Tagen (und mehr) im Grünen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tagen (und mehr) im Grünen"

Transkript

1 Tagen (und mehr) im Grünen Angebote für Unternehmen und Gruppen in den Gartenträume-Parks in Sachsen-Anhalt 1

2 2 Übersichtskarte

3 Inhalt Seite Übersichtskarte... 2 Willkommen... 4 Tagen (und mehr) im Grünen: Angebote und Schloss und Schlosspark Krumke... 5 Wallanlagen Gardelegen... Stadtpark Tangerhütte... Herrenhaus und Gutspark Briest, Tangerhütte... Schloss und Schlosspark Harbke... Schloss und Barockgarten Hundisburg... Elbauenpark, Magdeburg... Herrenkrugpark, Magdeburg...11 Stadtpark Rotehorn, Magdeburg... Klosterbergegarten, Magdeburg, Gesellschaftshaus... Klosterbergegarten, Magdeburg, Gruson-Gewächshäuser... Kloster und Klostergärten Drübeck... Schloss und Schlossgärten Wernigerode... Landschaftspark Spiegelsberge, Halberstadt, Jagdschloss Spiegelsberge...1 Landschaftspark Spiegelsberge, Halberstadt, Seminar- und Tagungshotel Spiegelsberge...1 Schloss und Schlossgärten Blankenburg (Harz)... Schloss und Schlosspark Ballenstedt... Gärten und Parks in Aschersleben... Schloss und Schlossgärten Stolberg (Harz)... Europa-Rosarium Sangerhausen... Schloss und Schlosspark Köthen... Landschaftspark Wörlitz... Schloss und Schlossgarten Oranienbaum... Schloss und Schlosspark Reinharz... Schloss und Schlosspark Ostrau... Historische Kuranlagen und Goethe-Theater Bad Lauchstädt... Dom, Schloss und Schlossgarten Merseburg... Schloss und Schlosspark Burgscheidungen... Dom und Domgarten Naumburg... Schloss und Schlosspark Moritzburg Zeitz... Impressum, Bildnachweis... Reiseland Sachsen-Anhalt... Portrait und Kontakt Gartenträume e. V.... 3

4 Herzlich willkommen in den Gartenträumen Sachsen-Anhalts! Tagungen im historischen Ambiente, Kreativität und Inspiration in einer Atmosphäre fernab vom geschäftlichen Alltag, Stärkung des Wir-Gefühls in idyllischer Umgebung, Betriebsausflüge, Incentives und Events an einzigartigen Orten: all das und noch viel mehr bieten Ihnen historische Schlösser, Parks und Gärten in Sachsen-Anhalt. Ob das Palmenhaus im UNESCO-Welterbe Landschaftspark Wörlitz, Schloss Hundisburg mit seinem imposanten Barockgarten oder das Glashaus mit Blick auf die Rosenblütenmeere im Europa-Rosarium Sangerhausen: diese Broschüre präsentiert Ihnen eine Fülle an Räumlichkeiten und Rahmenangeboten für Ihre Veranstaltungen in allen Regionen des Landes. Sie suchen attraktive Partner für Ihre Unternehmenskommunikation? Parks und Gärten haben als Orte der Natur, der Ruhe und Erholung, der Kultur und Begegnung ein uneingeschränkt positives Image. Sie stehen für regionale Identität und Lebensqualität. Als Partner für Spenden, Sponsoring, Pflegepatenschaften und für Crossmarketing sind die grünen Kunstwerke somit hervorragend geeignet. Profitieren Sie von den schönsten Parks und Gärten des Landes und tragen Sie gleichzeitig dazu bei, die bedeutenden Gartendenkmale zu sichern und weiter aufblühen zu lassen. Kompetente vor Ort helfen Ihnen bei der Planung von Veranstaltungen und Aktionen und setzen Ihre Ideen um. Auch der Verein Gartenträume Historische Parks in Sachsen-Anhalt e. V. unterstützt Sie gerne bei der Suche nach einem passenden Partner für Ihre individuellen Vorstellungen. Sprechen Sie uns an! Gartenträume Historische Parks in Sachsen-Anhalt e. V. in: Felicitas Remmert Tessenowstraße 3, 1 Magdeburg Tel.: 01/5352, Fax: 01/5 info@gartentraeume-sachsen-anhalt.info 4

5 Schloss und Schlosspark Krumke Kavaliershaus Krumke Annegret Spillner, Parkstraße 4, 0 Osterburg / OT Krumke Tel.: 0/5 post@kavaliershauskrumke.de Kavaliershaus, Gastraum, Personenkapazität: 50, Größe: 0 m 2 Verdunkelung möglich Toiletten Bankettbestuhlung, Reihenbestuhlung, Präsidiumstisch (für Personen) Leinwand, Beamer, WLAN Tagungsgetränke, Frühstück, Grüne Mittagspause, Mittagessen, Kaffeepause, Abendessen, Tagungsende (Cocktails, Snacks, etc.) Fester partner: Marcus Hedermann Lückstedt, 0 Altmärkische Höhe Tel.: 012/3 hedermann.marcus@web.de Parkführung: ab 5 Personen, 2,50 /Person, 1 h Sport & Spiel: in der nahe gelegenen Landessportschule möglich ( Sonstiges auf Anfrage möglich Spenden/Sponsoring für Skulpturen, Kleinarchitekturen, Bäume, Pflanzen, Ausstellungsstücke : Hansestadt Osterburg (Altmark), Bürgermeister Nico Schulz, stadt@osterburg.de, Tel.: 0/401 : Stadtbibliothek und -information, Anette Bütow, bibliothek@osterburg.de, Tel.: 0/4 Parkplätze: PKW: Nächstgelegener Bahnhof: Osterburg, 4 km

6 Wallanlagen Hansestadt Gardelegen Hansestadt Gardelegen Gabriela Winkelmann, Rudolf-Breitscheid-Straße 3, Gardelegen Tel.: 00/13 gabriela.winkelmann@gardelegen.de, Parkführung: auf Voranmeldung, 3 /Person, mind., ca. 0 min Erlebnis-Führungen: Bürgermeisterführung, 4 /Person, mind. 50 (auf Voranmeldung), ca. 0 min Park-Picknick: im Bürgerpark möglich Sport & Spiel: auf ausgewiesenen Spielflächen und im Bürgerpark Pflegepatenschaften für Blumenbeete/Parkbereiche auf Anfrage, Baumpatenschaften Alternativer Tourist-Information Hansestadt Gardelegen Rathausplatz, Gardelegen Tel.: 00/4 oder 00/4 touristinfo@gardelegen.de Parkplätze: PKW: 2, Bus: 5 (P2-Schillerstraße) Nächstgelegener Bahnhof: Hbf. Gardelegen, ca. 1 km nächste Bushaltestelle: Bahnhof oder Sandstraße Stadtpark Tangerhütte Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte Andreas Brohm, Bismarckstraße 5, 51 Tangerhütte Tel.: 0/50, Mobil: 013/55 a.brohm@tangerhuette.de Neues Schloss Festsaal, Personenkapazität: 0, Größe: 5 m 2 Kaminzimmer, Personenkapazität:, Größe: 50 m 2 Bürgercafé, Personenkapazität: 0, Größe: 0 m 2 Foyer, Personenkapazität: 0 Verdunkelung möglich Tagen im Grünen Ort: Neues Schloss/Bürgercafé Wiese auf dem Vorplatz oder unter Bäumen daneben, Personenkapazität: 00 Regenvariante: Neues Schloss (verschiedene Räume), Personenkapazität: 0 Kulturhaus, Personenkapazität: 00 Ausstellungsräume (Anzahl: ), Lagerraum, Tagungsbüro ( m 2 ), Toiletten, Teilküche (Café-betrieb geeignet) Parlamentarisch, Reihenbestuhlung, Präsidiumstisch (für Personen), Stuhlkreis, U-Form, Block, T-Form, Bankettbestuhlung

7 Podium, Rednerpult, Bühne, weiteres auf Anfrage Leinwand, Beamer, Flipchart, Audioanlage, Overhead-Projektor, Mikrofone, weiteres auf Anfrage Starkstrom: Anschlussleistung 1 x,5 KW, 2 x KW Tagungsgetränke, Picknick im Park, Frühstück, Grüne Mittagspause, Mittagessen, Kaffeepause, Abendessen, Tagungsende (Cocktails, Snacks, etc.) Parkführungen: nach Absprache möglich Pflegepatenschaften für Blumenbeete/Parkbereiche, Spenden/Sponsoring für Skulpturen, Kleinarchitekturen, Bäume, Pflanzen, Ausstellungsstücke Fördervereine Heimatverein Tangerhütte, Rainer Krause, Tel.: 0/11 Aus einem Guss e. V., Dr. Frank Dreihaupt, Tel.: 0/5 ADAC e. V., Hartmut Plath, webmaster@amc-tangerhuette.de Parkplätze: PKW: 0, Bus: 4 Nächstgelegener Bahnhof: Tangerhütte, 1,5 km Entfernung Bushaltestelle: 1,5 km Herrenhaus und Gutspark Briest, Tangerhütte Ulrich-Achatz von Bismarck, Lindenplatz 5, 51 Tangerhütte Mobil: 01/4501, ulivb@web.de Herrenhaus, Personenkapazität: 0 Brauhaus, Personenkapazität: 0 Toiletten Kann besorgt werden Grüne Mittagspause, Kaffeepause, Picknick im Park, Lunch mit Lunchspeaker, Grünes Abendbuffet Parkführung, Schlossführung, Vorträge, Konzerte: auf Anfrage Spenden/Sponsoring für Skulpturen, Kleinarchitekturen, Bäume, Pflanzen, Ausstellungsstücke Förderverein Förderverein Briest/Tangerhütte e. V. Lindenplatz 5, 51 Tangerhütte, Mobil: 01/1, marenvb@web.de Parkplätze auf dem Gutshof, Nächstgelegener Bahnhof: Tangerhütte, 3 km

8 Schloss und Schlosspark Harbke Gemeinde Harbke Bürgermeister Werner Müller, Halberstädter Straße 1, 5 Harbke Tel.: 0/3 Orangerie, Personenkapazität: ca. 0 Parkführung: gegen Spende, ca. 0 min Pflegepatenschaften für Blumenbeete/Parkbereiche Spenden/Sponsoring für Skulpturen, Kleinarchitekturen, Bäume, Pflanzen, Ausstellungsstücke Förderverein Denkmal-Pflegeverein Harbke e. V. Am Kraftwerk 1, 5 Harbke Alternative in Tourist-Information Harbke Ursula Kohl, Halberstädter Straße 1, 5 Harbke Tel.: 0/, Mobil: 010/ info@gemeinde-harbke.de Parkplätze: PKW: 50, Bus: 3 Nächstgelegener Bahnhof: Helmstedt, ca. 5 km Entfernung Bushaltestelle: ca. 0,5 km Schloss und Barockgarten Hundisburg KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg e. V., Schloss Hundisburg Karen Groß, Schloss, 3 Hundisburg Tel.: 004/45 info@schloss-hundisburg.de Akademiegebäude Seminarraum 1, Personenkapazität:, Größe: 0 m 2 Seminarraum 2, Personenkapazität:, Größe: 0 m 2 Akademiesaal, Personenkapazität: 0, Größe: 0 m 2 Schloss Hauptsaal, Personenkapazität: 0, Größe: 0 m 2 Verdunkelung möglich im Hauptsaal Tagen im besonderen Ambiente Ort: Schloss-Scheune, Personenkapazität: 0 Ausstellungsraum (0 m 2 ), Tagungsbüro (Foyer Akademiegebäude oder Gartensaal), Toiletten

9 Küche: bei Übernachtung in der Schlossherberge nutzbar Parlamentarisch, Reihenbestuhlung, Präsidiumstisch, Stuhlkreis, U-Form, Block, T-Form, Bankettbestuhlung (Bankettbestuhlung ist separat anzumieten) Rednerpult, Bühne im Akademiesaal, Klavier in Seminarraum 1 Leinwand, Beamer, Flipchart, Pinnwand, Overhead-Projektor Starkstrom, WLAN (im Akademiegebäude) Tagungsgetränke, Frühstück, Kaffeepause (bis Personen vor Ort möglich, ab Personen über Caterer zu buchen), Mittagessen, Abendessen, Picknick im Park, Tagungsende Möglicher partner für Mittagessen, Abendessen, Picknick und Tagungsende: Schlossrestaurant & Café Schloss Hundisburg Schloss, 3 Hundisburg Tel.: 004/404 Parkführung:,00 /Gruppe, 0-0 min in: Heike Weinberger, service@schloss-hundisburg.de, Tel.: 004/421 Erlebnis-Führungen, Park-Rallye, Geocaching: : Haus des Waldes e. V., Schloss, 3 Hundisburg, haus-des-waldes@t-online.de, Tel.: 004/5 Brauseminare, Mit-mach-Wochenenden: : Schlossbrauerei Hundisburg, Jan Protzmann, info@schlossbrauerei-hundisburg.de, Tel.: 004/45 Imker-Kurs: : Schlossimkerei Hundisburg, Ralf Bertram, ralf-bertram@t-online.de, Tel.: 004/43 Spinn- und Filzkurse: in: Marlies Hauer, Tel.: 004/0 Parkplätze: PKW: 0+, Bus: 3-5 Nächstgelegener Bahnhof: Haldensleben, ca. km Entfernung Bushaltestelle: ca. 0,2-0,3 km

10 4 Elbauenpark Magdeburg Natur- und Kulturpark Elbaue GmbH (NKE) / MVGM GmbH Stefan Pauli, Tessenowstraße 5a, 1 Magdeburg Tel.: 01/50 vermietung@mvgm.de Messehallen Messehalle 1, 4 Seminarräume, Personenkapazität: 2x0/2x0, Größe: 0 m 2 /500 m 2 Messehalle 2, Personenkapazität: 2.0 in Reihenbestuhlung, Größe: 3.00 m² Messehalle 3, Personenkapazität: 500, Größe: 1.00 m 2 Haus, 4 Seminarräume, Personenkapazität: -, Größe: - m 2 Messehalle 1 ist teilbar Verdunkelung möglich in Messehalle 1+2 Tagen im besonderen Ambiente (von Mai bis September) Jahrtausendturm, Personenkapazität: 00 Seebühne, Personenkapazität: Cracauer Anger, Personenkapazität:.000 Regenvariante: Messehallen Ausstellungsraum (Messehalle 2), Tagungsbüro ( m 2 ), Garderobe (buchbar bis Pers.), Toiletten Parlamentarisch, Reihenbestuhlung, Präsidiumstisch (für Personen), Stuhlkreis, U-Form, Block, T-Form, Bankettbestuhlung Podium, Rednerpult, Bühne Leinwand, Beamer, Flipchart, Pinnwand, Audioanlage, Overhead-Projektor, Mikrofone, Laptop, Multimediawagen Auf Anfrage: mobile Lichtanlage, LED-Videowand Starkstrom: Anschlussleistung 00 KW ISDN /DSL-Anschlüsse: in den Messehallen (2x) WLAN: bis 00 Nutzer, nur in den Messehallen Tagungsgetränke, Picknick im Park, Frühstück, Grüne Mittagspause, Mittagessen, Kaffeepause, Abendessen, Tagungsende (Cocktails, Snacks, etc.) partner: Vermittlung der je nach genutzter Location. Parkführung: - Personen, 50 /Gruppe, 2 h Fachführung mit Landschaftsarchitektin: - Personen, 0 /Gruppe, 1 h Führung Jahrtausendturm: - Personen, 0 /Gruppe, 1 h Sportareal auf dem Gelände Sonstiges: Elbauen-EXPRESS (Parkbus), 50 mit Personen Kletterpark Magdeburg: Sonderöffnungszeiten für Gruppen, nach Vereinbarung : Kletterpark Magdeburg, info@kletterpark-magdeburg.de, Tel.: 01/504 zzgl. Parkeintritt

11 Pflegepatenschaften für Blumenbeete/Parkbereiche Spenden/Sponsoring insb. für: - Erneuerung der Exponate im Jahrtausendturm - Spielplatzpatenschaften Förderverein Förderverein Elbauenpark Magdeburg Tessenowstraße 5a, 1 Magdeburg in: Jana Bork, jana.bork@mvgm.de, Tel.: 01/53 Parkplätze auf dem Gelände: PKW: 1.0, Bus: 11 Nächstgelegener Bahnhof: Magdeburg-Herrenkrug, 2 km Entfernung Straßenbahnhaltestelle: 0,05 km Herrenkrugpark Magdeburg Historisches Herrenkrug Parkhotel Henriette Lüneberger, Herrenkrug 3, 1 Magdeburg Tel.: 01/500, Fax: 01/50501 info@herrenkrug.de Herrenkrug Parkhotel Herrenkrug Festsaal, Personenkapazität: 0, Größe: 450 m 2 G.-Ph.-Telemann Raum, Personenkapazität: 0, Größe: 1 m 2 Kaiser-Otto I, Personenkapazität: 0, Größe: 1 m 2 P.-J.-Lenné, Personenkapazität:, Größe: 4 m 2 Tagungsräume sind teilweise teilbar Verdunkelung möglich Tagen im Grünen möglich Ausstellungsräume (Anzahl: 3, Gesamtgröße: 500 m 2 ), Lagerraum (auf Anfrage), Garderobe, Toiletten, Ausstellungsfläche außen (.000 m 2 ) Parlamentarisch, Reihenbestuhlung, Präsidiumstisch, Stuhlkreis, U-Form, Block, T-Form, Bankettbestuhlung Podium, Rednerpult, Bühne Leinwand, Beamer, Flipchart, Pinnwand, Audioanlage, Overhead-Projektor, Mikrofone, Multimediawagen, Starkstrom, WLAN Tagungsgetränke, Picknick im Park, Frühstück, Grüne Mittagspause, Mittagessen, Kaffeepause, Abendessen, Tagungsende (Cocktails, Snacks, etc.) Parkplätze: PKW: 0, Bus: 2 Nächstgelegener Bahnhof: Magdeburg-Herrenkrug, 1 km Entfernung Bushaltestelle: 0,2 km

12 Stadtpark Rotehorn Magdeburger Gastro Conzept GmbH Helge Henning, Heinrich-Heine Platz 1, 1 Magdeburg Tel.: 01/54450, Fax: 01/5445 verkauf@mgc.de, Gartenhaus im Stadtpark, Personenkapazität: 0, Größe: 10 m 2 Tagen im Grünen Ort: eingezäunter Terrassenbereich mit einer großen Markise Regenvariante: Innenraum vom Gartenhaus Tagungsbüro, Garderobe, Toiletten Parlamentarisch, Reihenbestuhlung, Präsidiumstisch, Stuhlkreis, U-Form, Block, T-Form, Bankettbestuhlung (Bankettbestuhlung max. 0 Personen) Bei Stehtischen und Terrasse 0 Personen/bei Stuhlreihen 0 Personen Podium, Rednerpult, Bühne Leinwand, Audioanlage, Mikrofone, Starkstrom Tagungsgetränke, Frühstück, Mittagessen, Kaffeepause, Abendessen, Tagungsende (Cocktails, Snacks, etc.) Parkplätze an der Stadthalle: PKW: 450, Bus: Nächstgelegener Bahnhof: Hbf. Magdeburg, 3,5 km Entfernung Bushaltestelle: 0, km Klosterbergegarten Magdeburg, Gesellschaftshaus Gesellschaftshaus Magdeburg Cornelia Bach, Schönebecker Str. 1, 4 Magdeburg Tel.: 01/50 gesellschaftshaus@gh.magdeburg.de Gartensaal, Personenkapazität: 2, Größe: m 2 Schinkelsaal, Personenkapazität: 15, Größe: m 2 3 Salons, Personenkapazität: je, Größe: je 54 m 2 Foyer, Personenkapazität: 0, Größe: m 2 Ausstellungsräume (Anzahl: 3, je 54 m 2 ), Garderoben, Toiletten Parlamentarisch, Reihenbestuhlung, Präsidiumstisch, Stuhlkreis, U-Form, Block, T-Form, Bankettbestuhlung Podium, Rednerpult, Bühne Leinwand, Beamer, Flipchart, Pinnwand, Audioanlage, Overhead-Projektor, Mikrofone, Laptop, Starkstrom

13 Tagungsgetränke, Picknick im Park, Frühstück, Mittagessen, Kaffeepause, Abendessen, Tagungsende (Cocktails, Snacks, etc.) Fester partner: Magdeburger Gastro Conzept GmbH Heinrich-Heine-Platz 1, 1 Magdeburg Tel.: 01/54450, info@mgc.de, Alternativer Carsten Gehrt, carsten.gehrt@gh.magdeburg.de, Tel. 01/51 Parkplätze für PKW und Bus im Hammersteinweg Nächstgelegener Bahnhof: Magdeburg-Buckau, 1 km Entfernung Straßenbahnhaltestelle: 0,2 km, Linien 2, Klosterbergegarten Magdeburg, Gruson-Gewächshäuser Landeshauptstadt Magdeburg, Gruson-Gewächshäuser Dr. Ludwig Martins, Schönebecker Str. 1 B, 4 Magdeburg Tel.: 01/4, Fax: 01/5 gruson-gh@web.de Tagungsmöglichkeiten Farnhaus, Personenkapazität: 0 Botanikschule, Personenkapazität: Garderoben-Schließfächer, Toiletten Reihenbestuhlung, Präsidiumstisch (für 4 Personen), U-Form, Block, T-Form Bühne Starkstrom möglich, aber nicht im Angebot enthalten, Caterer frei wählbar Gewächshausführungen: ca. Personen, /Gruppe Patenschaften für Einzelpflanzen und Tiere (über den Förderverein) Spenden/Sponsoring für Pflanzen Förderverein Gruson Kultur & Gewächshäuser e. V. Schönebecker Str. 1 B, 4 Magdeburg info@gruson-ev.de Parkplätze für PKW und Bus im Hammersteinweg Nächstgelegener Bahnhof: Magdeburg-Buckau, 1 km Entfernung Bushaltestelle: 0,4 km, Linien 52, 54 Entfernung Straßenbahnhaltestelle: 0,2 km, Linien 2,

14 Kloster und Klostergärten Drübeck Evangelisches Zentrum Kloster Drübeck Marie-Friederike Quast, Klostergarten, 1 Drübeck Tel.: 0452/, Fax: 0452/41 m.quast@kloster-druebeck.de Adelbrin-Saal, Personenkapazität: 10, Größe: 15 m 2 Marie Veit-Saal, Personenkapazität: 0, Größe: 4 m 2 Henning Luther, Personenkapazität:, Größe: m 2 Graf Christian Ernst, Personenkapazität:, Größe: m 2 Werner Krusche, Personenkapazität:, Größe: 50 m 2 Mechthild von Magdeburg, Personenkapazität:, Größe: 50 m 2 Klaus-Peter Hertzsch, Personenkapazität:, Größe: m 2 Philipp Jacob Spener, Personenkapazität:, Größe: 54 m 2 Jenny A. Dieckmann, Personenkapazität:, Größe: 5 m 2 Raimund Hoenen, Personenkapazität:, Größe: m 2 Catharina von Stolberg, Personenkapazität:, Größe: m 2 einige Tagungsräume sind teilbar Verdunkelung möglich Tagen im besonderen Ambiente Haus der Stille mit Meditationsraum Äbtissinnenhaus Ausstellungsräume (Anzahl: 2), Ausstellungsflächen (Gärten und Innenbereich) Garderobe, Küche bedingt (nach Absprache) Parlamentarisch, Reihenbestuhlung, Stuhlkreis, U-Form, Block, T-Form, Bankettbestuhlung Podium, Rednerpult Leinwand, Beamer, Flipchart, Pinnwand, Audioanlage, Overhead-Projektor, Mikrofone, Laptop, Multimediawagen, WLAN Klosterköche kochen anders - regionale und saisonale Produkte zu den Tagungspausen Klosterführung: Personen/, jede weitere Person 3,50 Erlebnis-Führungen: Personen/45, jede weitere Person 4,50 Sport & Spiel: Tischtennis, Fahrradverleih Incentives auf Anfrage Spenden/Sponsoring für Skulpturen, Kleinarchitekturen, Ausstellungsstücke jährlich wechselnder Spendenpartner; Erhaltung der romanischen Klosterkirche und der historischen Gartenanlage Förderverein Gesellschaft der Freunde und Förderer Kloster Drübeck c/o Evangelisches Zentrum Kloster Drübeck, Klostergarten, 1 Drübeck Tel.: 0452/01 info@fkdruebeck.de,

15 Parkplätze (PKW und Bus) an der L 5 Nächstgelegener Bahnhof: Ilsenburg, 3,4 km Entfernung Bushaltestelle: 0,5 km Schloss und Schlossgärten Wernigerode Wernigerode Tourismus GmbH Roman Müller, Marktplatz, 55 Wernigerode Tel.: 0/55 Fürstlicher Marstall, Personenkapazität: 4, Größe: 43 m 2 Verdunkelung möglich, barrierefreier Zugang, Anfahrt mit einer Bimmelbahn a. A. möglich Tagen im Grünen auf Anfrage Ausstellungsraum (im Foyer), Lagerraum, Garderobe, Toiletten, Küche Parlamentarisch, Reihenbestuhlung, Präsidiumstisch, U-Form, Block, T-Form, Bankettbestuhlung Podium, Rednerpult, Bühne Leinwand, Beamer, Flipchart, Pinnwand, Audioanlage, Mikrofone, Laptop, Lichtund Tonmischpult, professionelle Saal- und Bühnenbeleuchtung, Starkstrom Tagungsgetränke, Frühstück, Grüne Mittagspause, Mittagessen, Kaffeepause, Abendessen, Tagungsende (Cocktails, Snacks, etc.) Fester partner: -Event Service Michel Kalkbrenner, Marktplatz 0, Dardesheim Tel.: 04/051 info@kalkbrenner-catering.de Parkführung: Gartenträume-Gartenlandschaft, bis Personen/0, gem. Buchungswunsch Erlebnis-Führungen: Hilleborch führt durchs & ums Rathaus, Termine lt. Veranstaltungskalender, gem. Buchungswunsch Park-Picknick: auf Anfrage Sonstiges: Fahrt mit der Wernigeröder Bimmelbahn/Schlossbahn, Ausflug mit der HSB zum Brocken, Schlossbesichtigung, Miniaturenpark, Luftfahrtmuseum, Harzdrenalin mit Megazipline und Wallrunning Pflegepatenschaften für Blumenbeete/Parkbereiche nach Absprache Spenden/Sponsoring für Skulpturen, Kleinarchitekturen, Bäume, Pflanzen, Ausstellungsstücke : Sachgebiet Grünanlagen, Friedhöfe und Wildpark Wernigerode, Tel.: 0/540 4

16 Förderverein Förderverein Wernigeröder Gärten e. V. c/o Sachgebiet Grünanlagen, Friedhöfe und Wildpark Wernigerode Zaunwiese, 55 Wernigerode Parkplätze am Fürstlichen Marstall: PKW: 5, Bus 3-4, weitere 4 PKW-Plätze in unmittelbarer Umgebung, Parkplatz "Anger/Schloss" (1 km entfernt): PKW: 0, Bus:, Nächstgelegener Bahnhof: Wernigerode, 1,5 km, Entfernung Bushaltestelle: 1 km Landschaftspark Spiegelsberge, Halberstadt, Jagdschloss Spiegelsberge Jagdschloss Werian & Müller GbR Frank Müller, In den Spiegelsbergen, Halberstadt Tel.: 0/55 info@jagdschloss-halberstadt.de, Saal, Personenkapazität: 5, Größe: 1 m 2 Jagdzimmer, Personenkapazität:, Größe: 4 m 2 Wintergarten, Personenkapazität: 55, Größe: 1 m 2 Verdunkelung teilweise möglich Tagen im Grünen Ort: Außenterrasse, Personenkapazität: 50 Regenvariante: im Gebäude Ausstellungsraum (50 m 2 ), Lagerraum (50 m 2 ), Tagungsbüro (2 m 2 ), Garderobe, Toiletten, Küche Parlamentarisch (50 Pers.), Reihenbestuhlung (0 Pers.), Präsidiumstisch (für Personen), Stuhlkreis ( Pers.), U-Form, Block, T-Form (max. 0 Pers.), Bankettbestuhlung Rednerpult Leinwand (mobil), Beamer, Flipchart, Audioanlage, Mikrofone Starkstrom: Anschlussleistung KW, ISDN /DSL-Anschluss, WLAN Tagungsgetränke, Picknick im Park, Frühstück, Grüne Mittagspause, Mittagessen, Kaffeepause, Abendessen, Tagungsende (Cocktails, Snacks, etc.) Fester partner: -Event Service Michael Kalkbrenner, Marktplatz 0, Dardesheim, Tel.: 04/051 info@kalkbrenner-catering.de, 1 Weinreise/-verkostung mit Schulung: /Person, ca. 2 h, ab 1, : Jagdschloss Führungen zum ältesten Riesenweinfass der Welt: für Gruppen nur mit Anmeldung Führungen im Landschaftspark Spiegelsberge: bis Personen/ 4, jede weitere Person 2,50, 2 h Führungen: Tourist-Informationen Halberstadt, halberstadt-info@halberstadt.de, Tel.: 0/55

17 Pflegepatenschaften für Blumenbeete/Parkbereiche Spenden/Sponsoring für Skulpturen, Kleinarchitekturen, Bäume, Pflanzen, Ausstellungsstücke sowie ältestes Riesenweinfass,Tierheim in der Nähe,Tierpark Förderverein Halberstädter Berge e. V. Mirko Zerwell, Am Sommerbad, Halberstadt Parkplätze: PKW:, Bus: 1 (+5 weiter entfernt) Nächstgelegener Bahnhof: Halberstadt-Spiegelsberge, 1,5 km, Hbf. Halberstadt, 5 km, Entfernung Bushaltestelle: 2 km, Reisebusse können vorfahren Landschaftspark Spiegelsberge, Halberstadt, Seminar- und Tagungshotel Spiegelsberge Seminar- und Tagungshotel Spiegelsberge Gabriele Traue, Kirschallee, Halberstadt Tel.: 0/5503, Fax: 0/55 gabriele.traue@tagungshotel-spiegelsberge.de Konferenzsaal, Personenkapazität: 0, Größe: 2 m 2 Seminarräume, Personenkapazität: bis 50, Größe: m 2 2 Seminarräume, Personenkapazität: bis 0, Größe: m 2 4 Gruppenräume, Personenkapazität: bis, Größe: je m 2 4 Gruppenräume, Personenkapazität: bis 50, Größe: je m 2 Beratungsräume, Personenkapazität: bis, Größe: - m 2 Konferenzsaal ist in 3 Räume teilbar, 2 Seminarräume sind in 2 Räume teilbar, 4 Gruppenräume sind teilbar Verdunkelung möglich Tagen im Grünen Ort: auf Grünfläche und Terrasse auf Anfrage möglich Ausstellungsfläche ( m 2, Konferenz-/Seminarräume), Lagerräume ab ( m 2 ), Tagungsbüro ( m 2 ), Garderobe, Toiletten Parlamentarisch, Reihenbestuhlung, Präsidiumstisch, Stuhlkreis, U-Form, Block, T-Form Podium, Rednerpult, Bühne Leinwand, Beamer, Flipchart, Pinnwand, Audioanlage, Overhead-Projektor, Mikrofone, Laptop, Multimediawagen, Starkstrom: Anschlussleistung KW ISDN /DSL-Anschlüsse, WLAN Tagungsgetränke, Picknick im Park, Frühstück, Grüne Mittagspause auf der hoteleigenen Terrasse sowie Barbecue, Mittagessen, Kaffeepause, Abendessen, Tagungsende (Cocktails, Snacks, etc.)

18 Führung durch den Landschaftspark Spiegelsberge: bis Personen/4, jede weitere Person 2,50, ca. 2h : Halberstadt-Informationen, halberstadt-info@halberstadt.de, Tel.: 0/ 55 Sport & Spiel: Yoga-Kurs ab - Personen, / Person, Kubb (Wikingerspiel) kostenfrei, Freizeitraum mit Tischtennis und Dart kostenfrei, Kegelbahn /h Weinprobe im Jagdschloss: ab /Person (über das Hotel buchbar) Sushi-Kochkurs (außer Haus) in der Grünen Galerie: ab /Person bis ca. Personen (über das Hotel buchbar) Alternative in Hotelempfang, empfang@tagungshotel-spiegelsberge.de, Tel.: 0/55 Parkplätze: PKW: 4, Bus: 2 Nächstgelegener Bahnhof: Halberstadt-Spiegelsberge, 0,5 km Entfernung Bushaltestelle: 0,2 km Schloss und Schlossgärten Blankenburg (Harz) Tagungsräumlichkeit Kleines Schloss Saal Kleines Schloss, Personenkapazität: max. 0, Größe: 1 m 2 Toiletten Reihenbestuhlung, Stuhlkreis Rednerpult, 2 Ablagetische WLAN (im Erdgeschoss der Touristeninformation) (ausschließlich über externe unternehmen) Tagungsgetränke, Picknick im Park, Frühstück, Grüne Mittagspause, Mittagessen, Kaffeepause Touristinformation Blankenburg (Harz) Schnappelberg, Blankenburg (Harz) Tel.: 044/ touristinfo@blankenburg.de Parkplätze: PKW: 0, Bus: 4 Nächstgelegener Bahnhof: Blankenburg, 0,5 km Entfernung Bushaltestelle: 0, km Schlosshotel Blankenburg Schlosssaal, Personenkapazität: 0, Größe: 2 m 2 Grüner Salon, Personenkapazität: 50, Größe: 4 m 2 Herrenzimmer, Personenkapazität:, Größe: m 2 Schlosssaal teilbar, Verdunkelung durch Vorhänge möglich Tagen im Grünen Ort: Teehaus im Berggarten, Personenkapazität: -45, bei Regen: 1

19 Ausstellungsraum (im Eingangsbereich und den Fluren), Lagerraum ( m 2 ) Garderobe, Toiletten Parlamentarisch, Reihenbestuhlung, U-Form, Block, T-Form, Präsidiumstisch (für Personen), Stuhlkreis, Bankettbestuhlung Rednerpult Leinwand, Beamer, Flipchart, Pinnwand, Audioanlage, Mikrofone Starkstrom im Schlosssaal: Anschlussleistung 1 A oder A, WLAN Tagungsgetränke, Picknick im Park, Frühstück, Grüne Mittagspause, Mittagessen, Kaffeepause, Tagungsende (Cocktails, Snacks, etc.), Grillabend Greenline Schlosshotel Blankenburg (Harz) Martin Brandenburg, Schnappelberg 5, Blankenburg (Harz) Tel.: 044/0, Fax: 044/ service@schlosshotel-blankenburg.de Parkplätze: PKW: 0, Bus: 5 Nächstgelegener Bahnhof: Blankenburg, 1 km Entfernung Bushaltestelle: 0,1 km Parkführung: bis Personen/5, jede weitere Person 4, 1 h Mondscheinführung: bis Personen/5, jede weitere Person 4, 1 h Park-Picknick: über partner zu buchen, Preis nach Angebot : Tourist- und Kurinformation Blankenburg (Harz), touristinfo@blankenburg.de, Tel.: 044/ Park-Picknick, Park-Rallye, Geocaching, Teamkochen, Sport & Spiel, Weinprobe, Grillabend, Schokoladenverkostung, Käsefondue: nach Absprache : Schlosshotel Blankenburg, service@schlosshotel-blankenburg.de, Tel.: 044/0 Spenden/Sponsoring für Skulpturen, Kleinarchitekturen, Bäume, Pflanzen, Ausstellungsstücke Förderverein Stiftung Barocke Schlossgärten und Parks in Blankenburg (Harz) Birgit Walsch, Harzstr. 3, Blankenburg (Harz) birgit.walsch@blankenburg.de

20 Schloss und Schlosspark Ballenstedt Schloss Ballenstedt Ursula Szobries, Schlossplatz 3, 043 Ballenstedt Tel.: 043/5 Festsaal im Schloss, Personenkapazität: 0, Größe: 1 m 2 Schlosskirche, Personenkapazität: 0 Verdunkelung im Festsaal möglich Tagen im Grünen Ort: Schlosspark Regenvariante: Innenbereich Schloss Garderobe, Toiletten Reihenbestuhlung, Stuhlkreis, U-Form, Block, T-Form, Bankettbestuhlung Podium, Rednerpult Leinwand, Mikrofone Starkstrom: Anschlussleistung 1 KW, WLAN Tagungsgetränke, Frühstück, Grüne Mittagspause, Mittagessen, Kaffeepause, Abendessen, Tagungsende (Cocktails, Snacks, etc.) Möglicher partner: Klosterstuben Doreen Peetz, Schlosspark 3, 043 Ballenstedt Tel.: 043/0, Fax: 043/2 info@klosterstuben-ballenstedt.de Die Gaststätte ist im Haus. Parkführung: ab 50 Personen, 2 /Person, 0 min Schlossführung: 3,50 /Person Park-Picknick: in Absprache mit dem Caterer möglich Sport & Spiel: z. B. Golfplatz in Meisdorf, Tischtennisverein oder Tennis in Ballenstedt Sonstiges: Kutschfahrt, Dinner Großer Gasthof : Tourist-Information Ballenstedt, kontakt@ballenstedt-information.de, Tel.: 043/3 Spenden/Sponsoring insb. für Orgel im Schloss, Parkbepflanzung Parkplätze am Hotel Großer Gasthof unterhalb des Schlosses: PKW: 0, Bus: 3 Entfernung Bushaltestelle: 0,5 km

21 Gärten und Parks in Aschersleben Tagungsräumlichkeit Bestehornhaus Saal mit Balkon, Personenkapazität: 44, Größe: 4 m 2 Kleiner Saal, Personenkapazität: 0, Größe: 111 m 2 Zimmer 3/4, Personenkapazität: je, Größe: je 50 m 2 Zimmer, Personenkapazität:, Größe: m 2 Zimmer, Personenkapazität: 0, Größe: m 2 Zimmer /11, Personenkapazität: 0, Größe: 3 m 2 Tagungsräume Raum 3/4 und Raum /11 teilbar Verdunkelung möglich Tagen im besonderen Ambiente Ort: Bestehornpark Orangerie, Personenkapazität: 0-0 Ausstellungsräume (Anzahl: ), Tagungsbüro ( m 2 ), Garderobe, Toiletten, Küche Parlamentarisch, Reihenbestuhlung, Stuhlkreis, U-Form, Block, T-Form, Bankettbestuhlung Podium, Rednerpult, Bühne Leinwand, Beamer, Flipchart, Pinnwand, Audioanlage, Overhead-Projektor, Mikrofone, Laptop, Multimediawagen Starkstrom: Anschlussleistung A/1 A, WLAN Tagungsgetränke, Frühstück, Grüne Mittagspause, Mittagessen, Kaffeepause, Abendessen,Tagungsende (Cocktails, Snacks, etc.) Fester partner: Il Mondo Herr Zerbani, Hecknerstr., 044 Aschersleben Tel.: 03/1 Aschersleber Kulturanstalt AöR/Bestehornhaus Doris Goldberg, Yvonne Behrens, Hecknerstr., 044 Aschersleben Tel.: 03/0 bestehornhaus@aschersleber-kulturanstalt.de Parkplätze für PKW: Vorderbreite/Hinterbreite Busparkplätze: Oststraße am Bahnhof Nächstgelegener Bahnhof: Aschersleben, 0,5 km Entfernung Bushaltestelle: 0,5 km Tagungsräumlichkeit Bildungszentrum Bestehornpark Tagungsraum Nord, Personenkapazität:, Größe: 0 m 2 Tagungsraum Süd, Personenkapazität:, Größe: 0 m 2 Verdunkelung möglich Ausstellungsraum (0 m 2 ), Ausstellungen auch auf allen Fluren auf ca. 0m Länge möglich, Toiletten, Küche (wird betreut) Reihenbestuhlung, Präsidiumstisch (für Personen), Stuhlkreis, U-Form, Block, T-Form Leinwand, Beamer, Flipchart, Pinnwand, Mikrofone, Laptop, WLAN

22 Tagungsgetränke, Picknick im Park,Frühstück, Mittagessen, Kaffeepause,Abendessen, Tagungsende (Cocktails, Snacks, etc.) : Stadt Aschersleben, Bestehornpark Jörg Blencke, Wilhelmstr. -, 044 Aschersleben Tel.: 03/51 bestehornpark@aschersleben.de Parkplätze nach Absprache: PKW: Nächstgelegener Bahnhof: Aschersleben, 1,2 km Parkführung: bis Personen, 50 /Gruppe, ca. 0 min Parkführung Bestehornpark: Personen, 5 /Person, 1 h Erlebnis-Führungen: Auf den Spuren des Henkers, Nachtwächterrundgang, Vergnügliches aus der Stadtgeschichte, Architekturführung u. v. m., max. Personen, 50 /Gruppe Geocaching: max. Teilnehmer, 50 Park-Picknick, Park-Rallye, Sonstiges : Tourist-Information Aschersleben, info@aschersleben-tourismus.de, Tel.: 03/4 Pflegepatenschaften für Blumenbeete/Parkbereiche Spenden/Sponsoring für Skulpturen, Kleinarchitekturen, Bäume, Pflanzen, Ausstellungsstücke : Aschersleber Kulturanstalt, info@aschersleben-tourismus.de, Tel.: 03/2 Alternativer Tourist-Information, Claudia Kepke, Tel.: 03/4 Schloss und Schlossgärten Stolberg (Harz) KES Südharz, Tourist-Information in Stolberg Claudia Hacker, Niedergasse 1, 05 Südharz OT Stolberg Tel.: 054/454, Fax: 054/ info@tourismus-suedharz.de, Schloss, Roter Salon, Personenkapazität: 50-0, Größe: ca. 5 m² Ausstellungsraum, Wandfläche im Breiten Gang und Roten Salon (für ca. -45 Bilder), Garderobe, Toiletten Reihenbestuhlung, Präsidiumstisch (für 4- Personen) Rednerpult, Beamertisch Leinwand, Overhead-Projektor, Lautsprechersäule

23 Tagungsgetränke Terrassenführung auf der Schlossterrasse: für Personen/45, jede weitere Person 3, ca. - min Schlossführungen: bis Personen 54 /Gruppe, jede weitere Person 3, ca. 0 min Schlossführung im Kostüm (z. B. Kammerzofe): bis Personen 4 /Gruppe, jede weitere Person 3 Pflegepatenschaften für Blumenbeete/Parkbereiche Spenden/Sponsoring für Skulpturen, Kleinarchitekturen, Bäume, Pflanzen, Ausstellungsstücke : Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Wolfgang Zimpel, Tel.: 0/013 Weiteres nach Absprache möglich Parkplätze für PKW (am Schloss): -, Bus: (nicht direkt am Schloss) Nächstgelegener Bahnhof: Berga-Kelbra, 1 km Entfernung Bushaltestelle: 0,03 km und 0,5 km, 2 Haltestellen im Ort Europa-Rosarium Sangerhausen Rosenstadt Sangerhausen GmbH Lydia Fischer, Am Rosengarten 2a, 05 Sangerhausen Tel.: 04/5, Fax: 04/5 marketing@sangerhausen-tourist.de Das Grüne Klassenzimmer, Personenkapazität:, Größe: 5 m 2 Das Glashaus, Personenkapazität: 0, Größe: 450 m 2 Verdunkelung nur im Grünen Klassenzimmer möglich Garderobe, Toiletten Parlamentarisch, Reihenbestuhlung, Präsidiumstisch, Stuhlkreis, U-Form, Block, T-Form, Bankettbestuhlung Podium, Rednerpult, Bühne Leinwand, Beamer, Flipchart, Pinnwand, Audioanlage, Mikrofone, Laptop, Multimediawagen (ohne Anschlüsse) Starkstrom: nur im Glashaus, Anschlussleistung 1/ A, WLAN Tagungsgetränke, Picknick im Park, Frühstück, Grüne Mittagspause, Mittagessen, Kaffeepause, Abendessen, Tagungsende (Cocktails, Snacks, etc.) Fester partner (eigene Gastronomie): Rosenstadt Sangerhausen GmbH Raik Siebenhüner, Am Rosengarten 2a, 052 Sangerhausen Tel.: 04/5, Fax: 04/5 gastronomie@sangerhausen-tourist.de,

24 Parkführung: bis Personen, /Gruppe, ab 1 Personen 3 /Person, 0-0 min Rosenfachführung: bis Personen, 50 /Gruppe, ab 11 Personen 5 /Person, max. Teilnehmer, ca. 2 h Park-Picknick: bei Teilnehmern /Person (beinhaltet eine Tasse Kaffee, 2 belegte Brötchen und frisches Obst) Teamkochen: auf Anfrage Sport & Spiel: auf Anfrage Sonstiges auf Anfrage möglich Pflegepatenschaften für Blumenbeete/Parkbereiche Spenden/Sponsoring für Skulpturen, Kleinarchitekturen, Bäume, Pflanzen, Ausstellungsstücke : Europa-Rosarium Sangerhausen, Thomas Hawel, rosarium-sangerhausen@t-online.de, Tel.: 04/5 Förderverein Freunde des Rosariums Sangerhausen e. V. Steinberger Weg 3 05 Sangerhausen nordlandrose@t-online.de Parkplätze: PKW: 500, Bus: Nächstgelegener Bahnhof: Sangerhausen, 2,2 km Entfernung Bushaltestelle: 0, km Schloss und Schlosspark Köthen Köthen Kultur und GmbH Lutz Osterland, Schlossplatz 5, 0 Köthen Tel.: 0/00, Fax: 0/00 info@bachstadt-koethen.de Veranstaltungszentrum Schloss Köthen Johann-Sebastian-Bach-Saal, Personenkapazität: bis 4 Anna-Magdalena-Bach-Saal, Personenkapazität: bis 0 Maria-Barbara-Bach-Saal, Personenkapazität: bis 0 Wilhelm-Friedemann-Bach-Saal, Personenkapazität: bis 0 Klimatisierung und Verdunkelung möglich, Aufzüge vorhanden Tagen im Grünen Ort: Schlosspark Köthen, Personenkapazität: bis 00 Regenvariante: Schloss Köthen, Schlosskapelle, Personenkapazität: bis 0 Garderobe (inkl. Schliessfachsystem), Toiletten Parlamentarisch, Reihenbestuhlung, Präsidiumstisch, Stuhlkreis, U-Form, Block, T-Form, Bankettbestuhlung Podium, Rednerpult, Bühne Leinwand, Beamer, Flipchart, Pinnwand, Audioanlage, Overhead-Projektor, Mikrofone, Laptop, Multimediawagen Starkstrom, ISDN /DSL-Anschlüsse, LAN/WLAN

25 Tagungsgetränke, Picknick im Park, Frühstück, Grüne Mittagspause, Mittagessen, Kaffeepause, Abendessen, Tagungsende (Cocktails, Snacks, etc.) Fester partner: Bitte erfragen über: Köthen Kultur und GmbH Fachbereich Tagungsservice Tel.: 0/000, Fax: 0/00 Parkführung: auf Anfrage Erlebnis-Führungen: z. B. Kostümführung mit "J. S. Bach" oder mit "Köthener Waschweibern", botanische Führung im Schlosspark, Museumspädagogik Parkplätze: PP "Lindenstraße"; TG "Ritter"/ Schlossstraße"): 0, Bus: 5 (Schlossplatz bzw. Springerstraße), Nächstgelegener Bahnhof: Köthen, 1,5 km Entfernung Bushaltestelle: 0,05 km Landschaftspark Wörlitz Kulturstiftung DessauWörlitz Dr. Steffen Kaudelka, Schloss Großkühnau, Ebenhanstraße, 04 Dessau-Roßlau Tel.: 03/4 kaudelka@ksdw.de (vom. Juni bis. September) Palmenhaus Wörlitz, Personenkapazität: 0, Größe: 0 m 2 Tagen im Grünen Ort: Wörlitzer Anlagen, Personenkapazität: 0 Lagerraum (m 2 ), Tagungsbüro (m 2 ), Toiletten Reihenbestuhlung, Bankettbestuhlung, Präsidiumstisch Selbstorganisation Rednerpult Starkstrom: Anschlussleistung 1 A Caterer frei wählbar Parkführung:,50 /Person zzgl. 50 Führungsgebühr für den wiss. Mitarbeiter der KsDW Erlebnis-Führungen: über Wörlitz-Information erfragbar oder über freien Gästeführer Sonstiges: Schlossführungen und Gondelfahrten im Landschaftspark Wörlitz

26 Spenden/Sponsoring für Skulpturen, Kleinarchitekturen, Bäume, Pflanzen, Ausstellungsstücke, unter gibt es Hinweise auf Skulpturen oder kunsthandwerkliche Objekte, bei Baumspenden berät die Abteilung Gärten sehr gern persönlich Förderverein Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e. V. Angergasse 4, 05 Oranienbaum-Wörlitz Parkplätze An der Seespitze für PKW und Bus Nächstgelegener Bahnhof: Dessau-Wörlitzer Eisenbahn, 2,1 km Entfernung Bushaltestelle: 1,5 km Schloss und Schlossgarten Oranienbaum Kulturstiftung DessauWörlitz Dr. Steffen Kaudelka, Schloss Großkühnau, Ebenhanstraße, 04 Dessau-Roßlau Tel.:03/4 (vom. Juni bis. September) Orangerie Oranienbaum, Personenkapazität: 0, Größe: 4 m 2 Tagen im Grünen Ort: Schlosspark Oranienbaum, Personenkapazität: 0 Ausstellungsraum, Lagerraum, Tagungsbüro, Toiletten Reihenbestuhlung, Bankettbestuhlung, Präsidiumstisch, Stuhlkreis Selbstorganisation Rednerpult Starkstrom: Anschlussleistung 1 A Caterer frei wählbar Parkführung:,50 /Person zzgl. 50 Führungsgebühr für den wiss. Mitarbeiter der KsDW Erlebnis-Führungen: über Wörlitz-Information oder freien Gästeführer Sonstiges: Schlossführung Spenden/Sponsoring für Skulpturen, Kleinarchitekturen, Bäume, Pflanzen, Ausstellungsstücke, unter gibt es Hinweise auf Skulpturen oder kunsthandwerkliche Objekte, bei Baumspenden berät die Abteilung Gärten sehr gern persönlich

27 Förderverein Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e. V. Angergasse 4, 05 Oranienbaum-Wörlitz Parkplätze in der Innenstadt Nächstgelegener Bahnhof: Dessau-Wörlitzer Eisenbahn, 1 km Entfernung Bushaltestelle: 0,3 km Schloss und Schlosspark Reinharz Schloss Reinharz GbR Reinharz, 005 Bad Schmiedeberg Tel.: 0/1 buchen@reinharz.de Schloss Haarlinger Salon, Personenkapazität: 0, Größe: 5 m 2 Gelber Salon, Personenkapazität:, Größe: 50 m 2 Tagen im Grünen Ort: im Schlosspark/unter der Blutbuche auf der Schlosswiese, Personenkapazität: 0, Regenvariante: im Schloss Ausstellungsraum (50 m 2 ), Lagerraum ( m 2 ), Tagungsbüro ( m 2 ), Toiletten, Aufwärmküche Parlamentarisch, Reihenbestuhlung, Stuhlkreis, U-Form, Block, T-Form, Bankettbestuhlung Flügel WLAN Tagungsgetränke, Picknick im Park, Frühstück Schlossführungen: ab Personen, 3 /Person, 45 min Weitere Angebote über Drittanbieter vermittelbar Pflegepatenschaften für Blumenbeete/Parkbereiche Spenden/Sponsoring für Skulpturen, Kleinarchitekturen, Bäume, Pflanzen, Ausstellungsstücke Förderverein Förderverein Schloss Reinharz e. V. Reinharz, 005 Bad Schmiedeberg foerderverein@schloss-reinharz.de

28 Sonstiges Übernachtungsmöglichkeiten für bis zu 1 Personen im ehem. Gärtnerhaus Schloss Reinharz ( Parkplätze: PKW:, Bus: 2 (nach Absprache) Entfernung Bushaltestelle: 0,2 km Schloss und Schlosspark Ostrau Schloss Ostrau e. V. Georg Rosentreter, Schloßstr. 11, 03 Petersberg Tel.: 000/ schloss@ostrau.de Schloss Bibliothekssaal, Personenkapazität: 50, Größe: 0 m 2 Gesellschaftsraum, Personenkapazität:, Größe: m 2 Gartensaal, Personenkapazität:, Größe: 45 m 2 Verdunkelung möglich Tagen im Grünen Schlossinsel-Wiese und Gingko-Wiese, Personenkapazität: jeweils 0 Regenvariante: Bibliothek/Gesellschaftsraum/Gartensaal Ausstellungsräume (Anzahl: 2, Gesamtgröße: m 2 ), Tagungsbüro ( m 2 ), Garderobe, Toiletten, Küche Parlamentarisch, Reihenbestuhlung, Präsidiumstisch (für Personen), Stuhlkreis, U-Form, Block, T-Form, Bankettbestuhlung Podium, Rednerpult, Flügel, offene brennbare Kamine in Bibliothek und Foyer, Pavillons, Stehtische Leinwand, Beamer, Flipchart, Laptop Starkstrom: Anschlussleistung KW (Entfernung Räume: 0 m) DSL, WLAN Tagungsgetränke, Picknick im Park, Frühstück, Grüne Mittagspause, Mittagessen, Kaffeepause, Abendessen, Tagungsende (Getränke, Snacks, etc.) Feste partner (im kleineren Rahmen auch über den Schloss Ostrau e. V. möglich): Landgasthaus Ostrau Karl-Marx-Str. 5, 03 Petersberg Tel.: 000/ Franks Bierstübchen Freiimfelder Str., 03 Petersberg Tel.: 000/451 Führungen: gegen Spende, Park, Kirche und Schloss max. je 1 h Park-Picknick: mind. Personen, 0 zzgl. Verpflegungskosten (ab 3,50 /Person) Sonstiges: Kutschfahrten nach Absprache

29 Pflegepatenschaften für Blumenbeete/Parkbereiche Spenden/Sponsoring für Skulpturen, Kleinarchitekturen, Bäume, Pflanzen, Ausstellungsstücke Förderverein Schloss Ostrau e. V. Schloßstr. 11, 03 Petersberg Tel.: 000/ Parkplätze: PKW: mind., Bus: 1 Nächstgelegener Bahnhof: Stumsdorf, 3 km Entfernung Bushaltestelle: 0,05 km, Linie 0 Historische Kuranlagen und Goethe-Theater Bad Lauchstädt Historische Kuranlagen und Goethe-Theater Bad Lauchstädt GmbH Ute Boebel I Heike Doms, Parkstraße, 0 Goethestadt Bad Lauchstädt Tel.: Frau Boebel: 0/ I Frau Doms: 0/5 ute.boebel@goethe-theater.com I heike.doms@goethe-theater.com Großer Kursaal, Personenkapazität:, Größe: 0 m 2 Kleiner Kursaal, Personenkapazität:, Größe: 50 m 2 Verdunkelung im Großen Kursaal möglich Tagen im besonderen Ambiente Ort: Goethe-Theater, Personenkapazität: 450 Garderobe, Toiletten Reihenbestuhlung vorhanden, auch andere Bestuhlungsarten auf Anfrage möglich Rednerpult, Bühne (im Goethe-Theater) Beamer Fester partner: Lauchstedter Gaststuben Astrid Werner, Parkstraße 1, 0 Goethestadt Bad Lauchstädt Tel: 0/3, Fax: 0/00 info@lauchstedter-gaststuben.de Führung durch die Historischen Kuranlagen: mind. 5 Personen, 5 /Person (oder ), max. 0 min Sonstiges: Tafelfreuden wie zu Goethes Zeiten (mehrgängiges Menü mit Moderation) : Lauchstedter Gaststuben, Astrid Werner, Tel.: 0/3

30 Förderverein Freundeskreis Goethe-Theater Bad Lauchstädt e. V. Elisabeth Baumbach, Parkstr., 0 Goethestadt Bad Lauchstädt stb-baumbach@t-online.de Parkplätze: PKW: 50, Bus: 3 Entfernung Bushaltestelle: ca. 0,5 km Dom, Schloss und Schlossgarten Merseburg Stadt Merseburg, Kulturamt Oberaltenburg 2, 0 Merseburg Tel.: 01/1 kultur@merseburg.de Ständehaus Merseburg Erhard-Hübener-Saal, Personenkapazität: 0, Größe: 45 m 2 Elisabeth-Schumann-Saal, Personenkapazität: 0, Größe: m 2 Siegfried-Berger-Saal, Personenkapazität: 5, Größe: m 2 Wilmowsky-Zimmer, Personenkapazität:, Größe: m 2 Erhard-Hübener-Saal mit Vorhang teilbar (0/0 Personen) Verdunkelung im Elisabeth-Schumann-Saal und Siegried-Berger-Saal möglich Tagen im besonderen Ambiente Ort: Schlossgartensalon, Personenkapazität: 5, Größe: 4 m 2 Ausstellungsraum (Foyer), Lagerraum ( m 2 ), Tagungsbüro ( m 2 ), Garderobe, Toiletten, Servierraum Parlamentarisch, Reihenbestuhlung, Präsidiumstisch (für Personen), Stuhlkreis, U-Form, Block, T-Form, Bankettbestuhlung Podium, Rednerpult, Bühne Leinwand, Beamer, Audioanlage, Mikrofone, Overhead-Projektor, für Hörgeschädigte, Beschallungsanlage, Starkstrom, WLAN Führung durch den Schlossgarten im Kostüm: bis Personen/0, ca. 0 min Parkplätze: PKW: 0, Bus: 3 Nächstgelegener Bahnhof: Hbf. Merseburg, 0, km Entfernung Bushaltestelle: 0, km, Entfernung Straßenbahnhaltestelle: 0, km

31 Schloss und Schlosspark Burgscheidungen Bernd Artinger, Schlossbergstraße 5, 0 Laucha OT Burgscheidungen Tel.: 042/50, Fax: 042/51 info@schloss-burgscheidungen.de Schloss Festsaal, Personenkapazität: 0, Größe: 0 m 2 Gartensaal, Personenkapazität: 0, Größe: 5 m 2 Blauer Salon, Personenkapazität:, Größe: m 2 Schlossküche, Personenkapazität: 0, Größe: 0 m 2 Tagungsräume sind teilbar Verdunkelung möglich Tagen im Grünen Ort: Schlosspark, Personenkapazität: 00 Regenvariante: Schloss Lagerraum, Tagungsbüro, Garderobe, Toiletten, Küche Parlamentarisch, Reihenbestuhlung, Präsidiumstisch, Stuhlkreis, U-Form, Block, T-Form, Bankettbestuhlung Podium, Rednerpult, Bühne Leinwand, Beamer, Flipchart, Pinnwand, Audioanlage, Overhead-Projektor, Mikrofone, Laptop, Multimediawagen, Starkstrom, WLAN Tagungsgetränke, Picknick im Park, Frühstück, Grüne Mittagspause, Mittagessen, Kaffeepause, Abendessen, Tagungsende (Cocktails, Snacks, etc.) Auf Anfrage: Parkführungen, Erlebnis-Führungen, Park-Picknick, Park-Rallye, Geocaching, Teamkochen, Sport & Spiel Spenden/Sponsoring für Skulpturen, Kleinarchitekturen, Bäume, Pflanzen, Ausstellungsstücke Förderverein David Schatz Gesellschaft Schloss Burgscheidungen e. V. Schlossbergstr. 5, 0 Laucha OT Burgscheidungen Parkplätze: PKW: mind. 0, Bus: mind. Nächstgelegener Bahnhof: Kirchscheidungen, 2 km Entfernung Bushaltestelle: 0,1 km

32 Dom und Domgarten Naumburg Vereinigte Domstifter Kerstin Wille, Domplatz, 0 Naumburg Tel.: 045/015 info@vereinigtedomstifter.de, Seminarraum "Petrus" (in Südklausur), Personenkapazität: 50, Größe: 53 m 2 3 Räume in der KinderDomBauhütte, Personenkapazität: -, Größe: - m 2 Verdunkelung nur im Seminarraum Petrus möglich Tagen im besonderen Ambiente Ort: Marienkirche am Naumburger Dom, Personenkapazität: max. 0, Größe: 0 m 2 Garderobe, Toiletten - Nach Absprache: Ausstellungsraum, Lagerraum, Tagungsbüro Parlamentarisch, Reihenbestuhlung, Präsidiumstisch, Stuhlkreis, U-Form, Block, T-Form, Bankettbestuhlung Podium, Rednerpult, Bühne Leinwand, Beamer, Audioanlage, Mikrofone, Laptop, Starkstrom: Anschlussleistung je und KW, WLAN (Seminarraum Petrus und Marienkirche) Tagungsgetränke, Kaffeepause Domführungen und/oder Domgartenführungen: max. Personen/Gruppe, 50 Führungszuschlag zzgl. Eintritt ab 4,50 /Person, 1 h Erlebnis-Führungen: z. B. Vom Weinkapitell zum Weingenuss Führung durch Dom und Domgarten mit Weinverkostung, mind. Personen/max. Personen/Gruppe, 5 /Gruppe/Führungsgebühr, zzgl. Eintritt 11 /Person weitere Angebote auf Anfrage (bei Buchung von Führungen wird der Mietpreis für die Tagungsräume günstiger) Pflegepatenschaften für Blumenbeete/Parkbereiche Spenden/Sponsoring für Skulpturen, Kleinarchitekturen, Bäume, Pflanzen, Ausstellungsstücke; Spenden für verschiedene Projekte wie z. B. Arbeit der Kinder- DomBauhütte, Finanzierung der Orgel in der Marienkirche, Restaurierungs- und Forschungsarbeiten im Domstiftsarchiv usw. Förderverein Verein der Freunde und Förderer der Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegialstifts Zeitz e. V. c/o Vereinigte Domstifter, Domplatz, 0 Naumburg kontakt@freundeskreis-vereinigtedomstifter.de Parkplätze (kostenpflichtig): Besucherparkplatz "Unter dem Dom", Freyburger Straße (2 min Fußweg zum Dom) Georgenstraße, Nähe Oberlandesgericht (5 min Fußweg zum Dom) Nächstgelegener Bahnhof: Naumburg, 1,4 km, Entfernung Bushaltestelle: 0,0 km

33 Schloss und Schlosspark Moritzburg Zeitz Stadt Zeitz Reglindis Zander, Altmarkt 1, 0 Zeitz Tel.: 0/0 reglindis.zander@stadt-zeitz.de Klinkerhalle 1, Personenkapazität: 0, Größe: 0 m 2 Klinkerhalle 2, Personenkapazität: 0, Größe: 0 m 2 Verdunkelung möglich Tagen im Grünen Ort: Grünes Klassenzimmer im Schlosspark, Personenkapazität: Regenvariante: Klinkerhallen Garderobe, Toiletten, Küche (nur Spülmöglichkeit) Parlamentarisch, Reihenbestuhlung, Präsidiumstisch, Stuhlkreis, U-Form, Block, T-Form (für 0 Personen), Bankettbestuhlung (für 0 Personen) Rednerpult, Bühne (transportabel, 3 Teile zu 1x2 m) Leinwand, Beamer, Flipchart, Pinnwand, Audioanlage, Mikrofone Starkstrom: Anschlussleistung A, ISDN/DSL-Anschlüsse kann organisiert werden Parkführung, Erlebnis-Führungen, Park-Picknick, Sport & Spiel und sonstiges auf Anfrage Pflegepatenschaften für Blumenbeete/Parkbereiche Spenden/Sponsoring für Skulpturen, Kleinarchitekturen, Bäume, Pflanzen, Ausstellungsstücke Förderverein Förderverein Landesgartenschau Zeitz 04 e. V. Sybille Immisch-Näther, Agricola-Straße, 0 Zeitz Weiteres: Bewerbung der Partner kann auch bei Veranstaltungen im Park erfolgen Parkplätze: PKW: 4, Bus: Nächstgelegener Bahnhof: Zeitz, 1 km Entfernung Bushaltestelle: 1 km

34 Bildnachweis Titelbild: Rawpixel/shutterstock.com Impressum Herausgeber: Gartenträume Historische Parks in Sachsen-Anhalt e. V. Tessenowstraße 3, 1 Magdeburg Tel.: 01/5352 Fax: 01/5 info@gartentraeume-sachsen-anhalt.info Redaktion: Felicitas Remmert, Stephanie Elgert, Sarah Becker Satz und Layout: Beatrice Dittmann Druck: flyeralarm GmbH Redaktionsschluss: Oktober Auflage: Von 1 (oben) nach 5 (unten) S. 4: KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg e. V., S. 5: Annegret Spillner (1), S. : Investitions- und gesellschaft Sachsen-Anhalt mbh (1), Bernd Wolterstorff (2), S. : Maren von Bismarck (3/4), S. : KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg e. V. (4), S. : Sabine Fiebig (1), KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg e. V. (2/3), S. : MVGM GmbH, Werner Klapper (1/3/4), MVGM GmbH, Fredi Froeschki (2), MVGM GmbH (5), S. 11: MVGM GmbH, Werner Klapper (1), Herrenkrug Parkhotel (2/3/4), S. : Michael Keller (1), Magdeburger GastroConcept GmbH (2/3), Cornelia Schmalhaus (4), S. : Cornelia Schmalhaus (1), Mirko Stage (2), Landeshauptstadt Magdeburg, Dr. Ludwig Martins (4), S. : Evangelisches Zentrum Kloster Drübeck (1/2/3/4), S. : Wernigerode Tourismus GmbH (1/3), S. 1: Stadt Wernigerode (1), Fa. Ideengut Halberstadt (2), Frank Müller (3/4), S. 1: Seminar- und Tagungshotel Spiegelsberge GmbH (2/3), S. : Seminar- und Tagungshotel Spiegelsberge GmbH (1), Marko Sandro Schüren (2/4), Annika Schönebaum (3), S. : Stadt Blankenburg (Harz) Stiftung Barocke Gärten (1), GreenLine Schlosshotel Blankenburg (2/4), S. :Jürgen Meusel (1/3), Matthias Ulrich(2), S. : Aschersleber Kulturanstalt (1/2/3/4), S. : Aschersleber Kulturanstalt (1/2), KES Südharz, Tourist-Info Stolberg(3), S. : KES Südharz, Tourist-Info Stolberg (2), Rosenstadt Sangerhausen GmbH (3/4), S. : Rosenstadt Sangerhausen GmbH (1/2), Köthen Kultur und GmbH (3/4), S. : Köthen Kultur und GmbH (1/2), Kulturstiftung DessauWörlitz, Heinz Fräßdorf (3/4/5), S. : Kulturstiftung DessauWörlitz, Heinz Fräßdorf(1/2/3), S. : Kulturstiftung DessauWörlitz, Heinz Fräßdorf (1), Helm und Künzel GmbH (2/3/4), S. : Helm und Künzel GmbH (1), Rudolf Schuba (3/5), Gemeinde Petersberg (4), S. : Rudolf Schuba (1), Historische Kuranlagen und Goethe-Theater Bad Lauchstädt GmbH, Gunther Hartmann (2/4), Historische Kuranlagen und Goethe-Theater Bad Lauchstädt GmbH, Candida Höfer (3), S. : Historische Kuranlagen und Goethe-Theater Bad Lauchstädt GmbH, Candida Höfer (1), MERCO MTW (2/3), Wolfgang Kubak (4), S. : Schloss Burgscheidungen UG (1/3/4), Silke Runge (2), S. : Vereinigte Domstifter/F. Matte (1), Vereinigte Domstifter (2/3/4), S. : Stadt Zeitz (2/4/5), S. : Ursula Kohl, S. : Investitions- und gesellschaft Sachsen-Anhalt mbh/jürgen Blume Für alle restlichen Fotos gilt: Gartenträume Historische Parks in Sachsen-Anhalt e. V. Diese Broschüre wurde gefördert vom Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt Änderungen vorbehalten. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben übernimmt der Gartenträume e. V. keine Gewähr.

Ort für Begegnungen und Kontakte, für Bildung, Reflexion und Entspannung in historischer Atmosphäre

Ort für Begegnungen und Kontakte, für Bildung, Reflexion und Entspannung in historischer Atmosphäre Informationen für Veranstalter über das Bildungszentrum Wildbad Kreuth der Hanns-Seidel-Stiftung Ort für Begegnungen und Kontakte, für Bildung, Reflexion und Entspannung in historischer Atmosphäre www.hss.de

Mehr

SEMINARE. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

SEMINARE. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! seminare SEMINARE DAS AT THE PARK HOTEL BIETET SEINEN GÄSTEN VIER MODERNE SEMINARRÄUME FÜR JEDEN ANLASS UND EINER GRUPPENGRÖSSE VON 5 BIS 100 PERSONEN AN. Feiern Sie Ihre individuelle Veranstaltung im

Mehr

Unsere Tagungspauschalen gelten unabhängig von der Teilnehmerzahl.

Unsere Tagungspauschalen gelten unabhängig von der Teilnehmerzahl. Unsere Tagungspauschalen gelten unabhängig von der Teilnehmerzahl. Die Raummiete von 50,00 entfällt ab einem Umsatz von 350,00 inklusive Hotel-Übernachtungen. Folgende ist in der Pauschale enthalten: Leinwand

Mehr

HIGHLIGHTS HABEN EINEN NAMEN: Messe Magdeburg 2018 WILLKOMMEN IN MAGDEBURG.

HIGHLIGHTS HABEN EINEN NAMEN: Messe Magdeburg 2018 WILLKOMMEN IN MAGDEBURG. HIGHLIGHTS HABEN EINEN NAMEN: TAGUNGSPA U S C H A L E N Messe Magdeburg 2018 WILLKOMMEN IN MAGDEBURG. MESSE MAGDEBURG 2 GROSS, GRÖSSER, FLEXIBEL. MESSEN MIT MÖGLICKEITEN OHNE ENDE. Das Messegelände mit

Mehr

Villa Borgnis Kurhaus im Park

Villa Borgnis Kurhaus im Park Gastgeber Kooperation Königstein & Villa Borgnis Kurhaus im Park In gepflegtem Ambiente speisen, tagen, heiraten, feiern und übernachten im Zentrum von Königstein im Taunus. Villa Borgnis Kurhaus im Park

Mehr

ihre hochzeitsfeier in einmaliger kulisse

ihre hochzeitsfeier in einmaliger kulisse Für Ihre Hochzeit ihre hochzeitsfeier in einmaliger kulisse In der 800 Jahre alten Blütenstadt im Harz, Blankenburg, finden Sie die Traumkulisse für lhre Hochzeit. Schlosshotel Blankenburg und die Barocken

Mehr

TAGEN. FEIERN. SPEISEN.

TAGEN. FEIERN. SPEISEN. TAGEN. FEIERN. SPEISEN. Sie suchen für Ihr Meeting ein einzigartiges Ambiente? Für Ihren Vortrag wünschen Sie sich eine Location in zentraler Lage? Das nächste Seminar soll mal ganz anders werden? Lassen

Mehr

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen Adresse des Hotels: HOTEL SCHLOSS ECKBERG Hotel- und Restaurantbetriebsgesellschaft mbh Bautzner Straße 134 01099 Dresden Tel.: 0351-80 99 0 Fax: 0351-80 99 199 Mail: info@schloss-eckberg.de

Mehr

Informationsmappe Tagungen

Informationsmappe Tagungen Informationsmappe Tagungen Villa Blumenfisch am Großen Wannsee Gästehaus Am Sandwerder 11-13 10409 Berlin Telefon 030 80580169 Telefax 030 80404837 Gute Atmosphäre für Feiern und Tagungen: Genießen Sie

Mehr

Tagen und Lernen am Wintringer Hof

Tagen und Lernen am Wintringer Hof Tagen und Lernen am Wintringer Hof Im, gelegen am Tor zum Bliesgau tagen Sie inmitten unberührter Natur Stadt nah und doch ländlich ruhig- in unmittelbarer Nachbarschaft eines BIOLAND Demonstrationsbauernhofes.

Mehr

Herzlich Willkommen. in Ihrem Tagungshotel. direkt am Rhein

Herzlich Willkommen. in Ihrem Tagungshotel. direkt am Rhein Herzlich Willkommen in Ihrem Tagungshotel direkt am Rhein Das Rheinhotel Schulz**** in Unkel am Rhein Daten und Fakten Anschrift: Rheinhotel Schulz GmbH * * * * Vogtsgasse 4-7 53572 Unkel am Rhein Tel:

Mehr

Bankette und Tagungen

Bankette und Tagungen Der Löwen in Staufen Bankette und Tagungen 2 Tagen Sie bei uns im ruhigen Markgräflerland Im Löwen in Staufen finden Sie die perfekten Voraussetzungen für Ihre Veranstaltung. Ob Sie eine Tagung oder einen

Mehr

Höchst stillvoll. Kerzenlicht-Atmosphäre vor den Toren Mainhattens

Höchst stillvoll. Kerzenlicht-Atmosphäre vor den Toren Mainhattens SEMINARE & TAGUNGEN Höchst stillvoll Kerzenlicht-Atmosphäre vor den Toren Mainhattens Herzliche Gastfreundschaft hat im Neuen Schloss Höchst mehr als vierhundert Jahre Tradition Eingerahmt von einer traumhaften

Mehr

RAUMÜBERSICHT TAGUNGSPAUSCHALEN TAGUNGSTECHNIK

RAUMÜBERSICHT TAGUNGSPAUSCHALEN TAGUNGSTECHNIK RAUMÜBERSICHT TAGUNGSPAUSCHALEN TAGUNGSTECHNIK RAUMÜBERSICHT VILLA RISSEN HAMBURG Die VILLA RISSEN Hamburg bietet als Tagungszentrum und Eventlocation eine breite Palette von Möglichkeiten für Ihre Tagung,

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IM OVB MEDIENFORUM TAGUNGS- UND VERANSTALTUNGSRÄUME MEDIENFORUM

HERZLICH WILLKOMMEN IM OVB MEDIENFORUM TAGUNGS- UND VERANSTALTUNGSRÄUME MEDIENFORUM HERZLICH WILLKOMMEN IM OVB TAGUNGS- UND VERANSTALTUNGSRÄUME TAGUNGS- UND VERANSTALTUNGSRÄUME Herzlich willkommen im Medienforum des OVB Medienhauses. Unsere neuen, mit modernster Technik ausgestatteten

Mehr

Die Vielseitige. www.badnenndorf.de

Die Vielseitige. www.badnenndorf.de 2 Der Festsaal modern und flexibel. Die Vielseitige Für jede Veranstaltungsart die richtige Wahl. Wunderbar wandelbar ist sie, die Wandelhalle im Kurpark von Bad Nenndorf. Die klimatisierten, hellen und

Mehr

Tagen im Parkhotel Albrecht****

Tagen im Parkhotel Albrecht**** Tagen im Parkhotel Albrecht**** Unsere Tagungsräumlichkeiten sind mit modernster Technik (Video-Beamer, Leinwand, Ton- und Beschallungsanlage, Mikrophon usw.) ausgestattet, klimatisiert und bieten ideale

Mehr

Herzlich Willkommen. in Ihrem Tagungshotel. direkt am Rhein

Herzlich Willkommen. in Ihrem Tagungshotel. direkt am Rhein Herzlich Willkommen in Ihrem Tagungshotel direkt am Rhein Das Rheinhotel Schulz**** in Unkel am Rhein Daten und Fakten Anschrift: Rheinhotel Schulz GmbH * * * * Vogtsgasse 4-7 53572 Unkel am Rhein Tel:

Mehr

Herzlich Willkommen. in Ihrem Tagungshotel. direkt am Rhein

Herzlich Willkommen. in Ihrem Tagungshotel. direkt am Rhein Herzlich Willkommen in Ihrem Tagungshotel direkt am Rhein Das Rheinhotel Schulz**** in Unkel am Rhein Daten und Fakten Anschrift: Rheinhotel Schulz GmbH * * * * Vogtsgasse 4-7 53572 Unkel am Rhein Tel:

Mehr

Tagungen & Seminare oder Schulungen im Hotel Seeschlößchen

Tagungen & Seminare oder Schulungen im Hotel Seeschlößchen Tagungen & Seminare oder Schulungen im Hotel Seeschlößchen Erfolgreich tagen, lernen und arbeiten, das sind unsere Divise. Egal wie Sie den Raum ausgestattet haben möchten, wir stellen Ihnen gerne ein

Mehr

Buchung 3 Monate im Voraus. 10 % Rabatt. auf Gesamtrechnung ERFOLGREICH TAGEN

Buchung 3 Monate im Voraus. 10 % Rabatt. auf Gesamtrechnung ERFOLGREICH TAGEN Buchung 3 Monate im Voraus 10 % Rabatt auf Gesamtrechnung ANKOMMEN & WOHL FÜHLEN HERZLICH WILLKOMMEN Unser Schloss mit Blick auf die wunderschönen Allgäuer Berge ist verkehrstechnisch gut erreichbar und

Mehr

Zeit für Perspektiven

Zeit für Perspektiven Zeit für Perspektiven Veranstaltungen und Tagungen im Zentrum für Umweltkommunikation Wir verbreiten Innovationen. Zentrum für Umweltkommunikation der Deutschen Bundesstiftung Umwelt Architektur und Ökologie

Mehr

RAUMÜBERSICHT TAGUNGSPAUSCHALEN TAGUNGSTECHNIK

RAUMÜBERSICHT TAGUNGSPAUSCHALEN TAGUNGSTECHNIK RAUMÜBERSICHT TAGUNGSPAUSCHALEN TAGUNGSTECHNIK RAUMÜBERSICHT VILLA RISSEN Die VILLA RISSEN bietet als Tagungszentrum und Eventlocation eine breite Palette von Möglichkeiten für Ihre Tagung, Ihr Seminar

Mehr

TAGEN. KunstWerk ist eine Partnerschaft vom Hotel Der Blaue Reiter und Kunzmann Events

TAGEN. KunstWerk ist eine Partnerschaft vom Hotel Der Blaue Reiter und Kunzmann Events WOHNEN FEIERN Das Kunstwerk KunstWerk ist eine Partnerschaft vom Hotel Der Blaue Reiter und Kunzmann Events Die Kombination aus dem ehemaligen Nähmaschinen WERK und moderner KUNST lässt unsere Tagungs-

Mehr

Herzlich Willkommen in Ihrem Tagungshotel direkt am Rhein Das Rheinhotel Schulz **** in Unkel am Rhein

Herzlich Willkommen in Ihrem Tagungshotel direkt am Rhein Das Rheinhotel Schulz **** in Unkel am Rhein Herzlich Willkommen in Ihrem Tagungshotel direkt am Rhein Das Rheinhotel Schulz **** in Unkel am Rhein Daten und Fakten Anschrift: Rheinhotel Schulz GmbH * * * * Vogtsgasse 4-7 53572 Unkel am Rhein Tel:

Mehr

GÄSTEHAUS. Unser Haus bietet Ihnen komfortable 1 - und 2-Bett-Zimmer sowie Räumlichkeiten für Tagungen, Seminare oder Ausstellungen und Vieles mehr.

GÄSTEHAUS. Unser Haus bietet Ihnen komfortable 1 - und 2-Bett-Zimmer sowie Räumlichkeiten für Tagungen, Seminare oder Ausstellungen und Vieles mehr. GÄSTEHAUS Das Lukas-Zentrum ist das geeignete Hotel und Gästehaus in Witten für Sie. Es ist zentral aber ruhig gelegen. Hier finden Sie den perfekten Ort zum Übernachten, Tagen und Verweilen. Unsere kurze

Mehr

Center Parcs Park Hochsauerland

Center Parcs Park Hochsauerland Sonnenallee 1 D-59964 Medebach Alles unter einem Dach In unserem Business-, nur eine Stunde vom Ruhrgebiet entfernt, empfangen wir Sie inmitten von bewaldeten Hügeln, grünen Wiesen und attraktiven Städten

Mehr

Tagungen und Seminare im Casino Ahsenmacher

Tagungen und Seminare im Casino Ahsenmacher Tagungen und Seminare im Casino Ahsenmacher Herzlich willkommen im Casino Ahsenmacher! Das Casino Ahsenmacher ist eine großzügige Event-Location. Es liegt mitten im Grünen von Andernach und hat eine optimale

Mehr

Traumhafte Location. im Museum für Kunst und Kulturgeschichte

Traumhafte Location. im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Traumhafte Location im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Museum für Kunst und Kulturgeschichte Mitten im Herzen der Stadt Dortmund liegt dieser imposante Bau, in dem das Museum für Kunst und Kulturgeschichte

Mehr

HIGHLIGHTS HABEN EINEN NAMEN: TAGUNGS- PAUSCHALEN 2017 WILLKOMMEN IN MAGDEBURG.

HIGHLIGHTS HABEN EINEN NAMEN: TAGUNGS- PAUSCHALEN 2017 WILLKOMMEN IN MAGDEBURG. HIGHLIGHTS HABEN EINEN NAMEN: TAGUNGS- PAUSCHALEN 2017 WILLKOMMEN IN MAGDEBURG. JOHANNISKIRCHE 3 MODERNE, MITTELALTER, MEHRWERT. DIE PERFEKTE SYMBIOSE FÜR PERFEKTE TAGUNGEN. Gleich hinter dem Renaissance

Mehr

Informationen rund um Ihre Tagung

Informationen rund um Ihre Tagung Informationen run um Ihre Tagung Romantik Hotel & Gasthaus Rottner Winterstraße 15 17 90431 Großreuth b. Schweinau/Nürnberg Telefon: 0911-658480 E-mail: info@rottner-hotel.e www.rottner-hotel.e Über uns

Mehr

TAGUNGSMAPPE 2017 UNSER VERSPRECHEN: Persönliche Aufmerksamkeit. Ihre Bankettabteilung im Resort Mark Brandenburg

TAGUNGSMAPPE 2017 UNSER VERSPRECHEN: Persönliche Aufmerksamkeit. Ihre Bankettabteilung im Resort Mark Brandenburg 1 TAGUNGSMAPPE 2017 UNSER VERSPRECHEN: Persönliche Aufmerksamkeit Ihre Bankettabteilung im Resort Mark Brandenburg Antje Laaß Tel. 03391-40 35 2456 Mail: antje.laass@resort-mark-brandenburg.de Fax: 03391-40

Mehr

2018 TAGEN MIT RHEINBLICK

2018 TAGEN MIT RHEINBLICK 2018 TAGEN MIT RHEINBLICK WIR BEHALTEN IHR ZIEL IM BLICK Ob Tagung, Seminar, Event oder Veranstaltung, das Rheinhotel Vier Jahreszeiten hat das gewisse Etwas. Sei es die strategische Lage zwischen Bonn

Mehr

So wird die Arbeit zum Vergnügen!

So wird die Arbeit zum Vergnügen! So wird die Arbeit zum Vergnügen! Für Tagungen und Seminare aller Art, ist das Hotel zur Eiche die richtige Adresse. Unsere Tagungsräume für bis zu 70 Personen bieten Ihnen den optimalen Rahmen für eine

Mehr

Schloß Gehrden. Herzlich Willkommen. Tagungen & Konferenzen Hotel Schloß Gehrden

Schloß Gehrden. Herzlich Willkommen. Tagungen & Konferenzen Hotel Schloß Gehrden Herzlich Willkommen Tagungen & Konferenzen Hotel Schloß Gehrden 1 Die richtige Atmosphäre fördert Ergebnisse Konzentration und Entspannung sind keine Gegensätze, sondern bedingen einander. Ruhe beflügelt

Mehr

Tagungen und Seminare

Tagungen und Seminare Tagungen und Seminare Hotel & Restaurant Tagen im Grünen Sie möchten entspannt aber dennoch konzentriert und ungestört arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Ob Tagungen, Workshops, Weihnachtsfeiern,

Mehr

Stadt-gut-Hotel und Gasthof. Goldener Adler

Stadt-gut-Hotel und Gasthof. Goldener Adler Stadt-gut-Hotel und Gasthof Goldener Adler Das Stadt- gut Hotel und Gasthof Goldener Adlersuperior ist ein renommiertes Traditionshaus im Herzen von Schwäbisch Hall. Wir bieten Ihnen insgesamt 110 qm Tagungsfläche

Mehr

Waldhotel Schäferberg Kassel

Waldhotel Schäferberg Kassel 4-Sterne Superior für professionelle Tagungen und Seminare im Herzen Deutschlands beschreibung Professionelles Tagen im Herzen von Deutschland. Optimale Bedingungen sichern Ihren Erfolg! Das eingespielte

Mehr

SEMINARE AM AMMERSEE

SEMINARE AM AMMERSEE SEMINARE AM AMMERSEE Details zu Räumen und Preisen SEMINARE, TAGUNGEN, VERANSTALTUNGEN Das Fortbildungszentrum Riederau liegt idyllisch und ruhig in einer großzügigen Parkanlage. Mitten im Grünen und abseits

Mehr

SELECT HOTEL ERLANGEN

SELECT HOTEL ERLANGEN SELECT HOTEL ERLANGEN HERZLICH WILLKOMMEN Willkommen im Select Hotel Erlangen. Wir empfangen Geschäftsreisende und Städtereisende in moderner, stilvoller Atmosphäre. In 126 Zimmern erwartet Sie ein gewitztes

Mehr

ihre hochzeitsfeier in einmaliger kulisse

ihre hochzeitsfeier in einmaliger kulisse ihre hochzeitsfeier in einmaliger kulisse In der 800 Jahre alten Blütenstadt im Harz, Blankenburg, finden Sie die Traumkulisse für lhre Hochzeit. Schlosshotel Blankenburg und die Barocken Gärten, eine

Mehr

Schloss und Schlosspark Bad Homburg v. d. Höhe

Schloss und Schlosspark Bad Homburg v. d. Höhe Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Schloss und Schlosspark Bad Homburg v. d. Höhe Feiern & Tagungen im historischen Ambiente Zu Gast in Hessens Schlössern, Klöstern und Gärten Herzlich willkommen

Mehr

HIGHLIGHTS HABEN EINEN NAMEN: GETEC Arena 2018 WILLKOMMEN IN MAGDEBURG.

HIGHLIGHTS HABEN EINEN NAMEN: GETEC Arena 2018 WILLKOMMEN IN MAGDEBURG. HIGHLIGHTS HABEN EINEN NAMEN: TAGUNGSPA U S C H A L E N GETEC Arena 2018 WILLKOMMEN IN MAGDEBURG. GETEC ARENA 2 ERSTKLASSIG, ÜBERZEUGEND, PROGRESSIV. HIER ZEIGT SICH DIE WAHRE GRÖSSE DES SPORTS. Die größte

Mehr

DENK.MAL: TAGUNGEN IM GASTWERK HOTEL HAMBURG WIR GEBEN IHREN IDEEN NEUEN RAUM

DENK.MAL: TAGUNGEN IM GASTWERK HOTEL HAMBURG WIR GEBEN IHREN IDEEN NEUEN RAUM DENK.MAL: TAGUNGEN IM GASTWERK HOTEL HAMBURG WIR GEBEN IHREN IDEEN NEUEN RAUM Raus aus dem Büroalltag, ungewohnte Perspektiven öffnen, an einem Ort mit viel Licht und Luft für einen neuen, kreativen Blick.

Mehr

Michel Hotel Heppenheim

Michel Hotel Heppenheim Michel Heppenheim beschreibung Das Michel Heppenheim bietet wunderschöne Zimmer am Rande der Heppenheimer Altstadt. Eingebettet in das malerische Zentrum dieser berühmten Wein- und Festspielstadt erfreut

Mehr

Tagen im Leuchtturm Harburg

Tagen im Leuchtturm Harburg Tagen im Leuchtturm Harburg Perfekte Räumlichkeiten mit professioneller Tagungstechnik und ein aufmerksamer und kompetenter Service sorgen dafür, dass Sie sich von der ersten Minute an voll Ihren Tagungsinhalten

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN in Ihrem Haus am See! TAGUNGEN, MEETINGS, Kongresse & EVENTS

HERZLICH WILLKOMMEN in Ihrem Haus am See! TAGUNGEN, MEETINGS, Kongresse & EVENTS HERZLICH WILLKOMMEN in Ihrem Haus am See! TAGUNGEN, MEETINGS, Kongresse & EVENTS LÄNDLICHE IDYLLE und doch mitten im Leben Eingebettet in die ursprüngliche Landschaft des Naturparks Nördlicher Teutoburger

Mehr

Seminare und Tagungen

Seminare und Tagungen Seminare und Tagungen Sowohl das klassische Ambiente des Panoramasaals (340 m 2 ) als auch der moderne und flexible (50 150 m 2 ) geben Ihrem Seminar den passenden Rahmen. Selbstverständlich sind wir auch

Mehr

AUDITORIUM KONZERTSAAL. Sitzplätze Auditorium Konzertsaal. Legende Kat 1 Kat 2 Kat 3 Kat 4 Kat 5 Kat 6

AUDITORIUM KONZERTSAAL. Sitzplätze Auditorium Konzertsaal. Legende Kat 1 Kat 2 Kat 3 Kat 4 Kat 5 Kat 6 .. SPIELSTATTEN AUDITORIUM KONZERTSAAL Legende Kat 1 Kat 2 Kat 3 Kat 4 Kat 5 Kat 6 Sitzplätze Auditorium Konzertsaal Reihenbestuhlung gesamt 1.368 Parterre 801 Cercle 93 Balkon 128 Balkonlogen 104 Chorbalkon

Mehr

TAGEN IN DER RHÖN? NATÜRLICH IN GERSFELD!

TAGEN IN DER RHÖN? NATÜRLICH IN GERSFELD! TAGEN IN DER RHÖN? NATÜRLICH IN GERSFELD! ERFOLGREICH TAGEN IN GERSFELD Warum sind eine Tagung, ein Meeting, eine Veranstaltung erfolgreich? Neben spannenden Themen, interessierten Teilnehmern und professioneller

Mehr

ENTDECKEN SIE DAS VIER JAHRESZEITEN GEFÜHL BANKETTMAPPE. Hotel Vier Jahreszeiten Lübeck GmbH Bei der Lohmühle 27 23554 Lübeck Tel.

ENTDECKEN SIE DAS VIER JAHRESZEITEN GEFÜHL BANKETTMAPPE. Hotel Vier Jahreszeiten Lübeck GmbH Bei der Lohmühle 27 23554 Lübeck Tel. ENTDECKEN SIE DAS VIER JAHRESZEITEN GEFÜHL BANKETTMAPPE Hotel Vier Jahreszeiten Lübeck GmbH Bei der Lohmühle 27 23554 Lübeck Tel. 0451-480 530 HERZLICH WILLKOMMEN IM HOTEL VIER JAHRESZEITEN LÜBECK Das

Mehr

Tradition die überzeugt

Tradition die überzeugt Tagungen Seminare Meetings Konferenzen Tradition die überzeugt Unter Goldschmied 9-17 50667 Köln Herzlich Willkommen Sie planen ein Seminar, Meeting, eine Tagung oder eine Konferenz? Eine gelungene Veranstaltung

Mehr

Tagungspauschale für 30 bis 100 Teilnehmer

Tagungspauschale für 30 bis 100 Teilnehmer Tagungspauschale für 30 bis 100 Teilnehmer Als unser Tagungsgast erhalten Sie am Veranstaltungstag während der Öffnungszeiten freien Eintritt in den Filmpark Babelsberg. Tagungspauschale für 30 bis 100

Mehr

Mercure Hotel Hannover Medical Park. mercure.com

Mercure Hotel Hannover Medical Park. mercure.com Mercure Hotel Hannover Medical Park 1 / 2 Hannover erleben bei Mercure Genießen Sie Ihren Aufenthalt in vollen Zügen. Während Ihres Aufenthaltes im 4-Sterne Mercure Hotel Hannover Medical Park genießen

Mehr

Mercure Hotel Köln City Friesenstrasse. mercure.com

Mercure Hotel Köln City Friesenstrasse. mercure.com Mercure Hotel Köln City Friesenstrasse HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & EVENTS 1 / 2 Kölsch & Kamelle Kunst & Kultur Köln Tagen und wohnen Sie im Herzen der Stadt. Genießen Sie unsere zentrale

Mehr

Die perfekte Location mitten in Zürich

Die perfekte Location mitten in Zürich Die perfekte Location mitten in Zürich Das neu renovierte 4-Sterne Fifa Hotel Ascot hat eine lange Tradition als ausgezeichnetes Businesshotel und ist bekannt für seinen hervorragenden, massgeschneiderten

Mehr

Tagungsmappe. Ihr Team vom l Arrivée Hotel & Spa. Sehr geehrte Damen und Herren,

Tagungsmappe. Ihr Team vom l Arrivée Hotel & Spa. Sehr geehrte Damen und Herren, Tagungsmappe Sehr geehrte Damen und Herren, herzlich Willkommen im l Arrivée Hotel & Spa. Wir freuen uns, dass Sie sich für Ihre geplante Veranstaltung für unser Haus entschieden haben. Auf den folgenden

Mehr

Tagen im A1 Hotel. Erfolgreich Tagen Stilvoll Feiern Erholsam Schlafen

Tagen im A1 Hotel. Erfolgreich Tagen Stilvoll Feiern Erholsam Schlafen Tagen im A1 Hotel Herzlich Willkommen in unserem Hotel Liebe Gäste, auf den folgenden Seiten haben wir eine Auswahl an TAGUNGSPAUSCHALEN für Sie zusammengestellt. Für Ihre Tagung stehen Ihnen RÄUMLICHKEITEN

Mehr

Tagungsmappe. Hotel & Restaurant Burgschänke GmbH. Schlossstraße 1, Kaiserslautern/Hohenecken Tel.: oder

Tagungsmappe. Hotel & Restaurant Burgschänke GmbH. Schlossstraße 1, Kaiserslautern/Hohenecken Tel.: oder Tagungsmappe Hotel & Restaurant Burgschänke GmbH Schlossstraße 1, 67661 Kaiserslautern/Hohenecken Tel.: 0631-351530 oder 0631-56041 Fax.: 0631-56301 e-mail.: info@burgschaenke-kl.de 1 Tagen im Hotel Burgschänke

Mehr

TAGUNGSZENTRUM. Ein Projekt der P&P Gruppe Bayern.

TAGUNGSZENTRUM. Ein Projekt der P&P Gruppe Bayern. TAGUNGSZENTRUM Ein Projekt der P&P Gruppe Bayern www.next-tagungszentrum.de 2 Arbeiten in neuen Dimensionen PERFEKTE STRUKTUR Das Tagungszentrum verfügt über zwei hochwertig eingerichtete, lichtdurchflutete

Mehr

Tagung. Seminar. Event. Unsere Hoteleinrichtungen (Auszug)

Tagung. Seminar. Event. Unsere Hoteleinrichtungen (Auszug) LAND & GOLF HOTEL STROMBERG Am Buchenring 6 552 Stromberg/Bingen Tel. 0 67 2 / 600-0 Fax 0 67 2 / 600- info@golfhotel-stromberg.de www.golfhotel-stromberg.de Unsere Hoteleinrichtungen (Auszug) Köln Bonn

Mehr

PARETZ einzigartig zum tagen, feiern, debattieren

PARETZ einzigartig zum tagen, feiern, debattieren www.paretz-tagungen-events.de PARETZ einzigartig zum tagen, feiern, debattieren TAGUNGSORT - DIE PARETZER SCHEUNE Das Gebäude wurde 2011 mit viel Liebe zum Detail denkmalgerecht saniert und wird seitdem

Mehr

TAGEN IM HOTEL ZUM LÖWEN A MEMBER OF DESIGN HOTELS. Duderstadt // Stand // Änderungen vorbehalten

TAGEN IM HOTEL ZUM LÖWEN A MEMBER OF DESIGN HOTELS. Duderstadt // Stand // Änderungen vorbehalten TAGEN IM HOTEL ZUM LÖWEN A MEMBER OF DESIGN HOTELS Duderstadt // Stand 11.2018 // Änderungen vorbehalten FEIERLICHKEITEN IM HOTEL ZUM LÖWEN A MEMBER OF DESIGN HOTELS Das Hotel Zum Löwen bietet ideale Voraussetzungen

Mehr

EIN OFFENES HAUS. das begeistert und anregt - zu Kommunikation und Begegnung, Unterhaltung, Kultur und Bildung.

EIN OFFENES HAUS. das begeistert und anregt - zu Kommunikation und Begegnung, Unterhaltung, Kultur und Bildung. EIN OFFENES HAUS das begeistert und anregt - zu Kommunikation und Begegnung, Unterhaltung, Kultur und Bildung. THEATER, KONZERT ODER KABARETT das Kulturzentrum ist für kulturelle Nutzungsmöglichkeiten

Mehr

Herzlich willkommen im Hotel zur Post

Herzlich willkommen im Hotel zur Post Herzlich willkommen im Hotel zur Post Zur Post heißt Kommunikation, wir sind also genau das richtige Hotel für Ihr Seminar oder Ihre Tagung! In unserem familiengeführten Betrieb können Sie in entspannter

Mehr

Buschhausen HOTEL RESTAURANT CATERING

Buschhausen HOTEL RESTAURANT CATERING Meeting à la Buschhausen Aachen im Herzen Europas gelegen Professionell Tagen und kulinarisch verwöhnt werden Aachen, die alte Kaiserstadt mitten im Am Rande des Aachener Waldes gelegen bieten wir Dreiländereck

Mehr

SELECT HOTEL HANDELSHOF ESSEN

SELECT HOTEL HANDELSHOF ESSEN SELECT HOTEL HANDELSHOF ESSEN HERZLICH WILLKOMMEN Das Select Hotel Handelshof liegt direkt im Essener Stadtkern und bietet Ihnen somit eine perfekte Anbindung an alle öffentlichen Verkehrsmittel. Ob Meeting,

Mehr

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE KREATIVE KÜNSTLER PAUSE Moderne Snacks flexibel genießen Sie planen eine Tagung, einen Workshop oder eine Konferenz im finden Sie die richtige Arbeitsatmosphäre. Dort, wo sonst Künstler und Dirigenten

Mehr

IHRE HOCHZEITSFEIER IN EINMALIGER KULISSE

IHRE HOCHZEITSFEIER IN EINMALIGER KULISSE Für Ihre Hochzeit IHRE HOCHZEITSFEIER IN EINMALIGER KULISSE In der 800 Jahre alten Blütenstadt im Harz, Blankenburg, finden Sie die Traumkulisse für lhre Hochzeit. Schlosshotel Blankenburg und die Barocken

Mehr

PERFEKTER RAHMEN FÜR IHRE TAGUNGEN UND KONFERENZEN WEITERE TAGUNGSRÄUME

PERFEKTER RAHMEN FÜR IHRE TAGUNGEN UND KONFERENZEN WEITERE TAGUNGSRÄUME WEITERE TAGUNGSRÄUME WINTERGARTEN Der Wintergarten ist die Lunch Location für unsere Tagungsgäste. Abends und am Wochenende wird der Wintergarten zur einzigartigen Event-Location für Firmenevents, Hochzeiten,

Mehr

Tagungsmappe Stadt-gut-Hotel und Gasthof Goldener Adler

Tagungsmappe Stadt-gut-Hotel und Gasthof Goldener Adler Tagungsmappe Stadt-gut-Hotel und Gasthof Goldener Adler 1 Darauf sind wir spezialisiert Ob Produktpräsentation, Tagung, Seminare oder Workshops wir verfügen über das richtige Know-how Unsere professionellen

Mehr

Herzlich willkommen! Tagen, feiern und übernachten im Design- und Boutique Hotel Rosenmeer. Hotel Restaurant Bar Catering.

Herzlich willkommen! Tagen, feiern und übernachten im Design- und Boutique Hotel Rosenmeer. Hotel Restaurant Bar Catering. Herzlich willkommen! Tagen, feiern und übernachten im Design- und Boutique Hotel Rosenmeer Hotel Restaurant Bar Catering Tagungen Das Hotel Das Hotel Das Rosenmeer gehört mit seinen individuell und liebevoll

Mehr

Tagungsangebote. Herzlich Willkommen im Akzent Hotel Deutsche Eiche!

Tagungsangebote. Herzlich Willkommen im Akzent Hotel Deutsche Eiche! Herzlich Willkommen im Akzent Hotel Deutsche Eiche! Gastfreundschaft ist die Kunst, seine Besucher zum Bleiben zu veranlassen, ohne sie am Aufbruch zu hindern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Akzent

Mehr

Tagungsmappe Mercure Hotel am Centro Oberhausen

Tagungsmappe Mercure Hotel am Centro Oberhausen Tagungsmappe Mercure Hotel am Centro Oberhausen Ihre Zufriedenheit Unsere Aufgabe Sie möchten für Ihre Mitarbeiter, Kunden oder Gäste Veranstaltungen, Tagungen und Seminare durchführen. Dabei wünschen

Mehr

Großer Saal. über das EIB-Tableau

Großer Saal. über das EIB-Tableau Großer Saal Länge / Breite 20,50 x 12.00 m BruttoFläche 240 m 2 NettoFläche 240 m 2 Deckenhöhe Unveränderliche Einbauten? Maximale Teilnehmerzahl 4,80 bis 9,80 m (Spitzdach) Deckenstrahler und Fluter 180

Mehr

Hotel Freizeit Auefeld

Hotel Freizeit Auefeld Hotel Freizeit Auefeld Tagen - Leben - Freizeit Herzlich Willkommen im Hotel Freizeit Auefeld, unser Hotel ist am Stadtrand Hann. Mündens gelegen. Durch seine zentrale Lage in der Mitte Deutschlands, sowie

Mehr

EDEN Spiez EINZIGARTIGE TAGUNG BEI EINMALIGER AUSSICHT

EDEN Spiez EINZIGARTIGE TAGUNG BEI EINMALIGER AUSSICHT EDEN Spiez EINZIGARTIGE TAGUNG BEI EINMALIGER AUSSICHT WAS UNS EINZIGARTIG MACHT» Persönliche und individuelle Betreuung von der Anfrage bis zum Abschied» Flexible Tagungsräumlichkeiten ausgestattet mit

Mehr

Landeszentrale für politische Bildung ist mit dem Demokratiemobil zur Europa- und Kommunalwahl 2014 in Sachsen-Anhalt unterwegs

Landeszentrale für politische Bildung ist mit dem Demokratiemobil zur Europa- und Kommunalwahl 2014 in Sachsen-Anhalt unterwegs Nr. 4/2014 Magdeburg, 11.03.2014 Landeszentrale für politische Bildung ist mit dem Demokratiemobil zur Europa- und Kommunalwahl 2014 in Sachsen-Anhalt unterwegs Am 25. Mai 2014 finden in Sachsen-Anhalt

Mehr

Wyndham Garden Hotel Dresden

Wyndham Garden Hotel Dresden beschreibung Das 4-Sterne lässt den Gast einen einzigartigen Blick über die Stadt genießen und ist trotzdem nur wenige Fahrminuten von der Innenstadt entfernt. Die neu gestalteten öffentlichen Bereiche

Mehr

veranstaltungsbereich

veranstaltungsbereich veranstaltungsbereich Willkommen Das adrema Hotel am Ufer der Spree bietet mit einer perfekten Mischung aus modernem Design und persönlicher Atmosphäre den stilvollen Rahmen für ein außergewöhnliches Fest,

Mehr

TAGUNGEN VERANSTALTUNGEN

TAGUNGEN VERANSTALTUNGEN TAGUNGEN UND VERANSTALTUNGEN IM SCHLOSS WEDENDORF »Gute Gespräche gedeihen am besten in einer guten Atmosphäre«Konzentration und Entspannung sind keine Gegensätze, sondern bedingen einander. Ruhe beflügelt

Mehr

Akademie der Diözese Rottenburg- Stuttgart Tagungshaus Weingarten Kirchplatz Weingarten.

Akademie der Diözese Rottenburg- Stuttgart Tagungshaus Weingarten Kirchplatz Weingarten. Tagungshaus Weingarten Unser denkmalgeschütztes Tagungshaus liegt auf dem Martinsberg in Weingarten. Die idyllische Lage umgeben vom Klostergarten, mit Blick auf das Schussental garantiert einen angenehmen

Mehr

SEMINARE. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

SEMINARE. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! seminare SEMINARE DAS AT THE PARK HOTEL BIETET SEINEN GÄSTEN FÜNF MODERNE SEMINARRÄUME FÜR JEDEN ANLASS UND EINER GRUPPENGRÖSSE VON 5 BIS 120 PERSONEN AN. Feiern Sie Ihre individuelle Veranstaltung im

Mehr

ALLE RÄUME MIT TAGESLICHT

ALLE RÄUME MIT TAGESLICHT T A G U N G E N ALLE RÄUME MIT TAGESLICHT PROFESSIONELLES ARBEITEN IN ENTSPANNTER ATMOSPHÄRE. Wir bieten für Ihren professionellen Business-Auftritt Tageslicht durchflutete, abdunkelbare Räume bis zu einer

Mehr

Herzlich Willkommen. Event und Tagung im Bildungshotel

Herzlich Willkommen. Event und Tagung im Bildungshotel Herzlich Willkommen Event und Tagung im Bildungshotel 1 Das Bildungshotel stellt sich vor Das Bildungshotel bietet Ihnen mit 227 Hotelzimmern und 5 Veranstaltungsräumen die perfekte Kombination aus attraktiven

Mehr

TAGUNGSMAPPE TRYP BY WYNDHAM LÜBECK AQUAMARIN

TAGUNGSMAPPE TRYP BY WYNDHAM LÜBECK AQUAMARIN TAGUNGSMAPPE TRYP BY WYNDHAM LÜBECK AQUAMARIN KONTAKTDATEN Vertrauen Sie auf unser Know-how und unsere Liebe zum Detail, Ihrer Veranstaltung eine individuelle und persönliche Note zu verleihen. Wir investieren

Mehr

LAGE TAGUNGSPAUSCHALE TAGUNGSPAUSCHALE

LAGE TAGUNGSPAUSCHALE TAGUNGSPAUSCHALE SELECT HOTEL MAINZ HERZLICH WILLKOMMEN Willkommen im Select Hotel Mainz. Mit seiner ruhigen Lage im Rhein-Main-Gebiet ist unser Standort der ideale Ausgangspunkt für Urlaub, Messebesuch und Business. In

Mehr

Tagungsmappe. Hotel & Restaurant Zum Ritter. Kanalstraße 18-20, 36037 Fulda. Tel.: 0661 / 250 800. Fax: 0661 / 205 80174. Email: info@hotel-ritter.

Tagungsmappe. Hotel & Restaurant Zum Ritter. Kanalstraße 18-20, 36037 Fulda. Tel.: 0661 / 250 800. Fax: 0661 / 205 80174. Email: info@hotel-ritter. Tagungsmappe Hotel & Restaurant Zum Ritter Kanalstraße 18-20, 36037 Fulda Tel.: 0661 / 250 800 Fax: 0661 / 205 80174 Email: info@hotel-ritter.de Homepage: www.hotel-ritter.de Der Erfolg Ihrer Veranstaltung

Mehr

TAGUNGEN VERANSTALTUNGEN

TAGUNGEN VERANSTALTUNGEN TAGUNGEN UND VERANSTALTUNGEN IM SCHLOSS WEDENDORF »Gute Gespräche gedeihen am besten in einer guten Atmosphäre«Konzentration und Entspannung sind keine Gegensätze, sondern bedingen einander. Ruhe beflügelt

Mehr

ElbLOGE - Die Location mit dem besonderen Ausblick

ElbLOGE - Die Location mit dem besonderen Ausblick ElbLOGE - Die Location mit dem besonderen Ausblick Der besondere Ausblick, Moderne und Funktionalität machen die ElbLOGE zu einer neuen und einzigartigen Location im Binnenhafen Hamburg Harburg. Nehmen

Mehr

Rahmenvertrag über die Bereitstellung von Tagungsräumen und Übernachtungsmöglichkeiten

Rahmenvertrag über die Bereitstellung von Tagungsräumen und Übernachtungsmöglichkeiten Leistungsbeschreibung /Leistungsverzeichnis Rahmenvertrag über die Bereitstellung von Tagungsräumen und Übernachtungsmöglichkeiten I. Vorbemerkungen Im Rahmen des gemeinsamen Betriebs der fachlichen IT-Standards

Mehr

Wolfgang Berzau Sabine Faßhauer

Wolfgang Berzau Sabine Faßhauer Liste der Ansprechpartner der Gerichte der ordentlichen Gerichtsbarkeit für Kontakte mit Schulen Behörde Ansprechpartner Telefon E-Mail Oberlandesgericht Naumburg Domplatz 10 06618 Naumburg Landgericht

Mehr

Tagungspauschalen 2016

Tagungspauschalen 2016 L an dgasthaus Tagungspauschalen 2016 Tagen und Lernen auf dem Wintringer Hof Im, gelegen am Tor zum Biosphären-Reservat Bliesgau und auf dem JakobsPilgerweg, tagen Sie inmitten unberührter Natur stadtnah

Mehr

Von der Planung bis zur Ausführung Ihres Events stehen wir Ihnen zuverlässig zur Seite.

Von der Planung bis zur Ausführung Ihres Events stehen wir Ihnen zuverlässig zur Seite. Tagungen & Seminare 2019 Karolina Drexler Claudia Alionte Angelika Zettler Unsere 5 Tagungsräume, ausgestattet mit Air-Condition, befinden sich im Erdgeschoss, alle mit Zugang zur Terrasse und zum 1.500

Mehr

CASINO STIL. Stilvolle Köstlichkeiten in historischem Ambiente

CASINO STIL. Stilvolle Köstlichkeiten in historischem Ambiente CASINO STIL Stilvolle Köstlichkeiten in historischem Ambiente Tagen Sie im historischen Ambiente des es und lassen Sie sich währenddessen in Ihrem Raum durch stilvolle Köstlichkeiten verwöhnen. Für Ihre

Mehr