Amtsblatt. Herzlichen Glückwunsch! Nummer 7 Mittwoch, 12. Februar 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt. Herzlichen Glückwunsch! Nummer 7 Mittwoch, 12. Februar 2014"

Transkript

1 Amtsblatt Nummer 7 Mittwoch, 12. Februar 2014 Herzlichen Glückwunsch! Unser Hauptamtsleiter Christian Riesterer hat am vergangenen Sonntag einen grandiosen Wahlerfolg eingefahren. Mit 72,3 % der abgegebenen Stimmen bei einer Wahlbeteiligung von 70,8 % wurde Herr Riesterer zum neuen Bürgermeister von Gottenheim gewählt. Bürgermeister Bernhard Fehrenbach konnte in Begleitung von zahlreichen Gemeinderäten mit großer Freude drei Geschenke überreichen. Natürlich reißt der Weggang von unserem langjährigen Hauptamtsleiter eine große Lücke in die Gemeindeverwaltung. Aber wir freuen uns mit ganzem Herzen zusammen mit Herrn Riesterer, dass er sein Ziel mit einem so eindrucksvollen Ergebnis erreicht hat. Auch in Gottenheim ist die Sicherung der Lebensmittelversorgung ein großes Thema. Mit Stolz können wir darauf verweisen, dass in unserem, vor drei Wochen eröffneten Lebensmittelmarkt als Vollsortimenter alles zu haben ist. Deshalb durfte eine Schachtel Pralinen mit der Aufschrift Herzlichen Glückwunsch zur Feier des Wahlabends natürlich nicht fehlen. Als dauerhafte Erinnerung an unsere Gemeinde bekam Herr Riesterer das Glaswappen der Gemeinde überreicht. Möge es den neuen Bürgermeister von Gottenheim immer an seine 12-jährige Tätigkeit in Ballrechten-Dottingen erinnern. In dieser Zeit ist er fachlich zu dem geworden, was er jetzt ist. In dieser Zeit ist auch der familiäre Rahmen gewachsen, der ihm bei den neuen Herausforderungen sicher viel Halt geben wird. Unsere beiden Gemeinden verbinden viele Gemeinsamkeiten. Gottenheim hat Einwohner und eine Fläche von 873 ha, wir haben Einwohner bei einer Fläche von 660 ha. Beides sind Weinbaugemeinden, mit 110 ha Rebfläche in Gottenheim und 180 ha bei uns. Gottenheim liegt am Tuniberg, Ballrechten-Dottingen am Castellberg. Hier gibt es allerdings auch einen großen Unterschied. Wir haben unsere Castellberghalle mit Platz für eine Bestuhlung für 500 Besucher, Vergleichbares hat Gottenheim nicht. Als drittes Geschenk haben wir den neuen Bürgermeister von Gottenheim mit seinem Gemeinderat und seiner Verwaltung/ Bauhof zu einem Betriebsausflug in unsere Gemeinde eingeladen. Natürlich werden wir dort auch unsere Castellberghalle präsentieren. Wie es sich für eine Weinbaugemeinde gehört, durfte zur Abrundung ein Weinpräsent nicht fehlen. Bürgermeister-Stellvertreter und Weingutinhaber Wolfgang Löffler überreichte dazu einen edlen Tropfen in einer 3-Liter-Flasche passend zum voluminösen Wahlerfolg von Herrn Riesterer.

2 2 Mittwoch, 12. Februar 2014 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr, An Werktagen Uhr Ärztlicher Notfalldienst von Samstag 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Tel / Notarzt Unfallrettungsdienst und Krankentransporte: DRK-Kreisverband Müllheim Rettungswachen Müllheim - Bad Krozingen - Kandern Zahnärztlicher Notfalldienst In dringenden Fällen ist der zahnärztliche Notfalldienst (Sprechstunde in der Praxis von bis Uhr) unter der Rufnummer (DRK Freiburg) zu erfahren Tierärztlicher Notdienst Markgrälerland 07631/36536 Apothekennotdienst Donnerstag, Bad-Apotheke, Bahnhofstr. 23 Bad Krozingen, Tel /92840 Freitag, St.-Trudpert-Apotheke, Wasen 49 Münstertal, Tel /566 Werder-Apotheke, Werderstr. 57 Müllheim, Tel / Samstag, Stadt-Apotheke, Hauptstr. 15 Staufen, Tel /6263 Rhein-Apotheke, Schlüsselstr. 4 Neuenburg, Tel /72029 Sonntag, Bad-Apotheke im Paracelsus-Haus, Freiburger Str. 20 Bad Krozingen, Tel / Montag, Kirchberg-Apotheke, Jengerstr. 13 Ehrenkirchen, Tel /8794 Fridolin-Apotheke, Müllheimer Str. 23 Neuenburg, Tel / Dienstag, Rebland Apotheke, Basler Str. 24 Schallstadt-Wolfenweiler, Tel /6371 Hense sche Apotheke, Luisenstr. 2 Badenweiler, Tel / Mittwoch, Zollmatten-Apotheke, Poststr. 22 Heitersheim, Tel / Gemeindeverwaltung Tel gemeinde@ballrechten-dottingen.de Impressum Herausgeber: Gemeinde Ballrechten-Dottingen Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Bernhard Fehrenbach o.v.i.d. Druck und Verlag: Primo-Verlag Stockach Messkircher Straße 45; Stockach Telefon Telefax info@primo-stockach.de Internet: Polizei Notruf (Überfall, Verkehrsunfall) 110 Polizeiposten Heitersheim Feuerwehr Notruf 112 Feuerwehrkommandant Marc Eberlin Stellv. Kommandant Markus Karrer 0172/ Feuerwehrhaus 8211 WICHTIGE TELEFONNUMMERN: Gas badenova, Breisach 07667/907-0 Notdienst 0180/ Strom Energiedienst Netze GmbH Service-Nummer 07623/ Service-Nummer Fax: 07623/ Störungs-Nummer 07623/ Wasser Wassermeister Guido Zimmermann 8048 TELEFONNUMMERN UND ÖFFNUNGSZEITEN DER GEMEINDEVERWALTUNG Bürgermeisteramt Tel.: Fax: Tel Carina Langer Bürgeramt, Standesamt Heike Schopferer Sekretariat/Tourist-Info/Amtsblatt Christian Riesterer Hauptamt Bernhard Fehrenbach Bürgermeister Ursula Winter Kasse/Bauamt Raphaela Gantert Rechnungsamt Stefanie Brenn Mitarbeiterin gemeinde@ballrechten-dottingen.de Unsere Öfnungszeiten Montag, Mittwoch - Freitag Dienstag Montag, Mittwoch Donnerstag Amtliche Bekanntmachungen Fällige Gemeindesteuern Folgende Steuern sind zur Zahlung fällig: am Grundsteuer-Vierteljahresrate - Gewerbesteuer-Vierteljahresrate - Hundesteuer 2014 Unsere Konten: Sparkasse Staufen-Breisach, Kto. Nr , BLZ: Volksbank Staufen, Kto. Nr BLZ: Uhr Uhr Uhr Uhr Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Am Donnerstag, , indet um 19:00 Uhr die nächste öfentliche Sitzung des Gemeinderats im Bürgersaal des Rathauses statt. Die Tagesordnung wird im nächsten Amtsblatt bekannt gegeben. Außerdem ist die Tagesordnung ab Freitag, , auf unserer Homepage unter eingestellt und an der Glaswand beim Haupteingang des Rathauses ausgehängt. Die Bevölkerung ist zur Sitzung herzlich eingeladen. Erleichterung des Zahlungsverkehrs Wir sind bestrebt, den Zahlungsverkehr für alle Beteiligten zu erleichtern und zu vereinfachen. Den Weg hierzu führt über das neue Sepa - Lastschriftverfahren. Vorteile sind, dass - für Sie die Überwachung der Zahlungstermine entfällt - Säumniszuschläge wegen verspäteter Zahlung nicht entstehen können - keine Mahngebühren berechnet werden - Ihnen der Weg zur Bank oder Sparkasse abgenommen wird Nachteile entstehen nicht, weil die Einzugsermächtigung selbstverständlich jederzeit und eine Abbuchung innerhalb von 8 Wochen durch einfache Erklärung

3 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 12. Februar Ihrer Bank gegenüber widerrufen werden kann. Zahlungen werden erst zu den jeweiligen Fälligkeitsterminen durch Belastung Ihres Kontos eingelöst. Vordrucke erhalten Sie bei der Gemeindekasse : Telefon: 07634/ Einschränkungen im Straßenverkehr Wegen Baumplegearbeiten in der Laufner Straße kann es im Laufe der Woche zu Einschränkungen im Straßenverkehr kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Ihre Gemeindeverwaltung Abfallwirtschaft Nächste Leerungen: Gelber Sack: Donnerstag, Biotonne: Mittwoch, Restmüll: Freitag, Öfnungszeiten der Schnittgut-Sammelstelle Sulzburg November - März Freitag Uhr ganzjährig Samstag Uhr Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden: ALB Abfallberatung Neuer Standort der Glascontainer! Die Glascontainer aus der Franz-Heß- Straße beinden sich nun auf dem Parkplatz des EDEKA-Lebensmittelmarktes. Ihre Gemeindeverwaltung Herzliche Glückwünsche Horst Hein, Im Hausgarten 3 78 Jahre Auch den Altersjubilaren, die namentlich nicht genannt werden wollen, gratulieren wir herzlich zu ihrem Geburtstag und wünschen alles Gute, vor allem Gesundheit. Bei der Gemeinde Ballrechten-Dottingen (2.300 Einwohner) ist wegen der Wahl des bisherigen Stelleninhabers zum Bürgermeister einer anderen Gemeinde baldmöglichst die Stelle des/der Hauptamtsleiters/in mit einem/einer Mitarbeiter/in mit der Qualiikation für den gehobenen nichttechnischen Bei Verwaltungsdienst der Gemeinde Ballrechten-Dottingen (2.300 Einwohner) ist wegen der Wahl als Diplom Verwaltungswirt/in (FH) bisherigen bzw. Bachelor Stelleninhabers of Arts zum Bürgermeister einer anderen Gemeinde baldmög Public Management zu besetzen. Stelle des/der Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören unter anderem: Hauptamtsleiters/in allgemeine Verwaltung, Organisation und Personal Geschäftsstelle des Gemeinderates mit einem/einer Mitarbeiter/in mit der Qualifikation für den gehobenen nichttech Verwaltungsdienst als Diplom Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts Management zu besetzen. Ordnungsamt Standesamt Wahlen Bauverwaltung Eine endgültige Aufgabenverteilung bleibt vorbehalten. Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören unter anderem: allgemeine Verwaltung, Organisation und Personal Geschäftsstelle des Gemeinderates Ordnungsamt Standesamt Wahlen Bauverwaltung Eine endgültige Aufgabenverteilung bleibt vorbehalten. Wir erwarten ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit teamorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick Wir erwarten gute EDV-Kenntnisse ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit teamorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick Wir bieten einen vielseitigen und interessanten gute EDV-Kenntnisse Arbeitsplatz in einem leistungsfähigen Team. Die Stelle bietet nach einer noch durchzuführenden Bewertung Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A Wir 13 oder bieten adäquat einen vielseitigen TVöD. Die und Stelle interessanten eignet Arbeitsplatz sich auch in für einem leistungsfä diesjährige Absolventen des Studiums. Die Stelle bietet nach einer noch durchzuführenden Bewertung Entwicklungsmö bis Besoldungsgruppe A 13 oder adäquat TVöD. Die Stelle eignet sich auch für d Absolventen des Studiums. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis spätestens mit den üblichen Unterlagen beim Bürgermeisteramt Wenn wir Ihr Interesse Ballrechten-Dottingen, geweckt haben, bewerben Sie Alfred-Löfler-Str. 1, Ballrechten-Dottingen. den üblichen Unterlagen beim Bürgermeisteramt Ballrechten-Dottingen, Alfred-L sich bitte bis spätestens Ballrechten-Dottingen. Ihre Fragen beantworten Ihnen Bürgermeister Ihre Fragen beantworten Bernhard Ihnen Fehrenbach Bürgermeister Tel.: Bernhard 07634/ ; Fehrenbach buergermeister@ballrechten-dottingen.de Tel.: 07634/ ; oder Hauptamtsleiter buergermeister@ballrechten-dottingen.de Christian Riesterer Tel.: 07634/ ; hauptamt@ballrechten-dottingen.de. oder Hauptamtsleiter Christian Riesterer Tel.: 07634/ ; hauptamt@ballrechten-dottingen.de. Am Klosteracker Ballrechten Der Nähe den Vorrang geben Der Plegestützpunkt ist Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger im Vor- und Umfeld der Plege und Prävention. Die Beratung ist unabhängig, individuell, kostenfrei und multiprofessionell. Sie erstreckt sich u.a. über Informationen zur Plegeversicherung, Unterstützung bei Anträgen der Grundsicherung im Alter, Wohngeld, Hilfe zu Plege. Bei Bedarf kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause. Erreichbarkeit im Plegestützpunkt: Montag bis Freitag: 8 12 und Uhr, Abendsprechstunde: Montag Uhr Die nächstesprechstunde im Rathaus Ballrechten-Dottingen indet am Montag, , von Uhr statt Bad Krozingen, Am Alamannenfeld 14, Tel.: 07633/ , Info@plegestuetzpunkt-breisgau-hochschwarzwald.de Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen Hol- & Bring-Service bietet Ihnen einen kostenlosen Hol- & Bring-Service zum zum jeden Dienstag und Freitag ab sofort von bis Uhr Anmeldung am Vortag unter:

4 4 Mittwoch, 12. Februar 2014 Amtsblatt der Gemeinde Gottesdienste der Kirchengemeinden Katholische Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit HEITERSHEIM und Mitteilungen für Ballrechten-Dottingen und Sulzburg Mittwoch, 12. Februar Buggingen: Hl. Messe im Friedrich-Schäfer-Haus: Stille Anbetung Donnerstag, 13. Februar 9.00 Gemeinschaftsmesse der Frauen Freitag, 14. Februar Gest. Jahrtagsmesse für Fam. Fritz Lehmann; Hl. Messe für Manuel u. Bernhard Widmann und verstorbene Angehörige; in einem besonderen Anliegen Samstag, 15. Februar Beichtgelegenheit Wortgottesfeier Sulzburg: Eucharistiefeier; Hl. Messe für Pfarrer Kaufmann u. verst. Schwester Gerda; Petra Bechtel u. verstorbene Angehörige Sonntag, 16. Februar 6. Sonntag im Jahreskreis Buggingen: 9.00 Eucharistiefeier Eucharistiefeier / Kinderkirche - mit Taufeier für Marie Lara Grosjean, Fabienne Asta Conte, Sweta und Lena Beudeker Rosenkranzgebet Dienstag, 18. Februar Rosenkranzgebet zur Muttergottes von Schönstatt Eschbach: Rosenkranzgebet Hl. Messe für Adelheid Oertel; für alle Verstorbenen der Familie Lamb; in einem besonderen Anliegen Mittwoch, 19. Februar Sulzburg: Hl. Messe für Verstorbenen Manfred Ehrle u. seine Söhne im Friedrich-Schäfer-Haus: Stille Anbetung Tauftermine am Sonntag: in Heitersheim um11.30 Uhr in Eschbach um Uhr sowie in der Osternacht in Heitersheim am um Uhr Katholisches Pfarramt in Ballrechten:Otto-Karrer-Str. 2, Ballrechten-Dottingen, Tel /8245, Fax 07634/ Öfnungszeiten: Dienstag Uhr in Heitersheim, Johanniterstraße 74 Tel / Fax 07634/ kath.pfarramt@seelsorgeeinheit-heitersheim.de Öfnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis Uhr Montag bis Uhr Donnerstag bis Uhr Evangelische Kirchengemeinden Sulzburg mit Ballrechten- Dottingen und Laufen mit St. Ilgen Achtung: ab sofort keine Krabbelgruppe mehr! Mittwoch Konirmandenunterricht Jugendkreis Weschpi Kantoreiprobe Donnerstag Seniorenkafee Gebet für die Gemeinde St. Cyriak Sonntag, Gottesdienst Johanneskirche Laufen Dekan i.r. Sylla Gottesdienst St. Cyriak Sulzburg Dekan i.r. Sylla Kindergottesdienst in Sulzburg Montag Jungbläserausbildung Posaunenchorprobe Mittwoch Konirmandenunterricht entfällt Jugendkreis Weschpi Kantoreiprobe Ökumenischer Singkreis SOS Kinderdorf Sulzburg Donnerstag Seniorenkafee Gebet für die Gemeinde St. Cyriak Freitag Männergruppe Samstag Abendgottesdienst mit Kantorei Johanneskirche Laufen Präd. Vollrath Sonntag Gottesdienst St. Cyriak Sulzburg Präd. Vollrath Kindergottesdienst in Sulzburg In seelsorgerlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an unseren Kasualverteter: Pfr.i.R. G. Jost, Tel / Öfnungszeiten im Pfarrbüro: Dienstag und Freitag von Uhr und Mittwoch von Uhr Telefon: 07634/ pfarramt@sankt-cyriak.de

5 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 12. Februar Mitteilungen der Kirchengemeinden Einladung zur kfd-fasnacht Heitersheim 2014 Kaum ist die Weihnachtszeit vorüber, grassiert auch schon das Fasnachtsfieber. Auch wir Frauen der kfd Heitersheim sind angesteckt, wie könnt s auch anders sein! Als beste Medizin, da hilft nur eins: Auf zur Frauenfasnet, aber nicht nach Mainz! Nein, bei uns im Pfarrsaal in der Johanniterstroß sind am 19. Februar die Narren los. Um Uhr wollen wir mit der Therapie beginnen, mit Schunkeln, Tanzen und auch Singen. Die Musik, das ist schon Tradition, macht die Lore auf dem Akkordeon. Dass Lachen gesund ist, haben wir auch bedacht und daher ein kleines Programm gemacht. Zur Heilbehandlung, nicht zu vergessen, gehört natürlich auch etwas zum Essen. Für die Rezeptgebühr von 5 für Eintritt und Sekt behandeln wir das Fasnachtsfieber perfekt! Also scheut Euch nicht kommt närrisch herbei! Es grüßt das Vorstandsteam mit MA-FU-HEI! Juze Mystery Jugendzentrum Ballrechten Dottingen ofener Tref Dienstag 17:00 19:00 Uhr Mädchengruppe Mittwoch 18:00 20:00 Uhr ofener Tref Freitag 19:00 24:00 Uhr Bei Fragen oder Anregungen, kommt vorbei, oder meldet Euch unter info@juze-ballrechten-dottingen.de Die nächste Atemschutz-Probe der Freiwilligen Feuerwehr indet am Montag, den 17. Februar2014 um Uhr statt. Familienbewusst Fachkräfte sichern Regionale Strategiekonferenz im Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald am 12. März 2014 nteressierte und Verantwortliche in Kommunen, Betrieben, Verbänden, Vereinen und der Politik sind zu o.g. Veranstaltung des Landratsamts und des Kompetenzzentrums Beruf &Familie Baden-Württemberg eingeladen. Die Teilnehmer der Veranstaltung diskutieren Freiwillige Feuerwehr Um pünktliche und vollzählige Teilnahme wird gebeten. Euer Feuerwehrkommandant Marc Eberlin Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald Parteien u.a. die Frage, welche Willkommenskultur Kommunen und Betriebe entwickeln müssen, um die interkulturelle Vielfalt und fachliche Kompetenz der Beschäftigung langfristig für sich nutzen zu können. Zeitpunkt: 12. März 2014 von 8:45 bis 16:30 Uhr im Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, Stadtstr. 2, Freiburg. Anmeldungen sind bis unter dem Link: asp? möglich. CDU-Ortsverband Wein mit allen Sinnen erleben Eine Initiative von den CDU-Kandidatinnen für die Gemeinderatswahl 2014! Eine Einführung in die Welt des Weines, für Frauen die schon immer mehr über Wein erfahren wollten. Annette Seywald, Winzermeisterin, informiert über Grundkenntnisse der Weinsensorik, des Weinanbaus, der Kellerwirtschaft und die Vielfalt des Weines als Lebensbegleiter. Termin: , Uhr im Weingut H.Steinle, Mühlenstrasse 11,79282 Ballrechten-Dottingen Kosten: 22,00 Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb bitten wir um Anmeldung bei Tanja Bohn unter der 07634/ Die CDU-Kandidatinnen freuen sich auf Ihr Kommen und einen genüsslichen Abend mit tollen Gesprächen! Tipp: Sie suchen noch ein Geschenk zum Valentinstag? Gerne können Sie diese etwas andere Sinnlichkeit unter der o.a. Telefonnummer ( ) als Gutschein erwerben!!!

6 6 Mittwoch, 12. Februar 2014 Amtsblatt der Gemeinde CDU Gemeindeverband Ballrechten- Dottingen Nominierungsversammlung Kreistagswahl Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, am kommenden Donnerstag indet um 19:30 Uhr in der Rheinhalle in Grißheim die Nominierungsversammlung zur Kreistagswahl am 25. Mai 2014 statt. Die Einladung mit Tagesordnung ist bereits durch das CDU-Intern versandt worden. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Trefpunkt ist um 19:00 Uhr auf dem Parkplatz Gasthof zum Engel. Ich bitte um rege Teilnahme. Mit freundlichen Grüssen Marco Reiner Vorsitzender CDU zu Gast bei Travel to Nature Rund 70 interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie ortsansässige Gewerbetreibende konnte der Vorstand des CDU-Ortsverbands Marco Reiner in den Räumen der Firma Travel to Nature in Ballrechten-Dottingen begrüßen. Sie alle waren der Einladung gefolgt das Unternehmen geführt von Rainer Stoll, näher kennen zu lernen. Diese Informationsveranstaltung ist Teil einer Serie von Veranstaltungen die es örtlichen Gewerbebetrieben ermöglicht sich einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Der Abend stand zudem unter dem Motto Internet. Dazu erläuterte Gemeinderat und Bürgermeister Stellvertreter Wolfgang Spranger die Entwicklung des Ausbaus der Breitbandverkabelung in Ballrechten-Dottingen. Ziel der Kommune ist es, die Leistungsfähigkeit der Internetverbindung für private und gewerbliche Nutzer zu erhöhen. Ein schnelles Internet bedeutet Zukunftssicherheit und ist ein nicht zu unterschätzender Standortfaktor. Die Gemeinde hat dies erkannt, die dazu nötigen Investitionen sind im Haushalt eingeplant. Derzeit ist man mitten in der Umsetzungsphase, was z.b. an den Baumaßnahmen zur Verlegung der Leerrohre für das Glasfaserkabel in der Mühlenstraße und in Oberdottingen zu sehen ist. Im Verbund mit Bad Krozingen, Staufen und Münstertal hofen wir auf eine Realisierung der Anbindung im Jahr Die Wichtigkeit eines schnellen Internet machte der Geschäftsführer und Inhaber der Firma Travel to Nature Rainer Stoll noch einmal deutlich. So hat der Reiseveranstalter vor fünf Jahren die Vermarktung seiner Reisen fast komplett auf das Internet umgestellt. Die bis dorthin Jährlich üblichen Reisekataloge wurden reduziert auf eine Aulage von ca Stück im Jahr. Die Anmeldung und Reiseinformation erhält der Kunde via Internet machte sich Rainer Stoll selbstständig und wurde bald zum Trendsetter für nachhaltiges Reisen in Deutschland gründete er die erste Tochtergesellschaft, die Birdingtours GmbH. Er ist hiermit der einzige Veranstalter für Vogelbeobachtungen in Deutschland entstand die zweite Tochtergesellschaft die For Family Reisen. Wir sind der größte Veranstalter für Family Reisen Weltweit. Als erster boten wir Studienreisen nach Costa Rica an und sind führend auf dem Gebiet Nachhaltiger Tourismus. Rainer Stoll hat Umweltökonomie mit dem Schwerpunkt Marketing studiert und nennt als Grundpfeiler seines Unternehmerischen Erfolgs:- Rücksicht auf die Umwelt und das Gestaltungsrecht zukünftiger Generationen.- Zusammenarbeit mit den Menschen und Kulturen in den Reiseländern auf Augenhöhe. 10% des Unternehmergewinns werden in nachhaltige Projekte vor Ort gesteckt z.b. einem Schulprojekt in Costa Rica. Stoll führt seinen Mitarbeitern gegenüber das Unternehmen völlig transparent, jeder hat Einblick, kennt den Umsatz und ist entsprechend über ein Bonussystem beteiligt. Zuständig, für das Marketing bei Travel to Nature, ist Bianca Schäfer. Sie gab einen Einblick in die Gestaltung und Optimierung der Webseite des Unternehmens. Wichtig dabei ist das ständige überarbeiten und verbessern des Internetauftritts. Welche Kennwörter sind bei Suchmaschinen gefragt, wie gestaltet man eine einfache Nutzerführung, Links zu Themenrelevanten Seiten, das sind nur ein paar Beispiele für ihre tägliche Arbeit. Die ständige Anpassung an die Nutzer und das Controlling sind sehr wichtig für den Unternehmenserfolg! Wie können Sie diesen Erfolg noch ausbauen? Diese Frage stellte und beantwortete der Video und Marketingproi Ivan Galileo aus Ballrechten-Dottingen. Videos sind Ihre neuen Online-Verkäufer. Sie sprechen die Nutzer emotional an, sind ständig verfügbar, nie krank usw. In seinem Vortrag gab er viele Tipps die man am besten unter www. videomotiv.de verfolgen kann. Am Ende der Veranstaltung ging der Dank von Marco Reiner an Rainer Stoll und sein Team. Es wurde noch lange in gemütlicher Runde diskutiert, Visitenkarten ausgetauscht und man war sich einig, diese Reihe der Infoveranstaltungen in Zukunft fortzusetzen. Infos über die Veranstaltung auch auf Facebook, auf unter dem Link Blogger und auf Lernen Sie dort auch die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU für die Gemeinderatswahl am 25.Mai 2014 kennen! Text und Bild Matthias Seywald Freie Wählergemeinschaft Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen: Kafee für Senioren Am Sonntag, dem 16. Februar 2014 ab 14:30 Uhr lädt die Freie Wählergemeinschaft Ballrechten-Dottingen zu einem gemütlichen Kafee für Senioren in die Aula der Sonnenbergschule ein. Die Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2014 möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen: Wo drückt der Schuh? Fühlen Sie sich als Seniorin/Senior im Ort wohl? Fehlen Ihnen wichtige Infrastruktureinrichtungen? Zu dieser Veranstaltung bieten wir einen Hol- und Bringservice an. Bei Bedarf melden Sie sich bitte unter der Tel.-Nr (Steiert) oder 8915 (Burgert). Wir sind sehr an Ihrer Meinung interessiert und freuen uns auf Ihren Besuch. Ihre Kandidatinnen und Kandidaten der FWG Unsere neue Homepage ist online:

7 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 12. Februar Vereine Sportverein Vorbereitungsspiele: Freitag, SV Ballrechten-Dottingen 2 Spvgg. Ehrenstetten Uhr SG Ballrechten-Dottingen/Staufen A Freiburger FC A Uhr (in Grunern) Samstag, FC Bad Krozingen SV Ballrechten-Dottingen Uhr SG Ballrechten-Dottingen/Staufen A TUS Efringen-Kirchen A Uhr Sonntag, SV Ballrechten-Dottingen 2 SV Istein Uhr Tischtennis Schnuppertraining Wir laden Sie recht herzlich nach telefonischer Absprache zum Schnuppertraining ein. Zum Schnuppertraining unbedingt Sportsachen und einen Tischtennisschläger mitbringen! Bis Sie sich entscheiden bei uns Mitglied zu werden ist das Training in jedem Fall kostenlos. Ort und Zeit:Immer am Montag von bis ca. 21 Uhr in der Castellberghalle. Informationen: Für weitere Informationen stehen Matthias Schütz Tel: matthias@trenddesign-98.de oder Oliver Gühr Mobil: o.guehr@t-online.de zur Verfügung. Voranzeige: Kölscher Abend im Clubheim am Freitag, ab Uhr. Es lädt ein die Jugendabteilung des SV Ballrechten-Dottingen Tischtennis Schnuppertraining Wir laden Sie recht herzlich nach telefonischer Absprache zum Schnuppertraining ein. Zum Schnuppertraining unbedingt Sportsachen und einen Tischtennisschläger mitbringen! Bis Sie sich entscheiden bei uns Mitglied zu werden ist das Training in jedem Fall kostenlos. Ort und Zeit:Immer am Montag von bis ca. 21 Uhr in der Castellberghalle. Informationen:Für weitere Informationen stehen Matthias Schütz Tel: matthias@trenddesign-98.de oder Oliver Gühr Mobil: o.guehr@t-online.de zur Verfügung. svbd1969@web.de entgegen genommen. Kinder können gerne auf einer selbst mitgebrachten Decke ihre Spielsachen verkaufen. Zur Stärkung wird Kafee und Kuchen sowie weitere kleinere Speisen und Getränke angeboten. NZ Castellberger Driebelbisser Veranstaltungskalender 2014 Do., Häsversammlung um Uhr im Vereinsheim; Thema: Vorbesprechung SchmuDo, 34. Zunftabend, Kinderfasnet & Burefasnet Fr., Jubiläumsparty - 40Jahre Ebringer Schlosshexen e.v.; Abfahrt: Uhr Sa., Rebgeister`s Oechsleobend Vol4.0-40Jahre Rebgeister Bad Krozingen; Abfahrt: Uhr So., Fasnetumzug der NZ Gundelingen D`Fässlistemmer & Dorfhexen; Abfahrt: Uhr Eure Vorstandschaft 7. Castellberg Kinderkleider und Flohmarktr Sonntag, von 13 bis 16 Uhr in der Castellberghalle Ballrechten-Dottingen Veranstalter: SV Ballrechten-Dottingen e.v. Bei genügend Anmeldungen können Privatpersonen ihre gut erhaltene Baby- und Kinderkleider, Spielsachen, Auto- und Fahrradsitze usw. zum Verkauf anbieten. Für eine Standgebühr von 6,- und eine Kuchenspende oder 11,- ohne Kuchenspende steht den Anbietern ein Tisch als Stand zur Verfügung. Tischreservierungen werden telefonisch unter der Nummer (Familie Löler) oder per unter svbd1969@web.de entgegen genommen. Kinder können gerne auf einer selbst mitgebrachten Decke ihre Spielsachen verkaufen. Zur Stärkung wird Kafee und Kuchen sowie weitere kleinere Speisen und Getränke angeboten. 34. Zunftabend der Narrenzunft Castellberger-Driebelbisser e.v. Am Samstag, den 01. März 2014 veranstaltet die Narrenzunft in der Castellberghalle um 20Uhr ihren 34. Zunftabend. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre, haben wir uns auch für 2014 wieder einiges einfallen lassen. Seien Sie gespannt und lassen Sie sich überraschen! Wir laden Sie hiermit ganz herzlich zum Highlight der örtlichen Fasnet 2013/2014 ein, mit aktuellem aus der Bütt, fetzigen Showtänze und vielem mehr. Der Kartenvorverkauf beginnt am Donnerstag, den bis Donnerstag, den in der Volksbank Dottingen. In dieser Zeit können Sie von Montag-Freitag Uhr / bis Uhr sowie Dienstag und Donnerstag Uhr / Uhr bis Uhr Karten im Vorverkauf erwerben. Für die tatkräftige Unterstützung des Kartenvorverkaufs ein besonderes Dankeschön an das Team der Volksbank! Auf einen unterhaltsamen Abend mit Ihnen, freut sich schon heute die Narrenzunft Castellberger Driebelbisser e.v. Frank Löler (1.Vorstand & Zunftmeister) Trachtengruppe Laienspielgruppe sucht Verstärkung Wir suchen Verstärkung für unsere Theaterauführung im Winter Wer hat Lust und Freude mitzumachen? Bitte melden bei Friedel Dobschinski,

8 8 Mittwoch, 12. Februar 2014 Amtsblatt der Gemeinde Reitverein Castellberg Einladung zur Mitgliederversammlung am Freitag, 21. Februar 2014, Uhr im Gasthaus Engel, Ballrechten-Dottingen Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht - des Vorstandes - der Schriftführerin - der Jugendwartin - der Rechnerin 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Entlastung des Vorstandes 5. Verschiedenes 6. Wünsche und Anträge Schwarzwaldverein Sulzburg e.v. Winterwanderung Sonntag, Wanderung: Titisee-Saigerhöhe-Wasser- (Eis-)Fall- Altglashütten, ca. 300 Höhenmeter Wegstrecke: 13 km, Wanderzeit ca. 4 Stunden Trefpunkt: Sulzburg, Marktplatz 8.45 Uhr Mit PKW-Fahrgemeinschaften nach Heitersheim Bahnhof ( Regiokarte) Rucksackverplegung, Einkehr am Ende der Wanderung Führung: Inge Dietzel, Helmut Settele Anmeldung bis bei I. Dietzel Tel / Kulturelles in der Region Baden in der Vita Classica Mittwoch, Trefpunkt: Sulzburg, Marktplatz Uhr mit PKW-Fahrgemeinschaften nach Bad Krozingen Trefpunkt: Bad Krozingen, Eingang Thermalbad Uhr Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Es gibt noch freie Plätze bei der Jahresreise im Mai: Von Bremen /Stadt Land Fluß / bis Bremerhaven Kunst, Kultur-Wanderreise - Dienstag 27.Mai bis Sonntag 1.Juni 2014 Sie sind interessiert? Auf unserer Internetseite ist es nachzulesen unter www. schwarzwaldverein-sulzburg.de oder Sie rufen an: Telefon Sie erhalten per Post ein ausführliches Programm oder Fragen beantwortet Landfrauen - Laufen Am bieten wir ein Tagesseminar an, die Thematik wird sein Konliktsituationen souverän meistern Beginn der Veranstaltung ist 9 Uhr 30 in der Schule in Laufen. Voraussichtliches Ende ist für 17 Uhr geplant. Anmeldung ist über den Landfrauenverband Südbaden, Friedrichstraße 41 in Freiburg mit Telefax 0761/ möglich. Oder über unsere Vorsitzende Susan Fader Tel /69038 Berufe in Uniform Am Donnerstag, 20. Februar, informieren Einstellungsberater der Bundeswehr, der Bundespolizei, der Polizeidirektion Freiburg und der Zollverwaltung über Berufe in Uniform. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Freiburg, Lehener Straße 77. Interessierte Jugendliche erfahren in Vorträgen und daran anschließenden Beratungen (bis 16:30 Uhr) alles Wissenswerte zur Laufbahn bei Bundeswehr, Polizei oder Zoll. Eine Anmeldung ist zur kostenlosen Veranstaltung ist nicht erforderlich. Mehr Information gibt es unter

9 Arzthelferin sucht neuen Wirkungsbereich, vorzugsweise in Festanstellung/Vollzeit, im Bereich zwischen Bad Krozingen und Heitersheim. Praxis für Allgemeinmedizin Bettina Tailliere sucht ab sofort kompetente Reinigungskraft/Haushaltshilfe für Praxis und privat, 2x/Woche, 450,- e-minijob Meiergasse 12, Sulzburg-St. Ilgen Tel

10

11 2-Zimmer-Einliegerwohnung/Sulzburg Küche, Bad/Dusche/WC zu vermieten! Tel. ab 18 Uhr: / Lust auf ambulante Pflege? Das engagierte Pflegeteam der Diakoniestation Bad Krozingen sucht einen/eine Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder einen/eine exam. Altenpfleger/in (3-jährig). Die Arbeitszeit erfolgt in gegenseitiger Absprache bis zu 75 %. Führerschein notwendig. Nach erfolgreicher Einstellung zahlen wir Ihnen eine Prämie. Eine weitere Prämie erhalten Sie nach erfolgreich absolvierter Probezeit und Festanstellung. Wenn Sie Erfahrung oder Interesse an ambulanter Pflege haben, senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte an die Diakoniestation der Betreut wohnen ggmbh Elke Ulrich (PDL) Wichernweg Bad Krozingen diakoniestation-bk@stadtmission-freiburg.de Flohmarkt Sulzburg, Schwarzwaldhalle, Sa., 22.2., 9-16 Uhr. Anm. erf. A. Hempel,

12 LernCoaching statt Nachhilfe Rechtschreibung - Mathe - Motivation - Konzentration - Lernblockaden INDIVIDUELLES LERNCOACHING für Kinder und Erwachsene Karin Faatz-Rockstroh, M.A. Kostenlose Schnupperstunde Info & Anmeldung: info@kafaro.de / Dr. med. dent. Michael Speidel Zahnarzt Markgräflerstr Staufen ZMF in Zahnarztpraxis in Staufen für Stuhlassistenz und Prophylaxe gesucht. Wenn Sie Berufserfahrung haben, engagiert sind und gerne im Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. info@zahnarztpraxis-speidel.de

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld 09:00 bis 12:00 Uhr

Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld 09:00 bis 12:00 Uhr Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 16:00 Uhr 09:00 bis

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

DANKSAGUNGEN FAMILIE

DANKSAGUNGEN FAMILIE allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Fischbacher Vereinen für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meinem Höhe = 80 mm 70. GEBURTSTAG. Besonders bedanken möchte ich mich bei Uwe Reinhold

Mehr

Berufsinformation. Die Woche der Ausbildung: Veranstaltungen vom 7. bis 10. März 2016 in der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal

Berufsinformation. Die Woche der Ausbildung: Veranstaltungen vom 7. bis 10. März 2016 in der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal Berufsinformation Die Woche der Ausbildung: Veranstaltungen vom 7. bis 10. März 2016 in der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal Firma Erfurt & Sohn KG stellt sich am Montag, 7. März um 15:00 Uhr im BiZ

Mehr

Informationen zum Auslandssemester Info-Mails 2. Semester Bachelor BWL

Informationen zum Auslandssemester Info-Mails 2. Semester Bachelor BWL Informationen zum Auslandssemester Info-Mails 2. Semester Bachelor BWL Übersicht Info-Mails im 2. Semester Bachelor BWL 1. Info-Mail: Ansprechpartner Auslandssemester und Übersicht Zeitablauf 2. Info-Mail:

Mehr

Veranstaltungskalender 2016

Veranstaltungskalender 2016 Veranstaltungskalender 2016 Liebe Schülerinnen, liebe Schüler! Welcher Berufsweg ist der Richtige? Welche Ausbildungsbzw. Studienmöglichkeiten in Betrieben, Schulen und Hochschulen gibt es? Wann und wie

Mehr

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März 2015. Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März 2015. Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015 Presseinformation Potsdam, 13. März 2015 Ein April voller Orchideen Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im April 2015. Über eine Berücksichtigung

Mehr

Beinahe 100 Fragen zur Jugendweihe

Beinahe 100 Fragen zur Jugendweihe Sächsischer Verband für Jugendarbeit und Jugendweihe e.v. Regionalbüro Baden- Württemberg Hohreuteweg 36 88693 Deggenhausertal Beinahe 100 Fragen zur Jugendweihe Wir als Regionalgruppe Baden- Württemberg

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016

Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016 Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

Die CDU- und CSU-Fraktion im Bundestag. Arbeit. Ziele. Werte. Information in Leichter Sprache

Die CDU- und CSU-Fraktion im Bundestag. Arbeit. Ziele. Werte. Information in Leichter Sprache Die CDU- und CSU-Fraktion im Bundestag Arbeit. Ziele. Werte. Information in Leichter Sprache Inhaltsverzeichnis Wer ist die CDU- und CSU-Fraktion im Bundestag? 3 Was ist der CDU- und CSU-Fraktion wichtig?

Mehr

Einladung an alle Einwohner

Einladung an alle Einwohner Amtsblatt Nummer 05 Mittwoch, 31. Januar 2018 Einladung an alle Einwohner Donnerstag, den 08.02.2018 11.11 Uhr Rathausmachtübernahme mit freundlicher Unterstützung des Kindergartens St. Marien und der

Mehr

Landfrauen Queidersbach Programm von August 2015- Juni 2016

Landfrauen Queidersbach Programm von August 2015- Juni 2016 Landfrauen Queidersbach Programm von August 2015- Juni 2016 Mittwoch den 26.8.2015 Mitgliedsversammlung - Vorstellung und Absegnung des neuen Programmes 2015/2016 - Rückblick Dorffest - Allgemeine Anliegen

Mehr

Drei Tage niederbayerische Kultur in reinster Form

Drei Tage niederbayerische Kultur in reinster Form Drei Tage niederbayerische Kultur in reinster Form 3. Niederbayerisches Trachtenfest in Bodenmais Eine starke Gemeinschaft sind die drei niederbayerischen Trachtengaue Bayerischer Waldgau, Gau Niederbayern

Mehr

Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen

Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen SRH Pflege Heidelberg Ihr Weg ist unser Ziel Durch eine schwere Erkrankung oder einen Unfall verändert sich Ihre gesamte Lebenssituation.

Mehr

In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112.

In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112. Rufnummern für den Notfall In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112. Wichtige Informationen zu Notfallsprechstunden finden Sie im

Mehr

Amtsblatt. Klimaschutz in Ballrechten-Dottingen > Ideensammlung für den lokalen Klimaschutz. Nummer 08 Mittwoch, 18. Februar 2015

Amtsblatt. Klimaschutz in Ballrechten-Dottingen > Ideensammlung für den lokalen Klimaschutz. Nummer 08 Mittwoch, 18. Februar 2015 Amtsblatt Nummer 08 Mittwoch, 18. Februar 2015 Gemeinde Ballrechten-Dottingen Klimaschutz in Ballrechten-Dottingen > Ideensammlung für den lokalen Klimaschutz Einladung zur Energiewerkstatt I am 27. Februar

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Schnupperlehre Auswertungshilfe für Jugendliche

Schnupperlehre Auswertungshilfe für Jugendliche Schnupperlehre Auswertungshilfe für Jugendliche Beruf:... Name:... Vorbereitung Informationsbroschüren gelesen:... DVD/Film angeschaut:... Berufsbesichtigung bei... Interview mit... Was willst du in der

Mehr

Bundesfreiwilligendienst (BFD) in Deutschland

Bundesfreiwilligendienst (BFD) in Deutschland VIA e. V. Auf dem Meere 1-2 Verein für internationalen D-21335 Lüneburg und interkulturellen Austausch Tel. + 49 / 4131 / 70 97 98 0 Fax + 49 / 4131 / 70 97 98 50 incoming@via-ev.org http://www.via-ev.org

Mehr

ZVK des KVBW Postfach 10 01 61 76231 Karlsruhe Mitgliederinfo ZR 20

ZVK des KVBW Postfach 10 01 61 76231 Karlsruhe Mitgliederinfo ZR 20 Zusatzversorgungskasse des ZVK des KVBW Postfach 10 01 61 76231 Karlsruhe Mitgliederinfo ZR 20 An die Mitglieder der Zusatzversorgungskasse sowie alle Rechenzentren und zentrale Gehaltsabrechnungsstellen

Mehr

Programm 2016. Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg 2 71032 Böblingen

Programm 2016. Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg 2 71032 Böblingen Programm 2016 Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg 2 71032 Böblingen Information und Kontakt Stadt Böblingen Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement

Mehr

Herzliche Einladung zur musikalischen Vorbereitung für das Pfarrfest. unter der Leitung von Guido Berg. Probenplan, Pfarrscheune

Herzliche Einladung zur musikalischen Vorbereitung für das Pfarrfest. unter der Leitung von Guido Berg. Probenplan, Pfarrscheune Amtsblatt Nummer 15 Mittwoch, 08. April 2015 Herzliche Einladung zur musikalischen Vorbereitung für das Pfarrfest unter der Leitung von Guido Berg Probenplan, Pfarrscheune 13.04./20.04./27.04./04.05./11.05./18.05.2015

Mehr

Hier findest du unsere Filialen! B K. Sparkasse Hanau Am Markt 1 63450 Hanau. Meine Ausbildung! www.sparkasse-hanau.de/ausbildung

Hier findest du unsere Filialen! B K. Sparkasse Hanau Am Markt 1 63450 Hanau. Meine Ausbildung! www.sparkasse-hanau.de/ausbildung Hier findest du unsere Filialen! B K Sparkasse Hanau Am Markt 1 63450 Hanau www.sparkasse-hanau.de/ausbildung Meine Ausbildung! Wenn s um Geld geht Sparkasse Hanau Erfahrung von 275 Jahren Kompetenz von

Mehr

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

Kath. Frauenbund Holzkirchen

Kath. Frauenbund Holzkirchen Kath. Frauenbund Holzkirchen Jahresprogramm 2015/2016 September 2015 bis April 2016 Lisa Schlegl, 1.Vorsitzende www.frauenbund-holzkirchen.de September Oktober September Montag, 21.09.2015 Donnerstag,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Stellenangebote. Bereich Wohnen. Bereich Offene Hilfen. FSJ-Stellen. Bereich Tagesstätte. Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Stellenangebote. Bereich Wohnen. Bereich Offene Hilfen. FSJ-Stellen. Bereich Tagesstätte. Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Stellenangebote Bereich Wohnen Bereich Offene Hilfen FSJ-Stellen Bereich Tagesstätte Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Aktuelle Stellenangebote Die Lebenshilfe Main-Spessart e.v., Lohr sucht für den

Mehr

am Montag, den 18. April 2016 17:30 bis circa 20:00 Uhr in den Bernhard-Weiss-Saal der IHK Siegen, Koblenzer Straße 121, 57072 Siegen.

am Montag, den 18. April 2016 17:30 bis circa 20:00 Uhr in den Bernhard-Weiss-Saal der IHK Siegen, Koblenzer Straße 121, 57072 Siegen. Siegen, im März 2016 Einladung zur Informationsveranstaltung Sehr geehrte Damen und Herren, als neues Mitglied der (IHK) möchten wir Sie gerne kennenlernen und Ihnen unser Dienstleistungsangebot für junge

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Unsere Unterstützung für Ihr Engagement. Stiften Fördern Vererben

Unsere Unterstützung für Ihr Engagement. Stiften Fördern Vererben Unsere Unterstützung für Ihr Engagement Stiften Fördern Vererben Am Anfang stand unser Wunsch, helfen zu wollen. Unsere eigenen sechs Kinder sind inzwischen weitestgehend unabhängig. Mit unserer Schönebeck-

Mehr

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand:

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand: Fr 27.04.2018 18:00 A E2 SC Holzhausen_2 - Staufener SC_2 Spieltag Holzhausen Gastgeber Fr 27.04.2018 19:30 A B SG Neuenburg - SG Staufen Spieltag Neuenburg hat Mannschaft zurückgezogen! Sa 28.04.2018

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Fragebogen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

Fragebogen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz Fragebogen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz Sehr geehrte Damen und Herren, die Arbeitsgruppe Demenz, die sich zusammensetzt aus verschiedenen in der Altenhilfe tätigen Organisationen in

Mehr

sage ich allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die mir zu meinem mit ihren Glückwünschen, Blumen und Geschenken eine so große Freude bereiteten.

sage ich allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die mir zu meinem mit ihren Glückwünschen, Blumen und Geschenken eine so große Freude bereiteten. sage ich allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die mir zu meinem 50. Geburtstag mit ihren Glückwünschen, Blumen und Geschenken eine so große Freude bereiteten. G1 Für die zahlreichen Glückwünsche,

Mehr

Brustkrebs Deutschland e.v. brustkrebs-muenchen e.v. Unsere Angebote

Brustkrebs Deutschland e.v. brustkrebs-muenchen e.v. Unsere Angebote Brustkrebs Deutschland e.v. brustkrebs-muenchen e.v. Unsere Angebote 2. März 2016 Informationsnachmittag vom Brustzentrum der LMU München in Kooperation mit Brustkrebs Deutschland e.v. Renate Haidinger

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

>> GDD-Erfa-Kreis NORD

>> GDD-Erfa-Kreis NORD p. Adr. [D]aten Schutz:Broers Hohenwischer Str. 185 21129 Hamburg E I N L A D U N G >> GDD-Erfa-Kreis NORD Hamburg Schleswig-Holstein Niedersachsen Hamburg, 17.02.2011 >> GDD e.v. Pariser Str. 37 D-53117

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

April bis Juni BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene

April bis Juni BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene April bis Juni 2019 BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene Berufsinformationszentrum (BiZ) Willkommen im BiZ! Im Berufsinformationszentrum

Mehr

Auf den folgenden Seiten stellen sich unsere Kandidaten Ihnen vor!

Auf den folgenden Seiten stellen sich unsere Kandidaten Ihnen vor! Auf den folgenden Seiten stellen sich unsere Kandidaten Ihnen vor! Sabine Bendien 65 Jahre, verheiratet, Lehrerin. Ich arbeite gerne mit jungen Leuten zusammen und möchte in unserer Kirchengemeinde die

Mehr

Newsletter Dezember 2010

Newsletter Dezember 2010 Newsletter Dezember 2010 SCHLIEßZEIT vom 24.12.2010 bis zum 02.01.2011 Wir wünschen allen Vätern, Kindern und Familien, die uns in diesem Jahr besucht haben, sowie allen Freunden und Förderern schöne Feiertage

Mehr

Startseite Aktualisiert Samstag, den 17. September 2016 um 08:21 Uhr. Stellenangebot: siehe unter Aktuelles 1 / 14

Startseite Aktualisiert Samstag, den 17. September 2016 um 08:21 Uhr. Stellenangebot: siehe unter Aktuelles 1 / 14 Stellenangebot: siehe unter Aktuelles 1 / 14 SOS Tierheim Bückeburg in großer Not! Schon ab 1 Euro können Sie 2 / 14 helfen! 1-5 - 10 - Euro Alternativ Sparkasse Bückeburg IBAN: DE10255514800333220721

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Besuch aus Afrika / Kongo Großereignis 2009 Acht junge Sänger/innen aus Kinshasa/Kongo singen, tanzen und trommeln einmalig am Kirchentag und danach. Vor 15 Jahren

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

211-039 DGUV Information 211-039. Leitfaden zur Ermittlung der Anzahl der Sicherheitsbeauftragten im öffentlichen Dienst

211-039 DGUV Information 211-039. Leitfaden zur Ermittlung der Anzahl der Sicherheitsbeauftragten im öffentlichen Dienst 211-039 DGUV Information 211-039 Leitfaden zur Ermittlung der Anzahl der Sicherheitsbeauftragten im öffentlichen Dienst Februar 2015 Impressum Herausgeber: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.v.

Mehr

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Spaziergänge mit Rollstuhlfahrern (Bewohner) im Stadtbereich Bei schönem Wetter jeden Mittwoch um 13:30, 1 Stunde Keine Wir gehen in kleinen Gruppen, Treffpunkt

Mehr

Haigerloch Freiwillige Feuerwehr JUGENDORDNUNG

Haigerloch Freiwillige Feuerwehr JUGENDORDNUNG Haigerloch Freiwillige Feuerwehr JUGENDORDNUNG Stadt Haigerloch Jugendordnung der Jugendfeuerwehr in der Fassung vom 26.02.2004 Inhaltsübersicht 1 Name und Gliederung 2 Aufgabe und Zweck 3 Mitgliedschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Beste Aussichten auf Ostern

Beste Aussichten auf Ostern Beste Aussichten auf Ostern Grüß Gott liebe Gäste, und herzlich willkommen im Riessersee Hotel Resort in Garmisch-Partenkirchen. Wir freuen uns, dass Sie die Osterfeiertage mit uns verbringen und haben

Mehr

Bundesfreiwilligendienst (BFD) Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Engagement tut gut.

Bundesfreiwilligendienst (BFD) Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Engagement tut gut. Bundesfreiwilligendienst (BFD) Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Engagement tut gut. In den Landkreisen Schaumburg, Hameln-Pyrmont und Holzminden. Wer wir sind und wofür wir uns einsetzen Nah am Menschen

Mehr

Die Offene Ganztagsschule an der Franz-von-Assisi-Grundschule

Die Offene Ganztagsschule an der Franz-von-Assisi-Grundschule Die Offene Ganztagsschule an der Franz-von-Assisi-Grundschule Wichtige Hinweise zur Offenen Ganztagsgrundschule Teilnahmebedingungen Anmeldung zum Schuljahr 2014/2015 INHALT Seite Vorwort 3 Was wird geboten?

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Anleitung zum Fragebogen zur Wohngemeinschaft im Alter

Anleitung zum Fragebogen zur Wohngemeinschaft im Alter Sehr geehrte Damen und Herren, Anleitung zum Fragebogen zur Wohngemeinschaft im Alter Ich studiere Psychologie an der Fernuniversität Hagen und schreibe zur Zeit eine Arbeit zum Thema Wohngemeinschaft

Mehr

Erklärung in Leichter Sprache zur Satzung

Erklärung in Leichter Sprache zur Satzung Erklärung in Leichter Sprache zur Satzung Das ist ein Text in Leichter Sprache. Darin erklären wir viele Sachen aus der Satzung. Die Erklärung ist dazu da, die Satzung besser zu verstehen. Nur die Original-Satzung

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Leonhardiritt 2012. Programm

Leonhardiritt 2012. Programm Leonhardiritt 2012 L P Programm Programmablauf Leonhardireiten und -fahren Sonntag 4.11.2012 7.00 8.00 8.30 ca 9.30 10.00 10.30 11.30 Weckruf durch die St. Leonharder Weihnachtsschützen Morgenandacht -

Mehr

PINOCCHIO. Kindergartenzeitung. Katholischer Kindergarten Schöllkrippen

PINOCCHIO. Kindergartenzeitung. Katholischer Kindergarten Schöllkrippen Kindergartenzeitung Katholischer Kindergarten Schöllkrippen Ausgabe Nr.. 03 Jan.. Feb.. 2015 Jahrg... 2014/15 PINOCCHIO Mit freundlicher Unterstützung vom Sozialverein St. Katharina Schöllkrippen e.v.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

LÖSUNGEN: WIEDERHOLUNG

LÖSUNGEN: WIEDERHOLUNG LÖSUNGEN: WIEDERHOLUNG huecos siempre orientativos Präpositionen-Mix Setzen Sie die passenden Präpositionen und Artikel ein, wo nötig: 1. Wann bist du zu Hause? Um/Gegen 7 Uhr? 2. Um wie viel Uhr kommt

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

April bis Juni BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene

April bis Juni BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene April bis Juni 2017 BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene Berufsinformationszentrum (BiZ) Willkommen im BiZ! Im Berufsinformationszentrum

Mehr

www.pwc.de/leasing Leasingforum 2016 Fachtagung 25. August 2016, Düsseldorf 15. September 2016, Frankfurt am Main 22. September 2016, München

www.pwc.de/leasing Leasingforum 2016 Fachtagung 25. August 2016, Düsseldorf 15. September 2016, Frankfurt am Main 22. September 2016, München www.pwc.de/leasing Leasingforum 2016 Fachtagung 25. August 2016, Düsseldorf 15. September 2016, Frankfurt am Main 22. September 2016, München Leasingforum 2016 Termine und Veranstaltungsorte Donnerstag,

Mehr

unsere Haltung unsere Werte

unsere Haltung unsere Werte unsere Haltung unsere Werte 21. Dezember 2011 Seite 2 von 10 Einladung zur Jahrestagung Baupiraten e.v. Verehrtes Gründungsmitglied, lieber Baupirat, Hiermit laden wir recht herzlich zu unserer lang ersehnten

Mehr

Infotage 2015 für Abiturientinnen und Abiturienten

Infotage 2015 für Abiturientinnen und Abiturienten Abi, was dann? Infotage 2015 für Abiturientinnen und Abiturienten weisse Linie Brosch_Dinlang_ohne PantherMedia A20557746 weisse Linie 140122_BIZ_Logo_49x15.jpg Logo Vorträge zur Studien- und Berufswahl

Mehr

ELTERNBRIEF Fasching 2014

ELTERNBRIEF Fasching 2014 ELTERNBRIEF Fasching 2014 Thyrnau, Februar 2014 Fastnacht, Fasching, Karneval Jubel, Trubel überall an Fastnacht, Fasching, Karneval. Wir dürfen springen, toben, schrei n, und endlich mal ein andrer sein:

Mehr

September Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, Elzach

September Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, Elzach September 2015 Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, 79215 Elzach Dienstag, 01. September 2015 um 14:15 Uhr Ausflug zum Gasthaus Landwassereck in Oberperchtal, Frau Gerwig und Herrn Wolters Mittwoch, 02.

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen!

Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen! Veranstaltungen 2014 Die Familienzentren in Ochtrup bieten an Familienzentrum Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen! Eltern-Kind-Spielgruppe nach Kidix Für Kinder,

Mehr

L A D E D E I N E FREUNDINNEN Z U R SCHMUCK-PARTY E I N

L A D E D E I N E FREUNDINNEN Z U R SCHMUCK-PARTY E I N L A D E D E I N E FREUNDINNEN Z U R SCHMUCK-PARTY E I N DU LIEBST SCHMUCK UND HAST SPASS DARAN, DEINE FREUNDINNEN EINZULADEN UND DU MAGST GERNE PARTYS? DANN MACHE EINE JOLIBELLE SCHMUCK-PARTY DAS BESONDERE

Mehr

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69 Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Sprechzeit: Mo Fr 13:00 14:00 Uhr Tel.: 030 / 54 43 11 45 Fax: 030 / 54 39 66 30 Wie finde ich hin? Allee der Kosmonauten 69 12681 Berlin Außerdem bieten

Mehr

Ferienprogramm 2016. Schöne Ferien

Ferienprogramm 2016. Schöne Ferien Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm der Gemeinde Patersdorf 2016 1 Inhalt 04. August: Bahnfahrt nach Spiegelau ins Waldspielgelände... 3 05. August: Freiluftkino... 4 13. August: Ein Nachmittag bei der

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 04.05.2015 Ort: Gaststätte Haus Krosch in Bedburg Beginn: 19:00 Uhr Anwesend: 10 Mitglieder

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 04.05.2015 Ort: Gaststätte Haus Krosch in Bedburg Beginn: 19:00 Uhr Anwesend: 10 Mitglieder Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 04.05.2015 Ort: Gaststätte Haus Krosch in Bedburg Beginn: 19:00 Uhr Anwesend: 10 Mitglieder Tagesordnung: Top 1: Begrüßung Top 2: Feststellen der Stimmberechtigungen

Mehr

Elternpost. Sonne Sonnenschein! Infopost für des Kinderhauses St.Stephan. Kinderhaus St. Stephan. Kindergarten und Kinderkrippe

Elternpost. Sonne Sonnenschein! Infopost für des Kinderhauses St.Stephan. Kinderhaus St. Stephan. Kindergarten und Kinderkrippe Kinderhaus St. Stephan Kindergarten und Kinderkrippe Klostergasse 12, 94315 Straubing - Alburg Elternpost Infopost für des Kinderhauses St.Stephan Sommer Sonne Sonnenschein! Sommer 2015 1. Was war los?:

Mehr

Anleitung zum Erwerb der GIBeT-Fortbildungszertifikate

Anleitung zum Erwerb der GIBeT-Fortbildungszertifikate Anleitung zum Erwerb der GIBeT-Fortbildungszertifikate Erster Weg: Absolvieren von Modulen in der GIBeT-Fortbildungsdatenbank Als Mitglied der GIBeT melden Sie sich kostenfrei mit Ihrem Benutzernamen und

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

ABSAGE NACH BEWERBUNG

ABSAGE NACH BEWERBUNG ABSAGE NACH BEWERBUNG vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Unternehmen und Ihre Bewerbung. Sie verfügen zweifellos über interessante Fähigkeiten und Erfahrungen. Diese Ausschreibung hat großen Anklang

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr