Anmeldungen. ab Montag, nur persönlich während der Öffnungszeiten im Rathaus ab 8:00 Uhr oder im Jugendtreff ab 16:00 Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anmeldungen. ab Montag, nur persönlich während der Öffnungszeiten im Rathaus ab 8:00 Uhr oder im Jugendtreff ab 16:00 Uhr"

Transkript

1 Anmeldungen ab Montag, nur persönlich während der Öffnungszeiten im Rathaus ab 8:00 Uhr oder im Jugendtreff ab 16:00 Uhr

2 Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern! Der Ferienspaß in Welver ermöglicht allen abwechslungsreiche Ferien zuhause. Das geht nur durch die vielen ehrenamtlich Mitwirkenden! Im Rathaus werden die zentralen Anmeldelisten geführt, da die Angebote ja nicht in unbegrenzter Zahl zur Verfügung stehen. Für einige Angebote gibt es nur eine direkte Anmeldemöglichkeit beim Mitveranstalter. Der Teilnehmerbeitrag für alle Aktionen wird mit der persönlichen Anmeldung fällig. Eine Anmeldung per Telefon oder ist bei der Gemeinde nicht möglich. Sollte eine Aktion ausfallen, kann der Teilnehmerbeitrag selbstverständlich bis zum im Rathaus wieder abgeholt werden. Kann ein bereits bezahlter Platz wegen Krankheit nicht genutzt werden, bitten wir um direkte Benachrichtigung. Dann kann der Teilnehmerbeitrag nach Rücksprache und Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung erstattet werden. Für einige Veranstaltungen müssen alle unter 18 Jahren, die allein teilnehmen, den von den Eltern unterschriebenen Mitmachzettel haben, damit klar ist, dass die Eltern mit der Teilnahme einverstanden sind. Für einzelne Aktionen sind Zuschüsse nach dem Bildungs- und Teilhabepaket möglich. Dies muss mit der ARGE bzw. der Gemeinde Welver im Einzelfall geklärt werden. Für Teilnehmer mit Familienpass oder als ehrenamtlich Tätige mit Jugendleiter- Card gilt die Ermäßigung von 50% für alle Ferienspaßangebote. Damit sich jeder auch im Netz informieren kann, ist das komplette Ferienspaßangebot - und auch die Anzahl der freien Plätze - im Internet unter zu finden. Eine schöne Ferienzeit wünscht Ingrid Ries Jugendtreff Bördehalle

3 Datum Aktion Mitveranstalter Plätze Sa Judo für Groß und Klein JC Welver Erste Hilfe Training für Kids DRK 12 Mi Wenn Pfannkuchen das Fliegen lernen Anges Gasthof Witteborg SuS-Sommercamp SuS Scheidingen 100 Do Wasserski DLRG OG Welver 20 Sa DFB-Mobil für G-Jugend SuS Scheidingen 25 So Sattelfest ~ Percussion: Trommeln auf Cajón, Conga und Bongos Musikschule Zenses 10 Mi Trampolinspringen Gruppe 1 TV Flerke 10 Do Trampolinspringen Gruppe 2 TV Flerke 10 Fr Papercraft Maik Musiol 12 Do Spiel + Spaß mit dem Pferd Gewerbeverein 10 Do Modeschmuck aus Speckstein Kulturverein Reitschnupperkurs Reit- und Fahrverein Welver Kochvergnügen im Jugendtreff Kulturverein Lagerfeuer- Gitarre Musikschule Zenses T-Shirts bemalen im Jugendtreff Familie Musiol 15 Do In Feld und Wald! Hegering - Jagdhornbläser 15 Mo Kegeln bei Frau Li Gewerbeverein 12 Mi Outdoorfliegen MFC Hilbeck 8 Mi Fahrt zur Waldbühne: Dr. Dolittle SPD-Ortsverein 100 Fr Papercraft Maik Musiol Erste Hilfe Kurs DRK Fußball für Boys SVW 20 Di Alpakaführerschein Sternschnuppenhof 10 Mi In Nachbars Garten CDU Gemeindeverband 50 Mi Schnuppergolfen an der Möhne Gewerbeverein Fußball für Girls SVW 20 Do Grunz & Muh Landwirtschaftlicher Ortsverein 20 Sa Spiel und Spaß auf dem Tennisplatz TC Welver 25 Sa Pfötchensprechstunde Kaninchenzuchtverein 25

4 Judo für Groß und Klein In den Sommerferien 2018 bietet der Judo Club Welver für Kindergartenkinder (3-6 Jahre) mit ihren Eltern einen Kennenlernkurs an. Wann? Am Samstag, von 10:00 12:00 Uhr Wo? In der Mattensporthalle des Judo Club Welver, Am Sportplatz 13, im Sportzentrum der Gemeinde Welver. Kleidung? Trainingsanzug mit Turnhose und Turnhemd darunter. Judo-Anzüge für diese Aktion stellt der JC Welver. Die Judomatte darf nur barfuß oder mit Strümpfen betreten werden. Kosten? 2,- pro Kind, zahlbar mit der Anmeldung. Max. Teilnehmer-Zahl: 10 Jungen und Mädchen mit je einem Elternteil Inhalte der Aktion: Eltern als Turngeräte für die Kinder Gegenseitiges Helfen Verschiedenste Bewegungsfertigkeiten Vermittlung der Judo Werte, wie z. B. Hilfsbereitschaft, Höflichkeit und Ehrlichkeit Anmeldungen: im Rathaus oder im Jugendtreff Ansprechpartner bei Fragen zur Aktion: Peter Riechert Tel.: Veranstalter: Judo Club Welver 75 e.v.

5 Montag - Mittwoch, Erste-Hilfe- Training für Kids für 12 Kinder ab 8 Jahre jeweils von Uhr im Jugendtreff Wie wird ein Notruf gemacht? Was soll man bei Verletzungen nicht tun? Wie wird ein Verband richtig angelegt?... Diese und viele weitere Fragen werden beim Training erklärt und gezeigt, denn auch Kinder können bei Notfällen helfen! Das Angebot ist für angemeldete Teilnehmer kostenlos. Anmeldungen im Rathaus oder im Jugendtreff Veranstalter: DRK Spaß an Mitarbeit im Jugendrotkreuz? Immer montags um 17:45 Uhr lädt das JRK zur Gruppenstunde in den Jugendtreff ein.

6 Mittwoch, Wenn Pfannkuchen das Fliegen lernen, Ein Kochkurs für 6 Jugendliche ab 10 Jahre von 10:30-13:30 Uhr in Anges Gasthof Witteborg, Hellweg 25, Welver-Dinker Köchin Ange verrät so manchen Trick und stellt Rezepte für Pfannkuchen vor; von herzhaft bis süß da ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei. Und dann wird jede/r selbst zum Koch und erprobt das, was gezeigt und erklärt wurde Das appetitliche Anrichten gehört natürlich auch dazu Mitzubringen ist nur eine Schürze, alle anderen Geräte sind vorhanden. Kochgeld: 3,50 Anmeldungen: im Rathaus oder im Jugendtreff Veranstalter: Anges Gasthof Witteborg

7 Lust auf Fußball? Dann bist Du im kostenlosen Sommercamp des SuS Scheidingen an der richtigen Adresse: - auf dem Sportplatz in Scheidingen von 10:00-12:00 Uhr - für jeweils 8 bis 25 Kinder in 3 Gruppen: 1. Teilnehmer aus den Jahrgängen 2010 bis Teilnehmer aus den Jahrgängen 2008 und Teilnehmer aus den Jahrgängen 2006 und 2007 Wünschenswert ist, dass die Teilnehmer am ganzen Sommercamp teilnehmen. Wer jedoch an einem Tag am Anfang oder Ende wegen eines Urlaubes fehlt, ist trotzdem gerne gesehen. Als Betreuer steht Peter Pyka mit seinem Trainerteam bereit. Ansprechpartner für weitere Infos und die Anmeldung ist scheidingenpyka@gmail.com Bitte Sportzeug, Wechselkleidung und Verpflegung mitbringen! Veranstalter: SUS Scheidingen

8 Donnerstag, Wasserskifahren in Hamm Uentrop Für 20 Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre Fahrt mit dem Museumsbus der Hammer Eisenbahnfreunde 13:30 Uhr ab Bördehalle Rückkehr: Ca. 17:30 Uhr Teilnehmerbeitrag: 20,- Die Teilnehmer müssen mindestens das bronzene Schwimmabzeichen haben. Bitte den Mitmachzettel nicht vergessen! Wer einen Neoprenanzug ausleihen möchte, braucht vor Ort 5,00 extra in bar. Anmeldungen nur während der Öffnungszeiten im Rathaus oder im Jugendtreff Veranstalter: DLRG OG Welver

9 Samstag, Das DFB-Mobil auf Tour - auf dem Sportplatz in Scheidingen - von 10:00-12:00 Uhr - für 8 bis 25 Kinder der G-Jugend (Jahrgänge 2012, 2013) Zum Abschluss des Sommercamps in Scheidingen kommt am Samstag das DFB-Mobil zu Besuch. Das DFB-Mobil bringt jede Menge Spielmaterial mit und führt mit den angemeldeten Teilnehmern ein altersgerechtes Training durch, das vielleicht anders abläuft als sie es bisher kennengelernt haben. Als Betreuer steht Peter Pyka mit seinem Trainerteam bereit, um das DFB-Trainerteam zu unterstützen. Ansprechpartner für weitere Infos und die Anmeldung ist scheidingenpyka@gmail.com Bitte Sportzeug, Wechselkleidung und Verpflegung mitbringen! Veranstalter: SUS Scheidingen

10 Sonntag, 22. Juli 2018 Raststation zum Sattel - Fest Freie Fahrt für Radfahrer zwischen Soest und Hamm von 9:00 bis 18:00 Uhr Von den Straßensperrungen werden natürlich auch Anwohner betroffen sein, die die Veranstalter bereits jetzt um Verständnis bitten oder besser noch: die sie zum Mitmachen beim Sattel-Fest einladen, wenn die erwarteten mehreren tausend Teilnehmer die freie Fahrt nutzen und mit dem Rad auf Tour gehen. Rasten vor dem Rathaus in Welver mit frischen Waffeln vom Jugendtreff Bühnenprogramm: ab 12 Uhr: Live- Musik Uhr: Fundräderversteigerung Veranstalter: Gemeinde Welver und viele weitere Mitwirkende

11 Montag und Dienstag 23. und Percussion: Trommeln auf Cajón, Conga & Bongos Lerne tolle Rhythmen und erlebe den Trommelspaß in der Gruppe! Percussioninstrumente sind vor Ort in der Schule vorhanden. Am letzten Tag können eure Eltern und Freunde 30 Minuten vor Kursende zum Zuschauen kommen, genauere Infos dazu gibt es im Kurs. Fortgeschrittene aus dem letzten Jahr sind herzlich willkommen! Kurs I für Kinder von 8-12 Jahren Montag und Dienstag von 10 bis 12 Uhr Kurs II für Jugendliche ab 13 Jahren Montag und Dienstag von 13 bis 15 Uhr Wir behalten uns vor, die Gruppen je nach Alter und Kenntnisstand vor Beginn neu einzuteilen, damit es möglichst gut für alle passt. Selbstverständlich unter Rücksprache mit Ihnen. Kosten: 15, - Euro pro Person Teilnehmerzahl: 6-10 Kinder Veranstaltungsort: Musikschule Zenses, Buchenstraße 1 Anmeldung mit Bezahlung im Rathaus oder Jugendtreff. Bei Fragen meldet euch BITTE MÖGLICHST VOR DEN FERIEN unter / in der Musikschule. (In den Ferien: , Kursleiter Christopher Gasse)

12 Mittwoch, Donnerstag, Trampolinspringen ab 6 Jahre von 15:00 18:00 Uhr in der Turnhalle Flerke 2 Gruppen mit max. 10 Teilnehmer können unter Anleitung ausprobieren, dass Trampolinspringen mehr ist als nur auf und ab zu hüpfen. Kosten: 4,00 je Termin Anmeldungen: Im Rathaus oder im Jugendtreff Die Teilnehmer sollten leichte Sportbekleidung und Stoppersocken oder Gymnastikschläppchen mitbringen. Für Mineralwasser und eine kleine Stärkung zum Abschluss wird gesorgt! Veranstalter: TV Flerke

13 Freitag, Papiermodellbau im Treff Aus bedrucktem oder bemaltem Papier werden Formenteile ausgeschnitten und zu 3D-Modellen zusammengeklebt. Gruppengröße: 10 Teilnehmer Teilnehmergebühr: 3,00 Wann? Uhr für 8-12 Jährige Wo? Im Jugendtreff in der Bördehalle Anmeldungen im Rathaus oder im Jugendtreff Veranstalter: Maik Musiol

14 Donnerstag, Spiel und Spaß mit dem Pferd Der Gewerbeverein Welver ermöglicht 10 Kindern, einen Schnuppertag bei der Reittherapeutin Ina Glomb in Hamm. Mindestalter: 6 Jahre Treffpunkt: vor dem Rathaus 13:15 Uhr Rückkehr gegen 16:45 Uhr Die Kosten betragen 7,- je Teilnehmer. Aus Sicherheitsgründen sollten die Teilnehmer ihren vorhandenen Reitoder Fahrradhelm, lange Hosen und feste Schuhe für den Stall mitbringen.. Anmeldungen im Rathaus oder im Jugendtreff Der Mitmachzettel ist am Aktionstag mitzubringen. Ansprechpartnerin für weitergehende Fragen: Nicole Buchberger Veranstalter: Gewerbeverein Welver

15 Donnerstag, Modeschmuck aus Speckstein Kosten: 5,00 Euro Mitbringen sollte jeder ein altes Handtuch zum Wasser- und Staubauffangen. Leitung: Rita Rüffert und Ulrike Putinas für 10 Teilnehmer ab 8 Jahre Wer kennt nicht die Surfer- oder Hippieketten mit einem Handschmeichler am Lederband? Hier könnt ihr sie selber machen! Raspeln, schleifen, polieren bis der Stein euch gefällt. Wo? Im Jugendtreff in der Bördehalle Wann? Von 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr Anmeldungen im Rathaus oder im Jugendtreff Veranstalter: Kulturverein Welver

16 Freitag Sonntag, Der Reit- und Fahrverein Welver e.v. ermöglicht 10 Kindern, einmal in die Hobbys Voltigieren und Reiten hinein zu schnuppern. Am Freitag wird der erste Kontakt zu den Vierbeinern hergestellt und wir basteln uns ein eigenes Pferd. Am Samstag und Sonntag stehen dann Theorie, Praxis, das Voltigieren und Reiten auf dem Programm. Mindestalter: 9 Jahre Treffpunkt: An der Reithalle, Werler Str. 32 / Mühlenfeld in Welver Uhrzeit: jeweils von Uhr Jeder Teilnehmer sollte einen Fahrradhelm bzw. Reitkappe, feste Schuhe, die über den Knöchel reichen und wenn vorhanden Gymnastikschläppchen mitbringen. Die Kosten betragen 15,00 je Teilnehmer. Anmeldungen im Rathaus oder im Jugendtreff Der Mitmachzettel ist am ersten Aktionstag mitzubringen. Veranstalter: Reit- und Fahrverein Welver e.v.

17 Montag - Dienstag, Zweitägiger Kochkurs für 10 Jugendliche ab 10 Jahre, jeweils von 12:00-16:00 Uhr im Jugendtreff Kochgeld: 6,00 Rabea verrät beim Kochen so manchen Trick und stellt erprobte Rezepte vor. Die Teilnehmer/innen können jeden Tag eine komplette Mahlzeit mit Vorspeise, Hauptgericht und Nachspeise erstellen und so ihr eigenes Kochbuch füllen. Anmeldungen: während der Öffnungszeiten im Rathaus oder im Jugendtreff Leitung: Rabea Hüwelmeyer Mitzubringen ist nur eine Schürze und ein Trockentuch und evtl. Haargummis, alle anderen Geräte sind vorhanden. Veranstalter: Kulturverein Welver

18 Montag Freitag (Mi frei) Lagerfeuer-Gitarre Lerne die ersten Griffe! Einführung in die akkordische Liedbegleitung, wer mag kann gerne mitsingen! Gitarren sind vor Ort in der Schule vorhanden. Am letzten Tag können eure Eltern und Freunde 30 Minuten vor Kursende zum Zuschauen kommen, genauere Infos dazu gibt es im Kurs. Fortgeschrittene aus dem letzten Jahr sind herzlich willkommen. Kurs I für Kinder von 8-12 Jahren Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag von 11 bis 13 Uhr Kurs II für Jugendliche ab 13 Jahren Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag von 14 bis 16 Uhr Wir behalten uns vor, die Gruppen je nach Alter und Kenntnisstand vor Beginn neu einzuteilen, damit es möglichst gut für alle passt. Selbstverständlich unter Rücksprache mit Ihnen. Kosten: Teilnehmerzahl: 29,- Euro pro Person 6-8 Kinder/Jugendliche Veranstaltungsort: Musikschule Zenses, Buchenstraße 1 Anmeldung mit Bezahlung im Rathaus oder Jugendtreff. Bei Fragen meldet euch BITTE MÖGLICHST VOR DEN FERIEN unter / in der Musikschule. (In den Ferien: , Kursleiter Matthias Degener)

19 Mittwoch-Donnerstag, T-Shirts bemalen Zur Auswahl stehen Stoffmalerei nach eigenem Entwurf oder vorhandenen Vorlagen und Stoffdruck mit verschiedenen Stempeln :00 Uhr im Jugendtreff für 15 Teilnehmer ab 9 Jahre Materialbeitrag: 1 je Motiv - vor Ort zu entrichten - Die Teilnehmer sollten bereits gewaschene, weiße oder helle Shirts oder Taschen mitbringen, da die vorhandenen Stoffmalfarben nur auf hellem Untergrund richtig decken. Anmeldungen im Rathaus oder im Jugendtreff Veranstalterinnen: Christine Lenz & Evelin Musiol

20 Donnerstag, Wir begeben uns wieder auf Entdeckungsreise in Wald und Flur und beobachten dieses Mal die heimische Vogelwelt. Außerdem wollen wir unser Geschick im Bauen von Nistkästen oder Vogelhäusern testen. Mitzubringen sind - dem Wetter angepasste Kleidung - festes Schuhwerk Start: Ende: 11 Uhr, Osthofs Deele, 17 Uhr, Osthofs Deele Welver-Recklingsen Ab Uhr sind Eltern, Geschwister etc. herzlich auf einen Kaffee eingeladen. 15 Teilnehmer 8 14 Jahre Anmeldungen: im Rathaus im Jugendtreff Fragen beantwortet: Britta Schulze zur Heide 0151/ TN-Gebühr: 5,- EUR Veranstalter: Hegering - Jagdhornbläser Welver

21 Montag, Was geht vor Ort? KEGELN Viele Spiele warten auf die Teilnehmer wie z.b. Hausnummer kegeln, Fuchsjagd oder einfach in die Vollen. Ein Wettbewerb zum Abschluss wird natürlich auch durchgeführt. Mitzubringen sind nur Hallensportschuhe, für alles andere ist gesorgt. Teilnahmebeitrag: 7,00 für 12 Kids ab 8 Jahre Anmeldungen im Rathaus oder im Jugendtreff Veranstalter:

22 Mittwoch, Modellfliegen beim MFC Hilbeck Wer träumt nicht davon, einmal Pilot zu sein? für 8 Jugendliche ab 5. Schuljahr 15:00 Uhr Abfahrt am Marktplatz - Bei Bedarf bitte eigene Sitzerhöhung mitbringen. - Rückkehr gegen 19:00 Uhr Im Lehrer-Schüler-Modus darf jeder mal ausprobieren, wie ein Modellflieger in der Luft zu halten ist und wie sich Start und Landung anfühlen. Teilnehmerbeitrag: 3,00 Für Verpflegung wird gesorgt. Für Technikinteressierte steht ein Flugsimulator zur Verfügung. Bei ungeeigneter Witterung muss die Aktion leider ausfallen bzw. nach Absprache nachgeholt werden. Anmeldungen im Rathaus oder im Jugendtreff Veranstalter: IG Hallenfliegen und MFC Hilbeck

23 Mittwoch, Fahrt zur Waldbühne Heessen: Dr. John Dolittle ist schon ein komischer Zeitgenosse. Eigentlich ist er ein Arzt für Menschen, seine Liebe zu den Tieren vergrault irgendwann jedoch nicht nur seine Schwester Sarah, die ihm den Haushalt führt, sondern auch seine letzten menschlichen Patienten. Er beschließt daher, künftig nur noch Tiere zu behandeln. Mit Hilfe seiner Papageien- Dame Polynesia lernt er sogar die Sprache der Tiere. Insgesamt sind es 489 tierische Sprachen; mit Goldfisch wären es sogar 490, aber er arbeitet noch daran. Als bei den Affen in Afrika eine schwere Krankheit ausbricht, macht sich der Doktor zusammen mit Polynesia, dem Hund Jib, der Ente Dab-Dab, dem Schwein Göb-Göb und dem Affen Tschi-Tschi auf den Weg dorthin. Wie die Geschichte weitergeht, erfahren die Besucher der Freilichtbühne. Die Teilnahme an der Fahrt zur Waldbühne ist für Kinder kostenlos, Erwachsene zahlen 10,00 beim Busbegleiter. Ab 12 Jahre werden Kinder mit Mitmachzetteln auch ohne erwachsene Begleiter mitgenommen. Start um 14:30 Uhr Tour 1: Schwefe, Dinker, Vellinghausen Eilmsen und Welver Tour 2: Borgeln, Flerke, Scheidingen, Illingen und Welver Anmeldungen für 100 Teilnehmer im Rathaus und im Jugendtreff Veranstalter: SPD - Ortsverein Welver

24 Freitag, Papiermodellbau Aus bedrucktem oder bemaltem Papier werden Formenteile ausgeschnitten und zu 3D-Modellen zusammengeklebt. Wann? Uhr für 8-12 Jährige Wo? Im Jugendtreff in der Bördehalle Gruppengröße: 10 Teilnehmer Kosten: 3,00 Anmeldungen im Rathaus oder im Jugendtreff Veranstalter: Maik Musiol

25 Montag - Dienstag, Erste-Hilfe-Kurs im Jugendtreff Teilnahmekosten: 15,00 Volljährige müssen den Preis von 35,00 bezahlen. Anmeldungen im Rathaus oder im Jugendtreff bis zum für mindestens 10 Jugendliche ab 14 Jahre jeweils von 17:30-21:30 Uhr Die Schulung mit vielen praktischen Übungsmöglichkeiten wird von Herrn Schacke (DRK Werl) durchgeführt. Die Teilnehmer erhalten eine Bescheinigung als Ersthelfer z.b. zur Vorlage beim Führerscheinantrag. Spaß an Mitarbeit im Jugendrotkreuz? Immer montags um 17:45 Uhr lädt das JRK zur Gruppenstunde in den Jugendtreff ein. Veranstalter: DRK

26 Dienstag, "Alpakaführerschein" für Kids Spucken die Alpakas? Kann man die reiten? Kommen die aus Afrika? Diese Fragen hören wir ständig und um sie mal eben kurz zu beantworten: Ja die spucken, sind nicht zu reiten und kommen aus Südamerika. Wer mehr über diese scheuen und sanften Tiere aus den Anden erfahren möchte, der ist auf dem Sternschnuppenhof in Welver - Stocklarn, Ringstr. 20 genau richtig. Nach einer Hofbesichtigung und einigen Informationen über die Alpakas lernt ihr, wie man Halfter anlegt und führt. Dies üben wir zunächst einmal an Handpuppen und dann natürlich auch an den Tieren. Wir wandern durch das Naturschutzgebiet, probieren die Tiere durch einen Parcours zu lenken und erfahren etwas über Alpakawolle. Aus dieser basteln wir dann ein eigenes Alpaka. Wer über den Tag gut aufgepasst hat, für den dürfte die "Prüfung" auch kein Problem sein. Zum Abschluss bekommt Ihr dann den "Alpakaführerschein" und ein Foto mit Eurem Lieblingstier. Für 10 Kinder / Teens von 8 bis 14 Jahren von bis Uhr Kosten: 30,00 inklusive Verpflegung Anmeldungen im Rathaus oder im Jugendtreff Veranstalter: Sternschnuppenhof

27 Fußball ist unser Leben! Deins auch? Bist Du ein Junge zwischen 6 und 12 Jahren und hast Lust, Fußball zu spielen? - Dann schau doch einfach mal bei uns rein. Wann? Dienstag - Mittwoch, von 17:30 - ca. 19:30 Uhr Wo? Natürlich im Buchenwaldstadion! Kosten? Die trägt der SVW! Anmeldungen im Rathaus oder im Jugendtreff Weitere Auskunft bei dem Übungsleiter Mark Schmidt, Tel.: Veranstalter: SV Welver

28 Mittwoch, Schnuppergolfen an der Möhne Mit 15 Teilnehmern im Alter von 8-17 Jahren gehts zum Golfclub in Möhnesee-Völlinghausen. Teilnehmerbeitrag: 7,00 Abfahrt: 14:00 Uhr ab Marktplatz Rückkehr: ca. 19:00 Uhr Wichtig: Alle Teilnehmer sollten eine Kappe und evtl. Sachen zum Wechseln sowie ihren Kindersitz fürs Auto mitbringen. Außerdem bei großem Hunger einen kräftigenden Imbiss (belegte Brote, Obst, Süßigkeiten, Getränke) mitgeben! Für einen kleinen Imbiss sorgen wir. Und bitte: Den Mitmachzettel nicht vergessen! Veranstalter: Die Anmeldung und Bezahlung erfolgt im Rathaus oder im Jugendtreff

29 Mittwoch, In Nachbars Garten Chillen und Grillen in Klotingen, Zur Bonnekoh 11 Der CDU Gemeindeverband lädt alle Familien mit Kindern bis 10 Jahre herzlich zum Nachmittag im Garten der Familie Kost ein. 14:00 18:00 Uhr Kostenbeitrag: 2,00 pro Person (50 TN) Anmeldungen sind im Rathaus oder im Jugendtreff bis zum Freitag, möglich. Das erwartet Euch beim Erlebnistag in Nachbars Garten: Gemeinsames Kaffeetrinken mit Waffeln und Limonade, Toben im Stall und auf der Wiese, Ponyreiten und Kutschfahrt durch die Felder, Grillen und Stockbrot am Lagerfeuer Mitzubringen sind: Spaß und gute Laune, festes Schuhwerk, wetterentsprechende Kleidung, evtl. Medikamente für Allergiker. Bei schlechter Witterung muss der Spaß im Garten ausfallen. Veranstalter: CDU Gemeindeverband Welver

30 Donnerstag, :00 16:00 Uhr Start u. Ende bei Berns-Müller, Werler Str. 39 in Meyerich TN Beitrag: 3,- Anmeldung im Rathaus oder Jugendtreff Veranstalter: Landwirtschaftlicher Ortsverein Welver

31 Mädchen-Fußball macht Spaß! Der SV Welver bietet ein Schnuppertraining an für alle Mädchen von 6 bis 14 Jahren. Am Donnerstag und Freitag geht s rund in der Zeit von 17:30- ca. 19:30 Uhr Wo? Natürlich im Buchenwaldstadion! Kosten? Die trägt der SVW! Melde Dich einfach im Rathaus oder im Jugendtreff an. Weitere Auskunft bei dem Übungsleiter Mark Schmidt, Tel.: Veranstalter: SV Welver

32 Samstag, Pfötchensprechstunde mit Kaninchenrennen und -springen Bei Familie Bartz in Dinker, Kirchplatz 2 Für 20 Teilnehmer ab 8 Jahre 15:00-18:00 Uhr Hier kann jeder mehr erfahren über Kaninchen, Meerschweinchen und Co! Wie muss das Fell gepflegt werden? Müssen die Nager auch Zähne putzen? Was ist zu tun, wenn die Krallen sehr lang sind? Was darf mein Kaninchen fressen - und was auf keinen Fall? Kann mein Kaninchen auch über Hindernisse springen?- Teilnehmerbeitrag: 3,00 Anmeldungen im Rathaus oder im Jugendtreff Veranstalter: Kaninchenzuchtverein W 764

33 Samstag, Spiel + Spaß auf dem Tennisplatz Einen Tag lang Schnuppertennisstunden und Tennisolympiade für Kinder und Jugendliche von 6-14 Jahren von 10:00-17:00 Uhr Kosten: 7,00 Mitbringen sollte jeder Teilnehmer Waschzeug und eventuell Wechselkleidung, Sportzeug und Turnschuhe für draußen (keine Fußballschuhe) und vor allem gute Laune!!!!!!!!!! Für die Tennisausrüstung und Verpflegung mit kleinen Snacks, Gegrilltem und viel Mineralwasser sorgt der TC Welver. Anmeldungen im Rathaus oder im Jugendtreff Nicht-Vereinsmitglieder haben Vorrang! Ansprechpartnerinnen für weitere Fragen: Uta Berlinghoff, Tel.: und Silke Plümpe, Tel.: Veranstalter: Tennisclub Welver

34 Notizen:...

35 Mitmachzettel Hiermit erlaube ich meinem Sohn / meiner Tochter an der Veranstaltung, geb. am ohne unsere Begleitung teilzunehmen. Telefonnummer für Notfälle: am Unterschrift einer/s Erziehungsberechtigten Mitmachzettel Hiermit erlaube ich meinem Sohn / meiner Tochter an der Veranstaltung, geb. am ohne unsere Begleitung teilzunehmen. Telefonnummer für Notfälle: am Unterschrift einer/s Erziehungsberechtigten Mitmachzettel Hiermit erlaube ich meinem Sohn / meiner Tochter an der Veranstaltung, geb. am ohne unsere Begleitung teilzunehmen. Telefonnummer für Notfälle: am Unterschrift einer/s Erziehungsberechtigten

36 Notizen:...

37 Schwimmbad Das Schwimmbad der Bernhard- Honkamp- Schule hat folgende Öffnungszeiten vom : Montag Donnerstag: 15:00 17:00 Uhr Familienbad, Wassertiefe 0,90 m 17:00 19:00 Uhr für Erwachsene, Wassertiefe 1,30 m Freitag: 15:00 16:00 Uhr Familienbad, Wassertiefe 0,60 m 16:00 17:00 Uhr Familienbad, Wassertiefe 0,90 m 17:00 19:00 Uhr für Erwachsene, Wassertiefe 1,80 m Mitmachzettel Hiermit erlaube ich meinem Sohn / meiner Tochter an der Veranstaltung, geb. am ohne unsere Begleitung teilzunehmen. Telefonnummer für Notfälle: am Unterschrift einer/s Erziehungsberechtigten:

38 Mitmachzettel Hiermit erlaube ich meinem Sohn / meiner Tochter an der Veranstaltung, geb. am ohne unsere Begleitung teilzunehmen. Telefonnummer für Notfälle: am Unterschrift einer/s Erziehungsberechtigten Mitmachzettel Hiermit erlaube ich meinem Sohn / meiner Tochter an der Veranstaltung, geb. am ohne unsere Begleitung teilzunehmen. Telefonnummer für Notfälle: am Unterschrift einer/s Erziehungsberechtigten Mitmachzettel Hiermit erlaube ich meinem Sohn / meiner Tochter an der Veranstaltung, geb. am ohne unsere Begleitung teilzunehmen. Telefonnummer für Notfälle: am Unterschrift einer/s Erziehungsberechtigten

39 Treffpunkt Bördehalle Es steht euch von PC, Wii und Playstation bis hin zu Kicker und Dart alles zur Verfügung. Vielleich sucht ihr aber auch jemanden zum Reden oder wollt einfach nur chillen? Hier ist für jeden ab 13 Jahren etwas Passendes dabei! Geöffnet ist immer montags bis freitags ab 16:00 Uhr. Regelmäßige Angebote wie Kochen, Backen, Werken und Turniere werden individuell nach den Interessen der Besucher durchgeführt. Die Jugendrotkreuz-Gruppe trifft sich immer montags um 17:45 Uhr. Am Donnerstag steht für euch die Spielkiste bereit: Hier kann jeder Welveraner Gesellschaftsspiele ausprobieren und ausleihen. In den Sommerferien kann es durch die Ferienspaßangebote zu eingeschränkten Öffnungszeiten kommen. Dies ist den Aushängen und der Tagespresse zu entnehmen.

40 wird unterstützt durch Anges Gasthof Witteborg CDU Gemeindeverband DLRG Ortsgruppe Welver JRK Werl Gewerbeverein Welver Hammer Eisenbahnfreunde Hegering Jagdhornbläser IG Hallenfliegen Judoclub Welver Jugendtreff Bördehalle Kaninchenzuchtverein W 764 Kulturverein Welver Landwirtschaftlicher Ortsverein MFC Hilbeck Musikschule Zenses Reit- und Fahrverein Welver Schützenverein Horrido Welver SPD Ortsverein Welver Sternschnuppenhof Stocklarn SuS Scheidingen SV Welver Tennisclub Welver TV Flerke und viele weitere ehrenamtliche Helfer Gemeinde Welver Am Markt 4, Welver weitere Infos unter

Anmeldungen ab Dienstag, nur persönlich während der Öffnungszeiten

Anmeldungen ab Dienstag, nur persönlich während der Öffnungszeiten Anmeldungen ab Dienstag, 27.06.2017 nur persönlich während der Öffnungszeiten im Rathaus ab 8:00 Uhr oder im Jugendtreff ab 16:00 Uhr Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern! Der Ferienspaß in Welver ermöglicht

Mehr

Anmeldungen ab Dienstag, nur persönlich während der Öffnungszeiten im Rathaus ab 8:00 Uhr, im Jugendtreff ab 16:00 Uhr, oder im Clou 3 ab

Anmeldungen ab Dienstag, nur persönlich während der Öffnungszeiten im Rathaus ab 8:00 Uhr, im Jugendtreff ab 16:00 Uhr, oder im Clou 3 ab Anmeldungen ab Dienstag, 16.06.2015 nur persönlich während der Öffnungszeiten im Rathaus ab 8:00 Uhr, im Jugendtreff ab 16:00 Uhr, oder im Clou 3 ab 16:00 Uhr Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern! Der

Mehr

Anmeldungen ab Dienstag, 28.06.2016 nur persönlich während der Öffnungszeiten im Rathaus ab 8:00 Uhr, oder im Jugendtreff ab 16:00 Uhr

Anmeldungen ab Dienstag, 28.06.2016 nur persönlich während der Öffnungszeiten im Rathaus ab 8:00 Uhr, oder im Jugendtreff ab 16:00 Uhr Anmeldungen ab Dienstag, 28.06.2016 nur persönlich während der Öffnungszeiten im Rathaus ab 8:00 Uhr, oder im Jugendtreff ab 16:00 Uhr Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern! Der Ferienspaß in Welver ermöglicht

Mehr

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Rike / pixelio.de Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Liebe Kinder, Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, es ist soweit, die schönste Zeit des Jahres nähert sich und Ihr haltet das aktuelle

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Osterferienpass 2019

Osterferienpass 2019 Osterferienpass 2019 Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche in der Zeit vom 08. April bis 18. April 2019 Jugendzentrum Wittmund Heinrich-Heine-Str. 1 26409 Wittmund Tel.: 044662/6360/Em@il: kontakt@juz-wittmund.de

Mehr

Ferien(s)pass. Essen / Oldb. Spieleolympiade. Heidepark Soltau. Reiten und Voltigieren Basteln Tiere aus Pfeifenputzern. Kochen.

Ferien(s)pass. Essen / Oldb. Spieleolympiade. Heidepark Soltau. Reiten und Voltigieren Basteln Tiere aus Pfeifenputzern. Kochen. Natur und Wildtiere entdecken Tennis-Spaß Spieleolympiade Memoboard gestalten Schießen Basteln - Mosaikschale Kochen Tier- und Freizeitpark Thüle Schnuppertraining Boxabteilung Bullermeck Zeltlager "Komm

Mehr

Kinderferienprogramm 2017

Kinderferienprogramm 2017 Kinderferienprogramm 2017 Nr. 1 Sportabzeichen Sportabzeichenabnahme bei trockenem Wetter Mitte Mai Mitte September 2017 jeden Mittwoch von 18.30 20.00 Uhr Sportplatz (Stadthalle), nur bei trockenem Wetter

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

R eiten und Spiele mit Ponys Tel.0491/73007, Fax 0491/

R eiten und Spiele mit Ponys Tel.0491/73007, Fax 0491/ Osterferien Pony Club Im Pony Club wird in die Grundlagen von Pflege, Verhalten, Umgang, Versorgen und Reiten des Ponys eingeführt (z.b. führen, putzen, Hufe auskratzen, satteln, trensen, reiten, füttern,

Mehr

ferienprogramm 2017 vom 29. juli bis zum 8. september 2017

ferienprogramm 2017 vom 29. juli bis zum 8. september 2017 ferienprogramm 2017 vom 29. juli bis zum 8. september 2017 Terminübersicht GO-Kart Fahren Samstag 29.07.17 Go-Kart fahren Dienstag + Mittwoch 01. + 02.08.17 Theater Freitag 04.08.17 Tennisclub Montag 21.08.17

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 26. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule, die an das Programm angehängt sind. Anmeldeschluss

Mehr

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4 Sommerferienprogramm 2016 in der Inklusiven T hmstraße 1. Ferienwoche vom 11.07.- 15.07.2016 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian- Kolbe

Mehr

Der Frühling steht vor der Tür! Die Natur erwacht zum Leben. Und damit du auch so richtig wach und bereit für die warmen Monate wirst

Der Frühling steht vor der Tür! Die Natur erwacht zum Leben. Und damit du auch so richtig wach und bereit für die warmen Monate wirst Hallo! Der Frühling steht vor der Tür! Die Natur erwacht zum Leben. Und damit du auch so richtig wach und bereit für die warmen Monate wirst..haben wir ein paar tolle Aktionen für Dich!! Bei unseren Planungstreffen

Mehr

WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL

WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL Nachfolgende Veranstaltungen müssen direkt über den gebucht und bezahlt werden. Eine Anmeldung über das städtische Anmeldeformular oder online ist nicht möglich. Die

Mehr

Sommerferienprogramm 2017

Sommerferienprogramm 2017 Sommerferienprogramm 2017 in der Inklusiven T hmstraße 1. Ferienwoche vom 17.07.- 21.07.2017 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian- Kolbe

Mehr

Sommerferienbetreuung 2018 im Bodermo

Sommerferienbetreuung 2018 im Bodermo Sommerferienbetreuung 2018 im Bodermo Woche 1: Aktivspielplatz - Keine Ferienbetreuung in dieser Woche. Woche 2: Montag, 06.08.2018 Seifenwerkstatt Dienstag, 07.08.2018 Ausflug zum Tierpark Hellabrunn

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz 1 Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz Wir bieten euch Spannendes rund um das Thema Harry Potter - heute mal sogar bis in die späte Nacht hinein. Nähere Informationen bekommt ihr bei der

Mehr

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2 86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2 Mo 19.08. 15-17 Uhr 7 10 Jahre Das kostet: 7 Teilnehmerzahl: max. 7 Veranstalter: Motor Sport Club Sielmingen Einweisung der Kids in die Handhabung und Fahrweise

Mehr

Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Sommer-Kursprogramm Themenwoche: Lebenshilfe Bildung ggmbh Heinrich-Heine-Straße 15 10179 Berlin Telefon 030-82 99 98-603 Telefax 030-82 99 98-604 bildung@lebenshilfe-berlin.de www.lebenshilfe-bildung.de Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Ferienspiele vom 31.Juli bis 13.September-

Ferienspiele vom 31.Juli bis 13.September- Amorbacher Hallo liebe Kinder, Ferienspiele 2010 - vom 31.Juli bis 13.September- die langersehnten großen Sommerferien sind in Sicht, damit für die daheimgebliebenen Kinder keine Langeweile aufkommt, laden

Mehr

Siehe Veranstaltung Nr :00 Uhr - 12:00 Uhr. Siehe Veranstaltung Nr. 85

Siehe Veranstaltung Nr :00 Uhr - 12:00 Uhr. Siehe Veranstaltung Nr. 85 Dienstag, 28.07. 133 Wasserski Siehe Veranstaltung Nr. 90 12:00 Uhr - 17:00 Uhr Dienstag, 28.07. 134 Pizza backen Siehe Veranstaltung Nr. 85 16:00 Uhr - 18:30 Uhr Heimatverein Beverstedt Mittwoch, 29.07.

Mehr

mitbringen. Nr. 6 - Montag, , Uhr Reiten, Ponyspiele, Kutschfahrt Veranstalter: Förderv. f. Hippopädagogik u. Reitsport e.v.

mitbringen. Nr. 6 - Montag, , Uhr Reiten, Ponyspiele, Kutschfahrt Veranstalter: Förderv. f. Hippopädagogik u. Reitsport e.v. Die Anmeldungen werden bei Zahlung des jeweiligen Kostenbeitrags in der Zeit vom 08.06.2017 bis zum 30.06.2017 (Anmeldeschluss!) im Rathaus Zeven zu den Öffnungszeiten entgegengenommen. Es werden bis zum

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 BUCHBACH Das Team des BRK MehrGenerationenHauses Nord in hat wieder ein abwechslungsreiches Sommer-Ferienprogramm im Zeitraum vom 01.08. 19.08.2016 für Schulkinder von 6 12 Jahren

Mehr

Das Haus der Familie und das JUZ laden zum Sommerferienprogramm ein und freuen sich auf Euer Kommen.

Das Haus der Familie und das JUZ laden zum Sommerferienprogramm ein und freuen sich auf Euer Kommen. Das Haus der Familie und das JUZ laden zum Sommerferienprogramm ein und freuen sich auf Euer Kommen. An den Aktionen, die im Haus der Familie stattfinden, können die Kinder von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr betreut

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2017 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2017 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2017 Seite 1 Grußwort des Ersten Beigeordneten - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde

Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde Grußwort Hallo, liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald ist es soweit, die Ferien rücken immer näher. Ihr könnt es wohl kaum mehr erwarten, bis das Schuljahr

Mehr

Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren. Unser Kinderprogramm. Sept.-Dez.

Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren. Unser Kinderprogramm. Sept.-Dez. Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a 52351 Düren 2017 Unser Kinderprogramm Sept.-Dez. Das Thomas-Morus-Haus (TMH), Jugendfreizeitheim der Gemeinde St. Antonius in Trägerschaft der Pfarre St. Lukas macht Freizeitangebote

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Aktion Ferienspaß 2018

Aktion Ferienspaß 2018 Aktion Ferienspaß 2018 Die Anmeldungen werden bei Zahlung des jeweiligen Kostenbeitrags in der Zeit vom 19.06.2018, ab 14.00 Uhr bis zum 14.07.2018 (Anmeldeschluss!) im Rathaus Zeven entgegengenommen.

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Ferien K ffer vom

Ferien K ffer vom Ferien K ffer vom 03.08. Montag 03.08. Wir bauen eine Naturstadt Für Kinder von 8-12 Jahren. Ein besonderer Platz im Waldgebiet Pröbsting lädt ein, eine Naturstadt zu bauen. Wie soll der Straßenverlauf

Mehr

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen.

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. Samstag 17.07. 101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. 14:30-16:30 Uhr Vereinsgelände HSV

Mehr

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959.

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959. PROGRAMMHEFT Februar/ März 2017 Lengerich Bergstr. 16, 49525 Lengerich Tel.: 05481/4959 www.jz-lengerich.de WICHTIGE INFORMATIONEN! Für alle Kinder und Jugendliche: Das neue Programmheft für Februar und

Mehr

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern,

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Sommerferienprogramm 2018-----------------------------Sommerferienprogramm 2018 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Ferien sind für unsere Kinder zum Ausspannen und

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

Osterferien

Osterferien Osterferien 2019 15.04.19 26.04.19 Diako Kinder- und Jugendhilfe ggmbh Diako Kinder- und Jugendhilfe ggmbh Jugendzentrum Nordlicht Kindertreff Eisenach Stregdaer Allee 52 Am Gebräun 1E 99817 Eisenach 99817

Mehr

Tierschutzjugend NRW. im Landestierschutzverband Nordrhein-Westfalen e.v.

Tierschutzjugend NRW. im Landestierschutzverband Nordrhein-Westfalen e.v. Tierschutzjugend NRW im Landestierschutzverband Nordrhein-Westfalen e.v. Du magst Ponys und bist zwischen 8 und 12 Jahren alt? Du möchtest mit anderen Kindern eine lustige und erlebnisreiche Ferienwoche

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

Vom 28. Juli bis 04. September 2017

Vom 28. Juli bis 04. September 2017 Hallo liebe Kinder, endlich ist es wieder soweit, die Kindererlebnistage stehen in den Startlöchern. Vom 28. Juli bis 04. September 2017 ist wieder gute Laune und jede Menge Spaß angesagt! Für Essen und

Mehr

Ev. Kinder- und Jugendtreff FORUM im Lutherhaus. Wir fahren zum. Ponyhof 2019

Ev. Kinder- und Jugendtreff FORUM im Lutherhaus. Wir fahren zum. Ponyhof 2019 Ev. Kinder- und Jugendtreff FORUM im Lutherhaus Wir fahren zum Ponyhof 2019 Wochenendfahrt für Kinder von 7-12 Jahren vom 22. - 24. Februar 2019 Ponyhof-Wochenendfreizeit 2019 Das FORUM fährt auch 2019

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Liebe Kinder, liebe Eltern Der diesjährige Ferienpass wird wieder kostenlos als Informationsheft

Mehr

AG-Angebote. Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr. Liebe Kinder und Eltern,

AG-Angebote. Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr. Liebe Kinder und Eltern, AG-Angebote Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin zusätzlich zum regulären Unterricht Arbeitsgruppen (AGs), die meisten haben bereits im 1. Halbjahr begonnen und werden

Mehr

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn Programmheft 1. Halbjahr 2018 FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Liebe Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, liebe Eltern, Wir freuen uns, Euch mit diesem Heft ein vielfältiges neues Programm

Mehr

Hohentengener Ferienspaß

Hohentengener Ferienspaß Hohentengener Ferienspaß Ich bin richtig fit!!!!! Man, ist das spannend!! Wer hat Lust mit mir zu planschen?? Ist mein Instrument nicht toll geworden?? in den Sommerferien 2011 Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2014 für Kinder und Jugendliche Auftaktveranstaltung: Spielplatzfest am Samstag, den 19.7.2014 ab 14:00 Uhr Mit: Crazybikes, Apfelschnappen, Slakeline laufen,

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

- Angebot gegen Langeweile für Kinder und Jugendliche -

- Angebot gegen Langeweile für Kinder und Jugendliche - - Angebot gegen Langeweile für Kinder und Jugendliche - Mehrgenerationenhaus /Haus der Jugend Schulstraße 2-4, 25541 Brunsbüttel 04852/ 9320 Ferienspaß 2017 Liebe Mädchen und Jungen! Nach einem langen

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm 2014

Gondelsheimer Ferienprogramm 2014 Gondelsheimer Ferienprogramm 2014 Samstag, 02.08.14 GO-KART FAHREN Montag, 04.08.14 THEATER, TEIL 1 Dienstag, 05.08.14 THEATER, TEIL 2 Mittwoch, 06.08.14 JUGENDROTKREUZ Donnerstag, 07.08.14 MOTIVBOX Freitag,

Mehr

3. August bis 10. September. SommerFerienprogramm. Von: Sandra Walz, Elisabeth Emmert-Löblein und Christa Schmidt

3. August bis 10. September. SommerFerienprogramm. Von: Sandra Walz, Elisabeth Emmert-Löblein und Christa Schmidt 3. August bis 10. September SommerFerienprogramm 2016 Von: Sandra Walz, Elisabeth Emmert-Löblein und Christa Schmidt Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern! nach einer ziemlich verregneten Jahreszeit kommt

Mehr

10.10.2011-14.10.2011 Gefördert durch die Mittel: Herausgegeben durch die Jugendpflege der Stadt Schlitz Adresse: Jugendpflege Stadt Schlitz An der Kirche 4 36110 Schlitz www.jugendhaus-schlitz.de info@jugendhaus-schlitz.de

Mehr

Tag der Rettungsschwimmer 15. Juni im Strandbad

Tag der Rettungsschwimmer 15. Juni im Strandbad Anmeldung zur Schwimmausbildung 2013/2014 Seite 2 Tag der offenen Tür 10. August 2013 Seite 4 Boßeln Die Natur im Herbst erleben Seite 7 Jahreshauptversammulung Einladung Extra Blatt Tag der Rettungsschwimmer

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Erkelenzer Osterferienspiele für Kinder und Jugendliche 10. bis 21. April 2017

Erkelenzer Osterferienspiele für Kinder und Jugendliche 10. bis 21. April 2017 Erkelenzer Osterferienspiele für Kinder und Jugendliche 10. bis 21. April 2017 Angebote des Ev. Jugendzentrums ZaK Das ZaK Das ZaK ist eine Einrichtung für Kinder und Jugendliche mit einem ganzjährigen

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG! Die Osteraktionstage der Jugendförderung Viernheim für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren starten am Montag, den 14. April 2014 und enden am Donnerstag, den 17. April 2014. In dieser Zeit können Kinder

Mehr

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder!

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder! Osterferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Bald sind Osterferien und wir wollen sie mit euch gemeinsam verbringen. Wir haben wieder ein spannendes und interessantes Programm für euch zusammengestellt.

Mehr

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Hallo Kids, Teens und liebe Eltern, bald ist es wieder soweit, endlich Ferien!! Eingeladen sind alle Kids und Teens aus Wenningstedt,

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Ferienspaß Oberschwarzach

Ferienspaß Oberschwarzach Ferienspaß 2013 Oberschwarzach Informationen zur Aktion Ferienspaß : Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder aus dem Bereich der Marktgemeinde Oberschwarzach ab 6 Jahren (freie Plätze können nach Anmeldeschluss

Mehr

Mit Getränke und heißen Würsten mit Brötchen werdet ihr versorgt.

Mit Getränke und heißen Würsten mit Brötchen werdet ihr versorgt. Dienstag, 05. August 2014 Reiterverein Ötigheim e.v. Ein Tag mit Pferden Teilnehmerzahl: 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr Reitanlage Ötigheim (hinter dem Tellplatz) 6 12 Jahre 20 Kinder bei Sabine Weingärtner Buchenstr.

Mehr

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Ferienpass-Programm 2012 Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Marktbreit im Juli 2012 FERIENPASS-PROGRAMM 2012 01. Mittwoch, 01. August 2012 Markt Seinsheim Gesundheitstrainerin Mit dem Kneippianer auf der

Mehr

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / 2019 1. Semester TagesSchulSport (TSS) und Tagesschulkurse Weberstrasse 2, 8400 Winterthur, 052 267 18 96, primarschule.schoenengrund@win.ch Liebe Eltern

Mehr

Programm Ferienspiele 2017

Programm Ferienspiele 2017 Programm Ferienspiele 2017 Nr. Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Beitrag Alter/Anzahl Organisation / Verein 1 Sonntag 16.07.2017 13.45 Uhr - Fahrt zur Freilichtbühne Freudenberg "Jim Knopf" Treffpunkt: Busbahnhof

Mehr

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n Ferienprogramm 2018 Ferienprogramm 2018 Liebe Kinder, liebe Eltern, Wir freuen uns, Euch bzw. Ihnen dieses Jahr erneut ein abwechslungsreiches Ferienprogramm anbieten zu können. Dank des Engagements und

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 info@gremberg.jugz.de facebook.de/jugendzentrumgremberg Änderungen vorbehalten! Bitte auf Aktualisierungen bei Facebook achten!

Mehr

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck Sommer ferienspiele Für alle Kinder und Jugendlichen Aplerbeck 17.07. 25.08.2017 Ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde Stadt Dortmund Jugendamt Liebe Kinder, Eltern und Jugendliche, wie in jedem

Mehr

Alois Wunder-Str.1, München, Tel

Alois Wunder-Str.1, München, Tel aqu@rium, Alois Wunder-Str.1, 81241 München, Tel. 089-889494-0 Anmeldung Ferienfahrt Surf & Chill Sommer 2017 Wir fahren vom 29.07.- 05.08. nach Frankreich (Les Landes). Kommt mit an den Atlantik! Wir

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

Sommerferienprogramm Kinderbereich

Sommerferienprogramm Kinderbereich Sommerferienprogramm Kinderbereich 1 1 J a h re www.delmenhorst.de 6 bis Oldenburger Straße 49 27753 Delmenhorst Foto: yanlev stock.adobe.com 2 1. Ferienwoche: 4. bis 6. Juli 2019 4. Juli Sommerferien-Eröffnungsfest

Mehr

Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren. Unser Kinderprogramm

Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren. Unser Kinderprogramm Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a 52351 Düren 2019 Unser Kinderprogramm Januar/Februar Verantwortlich für das Programm: KOT-Leiter Wolfgang Bauer Tel.: 02421/33170 Mail: tmh-dueren@web.de Web: www.tmh-dueren.de

Mehr

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern!

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern! Ferienprogramm 2017 Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit Landesbund für Vogelschutz (LBV), Gartenbauverein, Kath. Frauengemeinschaft, MSC, BBV Ortsverein, Hufeisenverein, Kampinger Rennstadl,

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Oktober/November/Dezember 2017 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

Action, Spaß und Blaulicht ASJ-Jahresprogramm 2017

Action, Spaß und Blaulicht ASJ-Jahresprogramm 2017 Action, Spaß und Blaulicht ASJ-Jahresprogramm 2017 ASJ-Jahresprogramm 2017 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. April Mai Juni

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung,

Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung, Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung, auch in diesen Sommerferien bieten Euch unsere Vereine wieder tolle Aktionen für abwechslungsreiche Tage an. Wir hoffen sehr, dass für Euch

Mehr

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 3. August 2018 XXL-Spielenachmittag 6. August 2018 Überraschungs- Fahrradtour 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim 10. August 2018 Nachtwanderung 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 15.

Mehr