NN-Foto: privat. Der Kick am Kicker. Auf der Diebels Kickertour 2008 werden die besten Tischfußballer am Niederrhein gesucht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NN-Foto: privat. Der Kick am Kicker. Auf der Diebels Kickertour 2008 werden die besten Tischfußballer am Niederrhein gesucht"

Transkript

1 Autogas-Tankstelle 24 Std. mit Kundenkarte Liebigstr. 43, Geldern Tel /94858 und Auf dem Bock 19, Wachtendonk Accessoires für Haus und Garten Tore, Zäune, Gitter, Laternen, Gartenpavillons und vieles mehr... Am Bruckend 43 - Xanten 02801/ SAMSTAG 29. MÄRZ 2008 NIEDERRHEIN Famose Frauen im Bürgerfunk Nach einem Radioseminar bei Welle Wachtendonk gehen sechs Frauen mit ihrer Bürgerfunksendung zum Thema Famose Frauen funken am Montag, 31. März on Air. Dabei geht es um die Frage nach der Würde des Menschen, den Frauenbund Weiße Schleife und die Heilkraft des Lachens. GELDERN Varieté mit dem zauberhaften Juno Auf Einladung des Kunstvereins Gelderland zaubert Magier Hans Loh, alias Juno, am Montag, 7. April, in Geldern in der Tonhalle. SONDERSEITEN Verkaufsoffener Sonntag in Kevelaer Ob Käthe-Kruse-Ausstellung im Museum oder Otmar Alt-Präsentation in einer Galerie, Kevelaer hat am verkaufsoffenen Sonntag allerhand zu bieten.von 13 bis 18 Uhr sind die Geschäfte in der Marienstadt morgen für König Kunde geöffnet.mehr dazu im Innenteil. SERVICE Verteilung 02831/ Werbung 02831/ Kleinanzeigen 02831/ Redaktion 02831/ /91440 Verlag 02831/ Mehr Kontakte im Impressum Der Puppenspieler kommt nach Sonsbeck und mit dabei sind selbstverständlich Kaspar und die Hexe Wackelzahn. Sie schaffen es, nicht nur ihre Mitspieler zu verzaubern, sondern auch alle Kinder, die zu den Vorführungen kommen. Niklas Lagrin gelingt es, den Holzfiguren mit handgefertigten Charakterköpfen Leben einzuhauchen. NN-Foto: privat Tekath-Preis für Terhorst NIEDERRHEIN. Tim Terhorst aus Rees erhält den Karl- Heinz-Tekath-Förderpreis 2008 zur Erforschung von Geschichte und Kultur der Niederrheinlande. Zur feierlichen Preisübergabe am Freitag, 11. April, um 18 Uhr im Gelderner BürgerForum sind Gäste herzlich willkommen. Der Historische Verein für Geldern und Umgegend bittet jedoch um eine vorherige Anmeldung unter Telefon 02831/ (Kreisarchiv). Im Mittelpunkt der Feier steht ein Vortrag des Preisträgers Tim Terhorst zum Thema: Als wir bei Holland kamen - Elten unter niederländischer Auftragsverwaltung Die Ehrung wird vorgenommen durch die deutsch-niederländische Jury. Die Laudatio hält Professor van Gemert von der Rijksuniversiteit Nijmegen. Die Feier wird musikalisch umrahmt vom Flötenensemble cumpaneia musica. Grundlage für die Auszeichnung ist die umfangreiche Studie Leben zwischen zwei Grenzen. Elten unter niederländischer Auftragsverwaltung , die 2006 als Magisterarbeit an der Universität Münster vorgelegt worden ist. Der Förderpreis erinnert an den früheren Archivar des Kreises Kleve Karl-Heinz Tekath ( ). Informationen zum Karl- Heinz-Tekath-Förderpreis, der alle zwei Jahre ausgeschrieben wird, unter Der Kick am Kicker Auf der Diebels Kickertour 2008 werden die besten Tischfußballer am Niederrhein gesucht NIEDERRHEIN. Der Countdown für die Fußball-Europameisterschaft läuft. Die Deutsche Elf hat sich mit einem 4:0 Sieg über die Schweiz bereits warmgeschossen. Das können nun auch die Fußballfans am Niederrhein machen. In diesem Jahr geht eben kein Weg am Fußball vorbei, sagt Linda Drasba während eines Drehschusses aufs gegnerische Tor. Die Pressesprecherin der Diebels Brauerei ist voll in ihrem Element. Am Kickertisch macht sie sich für das anstehende Pressegespräch warm. Eine sinnvolle Übung. Stellt sie doch direkt nach ihrer knappen Niederlage die Diebels Kickertour 2008 vor. Diese starten wir Anfang April für alle Hobbykicker und Fans des schnellen und aktiven Tischfußballs in 27 Gastronomie-Objekten am Niederrhein, erklärt Linda Drasba. Schließlich sind wir dem heimischen Fußball seit rund 30 Jahren durch unseren Diebels-Offensive-Cup tief verbunden. Während dabei jedoch direkt eine ganze Elf auf Torejagd geht, besteht ein Kickerteam nur aus zwei Personen. Pro Turnier treten 16 Teams, bestehend aus jeweils zwei Personen (ab 18 Jahren), gegeneinander an. Jeweils zehn Teams können vom Gastronomen selber ausgelost werden, sechs weitere Teams kommen über die Online-Anmeldungen ( kickertour) dazu. In den teilnehmenden Gaststätten weisen Poster, Tischaufsteller und Teilnahmekarten auf die hin. Dort kann man sich auch direkt für die Teilnahme bewerben. Der Spielmodus orientiert sich an internationalen Turnieren: In vier Gruppen gibt es insgesamt 24 Vorrundenspiele Das Training fürs Kickerturnier hat bereits begonnen. und über das Viertel- und Halbfinale qualifizieren sich die beiden besten Teams für das Finale. Das Siegerteam jeder einzelnen Gaststätte qualifiziert sich außerdem automatisch für das Endturnier im Rahmen des Diebels ChampionsSuperCup am 21. Juni. Dort treten alle Sieger- Teams nochmals gegeneinander an. Jedes Kickerturnier wird von einem erfahrenen Moderator durchgeführt und begleitet, der auch das Publikum aktiv mit einbezieht. Mit dieser Aktion wollen wir nicht aktive Fußballer aktive werden lassen, verspricht Diebels-Marketingleiterin Tina Welbers neben Spaß und Unterhaltung auch spannende Partien. Deshalb sind Profis natürlich ausgeschlossen. Nicht jedoch die Fans an der Seitenlinie. Kleine Spiele und Fragen rund um Diebels sorgen auch abseits der Kicker für gute Stimmung. Außerdem wird der beste Fanclub prämiert. Attraktive Preise (vom Radio-Wecker bis zum Überraschungspaket) warten auch auf die Kicker-Könige. Und die Sieger des Champions- Finale dürfen sich über zwei Kickertische freuen. Austragungsstätte eines Kickerturnieres sind unter anderem die Gaststätte Zur Linde in Sonsbeck (18.April), das Freizeitzentrum Xanten (26. April), Et Fässke in Wachtendonk (4. Juni) und am 5. Juni die Gelderner Gaststätte Zur Niersbrücke Zudem finden Turniere in der Soccer Arena Weeze (6. Juni), im Kerkener Schnackenhaus (7. Juni), im Issumer Juchmershof (13. Juni) und am 14. Juni in Vendelse Poort in Straelen statt. Der Anpfiff erfolgt jeweils um Uhr. Die Sieger dürften gegen 23 Uhr feststehen. Christian Schmithuysen WILLERT - WOLLE Handarbeiten auf 600 qm Catania (Schachenmayr) 100% Baumwolle 5+1 beliebtes Häkel- und Strickgarn Beim Kauf von 5 Knäuel 50 g à w 1.80 Das Angebot hat Gültigkeit bis zum 12. April erhalten Sie 1 Knäuel gratis, solange der Vorrat reicht. jeden Mittwoch kostenloser Stricktreff Uhr GOCH (neben Lidl, Philipps, Dän. Bettenlager) Hartogstr. Tel /18021 Boxenstopp bei uns: Großer Reifenwechsel-Tag Samstag, 05. April 2008, von 8.00 bis Uhr Schnell anmelden, nur noch wenige Termine frei! Gewerbering Kevelaer Telefon ( ) Große Auswahl an Damen- u. Herren- Freizeitschuhen Burgstr Geldern Tel /86454 Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Jeden Samstag bis 16 Uhr! Hüpfburgen Action-Games XXL Kicker Rodeo usw. Neu im Programm: Bungee-Trampolin u. Quadbahn Stadtfest, mit... Firmenpräsentation, Kinderparty! haben Kleine Spaß und Große Erfolg Promotion- Figuren bis Fon 02802/96100 Fax 02802/ m Höhe! info@luluboe.de

2 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 29. MÄRZ 2008 Fliesen van den Bongard Fliesen Marmor Granit Türen Parkett Laminat Tapeten Farben Sanitär Kork Schalungsverleih TOP-ANGEBOT DES MONATS! Qualität - Made in Germany Fertigparkett Belcanto Schiffsboden Nussbaum Temperament, lackiert 69,99 w/m 2 im März für nur 44,99 w/m 2 Unsere Ausstellungsräume sind jeden Sonntag von Uhr für Sie geöffnet. Freie Besichtigung - keine Beratung - kein Verkauf Marktweg Geldern Telefon 02831/ KAB sammelt Altkleider Altkleider, Schuhe und Textilien werden am 5. April abgeholt GELDERN. Die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) St. Josef Geldern sammelt am Samstag, 5. April, wieder Altkleider, Textilien und Schuhe. Im Stadtgebiet Geldern und auch in Veert findet die Sammlung statt. Die KAB hofft wie immer auf eine großzügige Unterstützung der Bevölkerung und betont, dass sie die Erlöse der Sammlung ausschließlich und ohne bürokratische Hindernisse oder Zwischenstationen sozialen und pastoralen Projekten im westafrikanischen Ghana zukommen lässt. Mit Hilfe der Erlöse wurden in den letzen Jahren Schulungsräume, Krankenhäuser und Berufsschulen unterstützt. Im September diesen Jahres wird eine kleine Delegation aus Geldern, Father Joseph in Ghana besuchen um die Projekte zu besichtigen und weitere Schritte zu überlegen. Mit den Sammelerlösen wurden und werden auch Familien aus Geldern unterstützt die in Notsituationen sind. Um die vielfältigen Aufgaben weiter wirksam fortführen zu können, baut die KAB wieder auf die treue Unterstützung der Gelderner Bevölkerung. Die KABler verteilen in diesen Tagen Handzettel an alle Haushalte, welche dann an die Kleidersäcke und an die Kartons geheftet werden sollen. Die Altkleider werden am Sammlungstag, 5. April, ab 9 Uhr abgeholt. Die Bewohner der Bauernschaften können ihre Altkleider zu den bekannten Sammlungsstellen - das sind die ehemaligen Schulen auf der Boeckelt, auf der Baersdonk und in Aengenesch - bringen. Wer seine Altkleider vor dem Sammlungstag abholen lassen möchte oder größere Mengen abzugeben hat, kann sich gerne bei Jürgen Günther, Telefon 02831/ 89574, melden. Am Sammlungstag können die Altkleider auch zum Sammelcontainer, am Wendehammer Zeppelinstraße, in Geldern, gebracht werden. Verein Niederrhein wandert Die nächste Wanderung des Verein Niederrhein-Ortsverein Straelen findet am Sonntag, 06.April, statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr der Parkplatz hinter dem Rathaus (P 1), von wo aus die Teilnehmer in Fahrgemeinschaften nach Krefeld fahren. Dort findet im Forstwald eine ca. sechs Kilometer lange Rundwanderung statt, die Wanderführer Lothar Wagner ausgearbeitet hat. Nach etwa zwei Stunden Wandern besteht für die Gruppe die Möglichkeit zum gemeinsamen Kaffeetrinken. Gegen 18 Uhr kehren die Wanderer zurück. Foto: privat Bestseller von Tamaro als Lehrbuch der Gefühle Nächster Leseabend im Straelener Stadtarchiv Herrlich & Preiswert aktuell Herrlich & Preiswert Heerlijk & Prijsvriendelijk HERRLICH UND PREISWERT 11 Super-Angebots-Knüller aus Holland Gültig vom 31.März bis 5.April 2008 EDUSCHO a la Carte Naturmild g jetzt EDUSCHO a la Carte Löskaffee 200 g jetzt EDUSCHO GALA Kaffeepads Inhalt 36 Stück Heerlijk & Prijsvriendelijk jetzt 12 GOLDEN HAMBURGER o. 12 Hamburgerbrötchen jetzt SATE BABI oder AJAM 2 Stück jetzt CALVE ERDNUSSBUTTER Glas 350 g statt 1,79 jetzt SENSEO Chocomel für die Senseomaschine 8 Cups jetzt PARTYMIX Beutel 500 g statt 2,99 jetzt REMIA SAUCE Stehtube 500 ml 6 versch. Sorten jetzt SPAR Marzipanröllchen Inhalt 210 g statt 1.35 jetzt SPAR ERDBEERKÜCHLEIN Inhalt 6 Stück statt 1.25 jetzt Gratis P Parken Siebengewald Gochsedijk 73 (Grenzübergang Gaesdonck) Telefon Öffnungszeiten: Mo.-Do Uhr Mi. u. Fr. Kaufabend Uhr Sa Uhr Im Zauberwald ist der Teufel los... und alle Kinder und Puppenliebhaber können dabei sein, wenn Kaspar auf das Riesenkrokodil trifft, mit Hexe Wackelzahn und Räuber Hotzenplotz fertig wird und Unterstützung vom Polizisten und vom König erhält. Der Zauberstab spielt eine ganz große Rolle, denn Gewalt gibt es auf der Puppenbühne nicht. Niklas Lagrin ist Puppenspieler mit Leib und Seele. Seit fast 20 Jahren gibt er Offene Sitzung der FDP KEVELAER. Die Kevelaerer FDP-Fraktion lädt für den kommenden Montag, 31. März, 20 Uhr, zu einer offenen Fraktionssitzung in die Öffentliche Begegnungsstätte Kevelaer, Raum 104, ein. Thema ist das zweite Einzelhandelsgutachten der GMA mit der neuen Definition des Innenstadtbereichs. Kernstück des Gutachtens ist neben der Ausweisung von Optionalflächen für die Ansiedlung großflächiger Einzelhandelsbetriebe die sogenannte Kevelaerer Sortimentsliste. Sie wird als Satzung verabschiedet, um so die innenstadtrelevanten Sortimente gerichtsfest zu machen. POLIZEIBERICHT Unfallflucht: Ein unbekannter Autofahrer fuhr am Dienstagvormittag, 25. März, in Issum gegen einen schwarzen Toyota Corolla und drückte dabei an dem Auto den Kotflügel ein. Im Laufe des Vormittages war der Pkw auf der Marienstraße sowie auf dem Aldi-Parklplatz an der Rheurdter Straße abgestellt gewesen. Die Fahrzeugbenutzerin hatte den Schaden am Kotflügel jedoch erst festgestellt, als sie mit dem Auto wieder an ihrer Wohnung angekommen war. Hinweise bitte an die Polizei Geldern unter Telefon 02831/1250. Rollerdiebstahl: Zwischen Sonntag, 23. März, und Dienstagabend, 25. März, stahlen unbekannte Diebe in Aldekerk einen Roller. Das rotweiße Zweirad mit dem Kennzeichen 230 BYR war an der Bahnhofstraße abgestellt gewesen. Hinweise bitte an die Kripo Geldern unter Telefon 02831/1250. Gastspiele in der ganzen Region. Vor zwei Jahren konnte er bereits das Sonsbecker Publikum begeistern und auch jetzt hat er sein Zelt an der Leipziger Straße (Nähe Aldi) wieder aufgeschlagen. Wertvolle Gefährten hat er mitgebracht, denn die handgefertigten Holzpuppen sind besondere Exemplare mit ausdruckstarken Gesichtern, die Niklas Lagrin zum Leben erweckt. Sicherlich weiß der ANZEIGE Endspurt beim Portalprojekt: Umwelttechniker, Elektriker und Logistiker blicken über die Grenze Der erste Schritt ins Nachbarland: Mit drei Informationsveranstaltungen für die Branchen Umwelt, Logistik und Elektro sowie einem euregionalen Netzwerktreffen setzt das Portalprojekt zum Endspurt an. Bislang konnten die Projektpartner die Kamer van Koophandel Centraal Gelderland, die Niederrheinische IHK und die Handwerkskammer Düsseldorf mehr als Interessenten für die verschiedenen Veranstaltungen registrieren. Für die begleitende Förderung haben sich 30 Unternehmen angemeldet. Für die Elektrobranche legt Puppenspieler, dass er mit Fernsehen und Computer harte Konkurrenten im Werben um die Gunst von Kindern hat, doch er ist überzeugt, dass auch heute noch seine kleinen Gäste begeistert mitfiebern beim Puppentheater. Im beheizten Zelt sind die Vorstellungen am Samstag um 15 Uhr, am Sonntag um 11 Uhr und am Montag um 15 Uhr. Jeder Besucher zahlt 5 Euro Eintritt. NN-Foto: privat das Projekt den direkten Draht in die Niederlande: Am 31. März steht eine Firmenbesichtigung bei der Horlemann Elektrobau GmbH in Uedem auf dem Programm. Hier erfahren die Gäste unter anderem, wie das Unternehmen den Schritt in die Niederlande geschafft hat. Das steigende Interesse an Themen wie Umweltschutz, Energieeinsparung und CO2-Reduzierung kommt Unternehmern in der Grenzregion besonders zu Gute, denn auch auf der anderen Seite der Grenze bieten sich Absatzchancen. Das Portalprojekt lädt Unternehmer deshalb am 3. STRAELEN. Kaum ein Monat bietet sich besser an, um sich mit einem guten Buch und einer heißen Tasse Tee zu entspannen, als der wettertechnisch unberechenbare April. Aus diesem Grund lädt der Lesekreis des Straelener Kulturrings alle Literaturfreunde am Montag, 7. April, 20 Uhr, bei freiem Eintritt ins Straelener Stadtarchiv zum nächsten Leseabend ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen diesmal die Romane Geh, wohin dein Herz dich trägt und Erhöre mein Flehen von Susanne Tamaro. Beide Bücher werden zunächst von Teilnehmern des Kreises vorgestellt, ehe Zeit für einen Meinungsaustausch bleibt. Es ist nicht nötig, die beiden Bücher vor der Veranstaltung gelesen zu haben. Die 1957 in Triest geborene und bei ihrer April zu einer kostenlos zugänglichen Informationsveranstaltung zum Thema Umwelttechnik ein. Authentische Kulisse: Nach dem einleitenden Vortrag im Triavium Nijmegen geht es in die moderne Abfallenergiezentrale ARN B.V. Die Referenten gehen aber auf alle Bereiche der Umwelttechnik ein und erläutern deren Chancen auf dem niederländischen Markt. Am 7. April wird im Rahmen des Portalprojekts im Duisburger Hafen eine Veranstaltung für die Transport- und Logistikbranche angeboten. Bei einer etwa zweistündigen Rundfahrt mit der weißen Flotte wird Großmutter aufgewachsene Susanna Tamaro schrieb Geh, wohin dein Herz dich trägt nach zwei weniger bekannten Romanen und wurde damit weltberühmt. Das Buch handelt von einer Großmutter, die mit Lebensklugheit und Alltagsweisheit eine Art Lebensbeichte ablegt für die bei ihr aufgewachsene und nun in Amerika lebende Enkelin Marta. Halb Tagebuch, halb Brief, wird das Buch über Generationen hinweg und weltweit zum Kult, zum Lehrbuch der Gefühle. Im vergangenen Jahr erschien mit Erhöre mein Flehen die lang ersehnte Fortsetzung des Bestsellers, in der Susanna Tamaro zu ihren Figuren zurückkehrte. Marta muss nun den Tod der Großmutter verkraften. Sie spürt ihrer eigenen Vergangenheit nach und begibt sich auf die Suche nach ihren Wurzeln. ein Mitarbeiter des Duisports die verschiedenen logistischen Möglichkeiten vorstellen, vor allem auch für den Transport in die Niederlande. Wer Interesse hat, kann im Anschluss in den Niederländisch-Deutschen Businessclub in Kleve kommen und dort weitere Kontakte knüpfen. Auch nach den anderen Veranstaltungen besteht die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre Fragen zu stellen, Kontakte zu Kollegen zu knüpfen oder zu vertiefen. Weitere Informationen und kostenlose Anmeldung auf der Website Bei einer Abschlussveranstaltung am 17. April können die Teilnehmer dann noch einmal im großen Rahmen netzwerken. Schon jetzt haben sich über 100 Unternehmer angemeldet. Das Portalprojekt ist eine Initiative der Kamer van Koophandel Centraal Gelderland, der Industrie- und Handelskammer Niederrhein in Duisburg sowie der Handwerkskammer Düsseldorf. Das Projekt wird kofinanziert durch das EU-Programm INTERREG IIIA der Euregio Rhein-Waal, durch die Wirtschaftsministerien der Niederlande und Nordrhein-Westfalens sowie durch die Provinz Gelderland.

