April Skiausfahrt Oberstdorf im Januar Wir wünschen allen Mitgliedern eine wunderschöne Tauchsaison 2015!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "April Skiausfahrt Oberstdorf im Januar Wir wünschen allen Mitgliedern eine wunderschöne Tauchsaison 2015!"

Transkript

1 April 2015 Skiausfahrt Oberstdorf im Januar 2015 Wir wünschen allen Mitgliedern eine wunderschöne Tauchsaison 2015!

2 Editorial Liebe Mitglieder, das neue Jahr 2015 hat begonnen und auch dieses Jahr stehen wieder einige schöne Tauchevents bevor. Wenn du also Lust hast, mal wieder in einer netten Gruppe schöne Taucherfahrungen zu machen, wirst du in diesem Blättle sicher fündig werden. Es werden jedoch nicht nur Tauchausfahrten angeboten, sondern es sind auch andere Events geplant. So findet dieses Jahr unsere erste Taucherbedarfsbörse statt. Dort kannst du Equipment, welches du nicht mehr benötigst, zum Verkauf anbieten. Du kannst aber auch Artikel rund ums Tauchen erwerben. Alle Infos rund um die Börse kannst du in diesem Blättle nachlesen. Außerdem hoffe ich, dich bei unserer diesjährigen Tauchertaufe zu sehen! Der Termin hat sich allerdings verschoben. Die Tauchertaufe findet eine Woche früher statt, als noch im Dezemberblättle verkündet. Der neue Termin ist: 11. Juli Und: Dieses Jahr werden so viele Neulinge getauft, wie schon lange nicht mehr. Es wird also sicher lustig! Einen Zwischenbericht zum Tauchkurs findest du in diesem Taucherblättle. An der diesjährigen Mitgliederversammlung, welche am Freitag, den 13. April 2015 stattfand, haben sich einige Veränderungen in der Vorstandschaft ergeben. Alle Infos hierzu findest du hier drin. Anmerken möchte ich dazu noch, dass an dieser Mitgliederversammlung leider nur 13 Mitglieder anwesend waren von 149 aktiven Mitgliedern! Das finden wir natürlich schade zeugt es ja nicht gerade von großem Interesse an unserem Verein!!! Nun noch eine Bitte in eigener Sache: Ich werde das Taucherblättle noch dieses Jahr gestalten und dann aus Zeitgründen nicht mehr. Wir sollten also baldmöglichst einen Ersatz finden, so kann ich die entsprechende Person gut einweisen. Wenn du also Lust hast, selbst kreativ zu werden, dann melde dich bitte bei mir. Vielleicht kennst du auch jemanden, der diese Aufgabe übernehmen könnte? Dann sag ihm oder ihr doch bitte, dass er sich bei mir melden soll! Wenn sich niemand bereit erklärt, das Taucherblättle weiterhin zu gestalten, wird es zum Ende des Jahres leider das letzte Taucherblättle geben. Nun wünsche ich euch allen eine schöne Tauchsaison und hoffe, den ein oder anderen bald mal zu sehen, sei es am Vereinsabend oder bei einem unserer Events, liebe Grüße, Sonja Wir gratulieren unseren frischvermählten Mitgliedern Joachim und Silvia Lipke zu ihrer Hochzeit und wünschen Ihnen viele gemeinsame, schöne Ehejahre bei bester Gesundheit! Seite 2

3 Inhaltsverzeichnis Editorial... 2 Inhaltsverzeichnis... 3 Vorwort... 5 TTSG intern... 6 Mitgliederversammlung Unterstützung gesucht... 6 Ehrungen... 6 Nachweis der Mitgliedschaft im Verein... 7 Schnelle Info per Erinnerung: Taucherblättle als PDF statt Druck... 7 Weiterbildung... 7 Neues aus den Verbänden... 8 WLT... 8 Neues aus dem Geräteraum... 8 Zwischenbericht Tauchkurs Vereinsheimputzete Events 2015/ Tauchbedarfsbörse Kletterwald Schwäbisch Gmünd Tauchertaufe 11. Juli Erste-Hilfe Auffrischung Druckkammer-Fahrt Skiwochenende 2016 in Riezlern Tauchausfahrten Tauchausfahrt Attersee Antauchen Vereinsausfahrt 2015: Pula/Kroatien Tauchausfahrt See (Sinningen, Wünschsee ) Tauchausfahrt Fernsteinsee Tauchausfahrt Bodensee Berichte Weihnachtsfeier Seite 3

4 Skiausfahrt Sonne, Pulverschnee und Sturm Technikseminar mit Werner Scheyer am 8. März Tauchen am Bodensee Jugend Bericht: Kinoabend für die Kids Ausschreibung: Jugendzeltlager Steinberger See: Tauchen, Spiel und Spaß Terminkalender Seite 4

5 Vorwort Und wieder steht die neue Tauchsaison vor der Tür. Der Tauchkurs ist bereits am Laufen, reichlich Tauchgänge sind geplant. Es wird langsam Zeit, das Equipment zu überprüfen. Alles noch intakt? Regler-Revision nötig? Neues Equipment nötig? Altes überzählig? Nun, dem kann abgeholfen werden: das TTSG veranstaltet erstmalig eine Tauchbedarfsbörse. Am 11. April ist es soweit. Im Vereinsheim verkaufen wir gebrauchtes Tauchequipment. Wer auch immer sich von Equipment trennen möchte, kann es abgeben und wir verkaufen s. Vielleicht hast ja auch du Equipment, das einen neuen Besitzer sucht, oder du möchtest günstig etwas kaufen. Das ist die Gelegenheit! Und wenn du weder kaufen noch verkaufen willst, dann komm doch einfach so vorbei und triff dich mit anderen Tauchern zum Fachsimpeln. Für Verpflegung ist gesorgt. Nachdem wir momentan keinen Umweltreferent mehr haben siehe Bericht zur Mitgliederversammlung wollte ich ursprünglich etwas in dem Bereich schreiben, aber der sporttaucher des VDST kam mir zuvor mit einem Artikel über die Wasser-Pflanze des Jahres Daher hier nun ein paar Gedanken zu dem Thema im Vorwort. Warum nur soll ich mich mit Umweltschutz noch befassen? Tue ich nicht bereits alles dafür? Mülltrennung, Gefahrstoffe zur Deponie bringen, öfter mal das Auto stehen lassen. Beim Tauchen aufpassen, dass ich nichts schädige. Und zu dem riesen Müllteppich im Atlantik trage ich auch nichts bei. Reicht doch, oder? Was denn noch alles? Und wie schaut s mit den anderen aus? Beeinflusse ich andere, dass sie die Umwelt schützen oder sorge ich durch mein Kaufverhalten Geiz ist geil dafür, dass andere sich nicht um die Umwelt scheren? Oder wie wär s, einfach mal einschreiten, wenn ich jemanden sehe, dem die Umwelt egal ist? Es ist doch nicht nur die Umwelt der anderen, sondern auch meine Umwelt. Gibt s noch was? Ja, natürlich. Dein Verein braucht DICH! Verein funktioniert entweder mit hohen Mitgliedsbeiträgen, mit denen nötige Leistungen zugekauft werden können, oder bei niedrigen Beiträgen durch die Unterstützung der Mitglieder, durch Mitarbeit. Da wäre zuerst der Vorstand mit unterschiedlichen Jobs, dann haben wir Trainer und Übungsleiter unter uns, die dafür sorgen, dass regelmäßig Trainings und Tauchausfahrten angeboten werden, und zuletzt gibt s noch die Chance sich bei diversen Veranstaltungen einzubringen, wie Vereinsheim-Putz, Tauchbedarfsbörse, Hilfe beim Schnuppertauchen, um mal beispielhaft ein paar zu nennen. Wie kannst du erwarten, dass andere ihre Freizeit für dich opfern, wenn du nicht bereit bist, das gleiche für sie zu tun. Also: lies bitte weiter in den internen Meldungen, gib dir einen Ruck und bring dich ein. Wir brauchen dich. Und zu guter Letzt: Du befindest dich in einem Tauchverein. Rappel dich auf und komm mit zum Tauchen! Schau mal im Taucherblättle, was wir diese Saison wieder im Angebot haben. Da sollte doch auch was für dich dabei sein. Christoph Seite 5

6 TTSG intern Mitgliederversammlung 2015 Am 13. März fand die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Außer Neuwahlen standen keine wichtigen Themen an. Sowohl Joachim Lipke als Ausbildungsleiter als auch Christoph Wrobel als 1. Vorsitzender wurden wiedergewählt. Uli Lang und Rudi Ligon bescheinigten Peter Hirsch eine tadellose Kassenführung und stellten sich ebenfalls wieder als Kassenprüfer zur Verfügung. Florian Beer beendete seine Tätigkeit als Umweltreferent. Sonja Felber stellte sich nicht mehr als Schriftführerin zur Wahl, führt das Amt aber noch kommissarisch für ein Jahr weiter. Beiden auch auf diesem Weg mein herzliches Dankeschön für ihre Mitarbeit. Wie jedes Jahr üblich bestätigte die Mitgliederversammlung den von der Jugend gewählten Jugendleiter: Mario Miller. Unterstützung gesucht 1. Schriftführer, auch aufteilbar auf 2 Personen als 1a) Schriftführer: Protokoll bei Vorstandssitzungen, Verwaltung der Mitglieder und Meldung von Änderungen an die Verbände WLSB und VDST 1b) Redakteur des Taucherblättle 2. Umweltreferent 3. Reinigungskraft Aufgabe: Unterstützung des 2. Vorsitzenden bei der Sauberhaltung des Vereinsheims Über diese Positionen hinaus suchen wir Mitglieder, die sich einbringen möchten, auf anderen Positionen, um uns zu unterstützen oder generell, um sich mit ihrem Wissen und/oder Können und speziell ihrer Einsatzkraft einzubringen. Hab keine Bedenken, die Posten mit dem meisten Aufwand sind bereits besetzt. Lass uns wissen, was du beitragen kannst. Schreib mir eine Mail: mailto:1.vorsitzender@ttsg.de Ehrungen 10-jähriges Jubiläum feiern: Sascha Bollin Moritz Kaißer Nicolas Lajos Jan Effenberger Niko Heckmann Seite 6

