Infoveranstaltung und Bilderausstellung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Infoveranstaltung und Bilderausstellung"

Transkript

1 Lebenund Helfen hier und am anderen Ende derwelt: Das Projekt La casitadelàrbol stellt sich vor! In Nicaragua, einemder ärmsten Länder Lateinamerikas, arbeiten jährlich einige deutsche Freiwillige, unter ihnen gebürtige Friolzheimer und Mönsheimer, um Kindern und Jugendlichen dort eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Die Casita del Àrbol oder auf deutsch das Baumhäuschen ist ein kleines Kultur- und Bildungszentrum, das nicht nur für Kinder einsicherer, sozialer Treffpunkt ist. Kommen Sie undinformieren sich über das von den Gemeinden Friolzheim und Mönsheim gesponserte Projekt. Werden Sie Helfer -hier in Deutschlandodervor Ort in Nicaragua. Infoveranstaltung und Bilderausstellung Zehntscheuer Friolzheim, am von15-19uhr & am von11-15uhr Ausgabe Jahrgang 25. Okt. 2012

2 2 Nr. 43. Donnerstag, 25. Oktober 2012 Amtliches Friedhof Friolzheim Auf dem alten Friedhof werden am Montag, und Dienstag, neue Bäume gepflanzt. Während dieser Pflanzarbeiten kann es zu Wegsperrungen kommen. Betroffen sind der Weg auf dem alten Friedhofsteil zwischen Kirche und Mönsheimer Straße sowie der Weg vom Hauptzugang an der Aussegnungshalle bis zur Zehntscheune. Wir bitten alle Friedhofsbesucher um Verständnis! Gemeindeverwaltung Friolzheim Wir bitten um Beachtung Redaktionschluss KW 44 Der Redaktionsschluss in KW 44 wird durch den Feiertag am Donnerstag den, auf Montag den, um Uhr vorgezogen. Wir bitten freundlich um Beachtung Ihre Gemeindeverwaltung Friolzheim Rathaus am geschlossen Am Freitag, den , bleiben Bu rgerbu ro und Rathaus wegen eines Bru ckentages geschlossen. Am darauf folgenden Montag, den ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Wir bitten um Verständnis! Ihre Gemeindeverwaltung Friolzheim AUSSTELLER gesucht für den 25. Weihnachtsbasar 2012 Am 02. Dezember 2012 auf dem Friolzheimer Marktplatz Die Gemeinde Friolzheim veranstaltet am , dem 1. Advent, traditionell den Friolzheimer Weihnachtsbasar. In dieser Funktion ist er auch u ber die Gemeindegrenzen ein beliebter Treffpunkt, um sich in vorweihnachtlicher Atmosphäre auf die bevorstehende Adventszeit einzustimmen. Dazu tragen neben der Vielzahl an kulinarischen Verlockungen, die durch die Friolzheimer Vereine und Institutionen abgedeckt werden, auch die zahlreichen Verkaufsstände bei, die viel Handwerkliches rund um Weihnacht und Advent zur Schau stellen und anbieten. Fu r die weihnachtliche Stimmung sorgen neben der festlichen Beleuchtung örtliche Musikgruppen und natu rlich der obligatorische Nikolaus. Sie wollen auch mit dabei sein? Gerne, wir freuen uns auf Sie! Nehmen Sie ganz einfach mit dem rechts abgedruckten Formular Kontakt bis zum mit uns auf. Sie erreichen uns natu rlich auch telefonisch: Unter Telefon oder j.leder@friolzheim.de beantwortet Ihnen Frau Leder gerne Ihre Fragen! Das Anmeldeformular gibt es auch unter als Download! Wir freuen uns u ber Ihr Interesse am Weihnachtsmarkt und stehen Ihnen fu r Ru ckfragen jederzeit gerne zur Verfu gung. Ihre Gemeinde Friolzheim An die Gemeindeverwaltung Friolzheim Ansprechpartnerin: Frau Jutta Leder Rathausstraße Friolzheim Ich bewerbe mich um einen Ausstellerplatz auf dem Friolzheimer Weihnachtsbasar 2012 am 02. Dezember 2012 von 10:30 19:00 Uhr Aussteller: Firma/Firmenname (falls vorhanden)... Ansprechpartner... Straße, Hausnummer... (PLZ) Ort Telefon: Ausstellungsgegenstand (genaue Beschreibung) Verkäufer Infostand Wird Geschirr/Besteck benötigt? Bitte genaue Angabe (Art und Stückzahl) Nach Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine schriftliche Zu- bzw. Absage). Gewünschte Platzgröße in Metern Die Platzmiete beträgt pauschal 15,- für Marktbeschicker 25,- für Vereine je Stand inkl. Kosten für den Strom Ort, Datum... Unterschrift... Firmenstempel... Besuchen Sie uns auf unserer Homepage:

3 Nr. 43. Donnerstag, 25. Oktober Alles hat seine Zeit. Es gibt eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes und der Trauer, aber auch eine Zeit der dankbaren Erinnerung. Die Gemeinde Friolzheim trauert um ihren ehemaligen Mitarbeiter des kommunalen Bauhofs Liborio Golino Bu rgermeister Michael Seiß bei einer kurzen Fu hrung u berzeugen konnte. In hellen und freundlichen Räumen erwartet Dr. Pitsch ab sofort seine Patientinnen und Patienten. Selbstverständlich bleibt die Arztwahl auch weiterhin Vertrauenssache und die ureigenste Entscheidung eines jeden von uns. Die Gemeindeverwaltung Friolzheim und nicht zuletzt Dr. Pitsch wu rden sich jedoch sehr freuen, wenn der starke, aus der Bevölkerung immer wieder formulierte Wunsch nach einem Arzt vor Ort nun auch zu einem regen Besuch in der neuen Praxis fu hrte! Dr. Pitsch öffnet seine Praxis täglich zu folgenden Sprechzeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 15 Uhr 19 Uhr Mittwoch: 08 Uhr 10 Uhr Erreichbar ist die Praxis unter Telefon 07044/ oder 0172/ , per unter paul_pitsch@yahoo. de. Weitere Informationen sind im Internet unter der Adresse abrufbar. der am Mittwoch, den 17. Oktober 2012 im Alter von 51 Jahren nach langer und schwerer Krankheit verstorben ist. Herr Golino arbeitete von 1994 bis zum 2006 für die Gemeinde im Bereich des kommunalen Bauhofs. Seine beginnende Krankheit, der er nun erlegen ist, machte ihm eine weitere Mitarbeit unmöglich. Herr Golino hat sich in der Gemeinde durch seine Arbeit hohes Ansehen und große Wertschätzung erworben. Wir danken für die treuen Dienste und die wertvolle Mitarbeit zum Wohle Friolzheims. Die Gemeinde gedenkt des Verstorbenen in Dankbarkeit und Hochachtung. Unser Mitgefühl gehört seiner Familie. Im Namen der Gemeinde Friolzheim Michael Seiß Bürgermeister Neuer Hausarzt nimmt Tätigkeit in Friolzheim auf Seit Montag, den 15. Oktober dieses Jahres hat Friolzheim wieder einen praktizierenden Hausarzt in der Gemeinde. Er und seine Frau wurden von Bu rgermeister Michael Seiß herzlich in deren Praxisräumlichkeiten begru ßt. Dr. Paul Pitsch hat sein Domizil zunächst in den Räumlichkeiten der ehemaligen Praxis Dr. Freimu ller in der Heimsheimer Straße 6 aufgeschlagen. Im persönlichen Gespräch zwischen Arzt und Bu rgermeister bekundete Dr. Pitsch erneut sein großes Interesse, nach Bau des neuen Gebäudes am Marktplatz dorthin umziehen und praktizieren zu wollen. Dr. Pitsch hat weder Kosten noch Mu hen gescheut, die ehemalige Praxis von Dr. Freimu ller optisch sowie technisch auf den neuesten Stand zu bringen, wovon sich Das neue Hausarztteam: Dr. Paul Pitsch (Mitte) mit Gattin beim Willkommensbesuch von Bürgermeister Michael Seiß Kulturkreis Zehntscheune * * * G O S P E L * * * N E W S * * * G O S P E L * * * Es ist wieder so weit! Der Gospelchor Iptingen lädt zu seinem elften Gospel- Chorkonzert ein. Präsentiert vom Kulturkreis Zehntscheune Friolzheim. Unter der schwungvollen Leitung von Chordirektor Sascha Rieger wird ein vielfältiges Programm geboten. Die Band Teachcup sorgt dabei fu r den richtigen Groove. Das Repertoire reicht von englischsprachigen Gospelsongs u ber kraftvolle afrikanische Rhythmen nach dem Call & Response-Prinzip bis hin zu ungewohnten Klängen der australischen Aborigines. Gospels erzählen vom Leben der Menschen - von Freude und Trauer, von Glaube und Hoffnung, von Ungerechtigkeit und Frieden. Die eigentu mliche Schönheit der afrikanischen Musik besteht darin, dass sie aufrichtet, selbst wenn sie eine traurige Geschichte erzählt. So beschreibt Nelson Mandela die Kraft der Musik. Zum besseren Verständnis werden alle Lieder zum Mitlesen u bersetzt. Der Gospelchor Iptingen besteht seit fast 20 Jahren und wurde auf Initiative des damaligen Pfarrers Paul Friedrich Saalmu ller ins Leben gerufen. 30 Sängerinnen und Sänger treffen sich jeden Montag zur Probe und sind im Laufe der Zeit zu einer gospelbegeisterten Gruppe zusammengewachsen. Der Chor ist an die Kirchengemeinde Iptin-

4 4 Nr. 43. Donnerstag, 25. Oktober 2012 gen/großglattbach gebunden und vereinigt Menschen aus unterschiedlichen Konfessionen, Altersgruppen und Wohnorten. Seit 10 Jahren wird der Gospelchor Iptingen von Dirigent Sascha Rieger mit immer neuen Herausforderungen sicher von einem Erfolg zum nächsten gefu hrt. Dynamisch und einfu hlsam versteht er es, die Begeisterung und Freude am Singen spu rbar werden zu lassen. Gemäß seinem eigenen Motto Musik gehört gefu hlt! können nicht nur die Sänger, sondern auch das Publikum erleben, wie Gospelrhythmen Geist, Körper und Seele beru hren! Fr , in der Zehntscheune, Friolzheim. Eintritt 5,- Euro. Kartenverkauf im Bu rgerbu ro, Rathaus Friolzheim (07044/ ). Abendkasse 6,- Euro. Beginn 19:30 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr. Die Pausenbewirtung erfolgt durch den Kulturkreis Zehntscheune Friolzheim ENZKREIS. Das Landwirtschaftsamt lädt Landwirte, Imker und die Leiter der kommunalen Bauhöfe am Mittwoch, 14. November, um 13 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in das Bu rgerhaus Regenbogen in Ispringen ein. Im Mittelpunkt steht das Thema: Wie können Bienen und andere Insekten durch spezielle Blumenmischungen gefördert werden? Obstbauberater Bernhard Reisch wirbt fu r die gezielte Aussaat von ein- oder mehrjährigen Blumenmischungen im Dorf und in der Landschaft. Dies sei ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung des Nahrungsangebots fu r Insekten und gleichzeitig eine optische Bereicherung, betont Reisch. Im Rahmen der Veranstaltung geben erfahrene Praktiker Empfehlungen fu r das Gelingen einer Blu hansaat: Stefan Eisenbarth vom Stadtbetrieb Rheinstetten wird u ber die Verwendung von Blu hmischungen, Stauden und Blumenzwiebeln im innerörtlichen Bereich berichten. Die Erfahrungen mit Ansaaten im landwirtschaftlichen Bereich wird Dr. Erich Unterseher vom Landwirtschaftlich Technologischen Zentrum Augustenberg schildern. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Das detaillierte Veranstaltungsprogramm findet sich auf der Internetseite des Enzkreises ( Anmeldungen nimmt das Landwirtschaftsamt bis 2. November entgegen telefonisch unter oder per an landwirtschaftsamt@enzkreis.de. Trinkwasserverordnung Enzkreis - Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Enzkreis Blühmischungen für landwirtschaftliche Flächen und öffentliches Grün: Informationsveranstaltung für Landwirte und Imker am 14. November ENZKREIS. Hausbesitzer und Vermieter, die u ber eine Großanlage im Sinne der Trinkwasserverordnung wie zum Beispiel u ber eine Anlage zur Trinkwassererwärmung verfu gen, mu ssen dies den Behörden in Zukunft nicht mehr anzeigen. Außerdem sind ku nftig nicht mehr jedes Jahr Wasserproben zur Legionellenpru fung zu ziehen. Diese Kontrolle genu gt ein Mal in drei Jahren. Allerdings muss die Erstuntersuchung auf Legionellen bis zum Ende des Jahres 2013 erfolgt sein. Diese Änderungen der erst 2011 in Kraft getretenen neuen Trinkwasserverordnung hat der Bundesrat am 12. Oktober beschlossen. Wenn diese neuen Regelungen demnächst rechtskräftig werden, entfällt der große zeitliche Druck auf die Hausbesitzer und auch ein großer bu rokratischer Aufwand, stellt Arnd Goppelsröder, Leiter des Sachgebiets Trinkwasser und Umwelthygiene beim Gesundheitsamt, fest. Mit einer Großanlage ist ein Speicher-Trinkwassererwärmer oder ein zentraler Durchfluss-Trinkwassererwärmer mit einem Inhalt von mehr als 400 Litern beziehungsweise einem Inhalt von mehr als drei Litern in mindestens einer Rohrleitung zwischen Abgang des Trinkwassererwärmers und der Entnahmestelle gemeint. Der Inhalt der Zirkulationsleitung wird nicht beru cksichtigt. Ein- und Zweifamilienhäuser sind generell nicht von der Trinkwasserverordnung betroffen. Bei Fragen steht Dr. Arnd Goppelsröder vom Gesundheitsamt unter Rufnummer oder per Mail an arnd.goppelsroeder@enzkreis.de gerne zur Verfu gung. Weitere Informationen finden sich auch auf der Homepage des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.v. unter

5 Nr. 43. Donnerstag, 25. Oktober Notrufnummern Notrufnummer Telefon: 112 (die Nummer gilt fu r den Notarzt, den Rettungsdienst und die Feuerwehr gleichermaßen. Sie funktioniert in allen Festnetzen und Handys in ganz Europa) Polizei und Unfall Telefon: 110 Feuerwehr Telefon. 112 Öffnungszeiten Rathaus (Fachämter): Mo.: Mi.: Fr.: Di. + Do. 14:00-16:00 Uhr 09:00-12:00 Uhr 16:00-18:00 Uhr geschlossen Öffnungszeiten des Bu rgerbu ros: Mo., Do.: Mi.: Fr.: Tel.: , Fax: Öffnungszeiten Jugendhaus Friolzheim: Mo.: Do., Fr.: Wo?: 08:00-16:30 Uhr 15:00-18:00 Uhr 08:00 16:00 Uhr geschlossen 16:00-21:00 Uhr 16:00 22:00 Uhr Eichenstr. 22, Friolzheim Alle Jugendliche sind herzlich eingeladen. Landratsamt Enzkreis Öffnungszeiten des Landratsamtes Enzkreis: Mo: Mi.: Do. Fr.: Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Mo., Mi.: Do.: Fr.: 08:00-12:30 Uhr 08:00-12:30 Uhr 13:30-18:00 Uhr geschlossen 08:00-14:00 Uhr 08:00-12:30 Uhr 08:00-14:00 Uhr 08:00-12:30 Uhr 13:30-18:00 Uhr Termine auch nach Vereinbarung. Online-Terminauswahl und weitere Informationen auf Andere Ämter Einheitlicher Ansprechpartner fu r in- und ausländische Dienstleister vor allem in Sachen gewerberechtliche Erlaubnisse: Herr Gerhard Fauth, Landratsamt Enzkreis Zähringerallee 3, Pforzheim Telefon: Telefax: einheitlicher.ansprechpartner@enzkreis.de Soziale Dienste Beratung zu HIV und AIDS, andere sexuell u bertragbare Krankheiten HIV-Test - anonym und kostenlos - Gesundheitsamt Enzkreis, Bahnhofstraße 28, Pforzheim Telefon: Heike.Sabisch@enzkreis.de Sprechzeiten: 13:30-18:00 Uhr (bis 19:30 Uhr nach Vereinbarung) Do.: 08:00-14:00 Uhr (ab 7:00 Uhr nach Vereinbarung) AIDS-Hilfe Pforzheim e.v. Goldschmiedeschulstr. 6, Pforzheim Telefon: info@ah-pforzheim.de Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Fr. Donnerstag Mobiler Dienst 09:00-12:00 Uhr 14:00-18:00 Uhr - Familienentlastungsdienst - Pflegehilfe- und Betreuungsdienst - Behindertenhilfe Ansprechpartner: Hans-Jörg Schellenberg Tel Fu r alte, kranke und behinderte Menschen hat die Soziale Dienste GmbH einen leistungsfähigen Mobilen Dienst aufgebaut. Hauptamtliche Mitarbeiter und Zivildienstleistende helfen Ihnen, den Alltag zu bewältigen. Wir planen die Einsätze nach Ihren persönlichen Wu nschen. Dadurch können Sie lange selbstständig bleiben und Ihr Leben unabhängig in der gewohnten Umgebung fu hren. Essen auf Rädern Ansprechpartner: Cornelia Grimmeisen, Tel Sie erhalten von Montag bis Freitag ein frisch zubereitetes warmes Essen, das Sie selbst aus einem Speiseplan mit täglich fu nf verschiedenen Gerichten auswählen. Fu r das Wochenende bekommen Sie auf Wunsch Tiefku hlkost. Tagesmu tter Enztal e.v. Bahnhofstr. 118, Mu hlacker Telefon: 07041/ mail: info@tagesmuetter-enztal.de Beratungsstelle fu r Wohnungslosigkeit und Existenzsicherung Persönliche Beratung, Unterstu tzung und Information in Zusammenhang mit Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II Wichernhaus der Pforzheimer Stadtmission e.v., Westliche 120, Pforzheim, Tel , fachberatungsstelle@ wichernhaus-pforzheim.de Beratungsstelle fu r Eltern, Kinder und Jugendliche in Pforzheim fu r Fragen der Erziehung, Schule und Kindergarten, Partnerschaft usw. Beratung - Therapie: Anmeldungen werden unter Tel entgegengenommen Beratungsstelle fu r Hilfe im Alter Gebiet Heckengäu Irmgard Muthsam-Polimeni Enzkreis-Kliniken Mu hlacker, Hermann-Hesse-Str. 34, Mu hlacker Tel Fax bha@fachberatung-enzkreis.de Termine nach Vereinbarung (auch Hausbesuche) Sprechstunde: Montags 10 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung Hilfe in Lebenskrisen und Selbsttötungsgefahr Tel: , Bereitschaft: Täglich, außer So/Feiert. 16Uhr - 18Uhr Gespräche nach Vereinbarung,im Haus fu r seelische Gesundheit, Pforzheim, Luisenstr Wohnberatung fu r ältere und behinderte Menschen Kreisseniorenrat e.v., Ebersteinstr. 25, Pforzheim, Tel Pro Familia Deutsche Gesellschaft fu r Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e.v., Ortsverband Pforzheim e.v., Gerberstr. 4, Pforzheim Terminvereinbarung Geschäftsstelle Pforzheim: Tel Mo., Di., Mi. 15:00-17:00 Uhr Do., Fr. 10:00-12:00 Uhr In Bad Wildbad-Calmbach haben wir fu r Sie auch eine Außensprechstunde, die freitags, 13:30-17:30 Uhr stattfindet, Tel Terminvereinbarungen ebenfalls in der Geschäftsstelle Pforzheim

6 6 Nr. 43. Donnerstag, 25. Oktober 2012 Jugend- u. Drogenberatungsstelle Schießhausstr. 6, Pforzheim, Tel , Fax Sprechzeiten: Mo., Di., Do. 09:00-12:30 Uhr und 14:00-18:00 Uhr Mi. 14:00-20:00 Uhr Fr. 09:00-15:00 Uhr In Krisensituationen ohne Voranmeldung Sonderdienst Mutterschutz beim staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Karlsruhe Beratung während der Schwangerschaft und im Erziehungsurlaub zu mutterschutzrechtlichen Fragen. Frau Ratka Tel Frau Fritzsche +TWTel Sprechzeiten Mo.: 14:00-17:30 Uhr Do.: 07:30-12:00 Uhr 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00 Uhr Caritas-Zentrum Mu hlacker Zeppelinstr. 7, Mu hlacker, Tel Sozial- und Lebensberatung, Vermittlung von Kuren und Erholungen Sprechzeiten: Dienstag ganztags, Mittwochnachmittag und Donnerstagvormittag Haus der Diakonie Diakonie Auskunft - Beratung - Hilfe Beratungsstelle fu r Menschen in Notlagen wie z.b. Lebens- und Sinnkrisen, Soziale Nöte, Familiäre Konflikte, Schwangerschaft, Leben mit Behinderung, Psychische Nöte, Chronische Erkrankungen, Krebs, Sucht Leonberger Tafel Die Beratung ist kostenlos und fu r jeden Ratsuchenden offen. Die Mitarbeiter/innen unterliegen der Schweigepflicht. Haus der Diakonie Agnes-Miegel- Straße Leonberg Tel , Fax Telefonzeiten Mo.-Fr Uhr, Termine nach Vereinbarung. Fachberatungsstelle fu r Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen im Enzkreis - Wir sind Anlaufstelle fu r Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind und in ungesicherten/ unzumutbaren Wohnverhältnissen leben. bwlv-zentrum Fachstelle Sucht Anlaufstelle bei Suizid-Gefahr im Haus fu r seelische Gesundheit Luisenstr , Telefon: (07231) geöffnet: montags von 15 Uhr bis 19 Uhr - Wir bieten Ihnen persönliche Beratung und Informationen, die sich bei allen Fragen der Wohnungslosigkeit und Existenzsicherung ergeben. - Wir unterstu tzen Sie bei Fragen der Existenzsicherung (Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe) und stellen bei Bedarf Kontakt zu Behörden und anderen Einrichtungen her und begleiten Sie. - Bei Bedarf können auch Hausbesuche vereinbart werden. Sprechzeiten nach Vereinbarung im Wichernhaus in Pforzheim oder jeden ersten Donnerstag im Monat von bis Uhr im Rathaus in Mu hlacker, Zimmer 39. Fachberatungsstelle fu r Menschen in Wohnungsnot Pforzheim Stadt und Enzkreis Wichernhaus, Westliche Pforzheim Tel (Zentrale) -61/62 (Fachberatungsstelle) Diakonie und Sozialstation Heckengäu e.v. -Hilfe die sich sehen lässt- Als Vertragspartner der Krankenund Pflegekassen bieten wir an: Alten- und Krankenpflege, Hauswirtschaftliche Versorgung, Nachbarschaftshilfe, Betreuungsgruppe fu r demenzkranke Pflegebedu rftige Sie erreichen uns persönlich: Montag - Freitag Uhr Rathausstr. 2, Wimsheim Tel , Fax Unser Anrufbeantworter ist außerhalb der Bu rozeiten geschaltet. Sie können u ber den Anrufbeantworter um Ru ckruf bitten. Wochenend- und Feiertagsdienst ist bei uns selbstverständlich und ist unter der oben genannten Nummer zu erreichen. *Sterneninsel* ambulanter Kinder- & Jugendhospizdienst fu r Pforzheim & Enzkreis Karlsbader Str. 9, Straubenhardt Fon: sterneninsel@straubenhardt.com Notdienste / Service Notruf der Rettungsleitstelle Rettungsleitstelle des DRK Pforzheim - Enzkreis e.v. Tel.: 112 Krankentransport Tel.: Anlaufstelle bei Suizid-Gefahr im Haus fu r seelische Gesundheit Tel: geöffnet: montags von 15 bis 19 Uhr Ärztlicher Sonntagsdienst Zentrale Notfallpraxis Mu hlacker beim Krankenhaus Mu hlacker Hermann-Hesse-Str. 43, Mu hlacker, Tel Geöffnet: von Freitag, 19 Uhr bis Montag 7 Uhr. An Feiertagen beginnt der Dienst am Vorabend des Feiertages um 19 Uhr und endet um 7 Uhr des Folgetages. Notfallpraxis Leonberg im Kreiskrankenhaus Leonberg Rutesheimer Str. 50, Leonberg, Telefon extern: Geöffnet: Samstag, Sonn- und Feiertage 8-22 Uhr in den Räumen der Notfallpraxis im 1. OG Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Zu erfragen unter Tel.-Nr Bestattungsdienst Bestattungsdienst Trauerhilfe GmbH, Schulstr. 30, Rutesheim, Tel Die Deutsche Bahn AG informiert: Auskunft fu r Reisezu ge und Fahrpreise Pforzheim, Mo. - Fr. 07:00-20:00 Uhr Sa., So. und Feiertage 09:00-18:00 Uhr Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung (LVA und BFA) Auskunfts- und Beratungsstelle Freiburger Str. 7/Wilferdinger Höhe, Pforzheim Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 13:00-16:00 Uhr Do. 13:00-18:00 Uhr Fr. Terminvereinbarung möglich unter: Tel , Fax Apotheken-Notdienste Samstag, den Leopold Apotheke, Bahnhofstraße 6, Pforzheim Tel. (07231) , Fax Sonntag, den Bru cken Apotheke, Leopoldstraße 17, Pforzheim Tel. (07231) 32189, Fax Notar Der nächste Amtstag von Herrn Notar Mössinger findet am in Friolzheim statt. Telefonische Terminabsprachen werden erbeten unter

7 Nr. 43. Donnerstag, 25. Oktober Bus und Bahnteam Wie fahre ich richtig mit Bus und Bahn Unter diesem Motto findet mit dem Bus & Bahn-Team am Donnerstag, dem 25. Oktober 2012 um in der Volkshochschule (Raum 301) in Pforzheim, eine Info-Veranstaltung fu r Bu rgerinnen und Bu rger statt. Wir wollen Ihnen, den Gelegenheitsfahrern und älteren Menschen, bei dieser Veranstaltung die Fahrplansystematik und das Tarifsystem näher bringen Die Angst, das falsche Ticket zu lösen oder in den falschen Zug einzusteigen, ist groß. Das Bus & Bahn-Team hat sich zum Ziel gesetzt, bestehende Hemmschwellen abzubauen und eine umweltfreundliche Mobilität zu fördern. Der Referent ist Dieter Zaudtke vom Bus & Bahn-Team, der diese Veranstaltung ehrenamtlich durchfu hrt. Über eine rege Teilnahme wu rde sich das Team freuen. Koordinationsstelle Bus & Bahn Team. Montag-Mittwoch Tel.: / 8364, busundbahn-team@web.de Das Bus & Bahn-Team informiert am Fahrkartenautomat. ENZKREIS. Das Bus & Bahn-Team bietet fu r interessierte Bu rgerinnen und Bu rger praktische Hilfe am Fahrkartenautomat an. Am Montag, dem 29. Oktober um Uhr können sich Interessierte auf dem Hauptbahnhof in Pforzheim informieren. Treffpunkt ist der Bahnsteig 2. Neben den 24-Stunden-Karten des VPE und KVV wird auch auf das neue Metropolticket eingegangen und der Erwerb erklärt. Mit dem Metropol-Tages-Ticket verschwinden die Grenzen zwischen den einzelnen Verkehrsverbu nden rund um Stuttgart. Frau Brunhilde Fränkle vom Bus & Bahn-Team fu hrt die Information ehrenamtlich durch und wu rde sich u ber eine rege Teilnahme freuen. Wer sich erst zum Jahresende registriert, muss Wartezeiten einkalkulieren und riskiert, nicht rechtzeitig auf die neue Übermittlungsart vorbereitet zu sein, so Frau Heck. Die Oberfinanzdirektion empfiehlt daher dringend, die Registrierung bereits jetzt vorzunehmen. Insbesondere Arbeitgeber sollten sich dabei fu r ein Nicht-persönliches Zertifikat (Organisationszertifikat) unter Verwendung der Steuernummer des Unternehmens entscheiden. Eine Anleitung zur Registrierung ist unter in der Rubrik ELSTER zu finden. Unter die neue Rechtslage fallen auch Anträge auf Dauerfristverlängerung und Anmeldungen der Sondervorauszahlung. Soziale Dienste Schwester Karoline Haus Friolzheim Wunderschönes Herbstwetter war uns bei dem diesjährigen Bewohnerausflug am beschieden. Pu nktlich fuhr der Seitter-Bus in den Hof. Das Einsteigen verlief turbulent, aber nach anfänglichen Schwierigkeiten und nachdem auch die Rollstu hle verladen waren, ging es los. Insgesamt waren wir 34 Personen mit Angehörigen und ehrenamtlichen Helfern. Im Karlsruher Zoo erwarteten uns schon die Tiere. Wir bestaunten Elefanten, Flamingos, das gemu tliche Nilpferd und viele, viele mehr. Wir waren alle beeindruckt von der Vielfalt. Andere Ämter Ab 1. Januar 2013 braucht jeder Unternehmer ein ELSTER-Zertifikat Jetzt die Weichen stellen Umsatzsteuer-Voranmeldungen und Lohnsteueranmeldungen sind bereits seit längerem elektronisch zu u bermitteln. Ab dem 1. Januar 2013 ist fu r diese Übermittlung zwingend eine elektronische Authentifizierung gesetzlich vorgegeben. Die Authentifizierung dient der eindeutigen Feststellung der Identität des Übermittlers. Das Verfahren wird dadurch noch sicherer, so die Präsidentin der Oberfinanzdirektion Karlsruhe, Andrea Heck. Fu r die elektronische Authentifizierung gibt es verschiedene Möglichkeiten. Allen gemeinsam ist die Notwendigkeit einer vorherigen Registrierung unter Die Registrierung besteht aus mehreren Schritten und kann bis zu 14 Tage in Anspruch nehmen. Hackfleischbällchen, Fleischkäse und Butterbrezeln ließen wir uns schmecken. Durch Zufall sangen an diesem Tag verschiedene Kinderchöre auf der Seebu hne, die unsere Bewohner und Begleiter begeisterten. Zum Abschied lud uns der Förderverein noch zu Kaffee und einem leckeren Eis ein.

8 8 Nr. 43. Donnerstag, 25. Oktober 2012 Mu ll /Sperrmu llbörse Bitte hier ausschneiden und an das Bu rgermeisteramt Friolzheim senden oder in den Rathausbriefkasten einwerfen. Bitte hier ausschneiden... Friolzheimer Sperrmu llbörse So verbrachten wir alle einen herrlichen Herbsttag und fuhren mu de, aber froh gestimmt nach Friolzheim zuru ck. Herzlichen Dank an alle Angehörigen, die uns begleitet haben und an die Helfer im Hintergrund, ohne die so ein Tag nicht möglich wäre. Ein ganz großes Dankeschön geht auch an den Förderverein, der uns wieder tatkräftig und finanziell unterstu tzt hat. Telefonisch erreichbar: Sebastian Schleinitz Heim- und Pflegedienstleitung unter: 07044/ Sprechzeiten: Montag 14:00 Uhr 16:30 Uhr Donnerstag 14:00 16:30 Uhr Verwaltung Daniela Ströbel und Christine Seiß: Montag bis Freitag von 9:00 Uhr 12:00 Uhr Tel.: 07044/ Altenheimat gemeinnu tzige GmbH Schwester-Karoline-Haus Schulstr Friolzheim Heimleitung: Sebastian Schleinitz stellv. Pflegedienstleitung: Andrea Hartmann Tel / Fax: 07044/ Mail: Name:... Vorname:... Straße:... Ort:... Telefon:... Namens- und Anschriftenangabe im Mitteilungsblatt Ja ( ) Nein ( ) (Zutreffendes bitte ankreuzen). Zu verschenkende Gegenstände: Gesuchte Gegenstände: (Nichtzutreffendes bitte streichen) nur direkte Kontaktaufnahme möglich - Bitte hier ausschneiden... Impressum Amtsblatt der Gemeinde Friolzheim Herausgeber: Gemeinde Friolzheim, Telefon Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH &Co. KG, Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Telefon , Telefax Verantwortlich fu r den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bu rgermeister Michael Seiß, Rathausstraße 7, Friolzheim oder Vertreter im Amt -fu r "Was sonst noch interessiert" und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Bezugspreis: 9,35 halbjährlich einschließlich Zustellungsgebu hr. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebu hr. Anzeigenannahme: anzeigen@nussbaum-wds.de, Kontakt: info@nussbaum-wds.de Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel oder abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet: Friolzheimer Sperrmu llbörse Zu verschenken: 1 TV-Gerät (Röhrenbildschirm), 80cm, Tel

9 Nr. 43. Donnerstag, 25. Oktober Müllabfuhrtermine Oktober Restmüll / Bioabfall Grüne Tonne Flach Rund Recyclinghof Friolzheim 1 Mo 2 Di 14:00-17:30 3 Mi Tag der Einheit 4 Do 14:00-17:30 9:00-12:30 5 Fr Recyclinghof Wurmberg Sonstiges 6 Sa 13:00-16:00 8:30-11:30 7 So 41. KW 8 Mo 9 Di 14:00-17:30 10 Mi E-Geräte* 11 Do 9:00-12:30 14:00-17:30 12 Fr Schadstoff 13 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 14 So 42. KW 15 Mo 16 Di 17 Mi 14:00-17:30 9:00-12:30 18 Do 19 Fr 14:00-17:30 9:00-12:30 20 Sa 13:00-16:00 8:30-11:30 21 So 43. KW 22 Mo 23 Di 24 Mi 9:00-12:30 14:00-17:30 25 Do 26 Fr 9:00-12:30 14:00-17:30 27 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 28 So 44. KW 29 Mo 30 Di 14:00-17:30 31 Mi Treffpunkt Hebammenteam Friolzheim Hebamme Meike Schulze Hebamme Gesine König Jubilare Glückwünsche Werner Siemens, Wacholderstr. 15, 70 Jahre am Ellen Wenninger, Schulstr. 17, 91 Jahre am Katharina Walz, Finkenstr. 73, 75 Jahre am Ingrid Weber, Adlerstr. 9, 73 Jahre am Wir gratulieren den Jubilaren recht herzlich und wu nschen ihnen im neuen Lebensjahr alles Gute! Schadstoffsammlung aus Haushalten (Termine im Kalender) östlicher Teil des Marktplatzes: Uhr November Restmüll / Bioabfall Grüne Tonne Flach Rund Recyclinghof Friolzheim Recyclinghof Wurmberg Sonstiges 1 Do Allerheiligen 2 Fr 3 Sa 13:00-16:00 8:30-11:30 4 So 45. KW 5 Mo 6 Di 14:00-17:30 7 Mi E-Geräte* 8 Do 9:00-12:30 14:00-17:30 9 Fr 10 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 11 So 46. KW 12 Mo 13 Di 14 Mi 14:00-17:30 9:00-12:30 15 Do 16 Fr 14:00-17:30 9:00-12:30 17 Sa 13:00-16:00 8:30-11:30 18 So 47. KW 19 Mo 20 Di 21 Mi 9:00-12:30 14:00-17:30 22 Do 23 Fr 9:00-12:30 14:00-17:30 24 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 25 So 48. KW 26 Mo 27 Di 14:00-17:30 28 Mi E-Geräte* 29 Do 14:00-17:30 9:00-12:30 30 Fr Zusätzliche Schadstoffsammlung (8.00 Uhr Uhr) : Engelsbrand: Salmbacher Weg : Ötisheim: Parkplatz Erlentalhalle Öffnungszeiten der Deponie und des Recyclinghofs Maulbronn siehe Seite 8

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten.

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten. Am Samstag, dem 23. Februar 213, wird in der traditionelle WINTERMARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: 8. 16. Uhr Das Angebot umfasst: Süßwaren, Kurzwaren,

Mehr

meets Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Weissach & Friolzheim in concert Freitag 31. Okt Uhr Evangelische Kirche WEISSACH

meets Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Weissach & Friolzheim in concert Freitag 31. Okt Uhr Evangelische Kirche WEISSACH Luther meets Gospel Ausgabe 44 60. Jahrgang 30. Oktober 2014 MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Freitag 31. Okt. 2014 19.30 Uhr Evangelische Kirche WEISSACH Samstag 1. Nov. 2014 19.00 Uhr Evangelische Kirche

Mehr

Tschakir. Balalaika-Ensemble. Samstag, :00 Uhr. Festsaal Zehntscheune Friolzheim

Tschakir. Balalaika-Ensemble. Samstag, :00 Uhr. Festsaal Zehntscheune Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune Robert Krauss Gerhard Mann Lothar Ochsenwadel Herbert Zimpelmann Tschakir Balalaika-Ensemble Ein urschwäbisches Quartett präsentiert

Mehr

Tag der offenen Tür. 11:00 bis 17:00 Uhr in der. Zehntscheune

Tag der offenen Tür. 11:00 bis 17:00 Uhr in der. Zehntscheune Ausgabe 35 58. Jahrgang 30. Aug. 2012 Kulturkreis Zehntscheune Tag der offenen Tür 11:00 bis 17:00 Uhr in der Zehntscheune - Freie Besichtigung des Gebäudes - Vorträge zu Geschichte und Sanierung der Zehntscheune

Mehr

Samstag 09 Juni 2018, 14:00-17:00 Uhr

Samstag 09 Juni 2018, 14:00-17:00 Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de TAG DER OFFENEN TÜREN! Samstag 09 Juni 2018, 14:00-17:00 Uhr Krippe Mönsheimer Str.8 Kindergarten Eichenstr.30 Kindergarten Mönsheimer Str.14 Bauwagen

Mehr

Ausgabe Jahrgang 9. März Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 9. März Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 10 63. Jahrgang 9. März 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 10. Donnerstag, 9. März 2017 Alle in die Halle! Friolzheim in Bewegung Bei der TSG-Friolzheim e. V. Am Dienstag,

Mehr

Einladung zum Fes ag Sonntag, St. Franziskus Friolzheim 40 Jahre Haus der Begegnung. Kath. Gemeindezentrum Friolzheim

Einladung zum Fes ag Sonntag, St. Franziskus Friolzheim 40 Jahre Haus der Begegnung. Kath. Gemeindezentrum Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de St. Franziskus 40 Jahre Haus der Begegnung Einladung zum Fes ag Sonntag, 10.06.2018 10:30 Uhr Festgo esdienst zusammen mit der italienischen Kirchengemeinde

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Sommerimpressionen

Diese Ausgabe erscheint auch online  Sommerimpressionen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sommerimpressionen Ausgabe 35 61. Jahrgang 27. August 2015 2 Nr. 35. Donnerstag, 27. August 2015 Amtliches Sanierungsgebiet Ortskern II in Friolzheim

Mehr

Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2008

Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2008 Ausgabe 21 54. Jahrgang 21. Mai 2008 2 Nummer 21 Amtliches Bürgerbüro und Rathaus geschlossen Am, den 23.05.2008 bleiben Bürgerbüro und Rathaus wegen eines Brückentages geschlossen. Am darauf folgenden

Mehr

Matinée. Liederkranz Friolzheim. Sonntag, 26. April Der Morgen erwacht. Evangelisches Gemeindehaus

Matinée. Liederkranz Friolzheim. Sonntag, 26. April Der Morgen erwacht. Evangelisches Gemeindehaus www.musikverein-friolzheim.de mit traditioneller Maibaumaufstellung Samstag, 25. April ab 16 Uhr Marktplatz Friolzheim Fassanstich mit Gunther Krichbaum Ausgabe 17 61. Jahrgang 23. April 2015 Musikverein

Mehr

Sternsinger-Aktion 2017 am in Friolzheim

Sternsinger-Aktion 2017 am in Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sternsinger-Aktion 2017 am 06.01.2017 in Friolzheim Kinder helfen Kindern - unter dem Motto: Segen bringen - Segen sein. Möchten auch Sie von den Sternsingern

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Montag, 12. Oktober 2015, um 19.30 Uhr, im Evangelischen

Mehr

abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: Uhr

abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Am Samstag, dem 25. Februar 2017, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt.

Mehr

BläserKlasse Friolzheim

BläserKlasse Friolzheim Ausgabe 26 60. Jahrgang 26. Juni 2014 2 Nr. 26. Donnerstag, 26. Juni 2014 BläserKlasse Friolzheim Eine Kooperation der Grundschule Friolzheim und des Musikverein Friolzheim e.v. Alle Kinder sollen die

Mehr

Kuchenverkauf im Kindergarten

Kuchenverkauf im Kindergarten Ausgabe 5 60. Jahrgang 30. Januar 2014 2 Nr. 5. Donnerstag, 30. Januar 2014 Der Elternbeirat des Kindergarten Friolzheim organisiert einen Kuchenverkauf im Kindergarten am Freitag den 31.01.2014 von 12.00

Mehr

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück -

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - am Mittwoch, 25. Februar 2015, um 9 Uhr, im Ev. Gemeindehaus. Frau Karin Störzinger aus Dobel

Mehr

Am Samstag, den 22. Februar 2014, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT. abgehalten.

Am Samstag, den 22. Februar 2014, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT. abgehalten. Am Samstag, den 22. Februar 2014, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: 8.00 16.00 Uhr Das Angebot umfasst:

Mehr

CONNECTED. CONNECTED LAKI-PopChor Konzerttour & Gospel-PopChor Weissach/Friolzheim. Friolzheim Agapituskirche. Freitag

CONNECTED. CONNECTED LAKI-PopChor Konzerttour & Gospel-PopChor Weissach/Friolzheim. Friolzheim Agapituskirche. Freitag Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de CONNECTED LAKI-PopChor Konzerttour & Gospel-PopChor Weissach/Friolzheim Ausgabe 3 65. Jahrgang 17. Januar 2019 Freitag 1.2.2019 20 Uhr - Einlass 19.15

Mehr

9. Juni :00 Uhr. Festhalle Friolzheim. Freundschaftssingen. heim. Liederkranz Friolzheim. Wir begrüßen Chöre aus

9. Juni :00 Uhr. Festhalle Friolzheim. Freundschaftssingen. heim. Liederkranz Friolzheim. Wir begrüßen Chöre aus ngen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de eim us,wimsheim heim s msheim Ausgabe 23 64. Jahrgang 7. Juni 2018 9. Juni 2018 19:00 Uhr Festhalle Friolzheim Freundschaftssingen beim Liederkranz

Mehr

Freitag, Uhr Evang. Gemeindehaus Friolzheim

Freitag, Uhr Evang. Gemeindehaus Friolzheim In diesem Jahr haben Frauen in Ägypten ihre Hoffnungen und Ängste in Liedern, Gebeten und Texten zum Ausdruck gebracht und laden uns ein, mit ihnen für Veränderungen zu beten. Dass aus Durststrecken neue

Mehr

Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung

Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung Die Evang. Kirchengemeinde Friolzheim lädt ein zu einem Vortrag Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung am Mittwoch, 21. März 2012 um 19:30 Uhr im Evang. Gemeindehaus

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Sommerzeit Urlaubszeit

Diese Ausgabe erscheint auch online  Sommerzeit Urlaubszeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sommerzeit Urlaubszeit Ausgabe 34 61. Jahrgang 20. August 2015 2 Nr. 34. Donnerstag, 20. August 2015 Amtliches Entfernung einer Birke im Bereich der

Mehr

Rope-Skipping. bei der TSG Friolzheim e.v. Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu

Rope-Skipping. bei der TSG Friolzheim e.v. Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Rope-Skipping bei der TSG Friolzheim e.v Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu Rope-Skipping ist eine Sportart, die neben der Kondition auch die Koordination des Sportlers

Mehr

27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov von Uhr

27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov von Uhr 27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov. 2014 von 11 00-19 00 Uhr Auch in diesem Jahr bieten Ihnen Hobbybastler wieder eine bunte Auswahl an Geschenken und auch Schönes für zuhause an. Lassen

Mehr

Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 6. April 2019

Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 6. April 2019 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 6. April 2019 Flaschen, Dosen, Zigarettenschachteln, Fast Food-Verpackungen, Papier und sonstiger Unrat

Mehr

2 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014

2 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014 Ausgabe 41 60. Jahrgang 9. Oktober 2014 2 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014 3 Amtliches Die Vorbesprechung für den Weihnachtsbasar findet am 14.10.2014, um 18:30 Uhr

Mehr

MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie!

MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie! MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie! Termin: Donnerstag, 29. Mai 2014 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle Für unsere ca. 3-stündige Wanderung (inkl. 30 min. Pause), die

Mehr

Ausgabe Jahrgang 17. Februar 2011

Ausgabe Jahrgang 17. Februar 2011 Ausgabe 5. Jahrgang 1. Februar 2011 Playbackschow in der Cafeteria des Schwester-Karoline-Hauseses Sonntag 20. 0.02.2011011 14. 4.30Uhr Kaffee und Kuchen schon ab 14.00 Uhr. Zu diesem besonderen Ereignis

Mehr

Ich will euch geben, was recht ist.

Ich will euch geben, was recht ist. Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Erntebitte am Sonntag, den 2. Juli 2017 um 10 Uhr auf dem Hof der Familie Knapp (Steinäckerstr. 21) Ausgabe

Mehr

Herzliche Einladung. an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit Ihren Partnern. zur

Herzliche Einladung. an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit Ihren Partnern. zur Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit Ihren Partnern zur Friolzheimer Seniorenweihnachtsfeier am 3. Advent, den 17. Dezember

Mehr

Ferienstart... Gute Wünsche zum

Ferienstart... Gute Wünsche zum Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Gute Wünsche zum Ferienstart... Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht zum Ferienstart schöne Sommerferien sowie erholsame Urlaubstage! Selbstverständlich

Mehr

Sonntag 09. April 2017

Sonntag 09. April 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Landleben bei den Kleintierzüchtern 4. Ostermarkt Sonntag 09. April 2017 10-18 Uhr Ausgabe 14 63. Jahrgang 6. April 2017 Der Markt findet auf dem Gelände

Mehr

Bibelabend in Friolzheim

Bibelabend in Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bibelabend in Friolzheim Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt alle Interessierten (konfessionsunabhängig) herzlich am Sonntag, 29. Mai 2016

Mehr

Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in Friolzheim

Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in Friolzheim Ausgabe 35 59. Jahrgang 29. August 2013 Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in 2 Nr. 35. Donnerstag, 29. August 2013 8. Historischer Schleglermarkt 07.-08.09.2013

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Erntezeit

Diese Ausgabe erscheint auch online   Erntezeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Erntezeit Ausgabe 31/32/33 64. Jahrgang 2. August 2018 2 Nr. 31/32/33. Donnerstag, 2. August 2018 Amtliches Soziale Dienste Wir bitten um Beachtung Bauarbeiten

Mehr

Ausgabe Jahrgang 29.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 29.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 39 62. Jahrgang 29.September2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 39. Donnerstag, 29. September 2016 Liederkranz Friolzheim 1861 e.v. Wir freuen uns auf 25 Jahre gemischter

Mehr

Das Jugendhaus Friolzheim wird zur EM 2012 die Deutschlandspiele im Jugendhaus wieder auf Großleinwand übertragen

Das Jugendhaus Friolzheim wird zur EM 2012 die Deutschlandspiele im Jugendhaus wieder auf Großleinwand übertragen Das Jugendhaus Friolzheim wird zur EM 2012 die Deutschlandspiele im Jugendhaus wieder auf Großleinwand übertragen Alle sind herzlich eingeladen! Für kühle Getränke zu Jugendhauspreisen wird gesorgt. Das

Mehr

3. Elfmeter-Turnier beim SV Friolzheim

3. Elfmeter-Turnier beim SV Friolzheim 3. Elfmeter-Turnier beim SV Friolzheim Zu unserem 3. Friolzheimer 11m Turnier am 5.07.2013 ab 18 Uhr laden wir euch wieder ganz herzlich ein. Mitmachen können Spielerinnen und Spieler ab 16 Jahren aus

Mehr

Luther, Gospel. und offene Türen. Gospel-Pop-Chor. in concert MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION. Weissach & Friolzheim

Luther, Gospel. und offene Türen. Gospel-Pop-Chor. in concert MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION. Weissach & Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Luther, Gospel und offene Türen Ausgabe 44 61. Jahrgang 29. Oktober 2015 MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Samstag 31. Okt. 2015 21, 22, 23 Uhr Evangelische

Mehr

Wanderung: ca. 3 Stunden (inkl. 30 min. Pause) für Groß und Klein geeignet - auch mit Kinderwagen

Wanderung: ca. 3 Stunden (inkl. 30 min. Pause) für Groß und Klein geeignet - auch mit Kinderwagen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 05. Mai 2016 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

Mehr

Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen

Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen Ausgabe 4 61. Jahrgang 22. Januar 2015 2 Nr. 4. Donnerstag, 22. Januar 2015 Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen Sportangebot der TSG Friolzheim

Mehr

Ausgabe Jahrgang 15. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 15. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 42 61. Jahrgang 15. Oktober 2015 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 42. Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nr. 42. Donnerstag, 15. Oktober 2015 3 Gemeinde Friolzheim AUSSTELLER

Mehr

Classic Jazz Trio am

Classic Jazz Trio am Kulturkreis Zehntscheune Jazz-Frühschoppen mit dem Classic Jazz Trio am Pforzheim Sonntag, 10.03.2013 11:00 bis 14:00 Uhr Zehntscheune Festsaal Ausgabe 9 49. Jahrgang 28. Februar 2013 Eintritt: 8,- Euro

Mehr

eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. Ausgabe Jahrgang 4.September2014

eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. Ausgabe Jahrgang 4.September2014 Ausgabe 36 60. Jahrgang 4.September2014 H eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. 2 Nr. 36. Donnerstag, 4. September 2014 Amtliches Personalnachrichten Im Kindergarten Friolzheim

Mehr

und Schwäbische Geschichten

und Schwäbische Geschichten Sonntag, den 03. Juni 2012, ab 14.00 Uhr Ausgabe 22 58. Jahrgang 31. Mai 2012 und Schwäbische Geschichten mit den Wittmers Dazu laden wir Sie recht herzlich zu Kaffee und Kuchen in die Cafeteria vom SKH

Mehr

Ausgabe Jahrgang 28. August Die Erntezeit hat begonnen

Ausgabe Jahrgang 28. August Die Erntezeit hat begonnen Ausgabe 35 60. Jahrgang 28. August 2014 Die Erntezeit hat begonnen 2 Nr. 35. Donnerstag, 28. August 2014 Amtliches Sofern Sie etwas abgeben können, wird um Rückmeldung an unseren Bauhof unter der Nummer

Mehr

Ausgabe Jahrgang 13. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 13. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 41 62. Jahrgang 13. Oktober 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 41. Donnerstag, 13. Oktober 2016 Die Gemeinde Friolzheim trauert um ihren ehemaligen Gemeinderat Walter

Mehr

SPANFERKELESSEN. bei der. Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus. mit frischem Brot - inkl. 1 Fass Bier (5 Liter)

SPANFERKELESSEN. bei der. Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus. mit frischem Brot - inkl. 1 Fass Bier (5 Liter) SPANFERKELESSEN bei der FREIWILLIGEN FEUERWEHR FRIOLZHEIM Pfingstsonntag, 24.05.2015 ab 11.00 Uhr Ausgabe 18 61. Jahrgang 29. April 2015 Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus Neben

Mehr

Ausgabe Jahrgang 31. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 31. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 44 64. Jahrgang 31. Oktober 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 44. Mittwoch, 31. Oktober 2018 50 5 a ahre Musik verein Frio zheim Jubiläumsabend Ein Rückblick auf die

Mehr

Amtliches. Sanierung der Ortsdurchfahrt in Friolzheim. Kein Mitteilungsblatt. Feststellung der Jahresrechnung 2011 Öffentliche Bekanntmachung

Amtliches. Sanierung der Ortsdurchfahrt in Friolzheim. Kein Mitteilungsblatt. Feststellung der Jahresrechnung 2011 Öffentliche Bekanntmachung Ausgabe 31 58. Jahrgang 2. August 2012 Amtliches Kein Mitteilungsblatt In der 32. + 33. Kalenderwoche erscheinen keine Friolzheimer Nachrichten. Ab Kalenderwoche 34 erscheint das Mitteilungsblatt dann

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Foto: istock/thinktsock

Diese Ausgabe erscheint auch online   Foto: istock/thinktsock Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Foto: istock/thinktsock Ausgabe 10 64. Jahrgang 8. März 2018 2 Nr. 10. Donnerstag, 8. März 2018 Kulturkreis Zehntscheune Vocal Deluxe Frisch Föniert

Mehr

Herzliche Einladung zur Minikirche

Herzliche Einladung zur Minikirche Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bild: Rolf van Melis/ Pixelio MINIKIRCHE für Familien mit (Klein-)Kindern Herzliche Einladung zur Minikirche am 29. September 2018 um 15.30 Uhr Ausgabe

Mehr

Amtliches. Benachrichtigung über Vermessungsarbeiten

Amtliches. Benachrichtigung über Vermessungsarbeiten Ausgabe 3 61. Jahrgang 15. Januar 2015 2 Nr. 3. Donnerstag, 15. Januar 2015 Amtliches Sachbeschädigung im Bereich Bachweg/ Brühlstraße Im Zeitraum vom 04.01. bis 06.01. wurden im Bereich des Bachwegs bzw.

Mehr

Ausgabe Jahrgang 23. Oktober 2008

Ausgabe Jahrgang 23. Oktober 2008 Ausgabe 43 54. Jahrgang 23. Oktober 2008 2 Nummer 43 Amtliches Altenheimat gemeinnützige GmbH Schwester-Karoline-Haus Heimleitung: Herr Wilhelm Stellvertretung: Herr Schleinitz Adresse: Schulstr. 17, 71292

Mehr

Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. Ausgabe Jahrgang 14.

Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. Ausgabe Jahrgang 14. Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Ausgabe 2 62. Jahrgang 14. Januar 2016 Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. 2

Mehr

Weihnachtsbaum - Sammelaktion

Weihnachtsbaum - Sammelaktion Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Weihnachtsbaum - Sammelaktion Wie in den vergangenen Jahren findet wieder eine Einsammelaktion der Weihnachtsbäume durch die Gruppen des CVJM Friolzheim

Mehr

SPANFERKELESSEN bei der

SPANFERKELESSEN bei der Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de www.musikverein-friolzheim.de mit traditioneller Maibaumaufstellung Samstag, 29. April ab 16 Uhr Marktplatz Friolzheim Ausgabe 16 63. Jahrgang 20. April

Mehr

Wer hat Lust dieses Jahr an einem Dorf-Adventskalender mitzumachen???

Wer hat Lust dieses Jahr an einem Dorf-Adventskalender mitzumachen??? Ausgabe 47 59. Jahrgang 21.November2013 2 Nr. 47. Donnerstag, 21. November 2013 Dorf-Adventskalender 2013 in Friolzheim Wer hat Lust dieses Jahr an einem Dorf-Adventskalender mitzumachen??? Was ist denn

Mehr

Samstag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim. Darf man noch Späße machen, wenn Mama oder Papa pflegebedürtig sind?

Samstag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim. Darf man noch Späße machen, wenn Mama oder Papa pflegebedürtig sind? Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune Darf man noch Späße machen, wenn Mama oder Papa pflegebedürtig sind? Die Pflegeclownette mit Heiterkeitsdiplom findet: Ja! Ausgabe

Mehr

MAIWANDERUNG und. Einladung für die ganze Familie. Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

MAIWANDERUNG und. Einladung für die ganze Familie. Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 10. Juni 2015, um 19.30 Uhr, im Ev. Gemeindehaus in Friolzheim. Frau Irene Müller aus Augsburg

Mehr

Luther & Gospel. ...wir feiern! Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION

Luther & Gospel. ...wir feiern! Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Luther & Gospel...wir feiern! MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Ausgabe 43 63. Jahrgang 26. Oktober 2017 Dienstag 31. Okt. 2017 19.00 Uhr Evangelische Kirche

Mehr

Ausgabe Jahrgang 4. April Öffnungszeiten für Sie da! Es grüßen Sie herzlich

Ausgabe Jahrgang 4. April Öffnungszeiten für Sie da! Es grüßen Sie herzlich Frohe Ostern! Die Gemeind meindeverwaltung Friolzheim wünscht allen Mens enschen im Ort frohe und geruhsame Osterfei eiertage! Ausgabe 14 58. Jahrgang 4. April 2012 Rathaus und Bürger ürgerbüro bleib eiben

Mehr

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Wir informieren Sie in diesem Faltblatt, was Sie beachten müssen für:

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Wir informieren Sie in diesem Faltblatt, was Sie beachten müssen für: Krank in der Fremde Sie sind als Flüchtling oder Asylsuchende(r) nach Deutschland gekommen. Jetzt leben Sie in einem Übergangswohnheim oder einer Gemeinschaftsunterkunft des Enzkreises. Wir informieren

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 22. Juni 2016, um 19.30 Uhr, im Evangelischen

Mehr

2 Nr. 17. Donnerstag, 24. April 2014

2 Nr. 17. Donnerstag, 24. April 2014 www.musikverein-friolzheim.de mit traditioneller Maibaumaufstellung Samstag, 26.April ab 16 Uhr Marktplatz Friolzheim Mit großem Fassanstich Ausgabe 17 60. Jahrgang 24. April 2014 u. a. alkoholfreie Cocktails

Mehr

Seniorenweihnacht 2011

Seniorenweihnacht 2011 Ausgabe 49 57. Jahrgang 8. Dez. 2011 Seniorenweihnacht 2011 Am 3. Advent versammeln sich die Senioren unserer Gemeinde in der Turn-u. Versammlungshalle, um miteinander Weihnachten zu feiern. Getragen wird

Mehr

Die Ferien sind um wir starten wieder durch! Herzliche Einladung

Die Ferien sind um wir starten wieder durch! Herzliche Einladung Die Ferien sind um wir starten wieder durch! Herzliche Einladung Zur Krabbelgruppe Wann: Zeit: Wo: Wer: jeden Freitag (außer in den Ferien) 9:30 bis 11:00 Uhr Freizeitheim Friolzheim, Mühlweg 8, Clubraum

Mehr

Ausgabe Jahrgang 10. Juni 2010

Ausgabe Jahrgang 10. Juni 2010 Ausgabe 23 56. Jahrgang 10. Juni 2010 2 Nummer 23 Amtliches NACHRUF Die Gemeinde Friolzheim trauert um Herrn Richard Benzinger. Herr Benzinger war von 1975 bis 1994 Gemeinderat der Gemeinde Friolzheim

Mehr

Einladung zur Dorf- und Flurputzete. am Samstag, 1. April Anmeldung. Aktion Aufräumen, damit Friolzheim sauber bleibt

Einladung zur Dorf- und Flurputzete. am Samstag, 1. April Anmeldung. Aktion Aufräumen, damit Friolzheim sauber bleibt Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 1. April 2017 Ärgern Sie sich auch über Flaschen, Dosen, Zigarettenschachteln, Papier und sonstigen Unrat,

Mehr

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Spezielle Beratungsstellen:

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Spezielle Beratungsstellen: Krank in der Fremde Sie sind als Flüchtling oder Asylsuchende(r) nach Deutschland gekommen. Jetzt leben Sie in einem Übergangswohnheim oder einer Gemeinschaftsunterkunft der Stadt Pforzheim. Wir informieren

Mehr

ZUKUNFT FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG. Warum? Wann? Wo? Wer? ZUM THEMA: DONNERSTAG, den ab 20 Uhr ZEHNTSCHEUNE FRIOLZHEIM

ZUKUNFT FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG. Warum? Wann? Wo? Wer? ZUM THEMA: DONNERSTAG, den ab 20 Uhr ZEHNTSCHEUNE FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG ZUM THEMA: ZUKUNFT FRIOLZHEIM Am 20. Juni startet Friolzheim in die Zukunft - gemeinsam mit unserer Bevölkerung wollen wir in den Bürgerbeteiligungsprozess einsteigen

Mehr

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten.

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle WINTERMARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: Das Angebot umfasst: 8.00 16.00 Uhr Süßwaren,

Mehr

Ausgabe Jahrgang 8.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 8.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 36 62. Jahrgang 8.September2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 36. Donnerstag, 8. September 2016 Kursangebote der TSG Friolzheim e.v. ab September 2016 neu - neu - neu

Mehr

Umfrage zur DSL-Nutzung in Friolzheim

Umfrage zur DSL-Nutzung in Friolzheim Ausgabe 26 54. Jahrgang 26. Juni 2008 Umfrage zur DSL-Nutzung in Friolzheim Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Thema Ausbau der Breitbandversorgung in Friolzheim begleitet uns nun schon rund zwei

Mehr

Paris - Berlin - New York

Paris - Berlin - New York Kulturkreis Zehntscheune begleitet von Tobias Leppert am E-Piano Paris - Berlin - New York Liederabend mit Lilian Huynen Ausgabe 40 58. Jahrgang 4. Oktober 2012 Sonntag, 14.10.2012 19 Uhr Zehntscheune

Mehr

Wir wünschen frohe Ostern!

Wir wünschen frohe Ostern! Wir wünschen frohe Ostern! Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern frohe und geruhsame Osterfeiertage! Ausgabe 13 59. Jahrgang 27. März 2013 Nach den Feiertagen ist

Mehr

Musical für Kinder Sonntag 14. Juli 2013

Musical für Kinder Sonntag 14. Juli 2013 Ausgabe 28 59. Jahrgang 11. Juli 2013 Kinderchor des Liederkranzes Friolzheim Leitung: Marina Hartmann Eintritt frei Musical für Kinder Sonntag 14. Juli 2013 16.00 Uhr Einlass: 15.00 Uhr (Kaffee und Kuchen)

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Foto: Iakov Kalinin /istock/thinkstock

Diese Ausgabe erscheint auch online   Foto: Iakov Kalinin /istock/thinkstock Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Foto: Iakov Kalinin /istock/thinkstock Ausgabe 34 63. Jahrgang 24. August 2017 2 Nr. 34. Donnerstag, 24. August 2017 Änderungen im Linienverkehr: Straßensperrung

Mehr

Geleitwort zum Volkstrauertag am 19. November 2017

Geleitwort zum Volkstrauertag am 19. November 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Geleitwort zum Volkstrauertag am 19. November 2017 Der Volkstrauertag ist ein Tag des Gedenkens an die Opfer von Krieg und Gewalt, ein Tag der Mahnung

Mehr

Paris - Berlin - New York

Paris - Berlin - New York Kulturkreis Zehntscheune begleitet von Tobias Leppert am E-Piano Paris - Berlin - New York Liederabend mit Lilian Huynen Ausgabe 41 58. Jahrgang 11. Okt. 2012 Sonntag, 14.10.2012 19 Uhr Zehntscheune Friolzheim

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 28. September 2016, um 19.30 Uhr, im

Mehr

Rauchhaus. Schon mal einen Feuerlöscher bedient? Rauchmelder, der Lebensretter! Rettungskarte...Was ist das? Die FEUERWEHR FRIOLZHEIM. lädt ein...

Rauchhaus. Schon mal einen Feuerlöscher bedient? Rauchmelder, der Lebensretter! Rettungskarte...Was ist das? Die FEUERWEHR FRIOLZHEIM. lädt ein... Die FEUERWEHR FRIOLZHEIM lädt ein... Das erwartet Euch: Mit dabei: DRK Ortsverein Friolzheim/ Wimsheim (Für das leibliche Wohl ist gesorgt) Rettungskarten Löschdecke Fettexplosion AED Jugendfeuerwehr Atemschutzgeräte

Mehr

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück -

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - Diese usgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - am Mittwoch, 10. Mai 2017, um 9 Uhr, im Evangelischen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

EINLADUNG OKTOBER 2018 Engagement-Rundgang Dabeisein Informieren Kennenlernen

EINLADUNG OKTOBER 2018 Engagement-Rundgang Dabeisein Informieren Kennenlernen EINLADUNG 11. + 12. OKTOBER 2018 Engagement-Rundgang Dabeisein Informieren Kennenlernen Unter dem Motto Dabeisein Informieren Kennenlernen öffnen am Donnerstag, 11. und Freitag, 12. Oktober zahlreiche

Mehr

Ausgabe Jahrgang 28. Mai 2015

Ausgabe Jahrgang 28. Mai 2015 125 Ausgabe 22 61. Jahrgang 28. Mai 2015 Feuerwehr Friolzheim 2 Nr. 22. Donnerstag, 28. Mai 2015 EINBRUCHSCHUTZ Informationsfahrzeug der Polizei kommt nach Friolzheim Zeit: Ort: Mittwoch, 10.06.2015, von

Mehr

Vorsicht Baustelle! ANMELDUNG ZUM KINDERAKTIONSTAG

Vorsicht Baustelle! ANMELDUNG ZUM KINDERAKTIONSTAG Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Vorsicht Baustelle! KINDERAKTIONSTAG Wann? Samstag, 23. März 2019 von 10 15:30 Uhr Wer? Kinder von 5-12 Jahren Wo? Evangelisches Gemeindehaus Friolzheim

Mehr

novemberliebschaft Freitag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim

novemberliebschaft Freitag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune novemberliebschaft Marina Capek & Manne Wirth bieten einen Streifzug durch die Welt des modernen Chansons in einer Musikmischung

Mehr

Ausgabe Jahrgang 5. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 5. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 27 64. Jahrgang 5. Juli 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 27. Donnerstag, 5. Juli 2018 Kulturkreis Zehntscheune 3. OpenAir Jazz-Frühschoppen Classic Jazz Trio Pforzheim

Mehr

Kontaktliste zur Prävention bei Gewalt- und Sexualdelikten lt. KMS III.6 5 S vom

Kontaktliste zur Prävention bei Gewalt- und Sexualdelikten lt. KMS III.6 5 S vom Kontaktliste zur Prävention bei Gewalt- und Sexualdelikten lt. KMS III.6 5 S 4313.2 6 29 327 vom 22.03.2010 Vertrauenslehrer/-in Frau Julia Becher, StRin (RS) E-Mail: beh@realschule-mak.de Herr Michael

Mehr

Gedanken zur Weihnachtszeit

Gedanken zur Weihnachtszeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Gedanken zur Weihnachtszeit Ausgabe 48 61. Jahrgang 26.November2015 Vier Kerzen brannten am Adventskranz. So still, dass man hörte, wie die Kerzen zu

Mehr

Rap Konzert JULI. Jahre Uhr S T A R T. Jugendhaus Friolzheim. Fabal & Pavle. mit ehemaligen Lounge mit Fotowand Spezial Drinks + Food

Rap Konzert JULI. Jahre Uhr S T A R T. Jugendhaus Friolzheim. Fabal & Pavle. mit ehemaligen Lounge mit Fotowand Spezial Drinks + Food Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 10 Jahre Jugendhaus Friolzheim Rap Konzert Ausgabe 29 64. Jahrgang 19. Juli 2018 S T A R T JULI 27 2018 17.00Uhr Fabal & Pavle and the local Crew mit

Mehr

8. Bär-nissage in Friolzheim Mit der Ausstellung, "Bäriges Ritter Leben"

8. Bär-nissage in Friolzheim Mit der Ausstellung, Bäriges Ritter Leben Ausgabe 57. Jahrgang 20. Januar 2011 8. Bär-nissage in Friolzheim Mit der Ausstellung, "Bäriges Ritter Leben" Am 5. Feb. u. 6. Feb. 2011 rufen unsere Bären zur Bärenbörse und zur bärigen Ausstellung im

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

PSYCHOSOZIALES ADRESSBUCH WUPPERTAL

PSYCHOSOZIALES ADRESSBUCH WUPPERTAL 1 von 5 PSYCHOSOZIALES ADRESSBUCH WUPPERTAL Einrichtungen Stadt Wuppertal, Gesundheitsamt BERATUNGSSTELLE FÜR SEXUELLE GESUNDHEIT UND AIDSBERATUNG-305.23 Träger: Stadt Wuppertal, Gesundheitsamt Kontaktdaten

Mehr

11. SPANFERKELESSEN mit Floriansdreikampf bei der

11. SPANFERKELESSEN mit Floriansdreikampf bei der Festbeginn mit Fassanstich Ausgabe 16 59. Jahrgang 18. April 2013 2 Nr. 16. Donnerstag, 18. April 2013 11. SPANFERKELESSEN mit Floriansdreikampf bei der FREIWILLIGEN FEUERWEHR FRIOLZHEIM Pfingstsonntag,

Mehr

Grüße der Gemeinde zur Weihnachtszeit

Grüße der Gemeinde zur Weihnachtszeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Grüße der Gemeinde zur Weihnachtszeit Weihnachten Markt und Straßen stehn verlassen, still erleuchtet jedes Haus, sinnend geh ich durch die Gassen, alles

Mehr

Neujahrsempfang. Programmablauf:

Neujahrsempfang. Programmablauf: Neujahrsempfang Liebe Friolzheimerinnen und Friolzheimer; zu Beginn des neuen Jahres möchte Sie der Musikverein Friolzheim, unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Friolzheim, zum Neujahrsempfang 2014

Mehr