Die Nutzung und Speicherung einzelner Seiten durch einzelne Nutzer für Zwecke der Familienforschung bei Angabe der Quelle grundsätzlich gestattet.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Nutzung und Speicherung einzelner Seiten durch einzelne Nutzer für Zwecke der Familienforschung bei Angabe der Quelle grundsätzlich gestattet."

Transkript

1 Der vorliegende Männerindex wurde von Elvira und Frank Leiprecht im Februar 2011 auf der Basis von Vorlagen aus dem Nachlass des Oberlehrer Sturm abgetippt. Erstellt wurden die Vorlagen von Oberlehrer Hugo Sturm in seiner Zeit in Winterstetten in 1950er und 1960er Jahren. Die Vervielfältigung oder Verlinkung des ganzen Textes bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von Frank Leiprecht. Die Nutzung und Speicherung einzelner Seiten durch einzelne Nutzer für Zwecke der Familienforschung bei Angabe der Quelle grundsätzlich gestattet. Bei Fragen stehe ich unter gerne zur Verfügung Deckblatt: Gemeinde Winterstetten Eheschließungen Männer-ndex Zusammengestellt im Oktober 1962: H. Sturm, 7914 Pfuhl, über Neu-Ulm, Hindenburgstr. 22 Die vorliegende Arbeit erhebt keinen Anspruch auf unbedingte Vollständigkeit. Nachdruck oder Nachschrift nur mit meiner Genehmigung. Schreibfehler sind durch Tipfehler bedingt. Seite 1: Aicherler, Jakob um 1750 oo um 1755 Theresia Reischmann Em. 1 Alber, Jakob Hirte in Emerl. oo um 1620 an Pest gestorben 1635 Ulrich Emerlanden um 1590 Ehefrau fehlt! Nachfolger ist Davis Raisinger, Emerl Hans kommt im Dingegerichtsbuch von gest Albrecht, Michael Wi oo um 1699 Johanna Beirin, Berin, Behrin, Beeri 8 Gallus Wi oo vidus Francisca Dörnin 4 Johannes Wi Ursula Gräffin virgo 4 Matthias oo Regina Jordanin Gablus Wi oo Rosina Penlin, 0 Anton Em. oo M. Agatha Mösle 11 Hans Jerg oo A.M. Reitemann 14 oo um 1810 M.Martha Schwegele, Wi 0 Mang Em, (Razensäge - heute Schmidsfelden, zieht n. Lech oo Genovefa Brauchle 10 verkft am den Razenhagenhof samt Seite 1

2 Säge an Joh. Balthasar v. Schmidsfeld) sidor Em. oo xtal Franziska Rist 2 Joh. Evangelist oo Viktoria Göser, Em 4 oo Maria Prestel 0 Benedikt Em. oo Cäcilia Hörberg 3 Josef Em. oo Theresia Klink 2 Altenried, Johs. vid cella oo Veronica Leiprecht v. Hi 0 Altmann, Severin Wirt in Em. oo Josepha Benedicta Altmann 3 Johann Schm. oo Walburga Albesser 10 Joh. Michael Schm oo Veronika Mösle 3 Joh. Georg Schm oo Cäcilia Holzer 5 Amann, Jerg Wi oo um 1600 Barbara Beilin f Jos. Anton Em oo M. Josefa Rimmel 7 Joh. Baptist oo M.Vogel, Wullenstetten 6 Johann Em. oo M. Josefa Leiprecht 5 Josef oo Anna Dambacher wo? Peter Hitzenl. oo Margareta Hatzler 6 Gregor Hitzenlinde oo Rita Zeinz 2 Joh. Baptist oo 1961 taubstumm Arnold, Hans der Alt 2 x verheiratet, m Dingegerichtsbuch des Klosters sny von genannt gestorben Hans der Jung hat 3 Töchter, die alle oo sind Melchior seine Tochter ist mit Hans Nuober, Hinznang oo Balthassar im Dinggerichtsbuch von Hanß zu Yßkarißhoven um 1545 vrekft an Kloster sny ein Stucklein Holz zu Rimpach Hanßß alt 1615 in Wi, aber wahrscheinl. in Em. Nachfolger Deuuß (Theis) Leuprecht 1652 und dessen Nachfolger: Hans Gromayer 1663/71 Seite 2: Arnold, Hanß Zoller in Em. oo um 1605 f stirbt an Pest 1635, seine Tochter Cath. oo nach Rohrdorf Auer (Auwer) Hans Hi ist in einem Kaufbrief von Georgi 1514 genannt Georg ab dem Walkenberg zahlt am Zins an die Kirchenpflege Hinznang Bach, Joseph Hi oo um 1797 Creszentia Neumännin 1 Bachmann (Bahmann) Holzwart Em oo um 1610 wen? Pestgestorbene 0 Bader, Michael Mesner Hi oo um 1683 Elisabeth Fehrin 2 oo Maria Kirchmann 5 Bareth, Johs. Em. oo vidua Catharina Hau v. Em. 0 Bauhofer, Gebhard Wi oo Crescentia Bodenmüller 4 Baumann, Johs Pfarrhuber Hi oo Barbara Formine? 0 Nikolaus Wi oo um 1667 Magdalene Lorenzin 3 Christian, Mesnerkandidat, Hi oo Maria Moser 9 Seite 2

3 Bechler, Johs, Ba Wi oo M. Cresc. Albrecht 0 Beisch, Georg Em. oo vor 1654 Anna Winisserin v. Fr hofen 7 Hanß Em. oo Maria Hetzerin v. Em. 1 Johs. Em. oo Anna Berwigin 7 Jakob Em. oo Catharina Lanzenberger 6 Joseph Em. oo Maria Würzerin v. Walkenberg 9 Michael Em. oo Barbara Würzerin v. Walk. 10 Georg Wi. oo Anastasia Marklottin v. Wi. 7 Georg Wi. oo Anna Baderin von Hi 0 Joh. Georg Em. oo A.Cath.Tschuggin 11 Joseph Ba Wi. oo A.M.Hekelsmüller, vidua 13 Joh. Georg Wi. oo M.A. Leibrechtin v. Em. 6 Joh. Georg Em. oo Barbara Binzlerin 4 Joseph Wi. oo Adelheid Müller n. Beuren f Magnus Hi. oo um 1768 Helena Moser v. Hi 6 Joh. Georg Wi oo M.A.Leibrecht s.oben oo A.M.Weizenegger 7 Joseph Schmied Em. oo Crescentia Würzer v. Walk 0 Magnus Ba Em. oo Agatha Albrecht v. Razensäge 8 Thomas, Ba Wi. oo Cresc. Küchlin 7 Leonhard Ba Hi.oo Viktoria Brack v. Ausnang 1 Anton Ba Em. oo M.Antonia Albrecht v. Häf. 6 Magnus oo 1819 ins Bayrische Leonhard Ba Hi oo Gertrud Haggenmüller v. Wi 3 Seite 3: Beisch, Joh. Georg Ba Wi oo Brigitte Liebherr 7 oo Emma Eisele 6 Georg Zimmermann Hi oo Lucie Lutt 1 Magnus Käser oo n. Oberdorf bei Kempten Bentz, der Kurtz Müller von Winterstetten KlA v Berchtold, Alois v. Ellhofen o-o Genovefa Koltnerin? Berger, Joh. Georg Ba Hi oo Viktoria Brack, vidua Hi 13 Jos. Anton oo 1858 nach Kreuztal Joh. Baptist Ba Hi oo A.M. Barensteiner 1 Joh. Georg Ba Vogelb. oo Genovefa Kauter 7 oo Veronika Martin 0 Joh. Georg Ba & Schulth. oo Crescentia Leiprecht 9 Fortunatus oo n. Mutmannshofen Josefa Steinhauser f Kaspar Ba i. Aitrach oo M.A. Cäcilia Merk 6 Anton Ba Vogelberg oo M.Veronika Albrecht 8 Bergler, Joachim in Wi (Stal) oo fehlt Vorgänger Hanß Epple Nachfolger Andreas Tschugg Bermann, Rudolf Em? oo um 1690 A. Reisinger v. Em? 2 Seite 3

4 Berndhardt, Adam senior sg, oo Magdal. Grunmayer 5 Meinrad Ba Hi oo Cath. Grunmayer 6 Johannes sg. oo um 1675 wen? 3 Matthäus v. Hi oo Maria Zechin nach Rohrdorf f Joseph Ba sg. oo um 1680 wen? 7 Johannes Hi oo um 1682 Barbara Schedlerin 7 Joseph Hi oo Johanna Schadin 15 Johannes wo? oo um 1708 Maria Zengerle 5 Adam Ba sg. oo um 1690 Barbara Gräfin 6 Franz Ba sg. oo um 1690 Maria Kolb 11 Johannes sg. oo M. Hemmerlinin 8 Johs. wo? um 1720 Elisabeth Berin 3 Joh. Georg sg. oo um 1726 Anna Greitter 1 Michael Hitzenlinde oo um 1728 Maria Berger 5 Joseph Hitzenlinde? oo Magdalena Berger 0 Gregor Hi oo Maria Mayerin 0 Joh. Georg sg. oo Agatha Bergerin 0 Andreas Hitzenlinde oo Magdalena Berger, vidua 0 Hans Marte Hi oo M.A. Reiterin 7 Joh. Georg wo? oo Viktoria Majerin 0 Joseph Ba Hi oo um 1775 A.M. Natterin 0 Frz. Joseph Ba u. Wagner Wi oo Theresia Schader 0 Josef Anton Dreher Wi oo Columba Stölzle 6 Konrad Schmied i. Wi oo Karoline Merk 5 Ulrich oo M. Elisabeth Moser nach sny f Remig Tagl. Emerl. oo Anna Golling 7 Josef oo Emma Rosina Daiber nach Böblingen f Eustach oo Theresia Hörger nach Leutkirch f Seite 4: Bernhard, Joh. Jakob Schmied Wi oo Elisabeth Kienzle 3 Johannes Frisör Em. oo Sofie Bodenmüller 1 Bertele Jos. Anton Ba Em oo A.M. Gronmayer 7 Wilhelm oo 1865 Margareta Fischer v.baierts f Jos.Anton Ba Em.oo Franzisca Prestel 4 Caspar in Bärenweiler f Frz. Xaver Ba Em oo Agatha Hodrus n. Dietmannsried 2 Berwig, Joachim Wi um f- Joachim Wi oo A.M. Schäfflerin 0 Michael Wi oo Elisabeth Beisch 9 Jakob Wi oo Anna Schönmezler 0 Joseph Wi oo M.Natterin 6 Georg oo? Barbara Merk, vidua in Rimpach f Anton Ba Wi oo A.M.Gromayer 0 Besserer, Fridolin Säger Em oo Josefa Sommer 1 Biechele, Joh. Bapt. Schulth. Wi oo Franzisca Mayer,vid. 3 Seite 4

5 oo Johanna Heisin 1 Frz. Jos. Tagl.Em. oo A.Barb.Dorn 5 Bilger, Wendelin Zimmerm.Wi oo Maria Wagegg l0 Fidelis oo Rosalia Schmidsfeuer n.ulm f Lorenz oo Maria Weber, snyberg f Bilgeri, Hermann Vertreter oo Birkle, Frz. Xaver Buchhalter Em.oo Maria Zindtstein 4 Bischofberger, Leonhard Kfm. Mut hm. oo Susanna Kinzelmann 5 Blattner, Jakob Em. oo um 1781 A.M.Hofin 1 Blicklin, Augustin Em. oo um 1662 A.M. Rittlerin 4 Bockhard, Alban Söldner Em.oo Cresc.Hiemer vidua Schm. 0 Bodenmüller, Theodor Zimmerm. Wi oo A. M.Kiechle 4 Benedikt Knecht Wi oo Renate Haggenmüller 6 Oswald Tagl. Wi oo " " vidua 3 Wunibald Ba Schulth. oo M.A.Ferber 1 Wunibald Ba Wi oo Rosalia Mayer 6 Bodmer, Jörg ist nach Stal 1555 in Hi,1562 Heiligenpfleger Hi Böhl, Joh.Georg Em oo um 1765 Sabine Vollarin f Böhm, - - oo Hildegard,gesch.Flüchtlingsfrau Em 3 Borlinghaus, Albert Mechan.Em. oo Hermingild Lutzenberg 1 Böswald, Franz Wirt Em oo Anna Karrer 1 Peter Paul Krämer Wi oo l Josefa Blanz 10 Alois Tagl. oo Pauline Ehrhardt 2 Josef Waldarb. Wi oo 12.l Caroline Trischberger 5 Brack, Ludwig Wirt Em. oo 23.l Karoline Mayer 7 Brugger, Johann Mechaniker oo Rosina Bernhard 1 Brunold, Willibald Schweizer Schm.oo um 1934 wen? 6 Büchele, Johann Knechthier! oo 30.l Crescentia Oliva 10 Buehl, Lukas Steinhauer hier oo Theresia Martin 2 gnaz oo nach Unterstreich Pfarrei Karsee f Seite 5: Burger, Gebhard Wirt Em oo Josepha Zwing 2 Burckhardt, Frz. Anton Ba u Schreiner oo um 1730 wen? Em f Burth, Theodor Kfm. Wi oo Pauline lchmann 7 Burtscher, Philipp Händler Hi oo Genovefa Foigele 3 Buss, Eugen Alfred Hptl Wi oo Klara Müller 4 Butzengeiger, Josef Maurer Hi oo Crescentia Lau 3 Alois Hi oo A.M.Hueber nach Konstanz f Christmann, Julius oo A.M.Sofie v. Schmidsfeld 3 oo M.Caroline rma v. Schmidsfeld 2 Albert oo nach Dortmund Otto August oo in Kenia Julius Schm. oo Elisabeth Bisinger 5 Heinz Schm oo Rosemarie Rammelberg 2 Claus, Petter sgazh oo um 1400 Els Bonenbergi 2 Seite 5

6 Cuonrat Text_Maennerindex.txt 1449 in Hinznang, hat in sg. 2 Güter Denzle, Andreas Wi oo um 1724 Catharina Reuschmann 1 Dick, Albert Küfer Hi oo Walburga Schmid 5 Diepolder, Michael Hi oo Maria Leuberceckin Pest! Georg und Hans in Hi sind Brüder Urkde v Johannes von Hi ist 1615 Taufpate in Fr hofen Dilger, Rudolf Lehrer Em. oo Veronika Zindstein 2 Dollinger, Caspar hi mendicantes oo um 1705 M. Stöberin 1 Dorn, Franz Xaver Tgl Em. oo Cresc. Heberle 2 Jos. Anton Glasmacher Schm oo Eva Ursula Weber 3 Eduard Wirt Em. oo Berta Walterham 4 Frz. Xaver Säger, Wi oo M. Anastasia Hekelsmüller 5 Frz. Josef Dipl. Landw. München oo f Jakob Tagl. Hi oo Agatha Graf 6 Dorner, Joh. Martin Wagner Em. oo Francisca Veeser 5 Joh. Martin oo nach Beuren Drerer, Caspar Tagwerker in Wi bei Pest 1635 alles abgestorben Seite 6: Ebenhoch, Martin wo oo Maria Knöpflerin f Andreas Hi oo um 1680 Catharina Riedlinin 6 Jacob Wi oo Ursula Grunmayer, vidua 1 Anton Wi oo Anna Lewin 0 Matthias Wi oo Johanna Bernhard 11 Joh. Georg Walk oo A.M. Mayerin nach Walk. 7 Magnus Wi oo Anastasia Gollin 9 Eberlin, Jakob Wi oo um 1490 Anna Lemlin von Urlau f oo um 1515 Grete Beutschin (Beischin) f Eberhardinger, Fritz Werkmeister Em oo Rosina Deibler 1 Egger, Johs oo um 1713 Ursula Henngin 2 oo um 1725 Catharina Dolenin Hi oder lsg. 2 Ehmann, Jacob Schäfer Em oo A.M.Martin 15 Ehinger, Hans Emerlanden genannt: Bettelhans, Müller in Em Einsiedler, Adam Hi oo um 1696 Barbara Hallerin (Kellerin?) 2 oo Barbara Jordanin v.wi 4 Joseph Mesner Hi oo M.A.Herbergerin v.hi 8 Eisele, Richard Ba Em oo Cäcilia Hummel 4 Eisenbarth, Ludwig Waldarb.Hitz oo Cäcilia Hatzler 2 Emmendörffer, Paul Glasm.Schm oo Berta Eisele 6 Epplin(Aepplin) Dias in Emerl im Dinggerichtsbuch sny Pollay Em im Dinggerichtsbuch sny Hanß Em im Dinggerichtsbuch sny Hanß nur 1563 " Martin Em " Martin in Hi 1605 Jerg in Emerl Seite 6

7 Polai zu Wi 1621 (40Jahre alt, also 1581 geboren Georg in Wi 1580 Ulrich zue Wi 1451 Michael Em. sein Weib stirbt 1635 an Pest Remig in Em. um 1660 Georg d.jüngere Em oo um 1630 Barbara Laubeggerin 1 Martin Säger E. oo um 1669 Elisabet Bechter 4 Erler, Anton Em oo um 1721 Francisca Gruberin 6 Ernle, Xaver Säger Em. oo Rosalia Mohr 5 Seite 7: Falaster, Georg Käser Hi oo, Maria Weiss 2 Falkner, Hans Wi oo um 1645 Brigitte Albrecht 3 Franz Wi oo Maria Marcheggerin 6 oo Anna Kirchmännin 4 Fäßler, Jakob Dreher Wi oo 22, Columba Stölzle,vidua 0 Felder, Bartholomä sg oo um 1615 Maria Bulerin? 1 oo Anna Prögin 1 Fink, Matthias Schmied Wi oo Francisca Oberacher 8 Franz Xaver oo A.M.Gromaier vidua nach Frauenzell Matthias Schmied Wi oo M.Barb.Albrecht 3 oo Rosalia Rottmar 4 oo Agatha Schleiffer 1 Michael Tgl.Em oo M.Hildegar Albrecht 5 Michael oo Rosa Landsbeck nach Bolsternang Franz Anton Ba u.müller Em oo Agatha Leiprecht 4 Frz.Xaver Ba u.müller Em. oo Anna Gromaier 3 Fischer, Franz Schreiber Hi oo Emma Schumm 2 Flöß, Johann Kfm Hi oo Eleonora Kindler 0 Fry, genannt Vorderhans sg. oo um 1450 Elsbeth Hattenberger oo um 1465 Ursel Bängline Frey, Remig Wi oo Franzisca Vochezer 1 Fromlet, Eberhard Küfer oo A.M. Hartmann vidua 2 Fürmine, Jakob Pastor in Wi oo um 1640 f f f Futscher, Matthäus Ba Hi oo Crescentia Hau 1 Gantner, Jakob Schmied Wi oo Magdalena Fink 11 Joh.Bapt. Schmied Wi oo Mathilde Hiemer 0 Gauthier, Moritz hilfar.hitz oo Amann Josefa,gesch 0 Gebele, Franz Em. oo M.Barb.Reschin,vidua 3 Geiger, Erwin Lehrer in Fr'hafen oo Caroline Martin 1 Geißler, Franz Wi oo Magdalena Albrecht von Wi 3 Geist, Amandus Zimmerm. Em Wi oo Agatha Seiß 9 Magnus Zimmerm Wi oo A.M.Ziegler v.rohrdf 2 oo Crescentia Albrecht 3 Josef Anton Maurer Wi oo Walburga Knoll 1 Seite 7

8 Gerber, Thomas Hi oo Ursula Hunoldin 1 Gerung, Hanß Wi nach dem Dinggerichtsbuch sny Hanß stirbt an der Pest 1635 Seite 8: Geser, Gregor KüferHi oo Angelika Mayer 2 oo 19, Lidwina Merk 14 Johs Bapt. oo n.memmingen f Gregor oo Rosa Dengler,Murrwangen f Peter Paul oo um 1935 A.Maier v.steinheim f Gmaintter, Hanß sg. oo um 1550 Anna Zächin 1 Gmaitter, Ulrich sg. oo Margareta Greitterin 5 Gräber, Johs Hi vagi Ursula Bantlerin ex Scheidegg 2 Graff, Anton sg. oo um 1747 Johanna Eggartin 5 Graf, Josef Ba Hi oo Maria Steinhauser vidua Hi 2 Karl Borromäus Ba oo 1954 Greiter, Jerg Hi in sg, lt Urkd von 1542,ist auch Heiligenpfl. Jakob Em? oo Maria Speckherrin v.em. 2 Baltassar Em oo Anna Härtschin v.st.gallen 1 Gronmayer, Hannß ist 1556 in Hi (Stal),1558 Heiligenpfleger in Hi Andreas in Eyßgarzhofen 1574 u.1576 nach Stal 782/22a Caspar sg. oo um 159o Barbara Maire? 2 Hanß sg. oo um 1580 Elisabeth Aeplin v.hi 1 Bartlin u.hanß in sg nach Kammerer 765 b Hanß sg um 158o Maria Seyfridin (Mutter des Pf.v.Fr.) 6 Bartholomä sg. oo um 1610 Anna Zieglerin 2 Bartle sg oo um 1616 Anna Räuchin 2 Caspar alt sg oo Ursula Zechin v.urlau 6 Jakob Wi oo um 1590 wen? fehlt 5 Johs Wi oo um 1620 wen? f Pestgestorbene 1 Georg genannt Kappeler Hi oo Cath.Grumayer ist alles an Pest gestorben) Johs Hi oo Maria Beierin v. Willerrazhof f oo Anna Winisserin v.fr'hofen 1 oo Barbara Wehin v.almishofen f Caspar jung sg. oo Anna Zechin v.fr'hofen 4 Johs. Hptmann Wi oo um 165o Agatha Sikhlerin 3 Georg Hospes Gerichtsaman Hi oo Franc.Kauffmann 3 Baltassar sg. oo um 1670 f Matthias Hptm.Wi oo Agatha Beisch v.em. 12 HanßJerg Hi Stabhalter oo A.M.Kirsingerin 12 Gregor Wi oo Barbara Rauchin,Buchenberg f Josef Wi oo M.Haggenmüller v.fr zell 8 o-o Catharina Reischmann v.wi 1 oo Magdalena Rauch v.buchenberg 0 Josef Hi Wirt,Gerichtsamann,Heiligenpfleger led. Hans Jerg Hi oo Maria Martin f Joh. Carolus Wi oo A.M. Binzlerin 7 Seite 8

9 oo A.M. Kolbin v.wi 4 oo A.Francisca Mayerin v. Egl 5 Jo.Michael Wi oo A.M. Leibrechtin v.em. 9 Alois oo um 1800 nach Eschach.Pf.Buchenberg. f Seite 9: Gronmayer, Franz Xaver v.wi oo um 1800 n.kirmmratshofen f Joh. Bapt. Ba Wi oo Helene Dorn v.rungazh. 10 Jos. Anton Ba Em oo Crescentia Würzer,vid. 4 Johs. Bapt. Wi oo Cresc.Alex.Biechele 13 Leonhard v.wi oo um 1835 nach Buchenberg f Jos. Anton v.wi oo um 1835 nach Diepoldshofen f Jos. Anton BaWi oo Cresc.Albrecht v.häfelw 9 Joh. Nep. BaWi oo Cresc.Miller v.wi 7 Xaver Ba Wi? oo Josepha Halder v.blockw. 5 Joh. Nep BaWi? oo A.M.Gronmaier,Häfelisw f Eduard BaWi oo Theresia Rauh. 14 Frz. Xaver BaEm oo M.A.Rauh 7 Joh. Nep. BaWi oo Anna Schwarz nach USA f Anton BaWi oo Regina Halder v.blockw. 5 Josef Schlosser Wi oo A.Emma Berie 1 Eduard BaWi oo Maria Wagegg von Hi brenbg 2 Groß, Martin Hi oo Elisabeth Kauffmännin 0 Johannes Hi oo Maria Moserin 9 Joseph Säger Em.oo Maria Beisch 3 Joh.Georg Tgl.Hi oo um 1769 Agatha Hagenmüller 4 Grueber, Bonifaz Wi oo um 1748 A.M. Knechtenhofferin 1 Guffart, Hptl. Wi oo 3 Güggenbiel, Christoph Wi oo um 1672 Anna Bräunin vagi extirol 1 Günther, Otto BaWi oo Maria Büchele v. Brochenzell 4 Otto Wirt Wi oo Pauline Daiber v.berkheim 2 Gutmann, Emil Oberl.Wi oo Anna Hennrich 2 Haag, Fidel Bankdiener Ltk oo Gertrud Hau 0 Häfele, Johann BaWi oo Josefine Stiebe v.bunkhofen 5 Kolumban Hilfsar. oo 1954 nach sny f Karl Wegwart Wi oo Agatha Wegmann v.haselbg 2 Haffner Wi oo um 1600 f 1 Haggenmüller Hanß Hi oo um 1510 f 1 Hanß Wi oo f Andreas Wi oo Ursula Stockmännin v.fr'zell Caspar Wi oo Ursula Leysing f Joseph Wi oo um 1685 Magdalena Lüprechtin v. Em. 4 Joh. Georg BaWi oo Euphrosine Beisch v.wi 12 Magnus oo Ursula Schaller v.hitzenl. 1 Seite 9

10 Frz. Xaver Glasm. Schm. oo Magdal.Küferle 5 Seite 10: Haggenmüller, Joh. Bapt. Tgl. Wi oo M.Theres Schönmezler 0 Gottlieb Wi oo Rosina Kiechle v. Urlau 0 Haggspiel, Josef Ba Em. oo um 1739 M.A. Dieterichin 5 Hahn, Georg Lehrer Hi oo Cath. Borner 7 Haibel, Joseph Schuster Wi oo M. Josepha Leiprecht 1 Hamm, Johs Schneider Emsg. oo um 1733 A.M.Hildensperger 4 Hartmann, Joseph Ba Wi oo um 1660 Verena Grumayerin v. Wi 5 Peter v.wi. oo A.Buchlerin n. Beyren f Joseph Ba Wi oo Catharina Spielerin 5 Georg Faber Wi oo um 1684 Barbara M. Beischin v. Em. 7 oo Magdalena Preisacherin 2 Dominikus Em Vatharina Hau v. Em. 11 Johs. Leonhard Ba Wi oo A. Ellracherin 10 Joh. Jakob oo M. Hezerin v. Em. 11 Johs. Em sutor oo Catharina Würzerin v. Walk 10 Franz Hptm. Wi oo Maria Natterin, vidua 0 Magnus Ba Wi oo M.A.Hekelsmüller v. Wiggensb 3 Hatzler, Joh. Georg Ba Hitzl oo Rosalia Peter v. Hitz 13 Joh. Nep. oo n. Friesenhofen um 1900 (unsicher!!) Hau, Christian Wi um oo 1625 wen? f Pesttoter 2 Hans Em oo Maria Blickhlinin v. Wiggensbach 9 Gottfried Friedrich Em oo Maria Kutterin Walk 4 Georg Joh. Em oo M. Glücklerin (Müllerin) 6 Johs. Em. oo Maria Gräfin v. Par. Legau 5 Joseph Em oo vidua A.Barb.Bernhardin v. sg 3 Joh. Georg sg. oo M.A.Albrecht v. Wi 9 Frz. Xaver Ba sg. oo Elisabeth Hummler 9 oo Cath. Nezer v. Fr ho 6 Frz. Xaver Ba sg. oo M.Magd.Moser v. Rimpach 10 oo M.Agatha Peter v. Urlau 0 oo Verena? Dorner v. Legau 0 Peter Paul Wirt Hi oo Carolina Reisacher 1 Bernhard Ba sg oo Maria Oberacher v. Wi 9 Frz. Xaver Ba sg. oo Crescentia Beischz v. Wi 3 Bernhard Ba Hi oo M. Rosina Notz v. Hi 5 Eustach Ba Wi oo M. Josefa Riedle v. Lochbühl 12 Matthias oo M.Elisabet Heim nach Sonhofen f Peter Paul oo nach Neufra f Joseph Ba Wi oo Hedwig Gronmayer v. Wi 9 Hauckin, Martin Hi oo um 1698 Maria Reischmann 1 Haydecker, Hans Hi oo Ursula Wachterin 1 Seite 11: Heckelsmüller, Joh. Georg Ba Wi oo Cresc. Küchle vidua 1 Seite 10

11 Basil Säger Wi oo Veronika Leiprecht 0 oo Maria Prinz 1 Basil Säger wo? oo Josepha Löchle 1 Konrad Ba Em oo A.M.Zeberle v. Ottmannshofen 8 Joh. Georg v. Em oo 1863 nach sny Jos. Anton Schultheiß Wi oo Theresia Gronmayer 11 Joh. Georg Ba Wi oo Franzisca Wiedemann 2 Heege, Alois Tgl. Wi oo Elisabeth Geist v. Wi 8 Hege, Georg Gmdpfl Wi oo Agatha Heege von Wi 1 oo Josefine Schweinberger 9 Josef Zimmermstr Wi oo 1954 Gebhardine Burger v. Em. 2 Hegele, Joh. Georg Schreiner Wi oo A.M.Mösle v. Wi 0 oo A.M.Moser v. Hi 0 oo Cresc. Eichner 0 Heiler, Anton Em oo Euphrosine Sommer v. Em. 1 Heine, Johs. Holzarb. hier oo Agatha Vollmar 5 Heinz, Alois Maurer, Em Kunigunde Schreck v. Rungazh. 5 Heuß, Hannß sg. oo M.Hunöldtin v. Adrazhofen 1 Heiß, Conrad Glasmag, Verw. Schm oo Franzisca Motz 2 Alois Magnus Magazinier Schm oo Rosamunde Rimmel 0 Frz. Josef Ba Url. oo Johanna Hodrus v. Url. 6 Alois Wirt Em oo Cresc. Dorn v. Urlau 6 Henckel, Martin Segmüller Em genannt oo f Henne, Joh. Bapt. Siebmacher Wi oo Josepha Hartmann, vid. 2 Herberger, Sebastian Mesner Hi oo Maria Ohnsorgin v. Hi 1 oo Cath. Hergerin 11 Hermann, Bläsi sg. oo M.Grunmayerin v. sg. 1 Otto Kraftfahrer Schm. oo Duisburg 8 Hertwig, Gebhard Küfer Hi oo Theresia Spiegelberger 7 Herz, Andreas Weber Hi oo Walburga Deeng 7 Hezer, Hans Em oo Elisabeth Bernhard v. Altenstadt 7 Melchior Em oo Barbara Nozin v. Wiggensbach 3 Hiemer, Joh. Georg Küfer u Postbote Em oo Cresc. Wegmann 0 Hilbrand, Georg Tagl. Em oo M.Cresc.Hofer v. sny 2 gnaz Sattler Em oo Theresia Mader 13 Hiltensberger, Hans Wi oo aus Häfeliswald f 5 Hirsch, Joseph Hi vagus o-o 1786 Agatha Natterin 1 Hohenegger, Jos. Carlmann in Wi 1698 oo f Hohenleiter, Gallus Seiler Hi oo Theresia Moser v. Hi 6 oo Cresc. Mändler 0 Joh. Georg Schm oo Franzisca Rembold n. Hauerz f Peter Paul oo 1868 nach Reute bei Waldsee f Holzer, Benedikt Säger Em. oo Agatha Dieing 11 Karl Hilfsarb Em oo 1954 nach Niederhofen Seite 12: Hölzle, Stefan Säger Em. oo Theresia Schmid 1 Seite 11

12 Stefan Käsermstr. Wi oo Theresia Holzer 2 Joh. Georg oo nach Blaichach Hooh, Frz. Anton oo Ursula Merk v. sg f Hopsen, Michael oo sg. Maria Mendler von Em. 1 Hörberg, Franz Tgl. Em. oo Theresia Kebach vidua 1 Huber, Joh. Bapt. Tgl. Hi oo Ottilia Eibeler 0 Josef Tgl. Schm. oo Maria Walser geb. Jehle 0 Frz. Xaver Ldw. Em oo M. Magdalena Hilbrand 2 Franz Melker Schm. oo Walburga Halder 2 Hunold, Stefan Wagner u. Mesner Fr h oo Urs. Gromaier v. s Jacobi, Ulrich Hi oo vor 1657 M.Knöllin 1 Jenny, Michael sg. oo Anna Zäch v. sg. 5 Matthes sg oo f Moriz Wirt in Em oo M.A.Höfle f lg, Anton Pfarrer in Hi v msel, Vogelberg oo 4 Jordan, Peter Wi oo um 1620 Dorothea Gewirtzel 2 Johs. Wi oo Maria Sünere 1 Jakob Wi oo Regina Bayerhofin 11 Nikolaus Wi oo Catharina Albrechtin 6 Junginger, Richard Ldw Wi oo Pauline Bürk 2 Seite 13: Kammerlander, Marte Em oo um 1673 Elisabeth Mayer 1 Kanzenleiter, Franz Wahner Schm oo A.M.Hengge 2 Karg, Joh. Georg Zimmerm Em oo A.M.Bischof 5 Rupert Zimmerm Em oo Pauline Hiemer 0 Karrer, Hans Michael vagi Hi oo um 1743 Klara Schneiderin 1 Kästle, Lorenz Straßenwart Schm oo Theresia Maag 1 Kasella, Joseph Wi oo Christina Reischmann f Kaspar, Anton Schuster Em oo Agatha Domer 2 Kebach, Josef Zimmermann Em oo Franzisca Küber 9 Frz. Sales Holzmacher Em. oo Viktoria Wösle vid 2 Köhl, Josef Ba Em oo um 1742 Anna Gruberin 2 oo M.Magdalena Dosian Wiggensb 1 Anton Wi oo M.Ehrlerin von Em. 2 Kollar(Keller) faber Em. genannt 1605 und 1616 Jerg oo f Keller Wilhelm Schreiner hier oo Josepha König 1 Kiechle, Joh. Michael Mesner Hi oo M.A.Herberger vidua 2 Norbert Käsermstr. Wi oo Gertrud Gronmaier 3 Kibli, Galli sg. oo um 1615 Anna Zechin 1 Kinzelmann, Josef Ba sg. oo Maria Oberacher, vidua 6 Jos. Anton Ldw. Wi oo Theresia Miller 0 Joh. Bapt. Ba sg. oo Theresia Berger 6 Wilhelm Ba Hi oo Anna Weh von sny 1 Seite 12

13 Josef Ba sg. oo 1955 Schweinberger v. Fr-h 2 Kirchmann, Melchior Wi oo Ursula Gronmayer v. Wi 7 Hanß Jakob Em oo um 1693 Maria Lerchenmüllerin 6 Joseph Em oo A.M. Kautter v. Walk. 2 oo Maria Geißlerin v. Siggen 1 Kirsinger, Johs. sg. um 1736 Helena Bernhardin von sg. 3 Klein, Christian in Em. oo f gest Klimmer, Matthias sg. oo f gest Knausser, Hanß Wi oo um 1664 Magdalena Bachtlere 2 Kittel, Joh. Henrici Wi oo Christina Fromknecht 4 Knitz, Eduard Verwalter Schm oo 1938 f 1 Knoll, Johannes Fr h oo Cath. Jenin de sg. 7 Joh. Gg. Hi oo M.A.Reiterin vidua Hi 0 Kolumban Tgl. Hi oo Regina Mendler v. Hi 3 Joh. Bapt. Schreiner Em oo Josefa Lengle v. Em oo Cäcilia Rudhard 0 Benedikt Ba Hi oo Helena Beisch von Wi 3 Jos. Anton Nagelschmied Em oo M. Rosalia Leiprecht 10 Basil Ba Hi oo M.Elis.Albrecht v. Fr zell 6 Eustach Krämer Em oo M.Renate Sauter v. Ulmertal 6 Knöpfler, Frz. Jos Gerber Wi oo Theresia Ehrle v. Brochez 7 Fridolin oo 1874 Pauline Wetzel, mmenried f Seite 14: Kohler, Anton Lehrer Hi oo Cath. Deutschle 9 Wilh. Gg oo Kirchheim Niederberger f Alfons oo Laupheim Emma Braun f Joh. Gg Söldn. Wi oo Pauline Burth v. Schm 12 Lorenz oo Margareta Mtzler, Alsheim f Konrad oo um 1930 nach Guntersblum (hessen) f Kolb, Christa in Em nach Dinggerichtsbuch Christian Em oo April 1678 Maria Spöckherin vidua Em 0 Johs. Wi oo Catharina Würzer v. Walkenberg 4 oo Anastasia Zargözin v. Neuhausen 1 oo Catharina Knaushartin v. Beyren 0 V oo Monika Kehrin von Beyren 5 Joseph Zimmermstr. Wi oo Anastasia Rauin 7 Eusebius Tgl. Em oo Agatha Gruberin 2 Joh. Baptist Wi oo Francisca Vochezer, vidua 3 Alois Oelmüller, Wi oo M.Cresc.Kolb 0 Matthias Schreiner Wi oo M.Magd,Ziegerer 0 Heinrich hier oo Viktoria Frida Brüstle 1 Koller, Jerg Hi oo Ursula Moser v. Hi 7 König, Jos. Ba Em. oo Rosalia Maier von Em. 1 Josef Ba Em oo 1961 Anna Bodenmüller von Wi 1 Korn, Johs oo Em um 1726 Euphrosina Wegmann, vidua vagi 3 Seite 13

14 Kranzegger, Joh. Georg Säger Em. oo Rosalia Altmann 0 Kreuzer, Benedikt Bergmann Em oo Anna Altmann 6 Franz Sales Bäcker Wi oo Agatha Ledermann 2 Franz Bäckermstr. Em-N Ulm oo Elisabeth Schiebel 5 Lanzenberg Genannt Jerg Schmid Hi vor 1492 Els Wurmin vidua f Mattheis armer Söldner Wi oo um 1590 Anna Voglerin f Peter in Winach Ukd v oo f 1 Hans Wi oo um 1625 M.Köstin 4 Jerg Wi oo um 1655 Barbara Gronmayer 3 Johs Wi Maria Kempterin 2 Joseph Wi oo Elisabeth Gronmayer v. Wi Maria Mesmerin v. Eisenharz 0 Joh. Nep. Anton (der lange Done) oo 1760 Mohr, Göttlishofen f Matthias Wi oo Johanna Hauber v. Altmannsh 7 oo M.A.Ludescher de Willerazh 4 oo um 1762 Helena Siber 5 Seite 15: Lau, Martin Wirt Hi oo Viktoria Waigl 5 oo Ursula Schwarz 11 Frz. Xaver oo um 1840 nach Blochingen Lechner, Nicolaus in Wi nach Güterbuch v oo f f Georg Wi oo vidua Elisabeth Lanzenberger 0 Leiprecht Ahnenreihe nach Klosterakten sny 1. Heinrich Leprecht von Buchenberg Zwischenglied fehlt noch 3. Ruf Lubrecht zu Luprechts, Pf. Buchenberg Linhart Luprecht Hans Luprecht Hans L oo A. Leising Jäck L. oo Barbara Jäck L in Emerlanden Brennberger Linie Brästlin 1517 Emerlander Linie Buchenberger L. 6. Lentz L oo Englin Zel- Hans L oo A. Steckenriedte ler, zinst 1533 sny zins n.sny gest Seite 14

15 7. Barbara L oo Hans Martin L Weinhard um Kinder lt. Urk. Christa L. v Baltas L 1568 Hans L genannt Brendlin Jacob L oo 1614 Barbara M Theis L gest zinst ab 1629 sny Jakob L oo 1663 M. Berwig Seite 16: Leiprecht, Hans Emerl. oo um 1533 A. Steckenriedte zinst gestorben 1561 n. Dinggerichtsbuch Martin in Em. Nachfolger des Hans (Urbar Tr. 1551) Baltus Em. verkft am jährl. Zins Jerg Luprecht in Em. stirbt sein Weib 1635 an Pest Gallus Mesner in Hi 1599 bis bestimmt 1620 gest Melcher ist 1595, 1596 Mesner in Hi oo f Melcher Mesner in Hi 1664 oo um 1630 f Matthäus Em Sägmühle oo um 1615 f 2 Jerg Em oo um 1640 f 4 Jakob Em oo M.Berwiggin 7 Jodoc v. Em oo um 1697 M.Prestlerin im Moos oo um 1705 A.M. Buterin Rohrdorf Gabriel v.em oo Elisabeth Lauberin, Bettelh. f Matthias v.em oo Dorothea Bingesserin, vagab f Christian Em Barbara Berwiggin v. Wi 1 oo Anna Beischin v. Em 10 Joh. Michael Ba Em oo um 1690 M.Cath.Morgin 8 oo Rosina Rudolfin, vid 0 Georg Em. oo Rosina Rudolfin v. Wengen 4 Seite 15

16 Matthäus Em oo Regina Jägerin v. Walkenb. 5 Joseph Em Pistor oo Maria Würzerin, vidua 5 Georg Em oo A.Barb.Bernardin v. sg. 4 Joseph Em oo Barbara Beischin v. Em. 17 Magnus molitor Em oo Catharina Mösle v. Em. 13 Frz. Josef v. Em M. Josefa Werz n. Kirnach f Matthäus Em oo um 1761 A.Barb.Möslin v. Em. 5 Johs. Wirt in Hi oo um 1770 Viktoria Reischmann 3 Joh. Gg. Schmied Em oo A.Barb. Schleifferin 5 Magnus v. Em oo A.M.Morgen n. Rohrdorf 4 Matthäus Ba Em oo A.M. Leiprecht v. Straß 11 Frz. Anton Ba Wi oo Cresc. Lanzenberger v. Wi 12 Joh. Gg. Schmied Em oo Anastasia Holderied 8 Joh. Nep. Säger Em oo Cresc. Millerin 1 Matthäus Ba Em oo M.A. Thannerin 9 Magnus Müller Em oo Magdalena Kutter v. Walk 14 Magnus Ba Em Barbara Beischin 1 Franz Jos. oo Cresc. Biechele v. Wi vidua 0 oo Viktoria Dorn 0 Joh. Müller Em oo Rosalia Maier v. Em. 3 oo Cresc. Maier v. Em. 9 Remig v. Em. oo Viktoria Koch n. Kreuztal Wilhelm v. Em. oo Josefa Steinhauser/Niederhofen Joh. Michael Müller Em oo Genovefa Kolb 11 Frz. Joseph v. Em oo Rosalia Mayer 3 Michael Ba Wi oo Ursula Uebelhör 1 Eustach Em oo Francisca Reisacher 2 Jos. Anton v. Em. oo nach Kempten f Seite 17: Leiprecht, Magnus Ba Em oo Theresia Moser v. Fr ho 6 Joh. Gg. Ba Wi oo Theresia Schorer 10 Magnus v. Em. oo Philomena Hagga n. mmenstadt f Anton v. Em. oo M.A.Krug nach Leutkirch f Frz. Josef Müller Em oo Rosalia Mayer v. Em. 3 Joh. Bapt. Ba Wi oo Josepha Huber v. Eisenh. 0 Joh. Andreas v. Em oo M.Josepha Grell 2 Magnus Ba v. Em. oo A.M.Beisch v. Wi 2 Johs. Müller Em. oo Agatha Miller v. Wi 8 Martin Ba Em oo Viktoria Stöckle v. Missen 8 Joh. Bapt. Ba Em oo Cresc. Beisch, vidua 6 oo Francisca Romana Ahr 6 Magnus Schuster Em oo Monika Doser vidua 3 Jos. Anton Ba Em oo Veronica Rauh v. Henno 3 Jakob Müller Ellrazh oo Theresia Herberg 4 Ludwig Ba Egl oo Agathe Häußler verw. Weber 2 Maximilian Ba Gestraz oo M.Agatha Frommknecht 0 Joh. Xaver Müller Mutmhf oo Genovefa Klotz 1 Seite 16

17 Jakob Müller Weitnau oo Christina Hözle 4 Johs. Ba Wi oo Theresia Maier v. Em. 12 Joseph Käser Hi oo Barbara Hagg v. Buflings 4 Jos. Anton Müller Leutk. oo Cresc. Angele 3 Joseph Schuster Em oo Cresc. Böswald 1 oo n. Tannheim 3 Joseph Em. oo Theresia Wagegg, vidua 2 Xaver Ba Em. oo M.Theresia Steinhauser 7 Josef v. Wi oo nach USA 0 Kaspar Ba Wi oo M.A. Gronmaier v. Wi 7 Leising, Leysing, Leussing, Hans Wirth i Hi 1557, Heiligenpfl bis 69 Jakob Hi nach Stal (Stal 655/18 oo f Wirt f Andreas Hi oo 1585 f 2 Joh. v. Hi oo Maria Ebenhochin nach Ratzenhofen Johs. Sägmühle Em. vertauscht am sein Haus f f Martin hospes Vogt Amann in Hi oo um 1595 M.Riedtmüller stirbt 1635 an Pest, Nachfolger Gg. Gronmayer stift am einen ewigen Jahrtag um 20 fl Christian v. Rimpach oo Ursula Grunmayer v. sg. Christian ex Rimpach oo Ursula Ehinger v. Em. f Hans Wi Gerichtsgeschworener oo um 1620 M. Köstin oo um 1636 Christina Lanzenberger Christian molitor Em. oo um 1630 f 4 Caspar Em. oo um 1662 M. Lerchenmüllerin 2 Johs. Em. oo Maria Naglere v. Lanzenhofen f Johs. molitor Em oo um 1689 M. Ellracherin 10 Anton molitor Praefectus Em oo A.M. Heiderin 7 Johs. molitor Em. oo Cath. Rittlerin v. Elmeney 0 Jos. Anton senator molitor Hptm Em oo Agatha Prinz 7 Seite 18: Lempsch, Phillip Weber wo? oo Kunidgunde Riedmüller 0 oo A.M.Hartmann 2 Lengle, Johs. Amtschr. Em oo M.A.Hartmann vidua 3 Johs. v. Em. oo Soldat nach Stgt um 1810 f f Lenz, Friedrich Karl Glasarb. Schm oo Johanna Jung 7 Lerch Nikolaus Wi oo Ursula Kellerin bei oo Sommerin 8 Josef Wi Em oo Catharina Bentelin 6 Lörzer(Würzer?),Melcher Em oo f Güterbuch 1698 Zeil Löw, Hans der L der aeltere in Wi oo um 1402 f 3 bekommt vom Kl. sny das Klostergut in Fr hofen genannt Maigerhof auf ihr Leben lang (3 Söhne Haintz, Hans, Bentz) Haintz v. Wi hat 2 Höfe in Wi u.dazu den mairhof 3 Kinder: Haintz, Hans u. Anne Luetz der Junge in Em. Seite 17

18 Petter, Jerg u.martin (Löw) zinsen nach sny 1511 u 1513 Em Jerg v.em. zins gest Bastion Lew zinst Hanß Lew zinst Hanß Lew ist 1567 in Hi (stal) Hanß Lew in sgazh, (Kammerer 560) sein Bruder Conrat ist Bürger in Leutkirch Christian Schuhmacher in Wi oo um 1650 Maria Rapolder oo um 1657 A.M.Schäflerin Christian Schuhmacher in Em. verkft 1639 sein Gut Christian Em oo Maria Gegglerin v. Hi Baltus Wi oo Maria Kessin v. Rohrdorf 3 Limer, Matthias sgazh oo f Lindauer, Hanß in Wi Dinggerichtsbuch oo f Ling, Joseph Hi oo Elisabeth Moserin von Hi 0 Loser, Jakob Wi oo um 1665 Barbara Kirnere,Krönerin? 2 Lug (Luz)?, Joseph in Wi oo um 1757 M.A. Magdalena Thronerin 3 Luz, Martin 1545 Küeffer zu Hinzlang (Stal) Martin Kiefer zu Hi zahlt am Zins (Stal) 655/18 Andreas Hi oo um 1600 f stirbt an Pest Jerg Wi oo um 1670 Catharina Steigerin 3 Bernhard vagant oo Euphrosine Wegmann, vidua 0 Lutzenberger, Eugen Schmied Em oo M.Barb.Lohmüller 5 Seite 19: Mahler, Dominikus Waldarb. Schm oo Rosina Huber 6 Conrad Knecht Schm oo M.Magdal.Kramer 2 Maichel, Joseph Lehrer Wi oo Sofie Zepf 8 Jos. August Finanz Fr hafen oo Theresia Kramer f Karl Josef Lehrer Wi oo A.M.Hummel 3 Mann, Jakob Em oo um 1663 Anna Steinere 1 Marchegger, Gallus Wi oo Elisabeth Lanzenberger 0 Marklott, Joh. Gg oo Anna Lewin, vidua de Wi 1 Marte, Joseph de Celle oo A.M. Hartmann de Wi 0 Mayer, Jerg Gastgeber in Hi am oo f f Hanß Emerlanden zinst , stirbt 1599 Marco sg. oo um 1620 Anna Prögin v. sg. 1 Jerg Em stirbt alles an Pest 1635 Maier, Sebastian de Haubach oo Anna Gerberin de Hi f Mayer Martin Em oo um 1630 f 4 Andreas Em oo Barbara Halderin 4 oo Barbara Gruberin 1 Lorenz Em oo um 1693 Anna Luitprechtin v. Em 9 oo Elisabeth Algerin 6 Simon Em oo Maria Luprecht nach Rengers f Joh. Martin Em oo um 1720 Rosina Führerin 0 Johs. Em. oo A.M. Kirchmann v. Em 3 Seite 18

19 Johs sg. oo A.Barbara Bernhardin de sg 4 oo Ursula Gromayer v. Wi 10 Joh. Gg Razensäge Em oo A.M. Hartmann v. Em 6 Johs. Em oo Theresia Bernhard v. Fr hofen 2 oo A.Barbara Lanzenberger v. Wi 9 Frz. Xaver Alexander v. Em oo 1826 nach Rohrdorf f Frz. Josef Ba sg. oo Cresc. Hummel v. llerb. 10 Jos. Anton Ba Em oo M. Johanna Oberachter 8 Maier, Benedikt Säger Em. oo Agatha Gruber 0 oo Theresia Weber 0 Mayer, Remig Säger Em oo M. Josepha Leiprecht 12 Remig v. Em. oo 1873 nach Augsburg f Jos. Anton Gerber Wi oo Seraphine Schönmezler 8 Maier, Joh. Nep. Schreiner Wi oo um 1828 Cresc. Eichner vidua 3 Joh. Gg. v. Wi oo um 1855 nach Friesenhofen f Mayr, Leonhard Wirt i. Hi oo Agatha Lau 11 Maier, Matthäus Ba Wi oo Theresia Grad v. Tautenh. 10 Matthäus vo Wi oo M. Augusta Schädler, Winterazh f Caspar Ba Em oo Theresia Leiprecht 9 oo Rosalia Gronmayer von Wi 2 Joh. Nep. Ba Wi oo M. Rosalia Büchele 0 oo M. Agatha Schuhwerk 0 oo Theresia Pfanner 0 Seite 20: Mayer, Anton Knecht Wi oo A.M.Schleich v. Schm. 6 Josef Müller Em oo Maria Geiger 4 Joh. Evang. Lehrer Hi oo Viktoria Magd. Wagner 7 Maier, Franz Tgl. Em oo Kunigunde Fäßler 2 Mayer, Karl Landjäger a.d. Hi oo Rosalia Authenried 4 Maier, Caspar Ba Em oo Agatha Hau v. sg. 13 Georg v. Em. oo Frida Hägele nach Gschwend f Jos. Anton Tgl. Wi oo Viktoria Büchele 6 Gabriel Zimmermstr. Hitz. oo Cresc. Müller 4 Frz. Xaver Ba Wi oo Franzisca Rist 10 Josef v. Wi oo Theresia Mösle, Haselburg f Pius v. Wi oo Johanna Weber nach Köln f Anton Tgl. Em oo Christina Wagegg. Bremberg 7 Matthäus v. Wi oo nach Herlazhofen f Eduard Tgl. Wi oo Maria Müller v. Wengen 0 Bernhard Holzarb. Em oo Rosina Maier 1 Matthäus Ldw. Wi oo A.M. Gletter von Rohrdf 4 Xaver Ldw Em oo Josefine Mader v. Urlau 2 Mayerhofer, Hanß in Em 1545 u oo f u. 1542, 1579 Michael Em zinst ,1568 ist er Angrenzer, gest Gallin Em und 1617 Martin 1617 ist ein Bruder des Gallin Jerg Sägmüller Em. hat 2 Sägmühlen Seite 19

20 Hanß ist ein Bruder des Jerg 1618 Reihenfolge der Mühlenbesitzer: Mayerhofer Hans, Segmüller Martin Henckel 1585 Mayerhofer Hanß der Jung Georg Beisch Stal 830 Martin v. Em. zinst 1616 Stal Geschichte der beiden Mühlen siehe Blatt Mayerhofer! Michel Em. oo um 1600 Christina Hüllerin bittet am um Bäckerschutz Hans der Jung Segmüller Em. oo Anna Gröffin v. Rungatshofen f Martin, Hans v. Frh oo Anna Nuoberin v. Hi f Jakob oo Catharina Reutlerin (wohl Rittler) f Frz. Xaver Wirt Em oo Balbina Brack v. Em. 4 Jos. Ludwig v. Em. oo Barbara Schurer v. Altheim f Joh. Obersäger Wi oo M.A. Schreck v. Fr zell 3 Joh. Baptist v. Wi. oo M.Magd.Pfister n. Ulm f Michael Säger Wi oo Mathilde Müller v. Walk. 0 Mattes, Joh. Bapt. Tgl. Wo? oo Theresia Bautz 9 Maucher, Wilhelm Käser Hi oo Adelheid Dorn v. Bremberg 2 Mauracher, Laurentius Em. Vagi oo um 1657 Dorothea Ramerin 3 Seite 21: Mendler, Jerg d. Jüngere wo? oo um 1558 Els Eppen v. Wi 1 Baltus Emerl. zinst 1576 bis 1597 gest Klai nach Stal 655/18 ist ein Baltus Mendler in Hi Jerg in Em Dinggerichtsbuch Hanß in Em " 1584 bis 1629 Jakob in Hi " Jakob Mendler vo Hi 1596 Stal 655/18, auch 1586 (stal) Caspar Hi oo Anna Waldmoserin f oo M. Anna Medlerin de Hi f Baltus Em oo um 1620 Veronika Schellin, vidua 1 Joseph Wi oo Catharina Maérk v. Wi 9 Matthäus Hi oo Johanna Moserin v. Hi 3 oo M.Magdal. Weizenegger v. Hi 8 oo A.Barb. Mayerin 1 Anton Weber Wi oo um 1770 Ursula Störin v. Walk. 1 Josef Soldat Hi oo Ursula Steinerin 7 Joh. Baptist Zimmermann Em sg oo Cäcilie Mayer 3 Merk, Hanß Wi oo 1580 eine Freie aus der Landvogtei f Jakob Schreiner sg. oo Anna Zieglerin 3 oo um 1644 Cath. Hillarin 3 Franz sg. oo um 1675 Maria Huggin (huepin) 8 oo Maria Beuschin v. Em. 3 Joseph Wi oo Maria Schuggin v. Wi 4 Johs. Georg v. Wi oo Maria Schlumpfin nach Herlazh f Johs. sg. oo A.M.Bernardin 11 Seite 20

21 Franz v. sg. oo Maria Morgin v. Dengeltshofen f Joseph v. Bremberg oo Anna Berwig v. Walk f Adam sg. oo Franzisca Eggerin v. Krugzell 8 Joh. Nep. Ba Hi oo M. Theresia Prestlerin v. " 8 Jos. Anton Ba sg oo Cresc. Hummel, vidua 8 Benedikt Ba sg oo Ursula Schuwerk 11 Jos. Anton Ba Hi oo Elisabeth Dorn v. Rungatsh. 4 Leopold v. Hi oo 1865 nach Hirschau (Bayern) f Sebastian Ba sg. oo Marianna Natterer v. Urll 8 Matthäus v. sg. oo 1875 A.M. Albrecht nach Rohrdorf f Jos. Anton v. sg. oo nach Heggbach f Joh. Nep. Ba sg oo Rosalia Berger v. Hi 5 Joh. Benedikt v. sg. oo Ma. Theresia Kirchmann, Aichst Joh. Gebhard Ba Hi oo M. Theresia Merk v. sg. 4 oo M. Josefa Haggenmüller 2 Joh. Evang. Ba sg oo Rosalia Steinle v. Luttolsb 8 Benedikt llerbeuren oo Walburga Abröll 5 Joh. Gg. Ba sg oo Crescentia Maier v. Em. 4 oo Josepha Waldmann 4 Sebastian Ba sg oo Veronika Würzer v. Hi 8 Seite 22: Merk, Caspar Ba sg. oo Theresia Krug 4 Benedikt Ba sg oo Heinrich (Sachsenmaier) Ba sg oo 1959 Gertrud Merk 1 Meßmer, Matthias Lehrer i. Hi oo M.Johanna Schuler 5 Karl Wilh. oo nach Rottenburg um 1930 f Mez, Baltus v. Maggmansh. oo Haffnerin Maria v. Wi f Möhrle, Matthäus Lehrer in Wi oo 1920 Else Stützle 3 Rudi Lehrer oo 1952 Eugenie Lutzenberger 2 Helmut oo 1960,, Morent, Johs. Mühlenbauer oo Agatha Schupp 8 Martin v. Fr h oo Agatha Motz Moser, Bartholomä oo um 1640 Anna Gletterin von Hi f Caspar Hi oo um 1645 f 3 Hanß Hi oo Maria Raidin v. Sulzberg 12 Caspar Ba Hi oo Anna Gräffin 8 Joseph v. Hi oo Cath. Finckin v. sulzberg f Matthäus Hi oo Maria Reissingin v. Fr h. f Johs. Ba Wi oo um 1710 wen? f f Hans Jerg Ba Hi oo Regina Dornin v. Rungazh 10 Joh. Gg. Tgl Hi oo A.M. Kolbin v. Siggen 8 Joh. Michael Hi oo Theresia Dorn v. Maggmhf 1 Möslang, Joseph Wi oo A.M. Voglerin v. Herlazh. 5 oo A.M. Grimmin v. Rengers 1 Anton Wi oo 1743 Margaretha Kimmerlin nach Fr hofen Johs. Wagner Wi oo A.M.Ebenhoch v. Wi 6 oo Martina Wech v. Elmene 0 Seite 21

22 Johs. Wagner, Schulh. Wi oo Veronica Merk 15 Basil v. Wi oo n. Legau f Lorenz v. Wi oo nach Langenargen f Sebastian Wagner Wi oo Josepha Rieble 4 Joh. Bapt. Wagner Wi oo Cäcilia Netzer 4 Alois Wagner Wi oo Rosina Koch v. Kreuzt. 4 Ludwig v. Wi oo nach Blaichach f Alois Wagner Wi oo Rosa Schwarz v. Oberstdf 3 Moßlin, Conrat Hi oo um 1460 Els Wurmin gest. um 1480 Mösli, Haintz Wi Ba Lehenhof Urkd. v Kai u Kai oo um 1380 Elsa... gest. vor Martin Heiligenpfl. in Hi Georgi 1514 Cunrat in Hi zinst 1533 p 1534 Dinggerichtsbuch sny Martin Hi zinst " Martin Hi zinst " gesto 1570 Martin Heiligenpfl. in Hi (Stal 655/18 Martin Pfleger Hi oo um 1600 f gest Seite 23: Meslin, Hanß Tagwerker Em, an Pest 1635 alles abgestorben Christian Em ist er und sein Weib inn Khrieg zochen Möslin, Hanß 1615 in Hi (Kammerer 765c), auch 1620 Georg de Hi oo Maria Hunoldin f Meslein, Johs de Hi oo Maria Grözin de Hi alles an Pest ges Mesle, Hans in Em Brf von 1611, Nachfolger Christian Möslin Michael ist in Em Jahre alt, also ge.1585 Meßlin, Jörg in Em ist Angrenzer Mesle, Christa molitor Em oo Maria Ganale v. Montafon 3 Mösle, Eberhard Em oo Ursula Bühlerin 5 oo Klara Kleinerin (Klimmerin) 1 oo um 1696 Catharina Henckhin 3 V oo Maria Blickherin, vidua Em 0 Bernhard Em oo um 1691 Johanna Morgen 12 Adam Em oo Ursula Hau 6 Bernhard Faber lign. Wi oo Joanna Falkner, Wi 8 oo Johanna Schiller v. Url. 0 Johs. Em oo A.Barb.Mayer de Hainzen 9 Joh. Georg Em oo Elisabeth Hartmann v. Em 13 Joh. Mich. Em caupo eschreiner oo M. Vikt. Zech 9 Joh. Martin Säger Wi oo Magdalena Moser 2 Joh. Baptist caupo Em. oo Agatha Mendlerin 9 Fidelis v. Em oo um 1805 nach Laubach f Joseph Em. oo Ursula Morgin v. Aigeltshofen 2 Joh. Michael Kirchenpfl u. Oelschläger Wi oo Theresia Beisch v. Wi 0 Motz, Martin Hi o-o ill. A.Barb.Bernhard Hi Jos.Wilh. Hi Wirt u. Bäcker oo M.Ag.Egger 2 oo M.Magdalena Weber 8 Seite 22

23 Albert Hi Wirt oo Elisabeth Gronmayer 4 Josef v. Hi oo Caroline Schütz geb. Bärlin nach Erdmannshausen f Albert Hi Wirt oo Notburga Fähndrich 3 Miller, Hans Pfleger in Hi 1520 Viktor in Wi zinst von n. Dinggerichtsbuch Matthäus wo? oo um 1650 Anna Wachterin Jerg Em. oo Anna Klainin v. Em. 4 Jakob operarius Em oo Maria Gaißlerin, vid. 0 oo Anna Kirchmann, v. Em. 0 oo Catharina Rittlerin Elm 0 V oo Theresia Kirchmann v. Em 0 Müller, Clemens Em oo A.M.Hartmann v. Em. 11 Miller, Magnus Tgl Em oo Apollonia Fallerin v. Eisenb 1 Johs Ba Wi oo Johanna Beisch von Wi 13 Seite 24: Müller, Franz Xaver Schuster wo? oo Crescentia Hengge 2 oo Viktoria Schneider 1 Miller, Joh. Jakob Wi oo M. Agatha Hau v. sg. 12 oo Johanna Hekelsmüller 4 Joseph v. Wi oo 1943 nach Grünmettstetten f Eduard Bauer Wi oo Josepha Brack v. Moos 5 Bernhard Ba Wi oo Crescentia Wagegg 10 Ferdinand Säger wo? Magdalene Ortlieb 1 Konstantin Obersäger Em oo A. Schreiber 12 Joh. Georg Obermelker sg. oo Cresc. Leiprecht 2 Joh. Jakob Ba Wi oo M.Magdal. Hagmann vo. ngold. 5 Friedrich Säger Em Crescentia Maier v. Wi 4 Munk, Josef Lehrer Wi oo Anna Nicklas v. Ulm 2 Edmund ngenieur oo 1958 Oberstenfeld 2 Nägelin, Hanß in Wi zinst gest oo um 1558 Elsbeth Bodmerin v. Mutmannsh vgl. Urkde vom Leibeigenenaustausch Michael von Wi zinst von Negelin, Michael v. Hinzn ist im Dinggerichtsbuch Nägele Alois Wagner, Em. oo Theresia Kebach v. Em. 2 Josef v. E. oo nach Sonthofen Natterer, Joseph Hi oo um 1750 M.A.Reiterin vidua v. Hi 5 Neinsert, Em. Buchhalter oo 1 Nezer, Pelagius August Tgl. Em oo Viktoria Weh v. Hi 3 Nigst, Frz. Josef Tgl. Schm oo Cresc. Hiemer 5 Johs Schm. oo M.Mayer nach Urlau f Notz, Rupert Ba Hi oo Cresc. Berger v. Fr hofen 2 Josef Bahnwärter wo? oo um 1906 Mathilde Huber 1 Seite 23

24 Nuober, Hanß der Alt in Hi Heiligenpfleger Stal 655 Hanß der Jung in Hi Heiligenpfleger 1591 (stal 655) Jakob Heiligenpfleger in Hi (Stal 655) Hanß ist 1579 Mesner in Hi (Kammerer 755 a u. Stal 655) Hanß in Hinznang 1525 u (Martinszeller Vertrag) Bastion in Hi 1525 u " Hanß Widenpaur Hi oo um 1590 Arnoldin, - f v. Wi 3 ist alles durch Pest 1635 abgestorben! Hanß Nuober der Jung zinst zu Hi am (Stal) Seite 25: Nuober/Nuber, Reihenfolge der Besitzer, nach Stal 655 u. 830/71 1. Hanß Nuober, der Jung 2. Caspar Nuober, der Alt 3. Simon Nuober, Hi 4. Hanß Gromayer oo 1637 Francisca Gronmayerin??? 5. Merath (Meinrad) Bernharddt Georg Hi oo Anna Pfenderin v. Rimpach oo um 1620 Ursula Rennerin v. sg. 1 Nüßle/Nißle, Johs in Wi oo um 1671 Anna Bayerhöfin 3 oo Justina Cäplerin vid. 0 Nüx oder Stüp, Martin Wi, ein armer Hirte oo f ist alleß abgestorben 1635 Oberacher, Joh. Jakob oo Anna Hartmann von Wi 5 Johs. Schmied Wi oo M.A.Gronmayer v. Eisenha 12 Sebastian Wi oo Ursula Gräffin, vid. 4 Johs. Wi Schmied u. Ba oo A.M.Weberin 13 Mang Ba Wi oo Karoline Beisch v. Walkenb 4 oo Barbara Landsbeck 0 Joh. Jakob Ba Wi oo M. Kleopha Greißing 1 Oechsle, Gustav Lehrer Hi oo Josefa Fakler v. Tannheim 1 oo Sofie Fakler 3 Offinger, Frz. Karl Wi oo Klara Gronmayer v. Wi 1 oo M.Knöpfler nach Willerazhof f Ohnsorg, Ulrich Mesner Hi oo? Barbara Bessmarin v. Egre 2 Seite 26: Peter, gnaz Ba Hitz. oo Afra Schaller Hitz. 9 oo Magdalena Schaller 1 Joh. Martin Wagner Wi oo Josefa Schwarz 9 gnaz v. Wi. oo M.Agatha Gruber f Joh. Nep. Hitz. oo Margareta Mößle v. Urlau 4 Pfanner Christa wo? oo Ursula Heißle v. Em. 0 Pfister Lukas Schuster Hi oo Wilhelmine Maier 3 Seite 24

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Vorfahren von Helga Kirchner

Vorfahren von Helga Kirchner 1 Helga Kirchner * 25.12.1941 in Biebrich Eltern 2 Jakob Kirchner * 09.06.1903 in Frei-Weinheim 17.07.1982 in Wiesbaden 3 Christine Christ * 27.01.1899 in Biebrich 29.08.1969 in Wiesbaden Großeltern 4

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Vorfahrendiagramm von Christian Jakob BURK Seite 1

Vorfahrendiagramm von Christian Jakob BURK Seite 1 Vorfahrendiagramm von Christian Jakob BURK Seite 1 7-Hans BURCK (1596- ) 6-Hans BURCK (1622-1665) 8-Hans KUEBLER (1570- ) 7-Anna KUEBLER (1600- ) 8-Anna? -KUEBLER (1570- ) 5-Hans Jakob BURCK (1661-1741)

Mehr

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 Jubelkommunikanten 2014 Sank Antonius Abbas Sambach 1 IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, 2.4.1989 GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 BEHR MATTHIAS, WINGERSDORF 23 BEHR

Mehr

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort Seite 1 w Allmann, Karin 18.08.1961 w Bauer, Roswitha 12.05.1961 Hiltershof w Baumann, Aloisia 28.07.1874 Heuhof 8 1913 w Baumann, Anna 26.10.1760 Heuhof w Baumann, Barbara 23.05.1830 Plöß 29.05.1888 Plöß

Mehr

Blaas Anna Maria Testament 1897 /036. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Verlassenschaft 1903 /056. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Testame

Blaas Anna Maria Testament 1897 /036. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Verlassenschaft 1903 /056. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Testame Alber Josef Verlassenschaft 1909 /033. Graun Alber Josef Testament 1909 /008. Graun Albl Anna Katharina Verlassenschaft 1917 /079. Reschen Albl Anna Katharina Testament 1917 /016. Reschen Albl Mathias

Mehr

Bevölkerung des Hochstifts Augsburg, 1650

Bevölkerung des Hochstifts Augsburg, 1650 Bertold Pölcher ORT Berg Dorf Bevölkerung des Hochstifts Augsburg, 1650 Allgäuer Heimatbücher 25. Bd. Berger Kaspar Hitzelberger Leonhard Mesner Lochbihler Joseph Lochbihler Simon Niggel Andreas Rueßkalb

Mehr

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau.

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau. Erste Generation der Familie Scharf in Oppau Matthäus (Matthes) Scharf, + 03.05.1746 (54 J. alt), erst Häusler, später Bauer in Oppau 1. Er stammt von Gottesberg im Kreis Waldenburg. oo 18.11.1722 in Oppau

Mehr

Allgäuer-Tor-Pokal 2015 in Reicholzried Vom 16. bis 21.März 2015

Allgäuer-Tor-Pokal 2015 in Reicholzried Vom 16. bis 21.März 2015 Meistbeteiligung Allgäuer-Tor-Pokal 2015 in Reicholzried Vom 16. bis 21.März 2015 Schützen Jugend Auflage Gesamt SG Schrattenbach-Eichholz 23 7 4 34 SV Dietmannsried 16 1 10 27 SG Zell 13 9 22 SV Ittelsburg

Mehr

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V.

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V. Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L. 04.08.1873 verheiratet Sythen 20.06.1942 Scheuern Heinrich V. 25.10.1883 ledig Castrop- Rauxel 13.09.1942 Scheuern Wilhelm

Mehr

122 JOSEPH, + Ettenheim oo Ettenheim Maria MAGDALENA Ostertag (Ziff. 123)

122 JOSEPH, + Ettenheim oo Ettenheim Maria MAGDALENA Ostertag (Ziff. 123) ANTONI, röm.-kath. 61 FRANZISKA, * Ettenheim 14.9.1757 + Ettenheim 23.4.1810 oo Ettenheim 13.1.1777 JOSEPH Werber (Ziff. 60) 122 JOSEPH, + Ettenheim 6.3.1806 oo Ettenheim 5.7.1756 Maria MAGDALENA Ostertag

Mehr

Familienbuch Bauerbach 16. März 2018 (

Familienbuch Bauerbach 16. März 2018 ( Bernhard Krust {Krust} berechnet 1408 Bickel, Bauerbach S. 380 Beruf: Zeuge in Bauerbach 1448 ; Wohnort: Niefern 1448 ; Familienbuch Bauerbach 16. März 2018 ( ralf@krust.de) Hans Krust {Crust} berechnet

Mehr

Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug auf Bernhardsthal Nr.103

Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug auf Bernhardsthal Nr.103 Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug. 1939 auf Bernhardsthal Nr.103 Seite 1 Stammbaum Tanzer Zusammenstellung: Friedel Stratjel Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb.

Mehr

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen Meister Schützen Name Vorname M1 M2 M3 M4 1. 98 Eintracht Halfing 1 Schuster Sepp jun 99 97 95 95 2. 9 Berg und Tal Grafing 1 Niedermeier Svenja 98 97 96 95 3. 130 Schloßschützen Schonstett 1 Seitz Johannes

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 Name Vornamen Sterbejahr Blatt Am Ende

Mehr

Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien

Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien Karl Oehms und Thomas J. Schmitt Nach Josef Mergens Die Amerika-Auswanderung aus dem Landkreis Wittlich sind insgesamt 57 Personen aus Kinheim und

Mehr

rk Vater von 1 Bankkaufmann rk Mutter von 1 geborene Schinner

rk Vater von 1 Bankkaufmann rk Mutter von 1 geborene Schinner Ahnentafel Anmerkung: Die fortlaufende Nummer in der ersten Spalten ist die PERSONENNUMMER. Die Bemerkung in der letzten Spalte (z.b. Mutter von 2) verweist auf die entsprechende Personennummer. rk = römisch

Mehr

Alphabetisches Register zum KB Hohendorf III Bestattungen

Alphabetisches Register zum KB Hohendorf III Bestattungen Barth Carl Gottlob Hohendorf 1838 64 6 Bauer Friedrich August Joh. Gottlieb Schneider Göritzberg 1824 34 10 Bauer Joh. Carl Fr. Traug. Joh. Gottlieb x Rauschwitz 1813 9 4 Bauer Traugott Leberecht Joh.

Mehr

Getötete und vermisste Soldaten des Ersten Weltkrieges aus Laupheim Korrekturen und Ergänzungen bitte an mitteilen.

Getötete und vermisste Soldaten des Ersten Weltkrieges aus Laupheim Korrekturen und Ergänzungen bitte an mitteilen. Stand: 13.01.2019 Getötete und vermisste Soldaten des Ersten Weltkrieges aus Laupheim Korrekturen und Ergänzungen bitte an mail@micha-schick mitteilen. Name Vorname Sterbedatum Geb. Datum Sterbeort Vermisst

Mehr

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66 H Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Beiname Besonderheiten Haas, Carl 1854 mit Philippine Caroline Sattler Hauptstr. 66 Haas, Carl 1892 mit Pauline Hahn Kaufmann Sohn

Mehr

Landes. 11 Jacob Kanton Zürich Schweiz Landbauer 38 m

Landes. 11 Jacob Kanton Zürich Schweiz Landbauer 38 m Schiffsname: Kronprinz Ernst August (barca de Hannover) Kapitän: C. Meyer Ziel des Schiffes: Santos in Brasilien Erstellungsdatum der Passagierliste: 20.04.1855 Abfahrt des Schiffes aus Hamburg: 25.04.1855

Mehr

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * 18.10.1965 S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 2. LEINENBACH Günter, Fernmeldemonteur * 21.08.1938 + 27.11.2007 S.v. Peter LEINENBACH oo (18.05.1921)

Mehr

Ahnentafel für Peter Aifeld

Ahnentafel für Peter Aifeld Ahnentafel für Peter Aifeld Erster Generation 1. Peter Aifeld wurde am 2. Oktober 1991 in Ayaguz, KasSSR geboren. Er erhielt am 3. Juli 1999 in Dittelbrunn, Deutschland die Kleinkindtaufe. 29 Okt 2011

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

in Probstried Schützenhaus auf der Wilhelmshöhe

in Probstried Schützenhaus auf der Wilhelmshöhe in Probstried Schützenhaus auf der Wilhelmshöhe Der KK-SV Franz-Josef Probstried bedankt sich, beim SV Dietmannsried sowie bei der SG Reicholzried, für die Durchführung der Kleinkaliber- und Zimmerstutzen-Diziplinen

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Name Vorname Strasse Hnr Stimmen 1 Manahl Hermann Marul 34 293 2 Jenny Bernhard Marul 18 269 3 Zech Zita Raggal 61 229 4 Zech Siegmar Plazera 21 214 5 Burtscher Thomas

Mehr

Sektionsschießen Neuching / Finsing Preisliste

Sektionsschießen Neuching / Finsing Preisliste Sektionsschießen Neuching / Finsing 2013 Preisliste 23. November 2013 Beteiligung Jugend Pistole Damen 1. Jennerwein Eicherloh 27 13 3 4 2. Hubertus Oberneuching 20 5 0 4 3. Edelweiß Oberneuching 19 4

Mehr

Gemeindepokalschießen 2011

Gemeindepokalschießen 2011 Gemeindepokalschießen 2011 Ergebnisse Erwachsene Mannschaft: 1. SV Pfaffenhofen 2206 R. 2. SV Haldenwang 2177 R. 3. SK Börwang 2071 R. Beste Schützen SK Börwang Reichart Anton 187 R. SV Pfaffenhofen Luitz

Mehr

Nachkommen von Georg Gräsel (16696) [1670-?]

Nachkommen von Georg Gräsel (16696) [1670-?] Nachkommen von Georg GRÄSEL [1670? ] Ident Nr. Familienbücher Die Familienbücher entstanden durch Bearbeitung aller der in meinem genannten Dokumenten und Einwohnerbüchern. Sie

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Bezirksmeisterschaft Luftgewehr + Luftpistole 2008

Bezirksmeisterschaft Luftgewehr + Luftpistole 2008 Bezirksmeisterschaft Luftgewehr + Luftpistole 2008 Doren, März 2008 Einzelwertung Jugend 1 LG 20 1 2 3 4 1. Zach Christoph USG Doren 92 90 182 2. Sieber Veronika SSV Schwarzenberg 90 91 181 3. Geser Verena

Mehr

Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien. - siehe II. Generation Zweig A. - siehe II. Generation Zweig B

Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien. - siehe II. Generation Zweig A. - siehe II. Generation Zweig B Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien I. Generation: Christoph BAUMERT, * ca. 1655 an unbekanntem Ort 1, ab 1687/88 (nach der Vertreibung der hartnäckigen Lutheraner) Bauer

Mehr

Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind

Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind Stand 28.04.18 2018 Sterbe Datum 08.04.18 A l l m e n d i n g e r Samuel 90 Leiblfing, Seniorenheim 21.04.18 S c h m i d geb. Kollmer Juliane

Mehr

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931 2014-2022 Eichinger Gertrud SPD/Wählerforum 01.05.2014 Damböck Andreas SPD/Wählerforum 01.05.2014 Hagn Martin CSU 01.05.2014 Haßelbeck Regina WG Eicherloh/Finsingermoos 01.05.2014 Heilmair Dieter CSU 01.05.2014

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Auswanderungen aus der Gemeinde Bodenheim

Auswanderungen aus der Gemeinde Bodenheim en aus der Gemeinde Bodenheim (Quelle: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt) Name Herkunft Datum der Beruf Ziel Alter Bemerkungen Baumgärtner, Johann Bodenheim?? USA geb. 1904 28 Jahre Becker, Adam II. Bodenheim

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

«z'marilis» Bilder der verstorbenen Nachfahren und ihrer Angehörigen

«z'marilis» Bilder der verstorbenen Nachfahren und ihrer Angehörigen «z'marilis» Bilder der verstorbenen Nachfahren und ihrer Angehörigen Den Grundstein zu diesem Album legte meine Mutter Maria Muheim-Ziegler, indem sie als Andenken an die Verstorbenen alle Leidbilder aufbewahrte,

Mehr

Familien aus Olbernhau im Erzgebirge

Familien aus Olbernhau im Erzgebirge Familien aus Olbernhau im Erzgebirge Hier finden Sie eine Auflistung von Familien aus Olbernhau, auf die ich bei meinen Forschungen stieß. Als Quelle dienten Kirchenbücher. Aus Datenschutzgründen werden

Mehr

Nachkommen von Johannes Braselmann

Nachkommen von Johannes Braselmann Seite 1 von 9 Generation 1 1. Johannes Braselmann wurde geboren in Niederen Dahl. Er heiratete unbekannt unbekannt. Kinder von Johannes Braselmann und unbekannt unbekannt: 2. i Henrich Braselmann Geburt:

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gefallene und Vermisste der Gemeinde Briedel (Mosel)

Gefallene und Vermisste der Gemeinde Briedel (Mosel) Gefallene und Vermisste der Gemeinde Briedel (Mosel) 1914 1918 Zum Gedenken an die Kriegsopfer des 1. Weltkrieges 1914-1918 Gemeinde Briedel (Mosel) Aloys Bartzen Res.Inf.Regt. 206, 2. Komp. geboren

Mehr

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisationsteam Techn. Daten ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesamtleitung

Mehr

Jugend -18 Jahre Rang Name Gau Punkte Junioren -21 Jahre Rang Name Gau Punkte

Jugend -18 Jahre Rang Name Gau Punkte Junioren -21 Jahre Rang Name Gau Punkte Jugend -18 Jahre 1 Maximilian Socher Auerberg 6 2 Philipp Schuster Auerberg 5 3 Markus Brugger Auerberg 4 4 Georg Hort Schlierachgau 3 5 Florian Sprenzel Auerberg 2 6 Florian Riegger Auerberg 1 7 Hermann

Mehr

Ergebnisliste 22. Dorfschießen

Ergebnisliste 22. Dorfschießen Ergebnisliste 22. Dorfschießen 2016 15.09. - 17.09.2016 Schützengesellschaft Föching e.v. Druckdatum: 17.09.2016 22. Dorfschießen 2016 (15.-17.09.2016) Luftgewehr - Mannschaften 1. D`Hacklstäga 724 Ringe

Mehr

Schützengilde Wangen im Allgäu e.v.

Schützengilde Wangen im Allgäu e.v. Schützengilde Wangen im Allgäu e.v. Kreisseniorenschießen April 2009 Siegerliste älterster Teilnehmer Name Vorname 1 Morent Josef 2 van Ekeren Fritz 3 Lehnert Hans 4 Sproll Josef 5 Welte Wolfgang 6 Sohler

Mehr

Victor Knell Collection

Victor Knell Collection Victor Knell Collection Surname First Name Year of Birth Adolf Alexander 1866 Adolf Alexander 1866 Adolf August 1896 Adolf August 1896 Adolf Emil 1899 Adolf Ewald 1901 Adolf Gustav 1897 Adolph Heinrich

Mehr

Inventuren Langenbrand Büschel A 60 Sortiert wie im Büschel von oben nach unten

Inventuren Langenbrand Büschel A 60 Sortiert wie im Büschel von oben nach unten Inventuren Langenbrand Büschel A 60 Sortiert wie im Büschel von oben nach unten Akt Nr. Datum Name des Betroffenen Lebensd. Ehedatum Name des Partners Lebensd. Grund Nr. des Betroffenen In Datei 259 01.01.1763

Mehr

Jugend 16 18Jahre. 16 Schmid Hubert Altmühltal 17 Fischer Jakob Auerberg. Platz Name Vorname Gau

Jugend 16 18Jahre. 16 Schmid Hubert Altmühltal 17 Fischer Jakob Auerberg. Platz Name Vorname Gau Jugend 16 18Jahre Platz Name Vorname Gau 1 Hiltensberger Hermann Auerberg 2 Holl Christian Ammergau 3 Kögl Paul Auerberg 4 Rauchenberger Georg Irargau 5 Lorenz Jakob Werdenfels 6 Baur Andreas Auerberg

Mehr

37. Internat. Skiwettkämpfe der Stadt - und Gemeindeparlamente um dem Alpencup 2010 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

37. Internat. Skiwettkämpfe der Stadt - und Gemeindeparlamente um dem Alpencup 2010 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Startzeit Klassische Technik 14:00 Uhr Startzeit Freie Technik 14:40 Uhr Laufstrecke Einzelstart Einzellstart Startabstand 30 Sekunden Startabstand 30 Sekunden 2 mal ca. 1,5 km Wetter sonnig Temperatur

Mehr

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6 Wettbewerbsklassen-Reihung Ringe/Teilnahmen Seite 1 Klasse: Frauen 1.) Tipotsch Andrea Zell_am_Ziller 1977 414,7 418,2 418,9 418,3 418,0 4177,0 10 413,1 417,0 419,3 420,1 419,4 2.) Höllwarth Maria 1975

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

- siehe Nr. 31 (Thierbach)

- siehe Nr. 31 (Thierbach) 62. Christian Heinrich BLUMENSTEIN, Einwohner und Zimmergeselle in Oberböhmsdorf, Sohn des Christian Heinrich Blumenstein, Einwohner und Zimmergeselle allhier, ältester Sohn oo 30.01.1862 in Schleiz 63.

Mehr

Besitzerfolge des VORWERKS in TRAUTLIEBERSDORF, gehörig zum Kloster Grüssau, Kreis Landeshut, Schlesien:

Besitzerfolge des VORWERKS in TRAUTLIEBERSDORF, gehörig zum Kloster Grüssau, Kreis Landeshut, Schlesien: Besitzerfolge des VORWERKS in TRAUTLIEBERSDORF, gehörig zum Kloster Grüssau, Kreis Landeshut, Schlesien: I. Christoph SCHEL, 1595 1 genannt als Vorwerksbesitzer Trautliebersdorf 2 II. Balzer FRIEDRICH,

Mehr

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant.

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant. Sechste Generation 16. Johanna Katharina Wittenius #81071 (11.Ernst Heinrich 5, 6.Heinrich 4, 3.Johann 3, 2.Nikolaus 2, 1.Johann 1 von Witten), * 1675 in Volberg, 1 27.01.1746 in Volberg. 1 Sie heiratete

Mehr

Württembergischer Schützenverband 1850 E.V. Ergebnis Bezirksmeisterschaft 2012

Württembergischer Schützenverband 1850 E.V. Ergebnis Bezirksmeisterschaft 2012 Bezirksmeisterschaft 2012 7.10.10 Perkussionsgewehr - Schützenklasse Mannschaftsergebnisse 1. SGi Ennetach 150 409 2. SGi Biberach 140 403 3. SV Allmendingen 90 383 4. SV Reinstetten 2 100 378 7.10.10

Mehr

Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln

Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln 6. September 2015 Laufach Gau Spessart Jugend 1. Schuster Philipp Auerberg 6 Punkte 2. Socher Maximilian Auerberg 5 Punkte 3. Sigl Thomas

Mehr

Stammbaum Maria MARTIN/STRATJEL Hausbrunn Bernhardsthal. Die Nummern (xx) beziehen sich auf den Sohn Friedel Stratjel als (1)

Stammbaum Maria MARTIN/STRATJEL Hausbrunn Bernhardsthal. Die Nummern (xx) beziehen sich auf den Sohn Friedel Stratjel als (1) Stammbaum Maria MARTIN/STRATJEL 23.7.1909 Hausbrunn - 8.11.1962 Bernhardsthal Die Nummern (xx) beziehen sich auf den Sohn Friedel Stratjel als (1) INHALT Stammbaum MARTIN Maria (3), geb. am 23.7.1909 in

Mehr

Skirennen des Blasmusikverbandes Zillertal Kaltenbach-Hochzillertal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Skirennen des Blasmusikverbandes Zillertal Kaltenbach-Hochzillertal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kaltenbach-Hochzillertal 102017 TAGESSIEGERIN: GEISLER Lisa-Maria 58,61 TAGESSIEGER: EMBERGER Mathias 55,09 SCHREPFERIN: HÖRHAGER Julia 2:09,74 SCHREPFER: STEINLECHNER Martin 1:54,57 Total Diff 1 Schüler

Mehr

27. Dorfmeisterschaft 2009

27. Dorfmeisterschaft 2009 Meistbeteiligung Dorfmeisterschaft 2009 Platz Anzahl Ort 1 Spielmannszug 30 2 EC 1960 Huglfing 14 3 Feuerwehr 13 4 Gemeinderat 10 5 Die Aussteiger 5 5 die Dynamischen 5 5 Die fünf Schützen 5 5 Die Läufer

Mehr

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel)

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel) Erste Generation 1. Daniel Koslowski geboren ungefähr 1810 in Mittelgut, Srodka, OPR und gestorben am 3. Dezember 1875 in Mittelgut, Srodka, OPR. Er heiratete Dorothea Koslowski [Matzei]. Dorothea gestorben

Mehr

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Schützenkönig Wolfgang Weihmayer 22,9 Teiler Vizekönig Michaela Kleber 28,2 Teiler Jugendkönig Fabian Mödl 127,6 Teiler Jugend-Vizekönig Philip Meichelböck

Mehr

Stain Schenauer Bauern Mannschaftsbuch von Jahr der Lfd.Nr. Pers.Anz. Alter Kinder Eltern Geburt Seite Mathes Knechtel

Stain Schenauer Bauern Mannschaftsbuch von Jahr der Lfd.Nr. Pers.Anz. Alter Kinder Eltern Geburt Seite Mathes Knechtel Stain Schenauer Bauern Mannschaftsbuch von 1669 1669 Jahr der Lfd.Nr. Pers.Anz. Alter Kinder Eltern Geburt Seite 1 1 30 Mathes Knechtel 1639 216 2 27 Eva sein Weib 1642 3 7 Elisabeth 1662 4 3 Matthaus

Mehr

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil: Fax:

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil:   Fax: Saison 2017-18 / Männer / Bezirksliga B Donau Nord / 18. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 86 Fr 23.03.2018 17:30 Grün Weiß Niederwinkling 2 Gelb Schwarz Simbach 1 2,0 : 4,0

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Gefallene Ommersheimer Soldaten im Ersten Weltkrieg und an den Folgen des Krieges noch nach 1918 Gestorbene

Gefallene Ommersheimer Soldaten im Ersten Weltkrieg und an den Folgen des Krieges noch nach 1918 Gestorbene Gefallene Ommersheimer Soldaten im Ersten Weltkrieg und an den Folgen des Krieges noch nach 1918 Gestorbene Quelle: Festschrift 1000 Jahre Ommersheim aus dem Jahr 1959 und Ehrentafel 20 gefallenen Soldaten.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Hauptstaatsarchiv Stuttgart G 42 Herzogin Sabine ( )

Hauptstaatsarchiv Stuttgart G 42 Herzogin Sabine ( ) DFG 3 - Liste der mit DFG-Förderung 2010/11 beim Landesarchiv Baden-Württemberg retrokonvertierten Findmittel (INST 19447/7-1) Antragstellung zum 15.12.2009; Bewilligung 7.7.2010 Archiv Staatsarchiv Ludwigsburg

Mehr

Jubiläums - Preisschießen Laupheim 2014

Jubiläums - Preisschießen Laupheim 2014 Preisschießen Jubiläums - Preisschießen Laupheim 2014 Platz Start-Nr. Name Vorname Verein Teiler 2. Serie 1 62 Weidler Urs Farchant 10 2 63 Öfner Ursula Farchant 12 3 49 Wölfl Simon Pfuhl 16 4 34 Wink

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

1 Müller Hannes TV Eisenharz 12,34 5,33 40,6 10,

1 Müller Hannes TV Eisenharz 12,34 5,33 40,6 10, Klasse: JW 16 1 Edelmann Leonie TV Eisenharz 13,97 4,24 0 8,8 833 778 0 821 2432 2 Willmann Anna TV Eisenharz 16 4,13 0 6,96 565 748 0 628 1941 Klasse: M 18 1 Müller Hannes TV Eisenharz 12,34 5,33 40,6

Mehr

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Die folgende Liste enthält Namen von Geigenbauern, die in Klingenthal gewirkt haben, ausgebildet wurden oder aus Klingenthal stammen. Sie basiert zum größten Teil auf

Mehr

Allgäuer Kreismeisterschaften 2015

Allgäuer Kreismeisterschaften 2015 Allgäuer Kreismeisterschaften 2015 Disziplin: Frauen Kegelstube Gaisser Durach Kreismeister 2014: Name Club Gesamtergebnis Pl. Name geboren Verein 1 * Aigner Yvonne 04.07.75 TSV Betzigau 2 * Brutscher

Mehr

Württembergischer Schützenverband 1850 E.V.

Württembergischer Schützenverband 1850 E.V. Bezirksmeisterschaft 2014 7.10.10 Perkussionsgewehr - Herrenklasse Mannschaftsergebnisse 1. SGi Erbach 220 415 A 2. SGi Ennetach 190 413 3. SV Allmendingen 80 378 A 7.10.10 Perkussionsgewehr - Herrenklasse

Mehr

TABELLE 3a zur Zusammenrechnung der von den Sprengelwahlbehörden ermittelten Vorzugsstimmen der Wahlwerber des Wahlvorschlages

TABELLE 3a zur Zusammenrechnung der von den Sprengelwahlbehörden ermittelten Vorzugsstimmen der Wahlwerber des Wahlvorschlages Wahlbezirk: Dornbirn Partei: VP 1 Mag. WALLNER Markus (1967) 217 249 443 321 246 197 214 236 197 220 243 146 414 3343 2 Dr. BERNHARD Christian (1963) 26 56 25 42 43 23 42 24 39 21 67 29 77 514 3 Dr. WINSAUER

Mehr

Landes - Senioren - Cup 2009

Landes - Senioren - Cup 2009 1850 Landes - Senioren - Cup 2009 Siegerliste Laupheim am 19. September 2009 Einzelwertung Luftgewehr - Auflage Platz Name Verein Nr. Ergebnisse: Senioren A weibl. 1 Motschmann Rita SV Rammingen 78 100

Mehr

Nachkommen von: Daniel Koslowski

Nachkommen von: Daniel Koslowski Nachkommen von: Daniel Koslowski 1 Erste Generation 1. Daniel Koslowski geboren ungefähr 1810 in Mittelgut, Srodka, OPR und gestorben am 3. Dezember 1875 in Mittelgut, Srodka, OPR. Er heiratete Dorothea

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen Schützengau Memmingen Schützengau Mindelheim Schützengau Ottobeuren Schützengau Türkheim Durchgeführt vom Schützengau Babenhausen am 17.

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Deutsche Verbandsmeisterschaft im RegV 701

Deutsche Verbandsmeisterschaft im RegV 701 Deutsche Verbandsmeisterschaft 1 Sziedat Dieter 15 1323,14 Ulm Donau e.v. 2 Schell Wilhelm 15 1235,02 Ulm Donau e.v. 3 Klein Josef 15 1207,33 Ulm Donau e.v. 4 Sottor Markus + Töchter 15 1114,05 Donau Iller

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1:

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1: Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1: 1. Salchegger Franz 1LW Burschen I 0.49,57 2. Fender Gabriel 2LW Burschen I 0.51,67 3. Kolmhofer Felix 2UM Burschen I 0.53,83 4. Struber Andreas 2LW

Mehr

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep Endergebnis Datum: 07.0.0 Rang Mannschaft Spielergebnis 7 0 7 Peter Hausberger, Ernst Egger, Martin Pfohl, Manfred Schipflinger, Gerhard Reiter 7 Herbert Schwarz, Albert Höck, Hermann Weber, Franz Gschnaller,

Mehr

1833 Kaspar Matter, Rudis Bernhard Matter, Sattler, Sohn

1833 Kaspar Matter, Rudis Bernhard Matter, Sattler, Sohn Bäckerei Walther 1833 Kaspar Matter, Rudis 1833 1862 Bernhard Matter, Sattler, Sohn 1862 1870 Baumann, Jakob, Gemeinderat 1870 - Baumann, Arnold, Armenpfleger Familie Walther Die Gebäude 200 und 201(Aarauerstrasse

Mehr

Schützengesellschaft Föching e.v. Druckdatum: Mannschaften

Schützengesellschaft Föching e.v. Druckdatum: Mannschaften Schützengesellschaft Föching e.v. Druckdatum: 13.09.2014 20. Dorfschießen 2014 (11.-13.09.2014) Mannschaften 1. BaBierFliaga 735 Ringe Thamm Benedikt 172 Ringe Thamm Werner 172 Ringe Thamm Fritz 166 Ringe

Mehr

Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr

Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr I. Joh. Simon Kehr, ref.,weinschröter * err. 1627 + Pfeddersheim 1.03.1705, 78 Jahre alt 1654 Polizeiaufseher, 1657 Feldbeseher, 1661 Eicher, 1663 Almosenpfleger,

Mehr

Heute Maria und Josef - Früher Maria und Joseph Vornamenstatistik mit den historischen Standesamtsbüchern des Jahres 1876 verglichen

Heute Maria und Josef - Früher Maria und Joseph Vornamenstatistik mit den historischen Standesamtsbüchern des Jahres 1876 verglichen Archivalie des Monats Ausgabe 03/2015 Redaktion: Matthias Haupt Alle Rechte beim Stadtarchiv Wasserburg a. Inn Hausanschrift: Kellerstraße 10, 83512 Wasserburg a. Inn E-mail: matthias.haupt@stadt.wasserburg.de

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Bürgerschießen Vereinsmannschaftsmeister. Mailing - Feldkirchen :24. Burschenverein Hackner, Michael jun Burschenverein

Bürgerschießen Vereinsmannschaftsmeister. Mailing - Feldkirchen :24. Burschenverein Hackner, Michael jun Burschenverein Burschenverein 1 A: Rottenkolber, Sebastian Burschenverein 19 185 4 Hackner, Michael jun Burschenverein 100 145 9 Burkart, Daniel Burschenverein 75 135 17 Rameiser, Simon Burschenverein 48 126 23 Heckner,

Mehr

vom vom 18. bis 21. September 2012 Die Schützengesellschaft Pfalzburger Warngau e. V. bedankt sich herzlich für Euer zahlreiches Kommen

vom vom 18. bis 21. September 2012 Die Schützengesellschaft Pfalzburger Warngau e. V. bedankt sich herzlich für Euer zahlreiches Kommen 1902 2012 Ergebnisliste vom 110 jährigen Jubiläumsschießen vom 18. bis 21. September 2012 Die Schützengesellschaft Pfalzburger Warngau e. V. bedankt sich herzlich für Euer zahlreiches Kommen Hedi Kloiber

Mehr

Gemeindemeisterschaft

Gemeindemeisterschaft Gemeindemeisterschaft der Sportschützen Markt Dietmannsried 2017 Teilnehmerzahlen: Luftgewehr 124 Teilnehmer Ausrichter: SG Schrattenbach-Eichholz Luftpistole 10 Teilnehmer Ausrichter: SG Schrattenbach-Eichholz

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Damen / Bäurinnen 1 7:03,01 45... UNTERLADSTÄTTER Petra 76... 1:41,59 44... KÖCHLER Monika 76... 1:43,79 32... PARTL Hanni 39... 1:46,53 46... KALTENHAUSER Gerda 76... 1:51,10 2. Damen / Familienverband

Mehr

Bezirksschützenbund Schwaz Rundenwettkampf Luftgewehr sitzend frei 2017 / 2018

Bezirksschützenbund Schwaz Rundenwettkampf Luftgewehr sitzend frei 2017 / 2018 Tabelle Runde ohne Punkte Seite Gruppe A.Zell 27,6 267,6 265,4 26,3 265,3 267,3 266,6 26,3 265, 266,0 266,53 2.Mayrhofen 26, 263,6 257, 25,0 25,7 25,4 26,5 263,7 257,4 26, 260,4 3.Zell 2 25,3 257,6 260,6

Mehr

Nachfahren von Hans Rexsrodt

Nachfahren von Hans Rexsrodt 1 Hans Rexsrodt * um 1480 um 1540 Wannfried a. d. Werra (Heidi Banse) Kinder 1.1 Joachim Rexsrodt * um 1510 um 1570 Wannfried a. d. Werra (Chronik der Familie Rexroth aus Wannfried a.d Werra) (Heidi Banse)

Mehr