Einladung zum Pfingstmarkt am 20. Mai 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einladung zum Pfingstmarkt am 20. Mai 2013"

Transkript

1 Einladung zum Pfingstmarkt am 20. Mai 2013 Am Pfingstmontag, den 20. Mai 2013 laden alle Friolzheimer Vereine, Institutionen und natürlich die Gemeinde selbst herzlich zum nunmehr 181. Friolzheimer Pfingstmarkt ein. Auf dem seit 1832 bestehenden Markt wird auch 2013 wiederum tausendfacher Trubel in unseren Straßen und Gassen einziehen. Dafür sorgen neben der tollen Stimmung und dem traditionell guten Wetter ("bestellt" ist es zumindest) vor allem die rund 140 Stände, die neben dem vielfältigen Markttreiben auch allerlei Kulinarisches für unsere Gäste bereithalten. Friolzheims "Nationalfeiertag" kann kommen! In der Ortsmitte wird es in gewohnter Manier ein buntes Jahrmarktstreiben mit Fahrgeschäften und Buden geben. Der Markt ist von 8-18 Uhr geöffnet. Alles in allem viele gute Gründe, auch in diesem Jahr zum Pfingstmarkt nach Friolzheim zu kommen! Um dem erwarteten, alljährlichen Besucheransturm gerecht zu werden, werden auch in diesem Jahr zahlreiche zusätzliche Parkplätze kostenlos ausgewiesen. Stressfrei, bequem und umweltfreundlich reist es sich aber am besten mit unserem Shuttlebus-Service an, der alle "Marktwilligen" kostenlos aus den umliegenden Gemeinden abholt und sicher und entspannt wieder nach Hause bringt! Es ist also wieder allerhand geboten - wir sehen uns auf dem Pfingstmarkt und freuen uns sehr auf Ihren Besuch in Friolzheim! Ausgabe Jahrgang 16. Mai 2013

2 2 Nr. 20. Donnerstag, 16. Mai 2013 Pfingstmarkt 2013 Am Pfingstmontag, den 20. Mai 2013, findet wieder der traditionelle Pfingstmarkt in der Ortsmitte in Friolzheim von Uhr statt. Wie in den letzten Jahren wurde wieder eine große Zahl von Marktständen, ca. 140, angemeldet. Auch in diesem Jahr wird der Schaustellerbetrieb Karmo Thelen seinen Vergnügungspark aufbauen. Attraktionen dieses Vergnügungsparks werden ein Auto-Scooter, Schießstand, Verlosung, Kinderkarussell und Wurfbude sein. Bei schönem Wetter wird sicher auch in diesem Jahr eine große Zahl von Besuchern zum Pfingstmarkt kommen. Unsere Gemeinde sollte sich daher von ihrer besten und schönsten Seite zeigen. Die Bevölkerung wird gebeten, die Ortsstraßen und Höfe in einen sauberen und geordneten Zustand zu bringen. Auch wäre es gut, wenn alle Gegenstände, die vor den Gebäuden und Straßen gelagert sind und dort nicht unbedingt gebraucht werden, über die Pfingstfeiertage anderweitig untergebracht werden können. Um einen reibungslosen Ablauf des Pfingstmarktes zu gewährleisten, werden einige verkehrsrechtliche Änderungen notwendig sein. Die Ortsdurchfahrt ist am Pfingstmontag in der Leonberger Straße ab Einmündung Mönsheimer Straße und in der Pforzheimer Straße nach Einmündung der Wimsheimer Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt. Auch die Heimsheimer Straße ist in Fahrtrichtung Ortsmitte ab der Kreuzung Feldbergstraße/Heimsheimer Straße gesperrt. Um den Verkehrsfluss zu gewährleisten, werden die Lehen- und die Birkenstraße als Einbahnstraßen ausgeschildert, wobei die Lehenstraße nur in östlicher Richtung und die Birkenstraße nur in westlicher Richtung befahrbar ist. Ebenso ist in der Birkbuschstraße, Grabenstraße, Bergstraße und in der Schulstraße nur Einbahnverkehr in Richtung Leonberger Straße zugelassen. Halteverbote werden in der Heimsheimer Straße, Birkbuschstraße, der Grabenstraße, Bergstraße, Schulstraße, auf der Nord- und Südseite der Leonberger Straße bis Haus Nr. 40, der Mönsheimer Straße, der Nordseite der Birkenstraße und der Südseite der Lehenstraße, auf Teilen der Wimsheimer Straße und Pforzheimer Straße vor dem Pfingstmarkt angebracht. Wieder erfolgt ein kostenloser Shuttle-Transfer der Firma Seitter, außerdem stehen 1000 kostenlose Parkplätze im Interkommunalen Gewerbegebiet Mönsheim/Friolzheim zur Verfügung. Von dort aus ist ein separater Shuttle-Transfer im 10 min. Takt eingerichtet! Es wird gebeten, für alle die an diesem Tag Besuch erwarten, diesen über die ausgewiesenen Parkmöglichkeiten zu informieren! An die Anlieger dieser Straßen ergeht die höfliche Bitte, die geänderte verkehrsrechtliche Situation von Pfingstsonntagabend bis zum Abend des Pfingstmontages zu beachten. Es wäre ärgerlich, wenn Fahrzeugbesitzer in den genannten Straßen am Markttag in aller Frühe aus dem Schlaf geklingelt und mit gebührenpflichtigen Verwarnungen belegt werden müssen. Weitere Informationen erhalten Sie im Innenteil unter Amtliches

3 Nr. 20. Donnerstag, 16. Mai Glaser GEWERBEPARK HECKENGÄU Parkplatz der PORSCHE AG Von hier alle 10 Minuten kostenloser Parkplatz-Pendelverkehr zum Pfingstmarkt Friolzheim und zurück Uhr Uhr MB Tec Von BAB Heimsheim Nach Mönsheim PFINGSTMARKT Haltestelle Pendelbus zum Parkplatz

4 4 Nr. 20. Donnerstag, 16. Mai 2013

5 Nr. 20. Donnerstag, 16. Mai Notrufnummern: Notrufnummer Telefon: 112 (die Nummer gilt fu r den Notarzt, den Rettungsdienst und die Feuerwehr gleichermaßen. Sie funktioniert in allen Festnetzen und Handys in ganz Europa) Polizei und Unfall Telefon: 110 Feuerwehr Telefon: 112 Öffnungszeiten Rathaus (Fachämter): Mo.: Uhr Uhr Mi.: Uhr Uhr Fr.: Uhr Di. + Do. geschlossen Öffnungszeiten des Bu rgerbu ros: Mo., Do.: 08:00-12:30 Uhr Uhr Mi.: 08:00-12:00 Uhr 15:00-18:00 Uhr Fr.: 08:00-12:30 Uhr Di.: geschlossen Tel.: , Fax: Öffnungszeiten Jugendhaus Friolzheim: Mo.: 16:00-21:00 Uhr Do., Fr.: 16:00-22:00 Uhr Wo?: Eichenstr. 22, Friolzheim Alle Jugendlichen sind herzlich eingeladen. Landratsamt Enzkreis Tel.: Öffnungszeiten des Landratsamtes Enzkreis: Mo: 08:00-12:30 Uhr Di.: 08:00-12:30 Uhr 13:30-18:00 Uhr Mi.: geschlossen Do. 08:00-14:00 Uhr Fr.: 08:00-12:00 Uhr Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Mo., Mi.: 08:00-12:30 Uhr Di.: 08:00-14:00 Uhr Do.: 08:00-12:30 Uhr 13:30-18:00 Uhr Fr.: 08:00-12:00 Uhr Termine auch nach Vereinbarung. Online-Terminauswahl und weitere Informationen auf Andere Ämter Einheitlicher Ansprechpartner fu r in- und ausländische Dienstleister vor allem in Sachen gewerberechtliche Erlaubnisse: Herr Gerhard Fauth, Landratsamt Enzkreis Zähringer Allee 3, Pforzheim Telefon: Telefax: einheitlicher.ansprechpartner@enzkreis.de Soziale Dienste Beratung zu HIV und AIDS, andere sexuell u bertragbare Krankheiten HIV-Test - anonym und kostenlos - Gesundheitsamt Enzkreis, Bahnhofstraße 28, Pforzheim Telefon: Heike.Sabisch@enzkreis.de Sprechzeiten: Di.: 13:30-18:00 Uhr (bis 19:30 Uhr nach Vereinbarung) Do.: 08:00-14:00 Uhr (ab 7:00 Uhr nach Vereinbarung) AIDS-Hilfe Pforzheim e.v. Goldschmiedeschulstr. 6, Pforzheim Telefon: info@ah-pforzheim.de Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Fr. 09:00-12:00 Uhr Donnerstag 14:00-18:00 Uhr Mobiler Dienst - Familienentlastungsdienst - Pflegehilfe- und Betreuungsdienst - Behindertenhilfe Ansprechpartner: Hans-Jörg Schellenberg Tel Fu r alte, kranke und behinderte Menschen hat die Soziale Dienste GmbH einen leistungsfähigen Mobilen Dienst aufgebaut. Hauptamtliche Mitarbeiter und Zivildienstleistende helfen Ihnen, den Alltag zu bewältigen. Wir planen die Einsätze nach Ihren persönlichen Wu nschen. Dadurch können Sie lange selbstständig bleiben und Ihr Leben unabhängig in der gewohnten Umgebung fu hren. Essen auf Rädern Ansprechpartner: Cornelia Grimmeisen, Tel Sie erhalten von Montag bis Freitag ein frisch zubereitetes warmes Essen, das Sie selbst aus einem Speiseplan mit täglich fu nf verschiedenen Gerichten auswählen. Fu r das Wochenende bekommen Sie auf Wunsch Tiefku hlkost. Tagesmu tter Enztal e.v. Bahnhofstr. 118, Mu hlacker Telefon: 07041/ mail: info@tagesmuetter-enztal.de Deutscher Kinderschutzbund Pforzheim Enzkreis e.v. Ostendstraße 12/II, Pforzheim Telefon: 07231/ Fax: 07231/ info@dksb-pforzheim.de Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:00-13:00 Uhr Do 14:00-16:30 Uhr Beratungsstelle fu r Wohnungslosigkeit und Existenzsicherung Persönliche Beratung, Unterstu tzung und Information in Zusammenhang mit Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II Wichernhaus der Pforzheimer Stadtmission e.v., Westliche 120, Pforzheim, Tel , fachberatungsstelle@ wichernhaus-pforzheim.de Beratungsstelle fu r Eltern, Kinder und Jugendliche in Pforzheim fu r Fragen der Erziehung, Schule und Kindergarten, Partnerschaft usw. Beratung - Therapie: Anmeldungen werden unter Tel entgegengenommen Beratungsstelle fu r Hilfe im Alter Gebiet Heckengäu Irmgard Muthsam-Polimeni Enzkreis-Kliniken Mu hlacker, Hermann-Hesse-Str. 34, Mu hlacker Tel , Fax bha@fachberatung-enzkreis.de Termine nach Vereinbarung (auch Hausbesuche) Sprechstunde: montags 10 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung Anlaufstelle - Hilfe in Lebenskrisen und bei Suizid-Gefahr Telefon: Tägliche Bereitschaft Pforzheim, Luisenstr Beratungsstelle fu r Mädchen und Jungen zum Schutz vor sexueller Gewalt Pforzheim-Enzkreis Hohenzollernstraße 34, Pforzheim Tel: info@lilith-beratungsstelle.de Unsere Telefonzeiten: montags, donnerstags und freitags von 9.00 bis Uhr, mittwochs von bis Uhr sowie donnerstags von bis Uhr Wohnberatung fu r ältere und behinderte Menschen Kreisseniorenrat e.v., Ebersteinstr. 25, Pforzheim, Tel Pro Familia Deutsche Gesellschaft fu r Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e.v., Ortsverband Pforzheim e.v., Gerberstr. 4, Pforzheim Terminvereinbarung Geschäftsstelle Pforzheim: Tel Mo., Di., Mi. 15:00-17:00 Uhr Do., Fr. 10:00-12:00 Uhr In Bad Wildbad-Calmbach haben wir fu r Sie auch eine Außensprechstunde, die freitags 13:30-17:30 Uhr

6 6 Nr. 20. Donnerstag, 16. Mai 2013 stattfindet, Tel Terminvereinbarungen ebenfalls in der Geschäftsstelle Pforzheim bwlv Zentrum Pforzheim im Haus der seelischen Gesundheit Lore Perls Fachstelle fu r psychisch kranke Menschen Tagesklinik - Offene Sprechstunde (Mo Uhr) Luisenstr ; Pforzheim Tel.: 07231/ Fax: 07231/ Jugend- u. Drogenberatungsstelle Schießhausstr. 6, Pforzheim, Tel , Fax Sprechzeiten: Mo., Di., Do. 09:00-12:30 Uhr und 14:00-18:00 Uhr 14:00-20:00 Uhr Fr. 09:00-15:00 Uhr In Krisensituationen ohne Voranmeldung Sonderdienst Mutterschutz beim staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Karlsruhe Beratung während der Schwangerschaft und im Erziehungsurlaub zu mutterschutzrechtlichen Fragen. Frau Ratka Tel Frau Fritzsche Tel Sprechzeiten Mo.: 14:00-17:30 Uhr Di.: Do.: 07:30-12:00 Uhr 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00 Uhr Caritas-Zentrum Mu hlacker Zeppelinstr. 7, Mu hlacker, Tel Sozial- und Lebensberatung, Vermittlung von Kuren und Erholungen Sprechzeiten: Dienstag ganztags, Mittwochnachm. und Donnerstagvorm. Haus der Diakonie Diakonie Auskunft - Beratung - Hilfe Beratungsstelle fu r Menschen in Notlagen wie z.b. Lebens- und Sinnkrisen, soziale Nöte, familiäre Konflikte, Schwangerschaft, Leben mit Behinderung, psychische Nöte, Chronische Erkrankungen, Krebs, Sucht Leonberger Tafel Die Beratung ist kostenlos und fu r jeden Ratsuchenden offen. Die Mitarbeiter/ innen unterliegen der Schweigepflicht. Haus der Diakonie Agnes-Miegel- Straße 5, Leonberg, Tel , Fax Telefonzeiten Mo.-Fr Uhr, Termine nach Vereinbarung. Fachberatungsstelle fu r Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen im Enzkreis - Wir sind Anlaufstelle fu r Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind und in ungesicherten/ unzumutbaren Wohnverhältnissen leben. - Wir bieten Ihnen persönliche Beratung und Informationen, die sich bei allen Fragen der Wohnungslosigkeit und Existenzsicherung ergeben. - Wir unterstu tzen Sie bei Fragen der Existenzsicherung (Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe) und stellen bei Bedarf Kontakt zu Behörden und anderen Einrichtungen her und begleiten Sie. - Bei Bedarf können auch Hausbesuche vereinbart werden. Sprechzeiten nach Vereinbarung im Wichernhaus in Pforzheim oder jeden ersten Donnerstag im Monat von bis Uhr im Rathaus in Mu hlacker, Zimmer 39. Fachberatungsstelle fu r Menschen in Wohnungsnot Pforzheim Stadt und Enzkreis Wichernhaus, Westliche Pforzheim Tel (Zentrale) -61/62 (Fachberatungsstelle) Diakonie und Sozialstation Heckengäu e.v. - Hilfe, die sich sehen lässt - Als Vertragspartner der Krankenund Pflegekassen bieten wir an: Alten- und Krankenpflege, Hauswirtschaftliche Versorgung, Nachbarschaftshilfe, Betreuungsgruppe fu r demenzkranke Pflegebedu rftige Sie erreichen uns persönlich: Montag - Freitag Uhr Rathausstr. 2, Wimsheim Tel , Fax Unser Anrufbeantworter ist außerhalb der Bu rozeiten geschaltet. Sie können u ber den Anrufbeantworter um Ru ckruf bitten. Wochenend- und Feiertagsdienst ist bei uns selbstverständlich und ist unter der oben genannten Nummer zu erreichen. *Sterneninsel* ambulanter Kinder- & Jugendhospizdienst fu r Pforzheim & Enzkreis Benckiserstraße 274 c/o BBQ, Pforzheim Fon: sterneninsel@straubenhardt.com Notdienste / Service Notruf der Rettungsleitstelle Rettungsleitstelle des DRK Pforzheim - Enzkreis e.v. Tel.: 112 Krankentransport Tel.: bwlv-zentrum Fachstelle Sucht Anlaufstelle bei Suizid-Gefahr im Haus fu r seelische Gesundheit Luisenstr , Telefon: (07231) geöffnet: montags von 15 bis 19 Uhr Ärztlicher Sonntagsdienst Zentrale Notfallpraxis Mu hlacker beim Krankenhaus Mu hlacker Hermann-Hesse-Str. 43, Mu hlacker, Tel Geöffnet: Von Montag bis Freitag, jeweils 19 Uhr bis 7 Uhr. Durchgehend von Freitag, 19 Uhr bis Montag 7 Uhr. An Feiertagen beginnt der Dienst am Vorabend des Feiertages um 19 Uhr und endet um 7 Uhr des Folgetages. Notfallpraxis Leonberg im Kreiskrankenhaus Leonberg Rutesheimer Str. 50, Leonberg, Telefon extern: Geöffnet: Samstag, Sonn- und Feiertage 8-22 Uhr in den Räumen der Notfallpraxis im 1. OG Zahnärztlicher Bereitschaftsienst Zu erfragen unter Tel.-Nr Bestattungsdienst Bestattungsdienst Trauerhilfe GmbH, Schulstr. 30, Rutesheim, Tel Die Deutsche Bahn AG informiert: Auskunft fu r Reisezu ge und Fahrpreise Pforzheim, Mo. - Fr. 07:00-20:00 Uhr Sa., So. und Feiertage 09:00-18:00 Uhr Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung (LVA und BFA) Auskunfts- und Beratungsstelle Freiburger Str. 7/Wilferdinger Höhe, Pforzheim Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 08:00-12:00 Uhr 13:00-16:00 Uhr Do. 08:00-12:00 Uhr 13:00-18:00 Uhr Fr. 08:00-12:00 Uhr Terminvereinbarung möglich unter: Tel , Fax Apotheken-Notdienste Samstag, den Einhorn-Apotheke Westliche 338, Pforzheim Tel. (07231) , Fax Sonntag, den Schlössle Apotheke Westliche 80, Pforzheim Tel.(07231) , Fax Montag, den Hohenzollern-Apotheke Hohenzollernstr. 29, Pforzheim Tel. (07231)34405, Fax Notar Der nächste Amtstag von Herrn Notar Mössinger findet am in Friolzheim statt. Telefonische Terminabsprachen werden erbeten unter

7 Nr. 20. Donnerstag, 16. Mai Amtliches An die Anlieger der Brunnen-, Heimsheimer-, Paulinen-, Rathaus-, Pforzheimer-, Leonberger- und Kirchstraße, Schafhof sowie teilweise Brühlund Bergstraße Am Pfingstmontag, den 20. Mai 2013 findet wieder der traditionelle Pfingstmarkt statt. Die Anlieger der in dem Marktbereich gelegenen Straßen werden hiermit gebeten, Ihre Fahrzeuge in der Zeit vom Pfingstsonntagabend bis Pfingstmontagabend nicht in den obengenannten Straßen abzustellen, da sich hier das Marktgeschehen abspielt. Insbesondere die Paulinenstraße und der su dliche Teil der Baumstraße mu ssen unbedingt freigehalten werden, da dieser Bereich als Rettungsweg genutzt wird. Die Sicherung der Baumstraße erfolgt in diesem Jahr durch zwei Verkehrspfosten. Einen entsprechenden Schlu ssel haben der Marktmeister, DRK, Feuerwehr und die Polizei. Wir danken fu r Ihr Verständnis. Gemeinde Friolzheim Pfingstmontag als Verkaufsfeiertag Laut Satzung der Gemeinde Friolzheim vom 07. Mai 2007 du rfen sämtliche Verkaufsstellen am Pfingstmontag aus Anlass des an diesem Tage stattfindenden Pfingstmarktes von 12 bis 17 Uhr geöffnet sein. Einladung zur öffentlichen Sitzung der Zweckverbandsversammlung für das Interkom Gewerbepark Heckengäu am Donnerstag, den 6. Juni 2013 findet um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Mönsheim eine Sitzung der Zweckverbandsversammlung fu r das Interkom Gewerbepark Heckengäu statt. Diese Sitzung ist aufgrund der fehlerhaften Veröffentlichung der Sitzung vom nötig, um die anstehenden Beschlu sse rechtssicher zu fassen. Tagesordnung des öffentlichen Teils: 1. Haushaltsplan und Haushaltssatzung fu r die Haushaltsjahre 2013 und Vorstellung und Beschlussfassung 2. Bericht des Landratsamtes Enzkreis u ber die Pru fung des Zweckverbands Interkom - Beschlusfassung - 3. Bausachen a) Änderungsanzeige nach 15 Abs. 1 BImSchG der Firma Glaser zur Neugestaltung / Neuorganisation einzelner Betriebs- und Lagerflächen im Bereich der bestehenden Abfallent sorgungsanlage auf Flst Erteilung des Einvernehmens nach 36 BauGB: Überschreitung der bebaubaren Grundstu cksfläche - b) Neubau eines Bu rogebäudes im Modulsystem mit 52 Kfz-Abstellplätzen - Erteilung des Einvernehmens nach 36 BauGB: Überschreitung der festgesetzten Gebäudehöhe Die Einwohnerschaft ist zu dieser Sitzung recht herzlich eingeladen. Friolzheim, den gez. Michael Seiß Verbandsvorsitzender In unserem sechsgruppigen Kindergarten soll das Betreuungsangebot fu r 3- bis 6-jährige Kinder ausgebaut werden. Wir suchen ab sofort oder zum 1. September 2013: eine/n Erzieher/in oder pädagogische Fachkraft (Vollzeit) fu r die Ganztagesbetreuung (Arbeitszeit am Kind: Uhr und Uhr) oder eine/n Erzieher/in oder pädagogische Fachkraft (Teilzeit) fu r die Ganztagesbetreuung an 3 oder 5 Nachmittagen (Arbeitszeit am Kind: Uhr) Wir bieten: Unbefristete Stelle, Vergu tung nach TVöD, Teamfortbildungen, ein gutes Betriebsklima, teiloffene Strukturen mit Funktionsräumen Wir erwarten: Bereitschaft zur Umsetzung des Orientierungsplans, engagierte Arbeit, Offenheit fu r neue Wege, konstruktive Zusammenarbeit im Team, mit Eltern und anderen Einrichtungen Bei Interesse wird um eine schriftliche Bewerbung bis zum an die Gemeinde Friolzheim, Rathausstr. 7, Friolzheim gebeten. Ausku nfte erteilen gerne Herr Enz, Tel oder unser Kindergartenteam, Frau Schoch, Tel ( Uhr). Eheleute Engler feiern Eiserne Hochzeit Dietmar und Vera Engler durften am vorvergangenen Mittwoch gemeinsam ihre Eiserne Hochzeit begehen hatten sich die Beiden noch in den Nachkriegswirren das Ja-Wort gegeben. Bu rgermeister Michael Seiß u berbrachte Glu ckwu nsche und einen kleinen Gruß der Gemeinde. Die Gemeinde Friolzheim gratuliert herzlich zu diesem ganz besonderen Festtag! Pfingstzeit Ferienzeit In der Pfingstferienzeit von Dienstag, den Freitag, den sind die Ämter der Gemeindeverwaltung nur eingeschränkt erreichbar. Ab Montag, den sind wir wieder in gewohntem Umfang fu r Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis! Ihre Gemeindeverwaltung Friolzheim

8 8 Nr. 20. Donnerstag, 16. Mai 2013 Impressum Amtsblatt der Gemeinde Friolzheim Herausgeber: Gemeinde Friolzheim, Telefon Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Telefon , Telefax Verantwortlich fu r den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bu rgermeister Michael Seiß, Rathausstraße 7, Friolzheim oder Vertreter im Amt - fu r Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Bezugspreis: 9,35 halbjährlich einschließlich Zustellungsgebu hr. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebu hr. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel oder abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet: Kulturkreis Zehntscheune 50 Jahre Jugendverkehrsschule Pforzheim Samstag, :00 17:00 Uhr JVS Steubenstraße 74 Pforzheim Programm: Puppenbühne und das Zebra Kinderschminken Hüpfburg Fahrrad-, Go-Kart-, Roller fahren Pedelecs und Segway Polizeimotorrad Fingerabdrücke Polizeihunde-Vorführung Rauschbrillenparcours Kindergurtschlitten Luftballonwettbewerb Herzlich willkommen Verpflegung: Speisen vom Grill Popcorn Crêpestand Kuchentheke Kaffee-Mobil Getränke Cocktailbar Sie erreichen uns über die Linien L 2, L 43, L 743 und L 744 Haltestelle: Hans-Sachs-Straße Parkmöglichkeit in der Habermehlstraße JVS JVS Pforzheim Steubenstraße Pforzheim Neuauflage des Wegweisers für ältere Menschen und deren Angehörige im Enzkreis in Vorbereitung Enzkreis -Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Enzkreis Seminarreihe Mitmischen Einmischen Aufmischen : Traditioneller Politischer Salon am Mittwoch, 15. Mai: PFORZHEIM/ENZKREIS. Von der beruflichen Odysee zur Klassenbesten eine 44-jährige Frau aus dem Enzkreis erzählt am Mittwoch, 15. Mai, im vhspenthaus der Volkshochschule Pforzheim Enzkreis aus ihrem Leben. Die Veranstaltung ist Teil der diesjährigen Seminarreihe Mitmischen Einmischen Aufmischen der Gleichstellungsbeauftragten von Stadt und Enzkreis Martina Becka und Martina Klöpfer, in deren Mittelpunkt auch die Frage der Gewinnung neuer Kandidatinnen fu r die Kommunalwahl 2014 steht. Beginn ist um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen nimmt Martina Klöpfer per an martina.kloepfer@enzkreis.de oder telefonisch unter gerne entgegen. ENZKREIS. Der Wegweiser fu r ältere Menschen wird jährlich neu aufgelegt, damit ältere Menschen und ihre Angehörigen einen stets aktuellen Überblick u ber die Dienste und Einrichtungen der Altenhilfe im Enzkreis haben. Damit alle Änderungen und Ergänzungen vollständig und richtig in die neue Broschu re eingearbeitet werden können, sollten diese bis spätestens Freitag, 5. Juli, per Mail an das Landratsamt Enzkreis gemeldet werden. Ansprechpartnerinnen sind Britta Kinzler (Telefon oder an Britta.Kinzler@enzkreis.de) und Margit Jäger (Telefon oder an Margit.Jaeger@enzkreis.de). Die Auflagenhöhe beträgt Stu ck. Die Hefte werden ab September beim Landratsamt, bei den Bu rgermeisterämtern sowie Einrichtungen und Diensten der Altenhilfe kostenlos erhältlich sein. Fu r Firmen, Einrichtungen und Dienstleister besteht die Möglichkeit, in der neuen Broschu re zu inserieren. Fu r die Aufnahme der Anzeigen ist die Firma communicate zuständig; Ansprechpartner dort sind Volker Stahl und Andreas Schilling (Telefon oder per an anzeigen@agentur-communicate.de. Auch hier gilt der Redaktionsschluss 5. Juli.

9 Nr. 20. Donnerstag, 16. Mai Der Enzkreis setzt auf Kompetenz und Bürgernähe. Ausbildung 2014 Wir bilden aus: Enzkreis Verwaltungsfachangestellte in 2 ½ Jahren mit mindestens mittlerem Bildungsabschluss in 3 Jahren mit Hauptschulabschluss Beamte des mittleren Dienstes in 2 Jahren mit mindestens mittlerem Bildungsabschluss Bachelor of Arts Public Management Bachelor-Studiengang "Gehobener Verwaltungsdienst" in 3 ½ Jahren (½-jähriges Einführungspraktikum, 3 Jahre Fachstudium im beamtenrechtlichen Vorbereitungsdienst) mit allg. Hochschulreife oder Fachhochschulreife; Bewerbungsfrist: Bachelor of Arts (BA) Bachelor-Studiengang Soziale Dienste der Jugendhilfe in 3 Jahren mit Abitur bzw. ggf. Fachhochschulreife Die praxisorientierten Studieninhalte werden beim Allgemeinen Sozialen Dienst in unserem Jugendamt vermittelt. Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker in 3 Jahren Es ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. Erfahrungsgemäß ist der Schulabschluss der Mittleren Reife jedoch vorteilhaft. Erwartet werden gute mathematische Kenntnisse, Verständnis für Technik, Freude an der Arbeit im Freien (Außendiensttätigkeit) und Interesse an der Arbeit mit modernen Messverfahren, Messgeräten und Computern. Straßenwärterin / Straßenwärter in 3 Jahren mit mindestens Hauptschulabschluss Körperliche Eignung für den Beruf und Führerscheintauglichkeit für Klasse CE müssen gegeben sein. Für die Außendiensttätigkeit wird Freude an körperlicher Arbeit im Freien vorausgesetzt. Wir sind eine moderne dienstleistungsorientierte Verwaltung, die ihre Aufgabenstellung als Dienst für den Bürger versteht. Wir erwarten Leistungsbereitschaft, Kreativität, Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Handeln. Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse, -Adresse) richten Sie bitte bis spätestens 17. Juni 2013 an das Landratsamt Enzkreis Personal- und Organisationsamt Postfach Pforzheim Die Ausbildungen beginnen am 1. September bzw. 1. Oktober 2014 Für den ersten Kontakt stehen Ihnen Herr Fink , Michael.Fink@enzkreis.de, und Frau Masur , Katja.Masur@enzkreis.de gerne zur Verfügung. Weitere Informationen können Sie auch im Internet unter abrufen. Konkreter Klimaschutz in der Kantine: Enzkreis nimmt Produktpalette in der eigenen Cafeteria und im Catering ins Visier ENZKREIS. Auf dem Weg zur klimaneutralen Kommune nimmt der Enzkreis nun auch die Produktpalette in der eigenen Cafeteria und im Catering ins Visier. Karl-Heinz Zeller, Umweltdezernent des Enzkreises, und die Klimaschutzbeauftragte Edith Marqués Berger möchten damit den Fokus darauf richten, dass Lebensmittel klimaneutral hergestellt werden können. Angeboten wird in der Landratsamts-Kantine ku nftig eine baden-wu rttembergische Bionade aus Biolandfru chten vom Bodensee, die in einer klimaneutralen Brauerei hergestellt wird. Das zweite Produkt ist eine Schokolade, die neben dem Siegel carbon neutral product auch das Fairtrade-Siegel trägt und deren Verkaufserlös zum Teil"plant for the planet" zugute kommt, einer von Kindern initiierten, weltweiten Wiederaufforstungsaktion. Dass wir klimaneutrale Produkte in der Kantine anbieten,ist weiterer Baustein unseres Klimaschutzkonzeptes, so Zeller. Es sei allerdings erst ein Einstieg. Weitere Produkte wu rden folgen, und Zeller hofft, dass auch viele Erzeuger im Enzkreis auf diesen Zug aufspringen. Nachdem wir in der Vergangenheit schon verstärkt regionale und saisonale Produkte in den Mittelpunkt unserer Aktivitäten gestellt hatten, möchten wir unsku nftig noch mehr auf die klimaneutrale Herstellung von Produkten und hier vor allem von Lebensmitteln konzentrieren, ergänzt Marqués Berger, unsere Ernährungsgewohnheiten schlagen beim Klimawandel nämlich stärker zu Buche als der gesamte Transportsektor. Das kann Angelina Schmidt, Leiterin der vom Verein Miteinander Leben betriebenen Landratsamts-Kantine, die täglich von 60 bis 120 Personen, vornehmlich Bediensteten des Landratsamtes, genutzt wird, nur bestätigen. Fu r sie sind die besten Zutaten fu r den kulinarischen Klimaschutz mehr Bio-Lebensmittel aus der Region und saisonales Obst und Gemu se statt Importware und Fertigprodukte. Und mit diesen nachhaltigen Produkten sei, wie sie betont, keine Einbuße an Lebensqualität verbunden, im Gegenteil. Zeller: Als Preisträger des European Energy Award (eea) in Gold darf sich der Enzkreis ja seit kurzem mit dem Titel Europäische Energie- und Klimaschutzkommune schmu cken. Doch damit ist das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht. Nach dem eea ist schließlich vor dem eea - unsere Bemu hungen um den Klimaschutz gehen weiter. Deshalb habe es sich der Enzkreis nun auch zum Ziel gesetzt, Fair-Trade-Landkreis zu werden. Das in nächster Zeit in die Wege zu leiten, wird - im Rahmen der Klimapartnerschaft mit dem Masasi District in Tansania - Aufgabe der Agendagruppe unter Leitung von Angela Gewiese sein. Samstags-Schadstoffsammlung in Mühlacker ENZKREIS. Am Samstag, 1. Juni findet in Mu hlacker beim Bauhof (Herrenwaag 35) von 8 bis 12 Uhr eine Schadstoffsammlung statt. Darauf weist das Amt fu r Abfallwirtschaft hin. Abgegeben werden können Schadstoffe aus privaten Haushalten wie Haushaltsreiniger, Holzschutzmittel, Farben, Lacke oder Leuchtstoffröhren. Nicht angenommen werden Altöle (sie können beim Händler zuru ckgegeben werden) und alte Medikamente (sie sind u ber die Restmu lltonne zu entsorgen).

10 10 Nr. 20. Donnerstag, 16. Mai 2013 Medienzentrum in den Pfingstferien geschlossen PFORZHEIM/ENZKREIS. Das Medienzentrum Pforzheim- Enzkreis ist ab Samstag, 18. Mai, fu r die Zeit der Pfingstferien geschlossen. Erster Öffnungstag ist Montag, der 3. Juni. Medien und Geräte können bis Freitag, 17. Mai, fu r die gesamte Ferienzeit ausgeliehen werden. Warum ist die Jagd so wichtig? Revierleiter informiert bei Rundgang im Hagenschieß TIEFENBRONN/ENZKREIS. Warum ist die Jagd so wichtig? Diese Frage wird der Leiter des Forstreviers Tiefenbronn-Wu rmtal, Dieter Krail, interessierten Erwachsenen am Montag, 3. Juni, bei einem rund zweistu ndigen Rundgang im Hagenschieß beantworten. Treffpunkt ist um 17:30 Uhr am Waldparkplatz Käfersteige. Anmeldungen nimmt das Forstamt unter Rufnummer oder per Mail an forstamt@enzkreis.de entgegen. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Rundgang ist Teil einer Veranstaltungsreihe des Forstamts, das im Rahmen der landesweiten Aktion 300 Jahre Nachhaltigkeit u ber Monate hinweg unter dem Motto Wald erleben, Wald erfahren, Wald erkunden die verschiedensten Aktivitäten anbietet. Das Gesamtprogramm der Veranstaltungsreihe ist bei den Rathäusern der Enzkreis-Gemeinden erhältlich. Es kann aber auch auf der Homepage des Enzkreises unter heruntergeladen werden. Verschiedenes Regionale Köstlichkeiten genießen beim Bauernhof-Frühstück im Heckengäu Am Sonntag, 07. Juli 2013, von Uhr Traditionell am ersten Sonntag im Juli, dieses Jahr am 07. Juli, laden landwirtschaftliche Betriebe aus dem Heckengäu zum leckeren Bauernhof-Fru hstu ck ein. In diesem Jahr sind es vier Bauernhoffamilien, die dazu einladen, ihre regionalen Leckereien zu kosten und sich gleichzeitig u ber die regionale Lebensmittelproduktion zu informieren: Bauernhof Zimmermann in Renningen, Hofgut Mauren in Ehningen-Mauren, Hof Allmend in Steinenbronn und Hofstelle Binder in Ötisheim. Alle Betriebe sind rollstuhlgängig. Das Bauernhof-Fru hstu ck beginnt jeweils um 10 Uhr und endet gegen 13 Uhr. Es findet bei jedem Wetter statt. Das Fru hstu ck kostet beim Hof Zimmermann und im Hofgut Mauren 22,- Euro pro Erwachsenem; Kinder von 6-12 Jahren bezahlen 1,- Euro pro Lebensjahr (im Hofgut Mauren sogar bis 16 Jahre). Auf dem Hof Allmend kostet das Fru hstu ck 23,- Euro pro Erwachsenem, fu r Kinder von 6-12 Jahren ebenfalls 1,- Euro pro Lebensjahr. Auf der Hofstelle Binder sind es 25,- Euro pro Erwachsenem, Kinder von 5-12 Jahren zahlen 1,50 Euro pro Lebensjahr. Bis spätestens 02. Juli 2013 muss man sich bei den Höfen direkt anmelden. Dort liegen auch Flyer zur Aktion aus. Die Plätze sind begrenzt. Informationen und Kontaktdaten fu r die Anmeldung unter de. Hier die der Betriebe: Hof Zimmermann, info@ hoflaedle.de; Hofgut Mauren, kenntner-scheible@t-online.de, Hof Allmend, info@hof-allmend.de, Hofstelle Binder, wir-sind-so-frei-huehner@gmx.de. Soziale Dienste Schwester Karoline Haus Friolzheim Seit April 2008 ist unser Pflegeheim in Friolzheim geöffnet. Unser Haus bietet 39 Einzelzimmer, 4 Komfortzimmer und 3 Doppelzimmer an. Unsere Schwerpunkte in der Dauer- und Kurzzeitpflege: Demenz Rehabilitation insbesondere durch Kraft- und Balancetraining Akupunktur und Homöopathie Palliative Betreuung in Kooperation mit Hospizvereinen Gedächtnistraining Entspannungsu bungen durch autogenes Training Wir beraten und informieren Sie gerne in einem persönlichen Gespräch oder schicken Informationsmaterial zu. Heim- und Pflegedienstleitung Eva Trede-Kretzschmar Tel.: Verwaltung Daniela Ströbel und Christine Seiß Tel.: Montag bis Freitag von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr Altenheimat gemeinnu tzige GmbH Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, Friolzheim Tel: 07044/ Fax: 07044/ Mail: S-K-H@seah.de Müll / Sperrmüllbörse Friolzheimer Sperrmüllbörse Zu verschenken: - Elektrischer Rasenmäher Schnittbreite 34 cm. Tel.: Heizkörper Farbe creme, 80 cm lang, 50 cm breit, 9 cm stark. Tel.:

11 Nr. 20. Donnerstag, 16. Mai Bitte hier ausschneiden und an das Bu rgermeisteramt Friolzheim senden oder in den Rathausbriefkasten einwerfen. Friolzheimer Sperrmüllbörse Name:... Vorname:... Straße:... Treffpunkt Hebammenteam Friolzheim Hebamme Meike Schulze Hebamme Gesine König Ort:... Telefon:... Namens- und Anschriftenangabe im Mitteilungsblatt Ja ( ) Nein ( ) (Zutreffendes bitte ankreuzen). Zu verschenkende Gegenstände: Gesuchte Gegenstände: (Nichtzutreffendes bitte streichen) nur direkte Kontaktaufnahme möglich - Bitte hier ausschneiden... Jubilare Glückwünsche Jochen Scheyhing, Lerchenstr. 6, 75 Jahre am Edgar Frick, Birkenstr. 25, 81 Jahre am Wir gratulieren den Jubilaren recht herzlich und wu nschen ihnen im neuen Lebensjahr alles Gute! Freiwillige Feuerwehr Friolzheim Müllabfuhrtermine Mai Bioabfall Grüne Tonne o Flach l Rund Recyclinghof Friolzheim Restmüll / Recyclinghof Wurmberg Sonstiges 1 Mi Maifeiertag 2 Do 3 Fr 14:00-17:30 9:00-12:30 4 Sa 13:00-16:00 8:30-11:30 5 So 19. KW 6 Mo 7 Di 8 Mi 9:00-12:30 14:00-17:30 E-Geräte* 9 Do Christi Himmelfahrt 10 Fr 8 9:00-12:30 14:00-17:30 11 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 12 So 20. KW 13 Mo 14 Di 14:00-17:30 15 Mi 16 Do 14:00-17:30 9:00-12:30 17 Fr 18 Sa 13:00-16:00 8:30-11:30 19 So Pfingstsonntag 21. KW 20 Mo Pfingstmontag 21 Di 14:00-17:30 22 Mi 23 Do 9:00-12:30 14:00-17:30 24 Fr 8 25 Sa o 8:30-11:30 13:00-16:00 26 So 22. KW 27 Mo l 28 Di 29 Mi 14:00-17:30 9:00-12:30 30 Do Fronleichnam 31 Fr 14:00-17:30 9:00-12:30 Juni PFINGSTMARKT Auch in diesem Jahr möchten wir wieder alle Besucher aus nah und fern zum Pfingstmarkt in unserem Zelt bei der Feuerwehr willkommen heißen. Wir starten bereits schon am Pfingstsonntag mit unserem Spanferkelessen. Es haben sich wieder zahlreiche Gruppen und Vereine zu diesem besonderen Event angemeldet. Fu r die musikalische Unterhaltung sorgt in diesem Jahr DJ KEV. Neben dem Spanferkelessen bieten wir natu rlich allerlei andere Speisen wie Haxen, Rollbraten, panierte Schnitzel usw. sowie Kaffee und Kuchen an. Unsere Floriansbar haben wir ebenfalls wieder fu r Sie geöffnet. Schauen sie doch einfach mal vorbei. Am Pfingstmontag öffnen wir unsere Pforten dann zum traditionellen Pfingstmarkt.Es wu rde uns freuen, viele Besucher bei uns im Festzelt begru ßen zu du rfen, die ein paar gemu tliche Stunden bei gutem Essen und einem ku hlen Getränk bei uns verbringen. An diesem Tag sorgt wie immer Jörg Langer fu r die musikalische Umrahmung und gute Laune. Auf Ihr Kommen freut sich Ihre Feuerwehr Friolzheim AUFBAU/ABBAU Wir beginnen am Freitag gegen Uhr mit dem Aufbau. Die weiteren Zeiten bitte dem Dienstplan entnehmen. Um zahlreiche Mithilfe bei Auf/Abbau wird gebeten.

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Infoveranstaltung und Bilderausstellung

Infoveranstaltung und Bilderausstellung Lebenund Helfen hier und am anderen Ende derwelt: Das Projekt La casitadelàrbol stellt sich vor! In Nicaragua, einemder ärmsten Länder Lateinamerikas, arbeiten jährlich einige deutsche Freiwillige, unter

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

O M. Orientalisches Märchenprogramm. Sonntag, 27.01.2013 19:00 Uhr. Zehntscheune Friolzheim. eduinenzelt blieben zurück in der W

O M. Orientalisches Märchenprogramm. Sonntag, 27.01.2013 19:00 Uhr. Zehntscheune Friolzheim. eduinenzelt blieben zurück in der W Susanne Keßler Zehntscheune Suriya Meddaha Geschichtenerzählung mit Bauchtanz O M Orientalisches Märchenprogramm für A E Erwachsene Allein ein einsames K amel und ein B eduinenzelt blieben zurück in der

Mehr

FRANS HILFT

FRANS HILFT FRANS HILFT www.frans-hilft.de Hilfsangebote für Menschen in seelischen Krisen Viele Gründe können dazu führen, dass wir Menschen in seelische Krisen geraten. Manchmal haben wir den Eindruck, unsere Situation

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Information Beratung Vermittlung PFLEGE STÜTZPUNKT HEIDELBERG

Information Beratung Vermittlung PFLEGE STÜTZPUNKT HEIDELBERG Information Beratung Vermittlung PFLEGE STÜTZPUNKT HEIDELBERG Inhalt Pflegestützpunkt Heidelberg die zentrale Anlaufstelle vor Ort Aufgaben des Pflegestützpunktes Das Angebot des Pflegestützpunktes Ansprechpartner

Mehr

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Wir informieren Sie in diesem Faltblatt, was Sie beachten müssen für:

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Wir informieren Sie in diesem Faltblatt, was Sie beachten müssen für: Krank in der Fremde Sie sind als Flüchtling oder Asylsuchende(r) nach Deutschland gekommen. Jetzt leben Sie in einem Übergangswohnheim oder einer Gemeinschaftsunterkunft des Enzkreises. Wir informieren

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel.

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. Sterben, Tod und Trauer Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0 Der»Hilfekompass Friesoythe«stellt Angebote verschiedener Träger vor. Die

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Eltern brauchen Hilfe. für Eltern & Kinder. Institutionelle Hilfen. Kind braucht Hilfe. Kindeswohlgefährdung

Eltern brauchen Hilfe. für Eltern & Kinder. Institutionelle Hilfen. Kind braucht Hilfe. Kindeswohlgefährdung Institutionelle Hilfen für Eltern & Kinder Eltern brauchen Hilfe Kind braucht Hilfe Kindeswohlgefährdung Caritas Erziehungsberatung Tel. 09771 / 61160 emotionale Probleme Allgemeiner Sozialdienst (Jugendamt)

Mehr

Eltern brauchen Hilfe

Eltern brauchen Hilfe Institutionelle Hilfen für Eltern& Kinder Kindeswohlgefährdung Kind braucht Hilfe Eltern brauchen Hilfe Kind Eltern Eltern brauchen bracuhen Hilfe HilfeHilfe IV Caritas Suchtberatung Nes offene Sprechzeit:

Mehr

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.:

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.: Wegweiser Leitfaden für Goslarer Hilfesuchende und auswärtige Wohnungslose Deutsches Rotes Kreuz Wachtelpforte 38 ARGE/ABF Robert-Koch-Str. 11 Diakonisches Werk Lukas-Werk Stand: Juni 2009 Caritasverband

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Sozialdienst. Unsere Leistungen. Höchstgelegene Lungenfachklinik Deutschlands

Sozialdienst. Unsere Leistungen. Höchstgelegene Lungenfachklinik Deutschlands Sozialdienst Unsere Leistungen Höchstgelegene Lungenfachklinik Deutschlands Der Sozialdienst der Klinik St. Blasien GmbH Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, sehr geehrte Damen und Herren, im

Mehr

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Spaziergänge mit Rollstuhlfahrern (Bewohner) im Stadtbereich Bei schönem Wetter jeden Mittwoch um 13:30, 1 Stunde Keine Wir gehen in kleinen Gruppen, Treffpunkt

Mehr

Diakonie Sozialstation. Zu Hause gut umsorgt. Ambulante Kranken- und Altenpflege Häusliche Krankenpflege Mobile Dienste Essen auf Rädern

Diakonie Sozialstation. Zu Hause gut umsorgt. Ambulante Kranken- und Altenpflege Häusliche Krankenpflege Mobile Dienste Essen auf Rädern Diakonie Sozialstation Zu Hause gut umsorgt Ambulante Kranken- und Altenpflege Häusliche Krankenpflege Mobile Dienste Essen auf Rädern Diakonie Sozialstation Lebensfreude schenken Das Alter bringt nicht

Mehr

Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München. Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.v.

Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München. Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.v. Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Referent: Jürgen Hoerner 1 Jürgen Hoerner 2 Deutschlands Demenz Fakten ca. 1,5 Mill. Demenzkranke

Mehr

Der Mensch steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Wir respektieren und wertschätzen ihn.

Der Mensch steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Wir respektieren und wertschätzen ihn. Wir sind ein ambulanter Pflegedienst, der seit 1991 mit einem engagierten Stamm von Mitarbeitern im Großraum Berlin-Pankow tätig ist. Unser Hauptanliegen ist es, die Lebensqualität unserer Patienten zu

Mehr

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Borderline Selbsthilfegruppe Gevelsberg freut sich über weitere Interessierte! Parkinsonerkrankung - Gründung einer Selbsthilfegruppe

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Liste der Zuger Beratungsstellen für Schüler, Eltern, Lehrpersonen / Notfalladressen

Liste der Zuger Beratungsstellen für Schüler, Eltern, Lehrpersonen / Notfalladressen Liste der Zuger Beratungsstellen für Schüler, Eltern, Lehrpersonen / Notfalladressen Beratung für Schülerinnen und Schüler Schülerberater der KSM lic. phil. André Dietziker Fachpsychologe für Psychotherapie

Mehr

staatlich anerkannte Schwangeren- und Schwangerschaftskonflikt Beratungsstellen Stadt Karlsruhe und Landkreis Karlsruhe

staatlich anerkannte Schwangeren- und Schwangerschaftskonflikt Beratungsstellen Stadt Karlsruhe und Landkreis Karlsruhe staatlich anerkannte Schwangeren- und Schwangerschaftskonflikt Beratungsstellen Stadt Karlsruhe und Landkreis Karlsruhe Beate Rashedi Diakonisches Werk der evangelischen Kirchenbezirke im Landkreis Karlsruhe

Mehr

Bewerbungsbogen für Tagespflegepersonen

Bewerbungsbogen für Tagespflegepersonen Foto Bewerbungsbogen für Tagespflegepersonen Tagesmutter / Tagesvater Kinderfrau / Kindermann Angaben zur Familie Familienname Tagespflegeperson Ehemann/ -frau Lebenspartner Geburtsname Vorname Geburtsdatum/-ort

Mehr

TÄTIGKEITSPROFIL FÜR FREIWILLIGE

TÄTIGKEITSPROFIL FÜR FREIWILLIGE TÄTIGKEITSPROFIL FÜR FREIWILLIGE A) Informationen über Ihre Einrichtung / Ihr Projekt 1. Allgemeine Angaben Angebotsbezeichnung:.. Name Ihrer Einrichtung / Ihres Projekts:..... Träger:... Kontaktperson

Mehr

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT Veranstaltungsplan September 2015 Alkoholbereich: 67 SGB XII und 53 SGB XII WONPROJEKT DOMIZIL ^ ^ (CMA) Sport + Spiel Spielenachmittag jeden Di. 13:00 Uhr Grit/ Dorit/ Mach mit, machs nach, machs besser

Mehr

Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch

Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch 1 Sehr geehrte Damen und Herren, dieser Wegweiser bietet Ihnen Informationen für Ihren Start in Waldkirch. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Elterninformation zum Übergang. Kindergarten Grundschule K OO

Elterninformation zum Übergang. Kindergarten Grundschule K OO Deutsche Schule Tokyo Yokohama Grundschule Elterninformation zum Übergang Kindergarten Grundschule K OO Liebe Eltern, Ihr Kind besucht bereits den Kindergarten unserer Schule. Die vorliegende Übersicht

Mehr

Ausbildungsnavi. Das Ausbildungsnavi ist eine Übersicht von Stellen, die Hilfe bei Problemen rund um die Ausbildung, anbieten.

Ausbildungsnavi. Das Ausbildungsnavi ist eine Übersicht von Stellen, die Hilfe bei Problemen rund um die Ausbildung, anbieten. Ausbildungsnavi Das Ausbildungsnavi ist eine Übersicht von Stellen, die Hilfe bei Problemen rund um die Ausbildung, anbieten. Schwierigkeiten, die in Schlechte Leistungen in der Berufsschule / Ausbildung

Mehr

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen JANUAR 2014 Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 24.08-11.09.2014 Auf den Spuren verschiedenster Wald- und Schlossbewohner sind wir in Neuenbürg unterwegs. Brauen

Mehr

1. Anmeldung Warteliste Anmeldeformular Warteliste ausfüllen und abgeben. Die Anmeldegebühr beträgt 20 Franken.

1. Anmeldung Warteliste Anmeldeformular Warteliste ausfüllen und abgeben. Die Anmeldegebühr beträgt 20 Franken. Anmeldeverfahren 1. Anmeldung Warteliste Anmeldeformular Warteliste ausfüllen und abgeben. Die Anmeldegebühr beträgt 20 Franken. 2. Terminvereinbarung und Einladung zum Erstgespräch Nach Erhalt der «Anmeldung

Mehr

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016:

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Liebe Eltern, in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Ferien Datum der Ferienwoche Ostern 21.03.-24.03.2016 Sommer 27.06.-01.07.2016 Sommer 04.07.-08.07.2016

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Soziale Soforthilfe für Menschen auf der Straße Adressen, Rufnummern, Öffnungszeiten von Kölner Einrichtungen

Soziale Soforthilfe für Menschen auf der Straße Adressen, Rufnummern, Öffnungszeiten von Kölner Einrichtungen Soziale Soforthilfe für Menschen auf der Straße Adressen, Rufnummern, Öffnungszeiten von Kölner Einrichtungen Übersicht I Beratung, Weitervermittlung und Aufenthaltsmöglichkeiten für Obdachlose Nur für

Mehr

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen!

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Schulleitung Gemeindeschulen Bergstrasse 8 6206 Neuenkirch 041 469 77 11 Liebe Eltern Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Mit der vorliegenden Schrift haben wir für

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Familienberatung. Angebote für Familien. Beratung, Bildung und Begegnung

Familienberatung. Angebote für Familien. Beratung, Bildung und Begegnung Familienberatung Angebote für Familien Beratung, Bildung und Begegnung Programm September 2015 bis Februar 2016 Herzlich willkommen bei der Familienberatung der Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Lohmar. Stadt der generationen. Aktiv im grünen leben!

Lohmar. Stadt der generationen. Aktiv im grünen leben! Lohmar. Stadt der generationen. Aktiv im grünen leben! Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien www.lohmar.de I 01 Amt für Jugend, Familie und Bildung der Stadt Lohmar Hauptstraße 27-29, 53797

Mehr

Wir helfen Ihnen, Hilfe zu finden

Wir helfen Ihnen, Hilfe zu finden Netzwerk Angst und Depressionen Wir helfen Ihnen, Hilfe zu finden Beratung, Behandlung und Selbsthilfe im Kreis Minden-Lübbecke > Hilfe finden im Kreis Minden-Lübbecke 3 Das Netzwerk Angst und Depressionen

Mehr

Die geriatrische. Tagesklinik

Die geriatrische. Tagesklinik Die geriatrische Tagesklinik Die geriatrische Tagesklinik Die Tagesklinik ist eine teilstationäre Einrichtung mit 25 Plätzen. Sie schließt die Lücke zwischen der stationären und der ambulanten Versorgung

Mehr

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach mit weiterführenden und berufsbildenden Schulen

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach mit weiterführenden und berufsbildenden Schulen Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach mit weiterführenden und berufsbildenden Schulen Stand 09/2015 Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück. Anastasius Grün Liebe Eltern,

Mehr

Jahresbericht der Patientenfürsprecherinnen aus dem Krankenhaus Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk für den Zeitraum bis

Jahresbericht der Patientenfürsprecherinnen aus dem Krankenhaus Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk für den Zeitraum bis Vorname, Name Marianne Jürgens Waltraud Putzke Adresse: Datum: 26.02.2012 Tel.: Jahresbericht der Patientenfürsprecherinnen aus dem Krankenhaus Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk für den Zeitraum 1.1.2011

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

bitte neue Kategorie aufnehmen:...

bitte neue Kategorie aufnehmen:... Rückmeldung bitte an: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald Jugendamt Claudia Brotzer Stadtstraße 2 Kategorie (Dieses Angebot soll unter folgender Suchkategorie gefunden werden. Bitte ankreuzen; Mehrfachnennungen

Mehr

Satzung für die Kindergärten der Stadt Eltmann

Satzung für die Kindergärten der Stadt Eltmann Satzung für die Kindergärten der Stadt Eltmann Aufgrund der Art. 23 und Art. 24 Abs. 1 Nr. 1 der Gemeindeordnung (GO) erlässt die Stadt Eltmann folgende Satzung: 1 Gegenstand der Satzung ; Öffentliche

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Günstige Einkaufsmöglichkeiten und spezielle Vergünstigungen für BezügerInnen von Zusatzleistungen zur IV/AHV und Sozialhilfe

Günstige Einkaufsmöglichkeiten und spezielle Vergünstigungen für BezügerInnen von Zusatzleistungen zur IV/AHV und Sozialhilfe Koordinations- und Beratungsstelle Tel. 052 264 37 64 Günstige Einkaufsmöglichkeiten und spezielle Vergünstigungen für BezügerInnen von Zusatzleistungen zur IV/AHV und Sozialhilfe Region Winterthur Lebensmittel

Mehr

Wir für Euch... Fachberatungsstellen:

Wir für Euch... Fachberatungsstellen: Fachberatungsstellen: - Wildwasser + FrauenNotruf Karlsruhe o Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und Frauen e.v. o Zielgruppe: Mädchen und erwachsene Frauen aus dem Stadtgebiet und dem Landkreis

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Amtsblatt der Stadt Datteln 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Inhalt: 1. Tagesordnung für die Sitzung des Rates am Freitag, 29. Juli 2016, 10.00 Uhr in der Stadthalle, Kolpingstraße 1, 45711 Datteln 2.

Mehr

Ambulante Pflegedienste und 4 Nachbarschaftshilfe Angebote für Demenzkranke 5 und Angehörige Begleitung schwerstkranker und 6 sterbender Menschen

Ambulante Pflegedienste und 4 Nachbarschaftshilfe Angebote für Demenzkranke 5 und Angehörige Begleitung schwerstkranker und 6 sterbender Menschen Seniorenwegweiser Allgemein Diese Broschüre enthält Informationen für ältere Menschen und deren Angehörige, die Unterstützung bei der Bewältigung des Lebensalltages benötigen. In Backnang gibt es ein umfangreiches

Mehr

Hilfreiche Adressen. Baden-Württemberg

Hilfreiche Adressen. Baden-Württemberg Hilfreiche Adressen Baden-Württemberg SKM Katholischer Verein für soziale Dienste in der Stadt Freiburg e.v. Stefan-Meier-Str. 131 79104 Freiburg Tel.: (07 61) 285 97 19 Fax: (07 61) 28 64 11 Ansprechpartnerin:

Mehr

6.. Fortbildungen und Schulungskurse. Fortbildungen und Schulungskurse werden. Demenzwegweiser Würzburg

6.. Fortbildungen und Schulungskurse. Fortbildungen und Schulungskurse werden. Demenzwegweiser Würzburg 6.. Fortbildungen und Schulungskurse Fortbildungen und Schulungskurse werden zielgruppen ielgruppenspezifisch angeboten. Sie haben das Ziel, Interessenten Wissen über das Krank- heitsbild der Demenz, über

Mehr

Lindenallee 8 I Leipzig I Tel.: I Fax: I

Lindenallee 8 I Leipzig I Tel.: I Fax: I Herzlich Willkommen zu einer Entdeckung der besonderen Art, sagt Ihnen ein junges, engagiertes Team mit einer Leidenschaft: der zur lebendigen Gastfreundschaft mit Stil! Das Hotel Sie suchen ein stilvolles,

Mehr

Benutzungs- und Gebührensatzung der Gemeinde Linden für den Kindergarten Linden und die Spielstube Linden

Benutzungs- und Gebührensatzung der Gemeinde Linden für den Kindergarten Linden und die Spielstube Linden Benutzungs- und Gebührensatzung der Gemeinde Linden für den Kindergarten Linden und die Spielstube Linden Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein vom 28.02.2003 (GVOBl. Schl.-H., S. 57)

Mehr

Beratung und Hilfe. Beratung und Hilfe

Beratung und Hilfe. Beratung und Hilfe 38 In Stadt und Landkreis steht Ihnen ein breites Spektrum an Beratungs- und Unterstützungsangeboten zur Verfügung, welche meist kostenlos sind. Bereits bei dem Wunsch eine Familie zu gründen sind die

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Ganztägige Bildung und Betreuung in der Grundschule Schuljahr 2016/17

Ganztägige Bildung und Betreuung in der Grundschule Schuljahr 2016/17 Ganztägige Bildung und Betreuung in der Grundschule Schuljahr 2016/17 Die Grundschule der Schule am See ist eine offene Ganztagsschule für alle SchülerInnen von der Vorschulklasse bis zur vierten Klasse.

Mehr

Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung

Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung Antwort: BKK Rieker Ricosta Weisser Stockacher Str. 4-6 78532 Tuttlingen Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung Erstantrag auf Leistungen der Pflegeversicherung Änderung der Pflegestufe (Höherstufungsantrag)

Mehr

Beratungslandkarte in Erding für Erstberatung in schwierigen Lebenssituationen (Stand: 01.02.2016)

Beratungslandkarte in Erding für Erstberatung in schwierigen Lebenssituationen (Stand: 01.02.2016) Beratungslandkarte in Erding für Erstberatung in schwierigen Lebenssituationen (Stand: 01.02.2016) Thema: Beratungsstelle: Problematik: Anschrift/ Ansprechpartner: Öffnungszeiten: Allgemeine Soziale Beratung

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Teil I. Bekanntmachungen des Landratsamtes

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Teil I. Bekanntmachungen des Landratsamtes AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 30.10.2006 Jahrgang/ Nummer XXXV/44 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 14-636/10 2. Kunststoffsammlung des

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 5 Mittwoch, 18. Februar 2015 von Seite 29 bis 35 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Haushaltssatzung KDWV Seite 30 Eichung von Messgeräten

Mehr

Name Ansprechpartner Adresse Telefon Internet Sprechzeiten Bemerkungen. verwaltung@hsthannhausen.de nach Vereinbarung 08281/2610

Name Ansprechpartner Adresse Telefon Internet Sprechzeiten Bemerkungen. verwaltung@hsthannhausen.de nach Vereinbarung 08281/2610 Kontaktadressen für Kinder, Jugendliche und Eltern bei sexuellem Missbrauch, sexueller Gewalt, Gewalterfahrungen und anderen Krisenlagen im Bereich des Staatlichen Schulamtes Günzburg Stand: 19.April 2010

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen Hallo liebe Aquasportlernnen und Aquasportler, hier kommen die Informationen für die nächsten Wochen. Die Angebote, Projekte und Workshops sind nach Datum geordnet. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und

Mehr

Die Bereiche Kontakt- und Beratungszentrum/ Medizinische Ambulanz

Die Bereiche Kontakt- und Beratungszentrum/ Medizinische Ambulanz Die Bereiche Kontakt- und Beratungszentrum/ Medizinische Ambulanz Das Kontakt- und Beratungszentrum und die angeschlossene medizinische Ambulanz sind die erste Anlaufstelle für drogenkonsumierende Menschen,

Mehr

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Georg-Elser-Schule Springenstraße 19 89551 Königsbronn Grund-, Werkreal- und Realschule Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Sehr geehrte, liebe Eltern! Im Namen von Schulleitung und Kollegium

Mehr

Beratungsangebote. Familienbüro Bad Bramstedt Koordination: therapiehilfe e.v.

Beratungsangebote. Familienbüro Bad Bramstedt Koordination: therapiehilfe e.v. Institution Ambulante Betreuung im eigenen Wohnraum ATP Ambulante und teilstationäre psychiatrische Versorgung im Kreis Segeberg ATS Ambulante und teilstationäre Suchthilfe Träger: Landesverein für Innere

Mehr

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Familie, Jugend und Soziales Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Vorwort und Ihre Ansprechpartner im Überblick Stephan Kuns Andrea Kohlmeyer Jana George Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team.

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team. Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team. Herzlich willkommen bei Udo Klein und seinem Team. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat- und Firmenkunden.

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Serviceportal Wegweiser Demenz

Serviceportal Wegweiser Demenz Serviceportal Wegweiser Demenz Informieren, ermutigen, vernetzen www.wegweiser-demenz.de Liebe Bürgerinnen und Bürger, viele von uns haben die Chance, deutlich älter zu werden als die Menschen vor 100

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Club Pinguin Programm für Dezember 2016 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 E-Mail: zentrum@dw-karlsruhe.de

Mehr

November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1

November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1 November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1 November 2013 KILIAN VEREIN(T) 2 Das ist unser bisherige Struktur : Organisations- Team Finanzen Werbung/ Sponsoring Festschrift Ausstellungen Festumzug Transport Auf-,

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Seminare 2016 für Arbeitgeber. im Rahmen des Projektes Wirtschaft inklusiv

Seminare 2016 für Arbeitgeber. im Rahmen des Projektes Wirtschaft inklusiv Seminare 2016 für Arbeitgeber im Rahmen des Projektes Wirtschaft inklusiv SEITE 2 Inhaltsverzeichnis Informationen zum Projekt Wirtschaft inklusiv Informationsveranstaltungen 2016 Runde Tische 2016 Weiterbildungen

Mehr

Ausbildung Gesundheits- und Krankenpfleger/In

Ausbildung Gesundheits- und Krankenpfleger/In Ausbildung Gesundheits- und Krankenpfleger/In Aufnahmebedingungen Mittlere Reife oder Abitur Hauptschulabschluss mit mindestens 2-jähriger abgeschlossener Berufsausbildung körperliche Eignung Erwünscht

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

LEITBILD für Forscherberater/-innen Präambel

LEITBILD für Forscherberater/-innen Präambel Präambel Der internationale Austausch in Lehre und Forschung bereichert den Wissenschaftsstandort Deutschland. Im Rahmen ihrer Internationalisierungsstrategien sind die Universitäten und Forschungseinrichtungen

Mehr

Die Offene Ganztagsschule an der Ambrosius-Grundschule

Die Offene Ganztagsschule an der Ambrosius-Grundschule Die Offene Ganztagsschule an der Ambrosius-Grundschule Wichtige Hinweise zur Offenen Ganztagsgrundschule Teilnahmebedingungen Anmeldung zum Schuljahr 2015/2016 INHALT Seite Vorwort 3 Was wird geboten?

Mehr

Weil es meiner Seele gut tut. Psychotherapie und Beratung für junge Menschen

Weil es meiner Seele gut tut. Psychotherapie und Beratung für junge Menschen Weil es meiner Seele gut tut Psychotherapie und Beratung für junge Menschen Programm jetzt: Begrüßung Katharina Hanzal, WUK faktor i Informationszentrum Weil es meiner Seele gut tut Präsentation der neuen

Mehr

Kopiervorlagen zu Kapitel 7

Kopiervorlagen zu Kapitel 7 7a Deutschlandkarte A1, Kap. 7, Ü 1a Seite 1 Kopiervorlagen zu Kapitel 7 7b Stadtplan von Berlin (Ausschnitt) Seite 2 A1, Kap. 7, Ü 3b 7c Wie komme ich zu...? A1, Kap. 7, Ü 3b Seite 3 7d Anweisungen A1,

Mehr

Diagnose was Krebs nun? Diagnose Krebs. Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige

Diagnose was Krebs nun? Diagnose Krebs. Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige einfach da, wenns schwierig wird Diagnose Krebs Diagnose was Krebs nun? was nun? Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige

Mehr

Klinik Hohe Mark. Ganztägig ambulante Rehabilitation von Abhängigkeitserkrankungen TagesReha. Psychiatrie Psychotherapie Psychosomatik

Klinik Hohe Mark. Ganztägig ambulante Rehabilitation von Abhängigkeitserkrankungen TagesReha. Psychiatrie Psychotherapie Psychosomatik KLINIKEN Psychiatrie Psychotherapie Psychosomatik Klinik Hohe Mark TagesReha in Frankfurt am Main fachlich kompetent christlich engagiert hohemark.de Ganztägig ambulante Rehabilitation von Abhängigkeitserkrankungen

Mehr

Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen.

Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen. Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen. Einfach hin und sofort weg: selbst entsorgen im Wertstoffhof. Wertstoffhöfe in Ihrer Nähe. Alles muss raus, und das am liebsten

Mehr

Willkommen im Zentrum für Familien

Willkommen im Zentrum für Familien Willkommen im Zentrum für Familien im Städt. Kindergarten Gerderath Genenderstraße 74, 41812 Erkelenz Tel.: 02432/ 80390 GEBÄUDE Mitten im alten Dorfkern, zwischen kath. Kirche, Grundschule und Pfarrzentrum

Mehr