Anmeldungen ab Dienstag, nur persönlich während der Öffnungszeiten im Rathaus ab 8:00 Uhr, oder im Jugendtreff ab 16:00 Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anmeldungen ab Dienstag, 28.06.2016 nur persönlich während der Öffnungszeiten im Rathaus ab 8:00 Uhr, oder im Jugendtreff ab 16:00 Uhr"

Transkript

1 Anmeldungen ab Dienstag, nur persönlich während der Öffnungszeiten im Rathaus ab 8:00 Uhr, oder im Jugendtreff ab 16:00 Uhr

2 Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern! Der Ferienspaß in Welver ermöglicht allen abwechslungsreiche Ferien zuhause. Das geht nur durch die vielen ehrenamtlich Mitwirkenden! Im Rathaus werden die zentralen Anmeldelisten geführt, da die Angebote ja nicht in unbegrenzter Zahl zur Verfügung stehen. Für einige Angebote gibt es nur eine direkte Anmeldemöglichkeit beim Mitveranstalter. Der Teilnehmerbeitrag für alle Aktionen wird mit der persönlichen Anmeldung fällig. Eine Anmeldung per Telefon oder ist nicht möglich. Sollte eine Aktion ausfallen, kann der Teilnehmerbeitrag selbstverständlich bis zum im Rathaus wieder abgeholt werden. Kann ein bereits bezahlter Platz wegen Krankheit nicht genutzt werden, bitten wir um direkte Benachrichtigung. Dann kann der Teilnehmerbeitrag nach Rücksprache und Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung erstattet werden. Für einige Veranstaltungen müssen alle unter 18 Jahren, die allein teilnehmen, den von den Eltern unterschriebenen Mitmachzettel haben, damit klar ist, dass die Eltern mit der Teilnahme einverstanden sind. Für einzelne Aktionen sind Zuschüsse nach dem Bildungs- und Teilhabepaket möglich. Dies muss mit der ARGE bzw. der Gemeinde Welver im Einzelfall geklärt werden. Für Teilnehmer mit Familienpass oder als ehrenamtlich Tätige mit Jugendleiter- Card gilt die Ermäßigung von 50% für alle Ferienspaßangebote. Damit sich jeder auch im Netz informieren kann, ist das komplette Ferienspaßangebot - und auch die Anzahl der freien Plätze - im Internet unter zu finden. Eine schöne Ferienzeit wünscht Ingrid Ries Jugendtreff Bördehalle

3 Ferienspaß 2016 Datum Aktion Mitveranstalter Sa Judo spielend lernen Judo Club Welver Sa Klettern im Bergwerk -- direkte Anmeldung Gewerbeverein Gerätegestütztes Fitnesstraining direkte Anmeldung (6 Termine) RehaAktiv Kinder stark machen (4 Termine, 2 Gruppen) Andreas Jakst T-Shirts bemalen Christine Lenz und Evelin Musiol Fr Schmuck aus Speckstein Kulturverein Sa Spiel und Spaß auf dem Tennisplatz TC Welver Sommercamp -- direkte Anmeldung SuS Scheidingen Di Trampolinspringen, Gruppe 1 TV Flerke Mi Trampolinspringen, Gruppe 2 TV Flerke Do Spiel und Spaß rund ums Pfarrheim Gemeinsam für Kinder Sa Kanutour -- direkte Anmeldung Gewerbeverein So Sattelfest viele Mitveranstalter Do Wild & Wald Hegering Do In Nachbars Garten CDU- Gemeindeverband Freund und Partner: Pferd RFV Welver So Papiermodellbau in Eilmsen Maik Musiol Erste Hilfe- Training für Kids DRK Mo Angeln erlaubt! Angelsportverein "Lange Peitsche" Di "Alpakaführerschein" für Kids Sternschnuppenhof Fr Indoorfliegen in der Zweifachhalle IG Hallenfliegen Erste Hilfe Kurs für Jugendliche DRK Kinder- und Jugendzehnkampf TV Flerke Mi Fahrt zur Waldbühne: SIMBA SPD Ortsverein Welver Fr "Fliegende Pfannkuchen" in Dinker Anges Gasthof Witteborg Fr Bogenschießen VHS mit Volkert Kuhn Sa Pfötchensprechstunde mit Kaninchenrennen Kaninchenzuchtverein W Fußball ist unser Leben! SV Welver Mo Wasserski DLRG Di Indoorfliegen in der Zweifachhalle IG Hallenfliegen Mädchen- Fußball macht Spaß! SV Welver Malworkshop: Auf den Spuren Dalis Kulturverein So Papiermodellbau im Jugendtreff Maik Musiol

4 Judo spielend lernen In den Sommerferien 2016 bietet der Judo Club Welver für Vorschulkinder (3-6 Jahre) mit ihren Eltern einen Kennenlernkurs an. Wann? Am Samstag, von 9:30-11:30 Uhr Wo? In der Mattensporthalle des Judo Club Welver, Am Sportplatz 13, im Sportzentrum der Gemeinde Welver. Kleidung? Trainingsanzug mit Turnhose und Turnhemd darunter. Judo-Anzüge für diese Aktion stellt der JC Welver. Die Judomatte darf nur barfuß oder mit Strümpfen betreten werden. Kosten? 2,- pro Kind, zahlbar mit der Anmeldung. Max. Teilnehmer-Zahl: 10 Jungen und Mädchen mit einem Elternteil Inhalte der Aktion: Eltern als Turngeräte für die Kinder Gegenseitiges Helfen Verschiedenste Bewegungsfertigkeiten Vermittlung der Judo Werte, wie z. B. Hilfsbereitschaft, Höflichkeit und Ehrlichkeit Anmeldungen: im Rathaus oder im Jugendtreff Ansprechpartner bei Fragen zur Aktion: Peter Riechert Tel.: Veranstalter: Judo Club Welver 75 e.v.

5 Samstag, Sportklettern in der Kletterhalle Bergwerk mehrere Kletterwände Für 15 Teilnehmer von Jahre - Sicherung und Anleitung durch geschultes Personal Abfahrt nach Dortmund: 11:00 Uhr am Parkplatz PhysioAktiv Gesundheitszentrum, Luisenstr. 12 Rückkehr gegen 18:00 Uhr Teilnehmerbeitrag: 8,- Bitte leichte Sportkleidung und Hallenschuhe mitbringen! Wer einen Kindersitz im Auto braucht, muss ihn selbst mitbringen. Die Anmeldung erfolgt persönlich bis zum im PhysioAktiv Gesundheitszentrum Luisenstraße 12 in Welver. Hier müssen die Nutzungsbedingungen der Kletterhalle vom Erziehungsberechtigten unterschrieben werden. Bitte T-Shirt-Größe für das Kind bereithalten! Bei mehr als 15 Anmeldungen werden die Plätze am 1.7. verlost - Geschwister und Freunde werden dabei jedoch nicht getrennt! Bei einer Zusage muss innerhalb von zwei Tagen die Bezahlung erfolgen, sonst verfällt der Platz. Bitte einen kräftigenden Mittagsimbiß (belegte Brote, Obst, Süßigkeiten, Getränke) mitgeben! Vor Ort können Getränke und Schokoriegel gekauft werden. Veranstalter: Gewerbeverein Welver e.v.

6 Aktiver Ferienspaß mit gerätegestütztem Fitnesstraining - fit durch den Sommer! Hier habt ihr die Möglichkeit, an unseren computergestützten Trainingsgeräten in einer kleinen Gruppe und unter kompetenter Anleitung das Gerätetraining kennen zu lernen. Jeder Teilnehmer trainiert auf seinem ganz persönlichen Level. Dabei wird es sicher nicht in Quälerei ausarten: purer Spaß und Power sind dabei! Termine: Für Schüler und Schülerinnen von ca J. (Mindestgröße: 1,50 m) über 2 Wochen, 3x wöchentlich. Max. 10 Teilnehmer/innen Teilnahmegebühr: 15,- pro Person (ggf. Familienpassermäßigung) jeweils von Uhr Montag und Mittwoch und Freitag und Die Anmeldung und gleichzeitige Bezahlung erfolgt ausschließlich im PhysioAktiv Gesundheitszentrum mit der vertraulich behandelten Angabe von Geburtsdatum, Größe und Gewicht zur individuellen Trainingsplanerstellung. Mit Ulrike Ebel und Anne Kauke - RehaAktiv e.v. im PhysioAktiv Gesundheitszentrum, Luisenstraße 12, Welver, Telefon: /

7 Montag und Donnerstag, 11., 14.,18. und KINDER STARK MACHEN In den Sommerferien 2016 bietet der Wing Chun-Trainer an 4Terminen für je 2 Altersgruppen ein Selbstbehauptungs- und Verhaltenstraining an. Hinzu kommen Elemente der Selbstverteidigung. Wann? An 4 Tagen, jeweils von 17:30-18:30 Uhr für Kids von 6-9 Jahren und von 18:30-19:30 Uhr für Kids ab 10 Jahre Wo? In der Kampfsportakademie Holtz, Werler Str. 4 in Welver Kleidung? Trainingsanzug Kosten? 4,00 zahlbar mit der Anmeldung im Rathaus oder im Jugendtreff Max. Teilnehmer? 12 Jungen und Mädchen je Gruppe Inhalte des Kurses: Stärkung des Selbstbewusstseins, Selbstbehauptung durch verbale Abwehr, Sensibilisierung für Situationen, Erkennen von Gefahren, Umgang mit Berührungen, ( gute und schlechte Gefühle), Grenzen setzen, Nein-Sagen lernen zu Gewalt, Drogen, Mutproben, Kommunikation: Zusammenarbeit von Kindern, Erziehungsberechtigten und Polizei. Ansprechpartner für Fragen zum Kurs ist Andreas Jakst per Kontaktmail über wing-chun@gmx.net oder 0160 / Veranstalter: Andreas Jakst

8 Mittwoch - Donnerstag, T-Shirts bemalen Zur Auswahl stehen Stoffmalerei nach eigenem Entwurf oder vorhandenen Vorlagen und Stoffdruck mit verschiedenen Stempeln :00 Uhr im Jugendtreff für 15 Teilnehmer ab 9 Jahre Materialbeitrag: 1 je Motiv - vor Ort zu entrichten - Die Teilnehmer sollten bereits gewaschene, weiße oder helle Shirts oder Taschen mitbringen, da die vorhandenen Stoffmalfarben nur auf hellem Untergrund richtig decken. Anmeldungen im Rathaus oder im Jugendtreff Veranstalterinnen: Christine Lenz & Evelin Musiol

9 Freitag, Modeschmuck aus Speckstein Kosten: 5,00 Euro Mitbringen sollte jeder ein altes Handtuch zum Wasser- und Staubauffangen. Leitung: Rita Rüffert und Ulrike Putinas für 10 Teilnehmer ab 8 Jahre Wer kennt nicht die Surfer- oder Hippieketten mit einem Handschmeichler am Lederband? Hier könnt ihr sie selber machen! Raspeln, schleifen, polieren bis der Stein euch gefällt. Wo? Im Jugendtreff in der Bördehalle Wann? Von 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr Anmeldungen im Rathaus oder im Jugendtreff Veranstalter: Kulturverein Welver

10 Samstag, Spiel + Spaß auf dem Tennisplatz Einen Tag lang Schnuppertennisstunden und Tennisolympiade für Kinder und Jugendliche von 6-14 Jahren von 10:00-17:00 Uhr Kosten: 7,00 Mitbringen sollte jeder Teilnehmer Waschzeug und eventuell Wechselkleidung, Sportzeug und Turnschuhe für draußen (keine Fußballschuhe) und vor allem gute Laune!!!!!!!!!! Für die Tennisausrüstung und Verpflegung mit kleinen Snacks, Gegrilltem und viel Mineralwasser sorgt der TC Welver. Anmeldungen im Rathaus, oder im Jugendtreff Nicht-Vereinsmitglieder haben Vorrang! Ansprechpartnerinnen für weitere Fragen: Uta Berlinghoff, Tel.: und Silke Plümpe, Tel.: Veranstalter: Tennisclub Welver

11 Lust auf Fußball? Dann bist Du im kostenlosen Sommercamp des SuS Scheidingen an der richtigen Adresse: - auf dem Sportplatz in Scheidingen von 10:00-12:00 Uhr - für jeweils 8 bis 20 Kinder in 2 Gruppen: 1. Teilnehmer aus den Jahrgängen 2006 und Teilnehmer aus den Jahrgängen 2008 und 2009 Wünschenswert ist, dass die Teilnehmer am ganzen Sommercamp teilnehmen. Wer jedoch an einem Tag am Anfang oder Ende wegen eines Urlaubes fehlt, ist trotzdem gerne gesehen. Als Betreuer stehen Peter Pyka und Moritz Stratman sowie Johanna Degenhardt und Steffen Kree bereit. Ansprechpartner für weitere Infos und die Anmeldung ist peter_pyka@web.de Bitte Sportzeug, Wechselkleidung und Verpflegung mitbringen! Veranstalter: SUS Scheidingen

12 Dienstag, Mittwoch, Trampolinspringen ab 6 Jahre von 15:00 18:00 Uhr in der Turnhalle Flerke max. 10 Teilnehmer können unter Anleitung ausprobieren, dass Trampolinspringen mehr ist als nur auf und ab zu hüpfen. Kosten: 4,00 je Termin Anmeldungen: Im Rathaus oder im Jugendtreff Die Teilnehmer sollten leichte Sportbekleidung und Stoppersocken oder Gymnastikschläppchen mitbringen. Für Mineralwasser und eine kleine Stärkung zum Abschluss wird gesorgt! Veranstalter: TV Flerke

13 Donnerstag, Spiel und Spass rund ums Pfarrheim in Scheidingen Für 30 Kids ab 6 Jahre 15:00 17:00 Uhr Für einen Imbiss wird gesorgt. Teilnehmerbeitrag: 2,00 Alle sollten vorsichtshalber Kleidung zum Wechseln mitbringen. Anmeldungen im Rathaus oder im Jugendtreff Veranstalter: Gemeinsam für Kinder (GfK)

14 Samstag, Kanutour Die Tour wird mit Unterstützung des Kanu-Club Hamm 48 durchgeführt. mit 15 Teilnehmern im Alter von 8-15 Jahren auf der Lippe Teilnehmerbeitrag: 5,00 Abfahrt: 10 Uhr ab Parkplatz PhysioAktiv, Luisenstr. 12 Rückkehr: ca. 17 Uhr Wichtig: Alle Teilnehmer müssen mindestens über das bronzene Schwimmabzeichen verfügen und sollten Schwimmzeug, Sonnencreme, eine Kappe und Sachen zum Wechseln sowie ihren Kindersitz fürs Auto mitbringen. Außerdem einen kräftigenden Imbiss (belegte Brote, Obst, Süßigkeiten, Getränke) mitgeben! Und bitte: Den Mitmachzettel nicht vergessen! Veranstalter: Gewerbeverein Welver e.v. Die Anmeldung und Bezahlung erfolgt im PhysioAktiv Gesundheitszentrum, Luisenstrasse 12 in Welver T-Shirt-Größe der Kinder bereit halten!

15 Sonntag, 24. Juli 2016 Raststation zum Sattel - Fest Freie Fahrt für Radfahrer, zwischen Soest und Hamm von 9:00 bis 18:00 Uhr. Von den Straßensperrungen werden natürlich auch Anwohner betroffen sein, die die Veranstalter bereits jetzt um Verständnis bitten oder besser noch: die sie zum Mitmachen beim Sattel-Fest einladen, wenn die erwarteten mehreren tausend Teilnehmer die freie Fahrt nutzen und auf Tour gehen. Rasten vor dem Rathaus in Welver mit frischen Waffeln vom Jugendtreff Bühnenprogramm: ab 12 Uhr: Live Musik mit der Band Tequila Sunrise Uhr: Fundräderversteigerung Veranstalter: Gemeinde Welver und viele weitere Mitwirkende

16 Donnerstag, Ab in den Wald! Du möchtest einige der Geheimnisse des Waldes kennenlernen? Du interessierst Dich für die Pflanzen und Tiere des Waldes? Du willst wissen, wofür Jäger und Förster zuständig sind? Du hast Spaß daran, auf einer (Wald-)Bühne zu stehen? Du hast keine Angst vor Hunden und dem Klang von Jagdhörnern? Wenn Du einige oder alle dieser Fragen mit ja beantworten kannst und zudem noch zwischen 7 und 13 Jahren alt bist, dann bist Du bei unserem Waldtag goldrichtig! Für 24 Teilnehmer 11:00-16:00 Uhr Start auf Osthoffs Deele in Recklingsen Für Verpflegung wird gesorgt! Anmeldungen: im Rathaus oder im Jugendtreff TN-Gebühr: 4,- EUR Veranstalter: Hegering - Jagdhornbläser Welver

17 Donnerstag, In Nachbars Garten Chillen und Grillen in Klotingen, Zur Bonnekoh 11 Der CDU Gemeindeverband lädt alle Familien mit Kindern bis 10 Jahre herzlich zum Nachmittag im Garten der Familie Kost ein. 14:00 18:00 Uhr Kostenbeitrag: 2,00 pro Person (50 TN) Anmeldungen sind im Rathaus oder im Jugendtreff bis zum möglich. Das erwartet Euch beim Erlebnistag in Nachbars Garten: Gemeinsames Kaffeetrinken mit Waffeln und Limonade, Toben im Stall und auf der Wiese, Ponyreiten und Kutschfahrt durch die Felder, Grillen und Stockbrot am Lagerfeuer Mitzubringen sind: Spaß und gute Laune, festes Schuhwerk, wetterentsprechende Kleidung, evtl. Medikamente für Allergiker. Bei schlechter Witterung muss der Spaß im Garten ausfallen. Veranstalter: CDU Gemeindeverband Welver

18 Freitag Sonntag, Mehr als nur ein Hobby, Freund und Partner: P F E R D Der Reit-& Fahrverein Welver ermöglicht 10 Kindern, einmal in die Hobbys Voltigieren und Reiten hinein zu schnuppern. Am Freitag wird zunächst einmal alles besprochen und der erste Kontakt zu den Vierbeinern hergestellt. Am Samstag und Sonntag stehen dann Theorie, Praxis, das Voltigieren und das Reiten auf dem Programm. Mindestalter: 6 Jahre Treffpunkt: An der Reithalle, jeweils von 15:00 18:00 Uhr Die Kosten betragen 15,- je Teilnehmer. Aus Sicherheitsgründen sollten die Teilnehmer ihren Fahrradhelm und Gymnastikschuhe sowie feste Schuhe für den Stall mitbringen. Anmeldungen im Rathaus oder im Jugendtreff Der Mitmachzettel ist am ersten Aktionstag mitzubringen. Ansprechpartnerin bei weitergehenden Fragen zum Kurs: Laura Weber Veranstalter: Reit- und Fahrverein Welver

19 Sonntag, Papiermodellbau Aus bedrucktem oder bemaltem Papier werden Formenteile ausgeschnitten und zu 3D-Modellen zusammengeklebt. Wann? Uhr für 8-12 Jährige Wo? Im Jugendraum des SV Eilmsen Vellinghausen, Ballhornweg in Eilmsen Gruppengröße: 10 Teilnehmer Kosten: 3,00 Anmeldungen im Rathaus oder im Jugendtreff Veranstalter: Maik Musiol

20 Montag - Mittwoch, Erste-Hilfe- Training für Kids für 12 Kinder ab 8 Jahre jeweils von Uhr im Jugendtreff Wie wird ein Notruf gemacht? Was soll man bei Verletzungen nicht tun? Wie wird ein Verband richtig angelegt?... Diese und viele weitere Fragen werden beim Training erklärt und gezeigt, denn auch Kinder können bei Notfällen helfen! Anmeldungen im Rathaus oder im Jugendtreff Veranstalter: DRK Das Angebot ist für angemeldete Teilnehmer kostenlos.

21 Montag, Angeln erlaubt! Hast Du Interesse, das Angeln mal auszuprobieren? - Dann bist Du bei uns richtig! Von 10-18:00 Uhr Treffpunkt ist der Kirchplatz in Dinker. Dort sind Start und Ziel der Aktion. Kosten: 12,50 Unterwegs gibt es dann weitere Infos und Möglichkeiten zum Üben: Wo darf ich überhaupt fischen? Wie werfe ich meine Angel richtig? Welche Köder brauche ich? Für 10 Teilnehmer/innen von Jahren mit und ohne Angel Ansprechpartner für weitere Fragen: Sebastian Holtschulte, Tel Anmeldungen im Rathaus oder im Jugendtreff Veranstalter: Angelsportverein "Lange Peitsche" Welver e.v.

22 Dienstag, "Alpakaführerschein" für Kids Spucken die Alpakas? Kann man die reiten? Kommen die aus Afrika? Diese Fragen hören wir ständig und um sie mal eben kurz zu beantworten: Ja die spucken, sind nicht zu reiten und kommen aus Südamerika. Wer mehr über diese scheuen und sanften Tiere aus den Anden erfahren möchte, der ist auf dem Sternschnuppenhof in Welver - Stocklarn, Ringstr. 20 genau richtig. Nach einer Hofbesichtigung und einigen Informationen über die Alpakas lernt ihr, wie man Halfter anlegt und führt. Dies üben wir zunächst einmal an Handpuppen und dann natürlich auch an den Tieren. Wir wandern durch das Naturschutzgebiet, probieren die Tiere durch einen Parcours zu lenken und erfahren etwas über Alpakawolle. Aus dieser basteln wir dann ein eigenes Alpaka. Wer über den Tag gut aufgepasst hat, für den dürfte die "Prüfung" auch kein Problem sein. Zum Abschluss bekommt Ihr dann den "Alpakaführerschein" und ein Foto mit Eurem Lieblingstier. Für 10 Kinder / Teens von 8 bis 14 Jahren von bis Uhr Kosten: 27,50,- inklusive Verpflegung Anmeldungen im Rathaus oder im Jugendtreff Veranstalter: Sternschnuppenhof

23 Freitag, Modellfliegen in der Zweifachhalle Wer träumt nicht davon, einmal Ingenieur oder Pilot zu sein? für 8 Teilnehmer ab 8 Jahre von 15:00 18:30 Uhr Teilnehmerbeitrag: 2,00 Eigene Indoorflieger können mitgebracht werden. Für Verpflegung wird gesorgt. Für Technikinteressierte steht ein Flugsimulator zur Verfügung. Anmeldungen im Rathaus oder im Jugendtreff Veranstalter: IG Hallenfliegen

24 Montag - Mittwoch, Erste-Hilfe-Kurs im Jugendtreff Teilnahmekosten: 10,00 für Jugendliche ab 14 Jahre jeweils von Uhr Die Schulung mit vielen praktischen Übungsmöglichkeiten wird von Herrn Schacke (DRK Werl) durchgeführt. Die Teilnehmer erhalten eine Bescheinigung als Ersthelfer z.b. zur Vorlage beim Führerscheinantrag. Anmeldungen im Rathaus oder im Jugendtreff Veranstalter: DRK

25 Montag - Samstag, Kinder und Jugendzehnkampf im Buchenwald - Stadion Wer wollte nicht schon einmal einen richtigen Zehnkampf machen, so mit allen Disziplinen (Diskus, Speer, Hochsprung und, und, und ) Vor dem eigentlichen Wettkampf muss natürlich trainiert werden. Von Montag bis Freitag werden die einzelnen Disziplinen jeweils von 15:00-18:00 Uhr geübt, und am Samstag ab 12:30 Uhr wird dann ein echter Zehnkampf absolviert. Startgebühr: 3,- Die Veranstaltung wird von der Sparkasse gesponsert. Anmeldungen im Rathaus oder im Jugendtreff Veranstalter: TV Flerke

26 Mittwoch, Fahrt zur Waldbühne Heessen: S I M B A Afrika - Land der wilden Tiere Hier spielt die Geschichte vom kleinen Löwen Simba, dem Sohn des Königs der Löwen. Im Dschungel trifft er auf Timon, das fröhliche Erdmännchen, und Pumbaa, das großmütige Warzenschwein ) Gemeinsam bestehen sie viele Abenteuer in einem Musical für die ganze Familie! Die Teilnahme an der Fahrt zur Waldbühne ist für Kinder kostenlos, Erwachsene zahlen 10,00 beim Busbegleiter. Ab 10 Jahre werden Kinder mit Mitmachzetteln auch ohne erwachsene Begleiter mitgenommen. Abfahrt: Start um 14:30 Uhr Tour 1: Schwefe, Dinker, Vellinghausen Eilmsen und Welver Tour 2: Borgeln, Flerke, Scheidingen, Illingen und Welver Anmeldungen für 100 Teilnehmer im Rathaus und im Jugendtreff Veranstalter: SPD - Ortsverein Welver

27 Freitag, Bogenschießen für 10 Teilnehmer ab 10 Jahre Mit spezieller Atemtechnik und Körpertraining lernen alle Teilnehmer den richtigen Umgang mit dem Sportgerät. Für das Training werden Recurvebögen zur Verfügung gestellt, die für Anfänger besonders gut geeignet sind. Teilnehmergebühr: 20,00 Zeit: 10:00-16:00 Uhr Ort: Turnhalle der Bernhard- Honkamp- Schule Mitzubringen sind leichte Sportkleidung, Hallenturnschuhe sowie Verpflegung für den Tag. Bei gutem Wetter findet die Aktion draußen statt. Anmeldungen im Rathaus oder im Jugendtreff Veranstalter: VHS Welver mit Volkert Kuhn

28 Freitag, Fliegende Pfannkuchen Ein Kochkurs für 10 Jugendliche ab 12 Jahre von 13:00-17:00 Uhr in Anges Gasthof Witteborg, Hellweg 25, Welver-Dinker SO oder SO? Köchin Ange verrät so manchen Trick und stellt Rezepte für Pfannkuchen vor; von herzhaft bis süß da ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei. Und dann wird jede/r selbst zum Koch und erprobt das, was gezeigt und erklärt wurde Mitzubringen ist nur eine Schürze, alle anderen Geräte sind vorhanden. Anmeldungen: im Rathaus oder im Jugendtreff Veranstalter: Anges Gasthof Witteborg Kochgeld: 3,00

29 Samstag, Pfötchensprechstunde mit Kaninchenrennen und -springen Bei Familie Philipper in Scheidingen auf dem Bispinghof, Hudeweg 11 Für 20 Teilnehmer ab 8 Jahre 15:00-18:00 Uhr Hier kann jeder mehr erfahren über Kaninchen, Meerschweinchen und Co! Wie muss das Fell gepflegt werden? Müssen die Nager auch Zähne putzen? Was ist zu tun, wenn die Krallen sehr lang sind? Was darf mein Kaninchen fressen - und was auf keinen Fall? Kann mein Kaninchen auch über Hindernisse springen?/ Eigene Tiere dürfen auch mitgebracht werden. Teilnehmerbeitrag: 2,00 Anmeldungen im Rathaus oder im Jugendtreff Veranstalter: Kaninchenzuchtverein W 764

30 Montag, Wasserskifahren in Hamm Uentrop Für 20 Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre Fahrt mit dem Museumsbus der Hammer Eisenbahnfreunde 14:00 Uhr ab Bushaltestelle am Rathaus Rückkehr: Ca. 18:00 Uhr Teilnehmerbeitrag: 20,- Die Teilnehmer müssen mindestens das bronzene Schwimmabzeichen haben. Bitte den Mitmachzettel nicht vergessen! Wer einen Neoprenanzug ausleihen möchte, braucht vor Ort 5,00 extra in bar. Anmeldungen nur während der Öffnungszeiten im Rathaus oder im Jugendtreff Veranstalter: DLRG OG Welver

31 Fußball ist unser Leben! Deins auch? Bist Du ein Junge zwischen 6 und 12 Jahren und hast Lust, Fußball zu spielen? - Dann schau doch einfach mal bei uns rein. Wann? Montag - Dienstag, von 15:00 - ca.18:00 Uhr Wo? Natürlich im Buchenwaldstadion! Kosten? Die trägt der SVW! Anmeldungen im Rathaus oder im Jugendtreff Weitere Auskunft bei dem Übungsleiter Carsten Witteborg, Tel.: Veranstalter: SV Welver

32 Dienstag, Modellfliegen in der Zweifachhalle Wer träumt nicht davon, einmal Pilot zu sein? für Groß und Klein ab 8 Jahre 15:00-18:00 Uhr für je 10 Teilnehmer Teilnehmerbeitrag: 2,00 je Termin Für Verpflegung wird gesorgt. Eigene Indoorflieger können mitgebracht werden. Für Technikinteressierte steht ein Flugsimulator zur Verfügung. Anmeldungen im Rathaus oder im Jugendtreff Veranstalter: IG Hallenfliegen

33 Mädchen-Fußball macht Spaß! Der SV Welver bietet ein Schnuppertraining an für alle Mädchen von 6 bis 13 Jahren. Am Mittwoch und Donnerstag geht s rund in der Zeit von 15:00- ca. 18:00 Uhr Wo? Natürlich im Buchenwaldstadion! Kosten? Die trägt der SVW! Melde Dich einfach im Rathaus oder im Jugendtreff an. Weitere Auskunft bei dem Übungsleiter Mark Schmidt, Tel.: Veranstalter: SV Welver

34 Donnerstag - Freitag, Auf den Spuren Salvatore Dalis An vielen Orten begegnet ihr Bildern von berühmten Malern wie Salvatore Dali. Am bekanntesten sind seine schmelzendenden Uhren. In diesem Workshop habt ihr die Gelegenheit, unter Anleitung auszuprobieren, wie ihr selbst solche Bilder schaffen könnt. für 12 Teilnehmer ab 10 Jahre jeweils 15:00 18:00 Uhr im Jugendtreff in der Bördehalle Mitzubringen sind ein A3- Malblock, Bleistifte, Radiergummi, Lineal, und Verpflegung. Teilnehmergebühr: 5,00 Anmeldungen im Rathaus oder im Jugendtreff Kursleiterinnen sind Rita Rüffert und Ulrike Putinas. Veranstalter: Kulturverein Welver

35 Sonntag, Papiermodellbau im Treff Aus bedrucktem oder bemaltem Papier werden Formenteile ausgeschnitten und zu 3D-Modellen zusammengeklebt. Gruppengröße: 10 Teilnehmer Teilnehmergebühr: 3,00 Wann? Uhr für 8-12 Jährige Wo? Im Jugendtreff in der Bördehalle Anmeldungen im Rathaus oder im Jugendtreff Veranstalter: Maik Musiol

36 Treffpunkt Bördehalle Montags bis freitags ist der Jugendtreff ab 16:00 Uhr offen für Jugendliche ab 13 Jahre. Zum ständigen Angebot gehören Kicker, Dart, Wii, Playstation und PC, Sportecke Je nach Interessen der Besucher werden Aktionen durchgeführt: Kochen, Backen, Werken, Turniere, Donnerstags ist die Spielkiste geöffnet: Dann können Welveraner die Gesellschaftsspiele des Treffs ausprobieren und auch für zuhause ausleihen. Schwimmbad Das Schwimmbad der Bernhard- Honkamp- Schule hat folgende Öffnungszeiten: Montag Donnerstag: 15:00 17:00 Uhr Familienbad, Wassertiefe 0,90 m 17:00 19:00 Uhr für Erwachsene, Wassertiefe 1,30 m Freitag: 15:00 16:00 Uhr Familienbad, Wassertiefe 0,60 m 16:00 17:00 Uhr Familienbad, Wassertiefe 0,90 m 17:00 19:00 Uhr für Erwachsene, Wassertiefe 1,80 m

37 Mitmachzettel Hiermit erlaube ich meinem Sohn / meiner Tochter an der Veranstaltung, geb. am ohne unsere Begleitung teilzunehmen. Telefonnummer für Notfälle: am Unterschrift einer/s Erziehungsberechtigten Mitmachzettel Hiermit erlaube ich meinem Sohn / meiner Tochter an der Veranstaltung, geb. am ohne unsere Begleitung teilzunehmen. Telefonnummer für Notfälle: am Unterschrift einer/s Erziehungsberechtigten Mitmachzettel Hiermit erlaube ich meinem Sohn / meiner Tochter an der Veranstaltung, geb. am ohne unsere Begleitung teilzunehmen. Telefonnummer für Notfälle: am Unterschrift einer/s Erziehungsberechtigten

38 Notizen:...

39 Notizen:...

40 wird unterstützt durch Anges Gasthof Witteborg Angelsportverein Lange Peitsche CDU Gemeindeverband DLRG Ortsgruppe Welver DRK Werl Gemeinsam für Kinder e.v. Gewerbeverein Welver Hammer Eisenbahnfreunde Hegering Jagdhornbläser IG Hallenfliegen Judoclub Welver Jugendtreff Bördehalle Kampfsportakademie Holtz Kanu-Club Hamm 48 Kaninchenzuchtverein W 764 Kulturverein Welver RehaAktiv Reit- und Fahrverein Welver Schützenverein Horrido Welver Sparkasse Soest SPD Ortsverein Welver Sternschnuppenhof Stocklarn SuS Scheidingen SV Eilmsen-Vellinghausen 1949 e.v. SV Welver Tennisclub Welver TV Flerke Volkshochschule Welver und viele weitere ehrenamtliche Helfer Gemeinde Welver Am Markt 4, Welver weitere Infos unter

Anmeldungen ab Dienstag, nur persönlich während der Öffnungszeiten

Anmeldungen ab Dienstag, nur persönlich während der Öffnungszeiten Anmeldungen ab Dienstag, 27.06.2017 nur persönlich während der Öffnungszeiten im Rathaus ab 8:00 Uhr oder im Jugendtreff ab 16:00 Uhr Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern! Der Ferienspaß in Welver ermöglicht

Mehr

Anmeldungen. ab Montag, nur persönlich während der Öffnungszeiten im Rathaus ab 8:00 Uhr oder im Jugendtreff ab 16:00 Uhr

Anmeldungen. ab Montag, nur persönlich während der Öffnungszeiten im Rathaus ab 8:00 Uhr oder im Jugendtreff ab 16:00 Uhr Anmeldungen ab Montag, 25.06.2018 nur persönlich während der Öffnungszeiten im Rathaus ab 8:00 Uhr oder im Jugendtreff ab 16:00 Uhr Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern! Der Ferienspaß in Welver ermöglicht

Mehr

Anmeldungen ab Dienstag, nur persönlich während der Öffnungszeiten im Rathaus ab 8:00 Uhr, im Jugendtreff ab 16:00 Uhr, oder im Clou 3 ab

Anmeldungen ab Dienstag, nur persönlich während der Öffnungszeiten im Rathaus ab 8:00 Uhr, im Jugendtreff ab 16:00 Uhr, oder im Clou 3 ab Anmeldungen ab Dienstag, 16.06.2015 nur persönlich während der Öffnungszeiten im Rathaus ab 8:00 Uhr, im Jugendtreff ab 16:00 Uhr, oder im Clou 3 ab 16:00 Uhr Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern! Der

Mehr

ferienprogramm 2017 vom 29. juli bis zum 8. september 2017

ferienprogramm 2017 vom 29. juli bis zum 8. september 2017 ferienprogramm 2017 vom 29. juli bis zum 8. september 2017 Terminübersicht GO-Kart Fahren Samstag 29.07.17 Go-Kart fahren Dienstag + Mittwoch 01. + 02.08.17 Theater Freitag 04.08.17 Tennisclub Montag 21.08.17

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Aktion Ferienspaß 2018

Aktion Ferienspaß 2018 Aktion Ferienspaß 2018 Die Anmeldungen werden bei Zahlung des jeweiligen Kostenbeitrags in der Zeit vom 19.06.2018, ab 14.00 Uhr bis zum 14.07.2018 (Anmeldeschluss!) im Rathaus Zeven entgegengenommen.

Mehr

mitbringen. Nr. 6 - Montag, , Uhr Reiten, Ponyspiele, Kutschfahrt Veranstalter: Förderv. f. Hippopädagogik u. Reitsport e.v.

mitbringen. Nr. 6 - Montag, , Uhr Reiten, Ponyspiele, Kutschfahrt Veranstalter: Förderv. f. Hippopädagogik u. Reitsport e.v. Die Anmeldungen werden bei Zahlung des jeweiligen Kostenbeitrags in der Zeit vom 08.06.2017 bis zum 30.06.2017 (Anmeldeschluss!) im Rathaus Zeven zu den Öffnungszeiten entgegengenommen. Es werden bis zum

Mehr

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 info@gremberg.jugz.de facebook.de/jugendzentrumgremberg Änderungen vorbehalten! Bitte auf Aktualisierungen bei Facebook achten!

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 26. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Rike / pixelio.de Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Liebe Kinder, Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, es ist soweit, die schönste Zeit des Jahres nähert sich und Ihr haltet das aktuelle

Mehr

WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL

WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL Nachfolgende Veranstaltungen müssen direkt über den gebucht und bezahlt werden. Eine Anmeldung über das städtische Anmeldeformular oder online ist nicht möglich. Die

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Mattseer Ferienkalender 2012

Mattseer Ferienkalender 2012 Pippi-Langstrumpf-Woche In dieser Woche dürft ihr Pippi auf die Hoppetosse begleiten, nach Taka-Tuka-Land schippern, aus Messerjokkes Piratenburg den Schatz zurückholen und viele weitere Abenteuer bestehen.

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Dienstag und Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Mittwoch und Sonntag 10.00 Uhr bis 19:30 Uhr Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20:30

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

- für Kinder von 6 bis 14 Jahren -

- für Kinder von 6 bis 14 Jahren - - für Kinder von 6 bis 14 Jahren - vom 12.04. bis 26.04.14 - Eine Veranstaltung der Jugendförderung Hüllhorst - www.jugendcafe-ilex.de Die Teilnahme findet durch das Losverfahren statt, d.h.: Anmeldezeitraum

Mehr

Kinderferienprogramm 2017

Kinderferienprogramm 2017 Kinderferienprogramm 2017 Nr. 1 Sportabzeichen Sportabzeichenabnahme bei trockenem Wetter Mitte Mai Mitte September 2017 jeden Mittwoch von 18.30 20.00 Uhr Sportplatz (Stadthalle), nur bei trockenem Wetter

Mehr

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v.

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v. 2014 2 Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren e.v. 2 Die Gruppenangebote der Offenen Hilfen bieten verschiedene Freizeitaktivitäten und monatliche

Mehr

Osterferienpass 2019

Osterferienpass 2019 Osterferienpass 2019 Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche in der Zeit vom 08. April bis 18. April 2019 Jugendzentrum Wittmund Heinrich-Heine-Str. 1 26409 Wittmund Tel.: 044662/6360/Em@il: kontakt@juz-wittmund.de

Mehr

Sommerferienprogramm 2017

Sommerferienprogramm 2017 Sommerferienprogramm 2017 in der Inklusiven T hmstraße 1. Ferienwoche vom 17.07.- 21.07.2017 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian- Kolbe

Mehr

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4 Sommerferienprogramm 2016 in der Inklusiven T hmstraße 1. Ferienwoche vom 11.07.- 15.07.2016 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian- Kolbe

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 BUCHBACH Das Team des BRK MehrGenerationenHauses Nord in hat wieder ein abwechslungsreiches Sommer-Ferienprogramm im Zeitraum vom 01.08. 19.08.2016 für Schulkinder von 6 12 Jahren

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2017 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2017 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2017 Seite 1 Grußwort des Ersten Beigeordneten - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal Nr. 1 Kleintierzuchtverein Spiel & Bastelnachmittag Nr. 2 Hundesportverein Spiel & Spaß auf dem Hundeplatz Nr. 3 SSV Zu Gast bei den Sportschützen - Schieß- und Geschicklichkeitsspiele Nr. 4 HipHop meets

Mehr

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2 86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2 Mo 19.08. 15-17 Uhr 7 10 Jahre Das kostet: 7 Teilnehmerzahl: max. 7 Veranstalter: Motor Sport Club Sielmingen Einweisung der Kids in die Handhabung und Fahrweise

Mehr

Ferienspiele vom 31.Juli bis 13.September-

Ferienspiele vom 31.Juli bis 13.September- Amorbacher Hallo liebe Kinder, Ferienspiele 2010 - vom 31.Juli bis 13.September- die langersehnten großen Sommerferien sind in Sicht, damit für die daheimgebliebenen Kinder keine Langeweile aufkommt, laden

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung,

Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung, Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung, auch in diesen Sommerferien bieten Euch unsere Vereine wieder tolle Aktionen für abwechslungsreiche Tage an. Wir hoffen sehr, dass für Euch

Mehr

Ferien(s)pass. Essen / Oldb. Spieleolympiade. Heidepark Soltau. Reiten und Voltigieren Basteln Tiere aus Pfeifenputzern. Kochen.

Ferien(s)pass. Essen / Oldb. Spieleolympiade. Heidepark Soltau. Reiten und Voltigieren Basteln Tiere aus Pfeifenputzern. Kochen. Natur und Wildtiere entdecken Tennis-Spaß Spieleolympiade Memoboard gestalten Schießen Basteln - Mosaikschale Kochen Tier- und Freizeitpark Thüle Schnuppertraining Boxabteilung Bullermeck Zeltlager "Komm

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2015/16 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und Euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr.

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr. Samstag, 18.07. 104 Girls-Beauty-Nachmittag Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Poststraße 15, Beverstedt 5,00 Euro 12-16 Jahre falls vorhanden Haarschmuck und Make-up

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz 1 Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz Wir bieten euch Spannendes rund um das Thema Harry Potter - heute mal sogar bis in die späte Nacht hinein. Nähere Informationen bekommt ihr bei der

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

R eiten und Spiele mit Ponys Tel.0491/73007, Fax 0491/

R eiten und Spiele mit Ponys Tel.0491/73007, Fax 0491/ Osterferien Pony Club Im Pony Club wird in die Grundlagen von Pflege, Verhalten, Umgang, Versorgen und Reiten des Ponys eingeführt (z.b. führen, putzen, Hufe auskratzen, satteln, trensen, reiten, füttern,

Mehr

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Liebe Kinder, liebe Eltern Der diesjährige Ferienpass wird wieder kostenlos als Informationsheft

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova

Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova 1. Ferienwoche vom 11.07.- 15.07.2016 Theaterprojekt In der Zeit vom 11.07. bis zum 15.07. bieten wir zusammen mit Theater ImPuls das Projekt Fremde Heimat an.

Mehr

Vom 28. Juli bis 04. September 2017

Vom 28. Juli bis 04. September 2017 Hallo liebe Kinder, endlich ist es wieder soweit, die Kindererlebnistage stehen in den Startlöchern. Vom 28. Juli bis 04. September 2017 ist wieder gute Laune und jede Menge Spaß angesagt! Für Essen und

Mehr

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin Ferienprogramm 2016 Samstag, 30.07.16 GO-KART FAHREN Dienstag, 02.08.16 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 03.08.16 THEATER, TEIL 2 Mittwoch, 10.08.16 STRAUSSENFARM Freitag, 12.08.16 NACHTWANDERUNG Montag, 15.08.16

Mehr

Ferien K ffer vom

Ferien K ffer vom Ferien K ffer vom 03.08. Montag 03.08. Wir bauen eine Naturstadt Für Kinder von 8-12 Jahren. Ein besonderer Platz im Waldgebiet Pröbsting lädt ein, eine Naturstadt zu bauen. Wie soll der Straßenverlauf

Mehr

ab 4 Jahren 7-12 Jahren DRK Blumberg Datum Mittwoch, Uhr Donnersatg, Uhr Sportplatz Riedöschingen

ab 4 Jahren 7-12 Jahren DRK Blumberg Datum Mittwoch, Uhr Donnersatg, Uhr Sportplatz Riedöschingen Barfussparcours Datum Freitag, 01.08.2014 14.00-17.00 Uhr unter dem Dach der Realschule TSC Blumberg Abtl. Turnen 2,00 ab 4 Jahren Kindertag an der Sauschwänzlebahn Datum Sonntag, 03.08.2014 9.00-16.45

Mehr

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern,

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Sommerferienprogramm 2018-----------------------------Sommerferienprogramm 2018 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Ferien sind für unsere Kinder zum Ausspannen und

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern! Samstag, 13. Juli 2013. um 8.45 Uhr. in der Feuerwache Landau. Nummernausgabe ist wie bisher ab 8.30 Uhr!

Liebe Kinder, liebe Eltern! Samstag, 13. Juli 2013. um 8.45 Uhr. in der Feuerwache Landau. Nummernausgabe ist wie bisher ab 8.30 Uhr! Liebe Kinder, liebe Eltern! Anmeldetermin für das Landauer Ferienprogramm ist am Samstag, 13. Juli 2013 um 8.45 Uhr in der Feuerwache Landau Nummernausgabe ist wie bisher ab 8.30 Uhr! Ende ca. 11.30 Uhr!!!

Mehr

Das Haus der Familie und das JUZ laden zum Sommerferienprogramm ein und freuen sich auf Euer Kommen.

Das Haus der Familie und das JUZ laden zum Sommerferienprogramm ein und freuen sich auf Euer Kommen. Das Haus der Familie und das JUZ laden zum Sommerferienprogramm ein und freuen sich auf Euer Kommen. An den Aktionen, die im Haus der Familie stattfinden, können die Kinder von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr betreut

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule, die an das Programm angehängt sind. Anmeldeschluss

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Hallo Kids, Teens und liebe Eltern, bald ist es wieder soweit, endlich Ferien!! Eingeladen sind alle Kids und Teens aus Wenningstedt,

Mehr

Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde

Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde Grußwort Hallo, liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald ist es soweit, die Ferien rücken immer näher. Ihr könnt es wohl kaum mehr erwarten, bis das Schuljahr

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Angeln mit dem Angelverein Waddelstruth

Angeln mit dem Angelverein Waddelstruth Angelverein Waddelstruth Angeln mit dem Angelverein Waddelstruth Ihr wolltet schon immer mal selbst Fische angeln? Beim Angelverein Waddelstruth erfahrt ihr alles Wissenswerte rund um das Angeln, lernt

Mehr

Freitag Mittwoch Sparkasse Traisen. Donnerstag

Freitag Mittwoch Sparkasse Traisen. Donnerstag 30.06.2017 05.07.2017 SPÖ Frauen & JG Traisen Schulschlussdisco Kegeln - Kindercocktails 16.00 Uhr Treffpunkt Volksheim Kegelbahn WSV Sektion Fischen Fischen in Waasen/Weinburg am Teich 13.00 Uhr Treffpunkt

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Sommer-Kursprogramm Themenwoche: Lebenshilfe Bildung ggmbh Heinrich-Heine-Straße 15 10179 Berlin Telefon 030-82 99 98-603 Telefax 030-82 99 98-604 bildung@lebenshilfe-berlin.de www.lebenshilfe-bildung.de Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Fußballtraining. Jugendwachtag

Fußballtraining. Jugendwachtag Fußballtraining Alter: Veranstalter: Leitung: Kosten: Ort: Anmeldung: Zeit: 8-16 Jahre SV Lippstadt 08 Wolfgang Rogozinski keine Wiedenbrücker Straße 83, Stadion Am Bruchbaum Tel. 0175/8089541 oder Wolfgang.Rogozinski@svlippstadt08.de

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Oktober/November/Dezember 2017 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Sommerferienprogramm für Kinder

Sommerferienprogramm für Kinder Unser Sommerferienprogramm für Kinder ist fertig Neu: In diesem Jahr auch für Nicht-Mitglieder! Vom Kleinkind bis zum Jugendlichen, für alle Altersgruppen ist bestimmt etwas dabei. Eltern-Kind-Angebote,

Mehr

Samstag 28. Juli 2007 Wir besichtigen einen Bienenstand. Dienstag 31. Juli 2007 Töpfern in Hornau

Samstag 28. Juli 2007 Wir besichtigen einen Bienenstand. Dienstag 31. Juli 2007 Töpfern in Hornau Samstag 28. Juli 2007 Wir besichtigen einen Bienenstand Wir laufen von Neusitz Richtung Horabach. Dort gibt es direkten Einblick in ein Bienenvolk. In Neusitz zurück, wartet auf uns eine Honigbrotzeit.

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Hallo! Das Netzwerk Jugendarbeit und die Stadt Verden (Aller) hat für Euch ein Osterferienprogramm zusammengestellt. In diesem Heft findet

Mehr

Osterferien

Osterferien Osterferien 2019 15.04.19 26.04.19 Diako Kinder- und Jugendhilfe ggmbh Diako Kinder- und Jugendhilfe ggmbh Jugendzentrum Nordlicht Kindertreff Eisenach Stregdaer Allee 52 Am Gebräun 1E 99817 Eisenach 99817

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen.

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. Samstag 17.07. 101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. 14:30-16:30 Uhr Vereinsgelände HSV

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Mit Getränke und heißen Würsten mit Brötchen werdet ihr versorgt.

Mit Getränke und heißen Würsten mit Brötchen werdet ihr versorgt. Dienstag, 05. August 2014 Reiterverein Ötigheim e.v. Ein Tag mit Pferden Teilnehmerzahl: 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr Reitanlage Ötigheim (hinter dem Tellplatz) 6 12 Jahre 20 Kinder bei Sabine Weingärtner Buchenstr.

Mehr

Wir bauen ein Insektenhotel

Wir bauen ein Insektenhotel Naturschutzvereine Dautphetal Wir bauen ein Insektenhotel Heute ist eure Kreativität gefragt. Auch die nützlichsten Insekten wohnen gerne First Class. Beim Bau von Nisthilfen versuchen wir, die unterschiedlichen

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n Ferienprogramm 2018 Ferienprogramm 2018 Liebe Kinder, liebe Eltern, Wir freuen uns, Euch bzw. Ihnen dieses Jahr erneut ein abwechslungsreiches Ferienprogramm anbieten zu können. Dank des Engagements und

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

Sommerferienprogramm Kinderbereich

Sommerferienprogramm Kinderbereich Sommerferienprogramm Kinderbereich 1 1 J a h re www.delmenhorst.de 6 bis Oldenburger Straße 49 27753 Delmenhorst Foto: yanlev stock.adobe.com 2 1. Ferienwoche: 4. bis 6. Juli 2019 4. Juli Sommerferien-Eröffnungsfest

Mehr

Programm Familien unterstützender Dienst. Lebenshilfe Hattingen e.v.

Programm Familien unterstützender Dienst. Lebenshilfe Hattingen e.v. Programm 2018 Familien unterstützender Dienst Lebenshilfe Hattingen e.v. Notizen Wir über uns Der Familien unterstützende Dienst (FuD) der Lebenshilfe Hattingen e.v. berät und unterstützt Familien bei

Mehr

Siehe Veranstaltung Nr :00 Uhr - 12:00 Uhr. Siehe Veranstaltung Nr. 85

Siehe Veranstaltung Nr :00 Uhr - 12:00 Uhr. Siehe Veranstaltung Nr. 85 Dienstag, 28.07. 133 Wasserski Siehe Veranstaltung Nr. 90 12:00 Uhr - 17:00 Uhr Dienstag, 28.07. 134 Pizza backen Siehe Veranstaltung Nr. 85 16:00 Uhr - 18:30 Uhr Heimatverein Beverstedt Mittwoch, 29.07.

Mehr

Mo.31. START in die Sommerferien Frühstücks-Sushi & Spieleolympiade Di. 01. Aqua-Contest Teil I Mi. 02. Ausflug: Minigolf

Mo.31. START in die Sommerferien Frühstücks-Sushi & Spieleolympiade Di. 01. Aqua-Contest Teil I Mi. 02. Ausflug: Minigolf Mo.31. START in die Sommerferien Frühstücks-Sushi & Spieleolympiade Di. 01. Aqua-Contest Teil I Mi. 02. Ausflug: Minigolf / Kosten: 2,50 Do. 03. Das perfekte Dinner Teil I Fr. 04. Workshop: Jonglieren

Mehr

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau Ferienprogramm 2017 der Gemeinde Geslau Sommer, Sonne, Urlaubszeit Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern Dank der vielen guten Ideen und der Kreativität von Privatleuten und Vereinen ist es gelungen,

Mehr

PINOCCHIO. Kindergartenzeitung. Katholischer Kindergarten Schöllkrippen

PINOCCHIO. Kindergartenzeitung. Katholischer Kindergarten Schöllkrippen Kindergartenzeitung Katholischer Kindergarten Schöllkrippen Ausgabe Nr.. 03 Jan.. Feb.. 2015 Jahrg... 2014/15 PINOCCHIO Mit freundlicher Unterstützung vom Sozialverein St. Katharina Schöllkrippen e.v.

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2010 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2010 Entdeckungsreise auf unseren Kräuterberg Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau

Mehr

Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden? Einladung an den Probsteiweiher

Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden?  Einladung an den Probsteiweiher Donnerstag, 01.08.2013 Lions-Club Amorbach-Miltenberg Beginn: 13.00 Uhr Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden? Der Jugendbeauftragte des Lions-Club, Dr. Holger Streng lädt alle interessierten Jugendliche

Mehr

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn Programmheft 1. Halbjahr 2018 FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Liebe Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, liebe Eltern, Wir freuen uns, Euch mit diesem Heft ein vielfältiges neues Programm

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

LESENACHT der Bücherei Hofkirchen (Turnsaal GZ) KLETTERN in der Hofkirchner Stockhalle Naturfreunde Hofkirchen. BACHFISCHEN Bauernbund Hofkirchen

LESENACHT der Bücherei Hofkirchen (Turnsaal GZ) KLETTERN in der Hofkirchner Stockhalle Naturfreunde Hofkirchen. BACHFISCHEN Bauernbund Hofkirchen LESENACHT der Bücherei Hofkirchen (Turnsaal GZ) Termin: Freitag, 6. Juli 2007 um 20 Uhr Wo: Turnsaal - Gemeindezentrum Teilnehmer: Kinder bis max. 11 Jahre; Motto Hofkirchen liest Mitzubringen: Laterne

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender April/Mai/Juni 2017 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

3. August bis 10. September. SommerFerienprogramm. Von: Sandra Walz, Elisabeth Emmert-Löblein und Christa Schmidt

3. August bis 10. September. SommerFerienprogramm. Von: Sandra Walz, Elisabeth Emmert-Löblein und Christa Schmidt 3. August bis 10. September SommerFerienprogramm 2016 Von: Sandra Walz, Elisabeth Emmert-Löblein und Christa Schmidt Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern! nach einer ziemlich verregneten Jahreszeit kommt

Mehr

10.10.2011-14.10.2011 Gefördert durch die Mittel: Herausgegeben durch die Jugendpflege der Stadt Schlitz Adresse: Jugendpflege Stadt Schlitz An der Kirche 4 36110 Schlitz www.jugendhaus-schlitz.de info@jugendhaus-schlitz.de

Mehr