Anmeldungen ab Dienstag, nur persönlich während der Öffnungszeiten im Rathaus ab 8:00 Uhr, im Jugendtreff ab 16:00 Uhr, oder im Clou 3 ab

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anmeldungen ab Dienstag, nur persönlich während der Öffnungszeiten im Rathaus ab 8:00 Uhr, im Jugendtreff ab 16:00 Uhr, oder im Clou 3 ab"

Transkript

1 Anmeldungen ab Dienstag, nur persönlich während der Öffnungszeiten im Rathaus ab 8:00 Uhr, im Jugendtreff ab 16:00 Uhr, oder im Clou 3 ab 16:00 Uhr

2 Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern! Der Ferienspaß in Welver ermöglicht allen abwechslungsreiche Ferien zuhause. Das geht nur durch die vielen ehrenamtlich Mitwirkenden! Im Rathaus werden die zentralen Anmeldelisten geführt, da die Angebote ja nicht in unbegrenzter Zahl zur Verfügung stehen. Der Teilnehmerbeitrag für alle Aktionen wird mit der persönlichen Anmeldung fällig. Eine Anmeldung per Telefon oder ist nicht möglich. Sollte eine Aktion ausfallen, kann der Teilnehmerbeitrag selbstverständlich bis zum im Rathaus wieder abgeholt werden. Kann ein bereits bezahlter Platz wegen Krankheit nicht genutzt werden, bitten wir um direkte Benachrichtigung. Dann kann der Teilnahmebeitrag nach Rücksprache und Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung erstattet werden. Für einige Veranstaltungen müssen alle unter 18 Jahren, die allein teilnehmen, den von den Eltern unterschriebenen Mitmachzettel haben, damit klar ist, dass die Eltern mit der Teilnahme einverstanden sind. Für einzelne Aktionen sind Zuschüsse nach dem Bildungs und Teilhabepaket möglich. Dies muss mit der ARGE bzw. der Gemeinde Welver im Einzelfall geklärt werden. Für Teilnehmer mit Familienpass oder als ehrenamtlich Tätige mit Jugendleiter Card gilt die Ermäßigung von 50% für alle Ferienspaßangebote. Damit sich jeder auch im Netz informieren kann, ist das komplette Ferienspaßangebot und auch die Anzahl der freien Plätze im Internet unter zu finden. Eine schöne Ferienzeit wünschen Martin Zemella Der Clou 3 Ingrid Ries Jugendtreff Bördehalle

3 Ferienspaß 2015 Datum Aktion Mitveranstalter Kanutour Gewerbeverein Seifen filzen (2 Gruppen) VHS m. S. Kranepuhl Zurück zur Steinzeit (2 Gruppen) VHS m. S. Kranepuhl Kids stark machen mit Wing Chun (2 Gruppen, 3 Termine) A. Jakst Erste Hilfe Training für Kids DRK Bogenschießen VHS m. A. Schmidt Spiel und Spaß auf dem Tennisplatz TC Welver Fußballcamp in Scheidingen SuS Scheidingen Erste Hilfe Kurs DRK Dorfrallye in Scheidingen Gemeinsam für Kinder Papiermodellbau M. Musiol Wasserski in Hamm-Uentrop DLRG OG Welver Décopatch- Kugel oder Tier gestalten P. Nüsken Funolympiade SPD Welver, KFC Schwefe Ferienspaß- Waldtag Hegering Kids in Bewegung TV und Kindergarten Borgeln Schrubberhockeyturnier CDU Gemeindeverband Sattel-Fest Gemeinde Welver und viele Mitveranstalter Gerätegestütztes Fitnesstraining (6 Termine) RehaAktiv Waldbühne: Räuber Hotzenplotz SPD Welver Bobby Car Rennen KFC Sc hwefe Klettern im Bergwerk Gewerbeverein Judo- Schnuppertage JC Welver In Nachbars Garten CDU Gemeindeverband Fallschirmspringen SPD Welver T-Shirts bemalen E. Musiol und C. Lenz Kinder- und Jugendzehnkampf KFC Schwefe, TV Flerke u. LAZ Soest 3., Fitnesskurs für Kids in Borgeln VHS m. A. Hess Schnuppertraining beim SVW für Boys SVW, C. Witteborg Malworkshop: Auf den Spuren des Malers Miró Kulturverein Schnuppertraining beim SVW für Girls SVW, M. Schmidt Reitschnupperwochenende RV Welver Pfötchensprechstunde Kaninchenzuchtverein Papiermodellbau in Dinker M. Musiol Flugzeug bauen und fliegen IG Hallenfliegen Wasserski in Hamm-Uentrop DLRG OG Welver Anmeldungen ab Dienstag, nur persönlich während der Öffnungszeiten im Rathaus ab 8:00 Uhr, im Jugendtreff ab 16:00 Uhr, oder im Clou 3 ab 16:00 Uhr

4 Samstag, Kanutour auf der Lippe Die Tour wird mit Unterstützung des Kanu Club Hamm 48 durchgeführt. mit 15 Teilnehmern im Alter von 8 15 Jahren Teilnehmerbeitrag: 5,00 Abfahrt: 10 Uhr ab Marktplatz / Rathaus Rückkehr: ca. 17 Uhr Wichtig: Alle Teilnehmer müssen mindestens über das bronzene Schwimmabzeichen verfügen und sollten Schwimmzeug, Sonnencreme, eine Kappe und Sachen zum Wechseln sowie ihren Kindersitz fürs Auto mitbringen. Und bitte: Den Mitmachzettel nicht vergessen! Die Anmeldung und Bezahlung erfolgt im PhysioAktiv Gesundheitszentrum Luisenstraße 12, Welver. Veranstalter: Gewerbeverein Welver

5 Montag, Seifenfilzen Immer diese unansehnlichen Seifenreste, damit ist jetzt Schluss. Farbenfroh wird das Händewaschen zu einem großen Spaß. Wo? Wann? Kosten: Im Jugendtreff in der Bördehalle Gruppe 1 von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr Gruppe 2 von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr 8,80 Euro pro Teilnehmer je Gruppe (inkl. Material) Kursleiterin: Silja Kranepuhl für 10 Teilnehmer ab 6 Jahre Anmeldungen im Rathaus, im Jugendtreff oder im Clou 3 Veranstalter: VHS Welver und Jugendtreff

6 Dienstag, Zurück zur Steinzeit! Wer Lust hat mit Naturmaterialien sich selber ein tolles Spiel zu kreieren, ist hier genau richtig. Aus 28 langweiligen Kieselsteinen wird mit eurer Fantasie ein ganz individuelles Dominospiel. Ob ihr Zahlen oder Symbole malt, könnt ihr selber wählen Wo? Im Jugendtreff in der Bördehalle Wann? Kosten: Gruppe 1 von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr Gruppe 2 von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr 7,80 Euro pro Teilnehmer je Gruppe (inkl. Material) Kursleiterin: Silja Kranepuhl für 10 Teilnehmer ab 6 Jahre Anmeldungen im Rathaus, im Jugendtreff oder im Clou 3 Veranstalter: VHS Welver und Jugendtreff

