Die Vorteile: Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Vorteile: Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik"

Transkript

1 Technische Daten CarboSen ST Zur Detektion von oxidierbaren Gasbestandteilen CO/H 2 in Gasen, Optimierung und Überwachung von Verbrennungsprozessen Die Vorteile: Hohe Auflösung Schnelles Ansprechverhalten Mechanisch, chemisch und thermisch robust Kompakt, Auswerteelektronik im Kopf Breites Anwendungsspektrum Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik

2

3 Kurzbeschreibung Der CarboSen ist ein miniaturisiertes Sensorsystem zur Detektion von brennbaren Gasen wie z.b. CO, H 2 oder C x H y. Im Folgenden werden diese Gase auch als CO Äquivalent (CO e ) bezeichnet. Das System besteht aus dem Sensorelement, dem Sensorgehäuse und der Sensorelektronik im Kopf. Die Sensorelektronik ermöglicht einen temperaturkompensierten Betrieb und eine flexible Ansteuerung des Sensors, sowie die Erfassung aller Sensorsignale. Der CarboSen1000 ist ein hochauflösendes Messsystem für die Detektion kleiner CO e -Konzentrationen für den Bereich zwischen ppm (ideal bis 1.000ppm). In der Ausführung ST ist die Elektronik im Sensorkopf integriert (Abbildung 1). CO 2(g) CO (ad) CO 2(ad) CO 2(ad) O 2(ad) Elektrolyt Anode CO (g) O 2- O 2(g) CO (ad) O 2(ad) O 2(ad) O 2(ad) Kathode Abbildung 2: Prinzip des Nicht-Nernstschen Sensors CO 2(g) Durch gewählte Materialpaarung resultieren unterschiedliche Adsorptionscharakteristiken an der Pt- Referenz- und den Arbeitselektroden und erlauben so die Detektion der Produkte einer unvollständigen Verbrennung nach U s = R Ts n F ln CCO e(ad,k) CCOe(ad,A) Abbildung 1: CarboSen1.000ST (Bestellnummer 658R0010) Diese Ausführung erlaubt einen Einsatz bis zu 450 C. Das Tauchrohr mit Ø 8mm kann kundenspezifisch bis zu 1 m Länge ausgeführt werden. Der Anschluss in den Prozess geschieht z.b. über eine gerade Einschraubverschraubung. Mit integrierter Elektronik eignet sich das Sensorsystem auch für andere industrielle Prozesse bis hin zur in-situ Überwachung der Kesselwandatmosphäre in Kraftwerken. mit der universellen Gaskonstante R, der Sensortemperatur T S, der Valenzzahl der am Ionentransport beteiligten Sauerstoffionen n = 2, und der Faraday Konstanten F. Die Konzentrationen cco e(ad,a ) und cco e(ad,k) repräsentieren das auf der Anode bzw. Kathode adsorbierte CO e. Zum Betrieb des Sensors ist es nötig, diesen auf die Arbeitstemperatur 630 C aufzuheizen. Dies erfolgt über eine Heizstruktur, die auf dem Sensorelement rückseitig aufgebracht ist. Die Elektronik stellt die Sensortemperatur automatisch ein und hält diese während des Betriebs konstant. Die Sensortemperatur kann für spezielle Anwendungen variiert werden. Mit veränderter Arbeitstemperatur verändert sich auch die Sensorcharakteristik. Eine Temperaturerhöhung des Sensors bewirkt eine Verringerung der Sensitivität, d.h. der Sensor wird unempfindlicher gegenüber CO e und die Kennlinie wird flacher. Die Sensordynamik wird schneller, d.h. das Ansprech- und Abklingverhalten wird beschleunigt. Funktionsprinzip Das Funktionsprinzip des CarboSen ist das Prinzip der Festkörperelektrolyse. Die dabei eingesetzte Technologie ist durch die Lambdasonde allgemein bekannt und weit verbreitet. Im Gegensatz zur Lambdasonde, die nach dem Nernstschen Prinzip den Sauerstoff misst, arbeitet der CarboSen nach dem Nicht-Nernstschen Prinzip. Durch Variation von Geometrie, Material und elektrischer Verschaltung können Sensoren nach dem Nicht-Nernstschen Prinzip auch andere Gase wie z.b. CO e detektieren. Abbildung 3: Der CO e -Sensor CarboSen

4 Komponenten Elektronik XC164: Die mikroprozessorgesteuerte Sensorelektronik übernimmt im System folgende Aufgaben: Beheizung des Sensors und Regelung auf konstante Sensortemperatur Erfassung der Sensorspannungen in mv Wandlung der gemessenen Sensorspannungen und Ausgabe auf den Analogausgang (0/4-20mA) Überwachung der beiden Sensorspannungen Überprüfung der Analogausgänge Ausgabe der Messwerte auf via CAN-Bus Die Elektronik XC164 ist in ein- und zweikanaliger Ausführung erhältlich. Bei der einkanaligen Ausführung werden alle o.g. Funktionen von einer Platine übernommen. Auf dem Analogausgang werden dann beide Sensorsignale gemittelt ausgegeben. Intern werden beide Sensorsignale miteinander verglichen und auf folgende Fehlerkriterien überprüft: Differenz größer als 10mV oder Differenz größer als 10% vom aktuellen Messwert. Wird das größere der beiden Kriterien überschritten, gibt die Elektronik eine Fehlermeldung aus (rote LED blinkt, Analogausgang = 0mA). Für die zweikanalige Ausführung ist eine zweite Platine in die Elektronik integriert. Diese hat die Aufgabe, das zweite Sensorsignal separat zu erfassen, auszuwerten und auf den zweiten Analogausgang auszugeben. Die Heizung des Sensors erfolgt in diesem Fall nur über die erste Platine. Die Kommunikation der Platinen erfolgt über den internen CAN-Bus. Hierüber werden die jeweils gemessenen Sensorspannungen und Fehlermeldungen ausgetauscht. Beide Platinen vergleichen die selbstgemessene Sensorspannung jeweils mit der übermittelten Sensorspannung nach den o. g. Kriterien und geben ggf. eine Fehlermeldung aus. Die Sensorelektronik XC164 ist über CAN-USB-Bus mittels PC-Software parametrierbar. Abbildung 4: Elektronik XC164 Sensor Als keramischer Elektrolyt wird bei CarboSen, wie bei anderen Sonden auch, yttriumdotiertes Zirkondioxid verwendet. Diese Keramik zeichnet sich durch eine hohe Sauerstoffleitfähigkeit ab 400 C, sowie durch eine hohe chemische Stabilität aus. Hervorzuheben ist die Generierung einer direkt messbaren Sensorsignalspannung U Sen mit logarithmischer Charakteristik. Der Ursprung liegt physikalisch bestimmt und driftfrei bei 0mV. Mit Ansprechzeiten unter 1s und großer Auflösung im unteren Bereich können brennbare Gase bereits ab 1ppm zuverlässig detektiert werden. Die Robustheit und Schnelligkeit der Sensoren sowie die hohe Dynamik ermöglichen die Umsetzung einer zuverlässigen Überwachung, Regelung bzw. Optimierung der dynamischen Verbrennungsvorgänge nach der Emissionskantenregelung. Abbildung 5: Kennlinie CarboSen 1000 ST

5 Technische Daten Elektronik Sonde Abmessungen: 111x111x87 mm³ Messprinzip: Festkörperelektrolyse (Non Nernst) Versorgungsspannung: 13-30V Messbereich: bis 3.000ppm CO/H 2 Leistungsaufnahme Max. 8W Querempfindlichkeit: H 2 O keine Elektronik und Sonde (ohne Zusatzgeräte) Temperatur sehr gering (Sonde bis 6W) Volumenstrom sehr gering Analogausgang: 0/4-20mA, 0mA = Fehler Bürde 300 Ohm Ansprechzeit t (Sensorelement): <1s Skalierung Analogausgang: Gehäuse -100mV bis +900mV Temperatur Einsatzbereich: Ausführung NT: bis 150 C (Niedertemperatur) Ausführung HT: C (Hochtemperatur) Sensortemperatur: 630 C Material: Druckguss Aluminium Kaltwiderstand Sensor: 7,0Ω R 20 C 11Ω Temperatur: -40 C C Widerstandsverhältnis R heiß / 2,5 R 20 C : Maximaler Heißwiderstand: 35 Ohm (darüber wird Kabelbruch angenommen) Durchschn. Lebensdauer: Blaubrenner, Brennstoff: Öl / Gas Holzfeuerung, Brennstoff: sauberes Stückholz oder Pellets Alle anderen Holzbrennstoffe, je nach Schadstoffkonzentration (z.bsp. Hackschnitzel, Rinde) ca. 3 Jahre ca. 2 Jahre < 1 Jahr Schutzart nach EN 60529: IP 67

6 * = 190 mm bei geöffnetem Deckel Länge L : Artikel-Nr. 658 R mm (HT) 658 R mm (HT) 658 R mm (NT) Stecker A1 Rundsteckverbinder, 4-polig Pin 1 Versorgungsspannung 0V Pin 2 Versorgungsspannung 24VDC Pin 3 Analogausgang Pin 4 Analogausgang + Stecker A2 Rundsteckverbinder, 5-polig Pin 1 24VDC-Ausgang + Pin 2 24VDC-Ausgang - } nur für Handbedieneinheit Pin 3 CAN-GND (LSB) Pin 4 CAN-L (LSB) Pin 5 CAN-H (LSB) Anschlusskabel geschirmt, max. Kabelquerschnitt 1mm 2. Die max. Leitungslänge sollte 100m nicht überschreiten.

7 Bedienung Einstellung der Parameter über Handbedieneinheit Handbedieneinheit, incl. Anschlusskabel Artikelnummer 658 R 0932 Versorgungsspannung 24VDC / 2,5W (vom CarboSen ST) Schutzart nach EN IP40 Option Tafeleinbau Tafeleinbaurahmen für Handbedieneinheit Artikelnummer 663 R 0932T Schutzart nach EN IP54

8 Zubehör Analoges Ausgangsmodul mit Modul-Adresse 19 zur Ausgabe des Messignals 4 Analogausgänge VDC (nicht potentialfrei) Artikelnummer 663 R 4025 oder 4 Analogausgänge mA (nicht potentialfrei) Artikelnummer 663 R 4029 zur Ausgabe von: - gemittelte Sensorspannung - Sensorspannung 1 - Sensorspannung 2 - Heizleistung - Innenwiderstand der Heizung Rki-HZG - Pulsweite Heizung - Innenwiderstand des Sensors Rki - COe Einstellbar in Parameter des CarbosSen ST (A1) - (A2) H (D+) x1 x10 + (A1) - (A2) H (D+) L (D-) L (D-) Analogausgangsmodul Analog output modul Technische Daten Modul Nennspannung UN Stromaufnahme Leistungsaufnahme Betriebsspannungsbereich Betriebstemperaturbereich Lagertemperaturbereich Schutzbeschaltung Funktionsanzeige Betriebsanzeige Spannungsausgänge Ausgangsstrom (10 V DC) Auflösung Ausgangsspannung Ansprechzeit (Empfangen bis Senden) Wiederbereitschaftszeit 24 V DC 50 ma 1,2 W 0,8... 1,1 x Nennspannung UN 0 C C -25 C C Verpolschutz der Betriebsspannung grüne LED für BUS-Tätigkeit und Versorgungsspg. rote LED für BUS-Fehlermeldung 5 ma 9,9165 mv/digit V DC 15 ms 550 ms

9 Stromausgänge Ausgangsstrom mA Genauigkeit 1% Bürde max. 300 Ohm Ansprechzeit (Empfangen bis Senden) 15 ms Wiederbereitschaftszeit 550ms Gehäuse Schutzart nach EN Gehäuse IP50 Klemmen IP20 Bereich der relativen Luftfeuchte n. IEC Umgebungsklasse 3k3 Anschlussquerschnitt Ausgangsklemmen 2,5 mm² Anschlussquerschnitt schraubbare Steckklemme (BUS, Versorgung) 1,5 mm² Gewicht 95 g Gehäuseabmessung BxHxT 35 x 68 x 60 mm

10 Digitales Ausgangsmodul mit Modul-Adresse 03 4 Relaisausgänge 250 V, 6 A (potentialfrei) Artikelnummer 663 R 4027 Ausgang 1 Grenzwert 1 Ausgang 2 Grenzwert 2 Ausgang 3 nicht messen Ausgang 4 - Störung Hand-Notbedienebene Stellung 1 Ausgangskontakt immer geschlossen Stellung A Ausgangskontakt schaltet über LSB Stellung 0 Ausgangskontakt immer offen H x1 x H L L A 0 Digitalausgangsmodul Digital output modul R4027 mit 4x Schließer Technische Daten Modul Nennspannung UN Stromaufnahme Leistungsaufnahme Betriebsspannungsbereich Ansprechzeit (Empfangen - Relais schaltet) Rückfallzeit (Empfangen - Relais schaltet) Wiederbereitschaftszeit Betriebstemperaturbereich Lagertemperaturbereich Schutzbeschaltung Relaiszustandsanzeige Funktionsanzeige Betriebsanzeige Besonderheiten 24 V DC 100 ma 2,4 W 0,8... 1,1 x Nennspannung UN 15 ms 15 ms 200 ms 0 C C -25 C C Verpolschutz der Betriebsspannung LED Grüne LED für BUS-Tätigkeit und Versorgungsspg. Rote LED für BUS-Fehlermeldung Handbedienebene mit Rückmeldung über den BUS

11 Ausgänge Ausgangskontakt / Werkstoff Schaltspannung Ein-/Ausschaltstrom max. Dauerstrom Absicherung der Kontakte Mechanische Lebensdauer Elektrische Lebensdauer Zulässige Schalthäufigkeit Isolation nach VDE 0110 Bemessungsspannung Überspannungskategorie Verschmutzungsgrad Prüfspannung Spule/Kontakt Prüfspannung Kontakt/Kontakt 4 Schließer / AgNI max. 250 V 12 A / 4 s bei 10 % ED 6 A/Relais jedoch max. 12 A/Modul 6 A 1x107 Schaltspiele 1x105 Schaltspiele 360/h bei Nennlast C 250 V II V AC 50 Hz 1 min 1000 V AC 50 Hz 1 min Gehäuse Schutzart nach EN Bereich der relativen Luftfeuchte n. IEC Anschlussquerschnitt Ausgangsklemmen Anschlussquerschnitt schraubbare Steckklemme (BUS, Versorgung) Gewicht Gehäuseabmessung Gehäuse IP50 Klemmen IP20 Umgebungsklasse 3k3 2,5 mm² 1,5 mm² 95 g BxHxT 35 x 68 x 60 mm

12 Digitales Eingangsmodul mit Modul-Adresse 11 4 digitale Eingänge 24V/DC Die Eingänge sind als Spannungseingänge 24V/DC mit galvanischer Trennung ausgeführt. Artikelnummer 663 R 4028 Eingang 1 RESET Grenzwert 1 & 2 Eingang 2 nicht belegt Eingang 3 Sensortest starten Eingang 4 RESET Störung/Warnung Hand-Notbedienebene Stellung 1 Eingang liegt immer auf HIGH Stellung A Eingang schaltet über Kontakt von aussen Stellung 0 Eingang liegt immer auf LOW Digitales Eingangsmodul 24V DC 0V CAN-H CAN-L Spannungs- Versorgung 24V DC 1+ Eingang Eingang Eingang Eingang 4 4-

13 Technische Daten Eingangsmodul Nennspannung UN Stromaufnahme Leistungsaufnahme Betriebsspannungsbereich Betriebstemperaturbereich Lagertemperaturbereich Schutzbeschaltung Funktionsanzeige Betriebsanzeige Besonderheiten Prüfspannung Eingang/BUS 24V/DC 50 ma 1,2 W 0,8... 1,1 x Nennspannung UN 0 C C -25 C C Verpolschutz der Betriebsspannung Grüne LED für BUS-Tätigkeit und Versorgungsspg. Rote LED für BUS-Fehlermeldung Handbedienebene mit Rückmeldung über den BUS 2500V/AC 50 Hz 1 min Digitale Eingänge Eingangsspannung (Steuereingang) Eingangsstrom (24 V DC) (Steuereingang) High-Signalerkennung Low-Signalerkennung Ansprechzeit (Empfangen bis Senden) Wiederbereitschaftszeit 30V/DC 6 ma >7V/DC <3V/DC 15 ms 550 ms Gehäuse Schutzart nach EN Bereich der relativen Luftfeuchte n. IEC Anschlussquerschnitt Eingangsklemmen Anschlussquerschnitt schraubbare Steckklemmen (BUS, Versorgung) Gewicht Gehäuseabmessung Gehäuse IP50 Klemmen IP20 Umgebungsklasse 3k3 2,5 mm² 1,5 mm² 95 g BxHxT 35 x 68 x 60 mm

14 Netzteil Ext. Netzteil 230VAC/24VDC 1,5A (35W) zur Spannungsversorgung des CarboSen ST, der Handbedieneinheit und der Module Artikelnummer 658 R 0109 Eingangsspannungsbereich VAC, Hz Typ. Stromaufnahme 0,48A Montage auf Tragschiene TS35 Temperaturbereich Betrieb C Gewicht 270gr Schutzart IP 20

15 Artikelnummern Ersatzteile 658 R 0010 CarboSen ST-HT, Eintauchtiefe 150mm, Temperatur-Einsatzbereich C 658 R 0012 CarboSen ST-HT, Eintauchtiefe 250mm, Temperatur-Einsatzbereich C 658 R 0030 CarboSen ST-NT, Eintauchtiefe 150mm, Temperatur-Einsatzbereich bis 150 C 658 R 0932 Handbedieneinheit, zur Einstellung der Parameter des CarbonSen ST 663 R 0932T Tafeleinbaurahmen für Handbedieneinheit 663 R 4025 Analoges Ausgangsmodul V mit Adresse R 4029 Analoges Ausgangsmodul mA mit Adresse R 4027 Digitales Ausgangsmodul mit Adresse R 4028 Digitales Eingangsmodul mit Adresse R Ext. Netzteil 230VAC/24VDC 1,5A, zur Spannungsversorgung des CarboSen ST, der Handbedieneinheit und der Module 658 R 0013 Ersatzsensor für 658 R 0010, 150mm 658 R 0022 Ersatzsensor für 658 R 0012, 250mm 658 R 0031 Ersatzsensor für 658 R 0030, 150mm 658 R 0105 Ersatzelektronik XC164 im Kopf des CarboSen ST 663 R 0430 Ersatzanschlusskabel der Handbedieneinheit 658 R 0426 Ersatzadapterkabel der Handbedieneinheit

16 Anschlussplan

17 Bestellbeispiel 1 St. CarboSen ST zur Detektion oxidierbarer Gasbestandteile (CO/H 2 ) im Rauchgas, integriert in einem Edelstahlgehäuse, Länge 150 mm, max. Rauchgastemperatur bis 400 C, nicht kondensierende Atmosphäre, 1-Kanal Elektronik XC 164 im Sensorkopf integriert, 1 Analogausgang 4 bis 20 ma, 0 ma = Störung, CANBUS-Anbindung, Versorgungsspannung 13 bis 30 V DC 658 R St. Handbedieneinheit für CarboSen incl. Anschlusskabel 658 R St. Tafeleinbaurahmen für Handbedieneinheit 663 R 0932T 1 St. LSB-Ausgangsmodul mit 4 Digitalausgängen, Relaiskontakte potentialfrei 663 R St. Ext. Netzteil 230VAC/24VDC 1,5A, zur Spannungsversorgung des CarboSen ST, der Handbedieneinheit und der Module 658 R 0109

18 LAMTEC Meß- und Regeltechnik für Feuerungen GmbH & Co KG Impexstraße 5 D Walldorf Telefon (+49) / Telefax (+49) / Internet: info@lamtec.de Überreicht durch: Druckschrift-Nr.: D LT aDE-008 Printed in Germany

Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik

Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik Technische Daten CarboSen Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik 1 Kurzbeschreibung 1 Kurzbeschreibung Der CarboSen ist ein Sensorsystem zur Detektion von brennbaren Gasen wie z.b. CO, H 2 oder

Mehr

Stromaufnahme (Eingang YR) Toleranz ±10 %

Stromaufnahme (Eingang YR) Toleranz ±10 % KRS-E06 mit/ohne Handbed. 24 V AC/DC, 1 Wechsler mit oder ohne Handbedienebene n 110 661 Schwellwert: 3 V DC Handbedienebene: 1 / 0 / Auto 110 655 Schwellwert: 3 V DC Handbedienebene: keine Der KRS-E06

Mehr

3E Kompakt Systemmodul. Beschreibung: Bestückungsplan / Anschlussplan: -1- 3E-Kompaktsystemmodul mit CAN-Bus

3E Kompakt Systemmodul. Beschreibung: Bestückungsplan / Anschlussplan: -1- 3E-Kompaktsystemmodul mit CAN-Bus Beschreibung: 3E-Kompaktsystemmodul mit CAN-Bus 4 Digitaleingänge (12-30V, max. 5mA) 4 Digitalausgänge (Masse-schaltend, max. 250mA) 8 Analogeingänge für Temperaturmessung mit PT 1000 (-30 +150 C) 2 Analogausgänge

Mehr

Sensoreinheit MC2 für Freon-Gase und Kältemittel mit analogem Ausgang

Sensoreinheit MC2 für Freon-Gase und Kältemittel mit analogem Ausgang mit analogem Ausgang Wechsel-Sensor Einheit mit digitalisierter Messwertaufbereitung und Eigenüberwachung zur kontinuierlichen Überwachung der Umgebungsluft. In der MC2 Sensoreinheit ist neben dem Halbleiter-Sensorelement

Mehr

Neigungssensoren 1-dimensional, Messbereich

Neigungssensoren 1-dimensional, Messbereich Merkmale Baugrösse 50 mm MEMS kapazitives Messprinzip EN3849 konforme Firmware E konformes Design Schnittstelle CANopen, SAE J939, Analog Messbereich -dimensional: 0...360 Anschluss M2 und Kabel Schutzart

Mehr

Systemübersicht CarboSen HydroSen. Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik.

Systemübersicht CarboSen HydroSen. Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik. Systemübersicht CarboSen HydroSen Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik www.lamtec.de LAMTEC CarboSen HydroSen CarboSen/HydroSen Vom All in den Alltag. Miniaturisierte Gassensoren aus der Raumfahrt

Mehr

02/11/2015

02/11/2015 48x48 Digital LCD Timer 814 Bestell-Nr 88857105 Relaisausgang Anzeige LCD oder LED (815E) Multifunktional oder monofunktional Mehrere Zeitbereiche Mehrere Spannungen Ausgang 1 oder 2 Relais Frontseitiges

Mehr

CIAG Anzeigen DISPLAY XALIS Ausführungen FEATURES XALIS Digitale Anzeige mit 2 numerischen und alphanumerischen Anzeigen

CIAG Anzeigen DISPLAY XALIS Ausführungen FEATURES XALIS Digitale Anzeige mit 2 numerischen und alphanumerischen Anzeigen DISPLAY XALIS 9000 FEATURES Digitale Anzeige mit 2 numerischen und alphanumerischen Anzeigen Farbwechsel (rot/grün) programmierbar 48 X 96 X 85 mm Gehäuse mit steckbaren Anschlussklemmen Programmierbar

Mehr

PRODIS. PD-ADC Digitale Prozessanzeige für analoge Sensoren. Digitale Prozessanzeigen. Datenblatt

PRODIS. PD-ADC Digitale Prozessanzeige für analoge Sensoren. Digitale Prozessanzeigen. Datenblatt Digitale Prozessanzeigen Digitale Prozessanzeige für analoge Sensoren Datenblatt Copyright ASM GmbH Am Bleichbach 18-24 85452 Moosinning Die angegebenen Daten in diesem Datenblatt dienen allein der Produktbeschreibung

Mehr

Absolute Drehgeber - analog Vollwelle mit Klemm- oder Servoflansch Magnetische Single- oder Multiturn-Drehgeber

Absolute Drehgeber - analog Vollwelle mit Klemm- oder Servoflansch Magnetische Single- oder Multiturn-Drehgeber Merkmale Drehgeber Single- oder Multiturn / Analog ISO 189 konforme Firmware E1 konformes Design Hohe Schutzart bis IP 67 Hohe Schock- und Vibrationsfestigkeit Korrosionsschutz C5-M Litzenquerschnitt 0,5

Mehr

V2zi V ac/dc Art.Nr.: V2zi10P V ac/dc Art.Nr.: bedienelemente. Zeitbereich t1. Zeitbereich t2.

V2zi V ac/dc Art.Nr.: V2zi10P V ac/dc Art.Nr.: bedienelemente. Zeitbereich t1. Zeitbereich t2. ZEITRELAIS / TAKTGEBER V2zi10 12-240V ac/dc V2zi10P 12-240V ac/dc 2 Funktionen 10 Zeitbereiche Versorgungsspannung 12-240V AC/DC 1 Wechsler Baubreite 22,5mm bedienelemente Zeitfeineinstellung t1 Zeitbereich

Mehr

Digitales Schalttafelmessgerät K-RD48

Digitales Schalttafelmessgerät K-RD48 Digitales Schalttafelmessgerät K-RD48 Typ K-RD48 Digitales Messinstrument mit den Abmessungen 48x96mm für den Schalttafeleinbau. Anzeige programmierbar von -1999 bis 9999. True RMS für AC. 5 Stufen für

Mehr

VEO. V2ZR V AC/DC Art.Nr.: V2ZR10P V AC/DC Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN

VEO. V2ZR V AC/DC Art.Nr.: V2ZR10P V AC/DC Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN Rückfallverzögert mit Steuersignal 10 Zeitbereiche Versorgungsspannung 24-240V AC/DC 1 Wechsler Baubreite 22,5 mm Bedienelemente Zeitfeineinstellung Zeitbereich Anzeigeelemente LED U/t: Versorgungsspannung

Mehr

POSIWIRE. WS10EX Positionssensor. Wegseil-Sensoren (explosionsgeschützt) Datenblatt

POSIWIRE. WS10EX Positionssensor. Wegseil-Sensoren (explosionsgeschützt) Datenblatt Wegseil-Sensoren (explosionsgeschützt) Positionssensor Datenblatt Copyright ASM GmbH Am Bleichbach 18-24 85452 Moosinning Die angegebenen Daten in diesem Datenblatt dienen allein der Produktbeschreibung

Mehr

Prozessanzeigen Für Normsignale, Temperatur, Widerstandsmessung

Prozessanzeigen Für Normsignale, Temperatur, Widerstandsmessung Merkmale Eingänge für Spannung ±10 V, ±200 V / Strom ±20 ma / Thermoelemente J,K,T,N,Pt100,Pt1000 / Widerstandsmessung / Potentiometer Anzeigebereich linearisierbar Zwei Grenzwerte als Alarmausgang Funktionen

Mehr

POSIWIRE. WS12EX Positionssensor. Wegseil-Sensoren (explosionsgeschützt) Datenblatt

POSIWIRE. WS12EX Positionssensor. Wegseil-Sensoren (explosionsgeschützt) Datenblatt Wegseil-Sensoren (explosionsgeschützt) Positionssensor Datenblatt Copyright ASM GmbH Am Bleichbach 18-24 85452 Moosinning Die angegebenen Daten in diesem Datenblatt dienen allein der Produktbeschreibung

Mehr

Filtereinstellung: s Übertragungsverhalten: linear mit Temperatur Einschaltverzögerung: <5 s

Filtereinstellung: s Übertragungsverhalten: linear mit Temperatur Einschaltverzögerung: <5 s Modulare Kompakt - Temperatur - Sensoren HART Eigenschaften 1510 - WIDERSTANDSTHERMOMETER - Technische Daten Eingang Sensor: 1x Pt100 / 1x Pt1000 / 2x Pt100 / 2x Pt1000 Anschluss: 2-Leiter / 3-Leiter /

Mehr

L V 3 Ladungs g ve v rstärk r er Technische Daten Ausgangssignal, analog Messgenauigkeit

L V 3 Ladungs g ve v rstärk r er Technische Daten Ausgangssignal, analog Messgenauigkeit Ladungsverstärker Besondere Merkmale 8 Ladungsverstärker für piezoelektrische Drucksensoren 8 Messbereich frei wählbar 8 Signalausgang ± 10 V 8 Ethernet-Schnittstelle 8 kompakt, robust Anzahl der Eingänge

Mehr

ArgusLine Steuerung. DEB-ArgusLine_Spec_Steuerung-17999/0

ArgusLine Steuerung. DEB-ArgusLine_Spec_Steuerung-17999/0 ArgusLine Steuerung DEB-ArgusLine_Spec_Steuerung-17999/0 REMBE Fibre Force GmbH Zur Heide 35 59929 Brilon, Germany T + 49 2961 7405-0 F + 49 2961 7405-359 fibreforce@rembe.de www.fibreforce.de DEB-ArgusLine_Spec_Steuerung-17999/0

Mehr

96x48. m/s. Digitales Einbauinstrument 3½-stellig DV3, DT3. keine Schaltpunkte. Analogausgang. Geberversorgung

96x48. m/s. Digitales Einbauinstrument 3½-stellig DV3, DT3. keine Schaltpunkte. Analogausgang. Geberversorgung m/s Digitales Einbauinstrument 3½stellig DV3, DT3 keine Schaltpunkte Geberversorgung Stand 0/04/0 einbaugeräte6x4analog.doc Seite 6x4 Digitale Einbauinstrumente Gleichspannung Gleichstrom Shunt Wechselspannung

Mehr

PU5 5-stelliges digitales Einbauinstrument 96x48 (BxH) Universalmesseingänge: Pt100, Spannung, Strom, Shunt, Thermoelemente Widerstand

PU5 5-stelliges digitales Einbauinstrument 96x48 (BxH) Universalmesseingänge: Pt100, Spannung, Strom, Shunt, Thermoelemente Widerstand 1 2 3 4 P PU5 5-stelliges digitales Einbauinstrument 96x48 (BxH) Universalmesseingänge: Pt100, Spannung, Strom, Shunt, Thermoelemente Widerstand rote Anzeige von -19999 99999 Digits Einbautiefe: 134 mm

Mehr

DZD 92 L. Schaltbild. Zeitbereiche. Funktion. Maßbild. Anzeigen. Zubehör

DZD 92 L. Schaltbild. Zeitbereiche. Funktion. Maßbild. Anzeigen. Zubehör DZD 92 L Multifunktions-Mehrbereich-Zeitrelais Monospannung 8 Funktionen Einstellbereich 0,05 s bis 100 h unterteilt in 7 Zeitbereiche 1 Sofort- und 1 Zeitwechsler oder 2 Zeitwechsler (einstellbar) Schaltbild

Mehr

SIGNALWANDLER ANALOG-PWM CEW0027E

SIGNALWANDLER ANALOG-PWM CEW0027E SIGNALWANDLER ANALOG-PWM CEW00E DATENBLATT EIGENSCHAFTEN Wandlung eines 0 V oder 0 ma Signals in ein PWM-Signal Ansteuerung von DC- und AC-Lüftern mit PWM-Steuereingang oder 0 V Eingang Direktanschluss

Mehr

Digitale Anzeigegeräte

Digitale Anzeigegeräte 48 Digitale Anzeigegeräte Aufbau Die digitalen Anzeigegeräte sind in den Varianten (4-stellig) und, (5-stellig) erhältlich. Die rote LED-Anzeige ist 14 mm hoch. Die digitalen Anzeigegeräte können mittels

Mehr

Messumformer. Inhalt

Messumformer. Inhalt Messumformer Inhalt Seite RG* Messumformer BIM für Wechselstrom 1 2 Messumformer BUM für Spannung DC/AC 2 2 Trennumformer STR, BTR für 0-20 ma, 4-20 ma, 0-10 V 3 2 Trennumformer BTRx2 für 0-20 ma, 4-20

Mehr

Datenblatt / Data sheet

Datenblatt / Data sheet Seite/Page 1/5 Abbildungen / Illustration Maßzeichnung / Dimensions Produktbeschreibung Product specification Kompaktes, steckbares Relais für den industriellen Einsatz. Compact, pluggable relay for industrial

Mehr

m/s Digitales Einbauinstrument 3½-stellig DV3, DT3 keine Schaltpunkte Analogausgang Geberversorgung

m/s Digitales Einbauinstrument 3½-stellig DV3, DT3 keine Schaltpunkte Analogausgang Geberversorgung m/s Digitales Einbauinstrument 3½stellig DV3, DT3 keine Schaltpunkte Geberversorgung Stand 0/0/04 einbaugeräte6x4analog.doc Seite 6x4 Digitale Einbauinstrumente Gleichspannung Gleichstrom Shunt Wechselspannung

Mehr

Bedienelemente. Zeiteinstellung Sternschütz. Anzeigeelemente A1-A2 230V AC 24V AC/DC; 230V AC -15 / +15 % typ. 0,5 W / 5,5 VA 230V AC

Bedienelemente. Zeiteinstellung Sternschütz. Anzeigeelemente A1-A2 230V AC 24V AC/DC; 230V AC -15 / +15 % typ. 0,5 W / 5,5 VA 230V AC Zeiteinstellung Sternschütz 3s - 1min Umschlagszeit fix 50ms Versorgungsspannung 24V AC/DC, 2 Schließer Baubreite 22,5 mm Bedienelemente Zeiteinstellung Sternschütz Anzeigeelemente LED U: Spannungsversorgung

Mehr

Analogmodule AS-i IP65, M12

Analogmodule AS-i IP65, M12 "Plug and Play" so einfach wie digitale AS-i-E/A BWU1361 / BWU1362 / BWU1722 / BWU1853 / BWU1917 / BWU1363 / BWU2532 / BWU1359 / BW1360 BWU1893 BWU1894 BWU1895 BWU1963 BWU1964 Gehäuse, Bauform: IP65, M12

Mehr

DATENBLATT: ZEITRELAIS ZR5MF011 MULTIFUNKTIONSZEITRELAIS 1 WECHSLER

DATENBLATT: ZEITRELAIS ZR5MF011 MULTIFUNKTIONSZEITRELAIS 1 WECHSLER DATENBLATT: ZEITRELAIS ZR5MF011 MULTIFUNKTIONSZEITRELAIS 1 WECHSLER Artikelnummer: ZR5MF011 1. FUNKTIONEN E Einschaltverzögert R Rückfallverzögert mit Steuereingang Ws Einschaltwischend mit Steuereingang

Mehr

Datenblatt GRCE.1 Controller GMM EC. ERP-Nr.: Datenblatt GRCE.1 V_3.0

Datenblatt GRCE.1 Controller GMM EC. ERP-Nr.: Datenblatt GRCE.1 V_3.0 Datenblatt GRCE.1 Controller GMM EC ERP-Nr.: 5205008 www.guentner.de Seite 2 / 10 Inhaltsverzeichnis 1 GRCE.1... 3 1.1 Funktionsbeschreibung... 3 1.2 Anschlüsse...4 1.3 Elektrische Eigenschaften... 7 1.4

Mehr

Leitfähigkeits-Messgerät N-LF V AC

Leitfähigkeits-Messgerät N-LF V AC BEDIENUNGSANLEITUNG Leitfähigkeits-Messgerät N-LF2000 230V AC Diese Bedienungsanleitung gilt für folgende Gerätevariante: Artikelbezeichnung Messbereich Bestellnummer N-LF2000, Leitfähigkeitsmessgerät

Mehr

Datenblatt GRCF.1 Controller GMM sincon. ERP-Nr.: Datenblatt GRCF.1 V_3.0

Datenblatt GRCF.1 Controller GMM sincon. ERP-Nr.: Datenblatt GRCF.1 V_3.0 Datenblatt GRCF.1 Controller GMM sincon ERP-Nr.: 5204184 www.guentner.de Seite 2 / 10 Inhaltsverzeichnis 1 GRCF.1... 3 1.1 Funktionsbeschreibung... 3 1.2 Anschlüsse...4 1.3 Elektrische Eigenschaften...

Mehr

Inhalt. Art.-Nr.: MSI Sicherheits-Steuerung. Technische Daten Maßzeichnungen Elektrischer Anschluss Schaltbilder Zubehör Hinweise

Inhalt. Art.-Nr.: MSI Sicherheits-Steuerung. Technische Daten Maßzeichnungen Elektrischer Anschluss Schaltbilder Zubehör Hinweise Art.-Nr.: 50132984 MSI 410-01 Sicherheits-Steuerung Abbildung kann abweichen Inhalt Technische Daten Maßzeichnungen Elektrischer Anschluss Schaltbilder Zubehör Hinweise 1 / 6 Technische Daten Basisdaten

Mehr

V2IM10AL10 Art.Nr.: V2IM10AL10P Art.Nr.: Bedienelemente. Max Schwellwert. Min Schwellwert. Funktion. Anzeigeelemente 24...

V2IM10AL10 Art.Nr.: V2IM10AL10P Art.Nr.: Bedienelemente. Max Schwellwert. Min Schwellwert. Funktion. Anzeigeelemente 24... AC/DC Strommessung Multifunktion Versorgungsspannung 24-240V DC oder 110-240V AC 1 Wechsler Baubreite 22,5 mm Bedienelemente Auslöseverzögerung Max Schwellwert Min Schwellwert Funktion Anzeigeelemente

Mehr

Produktinformation Elektronische Gerätetechnik. Typ: CONV DIN. Konverter für Pt-Fühler als KTY-Ersatz. Pt/ KTY-Konverter

Produktinformation Elektronische Gerätetechnik. Typ: CONV DIN. Konverter für Pt-Fühler als KTY-Ersatz. Pt/ KTY-Konverter Pt/ KTY-Konverter -Allgemeine Hinweise Der Konverter wertet einen Pt-Sensor aus und gibt den äquivalenten KTY-Widerstand aus. Ein Pt-Sensor kann somit an einer Auswerteelektronik für KTY-Sensoren betrieben

Mehr

Digital-Universalanzeige

Digital-Universalanzeige s 5 312 5312p01 Digital-Universalanzeige für einstellbares Eingangssignal BAU200 Digitale Universal-Einzelanzeige geeignet für den Fronteinbau in Schaltschränke mit LED-Anzeige mit Tasten einstellbares

Mehr

Beschleunigungssensoren Mit Relaisausgang zur Grenzwertüberwachung Analog / CANopen

Beschleunigungssensoren Mit Relaisausgang zur Grenzwertüberwachung Analog / CANopen Merkmale Beschleunigungssensor / Bis zu zwei Relaisausgänge zur Grenzwertüberwachung 3-Achsen MEMS basierte Erfassung Messbereich ±2 g Anschluss: Stecker M12, 12-polig Geeignet für Offshore-Anwendungen

Mehr

Netzteil 1400 Watt. Wirkungsgrad bis 92% AC- und DC-Eingang Extern steuerbar. Gewicht nur 3.3 kg Leistung bis 1400 W Leistungsdichte 450 W/l

Netzteil 1400 Watt. Wirkungsgrad bis 92% AC- und DC-Eingang Extern steuerbar. Gewicht nur 3.3 kg Leistung bis 1400 W Leistungsdichte 450 W/l Gewicht nur 3.3 kg Leistung bis 1400 W Leistungsdichte 450 W/l Wirkungsgrad bis 92% AC- und DC-Eingang Extern steuerbar Kurzbeschreibung Das Netzgerät k hat im Netzeingang eine Power-Faktor-Korrekturschaltung

Mehr

Sicherheitsschaltgeräte SNO 4003K. Basisgerät für Not-Aus- und Schutztür-Anwendungen PI D

Sicherheitsschaltgeräte SNO 4003K. Basisgerät für Not-Aus- und Schutztür-Anwendungen PI D EN 60204-1 Stopkategorie 0 EN 954-1 Sicherheitskategorie 4 Basisgerät nach EN 60204-1 und EN 954-1 für einkanalige Not - Aus - oder Schutztür - Überwachung Manueller oder automatischer Start Anwendung

Mehr

Messumformer-Speisegerät

Messumformer-Speisegerät JUMO GmbH & Co. KG Telefon: 49 661 6003-727 Hausadresse: Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany Telefax: 49 661 6003-508 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net

Mehr

POSIWIRE. WS17KT Positionssensor. Wegseil-Sensoren. Datenblatt

POSIWIRE. WS17KT Positionssensor. Wegseil-Sensoren. Datenblatt Wegseil-Sensoren Positionssensor Datenblatt Copyright ASM Automation Sensorik Messtechnik GmbH Am Bleichbach 18-24 85452 Moosinning Die angegebenen Daten in diesem Datenblatt dienen allein der Produktbeschreibung

Mehr

Temperatursensor Typ TAV131, mit integriertem Signalverstärker, Bauform 31, Einsteckfühler für Klemmverschraubung

Temperatursensor Typ TAV131, mit integriertem Signalverstärker, Bauform 31, Einsteckfühler für Klemmverschraubung Temperatursensor Typ TAV131, mit integriertem Signalverstärker, Bauform 31, Einsteckfühler für Klemmverschraubung Messprinzip Temperaturbereich Schutzart Hilfsspannung Ausgangssignal Befestigung Material

Mehr

Min-/Max-Werteerfassung. 11 parametrierbare Stützpunkte. Programmiersperre über Codeeingabe. Schutzart IP65 frontseitig. steckbare Schraubklemme

Min-/Max-Werteerfassung. 11 parametrierbare Stützpunkte. Programmiersperre über Codeeingabe. Schutzart IP65 frontseitig. steckbare Schraubklemme Digitales Einbauinstrument 4-stellig M1 - tricolour dreifarbige Anzeige von -1999 9999 Digits (rot, grün, orange über Grenzwerte umschaltbar) geringe Einbautiefe: 25 mm ohne steckbare Schraubklemme Anzeigenjustierung

Mehr

96x48. Temperaturmessung KTY84-1xx ( C/ F) - Standard: 2 Schaltpunkte, Min/Max Speicher - Einbau in Wanddicken bis 50 mm - optional Analogausgang

96x48. Temperaturmessung KTY84-1xx ( C/ F) - Standard: 2 Schaltpunkte, Min/Max Speicher - Einbau in Wanddicken bis 50 mm - optional Analogausgang Temperaturmessung KTY84-1xx ( C/ F) - Standard: 2 Schaltpunkte, Min/Max Speicher - Einbau in Wanddicken bis 50 mm - optional Analogausgang 96x48 LED Schaltpunkt S1 LED Schaltpunkt S2 PROGRAMM-Taste einschiebbarer

Mehr

3E CAN Gateway. Beschreibung: Anschlüsse: 3E CAN Gateway

3E CAN Gateway. Beschreibung: Anschlüsse: 3E CAN Gateway Beschreibung: 3E CAN Gateway Erweiterung eines CAN Netzwerks um 2 weitere CAN Teilnetze, welche zum CAN Hauptnetzwerk galvanisch getrennt sind. Kommunikations- und Fehlerstatus wird durch die LED Anzeigen

Mehr

- 10V - V10 - L10 - D8

- 10V - V10 - L10 - D8 (W)GS2 Geschwindigkeitssensor analog oder A/D-Wandler synchron seriell Technische Daten Geschwindigkeitssensor mit Positions-Option Schutzart IP50 Meßbereich: 0... 1500 mm bis 0... 2500 mm Mit analogem

Mehr

96x24. Digitales Einbauinstrument 3½-stellig DV3, DT3. ohne Schaltpunkte. Analogausgang. Geberversorgung

96x24. Digitales Einbauinstrument 3½-stellig DV3, DT3. ohne Schaltpunkte. Analogausgang. Geberversorgung C Digitales Einbauinstrument 3½stellig DV3, DT3 ohne Schaltpunkte Geberversorgung Stand 0/0/04 einbaugeräte6x4analog.doc Seite 6x4 Digitale Einbauinstrumente Gleichspannung Gleichstrom Shunt Wechselspannung

Mehr

Min-/Max-Werteerfassung. 10 parametrierbare Stützpunkte. Programmiersperre über Codeeingabe. Schutzart IP65 frontseitig. steckbare Schraubklemme

Min-/Max-Werteerfassung. 10 parametrierbare Stützpunkte. Programmiersperre über Codeeingabe. Schutzart IP65 frontseitig. steckbare Schraubklemme Digitales Einbauinstrument 4-stellig M1 rote Anzeige von -1999 9999 Digits (optional grüne, orange oder blaue Anzeige) geringe Einbautiefe: 97 mm ohne steckbare Schraubklemme Anzeigenjustierung über Werksvorgaben

Mehr

Zur Trennung und Wandlung sinusförmiger Wechselströme und -spannungen in Normsignale.

Zur Trennung und Wandlung sinusförmiger Wechselströme und -spannungen in Normsignale. Zur Trennung und Wandlung sinusförmiger Wechselströme und -spannungen in Normsignale. Die Vorteile Die Genauigkeitsklasse ist 0,5 ein Nachjustieren der umschaltbaren Messbereiche entfällt. Der bietet Sichere

Mehr

DATENBLATT AB-ASI-DI4-M12 gültig ab: 05/2009

DATENBLATT AB-ASI-DI4-M12 gültig ab: 05/2009 FAULT ADDR Automation Bus AS-i-M12-Gerät mit vier digitalen Eingängen I1 I3 I2 I4 POWER AB-ASI-DI4-M12 Order-No.: 22260753 1 Beschreibung Das Gerät ist bestimmt zum Einsatz in einem AS-Interface-System.

Mehr

Produktinformation Elektronische Gerätetechnik. Typ: CONV DIN. Konverter für KTY-Fühler mit Pt1000 Ausgang. KTY/ Pt-Konverter

Produktinformation Elektronische Gerätetechnik. Typ: CONV DIN. Konverter für KTY-Fühler mit Pt1000 Ausgang. KTY/ Pt-Konverter KTY/ Pt-Konverter -Allgemeine Hinweise Der Konverter wertet einen KTY84-Sensor aus und gibt den äquivalenten Pt1000-Widerstand aus. Ein KTY-Sensor kann somit an einer Auswerteelektronik für Pt1000-Sensoren

Mehr

Serie 38 - Koppel-Relais, 6,2 mm breit, 0, A

Serie 38 - Koppel-Relais, 6,2 mm breit, 0, A Serie - Koppel-Relais, 6,2 mm breit, 0,1-2 - 6 A - Koppelrelais mit integrierter EMV-Spulenbeschaltung, LED, Halte- und Demontagehebel - Verbrauchte Schaltrelais leicht austauschbar - DC oder AC/DC Ansteuerung

Mehr

Netzteil 700 Watt. Wirkungsgrad bis 90% AC- und DC-Eingang Extern steuerbar. Gewicht nur 3,5 kg Leistung bis 1600 W Leistungsdichte 450 W/l

Netzteil 700 Watt. Wirkungsgrad bis 90% AC- und DC-Eingang Extern steuerbar. Gewicht nur 3,5 kg Leistung bis 1600 W Leistungsdichte 450 W/l Gewicht nur 3,5 kg Leistung bis 1600 W Leistungsdichte 450 W/l Wirkungsgrad bis 90% AC- und DC-Eingang Extern steuerbar Kurzbeschreibung Das Netzgerät hat im Netzeingang eine Power-Faktor-Korrekturschaltung

Mehr

Min-/Max-Werteerfassung. 10 parametrierbare Stützpunkte. Programmiersperre über Codeeingabe. Schutzart IP65 frontseitig. steckbare Schraubklemme

Min-/Max-Werteerfassung. 10 parametrierbare Stützpunkte. Programmiersperre über Codeeingabe. Schutzart IP65 frontseitig. steckbare Schraubklemme Digitales Einbauinstrument 4-stellig M1 rote Anzeige von -1999 9999 Digits (optional grüne, orange oder blaue Anzeige) geringe Einbautiefe: 97 mm ohne steckbare Schraubklemme Anzeigenjustierung über Werksvorgaben

Mehr

Bedienelemente. Zeitfeineinstellung Sternschütz. Umschlagszeit. Anzeigeelemente. 24 V DC typ. 0,18 W / 0,2 VA s. 60 ms. 80 ms.

Bedienelemente. Zeitfeineinstellung Sternschütz. Umschlagszeit. Anzeigeelemente. 24 V DC typ. 0,18 W / 0,2 VA s. 60 ms. 80 ms. 4 Zeitbereiche 4 Umschlagszeiten Versorgungsspannung 12-240V AC/DC 2 Schließer Baubreite 22,5 mm Bedienelemente Zeitfeineinstellung Sternschütz Zeitbereich Sternschütz Umschlagszeit Anzeigeelemente LED

Mehr

3 in 1, kompakt flexibel WCS-13A

3 in 1, kompakt flexibel WCS-13A 3 in 1, kompakt flexibel WCS-13A 2-Kanalregler Differenzregler Regler mit integriertem Timer Mit dem WCS-13A werden verschiedene Funktionen auf engstem Raum gebündelt. Der WCS kann so konfiguriert bestellt

Mehr

Serie 38 - Koppel-Relais, 6,2 mm breit, 0, A

Serie 38 - Koppel-Relais, 6,2 mm breit, 0, A - Koppelrelais mit integrierter EMV-Spulenbeschaltung, LED, Halte- und Demontagehebel - Verbrauchte Schaltrelais leicht austauschbar - DC oder AC/DC Ansteuerung - Sichere Trennung nach VDE0160/EN50178

Mehr

Technische Daten. Versorgung. Max. Restwelligkeit in DC: 10% Spannungstoleranz: Leistungsaufnahme DC: Steuerkreis. < 40 ms Gleichzeitigkeit t C

Technische Daten. Versorgung. Max. Restwelligkeit in DC: 10% Spannungstoleranz: Leistungsaufnahme DC: Steuerkreis. < 40 ms Gleichzeitigkeit t C CS ME01 Technische Daten Gehäuse Polyamid PA 6.6, selbstverlöschend, Klasse V0 (UL 94) Schutzart IP40 (Gehäuse), IP20 (Anschlüsse) Abmessungen siehe Seite 5/81, Bauform A Ausgangserweiterungseinheit Haupteigenschaften

Mehr

Messverstärker für ph und Redox Typ M3720

Messverstärker für ph und Redox Typ M3720 Messverstärker für ph und Redox Typ M3720 0 bis 14pH -1000 bis 1000mV 4 20mA, 2-Draht-Technik 24VDC Hilfsenergie Galvanisch getrennt Modbus Hold Funktion IP67 Technische Beschreibung Der sehr kompakte

Mehr

W Datenblatt: Spannungsüberwachung mit einstellbarer Spannung, Serie AMPARO

W Datenblatt: Spannungsüberwachung mit einstellbarer Spannung, Serie AMPARO W Datenblatt: Spannungsüberwachung mit einstellbarer Spannung, Serie AMPARO W SCHRACK-INFO Unterspannungsüberwachung 1- und 3-phasig mit einstellbarer Schaltschwelle Versorgungsspannung 400/230 V AC Versorgungskreis

Mehr

Datenblatt GRCS.1 Controller GMM step. ERP-Nr Datenblatt GRCS.1 V_3.0

Datenblatt GRCS.1 Controller GMM step. ERP-Nr Datenblatt GRCS.1 V_3.0 Datenblatt GRCS.1 Controller GMM step ERP-Nr. 5204186 www.guentner.de Seite 2 / 13 Inhaltsverzeichnis 1 GRCS.1... 3 1.1 Funktionsbeschreibung... 3 1.2 Konfigurationstabelle... 5 1.3 Anschlüsse...7 1.4

Mehr

Datenblatt GPHC ERP-Nr.: Datenblatt GPHC V_3.0

Datenblatt GPHC ERP-Nr.: Datenblatt GPHC V_3.0 Datenblatt GPHC 580.1 ERP-Nr.: 5205688 www.guentner.de Seite 2 / 10 Inhaltsverzeichnis 1 GPHC 580.1...3 1.1 Funktionsbeschreibung... 3 1.1.1 Leuchtdioden...3 1.2 Konfigurationstabelle... 3 1.3 Anschlüsse...4

Mehr

AS-i Safety Analogeingangsmodule, IP20

AS-i Safety Analogeingangsmodule, IP20 2 sichere Eingänge in einem Modul: 4... 20 ma oder 0... 10 V oder Pt100 oder Thermoelemente (Typ J / K / N / R / S) geeignet für Applikationen bis SIL 3, PLe (Abbildung ähnlich) Das AS-i Safety Eingangsmodul

Mehr

96x48. TYP-BESTELLNUMMER 2 Leiter PTE B (600,0 C) 3+2 Leiter PTE B (600,0 C) 4 Leiter PTE

96x48. TYP-BESTELLNUMMER 2 Leiter PTE B (600,0 C) 3+2 Leiter PTE B (600,0 C) 4 Leiter PTE Temperaturmessung PT100 ( C/ F) - in Prozessortechnik - Standard: 2 Schaltpunkte, Min/Max Speicher - Einbau in Wanddicken bis 50 mm - optional Analogausgang 96x48 LED Schaltpunkt S1 LED Schaltpunkt S2

Mehr

Temperatur-Fühler Temperatur-Sensoren

Temperatur-Fühler Temperatur-Sensoren ERKENNEN & MESSEN Temperatur-Fühler Temperatur-Sensoren Widerstands-Thermometer ohne/mit integriertem Verstärker Thermoelement-Fühler ohne/mit integriertem Verstärker Mantel-Widerstandsthermometer Widerstandsthermometer-Kabelfühler

Mehr

Serie 49 - Koppel-Relais A

Serie 49 - Koppel-Relais A Koppelrelais, oder Wechsler, 5,5 mm breit mit integrierter EMV-Spulenbeschaltung 49.3-50x0 49.5/7-50x0 Spulen für, und sensitiv, 500 mw Sichere Trennung zwischen Spule und Kontaktsatz nach VDE 006, EN

Mehr

Leistungsmesstechnik AD-LU 25 GT. Beschreibung. Kaufmännische Daten. Anwendung. Besondere Merkmale

Leistungsmesstechnik AD-LU 25 GT. Beschreibung. Kaufmännische Daten. Anwendung. Besondere Merkmale Beschreibung Der digitale Leistungs- und Energiemesser misst alle gängigen Größen des Drehstromnetzes (Wirk-, Blind-, Scheinleistung, Energie, Spannungen, Ströme, Oberschwingungen, Leistungsfaktor etc.)

Mehr

72x36. Digitales Einbauinstrument 3½-stellig DV3, DT3. ohne Schaltpunkte. Analogausgang

72x36. Digitales Einbauinstrument 3½-stellig DV3, DT3. ohne Schaltpunkte. Analogausgang kp Digitales Einbauinstrument ½-stellig DV, DT ohne Schaltpunkte Stand /0/00 - einbaugeräte7xanalog.doc Seite 7x Digitale Einbauinstrumente Gleichspannung Gleichstrom Shunt Wechselspannung Wechselstrom

Mehr

V4IM100AL20 Art.Nr.: V4IM100AL20P Art.Nr.: V DC typ. 0,4 W / 0,45 VA

V4IM100AL20 Art.Nr.: V4IM100AL20P Art.Nr.: V DC typ. 0,4 W / 0,45 VA P AC/DC Strommessung Multifunktion Versorgungsspannung 24-240 V AC/DC Durchsteckwandler 2 Wechsler Baubreite 45 mm Bedienelemente Funktionswahlschalter Max Schwellwert Min Schwellwert Anlaufüberbrückung

Mehr

AWLS Laser-Distanzsensoren

AWLS Laser-Distanzsensoren Triangulation (bis 600 mm) Extrem kompakt 20 x 44 x 25 mm (B x H x T) 0 5 V / 4 20 ma Analogausgang (umschaltbar) PNP oder NPN Transistorausgang Gesamte Elektronik integriert Display zur Anzeige der aktuellen

Mehr

Primär getaktete Gleichstromversorgungen

Primär getaktete Gleichstromversorgungen Primär getaktete en en PSPM en PSPM sind effiziente Schaltnetzteile im schlanken Kunststoffgehäuse. Stark und flexibel in der Anwendung und trotzdem leicht und kompakt. Die Allround-Netzgeräte eignen sich

Mehr

VEO. V4PF480Y/277VSYTK02 Art.Nr.: V4PF480Y/277VSYTK02P Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN. Phasenfolge- und Phasenausfallüberwachung

VEO. V4PF480Y/277VSYTK02 Art.Nr.: V4PF480Y/277VSYTK02P Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN. Phasenfolge- und Phasenausfallüberwachung Phasenfolge- und Phasenausfallüberwachung Asymmetrieüberwachung Temperaturüberwachung (PTC) Versorgungsspannung 208-480 V AC Versorgungskreis = Messkreis 2 Wechsler Baubreite 45 mm Bedienelemente Asymmetrie

Mehr

Zeitrelais Modul DC V, programmierbar

Zeitrelais Modul DC V, programmierbar Technische Änderungen vorbehalten 815000.00 Identifikation Typ ZR6-5000.00 Art.-Nr. 815000.00 Produktversion Datenblatt Version 00 Anwendung/Einsatzbereich Beschreibung Das programmierbare Zeitrelais besteht

Mehr

Netzteil 1600 Watt. Wirkungsgrad bis 92% AC- und DC-Eingang Extern steuerbar. Gewicht nur 3,3 kg Leistung bis 1600 W Leistungsdichte 450 W/l

Netzteil 1600 Watt. Wirkungsgrad bis 92% AC- und DC-Eingang Extern steuerbar. Gewicht nur 3,3 kg Leistung bis 1600 W Leistungsdichte 450 W/l Gewicht nur 3,3 kg Leistung bis 1600 W Leistungsdichte 450 W/l Wirkungsgrad bis 92% AC- und DC-Eingang Extern steuerbar Kurzbeschreibung Das Netzgerät E1k hat im Netzeingang eine Power-Faktor-Korrekturschaltung

Mehr

BS30 LICHTBAND - SENSOREN BAUREIHE BS. Erzeugt ein 30mm breites Lichtband mit annähernd gleichmäßiger Intensitätsverteilung

BS30 LICHTBAND - SENSOREN BAUREIHE BS. Erzeugt ein 30mm breites Lichtband mit annähernd gleichmäßiger Intensitätsverteilung LICHTBAND - SENSOREN BAUREIHE BS BS0 Erzeugt ein 0mm breites Lichtband mit annähernd gleichmäßiger Intensitätsverteilung Zusammen mit einem STM MICROmote Verstärker einsetzbar als Bahnkantensensor oder

Mehr

3 Ex i Trennstufen. Schaltverstärker mit Signalrelais (250 V / 4 A) Typ 9170/ Typ 9170/

3 Ex i Trennstufen. Schaltverstärker mit Signalrelais (250 V / 4 A) Typ 9170/ Typ 9170/ 3 Ex i Trennstufen Schaltverstärker mit Signalrelais (250 V / 4 A) Eingang eigensicher [EEx ia] IIC Galvanische Trennung zwischen Eingang, Ausgang und Hilfsenergie Drahtbruch- / Kurzschlussüberwachung

Mehr

Sicherheitsrelais OA / OW 5669

Sicherheitsrelais OA / OW 5669 Sicherheitsrelais OA / OW 59 gebaut nach EN 50 05, IEC/EN 0 55, IEC 0-1 mit zwangsgeführten Kontakten wahlweise waschdichte Ausführung OW doppelte und verstärkte Isolierung zwischen den Kontaktsätzen nach

Mehr

PU5 5-stelliges digitales Einbauinstrument 96x48 (BxH) Universalmesseingänge: Pt100, Spannung, Strom, Shunt, Thermoelemente Widerstand

PU5 5-stelliges digitales Einbauinstrument 96x48 (BxH) Universalmesseingänge: Pt100, Spannung, Strom, Shunt, Thermoelemente Widerstand PU5 5-stelliges digitales Einbauinstrument 96x48 (BxH) Universalmesseingänge: Pt100, Spannung, Strom, Shunt, Thermoelemente Widerstand rote Anzeige von -9999 99999 Digits Einbautiefe: 120 mm ohne steckbare

Mehr

DIOLINE L-Bus Erweiterungsmodul mit 2 analogen Eingängen und 2 analogen Ausgängen

DIOLINE L-Bus Erweiterungsmodul mit 2 analogen Eingängen und 2 analogen Ausgängen Technische Änderungen vorbehalten 746407 Identifikation Typ DL-LB-AIO-2/2-U/I/PT Art.-Nr. 746407 Produktversion Hardware Revision C Software Version 2.00 Datenblatt Version 00 Anwendung/Einsatzbereich

Mehr

Zeitrelais Modul DC V, programmierbar mit zwangsgeführten Kontakten

Zeitrelais Modul DC V, programmierbar mit zwangsgeführten Kontakten Technische Änderungen vorbehalten 815008.00 Identifikation Typ ZR6-5008.00 Art.-Nr. 815008.00 Produktversion Datenblatt Version 00 Anwendung/Einsatzbereich/Eigenschaften Beschreibung Das programmierbare

Mehr

Konfigurierbarer AC-Meßumformer. Mißt Leistung oder Blindleistung auf dreiphasigen AC-Netzen. Genauigkeitsklasse 0,5 (IEC-688)

Konfigurierbarer AC-Meßumformer. Mißt Leistung oder Blindleistung auf dreiphasigen AC-Netzen. Genauigkeitsklasse 0,5 (IEC-688) Konfigurierbarer AC-Meßumformer Typ TAS-331DG 4921220037I Mißt Leistung oder Blindleistung auf dreiphasigen AC-Netzen DEIF A/S Genauigkeitsklasse 0,5 (IEC-688) Versorgungs- und Meßspannung bis zu 690 V

Mehr

AS-Sonden Adapter für SPS

AS-Sonden Adapter für SPS AS-Sonden Adapter für SPS für Versorgung und autonomen Betrieb einer AS-Aktivsonde Verstärkung des Sondensignals umschaltbar oder 0 normierter Analogausgang mit ±10 V kalibrierter Analogausgang: DC 100

Mehr

Druckmessgeräte. Serie MD. Zur Anzeige, Überwachung und Regelung von Druckdifferenzen. 05/2018 DE/de PD MD 1

Druckmessgeräte. Serie MD. Zur Anzeige, Überwachung und Regelung von Druckdifferenzen. 05/2018 DE/de PD MD 1 Serie Zur Anzeige, Überwachung und Regelung von Druckdifferenzen Messgeräte zur Anzeige, Überwachung und Regelung von Druckdifferenzen oder Volumenströmen bei gasförmigen, nicht aggressiven Medien Analog:

Mehr

TFT1 3-fach Anzeige für den Schalttafeleinbau in 96x48 mm (BxH) Normsignal: 3x 0/4-20 ma, 0-10 VDC (untereinander galv.

TFT1 3-fach Anzeige für den Schalttafeleinbau in 96x48 mm (BxH) Normsignal: 3x 0/4-20 ma, 0-10 VDC (untereinander galv. F -fach Anzeige für den Schalttafeleinbau in 96x8 mm (BxH) Normsignal: x 0/-0 ma, 0-DC (untereinander galv. nicht getrennt) Messwertdarstellung von x -999 9999 Digits Ziffernhöhe ca. 9 mm wählbare Messwert-

Mehr

Zeitrelais Modul DC V, programmierbar

Zeitrelais Modul DC V, programmierbar Technische Änderungen vorbehalten 815007.00 Identifikation Typ ZR 6-5007.00 DC 24-110V Art.-Nr. 815007.00 Produktversion Datenblatt Version 00 Anwendung/Einsatzbereich/Eigenschaften Beschreibung Das programmierbare

Mehr

Beschleunigungssensoren Mit SIL2/PLd Relaisausgang zur Grenzwertüberwachung Analog / CANopen

Beschleunigungssensoren Mit SIL2/PLd Relaisausgang zur Grenzwertüberwachung Analog / CANopen Merkmale Beschleunigungssensor für Sicherheitsanwendungen Sichere Grenzwertüberwachung mit Relaisausgang gemäss SIL2/PLd Ausgabe der Beschleunigung über Analog / CANopen Redundante 3-Achsen MEMS basierte

Mehr

Berührungslose Temperaturmessung

Berührungslose Temperaturmessung Berührungslose Temperaturmessung DIGITALES INFRAROT PYROMETER Temperaturbereiche 600 bis 500 C Temperaturkontrolle bei Produktionsvorgängen Kompaktgerät Lichtstrahlzieleinrichtung Vario-Optik RS 3 oder

Mehr

Analogmodule AS-i, IP20

Analogmodule AS-i, IP20 Abbildung ähnlich Abbildung Typ Eingänge analog x COMBICON x COMBICON x COMBICON x COMBICON x COMBICON... 20 ma /... 20 ma / x... 20 ma x x Pt100 x Thermoelemente Typ J x Thermoelemente Typ K Ausgänge

Mehr

Produktinformation zum Handbuch LOGO!; ab Ausgabe 06/2003 (A5E )

Produktinformation zum Handbuch LOGO!; ab Ausgabe 06/2003 (A5E ) Produktinformation 07.2004 Produktinformation zum Handbuch LOGO!; ab Ausgabe 06/2003 (A5E00228104-01) Vorbemerkung Diese Produktinformation enthält wichtige Informationen zu LOGO! Sie ist als separater

Mehr

Auswertgerät Typ 656 A/B

Auswertgerät Typ 656 A/B Auswertgerät Typ 656 A/B Auswertung: Typ 640 oder Typ 664 Relais: Hauptalarm, OK Betriebsanleitung Deutsch Betriebsanleitung Auswertegeräte Typ 656 A / B Ausgabe: 08.11.12 Achtung! Vor Inbetriebnahme des

Mehr

Technische Daten. Versorgung. Max. DC-Restwelligkeit: 10% Versorgungsspannungstoleranz: Steuerkreis

Technische Daten. Versorgung. Max. DC-Restwelligkeit: 10% Versorgungsspannungstoleranz: Steuerkreis Sicherheits-Modul CS DM-01 Technische Daten Gehäuse Gehäuse aus Polyamid PA 6.6, gemäß UL 94 selbstverlöschend V0 Schutzart IP40 (Gehäuse), IP20 (Klemmenleiste) Abmessungen Siehe Seite 283, Bauform A Bediengerät

Mehr

Sicherungen gl/gg gemäß IEC269 A Umgebungstemperatur für Nennleistung IP54 C 0-40

Sicherungen gl/gg gemäß IEC269 A Umgebungstemperatur für Nennleistung IP54 C 0-40 Datenblatt VFX50 VFX50 Frequenzumrichter 018 bis 037 (S2) Typenbezeichnung VFX50-018 -026-031 -037 Nennleistung kw 11 15 18,5 22 Nennausgangsstrom A,RMS 18 26 31 37 Maximalstrom I CL, 60s A,RMS 27 39 46

Mehr

Stecksockel mit Kleinschaltrelais; Relais mit 2 Wechslern (2u); DC 24 V; elektrische und mechanische Betriebsanzeige; Handbetätigung

Stecksockel mit Kleinschaltrelais; Relais mit 2 Wechslern (2u); DC 24 V; elektrische und mechanische Betriebsanzeige; Handbetätigung Stecksockel mit Kleinschaltrelais; Relais mit 2 Wechslern (2u); DC 24 V; elektrische und mechanische Betriebsanzeige; Handbetätigung Artikelnummer: 788-346 Stecksockel mit Kleinschaltrelais; Relais mit

Mehr

Hygrophil HP, Typ / -20

Hygrophil HP, Typ / -20 Hygrophil HP, Typ 1100-10 / -20 Beschreibung Messprinzip Prozesstemperatur bis 250 C Langzeitstabil, genau Kontinuierliche Feuchtemessung in industriellen Prozessen Taupunktmessbereich (+6 C) 20 C 100

Mehr

ABB i-bus KNX Analogaktor, 4fach, REG, 0-10 V, 0-20 ma AA/S 4.1.2, 2CDG110202R0011

ABB i-bus KNX Analogaktor, 4fach, REG, 0-10 V, 0-20 ma AA/S 4.1.2, 2CDG110202R0011 Technische Daten 2CDC505168D0101 ABB i-bus KNX Produktbeschreibung Der Analogaktor wandelt über KNX empfangene Telegramme in analoge Ausgangssignale um. Das Gerät verfügt über 4 Ausgänge. Die Analogausgänge

Mehr