3 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 29. MÄRZ 2008 Eine junge und aktive Truppe Auf der diesjährigen Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pont bedankte sich Gelderns Wehrführer Herbert Tönnesen, mit den Worten Wenn man Euch braucht, seid Ihr da! für zahlreiche Einsätze und die rege Teilnahme an Lehrgängen. Dass die Löschgruppe Pont recht aktiv ist, zeigt sich auch bei den Beförderungen: So wurde Thomas Schauenberg zum Feuerwehrmann, Michael Germes zum Oberfeuerwehrmann und Peter Aßmann zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Die Kameraden Ludger Sanierung der B 58 geht weiter ISSUM/GELDERN. Den nächsten Bauabschnitt der Fahrbahnsanierung auf der Bundesstraße 58 Weseler Straße zwischen Geldern und Issum beginnt der Landesbetrieb Straßenbau NRW am Dienstag, 1. April. In diesem Bauabschnitt von circa 2,3 Kilometern Länge wird der bituminöse Aufbau der B 58 zwischen der L 89 Beerenbrouckstraße und dem Langendonker Weg (Kreisstraße 32) erneuert. Während der Bauzeit wird eine halbseitige Sperrung der Fahrbahn mit Einbahnregelung eingerichtet. Der Verkehr von Geldern mit Fahrtrichtung Issum/Wesel kann weiterhin über die B 58 Weseler Straße fahren.verkehre von Issum mit Fahrtrichtung Geldern werden über die L 362 Kevelaerer Straße und die L 89 Beerenbrouckstraße umgeleitet. Die Umleitungen sind vor Ort ausgeschildert. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich Ende Juni fertig gestellt. Die Zufahrt zur Gaststätte An de Möss sowie zu allen Grundstücken bleibt gewährleistet. Alle Gemeindestraßen bleiben an die B 58 angeschlossen. Hier kommt es nur zu kurzzeitigen Sperrungen wenn in diesem Bereich Asphaltarbeiten stattfinden. Die Baukosten für diesen Abschnitt belaufen sich auf circa 1,71 Millionen Euro. Springen auf dem Trampolin GELDERN. Das Bildungswerk des LandesSportBundes NRW, KSB Kleve bietet in der Sporthalle an der Landwehr in Geldern einen Workshop Trampolinspringen an. Im Rahmen des Workshops werden folgende Themen behandelt: Grundlagen zur Sicherheit im Umgang mit Trampolinen, Auf- und Abbau der Geräte, trampolinspezifisches Aufwärmen, kleine Spiele und Übungen zur Tuchgewöhnung, Grundsprünge und verschiedene Landungsarten, Übungen und Spielformen auf dem Minitrampolin, Hilfestellung bei Saltobewegungen und viel Spaß. Der Workshop findet am Samstag, 12. April, von 9 bis 17 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 40 Euro. Die Teilnehmerzahl ist auf zwölf Personen pro Workshop begrenzt. Anmeldungen nimmt Kursleiter Erik Neundörffer ab sofort telefonisch entgegen unter 0172/ Hetjens und Stefan Rausch erhielten ihre Beförderungen zum Unterbrandmeister. Johannes Lax wurde neu in die Ponter Wehr aufgenommen. Doch nicht nur die Aktiven wurden für ihre Dienste belohnt, fünf Alterskameraden wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr ausgezeichnet. Kurt Böttcher erhielt eine Auszeichnung für 60 Jahre Treue zur Feuerwehr, für mehr als 50 Jahre Feuerwehr wurden Clemens Aßmann (nicht im Bild), Heinrich Croonenbroeck, Johannes van Issem und Arnold Thissen (nicht im Bild) mit der Sonderauszeichnung des Landesfeuerwehrverbandes in Gold ausgezeichnet. Löschgruppenführer Werner Böttcher ließ bei seinem Jahresrückblick nochmals die Einsätze aber auch die Aktivitäten im dörflichen Leben Revue passieren und brachte schon die eine oder andere Vorschau auf die nächsten Monate. Willi Lax wurde einstimmig für weitere sechs Jahre in seinem Amt als stellvertretender Löschgruppenführer bestätigt. Mit Dankesworten von Rat, Stadt und Wehrführung wurde die Generalversammlung abgeschlossen. Die Beförderten und Geehrten sind (v.l.):mathias Elspaß, Willi Lax (beide stellvertretende Löschgruppenführer Pont), Hartmut Harmsen (Ordnungsamtsleiter) Hans Gerd Pellens (Ortsbürgermeister), Johannes Lax, Herbert Tönnesen (Wehrführer), Stefan Rausch, Heinrich Croonenbroeck, Peter Aßmann, Michael Germes, Kurt Böttcher, Ludger Hetjens, Thomas Schauenberg, Johannes van Issem und Werner Böttcher (Löschgruppenführer). NN-Foto: privat Die sechs famosen Frauen Monika Krein, Petra Gellinger, Inge Giesen, Beate Clasen, Heide Marie Wahl und Liss Steeger (v.l.nr.) haben sich bei Welle Wachtendonk für den Bürgerfunk qualifiziert. NN-Foto: privat Famose Frauen funken Radioseminar bei Welle Wachtendonk geht am Montag auf Sendung NIEDERRHEIN. In einem Radioseminar bei Welle Wachtendonk mit der Medientrainerin Casy Dinsing haben sechs Frauen ihre Qualifikation für den Bürgerfunk erhalten. Unter der Überschrift Famose Frauen funken sind jeweils drei Beiträge im Rahmen einer Bürgerfunksendung Total Lokal und Kulturfenster entstanden. Am Montag, 31. März fragt Beate Clasen zunächst Wo ist die Würde des Menschen gewährleistet? Im Interview mit Ingrid Heidorn, die ehrenamtlich für das Hospiz in Wetten arbeitet und Menschen bei ihrem letzten Lebensweg begleitet, gibt sie darauf eine Antwort. Inge Giesen stellt das Netzwerken in den Vordergrund ihres Beitrags. Selbst hat sie erfolgreich einen Literatursalon ins Leben gerufen. Sie lässt aber auch Monika Krein vom Deutschen Frauenbund für alkoholfreie Kultur zu Wort kommen. In Geldern soll bald eine Ortsgruppe der Weißen Schleife, wie der Frauenbund auch genannt wird, entstehen. Nähere Informationen gibt es unter Petra Gellinger erzählt vom Unternehmerinnen Forum Niederrhein und Liss Steeger fordert zum Netzwerken auf. Lachtrainerin Heide Marie Wahl erklärt Die Heilkraft des Lachens und stellt dar,wie man bei einem Lachseminar Lebensfreude und Lebensenergie erfahren und erleben kann ( Bei dem mit ihr am 27. April stattfindenden VHS-Seminar im Haus Issum sind noch Plätze frei. Die Bürgerfunksendung wird am Montag, 31. März, um Uhr auf den Frequenzen des Bürgerfunks (98,0, 105,7, neu: 97,9 Kabel) ausgestrahlt. Informationen für die Qualifizierung zum Bürgerfunk unter Auf der Jagd nach Unrat Sonsbecker verschönern ihr Ortsbild am Dorfaktionstag SONSBECK. Alle Jahre gibt es den Son-Tag, den Dorfaktionstag der Sonsbecker, die ihrer grünen Perle ein ansehnliches Bild verschaffen möchten. Bereits zum siebten Mal richten die Gemeinde mit den Ortsvorstehern und dem Heimatund Verkehrsverein diese Müllsammelaktion aus und Bürgermeister Leo Giesbers zieht ein positives Fazit: Es geht nicht nur darum, an deinem Tag öffentliche Anlagen vom Unrat zu befreien. Inzwischen haben sich über 60 Patenschaften entwickelt, bei denen Freiwillige ganzjährig öffentliche Flächen pflegen. Alle Bürger sind sensibilisiert und werfen nicht mehr achtlos ihren Müll weg. Das merkt man an den Müllmengen am Dorfaktionstag, die vor Jahren noch viel größer waren. Labbecks Ortsvorsteherin Hildegard Pieper ergänzt: Die Aktion trägt auch zur Gemeinschaftspflege der Vereine untereinander bei. Alle Helfer kommen gerne und haben Freude daran, das Ortsbild zu verschönern. Ortsvorsteher Alois Tekotte aus Hamb lobt besonders die Paten des Wartehäuschens: Nach dem Sturm Kyrill haben sie in Eigenleistung das kaputte Wartehäuschen wieder instand gesetzt. Am Samstag, 5. April, ist es wieder soweit: Freiwillige Helfer befreien öffentliche Plätze von Unrat. Handschuhe, Picker und Müllbeutel werden gestellt. In Labbeck beginnt die Aktion um 8.30 Uhr ab Dorfplatz. Die St. Hubertus Schützen haben sich vorgenommen, einen Teil des Dorfplatzes zu erneuern und eine Brunnenanlage zu schaffen. In der Mittagszeit wird ein Imbiss gereicht. In Hamb treffen sich die Müllsammler am 5. April um 9.30 Uhr am Hubertushaus. Im letzten Jahr konnte Alois Tekotte 46 Helfer begrüßen, besonders stark ist immer die Jägerschaft vertreten. Ihre Beute ist immer besonders hoch, da die Naturbuschen die Müllablade-Plätze kennen. Gegen Uhr gibt es eine Suppe für alle. In Sonsbeck treffen sich die Bürger um 9 Uhr am Kastell. Nach dreistündigem Arbeitseinsatz wartet eine heiße Suppe im Kastell zur Belohnung. Die Mitarbeiter vom Bauhof werden die Müllsäcke einsammeln und entsorgen. Ein Tipp zum Schluss: Wer eine Warnweste trägt, ist besser zu erkennen bei der Arbeit am Straßenrand. Mathias van Mierlo vom Heimatverein und Reiner Weber vom Ortsausschuss Sonsbeck hoffen auf viele fleißige Mithelfer am Son Tag. L. Christian hiesig + frisch Bauernbutter Kochschinken junge Kartoffeln Zucchini Uedem - Am Lindchen ( ) deutsche Jeden Mittwoch HAPPY DAY! Jeder Pulli für e 1.99 Textilpflege Geldern, Nordwall 7 topshop Sofortreinigung Geldern, Markt 3/Hartstr. Äpfel Braeburn Erdbeeren aus dem Treibhaus Spargel kg ab 5 9ct. zu jedem Sack Kartoffeln gibt s 10 Landeier gratis 5 Kilo1 Wir sind die Ersten! Kilo 1 3 Kilo 2 lindchen.de Gänseeier Zwiebeln 1 Für Pullover und T-Shirts zu uns! Gut & Günstig Neue Frühjahrskollektion von Pools und Sarto Fashion Größen Goch - Nierswalde Dorfstr. 70 Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Tel / Rharbarber Bärlauch Mo.-Fr Sa.-16 Uhr ***HOTEL NACHTIGALL FEIERN... Feiern Sie Ihre Familienfeiern wie Geburtstag, Taufe, Kommunion, Hochzeit und Reisegesellschaften in Gruppen von ca Pers. -wir machen Ihnen individuelle Angebote (u.a. Menüvorschläge oder auch niederrh. Kaffeetafel) - Landfrühstücks-Buffet Mai bis September jeden Sa. und So. von 8.00 Uhr Uhr - mit selbstgemachten Produkten, wie u.a. Marmeladen, Broten, Aufschnitt, Rührei, Saft, Müsli, Obst, etc. - Kaffee / Tee soviel gewünscht - Anmeldung erforderlich (auch i.d.woche) Hochwaldspargel direkt und frisch vom Feld gegenüber - Muttertag, 4. Mai 2008 zum Mittag und Abend bis Uhr - Pfingstsonntag, 11. Mai 2008 zum Mittag und Abend bis Uhr - weitere Saisontermine: Montag bis Samstag von Uhr Uhr nur nach telef. Anmeldung Öffnungszeiten 9,90 EUR pro Person Muttertag, 4. Mai Mai 2008 Verschiedene Menüs Uhr u Uhr + Kaffee & hausgeb. Kuchen - Reservieren Sie frühzeitig Ihren Tisch - Kaffee & Kuchen Im Sommer jedes erste Wochenende im Monat von Uhr Uhr - hausgebackene Kuchen & Kaffee Termine: Mai 2008, extra: Pfingstsonntag 11. Mai 2008, Juni 2008, extra: Juni 2008, August 2008, September für Hotelgäste täglich von Uhr Uhr - Kurzentschlossene nach Absprache zu o.g. Zeiten - Gruppen und Gesellschaften nach Anmeldung Am Hochwald Uedem-Uedemerbruch -T /360 o ALPENER REISEBÜRO Ulrichstraße 12 - Alpen Tel /3011

4 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 29. MÄRZ 2008 Stimmen wie Samt Zu einem besonderen klassischen Konzert luden die Tenöre 4 You in die Lindenstuben in Geldern ein. Die beiden Tony Tchakarov und Plamen Patov haben eine klassische Gesangausbildung absolviert. Der in Sofia geborene Tony Tchakarov ist Mitgründer des St. Petersburger Kosakenchores, Plamen Patov ist in Bulgarien mit seinen klassischen Opernarien sowie Gospel und Spirituals und Modehaus Bootwww.modehaus-boot.de Telefon / Der Anziehungspunkt in Kalkar-Wissel Dorfstr. 32 Wir akzeptieren noch DM! bekannten Welthits aus der Popscene ein gefeierter Star. Mit ihren Stimmen und ihrer natürlichen Art gelang es ihnen auch in Geldern dem Publikum eine Gänsehaut zu bereiten. Sie sangen im Duett und auch Solo eine phantastische Mischung aus Klassik, Musical, Filmmusik, Canzonetten, Gospels und Spirituals bis hin zu unsterblichen Welthits. NN-Foto: privat Aus unserem Sortiment für Sie Wir führen eine große Auswahl an festlicher Mode und langen Kleidern von Gr !! Achtung! Jetzt neu bei uns: Finn Karelia! Jacke leicht, aus Microfaser, z. B. von Lebek ab w Jacke aus Microvelours, z. B. von B&S, bis Gr. 56 ab w 119,95 Mantel chic gearbeitet, z. B. von Marcona ab w Hose mit schmalen Oberschenkel, Komfort-Bund, z. B. von Finn Karelia ab w Jeans schöne Farben mit Komfort-Bund, z. B. von Toni Dress ab w Blusen in frischen Farben, z. B. von Lebek ab w Blazer gut kombinierbar, z. B. von Gerry Weber ab w Die neue Frühjahrsmode ist da! Aus unserem Sortiment für Ihn Wir führen Business- und Hochzeits-Anzüge in großer Auswahl und vielen Größen!!! Viele Sonderangebote auf aktuelle Frühjahrsmode erwarten Sie! Öffnungszeiten: Mo.-Fr & Uhr, Sa Uhr Freizeitjacken sportlich gearbeitet ab w Freizeitwesten gut kombinierbar ab w Saccos sportive Optik ab w Pullover verschiedene Farben, große Auswahl ab w Jeans angenehm mit Stretch ab w Hemden in frischen Farben ab w Hosen pflegeleichte Wollmischung ab w Georg Vos stellt Konzept vor Bürgerversammlung der CDU-Veert über neuen Lebensmittelmarkt VEERT. Der Vorsitzende des Ortsverbandes der CDU-Veert, Hans-Willi Erkens, konnte 130 Teilnehmer zur Bürgerversammlung begrüßen, darunter die Erste Beigeordnete Petra Berges als Vertreterin der Stadt, Ortsbürgermeister Hans Schraets und den Fraktionsvorsitzenden der CDU im Rat der Stadt Geldern, Hein Lemmen. Besonders aber Georg Vos, der das Konzept dazu entwickelt hat. Die Veranstaltung diente zum einen der Information zum anderen hatten die Veerter Gelegenheit zur Diskussion. Daneben konnten sich die Veerter Ratsmitglieder ein Stimmungsbild zu dem geplanten Vorhaben machen. Ausgangslage war, dass REWE Dortmund kündigte zum 30. September den Mietvertrag mit Georg Vos gekündigt hat, da die Größe der Verkaufsfläche auf Dauer nicht mehr zukunftsfähig sei. Damit würde Veert nach dem Getränkemarkt nun auch einen Vollsortimenter an Lebensmitteln verlieren und die Beschäftigten zudem noch ihren Arbeitsplatz. Vos stellte ein mögliches Konzept für eine Neuentwicklung vor. Möglich wird dies durch die Standortaufgabe eines Betriebes an der Gerhart- Hauptmann-Straße sowie vorhandener Reserveflächen. Geplant ist der Neubau eines Lebensmittelmarktes, eines Getränkemarktes und die Erweiterung des Baumarktes. Für die Gesamtanlage soll ein neuer, von der Gerhart-Hauptmann-Straße her erschlossener Parkplatz angelegt werden.im Rahmen der Diskussion um die Bedeutung der Tennishalle als Ort für Sport und Spaß machte Vos deutlich, dass zwar das derzeitige Konzept einen Abriss vorsieht, er aber gewillt wäre, sein Konzept zu ändern, wenn sich eine langfristig wirtschaftliche Lösung Groß in allen Größen Für jeden Herrn die richtige Größe! 50 bis 64, 24 bis 34, 25,5 bis 29,5, 55 bis 69, 51,5 bis 59,5 Hemden von 39 bis 54 für ihren Betrieb ergeben würde. Dies sei aber derzeit nicht gegeben. Die Auswirkungen im Hinblick auf Verkehrsbelastungen und Emissionen werden im Rahmen entsprechender Gutachten geprüft. Schon jetzt haben Betreiber eines Getränkemarktes, von Bäckereien und Metzgereien Interesse bekundet; hinsichtlich eines Lebensmittelmarktes gibt es noch keine konkrete Aussage. Das hängt nicht zuletzt von der künftigen Größe der Verkaufsfläche ab. Da der benachbarte Betrieb voraussichtlich Ende des Jahres das Grundstück verlässt, ist frühestens 2009 eine Realisierung des Vorhabens möglich. Die CDU-Veert will sich tatkräftig dafür einsetzen, dass schnellstmöglich die Rahmenbedingungen für den Bau von Gewerbeobjekten geschaffen werden, die die Weiterentwicklung ortsansässiger Betriebe ermöglichen. Wir führen folgende Größen für Damen: Von und 19-25! Die neuen Frühjahrskollektionen von Marcona,! Gerry Weber, Frank Walder, Taifun u.v.m. sind da! Markenmode für Sie und Ihn Eigenes Änderungsatelier im Haus Kaffeebar Großer Parkplatz am Haus Wir führen Moden von starken Herstellern, z.b.: u.v.m. Eigenes Ortsschild Bönning-Rill Wenn Hannah Heilen (drei Jahre alt), schon lesen könnte, wüsste sie jetzt, dass sie in Bönning-Rill wohnt. Denn dort sind in der vorigen Woche zwei offizielle Ortsschilder aufgestellt worden (Foto). Obwohl Bönning-Rill kein richtiger Ortsteil von Alpen ist, sondern noch kleiner und unbedeutender als ein ordentlicher Ortsteil, freuen sich die Bewohner über die neuen Hinweisschilder, die ja auch keine richtigen Ortsschilder sind, aber immerhin eine amtliche Identität vermitteln. Die Bürger hoffen, in Zukunft nicht mehr so oft mit Bönninghardt verwechselt zu werden und sie spüren, dass Bönning-Rill doch mehr ist, als nur Sankt Heinrich Schützenbruderschaft und Kreuzung Grünthal. NN-Foto: J. Heilen Modenschau und mit dem Küchenchef kochen Frühlingsfest in der Alten Molkerei SCHAEPHUYSEN. Eine Orsoy Kuhstrasse, Jutta simowski große Modenschau mit tollem Rahmenprogramm erwartet am Wochenende des 5. und 6. April die Besucher der Produzentengalerie direkt in der alten Molkerei: Auf dem Programm steht nicht nur Live cooking mit Achteraths Restaurant, bei dem es Tapas, Wein und vieles mehr zum Kosten gibt, sondern auch Mode für die Seele mit andantino, präsentiert von Füngerlings aus Orsoy und eine Kulinarische Meile. Die am Niederrhein bekannte Künstlerin Jenny Schäfer zeigt dieses Mal nicht nur Malerei, sondern ebenfalls Unikatmode - Thema: Puristisch - schwarz auf weiß. Sie geht dabei zurück zu ihren Wurzeln und zeigt eine kleine eigene Kollektion. Doch das ist längst nicht alles: Jutta Simowski und ihr Atelier für individuelle Mode -direkt an der Molkerei gelegen, stellt Haute Couture vor. Außerdem zeigen Gastaussteller diverse Schmuckvariationen aus Gold, Silber, Papier und Filz. Die Modells werden frisiert von Taibe Thaqi - Frisör an der Alten Molkerei. Die Show beginnt am Samstag Abend, 5. April, mit einer Hip Hop-Einlage. Der Einlass ist um 18 Uhr. Die Eintrittskarten gibt es nur im Vorverkauf bei Achteraths Restaurant, Produzentengalerie direkt Alte Molkerei, Andantino alte Molkerei. Der Eintritt kostet 29 Euro inclusive Essen und Trinken. Telefonische Vorbestellung für die Modenschau bei Atelier Jenny Schäfer, Rufnummer 02845/ Die kulinarische Meile an der alten Molkerei in Rheurdt-Schaephuysen lädt am Sonntag, 6. April, von 11 bis 17 Uhr zum Schlemmen und Bummeln ein. Das Frühlingsfest ist 2005 durch die Galerie und Malschule, die im Haupthaus der Molkerei ihren Sitz haben, entstanden. Auf Grund der Entwicklung der Molkerei in den letzen zwei Jahren - mittlerweile haben hier zehn kleine Geschäfte ein zu Hause gefunden - möchten die Anlieger das Frühlingsfest auf der Molkerei erweitern und erhoffen sich mit der kulinarischen Meile am Sonntag des Frühlingsfestes, dieses weiter zu etablieren. Forellenzucht, Getränkewagen, Karl mit der rollende Bratpfanne, ein portugiesischer Weinstand, Curry Wurst Wagen bis hin zu Cocktailstand und Tapasspezialitäten und Suppenkanone sind auf der Meile zu finden. In der Produzentengalerie zeigt eine Ausstellung Kunst, Schmuck und Deko von Eisen.Alle Geschäfte sind außerdem geöffnet und Vespalino, Reparatur und Restauration von klassischen Motorrollern, öffnet erstmalig. Knöllchen in Xanten Betr.: Antwort zum Leserbrief von Lutz Römer am 22. März Wenn ich mich mit meinem Pkw in einer anderen Stadt verkehrswidrig verhalte, bekomme ich auch ein Knöllchen oder werde sogar noch abgeschleppt, was dann natürlich noch wesentlich teurer wird. Man muss sich auch als Tourist an die Verkehrsregeln halten. Die Xantener Bürger bringen auch und ständig Geld in die Xantener Kasse, bekommen aber auch ein Knöllchen, wenn sie gegen das Straßen-Vekehrsrecht verstoßen. Also gilt doch: Gleiches Recht für alle. Die Touristen wollen ja auch direkt am Ort des Geschehens parken und nicht einen kleinen Fußweg von einer weiter weg gelegenen Parkmölgichkeit auf sich nehmen. Es gibt genügend Zonen, in denen man noch parken kann und die Politessen gehen auch nur ihrer Arbeit nach. K.-H. Volkmann, Xanten Leserzuschriften werden unabhängig davon veröffentlicht, ob die darin zum Ausdruck gebrachte Meinung mit der Meinung der Redaktion übereinstimmt. Sinnwahrende Kürzungen behält sich die Redaktion vor. Anonyme Zuschriften werden nicht veröffentlicht.