7 Dienstag, , und KINDER STARK MACHEN mit Wing Chun In den Sommerferien 2014 bietet der Wing Chun-Trainer an 3Terminen für je 2 Altersgruppen ein Selbstbehauptungs- und Verhaltenstraining an. Hinzu kommen Elemente der Selbstverteidigung. Wann? An 3 Dienstagen, jeweils von 16:00-17:30 Uhr für Kids ab 6 Jahre und von 17:30-19:00 Uhr für Kids ab 11 Jahre Wo? In der Kampfsportakademie Holtz, Werler Str. 4 in Welver Kleidung? Trainingsanzug Kosten? 4,00 zahlbar mit der Anmeldung im Rathaus, im Jugendtreff oder im Clou 3 Max. Teilnehmer? 14 Jungen und Mädchen je Gruppe Inhalte des Kurses: Stärkung des Selbstbewusstseins, Selbstbehauptung durch verbale Abwehr, Sensibilisierung für Situationen, Erkennen von Gefahren, Umgang mit Berührungen, ( gute und schlechte Gefühle), Grenzen setzen, Nein-Sagen lernen zu Gewalt, Drogen, Mutproben, Kommunikation: Zusammenarbeit von Kindern, Erziehungsberechtigten und Polizei. Ansprechpartner für Fragen zum Kurs ist Andreas Jakst per Kontaktmail über wing-chun@gmx.net oder 0160 / Veranstalter: Andreas Jakst

8 Mittwoch - Freitag, Erste-Hilfe- Training für Kids für 10 Kinder ab 8 Jahre jeweils von Uhr im Jugendtreff Wie wird ein Notruf gemacht? Was soll man bei Verletzungen nicht tun? Wie wird ein Verband richtig angelegt?... Diese und viele weitere Fragen werden beim Training erklärt und gezeigt, denn auch Kinder können bei Notfällen helfen! Das Angebot ist für angemeldete Teilnehmer kostenlos. Anmeldungen im Rathaus, im Jugendtreff oder im Clou 3 Veranstalter: DRK

9 Freitag, Bogenschießen für 10 Teilnehmer ab 10 Jahre Mit spezieller Atemtechnik und Körpertraining lernen alle Teilnehmer den richtigen Umgang mit dem Sportgerät. Für das Training werden Recurvebögen zur Verfügung gestellt, die für Anfänger besonders gut geeignet sind. Teilnehmergebühr: 20,00 Zeit: 11:00 15:30 Uhr Ort: Turnhalle der Bernhard Honkamp Schule Mitzubringen sind leichte Sportkleidung, Hallenturnschuhe sowie Verpflegung für den Tag. Bei gutem Wetter findet die Aktion draußen statt. Anmeldungen im Rathaus, im Jugendtreff oder im Clou 3 Veranstalter: VHS Welver mit Angela Schmidt

10 Samstag, Spiel + Spaß auf dem Tennisplatz Einen Tag lang Schnuppertennisstunden und Tennisolympiade für Kinder und Jugendliche von 6-13 Jahren von 10:00-18:00 Uhr Kosten: 5,00 Mitbringen sollte jeder Teilnehmer Waschzeug und eventuell Wechselkleidung, Sportzeug und Turnschuhe für draußen (keine Fußballschuhe) und vor allem gute Laune!!!!!!!!!! Für die Tennisausrüstung und Verpflegung mit kleinen Snacks, Gegrilltem und viel Mineralwasser sorgt der TC Welver. Anmeldungen im Rathaus, im Jugendtreff oder im Clou 3 Nicht-Vereinsmitglieder haben Vorrang! Ansprechpartnerinnen für weitere Fragen: Uta Berlinghoff, Tel.: und Silke Plümpe, Tel.: Veranstalter: Tennisclub Welver

11 Montag - Mittwoch, Erste-Hilfe-Kurs im Jugendtreff für Jugendliche ab 14 Jahre jeweils von Uhr Die Schulung mit vielen praktischen Übungsmöglichkeiten wird von Herrn Schacke (DRK Werl) durchgeführt. Die Teilnehmer erhalten eine Bescheinigung als Ersthelfer z.b. zur Vorlage beim Führerscheinantrag. Teilnahmekosten: Jährige kostenlos ab 17 Jahre 30,00 Anmeldungen im Rathaus, im Jugendtreff oder im Clou 3 Veranstalter: DRK

12 Lust auf Fußball? Dann bist Du im kostenlosen Sommercamp des SuS Scheidingen an der richtigen Adresse: auf dem Sportplatz in Scheidingen für jeweils 8 bis 20 Kinder in folgenden Gruppen: 9:00 11:30 Uhr Teilnehmer aus den Jahrgängen 2007, 2008 und 2009 (F Jugend und Altjahrgang G Jugend) :00 Uhr Kinder aus den Jahrgängen 2006 und 2005 (E Jugend) Es ist gewünscht, dass die Teilnehmer am ganzen Sommercamp teilnehmen. Wer jedoch an einem Tag am Anfang oder Ende wegen eines Urlaubes fehlt, ist trotzdem gerne gesehen. Als Betreuer stehen Peter Pyka und weitere Helfer bereit. Ansprechpartner für weitere Infos und die Anmeldung ist E Mail: peter_pyka@web.de Bitte Sportzeug, Wechselkleidung und Verpflegung mitbringen! Veranstalter: SUS Scheidingen

13 Samstag, Dorfrallye mit Überraschungen Für 20 Kids ab 6 Jahre Der Weg führt in kleinen Gruppen rund um Scheidingen mit vielen Aufgaben, die für Abwechslung sorgen. Start und Ziel ist das Scheidinger Pfarrheim. 16:00 19:00 Uhr Für einen Imbiss wird gesorgt. Teilnehmerbeitrag: 1,00 Alle sollten vorsichtshalber Kleidung zum Wechseln mitbringen. Anmeldungen im Rathaus, im Jugendtreff oder im Clou 3 Veranstalter: Gemeinsam für Kinder (GfK)

14 Sonntag, Papiermodellbau im Treff Aus bedrucktem oder bemaltem Papier werden Formenteile ausgeschnitten und zu 3D Modellen zusammengeklebt. Gruppengröße: 10 Teilnehmer Teilnehmergebühr: 3,00 Wann? Uhr für 8 12 Jährige Wo? Im Jugendtreff in der Bördehalle Anmeldungen im Rathaus, im Clou 3 oder im Jugendtreff Veranstalter: Maik Musiol

15 Montag, Wasserskifahren in Hamm Uentrop Für 20 Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre. Abfahrt: 10:00 Uhr, Bushaltestelle am Rathaus Rückkehr: Ca. 14:00 Uhr Teilnehmerbeitrag: 22, Die Teilnehmer müssen mindestens das bronzene Schwimmabzeichen haben. Bitte den Mitmachzettel nicht vergessen! Anmeldungen: Während der Öffnungszeiten im Rathaus, im Jugendtreff oder im Clou 3 Veranstalter: DLRG OG Welver

16 Dienstag, Décopatch An diesem Nachmittag haben 8 Kinder ab 10 Jahre die Möglichkeit, Décopatch als kreative Gestaltungstechnik für alles Mögliche kennen zu lernen. Mit verschiedenen Materialien werden Kugeln oder Tierfiguren mit Papier, Stoff, Bändern verschönert ähnlich der Serviettentechnik. Mit speziellem Kleber können sogar Gegenstände für draußen effektvoll dekoriert werden. Wann? Von 15:00 bis 17:30 Uhr Wo? Im Jugendtreff Kosten: 6,00 Anmeldungen im Rathaus, im Jugendtreff oder im Clou 3 Veranstalter: Petra Maria Nüsken

