Rauchhaus. Schon mal einen Feuerlöscher bedient? Rauchmelder, der Lebensretter! Rettungskarte...Was ist das? Die FEUERWEHR FRIOLZHEIM. lädt ein...

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rauchhaus. Schon mal einen Feuerlöscher bedient? Rauchmelder, der Lebensretter! Rettungskarte...Was ist das? Die FEUERWEHR FRIOLZHEIM. lädt ein..."

Transkript

1 Die FEUERWEHR FRIOLZHEIM lädt ein... Das erwartet Euch: Mit dabei: DRK Ortsverein Friolzheim/ Wimsheim (Für das leibliche Wohl ist gesorgt) Rettungskarten Löschdecke Fettexplosion AED Jugendfeuerwehr Atemschutzgeräte Feuerlöscher Rauchhaus Schauübung Rauchmelder Schneiden am Fahrzeug Wärmebildkamera Schon mal einen Feuerlöscher bedient? Rauchmelder, der Lebensretter! Ausgabe Jahrgang 18. Juli 2013 Rettungskarte...Was ist das?

2 2 Nr. 29. Donnerstag, 18. Juli 2013 Das große Jugend -Tenniscamp 2013 des TC Friolzheim incl. Grillfest Leistungen: Professionelles Training unter Leitung des TCF Trainerteams Aufwärmprogramm - Lockerungs- und Dehnübungen Konditions- und Koordinationstraining Spaßturnier incl. Mittagessen und Getränke 3 Tage großes Tennis und im Anschluss Die große Grillfete mit den Eltern am ab 18:00 Uhr Veranstaltungsort: Tennisgelände des Tennisclub Friolzheim Am Geissberg 21 T E N N I S C A M P Anmeldung: Anmeldeformulare gibt es im Internet unter: oder im Vereinsheim Ansprechpartner: Thorsten Heidinger thorsten.heidinger@tennisclub-friolzheim.de Zeitrahmen: Mo - Mi., 10:00-16:00 Uhr Grillfest mit Eltern Mi. ab 18:00 Uhr 79 für Mitglieder 89 für Nichtmitglieder

3 Nr. 29. Donnerstag, 18. Juli An die Gemeindeverwaltung Friolzheim Frau Schilling Rathausstr Friolzheim Anmeldung zu den Kinderferientagen Name/n des/r Kindes/Kinder: 1) 2) 3) Anschrift: Telefon/Handy: Alter: 1) Jahre 2) Jahre 3) Jahre Bitte gebt eure Anmeldung bis spätestens Freitag, den 19. Juli auf dem Rathaus ab! Die Anmeldung ist verbindlich! Für alle Teilnehmer hat die Gemeinde eine Versicherung abgeschlossen. Mit der Teilnahme meines/meiner Kindes/Kinder an den angekreuzten Veranstaltungen bin ich einverstanden: Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten Veranstaltung 1 Kulturkreis und Vatertreff, 30. Juli 2013 (5,00 ) 2 TC Friolzheim, 05. August Gemeinde Friolzheim, 06. August 2013 (5,00 bei der Anmeldung zu bezahlen!) 4 Bauernhof Lamparter Vom Bauer zum Bäcker, 08. August 2013 (10,00 ) 5 Jugendhaus Friolzheim, 15. August Evangelische Kirche, 19. August 2013 (2,00 ) 7 Bauernhof Lamparter Rund ums Huhn, 22. August 2013 (10,00 ) 8 Bauernhof Lamparter Kartoffel, die tolle Knolle, 29. August 2013 (10,00 ) 9 Bäckerei Jäkle, 02. September Liederkranz und TSG, 02. September 2013 (3,50 ) 11 Feuerwehr Friolzheim, 06. September 2013 (10,00 bei der Anmeldung zu bezahlen!) Kind/er (zutreffendes bitte ankreuzen) 1 2 3!!! Aufgrund der zahlreichen Anmeldungen müssen einige Ferientage per Losverfahren ermittelt werden, damit jedes Kind die gleiche Chance auf einen der begehrten Plätze hat!!!

4 4 Nr. 29. Donnerstag, 18. Juli 2013 Amtliches Dienstag, 30. Juli 2013 Kulturkreis Zehntscheune und Vatertreff Insektenhotels und Nistkästen Der Kulturkreis Zehntscheune möchte zusammen mit dem Vatertreff in diesem Jahr mit den Kindern Insektenhotels und Nistkästen bauen. Alter: 8 12 Jahre Teilnehmer: max. 30 Kinder Beginn: 10:00 Uhr Ende: 16:00 Uhr Ort: Zehntscheune Friolzheim Unkostenbeitrag: 5,00 Montag, 05. August 2013 TC Friolzheim 5 Bälle auf dem Geissberg Der Tennisclub lädt euch in die Clubanlage auf den Geissberg ein, um euch unter anderem in die Geheimnisse des weißen Sports einzuweihen. Los geht s am alten Kindergarten um 10:00 Uhr. Von dort aus werden wir auf den Geissberg marschieren. Klar, dass ihr bei uns Tennis spielen ausprobieren könnt. Wer aber lieber mit einem kleineren Ball spielt, für den steht Tischtennis bereit. Etwas ruhiger geht s bei Boccia auf unserer Boule- Bahn zu, natürlich kann man auch Fußball auf unserem Mehrzweckfeld spielen und Basketball darf natürlich auch nicht fehlen. Dazwischen gibt s was gegen den Hunger, damit ihr fit bleibt. Am besten, ihr macht reihum mal alles durch und erlebt einen fröhlichen und sportlichen Ferientag auf dem Tennisgelände. Mitbringen solltet ihr Sportklamotten, Turnschuhe und soweit vorhanden einen Tennisschläger. Alter: 7 12 Jahre Teilnehmer: max. 30 Kinder Treffpunkt: 10:00 Uhr, alter Kindergarten Ende: 15:30 Uhr Abholung: Durch die Eltern auf dem Tennisgelände Dienstag, 06. August 2013 Gemeinde Friolzheim Auch in diesem Jahr wollen wir wieder ins Dschungelparadies Kibungu nach Wiernsheim gehen. Mit dem Linienbus werden wir nach Wiernsheim fahren. Dort wollen wir ein paar vergnügliche Stunden mit Rutschen, Trampolin springen, Beachvolleyball u.v.m. verbringen. Bei einem gemeinsamen Mittagessen werden wir dann eine kurze Verschnaufpause einlegen. Bitte denkt an sportliche Kleidung und Socken!!! Kostenbeitrag: 5,-- (bei der Anmeldung zu bezahlen!!!). (Busfahrt, Eintritt, ausgiebiges Mittagessen und Getränke sind im Preis enthalten) Alter: 6 12 Jahre Treffpunkt Marktplatz: 9:00 Uhr Die Kinder können dann um ca Uhr auf dem Marktplatz abgeholt werden. Donnerstag, 08. August 2013 Bauernhof Lamparter Vom Bauer zum Bäcker oder was hat der Bauer mit dem Bäcker zu tun? Wir wollen zusammen entdecken, erleben, anfassen und natürlich auch schmecken. Bitte denkt an festes Schuhwerk (keine Sandalen) und Kleidung, die schmutzig werden darf! Falls jemand Gummistiefel mitbringt unbedingt zusätzlich zum normalen Schuhwerk. Wichtig: Solltet ihr eine Allergie oder Unverträglichkeit (z.b. Tierhaare, Lactoseunverträglichkeit o.ä.) haben, dann ist dies kein Hinderungsgrund für die Teilnahme. Bitte aber bei der Anmeldung unbedingt angeben! Getränke bitte mitbringen. Ein kleines Nachmittagsvesper ist inklusive. Kostenbeitrag: 10 /Kind Alter: Grundschulkinder Teilnehmer: max. 10 Kinder je Angebotstag Treffpunkt: 14 Uhr, Lüßstraße 6 auf dem Bauernhof der Familie Lamparter Ende: 18 Uhr Kontakt: Gabi Burkhardt 07044/44280 Donnerstag, 15. August 2013 Jugendhaus Friolzheim Kennenlernen des Jugendhauses mit Tischkickerturnier Das Jugendhaus Friolzheim, Eichenstr. 24, lädt euch am im Rahmen der Kinderferientage zu einer Jugendhaus-Tischkickermeisterschaft ein. Zusätzlich könnt ihr das neue Jugendhaus-Biotop besichtigen und erkunden. Wir beginnen um 10:00 Uhr im Jugendhaus, Treffpunkt ist das Jugendhaus. Ende ist ca. 15:00 Uhr. Für Essen und Getränke wird gesorgt. Wenn ihr zwischen 8 14 Jahre alt seid, dann meldet euch doch an. Teilnehmerzahl ist auf 30 Kinder begrenzt. Montag, 19. August 2013 Evangelische Kirche Die evangelische Kirche möchte mit Euch einen Tag mit Spiel und Spaß verbringen. Wir werden mit dem Bus nach Rutesheim fahren und dort eine Runde Abenteuer-Minigolf spielen. Nach dem Mittagessen und einem kurzweiligen Nachmittag fahren wir um ca. 15:30 Uhr mit dem Bus nach Friolzheim zurück. Bei schlechtem Wetter findet der Kinderferientag im Gemeindehaus statt.

5 Nr. 29. Donnerstag, 18. Juli Notrufnummern: Notrufnummer Telefon: 112 (die Nummer gilt fu r den Notarzt, den Rettungsdienst und die Feuerwehr gleichermaßen. Sie funktioniert in allen Festnetzen und Handys in ganz Europa) Polizei und Unfall Telefon: 110 Feuerwehr Telefon: 112 Öffnungszeiten Rathaus (Fachämter): Mo.: Uhr Uhr Mi.: Uhr Uhr Fr.: Uhr Di. + Do. geschlossen Öffnungszeiten des Bu rgerbu ros: Mo., Do.: 08:00-12:30 Uhr Uhr Mi.: 08:00-12:00 Uhr 15:00-18:00 Uhr Fr.: 08:00-12:30 Uhr Di.: geschlossen Tel.: , Fax: Öffnungszeiten Jugendhaus Friolzheim: Mo.: 16:00-21:00 Uhr Do., Fr.: 16:00-22:00 Uhr Wo?: Eichenstr. 22, Friolzheim Alle Jugendlichen sind herzlich eingeladen. Landratsamt Enzkreis Tel.: Öffnungszeiten des Landratsamtes Enzkreis: Mo: 08:00-12:30 Uhr Di.: 08:00-12:30 Uhr 13:30-18:00 Uhr Mi.: geschlossen Do. 08:00-14:00 Uhr Fr.: 08:00-12:00 Uhr Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Mo., Mi.: 08:00-12:30 Uhr Di.: 08:00-14:00 Uhr Do.: 08:00-12:30 Uhr 13:30-18:00 Uhr Fr.: 08:00-12:00 Uhr Termine auch nach Vereinbarung. Online-Terminauswahl und weitere Informationen auf Andere Ämter Einheitlicher Ansprechpartner fu r in- und ausländische Dienstleister vor allem in Sachen gewerberechtliche Erlaubnisse: Herr Gerhard Fauth, Landratsamt Enzkreis Zähringer Allee 3, Pforzheim Telefon: Telefax: einheitlicher.ansprechpartner@enzkreis.de Soziale Dienste Diakonie und Sozialstation Heckengäu e.v. - Hilfe, die sich sehen lässt - Als Vertragspartner der Kranken- und Pflegekassen bieten wir an:alten- und Krankenpflege, Hauswirtschaftliche Versorgung, Nachbarschaftshilfe, Betreuungsgruppe fu r demenzkranke Pflegebedu rftigesie erreichen uns persönlich:montag - Freitag UhrRathausstr. 2, Wimsheim- Tel , Fax Unser Anrufbeantworter ist außerhalb der Bu rozeiten geschaltet. Sie können u ber den Anrufbeantworter um Ru ckruf bitten. Wochenend- und Feiertagsdienst ist bei uns selbstverständlich und ist unter der oben genannten Nummer zu erreichen. Beratung u ber Hilfen in der Schwangerschaft/Schwangerschaftskonfliktberatung nach 219 StGB, Diakonie Pforzheim, Pestalozzistr. 2, Pforzheim Termine nach Vereinbarung Telefon: 07231/ Beratung zu HIV und AIDS, andere sexuell u bertragbare Krankheiten HIV-Test - anonym und kostenlos - Gesundheitsamt Enzkreis, Bahnhofstraße 28, Pforzheim Telefon: Heike.Sabisch@enzkreis.de Sprechzeiten: Di.: 13:30-18:00 Uhr (bis 19:30 Uhr nach Vereinbarung) Do.: 08:00-14:00 Uhr (ab 7:00 Uhr nach Vereinbarung) AIDS-Hilfe Pforzheim e.v. Goldschmiedeschulstr. 6, Pforzheim Telefon: info@ah-pforzheim.de Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Fr. 09:00-12:00 Uhr Donnerstag 14:00-18:00 Uhr Mobiler Dienst - Familienentlastungsdienst - Pflegehilfe- und Betreuungsdienst - Behindertenhilfe Ansprechpartner: Hans-Jörg Schellenberg, Tel Fu r alte, kranke und behinderte Menschen hat die Soziale Dienste GmbH einen leistungsfähigen Mobilen Dienst aufgebaut. Hauptamtliche Mitarbeiter und Zivildienstleistende helfen Ihnen, den Alltag zu bewältigen. Wir planen die Einsätze nach Ihren persönlichen Wu nschen. Dadurch können Sie lange selbstständig bleiben und Ihr Leben unabhängig in der gewohnten Umgebung fu hren. Essen auf Rädern Ansprechpartner: Cornelia Grimmeisen, Tel Sie erhalten von Montag bis Freitag ein frisch zubereitetes warmes Essen, das Sie selbst aus einem Speiseplan mit täglich fu nf verschiedenen Gerichten auswählen. Fu r das Wochenende bekommen Sie auf Wunsch Tiefku hlkost. Tagesmu tter Enztal e.v. Bahnhofstr. 118, Mu hlacker Telefon: 07041/ mail: info@tagesmuetter-enztal.de Deutscher Kinderschutzbund Pforzheim Enzkreis e.v. Ostendstraße 12/II, Pforzheim Telefon: 07231/ Fax: 07231/ info@dksb-pforzheim.de Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-13 Uhr, Do 14-16:30 Uhr Beratungsstelle fu r Wohnungslosigkeit und Existenzsicherung Persönliche Beratung, Unterstu tzung und Information in Zusammenhang mit Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II Wichernhaus der Pforzheimer Stadtmission e.v., Westliche 120, Pforzheim, Tel , fachberatungsstelle@ wichernhaus-pforzheim.de Beratungsstelle fu r Eltern, Kinwder und Jugendliche in Pforzheim fu r Fragen der Erziehung, Schule und Kindergarten, Partnerschaft usw. Beratung - Therapie: Anmeldungen werden unter Tel entgegengenommen Beratungsstelle fu r Hilfe im Alter Gebiet Heckengäu Irmgard Muthsam-Polimeni Enzkreis-Kliniken Mu hlacker, Hermann-Hesse-Str. 34, Mu hlacker Tel , Fax bha@fachberatung-enzkreis.de Termine nach Vereinbarung (auch Hausbesuche) Sprechstunde: montags 10 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung Anlaufstelle - Hilfe in Lebenskrisen und bei Suizid-Gefahr Telefon: Tägliche Bereitschaft Pforzheim, Luisenstr Beratungsstelle fu r Mädchen und Jungen zum Schutz vor sexueller Gewalt Pforzheim-Enzkreis Hohenzollernstraße 34, Pforzheim, Tel: info@lilith-beratungsstelle.de

6 6 Nr. 29. Donnerstag, 18. Juli Unsere Telefonzeiten: montags, donnerstags und freitags von 9 bis 12 Uhr, mittwochs von 14 bis 16 Uhr sowie donnerstags von 16 bis 18 Uhr Wohnberatung fu r ältere und behinderte Menschen Kreisseniorenrat e.v., Ebersteinstr. 25, Pforzheim, Tel Pro Familia Deutsche Gesellschaft fu r Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e.v., Ortsverband Pforzheim e.v., Gerberstr. 4, Pforzheim Terminvereinbarung Geschäftsstelle Pforzheim: Tel Mo., Di., Mi. 15:00-17:00 Uhr Do., Fr. 10:00-12:00 Uhr In Bad Wildbad-Calmbach haben wir fu r Sie auch eine Außensprechstunde, die freitags 13:30-17:30 Uhr stattfindet, Tel Terminvereinbarungen ebenfalls in der Geschäftsstelle Pforzheim bwlv - Zentrum Pforzheim im Haus der seelischen Gesundheit Lore Perls Fachstelle fu r psychisch kranke Menschen Tagesklinik - Offene Sprechstunde (Mo Uhr) Luisenstr ; Pforzheim Tel.: Fax: Jugend- u. Drogenberatungsstelle Schießhausstr. 6, Pforzheim, Tel , Fax Sprechzeiten: Mo., Di., Do. 09:00-12:30 Uhr und 14:00-18:00 Uhr Mi. 14:00-20:00 Uhr Fr. 09:00-15:00 Uhr In Krisensituationen ohne Voranm. Sonderdienst Mutterschutz beim staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Karlsruhe Beratung während der Schwangerschaft und im Erziehungsurlaub zu mutterschutzrechtlichen Fragen. Frau Ratka Tel Frau Fritzsche Tel Sprechzeiten Mo.: 14:00-17:30 Uhr Di.: 07:30-12:00 Uhr Do.: 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00 Uhr Caritas-Zentrum Mu hlacker Zeppelinstr. 7, Mu hlacker, Tel Sozial- und Lebensberatung, Vermittlung von Kuren und Erholungen Sprechzeiten: Dienstag ganztags, Mittwochnachm. und Donnerstagvorm. Haus der Diakonie Diakonie Auskunft - Beratung - Hilfe Beratungsstelle fu r Menschen in Notlagen wie z.b. Lebens- und Sinnkrisen, soziale Nöte, familiäre Konflikte, Schwangerschaft, Leben mit Behinderung, psychische Nöte, Chronische Erkrankungen, Krebs, Sucht Leonberger Tafel Die Beratung ist kostenlos und fu r jeden Ratsuchenden offen. Die Mitarbeiter/-innen unterliegen der Schweigepflicht. Haus der Diakonie, Agnes-Miegel- Straße 5, Leonberg, Tel , Fax Telefonzeiten Mo. - Fr Uhr, Termine nach Vereinbarung. Fachberatungsstelle fu r Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen im Enzkreis - Wir sind Anlaufstelle fu r Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind und in ungesicherten/unzumutbaren Wohnverhältnissen leben. - Wir bieten Ihnen persönliche Beratung und Informationen, die sich bei allen Fragen der Wohnungslosigkeit und Existenzsicherung ergeben. - Wir unterstu tzen Sie bei Fragen der Existenzsicherung (Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe) und stellen bei Bedarf Kontakt zu Behörden und anderen Einrichtungen her und begleiten Sie. - Bei Bedarf können auch Hausbesuche vereinbart werden. Sprechzeiten nach Vereinbarung im Wichernhaus in Pforzheim oder jeden ersten Donnerstag im Monat von bis Uhr im Rathaus in Mu hlacker, Zimmer 39. Fachberatungsstelle für Menschen in Wohnungsnot Pforzheim Stadt und Enzkreis Wichernhaus, Westliche Pforzheim Tel (Zentrale) -61/62 (Fachberatungsstelle) *Sterneninsel* ambulanter Kinder- & Jugendhospizdienst fu r Pforzheim & Enzkreis Benckiserstraße 274 c/o BBQ, Pforzheim Fon: sterneninsel@straubenhardt.com Notdienste / Service Notruf der Rettungsleitstelle Rettungsleitstelle des DRK Pforzheim - Enzkreis e.v. Tel.: 112 Krankentransport Tel.: bwlv-zentrum Fachstelle Sucht Anlaufstelle bei Suizid-Gefahr im Haus fu r seelische Gesundheit Luisenstr , Telefon: geöffnet: montags von 15 bis 19 Uhr Ärztlicher Sonntagsdienst Zentrale Notfallpraxis Mu hlacker beim Krankenhaus Mühlacker Hermann-Hesse-Str. 43, Mu hlacker, Tel Geöffnet: Von Montag bis Freitag, jeweils 19 bis 7 Uhr. Durchgehend von Freitag, 19 bis Montag 7 Uhr. An Feiertagen beginnt der Dienst am Vorabend des Feiertages um 19 Uhr und endet um 7 Uhr des Folgetages. Notfallpraxis Leonberg im Kreiskrankenhaus Leonberg Rutesheimer Str. 50, Leonberg, Telefon extern: Geöffnet: Samstag, Sonn- und Feiertage 8-22 Uhr in den Räumen der Notfallpraxis im 1. OG Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Zu erfragen unter Tel.-Nr Bestattungsdienst Bestattungsdienst Trauerhilfe GmbH, Schulstr. 30, Rutesheim, Tel Die Deutsche Bahn AG informiert: Auskunft fu r Reisezu ge und Fahrpreise Pforzheim, Mo. - Fr. 07:00-20:00 Uhr Sa., So. und Feiertage 09:00-18:00 Uhr Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung (LVA und BFA) Auskunfts- und Beratungsstelle Freiburger Str. 7/Wilferdinger Höhe, Pforzheim Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 08:00-12:00 Uhr 13:00-16:00 Uhr Do. 08:00-12:00 Uhr 13:00-18:00 Uhr Fr. 08:00-12:00 Uhr Terminvereinbarung möglich unter: Tel , Fax Apotheken-Notdienste Samstag, den Stadt Apotheke, Westliche 23, Pforzheim, Tel. (07231) , Fax Sonntag, den Doc Morris Apotheke Museumstr.4, Pforzheim Tel. (07231) , Fax Notar Der nächste Amtstag von Herrn Notar Mössinger findet am in HEIMSHEIM statt. Telefonische Terminabsprachen werden erbeten unter

7 Nr. 29. Donnerstag, 18. Juli Bitte bringt einen leeren Rucksack und eure Busfahrkarte mit. Bei Fragen könnt ihr euch an Martina Buttgereit wenden. Tel.: 07044/41668 Anzahl der Kinder: 25 Alter: Klasse Dauer: 10:00 ca. 16:00 Uhr Treffpunkt: Marktplatz Unkostenbeitrag: 2,00 zu zahlen am Kinderferientag Donnerstag, 22. August 2013 Bauernhof Lamparter Viel zu tun rund ums Huhn Wir wollen zusammen entdecken, erleben, anfassen und natürlich auch schmecken. Bitte denkt an festes Schuhwerk (keine Sandalen) und Kleidung, die schmutzig werden darf! Falls jemand Gummistiefel mitbringt unbedingt zusätzlich zum normalen Schuhwerk. Wichtig: Solltet ihr eine Allergie oder Unverträglichkeit (z.b. Tierhaare, Lactoseunverträglichkeit o.ä.) haben, dann ist dies kein Hinderungsgrund für die Teilnahme. Bitte aber bei der Anmeldung unbedingt angeben! Getränke bitte mitbringen. Ein kleines Nachmittagsvesper ist inklusive. Kostenbeitrag: 10 /Kind Alter: Grundschulkinder Teilnehmer: max. 10 Kinder je Angebotstag Treffpunkt: 14 Uhr, Lüßstraße 6 auf dem Bauernhof der Familie Lamparter Ende: 18 Uhr Kontakt: Gabi Burkhardt 07044/44280 Donnerstag, 29. August 2013 Bauernhof Lamparter Kartoffel die tolle Knolle Wir wollen zusammen entdecken, erleben, anfassen und natürlich auch schmecken. Bitte denkt an festes Schuhwerk (keine Sandalen) und Kleidung, die schmutzig werden darf! Falls jemand Gummistiefel mitbringt unbedingt zusätzlich zum normalen Schuhwerk. Wichtig: Solltet ihr eine Allergie oder Unverträglichkeit (z.b. Tierhaare, Lactoseunverträglichkeit o.ä.) haben, dann ist dies kein Hinderungsgrund für die Teilnahme. Bitte aber bei der Anmeldung unbedingt angeben! Getränke bitte mitbringen. Ein kleines Nachmittagsvesper ist inklusive. Kostenbeitrag: 10 /Kind Alter: Grundschulkinder Teilnehmer: max. 10 Kinder je Angebotstag Treffpunkt: 14 Uhr, Lüßstraße 6 auf dem Bauernhof der Familie Lamparter Ende: 18 Uhr Kontakt: Gabi Burkhardt 07044/44280 Montag, 02. September 2013 Bäckerei Jäkle Über Brezeln, Brötchen und süße Stückchen werdet ihr an diesem Vormittag einiges kennen lernen. Um 9:00 Uhr ist Treffpunkt in der Bäckerei Jäkle. Alter: 6 12 Jahre Teilnehmer: max. 15 Kinder Beginn: 9:00 Uhr Ende: 12:30 Uhr Ort: Bäckerei Jäckle Montag, 02. September 2013 Liederkranz und TSG Friolzheim Wir fahren mit dem Bus zum Barfußpark nach Ötisheim Es erwartet euch ein Barfuß-Abenteuer über Matsch, Moos, Sand bis zu Tannenzapfen und Rindenmulch und vieles mehr. Dazu waten wir barfuß durch den Bach. Außerdem erwarten euch Spiele und diverse Basteleien. Freut euch auf ein naturnahes Sommerferienerlebnis. Treffpunkt: Am Milchhäußle in Friolzheim Abfahrt: 9:30 Uhr Alter: Schulkinder (maximal 50 Kinder) Unkostenbeitrag: 3,50 pro Kind Ende: ca. 17 Uhr in Friolzheim, Milchhäußle Bitte regenfeste Kleidung, ein Handtuch und evtl. Ersatzhose und T-Shirt mitbringen, sowie eine Plastiktüte für eure Schuhe!!! Bei schlechtem Wetter muss der Kinderferientag leider ausfallen! Kontaktadresse: Marion Poth Tel.: 07044/41916 Freitag, 06. September 2013 Feuerwehr Friolzheim VFB Fan-Tour durch die Mercedes Benz Arena Die Feuerwehr Friolzheim möchte euch dieses Jahr zu einer VFB Stuttgart Fan-Tour einladen. Ihr werdet den Presseraum sehen, in der Ehrenloge Platz nehmen und natürlich den A-Block in der Cannstatter Kurve besuchen. Neben dem Stehplatzbereich und der Polizeiwache dürfen natürlich der Innenraum mit den Trainerbänken, das Spielfeld und der Spielertunnel nicht fehlen. Den Höhepunkt der Tour bildet die VFB Mannschaftskabine. Wieder zurück in Friolzheim werden wir auf dem Festplatz eine kleine Vesperpause einlegen. Den Abschluss bildet dann wieder ein Fackelzug vom Festplatz zum Feuerwehrmagazin. Dort können die Kinder dann gegen 21:00 Uhr abgeholt werden. Wann: Freitag, den 06. September 2013 Uhrzeit: 15:00 Uhr am Feuerwehrmagazin Alter: von 7 13 Jahren Teilnehmer: Maximal 40 Kinder Unkostenbeitrag: 10,00 (bei der Anmeldung zu bezahlen!) Kontakt: Martina Benzinger Tel.: 07044/41253 Hinter den Kulissen So lautet auch dieses Jahr wieder das Motto der Bäckerei Jäkle.

8 8 Nr. 29. Donnerstag, 18. Juli 2013 Terminankündigung Bebauungsplanverfahren Breitloh-West II - Sitzung des Gemeinderates am Sehr geehrte Bu rgerinnen und Bu rger, am findet eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates um Uhr in der Hagenschießhalle statt. Einziger Tagesordnungspunkt wird die Beratung und Beschlussfassung u ber die Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen, Bedenken und Anregungen aus der fru hzeitigen Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange sowie der Öffentlichkeit zum Bebauungsplanverfahren Breitloh-West II sein. In der Sitzung werden auch die Planer, Fachplaner und Gutachter anwesend sein um die Ergebnisse der Stellungnahmen zu erläutern. Bitte merken Sie sich diesen Termin vor und nutzen Sie die Gelegenheit zur persönlichen Information. Mario Weisbrich Bu rgermeister Rasenplatz gesperrt Nach einer langen Fußballsaison, nach Turnieren und Sportfesten hat der Rasensportplatz mal wieder eine Pflegemaßnahme nötig. Die Gemeinde sperrt hiermit den Rasensportplatz vom bis einschließlich fu r jeglichen Sport- und Trainingsbetrieb. Bu rgermeisteramt Friolzheim Ferien Turn- und Festhalle Die Turn- und Festhalle Friolzheim ist fu r den Sportbetrieb in den Sommerferien vom bis einschließlich geschlossen. Zur Kenntnisnahme an alle Sporttreibenden in der Gemeinde. Bu rgermeisteramt Friolzheim Impressum Amtsblatt der Gemeinde Friolzheim Herausgeber: Gemeinde Friolzheim, Telefon Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Telefon , Telefax Verantwortlich fu r den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bu rgermeister Michael Seiß, Rathausstraße 7, Friolzheim oder Vertreter im Amt - fu r Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Bezugspreis: 9,75 halbjährlich einschließlich Zustellungsgebu hr. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebu hr. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel oder abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 22. Juli 2013 um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Bürgerfrageviertelstunde 2. Schwester-Karoline-Haus - aktuelle Informationen durch die Hausleitung - Referentin: Eva Trede-Kretzschmar 3. Vergaben a) Sanierung des Kunstrasenplatzes b) Abbruch Gebäude Marktplatz 7 c) Neubau einer Wasserleitung zum Bauhof sowie zur Kläranlage Friolzheim d) Gru nflächenumgestaltung - jeweils Beschlussfassung - Referenten: Peter Kluczynski, Architekt Thilo Schray, Pöyry Manuela Eichendorf, König & Partner 4. Feststellung der Jahresrechnung für das Haushaltsjahr Beschlussfassung - 5. Bebauungsplan Steinäcker-Ost a) Beauftragung der KBB GmbH als Erschließungsträger - Beschlussfassung - b) Wahl der beratenden Mitglieder fu r den Umlegungsausschuss 6. Anfragen und Bekanntgaben Die Einwohnerschaft ist zu dieser Sitzung recht herzlich eingeladen Friolzheim, den gez. Michael Seiß Bürgermeister Rathaus geschlossen Am Donnerstag, dem , sind das Bu rgerbu ro und das Rathaus der Gemeindeverwaltung geschlossen und telefonisch nicht zu erreichen. Am darauf folgenden Freitag sind wir wieder zu den gewohnten Zeiten fu r Sie da! Ihre Gemeindeverwaltung Friolzheim Vollsperrung der Landesstraße L 573 zwischen Tiefenbronn und Friolzheim (Kläranlage) Wie uns die Straßenmeisterei bzw. das Landratsamt Enzkreis mitgeteilt hat, muss die Landesstraße L 573 (zwischen Tiefenbronn und der Kreuzung unterhalb der Kläranlage Friolzheim) wegen dringend notwendiger Bankettarbeiten voraussichtlich bis voll gesperrt werden. Die Umleitung verläuft u ber die umliegenden Straßen bzw. u ber Friolzheim und ist entsprechend ausgeschildert. Gemeinde Friolzheim

9 Nr. 29. Donnerstag, 18. Juli Öffentliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung u ber durchgefu hrte Katastervermessung in Zusammenhang mit dem Ausbau der BAB A8 zwischen Heimsheim und Friolzheim, durch den Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur Siegfried Gerst, Industriestr. 47 West, Mu hlacker. Nach Abschluss der Ausbauarbeiten der BAB A8 zwischen Heimsheim und Friolzheim, hat die Straßenbauverwaltung Baden-Wu rttemberg die Abmarkung der neuen Grenzen und die Behebung von Abmarkungsmängeln veranlasst. Diese Arbeiten wurden in der Zeit vom bis vom beauftragten Vermessungsbu ro durchgefu hrt. Von den Arbeiten sind nachfolgende Flurstu cke der Gemarkungen Heimsheim und der Gemarkung Friolzheim im Landkreis Enzkreis betroffen: Gemarkung Heimsheim / / / / / /6 5375/ / Gemarkung Friolzheim / / / / / / / /1 507/ /1 2075/2 507/ / / / / / / Diese Öffentliche Bekanntmachung ersetzt die Einzelbenachrichtigung. Die gefertigten Vermessungsschriften können von Berechtigten beim Vermessungsbu ro Gerst eingesehen werden. Veränderungen im Liegenschaftskataster, die fu r die Feststellung von Einheitswerten des Grundbesitzes oder fu r die Grundsteuer von Bedeutung sein könnten, sind nach 29 Abs. 3 des Bewertungsgesetzes dem Finanzamt von der Vermessungsbehörde mitzuteilen. Rechtsgrundlage sind die 1 bis 7 und 11 des Vermessungsgesetzes fu r Baden-Wu rttemberg in der Fassung vom 04. Juli 1961 zuletzt geändert am 30. November 2010 in Verbindung mit der ÖbV-Berufsordnung in der Fassung vom Jugend-Info 5 Jahre Jugendhaus Friolzheim 5 Jahre sind schon seit der Eröffnung 2008 vergangen, es waren 5 erfolgreiche Jahre, die viel Neues auf den Weg gebracht und Bewährtes fest etabliert haben! Die Räume und das Außengelände sind gestaltet und in Gebrauch, aber sie bleiben veränderbar, je nach den Vorstellungen und Bedu rfnissen ihrer Nutzer. Das Haus ist Montag, Donnerstag und Freitag von 16:00-22:00 geöffnet. Die Jugendlichen können sich in lockerer Atmosphäre mit Freunden treffen und u berall im Jugendhaus aufhalten. Es stehen ein Billardtisch, ein Tischkicker, eine Tischtennisplatte, eine Dartscheibe, jede Menge Spiele, ein Schlagzeug, eine Gitarre samt Mikrophon sowie der Cafébereich mit gu nstigen Snacks, Su ßigkeiten und Getränken zur Verfu gung. Es besteht kein Konsumzwang. Es gibt sehr viele unterschiedliche Besucher, die zum Teil auch ihre eigenen Programme haben. Kinder ab 8 Jahren lieben vor allem die Kinderferientage mit gemeinsamem Kochen, Spielen und als Highlight das Tischkickerturnier zusammen mit den Jugendlichen. Die jährigen Mädchen und Jungen haben donnerstags Kinotag, freitags Kochen mit Disko, Turniere und als Höhepunkte Motto-Feiern und Konzerte. Auch Ältere sind ab und zu Gäste. Sie freuen sich u ber die Konzertveranstaltungen, EM-Übertragungen und Feste. Die Bio-Bauweise des Jugendhauses (Holz, Lehm, Glas) hat sich bewährt. Die Lehmwände stehen fest und fördern das Raumklima besonders an heißen Tagen. Aber auch im Winter ist unser Jugendhaus ein gemu tlicher Ort. Auch wurde in den 5 Jahren die Idee des nachhaltigen Bauens auf dem Außengelände fortgefu hrt, indem mit den Jugendlichen ein Biotop gebaut wurde, wo sich heute die Molche, Libellen, Schmetterlinge und Wildpflanzen wohlfu hlen. Enzkreis -Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Enzkreis Im Namen der Kinder, Jugendlichen und Mitarbeiter danke ich der Gemeinde Friolzheim für ihr immer offenes Ohr für unsere Anliegen und die regelmäßige Unterstützung für das Jugendhaus! Finanzielle Hilfen bei Hochwasserschäden in der Landwirtschaft möglich ENZKREIS. Hochwasserbedingte Schäden in der Landwirtschaft, die im Zeitraum vom 30. Mai bis 26. Juni 2013 durch Überschwemmungen ausufernder Gewässer oder durch aufsteigendes Grundwasser entstanden sind, können voraussichtlich mit bis zu 50 Prozent des Schadens entschädigt werden. Durch Starkregen verursachte Schäden sind allerdings ausgeschlossen. Das teilt das Landwirtschaftsamt des Enzkreises mit.

10 10 Nr. 29. Donnerstag, 18. Juli 2013 Die Schäden mu ssen mit dem Vordruck "Meldung von Hochwasserschäden", der im Internet unter oder beim Landwirtschaftsamt in der Zähringerallee 3 in Pforzheim zu den u blichen Öffnungszeiten des Landratsamtes erhältlich ist, bis spätestens 31. Juli 2013 beim zuständigen Landwirtschaftsamt gemeldet werden. Die hochwasserbedingten Schäden sind durch geeignete Dokumentationen (Fotos, Karten, Rechnungen etc.) nachzuweisen. Bei Fragen stehen Christine Kutter (07231/ ) und Anke Werner (07231/ ) vom Landwirtschaftsamt gerne zur Verfu gung. Die Finanzmittel stammen aus dem von Bund und Ländern vereinbarten Aufbauhilfefonds. Damit konnte fu r hochwassergeschädigte Landwirte zusätzlich zu den bestehenden Hilfsmaßnahmen nun auch eine finanzielle Soforthilfe bereitgestellt werden. Aufwuchs- und Ernteschäden an landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Kulturen werden anhand von Pauschalsätzen ermittelt. Versicherungsleistungen, die die Landwirte erhalten, werden dabei angerechnet. Andere Ämter Zum 1. September 2014 bietet das Regierungspräsidium Karlsruhe mehrere Ausbildungsplätze in den Ausbildungsberufen Beamtin/Beamter im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst (Verwaltungswirtin/Verwaltungswirt) (Ausbildungsort Karlsruhe) Straßenwärter/in (Ausbildungsort Karlsruhe oder Mannheim) Kraftfahrzeugmechatroniker/in (Ausbildungsort Karlsruhe) Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (Ausbildungsort Karlsruhe) an. Fu r weitere Fragen steht Ihnen Frau Claussen (Tel.- Nr. 0721/ / Ausbildung@rpk.bwl.de) zur Verfu gung. Bewerbungsschluss ist jeweils der Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung vorrangig beru cksichtigt. Bitte nutzen Sie fu r Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsportal. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage unter der Adresse de unter der Rubrik Wir u ber uns /Ausbildungplätze. Soziale Dienste Schwester Karoline Haus Friolzheim Seit April 2008 ist unser Pflegeheim in Friolzheim geöffnet. Unser Haus bietet 39 Einzelzimmer, 4 Komfortzimmer und 3 Doppelzimmer an. Unsere Schwerpunkte in der Dauer- und Kurzzeitpflege: Demenz Rehabilitation insbesondere durch Kraft- und Balancetraining Akupunktur und Homöopathie Palliative Betreuung in Kooperation mit Hospizvereinen Gedächtnistraining Entspannungsu bungen durch autogenes Training Wir beraten und informieren Sie gerne in einem persönlichen Gespräch oder schicken Informationsmaterial zu. Heim- und Pflegedienstleitung Eva Trede-Kretzschmar Tel.: Verwaltung Daniela Ströbel und Christine Seiß Tel.: Montag bis Freitag von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr Altenheimat gemeinnu tzige GmbH Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, Friolzheim Tel: 07044/ , Fax: 07044/ Mail: S-K-H@seah.de Müll / Sperrmüllbörse Bitte hier ausschneiden und an das Bürgermeisteramt Friolzheim senden oder in den Rathausbriefkasten einwerfen. Bitte hier ausschneiden... Friolzheimer Sperrmüllbörse Name:... Vorname:... Straße:... Ort:... Telefon:... Namens- und Anschriftenangabe im Mitteilungsblatt Ja ( ) Nein ( ) (Zutreffendes bitte ankreuzen). Zu verschenkende Gegenstände: Gesuchte Gegenstände: (Nichtzutreffendes bitte streichen) nur direkte Kontaktaufnahme möglich - Bitte hier ausschneiden...

11 Nr. 29. Donnerstag, 18. Juli Müllabfuhrtermine Juli Treffpunkt Restmüll / Bioabfall Grüne Tonne o Flach l Rund Recyclinghof Friolzheim 1 Mo 2 Di 3 Mi 9:00-12:30 14:00-17:30 4 Do 8 5 Fr 9:00-12:30 14:00-17:30 6 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 7 So 8 Mo 9 Di 14:00-17: KW 10 Mi E-Geräte* 11 Do 14:00-17:30 9:00-12:30 12 Fr 13 Sa 13:00-16:00 8:30-11:30 14 So 29. KW 15 Mo 16 Di 14:00-17:30 17 Mi 18 Do 8 9:00-12:30 14:00-17:30 19 Fr o 20 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 21 So 30. KW 22 Mo l 23 Di 24 Mi 14:00-17:30 9:00-12:30 25 Do 26 Fr 14:00-17:30 9:00-12:30 27 Sa 13:00-16:00 8:30-11:30 28 So 31. KW 29 Mo 30 Di 31 Mi 9:00-12:30 14:00-17:30 Zusätzliche Schadstoffsammlung (8.00 Uhr Uhr) : Ispringen: Parkplatz beim FC-Clubhaus : Heimsheim: PP Parkstr. / Pforzheimer Str : Birkenfeld: Parkplatz Jahnstraße/Schwarzwaldhalle Häckselplatz Wimsheim: südlich des Schützenhauses, beim Lärmschutzwall, geöffnet: ganzjährig Hebammenteam Friolzheim Recyclinghof Wurmberg Hebamme Meike Schulze Hebamme Gesine König Jubilare Glückwünsche Sonstiges August Giuseppa Guglielmino, Gartenstr. 15, 71 Jahre am Theresia Kaufmann, Breitlaustr. 18, 85 Jahre am Dietrich Ku chler, Finkenstr. 14, 76 Jahre am Brigittte Wolfangel, Finkenstr. 59, 75 Jahre am Herbert Erhardt, Rathausstr. 4, 75 Jahre am Wir gratulieren den Jubilaren recht herzlich und wu nschen ihnen im neuen Lebensjahr alles Gute! Freiwillige Feuerwehr Friolzheim ÜBUNG Am Freitag ist Übung fu r die aktive Wehr. Beginn Uhr. JUGENDFEUERWEHR Am Samstag trifft sich die Jugendfeuerwehr zur Übung. Beginn Uhr. AUFBAU ERLEBNISTAG Am Sonntag treffen wir uns um 7.30 Uhr, um die Sachen fu r den Erlebnistag aufzubauen. Abbau erfolgt im Anschluss an die Veranstaltung. (Ca Uhr) Um zahlreiche Mithilfe während dieser Veranstaltung wird gebeten. Kindergarten Friolzheim Projektwoche Betzenbuckel Bunte Schmetterlinge, quirlige Grashu pfer, fleißige Ameisen... all das und vieles mehr entdeckten die XL- Kinder des Kindergartens Friolzheim auf ihrer Betzenbuckel- Woche vom Juni Jeden Morgen ging es gutgelaunt um 8 Uhr am Kindergarten los. Zu Fuß quer durchs Dorf zum Steighof, wo manche Kinder (per Eltern-Taxi) noch dazukamen. Auf dem Betzenbuckel angekommen, wartete ein buntes Programm, welches die Kinder mit viel Entdeckerdrang und Phantasie größtenteils selbst gestalteten. Auf Bäume klettern, unter den Bäumen Höhlen bauen, rennen, hu pfen und allerhand Tierchen zu beobachten gehörte zum vielseitigen Alltag.

12 12 Nr. 29. Donnerstag, 18. Juli 2013 Ein herzliches Dankeschön an die XL-Erzieherinnen Frau Löffler, Frau Amrich und Frau Roth, die keine Mu he gescheut haben, diese unvergessliche Woche mit den Vorschulkindern in der Natur zu verbringen! Vielen Dank, dass ich einen kurzweiligen und lustigen Tag mit auf dem Betzenbuckel verbringen durfte. Claudia Weindl Bildung / Schulen Grundschule Spaziergänge zu Aussichtspunkten oder einer Schaf- und Ziegenherde, Spiele im Kreis und Lieder ( die den Regen vertreiben sollten...) machten die Betzenbuckel-Woche zu einem tollen Erlebnis fu r alle XL-Kinder und Erzieherinnen. Gelungenes Fru hlingsfest Bei schönstem Wetter fand das diesjährige Fru hlingsfest des Hortes der Grundschule Friolzheim in Trägerschaft der Volkshochschule Pforzheim-Enzkreis statt. In Kooperation mit dem Jugendhaus Friolzheim und durch die tatkräftige Unterstu tzung des Jugendpflegers Roland Marquardt und der Jugendlichen wurde es zu einem rundum gemu tlichen Grillfest. Hier fanden alle Anwesenden Gelegenheit Gespräche zu fu hren, Erfahrungen auszutauschen und neue Ideen zu entwickeln. Auch die Kinder und deren Geschwister kamen durch die vielen Spielangebote im Jugendhaus auf ihre Kosten. Teilweise mu de aber trotzdem guten Mutes traf die Gruppe täglich um 13 Uhr wieder am Kindergarten ein.

Musical für Kinder Sonntag 14. Juli 2013

Musical für Kinder Sonntag 14. Juli 2013 Ausgabe 28 59. Jahrgang 11. Juli 2013 Kinderchor des Liederkranzes Friolzheim Leitung: Marina Hartmann Eintritt frei Musical für Kinder Sonntag 14. Juli 2013 16.00 Uhr Einlass: 15.00 Uhr (Kaffee und Kuchen)

Mehr

meets Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Weissach & Friolzheim in concert Freitag 31. Okt Uhr Evangelische Kirche WEISSACH

meets Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Weissach & Friolzheim in concert Freitag 31. Okt Uhr Evangelische Kirche WEISSACH Luther meets Gospel Ausgabe 44 60. Jahrgang 30. Oktober 2014 MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Freitag 31. Okt. 2014 19.30 Uhr Evangelische Kirche WEISSACH Samstag 1. Nov. 2014 19.00 Uhr Evangelische Kirche

Mehr

Ausgabe Jahrgang 9. März Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 9. März Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 10 63. Jahrgang 9. März 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 10. Donnerstag, 9. März 2017 Alle in die Halle! Friolzheim in Bewegung Bei der TSG-Friolzheim e. V. Am Dienstag,

Mehr

Sternsinger-Aktion 2017 am in Friolzheim

Sternsinger-Aktion 2017 am in Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sternsinger-Aktion 2017 am 06.01.2017 in Friolzheim Kinder helfen Kindern - unter dem Motto: Segen bringen - Segen sein. Möchten auch Sie von den Sternsingern

Mehr

BläserKlasse Friolzheim

BläserKlasse Friolzheim Ausgabe 26 60. Jahrgang 26. Juni 2014 2 Nr. 26. Donnerstag, 26. Juni 2014 BläserKlasse Friolzheim Eine Kooperation der Grundschule Friolzheim und des Musikverein Friolzheim e.v. Alle Kinder sollen die

Mehr

Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in Friolzheim

Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in Friolzheim Ausgabe 35 59. Jahrgang 29. August 2013 Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in 2 Nr. 35. Donnerstag, 29. August 2013 8. Historischer Schleglermarkt 07.-08.09.2013

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Sommerzeit Urlaubszeit

Diese Ausgabe erscheint auch online  Sommerzeit Urlaubszeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sommerzeit Urlaubszeit Ausgabe 34 61. Jahrgang 20. August 2015 2 Nr. 34. Donnerstag, 20. August 2015 Amtliches Entfernung einer Birke im Bereich der

Mehr

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück -

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - am Mittwoch, 25. Februar 2015, um 9 Uhr, im Ev. Gemeindehaus. Frau Karin Störzinger aus Dobel

Mehr

Bibelabend in Friolzheim

Bibelabend in Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bibelabend in Friolzheim Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt alle Interessierten (konfessionsunabhängig) herzlich am Sonntag, 29. Mai 2016

Mehr

Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2008

Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2008 Ausgabe 21 54. Jahrgang 21. Mai 2008 2 Nummer 21 Amtliches Bürgerbüro und Rathaus geschlossen Am, den 23.05.2008 bleiben Bürgerbüro und Rathaus wegen eines Brückentages geschlossen. Am darauf folgenden

Mehr

SPANFERKELESSEN. bei der. Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus. mit frischem Brot - inkl. 1 Fass Bier (5 Liter)

SPANFERKELESSEN. bei der. Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus. mit frischem Brot - inkl. 1 Fass Bier (5 Liter) SPANFERKELESSEN bei der FREIWILLIGEN FEUERWEHR FRIOLZHEIM Pfingstsonntag, 24.05.2015 ab 11.00 Uhr Ausgabe 18 61. Jahrgang 29. April 2015 Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus Neben

Mehr

Classic Jazz Trio am

Classic Jazz Trio am Kulturkreis Zehntscheune Jazz-Frühschoppen mit dem Classic Jazz Trio am Pforzheim Sonntag, 10.03.2013 11:00 bis 14:00 Uhr Zehntscheune Festsaal Ausgabe 9 49. Jahrgang 28. Februar 2013 Eintritt: 8,- Euro

Mehr

Ausgabe Jahrgang 29.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 29.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 39 62. Jahrgang 29.September2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 39. Donnerstag, 29. September 2016 Liederkranz Friolzheim 1861 e.v. Wir freuen uns auf 25 Jahre gemischter

Mehr

ZUKUNFT FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG. Warum? Wann? Wo? Wer? ZUM THEMA: DONNERSTAG, den ab 20 Uhr ZEHNTSCHEUNE FRIOLZHEIM

ZUKUNFT FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG. Warum? Wann? Wo? Wer? ZUM THEMA: DONNERSTAG, den ab 20 Uhr ZEHNTSCHEUNE FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG ZUM THEMA: ZUKUNFT FRIOLZHEIM Am 20. Juni startet Friolzheim in die Zukunft - gemeinsam mit unserer Bevölkerung wollen wir in den Bürgerbeteiligungsprozess einsteigen

Mehr

Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung

Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung Die Evang. Kirchengemeinde Friolzheim lädt ein zu einem Vortrag Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung am Mittwoch, 21. März 2012 um 19:30 Uhr im Evang. Gemeindehaus

Mehr

Weihnachtsbaum - Sammelaktion

Weihnachtsbaum - Sammelaktion Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Weihnachtsbaum - Sammelaktion Wie in den vergangenen Jahren findet wieder eine Einsammelaktion der Weihnachtsbäume durch die Gruppen des CVJM Friolzheim

Mehr

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten.

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten. Am Samstag, dem 23. Februar 213, wird in der traditionelle WINTERMARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: 8. 16. Uhr Das Angebot umfasst: Süßwaren, Kurzwaren,

Mehr

Ausgabe Jahrgang 8.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 8.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 36 62. Jahrgang 8.September2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 36. Donnerstag, 8. September 2016 Kursangebote der TSG Friolzheim e.v. ab September 2016 neu - neu - neu

Mehr

SPANFERKELESSEN bei der

SPANFERKELESSEN bei der Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de www.musikverein-friolzheim.de mit traditioneller Maibaumaufstellung Samstag, 29. April ab 16 Uhr Marktplatz Friolzheim Ausgabe 16 63. Jahrgang 20. April

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 22. Juni 2016, um 19.30 Uhr, im Evangelischen

Mehr

Das Jugendhaus Friolzheim wird zur EM 2012 die Deutschlandspiele im Jugendhaus wieder auf Großleinwand übertragen

Das Jugendhaus Friolzheim wird zur EM 2012 die Deutschlandspiele im Jugendhaus wieder auf Großleinwand übertragen Das Jugendhaus Friolzheim wird zur EM 2012 die Deutschlandspiele im Jugendhaus wieder auf Großleinwand übertragen Alle sind herzlich eingeladen! Für kühle Getränke zu Jugendhauspreisen wird gesorgt. Das

Mehr

Einladung zur Dorf- und Flurputzete. am Samstag, 1. April Anmeldung. Aktion Aufräumen, damit Friolzheim sauber bleibt

Einladung zur Dorf- und Flurputzete. am Samstag, 1. April Anmeldung. Aktion Aufräumen, damit Friolzheim sauber bleibt Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 1. April 2017 Ärgern Sie sich auch über Flaschen, Dosen, Zigarettenschachteln, Papier und sonstigen Unrat,

Mehr

Ausgabe Jahrgang 28. Juli CopyrightSonne_Strand_Sommer_ _X_iStockphoto_Thinkstock_POKM.jpg

Ausgabe Jahrgang 28. Juli CopyrightSonne_Strand_Sommer_ _X_iStockphoto_Thinkstock_POKM.jpg Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Ausgabe 30 62. Jahrgang 28. Juli 2016 CopyrightSonne_Strand_Sommer_136304309_X_iStockphoto_Thinkstock_POKM.jpg 2 Nr. 30. Donnerstag, 28. Juli 2016 Amtliches

Mehr

Neujahrsempfang. Programmablauf:

Neujahrsempfang. Programmablauf: Neujahrsempfang Liebe Friolzheimerinnen und Friolzheimer; zu Beginn des neuen Jahres möchte Sie der Musikverein Friolzheim, unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Friolzheim, zum Neujahrsempfang 2014

Mehr

Gedanken zur Weihnachtszeit

Gedanken zur Weihnachtszeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Gedanken zur Weihnachtszeit Ausgabe 48 61. Jahrgang 26.November2015 Vier Kerzen brannten am Adventskranz. So still, dass man hörte, wie die Kerzen zu

Mehr

Ausgabe Jahrgang 4. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 4. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 5 62. Jahrgang 4. Februar 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 5. Donnerstag, 4. Februar 2016 Amtliches Aufhebung des Grundbuchamts Friolzheim Im Zuge der Justizreform

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Feuerwehr Friolzheim

Diese Ausgabe erscheint auch online  Feuerwehr Friolzheim 125 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Ausgabe 28 61. Jahrgang 9. Juli 2015 Feuerwehr Friolzheim 2 Nr. 28. Donnerstag, 9. Juli 2015 Nr. 28. Donnerstag, 9. Juli 2015 3 Jubiläumsfest der

Mehr

Neujahrsempfang. Programmablauf:

Neujahrsempfang. Programmablauf: Neujahrsempfang Liebe Friolzheimerinnen und Friolzheimer; zu Beginn des neuen Jahres möchte Sie der Musikverein Friolzheim, unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Friolzheim, zum Neujahrsempfang 2014

Mehr

Pfingstmarkt. Diese Ausgabe erscheint auch online

Pfingstmarkt. Diese Ausgabe erscheint auch online Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Pfingstmarkt 2016 Am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016, findet wieder der traditionelle Pfingstmarkt in der Ortsmitte in Friolzheim von 08.00 18.00 Uhr

Mehr

Rock the chicks. Ausgabe Jahrgang 22. August 2013

Rock the chicks. Ausgabe Jahrgang 22. August 2013 Rock the chicks Rock the chicks das ist gleichzeitig Name und Motto des Events, das der Kleintierzuchtverein Friolzheim am Samstag, den 24.08.2013 veranstaltet. Das Vorprogramm beginnt gegen 17.30 Uhr,

Mehr

1. Deutsch-Elsässisches Freundschaftsfest

1. Deutsch-Elsässisches Freundschaftsfest Ausgabe 29 60. Jahrgang 17. Juli 2014 2 Nr. 29. Donnerstag, 17. Juli 2014 Für Stimmung und Unterhaltung 1. Deutsch-Elsässisches Freundschaftsfest Die Band Hallotrio aus Strasbourg mit Musik für Jung und

Mehr

und die laden ein: Freitag Festsaal Zehntscheune Friolzheim Bewirtung durch den Kulturkreis Zehntscheune

und die laden ein: Freitag Festsaal Zehntscheune Friolzheim Bewirtung durch den Kulturkreis Zehntscheune Kulturkreis Zehntscheune und die laden ein: Line Dance Freitag 13.02.2015 Workshop 18-20 Uhr Party 20 Uhr Ausgabe 06 61. Jahrgang 5. Februar 2015 Festsaal Zehntscheune Friolzheim Bewirtung durch den Kulturkreis

Mehr

MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie!

MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie! MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie! Termin: Donnerstag, 29. Mai 2014 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle Für unsere ca. 3-stündige Wanderung (inkl. 30 min. Pause), die

Mehr

Ausgabe Jahrgang 28. Oktober 2010

Ausgabe Jahrgang 28. Oktober 2010 Ausgabe 43 56. Jahrgang 28. Oktober 2010 2 Nummer 43 6. Agenda Bücherflohmarkt am Sonntag, den 14. November 2010 in der Friolzheimer Sporthalle von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Hallo Bücherwürmer stöbern, schmökern

Mehr

Bibelabend in Friolzheim

Bibelabend in Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bibelabend in Friolzheim Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt alle Interessierten (konfessionsunabhängig) herzlich ein am Sonntag, 31. Januar

Mehr

Einladung zu den SVF-Jugendturnieren am 16./17. und 23./24. Juli 2011!

Einladung zu den SVF-Jugendturnieren am 16./17. und 23./24. Juli 2011! Ausgabe 29 57. Jahrgang 21. Juli 2011 Einladung zu den SVF-Jugendturnieren am 16./17. und 23./24. Juli 2011! Auch in diesem Jahr haben wir u.a. wieder Mannschaften aus Eltingen, Mühlhausen und Mönsheim

Mehr

Ausgabe Jahrgang 9. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 9. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 6 63. Jahrgang 9. Februar 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 6. Donnerstag, 9. Februar 2017 Amtliches 1555 Friolltzheim Erneuwezung Transkription der ältesten Archivalie

Mehr

Einladung zum Pfingstmarkt am 20. Mai 2013

Einladung zum Pfingstmarkt am 20. Mai 2013 Einladung zum Pfingstmarkt am 20. Mai 2013 Am Pfingstmontag, den 20. Mai 2013 laden alle Friolzheimer Vereine, Institutionen und natürlich die Gemeinde selbst herzlich zum nunmehr 181. Friolzheimer Pfingstmarkt

Mehr

AMERICAN BARBECUE. mit Pulled Pork von 17 bis Uhr von 11 bis Uhr. Kleintierzuchtverein e.v.

AMERICAN BARBECUE. mit Pulled Pork von 17 bis Uhr von 11 bis Uhr. Kleintierzuchtverein e.v. Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de AMERICAN BARBECUE mit Pulled Pork 09.09.2017 von 17 bis 22.30 Uhr 10.09.2017 von 11 bis 21.30 Uhr Kleintierzuchtverein Friolzheim Ausgabe 36 63. Jahrgang

Mehr

Umfrage zur DSL-Nutzung in Friolzheim

Umfrage zur DSL-Nutzung in Friolzheim Ausgabe 26 54. Jahrgang 26. Juni 2008 Umfrage zur DSL-Nutzung in Friolzheim Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Thema Ausbau der Breitbandversorgung in Friolzheim begleitet uns nun schon rund zwei

Mehr

Die Offenbarung. Bibelabende in Friolzheim. Pfarrer Edgar Kollmar aus Tiefenbronn. Teil 1 am Samstag, 27. Januar 2018 um Uhr

Die Offenbarung. Bibelabende in Friolzheim. Pfarrer Edgar Kollmar aus Tiefenbronn. Teil 1 am Samstag, 27. Januar 2018 um Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bibelabende in Friolzheim Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt alle Interessierten (konfessionsunabhängig) herzlich zu drei aufeinanderfolgenden

Mehr

2 Nr. 35. Donnerstag, 1. September 2016

2 Nr. 35. Donnerstag, 1. September 2016 Ausgabe 35 62. Jahrgang 1.September2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de AMERICAN BARBECUE Kleintier mit Pulled Pork 03.09.2016 Geflügel- und Kleintier e.v. Z 160 Kleint K F Geflügel-

Mehr

Nikolausfeier der TSG. am Sonntag 08.Dez. um Uhr in der Festhalle Friolzheim

Nikolausfeier der TSG. am Sonntag 08.Dez. um Uhr in der Festhalle Friolzheim Nikolausfeier der TSG am Sonntag 08.Dez. um 15.00 Uhr in der Festhalle Friolzheim Unsere Kinder- und Jugendgruppen präsentieren Ihnen Ausschnitte aus den Übungsprogrammen. Ausgabe 49 59. Jahrgang 5. Dezember

Mehr

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück -

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - am Mittwoch, 19. Juli 2017, um 9 Uhr, im

Mehr

Pfingstmarkt Weitere Informationen erhalten Sie im Innenteil unter Amtliches. Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2015

Pfingstmarkt Weitere Informationen erhalten Sie im Innenteil unter Amtliches. Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2015 Pfingstmarkt 2015 Am Pfingstmontag, den 25. Mai 2015, findet wieder der traditionelle Pfingstmarkt in der Ortsmitte in Friolzheim von 08.00 bis 18.00 Uhr statt. Wie in den letzten Jahren wurde wieder eine

Mehr

am 3. Advent, den 11. Dezember 2016 von 14 Uhr - 17 Uhr in die Turn- und Festhalle.

am 3. Advent, den 11. Dezember 2016 von 14 Uhr - 17 Uhr in die Turn- und Festhalle. Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit ihren Partnern zur Friolzheimer Senioren-Weihnachtsfeier am 3. Advent, den 11.

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Die Gemeinde Friolzheim wünscht erholsame Urlaubstage!

Die Gemeinde Friolzheim wünscht erholsame Urlaubstage! Die Gemeinde Friolzheim wünscht erholsame Urlaubstage! Ausgabe 33 59. Jahrgang 15. August 2013 2 Nr. 33. Donnerstag, 15. August 2013 Montag, 02. September 2013 Liederkranz und TSG Friolzheim!!! Es gibt

Mehr

SPANFERKELESSEN bei der

SPANFERKELESSEN bei der SPANFERKELESSEN bei der FREIWILLIGEN FEUERWEHR FRIOLZHEIM Pfingstsonntag, 08.06.2014 ab 10.30 Uhr Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus Neben unserer reichhaltigen Speisekarte bieten

Mehr

Auch in diesem Jahr wird wieder ein Ordnerdienst und ein kostenloser Shuttle-Verkehr eingerichtet.

Auch in diesem Jahr wird wieder ein Ordnerdienst und ein kostenloser Shuttle-Verkehr eingerichtet. Ausgabe 23 57. Jahrgang 9. Juni 2011 Pfingstmarkt 2011 Am Pfingstmontag, den 13. Juni 2011, findet wieder der traditionelle Pfingstmarkt in der Ortsmitte in Friolzheim von 08.00 18.00Uhr statt. Wie in

Mehr

Brief an alle Eltern zur Anmeldung in unserer Ev. Kindertagesstätte "Regenbogenland"

Brief an alle Eltern zur Anmeldung in unserer Ev. Kindertagesstätte Regenbogenland Brief an alle Eltern zur Anmeldung in unserer Ev. Kindertagesstätte "Regenbogenland" Liebe Eltern, Ihr Kind wird von jetzt an einige Stunden des Tages in unserer Kindertagesstätte verbringen; wir freuen

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, Osterferien 2017 Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, Unser Osterferienprogramm steht ganz unter dem Motto DER STADTTEILund REGIONSCHECK. Darüber hinaus möchten wir allen Eltern und Familienangehörigen

Mehr

Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis des Fördervereins Waldbachschule Zell e. V.

Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis des Fördervereins Waldbachschule Zell e. V. Ansprechpartner: Ingo Porzel Esther Brühl Am Momartsberg 22 Alte Schule 64732 Bad König 64732 Bad König Tel.: 06063 691 Tel.: 06063 5770621 Handy: 0171 6050628 Handy: Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Landtagswahl Ausgabe Jahrgang 10. März Diese Ausgabe erscheint auch online

Landtagswahl Ausgabe Jahrgang 10. März Diese Ausgabe erscheint auch online Diese usgabe erscheint auch online www.eblättle.de Landtagswahl 2016 Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, am kommenden Sonntag, 13.03.2016 finden die Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg statt. Von

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Endlich Ferien!!!

Diese Ausgabe erscheint auch online  Endlich Ferien!!! Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Endlich Ferien!!! Ausgabe 30 63. Jahrgang 27. Juli 2017 2 Nr. 30. Donnerstag, 27. Juli 2017 Die Interessengemeinschaft Musikalische Früherziehung (IG-MFE)

Mehr

Schengat se mir Zeit. Wolfgang Seljé. Sonntag, :00 Uhr. Zehntscheune Friolzheim Bewirtung durch den Kulturkreis Zehntscheune

Schengat se mir Zeit. Wolfgang Seljé. Sonntag, :00 Uhr. Zehntscheune Friolzheim Bewirtung durch den Kulturkreis Zehntscheune Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune Wolfgang Seljé Schengat se mir Zeit Sonntag, 17.07.2016 19:00 Uhr Schwäbische Sinatra-Songs und Swing- Interpretationen Ausgabe

Mehr

Infoveranstaltung und Bilderausstellung

Infoveranstaltung und Bilderausstellung Lebenund Helfen hier und am anderen Ende derwelt: Das Projekt La casitadelàrbol stellt sich vor! In Nicaragua, einemder ärmsten Länder Lateinamerikas, arbeiten jährlich einige deutsche Freiwillige, unter

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

für die Mitglieder des Kinder-Verkehrs-Clubs Witten

für die Mitglieder des Kinder-Verkehrs-Clubs Witten In gemeinsamer Trägerschaft mit: Stadt Witten Veranstaltungen 1. Halbjahr 2018 für die Mitglieder des Kinder-Verkehrs-Clubs Witten Liebe Eltern, wir überreichen Ihnen Informationen zum Kinder-Verkehrs-Club

Mehr

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg Jugendhaus 2015 23. Mai bis 30. Mai 2015 Hallo Mädels, Jungs und Minis! Wie jedes Jahr in den Pfingstferien fahren wir auch dieses Jahr wieder in das Jugendhaus und zwar vom 23. Mai bis 30. Mai 2015. Dieses

Mehr

Vocal Deluxe Frisch Föniert - Frisch Frisiert. Sonntag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim

Vocal Deluxe Frisch Föniert - Frisch Frisiert. Sonntag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune Vocal Deluxe Frisch Föniert - Frisch Frisiert Ausgabe 11 64. Jahrgang 15. März 2018 Drei stimmgewaltige Sängerinnen vereinen

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum Hallo Kinder, liebe Eltern, Hurra, hurra es ist wieder Sommer! Die Ferienzeit rückt näher und auch unser Kinderferienprogramm. Die Gemeinde Ispringen bietet Euch wieder in Kooperation mit den ortsansässigen

Mehr

Frohe Ostern! Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern frohe und geruhsame Osterfeiertage!

Frohe Ostern! Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern frohe und geruhsame Osterfeiertage! Frohe Ostern! Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern frohe und geruhsame Osterfeiertage! Nach den Feiertagen ist Ihr Rathaus ab Dienstag, den 7. April 2015 besetzt,

Mehr

Einladung zur traditionellen Maiwanderung

Einladung zur traditionellen Maiwanderung Ausgabe 19 56. Jahrgang 12. Mai 2010 Einladung zur traditionellen Maiwanderung für die ganze Familie Wann: Donnerstag, 13. Mai 2010 (Christi Himmelfahrt) Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle Die Wanderer

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Einladung zur Sternwanderung

Einladung zur Sternwanderung Liederkranz Friolzheim 1861 e.v. Einladung zur Sternwanderung wer: alle, die Lust zum Wandern haben wann: Sonntag, den 23.09.2012 wohin: Waldhütte Friolzheim hinter dem Jubiläumswald, am Bertschenstein

Mehr

Informationen zur Bundestagswahl am 24. September 2017 insbesondere für Jungwählerinnen und Jungwähler

Informationen zur Bundestagswahl am 24. September 2017 insbesondere für Jungwählerinnen und Jungwähler Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 33 Freitag, 18. August 2017 Jahrgang 59 Amtliche Bekanntmachungen Informationen zur Bundestagswahl am 24. September 2017 insbesondere für Jungwählerinnen und

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

Vom 28. Juli bis 04. September 2017

Vom 28. Juli bis 04. September 2017 Hallo liebe Kinder, endlich ist es wieder soweit, die Kindererlebnistage stehen in den Startlöchern. Vom 28. Juli bis 04. September 2017 ist wieder gute Laune und jede Menge Spaß angesagt! Für Essen und

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

Kinder ab 2. Kindergarten Samstag, 15. Juli - Freitag, 21. Juli 2017 in der Freizeitanlage Nägelsee

Kinder ab 2. Kindergarten Samstag, 15. Juli - Freitag, 21. Juli 2017 in der Freizeitanlage Nägelsee Abenteuer Kinder ab 2. Kindergarten Samstag, 15. Juli - Freitag, 21. Juli 2017 in der Freizeitanlage Nägelsee Huettenba u Kontaktperson Reto Lüthard, Rieterstrasse 24, 8406 Winterthur, Tel G: 052 208 74

Mehr

MUSICAL MATINÉE HAMBURG LONDON NEW YORK. West Side Story New York Cats

MUSICAL MATINÉE HAMBURG LONDON NEW YORK. West Side Story New York Cats Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de MUSICAL MATINÉE HAMBURG LONDON NEW YORK und 2017 in Friolzheim Tarzan König der Löwen Mamma Mia West Side Story New York Cats Lass Dich mitreißen von

Mehr

Sommerferienprogramm 2015

Sommerferienprogramm 2015 Sommerferienprogramm 2015 in der Inklusiven T hmstraße 1. und 2. Ferienwoche vom 29.06.- 10.07.2015 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian-

Mehr

Wir würden uns freuen, Sie und Ihren Ehegatten an diesem Nachmittag in der Festhalle begrüßen zu dürfen.

Wir würden uns freuen, Sie und Ihren Ehegatten an diesem Nachmittag in der Festhalle begrüßen zu dürfen. Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit Ihren Ehegatten zur Senioren-Weihnachtsfeier am Sonntag, den 15. Dezember 2013 um 14 Uhr in die Festhalle. Wir würden uns freuen, Sie

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Elternbrief Nr.4 Schuljahr 2016/2017 Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl) So ganz hielt das Wetter zwar nicht, was der Wetterbericht versprochen hatte, trotzdem nahmen

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Diensthandy: (bei Ausfahrten) Anmelden können euch eure Eltern per Telefon: 03731/1698022 persönlich: im KIBU-Freizeittreff (Mo-Fr: 13:00 Uhr 18:00 Uhr) per Post: KIBU-Freizeittreff, Beethovenstr. 5, 09599 Freiberg per E-Mail: freizeit.treff@kinderschutzbundfreiberg.de

Mehr

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4 Sommerferienprogramm 2016 in der Inklusiven T hmstraße 1. Ferienwoche vom 11.07.- 15.07.2016 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian- Kolbe

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Freizeitraum Herbst 2014

Freizeitraum Herbst 2014 Freizeitraum Herbst 2014 Jetzt ist er da, der Freizeitraum, und wieder hat das Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit anderen Akteuren aus dem Flecken Bovenden viele unterschiedliche Angebote für Eltern,

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, 30900 Wedemark Redaktion: T. Johansen, Umschlaggestaltung: Jungkind-Grafik Auflage: 800 Exemplare Druck:

Mehr

Sommerferienprogramm 2017

Sommerferienprogramm 2017 Sommerferienprogramm 2017 in der Inklusiven T hmstraße 1. Ferienwoche vom 17.07.- 21.07.2017 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian- Kolbe

Mehr

Verehrte Friolzheimerinnen und Friolzheimer, liebe Kinder!

Verehrte Friolzheimerinnen und Friolzheimer, liebe Kinder! Ausgabe 52/53 55. Jahrgang 24. Dezember 2009 Verehrte Friolzheimerinnen und Friolzheimer, liebe Kinder! Wieder ist ein Jahr viel zu schnell an uns vorüber gezogen! Das neue Jahr 2010 steht vor der Tür.

Mehr

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 34. 22. August 2014 Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) 2 Nummer 34 Nummer 34 3 4 Nummer 34 In der ersten Ferienwoche fand bereits zum 6.

Mehr

Jugendhaus Mai bis 2. Juni Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Jugendhaus Mai bis 2. Juni Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg Jugendhaus 2018 26. Mai bis 2. Juni 2018 Hallo Mädels, Jungs und Minis! Wie jedes Jahr in den Pfingstferien fahren wir auch dieses Jahr wieder in das Jugendhaus und zwar vom 26. Mai bis 2. Juni 2018. Dieses

Mehr

Anmeldeschluss: für betreuungsintensive Teilnehmer/innen

Anmeldeschluss: für betreuungsintensive Teilnehmer/innen Anmeldeschluss: 04.10.2017 Kleingruppenprogramm für betreuungsintensive Teilnehmer/innen Programmheft November 2017 - Januar 2018 1 www.fotosearch.de Wichtige Hinweise zur Anmeldung und den Maßnahmen Bitte

Mehr