Fachhandel für Farbreferenzen, Normlicht und Farbmesstechnik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fachhandel für Farbreferenzen, Normlicht und Farbmesstechnik"

Transkript

1 Fachhandel für Farbreferenzen, Normlicht und Farbmesstechnik Obere Grüben 8 D Wertheim / Gewerbegebiet Bettingen info@torso-verlag.de Farbtonmanagement Farbmetrik & Farbmessung Industrielle Farbbewertung

2 Farbkarten Normlicht Messgeräte Fortbildung - Farbstandards - Normlichtgeräte - Farbmessgeräte - Seminare - Farbfächer & Karten - Normlicht-Konzepte - Mehrwinkelmessung - Workshops - Werbefächer - Lichtkabinen - Glanzmessgeräte - Vorträge - Sonderanfertigungen - Deckenleuchten - Lichtmessgeräte - Ausstellungen - Farbreferenzen: - Lichtstudios - Software - Infotage RAL, Munsell, NCS, - mobiles Normlicht - Zubehör - Ausstellungsraum BS, Pantone, RHS, - Zubehör - Einarbeitung - Inhouse-Seminare cmyk, AS, HKS - Farbsehtests - Industrieberatung - Schulungsprogramm Herstellerunabhängige praxisnahe Beratung und Schulung in Zusammenarbeit mit kompetenten Fachkräften der Farbmetrik

3 Infotag Normlicht in der Industrie mit drei Themen: 1. Vorstellung der neuen Lichtkabine SpectraLight QC 2. Methoden zur Überprüfung von Normlichtgeräten 3. LED Beleuchtung Spektren und Besonderheiten Rahmenprogramm: - Im Eingangsbereich stehen präparierte Farbmessgeräte bereit - Im Durchgang finden Sie den kompletten Inhalt des TORSO ColorTraining Basics 1 - In Raum 2 können Sie die Übungen des TORSO ColorTraining Basics 1 durchführen - gibt es einen Postervortrag zur zweistufigen Farbsehprüfung und die CVTStation - können Sie nach der Veranstaltung Farbsehtests durchführen!! Der Infotag wird im Rahmen unserer Hausmesse vom 11. bis 14. Juni 2013 wiederholt!!

4 Lichttechnische Begriffe - was ist wichtig in Normlichtgeräten Lichtstrom Lichtleistung einer Lampe, gemessen in Lumen (lm) 100 Watt Glühlampe ca lm 20 Watt Leuchtstofflampe mit EVG ca lm Beispiele ca. Werte, es gibt keine konkrete Formel zur Umrechnung von Lichtleistung gegenüber Verbrauch Glühlampe LED Lumen 25 Watt 3,5-6,3 W lm 40 Watt 5-10,5 W lm 60 Watt 8-12 W lm Beleuchtungsstärke Lux Licht das von einer Lichtquelle auf eine bestimmte Stelle fällt in Lux (lx) gemessen Lichtfarbe Kelvin Farbtemperatur in Kelvin(K) Lichtfarbe: Farbtemperatur Warmweiß < K Neutralweiß K Tageslichtweiß > K CIE D K Leuchtdichte Helligkeitseindruck, den eine beleuchtete oder leuchtende Fläche dem Auge vermittelt, angegeben in Lichtstärke pro Flächeneinheit (cd/m 2 oder cd/cm 2 ) Farbwiedergabe CRI Farbwiedergabeindex Ra mit Testfarben, Bezugslichtquelle mit Ra 100 Spektrale Verteilung von Lichtquellen wichtig für die Farbwahrnehmung - beschreibt in welchen nm Bereich wieviel Energie abgegeben wird Farbbezeichnung von Lampen 3 Ziffern - z. B. 960 bedeutet: Farbwiedergabe 90 und Farbtemperatur 6000 K Leuchtstofflampen Linien- oder Bandenspektrum Glühlampe und Halogenlicht Kontinuierliches Spektrum

5 Lux - typische Beleuchtungsstärken von Umgebungen Heller Sonnentag lx Bedeckter Sommertag lx Im Schatten im Sommer lx Operationsleuchte lx Bedeckter Wintertag lx Elite-Fußballstadion lx Beleuchtung TV-Studio lx Büro-/Zimmerbeleuchtung lx Straßenbeleuchtung...10 lx Kerze ca. 1 Meter entfernt...1 lx Vollmondnacht...0,25 lx Sternklarer Nachthimmel (Neumond)...0,001 lx Bewölkter Nachthimmel ohne Fremdlichter...0,0001 lx Beispiel: Lux Messung Light2go Leuchtstoffröhren D65 von GTI, 2 x 17 Watt 2500 lx... bei Abstand 30 cm 1300 lx... bei Abstand 50 cm 650 lx... bei Abstand 75 cm 350 lx... bei Abstand 100 cm D65 in hochwertigen Lichtkabinen... ca lx auf der Arbeitsfläche DEUTSCHE NORM für Beschichtungsstoffe Dezember 2001 Visueller Vergleich der Farbe von Beschichtungen Deutsche Fassung EN ISO 3668:2001 Änderungen: a) Beleuchtungsstärke für die Beleuchtung mit natürlichem Tageslicht wurde von 1000 lx in 2000 lx geändert b) Farbe der Innenwände der Farbabmusterungskabine kann bei der Abmusterung heller Farben heller und bei dunklen Farben dunkler gewählt werden - Die Beleuchtungsstärke im Abmusterungsfeld muss im Bereich von 1000 lx bis 4000 lx liegen. - Für dunkle Farben ist ein Wert am oberen Ende dieses Bereiches anzustreben.

6 UV Licht - ultraviolette Strahlung wird unterteilt in: UV-A Strahlung 315 nm nm - bräunt die menschliche Haut, ohne einen Sonnenbrand zu erzeugen - regt bestimmte Stoffe zur Fluoreszenz an, wird Banknotenanalysen verwendet - macht optische Aufheller sichtbar - wird zur Härtung von Lacken und Farben verwendet - künstliche Bewitterung: Prüfen der UV-Beständigkeit von versch. Materialien - ist in natürlichem Sonnenlicht enthalten UV-B Strahlung 280 nm nm - bräunt die menschliche Haut, kann Sonnenbrand erzeugen - führt zur Bildung von Vitamin D3 in der Haut - wird zu therapeutischen Zwecken eingesetzt z.b. Hautkrankheiten - wird zur Härtung von Lacken und Farben verwendet - künstliche Bewitterung: Prüfen der UV-Beständigkeit von versch. Materialien - ist in natürlichem Sonnenlicht enthalten UV-C Strahlung 100 nm nm - hat keimtötende Wirkung, wird zur Desinfektion verwendet, wirkt zellzerstörend - verursacht krankhafte Rötung der Haut und Bindehautentzündung - Strahlung mit kürzeren Wellenlängen als 200 nm bildet Ozon aus Sauerstoff - UV-C-Strahlung der Sonne gelangt nicht bis zur Erdoberfläche, wird durch die Atmosphäre geblockt Die UV-Röhren in Lichtkabinen liegen bei nm und sind gesundheitlich weder nützlich noch schädlich Zu UV Strahlung gibt es derzeit drei grundsätzliche Meinungen: 1. ist generell schädlich 2. ist lebensnotwendig 3. ist gesundheitsfördernd

7 Simulation von Tageslicht D65 nach CIE - Möglichkeiten der Erzeugung Gefiltertes Halogenlicht - bestmögliche Simulation - kontinuierliches Spektrum - kein UV Anteil, dieser wird mit zusätzlichen Röhren erzeugt - kostenintensiv in der Wartung Tageslichtbrenner 400 Std. Nur in der SpectraLight Bauserie vorhanden, patentierte Technik von GretagMacbeth, X-Rite. Leuchtstoffröhren - wird am meisten verwendet - Tageslichtröhren werden speziell hierfür ausgewählt - Bandenspektrum, Peaks - kostengünstige und bewährte Variante Findet in vielen Normlichtgeräten von unterschiedlichen Herstellern Anwendung. Gesteuertes LED Licht - ist ein kommender Gedanke - mit 7 farbigen LEDs wird das sichtbare Spektrum simuliert - LED Lichtsituationen können nachgestellt werden - nach Farbort und Lux - Software optional - kostenintensiv in der Anschaffung, dafür keine Wartung und langlebig Neue patentierte Technik von Just, es gibt derzeit 3 Kabinenformate mit unterschiedlichen Optionen.

8 Normlicht - definiertes Licht zur visuellen Farbabmusterung Spektrale Verteilung von Normlichtart D65 Tageslichtsimulation nach CIE Spektrale Verteilung von Normlichtart F 11 (TL 84) Leuchtstoffröhrenlicht, Bürobeleuchtung Spektrale Verteilung von Normlichtart A Homelight, Glühlampenlicht Farben sind immer abhängig vom Licht Wenn eine Lichtquelle in einem der Wellenlängenbereiche keine Energie abgibt, kann das Objekt diese Energie auch nicht reflektieren. Die Farbe in diesem Wellenlängenbereich ist für den Menschen nicht wahrnehmbar. Deshalb sehen die selben Farben, mit unterschiedlichem Licht betrachtet, unterschiedlich aus.

9 Die SpectraLight Modellserie - Tageslichtsimulation mit patentierte Filtered-Tungsten-Halogen-Technik - ist als Kabine und Deckenleuchte lieferbar - wird seit über 20 Jahren gebaut und ständig weiterentwickelt - wird in vielen Industriebereichen eingesetzt - hauptsächlich in der Automobilindustrie Diese Qualitätsmerkmale sind gleich geblieben: Mit patentierter Filtered-Tungsten-Halogen-Technik von X-Rite/GretagMacbeth. Als Lichtkabine oder als Deckenleuchte erhältlich. Eine Funk-Fernbedienung ist für Kabine und Deckenleuchte lieferbar. Mit einer Steuerung können mehrere Deckenleuchten zusammengeschaltet werden (Lichtstudio). Lichtquellen sind programmierbar um Farbmuster ohne manuellen Schaltvorgang zu betrachten. Mehrere Lichtarten ermöglichen Metamerie-Tests. UV-Licht kann allein oder in Kombination mit anderen Lichtquellen eingesetzt werden, um optische Aufheller oder Fluoreszenzfarbstoffe zu erkennen. Prismatische Streuscheibe zur homogenen Lichtverteilung auf der Arbeitsfläche. Erfüllt oder übertrifft alle wichtigen Industrienormen. Der Betriebsstundenzähler zeigt für jede Lichtart separat die Laufzeit an. Einfache Wartung: über die herunterklappbare Streuscheibe kann auf alle Lampen, Reflektoren und Tageslichtfilter zugriffen werden. Ein Wartungsvertrag / Rezertifizierung mit Prüfprotokoll ist auf Anfrage möglich. Lieferung mit Prüfzertifikat, gültig für 1 Jahr. Betrachtungsbereich: ca. BTH 91 x 61 x 60 cm. Außenabmessung: ca. BTH 94 x 61 x 70 cm. Gerät entspricht der RoHS-Richtlinie 2002/95/EG. Gewicht ca. 60 kg. 12 Monate Gewährleistung, gegen Aufpreis auf 24 Monate erweiterbar.

10 Das ist neu - die wichtigsten neuen Optionen im Überblick Integrierter Luxmeter für alle Lichtarten zur Überwachung der Beleuchtungsstärke. Zur Regulierung der Tageslichtlampen werden Abschwächfilter angeboten Software zur Erstellung von Reports Kundenvorgaben zur Abmusterung können gespeichert und bei Bedarf abgerufen werden. Die SpectraLight QC hat jetzt 7 Lichtarten Die Fluoreszenzlampen sind dimmbar UV Anteil kann automatisch zu D65 zugeschaltet werden Das Gerät braucht insgesamt weniger Energie, die Lichtqualität ist gleich geblieben Die Kabine ist in zwei neutralen Grautönen lieferbar: Munsell N7 und Munsell N5 Für den weltweiten Einsatz kann die SpectraLight QC mit 100, 115 oder 230 Volt bestellt werden. D75 steht nicht mehr zu Verfügung Mit der Normlichtkabine SpectraLight QC setzt X-Rite neue Maßstäbe für die visuelle Farbabmusterung in der Qualitätskontrolle.

11 SPL QC jetzt mit 7 Lichtarten Die SpectraLight QC mit 7 Lichtarten: Werkseits enthalten ist: - Tageslicht D65- Industrie - Optional D50 - grafische Industrie - Lichtart A - Horizon - UV-Licht Wahlweise 3 Fluoreszenzlichtarten - TL84 / F11 - TL83 (U30) / F12 - U35 - CWF / F2 D75 ist nicht mehr verfügbar Ein wichtiger Hinweis für Anwender: Bei der SPL III und den Vorgängermodellen musste das UV-Licht zum Tageslicht manuell eingeschaltet werden. Gefiltertes Halogenlicht erzeugt ohne Beimischung von UV-Licht nicht den in der CIE vorgegebenen UV-Anteil in der Tageslichtsimulation. NEU bei der SpectraLight QC: Es ist möglich, das Gerät so zu programmieren, dass bei der D65 Lichtquelle automatisch die kalibrierte UV-Beleuchtung mit eingeschaltet wird.

12 Tabelle mit Lichtarten und deren Anwendung im Überblick Lichtart Farbtemperatur Beschreibung Anwendungsbereich Tageslicht D75 Daylight (Normlicht CIE D75) 7500 Kelvin Nordhimmel-Tageslicht (Simulation von Tageslicht nach CIE) Teilweise gebräuchlich in USA Farbabmusterung für z.b. Textil, Kunststoff, Papier und vielen anderen Industriezweigen. ASTM D1729 Tageslicht D65 Daylight (F7) (Normlicht CIE D65) 6500 Kelvin Durchschnittliches Nordhimmel-Tageslicht (Simulation v. Tageslicht n. CIE) Entspricht den wichtigsten internationalen Normen für visuelle Farbabmusterung. ASTM D1729 Automobilindustrie, Einzelhandel, Kunststoff, Lack Tageslicht D50 Daylight (F8) (Normlicht CIE D50) 5000 Kelvin Mittagshimmel-Tageslicht (Simulation von Tageslicht nach CIE) Zur Farbabstimmung in der grafischen Industrie. Standard im Grafikgewerbe, Beurteilung von Vorlage und Reproduktion. ISO Horizon 2300 Kelvin gedimmtes Glühlampenlicht Morgen- und Abendrotsimulation Automobilindustrie, Textilbereich, Metamerie-Test Normlichtart A Homelight 2856 Kelvin Glühlampenlicht Typische Beleuchtung im Wohnbereich, Gaststätten, Hotels, Akzentbeleuchtung, Metamerie-Test CWF (F2) Kaltweiß-Fluoreszenz 4150 Kelvin Leuchtstoffröhre Büro-, Geschäfts- oder Lagerraumbeleuchtung in USA TL 83 / U30 (F12) Ultralume Kelvin Leuchtstoffröhre Häufig in USA verwendet Geschäfts-/Bürobeleuchtung TL84 (F11) 4100 Kelvin Leuchtstoffröhre Beleuchtung für Büros, Verkaufsräume, Kaufhäuser und Ausstellungen in Europa und Asien WWF (F4) Warmweiß-Fluoreszenz 2940 Kelvin Leuchtstoffröhre Häufig in USA verwendet Geschäfts-/Bürobeleuchtung UV-Licht / UVA Ultraviolettes Licht wird allein oder in Verbindung mit anderen Lichtarten eingesetzt zur Beurteilung und Erkennung optischer Glanzmittel und Aufheller oder Floureszenzfarbstoffe, z.b. in Papier, Lacken, Textilien oder Kunststoff Alle Lichtarten mit der Bezeichnung F und das UV-Licht basieren auf Fluoreszenzlampen, also Leuchtstoffröhren. Nicht mehr gebräuchlich und verfügbar sind die Lichtarten: B 4875 K ähnlich Sonnenlicht / C 6674 K Tageslichtsimulation ohne UV-Anteil (ähnl. D65) / U50 (F10) 5000 K Diese Tabelle finden Sie in unserem Ratgeber Normlicht

13 SPL QC mit integriertem Luxmeter Integrierter Luxmeter für alle Lichtarten zur Überwachung der Beleuchtungsstärke: - kann nützlich sein, um die realistische Lichtsituation des Kunden zu simulieren - es gibt Kunden (vorwiegend in USA) die Luxwerte für die visuelle Farbabmusterung vorgeben - definierte und überwachbare Beleuchtungsstärken werden z. B. in der Forschung eingesetzt - die Werte gelten für den Einsatz als Kabine - bei der Deckenleuchte ist der Luxwert abhängig von der Höhe zur Arbeitsfläche Aussage des Herstellers: Im Display wird der errechnete Luxwert ca. 10 cm mittig über der Arbeitsfläche angezeigt. Unsere Messungen (10 cm über der Arbeitsfläche) haben folgendes ergeben: Lichtart SPL QC Messgerät gedimmt SPL QC Messgerät D lx 2063 lx Messung ohne Abschwächfilter + UV A 2050 lx 2010 lx nicht dimmbar HZ 1280 lx 1190 lx nicht dimmbar U lx 1400 lx ja 500 lx 560 lx TL lx 1300 lx ja 700 lx 723 lx CWF 2000 lx 1985 lx ja 1000 lx 990 lx Ergebnis: Luxwerte im Display der SpectraLight sind relativ zuverlässig

14 SPL QC dimmbar und mit Abschwächfiltern Die Fluoreszenzlampen (Leuchtstoffröhren) sind dimmbar, somit können Kundenwünsche und Vorgaben einfach erfüllt werden. Zur Regulierung der Tageslichtlampen (D65 oder D50) werden Abschwächfilter (Gitterblenden aus Aluminium) angeboten - Werte für D65: 25% - werkseits montiert: 1500 lx 50% lx 75% lx ohne Gitter: 2000 lx Angaben des Herstellers +/- 200 Lux Für die korrekte Anzeige der Luxwerte müssen die verwendeten Filter in der Software eingestellt werden! Die Filter können auf die Tageslichtquelle aufgesetzt werden ohne die spektrale Verteilung und Farbtemperatur zu beeinträchtigen. Dunkle Proben - mehr Licht Helle Proben - weniger Licht Durch Dimmung der Röhren wird die spektrale Verteilung des Lichts nicht beeinträchtigt

15 SPL QC - System-, Kunden- und Benutzervorgaben können gespeichert werden System-Einstellungen - Firmeninformationen, Name, Abteilung, Standort, Brand - Passwortschutz - verwendeter Abschwächfilter - Dimmung Röhrenlicht Lux - D65 mit oder ohne UV - Bezeichnung der Lampen - Anordnung der Lichtarten im Display - Leistungslampen D / A / HZ automatische Abschaltung - Zeit - Standbymodus - Einstellung Fernbedienung - Rücksetzung bei Lampenwechsel Benutzer Informationen - 16 User möglich, die Angaben werden teilweise im Report ausgegeben - Name - ID-Nr. / Personalnr. - Geschlecht - Geburtsdatum - FM-100 Hue Test - Optionale Werte Kundenprofile - 16 Profile möglich - Profile können kopiert, bearbeitet oder gelöscht werden - Lichtarten können deaktiviert werden Die meisten der in Punkt 1 beschriebenen Funktionen können für das Kundenprofil hinterlegt werden. Die wichtigsten Parameter erscheinen im Report. uvm. Automatischer Ablauf: Lichtart + Zeit kann einfach programiert werden Es kann außerdem: - ein System Report über die Lampen (Betriebsstd. usw.) erstellt werden - die individuellen Einstellungen auf die Software (zur Sicherung) übertragen werden / und umgekehrt - Einstellungen für den Betrieb mit mehreren Einheiten (Deckenleuchten) vorgenommen werden

16 Conformance Report Report date: 16. January :01:27 Calibration date: 27. October 2012 SpectraLight-QC serial number: SpectraLight-QC firmware ID: SPL IV J SPL QC mit Software für Reports im PDF Format Company information: Company name: Department: Location: Brand: Remarks: TORSO-VERLAG LICHT WERTHEIM TORSO Operator information: Alias name: 1 FM100 score: 16 Ishihara score: 0 OptionalScore 1: 0 OptionalScore 2: 0 Profile information: Profile name: TORSO 1 free high norm low FL1 lux setting: FL2 lux setting: FL3 lux setting: System settings: Auto DL + UV: Dim control: Lux mode: Daylight information: Attenuator output level: 100% Filter: D65 Lamp lifetime values on lux mode tri lux mode Lamp codes DL left DL right FL1 front FL1 rear FL2 front FL2 rear FL-UV front FL-UV rear FL3 front FL3 rear INC-A HZ front1 HZ front2 HZ rear1 HZ rear2 Factory Factory Factory Factory Factory Factory Factory Factory Factory Factory Factory Factory Factory Factory Factory lamp ix ID name long name op hours eol hours op cycles eol cycles status DL 9 9 D65 DL 6500K OK FL1 4 5 U30 U OK FL2 2 3 TL84 TL OK UV 3 4 UVA UV A OK FL3 1 2 CWF CWF OK IncA 5 6 A INC A OK HZ 6 7 HZ HORIZON OK Software zur Erstellung von Reports (in englisch), die Kabine kann über ein USB-Kabel an den Computer angeschlossen werden. Die SPL QC kann auch über den Computer bedient werden - die Software entspricht 1:1 dem Bedienelement des Geräts - ist also genauso umständlich. Protokolle können nur über die Software erzeugt werden. Eine ausführliche deutsche Bedienungsanleitung ist auf der Software CD.

17 SPL QC - weniger Energieverbrauch Das Gerät braucht insgesamt weniger Energie, die Tageslichtbrenner wurden von 750 auf 500 Watt reduziert. Im Vergleich: SPL III W / standby 30 W SPL QC W / standby 2 W Die Filter, Reflektoren und die Streuscheibe wurden optimiert, die Lichtqualität ist gleich geblieben. Die Kabine ist in 2 neutralen Grautönen lieferbar: Munsell N7 / vorwiegend helle Proben (traditionelle Lackierung hellgrau 43,1% R) Munsell N5 / überwiegend dunkle Proben (mittelgrau 19,8% R). Anmerkung: Die Ausleuchtung der neuen Kabine ist wesentlich homogener als bei der SPL III (Vorgängermodell) Für den weltweiten Einsatz kann die SpectraLight QC mit 100, 115 oder 230 Volt bestellt werden (für die 100 V Version gibt es keine Fernbedienung)

18 SPL QC - lieferbares Zubehör und Ersatzteile Vom Hersteller: - Funk-Fernbedienung - Control Box, Steuermodul um mehrere Deckenleuchten (Lichtstudio) zusammenzuschalten - Die Kabine kann solo bestellt werden - Abschwächfilter 50% und 75% - Ersatzlampen für alle Lichtarten - Ersatzteile, Streuscheibe, Filterscheiben usw. - Wartungsvertrag - Garantieverlängerung - Rezertifizierung durch Servicetechniker (Zertifikat für 12 Monate, ab in Betriebnahme, ist im Lieferumfang enthalten) Zum Thema Farbbeurteilung von uns: - Objektständer 45, verschiedene Größen - Drehbarer Musterständer in 2 Größen - Höhenverstellbare Tische in verschiedenen Ausführungen - Lichtmessgeräte und Software - Ausrüstung zur Überprüfung der Farbsehfähigkeit und Farbbeurteilungsvermögen von Mitarbeitern - Trainings, Seminare, Schulung und Einarbeitung - Schulungsmaterial - Online Schulung auf Anfrage Zusammenfassend: Die neue Technik der SpectraLight QC bietet viele neue Möglichkeiten und damit auch neue Fehlerquellen. Um das Gerät optimal zu nutzen, ist es erforderlich sich näher damit zu beschäftigen. Die möglichen Einstellungen sollten mit Kunden, Lieferanten und hausintern auf jeden Fall besprochen und festgelegt werden!

19 Genormtes Licht zur visuellen Farbabmusterung in der Industrie Nur wenn Farbeurteilungen von allen mitwirkenden Personen unter den gleichen Bedingungen vorgenommen werden, kann auch mit einheitlichen Ergebnissen gerechnet werden. Für Industrie, Wissenschaft und Forschung werden verschiedene Normlichtlösungen von unterschiedlichen Herstellern angeboten. Hier ein kleiner Überblick über die wichtigsten Konstruktionen: Lichtkabinen Mobiles Normlicht Deckenleuchten Lichträume / Studios sind die am meist verwendete Form von Normlicht und werden in verschiedenen Größen und Bestückungen angeboten. ist für die Farbbeurteilung außer Haus, z.b. zur Kundenberatung oder Abmusterung auf Ordershows, konzipiert. werden als Flächenlicht und bei Arbeitsplätzen, die von allen Seiten zugänglich sein müssen, eingesetzt. sind wichtig für die Beurteilung großer Gegenstände. Lichträume können in beliebiger Größe eingerichtet werden. Zusammenklappbare Lichtkabine Für Deckenleuchten ist eine neutrale Umgebung erforderlich. Einige Hersteller bieten Zubehör, wie Objektständer oder fahrbare Untergestelle, an. Leuchte mit Arbeitspult und Transportbox Leuchtpult mit Durchlicht Für große Arbeitsflächen können die Deckenelemente in Reihe aufgehängt werden. Das ist auch das Grundprinzip für Lichtstudios. Fahrbares Lichtelement Lichtraum mit zwei Deckenelementen Lichtstudio für große Objekte Wichtig bei der Kaufentscheidung von Normlichtgeräten: Die Lichtlösung sollte, bezüglich Größe und Lichtarten, zum Einsatzzweck passen und in der jeweiligen Branche akzeptiert sein.

20 Mittagspause In der Küche gibt es Tomatensuppe und belegte Brötchen

21 Methoden zur Überprüfung von Normlichtgeräten und sonstigen Lichtquellen Lichtmessung Ist interessant für: - Betriebe, die mehrere Normlichtgeräte, auch von unterschiedlichen Herstellern, einsetzen und ihre Wartungsintervalle selbst kontrollieren möchten. Beispiel SPL-Serie: Die Vorort-Wartung durch einen Techniker kostet ca. 800,- EUR. - Zur Erfüllung von Kundenvorgaben, Unternehmen mit empfindlichen Kunden können individuelle Reports erstellen und den Nachweis der korrekten Farbabmusterung erbringen. - Zur Überprüfung der Lichtbedingungen bei Kunden und Lieferanten, besonders im Reklamationsfall. - Zur Einrichtung und Überprüfung von Arbeitsplätzen oder Bereichen mit z. B. Notbeleuchtung. - Alle, die die betriebliche Beleuchtung, auch Raumbeleuchtung, steuern und überwachen möchten. NEU: Eine einfache Methode, die allerdings nur bedingt funktioniert: Pantone D50 oder D65 Lighting Indicator - Metamerieaufkleber zur Überprüfung der Lichtquelle für den Farbabgleich. Bogen mit 40 selbstklebenden Metamerie Stickern. Sind mit 2 unterschiedlichen Farben lackiert, die nahtlos aneinanderstoßen. Bei der korrekten Lichtquelle D50 oder D65 mit CIE-Spektrum sehen beide Farbfelder etwa gleich aus. Weicht die Lichtquelle im Spektrum oder in der Farbtemperatur stark ab, ist ein deutlicher Farbumschlag sichtbar. (Preis pro Bogen 45,- EUR netto)

22 Technische Möglichkeiten der Lichtmessung im Überblick Luxmeter T-10A Chroma Meter CL-200A Illuminance Spektrophotometer Spectrophotometer CL-500A CL-500A GL-Optic Mini-Spectrometer - 3-Filtergerät zur Messsung der Beleuchtungsstärke Lux - Großer Messbereich von 0,01 bis lx - hohe Genauigkeit - einfach zu bedienen - für Flächenmessung sind zu 30 Messköpfen anschließbar, Steuerung über PC - 3-Filtergerät zur Farbüberwachung von Lichtquellen - Beleuchtungsstärke Lux - Farbtemperatur Kelvin - Farbort xy - Farbwerte XYZ - für Flächenmessung sind zu 30 Messköpfen anschließbar, Steuerung über PC - Spektrale Lichtmessung - Anzeige im Display - Messbereich nm - Lux - Farbtemperatur Kelvin - Farbort yx, XYZ - Spektrale Kurve - Farbwiedergabewert (CRI) Ra inkl. Einzelwerte - Spektrale Lichtmessung - Messbereich nm - Lux - Farbtemperatur Kelvin - Farbort yx, XYZ - Spektrale Kurve - Farbwiedergabewert (CRI) Ra inkl. Einzelwerte - inkl. Software für Reports ca. 890,- EUR netto ca. 2250,- EUR netto ca. 5150,- EUR netto ca. 3750,- EUR netto Hersteller: Konica Minolta Hersteller: Konica Minolta Hersteller: Konica Minolta Hersteller: GL-Optic Zur Bewertung von Lichtquellen jeglicher Art einschliesslich LED und EL

23 GL-Optic Mini-Spectrometer Präzisions-Lichtmesstechnik im handlichen Format. Mini-Spectrometer mit diffusem Messkopf für die spektrale Lichtmessung zur Überprüfung von Lichtquellen wie z.b. Normlichtkabinen und Bürobeleuchtung. Durch seine hohe Empfindlichkeit und Genauigkeit bei geringem Rauschen und dem sehr günstigen Preis ist das Mini-Spectrometer das Gerät mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis in dieser Messgeräteklasse.

24 Messprotokoll GL-Optic Mini-Spectrometer Tageslich schleuchte 3Min.60 MEASURING REPORT ohne Fensterscheibe mit Fensterscheibe Results Farbkoordinaten Tageslicht gemessen 14 Uhr bewölkt, Jan K / 5764 lx CIE observer x = y = Y = lx u' = v' = L = a = b = X = Y = Z = CIE observer x = y = Y = u' = v' = L = a = b = X = Y = Z = Spektrale Kurven können für Vergleiche übereinander gelegt werden Andere Correlated Color Temperature (CCT) = 6177 K Chroma city Error = Color Peak = nm Color Peak Value = Radiometric = mw/m² Color Dominant = nm Metamerieindex MIvis = 2.4 Miuv = 5.2 Farbwiedergabeindex Ra = 83.2 R1 = 95.8; R2 = 89.3; R3 = 55.4; R4 = 86.8; R5 = 87.7; R6 = 76.7; R7 = 86.7; R8 = 86.9; R9 = 52.5; R10 = 47.0; R11 = 75.8; R12 = 59.6; R13 = 93.8; R14 = 71.0

25 LED Licht ist inzwischen überall - Die LED Technik wird ständig weiterentwickelt - Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten LED Licht zu erzeugen - Wird in nahezu allen Bereichen eingestetzt - Ist mittlerweile bezahlbar und sehr langlebig - Ist in keiner Norm fixiert und es gibt keine konkreten Vorgaben Situation: LED Licht ist derzeit für die visuelle und instrumentelle Farbbewertung nicht greifbar. Die Lichtsituation, das was der Anwender sieht, wird derzeit nicht reproduzierbar simuliert.

26 Besonderheiten und Spektren von LED Beleuchtung LED Demonstrator links LED Demonstrator mitte LED Demonstrator rechts Farbkoordinaten CIE Beobachter Farbort x = Kelvin y = Ra 75,3 Y = 1692 lx Farbkoordinaten CIE Beobachter Farbort x = Kelvin y = Ra 70,0 Y = 1547 lx Farbkoordinaten CIE Beobachter Farbort x = Kelvin y = Ra 82,8 Y = 1270 lx LED Demonstrator, Bänder zum Aufkleben. Die Box wurde uns von einem chinesischen LED Hersteller nach der Messe Light & Building zur Verfügung gestellt. Diese Bänder sind kostengünstig, können beliebig geschnitten werden und finden Einsatz z. B. als Akzentbeleuchtung in Vitrinen und Regalen und in Lichtwerbemitteln.

27 Besonderheiten und Spektren von LED Beleuchtung - umgebaute Lichtkabine MM1e / 1 LED Röhre 3000 K MM1e / 1 LED Röhre 4000 K MM1e / 2 LED Röhren 6500 K Farbkoordinaten CIE Beobachter Farbort x = Kelvin y = Ra 71,7 Y = 1579 lx Farbkoordinaten CIE Beobachter Farbort x = Kelvin y = Ra 73,3 Y = 2019 lx Farbkoordinaten CIE Beobachter Farbort x = Kelvin y = Ra 73,1 Y = 5067 lx In der Lichtkabine MM1e: LED T8 Röhren von einem Anbieter für Lichtwerbung. Die Röhren werden für unterschiedliche Zwecke in verschiedenen Lichtfarben und Abstrahlwinkeln angeboten. 60 cm - 9 Watt / lm / ca. 20 Euro pro St. 90 cm - 14 Watt / lm 120 cm - 20 Watt / lm 150 cm - 22 Watt / 2250 lm Es gibt noch viele weitere Röhrentypen und auch Flächenlampen mit teils stark abweichenden Werten. LED Röhre 6500 K D65 CIE

28 Besonderheiten und Spektren von LED Beleuchtung Handlampe 37 Power LEDs LED Licht mit 7 Farben gesteuert Farbkoordinaten CIE Beobachter Farbort x = Kelvin y = Ra 71,5 Y = 4110 lx bei ca. 30 cm K bei Akku halb leer K bei Akku voll Im Vergleich zu CIE D65 / nm Multifunktionsstrahler Handlampe mit 37 extrem hellen LEDs. Gefunden in einem Lebensmittelmarkt (Importware) für 19,90 EUR brutto inkl. Ladekabel für Netz und Auto sowie 4-sprachige Bedienungsanleitung. Nachts im Freien zeigt die Lampe erstaunliche Wirkung in Form von sehr heller Ausleuchtung über eine Distanz von bis zu 50 m. Auch bei dieser Technik bleibt die Grundcharakteristik von LED Licht teilweise erhalten.

29 Besonderheiten und Spektren von Energiesparlampen 2 Beispiele MM 1e, Sparlampe 2 x 15 Watt Sparlampe 24 Watt Daylight Beide Kurven der Energiesparlampen übereinander gelegt Farbkoordinaten CIE Beobachter Farbort x = Kelvin y = Ra 82,8 Y = 1767 lx gemessen nach 7 Min Farbkoordinaten CIE Beobachter Farbort x = Kelvin y = Ra 83,2 Y = 3520 lx gemessen nach 3 Min Energiesparlampen haben auch mit unterschiedlichen Werten eine spektrale Charakteristik. Energiesparlampe von Paulmann Wird als Glühlampenersatz verwendet, zeigt allerdings ein vollkommen anders Spektrum als eine Glühlampe. Lichtart A Glühlampe Tageslichtleuchte, 1600 lm Aus dem Supermarkt für 29,90 brutto. Wird als Daylight angeboten: Simuliert das natürliche Sonnenlicht - intensiviert Farben, Details und Kontraste. Sollte nicht mit Normlicht D65 nach CIE verwechselt werden! Im Vergleich zu CIE D65 / nm

30 Zusammenfassende Überlegungen für die visuelle und instrumentelle Farbbeurteilung - Neue Techniken der Lichterzeugung sollten langfristig nicht ignoriert werden - LED Licht hat charakteristische Merkmale in der spektralen Verteilung - Weitere neue Lichtquellen wahrscheinlich auch - Auch ohne Norm wären die neuen Lichtsituationen relativ einfach zu simulieren Aktuelle Situation: Normen und Vorgaben zur Farbbeurteilung passen nicht mehr zur Realität. Es besteht Handlungsbedarf seitens der Prüfgerätehersteller. In der Farbqualitätskontrolle muss auch das beurteilt werden was der Kunde sieht.

31 Farbe begreifen in Theorie & Praxis Fachhandel - Farbreferenzen - Normlicht - Farbmesstechnik

Farbe ist Licht. Hausmesse. Vorträge, Workshop und neue Produkte zu den Themen: Farbprüflicht Light2match. 5. und 6. Juni 2019

Farbe ist Licht. Hausmesse. Vorträge, Workshop und neue Produkte zu den Themen: Farbprüflicht Light2match. 5. und 6. Juni 2019 540 560 580 600 620 640 550 570 590 610 630 650 Vorträge, Workshop und neue Produkte zu den Themen: Grundlagen der visuellen Farbabmusterung Farbbewertung nach DIN EN ISO 3668 Farbsehtests zur Qualifikation

Mehr

Fachhandel für Farbreferenzen, Normlicht und Farbmesstechnik

Fachhandel für Farbreferenzen, Normlicht und Farbmesstechnik Fachhandel für Farbreferenzen, Normlicht und Farbmesstechnik Obere Grüben 8 D-97877 Wertheim / Gewerbegebiet Bettingen info@torso-verlag.de www.torso-verlag.de Farbtonmanagement Farbmetrik & Farbmessung

Mehr

PRESSEINFORMATION. Das Wesen Licht und Farbe erkennen. Normlicht aus dem Onlineshop

PRESSEINFORMATION. Das Wesen Licht und Farbe erkennen. Normlicht aus dem Onlineshop Normlicht aus dem Onlineshop Das Wesen Licht und Farbe erkennen (leanpress) Wertheim. In Industrie, Wirtschaft, Einzelhandel oder Privatbereich sind viele verschiedene Lichtquellen im Einsatz - verschiedene

Mehr

Normlichtkabine mit Tageslicht nach ISO-Norm und VDA für die visuelle Farbprüfung Beschichtungen - Kunststoffe - Metamerie

Normlichtkabine mit Tageslicht nach ISO-Norm und VDA für die visuelle Farbprüfung Beschichtungen - Kunststoffe - Metamerie UnityColor Light2match Deckenleuchte zur großflächigen Farbabmusterung Professionelle Leuchtmodule für Lichtstudios und großformatige Normlichtarbeitsplätze. Die Farbprüfleuchte UnityColor Light2match

Mehr

Vortrag Sehphänomene

Vortrag Sehphänomene Vortrag Sehphänomene? Einfache Entspannungsübungen für den menschlichen Sehapparat vor 10 Schoppen nach 10 Schoppen Farbkarten Normlicht Messgeräte Fortbildung - Farbstandards - Farbfächer & Karten - Werbefächer

Mehr

LUX I Beleuchtungsstärke

LUX I Beleuchtungsstärke Kompakt-FL-Lampe mit Sockel E27 LUX I Beleuchtungsstärke mit LUX wird die Beleuchtungsstärke des Lichts beschrieben. Das ist der Lichtstrom, der auf einer bestimmten Fläche bei einem Empfänger auftritt.

Mehr

Uni für Alle. Patrik Janett Labor für Energieeffizienz und EMV. 14. März Seite 1

Uni für Alle. Patrik Janett Labor für Energieeffizienz und EMV. 14. März Seite 1 Uni für Alle Patrik Janett Labor für Energieeffizienz und EMV 14. März 2017 Seite 1 Ablauf - Energiestrategie 2050 - Lichttechnische Begriffe - Energielabel - Begriffe welche auf der Verpackung stehen

Mehr

400 bis 700 Nanometer Fundstücke

400 bis 700 Nanometer Fundstücke Fachhandel G Farbreferenzen G Normlicht G Farbmesstechnik 400 bis 700 Nanometer Fundstücke Farbe in Industrie, Design und Wissenschaft G meetingpoint for color & light G Obere Grüben 8 D-97877 Wertheim

Mehr

Lichtarten und Lichtquellen

Lichtarten und Lichtquellen C&A Applikationsnotiz Nr.1 Lichtarten und Lichtquellen Der Unterschied zwischen den Begriffen Lichtquelle und Lichtart bewirkt in der Industrie nach wie vor Verwirrung. Auch wenn die Begriffe verstanden

Mehr

Was ist der Farbwiedergabeindex?

Was ist der Farbwiedergabeindex? Was ist der Farbwiedergabeindex? Das Licht bestimmt die Farbe Unter der Farbwiedergabe einer Lichtquelle versteht man deren Eigenschaft, welche Farberscheinung ihr Licht auf Gegenständen bewirkt. Farbwiedergabe

Mehr

Farbe begreifen in Theorie & Praxis

Farbe begreifen in Theorie & Praxis Herzlich willkommen zur Hausmesse 2013 Farbe begreifen in Theorie & Praxis www.farbkarten-shop.de www.torso-verlag.de Fachhandel für Farbreferenzen, normlicht und Farbmesstechnik Obere Grüben 8 D-97877

Mehr

Herzlich willkommen zu unserer Hausmesse 2018

Herzlich willkommen zu unserer Hausmesse 2018 Hausmesse FARBEN MESSEN PRÜFEN 5. bis 8. Juni 2018 Vorträge + Ausstellung 30 Jahre TORSO seit 1988 Herzlich willkommen zu unserer Hausmesse 2018 Farbkarten Normlicht Messgeräte Fortbildung - Farbstandards

Mehr

Farben sind Taten des Lichts (Goethe) Ich heisse sie, zum Xing Treffen, herzlich willkommen April Alexander Demmler Lacunasolutions

Farben sind Taten des Lichts (Goethe) Ich heisse sie, zum Xing Treffen, herzlich willkommen April Alexander Demmler Lacunasolutions Farben sind Taten des Lichts (Goethe) Ich heisse sie, zum Xing Treffen, herzlich willkommen April 2018. Alexander Demmler Lacunasolutions Tätigkeitsbereiche Hardware Entwicklung Software Entwicklung -

Mehr

LED Energetische und qualitative Eigenschaften

LED Energetische und qualitative Eigenschaften LED Energetische und qualitative Eigenschaften Prof. M. Wambsganß / M. Schmidt - 1 Gliederung! Grundlagen " Technologie der (weißen) LED " (LED-) Licht und Gesundheit! Effizienz! Qualitätsmerkmale " Temperaturmanagement

Mehr

Grundlagen der Lichttechnik. DI(FH) Horst Pribitzer MA39 Lichttechniklabor

Grundlagen der Lichttechnik. DI(FH) Horst Pribitzer MA39 Lichttechniklabor Grundlagen der Lichttechnik DI(FH) Horst Pribitzer MA39 Lichttechniklabor Gliederung & Ziele Was ist überhaupt Licht Menschliche Strahlungsmessgerät = AUGE Kenngrößen der Lichttechnik Messtechnik Wertschätzung

Mehr

Produkte für die visuelle Farbprüfung

Produkte für die visuelle Farbprüfung Produkte für die visuelle Farbprüfung 430 440 450 460 470 480 490 500 530 540 550 560 580 600 570 590 620 640 660 680 700 610 630 650 670 690 520 510 nm 420 400 410 Liefer-programm & Ratgeber Normlicht

Mehr

10/6/2015. Licht IST FARBIG! DAS UNSICHTBARE SICHTBAR MACHEN OPTISCHE AUFHELLER IN DER KUNSTSTOFF- INDUSTRIE. Alle Objekte sind Reflektoren!

10/6/2015. Licht IST FARBIG! DAS UNSICHTBARE SICHTBAR MACHEN OPTISCHE AUFHELLER IN DER KUNSTSTOFF- INDUSTRIE. Alle Objekte sind Reflektoren! DAS UNSICHTBARE SICHTBAR MACHEN OPTISCHE AUFHELLER IN DER KUNSTSTOFF- INDUSTRIE 1 WAS GENAU SIND OPTISCHE AUFHELLER? Optische Aufheller sind chemische Stoffe welche im elektromagnetischen Spektrum Licht

Mehr

LED-Beleuchtung von Innenräumen

LED-Beleuchtung von Innenräumen LED-Beleuchtung von Innenräumen Werner Winkler HTL Wien 10 werner.winkler@htlwien10.at Seminar: Neuer Lehrplan/LiTEC 2011/W.Winkler 1 Technischer und ästhetischer Zugang:? Seminar: Neuer Lehrplan/LiTEC

Mehr

und jetzt auch noch die LED!!

und jetzt auch noch die LED!! LED Energetische und qualitative Eigenschaften Dipl.-Ing.(FH) M. Schmidt M.A. / Prof. M. Wambsganß - 1 Leuchtmittelübersicht und jetzt auch noch die LED!! Dipl.-Ing.(FH) M. Schmidt M.A. / Prof. M. Wambsganß

Mehr

1 Grundlagen. 1.1 Definition des Lichts

1 Grundlagen. 1.1 Definition des Lichts 1 Grundlagen Der Sehvorgang»beginnt«mit dem Licht. Ohne Licht ist eine visuelle Wahrnehmung nicht möglich, denn das menschliche Auge kann Körper nur wahrnehmen, wenn von ihnen ausgehendes bzw. reflektiertes

Mehr

Informationen zur Mappe. Torso ColorTraining. Basics 1³

Informationen zur Mappe. Torso ColorTraining. Basics 1³ Informationen zur Mappe Torso ColorTraining Basics 1³ Farben sind aufregend, emotional und spannend Farbmetrik dagegen technisch, abstrakt und mathematisch. Dass zwei so gegensätzliche Betrachtungen wie

Mehr

Licht und Gesundheit & Energieeffiziente Leuchtmittel

Licht und Gesundheit & Energieeffiziente Leuchtmittel Licht und Gesundheit Teil 1 Naturorientierte Lichtplanung heißt, den Menschen als biologisches, lichtgesteuertes Wesen in die Planung mit einzubeziehen! Spektrale Zusammensetzungen verschiedener Lichtquellen

Mehr

Es werde Licht! Kerze, Birne, Stab, Spot E14, E27, Stecksockel Lumen, Lichtausbeute Lichtfarbe, Lux Geht das auch einfach?

Es werde Licht! Kerze, Birne, Stab, Spot E14, E27, Stecksockel Lumen, Lichtausbeute Lichtfarbe, Lux Geht das auch einfach? Es werde Licht! Kerze, Birne, Stab, Spot E14, E27, Stecksockel Lumen, Lichtausbeute Lichtfarbe, Lux Geht das auch einfach? Einfach nur Licht Folie Einfach nur Licht? Die Glühbirne war einfach. Einfach

Mehr

Grundbegriffe. der. Lichttechnik

Grundbegriffe. der. Lichttechnik Grundbegriffe der Lichttechnik Nicht jede Farbe empfindet das Auge als gleich hell Relative Hellempfindlichkeit für Tagessehen 1,0 0,5 380 780 0 400 500 600 700 (nm) UV Licht IR Fördergemeinschaft

Mehr

Licht für Arbeitsplätze in der Industrie

Licht für Arbeitsplätze in der Industrie Licht für Arbeitsplätze in der Industrie Die DIN EN 12464-1 unterscheidet für Arbeitsplätze den Bereich der Sehaufgabe und den unmittelbaren Umgebungsbereich. Welche Beleuchtungssysteme eingesetzt werden,

Mehr

LED-STRIPS DEKORATIVES LICHT BIG WHITE 2017

LED-STRIPS DEKORATIVES LICHT BIG WHITE 2017 LEDSTRIPS 752 LED-STRIPS DEKORATIVES LICHT BIG WHITE 2017 LED-STRIPS SLV LED-Strips in warmweiß, neutralweiß oder kaltweiß sorgen für eine gemütliche bis technische und tageslichtähnliche Ausleuchtung.

Mehr

... ein kleiner Ausflug in die Physik des Lichts und des Farbempfindens

... ein kleiner Ausflug in die Physik des Lichts und des Farbempfindens Licht Wissen... ein kleiner Ausflug in die Physik des Lichts und des Farbempfindens Inhalt: # 1 Das Farbempfinden # 2 Die Farbtemperatur # 3 Lumen, Candela, Lux 1. Das Farbempfinden: Das Farbempfinden

Mehr

Wir geben Ihren Ideen Licht! Bürogemeinschaft LiCHT Blümnerstraße 14 D Leipzig BTH Beleuchtungstechnik Dipl.-Ing.

Wir geben Ihren Ideen Licht! Bürogemeinschaft LiCHT Blümnerstraße 14 D Leipzig  BTH Beleuchtungstechnik Dipl.-Ing. IHK Chemnitz 11.09.2017 1. Grundlagen der Beleuchtung 2. Nutzung von LEDs und ihrer Qualitätsmerkmale Bürogemeinschaft-LiCHT Dipl.-Ing. Holger Harnisch Was ist Licht? Lichttechnische Grundbegriffe Qualitätsmerkmale

Mehr

Hallentiefstrahler. Leistungsstarke Hallenleuchte für eine hochwertige Ausleuchtung

Hallentiefstrahler. Leistungsstarke Hallenleuchte für eine hochwertige Ausleuchtung Hallentiefstrahler Leistungsstarke Hallenleuchte für eine hochwertige Ausleuchtung SE Leistungsstark, effizient und modular! Licht ist nicht gleich Licht und so muss für jedes Projekt eine individuelle

Mehr

Dauermessung. Manuell

Dauermessung. Manuell LED-Spektrometer MK350S LED-Spektrometer zur Vermessung von LEDs / Bestimmung der Leuchtfarbe von LEDs / Messung der Farbtemperatur / Luxmessung / Spektralanalyse von Beleuchtungen Das LED-Spektrometer

Mehr

Was ist schönes Licht?

Was ist schönes Licht? Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik Institut für Feinwerktechnik und Elektronik-Design Was ist schönes Licht? Licht im Spannungsfeld zwischen Wahrnehmung, Wirkung und Effizienz Was ist schönes

Mehr

TECHNISCHES DATENBLATT LED A19

TECHNISCHES DATENBLATT LED A19 TECHNISCHES DATENBLATT Die TELEFUNKEN -Lampe ist die Lösung für energieeffizientes und qualitativ hochwertiges Licht. Sie produziert eine helle, gleichmäßige Beleuchtung und spart dabei bis zu 75% des

Mehr

LED Linienlicht System LS15

LED Linienlicht System LS15 Das LED Linienlichtsystem LS15 von Wir sind heller vereint die Vorzüge dieses Systems mit dem modernster LED Beleuchtung. Einfache Montage Die Montage des Linienlichtsystems LS15 ist denkbar einfach. Die

Mehr

Grundlagen der Lichttechnik I

Grundlagen der Lichttechnik I Grundlagen der Lichttechnik I S. Aydınlı Raum: E 203 Tel.: 314 23489 Technische Universität Berlin Fachgebiet Lichttechnik, Sekr. E6 Einsteinufer 19 10587 Berlin email: sirri.aydinli@tu-berlin.de http://www.li.tu-berlin.de

Mehr

LED ENDRES. Licht in Perfektion. Panels Panels. Unsere Marken:

LED ENDRES. Licht in Perfektion. Panels Panels. Unsere Marken: Unsere Leistungen: Hersteller und Importeur Beratung, Planung und Vertrieb Lichtplanung/Lichtsimulation Montage und Wartung Fertigung individueller Weihnachtsmotive für Straßen, Plätze und Gebäude Straßenbeleuchtung

Mehr

Vortrag. Normen, DIN EN ISO 3668, VDA Vorgaben Farbunterschiede - visuelle Bewertung und verbale Beschreibung

Vortrag. Normen, DIN EN ISO 3668, VDA Vorgaben Farbunterschiede - visuelle Bewertung und verbale Beschreibung Vortrag Wege zur normgerechten Farbbeurteilung Normen, DIN EN ISO 3668, VDA Vorgaben Farbunterschiede - visuelle Bewertung und verbale Beschreibung Farbkarten Normlicht Messgeräte Fortbildung - Farbstandards

Mehr

LED-Linienlampe klar RL-RAL1 35 DIM 6W/230/827/C/S14D

LED-Linienlampe klar RL-RAL1 35 DIM 6W/230/827/C/S14D LED-Linienlampe klar RL-RAL1 35 DIM 6W/230/827/C/S14D Logistische Daten Artikelnummer 42514768 Bestellzeichen EAN-Faltschachtel 4008597147685 Zolltarifnummer 85437090 Versandeinheit in Stk. 5 EAN Umkarton

Mehr

Fachhandel für Farbreferenzen, Normlicht und Farbmesstechnik

Fachhandel für Farbreferenzen, Normlicht und Farbmesstechnik Fachhandel für Farbreferenzen, Normlicht und Farbmesstechnik Obere Grüben 8 D-97877 Wertheim / Gewerbegebiet Bettingen info@torso-verlag.de www.torso-verlag.de Farbtonmanagement Farbmetrik & Farbmessung

Mehr

LED-Beleuchtung für Haushalte und Kleinbetriebe

LED-Beleuchtung für Haushalte und Kleinbetriebe LED-Beleuchtung für Haushalte und Kleinbetriebe Technik und Potential Vorteile und Herausforderungen der LED Lampenersatz Referent Stefan Gasser, dipl. El. Ing. ETH/SIA, elight GmbH Zürich 1 / 20 Stromverbrauch

Mehr

Der neue LED-Leuchtmittel Katalog 2016

Der neue LED-Leuchtmittel Katalog 2016 Der neue LED-Leuchtmittel Katalog 2016 Vorteile der Lumen4Me & LED2LED LED-Lampen auf einen Blick Perfektes Lichtergebnis Exzellente Farbwiedergabe warmweiss / tageslicht Beste Lichtqualität Gekennzeichnete

Mehr

UNTERSUCHUNGEN ZU BELEUCHTUNGSSYSTEMEN

UNTERSUCHUNGEN ZU BELEUCHTUNGSSYSTEMEN UNTERSUCHUNGEN ZU BELEUCHTUNGSSYSTEMEN MIT VERÄNDERLICHER LICHTFARBE, TU Ilmenau, FG Lichttechnik 08.09.2017 Seite 1 Lux junior 2017 AGENDA Untersuchungen zu Beleuchtungssystemen mit veränderlicher Lichtfarbe

Mehr

Ich kann warmweiss, neutralweiss und tageslichtweiss die entsprechende Farbtemperatur in Kelvin zuordnen.

Ich kann warmweiss, neutralweiss und tageslichtweiss die entsprechende Farbtemperatur in Kelvin zuordnen. 6 LICHTTECHNIK 6 Lichttechnik Detaillierte Lernziele: 6.1 Grundlagen Ich kann den Begriff Licht erklären. Ich weiss, wie gross die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum ist. Ich kann den Begriff Farbtemperatur

Mehr

Wir machen uns Gedanken über unsere Produkte, damit Sie eine perfekt abgestimmte Beleuchtungslösung bekommen.

Wir machen uns Gedanken über unsere Produkte, damit Sie eine perfekt abgestimmte Beleuchtungslösung bekommen. Vorsprung durch neue Ideen. Professionelle LED-Lösungen. Gerade im gewerblichen Bereich ist die LED-Beleuchtung extremen Bedingungen ausgesetzt. Umso wichtiger ist eine leistungsstarke und effiziente Beleuchtungslösung

Mehr

Immer beleuchtet, wenn Sie nach Hause kommen

Immer beleuchtet, wenn Sie nach Hause kommen PHILIPS mygarden Wandleuchte Raccoon Edelstahl LED Immer beleuchtet, wenn Sie nach Hause kommen Die Philips mygarden Raccoon Wandleuchte aus gebürstetem Edelstahl zur leistungsstarken Beleuchtung des Außenbereichs

Mehr

Das richtige Licht für jeden Moment

Das richtige Licht für jeden Moment PHILIPS LED Kerzenlampe (dimmbar) 6 W (40 W) E14 WarmGlow dimmbar Das richtige Licht für jeden Moment Philips Kerzen mit einem warm leuchtenden Dimmen bieten ein ganz neues Erlebnis für dimmbare LEDs.

Mehr

LinerarZ LED-Leisten Höchste Effizienz und CRI im Zhaga-Standard. made in germany

LinerarZ LED-Leisten Höchste Effizienz und CRI im Zhaga-Standard. made in germany LinerarZ LED-Leisten Höchste Effizienz und CRI im Zhaga-Standard made in germany 2 Die LinearZ Module sind perfekt für Arbeitsplatzbeleuchtung und Idustrieleuchten geeignet Höchste Effizienz, einfache

Mehr

Licht, das Ihre Augen schont

Licht, das Ihre Augen schont PHILIPS LED Stabförmige Röhre 20 W (54 W) G13 Nicht dimmbar Licht, das Ihre Augen schont Eine schlechte Lichtqualität kann die Gesundheit der Augen beeinträchtigen. Es ist wichtiger denn je, das eigene

Mehr

LED-Einleitung 2011LED

LED-Einleitung 2011LED 2011LED LED-Einleitung LED-Einleitung architektonisches licht Effiziente LED-Technologie bildet die Basis für Beleuchtungslösungen der Zukunft, und die Zahl ihrer Anwendungsmöglichkeiten wächst ständig.

Mehr

by monolicht Pendelleuchte Pendelleuchte GLOS Stehleuchte GLOS Stehleuchte

by monolicht Pendelleuchte Pendelleuchte GLOS Stehleuchte GLOS Stehleuchte Glos GLOS Stehleuchte Pendelleuchte GLOS GLOS Pendelleuchte Stehleuchte Eigenschaften FEATURES Schlanke LED Stehleuchte mit bester Entblendung aus Aluminium, für extrem entspanntes Arbeiten und Lesen.

Mehr

Licht in der Arbeitswelt Wirkung auf den Menschen

Licht in der Arbeitswelt Wirkung auf den Menschen Licht in der Arbeitswelt Wirkung auf den Menschen Guido Kempter Fachhochschule Vorarlberg 30. September 2010 in Arbon Ausreichende Beleuchtungsstärke am Arbeitsplatz verringert die Fehlerquote und steigert

Mehr

Effizienz und Qualitätsschritte in der LED-Beleuchtung

Effizienz und Qualitätsschritte in der LED-Beleuchtung Effizienz und Qualitätsschritte in der LED-Beleuchtung Inhalt Grundlagen Vorteile LED Herausforderungen Toplicht.ch für LED Qualitätsleuchten Referent: Stefan Gasser, dipl. El. Ing. ETH/SIA, elight GmbH

Mehr

Wechsel auf leicht gemacht

Wechsel auf leicht gemacht Wechsel auf leicht gemacht mit TechniLux von TechniSat Sofort hell Lange Lebensdauer Geringer Energieverbrauch 154 Die Deutsche Fernsehmarke Energiesparen ohne Kompromisse TechniLux LED mit den TechniLux

Mehr

Elektrischer Strom : Elektrischer Strom ist der gerichtete Fluss freier Ladungsträger. Es wird zwischen Gleich- und Wechselstrom unterschieden.

Elektrischer Strom : Elektrischer Strom ist der gerichtete Fluss freier Ladungsträger. Es wird zwischen Gleich- und Wechselstrom unterschieden. Grundbegriffe der Lichttechnik 1 / 5 Glühlampen - Grundbegriffe Lichttechnik ( 2004 - Quelle: Paulmann / Philips / Osram ) Die wichtigsten Grundbegriffe kurz erklärt : Elektrischer Strom : Elektrischer

Mehr

GLOS. LED-Beleuchtung für besseres Arbeiten

GLOS. LED-Beleuchtung für besseres Arbeiten GLOS LED-Beleuchtung für besseres Arbeiten GLOS Pendelleuchte Weniger ist mehr Die NEKO GLOS Pendelleuchte ist ein gradliniges und schlichtes Profil, das mit einer exzellenten Lichttechnik ausgestattet

Mehr

Optimales Dimmen mit DimTone

Optimales Dimmen mit DimTone 06, October 4 Optimales Dimmen mit DimTone MASTER LED Spot DimTone Die MASTER LED DimTone Familie verändert die Lichtfarbe beim Dimmen wie Glüh- bzw. Halogenlampen: Je stärker Sie dimmen, umso wärmer wird

Mehr

EIGENSCHAFTEN FEATURES. Max. Energieverbrauch: 45W /60W Max. energy consumption: 45 W / 60W other demands on request

EIGENSCHAFTEN FEATURES. Max. Energieverbrauch: 45W /60W Max. energy consumption: 45 W / 60W other demands on request FARA Scuti" LED Leuchte für den Einsatz in Rasterfelddecken FARA Scuti LED lamp for the use in ceilings with carriers BESCHREIBUNG DESCRIPTION Scuti die LED-Leuchte für den Einsatz in Rasterfelddecken

Mehr

Hintergrundinformation

Hintergrundinformation Hintergrundinformation August 2016 Lampe Leuchte? Das ist doch das Gleiche! So hört man immer wieder. Stimmt aber nicht. Die nachfolgenden Informationen sollen eine kleine Hilfe sein, sich im Begriffsdschungel

Mehr

Ihr ROSSMANN Leuchtmittel. Ihr Leuchtmittel einfach finden Sockelkunde Erklärung der Symbole Leuchtmittel ABC. Finder

Ihr ROSSMANN Leuchtmittel. Ihr Leuchtmittel einfach finden Sockelkunde Erklärung der Symbole Leuchtmittel ABC. Finder Ihr ROSSMANN Leuchtmittel Ihr Leuchtmittel einfach finden Sockelkunde Erklärung der Symbole Leuchtmittel ABC Finder Leuchtmittel-Kuddelmuddel? Jetzt kommt Licht in die Sache. Früher gab es nur die Glühbirne.

Mehr

ew Profile LED extrem flache Leuchte für die gleichmäßige Ausleuchtung unter Regalen

ew Profile LED extrem flache Leuchte für die gleichmäßige Ausleuchtung unter Regalen Lighting ew Profile LED extrem flache Leuchte für die gleichmäßige Ausleuchtung unter Regalen ew Profile LED ew Profile ist eine dimmbare Weißlicht -LED-Leuchte für gleichmäßige Ausleuchtung unter Regalen

Mehr

LICHT PROGRAMM Beleuchtungsideen LED und Allgemeinbeleuchtung.

LICHT PROGRAMM Beleuchtungsideen LED und Allgemeinbeleuchtung. LICHT PROGRAMM 2015-2016 Beleuchtungsideen LED und Allgemeinbeleuchtung www.mlight.de 3 LEUCHTSTOFFLAMPEN Leuchtstofflampen Beleuchtung für Industrie, Büro und Verkaufsraum Während Gasentladungslampen

Mehr

PRESSEINFORMATION. Werkzeuge für den täglichen Umgang mit Farben Profis für das NCS-Farbsystem

PRESSEINFORMATION. Werkzeuge für den täglichen Umgang mit Farben Profis für das NCS-Farbsystem Werkzeuge für den täglichen Umgang mit Farben Profis für das NCS-Farbsystem (leanpress) Wertheim. Das Natural Colour System ist ein anerkanntes Farbsystem in der Industrie und umfasst 1.950 Standardfarbtöne.

Mehr

Kurz und Präzise die Vorteile bei einem Wechsel zu LED- Beleuchtung

Kurz und Präzise die Vorteile bei einem Wechsel zu LED- Beleuchtung Kurz und Präzise die Vorteile bei einem Wechsel zu LED- Beleuchtung LEDs sind Energie- und kosteneffizient LEDs sind langlebig LED-Leuchtmittel ersetzt Glühbirne und Energiesparlampe ohne Umbau LEDs sind

Mehr

ew Profile LED extrem flache Leuchte für die gleichmäßige Ausleuchtung unter Regalen

ew Profile LED extrem flache Leuchte für die gleichmäßige Ausleuchtung unter Regalen Lighting ew Profile LED extrem flache Leuchte für die gleichmäßige Ausleuchtung unter Regalen ew Profile LED ew Profile ist eine dimmbare Weißlicht -LED-Leuchte für gleichmäßige Ausleuchtung unter Regalen

Mehr

WH SL2 Serie. LED Hallenstrahler

WH SL2 Serie. LED Hallenstrahler LED Hallenstrahler WH SL2 Serie Klein, kompakt, lichtstark Mit der WH SL Serie stellt Wir sind heller einen auf das Wesentliche reduzierten LED Hallenstrahler vor. Hier gilt Form follows Funktion. Die

Mehr

B. Karch AG Elektrotechnische Erzeugnisse

B. Karch AG Elektrotechnische Erzeugnisse Elektrotechnische Erzeugnisse Leuchtmittel LED-Leuchtmittel Übersicht Update: 01.2018 Register 6 / Seite 1 LED-Leuchtmittel Übersicht Update: 01.2018 Register 6 / Seite 2 LED-Leuchtmittel Übersicht Update:

Mehr

Je mehr Sie dimmen, desto wärmer das Licht

Je mehr Sie dimmen, desto wärmer das Licht PHILIPS Warmglow LED Particon Doppel- Spotleuchte WarmGlow dimmbare Leuchte Perfekt zum Schaffen von Atmosphäre Sanfte LED, schont die Augen Qualitativ hochwertiges Material Je mehr Sie dimmen, desto wärmer

Mehr

Materialien. Zertifi zierung. Gewährleistung. Verwendung

Materialien. Zertifi zierung. Gewährleistung. Verwendung LED T8 RÖHREN Zertifi zierung ledxon LED T8 Röhren sind fast ausschließlich VDE zertifiziert nach EN 62776. Diese Zertifizierung gewährleistet absolut sichere Produkte und garantiert einen unkomplizierten

Mehr

SATA truesun. Lackierpistolen I Bechersysteme I Atemschutz I Filtertechnik I Zubehör. Die Tageslicht-Lösung

SATA truesun. Lackierpistolen I Bechersysteme I Atemschutz I Filtertechnik I Zubehör. Die Tageslicht-Lösung SATA truesun Lackierpistolen I Bechersysteme I Atemschutz I Filtertechnik I Zubehör Die Tageslicht-Lösung SATA truesun die Tageslicht-Lösung Um bei einer Reparaturlackierung und der damit verbundenen Farbtonfindung

Mehr

LED Outdoor-Fluter in COB und SMD Technologie

LED Outdoor-Fluter in COB und SMD Technologie COB-LED Outdoor-Fluter LED Outdoor-Fluter in COB und SMD Technologie Unsere AdLuminis LED Outdoor-Fluter in COB und SMD Technologie sind mit energieeffizienten Hochleistungs-LED-Chips ausgerüstet. Alle

Mehr

Licht, das Ihre Augen schont

Licht, das Ihre Augen schont PHILIPS LED Spot 4,6 W (50 W) GU10 Warmweiß Nicht dimmbar Licht, das Ihre Augen schont Eine schlechte Lichtqualität kann die Gesundheit der Augen beeinträchtigen. Es ist wichtiger denn je, das eigene Zuhause

Mehr

Schonend ins rechte Licht gerückt - LED Technologie für Museen

Schonend ins rechte Licht gerückt - LED Technologie für Museen PI-LED Technologie Schonend ins rechte Licht gerückt - LED Technologie für Museen DI Erwin Baumgartner Lumitech GmbH 2007 Light Technology Solutions www.lumitech.at Erwin Baumgartner 11/2007 1 Inhalt Allgemeine

Mehr

Immer beleuchtet, wenn Sie nach Hause kommen

Immer beleuchtet, wenn Sie nach Hause kommen PHILIPS mygarden Wandleuchte Bustan IR Anthrazit LED Immer beleuchtet, wenn Sie nach Hause kommen Diese wunderschöne L-förmige Philips Bustan Wandleuchte in Premium- Anthrazitgrau besteht aus Aluminiumguss

Mehr

Hallentiefstrahler. Leistungsstarke Hallenleuchte für eine hochwertige Ausleuchtung

Hallentiefstrahler. Leistungsstarke Hallenleuchte für eine hochwertige Ausleuchtung Hallentiefstrahler Leistungsstarke Hallenleuchte für eine hochwertige Ausleuchtung Leistungsstark, effizient und modular! Licht ist nicht gleich Licht und so muss für jedes Projekt eine individuelle Lichtlösung

Mehr

Optimales Dimmen mit DimTone

Optimales Dimmen mit DimTone Optimales Dimmen mit DimTone MASTER LED Spot DimTone Die MASTER LED DimTone Familie verändert die Lichtfarbe beim Dimmen wie Glüh- bzw. Halogenlampen: Je stärker Sie dimmen, umso wärmer wird das Licht.

Mehr

your business partner LIGHTING SOLUTIONS presents LUMframe LED Leuchtrahmen Time to change.

your business partner LIGHTING SOLUTIONS presents LUMframe LED Leuchtrahmen Time to change. LIGHTING SOLUTIONS presents Time to change. Technische Daten Format Formate in mm X x Y in mm sichtbare Größe A x B in mm Rahmen- Größe Rahmenstärke in mm Gewicht in Kg Watt Ampere Trafo A3 297 x 420

Mehr

LED-Lampen Eine Beleuchtungsrevolution IKEA.ch

LED-Lampen Eine Beleuchtungsrevolution IKEA.ch LED-Lampen Eine Beleuchtungsrevolution Mit LED wird ein nachhaltiges Leben einfach, schön und noch erschwinglicher. LED-Lampen verbrauchen bedeutend weniger Strom, lassen sich in tolle Designs integrieren,

Mehr

Farbschädigung LichtFarbe Farbschädigung

Farbschädigung LichtFarbe Farbschädigung Farbschädigung LichtFarbe Farbschädigung Messwerte der Picasso Ausstellung im Stadtmuseum Lindau 2011 Dipl. Ing. (FH) Ralf Müller Zumtobel Lighting Lichtfareb - Farbwiedergabe - Farbschädigung, Ralf Müller,

Mehr

Mehr Licht erleben - Vorführungen mit Leuchtmitteln

Mehr Licht erleben - Vorführungen mit Leuchtmitteln Mehr Licht erleben - Vorführungen mit Leuchtmitteln René Hübner Dipl. Betriebswirt / FH Licht wirkt! Licht brauchen wir nicht nur zum Sehen, es hat auch großen Einfluss auf unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit

Mehr

Unterbauleuchten. LED Linienleuchten. Langfeldleuchten. Fluoreszenz- Aufbauleuchten. Ein- und. Vitrinenleuchten Unterbauleuchten

Unterbauleuchten. LED Linienleuchten. Langfeldleuchten. Fluoreszenz- Aufbauleuchten. Ein- und. Vitrinenleuchten Unterbauleuchten Unterbauleuchten Zubehör LED Linienleuchten Einbauleuchten für Decken Vitrinenleuchten Unterbauleuchten Ein- und Aufbauleuchten Fluoreszenz- Langfeldleuchten www.stoeri-licht.ch 87 LED Sky Neu Flache LED

Mehr

Optische Technologien im Automobil

Optische Technologien im Automobil Optische Technologien im Automobil Messtechnik Karsten Klinger Sommersemester 2008 Inhalt Messtechnik für Körperfarben und Reflektoren Einfache Messtechnik Leuchtdichte und Helligkeit Erkennung farbiger

Mehr

BAIYILED EUROPE PRODUCT DATASHEET

BAIYILED EUROPE PRODUCT DATASHEET www.baiyiled.nl 2016-2017 BAIYILED EUROPE PRODUCT DATASHEET BAIYILED LED Retrofit T8 Röhre T8C Serie 10W/12W/18W/25W Die BAIYILED T8C LED TL Röhre ist eine hohe Lumen LED-Lichtquelle mit einer hervorragenden

Mehr

GASLATERNE LED. MERKMALE Neueste Technologie in klassischer Form ANWENDUNGSARTEN

GASLATERNE LED. MERKMALE Neueste Technologie in klassischer Form ANWENDUNGSARTEN GASLATERNE LED MERKMALE Neueste Technologie in klassischer Form Indirekte Beleuchtung für eine angenehme Atmosphäre Klassisches Design ThermiX für lang anhaltende Lichtleistung FutureProof: intelligente

Mehr

opcoms Xenon UV Handlampe in 35W Technologie Testen Sie uns, schicken Sie uns Ihre Anwendung Hotline für direkt Auskünfte:

opcoms Xenon UV Handlampe in 35W Technologie Testen Sie uns, schicken Sie uns Ihre Anwendung Hotline für direkt Auskünfte: Hinweis: Alle UV Lampen sind auch mit kundenspezifischen Anforderungen baubar. Alle Lampen gibt es auch mit unterschiedlichen Reflektoren ( beschichtet oder Alu), spot oder bright und mit unterschiedlichen

Mehr

LOOX LED 2011 LED-STREIFEN FLEXIBEL 12-V-SYSTEM. > Dimmbar > Kürzbar nach jeder 3. LED > Montage: selbstklebend

LOOX LED 2011 LED-STREIFEN FLEXIBEL 12-V-SYSTEM. > Dimmbar > Kürzbar nach jeder 3. LED > Montage: selbstklebend LICHT MIT SYSTEM LOOX LED 2011 LED-STREIFEN FLEXIBEL 12-V-SYSTEM Der Lichtstreifen LED 2011 mit seinem sehr geringen Platzbedarf lässt sich einfach verarbeiten und flexibel an jede Einrichtung anpassen.

Mehr

- GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik mbh - 1. Gerontotechnik Verbindung von Gerontologie und Technik.

- GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik mbh - 1. Gerontotechnik Verbindung von Gerontologie und Technik. - GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik mbh - 1 Die GGT Gerontotechnik Gerontotechnik Verbindung von Gerontologie und Technik. Gerontologie Wissenschaftliche Untersuchung des Alters, wobei der Schwerpunkt

Mehr

opcoms Xenon UV Handlampe in 35W Technologie Testen Sie uns, schicken Sie uns Ihre Anwendung Hotline für direkt Auskünfte:

opcoms Xenon UV Handlampe in 35W Technologie Testen Sie uns, schicken Sie uns Ihre Anwendung Hotline für direkt Auskünfte: Hinweis: Alle UV Lampen sind auch mit kundenspezifischen Anforderungen baubar. Alle Lampen gibt es auch mit unterschiedlichen Reflektoren ( beschichtet oder Alu), spot oder bright und mit unterschiedlichen

Mehr

WH Serie. LED Hallenstrahler

WH Serie. LED Hallenstrahler LED Hallenstrahler WH Serie Klein, kompakt, lichtstark Mit der WH Serie stellt Wir sind heller einen auf das Wesentliche reduzierten LED Hallenstrahler vor. Hier gilt Form follows Funktion. Die Symbiose

Mehr

Das richtige Licht für jeden Moment

Das richtige Licht für jeden Moment PHILIPS LED LED Lampe (dimmbar) 11W (75W) E27 WarmGlow dimmbar Das richtige Licht für jeden Moment Philips LED-Lampen mit einem warm glühenden Dimmen bieten ein ganz neues Erlebnis für dimmbare LEDs. Wie

Mehr

LED Star T8-RetroFit, RL-T8 36 S 14W/840/G13

LED Star T8-RetroFit, RL-T8 36 S 14W/840/G13 Produktdatenblatt Stand: 29.01.2019 Logistische Daten Artikelnummer 43319143 Bestellzeichen RL-T8 36 S 840 EM EAN-Faltschachtel 4008597191435 Zolltarifnummer 85395000 Versandeinheit in Stk. 10 EAN Umkarton

Mehr

opcoms Xenon UV Handlampe in 35W Technologie Testen Sie uns, schicken Sie uns Ihre Anwendung Hotline für direkt Auskünfte:

opcoms Xenon UV Handlampe in 35W Technologie Testen Sie uns, schicken Sie uns Ihre Anwendung Hotline für direkt Auskünfte: Hinweis: Alle UV Lampen sind auch mit kundenspezifischen Anforderungen baubar. Alle Lampen gibt es auch mit unterschiedlichen Reflektoren ( beschichtet oder Alu), spot oder bright und mit unterschiedlichen

Mehr

Spektrum 4-Kanal. Highlights. Beschreibung. ALADIN ARCHITEKTURLICHT Kupferzell / Spektrum 4-Kanal

Spektrum 4-Kanal. Highlights. Beschreibung. ALADIN ARCHITEKTURLICHT Kupferzell / Spektrum 4-Kanal Highlights LED-Belegung, Lichtfarben, Optiken und Bestromung individuell nach Kundenwunsch konfigurierbar Höchst energieeffizient mit bis zu 105 Lumen pro Watt Aktives Thermomanagement verlängert die Lebensdauer

Mehr

Licht, das Ihre Augen schont

Licht, das Ihre Augen schont PHILIPS LED Glühbirne 8 W (60 W) E27 Warmweiß Nicht dimmbar Licht, das Ihre Augen schont Eine schlechte Lichtqualität kann die Gesundheit der Augen beeinträchtigen. Es ist wichtiger denn je, das eigene

Mehr

LED Linienlicht System LS15

LED Linienlicht System LS15 LED Linienlicht System LS15 Das LED Linienlichtsystem LS15 von Wir sind heller vereint die Vorzüge dieses Systems mit dem modernster LED Beleuchtung. Einfache Montage Die Montage des Linienlichtsystems

Mehr

Das richtige Licht für jeden Moment

Das richtige Licht für jeden Moment PHILIPS LED Spot (dimmbar) 5 W (50 W) GU10 WarmGlow WarmGlow, dimmbar Das richtige Licht für jeden Moment Philips LED-Spots mit einem warm glühenden Dimmlicht bieten ein ganz neues Erlebnis für dimmbare

Mehr

H E (λ, t) dλ dt (H UVA ist nur im Bereich 315 nm bis 400 nm relevant)

H E (λ, t) dλ dt (H UVA ist nur im Bereich 315 nm bis 400 nm relevant) 1 von 9 ANHANG A zur Verordnung optische Strahlung Inkohärente optische Strahlung (künstliche) Definitionen, Expositionsgrenzwerte, Ermittlung und Beurteilung nach Risikogruppen für Lampen und Lampensysteme

Mehr