7 25-jähriges Jubiläum hat: Rudolf Scheffold Wir gratulieren allen herzlich. Nachweis der Mitgliedschaft im Verein Zur Erinnerung: Um auch für 2015 deine Mitgliedschaft und damit deinen Versicherungsschutz (Auslandskrankenversicherung mit Taucherversicherung) nachweisen zu können, brauchst du einen Stempel in deinem Taucherpass. Damit kannst du außerdem an Seminaren bei WLT und VDST zu günstigeren Preisen teilnehmen. Hier nochmal der Hinweis: die Auslandskrankenversicherung hilft auch bei Vorfällen, die nichts mit dem Tauchen zu tun haben. Komm doch einfach mal dienstags im TTSG-Heim vorbei. In der Regel ist jemand vom Vorstand da, der den entsprechenden Eintrag vornimmt. Schnelle Info per Bekommst du keine vom 1. oder 2. Vorsitzenden des TTSG? Dann könnte es daran liegen, dass wir nicht deine -Adresse kennen. Bitte lass sie uns wissen, damit wir dich auch kurzfristig informieren können, wenn nicht gerade ein Taucherblättle ansteht. Erinnerung: Taucherblättle als PDF statt Druck Wie wär s mit dem Taucherblättle in elektronischer Form? Wir informieren dich, sobald es auf unserer Homepage liegt und du kannst es dann herunterladen und hast die Bilder in Farbe. Und du kannst es natürlich auf mehreren Rechnern ablegen. Ganz nebenbei braucht es dabei weniger Platz als im Regal und du kannst Infos schnell suchen und finden! Habe ich dich überzeugt? Dann hol dir s auf unserer Homepage ab. Willst du auch noch etwas für die Umwelt tun und verzichtest auf den Papierausdruck, dann schick eine an schriftfuehrer@ttsg.de. Und ganz nebenbei bemerkt tust du auch noch etwas für den Verein, indem du uns hilfst Kosten zu sparen. Weiterbildung Hast du Interesse, dich taucherisch weiterzubilden? Deine Kenntnisse zu erweitern, damit du auch in überraschenden Situationen angemessen reagieren kannst? Dann sende mir eine Mail mit deinem aktuellen Ausbildungsstand und sofern du bereits eine Vorstellung hast mit deinem Weiterbildungswunsch. Christoph Seite 7

8 Neues aus den Verbänden WLT Im März fand die Mitgliederversammlung des WLT statt. Neben Ehrungen, der Verleihung des WLT-Awards stand dieses Jahr die Neuwahl des Vizepräsident Finanzen an. Gewählt wurde Horst Buchholz von der Tauchgruppe Teck e.v. Neues aus dem Geräteraum Dieses Mal gibt es nur zwei kleine Ankündigungen. Termine für die Einweisung in die Außenfüllanlagen Wie bereits letztes Mal angekündigt, findet am und die Einweisung für die Handhabung der Außenfüllanlage statt. Dabei kann jeder seinen Zugang für die Nutzung der Außenfüllanlage um ein weiteres Jahr verlängern lassen. Änderung des Ausleihvorgangs Da leider oft der Ausleihzeitraum einfach verstrichen lassen wird und dadurch andere, z. B. die Kursteilnehmer, nicht komplett ausgerüstet werden können, wird von nun an eine Verleihgebühr in Höhe von 20 pro Ausleihvorgang erhoben. Wird die Ausrüstung fristgerecht und in einem trockenen, sowie sauberen Zustand zurückgegeben, wird der Betrag wieder ausgezahlt. Jede Woche, welche über den vereinbarten Ausleihzeitraum verstreicht, werden 10 von der Kaution abgezogen. Ich wünsche euch einen guten Start in die Tauchsaison Euer Gerätewart, Johannes Zwischenbericht Tauchkurs 2015 Am begann der Tauchkurs mit insgesamt 6 Tauchkursteilnehmern. Da wären Regine, Petra, Maren, Barbara, Roland und Steffen, die sich entschlossen haben, einen Tauchkurs zu belegen. Die Theorie ist in den letzten Atemzügen und wird voraussichtlich am mit einer Theorieprüfung abgeschlossen. Sonntags ab 18:30 Uhr wurde mit Maske, Schnorchel und Flossen die Fähigkeiten im Abtauchen, sowie den richtigen Flossenschlag im Hallenbad trainiert. In der Zwischenzeit werden die taucherischen Fertigkeiten mit dem Drucklufttauchgerät erlernt. Nun dauert es nicht mehr lange und wir können im April schon die ersten Basic Abnahmen durchführen. Am Planseewochenende vom bis werden wir uns alle treffen, um die DTSA* Abnahmen durch zu führen. Dabei möchte ich mich noch bei allen TL s bedanken, die mich in der Ausbildung der Tauchkursteilnehmer unterstützt haben oder noch unterstützen werden. Er- Allen Tauchkursteilnehmer und diejenigen, die sich für eine Weiterbildung in die nächste höhere Brevetierung oder SK entschlossen haben, wünsche ich viel folg und allzeit gute Luft. Euer Joachim Seite 8

9 Vereinsheimputzete 2015 Hallo liebe Vereinsmitglieder, zunächst an dieser Stelle ein ganz dickes DANKESCHÖN an die super Beteiligung im letzten Jahr. Hier ein paar Impressionen: Seite 9

10 Auch in diesem Jahr sind wieder einige Arbeiten notwendig um unser VH in Schuss zu halten. So wollen wir auch in diesem Jahr die Aktion "Unser Heim soll schöner werden" am Samstag, starten. Pünktlich um 09:00 Uhr legen wir los. Folgende Arbeiten stehen an: Dach überprüfen und Dachrinne reinigen, Hof und Wege rund ums Vereinsheim kehren und reinigen, Grillstelle reinigen und Asche entfernen, Außenwände VH und oder Container streichen, Kabel für Beamer neu verlegen (>> kürzere Leitungswege für bessere Qualität), Geräteraum reinigen und Ausstattung überprüfen, Abstellraum aufräumen,. Wie ihr seht gibt es auch dieses Jahr wieder einiges zu tun. Daher bitte ich euch um zahlreiche Mithilfe, damit wir mit einem hübschen Vereinsheim in die neue Saison starten können. Selbstverständlich werden wir auch diesmal (trockenes Wetter vorausgesetzt) nach getaner Arbeit den Grill anwerfen. Anmeldungen bitte an: Alexander Hieber Tel Viele Grüße und herzlichen Dank im Voraus Alex Seite 10

11 Events 2015/2016 Tauchbedarfsbörse Die neue Tauchsaison nähert sich und es wird Zeit, die eigene Ausrüstung zu betrachten. Am 11. April veranstaltet das Tauch Team Schwäbisch Gmünd die erste Tauchbedarfsbörse. Wenn du dich von Teilen des Equipments trennen möchtest, oder wenn du dich nach einem günstigen Schnäppchen umschauen willst, dann bring dein Equipment an den Abgabe- Tagen vorbei oder komm am 11. April ins Vereinsheim und schau dich um. Und wenn ihr etwas niegelnagelneues sucht, dann findest du sicher das passende bei unserem Ausstellungspartner, dem Tauchsportgeschäft "Die Flosse". Du kannst natürlich auch so vorbei kommen. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Anlieferung deiner Ware, die du verkaufen lassen möchtest: Di von bis Uhr Fr non 18:00 bis Uhr Abholung nicht verkaufter Ware Sa ab 17:00 bis 19:00 Uhr Di ab 20:00 bis 22:00 Uhr Und noch ein Hinweis: mangelhafte Ware nehmen wir nicht an. Kontakt für weitere Infos oder Fragen: Interessiert? Dann bring uns dein überschüssiges Equipment vorbei, so dass es einen neuen Besitzer finden kann. Komm und schau, ob du etwas Günstiges findest, um dein Equipment zu komplettieren. Seite 11

12 Kletterwald Schwäbisch Gmünd Eine gut besuchte Attraktion im Rahmen der Landesgartenschau war der Kletterwald zwischen dem Taubental und Wetzgau. Die Gartenschau ist vorbei, der Kletterwald ist geblieben. Wer ein bisschen Nervenkitzel mag kann sich hier in sicherer Umgebung von Baum zu Baum bewegen. Je nach Alter und Selbstbewusstsein stehen unterschiedliche Parcours bereit. In der Gruppe macht diese Attraktion nochmal so viel Spaß. Eingeladen sind somit alle TTSG Mitglieder, die Spaß am leichten Klettern haben. Der Kletterwald ist ab dem wieder geöffnet. Für jede Altersgruppe und für jeden Fitnesszustand ist etwas dabei. Vor dem selbstständigen Klettern erhält jeder eine gründliche Einweisung, damit es eine sichere und erlebnisreiche Erfahrung wird. Da Klettern hungrig macht beschließen wir den Tag in der Pizzeria La Collina, GD-Rehnenhof. Zielgruppe: Wann: Wo: Leitung und Anmeldung: Alle Mitglieder des Tauchteams Schwäbisch Gmünd e.v. Samstag, , 14:00 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden) Skypark Am Landschaftspark Schwäbisch Gmünd-Wetzgau Alexander Hieber Tel vorsitzender@ttsg.de Kosten (Skypark komplett): Erwachsene EUR 18,- Jugendliche (14-17 Jahre) EUR 16,- Kinder (6-13 Jahre) EUR 13,- (Angebotspreis) Sicherheit: Kinder ab 3 Jahren können auf dem Kleinkinder-Parcours (Parcours 2, Pink) mit spezieller Kinderausrüstung ihre ersten Klettererfahrungen sammeln. Sie müssen dabei mindestens von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden. Ab 6 Jahren und einer Mindestgröße von 110 cm dürfen Kinder in Begleitung von Erwachsenen auf die höheren Parcours. Erst ab 14 Jahre dürfen die Jugendlichen alleine klettern. Von Kindern und Jugendlichen die ohne ihre Eltern kommen, benötigen wir eine Einverständniserklärung der Eltern. Diese kann auf heruntergeladen werden. Einzelne Parcours lassen sich auch einzeln buchen (zu reduzierten Preisen). Seite 12

