Februar März Kindergottesdienst. Neuer Tagespflegebus. Anmeldetag Kindergarten Seite

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Februar März Kindergottesdienst. Neuer Tagespflegebus. Anmeldetag Kindergarten Seite"

Transkript

1 Februar März 2016 Kindergottesdienst Seite 5 Veranstaltungen Seite Anmeldetag Kindergarten Seite 9 Abschiednehmen Neuer Tagespflegebus Gottesdienste Seite Seite Seite

2 2 Kontakt Evang. Pfarramt Kreuzkirche Zugang Lippacherstr / Fax: 0921 / pfarramt.kreuzkirche.bt@elkb.de Internet: Bankverbindung: Sparkasse Bayreuth IBAN:DE BIC: BYLADEM1SBT Pfarrer Martin Schöppel martin.schoeppel@elkb.de Dr.-M.-Luther-Str / Pfarrerin Birgit Ilse Bauer pfrin.bauer@kreuzkirche-bayreuth.de Altmühlstr / Büro Gerlinde Neupert, Mo, Di, Mi, und Fr Uhr, Do Uhr Birgit Richter, Do 8-11 Uhr Kantor Günter Leykam Wilhelm-Pitz-Str / Mesner Michael und Ramona Bogatscher Donndorfer Str / Kleiderausgabe Maria Bogatscher 0921 / Kindergarten Kreuz Monika Dahms, Fröbelstr / Matthias-Claudius-Kapelle Geschwister-Scholl-Platz 1 Dr.-M.-Luther-Str. 18 Leitung Sandra Pfaffenberger 0921 / Fax: 0921 / kontakt@im-kreuz-zu-haus.de Internet: Förderverein Tagespflege Im Kreuz zu Haus e.v. Vorsitzender Martin Jakob Bühlstr. 33, Eckersdorf Bankverbindung Sparkasse Bayreuth IBAN: DE BIC: BYLADEM1SBT oder VR-Bank Bayreuth IBAN: DE BIC: GENODEF1BT1 Herausgeber: Ev.-Luth. Pfarramt Kreuzkirche Dr.-Martin-Luther-Str. 18 Redaktion: Pfarramt Kreuzkirche Redaktionsschluss: Redaktionsschluss für Ausgabe April/Mai: Fotos urheberrechtlich geschützt. Druck: Blue-Letter Auflage: 2.400

3 Angedacht 3 Kraft, raubt nachts den Schlaf und beeinträchtigt das Wohlbefinden ganz empfindlich. Man findet einfach keinen Frieden. Es steckt ein Stachel im Herzen gegen den Menschen, der einen so verletzt hat. Man möchte dieser Person am liebsten überhaupt nicht mehr begegnen, weil man sonst erneut an die Verletzung erinnert wird. Die Beziehung zu diesem Menschen ist belastet. Schlimmer noch, auch die Kommunikation mit Gott ist gestört. Man sitzt im Gottesdienst oder versucht zu beten, man möchte auf Gottes Wort, auf seine Stimme hören und hört doch immer nur die Anklagen und spürt den Schmerz der Verletzungen. Dauernd muss ich daran denken. Es war aber auch so gemein. Vor allen anderen mich so hinzustellen, mir solche Vorwürfe zu machen. Und dabei waren sie noch nicht mal berechtigt. Es war ja alles ganz anders. Immer wieder kommt der Ärger hoch und die negativen Gedanken belasten. Kennen Sie das auch? Wenn einem Unrecht geschehen ist oder einem übel mitgespielt wurde, dann arbeitet das in einem. Ständig verteidigt man sich in Gedanken, führt innerlich Diskussionen, weist Vorwürfe zurück. Das kostet

4 4 Angedacht Jesus gibt hier einen Rat für solche Fälle: Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen vergibt. Solange wir etwas im Herzen haben gegen einen Menschen, steht ein Hindernis im Weg, das das Gespräch mit Gott stört. Es ist wie eine Wand, die zwischen uns und Gott steht. Jesus rät zur Vergebung. Auch im Vaterunser, das wir von ihm haben, ist ihm das ganz wichtig: Vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Wer für sich selbst von Gott Vergebung erbittet, der soll auch bereit sein, anderen zu vergeben, die uns Unrecht getan haben. Aber billige ich dann nicht das Unrecht? Nein, ich überlasse es Gott, Gerechtigkeit zu schaffen oder Unrecht zu vergelten. Vor einiger Zeit las ich den Satz: Wer vergibt, befreit sich selbst. Wer vergibt, macht sich selbst frei von einer großen, bedrückenden Last und quält sich nicht mehr mit etwas herum, was der Verursachende vielleicht längst vergessen hat. Aber selbst wenn man vergeben möchte, gelingt einem das nicht so einfach. Die Erinnerung an das Unrecht will einen nicht loslassen. Jesus will zur Freiheit helfen, die uns los macht von eigener Schuld und auch fähig macht, selbst zu vergeben. Wir dürfen ihn bitten, uns die Fähigkeit dazu zu schenken. Vielleicht wäre es einmal eine gute Aktion in der Fastenzeit: Sieben Wochen ohne. Ohne Bitterkeit im Herzen gegen andere. Daraus kann dann durchaus mehr werden. Herzlich grüßt Sie Ihr Pfarrer Martin Schöppel

5 Gottes Haus hat viele Wohnungen Kindergottesdienst 5 Im November haben wir im Kindergottesdienst zusammen ein Haus gestaltet - denn jeder von uns hat einen Platz in Gottes Haus. Auch für dich ist Platz! Schau doch mal bei uns im Kindergottesdienst vorbei! Was wir so machen? Wir spielen, singen, hören spannende Geschichten aus der Bibel und haben eine Menge Spaß miteinander (und meistens naschen wir auch... ) Wir sammeln uns jeden Sonntag (außer an bestimmten Feiertagen) um 9.30 Uhr in der Kirche. Nach dem Glaubensbekenntnis gehen wir dann zusammen ins Gemeindehaus, um dort unseren Gottesdienst zu feiern. Bis bald!? P.S. Vielleicht gibt s ja auch Papas, Omas, Mamas und andere Leute, die gerne mal den Kindergottesdienst mitgestalten wollen? Auch die sind herzlich eingeladen, ihre Ideen und ihre Kreativität einzubringen.

6 6 Veranstaltungen Konfirmandenvorstellung Mittwoch, , Uhr Matthias-Claudius-Kapelle, Sprengel II, Pfrin. Bauer, Passionsgottesdienst Samstag, , Uhr Kreuzkirche Sprengel I, Pfr. Schöppel, Osternacht Dazu sind auch alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen. >>>Stichwort: Hoffnung am Horizont Lieder, Szenen, Gottes Wort Evang. Jugend Bayreuth/Gruppe Luther Uhr Uhr Stadthalle Bayreuth, Großes Haus. Jeweils mit dem gleichen Programm. Kostenlose Karten an der Abendkasse Alle Frauen - ob jung oder alt -sind am wieder herzlich zu unserem Frauenfrühstück eingeladen. Als Referentin begrüßen wir Pfrin. Nicole Peter aus Creußen, die in ihrem Vortrag der Frage nach dem wirklichen, dem ewigen Leben nachgeht. Eine Kinderbetreuung wird angeboten. Um besser planen zu können, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis

7 Veranstaltungen 7 Herzliche Einladung zum Gottesdienst in die kath. Heilig-Kreuz-Kirche am um 19 Uhr mit anschließender Zusammenkunft im Pfarrzentrum. Hochzeit - Trauer - Taufe Gemeindeleben Kreuz 2015 in Zahlen Es wurden: 20 Kinder und 2 Erwachsene getauft, 7 Jugendliche Spr. I konfirmiert, 5 Jugendliche Spr. II konfirmiert, 7 Paare in der Kreuzkirche getraut und 8 Paare in anderen Kirchen. 62 Gemeindeglieder wurden bestattet. 14 Personen sind aus der Kirche ausgetreten, 1 Person ist eingetreten. Das geistliche Konzert unserer Kantorei zur Passionszeit am Sonntag, 13. März 2016 kann leider nicht stattfinden, da der Philharmonische Chor sein Konzert genau auf diesen Termin verlegt hat. Vorstellung des Projekts 1000plus Evangelische Kreuzkirche Sonntag, 3. April 2016 um 9.30 Uhr im Gottesdienst

