Mein Osterhasenmini Mein Osterhasenmini
|
|
- Hetty Graf
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Mein Osterhasenmini Mein Osterhasenmini Lese-mal-Mini Osterhase Susanne Schäfer Illustrationen: Christine Wulf Mein Osterhasenmini Mein Osterhasenmini Lese-mal-Mini Osterhase Susanne Schäfer Illustrationen: Christine Wulf Lese-mal-Mini Osterhase Susanne Schäfer Illustrationen: Christine Wulf Lese-mal-Mini Osterhase Susanne Schäfer Illustrationen: Christine Wulf
2 Kreuze an, was stimmt: Zwei Hasen schauen in den Korb. Es sind sieben Eier zu sehen. Am Korb ist eine Schleife. Kreuze an, was stimmt: Zwei Hasen schauen in den Korb. Es sind sieben Eier zu sehen. Am Korb ist eine Schleife. Male alle Eier bunt an! Ein Hase hat hellbraunes Fell und einen weißen Bauch. Die Schleife ist rot. Im Korb liegt grünes Gras. Male alle Eier bunt an! Ein Hase hat hellbraunes Fell und einen weißen Bauch. Die Schleife ist rot. Im Korb liegt grünes Gras. Kreuze an, was stimmt: Zwei Hasen schauen in den Korb. Es sind sieben Eier zu sehen. Am Korb ist eine Schleife. Kreuze an, was stimmt: Zwei Hasen schauen in den Korb. Es sind sieben Eier zu sehen. Am Korb ist eine Schleife. Male alle Eier bunt an! Ein Hase hat hellbraunes Fell und einen weißen Bauch. Die Schleife ist rot. Im Korb liegt grünes Gras. Male alle Eier bunt an! Ein Hase hat hellbraunes Fell und einen weißen Bauch. Die Schleife ist rot. Im Korb liegt grünes Gras.
3 Verbinde! Verbinde! Der Hase steht ein gestreiftes Ei. Der Hase steht ein gestreiftes Ei. Im Eierbecher wird gerade bemalt. Im Eierbecher wird gerade bemalt. Auf der Palette sind malt. Auf der Palette sind malt. Das Ei sind lang. Das Ei sind lang. Die Hasenohren Farben. Die Hasenohren Farben. Das Ei ist rot-weiß gestreift. Die Mütze ist gelb. Auf der Palette sind bunte Farbkleckse. Das Ei ist rot-weiß gestreift. Die Mütze ist gelb. Auf der Palette sind bunte Farbkleckse. Verbinde! Verbinde! Der Hase steht ein gestreiftes Ei. Der Hase steht ein gestreiftes Ei. Im Eierbecher wird gerade bemalt. Im Eierbecher wird gerade bemalt. Auf der Palette sind malt. Auf der Palette sind malt. Das Ei sind lang. Das Ei sind lang. Die Hasenohren Farben. Die Hasenohren Farben. Das Ei ist rot-weiß gestreift. Die Mütze ist gelb. Auf der Palette sind bunte Farbkleckse. Das Ei ist rot-weiß gestreift. Die Mütze ist gelb. Auf der Palette sind bunte Farbkleckse.
4 Wie könnte dieser Hase heißen? Wie könnte dieser Hase heißen? Kreuze an und male entsprechend aus: Die Tube ist rot. Die Tube ist blau. Das Gras ist hellgrün. Das Gras ist gelblich. Das Hasenfell ist braun. Das Hasenfell ist weiß. Kreuze an und male entsprechend aus: Die Tube ist rot. Die Tube ist blau. Das Gras ist hellgrün. Das Gras ist gelblich. Das Hasenfell ist braun. Das Hasenfell ist weiß. Wie könnte dieser Hase heißen? Wie könnte dieser Hase heißen? Kreuze an und male entsprechend aus: Die Tube ist rot. Die Tube ist blau. Das Gras ist hellgrün. Das Gras ist gelblich. Das Hasenfell ist braun. Das Hasenfell ist weiß. Kreuze an und male entsprechend aus: Die Tube ist rot. Die Tube ist blau. Das Gras ist hellgrün. Das Gras ist gelblich. Das Hasenfell ist braun. Das Hasenfell ist weiß.
5 n twerden. a g al a g al n twerden. a g al a g al. icht em. icht em D n a e se ht imöc d on ne v ll a Esläuftsch n twerden. icht em. D n a e se ht imöc d on ne v ll a Esläuftsch Male die grüne Wiese. Die Sonne scheint. Der Hase möchte das Ei rot anmalen. Male die grüne Wiese. Die Sonne scheint. Der Hase möchte das Ei rot anmalen. D n a e se ht imöc d on ne v ll a Esläuftsch n twerden. icht em. D n a e se ht imöc d on ne v ll a Esläuftsch Male die grüne Wiese. Die Sonne scheint. Der Hase möchte das Ei rot anmalen. Male die grüne Wiese. Die Sonne scheint. Der Hase möchte das Ei rot anmalen.
6 Am Himmel sind zwei Wolken. Dahinter lacht die Sonne. Ein Schmetterling flattert umher. Das Küken ist gelb. Drei bunte Ostereier liegen im Gras. Zwei Blumen wachsen auf der Wiese. Am Himmel sind zwei Wolken. Dahinter lacht die Sonne. Ein Schmetterling flattert umher. Das Küken ist gelb. Drei bunte Ostereier liegen im Gras. Zwei Blumen wachsen auf der Wiese. Am Himmel sind zwei Wolken. Dahinter lacht die Sonne. Ein Schmetterling flattert umher. Das Küken ist gelb. Drei bunte Ostereier liegen im Gras. Zwei Blumen wachsen auf der Wiese. Am Himmel sind zwei Wolken. Dahinter lacht die Sonne. Ein Schmetterling flattert umher. Das Küken ist gelb. Drei bunte Ostereier liegen im Gras. Zwei Blumen wachsen auf der Wiese.
7 Ja oder nein? ja nein Ja oder nein? ja nein Ein Ei ist zerbrochen. Ein Ei ist zerbrochen. Der Hase trägt drei Eier. Der Hase trägt drei Eier. Ein Ohr ist abgeknickt. Ein Ohr ist abgeknickt. Der Hase lacht. Der Hase lacht. Der Hase rennt. Der Hase rennt. Male ein Ei blau an! Male ein Ei gelb an! Male ein Ei grün an! Male ein Ei orange an! Das zerbrochene Ei war rot. Male ein Ei blau an! Male ein Ei gelb an! Male ein Ei grün an! Male ein Ei orange an! Das zerbrochene Ei war rot. Ja oder nein? ja nein Ja oder nein? ja nein Ein Ei ist zerbrochen. Ein Ei ist zerbrochen. Der Hase trägt drei Eier. Der Hase trägt drei Eier. Ein Ohr ist abgeknickt. Ein Ohr ist abgeknickt. Der Hase lacht. Der Hase lacht. Der Hase rennt. Der Hase rennt. Male ein Ei blau an! Male ein Ei gelb an! Male ein Ei grün an! Male ein Ei orange an! Das zerbrochene Ei war rot. Male ein Ei blau an! Male ein Ei gelb an! Male ein Ei grün an! Male ein Ei orange an! Das zerbrochene Ei war rot.
8 Streiche die Wörter der Gegenstände durch, die auf dem Bild nicht zu sehen sind! Korb Osterei Hasenohren Sonne Blumen Wiese Schnecke Streiche die Wörter der Gegenstände durch, die auf dem Bild nicht zu sehen sind! Osterei Hasenohren Sonne Haus Blumen Baum Regenwurm Wiese Schnecke Pilz Hase Pfütze Zaun Steine Wolken Haus Baum Regenwurm Pilz Hase Pfütze Zaun Steine Wolken Streiche die Wörter der Gegenstände durch, die auf dem Bild nicht zu sehen sind! Osterei Hasenohren Sonne Blumen Wiese Schnecke Streiche die Wörter der Gegenstände durch, die auf dem Bild nicht zu sehen sind! Osterei Hasenohren Sonne Haus Blumen Baum Regenwurm Wiese Schnecke Pilz Hase Pfütze Zaun Steine Wolken Haus Baum Regenwurm Pilz Hase Pfütze Zaun Steine Wolken
9 Ein Wort zu viel. Streiche das überflüssige Wort im Satz durch! Male das Bild an! Der Hase trägt einen zwei roten Rucksack. Das Ei macht ist gelb gepunktet. Der Hase Rucksack ist offen. Zwei Pinsel schauen aus der Franz Tasche. Der Hase hält die grünen Träger sonnig fest. Ein Wort zu viel. Streiche das überflüssige Wort im Satz durch! Male das Bild an! Der Hase trägt einen zwei roten Rucksack. Das Ei macht ist gelb gepunktet. Der Hase Rucksack ist offen. Zwei Pinsel schauen aus der Franz Tasche. Der Hase hält die grünen Träger sonnig fest. Ein Wort zu viel. Streiche das überflüssige Wort im Satz durch! Male das Bild an! Der Hase trägt einen zwei roten Rucksack. Das Ei macht ist gelb gepunktet. Der Hase Rucksack ist offen. Zwei Pinsel schauen aus der Franz Tasche. Der Hase hält die grünen Träger sonnig fest. Ein Wort zu viel. Streiche das überflüssige Wort im Satz durch! Male das Bild an! Der Hase trägt einen zwei roten Rucksack. Das Ei macht ist gelb gepunktet. Der Hase Rucksack ist offen. Zwei Pinsel schauen aus der Franz Tasche. Der Hase hält die grünen Träger sonnig fest.
10 Schreibe einen Satz zu dem Bild und male das Bild aus! Schreibe einen Satz zu dem Bild und male das Bild aus! Schreibe einen Satz zu dem Bild und male das Bild aus! Schreibe einen Satz zu dem Bild und male das Bild aus!
Biene. Frosch. Krake. Kuh. Biene. Frosch. Krake. Kuh. Illustrationen: evarin20 by fotolia.de
Mein Lesemini Mein Lesemini Biene Frosch Krake Kuh Biene Frosch Krake Kuh Verbinde richtig! rote Fahne buntes Dach blaues Dach grüne Fahne grünes Haus drei Fenster rosa Tür rosa Haus vier Fenster grüner
hören, verstehen, ergänzen Illustrationen: carlacastagno by fotolia.de
www.zaubereinmaleins.de hören, verstehen, ergänzen Illustrationen: carlacastagno by fotolia.de www.zaubereinmaleins.de hören, verstehen, ergänzen Illustrationen: carlacastagno by fotolia.de 1. Schreibe
Dipl.Päd. Regina Siegel Erstellt am
1 2 Ich bin Brummi der Bär! Meine Schlafmütze ist rot und hat eine grüne Quaste. Mein Schlafanzug hat ein gelbes Oberteil mit blauen Punkten und die Hose ist rosa. Mein Fell ist hellbraun. Die Wolke auf
Name: Name: Das ist meine Puppe Pamela. Male sie an!
Name: Name: Das ist Albert. Du sollst den Buben anmalen: Er hat ein rotes Leiberl an. Seine Hose ist braun. Male einen roten Mund. Der linke Luftballon ist blau. Der mittlere Ballon ist rosa. Der dritte
Bauplan eines Elfchens: Farbig die Tiere Liegen im Gras Ich sitze in Osterglocken Frühlingserwachen von Camillo
Unsere Frühlingsgedichte- Werkstatt Pünktlich zum Frühlingsanfang begannen auch wir uns mit dem langersehnten Frühling intensiv auseinanderzusetzen, indem wir zunächst Frühlingselfchen verfassten. Bauplan
Gack, gack, gack ich brauch ein Ei Text: Marcus Pfister / Musik: Detlev Jöcker
Gack, gack, gack ich brauch ein Ei Text: Marcus Pfister / Musik: Detlev Jöcker 1. Gack, gack, gack, ich brauch ein Ei, gack, gack, gack, nein lieber zwei! Gack, gack, gack, eins ist für dich, das andere
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernen an Stationen: Ostern. Das komplette Material finden Sie hier:
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernen an Stationen: Ostern Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Lernen an Stationen
O Da kommt der Wind und weht den Drachen in den Mistkübel. O Da kommt der Wind und weht den Drachen zum Fenster hinaus.
Jan sitzt am Tisch und malt Kreuze die Sätze an, die richtig sind! O Jan malt eine Sonne. O Jan malt einen Mond. O Die Sonne sieht aus wie eine Zitrone. O Die Sonne sieht aus wie ein dicker gelber Igel.
Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz 1 Wie feiert man Ostern? a) Lesen Sie die Texte. Unterstreichen Sie wichtige Wörter. 1. Am Ostersonntag gehen die Eltern mit ihren Kindern in den Garten,
Frühlingsspaß und Osterhas
Frühlingsspaß und Osterhas Gack, gack, gack ich brauch ein Ei Gack, gack, gack, ich brauch ein Ei, gack, gack, gack, nein lieber zwei! Gack, gack, gack, eins ist für dich, das andere für mich. Das andere
Schaumstoff, 71x41cm, grün Stück: 85,75 SFR Ab 2 Stück: 77,95 SFR 53x30cm, grün Stück: 45,70 SFR Ab 2 Stück: 41,55 SFR
Easter Trends 2014 A Möhre, Schaumstoff, ohne Kraut 57cm, 80cm, 7357252 orange Stück: 34,10 SFR Ab 4 Stück: 30,95 SFR ohne Kraut 82cm, 110cm, 7357255 orange Stück: 64,95 SFR Ab 2 Stück: 59,05 SFR B Ei,
Bildgeschichte: Großer Piep-Piep und seine Freunde. 4 Freunde
Bildgeschichte: Großer Piep-Piep und seine Freunde 4 Freunde Der große Piep-Piep Vogel und die drei kleinen Piep- Pieps fliegen von einem Baum zum anderen. Sie freuen sich und fressen einen Wurm. Der große
Ferkel Fohlen Kücken Kalb Entlein
Setze die richtigen Tierbabys ein! Ferkel Fohlen Kücken Kalb Entlein Die Entenmutter hatte fünf kleine ausgebrütet. Sie watschelte stolz im Hof umher. Guten Morgen, Pferd! Ich möchte dir meine Kinder zeigen.
Lesen mit Kermit. Bild- und Leseverständnis. Bilder: Keine kommerzielle Verwendung!
Lesen mit Kermit Bild- und Leseverständnis Bilder: www.pixabay.com Keine kommerzielle Verwendung! Kermit hat eine Mütze auf. Kermit sitzt auf einem Fahrrad. Kermit hält sich am Lenker fest. Kermit fährt
Station 7 Ein Bild entsteht Artikel
Station 7 Ein Bild entsteht Artikel Male an: alle Nomen mit dem Artikel ein blau, alle Nomen mit dem Artikel eine gelb Artikel = Begleiter ein, eine Regal Auto Fisch Blume Maus Teller Tier Zange Pfanne
J.A.Rowe. Das Geheimnis. minedition
J.A.Rowe Das Geheimnis minedition minedition verlegt in der Michael Neugebauer Edition GmbH, Bargteheide. Text und Illustrationen Copyright 2009 John A.Rowe Alle Rechte, auch die der auszugsweisen Vervielfältigung,
Übung 3. Lesetraining
Stelle dir den Text genau vor und fühle dich in das Geschehen ein! Kannst du spüren, wie es ist, wenn man einen Ball auf den Kopf bekommt? Kannst du dir vorstellen, wie es sich anfühlt, wenn Oma Benni
Das ist Marie Seite 5 9
Das ist Marie Seite 5 9 Was stimmt? Kreuze an! O Marie hat braune Haare. O Marie hat blaue Haare. O Marie wohnt in Wien. O Marie wohnt in Afrika. O Marie geht in die 3. Klasse. O Marie geht in die 1. Klasse.
Zu zweit ist man weniger alleine
Zu zweit ist man weniger alleine Ich freue mich, dass wir zu zweit sind. Wir können fernsehen. Wir können ins Gasthaus gehen. Wir können spazieren gehen. Weil wir 2, Herbert und Maria, zusammen sind, dann
Verschlucktes Licht Wenn Farben verschwinden
Verschlucktes Licht Wenn Farben verschwinden Scheint nach einem Regenschauer die Sonne, so kann ein Regenbogen entstehen. Dieser besteht aus vielen bunten Farben. Alle diese Farben sind im Sonnenlicht
Optimal A1 / Kapitel 11 Kleidung Wortschatzarbeit
Wortschatzarbeit Wie heißt das auf Deutsch. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 12 15 11 13 14 20 16 17 18 19 22 23 25 21 24 26 27 Wortschatzarbeit Ordnen Sie die Bilder den Wörtern zu. [ ] der Anzug [ ] die Badehose
DOWNLOAD. Lese-Spaß für die Osterzeit 1. / 2. Einfache Leseaufgaben für den Anfangsunterricht. Klasse. Inge Schmidtke
DOWNLOAD Inge Schmidtke Lese-Spaß für die Osterzeit Einfache Leseaufgaben für den Anfangsunterricht 1. / 2. Klasse Oster-Rätsel (1) ein Oster-Ei ein Oster-Eis ein Oster-Eisen eine Oster-Hose ein Oster-Hase
S Sprachverarbeitung außerhalb der klassischen Sprachzentren Therapiematerial
S. 144 - Sprachverarbeitung außerhalb der klassischen Sprachzentren 7.2. Therapiematerial $, Auge Bett Brief Feuer Film Gesicht Haus Mond Sprachverarbeitung außerhalb der klassischen Sprachzentren S. 145
Wichtel Alfons ruht sich aus
1 Wichtel Alfons ruht sich aus Heute war Wichtel Alfons sehr fleißig. Er hat die ganze Wohnung geputzt. Nun ruht er sich in seinem Wohnzimmer aus. Das rote Sofa ist endlich wieder krümelfrei. Bunte Blumen
Was passt nicht dazu? Warum? Streiche durch! Wie nennt man diese Gegenstände mit einem Wort? Was fehlt auf diesem Bild? Zeichne das, was fehlt, ein!
Was passt nicht dazu? Warum? Streiche durch! Wie nennt man diese Gegenstände mit einem Wort? Was fehlt auf diesem Bild? Zeichne das, was fehlt, ein! Was kann in dem leeren Feld sein? Male es dazu! Was
Fredrik Vahle. Mit Bildern von Verena Ballhaus
Fredrik Vahle Ich und du und der Drache Fu Geschichten und Gedichte Mit Bildern von Verena Ballhaus Leseprobe aus: Vahle, Ich und du und der Drache Fu, ISBN 978-3-407-82020-4 Morgens fängt der Frühling
VORANSICHT. Kombinationen finden. Mia kauft sich 3 Kugeln Eis: Schokolade, Zitrone und Stracciatella.
2 Kombinationen finden VORANSI Mia kauft sich 3 Kugeln Eis: Schokolade, Zitrone und Stracciatella. 1. Mia nimmt zuerst Schokolade. Welche 2 Möglichkeiten hat sie jetzt? Male an. 2. Wie viele Möglichkeiten
Zahlenspass mit Osterhasen
Zahlenspass mit Osterhasen Spiele mit Mengen, Zahlen, Formen und Farben Arbeitsblätter Mathematik Stufe 1 + 2: Kindergarten bis 2. Klasse Altersdurchmischte Lerngruppen von 4 bis 8 Zahlen von 1 bis 100
Mein dickes drachenstarkes. Vorschulbuch
Mein dickes drachenstarkes Vorschulbuch Mein dickes drachenstarkes Vorschulbuch Illustriert von Ute Haller Bewegung Bär Bruno, Eule Ella, der Käfer, Hase Harry und die Schnecke bewegen sich unterschiedlich.
Lernwörter der. 2. Klasse. Lilos Lesewelt
Lernwörter der 2. Klasse Lilos Lesewelt der Bub die Buben die Lehrerin die Lehrerinnen das Bübchen der Schüler das Mädchen die Schülerinnen das Kind die Kinder zweite Ich gehe in die zweite Klasse. können
Kennen Sie unsere Tiere der Welt?
Kennen Sie unsere Tiere der Welt? Wir Drittklässlerinnen und Drittklässler haben ein grosses Tierrätsel für Sie hergestellt. Wir gehen im Schulhaus Lättenwiesen bei Frau Fuhrer zur Schule. Viel Spass beim
Ich du wir. Ich du wir. Rechtschreibübungstexte 1. Fr eu nde. Ich h ße Mia. Mein F eund heißt Ole. Er mag Büch r. Wir sind in der zweit n K asse.
Rechtschreibübungstexte 1 Ich du wir Fr eu nde ei Ich h ße Mia. Mein F eund heißt Ole. Er mag Büch r. Wir sind in der zweit n K asse. Ole und ich spielen nach der Sch e e tt bei mein r Mu er. e r l u le
die gelbe Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die schwarze Jacke die violette Hose die rote Hose die grüne Hose die schwarze Hose
die blaue Jacke die rote Jacke die gelbe Jacke die schwarze Jacke die gelbe Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die schwarze Jacke die schwarze Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die gelbe Jacke die
Frühlingslied. schmilzt. Wolke Schneemann. Regen. Eis. Donner. singt Wind. Feld grün. pflügt Korn. Mantel
Frühlingslied Lies das Gedicht. Streiche die Wörter durch, die in der Strophe nicht vorkommen. Regen Wolke Schneemann schmilzt Eis Das Eis zerspringt, der Schneemann schmilzt, die Sonnenstrahlen wärmen,
Músicas em Alemão - Maternal II
Músicas em Alemão - Maternal II Guten Morgen/Guten Tag Guten Morgen sagt die Sonne Guten Tag sagt die Sonne Guten Morgen sagt der Wind Guten Tag sagt der Wind Guten Morgen sagt der Vogel Guten Tag sagt
Blättchen wächst weiter und später ist es gross genug, damit man es
Altersjahr: 0-1 Jahre Altersgruppe: Baby (1BB1 GS1-22) Themenreihe: Gottes grosses Schöpfungsbuch Themeneinheit: 1. Gott schuf die Welt Lektionsnummer, Thema: 6. Gott hat die Erde gemacht (2 Themen-Umsetzungen)
Der Hund hat ein blaues Halsband. Der Hund liegt in seinem Körbchen. rosa Zunge. Der Hund hat ein braunes Fell. Der Hund fährt ein grünes Auto.
Sonnenbrille auf. frisst einen Knochen. rosa Zunge. hat ein blaues Halsband. liegt in seinem Körbchen. Auto ist orange. weiße Zunge. hat lange Ohren. mit dem Auto Kontrolliere auf der Rückseite! fährt
der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch.
der Bach viele Bäche Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. der Berg viele Berge Der Berg ist hoch. die Bewölkung Die Bewölkung am Himmel wurde immer dichter. der Blitz viele Blitze In dem Baum hat ein
Verschlucktes Licht Wenn Farben verschwinden
Verschlucktes Licht Wenn Farben verschwinden Scheint nach einem Regenschauer die Sonne, so kann ein Regenbogen entstehen. Dieser besteht aus vielen bunten Farben. Alle diese Farben sind im Sonnenlicht
Kontrollmöglichkeit: Das Lösungswort liegt ebenfalls in der Schachtel oder wird auf der Rückseite aufgeklebt.
B. Unterrichtspraxis: Schreiben auf Wortebene 9.2 Streichholzschachtelwörter Alter: ab 5 Jahren Anhand des Sortierens von Buchstaben legt das Kind ein Wort. Dabei stehen der Synthetisierungsprozess des
Wörter verschriften. Toto sitzt auf einer. Lola frisst eine. Nino liest ein. Toto fängt einen. Roman findet eine. In der Kiste sind viele.
Wörter verschriften Toto sitzt auf einer. Lola frisst eine. Nino liest ein. Toto fängt einen. Roman findet eine. In der Kiste sind viele. Lexi streichelt ein. 6 Wörter neben die Bilder schreiben, Differenzierung:
LILA. Welche Farben musst du mischen um lila zu erhalten? Nenne ein lilafarbenes Gemüse! Aubergine. Rot und Blau
Farbenquiz 1) Du benötigst einen Farbwürfel. 2) Du würfelst eine Farbe. 3) Dein Spielpartner nimmt eine Karte dieser Farbe und liest die Frage vor. Ist die Antwort richtig, bekommst du das Farbkärtchen.
Ostern mit Mathemonsterchen
Ostern mit Mathemonsterchen Bilder: sarah5 bei fotolia.de Ostern mit Mathemonsterchen Bilder: sarah5 bei fotolia.de Mathemonsterchen hat dem Osterhasen geholfen. Es erzählt: Am Montag habe ich 23 Eier
Inhaltsverzeichnis. Ostersonntag S. 3. Bemale das Osterei S. 4. Rechne S. 5. Zeichne einen Osterhasen S. 6. Ostergedicht S. 7
Manuela Doppler -1- Inhaltsverzeichnis Unterschrift Ostersonntag S. 3 Bemale das Osterei S. 4 Rechne S. 5 Zeichne einen Osterhasen S. 6 Ostergedicht S. 7 Bastle einen Osterschmuck S. 8 Ostergeschichte
Der Bär macht das Häuschen kaputt.
KARTEN MIT FRAGEN KARTEN MIT ANTWORTEN Was pflanzt der Großvater im Garten? Der Großvater pflanzt im Garten eine Rübe. Wer hilft dem Großvater die Rübe herausziehen? Die Großmutter, der Enkel, die Enkelin,
Mein Mäuse-Mini. Mein Mäuse-Mini. Mein Mäuse-Mini. Mein Mäuse-Mini. Mein Mäuse-Mini.
Susanne Schäfer Hans-Jürgen Krahl www.zaubereinmaleins.de Susanne Schäfer Hans-Jürgen Krahl www.zaubereinmaleins.de Susanne Schäfer Hans-Jürgen Krahl www.zaubereinmaleins.de Susanne Schäfer Hans-Jürgen
DOWNLOAD. Adjektive grammatisch richtig verwenden. Ellen Müller. Downloadauszug aus dem Originaltitel:
DOWNLOAD Ellen Müller Adjektive grammatisch richtig verwenden Downloadauszug aus dem Originaltitel: Setze das Wiewort ein. Schreibe so: gelb gelb die gelbe Banane Die Banane ist. u blau Der Himmel ist.
Heinz Stefan Herzka Heiri Steiner. Do in den roten Stiefeln
Heinz Stefan Herzka Heiri Steiner Do in den roten Stiefeln Für Marc, Michael und Ruth 1969 Artemis Verlag Zürich und Stuttgart Alle Rechte vorbehalten Das ist Do. Do hat die roten Stiefel an und einen
ab Leseerwerb 1. Klasse Logical 3 schwierig Alle Bereiche sind vermischt. Innerhalb jeder Stufe bestehen drei Feinabstufungen:
2 Schwierigkeitsgrad Vier Schwierigkeitsstufen Zu den 18 verschiedenen Themen gibt es je vier Logicals mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Logical 1 einfach Linear, d. h. jeder Aussage kann direkt
Hase Mischi Kissen und Zauberkissen
Hase Mischi Kissen und Zauberkissen Hase Mischi Anleitung für Kissen 40 x 40 cm Material - bei einer Stoffbreite von 150 cm Kissen: 45 cm Stoff blau bzw. grün gemustert, (Angaben in Kursiv) Motiv: 25 x
Lesen mit Lotta. Lesen mit Lotta
Lotta Lesen mit Lotta Lesen mit Lotta Lotta Lesen mit Lesen mit Es ist Herbst. Es ist Herbst. Lotta lässt einen Drachen steigen. einen Frosch hüpfen. ihre Jacke fallen. Der Drachen hat Schleifen an seinem
Inhalt: Ostergras wachsen lassen ; Ostereier ausblasen und bemalen ; Ostereier (gekocht) färben und bemalen ; Osterlichter
Hier haben wir für Sie einige Ideen gesammelt, was man mit Kindern in Erwartung des Osterfestes so alles tun kann. Machen Sie sich doch gemeinsam an die Arbeit, dann kommt der Osterhase bestimmt.. Inhalt:
Wiese in Leichter Sprache
Wiese in Leichter Sprache 1 Warum müssen wir die Natur schützen? Wir Menschen verändern die Natur. Zum Beispiel: Wir bauen Wege und Plätze aus Stein. Wo Stein ist, können Pflanzen nicht wachsen. Tiere
Lieder: Morgenkreislied: Guten Morgen, liebe/r Bist du auch schon wieder da? Dann begrüßen wir dich alle Mit einem lauten Hurra!
Lieder: Morgenkreislied: Guten Morgen, liebe/r Bist du auch schon wieder da? Dann begrüßen wir dich alle Mit einem lauten Hurra! Erst kommt der Sonnenkäferpapa 2. Sie haben rote Röckchen an Mit kleinen
Bilder, Begriffe, bestimmte & unbestimmte Artikel, Mehrzahlbildung, Anwendung in Sätzen. Vom Obst. Schreibe die Wörter unter das richtige Bild:
Vom Obst Schreibe die Wörter unter das richtige Bild: die Zwetschke die Kirsche der Apfel die Banane die Nuss die Ananas die Himbeere die Erdbeere die Birne die Zitrone 1/13 Schreibe die Wörter in der
Albert. Frühlingsgefühle
Frühlingsgefühle Albert Frühlingsgefühle Die linden Lüfte sind erwacht, Sie säuseln und weben Tag und Nacht, Sie schaffen an allen Enden. O frischer Duft, o neuer Klang! Nun, armes Herze, sei nicht bang!
Deutsch 1. Klasse Laute heraushören. Wörter schreiben. Sch. chs
Deutsch 1. Klasse Laute heraushören Laute heraushören 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Wörter schreiben A B D E F G H I J K L M N O P Qu R S T U V W X Y Z Ä Ö Ü Au Ei Eu Sch
Zoo-Quiz für die 4. bis 7. Schulstufe
Zoo-Quiz für die 4. bis 7. Schulstufe Name:. Was ist denn hier passiert? Ein Fabelwesen hat sich in den Zoo verirrt! Aus welchen Tieren setzt sich dieses lustige Mischwesen zusammen? Tipp: Alle Tiere wohnen
Papagei Papa Eule Kind. Vogel Oma. Nest Opa. Uhu Mama. 264 Webcode: ZS Alle Rechte vorbehalten Cornelsen Schulverlage GmbH, Berlin.
Vogel Oma Nest Opa Uhu Mama Papagei Papa Eule Kind 264 Webcode: ZS162048-003 Affe Auge Elefant Mund Löwe Nase Giraffe Fuß Nashorn Hand Webcode: ZS162048-003 265 Schaf Puppe Schwein Indianer Kuh Wagen Pferd
Begleitmaterial für Schulen zu: Wilma und das verrückte Tierhotel. von Judith Le Huray
Begleitmaterial für Schulen zu: Wilma und das verrückte Tierhotel von Judith Le Huray Aufgabe 1 Lies das 1. Kapitel. Schreibe die fehlenden Wörter auf die gestrichelten Linien. Wilma ist beinahe _ Jahre
Kalenderblätter. Materialbedarf und Werkzeug: Und so geht s:
Materialbedarf und Werkzeug: Mal- und Bastelkalender (072655) Bastelreste aus Papier und Stoff Bastelkleber (070817), Schere (666920), Fasermaler Und so geht s: Bastelvorschläge für 12 Kalenderblätter
Die Krazwusel. Die Krazwusel
Kreuze an, was stimmt: Kreuze an, was stimmt: Opa Krazwusel trinkt Tee. Opa Krazwusel trinkt Tee. Opa Krazwusel schläft. Opa Krazwusel schnarcht. Er trägt eine Zipfelmütze. Die Bettdecke besteht aus Federn.
BUNTES ZUM OSTERFEST. inkl. 10% Gutschein. Das Kunden-Plus! viele bunte Oster-Basteltipps Osterkuchen selbst backen alles Schritt für Schritt erklärt
BUNTES ZUM OSTERFEST Das Kunden-Plus! inkl. 0% Gutschein viele bunte Oster-Basteltipps Osterkuchen selbst backen alles Schritt für Schritt erklärt www.pagro.at BALD IST OSTERN! Der Frühling liegt in der
Ostern in Deutschland
Ostern in Deutschland Die Feiertage (der Feiertag, -e) in der Karwoche (die Woche vor Ostern) Die Karwoche ist heilig. Kar- bedeutet Trauer. Die Menschen sind traurig, denn Jesus stirbt in der Karwoche
Bildnerische Erziehung
Teil III - Baustein BE - Seite 1 BIOLOGIE Bildnerische Erziehung Malen nach Bildern Teil III - Baustein BE - Seite 2 Kurzinfo: Zeichnen/Malen nach Bildbeschreibungen (ab 3. SchSt.) Textbegegnung: Bild
Typ Beschreibung Größe Art Anzahl Bild
LCV Fundus-Nr. Typ Beschreibung Größe Art Anzahl Bild 3 Kostüm Leggins schwarz Unisex 10 x Gr. 140 2 x Gr. 128 1 x Gr. 152 4 Kostüm Chinese (Oberteil) Unisex 5 5 Kostüm Spanerin (Rock glitzer bunt) (kann
Die Graugans. Der Schmetterling
Der Schmetterling Schmetterling * Der Schmetterling ist orange. Der Schmetterling ist schwarz. Der Schmetterling ist weiß. Der Schmetterling ist ganz leise. mag Schmetterlinge. Die Graugans Graugans *
Die lustige Spielesammlung für 2-6 Kinder ab 3 Jahren. Mit 6 verschiedenen Farbwürfel- und Geschicklichkeitsspielen!
Die lustige Spielesammlung für 2-6 Kinder ab 3 Jahren. Mit 6 verschiedenen Farbwürfel- und Geschicklichkeitsspielen! Meine6erstenSpiele_Anleitung.indd 1 29.07.10 09:39 Spieleranzahl: 2-4 Alter: ab 4 Jahre
Grundschrift. Das orange Heft zum Lernen und Üben. Schreiben mit Schwung. Heft 3
Grundschrift Das orange Heft zum Lernen und Üben Schreiben mit Schwung Heft 3 Inhalt In diesem Heft üben die Kinder, Buchstaben miteinander zu verbinden. Solche Verbindungen sind für ein Schreiben mit
In der Känguru-Schule
In der Känguru-Schule Verbinde die Satzteile miteinander und schreib die Sätze richtig auf! Kiki Känguru ist ein Känguru-Schule. Sie geht in die still sitzt. Dort lernt sie kluges Kind. Sie lernt auch,
Name: 1 Ente 2 Nest 3 lesen 4 Insel 5 Pinsel. 6 landen 7 Sand 8 Tanne 9 Sessel 10 Sonne 11 Pop isst Melone. 12 Lolli malt Esel. 13 Im See sind Enten.
1 1 Ente 2 Nest 3 lesen 4 Insel 5 Pinsel. 6 landen 7 Sand 8 Tanne 9 Sessel 10 Sonne 11 Pop isst Melone. 12 Lolli malt Esel. 13 Im See sind Enten. Erzählbild Druckschriftlehrgang, Heft 1, S.18 2 1 Nino
Unterrichtsbeispiel: Berufsbereich Farben/Malen :
Unterrichtsbeispiel: Berufsbereich Farben/Malen : Sprachkenntnisse: Schüler mit... - keinen /sehr geringen Sprachkenntnissen - geringen Kenntnissen in der Alltagskommunikation - alphabetisiert Zeitrahmen
Artikel (Begleiter) Hinweise zum Unterricht. Sachinformation. Didaktischer Kommentar
Artikel (Begleiter) Hinweise zum Unterricht Sachinformation Didaktischer Kommentar Ein Artikel (von lat. articulus = Abschnitt, Teilchen) ist ein Wort, ein Nomen begleitet und dessen Genus (grammatisches
(Lagerräumung!) Potekha Spielwaren, Agentur Schweiz Eva Michaelis, Jägerweg 2, 3014 Bern Tel
Potekha Spielwaren, Agentur Schweiz Eva Michaelis, Jägerweg 2, 3014 Bern Tel. 031 332 50 09 E-Mail: info@michaelis-network.ch Artikel Bezeichnung Lager Preis Fr. Stck. / Set Anzahl Bestellung Betrag Fr.
Schreibe den Satzanfang richtig auf.
Satzanfänge schreibt man groß! Schreibe den Satzanfang richtig auf. Zoo. gestern bei machte unsere Klasse einen Ausflug in den den Elefanten staunten die Kinder, wie viel diese Tiere täglich fressen. guckten
COLLECTION 2013-1. www.licefa-eyewear.com
E Y E W E A R COLLECTION 2013-1 www.licefa-eyewear.com 2 3 3200 3204 Größe/Size: 56/16 3200 c1 3200 c2 3200 c3 Fassung/Frame: Betatitan / betatitanium schwarz matt gun semi matt braun semi matt Bügel/Temple:
Produkt-Katalog Keramik 2015 Saisonale Angebote/ Ostern PRODUKTKATALOG KERAMIK Seite 0 von 12
Saisonale Angebote/ Ostern PRODUKTKATALOG KERAMIK 2015 Seite 0 von 12 Produkte mit dem sozialen Etwas Die im Produktekatalog dargestellten Produkte werden von Menschen mit Behinderung unter Anleitung von
Artin Klasse 4 b 9 Jahre Mathis Klasse 4a 9 Jahre
Eine Geschichte von Kindern der Sechseckschule in Erkrath-Hochdahl Die Autoren und Autorinnen waren Artin Klasse 4 b 9 Jahre Mathis Klasse 4a 9 Jahre Beide Jungen erfanden die Gruselstadt und malten sie.
CMC International. Ostern. (Zwischenkauf vorbehalten)
CMC International Ostern (Zwischenkauf vorbehalten) Keramik Ente/Strohhut 7 cm -klein- Freche Keramik-Ente mit Strohhut, 4-fach sortiert Größe: ca. 7 cm Artikelnummer: 172100 Neue UVP: 1,45 Bestand: 4
Birgit Minichmayr Pauli feiert Weihnachten
Birgit Minichmayr Pauli feiert Weihnachten 20 Schäfchengeschichten für Kinder ab 3 Jahren 1 Birgit Minichmayr Pauli feiert Weihnachten 20 Schäfchengeschichten für Kinder ab 3 Jahren 1 Bestell-Nr.: 52 50115
Ich lerne hier: meine Schulsachen auf Deutsch nennen
Ich lerne hier: meine Schulsachen auf Deutsch nennen was mein Lehrer im Unterricht braucht was ich im Deutschunterricht mache über meine Schulfreunde den Lehrer verstehen bitten und kurz antworten das
Ross Antony Sabine Zett. Mit Illustrationen von Sabine Kraushaar
Ross Antony Sabine Zett Mit Illustrationen von Sabine Kraushaar Im Kuscheltierland herrscht große Aufregung. Beim Spielen, Essen und sogar beim Zähneputzen haben die Kuscheltiere nur ein Thema: Wann werden
Lies genau (Teil 3) Leseverständnis im 1./2. Schuljahr. Zeichne links von Frau Holle die Pechluise und rechts die Goldmarie.
U Unterrichtsvorschlag Leseverständnis im 1./2. Schuljahr Lies genau (Teil 3) Analoge Beiträge erschienen bereits in Heft 8/2010 sowie 2/2011. Die Blätter eigenen sich für Einzel- wie Partnerarbeit, besonders
DOWNLOAD. Oster-Spaß in der 3. und 4. Klasse 3./4. Klasse. Kirstin Jebautzke. Fächerübergreifende Aufgaben und Spielideen
DOWNLOAD Kirstin Jebautzke Oster-Spaß in der 3. und 4. Klasse Fächerübergreifende Aufgaben und Spielideen 3./4. Klasse Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht.
Die Kartoffelesser Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Van Goghs Schlafzimmer in Arles 1888
Dies ist eins von Van Goghs frühen Werken. Es ist schwer zu glauben, dass es vom selben Maler stammt, unter dessen Pinsel nur wenige Jahre später die farbenprächtigsten Bilder entstanden. In den Gemälden
Jeden Morgen wird es hell
32 Jeden Morgen wird es hell 7 7 Je -den Mor-gen wird es hell, weil die Son-ne 7 scheint. m wenn man's Son 7 auch - ne, die ist nicht meint. im - mer da, 2. Manchmal spielt sie nur Versteck hinter Wolken
Die Höhle ist ein großes, tiefes Loch im Felsen.
Das tapfere Schneiderlein (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Es ist Sommer. Die Sonne scheint schön warm. Ein Schneider sitzt am Fenster und näht. Er freut sich über das schöne Wetter.
MURNAU. Gabriel Münter
Lors d'une séquence consacrée au mouvement expressionniste «der Blaue Reiter», nos germanistes en herbe des 4èmes bilangue ont livré leurs impressions sur des œuvres qu'ils avaient eux-mêmes choisies.
Rechtzeitig zu Ostern sind Deckeldosen mit Hasen herein gekommen!
Abb. 2004-1/355 Deckeldosen mit Hasen,, siehe Abbildungen unten Siegmar Geiselberger Februar 2004 Rechtzeitig zu Ostern sind Deckeldosen mit Hasen herein gekommen! Seit in der Pressglas-Korrespondenz 1999-2
Die Wächterinnen der Wölfe
Die Wächterinnen der Wölfe von Amelie22 online unter: http://www.testedich.de/quiz45/quiz/1483392890/die-waechterinen-der-woelfe Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Du liebst Wölfe auch über
Wer denkt was? Male die Gedankenblasen an: Seite GELB für Bibi ROT für Bob GRÜN für den Brummel-Schlump
Wer denkt was? Male die Gedankenblasen an: Seite 7-15 GELB für Bibi ROT für Bob GRÜN für den Brummel-Schlump Ich kann besonders gut hören. Ich heiße eigentlich Bibiane. Ich habe schwarze Haare. Ich bin
Spielinhalt Schildkröte, schnell! Allgemeine Spielbeschreibung und Spielziel Spielverlauf
Eine interessante Spielesammlung bereits für die Jüngsten. Für 2-6 Kinder ab 3 Jahre. Mit 4 verschiedenen abwechslungsreichen Farbwürfel- und Geschicklichkeitsspielen. Spielinhalt 2 Spielpläne (beidseitig
Pädagogische Arbeitsblätter zu Band 252: Saskia Hula, Der Löwe auf dem roten Sofa. Verbinde die Satzteile richtig miteinander!
Verbinde die Satzteile richtig miteinander! Löwe lag auf seinem roten allerdings nicht auf Sofas. Das war eigentlich Sofa nun einmal entdeckt. Genau das tat Löwe nämlich nichts Besonderes. Normalerweise
BASTELANLEITUNG TIERISCHE EIER
Hallo, wir sind die MINIKIT-EIER. Schön, dass du uns gefunden hast. Lass uns doch zusammen ein wenig basteln. Das macht total viel Spaß. Wir wissen, dass du schon groß bist und viele Dinge alleine kannst.
Medienstelle. Handpuppen in unserem Angebot. Juni 2009
Medienstelle Bahnhofstraße 13 medienstelle@ A-6800 Feldkirch kath-kirche-vorarlberg.at T 05522 3485 142 / -208 www.kath-kirche-vorarlberg.at F 05522 3485 5 www.medienverleih.at _ Handpuppen in unserem
John Chambers Helene und Allanah
Leseprobe aus: John Chambers Helene und Allanah Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf www.hanser-literaturverlage.de Carl Hanser Verlag München 2016 John Chambers Helene & Alannah Geschichten aus
Eine kleine Hilfestellung, wie Du die richtigen Farben kombinieren kannst!
Eine kleine Hilfestellung, wie Du die richtigen Farben kombinieren kannst! Das Erklärungsvideo hierfür, findest Du unter: www.dots-designs.de/farben-richtig-kombinieren Als allererstes solltest Du folgende
Livret d Allemand. Deutschland. Frankreich. Année du CE1. Allemagne. France
Livret d Allemand Frankreich France Deutschland Allemagne Année du CE1 Lisbeth? Ich bin da! Anna? 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 Wo ist denn Anna geblieben? Ist nicht hier, ist nicht da! Ist bei Papa und Mama. X2