13 Anmeldeschluss: Samstag Mitzubringen: Normale, bequeme Freizeitkleidung und feste Schuhe. Seite 13

14 Tauchertaufe 11. Juli 2015 Dieses Jahr feiern wir die Taufe wie bereits im vergangenen Jahr im Vereinsheim. Es beginnt um 15 Uhr mit der Taufe der neu-brevetierten Taucher. Die Täuflinge bringen bitte ABC-Ausrüstung und ein Handtuch mit. Danach geht s weiter mit Kaffee und Kuchen. Im Anschluss geht s dann fließend über zum Grillfest mit Würstchen und Steaks. Der Kostenbeitrag beträgt wieder 10 für alle ab 16 Jahre. Wie üblich bitte ich alle, die kommen, sich bis 1. Juli in die Liste im Vereinsheim einzutragen. Und ebenfalls bitte ich alle, sich mit Kuchen, Salat oder Nachtisch am Fest zu beteiligen. Uns würde es riesig freuen, wenn dieses Jahr wieder viele Jugendliche und Kinder aus der Jugendgruppe mit ihren Eltern kommen würden. Für Unterhaltung und Spiele für unsere Kids wird bestens gesorgt. Euer Christoph Seite 14

15 Erste-Hilfe Auffrischung Vor zwei Jahren haben die Malteser in unserem Vereinsheim einen zweitägigen Erste-Hilfe-Kurs durchgeführt. Nun gibt es die Möglichkeit, das Wissen in einem 1-Tages-Kurs aufzufrischen. Termin erfolgt in Absprache mit den Beteiligten. Interessenten melden sich bitte per . Druckkammer-Fahrt Der Umzug der Stuttgarter Druckkammer nach Ludwigsburg zieht sich hin. Wie bereits in den beiden letzten Ausgaben des Taucherblättles angekündigt, biete ich an, gemeinsam mit den Eislingern eine Druckkammerfahrt durchzuführen, sobald wir dazu einen Termin bekommen. Interessenten melden sich bitte per . Die weitere Organisation erfolgt dann auf diesem Weg. Seite 15

16 Skiwochenende 2016 in Riezlern Hallo Zusammen, wir waren die letzten 4 Jahre in Oberstdorf im Haus Silesia. Sonja: DANKE für die spitze Organisation der letzten Jahre. Bei der letzten Ausfahrt haben wir gemeinsam überlegt, ob wir nicht mal ein neues Ziel bzgl. der Unterkunft ansteuern wollen. Gesagt, getan und schwups komm ich zu dieser Ausschreibung. Wann: Freitag 22. bis Sonntag Wo: Skigebiet: Riezlern im Gmünder Haus Kanzelwand Fellhorn Warum: Weil s Spaß macht! Skikarten: Kosten: Besonderheit: Infos: Anmeldung: Besorge ich zu vergünstigten Preisen Halbpension, incl. Bettwäsche und Handtücher Ab 14 Jahre 43 Euro 8 14 Jahre 32 Euro 3 7 Jahre 25 Euro Evtl. gibt s es noch einen Gruppenrabatt in abh. Teilnehmer Etagendusche mit Duschraum für Herren und Damen. oder bei mir Unter marcus@werbestudio-rayhle.de mit Angabe Zimmernummer. Vergabe der Zimmer nach Datum der Anmeldung. Anzahlung von 100 Euro pro Familie nach erfolgter Anmeldung. Anmeldung bis spätestens Stock Zimmer 1 Zimmer 3 Zimmer 4 Zimmer 5 Zimmer 6 Zimmer 7 3 Einzelbetten 1 Stockbett 1 Stockbett 1 Stockbett 2 Stockbetten 1 Stockbett 1 Einzelbett 1 Einzelbett 1 Einzelbett 2. Stock Zimmer 8 Zimmer 10 Zimmer 11 2 Doppelbett 1 Doppelbett 1 Dreibett 1 Einzelbett 1 Einzelbett 1 Doppelbett 1 Einzelbett Haut rein und meldet euch gleich, dass wir das Haus voll bekommen. Grüße, euer Marcus Auf der folgenden Seite findet ihr Bilder vom Gmünder Haus. Seite 16

17 Seite 17

18 Tauchausfahrten Tauchausfahrt Attersee Termin: Preis pro Person: 99,00 Der Preis beinhaltet 2 Übernachtungen in der Bachtaverne Weyregg mit reichhaltigem Frühstück, abends ein 3-Gänge-Menü und ein Tauchpaket (Flaschenfüllung, Dive Card und Infomaterial) Es ist noch ein Doppelzimmer frei, also schnell anmelden. Die Anmeldung läuft über Mario Miller (Adresse siehe letzte Seite!) Eine Anzahlung von 50,- ist gleichzeitig auf das Vereinskonto mit dem Betreff Attersee zu überweisen. Am Attersee stehen 24 gut beschilderte Tauchplätze zur Auswahl. Die Dive Card ist ein ganzes Jahr gültig, es können ebenso der Hallstättersee, Mondsee, Oberer Gosausee, Wolfgangsee, Traunsee und weitere betaucht werden. Links: Seite 18

19 Antauchen 2015 Art: Wer: Ziel: Vorbedingung: Termin: Ort: Offizieller Saisonstart Tauchkurs und alle, die Spaß am Tauchen haben. DTSA*/**/**-Abnahmen für den Tauchkurs weitere Abnahmen nach Absprache möglich gültige Tauchtauglichkeit 14. Mai bis 17.Mai 2015, offizieller Start am 14. Mai 2015 um 10 Uhr auf dem Campingplatz Campingplatz Sennalpe am Plansee Leiter: Joachim Lipke Gänsbergweg Essingen Lauterburg Anmeldung: Bis Tel.-Nr.: D1: joachimlipke@t-online.de Kosten: Mitzubringen: Campinggebühren, Tauchgenehmigung, Verpflegung Zelt, Wohnwagen, gute Laune, Tauchgerödel und gutes Wetter! Seite 19

20 Vereinsausfahrt 2015: Pula/Kroatien Liebe Vereinsmitglieder, letztes Jahr ging es nach Selce / Kroatien zu unserer jährlichen Vereinsausfahrt. Allen, die da waren, hat der Urlaub sehr gut gefallen. Dieses Jahr geht es nach Pula / Kroatien. Ich hoffe, dass wir dort gemeinsam einen genauso schönen Urlaub verbringen werden wie in Selce. Wann: Vom 23. Mai bis 04. Juni 2015 (in den Pfingstferien) Abweichend von diesem Zeitraum kann natürlich auch Tageweise oder Wochenweise gebucht werden. Wo: Campingplatz Stoja Stoja 37, HR Pula Anreise: Schwäbisch Gmünd München - Salzburg Villach - Karawankentunnel Ljubljana Triest Pula Insgesamt ca. 823 km GPS: , Hier gibt es folgende Unterkunftsmöglichkeiten: 1. Stellplatz für Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt: Standard Lot Typ A m² Typ B 70-90m² Stellplatzmiete 16,90 14,20 Erwachsene / Person / Tag 7,30 7,30 Kinder 0-4 Jahren / Tag 0,02 0,02 Kinder 4-12 Jahren / Tag 4,70 4,70 Kurtaxe / Tag 1,00 1,00 Seite 20

21 Strom ist bei Typ LOT A und B inklusive. 2. Mobilehome für max. 5 Personen (2 Schlafzimmer) Preis bei min 1 Woche Aufenthalt: 64,- /Tag Kurtaxe: 1 / Tag Alle Mobilehomes haben folgende Ausstattung: Strom- und Wasserverbrauch, Koch- und Essgeschirr, Klimaanlage (gegen Extragebühr!!), Bettwäsche und Handtücher, 1 Parkplatz, Kostenloses WiFi, Sat-TV, Endreinigung inklusive. Tauchen: Tauchbasis: Die genannten Preise sind als Richtpreise zu verstehen. Sobald mir alle Anmeldungen mit Personenanzahl / An und Abreisedatum vorliegen, kann ich ein verbindliches Angebot vom Campingplatz einholen. Wir bekommen auf die oben genannten Preise noch 10% Rabatt. Bestätigen, kann ich dies jedoch erst wenn mir das Angebot vorliegt. Sobald ich das Angebot erhalten habe werde ich alle Teilnehmer über die endgültigen Konditionen informieren und abfragen ob diese für jeden einzelnen in Ordnung ist. Erst nach eurer Bestätigung werde ich verbindlich buchen. Wir sind auf der PADI Tauchbasis Diving Center Hippocampus untergebracht. Es sind nur ca. 5 Gehminuten innerhalb von dem Campingplatz bis zur Tauchbasis. Die Tauchbasis ist ca. 50 Meter vom Strand entfernt und liegt innerhalb von dem Campingplatz. Einen ersten Einblick könnt Ihr Euch unter verschaffen. Dort ist auch ein Video hinterlegt wo ihr einen Einblick über die Tauchbasis und den Campingplatz erhaltet. Seite 21

22 Bootstauchgänge: Es werden Vormittags- und Nachmittagsausfahrten angeboten. Wir fahren mit dem Schlauchboot die Tauchplätze an. Je nach Tauchziel sind unterschiedliche Mindestanforderungen an den Ausbildungstand vorgeschrieben. Deshalb kann es möglich sein, dass nicht jeder alle Tauchgänge absolvieren kann. Wir bauen unsere Ausrüstung an der Tauchbasis zusammen und bringen sie dann auf das Boot. Es ist ein Schlauchboot für maximal 12 Taucher. Es ist zwar nicht die bequemste Art, jedoch sind die Fahrten zu den Tauchplätzen relativ kurz. Die Fahrtzeiten zu den Tauchplätzen betragen zwischen 5 min. und 12 min. Hausbucht: In der Hausbucht kann jederzeit getaucht werden wenn die Tauchbasis geöffnet hat. Es können dort gemütliche Tauchgänge in Tiefen bis zu 23m gemacht werden. Besondere Voraussetzungen seitens Ausbildungsstand sind hier nicht von Nöten. Das Nachttauchen wird ebenfalls in der Hausbucht gemacht. Allgemeine Voraussetzungen für die Taucherei: Grundtauchschein und gültiges tauchsportärztliches Attest. Mindestvoraussetzungen für Tauchgänge an Wracks: CMAS ** oder AOWD und min. 40 Tauchgänge oder vergleichbarer Ausbildungsstand. Preise bei komplett eigener Ausrüstung pro Tauchgang: Bootstauchgang: 25,- Wracktauchgang: 34 40,- (Je nachdem welches Wrack angefahren wird) Hausbucht: 15,- Brijuni Nationalpark (Peneda, Jerolim, Grunj): 38,- Nachttauchgang in der Hausbucht 26,- Je nach Anzahl der Taucher und Anzahl der insgesamt absolvierten Tauchgänge können die Preise auch abweichen. Die oben genannten Preise sind die Standardpreise von der Homepage, auf diese Preise bekommen wir je nach Anzahl Taucher und Tauchgänge noch Rabatte. Seite 22

23 Anzahlung: 200,- pro erwachsener Taucher 100,- pro erwachsener Nicht-Taucher Es wird bei der Endabrechnung komplett angerechnet. Sollte jemand aus dringenden Gründen die Reise nicht antreten können, dann werde ich versuchen, dass demjenigen so geringe Kosten wie nur möglich entstehen. Auf eine tolle Vereinsausfahrt mit hoffentlich riesiger Beteiligung freue ich mich schon heute!!! Für Rückfragen oder weitere Wünsche stehe ich Euch gerne zur Verfügung. Viele Grüße Kende Bodan Goethestraße 15/ Mutlangen Mail: Tel.: / Mobil: 0151 / Seite 23

24 Tauchausfahrt See (Sinningen, Wünschsee ) Zielgruppe: Taucher Ziel: Sinningen; Wünschsee; Friedberger See je nach Lust und Laune Anfahrt: In Fahrgemeinschaften Vorbedingungen: DTSA* Termin: ; ; Zeitpunkt: Wird zuvor bekannt gegeben. Treffpunkt: Am See Leiter: Joachim Lipke Anschrift: Gänsbergweg Essingen - Lauterburg Tel.: joachimlipke@t-online.de Anmeldung bis: 5 Tage vor dem jeweiligen Tauchtag immer Dienstags ab 20:00 Uhr im Vereinsheim. Kosten: Je nach See ab 6 Tauchgenehmigung / Taucher Mitzubringen: Komplette Tauchausrüstung Zusatzinfos: Wer will kann in den Sommermonaten im See baden und für sich zum Grillen Würstle oder Steaks mitbringen. Seite 24

25 Tauchausfahrt Fernsteinsee Termin: Donnerstag Sonntag Ort: Fernsteinsee in Österreich Anreise: Eigene Anreise am Donnerstag, den gegen Nachmittag, am Hotel Fernsteinsee. Wir haben für das Wochenende die Villa Lorea mit 16 Betten komplett gebucht. Eine Ausweichmöglichkeit besteht noch im Hotel. Wer zuerst kommt mahlt zuerst. Abreise: Am Sonntag den Übernachtungen vom 15. Oktober 2015 (Anreise) bis 18. Oktober 2015 (Abreise) in der Villa Lorea 2 Appartement für je 4 Personen/bei 4 Personen zum Tagespreis von 89,00 pro Person und 2 Appartement für je 2 Personen/bei 2 Personen zum Tagespreis von 89,00 pro Person zuzüglich 1,00 Ortstaxe pro Person und Tag inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet und 5-gängigem Abendmenü Ab 12 vollzahlenden Personen erhalten wir 5% Gruppenermäßigung. Seite 25

26 Kinderermäßigung im Zusatzbett: 0-3 Jahre gratis 4-6 Jahre -70% 7-12 Jahre -60% Jahre -45% bei Benutzung eines regulären Bettes -30% Die Appartements für 4-5 Personen sind ca. 59 bis 61 m² groß und ausgestattet mit 2 Schlafzimmer, 1 Wohnraum mit Schlafcouch, 1 Dusche und WC, Kleinküche mit 2 Plattenherd und Kühlschrank, Safe, Radio, Flat-TV und Telefon. Die Appartements für 2 Personen sind ca. 23 bis 31 m² groß und ausgestattet mit 1 Wohnschlafraum, Dusche und WC, Kleinküche mit 2 Plattenherd und Kühlschrank, Safe, Radio, Flat-TV und Telefon. Die Villa Lorea liegt beim Campingplatz, ca. 5 Gehminuten vom Hotel entfernt. Check in, Frühstück und Abendessen finden im Hotel statt. Seite 26

27 In diesem Preis sind folgende Wohlfühlleistungen inkludiert: Willkommensdrink am Anreisetag Gemütliches Schlemmer- Frühstücksbuffet Kulinarische Highlights aus der Küche täglich abends: Knackige Salate vom Buffet, 5-gängiges Abendmenü mit 4 Hauptgerichten zur Auswahl, Naschereien und Käse vom Buffet, Desserts und hausgemachte Eisspezialitäten aus der Schlosskonditorei Finnische Sauna mit Kneippanlage in der Villa Lorea Frischluftbereich mit Gebirgsbach zur Abkühlung W-lan im Appartement kostenlos Gratis Parkplatz Tauchen unter Einhaltung der Tauchordnung Exklusives Tauchresort mit einmaligen Sichtweiten Fischen im Fernsteinsee nur mit Genehmigung außerhalb der Schonzeiten Zahlreiche Wanderweg von einfach bis anspruchsvoll-verlauf der Via Claudia und des Adlerweges Gratis Verleih von Mountainbikes, Wanderstöcken und Wanderkarten, Gratis Verleih von Liegetücher für den See, Gratis Ruder-bzw. Tretbootfahren am Fernsteinsee Billardtisch / Tischfußball / Tischtennis / Boggiabahn / Fußballfeld Kinderspielplatz / Sandkasten / Schaukeln und Rutschen Tauchen: Bei zwei Übernachtungen in der Villa Lorea oder im Hotel ist die Tauchgenehmigung inklusive. Die Ausrüstung ist von jedem selbst mitzubringen. Flaschen können mit Wertmünzen vom hauseigenen Kompressor gefüllt werden. Seite 27

28 Anmeldung: So schnell wie möglich aber allerspätestens Anmeldung an Joachim Lipke mit Anzahlung von / erwachsene Person auf Konto: Empfänger: Joachim Lipke IBAN: DE BIC: OASPDE6AXXX Kreditinstitut : Kreissparkasse Ostalb Verwendungszweck: Fernsteinsee Seite 28

29 Weitere Infos bei mir unter Mail: oder Tel.: / oder Auf zahlreiche Anmeldungen freuen wir uns!! Viele liebe Grüße Joachim Seite 29

30 Tauchausfahrt Bodensee Zielgruppe: Ziel: Anfahrt: Vorbedingungen: Taucher Überlingen Bodensee In Fahrgemeinschaften DTSA* Termin: Zeitpunkt Treffpunkt: 10:00 Uhr Wird zuvor am Dienstagabend im Vereinsheim bekanntgegeben. Leiter: Joachim Lipke Anschrift: Gänsbergweg Essingen - Lauterburg Tel.: joachimlipke@t-online.de Anmeldung bis: 5 Tage vor dem jeweiligen Tauchtag immer Dienstags ab 20:00 Uhr im Vereinsheim. Kosten: Mitzubringen: Zusatzinfos: keine Komplette Tauchausrüstung; 2 getrennt absperrbare 1. Stufe und 2. Stufe; Lampe wenn möglich. Keine Seite 30

31 Berichte Weihnachtsfeier 2014 Am , so gegen 18 Uhr, bin ich mit Mama und mit Papa ins Vereinsheim zur Weihnachtsfeier gefahren. Am meisten freute ich mich schon auf das Lose ziehen. Aber bis dahin hat es noch extrem lange gedauert. Erstmal gab es ein leckeres Essen. Panierte Schnitzel, Hähnchenbrust, Kartoffelgratin, Spätzle, Soße und verschiedene Salate. Es konnte so viel gegessen werden wie man mochte. Ich war danach auch pappsatt. Christoph hat was erzählt. Er hat uns alle begrüßt und willkommen geheißen. Er hat uns vom letzten Jahr Bilder und einen Film gezeigt was da alles so los war. Es waren wirklich tolle Bilder! Mein Vater und Axel haben dann noch etwas über die kommende Vereinsausfahrt gesagt. Wie weit die Planung ist und dass doch hoffentlich wieder eine toller Campingplatz mit Mobilehomes und Tauchbasis gefunden werden kann. War ich dann froh als es endlich los ging mit dem Lose ziehen. Ich habe meinen Eltern gleich mal 5,- abgeschwatzt. Es waren 5 Lose. Leider nur Nieten. Also nochmal 5 Lose kaufen. Papa musste schon wieder den Geldbeutel öffnen. Da waren dann wenigstens 2 Gewinne dabei. Es war aber noch nicht so wie ich mir das vorgestellt habe. Also nochmal betteln gehen. Jetzt war es schon schwieriger Geld zu bekommen. Aber es hat geklappt da die Lose zum Schluss billiger wurden. So nun waren wenigstens 4 Gewinne dabei. Eine Taschenlampe, eine Maskenbox, Kaffee, Salami und dann auch noch ein Kugelschreiber. Ich wusste nicht warum sich da auf einmal alle freuten. Jetzt weiß ich es. Der Kugelschreiber bedeutet, dass ich diesen Bericht schreiben soll. Es hat mir ja wirklich Spaß gemacht. Aber ich hoffe, dieses Los zieht nächstes Jahr jemand anders. Es war ein echt schöner und lustiger Abend. Ich bin dann auch erst spät ins Bett gekommen. Aber das macht mir überhaupt nichts aus. So, jetzt freue ich mich schon wieder auf die nächste Vereinsausfahrt und bin gespannt, wer alles dabei ist. Viele Grüße, Euer Jonas Widmann Seite 31

32 Skiausfahrt Sonne, Pulverschnee und Sturm Ein fester Termin in unserem Veranstaltungskalender ist die jährliche Skiausfahrt. Wie im letzten Jahr ging es nach Oberstdorf, um im Skigebiet Fellhorn/Kanzelwand die Flossen gegen Ski und Snowboard zu tauschen. Leider machte die Anfahrt am Freitag wenig Hoffnung auf ein super Skiwochenende. Bei Dauerregen und kräftigem Wind war die Anfahrt über die A7 dafür eine interessante Erfahrung Wie befürchtet waren die Bergbahnen an diesem Nachmittag wegen des aufziehenden Sturms außer Betrieb. Eine Aussage für den Samstag war auch nicht zu erhalten. Nach einer eher unruhigen Nacht schien am Samstagmorgen allen Befürchtungen zum Trotz die Sonne. Ein Anruf bei den Bergbahnen ergab: Lifte in Betrieb! Wegen der ungünstigen Wettervorhersage waren nur sehr wenige Skifahrer unterwegs. Die Folge: Kaum Betrieb auf der Piste und keine Wartezeiten an den Liften. Leider wehte der Wind immer noch sehr kräftig und erzeugte in Sessellift und Gondel oft ein leicht mulmiges Gefühl. Die nachfolgenden Abfahrten entschädigten wieder für die Schaukelei. Alles in allem war es ein traumhafter Skitag, der nach der Talabfahrt an einer Bar an der Talstation seinen Abschluss fand. Seite 32

33 Traumhafte Pisten mit gelegentlichen Grasflächen Mittagessen im Skigebiet Im Trettachstüble (15 min Fußmarsch von unserer Pension entfernt) war für uns ein Nebenzimmer reserviert. Das Abendessen war spitze (und das bei bezahlbaren Preisen). Die Wettervorhersage für den Sonntag deutete erneut auf widrigere Bedingungen hin: Regen und dichter Schneefall. In Gedanken an den Samstag wurden schnell Alternativprogramme beschlossen: Schwimmen und Eislaufen. Auch dies stellte sich im Nachhinein als gute Idee heraus. Mit großer Einigkeit, diese Ausfahrt auch im nächsten Jahr zu wiederholen, wurde nach einem viel zu kurzen Wochenende die Heimreise angetreten. Alex Seite 33

34 Technikseminar mit Werner Scheyer am 8. März 2015 Anfang März wurde wieder zum Technikseminar eingeladen. Trotz wunderschönem Wetter fanden sich 15 Taucher und sogar eine Taucherin pünktlich um 10 Uhr ein. Nach einer kurzen Begrüßung von Mario begann Werner mit seinem Vortrag. Er erklärte anschaulich, wie die verschiedenen Atemregler funktionieren. Besprochen wurde auch, worauf man besonders achten muss beim Zusammenbau und seiner Ausrüstung. Wichtig ist vor allem der Check eigenen Ausrüstung und die des Buddies vor jedem Tauchgang. Beeindruckend waren vor allem die Bilder, die zeigten, was passieren kann, wenn man seine Ausrüstung nicht ordentlich pflegt und warten lässt oder selbst daran herumschraubt. Diskutiert wurden auch Situationen, die zu Unfällen geführt haben und wie diese vermieden werden können. In den sonnigen Pausen tauschten sich die Teilnehmer untereinander über die eigene technische Ausrüstung und über gute Tauchplätze aus. Letztendlich war es eine interessante Veranstaltung in angenehmer Atmosphäre, die man auch Taucherinnen ans Herz legen kann. Tauchen am Bodensee Es waren schon fast drei Monate in diesem Jahr vergangen, da mussten zwei Taucher dringend unter Wasser. Bei wunderschönen Wetter am (Zuhause war das Wetter ja nicht so schön) machten sich die Taucher Joachim, Mario und Marion auf den Weg nach Überlingen ins Parkhaus Post. Die Ausfahrt war sehr gemütlich und stand nicht unter Zeitdruck, so nahmen wir uns die Zeit, unterwegs einen Kaffee zu trinken und etwas Süßes zu essen. Im Parkhaus Post angekommen machten wir uns auf den Weg zum Tauchplatz, um mal die Lage zu checken, bevor die Vorbereitungen zum Tauchgang begannen. Aus ursprünglich drei Taucher wurden nur noch zwei, da es für Marion doch zu kalt war. Sie ist diejenige, die nur einen halbtrockenen Tauchanzug hat. Das Wasser hatte zu diesem Zeitpunkt nur 5C Grad an der Oberfläche, aber die Sicht Unterwasser konnte uns von unserem Vorhaben nicht abhalten. Nach dem Tauchgang ging es zuerst einmal zum Mittagessen, und danach direkt an die Promenade wo wir noch einen Kaffee bei Sonnenschein zu uns nahmen. Gut Luft Die Taucher Joachim, Mario und Marion Seite 34

35 Jugend Bericht: Kinoabend für die Kids Am wurde ein Kinoabend für die Kids und Jugendlichen abgehalten. Der Abend begann schon sehr früh (17:00Uhr) mit dem Aufbau der Schlafmöglichkeiten. So war es möglich, schon vor dem Abendessen zwei Filme anschauen zu können. Nach Pizza und Cola wurden die nächsten Filme angeschaut. Zwischendurch gab es natürlich noch Chips und Süßigkeiten, die zu einem gelungenen Kinoabend einfach dazu gehören. So wurde bis in die Nacht hinein ein Film nach dem anderen auf der Leinwand abgespielt bis es um ca. 1:30Uhr in den Schlafsack ging. Am nächsten Morgen wurde der DVD Player wieder aktiv bis die Kids und Jugendlichen abgeholt wurden. Dazwischen gab es noch ein leckeres Frühstück mit frischen Brezeln und Brötchen und Beilagen (Nutella, Marmelade und Honig). Euer Jugendleiter Mario PS. Ich denke, der Kinoabend war ein voller Erfolg und wird sich im Herbst bestimmt noch einmal wiederholen. Ausschreibung: Jugendzeltlager Steinberger See: Tauchen, Spiel und Spaß Wir sind wieder dabei. Auch 2015 sind wir wieder bei der Jugend des Bayrischen Landestauchsportverbands zu Gast. Wer die letzten Jahre das Taucherblättle verfolgt hat, weiß dass es den Jugendlichen riesig Spaß gemacht hat, an dem Zeltlager teilzunehmen. Wir tauchen im Steinberger See. Dort gibt s reichlich Hechte zu sehen und natürlich auch andere Fische. Am Camp tauchen wir bis etwa 5 m tief. Abends sitzen wir dann am Lagerfeuer bei Stockbrot oder Marshmallows. Termin Beginn Ende Ort Kosten: Das Wochenende steht noch nicht fest, es ist entweder das erste oder zweite Ferienwochenende. Da das Wochenende und der Beginn noch nicht feststehen, melde dich bitte bei Interesse bei mir per . Donnerstag oder Freitag ab 9:00 Uhr Sonntag 15:00 Uhr MovinGround Steinberg am See Seeabenteuerpark mit Wasserrutsche, Trampolin, Kletterwand weitere Infos: voraussichtlich (Vollpension) Anmeldung: per an mich bis Mitzubringen: Transport: Zelt, Isomatte/Luftmatraze, Schlafsack, alles was man zum Tauchen und für ein Wochenende beim Zelten so braucht. Auch an Regenbekleidung denken! Eltern, die unsere Jugendlichen hinbringen oder abholen können, bitte bei Christoph Wrobel melden Dein Christoph Wrobel 1.vorsitzender@ttsg.de Seite 35

36 Terminkalender April Mi Do Fr Karfreitag Sa So Ostersonntag Mo Ostermontag Di Mi Do Fr Sa Taucherbedarfsbörse So Haba Mo Di Mi Do Fr Sa Vereinsheimsputzete So Haba Tauchausfahrt Mo Di Einweisung Außenfüllanlage 20 Uhr Mi Do Fr Sa Kletterpark GD Familie/Kids So Haba Mo Di Einweisung Außenfüllanlage 20 Uhr Mi Do Seite 36

37 Mai Fr Maifeiertag Tauchausfahrt Attersee Sa So Haba Mo Di Mi Do Fr Sa So Haba Muttertag Muttertagstauchen Mo Di Mi Do Christi Himmelfahrt Antauchen Plansee Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa Vereinsausfahrt So Pfingstsonntag Mo Pfingstmontag Pfingstferien Di Mi Do Fr Sa So Seite 37

38 Juni Mo Di Mi Do Fronleichnam Fr Sa So Haba Mo Di Mi Do Fr Sa So Haba Mo Di Mi Do Fr Sa So Haba Tauchen Blindsee Mo Di Mi Do Fr Sa So Haba Mo Di Seite 38

39 Juli Mi Do Fr Sa So Haba Mo Di Mi Do Fr Sa Tauchertaufe So Haba Tauchausfahrt Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Abgabe Flaschen-TÜV Mi Do Fr Sa So Haba Tauchausfahrt Mo Di Abgabe Flaschen-TÜV Mi Do Sommerferien Fr Hinweis: Der erste Hallenbadtermin nach den Sommerferien ist am 20. September!!! Schöne Ferien!!! Seite 39

40 Dieses Exemplar gehört 1. Vorsitzender Christoph Wrobel Vogelhofstr Schwäbisch Gmünd Telefon: Vorsitzender Alexander Hieber Ginsterweg Mutlangen Telefon: 07171/ vorsitzender@ttsg.de Kassierer Peter Hirsch Hainstr Schwäbisch Gmünd Telefon: kasse@ttsg.de Ausbildungsleiter Joachim Lipke Gänsebergweg Lauterburg Telefon: Handy: ausbildung@ttsg.de Schriftführerin (kommissarisch) Sonja Felber Schlehenweg Durlangen Telefon: schriftfuehrer@ttsg.de Jugendleiter Mario Miller Drosselweg Waldstetten Telefon: 07171/ kids@ttsg.de Gerätewart Johannes Sonnentag Hubäckertraße Straßdorf Telefon: geraete@ttsg.de Umwelt Nicht besetzt! umwelt@ttsg.de Tauch Team Schwäbisch Gmünd Richard-Bullinger Str. 41a Schwäbisch Gmünd Redaktion Taucherblättle Sonja Felber redaktion@ttsg.de Internet: TTSG-Vereinsheim (gegenüber dem Gmünder Freibad) Öffnungszeiten: Dienstags ab 20 Uhr Seite 40

sowie fröhliche und besinnliche Weihnachten!

sowie fröhliche und besinnliche Weihnachten! Dezember Dezember 2014 Wir wünschen allen Mitgliedern eine wunderschöne Adventszeit sowie fröhliche und besinnliche Weihnachten! Editorial Liebe Tauchfreunde, wieder ist ein überwiegend durchwachsener

Mehr

Insel Krk. Damit auch für jeden etwas dabei ist, bieten wir euch dieses Jahr verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten.

Insel Krk. Damit auch für jeden etwas dabei ist, bieten wir euch dieses Jahr verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten. Insel Krk Sommer, Sonne, Tauchen, Spaß bereit für die Insel? dive4life begleitet dich gerne... Informationen zur Insel Krk: Die Insel Krk gehört zu Kroation und liegt im Mittelmeer. Sie ist mit einer der

Mehr

Editorial. Liebe Mitglieder, Frühling lässt sein blaues Band wieder durch die Lüfte schweben

Editorial. Liebe Mitglieder, Frühling lässt sein blaues Band wieder durch die Lüfte schweben April 2017 Editorial Liebe Mitglieder, Frühling lässt sein blaues Band wieder durch die Lüfte schweben leider noch nicht, aber das dauert jetzt nicht mehr so besonders lange! Ihr könnt euch gerne die Wartezeit

Mehr

April 2016 Skiausfahrt 2016

April 2016 Skiausfahrt 2016 April 2016 Skiausfahrt 2016 Editorial Liebe Mitglieder, das Taucherblättle geht weiter!!! Ich habe diese Aufgabe übernommen, da es sonst eingestellt worden wäre. Sonja Felber war mit dem Posten der Schriftführerin

Mehr

Dezember Plansee. Frohe Weihnachten und. ein glückliches und. Gesundes. Jahr 2016!

Dezember Plansee. Frohe Weihnachten und. ein glückliches und. Gesundes. Jahr 2016! Dezember 2015 Plansee Frohe Weihnachten und ein glückliches und Gesundes Jahr 2016! Editorial Liebe Mitglieder, das Jahr 2015 geht zu Ende und die Adventszeit steht vor der Tür. Nachdem das Wetter sehr

Mehr

August Vereinsausfahrt Enjoy diving!!!

August Vereinsausfahrt Enjoy diving!!! August 2015 Vereinsausfahrt 2015 Enjoy diving!!! Editorial Liebe Mitglieder, der Sommer hat uns fest in der Hand und viele stöhnen über das heiße Wetter. Wie es eben so ist, der Wettergott hat einen schwierigen

Mehr

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB 2017/2018 Bitte unterstützt die Aktivitäten unseres Vereins durch Eure Mitarbeit und den Besuch unserer Veranstaltungen. Herausgeber SG Unter-Abtsteinach (Ski-Abteilung)

Mehr

Und schwupps ist schon wieder ein Jahr vorbei! Weihnachten steht vor der Tür und der Jahreswechsel ist auch nicht mehr weit!

Und schwupps ist schon wieder ein Jahr vorbei! Weihnachten steht vor der Tür und der Jahreswechsel ist auch nicht mehr weit! Dezember 2016 Editorial Liebe Mitglieder, Und schwupps ist schon wieder ein Jahr vorbei! Weihnachten steht vor der Tür und der Jahreswechsel ist auch nicht mehr weit! Daher liegt jetzt die Dezember-Ausgabe

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

Tauchkurs für Anfänger 2017

Tauchkurs für Anfänger 2017 Tauchkurs für Anfänger 2017 Vielen Dank, dass Sie sich für die Teilnahme an einem Tauchkurs entschieden haben. Da ein solcher Kurs mit zeitlichem und auch finanziellem Aufwand verbunden ist, anbei eine

Mehr

Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA)

Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA) Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA) Am 20. Januar 2018 würden wir Sie, die Eltern unserer Tauchjugend, aber auch alle Interessenten an einem Tauchschein gerne

Mehr

Dezember. Dezember Frohe Weihnachten

Dezember. Dezember Frohe Weihnachten Dezember Dezember 2013 Frohe Weihnachten Wir wünschen allen Mitgliedern ein gesundes und glückliches Jahr 2014 Editorial Liebe Mitglieder, das Jahr 2013 neigt sich dem Ende zu und wir sehen zurück auf

Mehr

Dezember. Dezember Frohe Weihnachten & ein gutes neues Jahr

Dezember. Dezember Frohe Weihnachten & ein gutes neues Jahr Dezember Dezember 2012 Frohe Weihnachten & ein gutes neues Jahr Editorial Hallo zusammen, und wieder geht ein auch für mich persönlich sehr ereignisreiches Jahr dem Ende zu. Aber nachdem das Adventsgesteck

Mehr

Ski- und Snowboardfreizeit von in St. Stephan

Ski- und Snowboardfreizeit von in St. Stephan Ski- und Snowboardfreizeit von 27.12.2017-02.01.2018 in St. Stephan Ski- und Snowboardfreizeit von 27.12.2017-02.01.2018 in St. Stephan Besser kann das Jahr nicht starten: Weißes Silvester in starker Gemeinschaft

Mehr

Zeltlager im Strandbad Hemmingen. Vom bis

Zeltlager im Strandbad Hemmingen. Vom bis HEMMINGEN Zeltlager im Strandbad Hemmingen Vom 25.05. bis 27.05.2018 Aloha!* - Hallo an alle Abenteurer der DLRG Hemmingen/Garbsen von 6-16 Jahren! Die Sommerferien stehen schon vor der Tür, doch wir möchten

Mehr

Alle Umkostenbeiträge für das basteln werden auf das Zimmer gebucht. Wir bitten die Eltern um eine Unterschrift!

Alle Umkostenbeiträge für das basteln werden auf das Zimmer gebucht. Wir bitten die Eltern um eine Unterschrift! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag 10.00 Uhr bis 14 Uhr und 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Donnerstag bis Samstag 10.00 Uhr

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

PREISLISTE / 2017/2018 SUPER WOHNEN UND NICHT TEUER

PREISLISTE / 2017/2018 SUPER WOHNEN UND NICHT TEUER PREISLISTE / 2017/2018 DE SUPER WOHNEN UND NICHT TEUER ALPINER CHIC UND HOCHWERTIGE MATERIALIEN MODERNER WOHNKOMFORT DIREKT AM FUSSE DES STUBNERKOGELS EXKLUSIV Sie möchten direkt im Herzen von Bad Gastein

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Haus Gariella Familie Fritz Tel. +43 (0)

Haus Gariella Familie Fritz Tel. +43 (0) www.gariella.at Haus Gariella Familie Fritz gariella@hotelbachmann.at Tel. +43 (0) 5557 6237 Entspannen & Wohlfühlen Haus Gariella Sie fühlen sich wohl wie in Ihren eigenen vier Wändern, das nennen wir

Mehr

EMFV SCUBA DIVER-SHOOTING AND SPECIAL COURSE 2017

EMFV SCUBA DIVER-SHOOTING AND SPECIAL COURSE 2017 EMFV SCUBA DIVER-SHOOTING AND SPECIAL COURSE 2017 Tauchkurse und Specialtraining mit der Royal Thai Navy! Dieses Spezialangebot gilt nur für Mitglieder des EMFV! Unsere Tauchkurse erfolgen in Zusammenarbeit

Mehr

Landestauchsportverband Thüringen (LTV TH) Ausschreibung Jugend-Tauch-Bio-Camp und SK Meeresbiologie

Landestauchsportverband Thüringen (LTV TH) Ausschreibung Jugend-Tauch-Bio-Camp und SK Meeresbiologie Ausschreibung Jugend-Tauch-Bio-Camp und SK Meeresbiologie Zielgruppe: Jugendliche Taucher und Taucher mit Interesse an Meeresbiologie Kursziel: Leitung: Vermittlung meeresbiologisch/ökologischer Kenntnisse

Mehr

August 2014. Familienausfahrt Selce 2014. Schön, schöner, am schönsten..

August 2014. Familienausfahrt Selce 2014. Schön, schöner, am schönsten.. August 2014 Familienausfahrt Selce 2014 Schön, schöner, am schönsten.. Editorial Liebe Mitglieder, der Winter hat es dieses Jahr gut mit uns gemeint wir wurden von der Sonne verwöhnt. Laut Meteorologen

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr Ausgabe Nr. 10 / Dezember 2015 Für Mitglieder und Freunde des Wassersports WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG Themen in dieser Ausgabe Weihnachtsfeier 2015 Neujahrsschwimmen

Mehr

Schönblick-Aktivtagung 149, ab 139, Sonstiges Ausfallgebühr Preisliste 2018 Freiplatzregelung: Das Bewegungsbad gehört zum Service unseres Hauses.

Schönblick-Aktivtagung 149, ab 139, Sonstiges Ausfallgebühr Preisliste 2018 Freiplatzregelung: Das Bewegungsbad gehört zum Service unseres Hauses. Preisliste 2018 Gästehaus & Seminarhaus Preise pro Person und Tag (inkl. Bettwäsche, Handtücher, Schwimmbadnutzung und 7% MwSt. (Übernachtung), 19 % MwSt. (Verpflegung) Doppelzimmer mit WC und Dusche Übernachtung

Mehr

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer,

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer, Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer, wir, der Capri Club Pforzheim, möchten Euch alle ganz herzlich zu unserem ersten Capri Treffen vom 01.07.2016 bis 03.07.2016 einladen. Ort des Geschehens

Mehr

Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi

Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi 1.5. 5.5. 2017 Montag, 01.05.2017 Am Montagmorgen trafen wir uns um 7:45 Uhr am Bahnhof Berikon Widen. Worauf wir mit dem Bus nach Birmensdorf ZH und von dort aus

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr

Trainingslager auf dem Wildkogel Jugendcamp 2. bis 6. Januar 2016

Trainingslager auf dem Wildkogel Jugendcamp 2. bis 6. Januar 2016 Trainingslager auf dem Wildkogel Jugendcamp 2. bis 6. Januar 2016 1. Warum Jugendcamp: Das Wildkogel-Trainingslager ist das Event des Jahres und somit auch sehr beliebt bei den Trainern. Doch vor allem

Mehr

Exklusiv für unsere Mitglieder. Herzlich willkommen in unseren Gästewohnungen

Exklusiv für unsere Mitglieder. Herzlich willkommen in unseren Gästewohnungen Exklusiv für unsere Mitglieder Herzlich willkommen in unseren Gästewohnungen Herzlich willkommen in unseren Gästewohnungen! Unsere Gästewohnungen stellen wir für Sie und Ihre Gäste in den folgenden Stadtteilen

Mehr

Kärnten Turnersee Mai 2018 FERIENMARIAPOLI

Kärnten Turnersee Mai 2018 FERIENMARIAPOLI Kärnten Turnersee 21.-30. Mai 2018 FERIENMARIAPOLI Wie wär s mit einem Urlaub... an einem der wärmsten Badeseen Europas, naturbelassen, familienfreundlich und abseits der Touristikzentren; in einem einzigartigen

Mehr

Vereinsnachrichten Winterprogramm 2016/2017 SKI-CLUB BAMBERG

Vereinsnachrichten Winterprogramm 2016/2017 SKI-CLUB BAMBERG Vereinsnachrichten Winterprogramm 2016/2017 SKI-CLUB BAMBERG Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Ski-Club-Bamberg e. V., während der vergangenen 7 Monate, in denen ich als 1. Vorsitzenden der für

Mehr

2018/

2018/ 2018/2019 www.skifreunde-freckenhorst.de Informationsveranstaltung Weihnachtsferien 2018 Fr. 21.12.2018 Fr. 04.01.2019 Silvesterskifahrt 2018 Mi. 26.12.2018 Mi. 02.01.2019 Inhalt Reisezeitraum Skigebiet

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Donnerstag Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr Freitag bis Sonntag Uhr bis 21.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Donnerstag Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr Freitag bis Sonntag Uhr bis 21. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Donnerstag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Freitag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS

Mehr

Sommerferienlager 2010 der Kath. Landjugendbewegung (KLJB) Ortsgruppe Olpe für die Pfarrjugend des Pfarrverbandes Kürten

Sommerferienlager 2010 der Kath. Landjugendbewegung (KLJB) Ortsgruppe Olpe für die Pfarrjugend des Pfarrverbandes Kürten Sommerferienlager 2010 der Kath. Landjugendbewegung (KLJB) Ortsgruppe Olpe für die Pfarrjugend des Pfarrverbandes Kürten Faak am See Kärnten Österreich vom 17. bis 31. Juli 2010 Faaker See Liebe Eltern,

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag,Dienstag, Samstag und Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Freitag 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH

Mehr

Tauchausbildung DTSA*

Tauchausbildung DTSA* Tauchausbildung DTSA* Deutsches Tauchsportabzeichen in Bronze/Basic Diver. Kursbeschreibung und Kursziel: Tauchkurs mit dem Ziel das Deutsche Tauchsportabzeichen in Bronze zu erwerben. Der Kurs teilt sich

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Uslar ins. Weser-Leine Bergland. 01.Juni - 03.Juni nach.

Uslar ins. Weser-Leine Bergland. 01.Juni - 03.Juni nach. An alle Flaming Stars Feuerwehr - Biker und Freunde Kreisbeauftragter für den Kreis Steinburg: Dirk Zeiler, Fasanenweg 5 25563 Wrist Telefon 4822 / 950022 0175 / 5408656 flaming-stars-tour@arcor.de 01.Juni

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule, die an das Programm angehängt sind. Anmeldeschluss

Mehr

Familienfreizeit 2011

Familienfreizeit 2011 Familienfreizeit 2011 by CZW in Natz/Südtirol vom 13.08.2011 26.08.2011 Auch 2011 wollen wir wieder gemeinsam Urlaub auf dem Auerhof in Natz machen und uns von Margarets Gastfreundschaft verwöhnen lassen.

Mehr

Tenniscamp-/Sportreise Ostern 2016

Tenniscamp-/Sportreise Ostern 2016 Tenniscamp-/Sportreise Ostern 2016 Die organisiert von Samstag 26.3. bis Samstag 2.4.2015 eine Reise für alle Tennis-/Sport- und Reise-Interessierten nach Rovinj in Istrien/Kroatien. Im zauberhaften Hafenstädtchen

Mehr

Termine: Freitag, nach der Schule bis Samstag, Ab/An: Bahnhof Kressbronn

Termine: Freitag, nach der Schule bis Samstag, Ab/An: Bahnhof Kressbronn Du hast Lust auf Abenteuer Berg mit gemeinsamer Hüttenübernachtung? Wir steigen am Hochgrat auf zum Staufner Haus und überqueren am nächsten Tag den ersten Teil der Nagelfluhkette, dann wenden wir uns

Mehr

Pension Platzer*** Pension Platzer*** Pension

Pension Platzer*** Pension Platzer*** Pension Pension Pension Platzer*** Pension Platzer*** Fügenberg-Straße 5 6264 Fügenberg Telefon: +43 5288 64353 Mobil: +43 699 11451656 Fax: +43 5288 64353 E-Mail: pension.platzer@aon.at Deine Ansprechperson Klaus

Mehr

Einladung zum. 43.Bezirksjugendzeltlager. der Niederbayrischen Rassegeflügelzüchter e.v. Mühlenweg 1b in Philippsreut. vom

Einladung zum. 43.Bezirksjugendzeltlager. der Niederbayrischen Rassegeflügelzüchter e.v. Mühlenweg 1b in Philippsreut. vom Einladung zum 43.Bezirksjugendzeltlager der Niederbayrischen Rassegeflügelzüchter e.v im Vereinsheim des GZV Vorderfirmiansreut e.v Mühlenweg 1b in 94158 Philippsreut vom 02-05. August 2018 Schirmherr

Mehr

Alpin Center. Alpin Center. Hotel, Gasthof, Jugendherberge

Alpin Center. Alpin Center. Hotel, Gasthof, Jugendherberge Hotel, Gasthof, Jugendherberge Alpin Center Alpin Center Hochfügen 38 6264 Fügenberg Telefon: +43 5280 5300 Fax: +43 5280 530023 E-Mail: info@montana.at Deine Ansprechperson Maelzer Karte aktivieren Genießen

Mehr

Haus Gariella Familie Fritz Tel. +43 (0)

Haus Gariella Familie Fritz Tel. +43 (0) www.gariella.at Haus Gariella Familie Fritz gariella@hotelbachmann.at Tel. +43 (0) 5557 6237 Haus Gariella Sie fühlen sich wohl wie in Ihren eigenen vier Wändern, das nennen wir Urlaub. Die unterschiedlich

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Sonntag hat der Kinderclub geschlossen

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Sonntag hat der Kinderclub geschlossen , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Sonntag hat der Kinderclub geschlossen UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00

Mehr

Name Note Bewertungen Google 94 (4.7/5) 3 Booking.com 76 (7.6/10) 5 Zoover 70 (7/10) 1 HolidayCheck 90 (5.4/6) 3

Name Note Bewertungen Google 94 (4.7/5) 3 Booking.com 76 (7.6/10) 5 Zoover 70 (7/10) 1 HolidayCheck 90 (5.4/6) 3 Hotel Garni, Gasthof, Ferienwohnung Hotel Garni Montana Hotel Garni Montana Sportplatzstraße 302 6290 Mayrhofen Telefon: +43 5285 63802 Mobil: +43 664 2006595 Fax: +43 5285 63669 E-Mail: info@montana-mayrhofen.at

Mehr

Doppelzimmer und Familienzimmer

Doppelzimmer und Familienzimmer Doppelzimmer und Familienzimmer Preise in Euro Termin Hotelzimmer ca. 17 m², 1 Schlafraum, Dusche, WC, Flat TV, WLAN Hotelzimmer West- / Ostbalkon ca. 22 m², 1 Wohn- /Schlafraum, Dusche, WC, Flat TV, WLAN

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Alle Umkostenbeiträge

Mehr

Reisebericht Algodonales 2014

Reisebericht Algodonales 2014 Reisebericht Algodonales 2014 von Mario Klausmair Tag 1 Die Anreise begann früh Morgens um 5 Uhr mit der Fahrt zur Flugschule. Dort trafen die ersten Mitreisenden aufeinander. Mit dem ersten Kennenlernen

Mehr

Ausrichter Dieter & Renate und Karle

Ausrichter Dieter & Renate und Karle Ausrichter Dieter & Renate und Karle 1 Impressum UNSER VORSTAND Herausgeber: 1. US Motorhomes Club, der Region Europa Karl Lehner, Wilhelm-Hachtel-Str.27 70771 Leinfelden-Echterdingen Redaktion und Gestaltung:

Mehr

Schneesportlager Mürren 2019

Schneesportlager Mürren 2019 Schneesportlager Mürren 2019 Montag (Lukas, Nico, Ayleen) Um 7:30 ging unsere Reise los! Wir fuhren mit dem Car nach Stechelberg. Als wir mit der Bahn nach Mürren hoch fuhren begann es heftig zu schneien.

Mehr

Herzlich willkommen...

Herzlich willkommen... Herzlich willkommen... Mit unserem Prospekt möchten wir Ihnen einen Überblick über unser Haus verschaffen. Unser Hotel ist ein persönlich geführtes Haus. Zentral gelegen im Herzen der Altstadt am Beginn

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

22. Rallye nach Ebern vom 01. Mai bis 06. Mai 2018

22. Rallye nach Ebern vom 01. Mai bis 06. Mai 2018 22. Rallye nach Ebern vom 01. Mai bis 06. Mai 2018 Ausrichter Renate & Dieter 1 Impressum UNSER VORSTAND Herausgeber: 1. US Motorhomes Club, der Region Europa Karl Lehner, Wilhelm-Hachtel-Str.27 70771

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Dein PADI Advanced Open Water Diver

Dein PADI Advanced Open Water Diver Dein PADI Advanced Open Water Diver Mit Deinem Tauchkurs zum PADI Advanced Open Water Diver bei Tauchsport Seekuh hast Du Dich für den sicheren Weg zu Tauchen entschieden und einen Kurs nach einem individuellen

Mehr

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Hallo Kids, Teens und liebe Eltern, bald ist es wieder soweit, endlich Ferien!! Eingeladen sind alle Kids und Teens aus Wenningstedt,

Mehr

Schwimmlehrerseminar bis 17. November 2013 Innsbruck

Schwimmlehrerseminar bis 17. November 2013 Innsbruck Schwimmlehrerseminar 2013 15. bis 17. November 2013 Innsbruck 1. Rahmenbedingungen: Die Durchführung der Schwimmlehrerseminars 2013 erfolgt nach Maßgabe der Ausbildungsrichtlinien der Technischen Kommission

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub ist für alle Kinder ab 3 Jahren!

Mehr

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with Fado & Holiday in Portugal 6. Juni- 13. Juni 2014 with Nanni Kloke ZENTRUM FÜR BEWEGUNG & BEWUSSTSEIN QUINTA DAS CORUJAS Vale do Mondego 6300-095 Faia - Guarda / Portugal www.quintadascorujas.com Wochenplan/

Mehr

3. CDKL5-Familien-Konferenz in Berlin (Vorläufiges Programm)

3. CDKL5-Familien-Konferenz in Berlin (Vorläufiges Programm) 3. CDKL5-Familien-Konferenz 17.-18.09.2016 in Berlin (Vorläufiges Programm) Programm Samstag 17.09.2016 7:00-8:30 Frühstück 9:00 Anmeldung und Verteilung der Namensschilder 9:30 Willkommen (Sandra Thorpe

Mehr

Ein i la l dung August

Ein i la l dung August Einladung 27.- 29. August 2010 Hallo Handballer, hallo Handballinteressierte! In der Zeit vom 27. - 29. August 2010 findet in Hamburg-Bergedorf unser 1. Bergedorfer Bille Cup für Jugendmannschaften statt.

Mehr

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A T R A N S K R I P T I T E K S T O V A Guten Tag! Jetzt beginnt die Prüfung zum Hörverstehen. Dieser Prüfungsteil besteht aus vier Höraufgaben. Jede Aufgabe beginnt und endet mit einem Ton. Vor jedem Hörtext

Mehr

Tauchtour zum Attersee. der DLRG Betzdorf/Kirchen

Tauchtour zum Attersee. der DLRG Betzdorf/Kirchen Tauchtour zum Attersee 12.05 16.05.2010 der DLRG Betzdorf/Kirchen Für das kommende Jahr planen wir noch mal eine größer Tour nach Östereich zum Attersee. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Taucher

Mehr

VDST / BLTV Tauchlehrerprüfung in Teneriffa vom

VDST / BLTV Tauchlehrerprüfung in Teneriffa vom VDST / BLTV Tauchlehrerprüfung in Teneriffa vom 01.09. - 12.09.2008 In der Zeit vom 01.09. bis zum 12.09.2008 fand die TL1 Praxisprüfung in Teneriffa unter Leitung von Paul Mai TL4 (stellvertretend für

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Busreisen Flugreisen Kreuzfahrten Marx R E I S E N Einfach schöne r Re ise n Marx Reisen Alfons Marx KG Strohhof 8 D Fridolfing Tel:

Busreisen Flugreisen Kreuzfahrten Marx R E I S E N Einfach schöne r Re ise n Marx Reisen Alfons Marx KG Strohhof 8 D Fridolfing Tel: Busreisen Flugreisen Kreuzfahrten Reisen Alfons KG Badereise Igea Marina - der beliebte Badeort - Italien - 8 Tage Leistungen: Busfahrt mit Fernreiseluxusbus Übernachtung/Halbpension im gebuchten Hotel

Mehr

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder)

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder) , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Anmeldeschluss ist der Biograd Na Moru in Kroatien

Anmeldeschluss ist der Biograd Na Moru in Kroatien Jetzt schnell buchen, solange Plätze frei sind! Anmeldeschluss ist der 15.12.2018 Biograd Na Moru in Kroatien direkt am Mittelmeer Osterferien mit Tennis, Erlebnis und Spaß am Meer in Kroatien Freitag,

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Alle Umkostenbeiträge

Mehr

Preise und Beschreibung, Bungalows/Mobilheime Feriendorf KON TIKI, St. Tropez Styles & Kategorien Mobilheime KON TIKI

Preise und Beschreibung, Bungalows/Mobilheime Feriendorf KON TIKI, St. Tropez Styles & Kategorien Mobilheime KON TIKI Mobile Kon Tiki vom 05.12.2018, Seite 1/20 Preise und Beschreibung, Bungalows/Mobilheime Feriendorf KON TIKI, St. Tropez 2019 Sehr geehrter Gast, in der wunderschönen Ferienanlage KON TIKI haben wir verschiedene

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB 2018/2019 Bitte unterstützt die Aktivitäten unseres Vereins durch Eure Mitarbeit und den Besuch unserer Veranstaltungen. Herausgeber SG Unter-Abtsteinach (Ski-Abteilung)

Mehr

Kroatien Pula (Istrien)

Kroatien Pula (Istrien) Kroatien Pula (Istrien) Camp Brioni Jugendcamp mit Zeltküche 2016 2017 ein eigenes Ihre Hin- und Rückreise nach Kroatien In der Altstadt finden sich schöne Geschäfte und altrömische Bauwerke aus der Zeit

Mehr

MÜNCHEN RUFT. Ausgangspunkt unserer Ausfahrten wird das kleine Dörfchen Odelzhausen bei Augsburg sein. (Adresse siehe Hotelanmeldung)

MÜNCHEN RUFT. Ausgangspunkt unserer Ausfahrten wird das kleine Dörfchen Odelzhausen bei Augsburg sein. (Adresse siehe Hotelanmeldung) MÜNCHEN RUFT Liebe Dixi-Freunde, wir möchten Euch recht herzlich zur diesjährigen Jahresausfahrt der Dixi-IG vom 30.August bis 2 September 2018 in unsere Heimatstadt München einladen. Ausgangspunkt unserer

Mehr

10.10.2011-14.10.2011 Gefördert durch die Mittel: Herausgegeben durch die Jugendpflege der Stadt Schlitz Adresse: Jugendpflege Stadt Schlitz An der Kirche 4 36110 Schlitz www.jugendhaus-schlitz.de info@jugendhaus-schlitz.de

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Mai Ausfahrt Schleswig/Holstein - Dänemark Sylt

Mai Ausfahrt Schleswig/Holstein - Dänemark Sylt Mai Ausfahrt 2019 30.04.2019 04.05.2019 Schleswig/Holstein - Dänemark Sylt Susanne und Oliver Suchy, Thomas Dabrowski und ich haben lange zusammen gesessen, unsere Sylt-Erfahrungen in einen Topf geschmissen

Mehr

PREISLISTE WINTER

PREISLISTE WINTER FAMILIENZIMMER FALSINS Kinderzimmer mit 3 Einzelbetten, Bad/WC, Balkon, Telefon, Kabel-TV, Balkon ost und nord 325,- 300,- 315,- 290,- 305,- 280,- 265,- 245,- FAMILIENZIMMER KAUNS Elternzimmer mit Doppelbett,

Mehr

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v.

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v. Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 13. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 22.02.2014 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als

Mehr

EFFJOTT-IG Herbsttreffen 2007

EFFJOTT-IG Herbsttreffen 2007 Die Stammtische in Nordbayern (Würzburg und Nürnberg) laden Euch recht herzlich ein zum vom 21. bis 23.09.2007 in Münchsteinach Das findet auf dem sehr schön gelegenen Gelände des CVJM- Freizeitzentrums

Mehr

Junioren-Beach-Soccer-Cup. VGH-Stadion-am-Meer Juni Im Internet findet ihr uns unter.

Junioren-Beach-Soccer-Cup. VGH-Stadion-am-Meer Juni Im Internet findet ihr uns unter. Junioren-Beach-Soccer-Cup im VGH-Stadion-am-Meer 16. - 18. Juni 2017 Im Internet findet ihr uns unter www.beachsoccer-cuxhaven.de Allgemeines Direkt am Weltkulturerbe Wattenmeer findet auch 2017 ein Beach-Soccer-Jugendturnier

Mehr

Schwimmlehrerseminar bis 16. Oktober 2016 Fieberbrunn

Schwimmlehrerseminar bis 16. Oktober 2016 Fieberbrunn Schwimmlehrerseminar 2016 14. bis 16. Oktober 2016 Fieberbrunn 1. Rahmenbedingungen: Die Durchführung der Schwimmlehrerseminars 2016 erfolgt nach Maßgabe der Ausbildungsrichtlinien der Technischen Kommission

Mehr

NACHT 01/04-21/05 17/09-02/10

NACHT 01/04-21/05 17/09-02/10 PREISLISTE MAXICARAVAN UND WOHNUNGEN Öffnungs 01/04/2017-02/10/2017. STUNDEN KASSE 09.00-12.00 15.00-18.00 01/04-21/05 17/09-02/10 21/05-18/06 03/09-17/09 18/06-09/07 20/08-03/09 09/07-20/08 2 Pers. 36,00

Mehr

Winterpreise 2017 / 2018

Winterpreise 2017 / 2018 Winterpreise 2017 / 2018 Welcome holiday 1 Halbpension im Winter 2017 / 2018 Beispielessen Gut essen und trinken inklusive Welcome Drink Frühstücksbuffet mit Vollwertecke Menüs aus internationaler und

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

Familie Ahrendt 10. August Unser Urlaub. Sizilien. Urlaubsbericht, Seite 1

Familie Ahrendt 10. August Unser Urlaub. Sizilien. Urlaubsbericht, Seite 1 Familie Ahrendt Unser Urlaub Sizilien Villa Libertini, 12.07. - 2.08.2014 Urlaubsbericht, Seite 1 Bericht über unseren Aufenthalt in der Villa Libertini Um es vorweg zu nehmen: Wir haben einen tollen Urlaub

Mehr

Haus Daira Ljubac. Zusammenfassung. Beschreibung

Haus Daira Ljubac. Zusammenfassung. Beschreibung Haus Daira Ljubac Zusammenfassung Das Haus befindet sich in ruhiger Lage, weit von Tourismuslärn in schöner Natur. Unser Haus liegt auf 1000 MQ mq Fläche, Beschreibung Ein Grundstück von 1000 MQ mit Obtsbäume,

Mehr

PMTR Tennis Akademie mit Uniexperts

PMTR Tennis Akademie mit Uniexperts mit Uniexperts Bist du ein talentierter Tennisspieler? Bereitest du dich auf eine Karriere als Tennis-Profi oder als College-Spieler in den USA vor? Uniexperts und die freuen sich darauf das PMTR Tennis

Mehr

3 gemütliche Ferienwohnungen mit Frühstück am Fuße des Fichtelberges

3 gemütliche Ferienwohnungen mit Frühstück am Fuße des Fichtelberges 3 gemütliche Ferienwohnungen mit Frühstück am Fuße des Fichtelberges Kurzbeschreibung Sie suchen eine gemütliche Unterkunft? Dann sind Sie bei uns genau richtig, denn wir bieten Ihnen mit unseren, mit

Mehr

wohlfühlurlaub winter 2017/2018

wohlfühlurlaub winter 2017/2018 wohlfühlurlaub winter 2017/2018 Willkommen im Hotel Tubris! Die zentrale Lage unseres Hauses ist ein idealer Ausgangspunkt für Aktivitäten und Freizeitspaß jeglicher Art. Gönnen Sie sich eine Auszeit,

Mehr

nach Goslar 29.Mai - 31.Mai 2015 in den Harz Mit Besichtigung der Iberger Tropfsteinhöhle!

nach Goslar 29.Mai - 31.Mai 2015 in den Harz Mit Besichtigung der Iberger Tropfsteinhöhle! An alle Flaming Stars Feuerwehr - Biker und Freunde Kreisbeauftragter für den Kreis Steinburg: Dirk Zeiler, Fasanenweg 5 25563 Wrist Telefon 4822 / 950022 0175 / 5408656 flaming-stars-tour@arcor.de 29.Mai

Mehr

Silvesterreise 2017/2018

Silvesterreise 2017/2018 Hallo liebe Schneebegeisterte, die Silvesterreise geht in diesem Jahr wieder in unser Stammhotel ins Gailtal nach Waidegg. Wie schon in den letzten Jahren werden wir im Landhof zum Waidegger Wirt unseren

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

3ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2016

3ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2016 3ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2016 Wo : Strandhotel Wietjes / Baltrum Internet : www.wietjes.de Wann : vom 11.03-13.03.2016 Ziel : Austausch von Informationen unter Betroffenen, Angehörigen, beruflich

Mehr