8 8 Kleiderausgabe 25 Jahre Kleiderausgabe Jeden Monat hilft die Kreuzkirche Bedürftigen mit kostenlosen Textilien und Hausrat. Auch Kinderspielzeug steht hoch im Kurs. Als 1990 die großen Übergangswohnheime in der Himmelkronstraße gebaut wurden und sich schnell mit Spätaussiedlern füllten, war der Bedarf an Kleidung und Hausrat groß. Die Menschen dort standen mit leeren Händen vor einem Neuanfang. Der damalige Pfarrer unserer Gemeinde, Reinhard Schneider, ergriff mit einigen tatkräftigen Mitarbeitenden die Initiative und rief das Projekt Kleiderausgabe ins Leben. Spenden aus der Gemeinde und darüber hinaus blieben nicht aus und so wuchs aus kleinen Anfängen kontinuierlich eine feste Ein Teil des Mitarbeiterteams der Kleiderausgabe Einrichtung. Einmal monatlich werden die gespendeten Artikel von bis zu 14 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern im Gemeindezentrum, nach Art und Größen sortiert, ausgebreitet. Auch die Gottesdienstgemeinde bringt sich mit ein, indem sie am Sonntag vor der Ausgabe die angelieferten Säcke und Kartons aus den Lagerräumen im Keller hochträgt. Viele Hände bilden eine Transportkette und so mancher staunt über die Menge und Vielfalt. Gottesdienstbesucher helfen beim Hochtragen Pünktlich um 15 Uhr werden dann die Türen des Gemeindezentrums geöffnet, und manchmal strömen über 100 Geduldiges Warten, bis um 15 Uhr geöffnet wird Bedürftige herein, um sich mit dem Nötigsten einzudecken. Nach weniger als einer Stunde bleiben nur noch Reste, die zur Verwertung über das Rote Kreuz auch noch weitergegeben werden. Herzlichen Dank an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich in vielfältiger Weise für diese Arbeit ehrenamtlich zur Verfügung stellten und weiterhin sich einbringen. Besonderer Dank gebührt unserem Herrn Jesus, der diese Arbeit reichlich gesegnet hat. kpv

9 Kindergarten 9 Weihnachten im Kindergarten Die Weihnachtsgeschichte erzählte Pfarrerin Birgit Bauer bei der Weihnachtsfeier des Kindergartens Kreuz. Die Kinder boten ein kleines Krippenspiel, Lieder und Gedichte dar. Ein weiterer Gast war Frau Petra Reiß, Kooperationsbeauftragte der Schule Herzoghöhe. Am Ende der Feier wurden die Kinder vom Christkind beschenkt. Anmeldetag im Kindergarten Fröbelstraße Dienstag, 16. Februar 2016 von 8.00 Uhr Uhr Besuch der Kinder in der Tagespflege

10 10 Mitarbeiter Abschied von zwei aktiven Gemeindegliedern Betroffen und traurig mussten wir kurz nacheinander zwei ehrenamtlich Mitarbeitende in unserer Kreuzkirchengemeinde in die Ewigkeit verabschieden. Im Alter von 69 Jahren verstarb überraschend am 7. November Marianne Haase. Treu hat sie über lange Jahre in der Kantorei im Sopran gesungen und auf diese Weise bei Gottesdiensten und Konzerten mitgewirkt. Tatkräftig fasste sie jeden Monat bei der Kleiderausgabe mit an. Unseren Blickpunkt samt Bayreuth Evangelisch trug sie aus und brachte anderen Zustellern bzw. Gemeindehelferinnen ihre Taschen nach Hause. Einige Jahre gehörte sie zum erweiterten Kirchenvorstand, und beim Weltgebetstag im März war sie jedes Jahr festes Mitglied des Vorbereitungskreises. Auch persönlich darf ich sagen, sie war uns stets eine freundliche und hilfsbereite Nachbarin und in Urlaubszeiten oft für unsere Pflanzen zuständig. Am 21. November dann schloss 59-jährig Udo Hamp in dieser Welt für immer die Augen. Mit kreativem Geschick bereicherte er seit einem Jahrzehnt unser Kindergottesdienst-Team, gestaltete mit viel Liebe und Begeisterung die Erzählung biblischer Geschichten sonntags und bei Kinderbibeltagen. Wenn Not am Mann war, war Udo zur Stelle und bereit auszuhelfen. Als Mesner setzte er sich in der Matthias-Claudius-Kapelle mit ein, und einen Packen Gemeindebriefe trug er zuverlässig alle zwei Monate aus. Gern fotografierte er bei besonderen Gottesdiensten und Veranstaltungen und versorgte uns so mit Erinnerungen. Wir danken Marianne Haase und Udo Hamp herzlich für alles Engagement. Und wir loben unseren Gott, der die beiden uns gesegnet hat. Pfrin. Bauer