17 Mittwoch, Fun - Olympiade Acht völlig beknackte Disziplinen warten auf euch. Gewinnen kann dabei jede(r), ob 6 Jahre oder 16 Jahre alt. Wenn ihr Lust habt auf völlig ausgefallene Sachen, - dann seid ihr hier absolut richtig! Ach so, Preise gibt s natürlich auch für die Gewinner. Teilnehmen darf jede(r) ab 6 Jahre, der sich bis zum für die Aktion angemeldet hat Wo? Wann? Startgeld: In Borgeln an der Grundschule Ab 14:30 Uhr 1,00 wird vor Ort kassiert Anmeldungen während der Öffnungszeiten im Rathaus, im Jugendtreff oder im Clou 3 Veranstalter: KFC Schwefe

18 Donnerstag, Willkommen zum Ferienspaß-Waldtag Waldrallye Jagdhunde bei der Arbeit Auf Pirsch mit einer Försterin und Vieles mehr Für 15 Teilnehmer von 7 14 Jahren 11:00-16:00 Uhr Start auf Osthoffs Deele in Recklingsen Anmeldungen im Rathaus, im Jugendtreff, oder im Clou 3 Für Verpflegung wird gesorgt! TN Beitrag : 4, Veranstalter: Hegering Jagdhornbläser Welver

19 Freitag, Kids in Bewegung Der TV Borgeln und der Kindergarten Borgeln laden ein zum KiBaz (Kinderbewegungsabzeichen)! Das KiBaz besteht aus verschiedenen Bewegungsstationen, die in Form eines Parcours ohne Zeitbegrenzung von den Kindern durchlaufen werden. Die Aufgaben zum Laufen, Springen, Werfen, Balancieren und zur Kreativität fördern die sportmotorischen Fähigkeiten der Kinder und damit ihre Gesundheit. Zielgruppe sind alle Kinder bis 6 Jahre (Kindergartenalter 3-6 Jahre). Jedes Kind erhält eine Urkunde und ein kleines Geschenk. Je nach wird das KiBaz ab Uhr in der Sporthalle oder auf dem Schulhof in Borgeln stattfinden. Kosten: 1,00 (vor Ort zu bezahlen) Anmeldung bei Frau Ulla Hebestreit vom TV Borgeln unter Telefon Veranstalter: TV Borgeln und Kindergarten Borgeln

20 Freitag, 17. Juli 2015 Schrubberhockey- Turnier Eine Wiese, eine große Plane, 2 Teams à 3 Personen, 6 Schrubber, zwei Tore, 1 kleiner Ball und jede Menge Wasser und vor allem reichlich Schmierseife Da ist Spaß Programm!!!!! Ort: Sportplatz in Vellinghausen Eilmsen Beginn: 16:00 Uhr Kosten: 1,- pro Spieler wird vor Ort kassiert Anmeldung nur als Team mit mindestens 3 Spielern Höchstalter: 14 Jahre Anmeldungen während der Öffnungszeiten im Rathaus im Jugendtreff oder im Clou Veranstalter: CDU Gemeindeverband Wichtig: Zieht Euch bitte Sachen an, die auch schmutzig werden dürfen.

21 Sonntag, 19. Juli 2015 Raststation zum Sattel - Fest Freie Fahrt für Radfahrer, zwischen Soest und Hamm von 9:00 bis 18:00 Uhr. Von den Straßensperrungen werden natürlich auch Anwohner betroffen sein, die die Veranstalter bereits jetzt um Verständnis bitten oder besser noch: Die sie zum Mitmachen beim Sattel Fest einladen, wenn die erwarteten mehreren tausend Teilnehmer die freie Fahrt nutzen und auf Tour gehen. Rasten vor dem Rathaus in Welver mit frischen Waffeln vom Jugendtreff Bühnenprogramm: ab 12 Uhr: Live Musik mit der Band Tequila Sunrise Uhr: Fundräderversteigerung Veranstalter: Gemeinde Welver und viele weitere Mitwirkende

22 Aktiver Ferienspaß mit gerätegestütztem Fitnesstraining - fit durch den Sommer! - Hier habt ihr die Möglichkeit, an unseren computergestützten Trainingsgeräten in einer kleinen Gruppe und unter kompetenter Anleitung das Gerätetraining kennen zu lernen. Für ein effektives Ausdauer- und Krafttraining wird ein individuell angepasstes Programm durchlaufen. Aber auch die Koordination wird geschult die Voraussetzung, dass die trainierte Muskulatur ihre ganze Kraft entfalten kann. Jeder Teilnehmer trainiert auf seinem ganz persönlichen Level - ohne Konkurrenz zu den Anderen. Dabei wird es sicher nicht in Quälerei ausarten: purer Spaß und Power sind dabei! Für Schüler und Schülerinnen von ca J. und einer Mindestgröße von: 1,50m über 2 Wochen, dreimal wöchentlich. Max. 10 Teilnehmer/innen Teilnahmegebühr: 15,- pro Person (ggf. Familienpassermäßigung) Termine: jeweils von Uhr Montag und Mittwoch und Freitag und Die Anmeldung und gleichzeitige Bezahlung erfolgt ausschließlich im PhysioAktiv Gesundheitszentrum mit der vertraulich behandelten Angabe von Geburtsdatum, Größe und Gewicht zur individuellen Trainingsplanerstellung. Mit Ulrike Ebel, Anne Kauke und Kevin Franzmann - RehaAktiv e.v. Luisenstraße 12, Welver, Telefon: /

23 Mittwoch, Fahrt zur Waldbühne Heessen Der Räuber Hotzenplotz "Ich raube mir, was mir gefällt, dafür bin ich bekannt", prahlt der Räuber Hotzenplotz laut eigener Aussage der bedeutendste Räuber weit und breit. Wer diesen Herrn näher kennenlernen möchte, ist eingeladen, nach Heessen mitzufahren. Die Teilnahme an der Fahrt zur Waldbühne ist für Kinder kostenlos, Erwachsene zahlen 10,00 beim Busbegleiter. Ab 10 Jahre werden Kinder mit Mitmachzetteln auch ohne erwachsene Begleiter mitgenommen. Abfahrtszeiten und -orte werden über die Tagespresse bekannt gegeben. Anmeldungen für 200 Teilnehmer im Rathaus, im Jugendtreff und im Clou 3 Veranstalter: SPD Ortsverein Welver

24 Freitag, BOBBY-CAR RENNEN Es gibt tolle Preise! in Schwefe am Hügel, ab 15:00 Uhr Teilnehmen dürfen Kinder und Jugendliche ab 6 Jahre. Gestartet wird in Klassen, die nach Körpergröße gestaffelt sind: Kinderklasse Teenie- Klasse Jugendklasse bis 125 cm bis 150 cm ab 150 cm Startgeld: 1,- wird vor Ort kassiert Alle Teilnehmer unter 18 Jahre ohne Begleitung von Erziehungsberechtigten brauchen einen Mitmachzettel Anmeldungen: Im Rathaus, im Jugendtreff oder im Clou 3 Für Essen und Trinken zu Taschengeldpreisen ist gesorgt. Veranstalter: KFC Schwefe

25 Samstag, Sportklettern in der Kletterhalle - mehrere Kletterwände - Sicherung und Anleitung durch geschultes Personal Bergwerk Abfahrt nach Dortmund: 11:00 Uhr ab Bushaltestelle am Rathaus Rückkehr gegen 18:00 Uhr Teilnehmerbeitrag: 7,- Für 15 Teilnehmer von 8-14 Jahre Bitte leichte Sportkleidung und Hallenschuhe mitbringen! Wer einen Kindersitz im Auto braucht, muss ihn selbst mitbringen. Die Anmeldung erfolgt bis zum im PhysioAktiv Gesundheitszentrum Luisenstraße 12, Welver. Bei mehr als 15 Anmeldungen werden die Plätze am verlost. Bei einer Zusage muss innerhalb von drei Tagen die Bezahlung erfolgen, sonst verfällt der Platz. Für einen kleinen Imbiss wird gesorgt! Veranstalter: Gewerbeverein Welver e.v.