5 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 29. MÄRZ 2008 Horst Lohr, der Magier Er zaubert im wahrsten Sinne des Wortes einen Hauch von altem Wintergarten und den zauberhaften Abenden der Varietes - Juno alias Horst Lohr. Auf Einladung des Kunstverein Gelderland gastiert er am Montag, 7. April, ab 20 Uhr in der Tonhalle der Kreismusikschule Geldern, Boeckelter Weg 2. Seit mehr als 20 Jahren zaubert er auf den Kleinkunstbühnen der Welt mit hoch gelobtem Kyffhäuser auf Radtour VEERT. Die Kyffhäuser- Kameradschaft Veert lädt zur nächsten Radwanderung ein am morgigen Sonntag, 30. März, um Uhr am Vereinslokal Alt Veert, Finke. Gefahren werden circa 25 Kilometer. Eine kleine Einkehr zur Stärkuznf für Leib und Seele ist geplant. auch Nicht-Mitglieder sind eingeladen. Die Kyyhäuser-Kameradschaft Veert veranstaltet außerdem am 1. Mai um 9.30 Uhr eine Fahrrad-Tagestour. Anmeldung und Anzahlung bis 26. April beim Wanderbaas Theo Willems, Martinistraße 12d, in Veert, Telefon 02831/4151. handwerklichem Geschick. Dabei verblüfft er nicht nur sein staunendes Publikum, er unterhält auch auf liebenswerte Weise mit Können und verschmitztem Charme. Seine Vita weist auf Auftritte bei internationalen Zauberkongressen hin, auch war er Deutscher Meister der Kartenkunst und veranstaltet Seminare für den Magischen Zirkel, dem viele renommierte Zauberer und Magier Deutschlands angehören.vorverkauf bei Bücher Keuck, Geldern, Bücherkoffer Derrix, Geldern, Kosmetikstudio Schüssler und Inge- Giesen@t-online.de. Erwachsene zahlen 9 Euro, ermäßigt 6 Euro. NN-Foto: privat Franziskus baut die Kirche auf GELDERN. Die nächste veranstaltung Montags in Maria- Magdalena findet am Montag, 31. März, um Uhr im Pfarrheim St. Maria-Magdalena in Geldern statt. Thema des Abends wird sein Franziskus, bau meine Kirche wieder auf! Dieses Wort Gottes ergeht an Franziskus beim Anblick der Ruinen der Kapelle von San Damiano. Pfarrer. Paul Hagemann zeichnet anhand der Assisifahrt der Pfarrgemeinde St. Maria-Magdalena Geldern im vergangenen Herbst den Weg nach, den Franziskus in seinem Leben gegangen ist und seine Bedeutung für die Gemeinde. Vorsitzender Häusler fehlte bei keiner Probe Jahreshauptversammlung des MGV Nieukerk NIEUKERK. Zur Jahreshauptversammlung des Nieukerker Männergesangvereins begrüßte der 1. Vorsitzende Hans-Werner Häusler 40 Sänger, insbesondere die anwesenden Ehrenmitglieder Josef Angenvoort und Franz Wicken sowie die neuen Mitglieder Peter Dettmann, Michael Heyer und Frank Hofmann. In seinem Jahresbericht blickte Schriftführer Klaus Schmitz auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Besonders erwähnt sei die Sängerfahrt mit Frauen nach Boppard, die Teilnahme am Pfarr- und Webermarktfest,die Radtour, das Martinskonzert und die Hubertusmesse mit anschließendem Familienabend sowie die wieder sehr erfolgreichen Karnevalssitzungen. Stimmenkassierer Günter Voß berichtete über den Probenbesuch im abgelaufenen Jahr. An 43 Proben nahmen Sänger teil. Dies entspricht 46,34 Sängern pro Probe beziehungsweise einer Teilnahmequote von 81,29 Prozent. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies eine Steigerung um 2,93 Prozent. Hans-Werner Häusler nahm an jeder Probe teil. Heinrich Forth, Heinz Mölders, Kurt KURZ & KNAPP CDU-Mitgliederversammlung: Die CDU Geldern lädt am Dienstag, 10. April, um 20 Uhr zur öffentlichen Mitgliederversammlung in die Gaststätte Zur Niersbrücke ein, Harttor 22 in Geldern. Auf der Tagesordnung steht unter anderm ein Referat des Parlamentarischen Staatssekretärs Manfred Palmen MdL. Reschke und Klaus Schmitz fehlten nur einmal. In diesem Jahr stand die Neuwahl der 2. Vorstandsriege an. Hans-Werner Häusler bedankte sich bei der 2. Vorstandsgarnitur für die geleistete Arbeit. Ein besonderer Dank galt Helmut Büschkes, der ihm als 2. Vorsitzender mit seinen Fähigkeiten viel Arbeit abnimmt. Helmut Büschkes (2. Vorsitzender), Thomas Gertzen (2. Kassierer), Willi van Well (2. Schriftführer), Willi Smeets (2. Notenwart), Arno Sprenger (2. Beisitzer) und Günter Voß (Probezähler) wurden zur Wiederwahl vorgeschlagen und wiedergewählt. Für den turnusmäßig ausscheidenden Kassenprüfer Helmut Honnen wurde Frank Hofmann vorgeschlagen und gewählt. Klaus Schmitz stellte den Antrag, die Chronik künftig per PC zu erstellen. Die Führung in handschriftlicher Form sei nicht mehr zeitgemäß und mühsam. Ferner seien die alten Handschriften im Laufe der Zeit nicht mehr leserlich. Er stellte eine Form der Chronik in aktueller Form vor. Nach einer regen Diskussion wurde dem Antrag mit 30 Ja-, sechs Neuer Vorsitzender der AWO: Die AWO-Straelen/Wachtendonk wählte Werner Metzelaers (Foto) zum neuen Vorsitzenden, seine Stellvertreterin ist Gretel Werk. Nein- Stimmen und vier Enthaltungen zugestimmt. Hans- Werner Häusler gab einen Überblick auf die auch in diesem Jahr wieder reichlich anstehenden Termine: zum Beispiel das Sängerfrühschoppen am 18. Mai bei Till, auf dem die Sängerehrungen vorgenommen werden sollen sowie das Martinskonzert. Der Martinszug in Nieukerk findet in diesem Jahr zum 100. Mal statt. Deshalb soll das Martinskonzert in diesem Jahr in einer besonderen Form stattfinden. Die Planungen hierfür laufen zur Zeit. In diesem Jahr werden Franz Wicken für 60- jährige Sangestätigkeit, Peter Mätzkow und Günter Voß für 25-jährige Sangestätigkeit geehrt. Die Ehrungen sollen beim Sängerfrühschoppen am 18. Mai im Vereinslokal Till vorgenommen werden. Die nächste Jahreshauptversammlung findet am 28. März 2009 statt. Die Proben des Nieukerker Männergesangvereins finden jeweils donnerstags in der Zeit von 20 bis Uhr im Vereinslokal Till, an der Krefelder Straße 43, in Nieukerk, statt. Interessenten können jederzeit unverbindlich an den Proben teilnehmen. Einführungsgottesdienst: Die Evangelische Kirche in Issum lädt ein zum Gottesdienst am Sonntag,30. März, um 10 Uhr. In diesem Gottesdienst werden die neu- und wiedergewählten Mitglieder des Presbyteriums durch Pfarrer Ruoß in ihr Amt eingeführt und die ausscheidenden Presbyteriumsmitglieder verabschiedet. Anschließend ist das Gemeindehaus zum Kirchenkaffee geöffnet. Inh. P. Antoniazzi Mühlenweg 18, Geldern, Tel /87275 Mittwoch, den 2.April 2008, ab 18 Uhr Großes Pasta-Buffet für 8 e essen soviel Sie möchten Stellen Sie sich Ihren eigenen Beilagensalat zusammen. (nur mit Voranmeldung!) Kinder bis 12 Jahren zahlen die Hälfte. Öffnungszeiten: Täglich Uhr und ab Uhr Küche bis 23 Uhr Montag Ruhetag Kevelaer, Xantener Str. 5, zw. Winnekendonk und BAB 57, Auffahrt Sonsbeck, 02838/2531, Fax ANZEIGE Neue Kurse von Ich nehme ab in Straelen Die Praxis für Ernährungsberatung und Ernährungstherapie von Birgit Steinker bietet neue Kurse zum Thema Abnehmen und Gewicht halten an. Ich nehme ab das Programm der DGE zur Gewichtsreduktion, baut auf langfristigen Erfolg für das Körpergefühl, die Gesundheit und das Wohlgefühl für Sie persönlich. In 12 Schritten führt es Sie zu einer gesundheitsorientierten Ernährungsweise. Sie lernen, Ihr Ernährungsverhalten umzustellen, um so dauerhaft an Gewicht zu verlieren. 1. Kurs: Dienstag, um Uhr. Dieser Kurs dauert 10 Wochen und findet in den Räumen der AWO in Straelen statt. 2. Kurs: Mittwoch, , um 9.00 Uhr. Dieser Kurs dauert 10 Wochen und wird nur in Kombination mit einem Sportkurs in der Physiotherapie Praxis Melters in Straelen angeboten. Zur Informationsveranstaltung am Dienstag, (kein Aprilscherz) um Uhr in der Arbeiterwohlfahrt, Annastr. 4, Straelen lade ich Sie herzlich ein. Die Kurse sind von der Krankenkasse geprüft und werden mit 75 Prozent bezuschusst. Weitere Informationen und Anmeldungen nimmt Birgit Steinker unter Tel / entgegen. Bärenstark! Bärenstark! Bärenstark! Bärenstark! Bärenstark! Bärenstark! nur statt 7,99 3, 99 Kirschlorbeer-Büsche kräftig verzweigt im 3-Ltr.-Topf, ca 80 cm hoch je nur c ab 2 Stück 45,-c Riesen- Liguster-Kugel (Ø ca. 70 cm) auf Stamm winterhart und immergrün im Dekotopf, ca. 150 cm hoch statt 89,- bei uns nur 49,- Warum nach Holland??? Wenn der Holländer auch in Geldern und Sonsbeck sitzt!! Mediterrane Pflanzen NEU EINGETROFFEN ab z.b. Superschöne Zypressen in Spiralform 59,- c 59,- c ab 17, 95 c 10 Buxus-Pflanzen aus eigenem Anbau für Hecke geeignet nur 2, 99 Alle Angebote gültig vom Nur solange der Vorrat reicht! z.b. Oliven-Stämme c Tulpen 3 Zwiebeln im Topf verschiedene Sorten De Mooyweg 3, Venlo Tel. (0031) Ab sofort JEDEN SONNTAG STUNDEN GEÖFFNET 5 STUNDEN GEÖFFNET (11-16 Uhr) ab bis nur Kevelaerer Str. 58 Tel / statt 1,50 0, 99 c Krefelder Str Tel / jetzt nur Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9-18 Uhr, Samstag 9-16 Uhr Sonn- u. Feiertage (ab ) von Uhr Glanzmispel Riesen-Büsche 2 m hoch, Super Sichtschutz statt 129,- Bärenstark! Bärenstark! Bärenstark! Bärenstark! Bärenstark! Bärenstark!

6 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 29. MÄRZ 2008 Frank Giesen Familienanzeigen Ich hab mich heimlich eingeschlichen! Erst in Mama s Bauch und dann in alle Herzen! Darüber freuen sich besonders meine Geschwister Laura und Lars, Mama Stefanie und Papa Niels Melanie Elsemann WIR HABEN UNS VERLOBT Wir sagen ja Dirk Mülders zu unserer Liebe am 5. April 2008, um Uhr im Standesamt Kevelaer Wir haben am geheiratet Andre Hartmann und Jessica Hartmann geb. Schöttler Ägypten, China und der Grand Canyon sind interessant und wunderschön, doch Du mein Herz bist mein Traum... begehrenswert. Dein Domp... Yvonne Baldeau Goch, 13. März 2008 Kim Angelina Krone cm 3130 g Zum Klassentreffen trafen sich die ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Einschulungsjahrgangs 1953 der St. Peter und Paul- Volksschule Aldekerk in Nieukerk. Viele waren erschienen,sogar Klassenlehrer Wilhelm Sommer ließ sich das Wiedersehen nicht entgehen. Bis in den frühen Morgenstunden wurde viel erzählt und gelacht. Und zum 50-Jährigen in dreieinhalb Jahren wollen sich alle wiedersehen. NN-Foto:Theo Leie Erholung ohne Reisestress und lange Fahrtwege Jetzt anmelden für Urlaub ohne Koffer mit der Caritas Geldern GELDERN. Die Sozialstationen des Caritasverbandes Geldern-Kevelaer e.v. veranstalten im April wieder diese beliebte Freizeitmaßnahme für Senioren und alle Menschen, die nicht an üblichen Urlaubsreisen teilnehmen können. Während des dreitägigen Kurzurlaubs, wahlweise vom 21. bis 23.April oder vom 28. bis 30. April, erwartet die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm unter der Leitung von Pflegefachkräften, unterstützt von erfahrenen ehrenamtlichen Begleitern. Allen, die sonst nicht in Urlaub fahren können, weil sie auf pflegerische Hilfe angewiesen sind, oder die nicht gern allein verreisen möchten, bietet die Caritas so die Möglichkeit, in angenehmer Gesellschaft ein paar erholsame Tage am Niederrhein zu verbringen. Jeden morgen werden die Teilnehmer gegen 8 Uhr zu Hause abgeholt und beginnen den Tag mit einem gemeinsamen Frühstück im Priesterhaus in Kevelaer.Anschließend folgen Ausflüge, beispielsweise nach Straelen, zum Klarissenkloster Kevelaer oder zum Spargelhof Kisters in Walbeck. Je nach Lust und Laune finden zusätzlich Stadtbummel oder Spaziergänge statt. Jeden Tag ist nach dem Mittagessen Gelegenheit zur Mittagsruhe. Nach dem Abendessen werden die Teilnehmer gegen 19 Uhr wieder nach Hause gebracht. Alle Aktionen und Ausflüge werden vollständig barrierefrei organisiert. Der Urlaub ohne Koffer eignet sich daher auch für Rollstuhlfahrer oder Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Die Kosten für den Urlaub ohne Koffer betragen 125 Euro inklusive aller Ausflüge und Verpflegung. Um eine angemessene Betreuung zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt. Anmeldungen sind ab sofort möglich bei den Caritas-Sozialstationen unter Telefon / Anmeldeschluss ist der 11. April. Finanzielle Situation im Alter richtig einschätzen Kompaktkurs Altersvorsorge macht Schule GELDERN. Wie viel Rente bekomme ich später eigentlich? Soll ich zusätzlich privat vorsorgen? Wie wähle ich aus der Vielzahl der Angebote das für mich geeignete aus? Ein Kompaktkurs der Volkshochschule Gelderland, der nach den Osterferien am Freitag, 4. April, Uhr in der VHS, Kapuzinerstraße 34, Geldern, beginnt und vier Abende umfasst, vermittelt das notwendige Wissen in allgemeinverständlicher und neutraler Form. Die Teilnehmenden lernen ihre finanzielle Situation im Alter richtig einzuschätzen, sie werden über zusätzliche Vorsorgemöglichkeiten wie die Riester-Rente und die staatliche Förderung informiert. Durch Weltjugendtag in Nieukerk NIEUKERK. Im Sommer 2008 findet der XXIII. Weltjugendtag in Sydney statt. Doch nur wenige werden die Möglichkeit haben dieses Ereignis zu besuchen. Wie in den letzten Jahren, wird daher der Weltjugendtag nach Kerken geholt. Unter dem Leitwort Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch herabkommen wird, und ihr werdet meine Zeugen sein wird am Samstag, 30. April um Uhr der Weltjugendtagsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Dionysius Nieukerk gefeiert. Im Anschluss an den Gottesdienst sind Jugendliche zur Begegnung ins Pfarrheim eingeladen. Den Abschluss des Weltjugendtages bildet eine Vigilfeier mit Anbetungsstunde um Uhr. Gerne sind auch Jugendgruppen außerhalb Kerkens eingeladen. Zur Planung der Begegnung wird jedoch um eine kurze Anmeldung in den Pfarrbüros oder unter webmaster@dionysius-kerken.de gebeten. den Kurs Altersvorsorge macht Schule führt Hermann-Josef Basten als unabhängiger Berater der Deutschen Rentenversicherung. In der Kursgebühr von 20 Euro sind zudem ausführliche Informationsmaterialien enthalten. Altersvorsorge macht Schule ist eine Initiative der Bundesregierung, der Deutschen Rentenversicherung, des Deutschen Volkshochschul-Verbandes, des Verbraucherzentrale Bundesverbandes und der Sozialpartner. Anmeldungen nehmen die VHS in Geldern sowie die bekannten VHS-Anmeldestellen in den Rathäusern entgegen. Weitere Informationen unter Telefon 02831/ Anmeldung auch über HAPPY BIRTHDAY Wir heiraten Daniela Auler Christian Laakmnann am 4. April 2008 um 12 Uhr im Standesamt Issum Unsere Paula wird 80 Du hast mit uns soviel erlebt, haben Feten gefeiert, bis dass der Boden bebt. Ob Tränen getrocknet oder viel gelacht, mit Dir hat alles Spaß gemacht. Du bist der Sonnenschein vom Lauerbrück zu Dir kommen alle gern zurück. Wir wünschen Dir ein schönes Fest, dass Du Dich mal verwöhnen lässt. Aldo + Daggi Jörg + Silvia Frank + Kerstin Malaga + Tina Posti + Christiane Robbi + Ute Stefan + Diana Kerstin KURZ & KNAPP Die Blutspende in Herongen findet statt am Mittwoch, 9. April, von bis 20 Uhr in der Amandusschule Herongen, Niederdorfer Straße 4. Osterstand gut besucht: Hochbetrieb herrschte Ostersamstag beim traditionellen Osterstand der Straelener SPD. Fraktionsvorsitzender Dr. Falko Schuster und eine Reihe von Vorstandsmitgliedern wünschten Frohe Ostern und standen für Gespräche zur Verfügung, wovon ausgiebig Gebrauch gemacht wurde. Dabei wurde deutlich, dass die Positionen der SPD zu den kommunalpolitischen Themen von der Bürgerschaft in Straelen mit viel Interesse verfolgt werden. Hauptversammlung: Der Sozialverband VdK Geldern führt am heutigen Samstag, 29. März, um Uhr im Gasthaus Zum Lünebörger (B 58) in Pont seine Jahreshauptversammlung mit Ergänzungswahlen und einem zünftigen Frühlingsfest in Form einer Kaffeetafel durch, zu dem alle Mitglieder herzlich eingeladen sind. VVK lädt ein: Der VVK lädt ein zur Jahreshauptversammlung am Dienstag, 1. April, um 20 Uhr in das Vereinslokal Alt Veert ein. Auf der Tagesordnung stehen auch Neuwahlen. Seniorenarbeit in Straelen: Die einzelnen Gruppen und Organisationen, die im Straelener Seniorenarbeit tätig sind, stellen am Donnerstag, 3.April, ihre Aktivitäten vor. Bei einer Tasse Kaffee können sich die Bürgerinnen und Bürger informieren. Einladender ist der Seniorenbeirat der Stadt Straelen, Vorsitzender ist Norbert Roosen.

7 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 29. MÄRZ 2008 Neue Kurse Bauchtanz XANTEN. Es sind wieder Plätze frei im Bauchtanz-Anfängerkurs des TuS Xanten. Er findet statt dienstags von 16:30 bis 18 Uhr. Selbstverständlich ist eine Schnupperstunde kostenlos. Getanzt wird in der kleinen Turnhalle vom Gymnasium in Xanten. Bauchtanz-Erfahrene können gerne montags von 20 bis 21:30 Uhr mittanzen (in der großen Turnhalle vom Gymnasium in Xanten). Die Showtanzgruppe Wüstenrosen probt immer dienstags von 18 bis 19:30 Uhr. Anmeldung bei Simone Weier-Kremer, 02801/ , Schwimmen mit Säuglingen XANTEN. Bei der Wassergewöhnung/Säuglingsschwimmen für Eltern mit Kindern zwischen 10 Wochen und 3 Jahren der FBS Kalkar im Hallenbad in Xanten sind noch einige Plätze frei. Der Kurs beginnt am Dienstag, 1.April um 15 Uhr unter der Leitung von Angela Sanders und Ursula Cloos. Das Säuglingsschwimmen bezeichnet nicht das Erlernen einer Schwimmtechnik, vielmehr geht es um das gemeinsame Spiel von Eltern mit ihren Säuglingen im Wasser. Anmeldung bei der FBS Kalkar unter 02824/97660 oder NEU Wir produzieren Möbelkomponenten sowie Treppenstufen aus Massivholz und verrichten Fräsarbeiten an Kunststoffplatten in Serie oder Einzelanfertigung. CNC- Bearbeitungszentrum Hoogeweg Kevelaer Telefon: /21 42 Fax: / Werden sie Nichtraucher Ohne Gewichtszunahme! Professionelle Raucherentwöhnung durch Lasertherapie (TCM) und Autosuggestion Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung Raucherentwöhnung und Gewichtsreduktion Alpha Laser Center e.k. -Weihersfeld Brüggen Freecall oder im Internet Morgen verkaufsoffener Sonntag! Willkommen! Johanninksweg 68 Denekamp/NL Geöffnet von 9 bis 18 Uhr! b Bei uns erhältlich. Der Heimatkalender für Geldern und Umgebung. Neben einem Ortsporträt werden in Wort und Bild u.a. die Themenbereiche Aktuelles aus dem Gelderland, Von Natur und Landschaft, Aus Geschichte und Kunst, Archäologie, Volkskunde, Literatur und Sprache behandelt Geldern Marktweg 40c Mo. - Do , Fr Uhr Die St.Nicolai - Bruderschaft Issum führte ein Osterschießen durch. 20 Schützinnen und Schützen trafen sich zum Kaffee und selbstgebackenen Brot mit Schmalz und Eier. Geklönt wurde über dieses und jenes. Nach zwei Stunden standen die Sieger fest: v.l. 3. Platz Barbara Greitemeier, 1. Platz Robert Janssen, 2. Platz Andrea van Leuck. NN-Foto: privat Kalif Storch wird das neue Weihnachtsmärchen Jahreshauptversammlung und Vorstandswahlen des KLT Straelen STRAELEN. Präsident Andre an Mey eröffnete die Jahreshauptversammlung des Straelener KLT und berichtete ausführlich über die vielen Aktivitäten im vergangenen Jahr und bedankte sich bei allen Mitgliedern für ihr Mitwirken in den vielen unterschiedlichen Positionen. Dem Bericht des Kassierers Siggi Koelmans über die Einund Ausgaben folgte der Bericht der beiden Kassenprüferinnen. Bärbel Friedrichs und Ursel Kehrbusch bescheinigten dem Kassierer eine einwandfrei geführte Kasse und schlugen der Versammlung die Entlastung vor, die dann auch einstimmig erfolgte. Ebenso einstimmig erfolgte die anschliessende Entlasstung des gesamten Vorstandes. Bevor Johannes Pieper als Versammlungsleiter die Neuwahlen durchzuführen hatte, bedankte er sich im Namen aller Vereinsmitglieder beim Vorstand für die geleistete Arbeit der vergangenen Amtszeit. Wer sich auf einen frühen gemütlichen Abend nach der JHV gefreut hatte, wurde spätestens jetzt enttäuscht. Die in die Jahre gekommene Satzung des KLT, erwies sich nämlich als Spielverderber. Auch ohne Gegenkanditaten, geschweige denn Vorschläge, fehlte dem alten und neuen Präsidenten Andre an Mey, im ersten Wahlgang die Zweidrittel-Mehrheit der Versammlung. Fast die komplette Jugendabteilung, ihrer Tragweite wohl nicht bewusst, enthielt sich der Stimme. Nach einer kurzen Diskussion und Erklärungen von langjährigen Mitgliedern reichte es dann im zweiten Wahlgang zur Wiederwahl von Andre an Mey zum KLT-Präsidenten. Sein langjähriger Stellvertreter Ansgar Delbeck benötige dafür sogar drei Wahlgänge um sich gegen Mitbewerber Klaus Schönepauck durchzusetzen. Im dritten Wahlgang genügte die einfache Mehrheit. Bei den weiteren Wahlen waren die Voten dagegen wieder sehr eindeutig. Nachdem Reinhard Bordat nach achtjähriger Tätigkeit für eine Wiederwahl nicht mehr kandidierte, wählte die Versammlung einstimmig Frank Pooth als seinen Nachfolger zum Geschäftsführer. Siggi Koelmans als Kassierer komplettiert nach einstimmiger Wiederwahl den gesetzlichen Vorstand. Der erweiterte Vorstand wird gebildet aus Markus Friedrichs und Berthold Bordat (Technik), Thomas Meuser und Mike Misera (Spielleiter), Claudia Siebers und Michael Mertens (Beisitzer). Kassenprüfer wurden Angelika Pooth und Gitti Hüpen. Weitere Aufgaben liegen in der Verantwortung von Trudi Forbriger (Maske), Johannes Pieper (Presse), Bärbel Friedrichs, Ursel Kehrbusch (Requisite). Bis die Proben für das Weihnachtsmärchen Kalif Storch anfangen, will der neue Vorstand eine neue zeitgemäße Satzung ausarbeiten und zur Verabschiedung bringen. Ferner sollen die Kriterien für die Ernennung von Ehrenmitgliedern festgelegt werden, aber auch wie man zukünftig mit sogenannten Karteileichen, die in keinem Verein gerne gesehen sind, umgegangen werden soll, will man festlegen. In der theaterlosen Zeit treffen sich die Mitglieder jetzt jeden ersten Mittwoch im Monat, bis es Ende August seit langem mal wieder auf KLT-Städtetour nach Münster geht. Seit 30 Jahren Ihr kompetenter Partner Fliesenverlegung Ulmenweg 18 Sonsbeck Tel / Fax 02838/ Entsorgung von Bauschutt Baustellenabfällen Sperrgut für das Gartenabfällen u.ä. Einsammeln und Befördern 1-4 Minis à 1 m³ =64.86 e incl. MwSt. + zuzügl. Kippgebühren 02835/ / Brüder Kaffee - versch. Sorten 500 g Bohnen nur 2,39 2 Brüder Kaffee Naturmild 500 g gemahlen nur 1,95 Haribo Kindermischung 300 g nur 0,99 Coca Cola, Coca Cola Light, Fanta oder Sprite 0,5 Ltr. PET-Flasche nur 0,49 Beckers Fleischkroketten tiefgek., 28 x 80 g nur 6,99 Rennies Paket 96 Stück nur 5,99 Verkaufsoffener Sonntag am 6. April von bis Uhr Hähnchenkeule frisch, 1 Kilo nur 1,49 NEU! Kaiserbarschfilet frisch, 1 Kilo nur 14,99 Geräucherte Brado s frisch, 1 Kilo nur 5,99 Rindergehacktes frisch, 1 Kilo nur 2,98 Dunkeles Brot frisch, pro Stück nur 1,29 Spa. Chorizo Salami - Aufschnitt frisch, 100 g nur 0,89 Im 1. Stock: Das Haus der Kaffeepads 2 Brüder Kaffeepads 36 Pads nur 1,99 Viele weitere Informationen und Angebote unter Tel Idee Kaffee versch. Sorten 500 g gem. nur 2,59 Jacobs Caffè Crema 1 Kilo Bohnen Burkhof Kaffee aus dem Hause Darboven 500 g gemahlen nur 1,69 Neu! Melitta Neu! nur 5,99 Café Aroma oder Allegro 2 x 250 g gem. nur 1,79 Angebote gültig bis 12. April 2008 Jeden Tag ein bisschen besser. Alle Angebote gültig ab Montag KW 14 Chilenische Tafeltrauben hell, kernlos»thompson Seedless«Klasse I 1 kg 2.49 Griechische Schlangengurken Klasse I Stück -.49 CHIQUITA Bananen 1 kg 1.49 Nacken- Braten oder Nacken- Koteletts besonders saftig 1 kg2. REINOLDUS Mineralwasser Literpreis -,25 99 Kasten = 12 x 1 Liter PET-Flasche (zzgl. Pfand) 2.99 Frische Bratwurst oder frisches Schweinemett pikant gewürzt, mehrmals täglich frisch hergestellt Kalbsnacken mit Knochen, vielseitig Frisches Suppenhuhn HKL A, für die klare Brühe 1 kg2.79 SONNEN BASSERMANN Ravioli in Tomatensauce oder mit Fleisch in der Sauce, Kilopreis -,93 1 kg2.79 verwendbar 1 kg jede 850 ml Dose DASH oder Meister PROPER- Mikrokraft 50 WL + 15% gratis = 58 WL, 1 WL -,10 Packung Nur Montag! Unser Super-Tagesangebot am 31. März MÖVENPICK Eis verschiedene Sorten, z.b. Vanille/Walnuss, 100 ml -, ml Probierbecher Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls dieser Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollte.

8 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 29. MÄRZ 2008 Das kleine Einmaleins der Regenflächenberechnung Xantener Hauseigentümer werden um Selbstauskunft gebeten XANTEN. Jahrelang wurde die Abwassergebühr in Xanten pauschal nach dem Frischwasserverbrauch berechnet. Nun hat das Oberverwaltungsgericht Münster diese Praxis untersagt und 161 Kommunen müssen neue Berechnungsgrundlagen erstellen. Zuständig für die Stadt Xanten ist der Dienstleistungsbetrieb (DBX); dieser bittet die Grundstückseigentümer um Mithilfe bei der Ermittlung von bebauten Flächen. Davon abhängig ist ab 2009 die Berechnung der Regenwassergebühr. Die Schmutzwassergebühr wird weiterhin in Abhängigkeit des Frischwasserverbrauchs berechnet Haushalte sind bereits angeschrieben worden. An sie erfolgte die Bitte um Selbstauskunft in vorgefertigten Fragebögen. Dabei geht es darum, ob Wasser in den städtischen Kanal fließt, wie groß Hausdach, Spaziergang über den Berg OERMTEN. Der Freundesund Förderkreis Oermterberg und die Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Rheurdt laden zum Frühlingsspaziergang über den Oermter Berg am Samstag, 29. März, von 15 bis 17 Uhr ein. Treffpunkt ist die Begegnungsstätte Oermter Berg. Es gibt Informationen zur Natur, Geschichte und Geologie und insbesondere zur ornithologischen Vielfalt vermittelt. Garage, Car-Port, Terrasse, Nebengebäude, Hauseinfahrt, Stellplätze und Lagerplätze sind. Kurt Reintjes,Vorstand beim DBX, hofft auf 80 Prozent Rückantworten und bietet Hilfe beim Ausfüllen an: Wer Schwierigkeiten beim Ausfüllen hat, kann sich telefonisch unter 02801/ oder im Rathaus, Zimmer 212/ N beraten lasssen. Anfragen sind auch per mail möglich unter abwasser@rathaus-xanten.de. Bis zum 15. Mai sollten die Fragebögen zurückgesandt sein. Daten, die nicht freiwillig angegeben werden, müssen geschätzt werden. Möglich macht dies eine Befliegung des Stadtgebietes - alle Grundstücke und Straßen werden kartographiert. Diese Luftbildaufnahmen machen auch eine Überprüfung der gemachten Angaben möglich. Die Gebührenordnung soll für eine gerechtere Verteilung sorgen. Ob es zu einer Verbilligung kommt, bleibt zunächst fraglich. Kurt Reintjes stellt in Aussicht: Musterbeispiele machen deutlich, dass demnächst große Familien weniger zahlen als Einzelpersonen, wenn sie in vergleichbaren Häusern wohnen. Das gilt natürlich nur für das Regenwasser, das etwa 30 Prozent des Abwassers ausmacht. In diesem Jahr werden ungefähr Euro für zusätzliche Verwaltungsarbeiten berechnet (Befliegung, Erfassung usw.), die ebenfalls auf die Gebührenzahler umgelegt werden müssen. Daher kann man heute noch nicht vorhersagen, ob es zu einer Preissenkung kommt. Findige Bürger könnten geltend machen, dass sie das Regenwasser selbst nutzen und nicht in den Kanal abführen. Doch es herrscht in Xanten Anschluss- und Benutzungszwang, jeder Eigentümer ist verpflichtet, den Kanal zu nutzen, wenn er vor seinem Grundstück liegt. Zahlen müssen demnächst auch die, die den Kanal durch abfließendes Wasser von der Hauseinfahrt nutzen, auch dieses Regenwasser gelangt durch die Gullys in die städtische Endabrechnung. Diese Hauseigentümer werden noch angeschrieben. Sobald die Luftbildaufnahmen ausgewertet sind, werden auch die Unternehmer der Gewerbegebiete angeschrieben. Die Parkflächen können dann genau berechnet werden, die Gebührenfestlegung erfolgt in Abstimmung mit den Firmeninhabern. Wer kann sparen? Befestigte Flächen werden zur Berechnung herangezogen. Doch wer sein Dach begrünt, zahlt weniger. Rasengittersteine lassen Versickern des Regenwassers zu und sind auf der Fläche gesehen günstiger in der Berechnung als Asphalt oder Platten. Lorelies Christian Lohnt sich der Umstieg? VHS Gelderland informiert Interessierte über Office GELDERN. Neue Optik, neue Bedienung - lohnt der Umstieg? Interessierte erfahren in einem Kurs der Volkshochschule Gelderland, was die neue Office- Version zu bieten hat. Der Kurs findet vier mal mittwochs ab 2. April von 19 bis Uhr in Geldern statt. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden die Neuerungen der verschiedenen Programmteile wie Word, Excel, Powerpoint und Outlook kennen. Dabei werden sie die neue Arbeitsoberfläche, das neue Bedienkonzept und die Anpassung der Programme an die eigene Arbeitsweise testen. Informationen über neue Funktionen und das neue Dateiformat (und wie man das alte weiterverwendet) sollen ihnen die Entscheidung für den Umstieg erleichtern. Fragen zur parallelen Installation und zu Systemvoraussetzungen werden ebenfalls geklärt. Für jeden Teilnehmenden steht für Übungen ein eigener PC zur Verfügung. Weitere Informationen unter Telefon 02831/ und Zehn Mädchen und ein Junge absolvierten erfolgreich die Prüfung für das Kleine und Große Hufeisen beim Reit- und Fahrverein Xanten. Die Lehrgangsleiterin Melanie Molderings und die Prüferin Katharina Leschik überzeugten sich davon, dass die Kinder nicht nur fit im Dressurund Springreiten sind, sondern auch theoretisches Wissen rund ums Pferd mitbrachten. Nach erfolgreicher Prüfung freuten sich über das Kleine Hufeisen: Neele Kalkhoff, Julian Postertz, Laura Bruns, Sofia Terhorst, Kathrin Minten, Anna Stapelmann, Franziska Greven und Jasmin Reis. Das Große Hufeisen erhielten Michelle Raumann, Lisa Hörsen- Jansen und Greta Gatermann. NN-Foto: privat Die Kfz-Werkstatt Leyendecker in Wachtendonk, Kempener Straße 51, hat ihr Angebot erweitert.neu sind der Verkauf von Autozubehör und -teilen,vom Navigationsgerät bis zum Fahrradträger und vom Bremsklotz bis zum Stoßdämpfer. Die Serviceannahme ist nun in den neuen Verkaufsbereich verlagert worden.zum Team gehören (v.l.) Dimitri Steinhauer,Sascha Schmitz,Dietrich Pauli, Inhaber Ruben Leyendecker und Simonme Leyendecker. NN-Foto:Theo Leie HAUSHALTWAREN von WMF, Silit, Fissler, Rösle, SUS, Alfi, Kaiser-Backformen, Küchenprofi, Gefu, Le Creuset, Zwilling, Cilio, Sigg, GSD, ISI, Soehnle, Emsa, Leifheit, Continenta, Soda-Club, Victorinox, Wüsthof Dreizack, Zassenhaus u. a. PORZELLAN von Villeroy & Boch, Hutschenreuther, Arzberg, Thomas, Fürstenberg u. a. GLAS - KRISTALL von Nachtmann, Eisch, Ritzenhoff, Leonardo u. a. BESTECKE von WMF, Auerhahn u. a. GESCHENKE von Blomus, Räder, Mono, Reisenthel u. a. ELEKTROKLEINGERÄTE von Graef, Tefal, Cloer, Rowenta u. a. ELEKTROWERKZEUGE + ZUBEHÖR von Metabo, Fein, Proxxon, Optimum u. a. WERKZEUGE von Knipex, Gedore, Pferd, Stabila, Rhodius, Heller u. a. GARTENBEDARF von Wolf, Gardena, Brill, Gloria, Kränzle, DAB-Pumpen u. a. Das ist die große Chance für Sie, absolute Spitzenprodukte namhafter Hersteller günstig zu kaufen! Günstig: Laden- und Alles muss RAUS! (Ausgenommen rote Sonderpreise) Lagerregale Jetzt gekauft, heißt Geld gespart! Wegen Geschäftsaufgabe vom bis Bitte Gutscheine einlösen Da sollte man ruhig schon mal an Weihnachten denken! Goch Bahnhofstraße 30/32 Tel Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr TOTAL-Räumungsverkauf Parkplätze direkt vor unserem Ladenlokal!

9 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 29. MÄRZ 2008 KURZ & KNAPP Stöbern zwischen Büchern: Am Donnerstag, 3. April, können Büchernutzer wieder bei Kaffee und Gebäck in aller Ruhe im Medien-Angebot der Katholischen Öffentlichen Bücherei Wachtendonk stöbern, sich darin schon einlesen und sich auch mit den Mitgliedern des ehrenamtlichen Bücherei-Teams unterhalten. Weitere Infos unter Blutspende in Pont: Gelegenheit zur Blutspende hat man am Dienstag, 8. April, in Geldern- Pont, in der Gaststätte Lemkes Hof, Antoniusstraße 14, von bis 20 Uhr. Blutspende in Herongen: Gelegenheit zur Blutspende hat man am Mittwoch, 9. April, in Straelen-Herongen, in der Amandusschule, Niederdorferstraße von bis 20 Uhr. Neue Zeiten im Kids Club: Der KidsClub im Familienzentrum Niederrhein in Straelen hat ab 1. April neue Öffnungszeiten: Dann steht die Kinderbetreuung nicht nur dienstags und donnerstags von 10 bis 12 Uhr, sondern auch mittwochs nachmittags von 16 bis 18 Uhr offen. Zudem sind neue Plätze frei geworden. Anmeldung bei Monika Pauen 02834/ Die Blutspende in Pont findet statt am Dienstag, 8. April, von bis 20 Uhr in der Gaststätte Lemkes Hof, Antoniusstraße 14. Prostata-Selbsthilfe: Am Dienstag, 1.April, um 17 Uhr trifft sich die Prostata SHG Geldern in der Familien Bildungsstätte Geldern. Alle betroffenen Männer werden dazu recht herzlich eingeladen. Rentenberatung: In den Räumen der Barmer-Ersatzkasse, Geldern, Ostwall 30, hält Versichertenberaterin Ellen Ellerbrok am Donnerstag, 3. April, von bis Uhr eine Sprechstunde für Versicherte der Deutsche Rentenversicherung Bund (früher BfA) ab. Anmeldungen montags bis freitags, 17 bis 20 Uhr, 0173/ Gemeinschaftsmesse: Die nächste Gemeinschaftsmesse der Katholische Frauengemeinschaft Aldekerk findet statt am Montag, 7. April, um 9 Uhr in der Klosterkirche. Beim anschließenden Frühstück in der Begegnungsstätte liest Gisela Seidel aus ihrem biografischen Roman Henriette Brey, die dichterin der Seele. Jeden Tag ein bisschen besser. Alle Angebote gültig ab Montag KW 14 BISTER Rote Zwiebeln ATG 200 g, 100 g 1,- 370 ml Glas 1.99 LA CORBEILLE -.79 Rotkohl mit Apfel tafelfertig, ATG 550g, Kilopreis 1, ml Glas LA CORBEILLE feine Junge Schnittbohnen ATG 420 g, Kilopreis 1, ml Dose LA CORBEILLE Brechbohnen ATG 455 g, Kilopreis 1, ml Dose LA CORBEILLE Gemüse-Cocktail Macedoine, fein, ATG 265 g, Kilopreis 2, ml Dose g Glas 1.69 Belgische Pasteten Les Nutons z.b. mit grünem Pfeffer, fein oder grob, 100 g -, Belgische Konfitüre Vallée de l Ourthe versch. Sorten, Kilopreis 4, g Glas 1.79 Belgischer Brotaufstrich Lütticher Delikatesse, aus Birnen, Äpfeln und Datteln, Kilopreis 3, g Becher -.99 L ETOILE Moutarde, Senf Senf nach belgischer Tradition, Kilopreis 3, g Glas -.99 BISTER Saucen z.b. Sauce Tartare, 100 g -, g Glas 1.79 Belgische Fleisch-Spezialitäten Ardenner Königsbraten saftiger Schweinenacken, gefüllt mit Ardenner Königsschinken, einer schmackhaften Würzsauce und Champignons Brüsseler Spitzen Schweinefilet gefüllt mit Ardenner Kernschinken und Zwiebeln, pikant gewürzt 100 g 1.29 Beef Belgique mageres Rinderhackfleisch, pikant gewürzt 100 g -.49 Wallonisches Schweinesteak gefüllte Schweinerückensteaks mit Oud Brugge Käse und Cherry- Tomaten, herzhaft gewürzt 100 g g -.69 Schlemmerpfanne»Flandern«fein geschnittenes Schweinefleisch, gewürzt mit herzhafter Knoblauch-Kräuter-Marinade und Paprika 100 g -.59 Belg. Kopfsalat schwere Köpfe, Klasse I Stück-.69 Belg. Chicoree Klasse I, Kilopreis 1, g Packung -.99 Oud Brugge belgischer Schnittkäse, 12 Monate unter Aufsicht des Käsemeisters gereift, 50% Fett i.tr. 100 g 1.29 Passendale belgischer halbfester Schnittkäse, 50% Fett i.tr. 100 g 1.29 Belgische Ziegenrolle Ziegenweichkäse, gereift, 55% Fett i.tr. 100 g -.99 BRUGS Goud belgischer halbfester Schnittkäse, leicht süßlich im Geschmack, mindestens 50% Fett i.tr. 100 g 1.19 Nazareth leicht, belgischer Schnittkäse, 30% Fett i.tr. 100 g 1.49 Val-Dieu Abteikäse belgischer halbfester Klosterkäse, cremigwürzig im Geschmack, 50% Fett i.tr. 100 g 1.59 Aus unserer Tiefkühlung: AVIETA 4 Brüsseler Waffeln tiefgefroren, nur 4 Min. im Backofen erwärmen, TIPP: Mit Puderzucker und einer Kugel Vanilleeis servieren, Kilopreis 6, g Packung 1.99 CREAPAN gefüllte Pfannkuchen verschiedene Sorten, z.b. Apfel/Rosine, tiefgefroren, Kilopreis 7,37 3 Stück à 90g = 270 g Packung 1.99 GLACIO belgische Eispralinen 3-fach sortiert: Marc de Champagne, Trüffel-Likör und Amarena, 100 ml 1,11 9 Stück = 180 ml Packung 1.99 Belgische Frieten für den Backofen, tiefgefroren 1000 g Beutel -.99 DELACRE «Tea-Time«Gebäckmischung mit verschiedenen Gebäckkreationen 1 kg Dose JACALI Chocolaterie Florentines aus heller, dunkler und weißer Schokolade und mit verschiedenen Nüssen und Rosinen belegt, 100 g 2, g Packung 2.99 DELACRE Cigarettes Russes 100 g Packung 1.19 Orig. Lütticher Zuckerwaffeln Suikerwaffels Kilopreis 3, g Packung -.99 Orig. Belgischer Waffelmix 4 verschiedene Waffeln, einzeln verpackt, Kilopreis 5,53 9 Stück = 450 g Packung 2.49 POPPIES Maître Patissier original Belgische Schmetterlinge feines Blätterteiggebäck, 100 g 1,- 200 g Beutel 1.99 Original Belgisches Buttergebäck 100 g Packung 1.49 POPPIES Maître Patissier original Flämische Törtchen feines belgisches Kokosgebäck, mit Zartbitterschokolade, 100 g -, g Packung 1.19 LOTUS orig. Karamellgebäck karamellisierte Gebäckstücke, nach traditionellem Verfahren gebacken, aus besten Zutaten hergestellt, ohne Konservierungsstoffe, das ideale Gebäck zum Kaffee, 100 g -, g Packung -.89 Belgische Leberpasteten Spitzenklasse, z.b. Chicoreepastete 100 g -.99 Ardenner Königsschinken mit Meersalz und Kräutern trocken gesalzen, über Buchen- und EIchenholz geräuchert, Fettgehaltsstufe 3% +/- 2% 100 g 1.99 Premium Cru Natura- Kochschinken mit leichtem Fettrand und Schwarte 100 g -.99 Flämischer Fleischkäs»Provenzal«, grob, mit Champignons, Paprika und grünen Pfefferkörnern, ofengebacken 100 g -.99 Putenbrust bei offener Flamme im Ofen gebacken 100 g 1.49 CÔTE D OR original Belgische Schokolade Sensations 100 g Tafel 1.49 Orig. belgische Meeresfrüchte Schokoladenpralinen, 100 g -, g Packung 1.69 Orig. Belgischer Nougat 100 g 1, g Beutel 2.49 GAVARNI original Belgische Pralinen mit zarten Vollmilchschokoladen-Flocken, 100 g 1, g Packung 2.99 Feine Belgische Mini-Pralinen Delices des Flandres 100 g Packung 1.49 LAMBERTUS Kornbrand 38% Vol., Literpreis 24,27 0,7 Liter Tonkrug GENEVER Raerener Töpfergeist 38% Vol., Literpreis 19,99 0,7 Liter Tonkrug Rademacher»Blood Orange«, Fruchtapéritiv, 17% Vol., Literpreis 14,27 0,7 Liter Flasche 9.99 Café Ardennais Liqueur, 30% Vol., Literpreis 17,13 0,7 Liter Flasche Violette Imperial Veilchen-Liqueur, 20% Vol., Literpreis 14,27 0,7 Liter Flasche 9.99 Aus unserem Kühlwandregal: PLUMA Pasteten z.b. Entenleberpasteten mit Orange, 100 g 1, g in der Frischebox 1.59 SERVI Vanille-Milchreis original belgischer Milchreis, mit Vanillearoma verfeinert, Kilopreis 1,98 2 x 200 g Packung -.79 SERVI Mousse au Chocolat aus original belgischer Schokolade hergestellt, Kilopreis 4,61 4 x 70 g Packung 1.29 Bettine belg. Ziegenmilch, die Ziegenmilch ist die an Spurenelementen und Mineralstoffen reichste Milch, Literpreis 2,78 0,5 Liter Flasche g Packung 1.29 Belgische Butter»Val de Somme«, 100 g -,60

10 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 29. MÄRZ 2008 Die Gelderner Don-Bosco-Schule entdeckt den Kampfsport Judo. Die 18 Judoka,Schüler der Ober- und berufsbildendern Stufe, legten in der letzten Woche ihre Prüfungen ab.die Schüler zeigten sich schon in Duisburg erfolgreich. Sie wurden mit den Mädchen Vizemeister und mit den Jungen Landesmeister. In nächster Zeit folgen die Landes-Einzelmeisterschaft, das InternationaleJudo-Bagira-Wanderpokaltunier und die Special Olympics National Summer Games. Unterstützt werden die Schüler von André Otte, Judoabteilung des GSV Geldern, Hartmut Roglic und Ingmar Schindler. NN-Foto:Theo Leie Insgesamt 62 Mannschaften spielten und kämpften beim Voba-Hallencup des SV Herongen in der Straelener Sporthalle um die Pokale und Ehrenpreise der Volksbank an der Niers. Klar, dass die Freude bei den Teams, die ganz oben auf dem Siegertreppchen stehen durften, besonders groß war. Nachstehende Teams wurden von Volksbank-Geschäftsstellenleiter Hermann-Josef Schmitz für die ersten Plätze ausgezeichnet: F2 - Jugend Viktoria Winnekendonk,F1 - Jugend Rhenania Hinsbeck, E - Jugend TSV Wachtendonk-Wankum, D 2 - Jugend TSV Weeze und SV Veert sowie D 1 - Jugend Sportfreunde Broekhuysen. NN-Foto: privat Seniorensport in Kervenheim KERVENHEIM. Das Bildungswerk im Kreissportbund Kleve bietet in der Kervenheimer Sporthalle einen Kursus Seniorengymnastik ab 50 Jahre an. Der Kursus beginnt am 3. April und wird neunmal donnerstags von 16 bis Uhr durchgeführt. Die Kursgebühr beträgt 12 Euro einschließlich Versicherung. Anmeldungen nimmt Kursleiterin Henny Liesting ab sofort unter der Telefonnummer 02832/80503 entgegen. Die Zweitbesten in NRW Abschied von Janine Gietmann XANTEN. Nach über zehn Jahren beendet Janine Gietmann aus beruflichen Gründen ihre Übungsleitertätigkeit beim TuS Xanten. Der Verein bedauert das Ausscheiden der Übungsleiterin und wünscht ihr für die Zukunft alles Gute. Demnächst trainiert Siegfried Kodytek gemeinsam mit der bisherigen Übungsleiterin Kathrin Höffken die Turngruppe. Das Training findet wie bisher montags von bis in der Turnhalle des Gymnasiums statt. Äußerst erfolgreich spielten Fabienne Vogel, Jana Allofs, Andrea und Christina Cox,Anke Holla und Lena Verholen vom Gelderner Friedrich-Spee-Gymnasium bei den diesjährigen Tischetennis-Landesmeisterschaften der Schulen in Herne. Drei Spiele wurden souverän und sicher gewonnen. Es fehlte nur ein Sieg und die Mädchen wären zum Bundesfinale im Mai nach Berlin gefahren. Der Frust nach der knappen Niederlage Nordic Walking in Aldekerk GELDERN. Der Kneipp-Verein Geldern bietet wieder Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene an. Der Kurs-Nummer. 20 mit Karl Heinz Hemmerich findet zehnmal donnerstags ab 3. April bis 19. Juni von 17 bis Uhr in Aldekerk, Treffpunkt Bahnhofsvorplatz, statt. Anmeldungen können ab sofort unter Telefon 0174/ erfolgen.weitere Informationen unter gegen den späteren Sieger, das Städtische Gymnasium Löhne, war schnell vergessen, dann überwog die Freude über den zweiten Platz. Aber die Chancen stehen gut, vielleicht klappt es nächstes Jahr. NN-Foto: privat Saisonziele hoch gesteckt STRAELEN. Die Jahreshauptversammlung der Radsportgemeinschaft Straelen Wachtendonk e.v. fand jetzt statt in der Gaststätte Zum Goldenen Herzen in Straelen. Nach der Begrüßung durch den nun 2. Vorsitzenden Frank Niersman wurde festgelegt, dass das Straelener Radrennen erst wieder vorraussichtlich im März 2009 stattfinden soll. Die sportlichen Saisonziele klingen dagegen vielversprechend. Die Radsportgemeinschaft Straelen Wachtendonk e.v. möchte an der Roq-Tour im Juni, Münsterland-Giro am 3. Oktober, Jedermann-Rennen Rund um Köln, Jedermann-Fahrt in Gerolstein und Nürburgring, Peel-Tour teilnehmen. Der neue Vorstand wird gebildet aus Christoph Königs (1. Vorsitzender), Frank Niersman (2. Vorsitzender), Georg Seyen (Geschäftsführer) und Gerd Bloemen (Pressewart). Jetzt hofft der Radsportverein noch auf eine höhrere Teilnahme am Vereinstraining, wo sich vorher auf ein Fahrtempo geeinigt werden soll, sodass so wohl Anfänger als auch Fortgeschrittene daran teilnehmen können. Das Vereinstraining ist sonntags um 11 Uhr, Treffpunkt ist der Edeka- Markt in Aldekerk. Anfänger können sich auch gerne bei Gerd Bloemen für die erste Trainigsfahrt melden, Telefon 0172/ Schützen von St. Anna im Netz SONSBECK. Zukunftsweisend ist die Sankt Anna Schützenbruderschaft Sonsbeck-Balberg jetzt auch im Internet unter mit einer eigenen Homepage präsent. Auf dieser Internetseite werden Informationen rund um das Vereinsleben veröffentlicht. Diese reichen von historischen Betrachtungen zum Thema Schützenbruderschaften, über die Darstellung der Vorstandsmitglieder bis hin zu Terminplanungen der Bruderschaft. Bildergalerien zu diversen Veranstaltungen, Mitgliederwerbung, Links zu anderen Vereinen rund um Sonsbeck und beispielhaft die Vorankündigung des Heimatabends gehören ebenso zum Bestandteil des Internetauftritts. Verantwortlich für den Internatauftritt im Namen der Bruderschaft und Verwalter der Daten ist der Pressewart Lothar Willemsen. Das Design der Seite wurde vom Vereinsmitglied Hilmar Nürnberg erstellt, der damit maßgeblichen Anteil an der schnellen Aufbereitung der Internetseite hatte. Fragen zum Vereinsleben und Anregungen zum Internetauftritt nimmt die Bruderschaft gerne unter admin@sankt-annaschuetzen.de entgegen. Wechsel an der Spitze des Tennis-Club Kapellen Thomas Hohmann löste Herbert Pastoors als Vorsitzenden ab KAPELLEN. Hoch war die Mitgliederbeteiligung bei der Jahreshauptversammelung des Tennis Club Kapellen `84 e.v. (TCK) Insgesamt 40 Mitglieder waren anwesend. Im Mittelpunkt des Abends standen Neuwahlen. Herbert Pastoors beendete seine Tätigkeit nach 17 Jahren Vereinsvorsitz und 24 Jahren Vereinszugehörigkeit mit den Worten: Es ist Zeit für einen Generationswechsel im Vorstand des TCK. Er bedankte sich bei allen Anwesenden für das ihm in der Vergangenheit entgegengebrachte Vertrauen, besonders bei den verbleibenden Vorstands- und Ausschussmitgliedern für die gemeinsam geleistete Arbeit. Er übergab seine Aufgaben an den neu gewählten ersten Vorsitzenden Thomas Hohmann und die neue zweite Vorsitzende Gabi Domagalla. Schriftführer Eberhard Gandlau und der Kassierer Josef Naß wurden in ihren langjährig ausgeübten Ämtern durch Wiederwahl bestätigt. Auch Thomas Korinth als Sportwart und Chantal Schlabbers als Jugendwartin wurden in ihren Ämtern bestätigt. Die Verdienste von Herbert Pastoors um den TC- Bei den Gelderner Dart-Stadtmeisterschaften freuten sich Moderator Klaus Schlötermann, Schirmherr Johannes Leurs und Organisator Andi Janßen (v.l.) über rege Teilnahme an der bereits zweiten Auflage des Turniers. 200 Zuschauer und 100 Spieler waren gekommen und zeigten sich begeistert von den Spielen. Einzel-Siegerin der Ein Generationenwechsel vollzog sich an der Spitze des Tennis Clubs Kapellen 84. Foto: privat Kapellen und seinem Engagement bei verschiedenen Aktivitäten des Dorflebens, wie Pfarrfest und vor allem Weihnachtsmarkt, erfuhren eine besondere persönliche Würdigung. Der neue Vorsitzende Thomas Hohmann stellte in seiner Antrittsrede die von ihm Kleine Pfeile, große Teilnahme Frauen wurde Sabine Fredericq von Andy s Marktschänke, im Stechen mit Michaela Temmel von der Niersbrücke, die 2. Siegerin wurde.in der Mannschaft wurden die Frauen von der Gaststätte zur Niersbrücke Sieger.Bei den Männern(im Einzel) war Holger Post von den Black Deviels (Gaststätte Mühlenturm) klarer Sieger. RHEURDT. Anlässlich des 125-Jährigen Bestehens des TV Rheurdt finden im ganzen Jahr 2008 viele verschiedene außergewöhnliche Veranstaltungen statt. So findet in diesem Jahr auch ein besonderes Frühlingsfest statt. Es steht unter dem Motto Eine Welt zu Gast beim Turnverein Rheurdt. Der Erlös der gesamten Veranstaltung kommt nämlich dem Rheurdter Eine Welt- Kreis zu Gute. Am Samstag, 12. April, ab 10 Uhr präsentieren die Jugendturngruppen des Turnvereins (4. bis 12. Schuljahr) in der Turnhalle Rheurdt ihr Können. Aber auch Gäste wurden eingeladen, sich an dem Fest zu beteiligen: Morgens kann eine Shaolin-Karate-Vorführung bestaunt werden. Für die kleinen Besucher besteht bereits ab 10 Uhr die Möglichkeit sich gegen einen geringen Obulus schminken oder an dem Fotostand professionell fotografieren zu lassen. Die Fotos können gleich mitgenommen werden. Zur Mittagszeit gibt es zur Stärkung vom Zuschauen frische Pizza, die der Eine-Welt-Arbeitskreis zubereitet und Kaltgetränke. Danach geht es in der Turnhalle gleich weiter mit den Jugendturngruppen des TV sowie mit einem Gast aus Straelen, und zwar der Clip-Dance-Formation Discussion und einer Tanzdarbietung. Zum Geburtstag des Rheurdter Turnvereins entwickelte Homepage des TCK 84 e.v. vor. Sie bietet sehr komfortable und weitgreifende Information über das lokale Tennislebens, ausgehend von der Vereinsgründung, über gesellige Aktivitäten bis zu den aktuellen Terminen der Medenspielsaison Seine Mannschaft erlangte auch die Stadtmeisterschaft vor den Black Bulls von der Gaststätte Zum schwarzen Pferd Der Schirmherr Johannes Leurs überreichte 25 Pokale an alle Mannschaften und einen Pokal an die jüngste Teilnehmerin Janine Menk die einen sehr guten 3.Platz belegte. NN-Foto:Theo Leie Eine Welt ist zu Gast beim Turnverein Rheurdt Außergewöhnliche Veranstaltungen zum 125-jährigen Bestehen sollen die Zuschauer etwas gewinnen können. So findet ein Frühlingsfest-Quiz statt, bei dem die Kinder tolle Preise gewinnen können. Näheres gibt es beim Frühlingsfest zu erfahren oder ab dem 12. April im Internet auf der Seite des Turnvereins unter Ausklingen soll die Veranstaltung bei einem leckeren Buffet mit selbstgebackenem Kuchen und frischem Kaffee. Währenddessen können die Kinder und Jugendlichen sich drinnen noch sportlich betätigen und Geräte ausprobieren. Alle weiteren Veranstaltungen des Turnvereins Rheurdt im Jubiläumsjahr unter

11 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 29. MÄRZ 2008 Kaffee trinken mit der CDU WACHTENDONK. Der traditionelle Seniorenkaffee des CDU- Gemeindeverband Wachtendonk findet in diesem Jahr am Montag, 14. April, statt. Die CDU Wachtendonk lädt hierzu herzlich ein und freut sich möglichst viele Wachtendonker und Wankumer Bürger ab 15 Uhr im Bürgersaal Altes Kloster begrüßen zu dürfen. Wie in jedem Jahr gibt es neben Kaffee und Kuchen auch aktuelle Informationen aus dem Gemeindeleben. Das neue Altenheim wird von dem verantwortlichen Planer vorstellt und die CDU darf Karl-Heinz Messing begrüßen, der als Vorsitzender des Vereins wir! 50 plus den Verein und seine Ziele vorstellen möchte. Von der Oper bis Russland GELDERN. Der Quartett-Verein Sängerlust 1920 lädt ein zu seinem Frühjarskonzert am Sonntag, 6. April, ab 17 Uhr in die Aula des Lise-Meitner-Gymnasiums. Thema des Abends ist Von der Oper zur Russischen Seele. Die Mitwirkenden sind das Salonorchester Die Plüschsymphoniker aus Mönchengladbach, der Tenor Kairschan Scholdybajew von den Vereiningten Städtischen Bühnen Krefeld und Mönchengladbach und der gastgebende Quartettverein Sängerlust unter der Leitung von Lothar Hackenstein. Auf dem Programm stehen unter anderem Lieder aus Hoffmanns Erzählungen, Rigoletto und russische Volksweisen. Karten zum Preis von 10 Euro sind erhältlich in Geldern bei Bücher Keuck, Bücherkoffer Derrix und allen Mitgliedern. Der Chor probt immer montags von 20 bis Uhr im Vereinslokal Zur Niersbrücke in Geldern. Straelener Imker zu Gast in Weimar Fit und gesund älter werden GELDERN. Fit und gesund älter werden - das ist möglich. Möglich ist auch leichtes Kraftausdauertraining beim Kneipp Verein Geldern. Kurs- Nummer 34 mit Margret Koppers findet neunmal donnerstags ab 3. April bis 19. Juni von 9.30 bis 11 Uhr, Begegnungsstätte Aldekerk, Bruchstraße 3, statt. Anmeldungen können ab sofort unter Telefon 02831/1771 erfolgen. Weitere Informationen unter Wo lebte Otto Pankok? ALPEN/XANTEN. Zu einer Radtour zum Haus Esselt mit Besichtigung des Otto-Pankok- Museum in Drevenack lädt der Allgemeine deutsche Fahrradclub (ADFC) am Sonntag, 30. März ein. Die circa 65 Kilometer lange Radtour beginnt um 10 Uhr in Alpen am Adenauerplatz und um 11 Uhr in Xantenen am Norbertbrunnen. Nähere Infos erhalten Interessierte unter der Telefonnummer 02802/ Mitglieder des Imkervereins Straelen besuchten Weimar. Der Weimarer Imkerverein hatte das Programm zusammengestellt und die Gäste am ersten Abend ins Deutsche Bienenmuseum eingeladen. Nach einer Besichtigung der Austellung über die Imkerei von den Anfängen bis in die Gegenwart gab es Gelegenheit zu einem Austausch heutiger imkerlicher Fragen. Vertreter des Straelener Imkervereins übergaben bei dieser Gelegenheit dem Vorsitzenden der Thüringer Imker Frank Reichard die Gründungsurkunde der Ambrosius Bruderschaft Imkerverein Straelen. Da die Urkunde in Niederdeutsch verfasst ist, war eine Übersetzung beigefügt. Sie erhält einen Platz im Deutschen Bienenmuseum. Das Foto zeigt Klaudia Remus (Mitarbeiterin des Bienenmuseums), Frank Reichhard (Landesvorsitzender Imkerverband Thüringen), Rolf Krebber und Johannes Rath (beide Straelen). Foto: privat Neuwahlen der Frauen Union KREIS WESEL/ALPEN. Die Frauen Union des Kreises Wesel lädt ein zur Mitgliederversammlung. Sie findet statt am Mittwoch, 2. April um 19 Uhr in der Gaststätte Zum Dahlacker in Alpen. Unter anderem sieht die Tagesordnung Neuwahlen des Kreisvorstandes und der Delegierten vor. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Diskussion zum Thema FU auf neuen Wegen, zu der die Vositzende Ilse Falk alle Frauen einlädt. Wir ziehen um: Friedrich-Karl Schmitz-Winnenthal Schuldner- und Insolvenzberatung Neue Anschrift ab 1. April 2008: Kleve Tiergartenstraße 27 (Parkplatz im Innenhof) Telefon 02821/ Fax 02821/ Der Umzug meiner anerkannten Stelle für Verbraucherinsolvenzberatung mit meinen Mitarbeitern in neue, größere Räume, ermöglicht es auch weiterhin, ohne Wartezeiten Insolvenzverfahren so zügig zu bearbeiten, dass das Verfahren in 6 bis 8 Wochen beim Insolvenzgericht eingereicht werden kann. Auch die Kosten bleiben gleich: Bei Vorlage eines Berechtigungsscheins für Beratungshilfe für das außergerichtliche Insolvenzverfahren beträgt die Gebühr lediglich 10,00 j. Ohne Beratungsschein sind meine Gebühren wie bisher sozial verträglich, nämlich: bis zu 5 Gläubiger 224,00 j von 6 bis 10 Gläubiger 336,00 j von 11 bis 15 Gläubiger 448,00 j mehr als 15 Gläubiger 560,00 j Hinzu kommen noch 20,00 j Porto und Kommunikationsgebühren und pauschal 20,00 j Kopierkosten und die gesetzliche Mehrwertsteuer. F. Schmitz-Winnenthal Schuldner- und Insolvenzberatung Gartenhauspark Über 90 Musterhäuser in der Ausstellung! Wir fertigen auch nach Ihren Maßen! Über 200 Blockhausmodelle lieferbar! Sonntag Öffnungszeiten: MONTAG bis FREITAG von 9.30 bis Uhr SAMSTAG-Verkauf von bis Uhr KEVELAER - GEWERBERING Tel Am Niederrhein mit 5 Lokalausgaben verkaufsoffen Uhr

12 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 29. MÄRZ 2008 Tacha alias Molly Molly, weil ich zwischenzeitlich im Tierheim aufgrund von Bewegungsmangel ein paar Pfündchen zugelegt habe...dafür bin ich eine sehr gelassene, ganz liebe, völlig pflegeleichte - leider auch schon etwas ältere Hündin. Tel oder Tina Ich bin das total unkomplizierte, sehr freundliche und anhängliche Labrador- Mischlings-Mädel. d.h. ich bin ca. vier Jahre alt. Ich bin kompatibel mit allem und jedem - einfach ruhig und ausgeglichen und passe in jeden Haushalt. Tel oder Donna Eine kleine weiße Maus, die in jede Tasche passt und da würde sie sich momentan auch noch gern verkriechen. Unser Mäuschen braucht ganz liebe, verständnisvolle Hundeleute, die ihr das Vertrauen in uns Menschen wiedergibt. Sie liebt es beschmust zu werden. Tel oder Anton Drei monatiges Schlappohr aus der Rasse Senfhund. Entwurmt, geimpft und gechipt. Weitere Erklärungen unter Tel oder Natalie Ca. vier Monate altes, nicht kleinbleibendes Hunde-Mädchen. Zum Spielen und Toben mit kleineren Zweibeinern bestens geeignet, aber auch sehr katzenfreundlich. Tel oder Winnie-Puh Puuuuuhhh, war das ein Stress, hier nach Goch zu kommen...bin ein Hunde-Junge von ca. 7 Monaten, wissensdurstig nach dem richtigen Hunde-ABC, entwurmt, geimpft und gechipt. Tel oder Sheila Reinrassige Perserkatze, bildschön und eigenwillig, aber dafür sehr lieb - eventuell mit Betreuerin abzugeben. Tel oder Micky Ich sehe zwar aus wie ein Ako Pads, bin aber zum Töpfe-Ausschrubben nicht geeignet, wohl zum Ausschlecken derselben. Ich bin eine fünf Monate alte Mischung aus Yorki und Pudel und ein liebenswertes und ich finde, hübsches Kerlchen Tel oder Tierfreunde Uedem e.v. Motorräder im Kindergarten ISSUM. Die integrative Kindertagesstätte Arche Noah in Issum am Vogt-von-Belle-Platz lädt am Samstag, 5.April, von 10 bis 16 Uhr Kinder, Eltern und vor allem Motorrad-Interessierte zum Kita-Fest 2008 ein. Die Gäste können Motorräder aus nah und fern bestaunen, Fachgespräche führen, Rundfahrten machen mit Motorrädern und Trikes und dabei auch noch den Kindergarten kennen lernen. Den Auftakt macht um 10 Uhr ein Motorrad-Konvoi durch Issum. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, zudem gibt es eine Kinderquadbahn, einen Malwettbewerb und Dosenwerfen. Die Highlights des Tages werden im Bild festgehalten und können später in der Volksbank und in der Arche Noah begutachtet werden. Entspannung nach Jacobsen STRAELEN. Das Bildungswerk im KreisSportBund Kleve bietet in Straelen einen Kurs Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen an. Die Zahl der negativen Stressoren nimmt im Alltag immer mehr zu. Es stockt mir der Atem, mir bleibt die Luft weg, ich fühle mich ausgepowert dies sind Zustände, die viele kennen. In dem Kurs lernen die Teilnehmer leichtverständliche Entspannungstechniken kennen, die sie problemlos in ihren Alltag einbinden können. Dies ermöglicht dem Teilnehmer, langfristig wieder ein Gefühl der Belebung und Vitalisierung zu spüren, einen eigenen Rhythmus zu finden und den Zugang zu den inneren Kräften zu aktivieren. Wenn der Atem wieder frei fließen kann, werden nicht nur Muskelverspannungen und Fehlhaltungen, sondern auch innere Erschöpfungszustände behoben und der Stoffwechsel aktiviert. Kraft tanken und das innere Gleichgewicht finden lautet somit das Motto des Kurses. Es werden zwei Kurse angeboten. Der erste Kurs beginnt am 31. März und wird zwölfmal montags von 20 bis Uhr durchgeführt. Der zweite Kurs findet ab dem 2. April zwölfmal mittwochs von 20 bis Uhr statt. Treffpunkt ist jeweils der Wichtelwelt-Kindergarten an der von-bodelschwingh-straße in Straelen. Die Kursgebühr beträgt jeweils 36 Euro. Anmeldungen nimmt die Kursleiterin Angelika Schönepauck ab sofort telefonisch unter 02834/6877 entgegen. Von Müttern und Töchter RHEURDT. Auf Einladung der katholischen Frauengemeinschaft St. Nikolaus Rheurdt liest die Autorin Dr. Marianne Krüll am Montag, 21. April, um Uhr im Pfarrheim Rheurdt, Kirchstraße 8, aus ihrem neuesten Buch: Die Mutter in mir und spricht über die manchmal schwierige Mutter- Tochter-Beziehung. Sie hat mich nie geliebt. Sie hat mich zu sehr geliebt. Sie hat mich für ihre Bedürfnisse missbraucht. Ich will niemals so werden wie sie - das sind häufige Äußerungen von Töchtern über ihre Mütter. Warum sind die Beziehungen zu den Müttern oft schwierig? Warum richten Töchter Kritik und Vorwürfe an ihre Mütter, obwohl oder gerade weil sie ähnlich wie sie empfinden? Wie lässt sich eine gute Balance zwischen Nähe und Distanz herstellen? Antworten auf diese Fragen gibt es viele, so viele, wie es Frauen gibt. Verbindliche Anmeldungen nimmt ab sofort Marlies Mölders, Telefon 02845/6391, gerne entgegen. Sie wird den Teilnehmern auch die Eintrittskarte zukommen lassen. Die Gebühr für diesen spannenden Abend beträgt 7 Euro. Ich habe fertig tragen die elf Teilnehmer der Qualifikation zum EU-Kraftführer in Geldern auf ihrem neuen Polo-Shirt. In der von der Agentur für Arbeit geförderten Maßnahme ließen sie sich vom Energieelektroniker oder Paketzusteller zum Brummi-Fahrer ausbilden. Unter den Elf ist auch Andrea Bäcker - als Frau eine Seltenheit in dieser Männerwelt, weiß Fahrlehrer Gerhard Schramm. Andrea Bäcker: Ich hatte vorher schon den kleinen Lkw-Schein. Das macht Spaß, ich mache weiter. Und sie scherzt: Durch uns wird der Lkw schöner. Fünf Monate inklusive einem Monat Praktikum dauerte die Qualifikation. Die ersten Teilnhmer legten bereits ihre Prüfungen ab. Alle haben bisher bestanden, freut sich Schramm. Für die Teilnehmer bedeutet die Qualifikation eine wichtige Förderung ihrer Job-Chancen. Wird die Qualifikation im Güterkraftverkehr europaweit erst 2009 zur Pflicht, so sind die Elf aus Geldern ihren Kollegen nun schon einen Schritt voraus. Sie sind bereits geschult in den Bereichen Gefahrgüter, Gabelstapler, Ladekran, Ladungssicherung, Arbeitsschutz, Mautsystem, sozialen Vorschriften und vielem mehr. Den Arbeitsmarkt bewertet Schramm als positiv für seine Fahrschüler: Man kann zurzeit von einem Fahrermangel sprechen. NN-Foto: Nina Meyer Aus Martini und Lindgren wird der Zirkus Marlindi Gemeinschaftsprojekt zweier Schulen mit dem Zirkus Sperlich GELDERN. Seit 2003 arbeiten die St.-Martini Grundschule der Stadt Geldern und die Astrid-Lindgren-Schule, Förderschule des Kreises Kleve in Geldern-Veert, auf verschiedenen Gebieten zusammen. Das aktuelle Projekt Zirkus Marlindi bietet beiden Schulen die Möglichkeit, dieses Miteinander zu vertiefen. Zirkus Marlindi, das ist der Name für ein von langer Hand vorbereitetes Projekt, bei dem Schülerinnen und Schüler beider Schulen gemeinsam mit Künstlern und Artisten des Zirkus Sperlich aus Beckum ein buntes Zirkusprogramm erarbeiten und in der Manege zeigen. Die Schulleitungen der beiden Schulen freuen sich über das Engagement des Zirkus Sperlich und über den Mut der beiden Lehrerkollegien, sich auf ein solch außergewöhnliches Schulprojekt einzulassen; aber auch über die Bereitschaft vieler Helfer und Spender, das Projekt zu unterstützen. Zudem bietet das Projekt den Schulkindern die Chance, so wichtige Persönlich-keitsbereiche wie Selbstvertrauen und Starksein sowie Körperbeherr-schung und Bewegung auf eine motivierende und spaßige Weise weiter zu entwickeln. Darüber hinaus erhält jedes Kind die Möglichkeit auszu-probieren, zu zeigen und zu erfahren, was es kann. Das Projekt beginnt bereits am Donnerstag, 10. April, mit einer Fortbildung für alle beteiligten Lehrkräfte und Eltern. Der Zirkus gastiert vom 13. bis zum 19. April auf dem Gelände der benachbarten Schulen in Veert. In einer Projektwoche beider Schulen studieren zunächst die Erwachsenen aus beiden Schulen mit der Zirkusfamilie ein Manegenprogramm ein, das den Kindern vorgespielt wird. Danach sind die Schulkinder an der Reihe: Nach dem Motto Jeder so,wie er kann haben sie drei Tage Zeit, sich mit Hilfe der Zirkus- Profis in ein Artistik-, Akrobatik-, Clownerie- oder Dressurprogramm einzuarbeiten, das sie abschließend präsentieren möchten. Die Vorstellungen finden am Freitag, 18. April, um 11 Uhr für Kindergärten und Schulen und um 17 Uhr als freie Vorstellung statt. Weitere freie Vorstellungen gibt es am Samstag, 19. April, um 11 Uhr und 15 Uhr. Der Kartenvorverkauf erfolgt in der Zeit vom 31. März bis zum 11. April zwischen 10 und 12 Uhr über das Sekretariat der St.-Martini-Schule, Telefon 02831/5244. Eine Eintrittskarte kostet 6 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder. Schulen und Zirkus laden herzlich zum Besuch der Vorstellungen der kleinen und großen Künstlern ein und wünschen viel Spaß am Programm des Zirkus Marlindi. Im Hause Weezer Handel Katharinenstr Weeze Tel.: ( ) Fax: ( ) POLIZEIBERICHT Einbruch in Kirche: Zwischen Montag, 24. März, und Mittwoch Mittag, 25. März, brachen unbekannte Diebe in das Gebäude der Kevelaerer Jesus- Christ-Kirche ein. An der Gebäuderückseite hebelten die Täter im Bereich des Souterrains ein Fenster auf und stiegen dort in den Küchenbereich und weiter in den Kellerbereich ein. Aus einem Raum nahmen sie schließlich lediglich einen DVD- Player als Beute mit. Hinweise bitte an die Kripo Goch unter Telefon Verhaftung als Geburtstagsgeschenk : In den Abendstunden des 24. März wurden zwei Männer als Fahrgäste des grenzüberschreitenden Regionalexpresses Venlo-Viersen von Beamten der Bundespolizeiinspektion Kleve festgestellt. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass die beiden insgesamt 45 Gramm Heroin mit sich führten. Zudem wurde ermittelt, dass gegen einen Täter zwei Haftbefehle des Amtsgerichtes Düsseldorf vorlagen. Der 27 Jährige, der an diesem Tag Geburtstag hatte, muß im ersten Fall eine Haftstrafe von 566 Tagen und im zweiten Fall eine Haftstrafe von vier Monaten wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz antreten. Dem zweiten Täter wurde nach Abschluss der strafprozessualen Maßnahmen und Beschlagnahme der Betäubungsmittel die Weiterreise gestattet. Das Geburtstagskind wurde in die Justizvollzugsanstalt Geldern eingeliefert. Nachmittag der Senioren SONSBECK. Der Ökumenische Arbeitskreis Sonsbeck lädt alle Senioren der Gemeinde Sonsbeck zum Seniorennachmittag ein. Er findet statt am Mittwoch, 2. April um 15 Uhr im Katholischen Pfarrheim. Nach dem Kaffeetrinken wird der Shanty- Chor aus Vynen Seemannslieder präsentieren. Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:00-18:30 Uhr Sa 8:00-13:00 Uhr So 11:00-17:00 Uhr (Keine Beratung, kein Verkauf) Besuchen und schauen Sie auf qm Ausstellungsfläche: Küche - Bad - Heizung Lassen Sie sich von uns beraten. Wir stehen Ihnen bei der Planung zur Seite! Trickdiebe: Vermutlich waren Trickdiebe am Donnerstagnachmittag, 27. März, in Aldekerk in einem Supermarkt an der Umgehungsstraße unterwegs. Eine etwa 20-jährige Frau hatte dort gegen Uhr eine 71-jährige Frau in ein Gespräch verwickelt und um Hilfe bei der Suche nach einem Verkaufsartikel gebeten. Durch dieses Verhalten verlor das Opfer seinen Einkaufswagen aus dem Blickwinkel. Als die 71-jährige Frau dann einige Zeit später an der Kasse ihre Waren bezahlen wollte, war ihre Geldbörse verschwunden. Offenbar entwendete ein unbekannter Dieb aus dem Einkaufswagen die Geldbörse, während das Opfer von der etwa 20-jährigen Frau abgelenkt wurde. Hinweise bitte an die Kripo Geldern unter Telefon 02831/1250. Wer kennt diese Person? Im Januar war einer 64-jährigen Frau in Geldern während des Einkaufs in einem Supermarkt die Geldbörse gestohlen worden. Bereits am Folgetag hatten die unbekannten Diebe mit der bei dem Diebstahl erbeuteten Geldkarte an mehreren Geldausgabeautomaten Bargeld abgehoben. Bei ihrem Vorgehen wurden die Diebe fotografiert. Bislang blieben alle Versuche erfolglos, die Identität der fotografierten Diebe festzustellen. Die Ermittler erhoffen sich daher von der Veröffentlichung eines Fotos neue Ermittlungsansätze. Die Kripo fragt daher: Wer kennt die auf dem Foto abgebildete Person und kann Hinweise zu deren Identität oder Aufenthaltsort geben? Hinweise bitte an die Kripo Geldern unter Telefon 02831/1250. Entspannen erlernen ALPEN. Einige Plätze im Kurs Einführung in verschiedene Entspannungstechniken sind noch frei, der ab Donnerstag, 3. April um 18 Uhr mit Eva-Maria Leonhardt in Alpen stattfindet. Er dauert fünf Abende in 14- tägigem Abstand. Organisiert wird er von der Frauen-Union Alpen, Anmeldung bei Marlies Krebbing, 02802/3302.

13 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 29. MÄRZ 2008 Sonntag VERKAUFSOFFENER SONNTAG IN KEVELAER! Endlich wieder in den Garten? Vos eröffnet die Saison! Für die schönsten Frühlingsgefühle sorgt morgen der verkaufsoffene Sonntag bei Baufuchs Vos. Mit vielen Ideen für Haus und Garten, für drinnen und draußen. Und mit einer tollen Spenden-Aktion: Von jedem Einkauf an diesem Tag gibt s von Vos 1 zugunsten der musikalischen Früherziehung in der Caritas Kindertagesstätte Am Broeckhof in Kevelaer! Und alle Kids, die uns morgen besuchen, können sich von 13 bis 17 Uhr lustig schminken lassen! 20% auf alles! Uhr * Gültig am Bereits reduzierte und aktuell beworbene Artikel sind von dieser Aktion ausgenommen. * M28 Die Baufuchs Vos Sonntags-Spende! Pro Kauf 1 fü r die Caritas Kindertagesstätte Am Broeckhof! BAUFUCHS ICH HAB DA EINE IDEE! Kevelaer, Ladestraße 48, Telefon ( ) Geldern, Grunewaldstraße 50-54, Telefon ( ) Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Jetzt neu:

14 Intensive Farben und ausgeprägte Formen Kocken zeigt Phantastische Bilderwelten des Otmar Alt...nur noch wenige Tage! TOTAL-AUSVERKAUF SONDERPOSTEN MARKENWÄSCHE Damen- und Herren-Tag- und Nachtwäche Frottierwäsche und Tischwäsche radikal reduziert und zusätzlich 20% AUF ALLES! Busmannstr Kevelaer Wir ziehen um! Demnächst wäsche & mehr in Kevelaer Busmannstr.26 KEVELAER. Die Kevelaerer Galerie Kocken zeigt noch bis zum 27. April die Ausstellung Otmar Alt - Phantastische Bilderwelten. Die Phantasie ist eine wesentliche Voraussetzung für Kreativität und Kunst. Otmar Alt besitzt eine große Fähigkeit zur Phantasie, woraus als Resultat unverwechselbare Arbeiten entstehen. Gezeigt werden etwa 160 Werke, darunter Gemälde, Radierungen, Original Grafiken und Skulpturen aus Glas. Die ersten, farblich noch reduzierten Arbeiten ohne Titel sind von einem spontanen und expressiven Stil geprägt. Bald sprechen aus seinen Bildern zaghaft angedeutete Figuren und Zeichen, denen er mit phantasiereichen Titeln eine ganz andere Bedeutung verleiht. Die Entwicklung hin zu intensiven Farben und klar ausgeprägten Formen aus der Tier- und Pflanzenwelt vollzieht sich zeitgleich. Mitte der 60er Jahre kommen seine Arbeiten mit den scharfen Konturen und Farbfeldern, die Puzzlebilder, fast den Drucken oder der Pop Art gleich. Schaut man sich die Arbeiten ab den 80er Jahren an, so brechen Formen und Konturen auf. Die Farben verlieren ihre Deckungsfähigkeit und die unruhige Pinselschrift verweist auf die informellen Anfänge. Mit dem Motiv des Menschen setzt sich Otmar Alt mit Unverkennbar ein Bild von Otmar Alt.Intensive Farben und ausgeprägte Formen kennzeichnen seine Werke. Foto: Veranstalter Hilfe der Metamorphose auseinander. Es werden Fabeln von der Seltsamkeit des Lebens erzählt. Die Bilder zeigen nicht nur vordergründig bunt-heitere Phantasiewelten. Die Arbeiten stoßen auch ernste Gedanken an. Innerhalb der heutigen Kunstszene nimmt Otmar Alt eine Sonderstellung ein. Er lässt sich keiner bestimmten Richtung zuordnen. Er gehört zu den wenigen Künstlern, die es geschafft haben, die Popularität eines viel umworbenen Nachwuchskünstlers in eine ruhigere reifere Lebensphase hinüber zu retten. Otmar Alt bejaht klar das Malerische und die ästhetische Ausgewogenheit in der Malerei. So unbeschwert seine Kunst auch wirken mag, sie ist der Ausdruck eines empfindsamen, verletzlichen, äußerst selbstkritischen und wachen Menschen. Neue Marken in Kevelaer Mit einer großen Markenvielfalt präsentiert sich Ihnen als Mitglied der INTERSPORT Gruppe Sport Matern in Kevelaer an der Bahnstraße! Ihr Jack Wolfskin Fachhändler mit kostenlosem Bestellservice! Sport Matern Bahnstraße Kevelaer Tel.: Fax: Internet:

15 Kevelaer verwandelt sich in eine Freiluft-Galerie Ausstellung EuroArt bringt 15 Skulpturen vom 01. Juni bis 31. August mit sich Wählten insgesamt 15 Exponate für die Open-Air-Ausstellung EuroArt zu Gast in Kevelaer aus (v.l.n.r.): Bürgermeister Dr. Axel Stibi, EuroArt-General-Sekretär Dr. Benno W.K. Risch, die Vorsitzende des Verkehrsvereins, Gabriele Polders, Wirtschaftsförderin Ruth Keuken und Pastor Dr. Stefan Zekorn. Foto: privat KEVELAER. Europa trifft sich in Kevelaer. Im Sommer werden die Straßen, Gassen und Plätze der Marienstadt abermals zur Freiluft-Galerie für 15 Skulpturen aus europäischen Künstlerkolonien. EuroArt zu Gast in Kevelaer ist die Ausstellung überschrieben, die vom 01. Juni bis zum 31. August den Skulpturen aus Österreich, Ungarn, Polen, Belgien, aus den Niederlanden und aus Deutschland eine Heimat auf Zeit bieten wird. Es freut uns, dass wir als Stadt der Kunst und des Kunsthandwerks nun gemeinsam mit der Vereinigung der historischen Künstlerkolonien EuroArt' diese Präsentation europäischer Künstler realisieren können, so Kevelaers Wirtschaftsförderin Ruth Keuken. Im Konzert- und Bühnenhaus der Stadt Kevelaer hatte nun eine fünfköpfige Jury die Qual der Wahl, aus den eingereichten Bewerbungen 15 Exponate auszuwählen. Kevelaers Bürgermeister Dr. Axel Stibi zählte ebenso zu den Juroren wie Dr. Benno W. K. Risch als General-Sekretär von EuroArt, Pastor Dr. Stefan Zekorn als Rektor der Wallfahrt, Gabriele Polders als Vorsitzende des Verkehrsvereins Kevelaer und Wirtschaftsförderin Ruth Keuken. Mit dieser Ausstellung kommen wir unserem Ziel, ein Netzwerk zwischen Künstlerkolonien oder Künstlerdörfern in Europa aufzubauen, ein gutes Stück näher, so Dr. Risch. Etwa 200 Einladungen hatte die Wirtschaftsförderungs- Gesellschaft der Stadt Kevelaer im vergangenen Herbst an Künstler versandt, die ihren Wohnsitz in einem der EuroArt angeschlossenen Künstlerdörfer haben. Die Ausschreibungs- Unterlagen gingen ebenso nach Deutschland wie ins europäische Ausland, so beispielsweise nach Belgien, Frankreich, Dänemark, Polen, Litauen, Italien und in die Schweiz. Die eingereichten Bewerbungen zeigen uns ein künstlerisch vielseitiges Europa, stellte Kevelaers Bürgermeister Dr. Axel Stibi bei der Bewertung der eingereichten Fotos der Exponate fest.die Künstler, deren Skulpturen das Votum der Jury erhalten haben, werden in den nächsten Tagen Post aus Kevelaer mit der Teilnahmebestätigung erhalten. Bis Mitte Mai werden dann die Exponate nach Kevelaer gebracht, damit pünktlich zum Eröffnungstag alle Skulpturen an ihrem Platz stehen. Wir freuen uns auf einen europäischen Sommer' mit EuroArt zu Gast in Kevelaer, so Ruth Keuken. Fensterbänke und mehr PROFILFORMTEILE H. SCHOENEN Ladestraße Kevelaer Frische Ideen fur Haus und Garten! Verkaufsoffener Sonntag am geöffnet von Uhr Am Schleußgraben Kevelaer Tel.: ( ) Fax: ( ) Mode Accessoires Größe SONNTAG VERKAUFSOFFEN...pssst...schon gehört? Neue Kollektionen eingetroffen! Rundholz Nook... Fréquence. Geldern Sarah Pacini Luana-Zeitlos Hebbeding Nuu Hopsack Barbara Speer Sallie Sahne Wille Sandwich Turnover u.v.m. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ihre Cuca-Crew Hauptstraße Kevelaer Telefon 02832/ Hartstraße Geldern Telefon

16 Teppich - Galerie Kevelaer Gönnen Sie Ihrem Teppich einen Kosmetiktermin bei uns! Wir reinigen Ihren Teppich Wir reparieren Ihren Teppich ab 8,90 e p. qm Sonderwasch-Aktion nach persischer Tradition 1. Chlorfrei - Bio-Reinigung und Fleckenentfernung auf pfl anzlicher Basis ohne Farbverluste 2. Reparatur und Restaurierung 3. Abhol- und Lieferservice kostenfrei bis 60 km Wir bieten Ihnen auch weiter ein reichhaltiges Angebot an: Seiden- und Wollteppichen, Läufern und Brücken von klassisch bis zu modernen Farben und Designs, zu bestmöglichen Preisen. 4. Umtauschmöglichkeiten auch nach mehreren Jahren Wir beraten Sie gerne auch bei Ihnen zu Hause Kostenloser Abhol- und Bringservice Bei Kauf eines neuen Teppichs, nehmen wir Ihren alten Teppich in Zahlung Am Bahnhof 22-24, Kevelaer, Tel , Mobil Öffnungszeiten: Montag - Freitag Uhr, Samstag Uhr Am Niederrhein mit 5 Lokalausgaben Einen Volltreffer landete die Familie Kammann mit dem Umzug von der Hauptstraße auf die Busmannstraße 5 bis 7 in Kevelaer.Die Kunden sind von der Ausstattung des neuen Ladenlokas der Knackigen Bäckerei begeistert. In nostalgischem Ambiente können sie Kuchenstücke und auch herzhafte Leckereien aus der heißen Theke genießen. Besonders gerne sitzen die Gäste auf der roten Couch im Salönchen. NN-Foto: Waldemar Reiher Reisemobiltage in Sicht Kevelaer beteiligt sich an der Premiere vom 5. bis 6. April KEVELAER. Der Niederrhein verwandelt sich am Wochenende des 5. und 6. April in ein einziges großes Messegelände. Insgesamt 26 Städte und Gemeinden von Emmerich bis Hückelhoven beteiligen sich an den erstmalig stattfindenden Niederrheinischen Reisemobiltagen. Auch Kevelaer ist bei dieser besonderen Veranstaltung mit dabei. Der Staatlich anerkannte Erholungsort bietet für die interessierten Reisemobil- Freunde an diesem Wochenende gleich drei Anlaufstellen mit Stempelstationen. Hier sind Händler, Stellplatz und Verkehrsbüro gleichermaßen Ansprechpartner für die Gäste der Region. Seefeldt Caravantechnik zeigt an diesem Wochenende in der Zeit von 11 bis 17 Uhr alles in Sachen Aufbautechnik vom Reisemobil und führt die neueste Brennstoffzellentechnik vor. Als Stellplatz der besonderen Art mit Platz für 150 Reisemobile präsentiert sich der Reisemobilhafen im Freizeit- und Pferdesportzentrum Den Heyberg. Von hier aus starten die Reisemobilisten über die Radund Wanderwege zu Touren in die Umgebung. Die Teichsaison hat begonnen! Verkaufsoffener Sonntag bis Uhr Gartencenter - Gartengestaltung Stabile Fertigteiche in versch. Größen vorrätig! Glasfaser-Bachlauf, ca. 3,50 m lang (3-teilig) 450,00 149,00 Meisterbetrieb Gewerbering 30 (a. d. B9), Kevelaer, Telefon / 3770 Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Jeden Sonntag freie Besichtigung der Musterteichanlage auf m 2

17 fliesen THORSTEN KUHNA Wir feiern unseren 2. Geburtstag, feiern Sie mit. Markenqualität aus aller Welt...sooooooo günstig. Feinsteinzeug 30 x 60 cm dezente Schönheit, beige poliert, gemasert oder geflammt..ab14,99 e Feinsteinzeug 40 x 60 cm 2 wohnliche Farben, sand oder cotto...19,99 e Feinsteinzeug 60 x 60 cm exklusive Obefläche, Farben beige, grau, anthrazit...24,99 e Geburtstagspreise gültig bei Bestellung nur bis Riesenauwahl an Großformatfliesen z.b. 80 x 80 cm, 60 x 120 cm; optische Vergrößerung Ihrer Räume Fliesen Thorsten Kuhna Ladestraße Kevelaer Telefon Das Café-Restaurant Busmann-Stübchen hat in Kevelaer auf der Busmannstraße 42 gegenüber Modehaus Kaenders neu eröffnet.es ist das erste Schnitzelhaus in der Marienstadt.Auf der Speisekarten stehen vierzehn verschiedene Schnitzelvariationen.Das Team des Busmann-Stübchens bietet seinen Gästen auch Kaffee,Kuchen,Waffeln und Frühstück in verschiedenen Ausführungen an.im Sommer können die Gäste bei schönem Wetter auch draußen sitzen. NN-Foto Waldemar Reiher Auch bei Pilgergepäck gilt: Weniger ist oft mehr Sport Matern in Kevelaer bietet Wanderern eine große Auswahl an Ausrüstung KEVELAER. Das Wandern auf Pilgerwegen wie beispielsweise dem Jakobusweg hat in den letzten Jahren prominente Fürsprecher hervorgebracht. Neben Frank Elstner lieferte Hape Kerkeling mit seinem Bestseller Ich bin dann mal weg ein eindrucksvolles Zeugnis dieser Art von Erholung und innerer Einkehr, die mit einer sensibilisierten Wahrnehmung von Mensch und Natur verbunden ist. Auch am Niederrhein ist die Muschel als Symbol der Jakobspilger nicht zu übersehen. Auf dem Weg von Kevelaer nach Steyl, Roermond und Maastricht orientieren sich Pilger immer wieder an Bildern, Figuren und immer wieder Muscheln. Eine solche Muschel hängt beispielsweise am Priesterhaus am Kapellenplatz in Kevelaer und an der St.-Antonius-Kirche befindet sich eine eindrucksvolle Bronzeplastik von Bert Gerresheim, die den Heiligen Jakobus zeigt. Das Wandern auf Pilgerwegen stellt höchste Anforderungen an den Menschen und seine Ausrüstung, die für jedes Wetter und alle Wege geeignet sein muss. Im Vorfeld der Pilgerleiter- Tagung am 29. März in Kevelaer sprachen Wirtschaftsförderin Ruth Keuken und Ausrüstungs-Experte Markus Matern von Sport Matern in Kevelaer über das verstärkte Interesse an christlichen Pilgerwegen. Die Auswahl der Ausrüstungsgegenstände ist von größter Bedeutung, damit das Wandern auf den Pilgerstraßen nicht zu einem körperlich schmerzhaften Erlebnis wird, betont Markus Matern. Dies beginne beim richtigen Schuhwerk, das über gute Passformen und ein hohes Maß an Trittsicherheit verfügen muss. An warmen Tagen könne hier auch eine Trekkingsandale gute Dienste leisten. In unserem Sportfachgeschäft an der Bahnstraße vertrauen wir hier nur dem Weltmarktführer, so Matern. Ein geringes Gewicht der Schuhe, eine volle Schuhfunktion mit Fußbett und eine An der St.-Antonius-Kirche in Kevelaer befindet sich eine Bronzeplastik des Heiligen Jakobus. Foto: privat Eignung für Allergiker seien hier im Interesse des Kunden das Maß der Dinge. Unabhängig von der Dauer der Reise laute die Devise Weniger ist mehr!. Dies beginne bei Textilien mit einem speziellen mehrschichtigen Bekleidungssystem für jede Witterung und höre beim Rucksack noch lange nicht auf. Bei einer mehrtägigen Pilgerreise empfiehlt der Fachmann aus Kevelaer einen Wanderteleskopstock, der die Belastung der Kniegelenke bis zu 20 Prozent reduziere. Diese Funktion kann ein Nordic Walkingstock nicht übernehmen. Im Rahmen eines Beratungstermins könne bei Sport Matern die geeignete Packliste zusammengestellt werden. "Bei einer Pilgerwanderung - ob auf dem Jakobusweg oder als Fußwallfahrt nach Kevelaer - gehört der Weg zum Ziel. Hier kann eine fachliche Beratung wertvolle Dienste leisten", freut sich Ruth Keuken über das besondere Angebot des Kevelaerer Fachgeschäfts. Verkaufsoffener Sonntag in Kevelaer am Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Reisebüro oder an unserem Info-Stand am Roermonder Platz. Katalogvorstellung Buspräsentation großes Gewinnspiel TAGESREISEN Keukenhof 23, /16.4./26.4./29.4./ Müla Tanz in den Mai 19, Müla Vatertag 23, Hönningen Vatertag 23, Amsterdam 23, Rhein in Flammen 69,90 inkl. Schiff, Live-Musik, Abendessen Bus/Schiff von Königswinter zurück zum Niederrhein 36, Muttertagsfahrt* 49, Stadt-Land-Fluß* 49, Münsterländer Landpartie* 43, Antwerpen/Belgien 29, Ahrtal und Münstereifel* 36, Amsterdam 24, Blumen und Burgen* 48, Bus/Schiff Siebengebirge* 39, Giethoorn und Kampen 24, Emder Matjestage 34,00 * = Busfahrt inkl. Zusatzleistungen Top-Aktuell!!! Mario Barth in Düsseldorf reservierte Sitzplätze Business-Lounge 49, 1. MAI/CHR. HIMMELFAHRT Südengland HP 699,-- Berchtesg HP 369,-- Hamburg ÜF 259,-- PARIS ÜF 235,-- Berlin ÜF 249,-- Dresden ÜF 299,-- PRAG ÜF 239,-- München ÜF 269,-- Elsass HP 329,-- Bayer. Wald HP 399,-- PFINGSTEN Toskana HP 649,-- Kleinwalsertal HP 289,-- Schwarzwald HP 349,-- Berlin ÜF 249,-- Dresden ÜF 279,-- Prag ÜF 299,-- München ÜF 269,-- Schl.Holstein HP 295,-- PARIS ÜF 159,-- Hamburg ÜF 195,-- Heidelberg ÜF 199,-- PREISKNÜLLER! Tagesreise nach Hamburg inkl. Besuch des Musicals Dirty Dancing PK3 89,-- / PK2 99,-- / PK1 109,-- KURZREISEN 5 Tg. Nordfriesland-Sylt-Halligen /18.06./09.07./ HP 399,-- 4 Tg. Sauerland-Rothaargebirge 01.6./18.8./21.9. HP ab 245,-- 4 Tg. romantisches Altmühltal 22.5./14.8./11.9./ HP ab 285,-- 4 Tg. Schleswig Holstein 09.5./12.6./10.7./31.7. HP 295,-- 4 Tg. fränkische Schweiz 13.5./19.6./24.7./25.8. HP ab 259,-- 4 Tg. Weinselige Mosel / HP 269,-- 4 Tg. Thüringen-Oberhof-Schmalkalden 18.5./20.7./21.8./22.9. HP ab 239,-- 4 Tg. Donau in Flammen / HP 298,-- 3 Tg. Würzburg 20.6./18.7./22.8./12.9. ÜF ab 199,-- 3 Tg. Heidelberg inkl. Besuch des ZDF Sendezentrums 10.5./13.6./01.8./22.8. ÜF ab 169,-- 3 Tg. Rothenburg ob der Tauber 25.4./25.7./29.8./26.9. HP ab 169,-- 3 Tg. Lüneburger Heide 08.8./22.8./29.8./05.9. HP 219,-- 3 Tg. Spessart-Räuber 16.5./25.7./22.8./19.9. HP 239,-- 3 Tg. Ostfriesland-Norderney 13.6./04.7./01.8./15.8. HP 229,-- 3 Tg. Ostsee-Kreuzfahrt Schweden / HP 215,-- Hauptstraße 39 D Kevelaer Tel Fax reisen@schatorje.de

18 Am offenen Sonntag auf alle aktuelle Sommerware 20% Rabatt auf alle anderen Artikel 50% Restposten Schuhe Paar L Neu eingetroffen: Boxershort 9,- jetzt L Wissener Weg Kevelaer-Winnekendonk Telefon / im Hause BAYER-Decodomus Toreinfahrt links, 1. Tür Öffnungszeiten: Do Uhr, Fr Uhr, Sa Uhr Jetzt neu mit! 1. April 2007 KOCHSCHULE Verkaufsoffener Sonntag! Küchen für jeden Geschmack moderne Planungsprogramme individuelle Küchenkonzepte Einbauküchen von preiswert bis exklusiv Elektrogeräte Küchenzubehör Küche-Life - kochen-essen-leben Bahnstraße 26a Kevelaer Fon: Fax: web: info@kueche-life.de 125 Jahre : Faszination der Käthe Kruse-Puppen Sonderausstellung im Museum Kevelaer KEVELAER. Durch eine Puppe für ihre Tochter wurde Käthe Kruse auf der ganzen Welt bekannt. Im Alter von drei Jahren wünscht sich Mimerle von ihren Eltern ein Baby. So eines, wie die Mutter gerade pflegt, wickelt, badet, stillt und lieb hat. Doch da die üblichen Puppen viel zu hart, kalt und steif waren, entwickelte Käthe Kruse ihre erste Puppe. Was als privates Experiment begann, entwickelte sich bald zu einem international begehrten Markenartikel. In diesem Jahr jährt sich der Geburtstag von Käthe Kruse zum 125. Mal. Diesem Jubiläum widmet das Niederrheinische Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.v. in Kevelaer gemeinsam mit der Käthe Kruse-Galerie Kevelaer bis zum 20. April die Sonderausstellung Weich, warm und unzerbrechlich Käthe Kruse und ihre Puppen. Unterstützt werden sie dabei von den Käthe-Kruse-Werkstätten in Donauwörth, dem Autor Thomas Dahl aus Bonn sowie der Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft der Stadt Kevelaer. Wir freuen uns, dass wir eine so umfassende Ausstellung mit Käthe-Kruse-Puppen präsentieren können. Schließlich sind diese Puppen, mit denen mehrere Generationen von kleinen Mädchen gespielt haben, ein besonderes Stück Kulturgeschichte, erläutert Museumsleiter Dr. Burkhard Schwering. Die Hand geht dem Herzen nach. Nur die Hand kann erzeugen, was durch die Hand wieder zum Herzen geht, so das Motto der Firmengründerin. Damit war auch das Motiv für die nunmehr Jahrzehnte währende Handarbeit gegeben, die seither für Liebreiz und Einzigartigkeit, für Weichheit und Emotion, für Spaß und Romantik steht. Dass die Weltkarriere von Käthe Kruse nur auf Drängen ihrer Freunde begann, ist nur wenigen bekannt. Aufgrund der Ermutigung beteiligte sich die junge Mutter mit 27 Jahren an der Ausstellung Spielzeug aus eigener Hand in Berlin. Ihre Puppen erregten Aufsehen und es gab plötzlich viele Menschen, die solche Puppen haben wollten. Die Präsentation wird neben den Klassik- und Spielpuppen auch den aktuellen Kleinkindund Baby-Bereich zeigen und mit Vorträgen sowie mit Vorführungen einer Puppenmalerin und einer Puppenfriseuse abgerundet, so Dieter Jungfer von der Käthe Kruse-Galerie Kevelaer im Gespräch mit Wirtschaftsförderin Ruth Keuken und Dr. Burkhard Schwering. Insgesamt 250 Quadratmeter Ausstellungsfläche stehen zur Verfügung. Puppen aus den vergangenen Jahrzehnten aus dem Archiv von Käthe Kruse und von Privatsammlern werden ebenso gezeigt wie Schaufensterpuppen, die in den 1930er bis 1950er Jahren gefertigt wurden. Die Ausstellung im Niederrheinischen Museum umfasst zudem den Kleinkind- und Baby-Bereich mit Schmusetüchern,Frottee- und Plüschtieren, Schmusepuppen aus Stoff bis hin zu Kinderzimmer-Einrichtungen mit Sesseln, Hockern, Sitzkissen sowie Zimmerzelte. Auch die Sonderpuppe Grete, die ausschließlich für die Sonderausstellung in Kevelaer hergestellt wird, wird präsentiert. Grete stammt aus der Serie der Däumlinchen, die gerade ihren 50. Geburtstag feierte. Grete ist circa 29 Zentimeter hoch und wird begleitet von Hund Bumbi. Sie ist mit echtem Haar versehen und von Hand bemalt. Die Sonderpuppe ist auf 30 Exemplare begrenzt. Ein Schmankerl hält der Veranstalter für die Besucher der Sonderausstellung im Museum bereit: jeder Gast gewinnt eine Grete. Die Sonderpräsentation Weich, warm und unzerbrechlich Käthe Kruse und ihre Puppen ist vom 23. Februar bis zum 20.April täglich außer montags von 10 bis 17 Uhr im Niederrheinischen Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.v., Hauptstraße 18 in Kevelaer, zu sehen. Volksbank-Geschäftsstellenleiter Gerd Hendrix (r.) mischte zwar kräftig mit beim Doppelkopfturnier in Kevelaer, doch mit der Entscheidung um den Sieg hatte er nichts zu tun. Der Sieg und der von der Volksbank an der Niers ausgesetzte Geldpreis ging an Paul van Bebber aus Wetten. Auf den weiteren Plätzen landeten Angelika Schneider und Johannes Harmes. Foto: privat ANZEIGE Dritte Auszeichnung für Augenoptik Plümpe Der Geschäftsführer der AMA, Scholl, überreichte dem Kevelaerer Marcus Plümpe (links) das begehrte Zertifikat. Foto: privat KEVELAER. Wegen hervorragender Qualitätsstandards hat die Aktionsgemeinschaft mittelständischer Augenoptiker (AMA e. V.) das Augenoptik-Fachgeschäft Augenoptik Plümpe in Kevelaer ausgezeichnet. Bewertet wurden unter anderem Kundenorientierung, Mitarbeiterführung und Qualitätssicherung. Rund 1500 mittelständische Augenoptik-Betriebe in ganz Deutschland gehören der AMA an. Sie hat unter anderem das Ziel, eine flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit optischen Korrektionsmittel zum optimalen Preis-Leistungs- Verhältnis zu gewährleisten. Durch den Zusammenschluss ist es den Mitglieder möglich, mit allen am Markt befindlichen Großanbietern zu konkurrieren. Wir wollen zeigen, dass sich der Mittelstand nicht zu verstecken braucht - weder beim Preis und schon gar nicht bei der Leistung, so Vereinsvorsitzender und Augenoptikermeister Peter Posimski. Zum Leistungsspektrum der AMA gehören hochwertige Eigenmarken, die von Fachleuten entwickelt werden. Diese weisen einen hohen Grad an Qualität und Innovation auf. Als AMA-Mitglied müssen die Augenoptik-Fachgeschäfte verschiedene Qualitätsstandards einhalten. Die 100 besten Geschäfte wurden jetzt vom AMA-Vorstand ausgezeichnet. AMA-Fachgeschäft des Jahres dieses Zertifikat wurde jetzt auch Marcus Plümpe von Augenoptik-Plümpe in Kevelaer überreicht. Mit Marcus Plümpe wird eines der wenigen Mitglieder bereits zum dritten Mal ausgezeichnet. Das ist umso bemerkenswerter, da sich auch unsere anderen Mitglieder immer weiter entwickeln in den Bereichen Kundenorientierung, Qualitätssicherung und -controlling. Augenoptik Plümpe hat sich somit in der Spitzengruppe festgesetzt, so Vereinsvorsitzender Peter Posimski. In die Bewertung eingeflossen sind unter anderem der Einsatz eines dokumentierten Qualitätsmanagements, das Engagement in so genannten Erfahrungsaustauschgruppen (ERFA-Gruppen) und die Teilnahme an EWA-Programmen (elektronische Wirtschaftlichkeits-analysen). Eingeflossen ist auch die Kundenorientierung, sprich: Wird die Kundenzufriedenheit regelmäßig abgefragt und werden Kundenreklamationen elektronisch erfasst und ausgewertet? Pluspunkte sammelte auch, wer seine Mitarbeiter regelmäßig schult und seine Kunden regelmäßig über augenoptische Innovationen und Leistungen informiert. Bei leckeren Prosecco stellen wir Ihnen die neuen Sonnenbrillen-Kollektionen 2008 vor. Sonnenschutzgläser in Ihrer Glasstärke ab 39 Gleitsichtsonnenschutzgläser in Ihrer Glasstärke ab 169 Ein Gesicht wie für Käthe Kruse geschaffen. Das Niederrheinische Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte in Kevelaer widmet Käthe Kruse und ihrer Geschichte derzeit eine eigene Sonderausstellung. NN-Foto: Rüdiger Dehnen

19 ANZEIGE Mit Papst-Generalaudienz Verkehrsverein Kevelaer bietet Romreise an KEVELAER. Zum fünften Mal bietet der Verkehrsverein Kevelaer und Umgebung e.v. eine Flugreise nach Rom an. Vom 20. bis zum 24. Oktober können bis zu 80 Niederrheiner ihre Koffer packen, um die Ewige Stadt zu erleben. Gemeinsam mit dem Reiseveranstalter Emmaus-Reisen aus Münster wurden Hotelkontingente gebucht und das Aufenthaltsprogramm in Rom abgestimmt. Geflogen wird erneut mit Ryanair ab dem Airport Weeze. Am Montag, 20. Oktober, besuchen die Niederrheiner zuerst die Basilika S. Paul vor den Mauern der Stadt. Neben einer Besichtigung des Petersplatzes und der Basilika S. Peter, dem Besuch der Innenstadt und des Antiken Roms, steht auch ein gemeinsames Abendessen im Stadtteil Trastevere auf dem Programm. Die Teilnahme an der Generalaudienz von Papst Benedikt XVI. wird für die,römer auf Zeit sicherlich der Höhepunkt der fünftägigen Reise werden, so Verkehrsvereins-Geschäftsführerin Ruth Keuken. Ansprechpartner für Interessenten ist Haben viel Herzblut in die Entwicklung des Stadtplans gesteckt: Ruth Keuken und Stefan Bernd Pool unter der Telefon- Reudenbach. NN-Foto: Kerstin Kahrl nummer 02832/ Neue Leitung - Neue Zeiten Finden Sie Ihr Plätzchen zum Abschalten vom Alltag bei uns in gemütlicher Atmosphäre Fam. Kuczewski und Team Kuchenangebot: Unser Angebot für Sie: 2 Stück Kuchen nach Wahl und Kaffee nach Bedarf R 5,80 Frühstück - nur gegen Vorlage dieser Anzeige - jeden Mittwoch u. Samstag Rheinische Kaffeetafel Schwarzbrot, Rosinenstuten, Käse, Konfitüre, Rübenkraut, 1 Stück Kuchen nach Wahl und Kaffee nach Bedarf R 8,90 - um Voranmeldung wird gebeten - Mittagstisch ab 11 Uhr Kaffee und Kaffeespezialitäten Kuchen nur aus eigener Herstellung frische Waffeln gekühlte Getränke und mehr... Öffnungszeiten: Di.-So. von 11 bis 20 Uhr und länger Busmannstraße Kevelaer Tel / Für die jungen Entdecker Kevelaerer Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele auf Stadtplan KEVELAER. (KK) Lücke erkannt - Lücke gebannt, erklärte Ruth Keuken, Geschäftsführerin des Verkehrsvereins Kevelaer, die Entstehungsgeschichte des Stadtplans Kevelaer für junge Entdecker. Wir haben den Bedarf gesehen und uns aus eigener Initiative an die Entwicklung gemacht, so Keuken. Das Wir besteht in diesem Fall aus dem Verkehrsverein Kevelaer und Umgebung und Stefan Reudenbach, dem Illustrator. Eine Auflage von Exemplaren wartet darauf, unters Volk gebracht zu werden. Für die Altersgruppe der Sieben- bis 14Jährigen wurde der Plan entwickelt. Er enthält altersgerecht gestaltete Hinweise zu Sehenswürdigkeiten und Ausflugszie- len und soll jungen KevelaerBesuchern zu einem unverwechselbaren Aufenthalt verhelfen. Seine dreidimensionale, farbenfrohe Aufmachung ist zielgruppenorientiert und lehnt sich an animierte Darstellungen an. Illustrator Stefan Reudenbach hat sich bei der Zeichnung des Stadtplans immer wieder mit seinen familieninternen Fachleuten besprochen. Neben Kevelaerer Sehenswürdigkeiten birgt der Plan auch Hinweise auf das Niederrheinische Museum, das Rathaus mit der Tourist-Information und das Freibad. Logos stehen für Apotheken, Eisdielen, Buchhandlungen, Kreditinstitute und Bürgerbus-Haltestellen. Sie werden in der Legende des Plans erklärt. Und wer eine Tagestour per Fahrrad rund um Kevelaer plant, dem zeigt der Plan, wo das passende Zweirad auszuleihen ist. Doch nicht nur touristische Punkte in Kevelaer-Mitte enthält der Plan. Auch Ortsteile wurden mit einbezogen: Kervenheim und sein Potthaus und Twisteden mit dem NiederRheinPark Plantaria und dem Maislabyrinth Irrland. Da jedes Ding bekanntlich zwei Seiten hat, verdient auch die Rückseite des Faltplans Beachtung. Wie eine Schreibtischplatte gestaltet, enthält sie Informationen, Termine und Tipps für junge Kevelaer-Entdecker. Der Stadtplan ist im Service-Center der Stadt Kevelaer für eine Schutzgebühr von einem Euro erhältlich. Eine Fortsetzung im nächsten Jahr ist geplant. TÜV-Auszeichnung für die RENNINGS! KEVELAER-WETTEN. Die meisten kennen den Technischen Überwachungsverein, kurz TÜV, aus der Automobilbranche. Doch der TÜV ist mehr als eine Institution, die nur die Betriebssicherheit unserer Autos überprüft. Seit über 130 Jahren ist der Dienstleistungskonzern tätig, überprüft und bewertet gewissenhaft Produkte und Leistungen im Sinne des Verbrauchers. Jetzt gibt es ein neues TÜV-Zertifikat. Es wird Möbel- und Küchenhäusern verliehen, die - wie wir es von unseren Autos kennen - auf Herz und Nieren geprüft worden sind. Wir sind stolz und überglücklich, dass wir als eins der ersten Küchenstudios Deutschlands das TÜV-Zertifikat erhalten haben, freuen sich Marlies und Walter Rennings. Rund willkürlich ausgewählte Kunden des Küchenspezialisten wurden gebeten, einen mehrseitigen Fragebogen auszufüllen. Hier wurden Kriterien wie Zufriedenheit mit Auftritt, Abteilungen, Beratung, Service, Preisgefüge und ähnliches abgefragt, um ein umfangreiches und vor allem aussagekräftiges Feedback seitens der Kunden zu erhalten. Nur, wer hierbei ein Spitzenergebnis erzielt, erfüllt die strengen TÜVKriterien und erhält sein Zertifikat. Der Kunde ist im heutigen Möbelmarkt stark verunsichert, erläutert Branchenexperte Volker Große. Die Preisaggressivität hat in der Werbung absoluten Vorrang, während die Servicequalität der einzelnen Händler rund ums Produkt sträflich in den Hintergrund geraten ist. Hier setzt das TÜV-Zertifikat an und signalisiert dem Verbraucher im Fall der Möbel- und Küchenhäuser, dass es sich bei den ausgezeichneten Unternehmen um Anbieter handelt, deren Produkte und deren Dienstleistung sich auf einem sehr hohen Vertrauensniveau bewegen. Wenn wir ehrlich sind, wissen wir doch alle längst, dass nicht Geiz geil ist, sondern dass es auf Qualität, Service und Preisfairness ankommt, meint Walter Rennings zu Recht. Die Firma RENNINGS KÜCHEN & WOHNEN ist schon seit langem dafür bekannt, dass der Kunde genau diese Werte bei uns vorfindet. Das TÜV-Zertifikat, aber auch die Resonanzen und Weiterempfehlungen unserer Kunden unterstreichen dies und zeigen uns, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben. Wer die RENNINGS noch nicht kennt, sich aber über Qualitätseinbauküchen aller Stilrichtungen informieren möchte, dem sei der Verkaufsoffene Sonntag am empfohlen. Übrigens: die neue Hauszeitung der RENNINGS ist gerade erschienen. Sie liegt im Unternehmen aus oder kann telefonisch unter angefordert werden.

20 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 29. MÄRZ 2008 Die Mitglieder der Schieß-Sport-Gemeinschaft Kevelaer richten am heutigen Samstag,29.März,das DSB-Pokalfinale im Sportzentrum Auf der Hüls in Kevelaer aus. Hierfür wurden 40 elektronische Schießanlage mit Zuschauermonitore aufgebaut. Auch Rudi Joosten, 1.Vorsitzender, Hans-Josef Dohmen, Sportleiter, und Andreas Lörcks, 2.Vorsitzender (von rechts) legen tatkräftig Hand an. Foto: privat 300 Spitzenschützen im Sportzentrum am Start Schieß-Sport-Gemeinschaft richtet Pokalfinale in Kevelaer aus KEVELAER. 15 Tonnen Technik, 40 elektronische Schießanlagen, 300 Spitzenschützen aus ganz Deutschland, Welt- und Europameister, Olympiamedaillengewinner und Olympiafinalisten. Das sind Schlagworte für das Pokalfinale des Deutschen Schützenbundes, das am heutigen Samstag, 29. März, in der Dreifachturnhalle im Sportzentrum Kevelaer stattfindet. Ab 8.30 Uhr werden die neuen Mannschaftspokalsieger in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole ermittelt. Um 17 Uhr stehen dann die Sieger fest. Seit Dienstagabend stehen die Mitglieder der ausrichtenden Schieß-Sport-Gemeinschaft (SSG) für größte Schießsportveranstaltung, die je am unteren Niederrhein stattgefunden hat, pausenlos im Einsatz. Eine Spezialfirma aus Osnabrück baut die elektronischen Anlagen mit Hilfe der SSG auf. Die Zuschauer auf den 500 Tribünenplätzen erleben beim DSB-Pokalfinale, dem bedeutendsten Wettbewerb neben den Deutschen Meisterschaften, spannende Wettkämpfe, die publi-kumsnah dargestellt werden. Gleich um 8.30 Uhr findet ein Höhepunkt der Veranstaltung statt. Dann greift die Olympiafinalis-tin, Weltund Europameisterin und Deutschlands Vorzeige-schützin, Sonja Pfeilschifter, für ihren Verein HSG München in das sportliche Geschehen ein. Der Eintritt zum DSB-Pokalfinale ist frei. Für die abendliche Schützen-Party sind alle Plätze belegt. Am Abend erfolgt kein Einlass mehr. Sonntag, Verkaufsoffen von Uhr GALERIE N O 8 KENNEN SIE SCHON UNSERE NEUE JEANS FÜR DAMEN? Unser Angebot für Sie: Frühstück ab 9 Uhr Mittagstisch ab 11 Uhr Kaffee und Kaffeespezialitäten Kuchen nur aus eigener Herstellung frische Waffeln und mehr... Auch Montags für Sie da! Luxemburger Galerie Kevelaer Tel / Öffnungszeiten: Mo Uhr Di.-Fr Uhr Sa Uhr Termine nach Vereinbarung Familie Kuczewski Luxemburger Galerie Neustraße Kevelaer Tel / täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet Inhaberin: Sabrina Schmitz Staatl. geprüfte Kosmetikerin Am verkaufsoffenen Sonntag, Auf alle Babor-Produkte 20% Rabatt In der Luxemburger Galerie Neustraße Kevelaer Tel info@cosmetic-creativ.de www. cosmetic-creativ.de Blusen Hosen Jacken Westen Pullover in den Größen bis 54 in der Galerie Luxemburger Galerie Neustr. 3-15, Kevelaer Tel /7191 Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Verleihung des Gütesiegels SEHZENTRUM an Optik Mayer in Kevelaer - Geprüfte Qualität für gutes Sehen und Aussehen Als erster Augenoptikbetrieb am Niederrhein und als einer der ersten in ganz Nordrhein- Westfalen wird Optik Mayer mit dem Qualitäts-Gütesiegel SEHZENTRUM der Wissenschaftlichen Vereinigung für Augenoptik und Optometrie (WVAO) ausgezeichnet. Das streng kontrollierte Qualitätszeichen SEHZEN- TRUM gibt Verbrauchern in ganz Deutschland eine Orientierungshilfe bei der Suche nach einem kompetenten Augenoptiker und Optometristen. Jedem Kunden, der einen hohen Anspruch an sein gutes Sehen und Aussehen hat, garantiert dieses Zeichen geprüfte Sicherheit und Qualität beim Augenoptiker. So Peter Bruckmann, Vorsitzender der Wissenschaftlichen Vereinigung für Augenoptik und Optometrie (WVAO). Ein SEHZENTRUM steht für eine umfassende und kompetente Sehberatung, die dem Kunden einen verständlichen Einblick in die Welt des eigenen Sehens gibt. Dies gilt insbesondere für qualifizierte, optometrische Dienstleistungen, Sehtests und Messungen, die den individuellen Status des Sehens ermitteln. Analysiert werden dabei z. B. Sehschärfe, Fehlsichtigkeit, räumliches Sehen, Farbensehen, Kontrastempfindlichkeit und Augenbewegungen. Die Dokumentation und Archivierung der ermittelten Werte dient dem Ziel kritische Veränderungen zu erkennen um frühzeitig darauf reagieren zu können. Dabei soll die Augenprüfung keinesfalls Ersatz für eine medizinische Untersuchung sein. Gisela und Benedikt Mayer, Augenoptikermeisterin/Augenoptikermeister und Inhaber von Optik Mayer, zeigten sich bei der Verleihung des Gütesiegels SEHZEN- TRUM von der Idee, die dahinter steht, begeistert: Augenoptik und Optometrie auf höchstem Niveau stehen bei uns schon immer im Mittelpunkt der Arbeit. Deshalb ist die Erfüllung der hohen Kriterien des Qualitätssiegels SEHZENTRUM für uns eine sinnvolle und konsequente Weiterentwicklung unserer Kompetenzen. Zu den streng kontrollierten Anforderungen und Inhalten des Prüfverfahrens, das alle 2 Jahre erneut durchgeführt wird, gehören u. a. die Teilnahme der Inhaber und aller Mitarbeiter an einer Zusatzausbildung, der Nachweis modernster Sehtestund Messgeräte sowie ein professionelles und kundenfreundliches Qualitätsmanagement. Darüber hinaus haben sich Gisela und Benedikt Mayer auf die optimale Anpassung von Contactlinsen und die Funktionaloptometrie spezialisiert sowie als Fachberater für vergrößernde Sehhilfen qualifiziert. collection NEUE KOLLEKTION EINGETROFFEN! N. DERRICKS LUXEMBURGER GALERIE KEVELAER Natürlich im LEONARDO-Shop bei...tag für Tag Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Geschenkideen. Kevelaer, Luxemburger Galerie, Tel NEU in Kevelaer Luxemburger Galerie, EG Neustraße Kevelaer store.kevelaer@jack-wolfskin.com Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Damen-Mode von Gr. 38 bis 54 Lotto Toto RennQuintett Ihr Augenoptiker in der Luxemburger Galerie

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 51 Tim, Johannes, habt ihr Deutschbücher hier vergessen? a unsere b ihre c eure d euer 52 Kennst du eigentlich schon

Mehr

Optimal A2/Kapitel 11 Herzlichen Glückwunsch Sprechen

Optimal A2/Kapitel 11 Herzlichen Glückwunsch Sprechen Sprechen Beschreiben Sie die Situation. Sprechen Jemand ist Hier feiert jemand Jemand hat Jemand hat Gäste eingeladen. Jemand Was passt? Ordnen Sie. Zum Wohl! Prost! Gute Fahrt! Guten Appetit! Schön, dass

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? Davide Mondini. a) heißt b) heißen c) bist d) heiße 2 Was du?

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Was Sie machen, wenn Sie drei Wünsche frei hätten? a) wurden b) würden c) hätten

Mehr

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v.

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v. 2014 2 Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren e.v. 2 Die Gruppenangebote der Offenen Hilfen bieten verschiedene Freizeitaktivitäten und monatliche

Mehr

Ministerium für Erziehung und Bildung Experimentalfragen Klasse 12

Ministerium für Erziehung und Bildung Experimentalfragen Klasse 12 Ministerium für Erziehung und Bildung Experimentalfragen Klasse 12 I. Texterfassung Lies bitte die Texte! ( A ) Liebe Judith, Berlin, den 1. Januar ich wünsche Dir und Deiner Familie ein gutes neues Jahr!

Mehr

Kulinarischer Kalender. August bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender. August bis Dezember 2015 Kulinarischer Kalender August bis Dezember 2015 Herzlich willkommen Liebe Gäste, liebe Besucher, erleben Sie mit uns eine kulinarische Reise! Wir v erwöhnen Sie mit saisonalen Gerichten, regionalen Spezialitäten

Mehr

www.event-comedy-show.de

www.event-comedy-show.de Die Busfahrt Ein Unterhaltungsspiel, an dem sich alle Gäste beteiligen können. Ein Teil der Anwesenden erhält eine Berufsbezeichnung auf einem Zettel schriftlich zugeteilt. Alle anderen gehören zu dem

Mehr

Darf ich fragen, ob?

Darf ich fragen, ob? Darf ich fragen, ob KB 3 1 Ergänzen Sie die Wörter. Wörter Hotel Aida D o p p e l z i m m e r (a) mit H l p n i n (b) ab 70 Euro! E n e i m r (c) schon ab 49 Euro. Unsere R z p t on (d) ist 24 Stunden

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden zusammen bin. a) wann b)

Mehr

Elternpost. Sonne Sonnenschein! Infopost für des Kinderhauses St.Stephan. Kinderhaus St. Stephan. Kindergarten und Kinderkrippe

Elternpost. Sonne Sonnenschein! Infopost für des Kinderhauses St.Stephan. Kinderhaus St. Stephan. Kindergarten und Kinderkrippe Kinderhaus St. Stephan Kindergarten und Kinderkrippe Klostergasse 12, 94315 Straubing - Alburg Elternpost Infopost für des Kinderhauses St.Stephan Sommer Sonne Sonnenschein! Sommer 2015 1. Was war los?:

Mehr

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I Thema 2: Freizeit und Hobby Freizeit und Unterhaltung Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit

Mehr

stattdessen meistens Dienst nach Plan, und ich lass mir nichts abnehmen Eine Reimpredigt über Lukas 10, 38-42 Von Vikar Michael Babel

stattdessen meistens Dienst nach Plan, und ich lass mir nichts abnehmen Eine Reimpredigt über Lukas 10, 38-42 Von Vikar Michael Babel Eine Reimpredigt über Lukas 10, 38-42 Von Vikar Michael Babel Eines Tages, werden wir alt sein. Oh, werden wir alt sein. und an all die Geschichten denken, die wir hätten erzählen können. Weil es zählte

Mehr

Herzlich Willkommen in der

Herzlich Willkommen in der Herzlich Willkommen in der EIN NEUER LEBENSABSCHNITT BEGINNT Kommt ein Kind in die Kindertagesstätte, beginnt auch für die Eltern ein neuer Lebensabschnitt. Zum ersten Mal hören, sehen und erleben die

Mehr

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 101 Anne und Moritz haben endlich eine Wohnung gefunden! Die Glücklich! a -e b c -n d -en 102 Kennst du schon unseren

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Dienstag und Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Mittwoch und Sonntag 10.00 Uhr bis 19:30 Uhr Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20:30

Mehr

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Montag 21.12.2015 10.15 Uhr Liebe Kinder kommt in den Sindalan zu einer großen Legobaurunde! Anschließend gehen wir noch ein bisschen raus. 12.00-13.00 Uhr Treffpunkt

Mehr

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März 2015. Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März 2015. Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015 Presseinformation Potsdam, 13. März 2015 Ein April voller Orchideen Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im April 2015. Über eine Berücksichtigung

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Informationen rund um Ihre Feier von der ersten Raumbesichtigung bis zur Abrechnung

Informationen rund um Ihre Feier von der ersten Raumbesichtigung bis zur Abrechnung Informationen rund um Ihre Feier von der ersten Raumbesichtigung bis zur Abrechnung Raumbesichtigung Gerne zeigen wir Ihnen unsere Räumlichkeiten vor Ort so können Sie sich am besten ein Bild davon machen.

Mehr

Meine Kaffee-Oase in Freiburg: Das Café Sedan

Meine Kaffee-Oase in Freiburg: Das Café Sedan Meine Kaffee-Oase in Freiburg: Das Café Sedan In jeder neuen Stadt, in die ich komme, halte ich von Anfang an Ausschau nach gutem Kaffee. Der findet sich meist in kleineren, individuellen Cafés, die von

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender 2016 Juni bis September 2016 HOTEL RESTAURANT Ich bin der Neue! Mein Name ist Thomas Sczyrba. Seit April bin ich der neue Küchenchef im Hotel Eisenhut und freue mich auf eine tolle

Mehr

Kindergartenpost Februar 2015. Räuberpost

Kindergartenpost Februar 2015. Räuberpost Kindergartenpost Februar 2015 Räuberpost Liebe Eltern, die Faschingszeit ist in diesem Jahr sehr kurz und wir müssen uns beeilen, dass unsere Kindergartenpost noch rechtzeitig fertig wird. Die Kinder haben

Mehr

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Du gehörst dazu (Kinderhaus St. Helena, Xanten) Wir haben uns überlegt und szenisch erfahren wie sich ein Kind fühlt, wenn es als

Mehr

B. Übung 13 a): Uhrzeit

B. Übung 13 a): Uhrzeit B. Übung 13 a): Uhrzeit B 25 13 a) Wie spät ist es? Sehen Sie auf die Uhren und antworten Sie. 1. Wie spät ist es? Es ist 10 Uhr. 2. Wie spät ist es? 3. Wie spät ist es? 4. Wie spät ist es? 5. Wie spät

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

ORAL TOPIC BASED CONVERSATION Card A 2011

ORAL TOPIC BASED CONVERSATION Card A 2011 A GCE AS/A level 1221/01-A GERMAN GN1 ORAL TOPIC BASED CONVERSATION Card A 2011 Information for Candidates Candidates will be allowed a period of 15 minutes to prepare the 2 cards (A and B). Brief notes

Mehr

Themenfeld: Soziales Engagement

Themenfeld: Soziales Engagement Themenfeld: Soziales Engagement Verband: Zwischen Arbeit und Ruhestand Zentralstelle NRW (ZWAR) Christian Adams Geschäftsführer ZWAR Sehr geehrte Frau Ministerin Schröder, sehr geehrte Frau Prof. Lehr,

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Rahmenprogramm für Events in der Allianz Arena

Rahmenprogramm für Events in der Allianz Arena KONTAKT DO & CO Aktiengesellschaft Arena One GmbH I Eventabteilung I Werner-Heisenberg-Allee 25 I 80939 München fon +49.89.323 76-43 00 I fax +49.89.323 76-43 99 I events@arena-one.com [1] STADIONBESICHTIGUNGEN

Mehr

11. Horst sitzt im Bus. An der nächsten Haltestelle muss er... A. einsteigen B. besteigen C. aussteigen D. steigen

11. Horst sitzt im Bus. An der nächsten Haltestelle muss er... A. einsteigen B. besteigen C. aussteigen D. steigen გერმანული ენა Lesen Sie die Sätze und markieren Sie die passenden Antworten. 1. Die Großeltern schenken...enkel ein Fahrrad zum Geburtstag. A. der B. dem C. den D. des 2. Gestern haben wir in der Disco

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

SATZUNG FÜR DEN FÖRDERVEREIN ZWECKVERBAND SOZIALE DIENSTE ANTRIFTTAL-KIRTORF

SATZUNG FÜR DEN FÖRDERVEREIN ZWECKVERBAND SOZIALE DIENSTE ANTRIFTTAL-KIRTORF SATZUNG FÜR DEN FÖRDERVEREIN ZWECKVERBAND SOZIALE DIENSTE ANTRIFTTAL-KIRTORF 1 Name, Sitz 1. Der Förderverein führt den Namen Förderverein des Zweckverbandes Soziale Dienste Antrifttal-Kirtorf. 2. Er hat

Mehr

. Daher nannten es alle Rotkäppchen. Eines Tages gab die Mutter. sollte die kranke besuchen und ihr den bringen. Die

. Daher nannten es alle Rotkäppchen. Eines Tages gab die Mutter. sollte die kranke besuchen und ihr den bringen. Die R o t k ä p p c h e n Es war einmal ein kleines. Auf dem Kopf trug es immer eine rote. Daher nannten es alle Rotkäppchen. Eines Tages gab die Mutter dem einen mit einer Flasche und. Das sollte die kranke

Mehr

Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens

Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens Breklum, d. 19.01.2016 Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens Wir hoffen Ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen und habt Lust auf ein weiteres, spannendes Kindergartenjahr. Alle geplanten Termine

Mehr

unmittelbar und unbürokratisch mit der Idee der Kindertafel zu helfen.

unmittelbar und unbürokratisch mit der Idee der Kindertafel zu helfen. Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Frau Birgit von Paris am Mittwoch, 13.08.2008, 10.30 Uhr Sehr verehrte Damen und Herren, liebe Gäste, liebe Frau von

Mehr

Leseprobe. Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte Geschenkheft. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte Geschenkheft. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte Geschenkheft 20 Seiten, 14 x 17 cm, kartoniert ISBN 9783746248295 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung

Mehr

Wort-Gottes-Feier auf der Geronto-Psychiatrischen Station in einem Seniorenstift Überblick

Wort-Gottes-Feier auf der Geronto-Psychiatrischen Station in einem Seniorenstift Überblick Wort-Gottes-Feier auf der Geronto-Psychiatrischen Station in einem Seniorenstift Überblick Thema: Inhalt: Symbol: Wir sind mit Gott verbunden wie die Traube mit dem Weinstock. So bringen wir reiche Frucht.

Mehr

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land URL dieser Seite: http://vdk.de/kv-bergisch-land/id108780 Sie befinden sich hier: Startseite > VdK - Kreisverband - Aktuell > Rückblick auf Aktivitäten des

Mehr

Leseprobe. Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte 20 Seiten, 14 x 17 cm, mit zahlreichen Farbabbildungen, Broschur ISBN 9783746242552 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 02. Mai 2005, im Mehrzwecksaal der Hauptschule Satteins stattgefundenen konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 19.00 Uhr

Mehr

Aktuelle Infos gibt es auch immer auf unserer Homepage

Aktuelle Infos gibt es auch immer auf unserer Homepage Die KJG St. Ludger in Duisburg-Neudorf hat sich 1991 aus der Jugendarbeit heraus gegründet, wir veranstalten seit ewigen Zeiten im Sommer zweiwöchige Freizeiten für Kinder und Jugendliche. Außerdem gibt

Mehr

Abschlussbericht über das Projekt. Rund ums Buch. Durchgeführt an der Pestalozzischule I in Bremerhaven

Abschlussbericht über das Projekt. Rund ums Buch. Durchgeführt an der Pestalozzischule I in Bremerhaven Abschlussbericht über das Projekt Rund ums Buch Durchgeführt an der Pestalozzischule I in Bremerhaven An unserer Schule hat die Förderung der Leselust unserer Schüler eine wichtige Bedeutung. Wir versuchen

Mehr

Die CDU- und CSU-Fraktion im Bundestag. Arbeit. Ziele. Werte. Information in Leichter Sprache

Die CDU- und CSU-Fraktion im Bundestag. Arbeit. Ziele. Werte. Information in Leichter Sprache Die CDU- und CSU-Fraktion im Bundestag Arbeit. Ziele. Werte. Information in Leichter Sprache Inhaltsverzeichnis Wer ist die CDU- und CSU-Fraktion im Bundestag? 3 Was ist der CDU- und CSU-Fraktion wichtig?

Mehr

Auswahlprüfung für den. München-Sommerkurs 2007. I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte

Auswahlprüfung für den. München-Sommerkurs 2007. I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte Auswahlprüfung für den München-Sommerkurs 2007 I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte II) Hörverstehen III) Leseverstehen 15 Minuten, 20 Punkte 20 Minuten, 20 Punkte Name Matrikelnummer 1 Name

Mehr

um damit Doppelte Staatsangehörigkeit Leben im Ausland Schreiben Sie Sätze mit damit oder wo möglich, mit um zu.

um damit Doppelte Staatsangehörigkeit Leben im Ausland Schreiben Sie Sätze mit damit oder wo möglich, mit um zu. 7 Doppelte Staatsangehörigkeit Schreiben Sie Sätze mit damit oder wo möglich, mit um zu. Ich bin für die doppelte Staatsangehörigkeit, a) Ich kann leichter reisen. um leichter reisen zu können. b) Meine

Mehr

Erklärung in Leichter Sprache zur Satzung

Erklärung in Leichter Sprache zur Satzung Erklärung in Leichter Sprache zur Satzung Das ist ein Text in Leichter Sprache. Darin erklären wir viele Sachen aus der Satzung. Die Erklärung ist dazu da, die Satzung besser zu verstehen. Nur die Original-Satzung

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Arbeitsmaterial zum Miniwörterbuch. Deutsch für unterwegs. Deutsch. für unterwegs. Aufgaben zum Sprachführer: Duits Allemand

Arbeitsmaterial zum Miniwörterbuch. Deutsch für unterwegs. Deutsch. für unterwegs. Aufgaben zum Sprachführer: Duits Allemand Aufgaben zum Sprachführer: Deutsch Duits Allemand für unterwegs Die folgenden Aufgaben sollen einerseits dazu anregen, den aktuellen Sprachführer des Goethe-Instituts Brüssel kennen zu lernen sowie andererseits

Mehr

1. Schreibe folgende Körperteile im Singular und Plural mit Artikel:

1. Schreibe folgende Körperteile im Singular und Plural mit Artikel: TEST FÜR ANFÄNGER II, Lektion 6-8 1. Schreibe folgende Körperteile im Singular und Plural mit Artikel: 1 3 5 7 9 11 2 4 6 8 10 12 /30 Punkten 2. a) Modalverben (können, müssen, sollen, dürfen, wollen,

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis 30.09.2012 Unser diesjähriges LAIKA-Herbsttreffen fand am Beginn der südlichen Weinstraße, in dem kleinen Örtchen Dierbach statt. Bis Freitagnachmittag

Mehr

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr AUTO & MODE Frühling Werne an der Lippe 21./22. März Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr Autohändler Sa 11-16 Uhr, So 13-18 Uhr Innenstadt Modegeschäfte präsentieren an beiden Tagen ganztägig aktuelle Frühlingsmode

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Italien! Reisebericht Italien - Bibione - Caorle Venedig. Autor: Michael Wnuk Erscheinungsdatum: 27.11.2009

Italien! Reisebericht Italien - Bibione - Caorle Venedig. Autor: Michael Wnuk Erscheinungsdatum: 27.11.2009 Italien! Reisebericht Italien - Bibione - Caorle Venedig visit: www.combipix.com Autor: Michael Wnuk Erscheinungsdatum: 27.11.2009 Die Bilder und Karten der Agentur Combipix sind urheberrechtlich geschützt.

Mehr

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016.

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Familie Haßler Mit Ablauf des Jahres 2015 werde ich mein Geschäft nach 35 Jahren

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie.

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. allein aufgewachsen ganz anders geblieben geboren getrennt heiße aus kennen gelernt Kind komme Musiker werden Nähe Probleme reisen

Mehr

Lernwörter der. 2. Klasse. Lilos Lesewelt

Lernwörter der. 2. Klasse. Lilos Lesewelt Lernwörter der 2. Klasse Lilos Lesewelt der Bub die Buben die Lehrerin die Lehrerinnen das Bübchen der Schüler das Mädchen die Schülerinnen das Kind die Kinder zweite Ich gehe in die zweite Klasse. können

Mehr

Lebenslauf in Vers und Reim zum 66. Geburtstag meines Papas

Lebenslauf in Vers und Reim zum 66. Geburtstag meines Papas Lieber Günther, Papa, Schwiegervater und Opa: dieses kleine Reimchen ist für dich. Drum sei gespannt und spitz die Ohren: Vor rund 66 Jahren wurdest Du geboren, im hessischen Hungen, einer kleinen Stadt.

Mehr

Alles andere ist nur Musik. Ihr Webradio für den Kreis Viersen und Umgebung. Wir stellen uns vor.

Alles andere ist nur Musik. Ihr Webradio für den Kreis Viersen und Umgebung. Wir stellen uns vor. Alles andere ist nur Musik Ihr Webradio für den Kreis Viersen und Umgebung. Wir stellen uns vor. Geschichte des Grenzland-Radio: Gegründet wurde das Grenzland-Radio am 01.11.2014 von Michael Rütten. Nach

Mehr

Anzuwenden nur in Verbindung mit den im Amtsblatt zur Wiener Zeitung kundgemachten jeweils gültigen Spiel bedingungen für Lotto 6 aus 45.

Anzuwenden nur in Verbindung mit den im Amtsblatt zur Wiener Zeitung kundgemachten jeweils gültigen Spiel bedingungen für Lotto 6 aus 45. Anzuwenden nur in Verbindung mit den im Amtsblatt zur Wiener Zeitung kundgemachten jeweils gültigen Spiel bedingungen für Lotto 6 aus 45. Für das System spiel sind ausschließlich die von den Österreichischen

Mehr

Gleichgewichtstraining zu Hause

Gleichgewichtstraining zu Hause Gleichgewichtstraining zu Hause aktiv Was Sie über die Durchführung des Übungsprogramms wissen sollten Wie oft soll ich üben? Nehmen Sie sich für das Gleichgewichtstraining zwei- bis dreimal pro Woche

Mehr

...sein zu dürfen. So finden Sie uns. Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt

...sein zu dürfen. So finden Sie uns. Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt So finden Sie uns...sein zu dürfen Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt Lageplan folgt SENIORENZENTRUM HAUS AMSELHOF Amselweg 2-6 59566 BAD WALDLIESBORN

Mehr

Ritter s. Kulinarischer. alender

Ritter s. Kulinarischer. alender Ritter s Kulinarischer alender 20 17 Januar Februar & 0102 Happy Birthday 11. bis 30. Januar Ab mind. vier Personen bekommt das Geburtstagskind das Hauptgericht gratis! (Gilt nur am Geburtstag und bei

Mehr

ELTERNBRIEF Fasching 2014

ELTERNBRIEF Fasching 2014 ELTERNBRIEF Fasching 2014 Thyrnau, Februar 2014 Fastnacht, Fasching, Karneval Jubel, Trubel überall an Fastnacht, Fasching, Karneval. Wir dürfen springen, toben, schrei n, und endlich mal ein andrer sein:

Mehr

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Menschenkette DGB und KAB 8. September 2017

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Menschenkette DGB und KAB 8. September 2017 INFO 10-17 Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch Menschenkette DGB und KAB 8. September 2017 Oktober 2017 2 Dienstag, 3. Oktober Wegen des Feiertages zum Tag der deutschen Einheit ndet heute kein Treffen

Mehr

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom 26. 09. 30. 09. 2016

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom 26. 09. 30. 09. 2016 Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom 26. 09. 30. 09. 2016 Kinder- und Jugendtreff Weidenau täglich ab 11.30 Uhr Schulsozialarbeit / Schulische Förderung Montag 15.30 17.30 Offene

Mehr

Krippenspiel Kindergarten 2010. Nach Lk 1, 16ff, Lk 2 i. A. und Mt 1,18ff

Krippenspiel Kindergarten 2010. Nach Lk 1, 16ff, Lk 2 i. A. und Mt 1,18ff 1 Krippenspiel Kindergarten 2010 Nach Lk 1, 16ff, Lk 2 i. A. und Mt 1,18ff 2 Zum Spiel: Spieler: Maria, Josef und Engel (2 kleine Auftritte) Das Spiel wurde für eine Kindergartenweihnachtsfeier geschrieben.

Mehr

Schritte. Schritte plus. 1 Nomen und Artikel. 1.1 Artikel. 1.1.1 bestimmter Artikel: Deklination. 1.1.2 unbestimmter Artikel: Deklination

Schritte. Schritte plus. 1 Nomen und Artikel. 1.1 Artikel. 1.1.1 bestimmter Artikel: Deklination. 1.1.2 unbestimmter Artikel: Deklination 1 Nomen und Artikel 1.1 Artikel 1.1.1 bestimmter Artikel: Deklination Singular maskulin der Balkon den Balkon dem Balkon neutral das Bad das Bad dem Bad feminin die Küche die Küche der Küche Plural die

Mehr

BDVB Hochschulgruppe Nürnberg N I E D E R S C H R I F T über die Monatssitzung Dezember 2008

BDVB Hochschulgruppe Nürnberg N I E D E R S C H R I F T über die Monatssitzung Dezember 2008 Datum: 16.12.2008 Ort: Restaurant Castello, Liebigstraße 3, Nürnberg Beginn: 20:00 Uhr Ende: 22:00 Uhr Schriftführer: Markus Englert Anwesende, stimmberechtigte Mitglieder der HG: Fabian Lünke 16392, Alexander

Mehr

Das Deutschlandlabor Folge 13: Urlaub

Das Deutschlandlabor Folge 13: Urlaub Manuskript Die Deutschen machen gerne Urlaub. Nina und David wollen herausfinden, was die populärsten Urlaubsziele der Deutschen sind, und machen selbst auch für ein paar Tage Urlaub. Dafür müssen sie

Mehr

ulinarischer alender 2018

ulinarischer alender 2018 s ulinarischer alender 2018 1828 2018 Januar & Februar 01 02 März & April 03 04 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2018 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! ASCHERMITTWOCH

Mehr

Radboudhotel (Duits) Radboud universitair medisch centrum

Radboudhotel (Duits) Radboud universitair medisch centrum Radboudhotel (Duits) Familienangehörige von Patienten haben die Möglichkeit, im Radboudhotel zu übernachten. Dieses einfache Hotel verfügt über 17 Zimmer (Doppel-und Einzelzimmer). Preise Die Einzelzimmer

Mehr

Zoran Drvenkar Tinte im Blut Programmanus

Zoran Drvenkar Tinte im Blut Programmanus SÄNDNINGSDATUM: 2008-10-07 REPORTER/PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG Sag s mir! Programmanus Ich bin Zoran Drvenkar, aufgewachsen in Berlin, geboren in Kroatien und meine Eltern zogen nach Berlin, da war ich

Mehr

Nandlstadt am Donnerstag, den 09. April 2015 in Nandlstadt im Sitzungssaal des Rathauses

Nandlstadt am Donnerstag, den 09. April 2015 in Nandlstadt im Sitzungssaal des Rathauses Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates Nandlstadt am Donnerstag, den 09. April 2015 in Nandlstadt um 19:45 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Sämtliche zwanzig Mitglieder des

Mehr

Die Küste Die belgische Tram

Die Küste Die belgische Tram Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

CASINO STIL. Stilvolle Köstlichkeiten in historischem Ambiente

CASINO STIL. Stilvolle Köstlichkeiten in historischem Ambiente CASINO STIL Stilvolle Köstlichkeiten in historischem Ambiente Tagen Sie im historischen Ambiente des es und lassen Sie sich währenddessen in Ihrem Raum durch stilvolle Köstlichkeiten verwöhnen. Für Ihre

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

Altersheim Buttenau, Adliswil Vor den Toren Zürichs

Altersheim Buttenau, Adliswil Vor den Toren Zürichs Altersheim Buttenau, Adliswil Vor den Toren Zürichs Ruhe geniessen Das Altersheim Buttenau liegt am Rande eines Adliswiler Wohnquartiers und direkt anliegend an die Wiesen und Wälder des Wildnisparks Zürich.

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH A1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH A1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH A1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Christine Schmidt. a) ist b) sein c) heiße

Mehr

P.S. Sie suchen noch ein Geschenk? Gerne werden auch Gutscheine für Kurse erstellt.

P.S. Sie suchen noch ein Geschenk? Gerne werden auch Gutscheine für Kurse erstellt. Glutenfrei-Aktionen im 1. Halbjahr 2016 Bei den vielfältigen Aktionen ist sicher für Jeden, der glutenfrei lebt & genießt, etwas dabei. Einige der Aktionen werden NICHT im Therapiezentrum SESANO in Neustadt

Mehr

Tagespflegestelle Bärchenland stellt sich vor:

Tagespflegestelle Bärchenland stellt sich vor: Tagespflegestelle Bärchenland stellt sich vor: Außenspielbereich im Garten unseres Grundstückes Silvia Prieß Heinersdorferstr. 16 a 14979 Großbeeren/OT Heinersdorf Telefon: 033701-57477 Ich bin seit 01.06.2000

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

... (Ansprache von Herrn Bürgermeister Michael Kessler)

... (Ansprache von Herrn Bürgermeister Michael Kessler) Peiner Freischießen 2016 -Eintragung der Könige des Peiner Freischießens 2015 in das Goldene Buch der Stadt Peine am Montag, dem 04. Juli 2016, um 14.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses (Ansprache

Mehr

Känguru der Mathematik 2004 Gruppe Écolier (3. und 4. Schulstufe) 18.3.2004

Känguru der Mathematik 2004 Gruppe Écolier (3. und 4. Schulstufe) 18.3.2004 Känguru der Mathematik 2004 Gruppe Écolier (3. und 4. Schulstufe) 18.3.2004-3 Punkte Beispiele - 1 1) 21+ 22 + 23 =? A) 56 B) 64 C) 65 D) 66 E) 76 Antwort: D 2) Am Tag der Geburt seiner Schwester war Andreas

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 04.05.2015 Ort: Gaststätte Haus Krosch in Bedburg Beginn: 19:00 Uhr Anwesend: 10 Mitglieder

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 04.05.2015 Ort: Gaststätte Haus Krosch in Bedburg Beginn: 19:00 Uhr Anwesend: 10 Mitglieder Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 04.05.2015 Ort: Gaststätte Haus Krosch in Bedburg Beginn: 19:00 Uhr Anwesend: 10 Mitglieder Tagesordnung: Top 1: Begrüßung Top 2: Feststellen der Stimmberechtigungen

Mehr

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Herbst 2013

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Herbst 2013 Newsletter der Stadtbücherei Lünen Herbst 2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bücherfreunde! In diesem Newsletter finden Sie alle aktuellen Informationen zu Veranstaltungen und Aktionen der Stadtbücherei

Mehr