39. Gemeinsame Tagung. Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie VORPROGRAMM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "39. Gemeinsame Tagung. Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie VORPROGRAMM"

Transkript

1 39. Gemeinsame Tagung Bayerische Urologenvereinigung e.v. der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie und der Bayerischen Urologenvereinigung VORPROGRAMM Graz Tourismus Juni 2013 Stadthalle Graz Tagungspräsident: Univ.-Prof. Dr. med. Karl Pummer Universitätsklinik für Urologie, Graz Veranstalter: INTERPLAN Congress, Meeting & Event Management AG Weitere Informationen:

2 Entscheidungshilfe für die Biopsie Ein Meilenstein in der Prostatakrebs Diagnostik phi - Prostate Health Index Einfacher Bluttest Wesentlich bessere Entscheidungsgrundlage als PSA Wert alleine Bestimmt individuelles Risiko, an Prostata Krebs erkrankt zu sein Hilft mit, Anzahl unnötiger Biopsien zu verringern Beckman Coulter GmbH Giefinggasse 6, 1210 Wien Info_vienna@beckman.com Tel.:

3 39. Gemeinsame Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie und der Bayerischen Urologenvereinigung VORPROGRAMM Juni 2013 Stadthalle Graz Tagungspräsident: Univ.-Prof. Dr. med. Karl Pummer Universitätsklinik für Urologie, Graz Veranstalter: INTERPLAN Congress, Meeting & Event Management AG Weitere Informationen:

4 Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitarbeiter der urologischen Pflege, verehrte Vertreter der Industrie! Mit diesem Vorprogramm darf ich Sie alle recht herzlich vom Juni 2013 zu unserer 39. Gemeinsamen Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie sowie der Bayerischen Urologenvereinigung nach Graz einladen. Die Gegend um Graz war bereits in der Steinzeit und später in der Römerzeit dicht besiedelt. Der Name Graz leitet sich vom slawischen Grad (Burg) ab, eine erste urkundlicher Erwähnung erfolgte zu Beginn des 12. Jahrhunderts. Von 1379 bis 1619 war Graz auch Residenzstadt der Habsburger. Für die Stadt Graz, die seit 1981 zum 4. Mal Gastgeber dieser Veranstaltung sein wird, ist 2013 ein ganz besonderes Jahr mit mehreren Jubiläen: 10 Jahre Kulturhauptstadt Europas, 20 Jahre Universitätsklinik für Urologie, 100 Jahre Landeskrankenhaus Graz und 150 Jahre Universitätsmedizin. Die zunehmende internationale Vernetzung der Urologie hat mehrfach Zweifel an der Bedeutung regionaler Kongresse geweckt. Dabei liegt ihre Stärke aber gerade darin, dass bei überschaubarer Teilnehmerzahl in entspannter Weise und ohne sprachliche Barrieren fachliche Probleme und Neuerungen unseres Faches eingehend diskutiert und kritisch beleuchtet werden können. Auch unseren jüngeren Kolleginnen und Kollegen bieten sie eine ideale Gelegenheit ihre eigenen Forschungsergebnisse zu präsentieren und so vielleicht erste Erfahrungen für internationale Großveranstaltungen zu sammeln. Der Erfolg unserer gemeinsamen Tagung begründet sich dabei nicht nur im hohen wissenschaftlichen Niveau und im gegenseitigen fachlichen Respekt. Vielmehr ist es die Freundschaft, die uns seit Jahren mit unseren Kolleginnen und Kollegen aus Bayern verbindet, und die vielfach weit über die rein beruflichen Berührungspunkte hinausgeht. Entsprechend den Strukturen unserer beiden Gesellschaften soll das Programm auch die unterschiedlichen Interessensschwerpunkte ihrer Mitglieder abbilden. Die rasche Entwicklung der Urologie macht es mitunter schwierig zwischen noch Forschung und schon Standard zu unterscheiden. Deshalb soll neben den rein wissenschaftlichen Themen auch der Fortbildung für die tägliche Praxis ausreichend Platz eingeräumt werden. Dabei werden schwerpunktmäßig Themen aus den Bereichen Andrologie, Neurourologie, Kinderurologie, Urolithi- 4

5 Grußwort asis und natürlich Uroonkologie von Experten vorgetragen und unter Einbeziehung der Teilnehmer diskutiert. Wo es angebracht erscheint, sollen diese Themen auch durchaus kontroversiell oder von unterschiedlichen Blickwinkeln her behandelt werden. Darüber hinaus ermöglichen Posterpräsentationen und Vorträge die Vorstellung eigener neuer oder relevanter Forschungsergebnisse. Die fortwährenden Veränderungen unseres Faches stellen auch für die Pflege eine besondere Herausforderung dar. Deshalb ist für den ganzen Donnerstag ein eigenes Fort- und Weiterbildungsprogramm vorgesehen. Fortschritt und Fortbildung in der Urologie sind ohne unsere Partner von der Industrie heute nicht mehr vorstellbar. Die Stadthalle Graz bietet auch ihnen optimale Bedingungen ihre Pro dukte zu präsentieren und sich mit ihren Kunden fachlich auszutauschen. Ein vielseitiges Rahmenprogramm soll Ihnen zudem die Gelegenheit geben, die Vielfalt und Schönheit der Stadt Graz und ihrer näheren Umgebung, oft als steirische Toskana bezeichnet, abseits herkömmlicher Touristenpfade kennenzulernen. Auch eine Erkundung auf eigene Faust, ob zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln, kann fachliche Probleme vorübergehend vergessen lassen. In diesem Sinne darf ich Ihnen allen ein ganz herzliches Willkommen aussprechen! Ich freue mich auf Ihre persönliche Teilnahme, Ihre fachliche Mitwirkung und den gemeinsamen gedanklichen Austausch. Ihr Univ.-Prof. Dr. Karl Pummer Universitätsklinik für Urologie Medizinische Universität Graz 5

6 Programmübersicht Donnerstag, 6. Juni 2013 Industrieausstellung Ganztägige Poster- und Vortragssitzungen Satellitensymposien Andrologie Neurourologie Nierenzellkarzinom Technische Innovationen Fortbildungsveranstaltung: Medizinisches Pflegepersonal Freitag, 7. Juni 2013 Industrieausstellung Ganztägige Poster- und Vortragssitzungen Satellitensymposien Urolithiasis Harnblasenkarzinom Prostatakarzinom Festabend in der Alten Universität Samstag, 8. Juni 2013 Industrieausstellung Albtraumsitzung Aktuelle Kontroversen in der Urologie Schlussveranstaltung & Amtsübergabe 6

7 Anmeldung von Vorträgen und Posterpräsentationen Call for Abstracts Das wissenschaftliche Komitee lädt Autoren ein, ein Abstract zu verfassen und einzureichen, das im Rahmen des Kongresses zum wissenschaftlichen Programm beitragen soll. Die Abstracts können ab 3. Oktober 2012 eingereicht werden. Die Deadline zur Einreichung von Abstracts ist der 31. Januar Das wissenschaftliche Komitee wird alle eingereichten Beiträge bewerten und die Autoren über die Annahme bis zum 7. März 2013 benachrichtigen. Preise Die Österreichische Gesellschaft für Urologie vergibt einen Vortragspreis und einen Posterpreis für den jeweils besten Beitrag. Die Preisverleihung findet am Samstag, dem 8. Juni 2013 in der Schlussveranstaltung statt. Erstellung und Einreichung der Abstracts Die Einreichung der Abstracts erfolgt ausschließlich via Internet über die Homepage auf welcher Sie ebenfalls eine ausführliche Anleitung zum Prozedere der Abstracteinreichung finden. Bitte beachten Sie, dass der Abstract-Text Zeichen nicht überschreiten sollte. Alle Abstracts müssen in deutscher Sprache verfasst sein. Per Fax oder eingereichte Abstracts können nicht akzeptiert werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Kongressbüro INTERPLAN unter Tel.: +49 (0)89/ oder unter Veröffentlichung der Abstracts Alle angenommenen Abstracts werden werden ab Mai 2013 online über das Portal German Medical Science abrufbar sein. Auf der Homepage werden die Abstracts in zitierfähiger Form publiziert. Mit der Einreichung seines Abstracts erklärt der Autor sein Einverständnis zur Veröffentlichung im Internet. 7

8 Allgemeine Hinweise Tagungsort Tagungspräsident Stadthalle Graz Messeplatz Graz Österreich Univ.-Prof. Dr. med. Karl Pummer Universitätsklinik für Urologie Medizinische Universität Graz Auenbruggerplatz Graz Österreich Abstract Deadline 31. Januar 2013 Die kongressbegleitende Industrieausstel- lung findet vom Juni 2013 im Foyer der Stadthalle Graz statt. Internet Veranstalter Industrieausstellung Hotelreservierung Kongress- und Ausstellungsorganisation INTERPLAN Congress, Meeting & Event Management AG Landsberger Straße 155 D München Telefon: +49 (0)89/ Telefax: +49 (0)89/ uro2013@interplan.de Die Buchung von Hotelzimmern kann online auf der Kongresshomepage über den Link zur Teilnehmerregistrierung vorgenommen werden. Alternativ nutzen Sie bitte das beiliegende Anmeldeformular. 8

9 Teilnahmegebühren Mitglieder der ÖGU und der BUV 100, Tageskarte , Tageskarte , Tageskarte , Nichtmitglieder 180, Tageskarte , Tageskarte , Tageskarte , Ärzte in Ausbildung*, in Lehrpraxis* 65, Turnusarzt*, Studenten*, Assistenzpersonal Pflege frei * mit schriftlicher Bestätigung Abendveranstaltung Fr., Festabend 70, /p.p. Ausflüge Do., Kleiner Stadtspaziergang: Graz kennen lernen Fr., Ausflug Steirisches Vulkanland Sa., Stadtspaziergang: Graz auf den 2. Blick Alle Preise verstehen sich inkl. 20 % Ö. USt. 9, /p.p. 90, /p.p. 13, /p.p. Anmeldung Online-Anmeldung bevorzugt unter: Es gibt folgende Fristen: Bei Anmeldung und Bezahlung bis zum werden Ihnen Ihre Tagungsunterlagen im Vorfeld zugeschickt. Bei Anmeldung zwischen dem erhalten Sie Ihre Unterlagen vor Ort. Nach dem ist nur noch die Anmeldung vor Ort möglich. Als Eintrittsausweis gilt das Ihnen nach erfolgter Bezahlung mit Ihren Kongress- Unterlagen ausgehändigte Namensschild. Allgemeine Bedingungen/Stornierungen Eine kostenlose Stornierung der Kongressteilnahme und der Abendveranstaltungen ist bis möglich. Bei Stornierungen nach diesem Termin sind die vollen Gebühren zu entrichten. Bitte beachten Sie, dass Stornierungen schriftlich an die Interplan AG erfolgen müssen. Datenschutzhinweis Die INTERPLAN AG behandelt alle personenbezogenen Daten nach den Vorgaben des 4 Bundes datenschutzgesetz. Für Ihre Anmeldung zum Kongress ist das Erheben, Speichern und Verarbeiten Ihrer persönlichen Daten unumgänglich. Dies geschieht ausschließlich zum Zweck der Organisation und Durchführung der Veranstaltung. Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, die direkt in den Kongressablauf involviert sind und wenn der organisatorische Ablauf dies erforderlich macht (Veranstalter, Hotel). Der Gesetzgeber fordert uns auf, Ihr Einverständnis einzuholen. Wenn wir dies nicht erhalten, so ist die Anmeldung zu dieser Veranstaltung nicht möglich. Online-Anmeldung unter 9

10 Rahmenprogramm/Ausflüge Festabend in der Alten Universität Graz Preis: 70, /p.p. Freitag, Die Grazer Universität wurde in der Zeit gegründet, als die Jesuiten das geistige, religiöse und kulturelle Leben in Graz prägten. Sie gaben der Grazer Stadtkrone ihren Charakter und dominierten bis zur Auflösung des Ordens 1773 in Europa das höhere Bildungswesen. Mit der Adaptierung der Alten Universität Graz ist ein Musterbeispiel für die Revitalisierung einer historisch wertvollen Bausubstanz entstanden, die gerade durch seine Situierung im Ensemble der Stadtkrone von Graz von herausragender Bedeutung ist. Die Alte Universität verbindet die alte Geschichte des Hauses mit moderner Architektur des neuen adaptierten Gebäudes. In diesem festlichen Ambiente der Alten Universität Graz möchten wir einen ereignisreichen Kongresstag ausklingen lassen. Kleiner Stadtspaziergang: Graz kennen lernen Preis: 9, /p.p. Donnerstag, , 15:00 Uhr 16:30 Uhr UNESCO Weltkulturerbe und Kulturhauptstadt Europas Graz hat viele Gesichter: Renaissance-Residenz und Studentenstadt. Verträumte Arkadenhöfe, belebte Plätze, mittelalterliche Gässchen, südliches Flair. Im Blickfeld Altes und Neues. Vom Uhrturm mit vertauschten Zeigern bis zur Insel aus Glas und Stahl. Vom kaiserlichen Mausoleum bis zum blauen Kunsthaus dem friendly alien. Ein sinnliches Stadterlebnis spannend, weil spannungsreich. Ausflug Steirisches Vulkanland Preis: 90, /p.p. Freitag, , 09:00 Uhr 17:00 Uhr Erstmals erwähnt um 1100, zählt die Riegersburg zu den besterhaltenen und wehrtechnisch interessantesten Burganlagen Mitteleuropas. Weithin sichtbar erhebt sich die über 850 Jahre alte Riegersburg auf dem Fels eines Vulkanberges und bietet einen einmaligen Ausblick auf die prächtigen Weingärten der Südoststeiermark. Mit dem neuen Schrägaufzug werden Sie in nur 90 Sekunden auf die Burg gebracht. Erkunden Sie die sagenumwobene Burg! Danach geht s weiter nach Bergl zur Schokomanufaktur Zotter auf eine Führung und Verkostung handgeschöpfter Schokolade. Eine zünftige Brettljause, hausgemachte Mehlspeisen und einen traumhaften Blick auf die Riegersburg bietet zum Abschluss eine urige Buschenschank in der Region. Stadtspaziergang: Graz auf den 2. Blick Preis: 13, /p.p. Samstag, , 09:00 Uhr 12:00 Uhr Die farbigen Bauernmärkte gehören genauso zu Graz wie der gotische Dom oder das prächtige Opernhaus. Bei dieser kulinarischen Erkundungstour erfahren Sie alles über Kernöl, Käferbohnen, Schilcher, Grazer Krauthäuptl & Co. Danach erklimmen Sie den Grazer Schlossberg, aber heutzutage geht es gemütlicher als seinerzeit, mit Lift oder Bahn. Aus dem slawischen Gradec für kleine Burg wurde später Graz. Und aus der kleinen Burg eine mächtige Festung ließ Napoleon sie sprengen. Geblieben sind der Glockenturm und der Uhrturm als freundliche Wahrzeichen der Stadt. Die Preise verstehen sich inkl. 20% Ö. USt. Alte Universität Graz Tourismus 10

11 Das eingespielte Team macht das Rennen. Drucksachen/Apps für Ihren Kongress Konzeption und Beratung Layout, Druck, Versand Anzeigenmanagement und Refinanzierung Internet Smartphone-/ Tablet PC-Anwendungen (Kongress-App) Wecom GmbH & Co. KG Lerchenkamp Hildesheim Telefon ( ) Telefax ( )

12 NEU FSS_03 Das Farcosedan -SET Für die schmerzarme und keimreduzierte Prostata-Stanzbiopsie Farcosedan unterstützt als Basisanästhetikum die schmerzarme Biopsie 1 Der sterile Applikator ermöglicht die gezielte Platzierung von Farcosedan im Rektum Durch die höhere Viskosität von Farcosedan kann das Gel während der Biopsie besser im Rektum verbleiben Farcosedan und Endosgel reduzieren das Risiko von Infektionen durch Fremd- und Eigenkeime 2 Neue Packungsgröße: 1 x 1 SET 1 Skriapas K, et al. Urology Apr; 77 (4): Sperling H, et al. World J Urol 2002; 20:

für Urologie und Andrologie Agieren und Gestalten VORPROGRAMM Juni 2018 KU KO Rosenheim

für Urologie und Andrologie Agieren und Gestalten VORPROGRAMM Juni 2018 KU KO Rosenheim Bayerische Urologenvereinigung e.v. 44. Tagung der Bayerischen Urologenvereinigung und der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie Agieren und Gestalten VORPROGRAMM 14. 16. Juni 2018

Mehr

43. Gemeinsame Tagung

43. Gemeinsame Tagung 43. Gemeinsame Tagung der Österreichischen Gesellschaft Bayerische Urologenvereinigung e.v. für Urologie und Andrologie und der Bayerischen Urologenvereinigung graphia fotolia Reed Messe Wien VORPROGRAMM

Mehr

42. Gemeinsame Tagung der Bayerischen Urologenvereinigung. für Urologie und Andrologie Juni 2016 Kongress am Park Augsburg.

42. Gemeinsame Tagung der Bayerischen Urologenvereinigung. für Urologie und Andrologie Juni 2016 Kongress am Park Augsburg. 42. Gemeinsame Tagung der Bayerischen Urologenvereinigung und der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie ArTo fotolia Klaus Büth fotolia Bayerische Urologenvereinigung e.v. Kongress

Mehr

VORPROGRAMM. 45. Tagung. für Urologie und Andrologie und der Bayerischen Urologenvereinigung Mai 2019 Reed Messe Wien.

VORPROGRAMM. 45. Tagung. für Urologie und Andrologie und der Bayerischen Urologenvereinigung Mai 2019 Reed Messe Wien. Bayerische Urologenvereinigung e.v. 45. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie und der Bayerischen Urologenvereinigung 100 Jahre Österreichische Gesellschaft für Urologie

Mehr

Farcosedan & das Farcosedan -SET. Für die schmerzarme und keimreduzierte Prostata-Stanzbiopsie

Farcosedan & das Farcosedan -SET. Für die schmerzarme und keimreduzierte Prostata-Stanzbiopsie Farcosedan & das Farcosedan -SET Für die schmerzarme und keimreduzierte Prostata-Stanzbiopsie Jährlich werden geschätzt ca. 550.000 transrektale und ultraschallgesteuerte Prostata-Stanzbiopsien in Deutschland

Mehr

7. Nordkongress Urologie

7. Nordkongress Urologie Call for Abstracts Vorprogramm 7. Nordkongress Urologie Hotel Grand Elysée Hamburg 18. bis 20. April 2013 www.nordkongress2013.de Urologie im Wandel zur minimalen Invasivität 55. Jahrestagung Vereinigung

Mehr

Urologie im Alter 1. Symposium

Urologie im Alter 1. Symposium Urologie im Alter 1. Symposium Eine Annäherung an den demografi schen Wandel 8. 9. Februar 2019 Kongresszentrum Erlangen, Heinrich-Lades-Halle Wissenschaftlich Leitung Prof. Dr. Bernd Wullich, PD Dr. Peter

Mehr

EINLADUNG & CALL FOR ABSTRACTS

EINLADUNG & CALL FOR ABSTRACTS EINLADUNG & CALL FOR ABSTRACTS 62. Kongress: vom 14. 15. April 2016 Messe und Congress Centrum Halle Münsterland, Münster Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Christian Eggersmann, Rheine Gemeinsam stark

Mehr

Ausschreibung zur 16. offenen Skat-Europameisterschaft der International Skat Players Association vom August 2009 in Graz / Österreich

Ausschreibung zur 16. offenen Skat-Europameisterschaft der International Skat Players Association vom August 2009 in Graz / Österreich 19 Ausschreibung zur 16. offenen Skat-Europameisterschaft der International Skat Players Association vom 14. - 23. August 2009 in Graz / Österreich Liebe Skatfreundinnen, liebe Skatfreunde und Schlachtenbummler,

Mehr

JAHRESTAGUNG 31. CALL FOR ABSTRACTS. 16. bis 19. Mai 2018 Wien. Die Rolle des autonomen Nervensystems bei Querschnittlähmung

JAHRESTAGUNG 31. CALL FOR ABSTRACTS. 16. bis 19. Mai 2018 Wien. Die Rolle des autonomen Nervensystems bei Querschnittlähmung 31. JAHRESTAGUNG der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegie e. V. royaltystockphoto 123RF.com CALL FOR ABSTRACTS Die Rolle des autonomen Nervensystems bei Querschnittlähmung 16. bis

Mehr

MTRA - Kurs Aachen. Samstag, den 02. Juli 2016 Uniklinik RWTH Aachen S T R O K E. Schneller Tätigkeitsablauf Routiniert Ohne Kopflosen Einsatz

MTRA - Kurs Aachen. Samstag, den 02. Juli 2016 Uniklinik RWTH Aachen S T R O K E. Schneller Tätigkeitsablauf Routiniert Ohne Kopflosen Einsatz Klinik für Diagnostische und Fortbildung Fortbildung für MTRAs MTRA - Kurs Aachen Samstag, den 02. Juli 2016 Uniklinik RWTH Aachen S T R O K E Schneller Tätigkeitsablauf Routiniert Ohne Kopflosen Einsatz

Mehr

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe Beginn: 07.03.2016. Online-Veranstaltung

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe Beginn: 07.03.2016. Online-Veranstaltung Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe Beginn: 07.03.2016 Online-Veranstaltung Trotz mehrjähriger fundierter Ausbildung und gut bestandender Prüfung haben viele Gebärdensprachdolmetscher/-innen

Mehr

Expertenstandard - Förderung der Harnkontinenz in der Pflege 4 Stunden kompaktes Wissen Offene Seminare

Expertenstandard - Förderung der Harnkontinenz in der Pflege 4 Stunden kompaktes Wissen Offene Seminare Expertenstandard - Förderung der Harnkontinenz in der Pflege 4 Stunden kompaktes Wissen Offene Seminare 2012 SP kommunikation die Wegbegleiter für eine verbesserte Zukunft! In der Altenpflege ist die Inkontinenz

Mehr

Innovationswerkstatt Zukunftsfähige Produktion

Innovationswerkstatt Zukunftsfähige Produktion FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Workshop Innovationswerkstatt Zukunftsfähige Produktion Wirtschaftlich produzieren im städtischen Umfeld Stuttgart, 28. April 2015 Vorwort

Mehr

AGUB Grundkurs. Uro- Gynäkologie München

AGUB Grundkurs. Uro- Gynäkologie München AGUB Grundkurs Uro- Gynäkologie 02.-03.02.2018 München Wissenschaftliche Leitung Dr. med. Prof. Dr. med. Christian Dannecker PD Dr. med. Prof. Dr. med. Ursula Peschers Veranstaltungsort Klinik- und Poliklinik

Mehr

VOR PROGRAMM. Einladung & Call for Abstracts. Messe und Congress Centrum Halle Münsterland. 28. bis 29. März 2019

VOR PROGRAMM. Einladung & Call for Abstracts. Messe und Congress Centrum Halle Münsterland. 28. bis 29. März 2019 NRW-GU // 65. Kongress Urologie ist Teamwork VOR PROGRAMM Einladung & Call for Abstracts 28. bis 29. März 2019 Messe und Congress Centrum Halle Münsterland Wissenschaftliche Leitung: Priv.-Doz. Dr. med.

Mehr

Urologie im Alter 1. Symposium

Urologie im Alter 1. Symposium Urologie im Alter 1. Symposium Eine Annäherung an den demografi schen Wandel 8. 9. Februar 2019 Kongresszentrum Erlangen, Heinrich-Lades-Halle Eine Veranstaltung der Urologischen und Kinderurologischen

Mehr

E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S

E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S 22. Arbeitstagung Experimentelle Neuroonkologie am 26. April und 27. April 2013 Kinderklinik am Johannes Wesling Klinikum Minden Sehr geehrte Frau

Mehr

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0 RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0 RADIOLOGIE DER SCHÄDELBASIS, DES GESICHTSSCHÄDELS UND DES HALSES 13. 15. OKTOBER 2016 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 Liebe Kolleginnen!

Mehr

Einladung zur Unternehmerschulung 2014

Einladung zur Unternehmerschulung 2014 Einladung zur Unternehmerschulung 2014 «Das Forum für erfahrene Führungskräfte» Montag, 8. / Dienstag, 9. September 2014 Radisson Blu Hotel Inseliquai 12 Lake Front Center 6005 Luzern Dietikon, 28. März

Mehr

für Nachwuchswissenschaftlerinnen der Universität Bonn

für Nachwuchswissenschaftlerinnen der Universität Bonn Metra-Programm für Nachwuchswissenschaftlerinnen der Universität Bonn MeTra Mentoring- und Trainings Programm für Wissenschaftlerinnen Doktorandinnen Postdoktorandinnen Nachwuchsgruppenleiterinnen Habilitandinnen

Mehr

Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen

Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen SRH Pflege Heidelberg Ihr Weg ist unser Ziel Durch eine schwere Erkrankung oder einen Unfall verändert sich Ihre gesamte Lebenssituation.

Mehr

Jahrestagung Juni VORPROGRAMM. Eisenstadt. kongress kultur klima. zentrum eisenstadt. by Hermeter

Jahrestagung Juni VORPROGRAMM. Eisenstadt. kongress kultur klima. zentrum eisenstadt. by Hermeter Jahrestagung 2014 18. 21. Juni VORPROGRAMM by Hermeter Eisenstadt kongress kultur klima zentrum eisenstadt Vorwort Sehr geehrte Frau Kollegin! Sehr geehrter Herr Kollege! Die Jahrestagung der Österreichischen

Mehr

11. Sage User Conference 2016

11. Sage User Conference 2016 11. Sage User Conference 2016 Die Veranstaltung rund ums Thema Rechnungswesen Februar/März 2016 Hochkarätige Referenten aus den Bereichen Buchhaltung & Steuern Austausch mit Experten des Herstellers Kommunikation

Mehr

MANUFACTURING WORLD Die Digitale Transformation in der Industrie. Relevant. Praxisnah. Informativ.

MANUFACTURING WORLD Die Digitale Transformation in der Industrie. Relevant. Praxisnah. Informativ. WELCOME TO MANUFACTURING WORLD Die Digitale Transformation in der Industrie. Relevant. Praxisnah. Informativ. Persönliche Einladung 21. April 2016 ab 12:30 Uhr GS1 Germany Knowledge Center Köln DIE DIGITAlE

Mehr

Gemeinsame Jahrestagung ÖGDC & ÖGDKA

Gemeinsame Jahrestagung ÖGDC & ÖGDKA SAVE THE DATE: 125 Jahre ÖGDV! Jubiläumsjahrestagung 2015 Wir freuen uns darauf, im Rahmen unserer Jahrestagung auch heuer wieder zahlreiche wissenschaftliche Beiträge als freie Mitteilungen oder Poster

Mehr

Wissenschaftliche Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie 2014

Wissenschaftliche Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie 2014 12. Österreichischer Kongress Krebs bei der Frau Fortbildungsseminar für onkologisches Pflegepersonal am 9. Mai 2014 8. 10. Mai 2014 Congress Salzburg Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie der

Mehr

23. BASTEI-SYMPOSIUM

23. BASTEI-SYMPOSIUM 23. BASTEI-SYMPOSIUM Onkologische Bildgebung - Teil 2 PROGRAMM Dresden, 17. 18. April 2015 In Zusammenarbeit mit der AG Onkologische Bildgebung der Deutschen Röntgengesellschaft und der Akademie für Fort-

Mehr

PROGRAMM 22. BASTEI-SYMPOSIUM. Onkologische Bildgebung. Dresden, April 2014

PROGRAMM 22. BASTEI-SYMPOSIUM. Onkologische Bildgebung. Dresden, April 2014 PROGRAMM 22. BASTEI-SYMPOSIUM Onkologische Bildgebung Dresden, 11. 13. April 2014 In Zusammenarbeit mit der AG Onkologische Bildgebung der Deutschen Röntgengesellschaft und der Akademie für Fort- und Weiterbildung

Mehr

HOFBURG JAHRES TAGUNG WIEN mauritius images / age / ScottD. Vorprogramm OEGGG gemeinsam mit der BGGF

HOFBURG JAHRES TAGUNG WIEN mauritius images / age / ScottD. Vorprogramm OEGGG gemeinsam mit der BGGF JAHRES TAGUNG WIEN HOFBURG 14. -17.06.2017 mauritius images / age / ScottD Vorprogramm OEGGG gemeinsam mit der BGGF VORWORT Sehr geehrte Mitglieder der OEGGG und BGGF! Liebe Kollegin! Lieber Kollege! Wir

Mehr

HOT TOPICS aus der Neuropädiatrie und pädiatrischen Neuroradiologie

HOT TOPICS aus der Neuropädiatrie und pädiatrischen Neuroradiologie HOT TOPICS aus der Neuropädiatrie und pädiatrischen Neuroradiologie 20. - 21. Oktober 2017 Holiday Inn Villach www.sanicademia.eu/info@sanicademia.eu GRUSSWORTE Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten

Mehr

Barockhäuser Würzburg. Stilvoll, zentral, charmant Ihr Tagungstreffpunkt in Citylage

Barockhäuser Würzburg. Stilvoll, zentral, charmant Ihr Tagungstreffpunkt in Citylage K B W Barockhäuser Stilvoll, zentral, charmant Ihr Tagungstreffpunkt in Citylage Tagungszentrum Festung Marienberg Museum im Kulturspeicher stilvoll Barockhäuser Barockes Ambiente für den kleinen Kreis

Mehr

Hauptgewinn. Der SigMed -Smart. Smart therapieren, Smart fahren so geht s:

Hauptgewinn. Der SigMed -Smart. Smart therapieren, Smart fahren so geht s: Hauptgewinn Der SigMed -Smart Die Tinnitus Signal Medizin GmbH stellt Ihnen und Ihren Mitarbeitern den SigMed -Smart kostenfrei für ein ganzes Jahr zur Verfügung, d.h. die Leasingkosten übernimmt die Tinnitus

Mehr

Die Nationalen Expertenstandards (DQNP) in der Pflege im Workshop erlernen

Die Nationalen Expertenstandards (DQNP) in der Pflege im Workshop erlernen Die Nationalen Expertenstandards (DQNP) in der Pflege im Workshop erlernen Offene Seminare 2010 Im SGB XI 135a werden die ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen dazu verpflichtet, die Nationalen

Mehr

Leitthema der Tagung Orientierungsleistungen Berufs- und Wirtschaftspädagogischer Forschung für Bildungspolitik und Bildungspraxis

Leitthema der Tagung Orientierungsleistungen Berufs- und Wirtschaftspädagogischer Forschung für Bildungspolitik und Bildungspraxis Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft Leitthema der Tagung Orientierungsleistungen Berufs- und Wirtschaftspädagogischer Forschung

Mehr

Prostata MRT Hands on-workshop

Prostata MRT Hands on-workshop bender akademie Fortbildungs-Veranstaltung Prostata MRT Hands on-workshop für Ärzte Düsseldorf München Berlin 2016 Einladung Prostata MRT-Workshop für Ärzte Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen,

Mehr

Anleitung zum Erwerb der GIBeT-Fortbildungszertifikate

Anleitung zum Erwerb der GIBeT-Fortbildungszertifikate Anleitung zum Erwerb der GIBeT-Fortbildungszertifikate Erster Weg: Absolvieren von Modulen in der GIBeT-Fortbildungsdatenbank Als Mitglied der GIBeT melden Sie sich kostenfrei mit Ihrem Benutzernamen und

Mehr

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits zum 8. Mal findet das Forum zertifizierter Immobilienverwalter statt. Auch in diesem Jahr treffen

Mehr

Sie erhalten hier das Fortbildungsangebot des ZHP e.v. in Kooperation mit der Schule für Gesundheitsberufe des HSB e.v. für das zweite Halbjahr 2016.

Sie erhalten hier das Fortbildungsangebot des ZHP e.v. in Kooperation mit der Schule für Gesundheitsberufe des HSB e.v. für das zweite Halbjahr 2016. Seminare des ZHP e.v. - 2016-1 An die Pflegedienstleitung Hamburg, im Mai 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, Sie erhalten hier das Fortbildungsangebot des ZHP e.v. in Kooperation mit der Schule für Gesundheitsberufe

Mehr

Jahrestagung WIR STEHEN FÜR: Sicherheit im Umgang mit Strahlung.

Jahrestagung WIR STEHEN FÜR: Sicherheit im Umgang mit Strahlung. Jahrestagung 2018 WIR STEHEN FÜR: Sicherheit im Umgang mit Strahlung. 1 Aktuelles auf den Seiten des FS 2 Einladung zur 50. FS-Jahrestagung NIR 2018 Als Sekretär des Arbeitskreises Nichtionisierende Strahlung

Mehr

Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wir führen mit Prof. Dr. Jürg Brühwiler unser bewährtes Arbeitsrechtsseminar durch.

Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wir führen mit Prof. Dr. Jürg Brühwiler unser bewährtes Arbeitsrechtsseminar durch. Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wir führen mit Prof. Dr. Jürg Brühwiler unser bewährtes Arbeitsrechtsseminar durch. Und behandeln ausgewählte Fragen und Neuerungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung.

Mehr

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor Programm Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor 2015 Berlin Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, ganz herzlich möchten wir Sie zu unserer Fortbildung für Assistenzpersonal im Herzkatherterlabor

Mehr

Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und 15.06.2016. Anmeldung per Fax an 0 21 82 / 5 78 78-22

Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und 15.06.2016. Anmeldung per Fax an 0 21 82 / 5 78 78-22 Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und 15.06.2016 Ja, ich / wir melden mich/uns verbindlich für den 8. Branchentag Windenergie NRW am 14. und 15.06.2016 im Nikko Hotel Düsseldorf an. Anmeldung

Mehr

WIE MAN WANDEL UND VERÄNDERUNG ERFOLGREICH KOMMUNIZIERT WIRKSAME UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION AM PULS DER ZEIT 20.-21. OKTOBER 2011 // 22.-23.

WIE MAN WANDEL UND VERÄNDERUNG ERFOLGREICH KOMMUNIZIERT WIRKSAME UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION AM PULS DER ZEIT 20.-21. OKTOBER 2011 // 22.-23. WIE MAN WANDEL UND VERÄNDERUNG ERFOLGREICH KOMMUNIZIERT WIRKSAME UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION AM PULS DER ZEIT 20.-21. OKTOBER 2011 // 22.-23. MÄRZ 2012 Veränderung und Wandel gehören zu den kontinuierlichen

Mehr

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2015/16. Neues Palais Potsdam Striezelmarkt Dresden Stadtmusikanten Bremen

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2015/16. Neues Palais Potsdam Striezelmarkt Dresden Stadtmusikanten Bremen Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2015/16 Neues Palais Potsdam Striezelmarkt Dresden Stadtmusikanten Bremen Ziele: Potsdam 24.10.2015 Dresden 05.-06.12.2015 Bremen 30.-31.01.2016

Mehr

Ja, Anmeldeformular 6. Branchentag Windenergie NRW 11.06./12.06.2014

Ja, Anmeldeformular 6. Branchentag Windenergie NRW 11.06./12.06.2014 Anmeldeformular 6. Branchentag Windenergie NRW 11.06./12.06.2014 Ja, ich / wir melden mich/uns verbindlich für den Branchentag Windenergie NRW am 11.06./12.06.2014 im Airporthotel Düsseldorf an. Anmeldung

Mehr

Die Spandauer ZITADELLE. und ihre Locations. Tagungen Kongresse Präsentationen Events Empfänge Auktionen Konzerte Lesungen Kulissen Hochzeiten

Die Spandauer ZITADELLE. und ihre Locations. Tagungen Kongresse Präsentationen Events Empfänge Auktionen Konzerte Lesungen Kulissen Hochzeiten Die Spandauer ZITADELLE Tagungen Kongresse Präsentationen Events Empfänge Auktionen Konzerte Lesungen Kulissen Hochzeiten und ihre Locations Der einmalige Denkmalkomplex der Zitadelle blickt auf 900 Jahre

Mehr

Sehr geehrte Frau Kollegin! Sehr geehrter Herr Kollege!

Sehr geehrte Frau Kollegin! Sehr geehrter Herr Kollege! Wien, September 2014 Sehr geehrte Frau Kollegin! Sehr geehrter Herr Kollege! Im Namen des Vorstandes der Österreichischen Ophthalmologischen Gesellschaft dürfen wir Sie sehr herzlich zu unserer 56. Jahrestagung

Mehr

Vorprogramm - 6. Tag der Epilepsie

Vorprogramm - 6. Tag der Epilepsie Vorprogramm - 6. Tag der Epilepsie Krankenhaus Hietzing mit Neurologischem Zentrum Rosenhügel 13. Dezember 2014 Die Veranstaltung ist für das Diplomfortbildungsprogramm der Österreichischen Ärztekammer

Mehr

Berlin Düsseldorf 2017

Berlin Düsseldorf 2017 Fortbildungs-Veranstaltung Moderne Diagnostik des Prostatakarzinoms Interdisziplinärer Workshop für Urologen Integration der MRT und MRT-gestützten Biopsie Berlin Düsseldorf 2017 Eine netzwerk wissen Fortbildungsveranstaltung

Mehr

22. Deutsche Mukoviszidose Tagung. Einladung und Call for Abstracts

22. Deutsche Mukoviszidose Tagung. Einladung und Call for Abstracts Vorprogramm: Donnerstag, 21. November 2019 Hauptprogramm: Freitag, 22. + Samstag, 23. November 2019 Fotografen: M. Westendorf - Tourismus - Wirtschaft Würzburg 22. Deutsche Mukoviszidose Tagung Einladung

Mehr

3.Franken. Fortbildung Frauengesundheit. Vorprogramm Oktober 2019 Würzburg

3.Franken. Fortbildung Frauengesundheit. Vorprogramm Oktober 2019 Würzburg Vorprogramm Fortbildung Frauengesundheit 3.Franken 25.-26. Oktober 2019 Würzburg Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Achim Wöckel Dr. Ralf Joukhadar Veranstaltungsort: Universitätsklinikum Würzburg Weitere

Mehr

IHRE VERANSTALTUNG IM HERZEN VON GRAZ

IHRE VERANSTALTUNG IM HERZEN VON GRAZ IHRE VERANSTALTUNG IM HERZEN VON GRAZ Bereits im 16. Jahrhundert war unser Haus der größte Einkehrgasthof innerhalb der Grazer Stadtmauern. Im Barock des 18. Jahrhunderts wurde daraus bald ein feudales

Mehr

Prostatakarzinom Diagnostik, Biopsie und fokale Therapie

Prostatakarzinom Diagnostik, Biopsie und fokale Therapie bender akademie Interdisziplinärer urologisch-radiologischer Workshop für Ärzte Prostatakarzinom Diagnostik, Biopsie und fokale Therapie Düsseldorf Berlin München 2015 / 2016 Einladung Prostatakarzinom

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen! Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen! Die ADNANI ist eine seit mittlerweile 30 Jahren bestehende, interdisziplinäre Arbeitsgemeinschaft aus (Neuro-)- Anästhesisten und -Intensivmedizinern,

Mehr

Fortbildungs-Veranstaltung

Fortbildungs-Veranstaltung Ärzte Fortbildungs-Veranstaltung Prostata MRT Hands on-workshop für Radiologen 8. - 9. September 2017 Eine netzwerk wissen Fortbildungsveranstaltung Einladung Prostata MRT-Workshop für Radiologen Sehr

Mehr

UKD Universitätsklinikum

UKD Universitätsklinikum UKD Universitätsklinikum Düsseldorf Veranstaltungsmanagement am Universitätsklinikum Düsseldorf 2 VORWORT Sehr geehrte Damen und Herren, Veranstaltungen jeglicher Art sind eine wichtige Form von Kommunikation

Mehr

CME-zertifizierte Fortbildung. 7. Uro-onkologischer Workshop. Prostatakarzinom - Update-Symposium 2007

CME-zertifizierte Fortbildung. 7. Uro-onkologischer Workshop. Prostatakarzinom - Update-Symposium 2007 EINLADUNG CME-zertifizierte Fortbildung 7. Uro-onkologischer Workshop Prostatakarzinom - Update-Symposium 2007 03. März 2007 Veranstaltungsort: Maternushaus Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Veranstalter:

Mehr

6. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at vorläufiges Programm

6. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at vorläufiges Programm 6. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at vorläufiges Programm Lisa Winger "Verzweigung" 13./14. März 2015 St. Wolfgang im Salzkammergut

Mehr

Kongress. Der Geothermie. Einladung & Call for Papers. bis 31. Mai. Call for Papers

Kongress. Der Geothermie. Einladung & Call for Papers. bis 31. Mai. Call for Papers Der Geothermie Kongress 2019 Workshoptag: 19. November Kongresstage: 20. + 21. November Science Congress Center Garching bei München Call for Papers bis 31. Mai Einladung & Call for Papers 1 Der Kongress

Mehr

51. TAGUNG DER ÖSTERREICHISCHEN OPHTHALMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT

51. TAGUNG DER ÖSTERREICHISCHEN OPHTHALMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT 51. TAGUNG DER ÖSTERREICHISCHEN OPHTHALMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT 13. Mai - 15. Mai 2010 ZELL AM SEE EINL ADUNG Wien, September 2009 Sehr verehrte Frau Kollegin! Sehr geehrter Herr Kollege! Im Namen des

Mehr

05. April 2019, Berlin

05. April 2019, Berlin UROAKTUELL 2019 PROGRAMM FÜR ASSISTENZ- UND PFLEGEBERUFE SOWIE MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE 05. April 2019, Berlin TAGUNGSORT: Hotel Holiday Inn Berlin - City West Rohrdamm 80 13629 Berlin TEAMAKADEMIE

Mehr

Einladung zur Frühjahrstagung 2014 der Sektion 4 im dbv in Berlin

Einladung zur Frühjahrstagung 2014 der Sektion 4 im dbv in Berlin Die Vorsitzende Dr. Irmgard Siebert Universitäts- u. Landesbibliothek Düsseldorf Irmgard.Siebert@ulb.hhu.de An die Mitglieder der Sektion 4 des Deutschen Bibliotheksverbandes Sekretariat: Beatrix Petri

Mehr

Mitgliedschaft im Biographiezentrum

Mitgliedschaft im Biographiezentrum Mitgliedschaft im Biographiezentrum www.biographiezentrum.de An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum Herzlich Willkommen!

Mehr

Anmeldeformular zum J AMÖ Herbsttreffen in Hamburg 19. - 21. September 2014. Per Fax an Bundesverband Möbelspedition (AMÖ) e.v.

Anmeldeformular zum J AMÖ Herbsttreffen in Hamburg 19. - 21. September 2014. Per Fax an Bundesverband Möbelspedition (AMÖ) e.v. Anmeldeformular zum J AMÖ Herbsttreffen in Hamburg 19. - 21. September 2014 Per Fax an Bundesverband Möbelspedition (AMÖ) e.v.: 06190 989820 Firma: 1. Name: 2. Name: Straße: Telefon: Vorname, Titel: Vorname,

Mehr

Bankette und Tagungen

Bankette und Tagungen Der Löwen in Staufen Bankette und Tagungen 2 Tagen Sie bei uns im ruhigen Markgräflerland Im Löwen in Staufen finden Sie die perfekten Voraussetzungen für Ihre Veranstaltung. Ob Sie eine Tagung oder einen

Mehr

28. Wissenschaftliche Sitzung

28. Wissenschaftliche Sitzung 28. Wissenschaftliche Sitzung Der NeuroNotfall Die Stunde Null bis zur Reha Anästhesie-Neurochirurgie-Neurologie-Radiologie-Unfallchirurgie-Notfallmedizin 18. bis 20. Juni 2015 - Steyr Jugend trifft Erfahrung

Mehr

Ihre Zeichen Ihr Schreiben vom Unsere Zeichen Datum 24.02.2014

Ihre Zeichen Ihr Schreiben vom Unsere Zeichen Datum 24.02.2014 Gefördert durch: MARTIN-LUTHER-UNIVERSITÄT HALLE-WITTENBERG In Zusammenarbeit mit: Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt Landesmuseum für Vorgeschichte Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,

Mehr

!NEU! Urologie Garmisch-Partenkirchener Assistentenseminar Urologie. Allgemeine Hinweise Workshop Mit Nadel & Faden

!NEU! Urologie Garmisch-Partenkirchener Assistentenseminar Urologie. Allgemeine Hinweise Workshop Mit Nadel & Faden Allgemeine Hinweise Wissenschaftliche Leitung & Organisation: Ch. Gerner Tagungsort: Hotel Riessersee Am Riess 5 82467 Garmisch-Partenkirchen Tel. 08821/758-0 Zeit: 26.06. 29.06. CME-Punkte: 25 Punkte

Mehr

Prostata MRT Workshop für MTRAs

Prostata MRT Workshop für MTRAs Fortbildungs-Veranstaltung Prostata MRT Workshop für MTRAs Düsseldorf 6. April und 23. November 2019 Eine netzwerk wissen Fortbildungsveranstaltung Einladung Prostata MRT-Workshop für MTRAs Sehr geehrte

Mehr

Deutschland entdecken

Deutschland entdecken Deutschland entdecken LANDESKUNDLICHE MATERIALEN FÜR DAS INTERAKTIVE WHITEBOARD KÖLN: WEGBESCHREIBUNG ARBEITSBLÄTTER Stadtplan Köln Redemittel Allgemein Nach dem Weg fragen wie komme ich zum/zur/zu den?

Mehr

Komplikationen und Lösungen. CMC-Punkte: Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer Nordrhein wurde beantragt.

Komplikationen und Lösungen. CMC-Punkte: Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer Nordrhein wurde beantragt. Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung 3. Workshop Für Fortgeschrittene Komplikationen und Lösungen CMC-Punkte: Die Zertifizierung der Veranstaltung

Mehr

Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) Teilnahmebedingungen

Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) Teilnahmebedingungen Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) 2017 Sporternährung praxisnah top trainiert und ernährt 20. 21. September 2017 Maritim Hotel Bonn Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 1 53175 Bonn

Mehr

KONGRESSÜBERSICHT 2012

KONGRESSÜBERSICHT 2012 Information Information KONGRESSÜBERSICHT 2012 NATIONAL Datum Tagung/Kongress Auskunft JANUAR 2012 11.-14.01. 30. Jahrestagung der Deutschsprachigen AG für Verbrennungsbehandlung (DAV) Falkensteiner Hotel,

Mehr

30. Jahrestagung. Ankündigung

30. Jahrestagung. Ankündigung Ankündigung 27.01.2006 9:03 Uhr Seite 1 30. Jahrestagung der ÖSTERREICHISCHEN GESELLSCHAFT FÜR HYGIENE, MIKROBIOLOGIE UND PRÄVENTIVMEDIZIN Ankündigung 29. Mai 1. Juni 2006 Design Center, Linz Oberösterreich

Mehr

Fortbildungs-Veranstaltung

Fortbildungs-Veranstaltung Fortbildungs-Veranstaltung Prostata MRT Workshop für MTRAs Düsseldorf Samstag, 24. Juni 2017 Eine netzwerk wissen Fortbildungsveranstaltung Einladung Prostata MRT-Workshop für MTRAs Sehr geehrte medizintechnische

Mehr

Radiologie aktuell Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,

Radiologie aktuell Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, Radiologie aktuell 2014 Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, in Zusammenarbeit mit der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie möchte ich Sie wiederum sehr herzlich zu

Mehr

Wirtschaftsprüfung Herausforderung und Chance!

Wirtschaftsprüfung Herausforderung und Chance! E I N L A D U N G Wirtschaftsprüfung Herausforderung und Chance! + Wirtschaftsprüfung Herausforderung und Chance! +++ 10. Mai 2019 +++ WPK aktuell Kammerversammlung +++ 10. Mai 2019 ++ Get-together Blau-Gelb

Mehr

Promovieren an der Hochschule Fulda Wie geht das???

Promovieren an der Hochschule Fulda Wie geht das??? Promovieren an der Hochschule Fulda Wie geht das??? Katja Richter Promotionsbeauftragte, Abt. Forschung & Transfer Folien des Vortrags runterladbar unter: Downloads 30.09.2015 Warum promovieren? Wer darf?

Mehr

61. FACHKOLLOQUIUM IDW LANDESGRUPPE BAYERN und 20. Oktober 2018 Oberammergau, Ammergauer Haus

61. FACHKOLLOQUIUM IDW LANDESGRUPPE BAYERN und 20. Oktober 2018 Oberammergau, Ammergauer Haus 61. FACHKOLLOQUIUM IDW LANDESGRUPPE BAYERN 2018 19. und 20. Oktober 2018 Oberammergau, Ammergauer Haus 61. FACHKOLLOQUIUM Freitag, 19. Oktober 2018 9.00 9.15 Uhr Begrüßung WP StB Dipl.-Kfm. Karl Petersen,

Mehr

Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen

Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen 2... wenn Sie in wohnlichem Zuhause rund um die Uhr Betreuung benötigen... wenn Ihre pflegenden Angehörigen verhindert sind Inhalt AlexA alles aus einer

Mehr

Programm. 29. 30. August 2013, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie, Hamburg

Programm. 29. 30. August 2013, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie, Hamburg Programm 29. 30. August 2013, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie, Hamburg Vorwort Liebe KollegenInnen, während die minimal invasiven dorsalen

Mehr

Marketing ist alles! Wege zum erfolgreichen Kongressmarketing!

Marketing ist alles! Wege zum erfolgreichen Kongressmarketing! Marketing ist alles! Wege zum erfolgreichen Kongressmarketing! Aufgaben - Ziele - Resultate Vermarktung/Verkauf des Produktes Kongress Sonderfall: Produkt Kongress muss entwickelt werden Qualifiziertes

Mehr

Vorprogramm. Abgabetermin Abstracts: 1. März 2019 Informationen zu Form, Kategorien und Preisen unter

Vorprogramm. Abgabetermin Abstracts: 1. März 2019 Informationen zu Form, Kategorien und Preisen unter Vorprogramm Abgabetermin Abstracts: 1. März 2019 Informationen zu Form, Kategorien und Preisen unter www.gfgb.org Tagungspräsident Prof. Dr. Matthias Wettstein, I. Medizinische Klinik, Klinikum Passau

Mehr

Gemeinsam in Führung gehen

Gemeinsam in Führung gehen Siemens-Mentoring-Programm an der TUM Gemeinsam in Führung gehen Karriereförderung für StudentInnen der TUM mit IT-Fokus durch Siemens Ein Programm der Machen Sie den nächsten Schritt. Sie haben den Einstieg

Mehr

Interaktiver Workshop für Urologen

Interaktiver Workshop für Urologen Ärzte Fortbildungs-Veranstaltung Diagnostik des Prostatakarzinoms mpmrt und Fusionsbiopsie 2018: Koelis Eurostars Hotel Berlin Berlin, 24.11.2018 8:45-13:30 Uhr Eine netzwerk wissen Fortbildungsveranstaltung

Mehr

Einladung zur 9. Jahrestagung der DGKiM

Einladung zur 9. Jahrestagung der DGKiM Einladung zur 9. Jahrestagung der DGKiM vom 19. zum 20. Mai 2017 Universitätsklinikum Frankfurt am Main Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe im Kinderschutz in der Medizin Tätige und Interessierte, der

Mehr

Herbstkongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopiefachberufe. am 23. - 24. September 2016 in Hamburg

Herbstkongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopiefachberufe. am 23. - 24. September 2016 in Hamburg Herbstkongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopiefachberufe im Rahmen der 71. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten mit Sektion Endoskopie am 23. -

Mehr

Tagungszentrum. Sutten 31 entspannt im Grünen tagen

Tagungszentrum. Sutten 31 entspannt im Grünen tagen Tagungszentrum Sutten 31 entspannt im Grünen tagen 2 Tagungszentrum Sutten Tagungszentrum Sutten 3 Arbeiten, wo andere Urlaub machen Perspektiven abstecken? Inhalte vermitteln? Projekte voranbringen? Was

Mehr

EAU 2018 Kongress Highlights zum Prostatakarzinom

EAU 2018 Kongress Highlights zum Prostatakarzinom Einladung zur uro-onkologischen Live-Online-Fortbildungsveranstaltung EAU 2018 Kongress Highlights zum Prostatakarzinom Veranstalter: Berufsverband der Deutschen Urologen e.v. (BvDU e.v.) und SgDU Servicegesellschaft

Mehr

Studientreffen der German Lymphoma Alliance

Studientreffen der German Lymphoma Alliance UNIVERSITÄTSKLINIKUM ULM Institut für Experimentelle Tumorforschung 89081 Ulm Bei Fragen zu Buchung, Reiseorganisation und Hotelreservierung MCI Deutschland GmbH Frau Johanna Nieberle Telefon: +49 (0)89

Mehr

Grußwort Examensfeier Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Grußwort Examensfeier Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Grußwort Examensfeier Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg von Dr. med. Heidemarie Lux Vizepräsidentin der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) am 14. Juli 2012 Es gilt das gesprochene Wort!

Mehr

FAHRER- TRAINING. Mit dem eigenen Auto auf den Salzburgring... oder mieten Sie einen Ferrari 360 Challenge DENTAL SPEED SALZBURG

FAHRER- TRAINING. Mit dem eigenen Auto auf den Salzburgring... oder mieten Sie einen Ferrari 360 Challenge DENTAL SPEED SALZBURG FAHRER- TRAINING Mit dem eigenen Auto auf den Salzburgring... oder mieten Sie einen Ferrari 360 Challenge DENTAL SPEED SALZBURG 14. 16. September 2016 DENTAL SPEED SALZBURG 2016 Sie haben Freude am Autofahren

Mehr

Einladung zum/zur. Einführungsworkshop Mitarbeiterbefragung und Austauschförderung im Rahmen moderierter Erfahrungsaustauschsgruppen

Einladung zum/zur. Einführungsworkshop Mitarbeiterbefragung und Austauschförderung im Rahmen moderierter Erfahrungsaustauschsgruppen Einladung zum/zur Einführungsworkshop Mitarbeiterbefragung und Austauschförderung im Rahmen moderierter Erfahrungsaustauschsgruppen am 21. Januar 2010 Sehr geehrte Damen und Herren, die Implementierung

Mehr

* bei einem Wechselkurs von Euro/Namibia Dollar von unter 1:9 beträgt die Teilnahmegebühr 2.000,--

* bei einem Wechselkurs von Euro/Namibia Dollar von unter 1:9 beträgt die Teilnahmegebühr 2.000,-- Summer University Namibia 2013 1. Quick Facts Veranstalter: VAEA Verein zur Förderung des Austauschs europäischer und afrikanischer Kultur- und Bildungsangelegenheiten ZVR: 220024057 Termin: 21. Juli 2013

Mehr

60. ÖGU Fortbildungsveranstaltung. Onlineanmeldung. unter. Komplikationen/Infekt März 2017 AUVA Hauptstelle 1200 Wien

60. ÖGU Fortbildungsveranstaltung. Onlineanmeldung. unter. Komplikationen/Infekt März 2017 AUVA Hauptstelle 1200 Wien 60. ÖGU Fortbildungsveranstaltung foto: gryc Onlineanmeldung unter https://online-services.auva.at/ kongresse Komplikationen/Infekt 10. 11. März 2017 AUVA Hauptstelle 1200 Wien Tagungsort Allgemeine Unfallversicherungsanstalt

Mehr

60. ÖGU Fortbildungsveranstaltung. Onlineanmeldung. unter. Komplikationen/Infekt März 2017 AUVA Hauptstelle 1200 Wien

60. ÖGU Fortbildungsveranstaltung. Onlineanmeldung. unter. Komplikationen/Infekt März 2017 AUVA Hauptstelle 1200 Wien 60. ÖGU Fortbildungsveranstaltung foto: gryc Onlineanmeldung unter https://online-services.auva.at/ kongresse Komplikationen/Infekt 10. 11. März 2017 AUVA Hauptstelle 1200 Wien Tagungsort Allgemeine Unfallversicherungsanstalt

Mehr

EINLADUNG Pressekonferenz zur Jahrestagung 2015 von DGHO, OeGHO, SGMO und SGH+SSH am 10. Oktober 2015, 12:00 bis 13:30 Uhr

EINLADUNG Pressekonferenz zur Jahrestagung 2015 von DGHO, OeGHO, SGMO und SGH+SSH am 10. Oktober 2015, 12:00 bis 13:30 Uhr Berlin / Basel, 9. September 2015 EINLADUNG Pressekonferenz zur Jahrestagung 2015 von DGHO, OeGHO, SGMO und SGH+SSH am 10. Oktober 2015, 12:00 bis 13:30 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, eine der großen,

Mehr

www.pwc.de/leasing Leasingforum 2016 Fachtagung 25. August 2016, Düsseldorf 15. September 2016, Frankfurt am Main 22. September 2016, München

www.pwc.de/leasing Leasingforum 2016 Fachtagung 25. August 2016, Düsseldorf 15. September 2016, Frankfurt am Main 22. September 2016, München www.pwc.de/leasing Leasingforum 2016 Fachtagung 25. August 2016, Düsseldorf 15. September 2016, Frankfurt am Main 22. September 2016, München Leasingforum 2016 Termine und Veranstaltungsorte Donnerstag,

Mehr