der Stadt Eilenburg und des Landkreises Nordsachsen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Stadt Eilenburg und des Landkreises Nordsachsen"

Transkript

1 AmtsBlatt der Stadt Eilenburg und des Landkreises Nordsachsen sowie des Verwaltungsverbandes Eilenburg-West und der Gemeinden Doberschütz, Jesewitz, Laußig, Zschepplin Traditionelles Fest im Eilenburger Tierpark Ein buntes Programm mit Livemusik erwartet unsere Gäste Jahrgang 22 Freitag, den 25. Mai 2012 Nummer 11 Kurzinfos Die Stadtverwaltung informiert Seite 3 Eilenburger Vereine und Verbände Seite 12 Mitteilungen städtischer Unternehmen Seite 14 Öffentliche Bekanntmachungen Seite 15 Öffentliche Ausschreibungen Seite 16 Landkreis Nordsachsen Mitteilungen Landratsamt Seite 19 Keiner hat s gemerkt! Fast jedenfalls. Beim Nachzählen stellte sich kurz vor der Veranstaltung heraus, dass es sich diesmal um ein kleines Jubiläum handelt: Unser Tierparkfest findet zum zwanzigsten Male statt. Am Pfingstsonntag ist es wieder so weit: Ein ganztägiges Familienprogramm wird den großen und kleinen Tierparkgästen geboten. Unser inzwischen reichlicher Nachwuchs auf den Haustierkoppeln wird dies als Premiere erleben. Das betrifft die beiden Lamafohlen, die (hoffentlich dann ebenfalls) beiden Ponyfohlen und kleinen Ziegen. Da muss doch einfach eine Taufe stattfinden! Und so gut es geht, sollen viele Besucher auch zu einem besonderen Streichelerlebnis kommen. Natürlich ist der Rest des Programms auch nicht zu verachten: Die Parkeisenbahn dreht wie immer fleißig ihre Runden und schnauft dank neuer Geräuschgebung wie eine der ganz großen. Ab Uhr sind Hüpfburg, Glücksrad, Spielmobil, Lotterie, Bastel- und Souvenirstand aufgebaut. Die bislang längste - und im Verlaufe von 20 Tierparkfesten nicht ein einziges Mal unterbrochene Tradition - hat übrigens unser Puppenspiel. Es findet Uhr, Uhr und Uhr im Haustierpavillon statt. Im Veranstaltungspavillon ist diesmal Livemusik angesagt. Die Band Mike & Friends aus Leipzig spielt die Hits von damals und heute, während die Gaststätte in bewährter Weise die Versorgung unserer Besucher sicherstellt. Übrigens: Auch zum Kindertag am 1. Juni wird bei uns gefeiert. Der Vormittag ist den Kindergruppen vorbehalten, während ab Uhr ein buntes Programm für alle läuft. Mit dabei sind diesmal die Musikschule Fröhlich und das Laientheater Eilenburg. Mitteilungen Gemeinden Seite Eilenburger Stadtfest Weitere Informationen finden Sie auf den Sonderseiten im Innenteil. Anzeigen Über 65 Jahre Kompetenz in Pflege, Kinder- und Seniorenbetreuung Pflegestützpunkt in der Wallstr. 5 Grund- und Behandlungspflege, Hauswirtschaft, Pflegeberatung, Hausnotruf, Mahlzeitendienst freie Wohnungen im Wohnen mit Betreuung Pflegedienstleiterin Manuela Winter Tel / h-Ruf: 01 72/ Seit 20 Jahren bringen wir Qualität und Leistung zum Bauherrn... Fenster Türen Unsere Erfahrung und unsere Preise werden Sie überzeugen! Bad Düben Brückenstraße 5 Tel /3110

2 2 Amtsblatt Eilenburg, Hennig s Biogärtnerei & Glasatelier Lieferung & Hofverkauf von Bioprodukten aus kontrolliertem Anbau Anfertigung von Bleiverglasungen & Sandstrahlarbeiten Groitzscher Str. 1B Jesewitz/OT Gotha Tel / Fax / Bürogemeinschaft Wittmar & Band Vermietung - Verwaltung - Verkauf Gern vermieten, verwalten und verkaufen wir auch Ihre Immobilie. Kranoldstraße 12 Tel / Eilenburg Tel / Nordring Eilenburg / Unsere Öffnungszeiten: Mo - Fr Uhr u. Sa Uhr weitere Öffnungszeiten nach Absprache Besuchen Sie uns im Internet Not- und Bereitschaftsdienste Ärztebereitschaft über Rettungsleitstelle Delitzsch Tel / oder Notruf Polizei: 110 Notruf Feuerwehr und Schnelle Medizinische Hilfe:: 112 Obdachlosenunterkunft / Stadtwerke Eilenburg In der Sydowstraße 1 finden Sie die Abteilungen Stromversorgung (für die Netzgebiete der Stadt Eilenburg, Hainichen und Wedelwitz) Rufbereitschaftstelefon: Gasversorgung Rufbereitschaftstelefon: 01 72/ in der Ernst-Mey-Straße finden Sie die Abteilung Fernwärmeversorgung Rufbereitschaftstelefon: 01 73/ Versorgungsverband Eilenburg-Wurzen Bei Störungen in der Wasserversorgung im Gebiet Eilenburg ist die Servicestelle Eilenburg zuständig. Bereitschaftsnummer: Abwasserzweckverband Mittlere Mulde 24-Stunden-Service über Funktelefon 01 72/ EWV - Eilenburger Wohnungsbau -und Verwaltungsgesellschaft Bereitschaftstelefon Klempner bis 6.45 Uhr Fa. Hillscher 01 77/ ab 6.45 Uhr, Fa. Römhild 01 72/ Elektriker bis 6.45 Uhr Fa. Hillscher 01 77/ ab 6.45 Uhr, Fa. Danzmann 01 78/ Außerhalb der Bürozeiten gilt folgende Bereitschaftsnummer für unsere Hausmeister: 01 77/ WGE - Wohnungsgenossenschaft Eilenburg eg Bereitschaftstelefon 01 73/ (nur in Havariefällen) Apothekenbereitschaft Neue Ost-Apotheke, Gabelweg 58, Eilenburg, / Germania-Apotheke, Wettiner Platz 2, Wurzen, / Schloss-Apotheke, Schlossplatz 9, Machern, / Berg-Apotheke, Ferdinandstr. 4, Eilenburg, / Stadt-Apotheke, Domgasse 1, Wurzen, / Apotheke am Markt, Beuchaer Str. 1, Brandis, / Engel-Apotheke, Torgauer Str. 18, Eilenburg, / Ringelnatz-Apotheke, Dr.-Külz-Str. 3, Wurzen, / Puschkin-Apotheke, Puschkinstr. 99, Eilenburg, / Apotheke am Stadtpark, Geschwister-Scholl-Str.5, Wurzen, / Löwen-Apotheke, Rinckartstr. 1, Eilenburg, / Adler-Apotheke, Leipziger Str. 13, Brandis, / Hirsch-Apotheke, Leipziger Str.53, Eilenburg, / Adler-Apotheke, M.-Luther Str.21, Wurzen, / Linden-Apotheke, An den Linden 1, Hohburg, / Neue Ost-Apotheke, Gabelweg 58, Eilenburg, / Germania-Apotheke, Wettiner Platz 2, Wurzen, / Folgende Apotheken haben Sonnabend, den von 8 bis 12 Uhr geöffnet: Eilenburg Ost Neue Ost-Apotheke, Gabelweg 58, Tel.: Puschkin-Apotheke, Puschkinstr. 99, Tel.: Eilenburg Mitte Löwen-Apotheke, Rinckartstr. 1, Eilenburg, Tel.: / Folgende Apotheken haben Sonnabend, den von 8 bis 12 Uhr geöffnet: Eilenburg Ost Neue Ost-Apotheke, Gabelweg 58, Tel.: Puschkin-Apotheke, Puschkinstr. 99, Tel.: Eilenburg Mitte Engel-Apotheke, Torgauer Str. 18, Eilenburg, Tel.: / Tierärztlicher Bereitschaftsplan für den Bereich Eilenburg Die Nachtbereitschaft an Wochentagen wird vom Bereitschaftsdienst des vorangegangenen Wochenendes abgesichert DVM Völz, Zschepplin, Alte Dübener Str. 16, Tel / , Funk: 01 72/ DVM Westermeyer, Doberschütz, Querweg 8, Tel / Dr. Pötzsch, Eilenburg, Franz-Mehring-Str. 35, Tel / , Kleintiersprechstunde: Samstag Uhr Pfingstmontag: Dr. Pötzsch, Eilenburg, Franz-Mehring-Str. 35, Tel / , Dr. Wolf, Taucha, Davidstraße 13, Tel / , Funk: 01 72/ DVM Enick, Bad Düben, Mühlstraße 5, Tel / , Funk: 01 71/ Dr. Pötzsch, Eilenburg, Franz-Mehring-Str. 35, Tel / , Kleintiersprechstunde: Samstag Uhr

3 Amtsblatt Eilenburg, Stadtfest Stadtfest Stadtfest Stadtfest Stadtfest +++ Vereine, Kindereinrichtungen und Schulen zeigen ihr Können am 9. Juni auf der Marktbühne nach der Eröffnung um 10 Uhr mit dem Oberbürgermeister, dem Eilenburger Burgverein, der Blechbläsergruppe der Musikschule Eilenburg, dem Maskottchen Heinz Elmann und der Ur-Krostitzer Brauerei Uhrzeit Verein/Einrichtung Programm Kita Schwalbennest Familientanz, das ist der Hit - macht alle mit! Tanzgruppen Eilenburg 2 Tänze Landessportverein Mörtitz Akrobatikshow Tanzgruppen Eilenburg 2 Tänze Tai-Jutsu-Do Showprogramm Tanzgruppen Eilenburg 2 Tänze Landessportverein Mörtitz Akrobatikshow Tanzgruppen Krostitz Tanz Judo-Sportverein Eilenburg Showprogramm Tanzgruppen Krostitz Tanz Windhund-Club Eilenburg Rassevorstellung Tanzgruppen Krostitz Tanz Kita Heinzelmännchen Die Heinzelmännchen stimmen musikalisch auf den Sommer ein Tanzgruppe Glaucha Tanz Die Fröhlichen Akkordeon-Asse Ein Strauß bunter Melodien Tanzgruppe Glaucha Tanz Kita Tausend-Fühler Kinderprogramm Tanzgruppe Glaucha Tanz Musikschule Eilenburg Musik und Tanz SV Lok Abt. Turnen Showprogramm Tanzgruppe Glaucha Tanz Taekwondo-Gemeinschaft Showprogramm Grundschule Berg Linedance

4 4 Amtsblatt Eilenburg, Stadtfest Stadtfest Stadtfest Stadtfest Stadtfest +++ Begeisterte Teams gesucht zum Drachenbootrennen am 10. Juni 2012 ab 13 Uhr auf der Mulde im Rahmen des 18. Stadtfestes in Eilenburg Allgemeine Informationen: Zeit: ab Uhr Wettbewerb 16 Sportler, davon Ausrichter: RVD Dragon ONE/Drachenbootteam mindestens 4 Frauen Dessau ab Uhr Vorbereitung Anmeldeschluss: 30. Mai 2012 Datum: 10. Juni 2012 der Teilnehmer Ort: Mulde Eilenburg Rennklasse: Mixed Drachenbootrennen im Rahmen des Stadtfestes in Eilenburg am Teilnahmebedingungen 1. Die Meldeliste und die Teilnahmebedingungen müssen komplett ausgefüllt und unterschrieben spätestens 15 Minuten vor dem ersten Start beim Veranstalter abgegeben werden. 2. Zu einem Rennteam gehören 16 Sportler/ innen, davon mindestens 4 Frauen. Mit Ersatzpaddlern dürfen pro Team 25 Teilnehmer gemeldet werden. 3. Die Teams sind für das rechtzeitige Einfinden am Start selbst verantwortlich. 4. Den Anweisungen des Stegpersonals und der Steuerleute ist unbedingt Folge zu leisten. 5. Die Rennen werden mit Are you ready - Attention- Go gestartet und mit einem Tonsignal oder durch Kommando des Steuermanns beendet. 6. Über den Ausgang des Rennens entscheidet das Zielgericht. 7. Protest kann bis 15 Minuten nach dem Rennen schriftlich beim Veranstalter eingelegt werden. Für die Entscheidung über den Protest tritt eine Jury, bestehend aus dem Veranstaltungsleiter, dem Kampfrichter des Rennens und dem Schriftführer zusammen. Es kann Bildmaterial des Veranstalters genutzt werden. Die Jury entscheidet sofort. Die Entscheidung der Jury ist unwiderruflich. 8. Mit seiner Unterschrift auf der Meldeliste erkennt der Teilnehmer die Teilnahmebedingungen an. Für Min- derjährige hat ein Erziehungsberechtigter zu unterschreiben. Sicherheitsbelehrung 1. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung gegenüber Transportschäden, Diebstahl und anderen Gefahren während der Veranstaltung. Der Haftungsausschluss gilt nicht für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des Veranstalters entstehen. Dies gilt nicht bei Ansprüchen wegen Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, hier haftet der Veranstalter für jegliches Verschulden, auch seiner Erfüllungsgehilfen. 2. Den Anweisungen des Organisationspersonals ist Folge zu leisten. 3. Jeder Teilnehmer erklärt, dass er 200 m in Sportbekleidung schwimmen kann. 4. Jeder Teilnehmer erklärt, dass er körperlich in der Lage ist, am Wettbewerb teilzunehmen. 5. Für die Teilnahme von Personen, die das 18. Lebensjahr nicht vollendet haben, muss die schriftliche Ein- verständniserklärung einer erziehungsberechtigten Person vorliegen. Für alle Teilnehmer oder Mitfahrer gilt ein Mindestalter von 16 Jahren. 6. Das Organisationspersonal ist berechtigt, Personen, die körperlich nicht in der Lage sind, die Teilnahme am Wettkampf zu untersagen. 7. Im Falle einer Kenterung gilt: Menschen vor Material. 8. Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, die Sicherheitsbelehrung zu unterschreiben. Mit der Unterschrift auf der Meldeliste erkennt der Teilnehmer die Sicherheitsbelehrung an. Für Minderjährige hat ein Erziehungsberechtigter zu unterschreiben. Für die Vollständigkeit ist der Teamcaptain verantwortlich. 9. Das Tragen von Rettungswesten oder Schwimmhilfen mit entsprechender Eignung ist Pflicht. Teamname: Meldeliste: Name Vorname Anschrift Ich erkenne die Ich erkenne die Sicherheitsbelehrung an Teilnahmebedingungen an Eilenburg, Teamcaptain: Unterschrift

5 Amtsblatt Eilenburg, Stadtfest Stadtfest Stadtfest Stadtfest Stadtfest +++ Einverständniserklärung Teilnehmer Nachname: Vorname: Geburtsdatum: Anschrift: Erziehungsberechtigter Nachname: Vorname: Anschrift: Telefonnummer: Handy: Mit meiner Unterschrift erkenne ich die Teilnahmebedingungen und die Sicherheitsbelehrung für die Teilnahme meines Sohnes/meiner Tochter am Drachenbootrennen am im Rahmen des Stadtfestes in Eilenburg an. Eilenburg, Unterschrift: Programmheft zum Stadtfest erhältlich Street-Soccer-Fußballturnier zum Stadtfest Sonnabend, 9. Juni Ausschreibung Street-Soccer ist eine besonders attraktive Form des Freizeitfußballes für Jung und Alt. Egal ob Vereins- oder Freizeitfußballer, vor allem Techniker, die gekonnte Dribblings zeigen, sind gefragt. Aber auch Einsteigern vermittelt sich schnell der Spaß beim Spielen auf der Anlage. Es wird ohne Torwart gekickt. Spielstärke Jahre 4 gegen 4 Spieler (+ 2 Auswechselspieler) und Jahre 3 gegen 3 Spieler (+ 2 Auswechselspieler). Ort: Nikolaiplatz (Bitumenbelag) in Eilenburg (nur mit Turnschuhen, mit langen Trainingshosen und möglichst einheitlicher Oberbekleidung) Zeit: Uhr Schüler von 10 bis 14 Jahre/ Uhr Jugendliche von 15 bis 19 Jahre (alle Mannschaften müssen sich 30 Minuten vor Beginn melden) Spieldauer und Spielmodus wird entsprechend der Teilnahmemeldungen vor Ort festgelegt. Auszeichnungen: Jeweils die 3 besten Mannschaften erhalten einen Pokal und alle Mannschaften eine Urkunde. Von den Schiri`s wird der beste Spieler ermittelt. Er erhält eine Urkunde und ein Sachwertgeschenk. Jede teilnehmende Mannschaft sollte einen Spielführer besitzen, der vor Turnierbeginn bis 9.00 Uhr bzw Uhr bei der Turnierleitung eine Namensliste mit Altersangabe eines jeden Spielers abgeben muss. Startgebühr je Mannschaft beträgt 5 Euro und ist mit der Abgabe der Namensliste zu entrichten. Mannschaftsteilnahmemeldungen (mit eigener Namensgebung und Namen des Spielführers) bitte bis zum 5. Juni bei unserem Sportfreund Willi Bücker Tel./Fax / abgeben. In den Spielpausen können weitere Fußballangebote genutzt werden. Versicherungsschutz wird vom Veranstalter nicht gewährleistet. Willi Bücker i. A. d. Organisationsteam Einladung zum Kindertag Das Programmheft zum Stadtfest ist ab sofort erhältlich unter anderem im Bürgerbüro im Rathaus, im Museumsshop und im Bürgerhaus. Außerdem steht es unter auf der Stadtfestseite als PDF-Version zur Verfügung. Am 1. Juni 2012 startet in der Kita Bärchen eine große Kindertagsparty. Ab Uhr wird der Liedermacher Jürgen Denkewitz mit euch singen und tanzen. Danach gibt es auf dem Gelände der Kita allerlei Überraschungen für die Kinder. Für alle interessierten Kinder und Eltern der Stadt findet im Haus eine Ausstellung über den Alltag der Bärchen statt. Auch die Räumlichkeiten können an diesem Tag besichtigt werden. Wir freuen uns auf euch, das Team der Kita Bärchen.

6 6 E-Bike-Runde auf Eilenburger Schleife Kurzstrecke Eilenburger Schleife Amtsblatt Eilenburg, Zum diesjährigen Stadtfest wird es etwas ganz Neues geben - eine Eilenburger Schleife. Diese wird am Stadtfestsonntag von dem Eilenburger Maskottchen Heinz Elmann ab Uhr an der Pub-Bühne präsentiert und eine Kurzform dieser Eilenburger Schleife eingeweiht. Doch was ist das nun genau - werden Sie sich fragen. Die Eilenburger Schleife bezeichnet einen vom Mulderadweg in die Stadt führenden touristischen Radweg als Erkundungsstrecke entlang von Historie, Neuem und Sehenswürdigkeiten Eilenburgs. Zum Stadtfestsonntag nun können alle Fahrradfreunde die Kurzform der Eilenburger Schleife unter Begleitung der Stadtführerin Birgit Rabe mit E-Bikes erkunden und sich über die Geschichte Eilenburgs informieren. Der ortsansässige Radhändler Fahrrad-Paul wird an diesem Tag mit einem Truck an der Pub-Bühne stehen und für dieses Event 15 E-Bikes zur Verfügung stellen. Gegen Vorlage des Personalausweises können die E-Bikes für diese Erkundungstour vor Ort ausgeliehen werden. Begonnen wird Uhr mit einer Promirunde. Anschließend kann bis 16 Uhr geradelt werden. I M P R E S S U M Parkplatz-Angebot Fischeraue Für Stadtfestbesucher, die so nah und bequem wie möglich am Stadtfestgebiet parken möchten, steht für den Stadtfestsonnabend und Sonntag ein bewachter entgeltlicher Parkplatz von jeweils 10 bis 18 zur Verfügung. Die Kosten für das Parken betragen 2 Euro. Amtsblatt der Großen Kreisstadt Eilenburg und des Landkreises Nordsachsen Das Amtsblatt erscheint 14-täglich in den ungeraden Wochen für alle Haushalte kostenlos. - Herausgeber: Große Kreisstadt Eilenburg, Telefon: / , Fax: / , Landratsamt Nordsachsen, Torgau, Schloßstraße 27, Telefon: / , amtsblatt@lra-nordsachsen.de, - Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (03535) , Telefax: (03535) , Fax-Redaktion: ( ) Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Der Oberbürgermeister der Stadt Eilenburg, Herr Wacker der Landrat des Kreises Nordsachsen, Herr Czupalla oder der jeweilige Vertreter im Amt - Verantwortlich für den sonstigen Inhalt und Anzeigenteil: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, vertreten durch den Verlagsleiter Ralf Wirz - Anzeigenannahme/Beilagen: Frau Dagmar Schaaf, Telefon: 0171/ Eingereichte Manuskripte erheben keinen Anspruch auf Veröffentlichung bzw. Vollständigkeit. Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Verkehrsbeschränkungen zum Stadtfest 2012 Sehr geehrte Anwohner und Besucher, wir möchten Sie auf folgende Verkehrseinschränkungen (Sperrungen oder Haltverbote) während des Stadtfestes vom Juni hinweisen und bitten um Beachtung. Haltverbotsbeschilderung: Ort Sperrung Parkplatz Nordring Sperrung Parkplatz Nikolaiplatz Sperrung Bernhardistraße (Abschnitt Marktkreuzung bis Nordring, einschl. Kreuzungsbereich Kleine und Große Mauerstr.) Sperrung gesamtes Stadtfestgebiet Kreisverkehr Leipziger Str. bis Torgauer Str. (Ecke Dr.-Külz-Ring), einschl. Rinckartstr. zw. Marktkreuzung und Nikolaiplatz (Ausfahrt Parkplatz) Stand: Zeitraum ab , 8 Uhr bis , 16 Uhr ab , 12 Uhr bis , 22 Uhr Ab , 13 Uhr bis , ca. 8 Uhr , 8 Uhr bis , 20 Uhr Einfahrtgenehmigungen Die erforderlichen Einfahrtgenehmigungen für das gesperrte Stadtfestgebiet sind ab sofort im Bürgerbüro erhältlich. Wir danken für Ihr Verständnis!

7 Amtsblatt Eilenburg, Eilenburg hat wieder eine Postmeilensäule Eilenburg hat eine seiner einstmals zwei Postmeilensäulen wieder, auch August der Starke trug zum Gelingen der Einweihung bei. Zur Eröffnung der Postmeilensäule am Leipziger Tor am 11. Mai war aus Dresden extra August der Starke mit einer Postkalesche angereist. Von dem zahlreich wartenden Volk wurde er mit einem dreifachen August Vivat standesgemäß begrüßt. Nachdem Kammerjunker Flegel, der Chef der Eilenburger Geschichts- und Museumsverein e. V. die Königliche Hoheit einige Anekdoten zu seiner Person und zu den Postmeilensäulen entlockte, erhielt August eine Depesche überreicht, in die Namen einiger Unterstützer des Projektes geschrieben waren. Sie wurden vom Kurfürsten und König gewürdigt und erhielten von Adam Zürner Wolfgang Stein, der u. a. das Sachsenland damals exakt vermaß, und seinem Gehilfen (Peter Hennig) Miniatursäulen Märchenhaftes im Rathaus Achtung aufgepasst! Nun seid mal alle still, weil ich euch was erzählen will. Seid gegrüßt ihr lieben Leute, unsere Vernissage eröffnen wir heute, Märchenhafte Wochen liegen hinter uns, Foto: C. Lippert überreicht. Der Oberbürgermeister erhielt das Original. Die 4,53 Meter hohe Säule wurde anschließend auf Befehl des Kurfürsten enthüllt, was allerdings einige Minuten dauerte wurde die sandsteinerne Säule am Leipziger gesetzt gab es in den kursächsischen Städten 255 Distanzsäulen. Sie waren für mehr als ein Jahrhundert wichtige Orientierungshilfen für den Handels- und Personenverkehr. Mehr als zwei Drittel der Distanzsäulen an den Stadttoren oder auf den Marktplätzen haben die Zeiten nicht überdauert. Die beiden Eilenburger Säulen wurden wahrscheinlich 1812 auf Geheiß von Napoleon abgetragen, um seinen Gegnern die Orientierung zu erschweren. Nach originalem Vorbild wurde die Säule durch den Steinmetz Kampik nachgebildet. Dazu wurden durch den Eilenburger Geschichtsund Museumsverein e. V. umfangreiche Forschungen betrieben und Spenden gesammelt. Allen Spendern, Förderern und Unterstützern des Projektes möchte der Eilenburger Geschichts- und Museumsverein herzlichst danken. Weitere Bilder unter entstanden ist so manche Kunst. Wir haben geklebt, geschnitten, gemalt, unsere Mühe hat sich wirklich ausgezahlt. Unsere Vernissage ist einfach famos, doch jetzt geht erst mal die Märchen-Show los. Mit diesem kleinen Gedicht eröffnete die sechsjährige Elly Schäfer aus der Kindertagesstätte Tausend-Fühler eine märchenhafte Vernissage, die seit der vergangenen Woche die Etagen des Rathauses schmückt. Auch die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte Bärchen wurden herzlich zur Eröffnung eingeladen um zu sehen, womit sich die Tausend- Fühler derzeit beschäftigen. Die Bärchenkinder bedankten sich mit einem Lied. Der fünfjährige Hugo Giersdorff moderierte die von den Tausend-Fühler-Kindern vorgetragenen Märchen Dornröschen und Rotkäppchen. Anschließend zeigten die Mädchen und Jungen allen Neugierigen - darunter auch dem Oberbürgermeister Hubertus Wacker - ihre wunderschön gestalteten Bilder, Basteleien und Collagen. Die Bärchenkinder wollen sich demnächst auch im Rathaus präsentieren und bereiten ebenfalls schon ganz fleißig ihre geplante Ausstellung vor, die dann anschließend bewundert werden kann.

8 8 Amtsblatt Eilenburg, Plötzlich und unerwartet verstarb unser langjähriger Mitarbeiter Hans-Jürgen Leipnitz Wir werden ihm steht ein ehrendes Andenken bewahren. Oberbürgermeister Große Kreisstadt Eilenburg Personalrat Der Stadtseniorenrat lädt ein Zur Auftaktveranstaltung der diesjährigen Seniorenwoche am , Uhr lädt der Stadtseniorenrat Physiotherapie- Praxen ein, die ihre Angebote zum Thema Selbstverantwortung für ein erfülltes Leben im Alter vorstellen möchten Rückmeldung bitte bis Stadtseniorenrat Stadtverwaltung Marktplatz 1 Zensus - Erhebungsstelle wird zum 31. Mai 2012 aufgelöst Neues aus der Schwimmhalle Die örtliche Erhebungsstelle in der Stadt Eilenburg wird am 31. Mai gut ein Jahr nach Beginn des Zensus 2011 geschlossen. Alle gesetzlich festgelegten Aufgaben konnten erfolgreich erfüllt werden. Insgesamt wurden durch die örtliche Erhebungsstelle Personen befragt und 802 Gebäudeanschriften überprüft. Hierfür wurden 85 ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte von der örtlichen Erhebungsstelle ausgewählt, geschult und umfassend auf ihre Interviewer-Tätigkeit vorbereitet. Neben der Schulung und Betreuung der Erhebungsbeauftragten, gehörten u. a. auch die Registrierung der Fragebögen, die Durchführung von Qualitätskontrollen und die Auskunftserteilung gegenüber den Bürgern, zu den Aufgaben der Mitarbeiter der Erhebungsstelle. Durch die zuverlässige und engagierte Arbeit der Interviewer sowie durch die hohe Akzeptanz in der Bevölkerung konnte eine Beteiligung bei der Haushaltsstichprobe von 98,8 Prozent erreicht werden. Bei Fragen rund um den Zensus 2011 können Sie sich gern direkt per zensus@statistik. sachsen.de an das Statistische Landesamt des Freistaates Sachsen wenden. Nächster Termin der anbieterunabhängigen Energieberatungsstelle Eilenburg der Verbraucherzentrale Sachsen Achtung - Terminverschiebung! Der nächste Termin der anbieterunabhängige Energieberatungsstelle Eilenburg der Verbraucherzentrale findet nicht, wie ursprünglich geplant am 5. Juni, sondern bereits am Dienstag, dem 29. Mai von 15 bis 18 Uhr Schwimmhalle und Sauna öffnet Pfingstmontag ihre Türen Pfingstmontag, 28. Mai von 9 bis 15 Uhr Alle Badefreunde können auch am Pfingstmontag einen Sprung in das nasse Element wagen oder sich in der Sauna erholen. Von 9 bis 15 Uhr öffnet die Schwimmhalle und die Sauna ihre Türen. Also nach dem Radeln (Pfingstmontag ist Mühlentag) einfach in der Sauna die Muskeln entspannen oder im Wasser noch ein paar Bahnen ziehen. Kindertag, 1. Juni mit Spiel und Spaß im feuchten Nass Deluxe Uhr mit neuer Attraktion Am 1. Juni ist Kindertag. An diesem Freitag gibt es erstmals wieder von 14 bis 16 Uhr eine Kinderspielstunde - zum Kindertag diesmal Deluxe! Im Mittelpunkt steht die Einweihung eines neuen Wasserspielzeugs - einer Spielattraktion namens Wibit-Aquatrack. Mehr wird noch nicht verraten aber eines ist sicher - diese neue Spielattraktion sorgt für jede Menge Spaß, Action und Bewegung. Der Eintritt für diese zwei Stunden beträgt 3 Euro. Hinweis Sommeröffnungszeiten: Vom 1. Juni bis 30. September gelten wieder die Sommeröffnungszeiten: Schwimmhalle Sauna Mo. geschlossen geschlossen Di. 14:00-20:00 Uhr 14:00-20:00 Uhr Männer (14:00-16:00 Uhr? beruhigtes Schwimmen) Mi. 14:00-20:00 Uhr 14:00-20:00 Uhr Frauen Do. 06:30-08:00 Uhr 14:00-20:00 Uhr 14:00-20:00 gemischt (14:00-16:00 Uhr? beruhigtes Schwimmen) Fr. 12:30-16:00 Uhr geschlossen Sa./So. 09:00-15:00 Uhr geschlossen in der Stadtbibliothek Eilenburg, Dr.-Belian- Str. 3, Seiteneingang rechts, statt. Berater: Dipl.-Bauing. Jens Bechtloff. Termine können unter / (Stadtbibliothek Eilenburg) oder unter dem Zentralen Servicetelefon der Verbraucherzentrale Sachsen, 01 80/ * (Montag - Freitag 9-16 Uhr), ausgemacht werden. Verbraucherzentrale Sachsen AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜRE N PROSPEKTE Z EITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN A MTSBLÄTTER B EILAGE N BROSCHÜREN PROSPEKTE Z EITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜRE N PROSPEKTE Z EITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKT E Fragen zur Werbung? Ihre Anzeigenfachberaterin Dagmar Schaaf berät Sie gern. Telefon/Telefax: / Funk: 01 71/ dagmar.schaaf@wittich-herzberg.de

9 Amtsblatt Eilenburg, Neues aus dem Stadtmuseum Das Museum ist zu Pfingsten offen Am Pfingstsonntag, 27. Mai und am Pfingstmontag, 28. Mai hat das Museum von und Uhr geöffnet. Gezeigt wird neben der Stadtgeschichte, dem historischen Klassenzimmer und der Spielzeugausstellung Kinderwelten die neue Ausstellung: Gerd Hämsch - 55 Jahre Gebrauchsgrafik - vor - mit - nach der Mauer. Neues aus dem Bürgerhaus Tanztee mit DJ Hagen Enge Do., um Uhr Quelle: Bürgerhaus Eilenburg Sommerfest der Volkssolidarität Eilenburg Di., um 14:00 Uhr Zu Gast : Martina Bergholz und die Holzhäuser Spatzen Baustellenkalender I. Sommerbühne Mexikanischer Abend Sa., ab 19:00 Uhr Kultur - Gastronomie auf der Sonnenterasse des Bürgerhauses Eilenburg! Zu Gast : DIE MARIACHIS Zwei Künstler der Gruppe Mariachi Internacional El Dorado moderiert von Herrn Ibanez spielen mit mitreisender Begeisterung die Musik der Liebe, Sehnsucht, Freude und Leidenschaft! II. Sommerbühne Spanischer Abend Sa., ab 19:00 Uhr Kultur - Gastronomie auf der Sonnenterasse des Bürgerhauses Eilenburg! Zu Gast : DIE GUITARREROS DIE GUITARREROS spielen instrumentale Gitarrenmusik der Extraklasse! Rhythmisches Feuer, spielerische Virtuosität, Spass und Lebensfreude legen die Zwillinge Volker und Torsten Schubert in ihr Spiel hinein. In ihren Konzerten sind vor allem eigene Kompositionen im Stile des Flamenco- Nuevo, Samba und Bossa Nova zu erleben. Hinzu kommen bekannte lateinamerikanische Stücke, wie Brazil und La Cucaracha oder Hits der Gipsy Kings. Ticketverkauf Nicht immer wohnt man gleich in der Nähe oder liegt unser Ticketbüro gerade günstig auf Ihrem Tagesweg. Wir reservieren Ihre Eintrittskarten 10 Werktage lang. Sie können auch eine Rechnung anfordern und sich die Karten gegen eine Gebühr von 2,50 EUR ohne jeglichen Fahrtkosten- und Zeitaufwand einfach ganz bequem nach Hause schicken lassen. Bitte haben Sie Verständnis, dass nicht fristgerecht abgeholte Karten zu Gunsten anderer Interessenten wieder in den freien Verkauf gehen. Bürgerhaus Franz-Mehring-Str. 23, Tel.: Dienstag/Mittwoch 09:00-12:30 Uhr Donnerstag Und nach Vereinbarung Stadtmuseum Torgauer Straße 40, Tel.: : Uhr 09:00-12:30 Uhr 13:00-18:00 Uhr Dienstag - Freitag 09-12/13-17 Uhr Sonntag 10-12/13-17 Uhr Stadtbibliothek Dr.-Belian-Str. 3, Tel.: Montag Uhr Dienstag 09-12/13-18 Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Straßensperrungen in der Stadt Eilenburg Straße: Mittelweg Maßnahme: Sperrung einer Fahrspur, Umleitung stadtauswärts Richtung B 107 über die Bergstr. (Von der B 107 ist die Fahrtrichtung Fischerweg möglich!) Zeitraum: Grund: Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn, Beseitigung Winterschäden Straße: Lahnstraße Maßnahme: Vollsperrung, Umleitung örtlich (Bergstr. - Mittelstr.) Zeitraum: Grund: Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn, Beseitigung Winterschäden Straße: Dr.-Külz-Ring Maßnahme: Sperrung des rechten Gehweges zwischen Bahnhofstr. und Gustav-Raute-Str., einschließl. Querung Schulstr. und Röberstr., Umleitung örtlich. Zeitraum: Grund: Neuverlegung einer Gasleitung Straße: Hallesche Straße Maßnahme: Vollsperrung des Bauabschnitt zwischen Brunnerstr. und W.-Grune-Str., ACHTUNG! Das KKH ist für Besucher über die Marienstr. zu erreichen. Achtung: zusätzlich ist ab der Kreuzungsbereich Brunnerstraße/ Hallesche Straße voll gesperrt. Umleitung ist örtliche ausgeschildert. Zeitraum: bis Mitte Juni 2012 Grund: Straßenbau Straße: Mühlstraße Maßnahme: Vollsperrung im Hangbereich des Burgberges, Umleitung Bergstr. - Rödgener Str. - Röhrenweg - Schlossaue und zurück Zeitraum: seit Grund: Sicherheitsbereich nach Hangrutsch Straße: G.-Schumann-Straße Maßnahme: Vollsperrung in mehreren Teilabschnitten, Umleitung örtlich. Zeitraum: Grund: Verlegung von Trinkwasserleitungen

10 10 Die Stadtverwaltung und der Oberbürgermeister gratulieren Amtsblatt Eilenburg, Herrn Günter Kretzschmar zum 70. Geburtstag Frau Gisela Mendorf zum 70. Geburtstag Herrn Lothar Riedl zum 70. Geburtstag Herrn Josef Tropschuh zum 70. Geburtstag Herrn Lothar Weigelt zum 70. Geburtstag Herrn Arnulf Krüger zum 70. Geburtstag Herrn Heinz Sachsenröder zum 70. Geburtstag Herrn Günter Vierling zum 71. Geburtstag Herrn Joachim Enders zum 71. Geburtstag Frau Helga Gotthardt zum 71. Geburtstag Frau Irma Ihme zum 71. Geburtstag Herrn Peter Jene zum 71. Geburtstag Herrn Lothar Walther zum 71. Geburtstag Herrn Holger Bär zum 71. Geburtstag Frau Anita Jung zum 71. Geburtstag Frau Silvia Mahnhardt zum 71. Geburtstag Frau Monika Hopp zum 72. Geburtstag Herrn Helmut Kunze zum 72. Geburtstag Frau Rita Rakelmann zum 72. Geburtstag Frau Christa Wolf zum 72. Geburtstag Herrn Walter Steckelmann zum 72. Geburtstag Frau Renate Kelle zum 72. Geburtstag Frau Inge Pohl zum 72. Geburtstag Herrn Nikolai Habt zum 72. Geburtstag Herrn Lothar Vogel zum 72. Geburtstag Frau Barbara Kuchenbecker zum 72. Geburtstag Frau Annemarie Michalleck zum 73. Geburtstag Herrn Alexander Albold zum 73. Geburtstag Frau Christine Vieweg zum 73. Geburtstag Herrn Günter Petzold zum 73. Geburtstag Herrn Ewald Sommerfeld zum 73. Geburtstag Herrn Hermann Ritter zum 73. Geburtstag Herrn Günter Klimczak zum 73. Geburtstag Herrn Wolfgang Möbius zum 73. Geburtstag Herrn Günther Reichardt zum 73. Geburtstag Frau Hanna Funke zum 73. Geburtstag Frau Margrit Wendt zum 73. Geburtstag Herrn Manfred Eckert zum 73. Geburtstag Frau Marianne Veit zum 73. Geburtstag Frau Ingrid Kutzko zum 73. Geburtstag Veranstaltungskalender Juni 2012 Frau Gisela Koch zum 74. Geburtstag Frau Gisela Theiß zum 74. Geburtstag Frau Inge Ullrich zum 74. Geburtstag Herrn Lothar Jahns zum 74. Geburtstag Herrn Peter Pelechata zum 75. Geburtstag Frau Brigitte Petzold zum 75. Geburtstag Herrn Werner Sylvester zum 76. Geburtstag Frau Hannelore Zeidler zum 76. Geburtstag Frau Sieglinde Remus zum 76. Geburtstag Herrn Horst Schumann zum 76. Geburtstag Frau Dr. Ingrid Wanjek zum 76. Geburtstag Herrn Hansi Weitzel zum 76. Geburtstag Frau Regina Lieder zum 76. Geburtstag Herrn Werner Lange zum 76. Geburtstag Frau Marianne Theile zum 76. Geburtstag Herrn Peter Leicht zum 77. Geburtstag Frau Anita Baum zum 77. Geburtstag Herrn Josef Hornauer zum 77. Geburtstag Frau Hannelore Leibnitz zum 77. Geburtstag Frau Hannelore Schroeder zum 77. Geburtstag Frau Gerda Busch zum 77. Geburtstag Herrn Johannes Rietze zum 77. Geburtstag Frau Christa Hinneburg zum 78. Geburtstag Herrn Helmut Ludewig zum 78. Geburtstag Frau Ilse Göttlich zum 78. Geburtstag Frau Christa Grune zum 78. Geburtstag Frau Anneliese Budras zum 79. Geburtstag Frau Ingrid Scholz zum 79. Geburtstag Herrn Horst Krämer zum 79. Geburtstag Herrn Horst Fülling zum 79. Geburtstag Frau Eva Linke zum 79. Geburtstag Herrn Gerhard Remus zum 80. Geburtstag Herrn Hans-Dieter Heinke zum 80. Geburtstag Herrn Dr. Karlheinz Bernert zum 80. Geburtstag Frau Elfriede Etzold zum 80. Geburtstag Herrn Erwin Weigel zum 81. Geburtstag Frau Elisabeth Ferlisch zum 81. Geburtstag Herrn Reinhold Scholz zum 81. Geburtstag Frau Aßmann Johanna zum 82. Geburtstag Frau Margarete Lange zum 82. Geburtstag Frau Erna Wilker zum 82. Geburtstag Frau Erna Lindner zum 82. Geburtstag Frau Anni Danneberg zum 83. Geburtstag Frau Ilse Rößler zum 83. Geburtstag Herrn Herbert Schröder zum 83. Geburtstag Frau Anneliese Schulze zum 83. Geburtstag Herrn Kurt Zimmermann zum 84. Geburtstag Herrn Helmut Schwarz zum 84. Geburtstag Herrn Heinz Eckert zum 84. Geburtstag Frau Gerda Schröter zum 85. Geburtstag Frau Ilse Friemel zum 85. Geburtstag Frau Lucia Becker zum 85. Geburtstag Frau Anneliese Schuhmacher zum 85. Geburtstag Herrn Herbert Schumann zum 85. Geburtstag Frau Hilda Schwenke zum 85. Geburtstag Frau Margarete Merzdorf zum 86. Geburtstag Frau Hildegard Ille zum 88. Geburtstag Frau Alice Barthel zum 88. Geburtstag Frau Thea Junge zum 88. Geburtstag Frau Gertrud Stöckl zum 89. Geburtstag Frau Elsa Becker zum 89. Geburtstag Frau Irmgard Seidel zum 89. Geburtstag Herrn Fritz Kupke zum 90. Geburtstag Frau Ella Steinbrecher zum 90. Geburtstag Frau Gertraud Fago zum 90. Geburtstag Frau Elsbeth Poltersdorf zum 90. Geburtstag Frau Else Guthe zum 91. Geburtstag Frau Ilse Schmidt zum 91. Geburtstag Herrn Erich Schabehorn zum 92. Geburtstag Frau Gertrud Hausmann zum 93. Geburtstag Frau Marie Bradatsch zum 94. Geburtstag Wir gratulieren auch den nicht genannten Geburtstagskindern recht herzlich! Sollte eine Gratulation nicht gewünscht werden, bitten wir um schriftliche Information mindestens vier Wochen vor dem Geburtstag unter Stadtverwaltung Eilenburg, Bürgerbüro, Marktplatz 1, Eilenburg. Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter/Ansprechpartner Zu den Museum Sonderausstellung: Städtischer Eigenbetrieb bis Öffnungs- Gerd Hämsch 55 Jahre Gebrauchs- Kulturunternehmung Eilenburg zeiten grafik vor-mit-nach der Mauer Betriebsbereich Museum Andreas Flegel, Tel.: und ab 13:00 Tierpark Kindertag Tierparkverein Eilenburg e. V., Herr Teuber, Tel.: :00 Windhunderennbahn Windhundeausstellung Windhundeclub Eilenburg e. V., im Bürgergarten Anke Bott, Tel.: / Einlass: Theaterscheune Karussell Bader Scheune, Tel :00 Beginn: 20: :00 St. Nikolai Der falsche Ritter - ein Singspiel Rinckart-Singschule, über Martin Luther Rinckart-Jugendchor, Instrumentalisten, Lena Ruddies, Tel.:

11 Amtsblatt Eilenburg, Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter/Ansprechpartner :00 AWO - Senioren- Diabetes und Depression Diabetiker-Selbsthilfegruppe begegnungsstätte Ref.: Manfred Brodowy Bad Düben, Bad Düben M. Lausch, Tel.: / :40 Sternwarte Beobachtung des Venustransit Sternwarte Nordsachsen, Juri Gagarin Geschäftsstelle Sternwarte Juri Gagarin, Tel.: :00 - Gemeindehaus der Trauercafè Diakonisches Werk Delitzsch/ 18:00 evangel. Kirchen- Eilenburg e. V. gemeinde Ökumenischen Ambulanter Nikolaiplatz 3 Hospizdienst Nordsachsen, Frau Stahl, Tel.: Mobil: 01 51/ Stadtgebiet 18. Stadtfest Stadtverwaltung Eilenburg und Vereine der Stadt, Tel.: :00 Boxhalle Boxkämpfe zum Stadtfest Boxsportverein Eilenburg e. V. Herr Perl, Tel.: :00 Klub der Ist der Abschluss einer Patienten- Club 50plus Volkssolidarität verfügung und Vorsorgevollmacht Karl Blencke, Tel.: wichtig? :00 Sparkassen- AWO - Behindertenturnier Tel.: , Fußballzentrum :00 Ilburg-Stadion Saisonabschluss: FC Eilenburg II - Tel.: , SV R/W Mehderitzsch FC Eilenburg - SG Leipzig - Leutzsch :30 Vereinsheim, Kinderfest - und Gartenfest zur Schrebergartenverein e. V. Schlossaue Jahr-Feier Eilenburg Schlossaue, Herr Bela, Tel.: :00 St. Nikolai Konzert im Rahmen des Festivals Sparkasse Leipzig Sommerträume und dem Bachfest Lena Ruddies, Tel.: Leipzig/Neues Bachisches Collegium Musicum Leipzig Leitung: Albrecht Winter :00 - Vereinsheim, Frühschoppen Schrebergartenverein e. V. 13:00 Schlossaue 2 Eilenburg Schlossaue, Herr Bela, Tel.: :00 - Bürgerhaus Sommerfest für alle Seniorinnen Ortsgruppe der Volkssolidarität 18:00 und Senioren e. V., Eilenburg - Mitte, Frau Krauthoff, Tel.: :30 - Sparkassen- Ilebiber-Cup FC Eilenburg e. V. 16:00 Fußballzentrum Tel.: , u. Sparkassen- 7. Turnier für C-Jugendmannschaften FC Eilenburg e.v Fußballzentrum um den Pokal der Stadt Eilenburg Tel.: , :00 Sternwarte Vortrag im Planetarium: Sternwarte Nordsachsen, Juri Gagarin Thema: Die Tunguska - Katastrophe Geschäftsstelle Sternwarte Planetarium Juri Gagarin, Tel.: :00 Schlossaue Versammlung und Tierbesprechung Rassekaninchenzuchtverein S796 Eilenburg/Berg e. V. Tel.: Achtung: die regelmäßigen Veranstaltungen werden ab sofort aus Platzgründen einmalig am Jahresanfang veröffentlicht. An alle Vereine! Damit der Veranstaltungskalender aktuell ist, bitten wir alle Veranstaltungshinweise bzw. Aktualisierungen rechtzeitig an den Städtischen Eigenbetrieb Kulturunternehmung Eilenburg; Betriebsbereich Museum, Torgauer Straße 40 zu richten. Telefonnummer: / , Fax: /

12 12 Amtsblatt Eilenburg, KGV Sewastopol Eilenburg Pfingstkonzert Der Vorstand Am führen wir unser traditionelles Pfingstkonzert in der Zeit von bis Uhr auf dem Freisitz am Vereinshaus AMSEL mit den Muldentalern durch. Eintritt 3,00 Einlass ab Uhr Wir laden alle Kleingärtner, Pächter und interessierte Eilenburger dazu recht herzlich ein. Die Muldentaler sorgen für das musikalische und unsere Amselwirtin, mit ihrem Team, für das gastronomische Gelingen dieses Pfingstsonntages. Heinemann Vorsitzender 3. Wettkampftag der Landesliga Männer im Judo Am 6. Mai ist der Judo-Sportverein Eilenburg e. V. Ausrichter des 3.Wettkampftages in der Landesliga. Die Eilenburger haben seit langen wieder ein Männerteam, welches sich bereits mit Achtungserfolgen präsentierte. Als Gäste erwarten die Eilenburger die Teams vom Chemnitzer PSC Budo, der HSG Mittweida und den Delitzscher Sportfüchsen. Die Wettkämpfe werden in der Sporthalle, Dr.-Belian-Straße 8 in Eilenburg durchgeführt. Wettkampfbeginn ist 11:00 Uhr. Alle Interessenten sind recht herzlich zum Zuschauen eingeladen. Kampfansetzungen: Chemnitzer PSC Budo - Delitzscher Sportfüchse HSG Mittweida - Delitzscher Sportfüchse HSG Mittweida - Judo - Sportverein Eilenburg Chemnitzer PSC Budo - Judo - Sportverein Eilenburg Volkssolidarität Kreisverband Nordsachsen e. V. Begegnungsstätte, Eckartstraße 24a, Eilenburg Ansprechpartner: Frau Windisch Telefon: / Fax: / Angebote des Kreisverbandes Kinderbetreuung in Kindertagesstätten, Möglichkeiten der aktiven Freizeitgestaltung Stationärer Mittagstisch, fahrbarer Mittagstisch Vollkost u. Diät Nutzung der Begegnungsstätte für andere Vereine, Fahrdienst Weitere Angebote unterbreiten wir Ihnen gern auf Anfrage Woche vom bis Dienstag, Uhr Reiseklub mit Frau Seebe Uhr Sport mit Frau Itter 13:30 Uhr Brett- u. Kartenspiele Mittwoch, Tagesfahrt nach Torgau Uhr Seniorentanz mit Frau Meglin Uhr Happy Lernclub Donnerstag, Uhr Kaffeenachmittag Der Freizeitsportverein Eilenburg informiert Hallo Radsportfreunde in und um Eilenburg! Auch in diesem Jahr ist der FSV-EB Abt. Radsport beim Stadtsportfest am mit dabei. Es stehen wieder 2 Strecken zur Auswahl: ca. 60 km für Radler mit schnellen Rädern (gefahren wird im geschlossenen Verband und eine Tour für weniger Trainierte zum entspannen und genießen in und um Eilenburg Gestartet wird um 9.00 Uhr im Ilburg-Stadion (linke Seite). Das eintragen in die Starterliste ist bis 8.55 Uhr vorzunehmen. Zielort wird für beide Strecken Hohenprießnitz die Heimatscheune sein, wo es manches zu bestaunen gibt. Getränke und etwas zur Stärkung wird am Ziel Woche vom bis Montag, Uhr VdK Leitungssitzung Uhr Stadtseniorenrat Uhr Vorstandssitzung der OG EB Uhr Handarbeitsgruppe Uhr Happy Lernclub Uhr Weight Watchers Dienstag, Uhr Reiseklub mit Frau Seebe Uhr Brett- u. Kartenspiele Uhr Sport mit Frau Itter Uhr Chorprobe mit Frau Gallwas Mittwoch, Uhr VdK Uhr Happy Lernclub Donnerstag, Uhr Kaffeenachmittag Uhr Mieterverein Den Geburtstagskindern der Woche unseren herzlichen Glückwunsch! angeboten (Unkostenbeitrag 2,00 Euro). Das Motto der Radtour ist in diesem Jahr Wenn die Sonne auch nicht immer lacht - wird beim Stadtsportfest mitgemacht Bei Teilnahme von Gruppen ist eine telefonische Voranmeldung bei Herrn Sigismund, Telefon 01 72/ wünschenswert. Ein wichtiger Hinweis: Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Haftung jeglicher Art wird vom Veranstalter nicht übernommen. Es gilt die StVO. Freizeitsportverein Eilenburg e. V. Abteilung Radsport Der Volkschor Eilenburg e. V. informiert Jede Blutspende hilft - helfen auch Sie! Nächster Blutspendetermin 6. Juni, bis Uhr Ort: DRK Pflegeheim Eilenburg Walter-Stöcker-Straße 8a Eilenburg Der Volkschor Eilenburg e. V. (gemischter Chor) sucht ab 2013 einen neuen künstlerischen Leiter (Chorleiter/in). Unser Chor hat ca. 60 Sängerinnen und Sänger. Zu unserem Repertoire gehören Chorwerke alter Meister, Volkslieder, Opern- u. Operettenklassiker, Melodien aus Musicals und moderne Titel. Wir arbeiten bei Konzerten mit anderen Chören, besonders aber mit dem Musikverein Eilenburg e. V. zusammen. Interessenten melden sich bitte unter der Telefonnummer / ) oder schriftlich unter Volkschor Eilenburg e. V., Friedrichshöhe 12, Eilenburg

13 Amtsblatt Eilenburg, Die Macht an der Mulde Jahre Fußball in Eilenburg Die nächsten Pflichtspiele der 1. und 2. Mannschaft finden wegen der Pfingstfeiertage am Wochenende / statt. Beide Teams haben Heimvorteil. Freitag, den , 19:30 Uhr Dieses Spiel wurde vom vorverlegt FC Eilenburg I - Radebeuler BC 08 Wernesgrüner Sachsenliga Saison 2011/2012 Sonntag, den , 15:00 Uhr FC Eilenburg II - Radefelder SV Nordsachsenliga 2011 /2012 Für diese Spiele beider Mannschaften sollten nochmals alle Kräfte mobilisiert werden, um dem Tabellenenden fernzubleiben. Es werden attraktive Spiele erwartet. Die Fans sollten die Jungs lautstark unterstützen. Darauf warten die Spieler. Also sollte an diesem Wochenende das Ilburstadion Treffpunkt aller Fußballfreunde sein! Startschuss für KKJS fiel in Bad Düben Nordsachsens Leichtathleten beenden Mehrkampfmeisterschaften mit 20 E-Kadernormen Foto: privat Am vergangenen Wochenende trafen sich Nordsachsens Leichtathleten zum Mehrkampfmeeting in Bad Düben, einem Bestandteil der KKJS. Die Bundespolizei stellte dem KFA Leichtathletik und dem KSB das Stadion zur Verfügung. So waren gute Bedingungen und genügend ausgebildete Kampfrichter Grund dafür, dass alle Teilnehmer sich wohl fühlten und starke Leistungen zu verzeichnen waren. 95 Mehrkämpfer vom SV Bad Düben, dem SSV Torgau, dem LC Taucha, dem Krostitzer SV und dem LC Eilenburger Land gingen Punkt 9.00 Uhr an ihre Starts. Bei kalten 10 Grad zeigten im Fünfkampf (50 m/75 m, 60 m Hürden, Ballwurf, Weitsprung, 800 m) der Altersklassen vor allem die Mädchen einen sehr guten Leistungsstand. In der AK W 10 fielen vor allem Jessica Taychert (LC EB Land) und Jule Erdmann (SSV Torgau) durch starke Einzelleistungen auf. Jessica machte im Sprint (7,6 s), im Weitsprung (4,26 m) in der Hürde (10,6 s)und im Schlagball (33,50 m) auf sich aufmerksam, wobei Jule im Hürdenlauf (10,5 s) und im 800-m-Lauf (2:51,6 min) tolle Leistungen vollbrachte. Jessi siegte mit einem Punktestand von 2194, am Ende sogar besser als die AK 11. Ganz eng ging es in der W 11 her. Hier fighteten Kyra Grünewald und Victoria Giehler (beide LC Taucha) um den Sieg. Starke Wurfleistungen zeigten beide, Kyra lag dennoch mit 42,50 m deutlich vor Victoria (38,50 m). Am Ende hatte auch Kyra mit 2143 Punkten die Nase vorn, obwohl Vicki (2138 Pkt.) die bessere 800-m-Zeit (2:51,3 min) lief. Die Mädchen der AK 12 mussten sich auf neue Wettkampfbedingungen, wie höhere Hürden, Weitsprung vom Brett, 75 m statt 50 m sowie 200 g Ballwurf einstellen. Am besten meisterten das Gina Haupt (LC Taucha), besondere Leistungen im Hürdensprint (10,4 s) und im 800-m-Lauf (2:45,3 min) insgesamt 2212 Punkte und Jamie Lee Köditz (LC EB Land), besondere Leistungen vor allem im Ballwurf (39,00 m), mit 2153 Punkten. In der AK 13 überzeugte das Eilenburger Sprinttalent Jennifer Leipelt. Sie gewann mit 2386 Punkten vor Isabell Maurer (LC Taucha) 2272 Punkte und Hanna Klimpke (Krostitzer SV) 2269 Punkte. Jennys Stärken liegen in den Sprintdisziplinen. 10,2 s im 75m Sprint, 10,1 s im 60-m- Hürdensprint und die 800-m-Zeit von 2:38,6 min lassen in nächster Zeit auf einiges hoffen. Aber auch die Ballwurfweite (44,50 m) von Isabell und das Weitsprungergebnis (4,78 m) von Hanna sind ausgezeichnete Leistungen. Nennenswert sind vor allem die Erfüller der E- Kadernorm, einem wichtigen Status der Sportförderung bei den Mädchen: Jessica Taychert (2194 Pkt.), Denise Mädler (2028 Pkt.), Jamie Lee Köditz (2153 Pkt.), Paula Petersohn (2114 Pkt.), Jennifer Leipelt (2386 Pkt.), alle LC Eilenburger Land Kyra Grünewald (2143 Pkt.), Victoria Giehler (2138 Pkt.), Gina Haupt (2212 Pkt.), Isabell Maurer (2272 Pkt.), alle LC Taucha, Jule Erdmann (2046 Pkt.), Belina Rosch (2094 Pkt.) beide SSV Torgau, Helene Ohneseit (1971 Pkt.) und Lisa- Marie Wünsch (2005 Pkt.), beide SV Bad Düben und Hanna Klimpke (2269 Pkt.) Krostitzer SV. Bei den Jungen der der AK 10 schaffte es nur einer, die vorgegebene Punktzahl zu erreichen. Das zeigt auch, dass es vor allem bei den Jüngsten sehr schwer ist an diese Norm heranzukommen. Doch der kleine Tom Merseburg vom SSV Torgau zeigte allen, dass es möglich ist. Tollen Leistungen im Sprint (7,8 s), im Hürdenlauf (11,3 s) und im Weitsprung (3,99 m) trugen wesentlich zu seinem Sieg (1753 Pkt.) bei. Knapp verpasste es der Zweitplatzierte Tim Planer vom Krostitzer SV. Ihm fehlten lediglich 6 Punkte zur E-Kadernorm (1700 Punkte). Nennenswert in dieser AK ist das Schlagballergebnis des Drittplatzierten Lauren Elias Schlickriede (SV Bad Düben). Er wuchtete den Schlagball auf 44 m. In der AK 11 setzten sich gleich zu Anfang 2 junge Sportler von der Konkurrenz ab. Konstantin Forth (Krostitzer SV) und Julius Moritz (LC Taucha) kämpften bis zum Schluss um jeden Punkt. Konstantin lief die 50 m in 7,4 s und sprang 4,57 m weit, Julius hielt gegen und sprintete über die Hürden in 10,5 s und warf den Schlagball auf 43 m. Am Ende gewann Konstantin mit 1924 Pkt. vor Julius 1915 Pkt. Eine Altersklasse höher (AK 12) sah es ähnlich aus. Hier setzte sich Vincent Viehweger vom LC Eilenburger Land deutlich ab. Er entschied 4 Disziplinen (75 m in 10,8 s,60 m Hü in 10,9 s; Weit 4,62 m; Ball 50,50 m) für sich. Nur beim 800-m- Lauf musste er sich den Torgauern Tim Erdmann und Felix Otto geschlagen geben. Doch Vinc ließ nichts mehr anbrennen und gewann mit über 200 Punkten Vorsprung. In der AK 13 sah das schon wieder anders aus. Hier war bis zum Schluss nichts entschieden, denn der noch unbekannte Chris Zeidler vom SV Bad Düben, machte es Paul Schramm (Krostitzer SV) und Tim Gotthardt (LC EB Land) nicht einfach. Nur ein schwacher 800-m-Lauf hielt ihn auf. Die beiden aus Krostitz und Eilenburg lieferten einen riesigen Lauf ab, wobei Tim mit einer Bestleistung von 2:25,6 min als erster über die Ziellinie lief. Doch Paul hatte die besseren Leistungen in den anderen Disziplinen und gewann mit 2228 Punkten.

10. Dessauer Fun- und Firmencup. Ausschreibung

10. Dessauer Fun- und Firmencup. Ausschreibung Ausschreibung Ausrichter: Rudervereinigung Dessau e.v. Tiergarten 3 06842 Dessau-Roßlau Datum: Samstag, 19.August 2017 Ort: Einlass: Rennbeginn: Siegerehrung: Rennklassen: Rennstrecken: Versorgung: Paddel:

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Offene sächsische Drachenboot-Meisterschaft Offene sächsische Stand-Up-Paddling Meisterschaft

Offene sächsische Drachenboot-Meisterschaft Offene sächsische Stand-Up-Paddling Meisterschaft Offene sächsische Drachenboot-Meisterschaft Offene sächsische Stand-Up-Paddling Meisterschaft Am 15.06.2019 laden wir zum 20. Drachenboot-Festival am Cospudener See. Im Jubiläumsjahr tragen wird das Event

Mehr

GARCHINGER RUNDE // 2015

GARCHINGER RUNDE // 2015 Auch in diesem Jahr findet die Garchinger Runde wieder statt und wir freuen uns, dass auch die Kooperation mit der Stadt Garching sowie deren Behörden weiterhin funktioniert. Wie immer sorgen Samba Gruppen

Mehr

GARCHINGER RUNDE // 2017

GARCHINGER RUNDE // 2017 Garchinger Runde // 2017 Rotary Club Garching-Ismaning Sozialfonds e.v. in Zusammenarbeit mit dem VfR Garching e.v.//sparte Leichtathletik Nach einer Pause im Jahr 2016 findet in diesem Jahr die Garchinger

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung von

Mit freundlicher Unterstützung von 5. Mit freundlicher Unterstützung von Termin: RENDSBURGER HERBST 2017 Samstag 02. September 2017 ca. 14:00-18:00 Uhr Veranstalter: DRM Deutsche Ruder-Marketing GmbH in Zusammenarbeit mit dem Rendsburger

Mehr

3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung

3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung 3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft 2011 3. Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup 2011 1. NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Landes Kanu Verband NRW Kanu-Regatta-Verein

Mehr

48. Melibokuslauf. 2. Kerwelauf

48. Melibokuslauf. 2. Kerwelauf 48. Melibokuslauf Im Rahmen der AOK Hessen-Laufserie Am 11. Juni 2017 2. Kerwelauf Am 03. September 2017 Seite 2 Grußwort zum Melibokuslauf am 11. Juni 2017 Der Weg ist das Ziel Liebe Läuferinnen und Läufer,

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

deswegen arbeiten wir schon wieder auf Hochtouren, damit es auch 2018 wieder eine tolle Veranstaltung gibt!

deswegen arbeiten wir schon wieder auf Hochtouren, damit es auch 2018 wieder eine tolle Veranstaltung gibt! Liebe Freundinnen & Freunde des Drachenbootsports, nach dem Rennen ist vor dem Rennen, deswegen arbeiten wir schon wieder auf Hochtouren, damit es auch 2018 wieder eine tolle Veranstaltung gibt! Wir erfinden

Mehr

KANU-CLUB HAMELN E.V.

KANU-CLUB HAMELN E.V. KANU-CLUB HAMELN E.V. Ausschreibung zur 1 6. H a m e l n e r D r a c h e n b o o t F u n - R e g a t t a a m 1 6. J u n i 2 0 1 8 Veranstaltungszeitraum: 16. Juni 2018 von 09:00 Uhr 19:00 Uhr Veranstalter

Mehr

Ausschreibung zum 5. Monnemer Drachenboot- Indoorcup am 16.Februar 2019

Ausschreibung zum 5. Monnemer Drachenboot- Indoorcup am 16.Februar 2019 Ausschreibung zum 5. Monnemer Drachenboot- Indoorcup am 16.Februar 2019 Veranstalter: Förderverein des WSV Mannheim Sandhofen e.v. Ort: Hallenbad Waldhof-Ost, Offenbacher Str. 14, 68305 Mannheim Termin:

Mehr

Ausschreibung. 5. Berliner Halbmarathon für Drachenboote

Ausschreibung. 5. Berliner Halbmarathon für Drachenboote Ausschreibung 5. Berliner Halbmarathon für Drachenboote Veranstalter: T & T Dragonboatevents und der Seesportclub Grünau Termin: 13.04.2013 Start Qualifikation: 12:00 Uhr Start Halbmarathon: 15:00 Uhr

Mehr

7. Leeraner Nachtsprint der Drachenboote in der Hafenarena Leer

7. Leeraner Nachtsprint der Drachenboote in der Hafenarena Leer 7. Leeraner Nachtsprint der Drachenboote in der Hafenarena Leer Veranstalter: Das Boot Ruderverein Leer e.v. Ledastrasse 2, 26789 Leer Ausrichter: Drachenbootteam Das Boot Ansprechpartner: Ulf-Fabian Heinrichsdorff,

Mehr

Der 1. Hamburger Drachenboot-Club e.v. Hamburg Syndicate Hanse Draxx

Der 1. Hamburger Drachenboot-Club e.v. Hamburg Syndicate Hanse Draxx Einladung zu den Drachenboot-Funrennen für Firmen- und Funteams am Sonntag, 13. Mai 2018 Der 1. Hamburger Drachenboot-Club e.v. lädt Sie herzlich ein, anlässlich des 829. Hafengeburtstags mit einer eigenen

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Ausschreibung zum 10. Blausee Triathlon am 14. Juli 2018

Ausschreibung zum 10. Blausee Triathlon am 14. Juli 2018 Ausschreibung zum 10. Blausee Triathlon am 14. Juli 2018 Wettkampfort: Blausee Lußheim, Altlußheim Veranstalter: TV 1894 Altlußheim e.v. Auskunft: TV 1894 Altlußheim e.v. Aktuelles unter: http://tv-altlußheim.de

Mehr

Ausschreibung. 3. Inselcup Berlin 8000 Meter 9. Berliner Halbmarathon für Drachenboote

Ausschreibung. 3. Inselcup Berlin 8000 Meter 9. Berliner Halbmarathon für Drachenboote Ausschreibung 3. Inselcup Berlin 8000 Meter 9. Berliner Halbmarathon für Drachenboote Veranstalter: T & T Dragonboatevents und der Seesportclub Grünau Termin: 08.04.2017 Start 8 km Inselcup: 11:00 Uhr

Mehr

Präsidentenpokal 2012 DLRG

Präsidentenpokal 2012 DLRG Präsidentenpokal 2012 der DLRG Landesverband Sachsen-Anhalt Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: DLRG Landesverband Sachsen-Anhalt e.v. DLRG OG Genthin e.v. Termin: 24.11.2012 Ort: Schwimmhalle Berliner

Mehr

Ausschreibung. 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim. Kelkheim, 17./18.

Ausschreibung. 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim. Kelkheim, 17./18. . 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim Ausschreibung Kelkheim, 17./18. November 2018 Seite 1 von 5 Liebe Schwimmsportfreunde! Am Samstag, 17.11.2018

Mehr

ANMELDUNG UND ANFAHRT

ANMELDUNG UND ANFAHRT 1 ANMELDUNG Bei persönlicher Anmeldung erhalten Sie sofort Ihre Startnummer, so dass Sie am Starttag nicht mehr anstehen müssen. ANMELDUNG UND ANFAHRT Persönlich oder schriftlich an: Marathon-Shop Badgasse

Mehr

7. Österreichische Drachenboot-Meisterschaften, 1. Wiener Drachenbootrennen der PSV Wien

7. Österreichische Drachenboot-Meisterschaften, 1. Wiener Drachenbootrennen der PSV Wien Veranstalter: Durchführung: Veranstaltungsort: Rennklasse: Wettkampfstrecke: Rennmodus: Das Team: Wettkampfstart: Siegerehrung: Teamlisten: Bekleidung: Steuerleute: Paddel: Trainings: Österreichischer

Mehr

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016 Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016 Wettkampfort: Blausee Lußheim, Altlußheim Veranstalter: TV 1894 Altlußheim e.v. Auskunft: TV 1894 Altlußheim e.v. Aktuelles unter: http://tv-altlußheim.de

Mehr

Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby. Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal

Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby. Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal Liebe Sportlerin, Pfungstadt, 25. Februar 2019 lieber Sportler, beiliegend erhältst

Mehr

Der 1. Hamburger Drachenboot-Club e.v. Hamburg Syndicate Hanse Draxx. Einladung zum Hafencup 2018 der offene Klasse am Freitag, 11.

Der 1. Hamburger Drachenboot-Club e.v. Hamburg Syndicate Hanse Draxx. Einladung zum Hafencup 2018 der offene Klasse am Freitag, 11. Einladung zum Hafencup 2018 der offene Klasse am Freitag, 11. Mai 2018 lädt Sie herzlich ein, anlässlich des 829. Hafengeburtstags mit einer eigenen Mannschaft an einem Drachenboot-Rennen teilzunehmen.

Mehr

Protokoll: Seniorensportspiele der Stadt Leipzig Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig.

Protokoll: Seniorensportspiele der Stadt Leipzig Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Protokoll Seite 1 von 7 Seniorensportspiele der Stadt Leipzig 2016 72. Seniorenschwimmen am 19.11.2016 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Gesamtleitung: Finanzen:

Mehr

Einladung zum Stunden- Schwimmen der OG Hofgeismar

Einladung zum Stunden- Schwimmen der OG Hofgeismar DLRG- Hofgeismar e.v. - Peter Nissen Wiesenbreite 10 34369 Hofgeismar Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Kreisverband Fulda-Weser Ortsverband Hofgeismar e.v. Jonas Böttner Königsberger Straße 5 34369

Mehr

Die Informationen in diesem Fragebogen werden ausschließlich für dienstliche Zwecke des Büros Marktplatz genutzt und absolut vertraulich behandelt.

Die Informationen in diesem Fragebogen werden ausschließlich für dienstliche Zwecke des Büros Marktplatz genutzt und absolut vertraulich behandelt. Postanschrift: Marktplatz für Bürger-Engagement Am Abdinghof 11, 33098 Paderborn E-Mail: ehrenamt@paderborn.de Fragebogen für Organisationen und Initiativen Für die Suche und Vermittlung von geeigneten

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

BREITENFUSSBALLFEST 2019 DES SÄCHSISCHEN FUSSBALL-VERBANDES

BREITENFUSSBALLFEST 2019 DES SÄCHSISCHEN FUSSBALL-VERBANDES BREITENFUSSBALLFEST 2019 DES SÄCHSISCHEN FUSSBALL-VERBANDES Wir veranstalten unser Breitenfußballfest am 25. und 26.05.2019 und laden ganz herzlich zu folgenden Wettbewerben ein: 25.05.2019 Landesmeisterschaft

Mehr

Olbernhau 29. Mai 2019

Olbernhau 29. Mai 2019 Schwarzenberg 2. Mai 2019 Stollberg 7. Mai 2019 Annaberg-Buchholz 9. Mai 2019 Thum 16. Mai 2019 Olbernhau 29. Mai 2019 Kiddy Cup - Vorschulsportfeste 2019 im Erzgebirge Der LV 90 Erzgebirge e.v. und die

Mehr

am Samstag, 25. Juli 2015

am Samstag, 25. Juli 2015 Einladung zum Bad Essener Drachen-Cup 2015 am Samstag, 25. Juli 2015 Veranstalter Anschrift Telefon Internet Lindenstr. 41-43 Fon: 05472-401117 e-mail: schmidt@badessen.de 49152 Bad Essen Fax: 05472-40135

Mehr

Bremer Sport Club e.v.

Bremer Sport Club e.v. Wir laden alle Fun- und Sportteams zum 7. Drachenboot-Cup 2010 des Bremer Sport Club e.v. ein. Ausrichter: Drachenbootabteilung des Bremer Sport Club e.v. Veranstaltungsort Werdersee (genauer Lageplan

Mehr

für Schüler und Jugendliche

für Schüler und Jugendliche für Schüler und Jugendliche Swim & Run Freitag, 28. April 2006 Uni-Bad Run & Bike Samstag, 20. Mai 2006 Bultensee Rockwinkel-Triathlon Sonntag, 11. Juni 2006 Horner Bad Eine Veranstaltungsserie des Bremer

Mehr

Veranstaltungen Januar Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Veranstaltungen Januar Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti Veranstaltungen Januar 2018 im Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Arnoldi-Treff Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Monika Bernkopf

Mehr

die weiterführenden Schulen in der Region Vulkaneifel Sehr geehrte Schulleiter/innen und Fachkonferenzleiter/innen Sport,

die weiterführenden Schulen in der Region Vulkaneifel Sehr geehrte Schulleiter/innen und Fachkonferenzleiter/innen Sport, Schulstraße 3 54550 Daun Telefon: 06592-98318-0 Drei-Maare-Realschule plus Daun mit FOS, Schulstraße 3, 54550 Daun An die weiterführenden Schulen in der Region Vulkaneifel Telefax: 06592-98318-29 E-Mail:

Mehr

Der 1. Hamburger Drachenboot-Club e.v. Hamburg Syndicate Hanse Draxx. Einladung zu den Drachenboot-Rennen für Sportteams am Samstag, 06.

Der 1. Hamburger Drachenboot-Club e.v. Hamburg Syndicate Hanse Draxx. Einladung zu den Drachenboot-Rennen für Sportteams am Samstag, 06. Einladung zu den Drachenboot-Rennen für Sportteams am Samstag, 06. Mai 2017 Anlässlich des 828. Hafengeburtstags findet zum 28. Mal ein Drachenbootrennen für Vereinsteams statt. An der Gesamtwertung nehmen

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale in Schmiedeberg

Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale in Schmiedeberg Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale 22.-25.09.2016 in Schmiedeberg Veranstalter: Deutscher Skiverband (DSV) Ausrichter: SG Stahl Schmiedeberg e.v. Abteilung Wintersport Austragungsort: Gießerei

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

O ich/wir akzeptiere/n hiermit, die Teilnahmebedingungen mitsamt den Bestimmungen zum Datenschutz durchgelesen zu haben und sie zu akzeptieren.

O ich/wir akzeptiere/n hiermit, die Teilnahmebedingungen mitsamt den Bestimmungen zum Datenschutz durchgelesen zu haben und sie zu akzeptieren. ANMELDEFORMULAR Titel der Fotos: (entspricht den Namen der Fotodateien) Teilnehmer/Innen: Nachname Vorname Geburtsdatum Geburtsort Email-Adresse Telefonnummer Postadresse O ich/wir akzeptiere/n hiermit,

Mehr

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor weitere Infos auf Seite 2 Riesen-Adventskalender am Kremper Tor Am Kremper Tor in Neustadt hängt ein Riesen-Adventskalender.

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach 100413 41004 Mönchengladbach Meldeschluss Freitag, 23. Mai 2014 (Poststempel) Auslosung Mittwoch,

Mehr

A u s s c h r e i b u n g

A u s s c h r e i b u n g Leichtathletik-Kreis Bergstraße Region Südhessen A u s s c h r e i b u n g für die Kreis- und Südhessischen Mehrkampfmeisterschaften der Aktiven und Jugend sowie Kinder U12 am Samstag, dem 15. September

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

49. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe

49. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Ort: 49. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Regionale Mehrkampf- Meisterschaften Aktive bis U18 Region Rhein Main Kreis- Mehrkampf- Meisterschaften Senioren bis U16 Kreise OF - HU und Gelnhausen - Schlüchtern

Mehr

!!! Je Startgruppe max. 35 Starter!!!

!!! Je Startgruppe max. 35 Starter!!! Veranstalter: Wettkampfleitung: Auswertung: Startgebühr: Überweisung: Abholung Unterlagen: Check In Wechselzone: TSV Harburg 1907 e.v. Jochen Rühl Robert Rieger 10,00 Euro 15,00 Euro (Nachmeldung, falls

Mehr

23. Internationaler Donnersberglauf

23. Internationaler Donnersberglauf 23. Internationaler Donnersberglauf zum höchsten Berg der Pfalz 1. Lauf zum Pfälzer Berglauf-Pokal 2015 Streckenlänge: 7,2 km Höhendifferenz: 418 m Samstag, 21. Februar 2015 Start: 15:00 Uhr Mannschaftsfotos

Mehr

ALTERSKLASSENWERTUNGEN

ALTERSKLASSENWERTUNGEN ALTERSKLASSENWERTUNGEN Strecke Altersklasse Platz Name Vorname Verein GebJahr Zeit Tag 1 Zeit Tag 2 Gesamtzeit 10 km Lauf M 40 1 Wettengl Thomas SV Klitzschen 1920 0:00:00 0:40:00 M 65 1 Rothe Karl-Heinz

Mehr

50. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe

50. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Ort: 50. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Regionale Mehrkampf- Meisterschaften Aktive bis U18 Region Rhein Main Kreis- Mehrkampf- Meisterschaften Senioren bis U16 Kreise OF - HU und Gelnhausen - Schlüchtern

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

Kanu-Club Witten e.v.

Kanu-Club Witten e.v. 1. Kemnader- Ocean- Race 2017 Oceansport REGATTA 1. Rennen zum NRW-Cup 2017 des Landes Kanu Verbandes NRW am 13.Mai 2017 auf dem Kemnader See; Witten Gelände des KC Witten e.v. In der Lake 7, 58456 Witten

Mehr

Mai 2016 Expo Fanmeile Kidscorner

Mai 2016 Expo Fanmeile Kidscorner 27. 29. Mai 2016 Expo Fanmeile Kidscorner www.hamburgiade.de Ausschreibung Sparte: Drachenboot Einladung zum Drachenbootrennen für Firmenteams. Startberechtigt sind alle Paddler, die für Ihren Arbeitgeber

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Leichtathletik Verband Sachsen

Leichtathletik Verband Sachsen Leichtathletik Verband Sachsen Landesmeisterschaften 10 000 m / 5000 m Landesmeisterschaft Mehrkampf / Senioren Landesmeisterschaft 300 m / 400 m Hürden Landesmeisterschaft Stabhochsprung / Senioren am

Mehr

Am Sonnabend und Sonntag ist das Mittagessen im Skiheim auch für weitere Sportler und Betreuer möglich.

Am Sonnabend und Sonntag ist das Mittagessen im Skiheim auch für weitere Sportler und Betreuer möglich. 2 Quartier- und Essenbestellungen Liebe Sportfreunde, bitte beachtet, dass im Skiheim nur Übernachtungen mit Vollverpflegung und erst ab Freitag, den 11. Mai 2018 möglich sind. Die Unterbringung sollte

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Ausschreibung. zur. 3. Bleilochtalsperren Langstreckenregatta. im Drachenbootsport

Ausschreibung. zur. 3. Bleilochtalsperren Langstreckenregatta. im Drachenbootsport Ausschreibung zur 3. Bleilochtalsperren Langstreckenregatta im Drachenbootsport Ausschreibung zur 2. Bleilochtalsperren Langstreckenregatta Saalburg / Kloster (Thüringen) Datum: Samstag, 08.10.2011 Veranstalter:

Mehr

100. Blutspendetermin am

100. Blutspendetermin am 100. Blutspendetermin am 23.01.2003 weitere Bilder Am Donnerstag den 23. Januar hatte die DRK-Ortsvereinigung zum 100. Aderlaß eingeladen. Mit 290 Blutspendewilligen war dieser Termin wieder einmal einer

Mehr

SIEDLER INFO MÄRZ

SIEDLER INFO MÄRZ SIEDLER INFO MÄRZ 2017 www.siedler-schoenau.de TERMINE 2017 Fr. 21. April 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Do. 25. Mai ab 10.00 Uhr Waldfest So. 2. Juli 17.00 Uhr Konzert der Mainzer Hofsänger

Mehr

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG FÜR SIEGERTYPEN UND POWERGIRLS! Am Power-Kids-Triathlon stehen Spass und Abwechslung im Vordergrund, darum müssen die kleinen

Mehr

der Haidachschule GHSWR

der Haidachschule GHSWR Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden. der Haidachschule GHSWR Oktober 2017 März 2018 für Grundschüler und Schüler der 5.-10. Klasse Hallo liebe Kinder, Eltern und Lehrer, das neue Schuljahr

Mehr

Sonntag, 5. Mai 2019; 10:00 Uhr. Samstag, 27. April 2019 (Eingang Meldeadresse)

Sonntag, 5. Mai 2019; 10:00 Uhr. Samstag, 27. April 2019 (Eingang Meldeadresse) HLV - Kreise Hochtaunus und Main-Taunus Gemeinsame Kreismeisterschaften 2019 Aktive männliche Jugend U20 U16 weibliche Jugend U20 U16 am Samstag, 4. Mai 2019 und Sonntag, 5. Mai 2019 in Sulzbach Veranstalter:

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Liebe Langläuferinnen und Läufer, liebe Sportfreunde,

Liebe Langläuferinnen und Läufer, liebe Sportfreunde, Liebe Langläuferinnen und Läufer, liebe Sportfreunde, im Namen der Gemeinde Selters (Taunus) lade ich alle herzlich ein, am 2.Taunus-Trail-Run am Samstag, dem 11. Juni 2016 am Sportplatz im Ortsteil Eisenbach,

Mehr

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Veranstaltungen März Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Veranstaltungen März Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti Veranstaltungen März 2018 im Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Arnoldi-Treff Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Monika Bernkopf

Mehr

Waldfest August. Leichtathletik Waldläufe MTB Tour

Waldfest August. Leichtathletik Waldläufe MTB Tour Waldfest 2016 19. - 22. August Leichtathletik Waldläufe MTB Tour Liebe Sportfreunde, auf den folgenden Seiten geben wir Ihnen die Ausschreibungsbedingungen anlässlich unseres Waldfestes vom 19. bis 22.

Mehr

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier Einladung und Ausschreibung zum 20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier 2er Mannschaftsturnier in Neuhofen am 05./06. August 2017 TTR-Relevant VfL Neuhofen, Jahnstr. 20, 67141 Neuhofen,Tischtennis-Abteilung Veranstalter:

Mehr

HTU Open Poomsae 2018 Poomsae - Freestyle - Para Poomsae

HTU Open Poomsae 2018 Poomsae - Freestyle - Para Poomsae HTU Open Poomsae 2018 Poomsae - Freestyle - Para Poomsae Veranstalter: Leitung: Ausrichter: Hessische Taekwondo Union Janisha Selvalingam, Kampfrichterreferentin Formen der HTU Mail: Janisha.Selvalingam@gmail.com

Mehr

Liebe Langläuferinnen und Läufer, liebe Sportfreunde,

Liebe Langläuferinnen und Läufer, liebe Sportfreunde, gefördert durch Liebe Langläuferinnen und Läufer, liebe Sportfreunde, im Namen der Gemeinde Selters (Taunus) lade ich alle herzlich ein, am 3.Taunus-Trail-Run am Samstag, dem 10. Juni 2017 am Sportplatz

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

Angebot Treffpunkt Anbieter Tag Uhrzeit Kontakt Gebühren Anmeldung erforderlich. Dienstag 19:45-21:30. Jeden 1. Samstag im Monat von Mai bis Sept.

Angebot Treffpunkt Anbieter Tag Uhrzeit Kontakt Gebühren Anmeldung erforderlich. Dienstag 19:45-21:30. Jeden 1. Samstag im Monat von Mai bis Sept. Fit und gesund: Angebote für alle, die auch ab 50 Spaß an Sport und Bewegung haben. Du musst nicht die ganze Treppe sehen, nimm nur die erste Stufe. Martin Luther King Jr. pixabay fotolia pixabay Damen-Fitness

Mehr

MULDERADWEG (Tour 10b) Vereinigte Mulde (ab Wurzen)

MULDERADWEG (Tour 10b) Vereinigte Mulde (ab Wurzen) Länge: 35,88 km Start: Grubnitz (Wurzen) Verlauf: Nepperwitz (oder Nischwitz), Canitz, Wasewitz, Kollau, Stadt Eilenburg, Mörtitz Ziel: Gruna (Personenfähre nach Hohenprießnitz) Bei Bad Düben kreuzt der

Mehr

HSG Uni Rostock AUSSCHREIBUNG XVI. ROSTOCK MASTERS SPRINT CUP. HSG UNI Rostock e. V. Abteilung Schwimmen

HSG Uni Rostock AUSSCHREIBUNG XVI. ROSTOCK MASTERS SPRINT CUP. HSG UNI Rostock e. V. Abteilung Schwimmen Ausschreibung XV. ROSTOCK-MASTERS-SPRINT-CUP 1 5 HSG Uni Rostock AUSSCHREIBUNG XVI. ROSTOCK MASTERS SPRINT CUP Veranstalter HSG UNI Rostock e. V. Ausrichter HSG UNI Rostock e. V. Abteilung Schwimmen Termin

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen September 2015 DRK-Ortsverein Bad Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin:

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

AmtsBlatt. Fenster Türen. Über 65 Jahre Kompetenz in Pflege, Kinder- und Seniorenbetreuung

AmtsBlatt. Fenster Türen. Über 65 Jahre Kompetenz in Pflege, Kinder- und Seniorenbetreuung AmtsBlatt der Stadt Eilenburg und des Landkreises Nordsachsen sowie des Verwaltungsverbandes Eilenburg-West und der Gemeinden Doberschütz, Jesewitz, Laußig, Zschepplin Jahrgang 22 Freitag, den 11. Mai

Mehr

12. Freitag, 21. Juli Bürgerfest-Lauf. Freiberger. 0,6 km Die Aktiven5-Bambinilauf. 2 km teamtechnik-schülerlauf. 5 km Kreissparkassen-Lauf

12. Freitag, 21. Juli Bürgerfest-Lauf. Freiberger. 0,6 km Die Aktiven5-Bambinilauf. 2 km teamtechnik-schülerlauf. 5 km Kreissparkassen-Lauf 0,6 km Die Aktiven5-Bambinilauf 3 km FUF-Firmenlauf 2 km teamtechnik-schülerlauf 5 km Kreissparkassen-Lauf 10 km Süwag-Lauf 12. > 18.00 Uhr > 18.10 Uhr > 18.35 Uhr > 19.00 Uhr > 19.00 Uhr Freiberger Bürgerfest-Lauf

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Anmeldung (je Fahrzeug eine Anmeldung)

Anmeldung (je Fahrzeug eine Anmeldung) Anmeldung (je Fahrzeug eine Anmeldung) Zum 7. NVG Kipper- und Baumaschinentreffen in Wesel - Bislich, am 26.05.2018 Anmeldeschluss: 06.05.2018 Name, Vorname: Anschrift: Telefon: Telefax: Ich / Wir nehme

Mehr

DSTG Baden-Württemberg und Gesundheitszirkel des FA Mühlacker präsentieren. 3. Baden-Württembergischen Meisterschaften. für

DSTG Baden-Württemberg und Gesundheitszirkel des FA Mühlacker präsentieren. 3. Baden-Württembergischen Meisterschaften. für DSTG Baden-Württemberg und Gesundheitszirkel des FA Mühlacker präsentieren 3. Baden-Württembergischen Meisterschaften für Beschäftigte der Finanzverwaltung Laufen, Walking 4,8km - 10km und Halbmarathon

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

OSV RegID: ss Version: 16. Oktober :44:31. Runde 2

OSV RegID: ss Version: 16. Oktober :44:31. Runde 2 2019 OSV RegID: 201902241-9-ss Version: 16. Oktober 2018 12:44:31 Runde 2 Veranstalter: Landesschwimmverband Wien Ausrichter: Landesschwimmverband Wien Datum: 24. Februar 2019 Meldeschluss: 20. Februar

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Sparkassen-Mehrkampf-Cup 2018: Mannschafts-Mehrkampfmeisterschaften der Thüringer Schulen in der Leichtathletik

Sparkassen-Mehrkampf-Cup 2018: Mannschafts-Mehrkampfmeisterschaften der Thüringer Schulen in der Leichtathletik Thüringer Leichtathletik-Verband Mit freundlicher Unterstützung durch: An die Schulsportkoordinatoren der Staatlichen Schulämter A U S S C H R E I B U N G Sparkassen-Mehrkampf-Cup 2018: Mannschafts-Mehrkampfmeisterschaften

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Aktiv/Passiv 19 A Übung 19.1.1: Lesen Sie den Text! Sport frei! 1. Auch dieses Jahr gibt es wieder ein Firmensportfest. 2. Das Sportfest wird wie immer am ersten Sonntag im Juni

Mehr

zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten.

zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten. TSV Pfronstetten-Wilsingen e.v. / 72539 Pfronstetten Pfronstetten, den 04.01.2012 zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten. Liebe Sportfreunde, der TSV Pfronstetten Wilsingen

Mehr

Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen Telefon Telefax Datum

Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen Telefon Telefax Datum Feldschlößchen Vertriebsgesellschaft mbh, Cunnersdorfer Str. 25, 01189 Dresden Feldschlößchen Vertriebsgesellschaft mbh Cunnersdorfer Str. 25 01189 Dresden Telefon +49 351 4083-0 www.feldschloesschen.de

Mehr