Aktuelle Angebote. 1 Kiste Villacher Bier um 14,80

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktuelle Angebote. 1 Kiste Villacher Bier um 14,80"

Transkript

1 An einen Haushalt in der Gemeinde Arriach! Zugestellt durch Post.at Nr. 2/2016 März 2016 Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Arriach Verlagspostamt: 9545 Radenthein l Jugendolympiasiegerin Nadine Fest Die Arriacherin Nadine Fest gewann bei den Olympischen Jugendspielen in Lillehammer vor ihrer Teamkollegin Julia Scheib die Goldmedaille im Super-G. So gut bin ich in einem Rennen wohl noch nie gefahren, freute sich unsere Goldmedaillengewinnerin. Der Abstand zur Zweitplatzierten mit 0,63 Sekunden war beachtlich und so freute sich auch der ÖSV-Nachwuchs-Chefcoach Rupert Kriebernegg über das tolle Ergebnis. Die Gemeindebevölkerung freut sich über den ausgezeichneten Erfolg und hat die frischgebackene Jugendolympiasiegerin bei ihrer Rückkehr in die Heimatgemeinde gebührend hochleben lassen. Familie, Freunde, Nachbarn, Bekannte, die örtliche Politprominenz sowie die Vereinsvertreter und die Bürgermeister aus den beiden Nachbargemeinden Treffen am Ossiacher See sowie Afritz am See haben Nadine Fest in der Edelweißhütte in Arriach/Klösterle empfangen und geehrt. Bürgermeister Gerald Ebner hat die bisherigen sportlichen Leistungen von Nadine Fest hervorgehoben und ihr eine finanzielle Unterstützung von der Gemeinde Arriach übergeben. Wir wünschen unserer Jugendolympiasiegerin auf ihrem weiteren sportlichen Weg viel Glück und Erfolg, damit ihre Wünsche und Vorstel- Aktuelle Angebote 1 Kiste Villacher Bier um 14,80

2 2 A R R I A C H M I T T E L P U N K T K Ä R N T E N S l Kinderfasching in Arriach lungen in Erfüllung gehen. Liebe Nadine, bleib so wie du bist, dann wird dir auch Vieles gelingen! Dass Nadine Fest auf die Menschen in ihrer Heimatgemeinde und im Gegendtal zählen kann, haben die zahlreichen Gratulanten beim Empfang in der Edelweißhütte bewiesen. In den Festreden wurde immer wieder darauf hingewiesen, dass die Jugendolympiasiegerin auch weiterhin mit der mentalen Unterstützung ihrer Heimatgemeinde und der Gemeindebevölkerung rechnen kann. Abschließend hat sich Frau Nadine Fest bei ihrer Familie, bei ihren Wegbegleitern sowie bei allen Anwesenden für ihre Unterstützung bedankt und war von den zahlreich anwesenden Fans überwältigt. Nachdem der traditionelle Kinderfasching, der vom SC Arriach veranstaltet wurde, heuer nicht mehr standfand, wurde vom Elternverein der Volksschule Arriach und dem Gemeindeausschuss für Generationen und Soziales ein Faschingsfest in der Volksschule Arriach organisiert. Bei dieser Kinderfaschingsveranstaltung standen der Spaß und das gemeinsame bunte Treiben der kleinen Faschingsnarren im Mittelpunkt. Selbst solche Veranstaltungen lassen sich nur umsetzen, wenn viele fleißige Hände mithelfen und einige auch mit einem Sponsoring unterstützend einspringen. Die Obfrau des Gemeindeausschusses, Frau GR Alexandra Puschitz, möchte sich bei den Inhabern des Cafes Traudi, Erdbau Karner, Sparmarkt Scherzer sowie bei Herrn Robert Puschitz, Raika Arriach und beim Bürgermeister der Gemeinde Arriach für die Unterstützung bedanken. Allen HelferInnen sowie der Obfrau des Elternvereins, Frau Ing. Sabine Amlacher, wird für die tolle Organisation dieser Veranstaltung besonders gedankt. Die zahlreichen Besucher waren jedenfalls begeistert und hoffen auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr. Die aus den Kinderschuhen entwachsenen Faschingsnarren sind die Mitglieder des Gemeindeausschusses sowie die Zauberin, die mit den anderen Beteiligten die Idee für diesen Kinderfasching hatte bzw. die die kleinen Narren verzauberte.

3 A R R I A C H M I T T E L P U N K T K Ä R N T E N S 3 Ihr Miele Center in Villach für Verkauf, Kundendienst und Ersatzteile Ossiacherzeile 46 A-9500 Villach CENTER OLSACHER Telefon-Hotline / l Hoher Besuch in Arriach Landesfeuerwehrkommandant LBD Josef Meschik, die Bürgermeister unserer Gegendtaler Nachbargemeinden bzw. des Abschnittes, der neugewählte Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Wolfgang Maier, Kommandant der FF Feld am See und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Libert Pekoll haben sich in Arriach zusammengefunden und im Rahmen eines kommunikativen Gespräches in geselliger Runde ein paar schöne Stunden verbracht. l Urlaub für pflegende Angehörige Mit dem Angebot Urlaub für pflegende Angehörige sollen Personen, die eine/n pflegebedürftigen Verwandte/n zu Hause betreuen und pflegen von der Pflegearbeit entlastet werden. Ziel dieses Angebotes ist, körperliche und seelische Regeneration zu ermöglichen und Weiterbildungsmaßnahmen für die häusliche Pflegetätigkeit in Form von Vorträgen anzubieten. Die Inanspruchnahme des Urlaubs erfolgt über Antrag der Person, die die/den Pflegebedürftige/n zum überwiegenden Teil (Hauptpflegeperson) pflegt. Anträge liegen im Gemeindeamt Arriach auf und bei der Ausfüllung dieser sind wir behilflich. Das Ausmaß des Urlaubsaufenthaltes beträgt eine Woche und kann alle zwei Jahre beantragt werden. Ein weiteres Kriterium ist unter anderem, dass die/der Pflegebedürftige zumindest in der Pflegestufe 3 eingestuft ist und die Antragsteller/in mehr als die Hälfte des notwendigen Pflegeaufwandes erbringt. Nähere Auskünfte und die Voraussetzungen für die Inanspruchnahme des Urlaubs für pflegende Angehörige erhalten Sie direkt beim Gemeindeamt Arriach oder per Telefon 04247/8514. Achtung! Anträge müssen bis spätestens 18. März 2016 beim Land eingereicht sein. v.l.: Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Libert Pekoll, Hausherr Bürgermeister Gerald Ebner, Bürgermeister Maximilian Linder und Dr.Erhard Veiter, Abschnittfeuerwehrkommandant ABI Wolfgang Maier, Bürgermeister Klaus Glanznig und Landesfeuerwehrkommandant LBD Josef Meschik. l Oster- und Brauchtumsfeuer Laut Kärntner Verbrennungsverbot-Ausnahmeverordnung sind Osterfeuer und Fakelschwingen in der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag, Sonnwend- und Johannisfeuer, in der Zeit von 21.6.bis 24.6., 10. Oktober-Feuer in der Nacht von auf , Georgsfeuer, in der Zeit von 22. bis 24.4., Feuer in den Alpen, am zweiten Samstag im August, Feuer zu Ehren von Ciril und Metod, am Vorabend des 5. Juli, Brauchtumsfeuer. Das Abbrennen eines Brauchtumsfeuers ist der Gemeinde Arriach spätestens vier Werktage vor dem Abbrennen, unter Namhaftmachung einer verantwortlichen Person, zu melden. Wie bisher dürfen Brauchtumsfeuer auch an dem das Brauchtum begründende vorangehenden und darauffolgenden Wochenende abgebrannt werden. Die Beschickung des Feuers darf ausschließlich mit unbehandelten, pflanzlichen Materialien erfolgen (z.b. unbehandeltes Holz, Baum- und Strauchschnitt). Zusätzlich zu dieser Verbrennungsverbot-Ausnahmeverordnung ist auch die Kärntner Gefahrenpolizei- und Feuerpolizeiordnung zu berücksichtigen. Demnach ist gemäß 15 Abs. 1 für das Verbrennen im Freien im bebauten Gebiet eine Ausnahmegenehmigung des Bürgermeisters (Bescheid) erforderlich. Außerhalb des bebauten Gebietes ist ein Verbrennen im Freien dann verboten, wenn Verhältnisse vorliegen, die ein Ausbreiten des Brandes oder die Entwicklung eines Flugbrandes begünstigen.

4 4 A R R I A C H M I T T E L P U N K T K Ä R N T E N S l Gesundheits-, Pflege- und Sozialservice Vorinformation Das GPS Gesundheits-, Pflege- und Sozialservice Villach Land bietet kostenlose Sprechtage für Fragen und Anliegen aus den Bereichen Gesundheit, Pflege und Soziales an. Der nächste Sprechtag in Arriach findet am Donnerstag, dem 14. April 2016, von 9:00 bis 11:00 Uhr im Gemeindeamt Arriach statt. l Felsabtragungen Aus Anlass der alljährlichen Vornahme von Felsabräumungsarbeiten besteht auf der B 98 Millstätter Straße von km 33,00 bis km 34,20 vom 12. bis einschließlich 14. April 2016 und auf der L 46 Teuchen Straße von km 0,00 bis km 1,00 vom 19. bis einschließlich 21. April 2016 ein Fahrverbot für Fahrzeuge aller Art. Die genauen Sperrzeiten werden noch bekanntgegeben. l Gegendtal Cup Beim heurigen Gegendtalcup im Eisstockschießen mit dem Kärntner Stock konnte die Moarschaft Gegendtalerhof Treffen die restlichen Moarschaften in Schach halten und den Meistertitel gewinnen. Herr 1.Vzbgm.Gerhard Findenig, Herr GV Otto Steiner und der Obmann des SV-Arriach, Herr Siegfried Krischnig, nahmen die Siegerehrung im Gasthaus Grabnerwirt in Arriach vor. Der Gegendtalcup wurde vom SV-Arriach veranstaltet und fand auf dem Eisplatz in Arriach Anfang Februar 2016 statt. Aus insgesamt neun Moarschaften wurde der Gegendtaler Meistertitel ausgespielt. Den Organisatoren wird für die Ausrichtung der fairen sportlichen Veranstaltung gedankt und nachfolgend das Ergebnis der Platzierungen bekanntgegeben: 1. Gegendtalerhof Treffen, 2. Spezialisten, 3. Watterkönige Arriach, 4. Bergzigeuner Arriach, 5. Baggateam, 6. Stattendorfer, 7. Motorsport Afritz, 8. Malerei Eder, 9. Marktmusik Treffen Wichtige Vereinsinformation! Einladung zur Infoveranstaltung betreffend Registerkassenpflicht Wir laden alle Interessierten zur Infoveranstaltung betreffend die Registerkassenpflicht am Montag, den 14. März 2016, um 17:30 Uhr, im Kultursaal ein. Das Finanzamt sieht sich als Partner für Vereine und möchte aus gegebenem Anlass aus erster Hand über die Neuerungen im Bereich Vereine und Registrierkassenpflicht informieren. Wir dürfen Sie daher zur Informationsveranstaltung zum Thema Registrierkassenpflicht für Vereine einladen, wo Experten Ihres Finanzamtes Sie mit den aktuellen Bestimmungen vertraut machen wollen sowie bestehende Fragen klären werden. Aber auch allgemeine Informationen betreffend die Registerkassenpflicht werden erörtert. Um sich vorab einen Überblick über das Thema zu verschaffen, dürfen wir Ihnen die Homepage des Bundesministeriums für Finanzen (bmf.gv.at) empfehlen, wo Sie auf der Startseite im Bereich Top Themen unter Vereine und Registrierkassenpflicht umfassende und wichtige Details finden. Der direkte Dialog ist uns ein großes Anliegen und wir freuen uns auf einen interessanten Austausch und Ihr Kommen. l Informationen Kneipp-Aktiv-Club Arriach 15. März 2016: Um 9 Uhr Stammtisch im GH Alte Point, Info über Wanderungen 2016 von unserem Wanderführer Fritz Kramer. 16. März 2016: Einladung zum Vortrag über Wickel und Güsse von Frau Sigrun Unterköfler im Evang. Gemeindesaal um 19 Uhr. l 1. Gegendtaler Familienradtag Der Afritzer Turnverein und die Alt-Herren-Afritz beabsichtigen am Samstag, den 21. Mai 2016 einen Familienradtag für das Gegendtal zu veranstalten. Ziel ist eine gesellige Familienveranstaltung für jedermann im Sinne der Gesunden Gemeinde abzuhalten. Nähere Veranstaltungshinweise werden noch rechtzeitig in der Gemeindeinformation bekanntgegeben. Wenn Sie diese Veranstaltung unterstützen (Sponsoring, Sachpreise etc.) wollen, können Sie sich bei den Veranstaltern, Tel.: 0650/ oder 0676/ , melden. Merken Sie sich den Termin schon jetzt vor! Impressum Gemeindeinformation Arriach, Amtsblatt der Gemeinde Arriach. Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Gerald Ebner, 9543 Arriach. Verlag, Anzeigen und Produktion: Santicum Medien GmbH, 9500 Villach, Willroiderstraße 3, Tel / office@santicum-medien.at

5 A R R I A C H M I T T E L P U N K T K Ä R N T E N S 5 Das Leben gemeinsam gestalten Geborgenheit, Gemeinschaft und professionelle Pflege das wird im Pflegeheim Afritz gelebt. In unserer modernen Hausgemeinschaft wird jeder Tag gemeinsam gestaltet. Das familiäre Zusammenleben und beste Betreuung sind wichtig, um eine hohe Lebensqualität und die Selbstständigkeit unserer Bewohnerinnen und Bewohner zu sichern, sagt Katrin Köfer, Leiterin des Pflegedienstes. Ein qualifiziertes und einfühlsames Team sichert die beste Betreuung und die vielen Feste, die gemeinsam mit den Angehörigen gefeiert werden, stärken die Gemeinschaft und auch Freundschaften. Persönlich informiert Sie Heimleiter Friedrich Baumhackl: Tel.: 0664/ heimleitung@pflege-afritz.at

6 6 A R R I A C H M I T T E L P U N K T K Ä R N T E N S l Bericht des Bürgermeisters Nicht viele Gemeinden haben eine Jugendolympiasiegerin im Super-G. Mit Freude haben wir die Nachricht vom ausgezeichneten sportlichen Erfolg unserer Nadine Fest und den Gewinn der Goldmedaille im Super-G bei den Olympischen Jugendspielen in Lillehammer aufgenommen. Frau Nadine Fest kann aber auch schon auf viele andere sportliche Erfolge in ihrer jungen Laufbahn als Schirennsportlerin zurückblicken. Nicht nur Talent, sondern auch ein langer und beschwerlicher Weg mit großem körperlichem Einsatz ist erforderlich, damit solche Leistungen umgesetzt werden können. So gesehen ist für mich Nadine nicht nur ein Talent, sondern sie ist gleichzeitig ein Vorbild unserer Jugend, denn ohne Vorleistungen, äußerster Disziplin und Leistungsbereitschaft lassen sich Wünsche und Vorstellungen nicht immer umsetzen. Liebe Nadine, wir sind stolz auf dich und wünschen dir neben deinem persönlichen Wohlergehen noch viele sportliche Erfolge. Schon seit der Aufnahme meiner Tätigkeit als Bürgermeister bin ich mit der A1-Telekom bezüglich der Errichtung einer Antennenanlage in Verhandlungen. Im Juni 2015 hat der Gemeinderat der Gemeinde Arriach beschlossen, dass mit der A1-Telekom eine Vereinbarung über den Standort in Hinterbuchholz neben der Buchholzer Landesstraße abgeschlossen werden soll. Ursprünglich sollte mitten im Dorf Arriach beim Fernmeldegebäude ein riesiger Antennenmasten, der sogar von Hundsdorf einsehbar gewesen wäre, aufgestellt werden. Um dieses ortsbildstörende Bauwerk nicht in Arriach zu haben, sollte eben der alternative Standplatz ausverhandelt werden. In diesen Vorverhandlungen in der Vorperiode des jetzigen Gemeinderates war noch Altbürgermeister Müller als Verhandlungspartner eingebunden. Kurz nach der Beschlussfassung im Gemeinderat hat die A1-Telekom mitgeteilt, dass der alternative Standplatz in Hinterbuchholz für sie nicht mehr in Frage kommt, da es in den Vorverhandlungen zu massiven Verzögerungen gekommen ist. Als neue Ausbaumöglichkeit wurde die Errichtung eines kleineren Antennenmasten im Bereich des Fernmeldegebäudes angeboten. Dieser neuerlichen Ausbauvariante konnte ich so nicht beitreten und habe in weiteren Verhandlungen klargestellt, dass für die Gemeinde Arriach nur der Standplatz in Hinterbuchholz in Frage kommt. Zudem wurde von mir gefordert, dass die A1-Telekom ein jährliches Benützungsentgelt für den Standort zu entrichten hat, da solche Vertragsbedingungen auch in anderen Gemeinden gelten. Wie bereits angeführt, konnte nach umfangreichen Verhandlungen und Gesprächen mit der A1-Telekom ein annehmbares Verhandlungsergebnis erzielt werden. Die A1-Telekom wird den erforderlichen Antennenmasten (Breitbanderschließung) in Hinterbuchholz aufstellen. Die Gemeinde Arriach erhält ein jährliches Benützungsentgelt in der Höhe von 1.000,-- wertgesichert. Im Gegenzug müssen wir einen Beitrag für die Stromerschließung von einmalig 5.000,-- bereitstellen. Erst mit dieser Zusage konnte Einigung erzielt werden, da das Argument der A1-Telekom auch in die Richtung ging, dass die Errichtungskosten in Hinterbuchholz wesentlich höher als am Bürgermeister Gerald Ebner mit der Super-G Jugendolympiasiegerin Nadine Fest. Standort Fernmeldegebäude sind. Dass diese Einigung nicht die Zustimmung aller Gemeindevertreter gefunden hat, ist verwunderlich, zumal bei den Vorverhandlungen des Altbürgermeisters noch von einer unentgeltlichen Zurverfügungstellung des Grundstückes gesprochen wurde und bei der jetzigen Lösung sogar ein finanzieller Vorteil für die Gemeinde Arriach herausschaut. Der heurige Winter ist für die Schneeräumer in Bereichen, wo vor allem Schotterwege zu räumen sind, eine Herausforderung. Die Böden sind nicht gefroren und daher ist die Räumung sehr schwierig. Trotz dieser widrigen Umstände sind die Schneeräumer ihrer Aufgabe gewachsen und erfüllen die ihnen übertragenen Arbeiten bis auf wenige Ausnahmen zur Zufriedenheit aller. Sollte es in diversen Bereichen zu Problemen kommen, bitte ich um Mitteilung, damit Gegenmaßnahmen gesetzt werden können. Die jährlich erlassenen Gewichtsbeschränkungen infolge des Tauwetters im Frühling gelten bereits im Gemeindegebiet. Mit der Erlassung der Gewichtsbeschränkungen sollen vor allem die Straßen und Wege geschont werden, damit nicht unnötige und kostspielige Sanierungsmaßnahmen anfallen. Ich bitte um Verständnis und auch dafür, dass Ausnahmen vom Fahrverbot von mir nur in Ausnahmefällen erteilt werden. In den nächsten Wochen werden wir mit dem Projekt ArriachSozial starten. Im Vorfeld werden wir Sie noch rechtzeitig über das Projekt informieren. Betreuen werden das Projekt neben den Mittelpunktverein Arriach, die Obfrau des Ausschusses für Angelegenheiten der Generationen und Soziales sowie unsere Mitarbeiterin Frau Sandra Unterköfler. Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Winterausklang und verbleibe mit freundlichen Grüßen Ihr Bürgermeister: Gerald Ebner

7 A R R I A C H M I T T E L P U N K T K Ä R N T E N S 7 l Veränderungen im Gemeindeamt Der langjährige Gemeindemitarbeiter, Herr Ernst Zuder, ist mit 1. März 2016 in seinen wohlverdienten Ruhestand übergetreten. Er war seit Juli 1985 in der Gemeindeverwaltung beschäftigt und hat auch den Schülertransport für die Gemeinde Arriach durchgeführt. Besonders in der Kollegenschaft hat ihn seine hilfsbereite, kameradschaftliche Art ausgezeichnet. Neben seiner bisherigen beruflichen Verpflichtung ist Herr Ernst Zuder auch ein fixer Bestandteil der Trachtenkapelle Arriach. Für seinen Arbeitseinsatz und in Anerkennung seiner Leistungen in unserer Gemeinde möchten wir uns bei ihm recht herzlich bedanken und ihm für die weitere Zukunft auf seinem Lebensweg im Kreise seiner lieben und von ihm sehr geschätzten Familie alles Gute wünschen. Nachdem Herr Ernst Zuder nicht nur in Arriach lebt, sondern auch aktiv am Gemeindeleben teilnimmt, werden wir auch in Zukunft die Gelegenheit haben mit ihm gemeinsam gesellige Stunden zu verbringen. Neu im Team der Gemeindeverwaltung ist ab 1. März 2016 Frau Sandra Unterköfler aus Unterwöllan 32. Sie wird als Teilzeitmitarbeiterin (halbtags) das Gemeindeservicezentrum und die neu gegründete Koordinierungsstelle ArriachSozial abdecken. Auch Frau Sandra Unterköfler wünschen wir für ihre neue Aufgabe alles Gute und sind uns sicher, dass sie die ihr übertragenden Aufgaben wohlwollend für die Gemeinde Arriach erledigen wird. Der Schülertransport wird nun zur Gänze vom Busunternehmen Klammer aus Arriach durchgeführt. In den meisten Gemeinden wird der Schülertransport von privaten Firmen durchgeführt und erst wenn diese nicht zur Verfügung stehen, übernimmt diese Aufgabe die öffentliche Hand. Als neuer Bauhofmitarbeiter wurde Herr Reinhard Kohlweiß aufgenommen. Herr Kohlweiß wird in den Sommermonaten (Mai bis Oktober) das Team mit Herrn Warmuth und Herrn Rainer verstärken. Das Arbeitsgebiet umfasst die üblichen Arbeiten des Bauhofes wie die Grünland-, Blumenpflege, Straßenbetreuung uvm. Frau Anita Tauchhammer hat die Aufsicht der Warteklasse der SchülerInnen, die mit dem Schulbus transportiert werden, übernommen und die von ihr in den letzten Jahren übernommene Blumenpflege wird in Zukunft wieder der Bauhof durchführen. Die Reinigung des Kindergartens wird wieder von der Gemeinde Arriach durchgeführt. Die mit diesen Arbeiten beauftragte Mitarbeiterin des Kindergartens, Frau Reinhilde Zuder, scheidet aus dem Mitarbeiterstand des Kindergartens aus. l Verkauf Wohn- u. Geschäftshaus in Arriach 23 mit Holzlage u. Garage, EZ 183, Parz.Nr..326 und 98/7, guter Bauzustand, sofort nutz- bzw. beziehbar, teilmöbliert, rund 250 m 2 Gesamtnutzfläche gegliedert in Kellergeschoß mit Öl- Zentralheizung, EG mit Geschäftsräumen u. WC, OG u. DG Küche u. Wohnräume mit Bad/WC, Anfragen erbeten an l Kurse in der Arriacher Werkstube Kreativkurse (je nach Teilnehmerwunsch)in Arriach 2. März 2016 Ostereier in verschiedenen Techniken 3. März 2016 Ostereier bemalen 2. März 2016 Frühlingsdeko 9. März 2016 Stoffdruck 3. März 2016 Heukreationen Kurse im Genusswandeln 23. März 2016, Vormittags, Reindling für Anfänger Nähkurse Dirndlkleider (Tracht) & Walkjacke je nach Teilnehmerwunsch geplant für April 2016 Anmeldung: T: oder sigrid.rainer@aon.at l SC Arriach Frühjahr 2016 Nach einer sportlich nicht ganz nach Plan verlaufenden Herbstsaison 2015 blicken wir nun wieder optimistisch in die Frühjahrssaison Neben unserem sehr engagierten Trainer Herbert Franz, gilt unser Dank allen Helfern und Sponsoren ohne die ein Spielbetrieb in dieser Form nicht möglich wäre. In der Frühjahrssaison 2016 werden folgende Spiele am Sportplatz in Arriach ausgetragen: Tag Datum Uhrzeit Heimspiel gegen: Sonntag :00 SG ASKÖ Techelsberg/ Union Köstenberg Sonntag :00 Kleinkirchheim Sonntag :00 Afritz Sonntag :00 Fürnitz 1b Sonntag :00 Gitschtal Sonntag :00 Landskron 1b Wir würden uns freuen euch auch im Frühjahr 2016 wieder am Sportplatz in Arriach begrüßen zu dürfen und bedanken uns für eure Unterstützung! Euer SC Arriach l Ordination Dr. Eder in Afritz am See Die Ordination ist vom bis wegen Urlaub geschlossen. Die nächste Ordination findet am statt. Vertretung haben Dr. Pilgram Arriach / 3133, Dr. Dorfinger Radenthein / 5000, Dr. Usejni Radenthein / 2059, Dr. Oitzinger Treffen / 2056 sowie alle umliegenden diensthabenden Ärzte nach Voranmeldung.

8 8 A R R I A C H M I T T E L P U N K T K Ä R N T E N S l Gold für die Neue Mittelschule Gegendtal Die NMS Gegendtal-Treffen wurde für ihr großes Engagement im Bereich des Schulsports mit dem österreichischen Schulsportgütesiegel in Gold geehrt. Als eine von drei NMS Schulen in Kärnten und einzige des Bezirkes Villach/Land wurde am das Gütesiegel in Gold von Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser an die Repräsentanten der NMS Gegendtal Dir. Andreas Rauchenberger, Sportkoordinatorin Margit Gfrerer und Standortkoordinatorin Bettina Harnisch übergeben. Schließlich war die Neue Mittelschule Gegendtal auch der Vertreter Kärntens bei der Überreichung des Gütesiegels durch die Bundesministerin für Bildung und Frauen Frau Gabriele Heinisch Hosek in Wien. In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist. Das ist für die NMS Gegendtal nicht nur ein Zitat, sondern gelebtes Schulprofil. Wir versuchen unseren Schülerinnen und Schülern positive Erfahrungen in den unterschiedlichsten Bewegungsformen und Sportarten zu ermöglichen, so Sportkoordinatorin Margit Gfrerer. Die Schülerinnen und Schüler der NMS Gegendtal haben bis zu vier Turnstunden pro Woche, die unverbindlichen Übungen Volleyball und Fußball, die 20 minütige bewegte Pause und die Möglichkeit, den Schwerpunkt Ernährung/Haushalt und Sport zu wählen und an Wettkämpfen wie Aquathlon-, Cross-Country-, Fußball-, Schi- und Volleyballmeisterschaften teilzunehmen. Zusätzlich gibt es an der NMS Gegendtal noch die Schwimm- bzw. Schitage zum Erlernen der jeweiligen Sportart, den Schikurs und die Sprach- und Sportwochen in Lignano. All dies zeugt von einem reichhaltigen Bewegungs- und Sportangebot Dir. Andreas Rauchenberger: Bewegung und Sport gibt den Kindern nicht nur Halt und Orientierung, sondern es werden ihnen auch Werte wie Gesundheit und soziales Lernen vermittelt. Werte, welche in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnen. Aber ein besonderer Dank gilt dem gesamten Lehrerteam, das durch ihr engagiertes und verständnisvollen Tun den Schülerinnen und Schülern erst einen bewegungsorientierten Unterricht ermöglicht. l Gewichtsbeschränkungen Auf allen öffentlichen Verbindungsstraßen und Wegen im Gemeindegebiet gilt eine Gewichtsbeschränkungen infolge des frühjährigen Tauwetters. Die Gewichtsbeschränkung wird aus Rücksicht auf mögliche Schäden an den Weganlagen erlassen, die in der Tauwetterperiode durch die Befahrung der Weganlagen mit Fahrzeugen mit erhöhtem Gewicht entstehen können. Erfahrungsgemäß ist erst wieder um die Osterzeit mit der Aufhebung der Gewichtsbeschränkung zu rechnen. l Fächerübergreifender Unterricht In mehreren Unterrichtsgegenständen haben sich die Schülerinnen und Schüler der 2ten Klassen der NMS Gegendtal Treffen dem THEMA WALD gewidmet. Unterstützt wurden sie hierbei neben den Lehrerkolleginnen Frau Seher und Frau Hitty von der Künstlerin Evelyn Tschelisnig aus Villach. Geographie und Wirtschaftskunde, Berufsorientierung, Textiles/Technisches Werken und Bildnerische Erziehung sind nur einige Gegenstände, die sich intensiv mit dem Projekt auseinandersetzten. Bilderrahmen aus Naturmaterialien des Waldes (Zapfen, Kastanien,...) im Werkunterricht oder eine Naturlandschaft auf einer riesigen Holzspannplatte in Bildnerischer Erziehung wurden von den Schülerinnen und Schülern hergestellt. Gemeinsam mit der Künstlerin entwarfen die Schülerinnen und Schüler eine Waldlandschaft. Dieser Entwurf wurde schließlich auf die Holzspannplatte übertragen und mit Acrylfarben bunt gestaltet. Nach wochenlanger Arbeit war schließlich die Naturlandschaft fertig. Sämtliche Kunstwerke werden in der Schule ausgestellt und im Rahmen des Elternsprechtages im 2. Semester den Erziehungsberechtigten vorgeführt. Ein besonderer Dank gilt der Künstlerin, die sich ehrenamtlich für dieses Projekt zur Verfügung stellte. Dir. Andreas Rauchenberger, BEd l Alte Freunde gründen junges Unternehmen Die beiden Jungunternehmer Stefan Benthen und Anton Piber jun. lernten sich vor zehn Jahren bei einem Ihrer gemeinsamen Hobbies - dem Klettern - kennen. Stefan war in eine brenzlige Situation geraten und Anton eilte ihm zur Hilfe. Kurz darauf begannen beide zufällig in der gleichen Firma zu arbeiten und trafen sich somit zum zweiten Mal. Als sich dann noch herausstellte, dass auch das Osterschießen zu Ihrem gemeinsamen Hobby zählte, war eine gute Freundschaft vorausprogrammiert. Alles im und rund um s Haus Beide wagten im Frühjahr 2015 den Schritt in die Selbstständigkeit. Anton Piber jun. in der Forstwirtschaft und Stefan Benthen mit Haus & Gartenbetreuung. Schnell war klar, dass sich diese beiden Gewerbe perfekt ergänzen und so war schnell eine Zusammenarbeit beschlossen. Die Nachfrage ist bereits sehr groß. Wer also demnächst Hilfe beim Rasenmähen, bei diversen Arbeiten rund um s Haus, bei Baumfällarbeiten oder Erzeugung von Hackgut braucht, ist bei Benthen und Piber bestens aufgehoben. Beide kümmern sich auch um Ihre Liegenschaften, Ferienhäuser und Baugründe und entsorgen fachgerecht alles was nicht mehr benötigt wird. Stefan Benthen & Anton Piber, Tel.: od Mail: benthaus.garten@gamil.com Rasenmähen, Laubrechen Betreuung von Liegenschaften, Baugründen & Ferienhäusern, Einfache Arbeiten im & rund um s Haus Baumschnitt, Risikobaumschnitt Holzfällung, Hackguterzeugung

9 A R R I A C H M I T T E L P U N K T K Ä R N T E N S 9 Bis 15. April j. J. müssen vom Bienenhalter alle Bienenvölker bei der Gemeinde gemeldet werden. Die Meldung wird von der Gemeinde an das Land weitergeleitet. Die Bienenhalter, die im Gemeindegebiet einen Bienenstand haben, werden gebeten, die nachfolgende Meldung mit den angeführten Daten termingerecht vorzunehmen. Liegt bereits eine Meldung vom Vorjahr auf und es hat sich keine Änderung der Anzahl ergeben, kann von einer neuerlichen Meldung abgesehen werden. In diesem Fall werden die Werte des Vorjahres von der Gemeinde Arriach an das Land gemeldet. Die Meldung kann auch telefonisch beim Gemeindeamt Arriach erfolgen: Name des Bienenhalters, Adresse des Bienenhalters, Standort der Bienenvölker, Anzahl der Bienenvölker, Rasse der Bienenvölker Wanderimkerei: - Möchte ein Imker einen Wanderbienenstand aufstellen, muss er dies beim Bürgermeister der Gemeinde, in dem der Standort ist, mindestens zwei Wochen vor der Bienenwanderung anzeigen. Es ist der Ort des geplanten Wanderbienenstandes sowie die Anzahl der Bienenvölker anzugeben und eine gültige Wanderbescheinigung vorzulegen. Liegt keine Wanderbescheinigung vor, so muss der Bürgermeister die Aufstellung eines Wanderbienenstandes binnen einer Woche nach Einlangen der Anzeige untersagen. Wer kann eine Wanderbescheinigung ausstellen? Die Wanl Höhepunkt der Arriacher Ballsaison Jägerball Der Jägerball ist das Highlight in der Ballsaison und erfreut sich großer Beliebtheit. Nicht nur die heimische Bevölkerung, sondern auch viele Auswärtige besuchen diesen Ball. Neben dem Tanzen bieten sich viele Gelegenheiten für Gespräche und Unterhaltung. Auch Hegeringleiter GR Konrad Peschaut und Bürgermeister Gerald Ebner besuchten den Ball und überbrachten dem Obmann des Jagdvereins Wöllan Dreihofen, Herrn Josef Unterköfler, die besten Wünsche der Gemeinde Höhepunkt war die Verlosung, bei der Ansitzjagden und Abschüsse zu gewinnen waren. Dem Ballkomitee wird für die ausgezeichnete Organisation dieser Veranstaltung gedankt. PRIVATVERKAUF Wohn- u. Geschäftshaus in Arriach 23. Mit Holzlage u. Garage. KG Arriach EZ 183, Parz..326 u. 98/7. Guter Bauzustand, sofort nutz- bzw. beziehbar. Preis auf Anfrage Teilmöbliert, rund 250m 2 Gesamtnutzfläche; Gegliedert in Kellergeschoss mit 3 Räumen u. Öl-Zentralheizung Erdgeschoss mit Geschäftsräumen u. WC Ober- u. Dachgeschoss mit Küche, Wohnräumen, Bad/WC Anfragen erbeten unter an 0664/ derbescheinigung wird von den dazu ermächtigten Stellen ausgestellt. Mit Wirkung vom hat die Landesregierung damit folgende Verbände betraut: Landesverband für Bienenzucht in Kärnten, Obmann Meinhard Schöffmann, Ochsendorf 16, 9064 Pischeldorf Landesverband für zukunfts- und erwerbsorientierte Imkerei in Kärnten, Obmann Franz Offner, Siegelsdorf 38, 9431 St. Stefan im Lavanttal In Arriach können auswärtige Imker nur dann einen Wanderbienenstand aufstellen, wenn die Wanderbescheinigung und die Zustimmung des jeweiligen Grundeigentümers des Aufstellungsstandortes vorliegen. Der Wanderbienenstand muss entsprechend gepflegt und betreut werden. Diese Erklärung gibt der Imker mit den vorangeführten Unterlagen beim Gemeindeamt (Bürgermeister) ab. Danksagung l Information für Imker Wir möchten auf diesem Wege allen ganz herzlich danken, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise bekundeten und gemeinsam mit uns von unserem lieben Verstorbenen, Herrn Raimund Pucher Abschied nahmen, ihm das letzte Geleit gegeben und dazu beigetragen haben, ihn in bester Erinnerung zu behalten. Unser Dank gilt insbesondere Pfarrer Martin Njavro und Diakon Theo Srienz, dem Männergesangverein Afritz am See, der Trachtenkapelle Feld am See, den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren mit Bezirksfeuerwehrkommandant Libert Pekoll und Bürgermeister Maximilian Linder. Gattin Maria, Sohn Kurt mit Dorli, Thomas und Susanne

10 10 A R R I A C H M I T T E L P U N K T K Ä R N T E N S Marktgemeinde Treffen am Ossiacher See Gemeinde Afritz am See Gemeinde Feld am See Gemeinde Arriach E i n l a d u n g zum 1. Gegendtaler Familienschitag mit der Schimeisterschaft 2016 Ein gemeinsamer Schitag mit Freunden und Bekannten, mit viel Spaß und Freude, mit sportlichem Kräftemessen, mit geselligen und lustigen Zusammenkünften, das soll der 1. Gegendtaler Familienschitag am Sonntag, dem 13. März 2016 ab Uhr, Treffpunkt im Schizentrum Arriach-Gerlitzen werden. So stellen sich die Gegendtaler Gemeinden Treffen am Ossiacher See, Afritz am See, Feld am See und Arriach diesen Familienschitag vor. Die Gaudi und der Schisport sollen im Mittelpunkt stehen und allen TeilnehmerInnen soll ein lustiges Unterhaltungsprogramm geboten werden. Auch Nichtschifahrer sind herzlich zum Mitmachen eingeladen! Das umliegende Gelände bietet neben einer Langlaufloipe auch die Möglichkeit zum Winterwandern. Schließlich brauchen die Rennläufer auch Fans. Während des Familienschitages wird laut der nachfolgenden Ausschreibung ein Riesentorlauf durchgeführt. Bei diesem Schirennen werden neben dem/der GemeindeschimeisterIn auch der/die Gegendtaler SchimeisterIn ermittelt. Die Bürgermeister der Marktgemeinde Treffen am Ossiacher See, Afritz am See, Feld am See und Arriach laden die Gemeindebevölkerung zum 1. Gegendtaler Familienschitag 2016 herzlich ein. Sie haben es in der Hand und können den Familienschitag mit Ihrer Teilnahme zu einer erlebnisreichen und jährlich wiederkehrenden Veranstaltung mit Freunden und Familie machen. Jede/r TeilnehmerIn am Familienschitag und -rennen erhält bei der Startnummernausgabe einen ermäßigten Tagesschipass (Kinder bis Jahrgang ,00, Erwachsene 21,50 ab Jahrgang 2000 und älter). Rennausschreibung: Ort: Skizentrum Arriach-Gerlitzen, Klösterle I - Nordabfahrt Datum: Sonntag, 13. März 2016 Durchf. Verein: SC-Gerlitzen Bewerb: Riesentorlauf - 1 Durchgang Klassen: Bambini bis AK III und älter, männlich und weiblich Nenngeld: Bambini bis Schüler (Jg u. jünger) frei Jugend u. Erwachsene (Jg u. älter) 7,- Nennungen: bis , 12:00 Uhr an die jeweilige Gemeinde Afritz am See: Tel /2540; afritz-am-see@ktn.gde.at Arriach: Tel /8514; arriach@ktn.gde.at Feld am See: Tel /2280; feld-am-see@ktn.gde.at Treffen am Ossiacher See: Tel /2805; treffen@ktn.gde.at Startberechtigt: ausschließlich Gemeindebürgerinnen der jeweiligen Gemeinde oder Gebürtige Liftkarten: Zeitplan: Liftbeginn: Siegerehrung: Haftung: ermäßigte Liftkarten bei der Startnummernausgabe erhältlich Startnummernausgabe ab 08:00 Uhr bei der Edelweiss Hütte. Nennungen sind noch bis eine Stunde vor dem Start möglich! Besichtigung 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr Start 10:00 Uhr 08:30 Uhr ca. 1 Stunde nach Rennende im Zielbereich Der Veranstalter, der durchführende Verein und deren Funktionäre lehnen jede Haftung für Unglücksfälle und Schädigungen sowohl Rennläufern als auch dritten Personen gegenüber ab. Bürgermeister Klaus Glanznig Bürgermeister Dr. Erhard Veiter Bürgermeister Maximilian Linder Bürgermeister Gerald Ebner

11 A R R I A C H M I T T E L P U N K T K Ä R N T E N S 11 l Geburtstag Marcel Kleinbichler l Geburten Marianne Moser, 85 Jahre Jonas Ofner Raffael Ramon Schuri Lorena Guggenberger l Klein- und Flurdenkmäler Skulptur Takte Die Holzskulptur Takte besteht aus einem entrindeten Baumstamm, in dessen natürliche Ausnehmungen zwei Steine eingesetzt sind. Es handelt sich um eine Skulptur zum Anfassen. Die Skulptur wurde vom Bundeskanzleramt der Bevölkerung und den Gästen der Gemeinde Arriach gewidmet. Öffentlich zugänglich! VERANSTALTUNGEN MÄRZ Fr., 4., Ökumenischer Weltgebetstag, Uhr, Evang. Gemeindesaal Do., 10., Bauernmarkt, Dorfplatz Arriach, Uhr So., 13., Gegendtaler-Familienschitag mit der Schimeisterschaft 2016, Ablauf und Beginn siehe gesonderte Ausschreibung in dieser Gde.Info! Sa. 19., LSVK-Landesschitag, Raiffeisen-Arthrobene-Fischer Alpincup, Kelag-Uniqa-Fischer Kindercup u. Senioren-Mastercup, C Gerlitzen, RSL, Schizentrum Arriach-Gerlitzen, Uhr So., 20., Palmsegnung mit Prozession, Kath. Kirche Arriach, Uhr, Kirche Klösterle, Uhr Sa., 26., Speisensegnung, Kirche Klösterle Uhr, Kath. Kirche, Uhr So., 27., Hochfest der Auferstehung, Osterfeier, Kath. Kirche Arriach, Uhr Mo., 28., Winterkehrausrennen und Vereinsmeisterschaft SC-Gerlitzen, Schizentrum Arriach-Gerlitzen, Start Uhr APRIL Fr., 1., Preiswatten, GH Bauerwirt, Uhr So., 10., Ökumen. Bergeweg, Beginn Evang. Kirche Bad Kleinkirchheim, Uhr, Abschluss Evang. Kirche Arriach, Uhr Do., 14., Bauernmarkt, Dorfplatz Arriach, Uhr So., 17., Goldene Konfirmation, Evang. Kirche, Uhr Sa., 30., 80er-Party, Zwerglklub Arriach, Bauerwirt, Uhr

12 12 A R R I A C H M I T T E L P U N K T K Ä R N T E N S

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE GITSCHTAL I N H A L T

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE GITSCHTAL I N H A L T MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 14.03.2018 www.gitschtal.gv.at I N H A L T BUWOG Frühlingsaktion... Seite 2 Ordinationszeiten Dr. Peter Steiner...

Mehr

03/2016 zugestellt durch Post.at. Amtliches Mitteilungsblatt der. Gemeinde Stall. Meldeverpflichtung für Imker

03/2016 zugestellt durch Post.at. Amtliches Mitteilungsblatt der. Gemeinde Stall. Meldeverpflichtung für Imker 03/2016 zugestellt durch Post.at Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Stall Meldeverpflichtung für Imker Das Kärntner Bienenwirtschaftsgesetz 2007 sieht für Bienenhalter einige Meldeverpflichtungen.

Mehr

A M T L I C H E M I T T E I L U N G

A M T L I C H E M I T T E I L U N G G E M E I N D E D I E X Bezirk Völkermarkt Diex 25, 9103 Diex Tel.: 04231 8111 Homepage: www.diex.gv.at Fax: 04231 8111 DW 25 E-mail: diex@ktn.gde.at UID: ATU59361158 DVR-NR.: 0108260 ÖSTERREICHS SONNENPARADIES

Mehr

I N H A L T. Regelung für Oster- und Brauchtumsfeuer... Seite 2. Schutzimpfung gegen Rauschbrand... Seite 2

I N H A L T. Regelung für Oster- und Brauchtumsfeuer... Seite 2. Schutzimpfung gegen Rauschbrand... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 13.03.2015 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Regelung für Oster- und Brauchtumsfeuer... Seite 2 Schutzimpfung

Mehr

Felsabtragungen. Sperrzeiten:

Felsabtragungen. Sperrzeiten: An einen Haushalt in der Gemeinde Arriach! Zugestellt durch Post.at www.arriach.at arriach@ktn.gde.at Nr. 3/2017 April 2017 Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Arriach Verlagspostamt: 9545 Radenthein

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Ausschreibung zur 26. Österreichischen Meisterschaft im Tennis für Amputiertensportler Einzel und Doppel in Kundl vom 08. bis 10.

Ausschreibung zur 26. Österreichischen Meisterschaft im Tennis für Amputiertensportler Einzel und Doppel in Kundl vom 08. bis 10. Ausschreibung zur 26. Österreichischen Meisterschaft im Tennis für Amputiertensportler Einzel und Doppel in Kundl vom 08. bis 10. Juli 2016 TC Kundl Bildnachweis: Land Tirol - Aichner Vorwort Landeshauptmann

Mehr

Amtliche Mitteilung März 2016

Amtliche Mitteilung März 2016 Zugestellt durch Post.at Feld am See www.feld-am-see.gv.at Aktuell Amtliche Mitteilung März 2016 Aus dem Inhalt: 1. Gegendtaler Familienschitag Die e5-energiegemeinde Feld am See Aus dem Kindergarten Kinderfasching

Mehr

Amtliches MITTEILUNGSBLATT

Amtliches MITTEILUNGSBLATT Postanschrift: A-9571 Sirnitz 1 Telefon: 04279/240 Telefax: 04279/241 E-Mail: albeck@ktn.gde.at Internet: www.albeck.at www.hochrindl.at Amtliche Mitteilung! Amtliches MITTEILUNGSBLATT Gemeinde Albeck,

Mehr

KIRCHBERG AN DER RAAB

KIRCHBERG AN DER RAAB MEIN ZUHAUSE Amtliche Mitteilung Sonderausgabe 2018 Zugestellt durch die Österreichische Post Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Am 19. Oktober 2018 wurde in Kirchberg an der Raab zu einem Festakt

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Afritz am See Amtliche Mitteilungen Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Maximilian Linder

Afritz am See Amtliche Mitteilungen Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Maximilian Linder Zugestellt durch Post.at Gemeindeinformation www.afritz-am-see.at E-Mail: afritz-am-see@ktn.gde.at Afritz am See Amtliche Mitteilungen Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Maximilian Linder Nr.

Mehr

der bereits traditionelle INNERÖSTERREICHISCHE SKITREFF wird am 18. Jänner 2014 auf der Reiteralm in der Dachstein - Tauern Region in Szene gehen.

der bereits traditionelle INNERÖSTERREICHISCHE SKITREFF wird am 18. Jänner 2014 auf der Reiteralm in der Dachstein - Tauern Region in Szene gehen. Sehr geehrte Damen und Herren, der bereits traditionelle INNERÖSTERREICHISCHE SKITREFF wird am 18. Jänner 2014 auf der Reiteralm in der Dachstein - Tauern Region in Szene gehen. Die Organisation dieses

Mehr

ÖSV Schülertestrennen 2019

ÖSV Schülertestrennen 2019 ÖSV Schülertestrennen 2019 23.01.2019 bis 26.01.2019 Petzen/Kärnten/Bleiburg Top of Südkärnten Veranstalter Österreichischer Schiverband Durchführung Landesschiverband Kärnten Durchführender Verein Skiclub

Mehr

in Göstling/Ybbs Hochkar Österreich (AUT) vom 24. bis 29. März 2014

in Göstling/Ybbs Hochkar Österreich (AUT) vom 24. bis 29. März 2014 Offizielle EINLADUNG und AUSSCHREIBUNG zum FIS Weltkriterium Masters Ski-Alpin 2014 und FIS Weltcup Masters in Göstling/Ybbs Hochkar Österreich (AUT) vom 24. bis 29. März 2014 DE_OFFIZIELLE_AUSSCHREIBUNG_WCM_2014_V5

Mehr

19. Krakauer FIS Tage 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 02. und 03. Februar 2013

19. Krakauer FIS Tage 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 02. und 03. Februar 2013 19. Krakauer FIS Tage 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 02. und 03. Februar 2013 EHRENSCHUTZ Mag. Franz VOVES Landeshauptmann der Steiermark Hermann SCHÜTZENHÖFER Landeshauptmann Stv. NR Abg. Dr.

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale in Schmiedeberg

Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale in Schmiedeberg Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale 22.-25.09.2016 in Schmiedeberg Veranstalter: Deutscher Skiverband (DSV) Ausrichter: SG Stahl Schmiedeberg e.v. Abteilung Wintersport Austragungsort: Gießerei

Mehr

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER 21.6.-5.7.2014 VEREIN RAHMENPROGRAMM SA, 28.06.2014 HEIMATABEND + WEINLAUBE SA, 05.07.2014 SIEGEREHRUNG + LIVEMUSIK BRAZILIAN NIGHT

Mehr

I N H A L T. Verbrennungsverbot-Ausnahmenverordnung; Informationen betreffend Brauchtumsfeuer...Seite 2. Prophylaktische Zeckenschutzimpfung...

I N H A L T. Verbrennungsverbot-Ausnahmenverordnung; Informationen betreffend Brauchtumsfeuer...Seite 2. Prophylaktische Zeckenschutzimpfung... MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 08.03.2013 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Verbrennungsverbot-Ausnahmenverordnung; Informationen betreffend

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Juli. Jugendlager Feuerwehr Am Thalbach Gemeinde Thalheim bei Wels. Wels Land / Wels Stadt

Juli. Jugendlager Feuerwehr Am Thalbach Gemeinde Thalheim bei Wels. Wels Land / Wels Stadt Feuerwehr Am Thalbach Gemeinde Thalheim bei Wels 28. 31. Juli Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Vorwort Bezirkshauptmann Vorwort Bürgermeister

Mehr

3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching

3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching 3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching Veranstalter: Turnbezirk Oberbayern Jugendleitung Ausrichter: TSV Oberhaching Abteilung Turnen Grußwort Klaus Kellner 1.Vorsitzender

Mehr

Österreichischen Meisterschaft. Ski Alpin

Österreichischen Meisterschaft. Ski Alpin Einladung und Ausschreibung zur Österreichischen Meisterschaft Ski Alpin für Menschen mit mentaler Beeinträchtigung in Neukirchen bei Altmünster RSL - Samstag, den 27. Februar 2016 und SL - Sonntag, den

Mehr

6-STUNDENLAUF & FACKELLAUF in St. Veit/Gölsen, am 28.Juni 2014

6-STUNDENLAUF & FACKELLAUF in St. Veit/Gölsen, am 28.Juni 2014 präsentiert in Kooperation mit der Gemeinde St. Veit/Gölsen unter dem Motto Music meets Sport den 6-STUNDENLAUF & FACKELLAUF in St. Veit/Gölsen, am 28.Juni 2014 Startzeiten: 6 - Stundenlauf : 14.00 Uhr

Mehr

insieme Zürcher Oberland 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland SPONSOREN-SPORTTAG 02. Oktober 2016 Dreifach-Turnhalle Kirchwies Egg, 10.

insieme Zürcher Oberland 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland SPONSOREN-SPORTTAG 02. Oktober 2016 Dreifach-Turnhalle Kirchwies Egg, 10. insieme Zürcher Oberland Einladung zum 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland SPONSOREN-SPORTTAG 02. Oktober 2016 Dreifach-Turnhalle Kirchwies Egg, 10.30 Uhr 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Einladung und Ausschreibung. Münchner Rennwochenende

Einladung und Ausschreibung. Münchner Rennwochenende Einladung und Ausschreibung Münchner Rennwochenende im Rahmen des Deutschland Cup 2016 der ArGe Ski-Inline der Landesskiverbände am 09. und 10. JULI 2016 in MÜNCHEN (Westpark) Ski-Inline Slalom 10. Juli

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Impressum. Nr. 3/2019 April 2019 Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Arriach Verlagspostamt: 9545 Radenthein

Impressum. Nr. 3/2019 April 2019 Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Arriach Verlagspostamt: 9545 Radenthein An einen Haushalt in der Gemeinde Arriach! Zugestellt durch Post.at www.arriach.at arriach@ktn.gde.at Nr. 3/2019 April 2019 Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Arriach Verlagspostamt: 9545 Radenthein

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 27.04.2015 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2 Information

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

7. Hechtsee X-Treme 5. August 2018

7. Hechtsee X-Treme 5. August 2018 7. Hechtsee X-Treme 5. August 2018 Mit Tiroler Meisterschaft im Open Water Schwimmen im Rahmen des arena Alpen Open Water Cups. Online Anmeldung unter www.tri-x-kufstein.at oder www.raceresults.at www.kufstein.com

Mehr

Druck und Design SAWACOM OHG

Druck und Design SAWACOM OHG 60 Jahre TSV-Hofolding Ein Grund zum Feiern. Nein 60 Gründe. Am 18. 19. 20. Juli dieses Jahres werden wir es tun. Feiern! Aber etwas anders als sonst. Ein Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß, mit Disco,

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt Ferienspaß Kalender Termin Aktivität Treffpunkt Sa, 8. Juli Spielen im Wald Eschernhof (Gasthaus Pfleger) Mo, 10. u. Di, 11. Juli Gießen und Kleben von Keramik Mausberg Heinz, Marktstraße 26 Mi, 12. Juli

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Einladung & Ausschreibung

Einladung & Ausschreibung Einladung & Ausschreibung Zum 1. Bewerb zum Steirischen Nachwuchscup 2017 Obdach / Winterleiten 07.01.2017 SC - Obdach Renn und Organisationskomitee Veranstalter: Durchf. Verein: Gesamtorganisatio n: LV-Delegierter:

Mehr

Sehr geehrte Vereinsfunktionärinnen und Vereinsfunktionäre!

Sehr geehrte Vereinsfunktionärinnen und Vereinsfunktionäre! Sehr geehrte Vereinsfunktionärinnen und Vereinsfunktionäre! Serviceorientierung und Kundenfreundlichkeit sind in der Finanzverwaltung groß geschrieben. Da Vereine durch ihren Einsatz einen enormen gesellschaftlichen

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

EINLADUNG ZUM ELTERNSPRECHTAG

EINLADUNG ZUM ELTERNSPRECHTAG Am Silberkamp 30 31224 Peine Telefon (05171) 401 9500 Fax (05171) 401 7753 E-Mail bock@silberkamp.de An alle Erziehungsberechtigten Sehr geehrte Eltern, EINLADUNG ZUM ELTERNSPRECHTAG im Rahmen der Zusammenarbeit

Mehr

am Freitag, 11. September 2015

am Freitag, 11. September 2015 Österreichischer Behindertensportverband Kärntner Behindertensportverband AUSSCHREIBUNG ZUR KÄRNTNER MEISTERSCHAFT Leichtathletik für Behinderte Senioren EINZELBEWERBE am Freitag, 11. September 2015 im

Mehr

SC EGG EHRENSCHUTZ: Landeshauptmann von Vorarlberg Mag. Markus Wallner X Landesstatthalter von Vorarlberg Mag. Karlheinz Rüdisser X

SC EGG EHRENSCHUTZ: Landeshauptmann von Vorarlberg Mag. Markus Wallner X Landesstatthalter von Vorarlberg Mag. Karlheinz Rüdisser X EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG zur VORARLBERGER LANDESMEISTERSCHAFT FÜR BEHINDERTE SKI ALPIN 2017 mit GÄSTEKLASSE Schetteregg / Sessellift / Renn-, Hauptstrecke Sonntag, 12.03.2017 EHRENSCHUTZ: Landeshauptmann

Mehr

15. Tourenskippertreffen des MYV Schleswig-Holstein e. V. vom 20. bis zum 22. Juli 2012 im Obereiderhafen Rendsburg

15. Tourenskippertreffen des MYV Schleswig-Holstein e. V. vom 20. bis zum 22. Juli 2012 im Obereiderhafen Rendsburg 15. Tourenskippertreffen des MYV Schleswig-Holstein e. V. vom 20. bis zum 22. Juli 2012 im Obereiderhafen Rendsburg Unsere Partner: Liebe Tourenskipper, ich lade alle Freunde des MYV Schleswig-Holstein

Mehr

Crosslauf-Cup. - die optimale Vorbereitung für die neue Wettkampfsaison -

Crosslauf-Cup. - die optimale Vorbereitung für die neue Wettkampfsaison - Wiener Leichtathletik-Verband Meiereistraße 18 A 1020 Wien office@wlv.or.at ZVR-Zahl 298804104 Crosslauf-Cup - die optimale Vorbereitung für die neue Wettkampfsaison - 1. Crosslauf -Tag Sonntag, 15.01.2017

Mehr

Einladung und Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften in SCHWIMMEN 2016

Einladung und Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften in SCHWIMMEN 2016 Bezirkshauptmannschaft Gmunden Geschäftsstelle des Bezirkssportausschusses Gmunden 4810 Gmunden Esplanade 10 Geschäftszeichen: Sport01 9 2016 Bearbeiter: Thomas Buchroithner Tel: (+43 7612) 792-63 493

Mehr

ÖSTERREICHISCHE ALPINE MEISTERSCHAFTEN

ÖSTERREICHISCHE ALPINE MEISTERSCHAFTEN AUSSCHREIBUNG UND EINLADUNG ÖSTERREICHISCHE ALPINE MEISTERSCHAFTEN 22. - 25. März 2017 GÖSTLING-HOCHKAR / LACKENHOF AM ÖTSCHER NIEDERÖSTERREICH 22.03.2017 GS Herren Göstling/Hochkar 23.03.2017 GS Damen

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Kärntner Landesmeisterschaften TURN KFT und ÖTB

Kärntner Landesmeisterschaften TURN KFT und ÖTB Kärntner Landesmeisterschaften TURN10 2018 KFT und ÖTB für Jugendliche und Erwachsene 28. April 2018 Gerbergasse 39, 9500 Villach Wettkampfbeginn: Einturnen und Kampfrichterbesprechung: 9.00 Uhr 8.00 Uhr

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Crosslauf-Cup. - die optimale Vorbereitung für die neue Wettkampfsaison -

Crosslauf-Cup. - die optimale Vorbereitung für die neue Wettkampfsaison - Crosslauf-Cup - die optimale Vorbereitung für die neue Wettkampfsaison - 1. Crosslauf - Tag Sonntag, 18.01.2015 2. Crosslauf - Tag Sonntag, 01.02.2015 3. Crosslauf - Tag Sonntag, 15.02.2015 1. CROSSLAUF-TAG

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Ehrenschutz:

AUSSCHREIBUNG. Ehrenschutz: ZVR-Nr 848766576 AUSSCHREIBUNG Gmunden, am 10. Dezember 2015 der Oberösterreichischen Polizei-Landesskimeisterschaften am 20. und 21. Jänner 2016 in Ulrichsberg und Hochficht Ehrenschutz: Landespolizeidirektor

Mehr

Liebe Läuferinnen und Läufer! Geschätzte Ansfeldnerinnen und Ansfeldner!

Liebe Läuferinnen und Läufer! Geschätzte Ansfeldnerinnen und Ansfeldner! Liebe Läuferinnen und Läufer! Geschätzte Ansfeldnerinnen und Ansfeldner! Ich möchte Sie ganz herzlich zum 7. Ansfeldner Erlebnislauf am Sonntag, den 19. Mai 2019, in unserer Stadt willkommen heißen. Ich

Mehr

22. Krakauer FIS Tage. 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 13. und 14. Februar 2016

22. Krakauer FIS Tage. 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 13. und 14. Februar 2016 22. Krakauer FIS Tage 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 13. und 14. Februar 2016 EHRENSCHUTZ Hermann SCHÜTZENHÖFER Landeshauptmann der Steiermark Mag. Michael SCHICKHOFER Landeshauptmann Stv. Hartwig

Mehr

SKIBOB WELTCUPFINALE

SKIBOB WELTCUPFINALE Federation Internationale de Skibob FISB Österreichischer Skibobverband ÖSBV Skibob Landesverband Kärnten EINLADUNG und AUSSCHREIBUNG SKIBOB WELTCUPFINALE Nassfeld - Pressegger See vom 09. 12.03.2017 Durchführender

Mehr

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG FÜR SIEGERTYPEN UND POWERGIRLS! Am Power-Kids-Triathlon stehen Spass und Abwechslung im Vordergrund, darum müssen die kleinen

Mehr

STEIERMÄRKISCHE RECHTSANWALTSKAMMER. E i n l a d u n g

STEIERMÄRKISCHE RECHTSANWALTSKAMMER. E i n l a d u n g Seit 1850 STEIERMÄRKISCHE RECHTSANWALTSKAMMER DER AUSSCHUSS E i n l a d u n g zum Schitag der Steiermärkischen Rechtsanwaltskammer am 18. Jänner 2009 auf der Brunnalm - Region Hohe Veitsch Für Ihr Recht:

Mehr

15. April 2018 Villach Spar-Parkplatz Technik & Cross Country in der areaone für die Klassen U7 U17

15. April 2018 Villach Spar-Parkplatz Technik & Cross Country in der areaone für die Klassen U7 U17 15. April 2018 Villach Spar-Parkplatz Technik & Cross Country in der areaone für die Klassen U7 U17 Veranstalter: IM.PULS Verein für Sport, Ernährung und Gesundheit Khevenhüllerstrasse 38, 9020 Klagenfurt

Mehr

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter 9. Marktlauf Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai 2017 Info und Online-Anmeldung unter www.laruhstorf.de Lauf zählt zum Sparkassen- und Landkreis- sowie Grenzland-Laufcup 2017 Werbung Sparkasse Grußwort des

Mehr

E I N L A D U N G u den 41. Bundessch himeisterschaften

E I N L A D U N G u den 41. Bundessch himeisterschaften E I N L A D U N G zu den 41. Bundesschimeisterschaften in Schruns-Tschaggunss am 20. und 21. März 2015 VERANSTALTER GBV Sport Sportverein der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft Österreich Mag. Martina Reitmair-Rieser

Mehr

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung e.v. Einladung und Ausschreibung 1. Offene Alpine Ski-Vereinsmeisterschaft 2017 In Unken / Heutal am 04. März 2017 Ausschreibung 1. Offene Alpine Ski-Vereinsmeisterschaft 2017 in Unken / Heutal Veranstalter:

Mehr

WILLINGEN DEUTSCHE. der EWF-Biathlon Arena in Willingen EINLADUNG & AUSSCHREIBUNG. Middeke BIATHLON JUGEND MEISTERSCHAFTEN 1. 4.

WILLINGEN DEUTSCHE. der EWF-Biathlon Arena in Willingen EINLADUNG & AUSSCHREIBUNG. Middeke BIATHLON JUGEND MEISTERSCHAFTEN 1. 4. EINLADUNG & AUSSCHREIBUNG WILLINGEN SKI-CLUB WILLINGEN 1910 der in Willingen Organisationskomitee Schirmherr OK-Chef Stellvertreter Vertreter DSV Finanzen Pressechef Wettkampfleiter Sportlicher Leiter

Mehr

Bezirksmannschaftsmeisterschaft + Bezirksmeisterschaft SL & RSL Schüler/Jgd./Aktiv/Altersklassen

Bezirksmannschaftsmeisterschaft + Bezirksmeisterschaft SL & RSL Schüler/Jgd./Aktiv/Altersklassen Bezirksmannschaftsmeisterschaft + Bezirksmeisterschaft SL & RSL Schüler/Jgd./Aktiv/Altersklassen Samstag 07. März 2009 + Sonntag 08. März 2009 in Alberschwende / Bregenzerwald Einladung und Ausschreibung

Mehr

Mehrfamilienhaus Generationenhaus. Wohn- und Geschäftshaus. zentrale ruhige Lage Bad Grönenbach

Mehrfamilienhaus Generationenhaus. Wohn- und Geschäftshaus. zentrale ruhige Lage Bad Grönenbach Mehrfamilienhaus Generationenhaus Wohn- und Geschäftshaus zentrale ruhige Lage 87730 Bad Grönenbach zu verkaufen Objekt-Nr.: D-2084 Lage: Haustyp: Grund: Wohnfläche: Willkommen in Bad Grönenbach im wunderschönen

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

6. Hechtsee X-Treme. 13. August mit Tiroler und Österr. Meisterschaft im Open Water Schwimmen im Rahmen des Alpen Open Water Cups

6. Hechtsee X-Treme. 13. August mit Tiroler und Österr. Meisterschaft im Open Water Schwimmen im Rahmen des Alpen Open Water Cups 6. Hechtsee X-Treme mit Tiroler und Österr. Meisterschaft im Open Water Schwimmen im Rahmen des Alpen Open Water Cups 13. August 2017 Online Anmeldung unter www.tri-x-kufstein.at oder www.raceresults.at

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Laufen für einen guten Zweck! Liebe Läuferinnen und Läufer!

Laufen für einen guten Zweck! Liebe Läuferinnen und Läufer! Laufen für einen guten Zweck! Liebe Läuferinnen und Läufer! Wenn du laufen willst, lauf einfach einer Straße entlang! Wenn du etwas ganz Besonderes dabei erleben willst, dann lauf auch heuer wieder auf

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Vorwort des Präsidenten des SRÖ (Sportrodeln Österreich)

Vorwort des Präsidenten des SRÖ (Sportrodeln Österreich) ZVR: 209675050 Vorwort des Präsidenten des SRÖ (Sportrodeln Österreich) Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Funktionär/Innen, liebe Sponsoren, Zuseher und Unterstützer des Sportrodelsportes. 2010 gab

Mehr

Amtliche Mitteilung - zugestellt durch post.at. Marktgemeinde Treffen. am Ossiacher See. Jubiläums- winklerneinöde. samstag 1.

Amtliche Mitteilung - zugestellt durch post.at. Marktgemeinde Treffen. am Ossiacher See. Jubiläums- winklerneinöde. samstag 1. Amtliche Mitteilung - zugestellt durch post.at Marktgemeinde Treffen am Ossiacher See Jubiläums- samstag 1. Juli 2017 winklerneinöde Der Tourismusverband Gerlitzen Alpe - Ossiacher See, das Elli Riehl

Mehr

Die Siegerehrung findet im Kameradschaftsraum der Feuerwehr Schruns statt.

Die Siegerehrung findet im Kameradschaftsraum der Feuerwehr Schruns statt. Das Rennen findet im Schigebiet Silvretta Montafon Hochjoch statt. Die Auffahrt erfolgt mit der Zamangbahn, welche direkt an der Hauptstraße durch das Montafon liegt. A14 Ausfahrt Bludenz Montafon Richtung

Mehr

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung Einladung und Ausschreibung Alpen-Dolomiten Cup Deutschland Cup mit BaWü-Cup Wertung Möbel Mahler Skitty Cup am 24. Juli 2016 in Neu-Ulm/ Gerlenhofen - Hausener Straße powered by Ski-Inline Slalom 24.

Mehr

28. Internationale Österreichische Masters-Meisterschaften im Schwimmen

28. Internationale Österreichische Masters-Meisterschaften im Schwimmen 13 28. Internationale Österreichische Masters-Meisterschaften im Schwimmen Floridsdorferbad, Wien, 25m-Halle Franklinstraße 22, 1210 Wien https://www.wien.gv.at/freizeit/baeder/uebersicht/hallenbaeder/floridsdorf.html

Mehr

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim 20. WALGAUTURNIER vom 28.6. 11.7.2015 beim UTC Schlins Programmüberblick Sonntag, 28.06.2015 Start der Bewerbe Mo.-Fr. jeweils ab 17:00 Uhr Sa./So. jeweils ab 09:30 Uhr Samstag, 04.07.2015 Sommernachtsfest

Mehr

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit:

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit: A. Allgemeine Fragen zum Leben in Memmelsdorf: 1. Leben Sie gerne in der Gemeinde Memmelsdorf? ja nein 2. Wie würden Sie Ihre Kontaktsituation beschreiben? Ich würde gerne mehr Zeit mit anderen Menschen

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G Kärntner Landesschwimmverband August-Jakschstraße 5/1 A-9020 Klagenfurt am Wörthersee office@schwimmverband-kaernten.at 15.10.2018 A U S S C H R E I B U N G Bundesländervergleichskampf der Kinder- und

Mehr

ÖSV Schülertestrennen 2017

ÖSV Schülertestrennen 2017 ÖSV Schülertestrennen 2017 01. bis 03. Februar 2017 Schwendau / Hippach Tirol Veranstalter Tiroler Skiverband Durchführender Verein WSV Hippach Mittwoch, 01.02.2017 RSL (2 DG) Gen.Nr. 6AL045P Donnerstag,

Mehr

Einladung und Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft Ski-Inline 2015 der ArGe Ski-Inline der Landesskiverbände

Einladung und Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft Ski-Inline 2015 der ArGe Ski-Inline der Landesskiverbände Einladung und Ausschreibung Deutsche Meisterschaft Ski-Inline 2015 der ArGe Ski-Inline der Landesskiverbände am 19. und 20. September in 64743 Beerfelden Beschreibung Deutsche Meisterschaft: Das Rennen

Mehr

HCG Hasselter Carnevals-Gemeinschft e.v. An der Molkerei 7a, Bedburg-Hau/Hasselt Telefon: 02821/66233 Fax 02821/69023

HCG Hasselter Carnevals-Gemeinschft e.v. An der Molkerei 7a, Bedburg-Hau/Hasselt   Telefon: 02821/66233 Fax 02821/69023 HCG Hasselter Carnevals-Gemeinschft ev An der Molkerei 7a, 47551 Bedburg-Hau/Hasselt E-Mail: HCG-Hasselt@webde Telefon: 02821/66233 Fax 02821/69023 Termin: Einladung zum 14 Garde- und Showtanzturnier der

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Pfarrverband. Afritz am See - Arriach - Innerteuchen. August - September 2017

Pfarrverband. Afritz am See - Arriach - Innerteuchen. August - September 2017 Pfarrverband Afritz am See - Arriach - Innerteuchen August - September 2017 Liebe Pfarrgemeinden von Afritz am See - Arriach - Innerteuchen! Reisesegen für eine gute Reise und eine glückliche Heimkehr

Mehr

l Wahl des Ortsfeuerwehrkommandanten

l Wahl des Ortsfeuerwehrkommandanten An einen Haushalt in der Gemeinde Arriach! Zugestellt durch Post.at www.arriach.at arriach@ktn.gde.at Nr. 2/2017 März 2017 Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Arriach Verlagspostamt: 9545 Radenthein

Mehr

Veranstalter: Salzburger Landesskiverband (SLSV) ZVR Behindertensportverband Salzburg (BSV Salzburg) ZVR

Veranstalter: Salzburger Landesskiverband (SLSV) ZVR Behindertensportverband Salzburg (BSV Salzburg) ZVR Veranstalter: Salzburger Landesskiverband (SLSV) ZVR 383924798 Behindertensportverband Salzburg (BSV Salzburg) ZVR 157558098 Genehmigungsnummern: Super-G und Super-Kombi 4AL091 Slalom 4AL092 Riesentorlauf

Mehr

Veranstalter: Salzburger Landesskiverband (SLSV) ZVR Behindertensportverband Salzburg (BSV Salzburg) ZVR

Veranstalter: Salzburger Landesskiverband (SLSV) ZVR Behindertensportverband Salzburg (BSV Salzburg) ZVR Veranstalter: Salzburger Landesskiverband (SLSV) ZVR 383924798 Behindertensportverband Salzburg (BSV Salzburg) ZVR 157558098 Genehmigungsnummern: Ehrenschutz: Gesamtleitung: Rennleitung: Chefkampfrichter:

Mehr

PROGRAMM SKICLUB HOHENKAMMER 2017/2018 KINDERSKIKURS SKIFREIZEIT SONNTAGS- SPORTFAHRTEN VEREINS- MEISTERSCHAFT RENNTERMINE LEDERHOSEN- WEDEL-FINALE

PROGRAMM SKICLUB HOHENKAMMER 2017/2018 KINDERSKIKURS SKIFREIZEIT SONNTAGS- SPORTFAHRTEN VEREINS- MEISTERSCHAFT RENNTERMINE LEDERHOSEN- WEDEL-FINALE SKICLUB HOHENKAMMER PROGRAMM 2017/2018 KINDERSKIKURS SKIFREIZEIT SONNTAGS- SPORTFAHRTEN VEREINS- MEISTERSCHAFT RENNTERMINE LEDERHOSEN- WEDEL-FINALE INFO UND ANMELDUNG Ferdl Rottmair: 08137/8455 www.skiclub.sv-hohenkammer.de

Mehr

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben Veranstaltungskalender 2016, und Lindgraben MONAT UHRZEIT VERANSTALTUNG / ORT VERANSTALTER JÄNNER 5. Jänner 18 Uhr 5. Jänner 19 Uhr 5. Jänner 14 Uhr ab 7. Jänner (jeden Donnerstag ausgenommen Ferienzeit)

Mehr

Ausschreibung und Einladung. 1. Internationales ZILLERTALER ROLLENRODELRENNEN. am 21. August 2011 in Fügen im Zillertal äußere Fügenbergstrasse

Ausschreibung und Einladung. 1. Internationales ZILLERTALER ROLLENRODELRENNEN. am 21. August 2011 in Fügen im Zillertal äußere Fügenbergstrasse Ausschreibung und Einladung 1. Internationales ZILLERTALER ROLLENRODELRENNEN 2.. Murauer Bier R0R0 - Cup 2011 am 21. August 2011 in Fügen im Zillertal äußere Fügenbergstrasse mit freundlicher Unterstützung

Mehr

Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung!

Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung! SIEDLUNGSFLUGI Mai 2016 Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung! Vieles Neu macht der Mai! FunFacts über Christopher, Sandra und Benjamin Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, ist seit Mitte April wieder

Mehr

38. Clubmeisterschaft Ski Alpin 2018

38. Clubmeisterschaft Ski Alpin 2018 38. Clubmeisterschaft Ski Alpin 2018 Sonntag, den 04.02.2018 Hochfügen/Zillertal Ausschreibung Clubmeisterschaft Unser Partner: http://www.fcschweitenkirchen.de/ski http://www.facebook.com/skiclubschweitenkirchen

Mehr

Mittwoch 14. Oktober 2015 / Begrüßung ab 09:30 Uhr. Schwanenstadt / Stadion vor der Au Fußballplatz

Mittwoch 14. Oktober 2015 / Begrüßung ab 09:30 Uhr. Schwanenstadt / Stadion vor der Au Fußballplatz Einladung und Ausschreibung zu den BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN im GELÄNDELAUF CROSS COUNTRY 2015 Einzel- und Schulteammeisterschaft VS, HS, NMS, PTS, AHS, BHS, BMS Datum / Zeit: Ort: Veranstalter: Mittwoch

Mehr

Einladung und Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft Ski-Inline 2015 der ArGe Ski-Inline der Landesskiverbände

Einladung und Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft Ski-Inline 2015 der ArGe Ski-Inline der Landesskiverbände Einladung und Ausschreibung Deutsche Meisterschaft Ski-Inline 2015 der ArGe Ski-Inline der Landesskiverbände am 19. und 20. September in 64743 Beerfelden Beschreibung Deutsche Meisterschaft: Das Rennen

Mehr

Jeder Mensch braucht ein Zuhause

Jeder Mensch braucht ein Zuhause Pflegeheim Poysdorf Jeder Mensch braucht ein Zuhause Gemeinsam das Mittagessen zubereiten und den Tisch decken gehört zum Alltag in den Hausgemeinschaften des Pflegeheims Poysdorf. Wohnen & Gemeinschaft

Mehr

Dienstag 02. Oktober 2018 / Begrüßung ab 09:30 Uhr. Schwanenstadt / Stadion vor der Au Fußballplatz

Dienstag 02. Oktober 2018 / Begrüßung ab 09:30 Uhr. Schwanenstadt / Stadion vor der Au Fußballplatz Einladung und Ausschreibung zu den BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN im GELÄNDELAUF CROSS COUNTRY 2018 Einzel- und Schulteammeisterschaft VS, HS, NMS, PTS, AHS, BHS, BMS Datum / Zeit: Ort: Veranstalter: Durchführung:

Mehr

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 Mittwoch, 24. August 2016 bis Samstag, 17. September 2016 POWERD BY Willkommen bei der 1. Sport Gotthard Wälder Tennismeisterschaft in Alberschwende Im

Mehr