26 Judo spielend lernen Wann? In den Sommerferien 2015 bietet der Judo Club Welver für Grundschulkinder (6-10 Jahre) einen Judo-Schnupperkurs an. Die Kinder werden spielerisch an Judo-Techniken herangeführt. Am Juli 2015 jeweils von Uhr Wo? In der Mattensporthalle des Judo Club Welver, Am Sportplatz 13, im Sportzentrum der Gemeinde Welver. Kleidung? Kosten? Trainingsanzug mit Turnhose und Turnhemd darunter. Judo-Anzüge für diesen Schnupperkurs stellt der JC Welver. Die Judomatte darf nur barfuß oder mit Strümpfen betreten werden. 10,- pro Kind, zahlbar mit der Anmeldung. Anmeldungen: im Rathaus, im Jugendtreff oder im Clou 3 Max. Teilnehmer-Zahl: 16 Jungen und Mädchen Inhalte des Kurses: Fallen lernen - ohne sich weh zu tun Judo-Anfängertechniken im Stand und am Boden Gegenseitiges Helfen Verschiedenste Bewegungsfertigkeiten Vermittlung der Judo Werte, wie z. B. Hilfsbereitschaft, Höflichkeit und Ehrlichkeit Ansprechpartner: Peter Riechert Tel.: pchriechert@web.de Veranstalter: Judo Club Welver 75 e.v.

27 Mittwoch, In Nachbars Garten Chillen und Grillen in Klotingen, Zur Bonnekoh 11 Der CDU Gemeindeverband lädt alle Familien mit Kindern bis 10 Jahre herzlich zum Nachmittag im Garten der Familie Kost ein. 14:00 18:00 Uhr Kostenbeitrag: 2,00 pro Person (50 TN) Anmeldungen sind im Rathaus, im Clou oder im Jugendtreff bis zum möglich. Das erwartet Euch beim gemeinsamen Erlebnistag: Gemeinsames Kaffeetrinken mit Waffeln und Limonade, Toben im Stall und auf der Wiese, Ponyreiten und Kutschfahrt durch die Felder, Grillen und Stockbrot am Lagerfeuer Mitzubringen sind: Spaß und gute Laune, festes Schuhwerk, wetterentsprechende Kleidung, evtl. Medikamente für Allergiker. Bei schlechter Witterung muss der Spaß im Garten ausfallen. Veranstalter: CDU Gemeindeverband Welver

28 Donnerstag Freitag Fallschirmspringen Für 10 Teilnehmer ab 14 Jahre Fallschirmspringen a Trip from Heaven Wer hat nicht schon einmal davon geträumt beinah schwerelos wie ein Vogel durch die Luft zu schweben. In diesem Jahr bietet sich diese einmalige Gelegenheit. An zwei Tagen werdet ihr ausgebildet, trainiert und vorbereitet, um schließlich am Ende des zweiten Tages, in 1500 m Höhe aus dem Flugzeug zu springen und sicher zur Erde zu schweben. Natürlich ist der Teilnehmerbeitrag nicht gerade gering, aber wenn man bedenkt, dass es normal doppelt so viel kostet, dann ist das doch eher günstig. Achtung: Für alle Teilnehmer ist das Vortreffen (Montag, um 19:00 Uhr am Clou in Scheidingen) verpflichtend! Dort werden weitere Einzelheiten geklärt. Anmeldungen im Rathaus, oder im Clou oder im Jugendtreff TN Beitrag: 100,- Veranstalter: SPD Ortsverein

29 Donnerstag-Freitag, T-Shirts bemalen Zur Auswahl stehen Stoffmalerei nach eigenem Entwurf oder vorhandenen Vorlagen und Stoffdruck mit verschiedenen Stempeln. Jeweils von 15:00-18:00 Uhr im Jugendtreff Für 15 Teilnehmer ab 9 Jahre Materialbeitrag: 1 je Motiv - vor Ort zu entrichten - Die Teilnehmer sollten bereits gewaschene weiße bzw. helle T-Shirts oder Taschen mitbringen, da die vorhandenen Stoffmalfarben nur auf hellem Untergrund richtig decken. Anmeldungen im Rathaus, im Jugendtreff oder im Clou 3 Veranstalterinnen: Christine Lenz & Evelin Musiol

30 Montag Samstag, Kinder und Jugendzehnkampf im Buchenwald - Stadion Wer wollte nicht schon einmal einen richtigen Zehnkampf machen, so mit allen Disziplinen (Diskus, Speer, Hochsprung und, und, und ) Vor dem eigentlichen Wettkampf muss natürlich trainiert werden. Von Montag bis Freitag werden die einzelnen Disziplinen jeweils von 15:00 18:00 Uhr geübt, und am Samstag ab 12:30 Uhr wird dann ein echter Zehnkampf absolviert. Startgebühr: 3,- Die Veranstaltung wird von der Sparkasse gesponsert. Anmeldungen im Rathaus, im Jugendtreff oder im CLOU 3 Veranstalter: KFC Schwefe LAZ Soest TV Flerke

31 Montag, Dienstag und Donnerstag, & Fitnesskurs für Kids (ab 8 Jahre) von Uhr in der Turnhalle der der Grundschule Borgeln (mind. 10 Teilnehmer) MIT SPIEL UND SPAß TRAINIERT IHR EUREN KÖRPER UND LERNT IHN BESSER KENNEN!!! Kosten: 11,30 für drei Tage Mitzubringen sind natürlich Sportbekleidung und auch etwas zu trinken! Anmeldungen: im Rathaus, im Clou 3 oder im Jugendtreff Veranstalter: VHS Welver mit Annika Heß

32 Fußball ist unser Leben! Deins auch? Bist Du ein Junge zwischen 6 und 12 Jahren und hast Lust Fußball zu spielen? Dann schau doch einfach mal bei uns rein. Wann? Wo? Kosten? Dienstag bis Donnerstag, von Uhr Natürlich im Buchenwaldstadion! Die trägt der SVW! Anmeldungen im Rathaus, im Jugendtreff oder im Clou 3 Weitere Auskunft bei dem Übungsleiter Carsten Witteborg, Tel.: Veranstalter: SV Welver

33 Donnerstag Freitag, Auf den Spuren des Malers Miró An vielen Orten begegnet ihr Bildern von berühmten Malern wie Marc, Macke, Kandinski oder Miró. In diesem Workshop habt ihr die Gelegenheit, unter Anleitung auszuprobieren, wie ihr selbst solche Bilder schaffen könnt. für 12 Kinder ab 8 Jahre Dieses Angebot ist ausdrücklich auch für Menschen mit Handicap geeignet, sofern sie in der Lage sind, die Treppe zu bewältigen. jeweils 15:00 18:00 Uhr im Jugendtreff in der Bördehalle Mitzubringen sind ein A3 Malblock, Bleistifte, Radiergummi, Lineal, und gute Laune. Teilnehmergebühr: 5,00 Kursleiterinnen sind Rita Rüffert und Ulrike Putinas. Für einen kleinen Imbiss sorgt der Anmeldungen im Rathaus, im Clou 3 oder im Jugendtreff Veranstalter: Kulturverein Welver

34 Mädchen-Fußball macht Spaß! Der SV Welver bietet ein Schnuppertraining an für alle Mädchen von 6 bis 13 Jahren Am Donnerstag und Freitag geht s rund in der Zeit von 16:30 19:00 Uhr, und am Samstag von 10:00 12:30 Uhr. Wo? Natürlich im Buchenwaldstadion! Kosten: Die trägt der SVW! Melde Dich einfach im Rathaus, im Jugendtreff oder im Clou 3 an. Weitere Auskunft bei dem Übungsleiter Mark Schmidt, Tel.: Veranstalter: SV Welver

35 Freitag Sonntag, Mehr als nur ein Hobby, Freund und Partner: P F E R D Der Reit-& Fahrverein Welver ermöglicht 10 Kindern, einmal in die Hobbys Voltigieren und Reiten hinein zu schnuppern. Am Freitag wird zunächst einmal alles besprochen und der erste Kontakt zu den Vierbeinern hergestellt. Am Samstag und Sonntag stehen dann Theorie, Praxis, das Voltigieren und das Reiten auf dem Programm. Mindestalter: 6 Jahre Treffpunkt: An der Reithalle, jeweils von 15:00 18:00 Uhr Die Kosten betragen 15,- je Teilnehmer. Aus Sicherheitsgründen sollten die Teilnehmer ihren Fahrradhelm und Gymnastikschuhe sowie feste Schuhe für den Stall mitbringen. Anmeldungen im Rathaus, im Jugendtreff oder im Clou 3 Der Mitmachzettel ist am ersten Aktionstag mitzubringen. Ansprechpartnerin bei weitergehenden Fragen zum Kurs: Laura Weber Veranstalter: Reit- und Fahrverein Welver

36 Samstag, Pfötchensprechstunde und Kaninchen- Hopp Bei Familie Zippel, Hachenstr. 29 in Welver Für 15 Teilnehmer ab 8 Jahre 15:00-18:00 Uhr Hier kann jeder mehr erfahren über Kaninchen, Meerschweinchen und Co! Wie muss das Fell gepflegt werden? Müssen die Nager auch Zähne putzen? Was ist zu tun, wenn die Krallen sehr lang sind? Was darf mein Kaninchen fressen - und was auf keinen Fall? Kann mein Kaninchen auch über Hindernisse springen? Eigene Tiere dürfen auch mitgebracht werden. Teilnehmerbeitrag: 2,00 Anmeldungen im Rathaus, im Jugendtreff und im Clou Veranstalter: Kaninchenzuchtverein W 764

37 Sonntag, Papiermodellbau Aus bedrucktem oder bemaltem Papier werden Formenteile ausgeschnitten und zu 3D Modellen zusammengeklebt. Wann? Uhr für 8 12 Jährige Wo? Auf der Deele des Evangelischen Gemeindehauses in Dinker Gruppengröße: 8 10 Teilnehmer Kosten: 3,00 Anmeldungen im Rathaus, im Clou 3 oder im Jugendtreff Veranstalter: Maik Musiol

38 Montag Dienstag, Ein Flugzeug bauen und fliegen Wer träumt nicht davon, ein-mal Ingenieur oder Pilot zu sein? für 8 Teilnehmer ab 10 Jahre jeweils von 15:00 19:00 Uhr Am Montag kann jede(r) im Jugendtreff ein einfaches Flugmodell ohne Fernsteuerung bauen, das am Dienstag in der Zweifachhalle den Jungfernflug macht. Teilnehmerbeitrag: 5,00 Eigene Indoorflieger können mitgebracht werden. Für Technikinteressierte steht ein Flugsimulator zur Verfügung. Anmeldungen im Rathaus, im Clou 3 oder im Jugendtreff Veranstalter: IG Hallenfliegen

39 Montag, Wasserski in Hamm- Uentrop Teilnehmerbeitrag 22, Abfahrt: Uhr Bushaltestelle Rathaus Rückkehr: ca Uhr Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre Die Teilnehmer müssen mindestens das bronzene Schwimmabzeichen haben. Bitte den Mitmachzettel nicht vergessen! Anmeldungen: im Rathaus, im Jugendtreff oder im Clou 3 Veranstalter: DLRG OG Welver

40 Gemeinde Welver Borgeln, Grundschule Schwefe, Sportplatz Berwicke, Bürgerhaus Vellinghausen- Eilmsen, Sportplatz Dinker, Parkplatz Am Hellweg Illingen, Schützenheim Scheidingen, Schützenhalle Borgeln, Grundschule

41 Mitmachzettel Hiermit erlaube ich meinem Sohn / meiner Tochter an der Veranstaltung, geb. am ohne unsere Begleitung teilzunehmen. Telefonnummer für Notfälle: am Unterschrift einer/s Erziehungsberechtigten Mitmachzettel Hiermit erlaube ich meinem Sohn / meiner Tochter an der Veranstaltung, geb. am ohne unsere Begleitung teilzunehmen. Telefonnummer für Notfälle: am Unterschrift einer/s Erziehungsberechtigten Mitmachzettel Hiermit erlaube ich meinem Sohn / meiner Tochter an der Veranstaltung, geb. am ohne unsere Begleitung teilzunehmen. Telefonnummer für Notfälle: am Unterschrift einer/s Erziehungsberechtigten

42 Notizen:...

43 Treffpunkt Bördehalle Montags bis freitags ist der Jugendtreff ab 16:00 Uhr offen für Jugendliche ab 13 Jahre. Zum ständigen Angebot gehören Kicker, Dart, Wii, Playstation und PC, Sportecke Je nach Interessen der Besucher werden Aktionen durchgeführt: Kochen, Backen, Werken, Turniere, Donnerstags ist die Spielkiste geöffnet: Dann können Welveraner die Gesellschaftsspiele des Treffs ausprobieren und auch für zuhause ausleihen. Schwimmbad Das Schwimmbad der Bernhard Honkamp Schule hat folgende Öffnungszeiten: Montag Donnerstag: 15:00 17:00 Uhr Familienbad, Wassertiefe 0,90 m 17:00 19:00 Uhr für Erwachsene, Wassertiefe 1,30 m Freitag: 15:00 16:00 Uhr Familienbad, Wassertiefe 0,60 m 16:00 17:00 Uhr Familienbad, Wassertiefe 0,90 m 17:00 19:00 Uhr für Erwachsene, Wassertiefe 1,80 m

44 wird unterstützt durch CDU Gemeindeverband Der Clou 3 DLRG Ortsgruppe Welver DRK Ev. Gemeinde Dinker Gemeinsam für Kinder Gewerbeverein Hegering Jagdhornbläser IG Hallenfliegen Judoclub Welver Jugendtreff Bördehalle Kampfsportakademie Holtz Kanu Club Hamm 48 Kaninchenzuchtverein W 764 Kindergarten Borgeln KFC Schwefe Kulturverein Welver LAZ Soest RehaAktiv Reit und Fahrverein Welver Schützenverein Horrido Welver Sparkasse Soest SPD Ortsverein Welver SuS Scheidingen SV Welver Tennisclub Welver TV Borgeln TV Flerke Volkshochschule Welver und viele ehrenamtliche Helfer Gemeinde Welver Am Markt 4, Welver weitere Infos unter

Anmeldungen ab Dienstag, 28.06.2016 nur persönlich während der Öffnungszeiten im Rathaus ab 8:00 Uhr, oder im Jugendtreff ab 16:00 Uhr

Anmeldungen ab Dienstag, 28.06.2016 nur persönlich während der Öffnungszeiten im Rathaus ab 8:00 Uhr, oder im Jugendtreff ab 16:00 Uhr Anmeldungen ab Dienstag, 28.06.2016 nur persönlich während der Öffnungszeiten im Rathaus ab 8:00 Uhr, oder im Jugendtreff ab 16:00 Uhr Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern! Der Ferienspaß in Welver ermöglicht

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen.

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. Samstag 17.07. 101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. 14:30-16:30 Uhr Vereinsgelände HSV

Mehr

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr.

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr. Samstag, 18.07. 104 Girls-Beauty-Nachmittag Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Poststraße 15, Beverstedt 5,00 Euro 12-16 Jahre falls vorhanden Haarschmuck und Make-up

Mehr

Sommerferienprogramm 2013

Sommerferienprogramm 2013 Sommerferienprogramm 2013 am Rhein Nr. 1 Schnuppertag (Beach-)Volleyball für Mädchen und Jungen Turnverein Hartheim / Abteilung Volleyball Freitag, 26.07.2013, 16:00-18:00 Uhr Beachvolleyballfeld hinter

Mehr

Schöne Ferien mit Pferd Winter 2016/2017

Schöne Ferien mit Pferd Winter 2016/2017 Schöne Ferien mit Pferd Winter 2016/2017 Beim RFV Unna e.v.: Voltigieren in den Ferien Spielerisch Reiten Lernen Ponyspiele Kinderbewegungsabzeichen Beim ZRFV Kamen e.v.: Voltigieren in den Ferien Kinderbewegungsabzeichen

Mehr

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 WILLKOMMEN ZUM HEURIGEN FERIENPROGRAMM DER GEMEINDE SAALBACH-HINTERGLEMM! ES WARTEN AUF EUCH SPANNENDE STUNDEN MIT SPORT, AUSFLÜGEN, KREATIVITÄT, CIRCUS uvm. Von Klein bis Groß

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Ferien in Rahden 2016

Ferien in Rahden 2016 Ferien in Rahden 2016 Anmeldung 1. Anmeldetag: Samstag, 21. Mai 2016, 10.00-12.30 Uhr, Jugendcafé (Mensa im Schulzentrum Rahden) Danach: Rathaus Rahden, Hauptamt, Herr Große Wortmann, Zimmer 1 0 08, 05771/7332,

Mehr

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir Name: Alter: Super! Dies ist schon der 7. Ferienpass der Gemeinde Husum. Wir wünschen dir, dass du deine Sommerferien genießt und eine Menge Spaß bei den verschiedenen Aktionen hast. Vielen Dank an alle,

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Ferien ohne Koffer Für Schulkinder von 6-11 Jahren vom 03.08 07.08.2015 Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Informationen zur Veranstaltung

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Ganztagsschulangebote für die Grundschule

Ganztagsschulangebote für die Grundschule Ganztagsschulangebote für die Grundschule im 1. Halbjahr des Schuljahres 2014 / 2015 Die neuen Angebote starten ab dem 22.09.2014. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Sie mit der Anmeldung Ihrer Kinder

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

Presseinformation. Ferienspaßprogramm 2013 Ferienspaßprogramm vom Samstag,

Presseinformation. Ferienspaßprogramm 2013 Ferienspaßprogramm vom Samstag, Presseinformation Datteln, 19. Juli 2013 Ihr Ansprechpartner: Dirk Lehmanski, Tel.: 02363/107-247 Ferienspaßprogramm 2013 Ferienspaßprogramm vom 20.07.2013 27.07.2013 Samstag, 20.07.2013 18.00 24.00 Uhr

Mehr

D Sport - Spiel - Kreatives

D Sport - Spiel - Kreatives D Sport - Spiel - Kreatives Im sportlichen Angebotsbereich des Ferienkoffers soll Kindern hauptsächlich ein unbelasteter Zugang zum Sport ermöglicht werden. Deshalb wird sehr viel Wert auf Angebote gelegt,

Mehr

Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien!

Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien! Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien! Auch in diesem Jahr wurde wieder mit vielen, die Spaß an der Kinder- Jugendarbeit haben, ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Es ist bestimmt für jeden

Mehr

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17.

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17. Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung Eltern-Kind-Turnen ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen Nicole Häckl-Söllner Karl Weiß Str. 23 93133 Burglengenfeld Verena Schmalzbauer C. M. v. Weberstr.

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Zelt Wochenende in Stadum

Zelt Wochenende in Stadum Zelt Wochenende in Stadum Die Dlrg Stadum e.v läd uns ganz herzlich zum DLRG Zeltwochenende ein. Weiterhin gibt es ein spannendes Wasserballturnier und kleine Schwimmwettkämpfe. Wann: 17.-19.06.2016 Wer:

Mehr

Sommerferien-Spielkalender Nettetal 2015

Sommerferien-Spielkalender Nettetal 2015 Sommerferien-Spielkalender Nettetal 2015 Liebe Eltern, Jugendliche und Kinder, der neue Sommerferien-Spielkalender 2015 den die Stadt Nettetal in Zusammenarbeit mit den freien Trägern der Jugendhilfe,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Jugendhaus Beverstedt

Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Jugendhaus Beverstedt 1 Töpferkurs Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 6,00 Euro 6-18 Jahre altes T-Shirt oder Kittel, altes Handtuch, Getränk 2 Kim-Spiele Riechen, Hören, Schmecken

Mehr

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit FREIZEIT-ANGEBOTE für Kinder und Jugendliche Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit Stadtjugendpflege Gau-Algesheim und Offene Jugendarbeit und weiteren Kooperationspartnern Offene Jugendarbeit*

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 28. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Sommer-Kursprogramm Themenwoche: Lebenshilfe Bildung ggmbh Heinrich-Heine-Straße 15 10179 Berlin Telefon 030-82 99 98-603 Telefax 030-82 99 98-604 bildung@lebenshilfe-berlin.de www.lebenshilfe-bildung.de Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Mehr

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch Ferienprogramm 2014 Hallo liebe Mädchen und Jungen, die Sommerferien können kommen. Die Teiloffene Tür Brilon-Wald hat das Ferienprogramm 2014 geplant und viele ehrenamtliche Helfer waren bereit mitzuarbeiten.

Mehr

Die Grünkrauter Vereine haben sich für euch Kinder wieder ein tolles Programm einfallen lassen.

Die Grünkrauter Vereine haben sich für euch Kinder wieder ein tolles Programm einfallen lassen. Liebe Mädels und liebe Jungs, nur noch ein paar Tage Schule, dann sind endlich wieder die großen Ferien. Ganz bestimmt könnt ihr es kaum mehr erwarten und ihr seid froh, wenn mehrere Wochen keine Schule

Mehr

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15. Lerngarten Isarstraße 35 / Friedrich-Engels-Allee 63

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15. Lerngarten Isarstraße 35 / Friedrich-Engels-Allee 63 Und was machst Du in Deinen Ferien? Herbstferien 1. bis 13. Oktober 2012 in Falkensee Tägliche Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung Mo - Fr tägliche Angebotesiehe spezielle! ASB- XXL Jugenclubleiter Mo - Sa 1.-6.10.2012

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Abenteuercamp rund ums Tipi

Abenteuercamp rund ums Tipi Ausschreibung Ferienaktionsprogramm 2009, Abenteuercamp rund ums Tipi Datum: 06.-08.07.09 jeweils 9.00 17.00 Uhr Kawohl Verlag, Blumenkamper Weg 16, 46485 Wesel Am Anfang der großen Ferien wollen wir die

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

Trampolinturnen. 26.07.2014; 14:00 16:00 Uhr 6-9 Jahre 16:00 18:00 Uhr 10 14 Jahre Hinterlandhalle Friedensdorf 0,00

Trampolinturnen. 26.07.2014; 14:00 16:00 Uhr 6-9 Jahre 16:00 18:00 Uhr 10 14 Jahre Hinterlandhalle Friedensdorf 0,00 TV Buchenau Trampolinabteilung Trampolinturnen Fast wie fliegen! Schwerelos durch die Luft und immer höher und höher. Dieses Erlebnis könnt ihr beim Trampolinturnen erfahren. Gewöhnt euch erst an das elastische

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Ferienprogramm. für Kinder und Jugendliche. Offene und ambulante Angebote Münchener Str Mühldorf

Ferienprogramm. für Kinder und Jugendliche. Offene und ambulante Angebote Münchener Str Mühldorf Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Offene und ambulante Angebote Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten

Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten Offene Behindertenarbeit, Michael-Bauer-Str. 16, 93138 Lappersdorf, Tel.: 0941 / 83008-50, FAX: - 51, Mobil: 0175 7723077 Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten Liebe

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder,

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder, Sommerferien 2016 Liebe Eltern, liebe Kinder, das Schuljahr ist zu Ende und die Sommerferien stehen vor der Tür. Damit sowohl Sie als auch wir unsere gemeinsame Zeit planen können, bitten wir Sie den hinteren

Mehr

der Katholischen Jugend Unkel

der Katholischen Jugend Unkel Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel 2016! Du hast Spaß an wilden Abenteuern und möchtest Wickie und die starken Männer kennenlernen? Außerdem würdest du gerne ein neues Land entdecken und selber

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Programm Ferienspiele 2016

Programm Ferienspiele 2016 Programm Ferienspiele 2016 Nr. Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Beitrag Alter/Anzahl Organisation / Verein 1 Sonntag 10.07.2016 2 Montag 11.07.2016 3 Montag 11.07.2016 4 Dienstag 12.07.2016 5 Dienstag 12.07.2016

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Oktober/November/Dezember 2016 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard

Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard B 1 - Tag auf Rollen Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard Nr. B 1 Tag auf Rollen Veranstalter SportTreff Grenzenlos Claudia Henselek-Wulf Stiftung Haus Hall SportTreff Grenzenlos Tel: 02542 / 703

Mehr

Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen. - mit dir selbst - mit anderen - mit dem Boden, der Luft - und mit der Welt.

Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen. - mit dir selbst - mit anderen - mit dem Boden, der Luft - und mit der Welt. und Körperarbeit Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen - mit dir selbst - mit anderen - mit dem Boden, der Luft - und mit der Welt Wer Freude hat an ist hervorgegangen aus dem modernen Tanz, dem

Mehr

Sprachreise nach England

Sprachreise nach England Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! Mönchengladbach, 18.04.13 Nun sind sie weg, die Schüler/innen der 10er Klassen machen mit Sicherheit in diesem Verband die letzte Klassenfahrt. Und

Mehr

INFORMATIONEN, KONTAKT:

INFORMATIONEN, KONTAKT: DAS Sommerferien HEFT 2016 INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck stella schäfer Telefon 68 94 95 36 (11 00 17 00 ) Rolandstraße 3-5 42651 Solingen (Bürgerzentrum) r.fluck@hasseldelle.de

Mehr

Ferien(s)pass Soltau 2015. Noch Plätze frei!

Ferien(s)pass Soltau 2015. Noch Plätze frei! Ferien(s)pass Soltau 2015 Noch Plätze frei! Bei folgenden Aktionen sind noch Plätze frei. Wer noch teilnehmen möchte, kann sich mit einer E-Mail an kinder@stadt-soltau.de anmelden. Folgende Angaben sind

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 22.08 09.09.2016 4 Elemente sind die Bausteine unserer Welt Was braucht eine Kerze zum Brennen? Warum klebt

Mehr

SHINSON HAPKIDO Bewegungs- und Selbstverteidigungskunst aus Korea

SHINSON HAPKIDO Bewegungs- und Selbstverteidigungskunst aus Korea SHINSON HAPKIDO Bewegungs- und Selbstverteidigungskunst aus Korea Länderlehrgang Österreich mit Sonsanim Ko. Myong Meditations- und Kampfkunstmeister, Gründer von Shinson Hapkido Wien, 1. - 3. April 2016

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 24.08-11.09.2014 Auf den Spuren verschiedenster Wald- und Schlossbewohner sind wir in Neuenbürg unterwegs. Brauen

Mehr

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern!

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! CVJM Graf-Adolf-Str. 102 40210 Düsseldorf Düsseldorf, Februar 2012 FERIENANGEBOTE 2012 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! In letzten Jahr durften wir mit Euch einiges erleben: Tolle Düsselferien,

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2016. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin Ferienprogramm 2016 Samstag, 30.07.16 GO-KART FAHREN Dienstag, 02.08.16 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 03.08.16 THEATER, TEIL 2 Mittwoch, 10.08.16 STRAUSSENFARM Freitag, 12.08.16 NACHTWANDERUNG Montag, 15.08.16

Mehr

Internationaler Mädchentag. Aktionstag. in Gießen am 12. Oktober. Ich mach mir die Welt, wie sie mir. gefällt!

Internationaler Mädchentag. Aktionstag. in Gießen am 12. Oktober. Ich mach mir die Welt, wie sie mir. gefällt! Internationaler Mädchentag Aktionstag in Gießen am 12. Oktober Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt! Internationaler Mädchentag das ist unser Tag, denn wir sind die Hälfte der Weltbevölkerung! Wir

Mehr

Vom 01. August bis 03. September 2016

Vom 01. August bis 03. September 2016 Hallo liebe Kinder, endlich ist es wieder soweit, die Kindererlebnistage stehen in den Startlöchern. Vom 01. August bis 03. September 2016 ist wieder gute Laune und jede Menge Spaß angesagt! Für Essen

Mehr

Sport- und Spieletag Donnerstag Angebot

Sport- und Spieletag Donnerstag Angebot Sport- und Spieletag Donnerstag 23.6.2016 Angebot Klasse 5 7 Fußball Jede Klasse nur eine Mannschaft mit mindestens 2 Mädchen. Fußballschuhe mit/ohne Noppen und evtl. Schienbeinschoner mitbringen; Trikotfarbe

Mehr

10 Jahre. Kunstkeramik Andrea Löschen. Kunstkeramik Andrea Löschen. Ferien(S)pass vom 20.Juli 2012 bis 31.August 2012

10 Jahre. Kunstkeramik Andrea Löschen. Kunstkeramik Andrea Löschen. Ferien(S)pass vom 20.Juli 2012 bis 31.August 2012 Ständig im Programm Kindergeburtstage freies töpfern nass und trocken filzen finnische Papierschnur Patchwork Keilrahmenmalerei für Kinder Papier schöpfen Buchbinden Farben selbst herstellen Collagen Webrahmen

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

SOMMERFERIENPROGRAMM

SOMMERFERIENPROGRAMM SOMMERFERIENPROGRAMM Kinder- und Jugendtreff ELM plus: Mittwoch, 22.06.2016: Grillen und Chillen, 17-20 Uhr Donnerstag, 23.06.2016: ELM plus in Wasseraction! 14-17 Uhr Mittwoch, 29.06.2016: Offener Jugendtreff,

Mehr

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Beilage zum Gemeindeblatt Nr. 3/2011 Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches DANKESCHÖN

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

// Sommerferienprogramm der Gemeinden Klaus & Weiler

// Sommerferienprogramm der Gemeinden Klaus & Weiler 1 // Sommerferienprogramm der Gemeinden Klaus & Weiler 2 Das Sommerprogramm ist ein Projekt der Gemeinden Klaus und Weiler. Inhalt In der Zeit vom 18. Juli bis 2. September 2016 haben Ihre Kinder die Möglichkeit,

Mehr

SHINSON HAPKIDO Eine Bewegungs- und Selbstverteidigungskunst aus Korea

SHINSON HAPKIDO Eine Bewegungs- und Selbstverteidigungskunst aus Korea SHINSON HAPKIDO Eine Bewegungs- und Selbstverteidigungskunst aus Korea Länderlehrgang Österreich mit Sonsanim Ko. Myong Meditations- und Kampfkunstmeister, Gründer von Shinson Hapkido Wien, 25. - 27. April

Mehr

Ferienaktionsprogramm 2011, Stadtmission Wesel

Ferienaktionsprogramm 2011, Stadtmission Wesel Ferienaktionsprogramm 2011, Selbstverteidigung für Kinder Datum: 25.07.11 10.00 17.00 Uhr, Beguinenstr.2, 46483 Wesel Anmeldungen ab 05.07.11 unter Tel.: 02 81 / 2 46 38 Lebens. In spielerischer Art bringt

Mehr

Kinder und Jugendliche aktiv. Kinder und Jugendliche aktiv

Kinder und Jugendliche aktiv. Kinder und Jugendliche aktiv Auf den Spuren der Wölfe Kaninchen-Diplom Hunde-Diplom Rollifant Ferienfreizeiten Weihnachtsbasteln und -geschichten Osterbasteln und -geschichten Nähmaschinen-Führerschein Nähmaschinen-Führerschein II

Mehr

Jugendzentrum paulazzo, Lange Str. 83 a, Hagen täglich 16:00 Uhr am Hagener Hauptbahnhof

Jugendzentrum paulazzo, Lange Str. 83 a, Hagen täglich 16:00 Uhr am Hagener Hauptbahnhof 1- wöchige Workshopangebote für Kinder Nach den Erfolgen der vergangenen Jahre bietet der Fachbereich Jugend und Soziales in Kooperation mit den verschiedenen freien Trägern der Jugendhilfe: CVJM, Ev.

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm 2015 1 Die inklusive Naturstation Schafflerhof liegt im Landkreis Dachau/ Pfaffenhofen und ist das ganze Jahr über Projektort

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Programmheft Neigungskurse Schuljahr 2013/2014 Jahrgangsstufe Stadtteilschule Stübenhofer Weg

Programmheft Neigungskurse Schuljahr 2013/2014 Jahrgangsstufe Stadtteilschule Stübenhofer Weg Programmheft Neigungskurse Schuljahr 2013/2014 Jahrgangsstufe 5 + 6 Stadtteilschule Stübenhofer Weg Vorwort Liebe Schülerinnen und Schüler der Stadtteilschule Stübenhofer Weg, hier haltet ihr das neue

Mehr

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015 Hallo liebe WSV Fans, auch in den Sommerferien 2015 haben wir uns ein spannendes Programm für Euch überlegt. Wieder gibt es ganz unterschiedliche Angebote, so dass für jeden etwas dabei ist. Die Veranstaltungen

Mehr

Sommerferienprogramm in Borchen vom 11. Juli bis 23. August 2016 für Mädchen und Jungen im Alter von ca Jahren

Sommerferienprogramm in Borchen vom 11. Juli bis 23. August 2016 für Mädchen und Jungen im Alter von ca Jahren Sommerferienprogramm in Borchen vom 11. Juli bis 23. August 2016 für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 6 15 Jahren Montag, 11. Juli Freitag, 12. August Ferienbetreuung im HOT für Kinder von 6 12 Jahren

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN: Montag: 12:30-18:00 Uhr Dienstag: 14:00-21:00 Uhr Mittwoch: 12:30-21:00 Uhr Donnerstag: 12:30-19:00 Uhr Freitag: 14:00-20:00 Uhr (bei

ÖFFNUNGSZEITEN: Montag: 12:30-18:00 Uhr Dienstag: 14:00-21:00 Uhr Mittwoch: 12:30-21:00 Uhr Donnerstag: 12:30-19:00 Uhr Freitag: 14:00-20:00 Uhr (bei KURSPROGRAMM für Kinder, Jugendliche und Erwachsene JULI BIS DEZEMBER 2009 JuK HAUS Jugend- und Kinderhaus Ahlen ÖFFNUNGSZEITEN: Montag: 12:30-18:00 Uhr Dienstag: 14:00-21:00 Uhr Mittwoch: 12:30-21:00

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde,

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde, DLRG Bad Dürkheim-Wachenheim e.v, Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Bezirk Vorderpfalz e.v. OG Bad Dürkheim Wachenheim e.v. 1. Vorsitzende Stephanie Galante Obergasse 1a 67098 Bad Dürkheim e-mail:

Mehr

Gröpelinger Sommerferienprogramm

Gröpelinger Sommerferienprogramm 2016 Gröpelinger Sommerferienprogramm Herzlich willkommen im Sommerferienprogramm 2016! Wie auch in den voran gegangenen Jahren haben viele Einrichtungen aus Gröpelingen mit Angeboten für Kinder und Jugendliche

Mehr

Bewegung für das Leben. Shinson Hapkido. Shinson Hapkido Berliner Herbstlehrgang November mit Großmeister Ko Myong

Bewegung für das Leben. Shinson Hapkido. Shinson Hapkido Berliner Herbstlehrgang November mit Großmeister Ko Myong Shinson Hapkido Berliner Herbstlehrgang 2016 Bewegung für das Leben Shinson Hapkido 11.- 13. November 2016 mit Großmeister Ko Myong Herzlich Willkommen zum Shinson Hapkido-Training für alle: Anfänger/innen,

Mehr

Winterprogramm. Für Kinder ab 6 Jahren 2015/16

Winterprogramm. Für Kinder ab 6 Jahren 2015/16 Winterprogramm Für Kinder ab 6 Jahren 2015/16 Hallo! Das neue Team der Stadt für Kinder- und Jugendarbeit namens High 5 lädt Euch zum Winterferienprogramm 2015/16 ein! An den Aktionen, die im Haus der

Mehr

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition Kinder-/ Jugendtraining Basis- und Gruppentraining von 25.4.2016 bis 30.7.2016 * Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition * nicht in den Schulferien und an Feiertagen (Ersatztermin für

Mehr

AlterCamp 13 ein Alternativen- und Erlebniscamp Vol. 4. Informationen und Anmeldung

AlterCamp 13 ein Alternativen- und Erlebniscamp Vol. 4. Informationen und Anmeldung Informationen und Anmeldung Das Jugendfreizeitzentrum Der Club Haldensleben in Trägerschaft des Sozialen Netzwerks Altmark/Börde (SONAB e. V.) veranstaltet auch in diesem Jahr nun zum vierten mal in Kooperation

Mehr

Zeltlager 2012. Hiermit wollen wir euch zum Zeltlager 2012 an den Regen bei Reichenbach recht herzlich einladen.

Zeltlager 2012. Hiermit wollen wir euch zum Zeltlager 2012 an den Regen bei Reichenbach recht herzlich einladen. Zeltlager 2012 Liebe Jugendliche Hiermit wollen wir euch zum Zeltlager 2012 an den Regen bei Reichenbach recht herzlich einladen. Bei diesem Zeltlager wollen wir gemeinsam im Einklang mit der Natur ein

Mehr

Kinder- Ferienprogramm

Kinder- Ferienprogramm Gemeinde Bösingen Kinder- Ferienprogramm 2016.. in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen Donnerstag, 28. Juli 2016 Lustiger Hüttenabend mit Nachtwanderung Der schwäbische Albverein Bösingen lädt Euch

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr