Verzeichnis der Gutachter für die Industrielle Gemeinschaftsforschung Amtszeit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verzeichnis der Gutachter für die Industrielle Gemeinschaftsforschung Amtszeit"

Transkript

1 Verzeichnis der Gutachter für die Industrielle Gemeinschaftsforschung Amtszeit Stand: ACAD = Gutachter Wissenschaft OEC = Gutachter Wirtschaft k = kooptierter Gutachter Stand: Seite 1 von 18

2 Gutachtergruppe 1 Werkstoffe Rehahn, Prof. Dr. Matthias (Vorsitzender) Zoch, Prof. Dr.-Ing. Hans-Werner (stellvertretender Vorsitzender) Technische Universität Darmstadt Ernst-Berl-Institut für Technische und Makromolekulare Chemie Darmstadt Stiftung Institut für Werkstofftechnik - IWT Bremen Untergruppe 1.1 Metallische Werkstoffe Bleck, Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Broeckmann, Univ.Prof. Dr.-Ing. Christoph Hellmig, PD Dr.-Ing. habil. Dipl.-Phys. Ralph Jörg Jung, Dr. Ingrid Mohrmann, Dr. Ralf Oechsner, Prof. Dr.-Ing. Matthias Schütze, Prof. Dr.-Ing. Michael Wegner, Dr. rer.nat. Karl-Wilhelm Wielage, Prof. Dr.-Ing. Bernhard Wieland, Dr.-Ing. Hans-Joachim RWTH Institut für Eisenhüttenkunde RWTH Institut für Werkstoffanwendungen im Maschinenbau EJOT GmbH & Co. KG Bad Berleburg Böhler-Uddeholm Deutschland GmbH Düsseldorf RWE Generation SE Coordination Research & Development Essen Technische Universität Darmstadt Staatliche Materialprüfungsanstalt Darmstadt Fachgebiet und Institut für Werkstoffkunde Darmstadt DECHEMA-Forschungsinstitut Stiftung bürgerlichen Rechts Frankfurt am Main Iserlohn (vormals: Schmiedetechnik Plettenberg GmbH & Co. KG, Plettenberg) Technische Universität Chemnitz Fakultät Maschinenbau Lehrstuhl für Verbundwerkstoffe Chemnitz FOSTA Forschungsvereinigung Stahlanwendung e.v. Düsseldorf Stand: Seite 2 von 18

3 Untergruppe 1.2 Nichtmetallische, organische Werkstoffe Gutachterwesen Verzeichnis Gutachter ( ) Bastian, Prof. Dr.-Ing. Martin Giersbeck, Dr.-Ing. Martin (k) Hufenbach, Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. E.h. Dr. h.c. Werner Kreiter, Dr.-Ing. Jürgen Mayer, Prof. Dr. rer.nat. Bernd Miletzky, Dr. Frank Plath, Dr. rer. nat. Armin Rautengarten, Dipl.-Chem. Jens Schöppner, Prof. Dr.-Ing. Volker Tobisch, Dr. rer.nat. Steffen Wagenführ, Prof. Dr.-Ing. André Weber, Dr. Martin Wieser, Prof. Dr.-Ing. Jürgen SKZ - KTT GmbH Kunststoff-Technologie-Transfer Würzburg Robert Bosch GmbH Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung Kunststofftechnik Renningen Technische Universität Dresden Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik Dresden Werzalit GmbH + Co. KG Oberstenfeld Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM Bremen Papiertechnische Stiftung München Volkswagen AG Abt. K-EFW Wolfsburg Ernst Diegel GmbH Alsfeld Universität Paderborn Institut für Kunststofftechnik Paderborn Trägerverein Institut für Holztechnologie Dresden e.v. Dresden Technische Universität Dresden Institut für Holz- und Papiertechnik Dresden BASF SE Membranes for Water Ludwigshafen Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit (LBF) Darmstadt Stand: Seite 3 von 18

4 Untergruppe 1.3 Nichtmetallische, anorganische Werkstoffe Baetzner, Dr. rer. nat. Silvan Bombeck, Dipl.-Ing. Marc Andre Breitenbücher, Prof. Dr.-Ing. Rolf Dannert, Dr. rer.nat. Dipl.-Ing. Christian Ehrenberg, Dr.-Ing. Andreas Telle, Prof. Dr. rer. nat. Rainer Wagner, Dr.-Ing. Peter Wolter, Prof. Dr. Albrecht Forschungsinstitut der Zementindustrie GmbH Düsseldorf PURMETALL Gesellschaft für Stahlveredlung GmbH & Co. KG Oberhausen Ruhr-Universität Bochum Institut für Konstruktiven Ingenieurbau Bochum Forschungsgemeinschaft Feuerfest e.v. Höhr-Grenzhausen FEhS - Institut für Baustoff-Forschung e.v. Duisburg RWTH Institut für Gesteinshüttenkunde Lehrstuhl für Keramik und Feuerfeste Werkstoffe Implenia Construction GmbH Mannheim Technische Universität Clausthal Institut für Nichtmetallische Werkstoffe Professur für Bindemittel und Baustoffe Clausthal-Zellerfeld Stand: Seite 4 von 18

5 Gutachtergruppe 2 Verfahrenstechnik und Energietechnik Specht, Prof. Dr.-Ing. habil. Eckehard (Vorsitzender) Lucka, Dr.-Ing. Klaus (stellvertretender Vorsitzender) Universität Magdeburg Institut für Strömungstechnik und Thermodynamik (ISUT) Magdeburg TEC4FUELS GmbH Herzogenrath Untergruppe 2.1 Mechanische Verfahrenstechnik Dannehl, Dr. Manfred (k) Esser, Dipl.-Ing. Ulrich Grussenmeyer, Heiner Haep, Dr.-Ing. Stefan Schabel, Prof. Dr.-Ing. Samuel Schuchmann, Prof. Dr.-Ing. Heike Sommer, Prof. Dr.-Ing. Karl Evonik Degussa GmbH Hanau Bayer Technology Services GmbH BTS-TD-DP Leverkusen Stora Enso Deutschland GmbH Research Center Mönchengladbach Mönchengladbach Institut für Energie- und Umwelttechnik e.v. Duisburg Technische Universität Darmstadt Fachgebiet für Papierfabrikation und Mechanische Verfahrenstechnik Darmstadt Karlsruhe Institut für Technologie (KIT) Institut für Bio- und Lebensmitteltechnik Bereich I: Lebensmittelverfahrenstechnik Karlsruhe Freising (vormals: TU München, Lehrstuhl für Verfahrenstechnik disperser Systeme, Freising) Untergruppe 2.2 Thermische Verfahrenstechnik Hoenig, Dr.-Ing. Volker Jaeger, Dr.-Ing. Philip (k) Mewes, Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Dieter Verein Deutscher Zementwerke e.v. Abt. Umwelt und Betriebstechnik Düsseldorf Eurotechnica GmbH Bargteheide Langenhagen (vormals: Leibnitz Universität Hannover Institut für Mehrphasenprozesse, Hannover) Stand: Seite 5 von 18

6 Pfeifer, Prof. Dr.-Ing. Herbert Scholl, Prof. Dr.-Ing. Stephan Tretau, Dr.-Ing. Anne Warnecke, Dr.-Ing. Ragnar RWTH Institut für Industrieofenbau und Wärmetechnik Technische Universität Braunschweig Institut für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik Braunschweig Institut für Ziegelforschung Essen e.v. Essen Gemeinschaftskraftwerk Schweinfurt GmbH Schweinfurt Untergruppe 2.3 Chemische Verfahrenstechnik Becker, Dr. Dieter Freudenberger, Dr. rer. nat. Dipl.-Chem. Renate Kozariszczuk, Dr.-Ing. Matthias Metzner, Dr. Martin Schmidt, Prof. Dr.-Ing. Klaus Gerhard Windeisen, Dr. Elisabeth Mitsubishi HiTecPaper Europe GmbH Bielefeld Mill Bielefeld fem - Forschungsinstitut Edelmetalle und Metallchemie Schwäbisch Gmünd VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH Düsseldorf Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA Institut für Energie und Umwelttechnik e.v Duisburg TU München Lehrstuhl für Holzwissenschaft München Untergruppe 2.4 Energietechnik Albrecht, Dr. Johannes Beckmann, Prof. Dr.-Ing. Michael (k) Brüggemann, Dipl.-Ing. Hellmuth Wöllstadt (vormals: Evonik Degussa GmbH, Creavis Technologies & Innovation, Hanau) Technische Universität Dresden Institut für Verfahrenstechnik und Umwelttechnik Professur für Energieverfahrenstechnik Dresden ALSTOM Boiler Deutschland GmbH Stand: Seite 6 von 18

7 Heinzel, Prof. Dr. rer. nat. Angelika Nacke, Prof. Dr.-Ing. Bernard Scherer, Prof. Dr.-Ing. Viktor Schiweck, Dr.-Ing. Ludwig Universität Duisburg-Essen Fakultät für Ingenieurwissenschaften Institut für Energie- und Umweltverfahrenstechnik Duisburg Leibniz Universität Hannover Institut für Elektroprozesstechnik Hannover Ruhr-Universität Bochum Lehrstuhl für Energieanlagen und Energieprozesstechnik Geb. IB 3/126 Bochum Bensheim (vormals: ABB, dann MAFINEX Technologiezentrum GmbH, Mannheim) Stand: Seite 7 von 18

8 Gutachtergruppe 3 Betriebswirtschaft und Organisation Nyhuis, Prof. Dr.-Ing. habil. Peter (Vorsitzender) Lanza, Prof. Dr.-Ing. Gisela (stellvertretende Vorsitzende) Kersten, Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang (ehemaliger Vorsitzender) Leibniz Universität Hannover Institut für Fabrikanlagen und Logistik Produktionstechnisches Zentrum Hannover Garbsen Karlsruher Institut für Technologie (KIT) wbk Institut für Produktionstechnik Karlsruhe Technische Universität Hamburg-Harburg Institut für Logistik und Unternehmensführung Hamburg Untergruppe 3.1 technisch-wirtschaftlich Cremer, Betriebswirt (VWA) Hartmut Davidian, Baret Deuse, Prof. Dr.-Ing. Jochen Günthner, Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wi.-Ing. Willibald A. Hunger, Dr. Jan Iwainsky, Prof. Dr. sc. nat. Alfred Jeschke, Prof. Dr. rer.nat. Sabina Seiter, Prof. Dr. Mischa Speel, Dr.-Ing. Maik Stich, Prof. Dr.-Ing. Volker Trommer, Dr. Wolfgang (k) Netphen (vormals adpart GmbH, Netphen) Easypack GmbH Soest Technische Universität Dortmund Institut für Produktionssysteme (IPS) Dortmund Technische Universität München fml - Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik Garching Walter Hunger GmbH & Co. KG Hydraulikzylinderwerk Lohr am Main Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.v. (GFaI) Berlin RWTH University Institutscluster IMA/ZLW & IfU IPRI - International Performance Research Institute ggmbh Lufthansa Technik Logistik Services GmbH Hamburg FIR e. V. an der RWTH Forschungsinstitut für Rationalisierung Darmstadt (vormals ThyssenKrupp Electrical Steel Verwaltungsgesellschaft mbh, Gelsenkirchen) Stand: Seite 8 von 18

9 Untergruppe 3.2 betriebswirtschaftlich-organisatorisch-volkswirtschaftlich Bodemer, Dipl.-Ing. (FH) Michael Ertürk, Dr. rer.nat. Ümit Gronau, Prof. Dr.-Ing. Norbert (k) Lichtmann, Dipl.-Ing. Dirk Welpe, Prof. Dr. Isabell Wildemann, Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Horst Winzer, Prof. Dr.-Ing. habil. Petra THIMM Consulting GmbH & Co. KG Northeim 3M Deutschland GmbH Neuss Universität Potsdam Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Electronic Government Potsdam GETRAG Corporate Group Untergruppenbach Technische Universität München Lehrstuhl Strategie und Organisation München Technische Universität München Forschungsinstitut für Unternehmensführung Produktion und Logistik München Universität Wuppertal Fachbereich D - Abt. Sicherheitstechnik Fachgebiet Produktsicherheit und Qualitätswesen Wuppertal Stand: Seite 9 von 18

10 Gutachtergruppe 4 Konstruktion und Fertigung Gutachterwesen Verzeichnis Gutachter ( ) Sauer, Prof. Dr.-Ing. Bernd (Vorsitzender) Füssel, Prof. Dr.-Ing. habil. Uwe (stellvertretender Vorsitzender) Behrens, Prof. Dr.-Ing. Bernd-Arno (stellvertretender Vorsitzender ) Höhn, Prof. Dr.-Ing. Bernd-Robert (ehemaliger Vorsitzender) Technische Universität Kaiserslautern Lehrstuhl für Maschinenelemente und Getriebetechnik Kaiserslautern Technische Universität Dresden Lehrstuhl Fügetechnik und Montage Institut für Oberflächen- und Fertigungstechnik Dresden Leibniz Universität Hannover Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen Garbsen (vormals: Technische Universität München, Forschungsstelle für Zahnräder und Getriebebau, Garching) Untergruppe 4.1 Konstruktion im Maschinenwesen Altenschmidt, Dr.-Ing. Frank Anderl, Prof. Dr.-Ing. Reiner Aul, Dr.-Ing. Viktor (k) Baar, Prof. Dr.-Ing. Roland (k) Banze, Dipl.-Ing. Klaus Clemens, Dipl.-Ing. Richard Hermes, Dr. Jörg (k) Klaiber, Dr. Markus Kurzynski, Dr.-Ing. Jochen Daimler AG Technische Universität Darmstadt Fachbereich Maschinenbau Fachgebiet Datenverarbeitung in der Konstruktion Darmstadt ZF Friedrichshafen Forschung und Entwicklung ZF Konzern Friedrichshafen Technische Universität Berlin Institut für Land- und Seeverkehr FG Verbrennungskraftmaschinen Berlin Hoffmeier Industrieanlagen GmbH + Co. KG Bereichsleitung Stahlbau Hamm VDMA e.v. Fachverband Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Frankfurt SEW-Eurodrive GmbH & Co. KG Bruchsal Schunk GmbH & Co. KG Spann- und Greiftechnik Lauffen/Neckar VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH Düsseldorf Stand: Seite 10 von 18

11 Leidich, Prof. Dr.-Ing. Erhard Murrenhoff, Prof. Dr.-Ing. Hubertus (k) Schaumann, Prof. Dr.-Ing. Peter Seifert, Dr.-Ing. Volker (k) Stahl, Prof. Dr.-Ing. Karsten Stranghöner, Prof. Dr.-Ing. habil. Natalie Weber, Dipl.-Ing. Andreas Witt, Prof. Dr.-Ing. habil. Gerd Technische Universität Chemnitz Institut für Konstruktions- und Antriebstechnik Lehrstuhl für Konstruktionslehre Chemnitz RWTH Institut für fluidtechnische Antriebe und Steuerungen Leibniz Universität Hannover Institut für Stahlbau Hannover Bosch Rexroth AG Lohr Technische Universität München Fakultät für Maschinenbau Forschungsstelle für Zahnräder und Getriebebau - FZG Garching bei München Universität Duisburg-Essen Institut für Metall- und Leichtbau Essen REINTJES GmbH Hameln Universität Duisburg-Essen Fakultät Ingenieurwissenschaften Lehrstuhl Fertigungstechnik Duisburg Untergruppe 4.2 Konstruktion im Bauwesen Fingerloos, Dr.-Ing. Frank Kuhlmann, Prof. Dr.-Ing. Ulrike Kuhnke, Dipl.-Ing. Hansfried Ungermann, Prof. Dr.-Ing. Dieter Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E.V. (DBV) Berlin Universität Institut für Konstruktion und Entwurf Schwerpunkte: Stahlbau, Holzbau und Verbundbau GOLDBECK Bauelemente Bielefeld GmbH Bielefeld Technische Universität Dortmund Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen Lehrstuhl Stahlbau Dortmund Stand: Seite 11 von 18

12 Untergruppe 4.3 Spanende Fertigung, Umformtechnik Gutachterwesen Verzeichnis Gutachter ( ) Biermann, Prof. Dr.-Ing. Dirk Brinksmeier, Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Ekkard (k) Dültgen, Dr.-Ing. Dipl.-Wirt-Ing. Peter Gittel, Dr.-Ing. Hans-Jürgen Herbertz, Prof. Dr.-Ing. Rainer Hirt, Prof. Dr.-Ing. Gerhard Klocke, Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Dr. h.c. Dr. h.c. Fritz Landgrebe, Prof. Dr.-Ing. Dirk Roll, Prof. Dr.-Ing. Karl Tekkaya, Prof. Dr.-Ing. A. Erman Witt, Dr.-Ing. Stefan Technische Universität Dortmund Institut für Spanende Fertigung Dortmund Universität Bremen Fachbereich 4 - Fertigungsverfahren Bremen Forschungsgem. Werkzeuge und Werkstoffe e.v. - FGW Remscheid StaeGi GmbH Nürtingen Proheris Daten- und Prozesstechnik GmbH Iserlohn RWTH Institut für Bildsame Formgebung (IBF) RWTH Werkzeugmaschinenlabor (WZL) Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU) Chemnitz (vormals: Daimler AG, Sindelfingen) Technische Universität Dortmund Institut für Umformtechnik und Leichtbau (IUL) Dortmund Dortmund (vormals: SONA BLW Präzisionsschmiede GmbH) Stand: Seite 12 von 18

13 Untergruppe 4.4 Fügetechnik Beenken, Dr. Heiko Bobzin, Prof. Dr.-Ing. Kirsten (k) Boretius, Dr.-Ing. Manfred (k) Dilger, Prof. Dr.-Ing. Klaus Flügge, Professor Dr.-Ing. Wilko Geiß, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Paul Ludwig Henkel, Prof. Dr.-Ing. habil. Knuth-Michael Herion, Dr.-Ing. Stefan Meschut, Prof. Dr.-Ing. Gerson Reisgen, Prof. Dr.-Ing. Uwe Rethmeier, Prof. Dr.-Ing. Michael Schmale, Dr.-Ing. Hans Christian Weise, Dr.-Ing. Sigurd Wittwer, Dr. Wolfgang Soest (vormals: ThyssenKrupp Steel Europe AG Technologie & Innovation, Dortmund) RWTH Institut für Oberflächentechnik Listemann AG Eschen Technische Universität Braunschweig Institut für Füge- und Schweißtechnik Braunschweig Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH Anwendungstechnik Kalt- und Warmband Salzgitter Technische Universität Kaiserslautern Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik Arbeitsgruppe Werkstoff- u. Oberflächentechnik Kaiserslautern (AWOK) Kaiserslautern Universität Rostock Fakultät Maschinenbau und Schiffstechnik Lehrstuhl Fügetechnik Rostock KoRoH GmbH Karlsruhe Universität Paderborn Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechnik (LWF) Paderborn RWTH Institut für Schweißtechnik und Fügetechnik Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Fb 9.3 Schweißtechnische Fertigungsverfahren Berlin Daimler AG Mercedes-Benz Werk Bremen Karosseriefertigung Rohbau Prozesstechnik Bremen Offshore Wind Technologie GmbH Leer Kömmerling Chemische Fabrik GmbH Pirmasens Stand: Seite 13 von 18

14 Gutachtergruppe 5 Chemie Cherif, Prof. Dr.-Ing. habil. Dipl.-Wirt.Ing. Chokri (Vorsitzender) Schieberle, Prof. Dr. Peter (stellvertretender Vorsitzender) Technische Universität Dresden Institut für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik Dresden Deutsche Forschungsanstalt für Lebensmittelchemie Freising Untergruppe 5.1 Technische und Makromolekulare Chemie Bathen, Prof. Dr.-Ing. Dieter Biesalski, Prof. Dr. Markus Hahn, Dr. Mathias Hilt, Dr. Michael Klemm, Prof. Dr.-Ing. Elias Schöppe, Sven Seger, Dr. Bernd Uhlmann, Dr. Petra Wachsen, Dr. Olaf Zylla, Dipl.-Ing. Jörg Universität Duisburg-Essen Fakultät für Ingenieurwissenschaften Duisburg Technische Universität Darmstadt Fachgebiet Makromolekulare Chemie und Papierchemie Darmstadt Michendorf OT Wilhelmshorst (vormals: Fraunhofer-Institut Angewandte Polymerforschung IAP Wissenschaftspark Golm, Potsdam) Forschungsgesellschaft für Pigmente und Lacke e.v. - FPL Universität Institut für Technische Chemie LEO System GmbH Wuppertal Glatfelter Gernsbach GmbH Composite Fibers Business Unit Gernsbach Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.v. (IPF) Dresden Clariant Produkte (Deutschland) GmbH Frankfurt am Main Werner & Mertz GmbH Mainz Stand: Seite 14 von 18

15 Untergruppe 5.2 Textil- und Bekleidungstechnologie Gutachterwesen Verzeichnis Gutachter ( ) Eigen, Dr. Helmut Erth, Prof. Dr.-Ing. Holger Fennen, Dr. Jens Fuchs, Prof. Dr.-Ing. Hilmar Gresser, Prof. Dr.-Ing. Götz Gutmann, Prof. Dr. Jochen S. Hloch, Prof. Dr.-Ing. Hans Günter Jung, Dipl.-Ing. Bernhard Klopp, Prof. Dr.-Ing. Kai Möller, Prof. Dr. rer.nat. Martin Pottel, Dipl.-Ing. (FH) Cindy (Mitgliedschaft ruht bis 09/2017) Rabe, Dr. Volker Schmidt, Dr. Andreas Schulte, Dr. Kerstin Stoll, Prof. Dr. rer. nat. Michael Ullmer, Dipl. Kfm. Tilo Chemische Fabrik Kreussler & Co.GmbH Wiesbaden Textilausrüstung Pfand GmbH Lengenfeld TFL France S.A.S. HUNINGUE CEDEX, Haut Rhin, France Sächsisches Textilforschungsinstitut e.v. Chemnitz Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF) Instituts für Textil- und Verfahrenstechnik Denkendorf DTNW ggmbh Krefeld wfk - Cleaning Technology Institute e.v. Krefeld debolon dessauer bodenbeläge GmbH & Co. KG Dessau Heimbach GmbH & Co. KG Düren RWTH DWI an der RWTH e.v. Vowalon Beschichtung GmbH Treuen Lanxess Deutschland GmbH Leverkusen Hohenstein Institut für Textilinnovation ggmbh Bönnigheim Prüf- und Forschungsinstitut Pirmasens e.v. (PFI) Pirmasens Verein zur Förderung des Forschungsinstituts für Leder und Kunststoffbahnen (FILK) Freiberg e.v. Freiberg PMF GmbH Schuhmaschinenbau / Fortuna Spezialmaschinen GmbH Schweix Stand: Seite 15 von 18

16 Untergruppe 5.3 Bio- und Lebensmittelchemie Gutachterwesen Verzeichnis Gutachter ( ) Böcker, Dr. Georg Grohs, Dr. Birgit Heinz, Dr.-Ing. Volker Hertel, PD Dr. Christian (k) Hofmann, Prof. Dr. Thomas Jany, Prof. Dr. Klaus-Dieter Kowalczyk, Dr. Jörg Kulozik, Prof. Dr.-Ing. Ulrich Scheper, Prof. Dr. rer.nat Thomas Ernst Böcker GmbH & Co. KG Minden Forschungsvereinigung der Arzneimittel-Hersteller e.v. (FAH) Bonn Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik (DIL) e.v. Quakenbrück (vormals: Frutarom Savory Solutions GmbH Holdorf) Technische Universität München Wissenschaftszentrum Weihenstephan WZW Lehrstuhl für Lebensmittelchemie und Molekulare Sensorik Freising-Weihenstephan Linkenheim-Hochstetten (vormals: Max-Rubner-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel, Karlsruhe) Südzucker AG Obrigheim Technisch Universität München Wissenschaftszentrum Weihenstephan WZW Lehrstuhl für Lebensmittelverfahrenstechnik und Molkereitechnologie Freising-Weihenstephan Leibniz Universität Hannover Institut für Technische Chemie Hannover Stand: Seite 16 von 18

17 Gutachtergruppe 6 Mess- und Informationssysteme Dörsam, Prof. Dr.-Ing. Edgar (Vorsitzender) Kaiser, Dr. Ulrich (stellvertretender Vorsitzender) Technische Universität Darmstadt Fachgebiet Druckmaschinen und Druckverfahren Darmstadt Endress + Hauser Management AG Reinach /Schweiz Untergruppe 6.1 Mess- und Sensorsysteme, Mikrosysteme Dittrich, Dr.-Ing. Claus Gauglitz, Prof. Dr. Günter (k) Marschall, Tilo Melz, Prof.Dr.-Ing. Tobias Richter, Dr. Harald Schickedanz, Dr. Jörg Schmidt, Prof. Dr. Bertram (k) Schmitt, Prof. Dr.-Ing. Robert Spinke, Dr. Jürgen Zimmermann, Prof. Dr. André Gesellschaft für Mikroelektronikanwendung Chemnitz mbh Chemnitz Universität Tübingen Institut für Physikalische und Theoretische Chemie Tübingen Bayerische Motorenwerke AG München Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF Darmstadt Institut für Mikroelektronik Stiftung des bürgerlichen Rechts IMS Chips Qiagen Lake Constance GmbH Stockach Universität Magdeburg Institut für Mikro- und Sensorsysteme Fachbereich: Mikrosystemtechnik Magdeburg RWTH Werkzeugmaschinenlabor WZL Roche Diagnostics GmbH Mannheim Universität Institut für Mikrointegration Stand: Seite 17 von 18

18 Untergruppe 6.2 Informations- und Automatisierungstechnik Binzer, Judith Franke, Prof. Dr.-Ing. Jörg Ernst Herzau, Prof. Dr.-Ing. Eugen Kärcher, Bernd Paul, Dr. Andreas Werner, Dipl.-Ing. Burkhard (k) Wilde, Prof. Dr.-Ing. Jürgen VDMA e.v. Forum Industrie 4.0 Frankfurt Universität Erlangen-Nürnberg Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS) Erlangen Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig Fakultät Medien Lehrgebiet Verpackungstechnologie Leipzig Festo AG & Co. KG Esslingen Océ Printing System GmbH Poing Phoenix Contact Electronics GmbH Bad Pyrmont Albert-Ludwigs-Universität Freiburg IMTEK - Institut für Mikrosystemtechnik Lehrstuhl für Aufbau und Verbindungstechnik (AVT) Freiburg Stand: Seite 18 von 18

Verzeichnis der Gutachter für die Industrielle Gemeinschaftsforschung Amtszeit

Verzeichnis der Gutachter für die Industrielle Gemeinschaftsforschung Amtszeit Verzeichnis der Gutachter für die Industrielle Gemeinschaftsforschung Amtszeit 2016 2018 Stand: 12.10.2017 ACAD = Gutachter Wissenschaft OEC = Gutachter Wirtschaft k = kooptierter Gutachter Stand: 12.10.2017

Mehr

Verzeichnis der Gutachter für die Industrielle Gemeinschaftsforschung Amtszeit 2016 2018

Verzeichnis der Gutachter für die Industrielle Gemeinschaftsforschung Amtszeit 2016 2018 Verzeichnis der Gutachter für die Industrielle Gemeinschaftsforschung Amtszeit 2016 2018 Stand: 04.01.2016 ACAD = Gutachter Wissenschaft OEC = Gutachter Wirtschaft Stand: 04.01.2016 Seite 1 von 16 Gutachtergruppe

Mehr

Fördernde Mitglieder der FOSTA Forschungsvereinigung Stahlanwendung e. V.

Fördernde Mitglieder der FOSTA Forschungsvereinigung Stahlanwendung e. V. Fördernde Mitglieder der FOSTA Forschungsvereinigung Stahlanwendung e. V. Stand: Dezember 2017 Benteler Automobiltechnik GmbH An der Talle 27 31, 33102 Paderborn Bundesanstalt für Materialforschung und

Mehr

Fördernde Mitglieder der FOSTA Forschungsvereinigung Stahlanwendung e. V.

Fördernde Mitglieder der FOSTA Forschungsvereinigung Stahlanwendung e. V. Fördernde Mitglieder der FOSTA Forschungsvereinigung Stahlanwendung e. V. Stand: Oktober 2017 Benteler Automobiltechnik GmbH An der Talle 27 31, 33102 Paderborn Bundesanstalt für Materialforschung und

Mehr

Fördernde Mitglieder der FOSTA Forschungsvereinigung Stahlanwendung e. V.

Fördernde Mitglieder der FOSTA Forschungsvereinigung Stahlanwendung e. V. Fördernde Mitglieder der FOSTA Forschungsvereinigung Stahlanwendung e. V. Stand: September 2017 Bauhaus Universität Weimar Förderverein Wärmebehandlung und Schweißen e. V. c/o Juniorprofessur Simulation

Mehr

Verzeichnis der Gutachter für die Industrielle Gemeinschaftsforschung Amtszeit

Verzeichnis der Gutachter für die Industrielle Gemeinschaftsforschung Amtszeit Verzeichnis der Gutachter für die Industrielle Gemeinschaftsforschung Amtszeit 2019 2021 Stand: 02.01.2019 ACAD = Gutachter/in Wissenschaft OEC = Gutachter/in Wirtschaft k = kooptiertes Mitglied Stand:

Mehr

Verzeichnis der Gutachter für die Industrielle Gemeinschaftsforschung Amtszeit 2013 2015

Verzeichnis der Gutachter für die Industrielle Gemeinschaftsforschung Amtszeit 2013 2015 Verzeichnis der Gutachter für die Industrielle Gemeinschaftsforschung Amtszeit 2013 2015 Stand: 15.01.2015 ACAD = Gutachter Wissenschaft OEC = Gutachter Wirtschaft (k) = kooptiert Stand: 15.01.2015 Seite

Mehr

Mitgliedsunternehmen Stand: Dezember 2017 FOSTA- Forschungsvereinigung Stahlanwendung e. V.

Mitgliedsunternehmen Stand: Dezember 2017 FOSTA- Forschungsvereinigung Stahlanwendung e. V. Mitgliedsunternehmen Stand: Dezember 2017 FOSTA- Forschungsvereinigung Stahlanwendung e. V. Ordentliche Mitglieder: AG der Dillinger Hüttenwerke Werkstr. 1, 66763 Dillingen ArcelorMittal Bremen GmbH Carl-Benz-Straße

Mehr

Vorwort - 1 Dr.-Ing. Frank O.R. Fischer. Profilbereich Materials Science & Engineering" 2 Prof. Dr. Joachim Mayer

Vorwort - 1 Dr.-Ing. Frank O.R. Fischer. Profilbereich Materials Science & Engineering 2 Prof. Dr. Joachim Mayer Vorwort - 1 Geschäftsführendes DGM-Vorstandsmitglied Profilbereich Materials Science & Engineering" 2 Prof. Dr. Joachim Mayer Sprecher des Profilbereichs Materials Science & Engineering" der RWTH Aachen

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016 Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 01 Nr. Stadt Hochschule KW Verteiltermin Auflage Studierende Bundesland Nielsen 1 Aachen Rheinisch-Westfälische Technische 17 7.04.01 5.500 4.30 Hochschule

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Stand 30. Juni 2015 Hinweis: Ein Abkürzungsverzeichnis für die vollständigen Namen der vorschlagenden Institutionen nden Sie ab Seite 575. Seite

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Grafiken zur Pressemitteilung Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

Land Termin Uhrzeit Markt Markt-Nr. DE Montag, 11. März Uhr Bielefeld 549 DE Donnerstag, 14. März Uhr Bohnsdorf 541 DE

Land Termin Uhrzeit Markt Markt-Nr. DE Montag, 11. März Uhr Bielefeld 549 DE Donnerstag, 14. März Uhr Bohnsdorf 541 DE Land Termin Uhrzeit Markt Markt-Nr. DE Montag, 11. März 2019 12-18 Uhr Bielefeld 549 DE Donnerstag, 14. März 2019 12-18 Uhr Bohnsdorf 541 DE Donnerstag, 14. März 2019 12-18 Uhr Gütersloh 548 DE Freitag,

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Stand: 08.06.2018 Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Die folgende Tabelle vergleicht den Grundversorgungstarif für verschiedene Städte mit der jeweils

Mehr

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen www.cre-accentro.de www.wohneigentums-report.de Wohneigentums-Report 2009 Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg Duisburg Bochum

Mehr

Fehlerbalkendiagramme und Rücklaufzahlen CHE-HochschulRanking Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen (Uni)

Fehlerbalkendiagramme und Rücklaufzahlen CHE-HochschulRanking Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen (Uni) Fehlerbalkendiagramme und Rücklaufzahlen CHE-HochschulRanking 2013 Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen (Uni) Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen (Uni)

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

"Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor"

Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor Standardmäßige NICHT-Anrechnung für den Studiengang "Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor" bei einem Wechsel aus einem Bachelorstudiengang einer anderen Hochschule / eines anderen Studiengangs Mittwoch,

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2014 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2011 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

Industrie 4.0 im VDMA. Frankfurt, 07. Juni 2017

Industrie 4.0 im VDMA. Frankfurt, 07. Juni 2017 Industrie 4.0 im VDMA Frankfurt, 07. Juni 2017 VDMA Die Entwicklung der Wertschöpfung Verstärkung Zerlegung Automatisierung Vernetzung Technologie Organisation Technologie Organisation Bilder: openclipart.org

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 28. 29. Oktober 1949 in Duisburg Gründungsversammlung der ADS (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

Vertiefungsrichtung Maschinenbau. Fachvertreter Prof. Dr. rer. nat. Michael Schäfer Fachbereich Maschinenbau

Vertiefungsrichtung Maschinenbau. Fachvertreter Prof. Dr. rer. nat. Michael Schäfer Fachbereich Maschinenbau Vertiefungsrichtung Maschinenbau Fachvertreter Prof. Dr. rer. nat. Michael Schäfer Fachbereich Maschinenbau Themen im Maschinenbau Mechanical and Process Engineering EFFECTS MATERIALS METHODS TECHNOLOGY

Mehr

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Zusammenfassung (2009)

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Zusammenfassung (2009) Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Zusammenfassung (2009) Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings

Mehr

Münster Neu-Ulm Nordhausen

Münster Neu-Ulm Nordhausen Hinweis: Die Liste stellt nur eine Momentaufnahme dar (Stand: 30.04.2018; sortiert nach Ortsnamen). Aktuelle Informationen finden Sie unter http://go.datev.de/awqf4 Name Fachhochschule Aachen Rheinisch-Westfälische

Mehr

Fehlerbalkendiagramme und Rücklaufzahlen CHE-Hochschulranking Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen (Uni)

Fehlerbalkendiagramme und Rücklaufzahlen CHE-Hochschulranking Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen (Uni) Fehlerbalkendiagramme und Rücklaufzahlen CHE-Hochschulranking 2019 Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen (Uni) Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen (Uni)

Mehr

Wettkampfranking 2014

Wettkampfranking 2014 Wettkampfranking 2014 Platz (Vorjahr) Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer Summe 1 (2) WG Köln 1 3 6 10 2 (1) WG Karlsruhe 5 5 1 11 3 (20) WG Berlin 7 14 5 26 4 (2) WG Münster 17 4 8 29 5 (8) WG München

Mehr

Einladung. 2. Forum Industrielle Gemeinschaftsforschung in Nordrhein-Westfalen. Thema 2003: Beschichtung und funktionelle Oberflächen

Einladung. 2. Forum Industrielle Gemeinschaftsforschung in Nordrhein-Westfalen. Thema 2003: Beschichtung und funktionelle Oberflächen Einladung 2. Forum Industrielle Gemeinschaftsforschung in Nordrhein-Westfalen Thema 2003: Beschichtung und funktionelle Oberflächen 12. Februar 2003 Wissenschaftspark, Gelsenkirchen in Zusammenarbeit mit

Mehr

Forschungsbeirat der Plattform Industrie 4.0

Forschungsbeirat der Plattform Industrie 4.0 1 1 Forschungsbeirat der Plattform Industrie 4.0 AUFGABEN & ZIELE Im Forschungsbeirat der Plattform Industrie 4.0 kommen 19 Vertreter aus der Wissenschaft und 12 Repräsentanten aus der Wirtschaft zusammen,

Mehr

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star 2018 Kampagnenmedien. Plakat M e d i a d at e n Kampagnenmedien. Plakat Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert

Mehr

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum nindikator Daten zum nindikator: Anzahl der n in den bewerteten Fächern Werkstofftechnik Aachen FH - - 63

Mehr

Giacomo Copani Institute of Industrial Technologies and Automation Via Bassini 15, 20133 Milano giacomo.copani@itia.cnr.it

Giacomo Copani Institute of Industrial Technologies and Automation Via Bassini 15, 20133 Milano giacomo.copani@itia.cnr.it Autorenverzeichnis Dipl.-Inf. Michael Becker Fakultät für Mathematik und Informatik Abteilung Betriebliche Informationssysteme Universität Leipzig Augustusplatz 10, 04109 Leipzig mbecker@informatik.uni-leipzig.de

Mehr

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. Mega-Light Select (Straße)

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. Mega-Light Select (Straße) 2018 Kampagnenmedien. Plakat M e d i a d at e n Kampagnenmedien. Plakat Die einzeln selektierbaren Mega-Light Select versprechen als vollverglaste Werbeträger einen eindrucksvollen Auftritt, von dem auch

Mehr

"Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor"

Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor Standardmäßige NICHT-Anrechnung für den Studiengang "Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor" bei einem Wechsel aus einem Bachelorstudiengang einer anderen Hochschule / eines anderen Studiengangs Montag, 27.

Mehr

Industrie 4.0 Standards in Anwendung Schwerpunktthema OPC UA

Industrie 4.0 Standards in Anwendung Schwerpunktthema OPC UA Industrie 4.0 Standards in Anwendung Schwerpunktthema OPC UA Hartmut Rauen Stellvertretender Hauptgeschäftsführer VDMA Innovationssystem Deutschland der Maschinenbau(m) steht im Zentrum Maschinen- und

Mehr

STRASSE. Mega-Light Select (Straße) MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. Mega-Light Select (Straße) MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2019 MEDIADATEN Die einzeln selektierbaren Mega-Light Select versprechen als vollverglaste Werbeträger einen eindrucksvollen Auftritt, von dem auch die Markenbotschaft profitiert. Besonders durch die Kombination

Mehr

Excellence in Lightweight Design

Excellence in Lightweight Design Fakultät Maschinenwesen, Fakultät Verkehrswissenschaften Friedrich List Material Design Simulation Prozess Qualität Mail: ilk@mailbox.tu-dresden.de Web: tu-dresden.de/mw/ilk Tel: +49 351 463 37915 Fax:

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Autorenverzeichnis. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017 O. Thomas, Smart Service Engineering, DOI /

Autorenverzeichnis. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017 O. Thomas, Smart Service Engineering, DOI / Autorenverzeichnis Prof. Dr.-Ing. Jürgen Anke Professur für Grundlagen der Wirtschaftsinformatik und Betriebliche Anwendungssysteme Hochschule für Telekommunikation Leipzig Gustav-Freytag-Str. 43-45, 04277

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Stornierungen

Mehr

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hinweis: Die Liste stellt nur eine Momentaufnahme dar (Stand 31.07.2018; sortiert nach Ortsnamen) Aktuelle Informationen findne Sie unter http://go.datev.de/awqf4 Name Fachhochschule Aachen Rheinisch-Westfälische

Mehr

Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen

Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen Centrum für Hochschulentwicklung Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen 3. ergänzte Auflage Biologie Chemie Physik Humanmedizin Pharmazie Zahnmedizin Auswertung aus dem CHE-Ranking Cort-Denis Hachmeister

Mehr

Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2004

Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2004 Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten 2004 ForschungsUniversitäten 2004 Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Meike Siekermann

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 7

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 6

Mehr

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Mietpreisanalyse für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

Schlelftechnologle. Moderne. und Feinstbearbeitung. Stuttgart. Feinstbearbeitung" Neue Entwicklungen und Trends. T. Tawakoli (Hrsg.

Schlelftechnologle. Moderne. und Feinstbearbeitung. Stuttgart. Feinstbearbeitung Neue Entwicklungen und Trends. T. Tawakoli (Hrsg. Moderne Schlelftechnologle und Feinstbearbeitung 2006 Neue Entwicklungen und Trends aus Forschung und Praxis 6. Seminar Moderne Schleiftechnologie und Feinstbearbeitung" am 17.06.2006 in Stuttgart T. Tawakoli

Mehr

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 6 Universitäten, 8 Fachhochschulen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009 Prüfungsanmeldung zur Klausur - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik am 20. August 2009 Anmeldung zur Prüfung Materialflusslehre und Logistik / Materialflusslehre Studiengang

Mehr

"Wirtschaftsingenieurwesen Logistik Bachelor"

Wirtschaftsingenieurwesen Logistik Bachelor Standardmäßige NICHT-Anrechnung für den Studiengang "Wirtschaftsingenieurwesen Logistik Bachelor" bei einem Wechsel aus einem Bachelorstudiengang einer anderen Hochschule / eines anderen Studiengangs Montag,

Mehr

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp Platz Name des Mitspielers Punkte. Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 1 RB Leipzig 9 : + 1 33. Arno Schneucker 3 Bayern München 9 : 9 + 3 3. Manuel Beckmanns 6 3 Hertha BSC : + 9 7 4. Siegbert Semmler

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen Herausgegeben im Auftrage des Rektors von der Abteilung 1.1 des Dezernates 1.0 der RWTH Aachen, Templergraben 55, 52056 Aachen Nr. 898 Redaktion: Iris Wilkening 04.08.2004 S.

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 :

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 : Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer 182 1 Bayern München 38 : 9 + 29 39 16 02. Siegbert Semmler 181 2 RB Leipzig 31 : 15 + 16 36 16 03. Marco Adam 178 3 Hertha

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2019 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

Wettkampfranking 2016

Wettkampfranking 2016 Wettkampfranking 2016 Das nationale Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten Leistungen der Hochschulen, ohne eine Gewichtung

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2015 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch 1 Landesbank BW 1 293 Reichert, Wolfgang 1946 407 Metzger, Ralf 1968 558 Stottmeister, Carsten 00:01.47 00:01.47 2 KSK Ravensburg 1 319 Schaffer, Wolfgang 1957 412 Gaus, Roland 00:00.47 416 Kühner, Konrad

Mehr

Finanzbericht Haushaltsjahr 2012

Finanzbericht Haushaltsjahr 2012 Finanzbericht Haushaltsjahr 2012 65. Plenarversammlung des Fakultätentags Informatik 22. November 2013 Hans Decker Einnahme- Ausgabenrechnung 2012 Kontostand Ende 2011 145.244,78 Mitgliedsbeitrag 2012

Mehr

"Wirtschaftsingenieurwesen Automobilindustrie Bachelor"

Wirtschaftsingenieurwesen Automobilindustrie Bachelor Standardmäßige NICHT-Anrechnung für den Studiengang "Wirtschaftsingenieurwesen Automobilindustrie Bachelor" bei einem Wechsel aus einem Bachelorstudiengang einer anderen Hochschule / eines anderen Studiengangs

Mehr

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs Registrierte DSH-en an deutschen Hochschulen und Studienkollegs [Stand: Februar 2015] Diese Liste dokumentiert die Hochschulen und Studienkollegs, deren en für die "Deutsche Hochschulzugang" (DSH) nach

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

Zusammenstellung von Personen und Institutionen, die lichttechnische Messungen durchführen LiTG- Gutachterliste, Teil 2 (Seite 1 von 6)

Zusammenstellung von Personen und Institutionen, die lichttechnische Messungen durchführen LiTG- Gutachterliste, Teil 2 (Seite 1 von 6) (Seite 1 von 6) Sachverständige(r) Dipl.-Ing. Falk Köhler Elektro Ing-Plan GmbH Dresden Tel.: +49 351-476 650-0 Zwickauerstr. 88 Fax: +49 351-476 649-9 01187 Dresden Mobil: +49 177-404 084 4 E- Mail: koehler@elektroplanung-dresden.de

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

Landesmeisterschaft Sachsen

Landesmeisterschaft Sachsen Einzelwertung - C. Dienstpistole Regionaler Wettbewerb.. Ort: Radebeul Schießstätte: Sportschießanlage Radebeul Wirtz, Uwe Herrlich, Dirk Knauf, Jens Preik, Florian Hanisch, Christian Hoppe, Steffen Seifert,

Mehr

Wahlordnung für das Gutachterwesen für die IGF

Wahlordnung für das Gutachterwesen für die IGF Wahlordnung für das Gutachterwesen für die IGF (Hinweis: Die nachfolgend verwendete männliche Form bezieht selbstverständlich die weibliche Form mit ein. Auf die Verwendung beider Geschlechtsformen wird

Mehr

Männer. 100m. 200m. 400m

Männer. 100m. 200m. 400m Männer 100m 10,90 Jürgen Rybicki 47 ASG Stralsund 18.05.1969 Stralsund 11,00 Kurt Martin 47 ASG Stralsund 05.09.1970 Stralsund 11,00 Dirk Scharwies 66 ASG OH Stralsund 17.05.1988 Rostock 11,10 Torsten

Mehr

FRANZÖSISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011)

FRANZÖSISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011) FRANZÖSISCH Bibliothek Medien für Erwachsene Essen Mehr als 5000 München Mehr als 5000 Augsburg 501 4.999 Berlin Friedrichshain-Kreuzberg 501 4.999 Berlin Pankow 501 4.999 Berlin-Mitte 501 4.999 Bonn 501

Mehr

"Wirtschaftsingenieurwesen Logistik Bachelor"

Wirtschaftsingenieurwesen Logistik Bachelor Standardmäßige Anrechnung für den Studiengang "Wirtschaftsingenieurwesen Logistik Bachelor" bei einem Wechsel aus einem Bachelorstudiengang einer anderen Hochschule / eines anderen Studiengangs Mittwoch,

Mehr

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis Seite 1 von 5 Studiengang suchen Startseite Hochschulen Hochschule suchen Suchergebnis Suchergebnis Ihre Suche ergab folgendes Ergebnis: 87 Treffer: Land: Baden-Württemberg Biberach Freiburg Heidelberg

Mehr

Ergebnisliste. 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 26. April 2014 in Hildesheim

Ergebnisliste. 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 26. April 2014 in Hildesheim Ergebnisliste 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf am 26. April 2014 in Hildesheim Veranstalter: Ausrichter: Deutsche Gehörlosen-Skat- & Rommévereinigung

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Automotive Systems Engineering Uhrzeit Veranstaltung Raum 08:00-09:30 09:45-11:15 11:30-13:00

Automotive Systems Engineering Uhrzeit Veranstaltung Raum 08:00-09:30 09:45-11:15 11:30-13:00 MITTWOCH, 19.04.2017 TECHNIK FAKULTÄT FÜR MECHATRONIK UND ELEKTRONIK Automotive Systems Engineering Technische Mechanik (1) M.Eng. Stefan Barth Grundlagen der Digitaltechnik Prof. Dr.-Ing. Ansgar Meroth

Mehr

TECHNISCHES BILDUNGSZENTRUM HOLLABRUNN

TECHNISCHES BILDUNGSZENTRUM HOLLABRUNN STUNDENTAFELN WS 2015/16 TECHNISCHES BILDUNGSZENTRUM HOLLABRUNN ELEKTRONIK UND TECHNISCHE INFORMATIK ELEKTROTECHNIK MASCHINENBAU WIRTSCHAFTSINGENIEURE LEBENSMITTELTECHNOLOGIE LEBENSMITTELSICHERHEIT KOLLEG

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

STRASSE. Mega-Light Net MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. Mega-Light Net MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2018 Kampagnenmedien. Plakat MEDIADATEN Kampagnenmedien. Plakat Mega-Lights sind die Premium-Werbeträger unter den Plakatmedien durch ihre hochwertige Beschaffenheit verleihen sie jeder Markenbotschaft

Mehr

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil TOEFL ITP-Test Die unten aufgeführte Liste beinhaltet akademische Institutionen, die als Zulassungsvoraussetzung für bestimmte Studiengänge den paper-based TOEFL ITP-Test (330-677 Punkte) anerkennen. Bitte

Mehr

>>> WINTERSEMESTER 2018/2019

>>> WINTERSEMESTER 2018/2019 >>> WINTERSEMESTER 2018/2019 Dr. Ing. Wolfram Baer Beispiele bruchmechanischer und schadenskundlicher Arbeiten an der BAM Wolfram Baer Unter den Eichen 44-46 12203 Berlin +49 30 8104-1534 wolfram.baer@bam.de

Mehr

Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen

Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen Centrum für Hochschulentwicklung Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen 2. ergänzte Auflage Biologie Chemie Physik Humanmedizin Pharmazie Zahnmedizin Auswertung aus dem CHE-Ranking Cort-Denis Hachmeister

Mehr

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen:

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen: Bahnhofs-Buchhandlung Dresden Wiener Platz 4 01069 Dresden Bahnhofs-Buchhandlung Filiale Ludwig Bahnhof Dresden-Neustadt Schlesischer Platz 1 01097 Dresden Bahnhofs-Buchhandlung Filiale Eckert Bahnhof

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Ränge 1-30 1 WHU Vallendar 1,4 313 2 FH Deggendorf 1,7 197 3 HS Aschaffenburg 1,7 232 4 EBS Oestrich-Winkel 1,8 211 5 FH Bonn-Rhein-Sieg 1,9 191 6 HSU (UBw) Hamburg 2,0 290 7 FH Ingolstadt 2,0 302 8 UniBw

Mehr

STRASSE. Mega-Light Net MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. Mega-Light Net MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2017 Kampagnenmedien. Plakat MEDIADATEN Kampagnenmedien. Plakat Mega-Lights sind die Premium-Werbeträger unter den Plakatmedien durch ihre hochwertige Beschaffenheit verleihen sie jeder Markenbotschaft

Mehr