-3 h 3. Tag (Fr): Im Windspiel des Passats Übergangslos trennt die Cumbre Nueva auf knapp fünfzehnhundert Metern La Palma in die alten und neuen Vulkanzonen. Vom Picknickplatz Refugio el Pilar wandern wir vorerst gemächlich den Bergrücken entlang zum Reventonpass. Im Wolkenspiel des Passatwindes liegt uns nun die Insel mit all ihrer landschaftlichen Schönheit zu Füßen. Mit unzähligen Serpentinen steigen wir dann auf einem steinalten Pilgerweg zur Wallfahrtskapelle Virgen del Pino in den Talboden der Llannos ab. Aufstieg: ca. 50 Hm, Weglänge: ca. 10 km Abstieg: ca. 500 Hm, reine Gehzeit: ca. 4-5 h 4. Tag (Sa): Zwischen Vulkanen und Bananen Die heutige Wanderung bringt uns bei Fuencaliente auf die Südspitze von La Palma. Neben dem touristischen Anziehungspunkt San Antonio ist der Teneguia der bekannteste, weil jüngste Vulkan der Insel. Zwischen unerwarteten Weingärten folgen wir den Lavaströmen zur magischen Farbgeologie seines Gipfels. Hoch über dem Atlantik passieren wir wiederum historische Kultstätten der Ureinwohner, ehe uns ein bequemer Levadaweg in das Bauerndörfchen Las Indias führt. Aufstieg: ca. 150 Hm, Weglänge: ca. 9 km Abstieg: ca. 500 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h 5. Tag (So): Auf Königs wegen zum Hohen Fels Die Anfahrt bringt uns dieses Mal nahe dem Dorf Tijarafe, das schon zu Zeiten der Ureinwohner als Heilige Stätte verehrt wurde. Auf Teil stücken des einstigen Königs weges Camino Real wandern wir vorerst bequem durch die landwirtschaftlich genutzten Terrassen aufwärts zum Aussichtsturm El Time. In der Schlucht von Jurado empfängt uns darauf die monumentale Natur mit einem unvergesslichen Meerblick. Auf alten Schmugglerpfaden er reichen wir schließlich durch Kiefernwald die Bauernhäuschen von El Pilar. Aufstieg: ca. 550 Hm, Weglänge: ca km Abstieg: ca. 150 Hm, reine Gehzeit: ca. 4-5 h 6. Tag (Mo): Zum grünen Herz der Insel Auf einer abenteuerlichen Gebirgsstraße bringt uns der Wanderbus zu unserer letzten Wanderung in die Caldera de Taburiente. Von unserem Ausgangspunkt steigen wir in den pflanzenreichen Krater, der das Herz der Insel bildet. Mitten im Nationalpark bestaunen wir die ewigen Kiefernwälder und das steilauf ragende urzeitliche Gestein, das sich zu mächtigen Wänden türmt. Unser Weg führt uns zum Taburiente-Fluss in seiner prächtigen Schlucht. Aus der Talsohle werden wir schließ lich zu einem gemütlichen Abschlussessen gebracht und genießen nochmals ein unvergessliches Panorama. Aufstieg: ca. 300 Hm, Weglänge: ca. 8 km Abstieg: ca. 300 Hm, reine Gehzeit: ca. 4-5 h 7. Tag (Di): Ausklang Nachdem die Wanderungen gestern mit einem gemütlichen Beisammensein ausgeklungen sind, steht Ihnen heute ein wohlverdienter Ruhetag zur persönlichen Gestaltung zur Verfügung. Ganz nach Lust und Laune können Sie sonnenbaden, einkaufen oder den Tipps Ihres Wanderführers nachgehen und die Sehenswürdigkeiten der Umgebung auf eigene Faust erkunden. Begleitet werden Sie auf jeden Fall von zahlreichen Erinnerungen an eine erlebnisreiche und eindrucksvolle Wanderzeit! 8. Tag (Mi): Abreise Frühstück im Hotel und anschließend Abreise bzw. Fortsetzung des Aufenthaltes. HIGHLIGHTS Zu prähistorischen Wohn höhlen im Inselwesten Die heiligen Stätten der Guanchen Zur Kapelle Virgen del Pino Teneguia Der jüngste Vulkan La Palmas In der Caldera de Taburiente NEC / OES Buchungstag Buchungsdauer SPC S A Dienstag, Mittwoch 7 Tage

15 Süd-GRAN CANARIA SPANIEN Roque Nublo! Erlebniswandern Gran Canaria-Süd Abseits der Dünen Abseits der Dünen Gran Canaria zieht schon seit jeher den sonnenhungrigen Urlauber an seine herrlichen Strände. Weniger bekannt ist, dass sich im Inneren des Landes eine wild-zerklüftete Berglandschaft und somit ein herr liches Wanderparadies eröffnet. Hier schlängeln sich die Wege durch tief eingeschnittene Barrancos und Berghänge in einer kaum berührten Welt, in der die Landwirtschaft in alter Tradition gepflegt wird. Wir begegnen einer Vielzahl von Urtümlichkeiten, erwandern Terrassenfelder und Levadaläufe und besuchen im Ostteil der Insel die ungewöhn - lichen, einzig artigen Wohnhöhlen. Eine abwechslungsreiche Vegetation wird ständiger Begleiter unserer Wanderungen sein. 1. Tag (So): Anreise / Begrüßungsabend Am Abend Treffpunkt im Hotel und Begrüßung durch den KRAULAND- 2. Tag (Mo): Im Reich der Guanchen Unsere erste Anfahrt führt uns in den weiten Talkessel von Chira. Hier in etwa Meter Seehöhe liegt heute der größte Stausee der Insel, Lebensgrundlage der umliegenden Landwirtschaft und der Bananenplantagen im Süden der Insel. Unsere Wanderung beginnt mit dem Überschreiten der mächtigen Staumauer und setzt sich auf der aussichtsreichen Hochebene der Llanos de la Palma fort. Wir erreichen den Felsstock Morro de Santiago und erklimmen eine immergrüne Schlucht, wo jeder Flecken intensiv genutzt wird, bis bei der Eremita de Santiago unser Wanderbus auf uns wartet. Aufstieg: ca. 350 Hm, Weglänge: ca. 9 km Abstieg: ca. 100 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h 3. Tag (Di): St. Lucia ein Geschenk der Krone Schon die Anfahrt der heutigen Tour bildet einen ersten Höhepunkt. Eng, schmal und kurvenreich windet sich die Straße hoch über dem Barranco de Tirajana und ermöglicht atem beraubende Ausblicke. Gleich zu Beginn der Wanderung umrunden wir die Fortaleza Grande, eine mächtige Felsbastion, die den Altkanariern als letzte Rückzugsmöglichkeit vor den spanischen Eroberern diente. Weiter führt uns der Weg durch ausgedehnte Palmenhaine, immer unter brochen durch kleine kanarische Dörfer mit ihren pittoresken kleinen Steinhäusern. Schließlich windet sich der Weg auf eine Bergkuppe zu, auf der das kleine Städtchen St. Lucia liegt. Rund um Gran Canarias älteste Kirche versteckt sich hier manches Kleinod, das wir beim abschließenden Rundgang kennen lernen. Aufstieg: ca. 400 Hm, Weglänge: ca. 12 km Abstieg: ca. 100 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h 4. Tag (Mi): Im Reich von Vater und Sohn Das heutige Wandergebiet, die ehemals 3.000m hohe Ur-Caldera, von der heute nur noch Teile erhalten sind, bringt uns ins Zentrum der Insel. Entlang tiefer Schluchten und schroffer Felswände führt der Pfad zum 1.813m hohen Roque Nublo. Vater und Sohn erreicht, erkennen wir deutlich zwei Hälften der Insel, an deren Wetterscheide wir verweilen. Über Ziegenpfade steigen wir in den Barranco de Ayacata ab. Auf einem breiten Königsweg genießen wir einen imposanten Tiefblick in den Talkessel von La Culata und gelangen so zum Mirador de Becerra, wo uns der Bus wieder aufnimmt. Aufstieg: ca. 500 Hm, Weglänge: ca. 11 km Abstieg: ca. 500 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h 5. Tag (Do): Die Wohnhöhlen der Cueva Blanca Diese Wanderung beginnt oberhalb der Caldera de Los Morteles, einem der vielen Krater der Insel. Aus der engen Schlucht steigen wir über landwirtschaftlich genutzte Terrassen einen Bergrücken hinauf. Während dieses Aufstieges schweifen unsere Blicke über wildromantisches Gebiet und zu den in die senkrecht auf ragenden Felswände gehauenen Höhlen. Vom Gipfel La Brena blicken wir auf die wohl eindrucksvollste Schlucht Gran Canarias, dem Barranco de Guayadeque. Leichter Abstieg ins tief unter uns liegende Barranco. Aufstieg: ca. 500 Hm, Weglänge: ca. 10 km Abstieg: ca. 400 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h 6. Tag (Fr): Das Vermächtnis des heiligen Berges Auf einem herrlichen Camino (Weg), der einst über die Cumbre nach Norden führte, steigen wir an zwei kleinen Presas (Staubecken) vorbei zum wohl schönsten Aussichtspunkt der Insel, dem Pico de las Nieves (1.926m). Von hier aus genießen wir einen unvergesslichen Rundblick über nahezu die gesamte Insel. Noch einmal bewundern wir während des Abstiegs den Artenreichtum der kanarischen Pflanzenwelt und beenden diese Wanderung im Barranco de la Culata. Nach ausgiebigem Abschluss essen Rücktransport über die Ostküste. Aufstieg: ca. 700 Hm, Weglänge: ca. 11 km Abstieg: ca. 300 Hm, reine Gehzeit: ca. 4-5 h 7. Tag (Sa): Ausklang Ganz nach Lust und Laune können Sie sonnenbaden, einkaufen oder den Tipps Ihres Wanderführers nachgehen. Begleitet werden Sie auf jeden Fall von zahlreichen Erinnerungen an eine erlebnisreiche und eindrucksvolle Wanderzeit! 8. Tag (So): Abreise Frühstück im Hotel und anschließend Abreise bzw. Fortsetzung des Aufenthaltes. HIGHLIGHTS Bei der Felsbastion der Altkanarier Hinauf zum Roque Nublo Durch das Barranco de Guayadeque Am Königsweg über die Cumbre Der Artenreichtum der kanarischen Pflanzenwelt Zwischen den Dünen von Maspalomas Deutschsprachiger KRAULAND- Max. 15 Personen pro Wanderbus. 5x landestypisches Essen (während oder nach den Wanderungen). KRAULAND-Gebietskarte. Alle Eintrittsgebühren laut Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen Unterkünfte buchbar in: Playa del Inglés, Maspalomas, Meloneras Unsere Hotelempfehlung: Lopesan Hotels & Resorts, IFA Hotels Spanien und Portugal Durchführungstermine: Wöchentlich (Sonntag) vom (letzte Anreise) und vom (letzte Anreise) Weitere Termine u. Sonderprogramme jederzeit möglich (siehe S. 5). Wanderprogramm Abseits der Dünen Preis p. Pers. 425, NEC / OES LPA S A 15 NEC / OES Buchungstag Buchungsdauer LPA S A Samstag, Sonntag 7 Tage RB-Info bei individueller Anreise: info@krauland.at oder Tel:

16 SPANIEN LANZAROTE NEU Erlebniswandern auf Lanzarote Die Insel der Feuerberge 16 Deutschsprachiger KRAULAND- Max. 15 Personen pro Wanderbus. 5x landestypisches Essen (während oder nach den Wanderungen). KRAULAND-Gebietskarte. Alle Eintrittsgebühren laut Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen Unterkünfte buchbar in: Puerto del Carmen Unsere Hotelempfehlung: Hotel Las Costas Spanien und Portugal Durchführungstermine: Wöchentlich (Samstag) vom (letzte Anreise) Weitere Termine u. Sonderprogramme jederzeit möglich (siehe S. 5). Die Insel der Feuerberge Aus einer großen Ebene ragen 600 m hohe Vulkane, deren letzter Ausbruch im 18. Jh. diese eigenwillige Landschaft geprägt hat. So weit das Auge reicht, reizvolle Schönheit von farbenprächtiger Lavalandschaft mit eigentümlicher Flora. Auf alten Pfaden begegnen wir einer Vielzahl von Urtümlichkeiten, dem unermüdlichen Überlebenswillen und Einfallsreichtum der Einwohner. Nicht schwierige Bergtouren, sondern herrliche Aussichten und faszinierende Landschaftsformen machen den Reiz und das Erlebnis Wandern auf Lanzarote aus. 1. Tag (Sa): Anreise / Begrüßungsabend Am Abend Treffpunkt im Hotel und Begrüßung durch den KRAULAND- 2. Tag (So): Die Weinkrater von La Geria Macher, der Balkon von Puerto del Carmen, ist der Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung. Nachdem wir die Ortschaft mit ihren Palmen und grü nen Gärten verlassen haben, stei gen wir über Feldwege und Fußpfade auf den Guardilama (603 m), dem höch s ten Punkt unserer heutigen Tour. Die Blicke schweifen von der bevölkerungsreichen Küste bis hin zu den einzigartigen Feuerbergen des Timanfaya Nationalparks. Abwärts wandern wir durch die dunklen Aschefelder von La Geria, einer faszinierenden Landschaft bestehend aus Mulden, Lavamauern und Weinstöcken. Hier können wir erleben, welche Wunder die Bauern mit dem Land vollbracht haben. Aufstieg: ca. 400 Hm, Weglänge: ca. 8 km Abstieg: ca. 500 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h 3. Tag (Mo): Las Nieves die Kirche der heiligen Schneejungfrau Mit guter Sicht auf das für seinen Kakteengarten bekannte Guatiza beginnen wir heute unsere Wan - derung. Aus der Trockenzone der Ostküste führt uns ein fast ver - gessener Weg rasch hinauf zu einem fruchtbaren Hochplateau. Durch seine zahlreichen Felder erwandern wir den höchsten Punkt dieser Tour, an dem uns Lanzarotes abge - schiedenste Kirche, die Ermita de las Nieves, erwartet. Ihre nur vom Wehen des Passatwindes untermalte würdevolle Ruhe lädt zu einer besinnlichen Rast auf den weißen Steinbänken vor dem Garten des Wallfahrtszieles ein. Von dem nahegelegenen Aussichtspunkt genießen wir einen grandiosen Pano - ramablick auf die atemberaubende Steilküste und die weite Sandebene von El Jable. Aufstieg: ca. 450 Hm, Weglänge: ca. 12 km Abstieg: ca. 300 Hm, reine Gehzeit: ca. 4-5 h 4. Tag (Di): Pico Redondo der Inselwächter Das kleine malerische Femes liegt auf einem Pass zu Füßen der ältes ten Kirche Lanzarotes und dem Gipfel des Pico Redondo. Wir ersteigen eine kleine Anhöhe und folgen fast mühelos einem Panoramaweg, der den Pico Redondo umrundet. Diese südlichste Bergkette der Insel Los Ajaches erlaubt einen grandiosen Blick über Playa Blanca nach Fuerteventura. Ein schöner Weg führt uns über liebliche Rücken dem Strand von Playa de la Arena ent gegen. Bademöglichkeit. Nun stadtfein, wandern wir das letzte kurze Stück nach Playa Quemada. In diesem vergessenen Fischerdorf erwartet uns ein typisch einheimisches Mittagessen. Aufstieg: ca. 250 Hm, Weglänge: ca. 9 km Abstieg: ca. 550 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h 5. Tag (Mi): Die Reise zum Ursprung der Erde Die heutige Wanderung führt uns in die Feuerberge und an den Rand des berühmten Nationalparks von Timanfaya. Die letzte Eruption auf Lanzarote formte diese bizarre Lavalandschaft, die uns von den geologischen Urgewalten erzählen wird. Die vielfältigen Formen der erstarrten Lava und die Vielzahl der Braun- und Rottöne lassen eine eigenartige Schönheit empfinden. Ein schmaler Weg führt uns mühelos auf den Kraterrand und weiter zum höchsten Punkt der Caldera Blanca. Majestätisch erhebt sie sich aus dem Lavameer und eröffnet einen wunderbaren Weitblick bis zur fernen Küste. Bei Mancha Blanca verlassen wir diese imposante Gegend und beenden unsere heutige Tour. Aufstieg: ca. 250 Hm, Weglänge: ca. 11 km Abstieg: ca. 250 Hm, reine Gehzeit: ca. 4-5 h führt uns an die höchste Steilküste der Insel, das Risco de Famara. Blau glänzt das Meer 400 m unter unseren Füßen und die Pirateninsel La Graciosa scheint zum Greifen nahe. Haria, ein wunderschönes, weißes Dorf, bekannt durch seinen leuchtenden Blumenschmuck, ist Endpunkt für heute. Aufstieg: ca. 400 Hm, Weglänge: ca. 8 km Abstieg: ca. 400 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h 7. Tag (Fr): Ausklang Ganz nach Lust und Laune können Sie sonnenbaden, einkaufen oder den Tipps Ihres Wanderführers nach gehen und die Sehenswürdigkeiten der Umgebung auf eigene Faust erkunden. 8. Tag (Sa): Abreise Frühstück im Hotel und anschließend Abreise bzw. Fortsetzung des Aufenthaltes. HIGHLIGHTS Faszinierende Landschaftsformen Hinauf zum Guardilama Aussicht am Pico Redondo Im Nationalpark Timanfaya Steilküste Risco de Famara Wanderprogramm Die Insel der Feuerberge Preis p. Pers. 440, NEC / OES ACE S A RB-Info bei individueller Anreise: info@krauland.at oder Tel: Tag (Do): Risco de Famara der Abbruch zur Hölle Heute ist Guinate unser Ausgangspunkt. Wir erwandern den Vulkan Los Helechos durch seinen Krater, der von den Bauern seit jeher als Anbaufläche genutzt wird. Die Kraterwände sind bekannt für ihre einzigartige Flora. Ein schöner Weg NEC / OES Buchungstag Buchungsdauer ACE S A Freitag, Samstag 7 Tage

17 Costa del Sol ANDALUSIEN SPANIEN Torcal de Antequera Erlebniswandern an der Costa del Sol Al-Andalus Im Land des Lichts Al-Andalus Im Land des Lichts Mit seiner kontrastreichen Landschaft ist dieses Land des Lichts seit jeher Anziehungspunkt für Badehungrige und Naturliebhaber. Im Hinterland überraschen uns herr liche Aussichten mit eindrucksvollem Farbenspiel, weiter im Landesinneren entdecken wir unverfälschte Dörfer und eine in der Tradition verankerte Kultur. Eukalyptuswälder, Pinienhaine, kristall - klare Bäche, Gipfel von schimmernden Sandsteingebirgen begleiten den staunenden Wanderer in den Naturreservaten der Serrania de Ronda und der Sierra de Chimenea. 1. Tag (So): Anreise / Begrüßungsabend Am Abend Treffpunkt im Hotel und Begrüßung durch den KRAULAND- 2. Tag (Mo): Der leise Atem der Natur Die Montes de Malaga als grüne Lunge der Hauptstadt sind Schauplatz unserer Einführungstour. Hier genießen wir erstmals die Vorzüge der geschützten Natur Andalusiens. Zahlreiche Bachläufe und Quell - vorkommen umrahmen die bequemen Waldwege durch das küsten - nahe Mittelgebirge, die auch nicht mit herrlichen Meerblicken geizen. Im Pinienschatten gedeiht vor allem im Frühjahr eine mediterrane Flora von seltener Fülle. Wir passieren längst verlassene Gehöfte und Wassermühlen, ehe unser sehenswerter Rundgang an seinem Anfangspunkt in Torrijos endet. Aufstieg: ca. 200 Hm, Weglänge: ca. 9 km Abstieg: ca. 200 Hm, reine Gehzeit: ca. 2-3 h 3. Tag (Di): Zwischen den weißen Dörfern Aloizaina ist eines der vielen Wehrdörfer im Hinterland der Costa del Sol und unser Ausgangspunkt der heutigen, faszinierenden Wanderung. Ein bequemer Feldweg führt uns zwischen Orangengärten und Olivenplantagen durch die ur - typische andalusische Landschaft. Die nahen Berge der Sierra de las Nieves leuchten unter dem mediterranen Himmel, ehe uns Caserabonella mit seinen blendend weißen Häusern als ein klassisches Pueblo Blanco empfängt. Von Quellen umsäumt, lädt uns das Dorf förmlich zu einer ausgiebigen Besichtigung. Aufstieg: ca. 300 Hm, Weglänge: ca. 10 km Abstieg: ca. 200 Hm, reine Gehzeit: ca. 4-5 h 4. Tag (Mi): In der Zauberwelt aus Stein Diese Rundwanderung führt uns im Nationalpark Torcal de Antequera zu den steingewordenen Kulissen einer realen Märchenlandschaft. Obskur und wie von tausenden Bildhauerhänden gemeißelt stehen die von den Elementen geformten Felsformationen in der Landschaft, an denen wir unsere Fantasie spielen lassen. In einem der geologisch aufsehenerregendsten Phänomene Südeuropas bewundern wir dazu seltene Orchideenarten und die heimische Tierwelt. Der Wanderbus bringt uns darauf in die Stadt Antequera, die mit ihrem Alcazar über eine Fülle historischer Sehenswürdigkeiten wacht. Aufstieg: ca. 200 Hm, Weglänge: ca. 8 km Abstieg: ca. 200 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h 5. Tag (Do): Das Tor zu Marbella Ausgangspunkt dieser Wanderung ist mit Ojen wieder ein weißes Dorf. Hier führt uns ein gemütlicher Aufstieg in das Nationalreservat Reserva Nacional de Serrania de Ronda. In diesem einsamen Waldwinkel der Sierra Blanca, dem weißen Gebirge, frönten früher die Markgrafen ihrer Jagdleidenschaft und stellten nicht nur dem iberischen Steinbock nach. Unter seinem, nun mächtigen Gipfel lädt uns der Juanar zum beschaulichen Verweilen ein. An der Küste liegt uns das berühmte Marbella zu Füßen und mit etwas Glück wird die Fernsicht zum kontinentüberschreitenden Erlebnis. Auch die Rückfahrt durch das Hinterland der Costa del Sol hat ihren beson - deren Reiz. Aufstieg: ca. 400 Hm, Weglänge: ca. 7 km Abstieg: ca. 700 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h 6. Tag (Fr): El Chorro Die Gigantenkluft Die Abschlusswanderung im Stauseegebiet von Guadalhorce veranschaulicht ein weiteres Mal die Einzigartigkeit und Schönheit der andalusischen Bergwelt. Manns - hohe Zistrosen übersäen die Höhenrücken, auf denen man zuerst bergauf wandert. Der Einblick in die gigan tische, 3 Kilometer lange, mehr als 200m tiefe und aus drei Canyons bestehende Felsschlucht El Chorro, wird jede Anstrengung vergessen lassen. Gemütlich ist dann der Abstieg, wo die Rundtour beim Mirador mit einem kulinarischen Hoch genuss endet. Rück fahrt über Alora. Aufstieg: ca. 500 Hm, Weglänge: ca. 10 km Abstieg: ca. 500 Hm, reine Gehzeit: ca. 4-5 h 7. Tag (Sa): Ausklang Ganz nach Lust und Laune können Sie sonnenbaden, einkaufen oder den Tipps Ihres Wanderführers nachgehen und die Sehenswürdigkeiten der Umgebung auf eigene Faust erkunden. Begleitet werden Sie auf jeden Fall von zahlreichen Erinnerungen an eine erlebnisreiche und eindrucksvolle Wanderzeit! 8. Tag (So): Abreise Frühstück im Hotel und anschließend Abreise bzw. Fortsetzung des Aufenthaltes. HIGHLIGHTS Montes de Malaga Nahe der Sierra de las Nieves Casarabonella das klassische Weiße Dorf Die Schnapshochburg Ojen Felsskulpturen des Torcals Im Stauseegebiet des Guadalhorce Die Burg von Alora Deutschsprachiger KRAULAND- Max. 15 Personen pro Wanderbus. 5x landestypisches Essen (während oder nach den Wanderungen). KRAULAND-Gebietskarte. Alle Eintrittsgebühren laut Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen Unterkünfte buchbar in: Torremolinos Unsere Hotelempfehlung: Hotel Sol Don Pablo, Hotel Sol Don Pedro, Hotel Sol Don Marco Spanien und Portugal Durchführungstermine: Wöchentlich (Sonntag) vom (letzte Anreise) Weitere Termine u. Sonderprogramme jederzeit möglich (siehe S. 5). Wanderprogramm Al-Andalus Im Land des Lichts Preis p. Pers. 440, NEC / OES AGP S A 17 NEC / OES Buchungstag Buchungsdauer AGP S A Samstag, Sonntag 7 Tage RB-Info bei individueller Anreise: info@krauland.at oder Tel:

18 Unsere Geheimtipps für WANDERGRUPPEN ab 4 Personen SPANIEN Wählen Sie Ihren Wunschtermin! SPANIEN Mallorca ab Playa de Palma / Soller Informationen siehe Seite 4 und 5 MALLORCA Palma / Soller Playa de Palma / Soller Spanien & Portugal Wanderperlen der Tramuntana Ein mildes Klima, erholsame Ruhe und frische Meeresluft laden ein, uns völlig der Lieblichkeit Mallorcas hinzugeben und die südländische Gastlichkeit zu genießen. Schon zu Wanderbeginn werfen wir oberhalb des Fischerdörfchens San Telmo einen Blick auf die geheimnisvolle Insel Dragomera. Der Geschichte Chopins sind wir bei Valdemossa auf der Spur, wenn wir über einstige Reitwege des Erz herzogs Ludwig Salvator durch Steineichenwälder wandern und in und um Soller vom insularen Farbenspiel betört werden. Schließlich sind wir auf alten Schmugglerpfaden zur Geisterbucht von Cala Tuent unterwegs und erahnen bei unserer Ersteigung der maurischen Burg von Alaro förmlich die schicksalhaften Freiheitsbestrebungen der Mallorquiner. SPANIEN Menorca MENORCA Cala Galdana, Punta Prima Spanien & Portugal Traumhafte Buchten auf der Pferdeinsel Noch immer steht Menorca als stille Insel im Schatten ihrer Balearen- Schwestern. Für Individualisten also ein Aufbruchsignal jene mediterranen Geheimnisse zu lüften, die da heißen: Ursprüngliche Natur, reiz volle Strände und ein gutes Maß an Beschaulichkeit. Der landschaftliche Zweiklang zwischen den sanften, abgerundeten Hügeln des Nordens und den karstigen Schluchttälern im Süden sucht seinesgleichen. Felsen und Gestein haben hier Kulturgeschichte geschrieben, es beein drucken die steinernen Monumente als Navetas, Taulas und Talaoiots aus vorgeschichtlicher Zeit. Kirchen und Windmühlen, Landstraßen und Zisternen, Leucht- und Wachtürme, Brunnen und Stallungen sind daraus entstanden. Die bäuer - liche Kultur prägt auch das freund - liche Wesen ihrer Bewohner. SPANIEN Fuerteventura 18 FUERTEVENTURA Costa Calma Spanien & Portugal Am Anfang war das Feuer Fuerteventura ist die zweitgrößte der Kanarischen Inseln vulkanischen Ursprungs. Die einst riesigen Vulkane wurden durch die Erosion zahlloser Jahrtausende zu kleineren Bergketten und sanften Hügeln mit durchschnittlich 600 m Höhe abgetragen. Genau diese geologische Besonderheit prägt die verschiedenen Gesichter der Insel und verleiht ihr eine eigenwillige, faszinierende Schönheit. Weite, steppenartige Ebenen mit trocken - resistenter Vegetation, schier ins Endlose reichende Hügelketten, kilometerlange Strände mit dahinwandernden Sanddünen, stille, türkis - farbene Buchten und schroffe Klippen, die der Atlantik mit seiner ganzen Wildheit peitscht, lassen Raum und Zeit vergessen. In dieser zeitlosen Landschaft entdeckt der Mensch die innere Ruhe wieder. Ein Hauch von Unendlichkeit! SPANIEN Teneriffa-Nord TENERIFFA Puerto de la Cruz Spanien & Portugal Die Vulkaninsel des ewigen Frühlings Dem wandernden Naturfreund wird es auf Teneriffa nicht leicht gemacht, sich für die richtige Seite der Insel zu entscheiden: Während an den Südküsten der Insel trockene und warme Fallwinde für stabiles sonniges Wetter sorgen, ist es auf der Gegenseite vor allem der Nordost-Passat, der hier den Mini-Kontinent in ein geradezu imposantes Grün kleidet. Eine exotisch anmutende Pflanzenvielfalt begleitet den aufmerksamen Betrachter durch subtropische Regenwälder und atemberaubende Schluchten bis weit hinauf in die schroffe Vulkanwelt des Teide, der höchsten Erhebung auf spanischem Hoheitsgebiet. Das angenehme Klima dieser Region ist wohl einzigartig und bietet Dank seiner Ausgeglichenheit das ganze Jahr über beste Voraussetzungen für erlebnisreiche Wanderungen. SPANIEN Andalusien Costa de la Luz / Sierra Nevada ANDALUSIEN Novo Sancti Petri, Conil/Nerja, Almunecar Spanien & Portugal Andalusische Kontraste Andalusien Land der Sonne, des Flamencos und des Stierkampfs. Die Strände Andalusiens ziehen die sonnenhungrigen Urlauber in ihren Bann; den Wanderer lockt hingegen das Landesinnere mit seiner kaum berührten Natur. Von der Atlantikküste bis hinauf in den südwest - lichen Teil der Sierra Nevada sind die Besucher überrascht von einer landschaftlichen Vielfalt, einer Fauna sondergleichen und einer selten reichhaltigen Flora. Vom besonderen Wert erweist sich der Wasserreichtum in den höchsten Bergen des spanischen Festlandes, welche auch über weite Trocken perioden die wichtigsten Flüsse versorgen. Beinahe das ganze Jahr über herrscht ideales Wanderwetter, sodass Andalusien ein Land bleibt, wo der Lohn für den, der dort hinreist, schon hinterlegt ist.

19 PORTUGAL Wählen Sie Ihren Wunschtermin! Informationen siehe Seite 4 und 5 Unsere Geheimtipps für WANDERGRUPPEN ab 4 Personen Madeira-Nord PORTUGAL Himmelspfade im grünen Norden Im seinem Norden zeigt Madeira sein Zweites Gesicht. Im Gegensatz zur modernen Südseite um die Hauptstadt Funchal ist in diesem Teil das Dasein schlicht und bäuerlich ruhig und der Lebensrhythmus seiner Bewohner geruhsamer als irgendwo sonst auf der Insel. Mag das Klima auch ein wenig rauer sein, die intensive Natur zeichnet hier ihr landschaftlich wohl schönstes Bild. Santana ist ein idealer Ausgangspunkt für unsere abwechslungsreichen Wanderungen. Binnen kürzester Zeit erkunden wir auf gepflegten Levadawegen und einstigen Hirtenpfaden die eindrucksvollsten Seiten des blühenden Archipels. Wer mit diesem Naturschauspiel vertraut wird, kommt unweigerlich ins Schwärmen und träumt von Madeira mit der Sehnsucht nach friedlicher Harmonie und ruhigem Wohlbefinden. MADEIRA-NORD Santana Spanien & Portugal Madeira-Berg PORTUGAL Gipfelstürmen im Atlantik Diese anspruchsvolle Wanderwoche führt uns von Meereshöhe bis zu den höchsten Gipfeln durch einen ständigen Wechsel von überquellender Botanik und unterschiedlichsten geologischen Strukturen. Die Macht des Atlantiks ist unser hörbarer Begleiter an der steilabfallenden Nordküste bei der Wanderung nach Porto da Cruz. Erstmals alpinen Charakter vermittelt die Besteigung des Pico Grande mit dem Abstieg in den gewaltigen Erosionskessel des Nonnentales. Die abgelegenen Fischerdörfer Paúl do Mar und Jardim do Mar, sowie die Schönheit der Küste zeigen die atemberaubende Vielfalt dieser Insel. Auf alten Verbindungssteigen und abenteuer - lichen Hirtenpfaden sind wir unterwegs zu den höchsten Inselspitzen, die mit einmaligen Aus- und Tiefblicken wetteifern. MADEIRA-BERG Funchal Spanien & Portugal Madeira-Trekking PORTUGAL Zu Fuß durch die Blumeninsel Madeira hat nur eine Fläche von 741 km 2, doch viele unterschiedliche Landschaften. Die Durchquerung Madeiras als Trekking von Unterkunft zu Unterkunft mit Gepäcktransport zeigt uns die reizvollen Gegensätze der Insel: Alpine Landschaften in den Bergen mit einer Höhe bis m, urwaldähnliche Lorbeer- und Eukalyptuswälder darunter, die schroffe Steilküste im Norden, das faszinierende Ostkap. Von Machico über die zentrale Bergkette zur Hochebene Paul da Serra und durch das kaum begangene Janela-Tal mit seinen unberührten Lorbeerwäldern bis zu den Meeresschwimmbecken von Porto Moniz: Abseits der Hotelzonen, weit weg von den Städten und unabhängig von Busverbindungen lässt sich die Ursprünglichkeit und Vielfalt der Insel am eindrucksvollsten erleben. MADEIRA-TREKKING Wanderrundreise Spanien & Portugal 19 Serra da Estrela PORTUGAL Das andere Portugal Die Serra da Estrela ("Sterngebirge") ist mit fast Metern Höhe das höchste Gebirge des portugiesischen Festlands. Die von naturbelassenen Wäldern und idyllischen Seen geprägte Landschaft ist auch das größte Naturschutzgebiet Portugals. Die Gletscher der Eiszeit haben in der gewaltigen Felsenlandschaft ihre Spuren hinterlassen. Saftige Weiden, rauschende Flusstäler, unzählige Quellen und kristallklare Bäche wechseln mit kargen Hochebenen und bilden so einen faszinierenden landschaftlichen Kontrast. Dramatische Felsen und Schluchten machen dieses Gebiet zu einer atemberaubend schönen Wandergegend mit teilweise endemischen Tier- und Pflanzenarten. Wanderer und Naturfreunde dürfen sich über unberührte Natur und wohltuende Ruhe freuen. SERRA DA ESTRELA Serra da Estrela Lissabon Algarve-West PORTUGAL Im Land des Sonnenuntergangs Unsere Wanderungen führen uns im Laufe dieser Woche in die west - lichen Landschaftsteile der Algarve. So wandern wir in der faszinierenden und abwechslungsreichen Region der Sierra de Monchique mit ihren fruchtbaren Wäldern, einzig - artigen Pflanzenwelten und tiefen Taleinschnitten. Wir folgen den Spuren der Mauren auf dem Weg zu ihrer stärksten Festung in Südportugal Silves, und werden zum Abschluss den höchsten Berg der Algarve den Picota entdecken. Bei unseren Küstenwanderungen werden wir uns nicht nur an die salzige Meeresluft des Atlantiks gewöhnen, sondern auch in abgelegenen Buchten Badefreuden genießen, und am Ende des Tages die schwere terra rossa der Region Barrocal von unseren Wanderschuhen klopfen. ALGARVE-WEST Alvor, Carvoeiro Spanien & Portugal

20 PORTUGAL MADEIRA-Ost Erlebniswandern Madeira-Ost Der blühende Archipel Pico Ruivo! 20 Deutschsprachiger KRAULAND- Max. 15 Personen pro Wanderbus. 5x landestypisches Essen (während oder nach den Wanderungen). KRAULAND-Gebietskarte. Alle Eintrittsgebühren laut Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen Unterkünfte buchbar in: Funchal, Caniço, Caniço de Baixo Unsere Hotelempfehlung: Suite-Hotel Eden Mar / Porto Mare Hotel Spanien und Portugal Durchführungstermine: Wöchentlich (Donnerstag) vom (letzte Anreise) Weitere Termine u. Sonderprogramme jederzeit möglich (siehe S. 5). Der blühende Archipel Preis p. Pers. 399, NEC/OES NAH FNC S A (Funchal) NEC/OES NAH FNC S A (Garajau, Caniço, Caniço de Baixo) RB-Info bei individueller Anreise: info@krauland.at oder Tel: Der blühende Archipel Madeira, der blühende Archipel inmitten des Atlantischen Ozeans, ist seit jeher Anziehungspunkt für Naturfreunde. Die Voraussetzung dafür schaffen ein gemäßigtes Klima, der sagenhafte Wasserreichtum und eine dem Gast stets aufgeschlossene Bevölkerung. Berühmt ist die Vielfalt der Landschaft und der unglaubliche Reichtum der hiesigen Pflanzenwelt, die schon seit Jahrhunderten die Besucher fasziniert. 1. Tag (Do): Anreise / Begrüßungsabend Am Abend Treffpunkt im Hotel und Begrüßung durch den KRAULAND- Wanderführer, der Sie anschließend über den Ablauf der Wanderwoche informiert. 2. Tag (Fr): Blumen, Terrassen und Palheiros Unweit von Machico dem Ort, von dem aus Madeira besiedelt wurde und daher idealer Startpunkt der Wanderwoche beginnt unser Weg entlang der Levada von Marocos. Wir erleben die überwäl - tigende Botanik mit ihren vielen urtümlichen Pflanzen, die üppigen Terrassen felder und die typischen, winzigen Kuhställchen Palheiros. Dazwischen genießen wir den duftenden Mimosenbestand, die Ausblicke auf den bildhaften Küstenbereich und die Freundlichkeit der Madeireinser. Aufstieg: ca. 100 Hm, Weglänge: ca. 11 km Abstieg: ca. 100 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h 3. Tag (Sa): Das Ostkap die Speerspitze Madeiras Diese Wanderung führt uns auf den östlichsten Ausläufer der Insel, die Ponta de Sáo Lourenço. Wir atmen die salzhaltige Luft ein, die das Kap mit seinen erodierten Felsformationen so charakteristisch formte. Die ungestüme See und tosend brechende Wellen begleiten uns auf den höchsten Punkt des Kaps, um dort den atemberaubenden Ausblick auf die Nordküste Madeiras zu genießen. Zurück an der geschützten Südseite des Kaps betreten wir das Zentrum des ehema ligen Walfischfangs, das kleine Fischerdorf Caniçal. Aufstieg: ca. 400 Hm, Weglänge: ca. 9 km Abstieg: ca. 400 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h 4. Tag (So): Pico Grande der majestätische Berg Ausgehend von Faja Escura wandern wir auf einen alten romantischen Pfad, gesäumt von Besenginster und Kastanienbäumen, hinauf bis zum Eselsattel am Fuße des weithin sichtbaren Bergmassivs des Pico Grande. Dabei bieten sich uns ständig spektakuläre Ausblicke auf die höchsten Berge der Insel sowie hinunter in den Erosionskessel des Nonnentals. Auf alten Hirtenpfaden, die seit Jahrhunderten bereits von Einheimischen als Verbindungswege genutzt werden, geht es weiter auf die Südseite der Insel nach Estreito de Camara de Lobos, dem größten Weinanbaugebiet der Insel und Endpunkt der heutigen Wanderung. Aufstieg: ca. 700 Hm, Weglänge: ca. 8 km Abstieg: ca. 250 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h 5. Tag (Mo): Calderao Verde Das grüne Herz der Insel Vom Bergdorf Ilha, idyllisch gelegen auf der Nordseite der Insel, steigen wir auf uralten Pfaden in Richtung Val.e da Lapa. Weiter geht es durch vier Tunnel zum Quellgebiet der Calderao Verde. Dieser 100m hohe Wasserfall, der sich in einen kleinen See ergießt, ist auch für Madeira einzigartig. Wir können nur erahnen, welche Mühen es machte mit einfachsten Werkzeugen, die Tunnel sowie den Kanal selbst in diese steilen und exponierten Abhänge zu schlagen. Unser Rückweg aus diesem Kessel führt uns entlang der Levada zum Forsthaus Quemadas. Aufstieg: ca. 500 Hm, Weglänge ca. 12 km Abstieg: ca. 50 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h 6. Tag (Di): Der Höhenweg zum roten Gipfel Ein Panoramaweg der prächtigsten Art wird zur Königsetappe der Wanderwoche. Auf einem gesicherten Steig, mit Tunnels und Treppen durchsetzt, geht es ausgehend vom Gipfel der Maultiertreiber (Pico Arieiro) unter dem Pico das Torres vorbei auf den höchsten Gipfel der Insel, den Pico Ruivo, 1.862m. Hier liegt uns die ganze Insel in eindrucksvollem Rundblick zu Füßen und gibt ein herrliches Panorama frei. Auf der einen Seite sehen wir hinab in das wild zerklüftete Landesinnere, auf der anderen blicken wir hinaus auf den Küstenstreifen von Santana. Voll dieser grandiosen Eindrücke geht es nach leichtem Abstieg mit dem Bus zu den ursprünglichen Zwerghäuschen von Santana. Aufstieg: ca. 600 Hm, Weglänge: ca. 10 km Abstieg: ca. 400 Hm, reine Gehzeit: ca. 4-5 h 7. Tag (Mi): Ausklang Nachdem die Wanderungen gestern mit einem gemütlichen Beisammensein ausgeklungen sind, steht Ihnen heute ein wohlverdienter Ruhetag zur persönlichen Gestaltung zur Verfügung. Ganz nach Lust und Laune können Sie sonnenbaden, einkaufen oder den Tipps Ihres Wanderführers nachgehen und die Sehenswürdigkeiten der Umgebung auf eigene Faust erkunden. 8. Tag (Do): Abreise Frühstück im Hotel und anschließend Abreise bzw. Fortsetzung des Aufenthaltes. HIGHLIGHTS Üppige Gärten bei Machico Das beeindruckende Ostkap Aus dem Nonnental nach Estreito Der grüne Norden der Insel Umfassendes Inselpanorama am Pico Ruivo Die Zwerghäuschen von Santana NEC / OES NAH Buchungstag Buchungsdauer FNC S A (Funchal) Donnerstag 7 Tage FNC S A (Caniço) Donnerstag 7 Tage

Mallorca: Trans Tramuntana (8 Tage)

Mallorca: Trans Tramuntana (8 Tage) Mallorca: Trans Tramuntana (8 Tage) Beschreibung: Küsten- und Bergwanderung auf Pilgerwegen La Luminosa, die Erleuchtete, nennen die Spanier Mallorca. Die größte Insel der Balearen ist immer wieder für

Mehr

Wandergenuss. Die schönsten Touren für Sie zusammengestellt

Wandergenuss. Die schönsten Touren für Sie zusammengestellt Wandergenuss Die schönsten Touren für Sie zusammengestellt Mallorca Bezaubernde Mandelblüte & Frühlingserwachen Die größte Insel der Balearen und wohl auch eine der Trauminseln im Mittelmeer ist Mallorca.

Mehr

Natur & Kulturwanderwoche

Natur & Kulturwanderwoche Wanderwoche Natur & Kulturwanderwoche Exklusive Führung durch Marko Weiss Das Mallorca der Mallorquiner Lieskauerstraße 17 B, D 06179 Bennstedt ALLGEMEINE INFORMATIONEN Vorstellung Wandergebiet: Mallorca

Mehr

Mallorca - Trans Tramuntana

Mallorca - Trans Tramuntana Mallorca - Trans Tramuntana Wanderreise Mallorca: Trans Tramuntana Küsten- und Bergwanderungen auf Pilgerwegen Individuelle Einzelreise, 8 Tage La Luminosa, die Erleuchtete, nennen die Spanier Mallorca.

Mehr

ERLEBNISWANDERN WELTWEIT

ERLEBNISWANDERN WELTWEIT ERLEBNISWANDERN WELTWEIT 2011 LIEBE WANDERFREUNDE! Zum Abschluss der Wandersaison 2010 bedanken wir uns recht herzlich bei allen unseren Gästen für das rege Interesse an den Krauland-Erlebniswanderprogrammen.

Mehr

GRUPPENPROGRAMME WANDERREISEN. Gruppenservice schon ab 4 Personen

GRUPPENPROGRAMME WANDERREISEN. Gruppenservice schon ab 4 Personen Gruppenservice schon ab 4 Personen WANDERREISEN GRUPPENPROGRAMME 2019 spanien portugal kapverden griechenland türkei zypern malta montenegro kroatien italien frankreich slowenien bulgarien deutschland

Mehr

3,0h 150m 450m 28,00 p.p

3,0h 150m 450m 28,00 p.p Aventura Wandern auf Teneriffa Geführte Wanderungen mit Tourenbeginn ab Teneriffa Nord / PUERTO DE LA CRUZ Saison 01.01.19 bis 30.06.19 / Stand ab 15.04.2019 MONTAG Jeden Montag - Ruiz Schlucht Vor der

Mehr

Portinatx. Daten - Wanderung Portinatx. IBIZA OUTLINE TEAM S.L. Edf. Sa Carroca Park 52-1B Ctra. San Jose a Ibiza km 0, Ibiza / Baleares

Portinatx. Daten - Wanderung Portinatx. IBIZA OUTLINE TEAM S.L. Edf. Sa Carroca Park 52-1B Ctra. San Jose a Ibiza km 0, Ibiza / Baleares Portinatx Von der Playa Portinatx wandern wir an der rauen Küstenlinie entlang zum höchsten Leuchtturm der Insel. Danach geht es über verschlungene Pfade immer am Wasser entlang über Stock und Stein und

Mehr

Mallorca Finca-Wandern. Die schönsten Routen der Sonneninsel. Individuelle Einzeltour 7 Tage / 6 Nächte

Mallorca Finca-Wandern. Die schönsten Routen der Sonneninsel. Individuelle Einzeltour 7 Tage / 6 Nächte Die schönsten Routen der Sonneninsel Mallorca Finca-Wandern Individuelle Einzeltour 7 Tage / 6 Nächte Eurotrek AG Dörflistrasse 30, 8057 Zürich Tel.: 044 316 10 00 Fax.: 044 316 10 01 Mail: eurotrek@eurotrek.ch

Mehr

Foto Krauland WANDERREISEN EUROPA

Foto Krauland WANDERREISEN EUROPA Foto Krauland WANDERREISEN EUROPA 2018 spanien I portugal I griechenland I kroatien italien I zypern I bulgarien I malta I irland montenegro I slowenien I frankreich norwegen I deutschland I österreich

Mehr

Mar y Roc Tourenprogramm 12. bis 18. Februar 2018

Mar y Roc Tourenprogramm 12. bis 18. Februar 2018 Mar y Roc enprogramm. bis 8. Februar 08 Abfahrt am Treffpunkt: Camp de Mar 9.0 Uhr, Peguera 9.0 Uhr, nta Ponça 9.45 Uhr, andere Orte nach Absprache um. Feb Auf dem GR von Banyalbufar nach Estellencs Zwei

Mehr

LA GOMERA - WANDERN & RELAXEN - 8 TAGE

LA GOMERA - WANDERN & RELAXEN - 8 TAGE Veranstalter dieser Reise: Auf und Davon Reisen GmbH Lebrechtstr. 35 51643 Gummersbach 02261 50199-0 02261 50199-16 reisen@auf-und-davon-reisen.de EUROPA: SPANIEN LA GOMERA - WANDERN & RELAXEN - 8 TAGE

Mehr

Mallorca Exklusive Wandertour

Mallorca Exklusive Wandertour Mallorca Exklusive Wandertour Allseits bekannt, vielseitig schön & besonders. Mit diesem exklusiven Reiseprogramm bieten wir Ihnen ein altbewährtes Wanderziel auf eine ganz besonders facettenreiche Art

Mehr

Geführte Wanderungen mit Tourenbeginn ab Teneriffa Nord / PUERTO DE LA CRUZ Beginn Ende

Geführte Wanderungen mit Tourenbeginn ab Teneriffa Nord / PUERTO DE LA CRUZ Beginn Ende Geführte Wanderungen mit Tourenbeginn ab Teneriffa Nord / PUERTO DE LA CRUZ Beginn 01.10.18 Ende 31.05.19 Jeden Montag - Ruiz Schlucht Vor der "Haustür von Puerto de la Cruz" wandern wir durch eine der

Mehr

La Palma Kanareninsel Sehenswürdigkeiten Spaniens by combipix

La Palma Kanareninsel Sehenswürdigkeiten Spaniens by combipix La Palma Kanareninsel Sehenswürdigkeiten Spaniens by combipix La Palma eine der kleinsten und grünsten Insel, hält vieles für Touristen bereit. Mit dieser Tourbeschreibung möchten wir Ihnen den Süden der

Mehr

Wanderwoche Mallorca Erleben Sie Mallorcas schönste Seiten

Wanderwoche Mallorca Erleben Sie Mallorcas schönste Seiten Wanderwoche Mallorca Erleben Sie Mallorcas schönste Seiten 8 Tage, Standortwanderreise, ab/bis Playa de Palma, min 6 Teilnehmer 1. Tag: individuelle Anreise nach Mallorca Am Abend lernen Sie Ihren Wanderführer

Mehr

Unterwegs auf der größten Vulkaninsel Spaniens

Unterwegs auf der größten Vulkaninsel Spaniens Preis ab 1899 EUR Dauer Teilnehmer 6 14 Reiseleitung Merkmale a hts z Schwierigkeit 15 Tage ddddd Beschreibung Höhepunkte Teneriffa, die wohl vielseitigste aller Kanareninseln, vereint die schönsten Landschaften

Mehr

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe inkl. 5x(2x) landestypische Einkehr inkl. Unterkunft Eintauchen in die idyllische Gegend der Weinberge nahe zur Grenze zu Slowenien ebenso wie die Almen

Mehr

Teneriffa. Wandern auf Teneriffa. Individuelle Einzelreise, 8 Tage

Teneriffa. Wandern auf Teneriffa. Individuelle Einzelreise, 8 Tage Teneriffa Wandern auf Teneriffa Individuelle Einzelreise, 8 Tage Vo rauschenden Atlantik i Nordwestenwandern Sie durch die einzigartige Berglandschaft aus schwarze Lavagestein i sonnigen Teneriffa. I bezaubernden

Mehr

Aufstieg auf den Tomir 1103m. Rundwanderweg. Route: Tramuntana schwer Tomir 49 Stand

Aufstieg auf den Tomir 1103m. Rundwanderweg. Route: Tramuntana schwer Tomir 49 Stand Aufstieg auf den Tomir 1103m Rundwanderweg Reine Gehzeit: ca.5 Stunden Schwierigkeitsgrad: schwierig, anspruchsvoll Höhenunterschied: ca. 600 m Weg: zu Anfang teilweise Schatten, ansonsten viel Sonne,

Mehr

WANDERN AUF TENERIFFA

WANDERN AUF TENERIFFA Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen: Vividus Reisen Neckarstraße 45 72160 Horb a.n. 07451-6277970 info@vividus-reisen.de EUROPA: SPANIEN WANDERN AUF TENERIFFA Vom rauschenden Atlantik

Mehr

MALLORCA. Perfekte Tage auf Europas beliebtester

MALLORCA. Perfekte Tage auf Europas beliebtester MALLORCA Perfekte Tage auf Europas beliebtester Ferieninsel LEGENDE A Hinweis auf den Kartenteil B Adresse oder Standort C Telefonnummer D Öffnungszeiten E Café, Restaurant, sonstige Gastronomie F U-Bahn-/Metro-Station

Mehr

Mallorca Komfort-Trekking-Woche, ab/bis Palma de Mallorca

Mallorca Komfort-Trekking-Woche, ab/bis Palma de Mallorca Mallorca Komfort-Trekking-Woche, ab/bis Palma de Mallorca 8 Tage, ab 4 Teilnehmern 1. Tag: individuelle Anreise nach Palma de Mallorca Peguera Am Flughafen in Palma de Mallorca werden Sie bereits erwartet,

Mehr

Quer durch die Serra de Tramuntana

Quer durch die Serra de Tramuntana Preis ab Dauer Teilnehmer 5 14 Reiseleitung Merkmale a hts z Schwierigkeit 10 Tage ddddd Beschreibung Höhepunkte Mallorca ist so viel mehr als Touristenrummel und Ballermann! Erleben Sie die abwechslungsreiche

Mehr

Kanaren, Spanien. La Gomera - Wandern & Relaxen 8-tägige Standort-Wanderreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Kanaren, Spanien. La Gomera - Wandern & Relaxen 8-tägige Standort-Wanderreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine: REISEN MIT SINNEN Pardon/Heider Touristik GmbH Erfurter Str. 23 44143 Dortmund Telefon: 0231-589 792 0 info@reisenmitsinnen.de www.reisenmitsinnen.de Kanaren, Spanien La Gomera - Wandern & Relaxen 8-tägige

Mehr

BEST MALLORCA WANDERN (10 TAGE) TREKKINGTOUR IN DER SERRA DE TRAMUNTANA ZUR MANDELBLÜTE

BEST MALLORCA WANDERN (10 TAGE) TREKKINGTOUR IN DER SERRA DE TRAMUNTANA ZUR MANDELBLÜTE Veranstalter dieser Reise: MITourA GmbH Neustadt 41 23966 Wismar 03841 2524504 03841 2524506 info@mitoura.com EUROPA: SPANIEN BEST MALLORCA WANDERN (10 TAGE) TREKKINGTOUR IN DER SERRA DE TRAMUNTANA ZUR

Mehr

Teneriffa Mondlandschaft und Tropengarten

Teneriffa Mondlandschaft und Tropengarten 0605 7236 Rundreise Tage ab 1.095,00 Teneriffa Mondlandschaft und Tropengarten Höhepunkte der Reise nbeschreibung für Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Tel.: 0605 7236 Fax.: 0605 36 31 0605

Mehr

WANDERREISEN PIEROLT. Wanderreisen Pierolt. Individuelle Wanderreise : Die Highlights Madeiras

WANDERREISEN PIEROLT. Wanderreisen Pierolt. Individuelle Wanderreise : Die Highlights Madeiras Individuelle Wanderreise : Die Highlights Madeiras Bei dieser Wanderreise haben wir Ihnen die Highlights der Madeira Wanderungen zusammengestellt. Eine gut trainierte Kondition, etwas Schwindelfreiheit

Mehr

Fünfte Wanderung: Von Sa Calobra zum Mirador ses Barques am

Fünfte Wanderung: Von Sa Calobra zum Mirador ses Barques am Fünfte Wanderung: Von Sa Calobra zum Mirador ses Barques am 7.4.2014 Heute Fahren wir mit dem gemieteten Bus bereits um 8:30 Uhr von Port Sóller los, um so früh wie möglich in Sa Calobra anzukommen. Bereits

Mehr

Kanaren. La Palma - Vulkanwandern auf der "Isla Bonita" 8-tägige Wanderreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Kanaren. La Palma - Vulkanwandern auf der Isla Bonita 8-tägige Wanderreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine: REISEN MIT SINNEN Pardon/Heider Touristik GmbH Erfurter Str. 23 44143 Dortmund Telefon: 0231-589 792 0 info@reisenmitsinnen.de www.reisenmitsinnen.de Kanaren La Palma - Vulkanwandern auf der "Isla Bonita"

Mehr

ERLEBNISWANDERN GRIECHENLAND

ERLEBNISWANDERN GRIECHENLAND ERLEBNISWANDERN GRIECHENLAND KYKLADEN Wanderperlen der Ägäis Erlebniswandern auf den Kykladen Wie ein Ring, dem sogenannten kyklos, umgeben mehrere kleinere und größere Inseln die bereits seit dem Altertum

Mehr

Wanderwoche Ischia 2016

Wanderwoche Ischia 2016 + 39 328 53 53 021 Wanderwoche Ischia 2016 DU WARST WIRKLICH NUR DA, WO DU ZU FUSS WARST Ischia - die grüne Insel - die als Thermalinsel dank ihrer zahlreichen Quellen und Fumarolen berühmt geworden ist,

Mehr

Mallorca - Im Winter & zur Mandelblüte

Mallorca - Im Winter & zur Mandelblüte EUROPA SPANIEN Mallorca - Im Winter & zur Mandelblüte Tourencharakter Wanderungen im Tramuntana Gebirge in der Nachsaison Unterkunft in exklusiven Landhotels in Alaró und Pollença Palma Mallorcas schöne

Mehr

La Gomera Dem Paradies zum Greifen nahe

La Gomera Dem Paradies zum Greifen nahe La Gomera Dem Paradies zum Greifen nahe Erleben Sie auf dieser Wanderwoche über die wildeste Insel der Kanaren urwüchsige Landschaften. Wolfsmilchgewächse und Drachenbäume säumen Ihren Weg im trockenen

Mehr

on tour Kanarische Inseln

on tour Kanarische Inseln on tour Kanarische Inseln on tour Kanarische Inseln. SEIT 1902. POLYGLOTT GUTE REISE U N D DIE W E LT G E H Ö RT M IR Der Autor Rolf Goetz studierte Publizistik und Psychologie und arbeitet als freier

Mehr

Mallorca Rundfahrt 13. bis 20. Oktober 2018

Mallorca Rundfahrt 13. bis 20. Oktober 2018 Mallorca Rundfahrt 13. bis 20. Oktober 2018 Die kontrastreichen Landschaftsformationen mit hohen Bergen, zerklüfteten Küsten, langen Sandstränden und weiten Tiefebenen schaffen erstklassige Voraussetzungen

Mehr

Spanien Wanderwoche Mallorca Nord

Spanien Wanderwoche Mallorca Nord Spanien Wanderwoche Mallorca Nord Traumhafte Küsten - Halbinsel Victoria - Serra de Llevant Von der Baia de Alcudia, mit den Standorten Puerto de Alcudia oder Playa de Muro, führt Sie diese Erlebniswanderwoche

Mehr

PORTUGAL-Zentral SERRA DE AIRE E CANDEEIROS & SERRA DA ESTRELA

PORTUGAL-Zentral SERRA DE AIRE E CANDEEIROS & SERRA DA ESTRELA PORTUGAL-Zentral SERRA DE AIRE E CANDEEIROS & SERRA DA ESTRELA inkl. Besuch von Coimbra! WANDERRUNDREISE Die Nationalparks Portugals - Zwischen Berg und Meer Erlebniswandern in Portugal Portugal im Westen

Mehr

Küsten- und Bergwanderung auf Pilgerwegen Mallorca

Küsten- und Bergwanderung auf Pilgerwegen Mallorca Beratung & Buchung Tel: +49 (0)911 890704 Email: anfragen@renatour.de Reisebeschreibung Küsten- und Bergwanderung auf Pilgerwegen Mallorca Palma de Mallorca Erleben Sie den Norden der Insel Mallorca während

Mehr

BEST MALLORCA WANDERN (10 TAGE) TREKKINGTOUR IN DER SERRA DE TRAMUNTANA - HERBST & WINTERSPEZIAL

BEST MALLORCA WANDERN (10 TAGE) TREKKINGTOUR IN DER SERRA DE TRAMUNTANA - HERBST & WINTERSPEZIAL Veranstalter dieser Reise: MITourA GmbH Neustadt 41 23966 Wismar 03841 2524504 03841 2524506 info@mitoura.com EUROPA: SPANIEN BEST MALLORCA WANDERN (10 TAGE) TREKKINGTOUR IN DER SERRA DE TRAMUNTANA - HERBST

Mehr

La Gomera Paradiesische Natur

La Gomera Paradiesische Natur La Gomera Paradiesische Natur Pawel Kazmierczak/Shutterstock Wandern über die wildeste Insel der Kanaren in urwüchsigen Naturlandschaften und mit traumhaften Ausblicken Erleben Sie auf dieser Wanderwoche

Mehr

12 Tage Inselhopping Kanaren

12 Tage Inselhopping Kanaren 12 Tage Inselhopping Kanaren Teneriffa La Gomera Gran Canaria Fuerteventura Lanzarote mögliche Termine 28.02.2019-11.03.2019 Preis ab 1.855,00 pro Person Beim Inselhopping erleben Sie die Inseln des ewigen

Mehr

Wanderwoche der Ortsgruppe Leonding auf Teneriffa. 1. Wanderung zum Café Vista Paraiso am

Wanderwoche der Ortsgruppe Leonding auf Teneriffa. 1. Wanderung zum Café Vista Paraiso am Wanderwoche der Ortsgruppe Leonding auf Teneriffa Teilnehmer: Sieglinde Weineck, Erika und Günter Treutner, Renate und Josef Sieberer, Ingeborg Hackl, Helga Finsterer, Monika Larnsack, Anneliese Grillitsch,

Mehr

La Gomera Wandern & Delphine (8 Tage) Individuell

La Gomera Wandern & Delphine (8 Tage) Individuell La Gomera Wandern & Delphine (8 Tage) Individuell Genießen Sie auf der kleinen kanarischen Insel westlich von Teneriffa unvergessliche Tage in Freundschaft mit freilebenden Delphinen und entdecken sie

Mehr

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Interesse! Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Beschreibung des Reiseverlaufs, der Leistungen sowie den Preisen. Bitte beachten Sie, dass es zu Leistungs- und Preisänderungen

Mehr

Kanaren, Spanien. La Gomera - Entspannt aktiv 8-tägige Standort-Erlebnisreise. Gruppenreise-Klassiker. Highlights. Reiseinhalte.

Kanaren, Spanien. La Gomera - Entspannt aktiv 8-tägige Standort-Erlebnisreise. Gruppenreise-Klassiker. Highlights. Reiseinhalte. REISEN MIT SINNEN Pardon/Heider Touristik GmbH Neuer Graben 153 44137 Dortmund Telefon: 0231-589 792 0 info@reisenmitsinnen.de www.reisenmitsinnen.de Kanaren, Spanien La Gomera - Entspannt aktiv 8-tägige

Mehr

VORSTELLUNGSMAPPE. Mallorca 312

VORSTELLUNGSMAPPE. Mallorca 312 VORSTELLUNGSMAPPE Mallorca 312 MALLORCA 312 Auf der Insel Mallorca wird am 5. Juni die mit 312 km längste Tour für Fahrradtouristen in Spanien stattfinden. Die Mallorca 312 soll an diesem Tag zu einem

Mehr

4. Wanderung am Riscosteig nach Teno Alto am 13.04.2015

4. Wanderung am Riscosteig nach Teno Alto am 13.04.2015 4. Wanderung am Riscosteig nach Teno Alto am 13.04.2015 Heute steht uns wieder ein Bus mit Oliver zur Verfügung, sodass die Anreise wesentlich bequemer ist. Wir fahren wieder Richtung Westen nach Boanavista

Mehr

Teneriffa - Trekking & Relaxen (15 Tage) ++ Reiseablauf ++

Teneriffa - Trekking & Relaxen (15 Tage) ++ Reiseablauf ++ Teneriffa - Trekking & Relaxen (15 Tage) Reisebeschreibung Während dieser zweiwöchigen Wanderreise erleben Sie die gesamte landschaftliche Vielfalt der größten Kanareninsel. Sie übernachten jeweils für

Mehr

Slowenien & Kroatien. Liberty Slovenia. Robbova 2 1000 Ljubljana T: +386 1 620 25 62 F: +386 1 232 11 72

Slowenien & Kroatien. Liberty Slovenia. Robbova 2 1000 Ljubljana T: +386 1 620 25 62 F: +386 1 232 11 72 Slowenien & Kroatien Liberty Slovenia Robbova 2 1000 Ljubljana T: +386 1 620 25 62 F: +386 1 232 11 72 info@liberty-slovenia.com www.liberty-international.org Ljubljana - City Break ab 79 / pp in DZ Min.

Mehr

Best Mallorca Wandern (10 Tage) Trekkingtour in der Serra de Tramuntana - Unesco Weltkulturerbe

Best Mallorca Wandern (10 Tage) Trekkingtour in der Serra de Tramuntana - Unesco Weltkulturerbe Best Mallorca Wandern (10 Tage) Trekkingtour in der Serra de Tramuntana - Unesco Weltkulturerbe Reisekurzbeschreibung Wandern von Ort zu Ort quer durch das Tramuntana-Gebirge Palma Mallorcas schöne Hauptstadt

Mehr

Florida die Höhepunkte des Sonnenstaates

Florida die Höhepunkte des Sonnenstaates Erlebnisreise Tage ab 925,00 Florida die Höhepunkte des Sonnenstaates Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht Erleben Sie die Vielfalt Floridas:

Mehr

Rundtour am Fuße des Vulkanschlots Roque Agando

Rundtour am Fuße des Vulkanschlots Roque Agando 46 Südosten/San Sebastián Rundtour am Fuße des Vulkanschlots Roque Agando Alte Saumpfade führen uns auf dieser abwechslungsreichen Rundwanderung durch Lorbeer- und Kiefernwald mit Blick auf die Schlote

Mehr

Wanderreise Teneriffa 21. Oktober - 28. Oktober 2016

Wanderreise Teneriffa 21. Oktober - 28. Oktober 2016 Wanderreise Teneriffa 21. Oktober - 28. Oktober 2016 Teneriffa glänzt das ganze Jahr über mit viel Sonne und angenehmer Wärme Die ideale Voraussetzung für alle Wander- und Bergfreunde. Hier herrscht das

Mehr

Wandern im Nationalpark Olymp

Wandern im Nationalpark Olymp Wandern im Nationalpark Olymp Der Berg Olymp, nach der griechischen Sage die Heimat der 12 antiken griechischen Götter und Göttinnen, ist mit 2918 Metern der höchste und berühmteste Berg Griechenlands.

Mehr

Ankunft in Peking. Abholung am Flughafen und Transfer zum Hotel mit mit Reiseführer/in.

Ankunft in Peking. Abholung am Flughafen und Transfer zum Hotel mit mit Reiseführer/in. Sie haben noch nicht die richtige China Reise gefunden? Haben aber eine ungefähre Route im Kopf oder möchten eine unserer Touren gerne Ihren Vorstellungen anpassen? Die Reise passt, die angebotenen Termine

Mehr

PARADOR DE LAS CAÑADAS DEL TEIDE

PARADOR DE LAS CAÑADAS DEL TEIDE PARADOR DE LAS CAÑADAS DEL TEIDE Parador de Las Cañadas del Teide Umgebung Vom Parador aus bietet sich ein herrlicher Blick auf den Gipfel des Teide. Der Swimmingpool und die Terrasse inmitten der Natur

Mehr

Programm 2017. MS Ocean Majesty

Programm 2017. MS Ocean Majesty Programm 2017 MS Ocean Majesty Atlantikküste im Maiengrün 15 Tage vom 03.05. bis 17.05.2017 ab Genua/bis Kiel Wenn der Sommer in Deutschland noch auf sich warten lässt, strahlt die Sonne über der Atlantikküste

Mehr

Wanderwoche auf Mallorca

Wanderwoche auf Mallorca PMI19A/A Wanderwoche auf Mallorca Frühlingstraum & Mandelblüte Wanderreise 02. - 09. März 2019 Veranstalter: Alpina Tourdolomit www.alpina-tourdolomit.com Seite 2 von 6 Nur wo du zu Fuß warst, warst du

Mehr

La Gomera Wandern & Delphine (2 Wochen) Individuell

La Gomera Wandern & Delphine (2 Wochen) Individuell La Gomera Wandern & Delphine (2 Wochen) Individuell Genießen Sie auf der kleinen kanarischen Insel westlich von Teneriffa unvergessliche Tage in Freundschaft mit freilebenden Delphinen und entdecken sie

Mehr

Lykischer Weg (West) Wandern auf dem Lykischen Weg (West) Einzelreise, 8, 9 oder 12 Tage

Lykischer Weg (West) Wandern auf dem Lykischen Weg (West) Einzelreise, 8, 9 oder 12 Tage Lykischer Weg (West) Wandern auf dem Lykischen Weg (West) Einzelreise, 8, 9 oder 12 Tage Die Wanderung ist ebenso spektakulär wie unsere Wanderung bei Antalya, herrliche Aussichten auf das Meer, Buchten

Mehr

Route: Inselmitte Petra 56 Stand

Route: Inselmitte Petra 56 Stand 333 Petra 2 kleine Wanderungen Wanderung hin und zurück oder Rundweg Reine Gehzeit: 1-3 Stunden Schwierigkeitsgrad: einfach Höhenunterschied: ca. 200 m beim Aufstieg zur Ermita de Bonany, ansonsten kurze

Mehr

Die Kanaren - Inseln des ewigen Frühlings

Die Kanaren - Inseln des ewigen Frühlings Schiffsreise Europa Spanien Die Kanaren - Inseln des ewigen Frühlings 11-tägige Erlebnisreise mit 8-tägiger Kreuzfahrt auf den Kanaren Reiseübersicht Märchenhaftes Wetter, ein elegantes Schiff und eine

Mehr

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße Wandern - aktiv in der Natur Entdecken Sie die reizvolle Natur an der Deutschen Edelsteinstraße auf unseren Premium-Wanderwegen: Der Saar- Hunsrück-Steig und die

Mehr

Oben Vulkane, unten Tropenstrände die schönsten Wanderrouten erleben!

Oben Vulkane, unten Tropenstrände die schönsten Wanderrouten erleben! Oben Vulkane, unten Tropenstrände die schönsten Wanderrouten erleben! Mit gewaltigen Gebirgsmassiven, grandiosen Felsküsten, einzigartigen Vulkanlandschaften und einer artenreichen Vegetation fasziniert

Mehr

Wanderwochen in Süditalien Cilento

Wanderwochen in Süditalien Cilento Wanderwochen in Süditalien Cilento (8 bzw. 15 Tage) Hier im Cilento, südlich von Neapel, können Sie feine Sandstrände, glasklares Wasser genießen sowie den Reichtum an kulturellen Schätzen und die traditionellen

Mehr

Bericht einer Wanderung durch die nordschwedischen Nationalparks Stora-Sjöfallet, Sarek und Padjelanta zu den Lofoten

Bericht einer Wanderung durch die nordschwedischen Nationalparks Stora-Sjöfallet, Sarek und Padjelanta zu den Lofoten Sommer 2008 Bericht einer Wanderung durch die nordschwedischen Nationalparks Stora-Sjöfallet, Sarek und Padjelanta zu den Lofoten In diesem Jahr hatten wir zwei Alten (Andrea und Christoph) uns zum Ziel

Mehr

Wandergruppe Margret Teneriffa vom 17.03.-28.03.2012

Wandergruppe Margret Teneriffa vom 17.03.-28.03.2012 Wandergruppe Margret Teneriffa vom 17.03.-28.03.2012 Teneriffa, die vielseitige Wanderinsel in den Kanaren mit dem Vulkan Teide, der mit seinen 3718 m den höchsten Gipfel Spaniens hat, diese Insel ist

Mehr

Am 25.5.2014 ging es in Frankfurt los. Via Johannesburg ging es nach Windhoek und unser dreiwöchiges Abenteuer konnte beginnen.

Am 25.5.2014 ging es in Frankfurt los. Via Johannesburg ging es nach Windhoek und unser dreiwöchiges Abenteuer konnte beginnen. Reisebericht Namibia Mai/Juni 2014 Gleich vorab: Es war der genialste Urlaub, den wir bisher erlebt haben und ein kurzer Bericht kann das nicht alles wiedergeben, dennoch wollen wir an dieser Stelle zumindest

Mehr

Programm 2016. MS Ocean Majesty

Programm 2016. MS Ocean Majesty Programm 2016 MS Ocean Majesty Zu den Inseln des ewigen Frühlings 15 Tage vom 04.05. bis 18.05.2016 ab/bis Genua Gehen Sie mit uns auf Kreuzfahrt zu den schönen Sonnenzielen, wenn es in Deutschland noch

Mehr

Das glauben Sie nie: Ligurien und die Cinque Terre zu atemberaubenden Preisen!!

Das glauben Sie nie: Ligurien und die Cinque Terre zu atemberaubenden Preisen!! Das glauben Sie nie: Ligurien und die Cinque Terre zu atemberaubenden Preisen!! Herbst 2009 Reisezeit 11.10. 15.11.2009 Leistungen: 4 Nächte Halbpension mit Frühstücksbüffet 1 Ganztagsführung Rapallo,

Mehr

Madeira von Ost nach West

Madeira von Ost nach West Anspruchsvolle Wanderungen auf Madeira 8 Tage Madeira von Ost nach West Mehr als Levadas, Wein und Strilizien 12. bis 19. April 2018 Vorbesprechung am Mittwoch 11.10.2017 um 18:00 Uhr im DAV-Kletterzentrum

Mehr

ORPHEUS KULTUR - UND STUDIENREISEN

ORPHEUS KULTUR - UND STUDIENREISEN ORPHEUS KULTUR - UND STUDIENREISEN GRAN CANARIA UND TENERIFFA - fakultativer Ganztagsausflug nach Gomera - 4. 11.3.2018/ 8tägige Flugreise ab Bremen Dr. Manfred Treib in Kooperation mit der Bremer Volkshochschule

Mehr

Nebelwald, Vulkane und Meer

Nebelwald, Vulkane und Meer Preis ab 1799 EUR Dauer Teilnehmer 5 14 Reiseleitung Merkmale a hts z Schwierigkeit 15 Tage ddddd Beschreibung Höhepunkte La Gomera ist die zweitkleinste der Kanareninseln, die durch ihre wilde und abwechslungsreiche

Mehr

Trailrunningwoche auf der "Isla Bonita" der kanarischen Inseln. Home of Transvulcania. La Palma

Trailrunningwoche auf der Isla Bonita der kanarischen Inseln. Home of Transvulcania. La Palma Trailrunningwoche auf der "Isla Bonita" der kanarischen Inseln Home of Transvulcania La Palma 31.3. - 07.04.2019 Transvulcania. 74km. 4350Hm endlose Weite und das Gefühl über den Wolken zu schweben: Ruta

Mehr

La Palma. Mit großem Faltplan

La Palma. Mit großem Faltplan Mit großem Faltplan La Palma Die Highlights der Insel direkt erleben Nette Orte entdecken und in den Alltag eintauchen Die schönsten Ausflüge in die Natur 15 x La Palma direkt erleben 14 16 Punta de Rabisca

Mehr

WANDERWOCHE MADEIRA 2018

WANDERWOCHE MADEIRA 2018 WANDERWOCHE MADEIRA 2018 Madeira wird oft Blumeninsel oder Insel des ewigen Frühlings genannt, doch die Insel hat weit mehr zu bieten: Schroffe hohe Berge im Inneren locken zum alpinen Bergwandern. Spannende

Mehr

Mallorca quer über die Insel mit Wikinger-Reisen durch die Bergwelt des Tramuntana-Gebirges

Mallorca quer über die Insel mit Wikinger-Reisen durch die Bergwelt des Tramuntana-Gebirges Mallorca quer über die Insel mit Wikinger-Reisen durch die Bergwelt des Tramuntana-Gebirges ein Reisebericht von Jutta Deters Ende April 2008 unternahm ich meine erste Reise mit Wikinger. Da wir den Winter

Mehr

Ferienhäuser und Villen. www.sardinien.de

Ferienhäuser und Villen. www.sardinien.de Ferienhäuser und Villen www.sardinien.de Sardinien, auch die Karibik Europas genannt, fasziniert durch ihre Vielfältigkeit: Chia mit den feinsandigen, weißen und bis zu 30 m hohen Sanddünen ist bei Surfern

Mehr

Route: Südwesten Andratx 22 Stand

Route: Südwesten Andratx 22 Stand Von Port de Andratx nach S`Arracó Wanderung von A nach B Reine Gehzeit: 2,5 Stunden Schwierigkeitsgrad: einfach bis mittelschwer Höhenunterschied: ca. 300 m Weg: breiter Fahrweg, kurzer steiler Abstieg,

Mehr

anarische Inseln POLYGLOTT Rolf Goetz

anarische Inseln POLYGLOTT Rolf Goetz POLYGLOTT on tour anarische Inseln Rolf Goetz studierte Publizistik und Psychologie und arbeitet als freier Journalist und Fotograf - im Sommer in Stuttgart, im Winter auf La Palma. Außer Reise- und Wanderführern

Mehr

Spanien. Die schönsten Wanderungen Mallorcas

Spanien. Die schönsten Wanderungen Mallorcas Spanien Die schönsten Wanderungen Mallorcas Mallorca die Insel des Lichts, der Steineichen und Heimat des wilden und mächtigen Tramuntanagebirges. Das populärste Wandergebiet von WM AKTIV REISEN im Mittelmeer.

Mehr

WWW.SEVERINS-SYLT.DE Management & Betriebsführung ATLANTIC Hotels

WWW.SEVERINS-SYLT.DE Management & Betriebsführung ATLANTIC Hotels WWW.SEVERINS-SYLT.DE Management & Betriebsführung ATLANTIC Hotels Sylt List Munkmarsch Westerland Keitum Rantum Morsum N Hörnum HOTEL SYLT AUF ECHTE UND URSPRÜNGLICHE WEISE ERLEBEN. Einzigartigkeit und

Mehr

Prädikats-Fernwanderweg. Pfälzer Höhenweg Etappe 07 Lauterecken - Wolfstein. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 805 m

Prädikats-Fernwanderweg. Pfälzer Höhenweg Etappe 07 Lauterecken - Wolfstein. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 805 m Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft Empfohlene Jahreszeiten Alpstein Tourismus GmbH & Co. KG; Deutschland: Geoinformationen Bundesamt für Kartographie und Geodäsie www.bkg.bund.de; Schweiz: Geodaten

Mehr

Route: Nord-Cala Agulla 08 Stand Die Cala Agulla und die Cala Mesquida. Rundwanderweg

Route: Nord-Cala Agulla 08 Stand Die Cala Agulla und die Cala Mesquida. Rundwanderweg Die Cala Agulla und die Cala Mesquida Rundwanderweg Reine Gehzeit: 2 Stunden Schwierigkeitsgrad: leicht Höhenunterschied: minimal Weg: bequeme Wege, teilweise Schatten Tiere: Vögel, Reiter Markierung:

Mehr

Best La Gomera Wandern (15 Tage) Inseltrekking & Relaxen. Reisekurzbeschreibung

Best La Gomera Wandern (15 Tage) Inseltrekking & Relaxen. Reisekurzbeschreibung Best La Gomera Wandern (15 Tage) Inseltrekking & Relaxen Reisekurzbeschreibung Erlebnisreiche 7-tägige Trekkingtour von Ort zu Ort Die schönsten Wanderungen in allen Inselteilen Nationalpark Garajonay

Mehr

Die Stiftung für Umwelterziehung (FEE, Foundation. 16,,Blaue Flaggen für Ibizas Strände ENTDECKEN & ERLEBEN

Die Stiftung für Umwelterziehung (FEE, Foundation. 16,,Blaue Flaggen für Ibizas Strände ENTDECKEN & ERLEBEN ENTDECKEN & ERLEBEN 16,,Blaue Flaggen für Ibizas Strände Die Stiftung für Umwelterziehung (FEE, Foundation for Environmental Education) hat in diesem Jahr 16 Strände auf Ibiza mit der Blauen Flagge ausgezeichnet.

Mehr

Wandern in Thüngen. Arnstein Schweinfurt. Karlstadt. Würzburg

Wandern in Thüngen. Arnstein Schweinfurt. Karlstadt. Würzburg Wandern in Thüngen Arnstein Schweinfurt Karlstadt Würzburg Besonders schön ist der Blick von den aufgelassenen Weinbergen auf den Ortskern von Thüngen. Die Schlossanlagen, die Kirchen, die Schule und das

Mehr

Oberbayern/Ingolstadt Parkhotel Heidehof Conference & Spa Resort

Oberbayern/Ingolstadt Parkhotel Heidehof Conference & Spa Resort Wellness & Mehr 2013/14 DEUTSCHLAND Oberbayern/Ingolstadt Parkhotel Heidehof Conference & Spa Resort 2 Übernachtungen im Doppelzimmer, Frühstück, inklusive Begrüßungsgetränk, 1 Flasche Wasser p. P. bei

Mehr

einmal anders erleben

einmal anders erleben La Residencia, mitten im Welterbe der Serra de Tramuntana La Residencia, mitten im Welterbe der Serra de Tramuntana Mallorca einmal anders erleben von Joachim Gärtner M allorca für viele das Synonym für

Mehr

WANDERN UND NATUR AUF ZYPERN

WANDERN UND NATUR AUF ZYPERN WANDERN UND NATUR AUF ZYPERN Auf Zypern bricht in der Regel im Februar der Frühling mit milden Temperaturen an, eine besonders interessante Zeit, um die aufblühende Flora & Fauna der Insel zu erkunden.

Mehr

Parador de La Palma Umgebung

Parador de La Palma Umgebung PARADOR DE LA PALMA Parador de La Palma Umgebung Märchenhafte Wanderwege, üppige Wälder mit Quellen, an denen eine wunderbare, an anderen Orten der Welt bereits verschwundene Vegetation wächst, beeindruckende

Mehr

Flieg der Sonne entgegen

Flieg der Sonne entgegen Flieg der Sonne entgegen JETZT TRAUMURLAUB BUCHEN DEIN REISEBÜRO FREUT SICH AUF DICH AB KASSEL URLAUB IN BESTEN HÄNDEN Mallorca Vielfalt auf den Balearen Playa de Muro Las Gaviotas Suites****+ 1 Woche

Mehr

Wanderreise Mallorca mit Universal Flugreisen, dem Schweizer Mallorca-Spezialisten 23. September September 2018

Wanderreise Mallorca mit Universal Flugreisen, dem Schweizer Mallorca-Spezialisten 23. September September 2018 Wanderreise Mallorca mit Universal Flugreisen, dem Schweizer Mallorca-Spezialisten 23. September - 30. September 2018 Unsere bewährte Wanderreise auf der Sonneninsel Mallorca Genieße Deinen Lieblingssport

Mehr