11 Senioren-Tagespflege 11 Freude zum Jahresausklang Das letzte Türchen der Aktion des Lebendigen Adventskalenders öffnete sich am 21. Dezember beim Team der Tagespflege im Kreuz zu Haus. Bekannte Weihnachtslieder wurden gesungen und eine Kurzgeschichte vorgetragen. Neben den Tagesgästen wurden die Besucher mit den selbst gebackenen leckeren Plätzchen und Punsch verwöhnt. Freudige Überraschung bei Hausherrn Pfr. Martin Schöppel und der Leiterin der Tagespflege, Sandra Pfaffenberger: Gemeindeglied Werner Neupert (links) spendete aus dem Verkaufserlös seiner Krippenausstellung in der Kreuzkirche. Monatelang gestaltete er die 22 Krippen liebevoll und besonders aus gesammeltem natürlichem Material. Pünktlich zum Jahreswechsel wurde der fabrikneue Fiat-Bus geliefert. Damit stehen dem Fahrdienst der Tagespflege zwei eigene spezielle Fahrzeuge für die erhöhte Anzahl der Gäste bei den Abhol und Zubringdiensten zur Verfügung. kpv

12 12 Ältere Generation Vom besinnlichen Advent bis zum heißen Syrien Das abwechslungsreiche Jahr fand mit der traditionellen Adventsfeier einen beschaulichen Abschluss. Zum fünften Mal stimmten uns die neun Hobby-Musiker des Harfenkreises Psalterium unter Leitung von Elisabeth und Erich Jung mit ihren Veeh-Harfen besinnlich auf die Adventszeit ein. Unsere treue Mitarbeiterin, Irene Dietel, bereicherte mit ihren beliebten, kurzweiligen und humorvollen Gedichten die Feier war die Ältere Generation fünf Mal auf Fahrt. Die Ziele waren das Fichtelgebirge, die Rhön, der Straußenhof Kotzenbach, Erbendorf und Memmelsdorf. In Bayreuth waren sie bei der Feuerwehr und der Stadtkirche zu Besuch. Die Theateraufführung in Trebgast und zwei Treffen mit Bildervorträgen rundeten das Programm ab. Veeh-Harfen Orchester Irene Dietel Im Januar berichtete unser Gemeindemitglied, Clemens Matthes, mit Bildern von einer Reise nach Libyen. Sein Vortrag vermittelte eine bisher so nicht bekannte Vielfalt der Kulturstätten, aber auch des Lebens in den Wüstenstädten und Oasen der Sahara. Herzliche Einladung zu den nächsten Treffen im Gemeindesaal, jeweils um Uhr zu Vorträgen mit Kaffee und Kuchen. 2. Februar Biss Adam in einen Apfel? Zahlensymbolik in der Bibel. Referentin: Ute Domeyer. 8. März Flüchtling vor 70 Jahren : Erinnerungen von Klaus-Peter Volke zur eigenen Vertreibung aus Schlesien 1946 und deren Folgen 24 Jahre später, mit Bildern. kpv

13 Vielfältige Aktionen für die Tagespflege Der Förderverein der Tagespflege im Kreuz zu Haus unter Leitung von Martin Jakob konnte durch vielfältige Aktionen im abgelaufenen Jahr neue Mitglieder als wichtigstes Standbein gewinnen. Zum Jahresende wurde Ingrid Jäger als 100. Mitglied begrüßt. Auch Sie können die Tagespflege unterstützen. Die Kontaktadresse finden Sie auf Seite 2. Förderverein 13 Von links.: Vorsitzender Martin Jakob, Ingrid Jäger, 2. Vorsitzender Thomas Drechsel Ende November referierte Dr. Christian Mauerer bei der schon traditionellen Männerbrotzeit kurzweilig und informativ zum Thema Demenz und wie man als Christ damit umgehen kann. Anschließend gab es Dr. Mauerer für alle Besucher eine leckere, herzhafte Brotzeit. Fleißige Helfer am Büfett Uwe Neubing organisierte die große Adventskranzaktion Überwältigend war die Hilfsbereitschaft Selbstgebasteltes und Kuchen für den Weihnachtsbasar beizusteuern. Gerne gekauft wurden auch die zahlreichen kurzfristig geflochtenen Adventsund Türkränze. kpv

14 14 Geburtstag Herzlichen Glückwunsch allen Geburtstagskindern, besonders denen, die 80 Jahre oder älter werden: Februar Horst Brendel Theodor Knopf Oscar Maisel Gertrud Weinig-Strobelt Hannelore Grüner Michael Eichmüller Waltraud Leykam Ruth Klopotek Ingeborg Hammon Margarete Dinkel Ingeborg Grießhammer Charlotte Hertrich Lieselotte Ramming Hermann Haas Karola Kürzdörfer Else Schrödel Robert Amschler Brigitte Mack Helga Wenzke Willi Flügel Irma Hader Grete Fichtel Herta Nützel Elsa Dill Wilhelmine Wölfel Edeltraud Maschauer Ingeborg Jakob Erna Steiner Else Höllrich Gerhard Westphal Elsa Franz Martha Köhler März Heinz Nagel Elsbeth Popp Viktoria Gaspert Rotraut Schaefer Dietrich Ludwig Frieda Herrmannsdörfer Pauline Stoll Franziska Hartwich Maria Heuberger Hannelore Berner Otto Hofmann Johanna Kosub Hermine Dünkel Ella Abermet Christine Edel Ingeborg Roßmann Theodor Meißner Gerda Pönitz Georg Zahalka Helmuth Popp Gerhard Wälde Irmgard Schulz Elisabeth Leonhardt Johanna Deyerling Ilse Frank Margarete Rettner Walter Heilmann Reta Stephan Gemeindeglieder, die mit der Veröffentlichung ihres Geburtstages nicht einverstanden sind, mögen dies spätestens 3 Monate vorher dem Pfarramt mitteilen.

15 Bestattungen: Henriette Förster, 87 Jahre Marianne Haase, 69 Jahre Katharina Pfaffenberger, 84 Jahre Heinrich Brik, 73 Jahre Vera Tomilin, 95 Jahre Udo Hamp, 59 Jahre Ilse Schubert, 84 Jahre Helga Retsch, 89 Jahre Babette Raithel, 89 Jahre Brigitte Haas, 76 Jahre, Walter Heilmann, 89 Jahre Eleonore Sperber, 101 Jahre Renate Fichtner, 81 Jahre Ewald Hamp, 90 Jahre Aus den Kirchenbüchern & Sonstiges 15 Trauungen: Silke & Gerald Fürst Kirchenvorstandssitzung Kleiderausgabe Taufen: Luis Majewski Doreen Aust Silke Fürst Die nächste öffentliche Sitzung des Kirchenvorstands ist am Dienstag, 15. März um Uhr im Grünen Zimmer. Die nächsten Termine sind am: Dienstag, 16. Februar und Dienstag, 15. März um 15 Uhr Sie finden im Kreuz und Umgebung: BAYREUTHER SONNTAGSZEITUNG die einzige, informative, aktuelle Sonntagszeitung für Bayreuth und Land. Jeden Sonntag Morgen kostenlos in Ihrem Briefkasten. Bestattungsinstitut Pietät Kulmbacher Str. 25, Sonn-, Feiertags und Nachtdienst - seit 1945 Die kleine Wäscherei Kulmbacher Str. 15, Sauber und schnell waschen, bügeln, mangeln, Vorhangservice Fahrschule Drechsel Richthofenhöhe 5, 0171/ Ansprechpartner Kai Lindthaler Anmeldung Mo und Do ab 18 Uhr Gasthof Goldener Löwe Kulmbacher Str. 30, Bareither Schmankerl, Fliegender Mittagstisch, Löwenpakete Kolb s Bauernlädla Oberobsang 2, Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 8-13 Uhr Produkte aus eigener Öko-Landwirtschaft Max Bohn GmbH Lippacherstr. 19, Ihre Dachdeckerei neben der Kreuzkirche Metzgerei Popp Fröbelstr. 27, Große Auswahl Fleisch u. Wurst, warme Speisen, kalte Platten, Lieferservice Motorgeräte-Service-Team Pscherer GmbH & Co. KG An der Feuerwache 11, Nahkauf Inh. Zafer Tekgül Preuschwitzer Str. 23, Notar Dr. Gottwald Stefan Notar Zuber Hendrick Kanzlei Mainstr. 3, Ofen-Opel GmbH & Co KG Am Bauhof 10, wohlige Wärme Meisterbetrieb seit 1881 Orthopädie-Schuhtechnik Wölfel Pestalozzistr. 20, Steiner Hörgeräte - Das Leben hören Kulmbacher Str. 9, Mo-Fr Uhr, Sa 9-13 Uhr u. n. Vereinbarung Sparkasse Bayreuth Meranierring 2a Ihr Partner rund um die Finanzen

16 16 Gottesdienste Kreuzkirche Beginn soweit nicht anders angegeben um 9.30 Uhr, sonntags dazu parallel Kindergottesdienst So Abendmahlsgottesdienst, Pfr. Schöppel So Gottesdienst, Pfr. Schöppel So Gottesdienst mit Kantorei, Prädikant Thomas Mielke So Gottesdienst mit Posaunenchor, Pfr. Schöppel So Abendmahlsgottesdienst (alkoholfrei), Pfrin. Bauer So Gottesdienst, Pfr. Schöppel So Gottesdienst, Pfrin. Bauer Do Uhr Gründonnerstag, Beicht-und Abendmahlsgottesdienst, Pfrin. Bauer Fr Uhr Karfreitag, Abendmahlsgottesdienst, Pfrin. Bauer Uhr Andacht zur Todesstunde mit Kantorei, Pfrin. Bauer Sa Uhr Osternacht, Abendmahlsgottesdienst mit Konfirmandenvorstellung Sprengel I, Pfr. Schöppel So Uhr Ostersonntag, GD, Kantorei & Pos.Chor, Pfr. Schöppel Mo Uhr Ostermontag, Gottesdienst, Lektor Clemens Matthes Matthias-Claudius-Kapelle Beginn soweit nicht anders angegeben um Uhr So Predigtgottesdienst, Pfr. Schöppel Mi Uhr Passionsgottesdienst mit Konfirmandenvorstellung Spr. II, Pfrin. Bauer So Predigtgottesdienst, Prädikant Thomas Mielke Mi Uhr Passionsgottesdienst, Pfrin. Bauer So Predigtgottesdienst, Pfr. Schöppel Mi Uhr Passionsgottesdienst, Pfrin. Bauer So Predigtgottesdienst, Pfr. Schöppel Mi Uhr Passionsgottesdienst, Pfrin. Bauer So Predigtgottesdienst, Pfrin. Bauer Do Uhr Beicht-und Abendmahlsgottesdienst, Pfrin. Bauer Mo Uhr Predigtgottesdienst, Lektor Clemens Matthes BRK-Ruhesitz Do Uhr Predigtgottesdienst, Pfr. Schöppel Do Uhr Beicht u. Abendmahlsgottesdienst, Pfrin. Bauer

Februar März Kindergarten Seite 5 Kasualien 2017 Seite 6 Männerbrotzeit Seite 7

Februar März Kindergarten Seite 5 Kasualien 2017 Seite 6 Männerbrotzeit Seite 7 Februar März 2018 Kindergarten Seite 5 Kasualien 2017 Seite 6 Männerbrotzeit Seite 7 Plan Ältere Generation Seite 11+12 Veranstaltungen Seite 16+17 Tagespflege neue Leitung Seite 13 2 Kontakt Evang. Pfarramt

Mehr

Februar März Gruppen & Kreise Seite 5 Plan Ältere Generation Seite Prädikanten Seite 11

Februar März Gruppen & Kreise Seite 5 Plan Ältere Generation Seite Prädikanten Seite 11 Februar März 2017 Gruppen & Kreise Seite 5 Plan Ältere Generation Seite 7 + 8 Prädikanten Seite 11 Konzerte Seite 12 + 13 Kindergarten Seite 15 Förderverein Seite 16 2 Kontakt Evang. Pfarramt Kreuzkirche

Mehr

August - September 2017

August - September 2017 August - September 2017 Ältere Generation Seite 5 Kindergarten Seite 6 + 7 10 Jahre Tagespflege Seite 8 + 9 Jubelkonfirmation Seite 11 Frauenkreis Seite 12 Gottesdienste Seite 16 2 Kontakt Evang. Pfarramt

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Lahde. Monatsspruch Februar 2016

Lahde. Monatsspruch Februar 2016 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Monatsspruch Februar 2016 Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Juni Juli Kinderkirchentag Seite 5 Sommerfest Ki-ga Seite 5 Konfirmandenfreizeit Seite 6+7

Juni Juli Kinderkirchentag Seite 5 Sommerfest Ki-ga Seite 5 Konfirmandenfreizeit Seite 6+7 Juni Juli 2017 Kinderkirchentag Seite 5 Sommerfest Ki-ga Seite 5 Konfirmandenfreizeit Seite 6+7 Bildgalerie Konfirmation Seite 8 Besondere Gottesdienste Seite 9 Senioren-Tagespflege Seite 12+13 2 Kontakt

Mehr

Juni Juli Konfirmationen Seite 6+7 Gruppen & Kreise Seite 8 Ende der Kleiderausgabe Seite 12

Juni Juli Konfirmationen Seite 6+7 Gruppen & Kreise Seite 8 Ende der Kleiderausgabe Seite 12 Juni Juli 2018 Konfirmationen Seite 6+7 Gruppen & Kreise Seite 8 Ende der Kleiderausgabe Seite 12 Hören Sie richtig? Seite 13 Kindergartenjubiläum Seite 15 Glaubensfestival Seite 16+17 2 Kontakt Evang.

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Vorstellung Kirchenvorstands-Kandidaten S. 9-16

Vorstellung Kirchenvorstands-Kandidaten S. 9-16 Oktober - November 2018 Vorstellung Kirchenvorstands-Kandidaten S. 9-16 Kindergarten Seite 5 Vererben ohne Streit Seite 6 Neuzuzüge Seite 7 Eine Gruppe stellt sich vor Seite 8 Ältere Generation Seite 17

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

April Mai Kindergarten Seite 6 Ältere Generation Seite 7 10 Jahre Tagespflege Seite 8+9

April Mai Kindergarten Seite 6 Ältere Generation Seite 7 10 Jahre Tagespflege Seite 8+9 April Mai 2017 Kindergarten Seite 6 Ältere Generation Seite 7 10 Jahre Tagespflege Seite 8+9 Unsere Konfirmanden Seite 10+11 Theaterfahrt Seite 13 Gottesdienste Seite 15+16 2 Kontakt Evang. Pfarramt Kreuzkirche

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

2 Kontakt. Matthias-Claudius-Kapelle Geschwister-Scholl-Platz 1

2 Kontakt. Matthias-Claudius-Kapelle Geschwister-Scholl-Platz 1 April Mai 2018 Ältere Generation S. 7 Spenden 2017 S. 13 Kirchenvorstandswahl S. 8 Stichwort Veranstaltungen S. 13 Konfirmation S. 10,11,12 Gottesdienste S. 16 2 Kontakt Evang. Pfarramt Kreuzkirche Zugang

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Dezember 2016 Januar 2017

Dezember 2016 Januar 2017 Dezember 2016 Januar 2017 Neue Jungschargruppe Seite 5 Abenddinner Seite 6 Konzert Streng/Plüss Seite 7 Lebendiger Adventskalender Seite 9 Neue Mitarbeiter Seite 12+13 Gottesdienste Seite 19+20 2 Kontakt

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Terminübersicht von September 2016 bis Juni 2017 1 Do September 16.00-19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Marien, Geisweid: 1 Sa 2 Fr 2 So 3

Mehr

SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT

SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT Religionspädagogisches Institut Loccum SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT von Henry Schwier mit der Klasenstufe 5/6 - eine Dokumentation Im Altarraum steht eine große geschlossene Pforte, dahinter und daneben

Mehr

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG Form V beschreibt einen Gottesdienst, bei dem keine Bestattung stattfinden kann, beispielsweise wenn Verstorbene vermisst sind. Diese zu benennende Situation

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.  Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2017 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Diese Kerze soll auch ein Symbol für Maria, die Mutter Gottes und auch unsere Mutter sein. Wie wir es im Evangelium gehört haben,

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kirche im Dorf. Dezember 2018/ Januar Informationen für die Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein am Forst

Kirche im Dorf. Dezember 2018/ Januar Informationen für die Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein am Forst Kirche im Dorf Informationen für die Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein am Forst Dezember 2018/ Januar 2019 Liebe Gemeinde! Weihnachten besteht aus lauter Lichtern. Die trübe, dunkle Jahreszeit

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Ich habe dir eine Tür geöffnet Versöhnungsfeier in der Pfarre Nofels im Advent 2015_C

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Ich habe dir eine Tür geöffnet Versöhnungsfeier in der Pfarre Nofels im Advent 2015_C Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Ich habe dir eine Tür geöffnet Versöhnungsfeier in der Pfarre Nofels im Advent 2015_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Ich habe dir eine Tür geöffnet

Mehr

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind.

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Einmal öffnet sich die Tür, und ich steh nicht mehr im Dunkeln, steh im Saal, da ohne Zahl

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK LUTHERS MORGENSEGEN Das walte Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist! Amen. Ich danke dir, mein himmlischer Vater, durch Jesus Christus, deinen lieben Sohn,

Mehr

HERZOGENBURG AKTUELL. Wochenspruch aus Römer 8, 14 Welche der Geist GOTTES treibt, die sind GOTTES Kinder

HERZOGENBURG AKTUELL. Wochenspruch aus Römer 8, 14 Welche der Geist GOTTES treibt, die sind GOTTES Kinder HERZOGENBURG AKTUELL Herzlich willkommen! Den heutigen Gottesdienst hält Lektor Dr. Hans Haller. Schriftlesung aus Matthäus 3, 13-17 Predigttext aus Matthäus 4, 12-17 Am Harmonium: Gottfried Dressler Wochenspruch

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod GEMEINDEBRIEF der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod April August 2012 Liebe Gemeindeglieder! Mit viel Liebe und handwerklichem Geschick drechselt Herr Janitz aus Alsfeld handgefertigte Kreuze und

Mehr

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, Amen. Gēiden Muarjen! Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Gemeindebrief. Januar Februar - März Freie evangelische Gemeinde Barth. Barther Perspektiven

Gemeindebrief. Januar Februar - März Freie evangelische Gemeinde Barth. Barther Perspektiven Gemeindebrief Januar Februar - März 2019 Freie evangelische Gemeinde Barth Barther Perspektiven 1 Perspektiven des Lebens Liebe Leserinnen und Leser, seit dem 01. September sind wir ZWE GEMEINDEN UNTER

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

MINISTRANTEN MÜSWANGEN

MINISTRANTEN MÜSWANGEN MINISTRANTEN MÜSWANGEN Ministranten Müswangen; Janine Wyss und Céline Schimon Seite 1 Geschichte der Ministranten Am Anfang der katholischen Kirche kamen erst wenige Leute zum Gottesdienst. Alle hatten

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Ev. Chrischona-Gemeinde Wetter - Niederasphe. Jahreslosung Suche Frieden und jage ihm nach! Januar Februar März 2019

Gemeindebrief. Ev. Chrischona-Gemeinde Wetter - Niederasphe. Jahreslosung Suche Frieden und jage ihm nach! Januar Februar März 2019 Gemeindebrief Ev. Chrischona-Gemeinde Wetter - Niederasphe Jahreslosung 2019 Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 * Januar Februar März 2019 * Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

Bistum Münster. L = Leiter(in) des Wortgottesdienstes V = Vorbeter (diese Texte kann auch der Leiter sprechen / gebärden) A = Alle

Bistum Münster. L = Leiter(in) des Wortgottesdienstes V = Vorbeter (diese Texte kann auch der Leiter sprechen / gebärden) A = Alle 1 Bistum Münster Wortgottesdienst für Gehörlose im März 2012 Ich habe dich aus Ägypten befreit Es werden Texte vom 2. und 3. Fastensonntag im Jahreskreis B verwendet. Sie können diesen Gottesdienst aber

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf SPRENGELBOTE Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf Ausgabe 25 Sommer 2015 Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg Kontakt Evangelische Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Gutengermendorf

Mehr

Pfarr Blatt FÜR DICH SOLL'S GOTTES WORTE REGNEN

Pfarr Blatt FÜR DICH SOLL'S GOTTES WORTE REGNEN Pfarr Blatt Kurz 2018 FÜR DICH SOLL'S GOTTES WORTE REGNEN worte, die von der fülle des lebens singen worte, die deinen alltag mit hoffnung tränken worte, die nachhaltig nach frischem lebensmut riechen

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Dezember 2017 Januar 2018

Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Januar 2018 Familiengottesdienst Seite 5 Termine Ältere Generation Seite 9 Konzerte & Veranstaltungen Seite 8,9,10 Adventsbasar Seite 11 Neue Eltern-Kind-Gruppe Seite 12 Lebendiger Adventskalender

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld ===================================================== =============================================

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Kirchenbote der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Epiphaniaskirche Eschau Zum Guten Hirten Wildensee Bibelgarten Anschrift: Telefon: Telefax: e-mail: Website: PfarrerInnen: Sekretariat:

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Eröffnung L: Gottesdienst, Alle (sind) gekommen. Ich Euch Alle herzlich begrüßen. Gottesdienst wir beginnen im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr