Mirko Merlo. Grußwort. Liebe Basketball-Freunde,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mirko Merlo. Grußwort. Liebe Basketball-Freunde,"

Transkript

1 Grußwort Mirko Merlo Liebe Basketball-Freunde, die Faszination Basketball hat viele Seiten: erstklassige Spiele, spektakuläre Körbe, überragende Spieler, großartigen Teamgeist und vor allem leidenschaftliche Fans. Nach dem Trainerwechsel im letzten Jahr erwartet uns mit einer fast komplett neubesetzten Mannschaft eine spannende und packende Saison. Es ist dem neuen Trainerduo gelungen, eine hochkarätige und vielversprechende Mannschaft zusammenzustellen. Besonders erfreulich ist hierbei, dass auch wieder Nachwuchstalente aus Tübingen in die Mannschaft integriert wurden. Dies zeigt, wie wichtig die Jugendarbeit im Sport ist, wo schon früh Tugenden wie Fairness, Teamgeist und Toleranz gefordert und gefördert werden. Die Neubesetzung der Mannschaft bietet enorme Chancen in der neuen Bundesliga-Saison, aber auch Herausforderungen. Nur wenn es gelingt, aus vielen einzelnen Spielern ein Team zu formen, kann auch die geballte Kraft der Tigers entfesselt werden. Dazu ist aber nicht nur Team-Spirit gefragt, die WALTER Tigers Tübingen werden auch dieses Jahr wieder auf die großartige Unterstützung ihrer zahlreichen Fans angewiesen sein. Nur durch ihre Begeisterung und Treue kann das Team im entscheidenden Moment punkten. Wie das neue Logo der WALTER Tigers Tübingen, zeigt sich auch die neue Mannschaft aggressiver, dynamischer und wilder. Die Walter AG, alle Mitarbeiter und Fans haben vollstes Vertrauen in die Fähigkeiten unseres neuen Teams. Ich wünsche uns interessante und packende Spiele in der neuen Saison und dem Team das erforderliche Quäntchen Glück im Abschluss. Ihr Mirko Merlo Vorstandsvorsitzender Walter AG

2 Schnell sein lohnt sich! Die ersten 100 Einsender erhalten einen Basketball GRATIS Vorteile krallen! Exklusiv für Tigers-Fans & Stromkunden Informieren und Couponheft kostenlos anfordern unter: Unsere Partner: DINKEL BÄDER WÄRME KLIMA WEIN - BAUER TÜBINGEN S EIT Neckar Tigers e.v. Offizieller Fanclub der WALTER Tigers Tübingen Elektro Betz Tel BE SAVE Sicherheit & Service RÄPPLE Sport Räpple GmbH Friedrichstraße Tübingen WIR WIRKEN MIT.

3 Grußwort Boris Palmer Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Fans, verehrte Gäste, die WALTER Tigers Tübingen prägen wie keine andere Mannschaft die Stadt Tübingen. Egal ob auf dem Freiplatz oder organisiert im Verein, beim SV 03 Tübingen, beim TV Derendingen, beim SV Weilheim oder beim TSV Hirschau: überall wird Basketball gespielt. Allein beim SV 03 Tübingen, dem Mutterverein der Tigers, spielen über 450 Personen, davon rund 300 Kinder, Basketball. Dem Management ist es gelungen, neue Sponsoren an Land zu ziehen. Dennoch wird es weiterhin eine Herausforderung bleiben, dass die Tigers in der Bundesliga bleiben: Dazu benötigt es weiterhin des Engagements aller: des Vereins, der Sponsoren und des gesamten Umfelds. Die Stadt wird, wie in den letzten Jahren, im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten die Tigers bestmöglich unterstützen. Ein wichtiger Baustein kann dabei der Ausbau der Paul Horn-Arena sein. Die Sporthallenbetriebs-GmbH und das Baudezernat der Stadt haben mit den Architekten der Paul Horn-Arena Möglichkeiten geprüft, wie die Sitzplatzkapazitäten erhöht, der VIP-Bereich ausgebaut und die Lagerflächen erweitert werden können. In den vergangenen Monaten wurden die planerischen Überlegungen verfeinert und erste grobe Kosten berechnet. Nun geht es darum, Sponsoren für die Baumaßnahmen zu finden, die in erster Linie dem Profisport in unserer Stadt dienen. Ich sichere den Tigers hierbei meine volle Unterstützung und eigenes Engagement in dieser Sache zu, wissend, dass das eine große Herausforderung und das Ergebnis offen ist. Mein Dank geht an die Sponsoren, die den Tigers seit vielen Jahren die Treue halten und an die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, ohne deren Engagement solch großartige Sportveranstaltungen in Tübingen nicht möglich wären. Für die bevorstehende Saison wünsche ich allen Beteiligten viel Glück und Erfolg. Ich hoffe, dass Sie, wie in den vergangenen Jahren, die Tigers weiterhin lautstark unterstützen. In diesem Sinne: Welcome to the Jungle! Ihr Boris Palmer Oberbürgermeister der Universitätsstadt Tübingen

4 Ausrutscher ausgeschlossen Sichere Farbergebnisse sind die Basis erfolgreicher Markenkommunikation Die innovativen Farbmanagementlösungen von GMG stellen sicher, dass bei Druck -Erzeugnissen stets genau die Farbe zu sehen ist, die vom Auftraggeber gewünscht wird. Das gilt natürlich nicht nur für Sohlen in den richtigen Tigerfarben. Immer wenn Anzeigen, Broschüren oder Verpackungen für bekannte Marken entwickelt werden, müssen die gedruckten Ergebnisse exakt zu den Vorgaben passen. Mit diesem Know-how ist GMG seit über 30 Jahren weltweit führend. Heute produzieren die erfolg reichsten Unternehmen rund um den Globus mit Software von GMG. We know color.

5 Grußwort Dr. Gunther Volck Liebe Freunde und Fans der WALTER Tigers Tübingen, mit dem Start in die 13. Bundesliga-Saison 2016/2017 stehen unsere WALTER Tigers Tübingen erneut vor einer besonderen Herausforderung, die sich diesmal in vielfältiger Weise zeigt und entwickelt hat. Das Team hat ein vollkommen neues Gesicht erhalten. Geblieben sind nur Garlon Green und Jared Jordan, einer der besten Vorlagengeber in der zurückliegenden Saison. Selbst wenn vielversprechende junge, wie erfahrene Spieler, gewonnen werden konnten, so wird es für unseren Head Coach Tyron McCoy zu einer Herkulesaufgabe, daraus ein Team zu formen. Dazu kommt für ihn eine weitere Erschwernis: Aufgrund vieler Verletzungen konnte die Saisonvorbereitung auch nicht annähernd optimal verlaufen. Man muss hoffen, dass sich die Mannschaft dennoch in den ersten Spielen geschlossen und fit präsentieren kann. Neu ist auch die Zusammensetzung unseres Trainerteams. Mit Head Coach McCoy, Co-Trainer Aleksandar Nadjfeji und Athletik-Trainerin Susanne Pape-Kramer haben drei kompetente Persönlichkeiten die Verantwortung für die neue Saison übernommen. Für jede Mannschaft gilt es, stets das Maximale zu erreichen. Insofern ist das Erreichen der Playoffs immer anzustreben. Allerdings müssen dann Identifikation, Teamkommunikation und kollektives Verhalten in der gesamten Saison stimmen. Diese Forderungen gelten auch dann, wenn unser primäres Ziel angesichts eines nach wie vor bescheidenen Etats nur Klassenerhalt heißen kann. Ich wünsche daher uns allen, dass uns unsere WALTER Tigers Tübingen auch im 13. aufeinanderfolgenden Jahr in der BBL spannenden Basketballsport bieten können. Angesichts der zuvor beschriebenen besonderen Herausforderung ist dies nur mit einer erneut großen Zuschauer-Unterstützung möglich, damit wir eine erfolgreiche Saison erleben dürfen. Ein großes Dankeschön gilt allen ehrenamtlichen Helfern, unseren Geschäftspartnern und den vielen treuen Fans, die in der vergangenen Saison trotz mancher Enttäuschungen immer zu uns gehalten haben. Ihr Dr. Gunther Volck Erster Vorsitzender SV 03 Tübingen Gesellschafter ProBasket Tübingen GmbH

6 Bequem ist einfach. Wenn das Konto zu den Bedürfnissen von heute passt. Wenn s um Geld geht

7 Vorschau GIESSEN 46ers Die lange Sommerpause hat ein Ende! Die WALTER Tigers Tübingen gehen in der Saison 2016/2017 wieder auf Korbjagd in der easycredit Basketball Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Tyron McCoy schaut trotz einer schwierigen Saisonvorbereitung optimistisch auf die neue Spielrunde. Teilweise konnten fünf Akteure mit diversen Verletzungen nur zuschauen, viele Testspiele konnten teilweise nur mit sieben Akteuren bestritten werden. Die Verletzungssituation lichtet sich jedoch. Einzig Stanton Kidd fällt mit einer Schulterverletzung für mehrere Monate aus. Als Ersatz wird Garlon Green seine Rückkehr im Tübinger Dschungel feiern. Der 25-Jährige wird die Zuschauer wieder mit seiner spektakulären Spielweise begeistern. Doch jammern gilt nicht, jetzt geht es um Punkte und diese sollen im ersten Heimspiel gegen Gießen auch in Tübingen bleiben. Erfolg hat seinen Preis Erstes Pflichtspiel für die GIESSEN 46ers: Center Maurice Pluskota (am Ball) konnte verletzungsbedingt eine Saison nicht spielen. Hier im Duell gegen Seth Tuttle (Hubo Limburg United). Gegen die GIES- SEN 46ers geht es gegen die Überraschungsmannschaft der vergangenen Saison. Die Hessen, welche 1966 eines der Gründungsmitglieder der Basketball Bundesliga waren, schafften erst 2015 den Sprung aus der ProA wieder in die höchste deutsche Spielklasse. Vor Saisonbeginn 2015 war die Mannschaft von Trainer De- nis Wucherer sogar als Abstiegskandidat gehandelt worden, verblüfften aber den Rest der Liga und waren nur einen Sieg gegen ALBA BERLIN davon entfernt, in die Playoffs einzuziehen. Und der Erfolg hatte seinen Preis: Schlüsselspieler wie Anthony David (T. J.) DiLeo und Yorman Polas Bartolo wurden von den Telekom Baskets Bonn abgeworben. Karsten Tadda und Braydon Hobbs gingen gemeinsam im Doppelpack nach Ulm. Einzig der US-Amerikaner und ehemalige Tübinger Cameron Wells ist von den führenden Leistungsträgern der vergangenen Spielzeit noch in Gießen geblieben. Wells soll das Team aus Hessen als Kapitän auf das Feld führen. Erfolgreiche Generalprobe Wer von den neuen Akteuren bei der Wucherer-Truppe mächtig einschlagen wird, bleibt abzuwarten. Bei der Generalprobe gegen Hubo Limburg United (85:79- Sieg) waren die US-Amerikaner Skyler Bowlin (21 Zähler) und Thomas Scrubb (18) die besten Korbjäger. Gießen konnte sein Auftaktspiel gegen den Aufsteiger aus Jena mit 86:76 gewinnen, während die Raubkatzen ihre Partie bei den Eisbären Bremerhaven mit 84:92 verloren haben. Let`s go Tigers!

8 Leins aktenvernichtung - im Siebten jahr seniorpartner der walter tigers! + GEWERBEABFALLENTSORGUNG + PAPIERENTSORGUNG + DATENTRÄGERVERNICHTUNG LEINS Aktenvernichtung GmbH, Ihr Spezialist für die Vernichtung sensibler Unterlagen, sowie die fachgerechte Entsorgung von Gewerbeabfällen, Holz, Schrott und Elektronikschrott sowie Büroauflösungen und Industriedemontage im Großraum Stuttgart. Sprechen Sie uns an! Gerne entwickeln wir ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Entsorgungskonzept. LEINS Aktenvernichtungs GmbH Bertha-Benz-Straße 11 DE Walddorfhäslach info@leins-akten.de Internet: Telefon: / Telefax: /

9 Der Gegner GIESSEN 46ers SCOUTING Stats unter Nr. Name Position Größe Nat. Geburtsdatum 4 Joshiko Saibou G 1,88 m GER Justin Sears F 2,03 m USA Dwayne Earl Evans F 2,01 m USA Thomas Scrubb F 1,98 m USA Skyler Bowlin G 1,92 m USA Benjamin Lischka F 2,04 m GER Andreas Obst G 1,91 m GER Jahenns Manigat G 1,86 m CAN Cameron Wells G 1,86 m USA Maurice Pluskota C 2,00 m GER Simon Kutzschmar G 1,90 m GER Alen Pjanic F 1,96 m GER Jeffrey Martin G 2,01 m GER Marco Völler F 1,99 m GER Dennis Wucherer HC GER Steven Key AC USA

10 Unser Betriebliches Gesundheitsmanagement. Von der Krankenstandsanalyse bis zur Umsetzung konkreter Maßnahmen: Wir sind ganz persönlich für Sie da, um die Gesundheit in Ihrem Unternehmen individuell zu organisieren. Mehr dazu unter aok-bw.de/business AOK Die Gesundheitskasse Neckar-Alb AOK-DirektService ZGH 0088/34 09/16 Foto: peterheck.de AOK Baden-Württemberg

11 Unter der Lupe! Der Trainer im Fokus Name: Denis Wucherer Geburtsdatum: 7. Mai 1973 Geburtsort: Mainz In Gießen seit: Juli 2013 Größte Erfolge: Von 1991 bis 2007 erfolgreicher Basketball-Profi in Deutschland, Italien und Belgien. Zwei Triple-Doubles in zwei aufeinanderfolgenden Spielen mit Leverkusen gegen Karlsruhe und Berlin in der Saison 2003/2004. Als Trainer Aufstieg in die Beko BBL mit den GIESSEN 46ers im Jahr Porträt: Denis Wucherer Denis Wucherer, der einst beim TV Oppenheim mit dem Basketballspielen begann, geht 2016 in seine vierte Saison als Cheftrainer der GIESSEN 46ers. Nachdem Wucherer 2013 Cheftrainer der Hessen wurde, gelang in seiner zweiten Saison dort der Aufstieg zurück in die Bundesliga, wo die Gießener vergangene Saison ohne Probleme die Klasse halten konnten. Als Spieler hatte der gebürtige Mainzer unterschiedliche Stationen in Deutschland und Italien sowie in Belgien durchlaufen. In der Bundesliga stand der 1,96 Meter große Wucherer unter anderem in Würzburg, Frankfurt und Leverkusen unter Vertrag. Zudem war er von 1994 bis 2006 deutscher Nationalspieler und kam auf stolze 129 Spiele für Deutschland. Sein größter persönlicher Erfolg war der Gewinn der Silbermedaille bei der Europameisterschaft Bauermann als Mentor Auch als Trainer sammelte der 43-Jährige an unterschiedlichen Spielstätten Erfahrung, unter anderem als Assistent von Dirk Bauermann beim FC Bayern München und der deutschen Nationalmannschaft. Nachdem Wucherer mit Gießen eine Playoff-Teilnahme in der vergangenen Saison nur knapp verpasste, hofft man dort, trotz eines niedrigen Etats, auf eine ähnlich erfolgreiche Saison. Für den früheren Shooting Guard keine leichte Aufgabe, schließlich sind viele Leistungsträger zu Spitzenteams der easycredit BBL gewechselt und so gibt es, acht Neuzugänge, die zusammengeführt werden müssen. Eine Playoff-Teilnahme wird in Gießen nicht erwartet, sondern in Jahr zwei nach dem Wiederaufstieg wären alle Beteiligten damit zufrieden, wenn die 46ers nichts mit Abstieg zu tun hätten.

12 Interview Marco Völler Mit Trainer Denis Wucherer stand ich schon längere Zeit in Kontakt. Ich habe viel Gutes über seine Arbeit gehört. Nach zwei ordentlichen Jahren in Gotha hat sich nun im Sommer die Möglichkeit ergeben, BBL-Luft zu schnuppern. Mit dem Wechsel komme ich auch ein Stück weit nach Hause, denn meine Heimatstadt Offenbach ist ja nicht weit weg. Insgesamt freue ich mich sehr auf das Abenteuer in der easycredit Basketball Bundesliga. Bei deinem prominentem Namen stellt sich die Frage: Warum Basketball und nicht Fußball? Ich freue mich auf das Abenteuer in der BBL, sagt Marco Völler, der Sohn von Fußballlegende Rudi Völler. Marco Völler ist der Sohn von Fußball- Legende Rudi Völler. Seit dieser Saison spielt der 1,99 Meter große Forward in Gießen. Im Interview spricht der 27-Jährige über den Sprung in die BBL, seine Vorliebe für den Basketball sowie seine persönlichen Ziele. Marco, mit 27 Jahren gelang dir der Sprung in die Bundesliga. Was waren deine Beweggründe für den Wechsel von Gotha nach Gießen? Ganz einfach, ich habe frühzeitig die Lust am Fußball verloren. Zwar ist Fußball in Offenbach bei den Kickers immer noch sehr populär, doch dies hat mich nicht davon abgehalten, etwas Neues zu versuchen. Daraufhin habe ich mit 14 Jahren es mit Basketball probiert und schnell Freude an diesem Sport gefunden. Bis heute bereue ich die Entscheidung nicht. Du kommst aus der ProA in die BBL. Wo siehst du Unterschiede zwischen diesen zwei Ligen aus Erfahrungen in der Vorbereitung? Die BBL ist ein ganz anderes Leistungsniveau. Die Spielgeschwindigkeit ist viel höher als in der ProA. Dazu sind die Spieler individuell natürlich auch stärker, besser ausgebildet und athletischer. Für mich als Spieler unter dem Korb wird die Konkurrenz groß sein, da muss ich alles geben, um gegenhalten zu können. Welche Ziele verfolgst du persönlich und mit den GIESSEN 46ers in der kommenden Saison? Es ist bekannt, dass Gießen eine tolle Runde in der vergangenen Saison gespielt hat. Damit wird man natürlich immer verglichen. Wir müssen jedoch

13 Interview Marco Völler realistisch sein: Ziel ist es, frühzeitig den Klassenerhalt zu sichern. Persönlich will ich meine Rolle im Team finden, weiter dazulernen und mich letztendlich in der BBL als Spieler etablieren. Zum Abschluss: Auf welchen Spielertyp dürfen sich die Tübinger Fans beim Saisonauftakt in der Paul Horn-Arena freuen? Ich versuche immer schnell und aggressiv zu spielen. Als kleiner Insidespieler muss ich meine körperlichen Nachteile mit Kraft, Einstellung und Schnelligkeit wettmachen. Ich bin ein Teamspieler, der an beiden Enden des Feldes immer alles gibt. Marco Völler, vielen Dank für das Gespräch. Zur Info: Marco Völler ist der Sohn von Fußballlegende und Weltmeister Rudi Völler. Seit vielen Jahren ist der ehemalige Weltklassestürmer als Sportdirektor beim Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen tätig. Wir helfen Ihrem Glück auf die Sprünge! Unsere unverbindlichen Kinderwunsch-Informationsabende: donnerstags / / um 20 Uhr Bitte melden Sie sich telefonisch oder per an.

14 Beiträge Fanclubs Info Neckar Tigers e. V. Endlich hat die lange Warterei ein Ende! Nach einer erneuten Zittersaison mit einem Auswärtssieg im letzten Spiel in Crailsheim, hoffen wir auf eine stressfreiere Saison. Als Fanclub werden wir das Team wieder mit allen Mitteln unterstützen. Wir wünschen uns dabei wieder mehr Heimsiege. Bei jedem Heimspiel werden wir mit unserem Fanstand in der Halle präsent sein und nach den Wochenendspielen einen Fantalk im TSG-Heim veranstalten. Weitere Aktionen sind geplant. Ein Höhepunkt wird natürlich das Fanclub- Wochenende für unsere Mitglieder sein. Mit Unterstützung der Fans wird die Atmosphäre den Siedepunkt erreichen und die Mannschaft zu tollen Leistungen pushen. Gerade nach der Saisonvorbereitung mit zahlreichen Verletzungen ist es wichtig, dass sich die Stimmung von der ersten Minute an auf die Spieler überträgt. Feuern Sie die Mannschaft an, machen Sie mit, stimmen Sie in die Sprechgesänge mit ein. Und: kaufen Sie frühzeitig Karten für das Derby gegen Ulm. Fanclub Neckar Tigers Kontakt: Tuefosi Die neue Saison beginnen unsere Tigers mit einem fast rund erneuertem Team. Neue Gesichter sind aber auch eine neue Chance: Neue Identifikationsfiguren kristallisieren sich heraus. Nach Jahren im Abstiegskampf wünschen wir uns vor allem eine entspannte Saison - mit mehr Heimsiegen. Auch beim Derby gegen Ulm wollen wir wieder eine volle Hütte - mit Tübinger Fans! Daher bitten wir ALLE Fans, sich rechtzeitig Karten für das Spiel zu kaufen. Bereits vor der Saison haben sich alle Fangruppierungen und Fanclubs zusammengesetzt um die kommende Saison zu besprechen. Wir werden versuchen, dieses Jahr wieder möglichst viele Fahrten mit Fanbussen anzubieten und hoffen, dass diese auf breites Interesse stoßen. Unsere Mitglieder erhalten auch in diesem Jahr wieder Rabatte auf diese Fahrten. Wir freuen uns auf die Saison mit hoffentlich vielen Siegen, Spannung, Action und Emotionen!

15 Kurzinterview Tyron McCoy Welche Lehren hast du aus der Vorsaison für die Zusammenstellung des neuen Kaders gezogen? Seit 29. Dezember 2015 Trainer in Tübingen: Tyron McCoy. Trainer Tyron McCoy konnte für die neue Saison seinen eigenen Kader selbst zusammenstellen. Bis auf Jared Jordan und zuletzt Garlon Green sind alle Spieler neu. Ein großer Umbruch auf der Basis hochmotivierter Entschlossenheit und Zuversicht. Tyron, sehr viele neue Spieler und reichlich Verletzungspech in der Vorbereitung: Wie ist die Situation vor der neuen Saison? Die Situation ist, wie sie ist. Ich jammere nicht, bleibe optimistisch und versuche das Beste daraus zu machen. Klar, wir haben großes Verletzungspech und können im Training kaum als Mannschaft arbeiten, selten komplett Fünf gegen Fünf spielen. Anthony Myles und Garlon Green sind sehr spät nach Tübingen gekommen. Aber das ist Teil des Geschäfts. Die Verletzten werden zurückkommen und dann werden wir sehen, dass wir weiter schnell zusammenfinden und als Team auftreten. Charakterlich haben wir gute Spieler und die Einstellung des gesamten Kaders stimmt. Das macht Mut. Ich freue mich, dass es jetzt endlich losgeht. Als neuer Trainer gilt es, zunächst Strukturen und das Programm des Vereins kennenzulernen. Man kann nicht gleich alles ändern. Das ist hier auch nicht nötig. Aber klar, der Tübinger Etat ist limitiert und so konnten etliche Leistungsträger nicht gehalten werden. Stattdessen galt es über den Sommer, die bestmöglich passenden Spieler zu finden, die man sich eben auch finanziell leisten kann. Das ist nicht einfach, aber ich habe volles Vertrauen in den neuen Kader. Meine Vision ist es, besser zu verteidigen, schneller umzuschalten und so einfache Würfe und Abschlüsse zu kreieren. An diesem Konzept arbeiten wir täglich. Worauf wird es ankommen, um nicht erneut bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt zittern zu müssen? Wir haben zuletzt in der Rückrunde nach starken Auftaktvierteln in den zweiten Halbzeiten leider zu viele enge Spiele verloren. Da müssen wir konsequenter und entschlossener werden, konzentriert und fokussiert bis zur letzten Sekunde bleiben. Vor allem in der Verteidigung und mit guten Entscheidungen im Angriff. Wichtig und hilfreich mit Blick auf die neue Spielzeit ist jetzt ein guter und erfolgreicher Start in den ersten Spielen. Da wollen wir gegen Bremerhaven und Gießen alles geben und gewinnen. Tyron McCoy, vielen Dank für das Gespräch.

16 Wir wecken den Tiger in Ihrer! 4 Sterne Service-Partner Ihr IT-Partner mit Biss! Danner IT-Systemhaus GmbH Emil-Adolff-Straße Reutlingen T 07121/ F 07121/ welcome@danner-it.de

17 Interview Robert Wintermantel Ja, es ist absolut etwas Besonderes, dass es jetzt das 13. Jahr Erstliga-Basketball in Tübingen gibt. Am Stück! Das haben ansonsten nämlich nur noch fünf andere Vereine in Deutschland geschafft. Und keine Frage, wir wollen und werden alles tun, dass das so bleibt. Was mich sehr freut, ist, dass bei allem heftigen Verletzungspech, das wir derzeit in den Wochen der Vorbereitung erleben müssen, die Chemie in der Mannschaft eindrucksvoll stimmt. Wir haben sympathische Spieler, mit denen es menschlich und charakterlich keine Probleme geben wird. Und wenn die Leistungen auf dem Feld stimmen, dann wird das passen. Es ist etwas Besonderes, 13 Jahre Basketball Bundesliga in Tübingen zu haben, sagt Robert Wintermantel mit seinem Trainerteam Aleksandar Nadjfeji (links) und Tyron McCoy. Robert Wintermantel ist seit August 2008 Geschäftsführer der ProBasket Tübingen GmbH. Im Interview spricht der 45-Jährige über den Basketball-Standort Tübingen, die Veränderungen im Kader sowie die neue Spielzeit. Robert, die WALTER Tigers Tübingen bestreiten die 13. Saison in der Basketball Bundesliga. Eine tolle Leistung. Wie sieht es aktuell aus vor der neuen Spielzeit? Noch nie war der Umbruch hinsichtlich Spieler und Kaderplanung so groß. Ein neuer Trainer und bis auf Jared Jordan und zuletzt Garlon Green ein komplett neuer Kader. Wie ist deine Einschätzung? In den vergangenen Jahren konnten wir bekanntlich meist die Hälfte unseres Teams halten. Dieses Jahr stand in der Tat ein großer Umbruch an. Was natürlich der Tatsache geschuldet war, dass wir seit vergangenen Dezember mit einem neuen Trainer unterwegs sind. Und da ist es logisch und richtig, dass Tyron McCoy passend zu seinem Basketballstil die bestmöglichen Spieler verpflichtet. Ich kann zusammenfassend sagen, dass ich sehr zufrieden bin mit dieser Auswahl und diesem sorgfältig zusammengestellten Kader. Basketball in Deutschland entwickelt sich insgesamt sehr dynamisch und rasant. Die Liga wird stärker und stärker. Wie kann Tübingen da vor allem auch wirtschaftlich und finanziell mithalten? Es ist schlicht so, wir müssen uns genauso schnell entwickeln wie der Basketball hierzulande insgesamt. Erfreulicherweise ist es uns während der letzten fünf Jahre gelungen, dass wir uns sogar schneller

18 Interview Robert Wintermantel entwickelt haben als die Liga. Klar, wir kommen von einem niedrigeren Niveau und haben dementsprechenden Nachholbedarf. Und wir werden weiter hart arbeiten müssen, um den Etat und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen insgesamt weiter zu verbessern. Es ist nun einmal so, dass es im Profisport um Geld geht. Auch wenn Basketball zum Glück ein Teamsport ist und eben auch noch andere Aspekte wichtig sind. Eine Frage zum Saisonstart darf nicht fehlen: Was sind die sportlichen Ziele für die neue Spielzeit? Ich habe immer gesagt, wir wollen grundsätzlich besser abschneiden als im Vorjahr. Denn eigentlich ist unser Anspruch, dass wir uns im Mittelfeld der Tabelle etablieren. Das heißt, wir wollen frühzeitig mit dem Abstieg nichts zu tun haben und dann vielleicht sogar den Blick in Richtung Playoffs werfen können. Insofern ist heute ein erfolgreicher Heimspielauftakt gegen Giessen sehr wichtig. Robert Wintermantel, vielen Dank für das Gespräch. Die EiszeitQuell Glasflasche erlebe den Unterschied! 6er-Kasten!

19 Porträt Anthony Myles Nachdem die ursprüngliche Tigers-Neuverpflichtung Dez Wells Tübingen noch vor Beginn der Vorbereitung wieder verlassen musste, wurde Anthony Myles als Nachfolger verpflichtet. Und Myles ist keineswegs nur Lückenfüller in Tübingen: Der 24-Jährige bringt ähnliche Qualitäten wie sein Vorgänger Wells mit. Der US-Amerikaner spielte am College bis 2014 für die eher unbekannte Rider University, woraufhin Stationen in Italien und Ungarn folgten. Myles wird vor allem in der Offensive eine wichtige Option der Raubkatzen sein. Leistungsträger am College Der Shooting Guard verbrachte seine College-Karriere bei der Rider University in New Jersey. Dort spielte er mit den Rider Broncos in der NCAA1-Division und kam in seinem Abschlussjahr auf beachtliche 16,2 Punkte und 4,3 Rebounds pro Partie. Nach einer guten Saison bei Victoria Libertas Pesaro in Italien konnte sich Myles vergangenes Jahr bei Alba Fehervar in Ungarn beweisen: 15,2 Punkte sowie 4,6 Rebounds standen am Ende zu Buche. Nach Myles` Ankunft in Tübingen brauchte dieser nur eine kurze Eingewöhnungszeit. Zudem konnte Myles bereits in diversen Testspielen als Scorer überzeugen. Talentierter Punktesammler Der Linkshänder bringt mit 1,96 Metern eine hervorragende Größe für seine Position mit. Durch seine Schnelligkeit und Sprungkraft ist er in der Lage, regelmäßig am Korb des Gegners abzuschließen oder Fouls zu ziehen. Myles kann aber auch aus der Distanz punkten: So traf er in der vergangenen Saison zwar nur 33,1 Prozent aus der Distanz, in seiner letzten College-Saison kam er allerdings noch auf 37,7 Prozent. Diese Qualitäten waren auch ein wichtiges Kriterium bei der Spielersuche. Mit Stationen in Ungarn und Italien bringt Myles auch Erfahrung mit in die Unistadt. Zudem war der 24-Jährige am College vier Jahre Leistungsträger der Rider Broncos und weiß, was es bedeutet, der Go-to-Guy seines Teams zu sein.

20 OFFIZIELLER PARTNER

21 Porträt Garlon Green Mit Garlon Green kehrt nach Jared Jordan ein weiterer Spieler aus dem letztjährigen Kader nach Tübingen zurück. Der athletische Flügelspieler ersetzt den an der Schulter verletzten Stanton Kidd. Der 25-Jährige erhält zunächst einen Vertrag bis Ende des Jahres Rückkehr des Superathleten Der US-Amerikaner, der die Hightower High School in Houston, Texas/USA besuchte, kam in der abgelaufenen Saison auf 13,4 Punkte und 3,4 Rebounds pro Partie. Für die WALTER Tigers Tübingen wird Green auch in der neuen Runde eine der wichtigsten Offensivoptionen darstellen. Nach der High School besuchte Green von 2009 bis 2013 die Texas Christian University, für die er 129 Spiele bestritt. Anschließend folgten die ersten Profi-Stationen bei den Canberra Gunners in Australien und den Kumamoto Volters in Japan. Im Sommer 2015 war der damalige Tigers-Coach Igor Perovic in Las Vegas/USA auf den US-Amerikaner aufmerksam geworden und konnte Green schließlich überzeugen, in Tübingen zu unterschreiben. Nun kehrt der Texaner nach der Verletzung von Forward Stanton Kidd an den Neckar zurück. Kidd hatte sich im Training die rechte Schulter ausgekugelt und musste operiert werden, weshalb die Tigers gezwungen waren, noch einmal nachzuverpflichten. Mit Green fand man glücklicherweise einen Spieler, der keine Eingewöhnungszeit benötigt. Stärken in der Offensive Green war für die Raubkatzen einer der Schlüsselspieler in der abgelaufenen Spielzeit. Der 2,01 Meter große Green, der auf beiden Forward-Positionen eingesetzt werden kann, besitzt eine kaum zu stoppende Mischung aus Treffsicherheit aus der Distanz und einer Athletik, die sogar in der easycredit BBL ihresgleichen sucht: Der 25-Jährige war bei den Tigers zudem der zweitbeste Punktesammler im Team und gewann beim BBL ALLSTAR DAY den Dunking-Contest der BBL im Januar in Bamberg. Auch wenn er auf dem Parkett regelmäßig auffällt, ist der US-Amerikaner ansonsten ein sehr zurückhaltender Familienmensch.

22 für b e s ta n d s k u n d e n weiterhin kostenfrei jetzt telekom kunde werden und alle spiele der bbl kostenfrei erleben 1 In vielen Telekom Tarifen enthalten, zum Beispiel im MagentaZuhause für 19,95 mtl. im ersten Jahr danach ab 34,95 mtl ) Für EntertainTV Kunden ohne Aufpreis. Für Telekom Mobilfunk- und/oder Festnetzkunden mit Laufzeitvertrag inkl. Internet-Flatrate 24 Monate kostenlos, ab dem 25. Monat 4,95 monatlich (1 Monat Mindestvertragslaufzeit, monatlich kündbar). 2) Angebot gilt für Breitband-Neukunden bei Buchung von MagentaZuhause S, M oder L bis zum MagentaZuhause S, M und L kosten in den ersten 12 Monaten jeweils 19,95 /Monat. Danach kostet MagentaZuhause S 34,95 /Monat, MagentaZuhause M 39,95 /Monat und MagentaZuhause L 44,95 /Monat. Mindestvertragslaufzeit für MagentaZuhause 24 Monate. Ab dem 13. Monat der Mindestvertragslaufzeit kann auf Wunsch innerhalb der Tarifgruppe (bspw. MagentaZuhause) in einen Tarif mit geringerer Bandbreite gewechselt werden. Die Mindestvertragslaufzeit des neuen Tarifs beträgt 24 Monate. Voraussetzung ist ein geeigneter Router. Hardware zzgl. Versandkosten in Höhe von 6,95. Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 69,95. MagentaZuhause S ist in fast allen, MagentaZuhause M in einigen und MagentaZuhause L in ausgewählten Anschlussbereichen verfügbar. Individuelle Bandbreite abhängig von der Verfügbarkeit. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, Bonn.

23 Porträt Julian Washburn Mit Julian Washburn verpflichteten die Tigers einen Spieler, der sich vor Saisonbeginn Chancen auf ein NBA-Engagement ausrechnete. Vergangene Saison verbrachte der 2,01 Meter große Forward bei den Spurs aus dem texanischem Austin/USA in der D-League kurze Zeit stand er sogar im Kader des großen Bruders, den San Antonio Spurs aus der NBA. Diesen Sommer entschied sich Washburn aber gegen die D-League und für die WALTER Tigers Tübingen, also für die Spiele in vollen Hallen und bessere Bezahlung. Für mich waren die Gespräche mit Coach Tyron McCoy sehr überzeugend und ein guter Grund, nach Tübingen zu kommen, erklärt der 24-Jährige. Stärken in der Verteidigung Vor seinem Engagement in der D-League besuchte Washburn die Duncanville High School in Texas und gehörte nach seinem Colllege-Abschluss laut Rivals.com landesweit zu den 150 besten Spielern seines Jahrgangs. Anschließend verbrachte der athletische Forward vier Jahre am College der University of Texas in El Paso, wo er vier erfolgreiche Spielzeiten mit den Miners der UTEP absolvierte und nun die ewige Bestenliste des Colleges in Spielminuten anführt. Dort erhielt der 2,01 Meter große US-Amerikaner schnell den Ruf des Defensivspezialisten, der fast alle Positionen verteidigen kann. Aus diesem Grund - und wegen seines unermüdlichen Einsatzes in der Verteidigung - wurde der 24-Jährige nach seiner letzten Saison in El Paso auch zum Defensive Player Of The Year seiner Conference gewählt. Washburn: Fühle mich gut aufgehoben. Washburn verfügt auch über einen soliden Distanzwurf. Allerdings ist der 24-Jährige kein Spieler, der offensiv das Spiel Eins gegen Eins sucht, weshalb er im College nur in Ausnahmefällen über 20 Punkte in einem Spiel verbuchte. Für den Sohn des ehemaligen NBA-Spielers Chris Washburn bedeutete die Ankunft in Tübingen zudem seine erste Auslandsreise. Tübingen ist eine völlig neue Umgebung für mich, aber ich fühle mich hier sehr gut aufgehoben. Der US-Amerikaner, der immer viel Athletik und Energie auf das Feld bringt, sollte bald das Trainerteam und die Fans auf seiner Seite zu haben.

24 DER PEUGEOT 208. JETZT. SELBER. TESTEN. peugeot.de/probefahren IMPRESS YOURSELF. LEASINGRATE Abb. enthält Sonderausstattung. 145, mtl. 1 ohne Anzahlung z. B. für unsere Tageszulassung PEUGEOT 208 ACTIVE PURETECH 82 5-TÜRER Audioanlage Multifunktionaler Touchscreen USB Anschluss Klimaanlage manuell Geschwindigkeitsregelanlage WIP Bluetooth 1 Leasingbeispiel bei Inzahlungnahme Ihres Gebrauchten (mind. 6 Monate auf Sie zugelassen). Mindestwert: 500,- (laut DAT/ Schwacke) für unsere Tageszulassung PEUGEOT 208 Active PureTech 82 5-Türer in orange power, Erstzulassung: , KM-Stand: 10 km. Monatliche Leasingrate bei einer Anzahlung von 0, (Gebrauchtwagen kann angerechnet werden), Fahrleistung km/jahr, Laufzeit 48 Monate. Ein Kilometerleasingangebot der PEUGEOT BANK, Geschäftsbereich der PSA Bank Deutschland GmbH, Siemensstraße 10, Neu-Isenburg, für unsere Tageszulassung PEUGEOT 208 Active PureTech 82 5-Türer. Das Angebot ist gültig für Privatkunden bei Vertragsabschluss bis Widerrufsrecht gem. 495 BGB. Über alle Detailbedingungen informieren wir Sie gerne. Zwischenverkäufe, Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,5; außerorts 3,9; kombiniert 4,5; CO 2 -Emission (kombiniert) in g/km: 104. CO 2 -Effizienzklasse: B. Nach vorgeschriebenen Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung. Auto Bebion Magstadt GmbH PEUGEOT Vertragspartner Auto Bebion GmbH Servicepartner mit Vermittlungsrecht Magstadt Hutwiesenstraße 23 Tel / Göppingen Esslinger Straße 15 Tel / Schönaich Porschestraße 7 Tel / Herrenberg Zeppelinstraße 4 Tel / Reutlingen Am Heilbrunnen 121 Tel / Esslingen Rennstraße 28 Tel / Tübingen Au Ost 7 Tel /

25 Porträt Jeferson Hiller Ein Jahr Basketball pur Mit Jeferson Hiller bleibt ein weiteres Eigengewächs im Profi-Kader der Tübinger Bundesliga-Basketballer. Der 17-Jährige wird sich nun für mindestens ein Jahr komplett auf Basketball konzentrieren. Spielpraxis wird der Guard vor allem im NBBL-Team der Young Tigers Tübingen sowie in der Regionalliga-Mannschaft des SV 03 Tübingen sammeln. Für Hiller ist die Bundesliga aber kein Neuland, nachdem er in der abgelaufenen Spielzeit mit gerade einmal 16 Jahren am 3. Oktober 2015 gegen die BG Göttingen seinen ersten Bundesliga-Einsatz feierte. Er kam sogar auf zwei Punkte in diesem ersten Kurzeinsatz für die WALTER Tigers Tübingen, nachdem die Göttinger ihn kurz vor Schluss im Wurfversuch gefoult hatten. Vergangene Spielzeit gehörte der 17-Jährige gemeinsam mit Tim Deschner zu den Leistungsträgern im NBBL-Team. Auch in diesem Jahr ist der gebürtige Brasilianer mit deutschem Pass erneut für die NBBL spielberechtigt. Alltag zwischen Jugendund Profiteam In der letzten Saison profitierte Hiller sehr von seiner Athletik. Er war in der NBBL vielen Gegenspielern in Schnelligkeit und Sprungkraft deutlich überlegen und schaffte es regelmäßig am Korb des Gegners abzuschließen: 15,8 Zähler in der vergangenen Saison belegen dies. Durch seine körperlichen Voraussetzungen ist Hiller zudem in der Lage, beide Guard-Positionen effektiv zu verteidigen. Bisher wurde das Eigengewächs ausschließlich auf der Position Zwei eingesetzt, da Deschner mit seiner Ruhe und Übersicht als Point Guard agierte. Hiller konnte als Shooting Guard so seine Athletik am besten ausspielen. Tübingens NBBL-Trainer Manu Pasios glaubt, dass sich sein bisheriger Schützling auch auf einem höheren Level durchsetzten kann. Hiller hatte schon immer ein gutes Gefühl für den Ball und verfügt nun auch über einen soliden Distanzwurf. Zudem findet man in seinem Jahrgang kaum einen Guard, der über seine Athletik verfügt. Wie auch Deschner profitierte der junge Guard von einigen verletzungsbedingten Ausfällen im Team der Raubkatzen. In vielen Testspielen kam Hiller auf Einsätze über 20 Minuten dies wird in der Bundesliga jedoch nicht der Fall sein.

26

27 Porträt Tim Deschner Überragende NBBL-Saison Der 18-Jährige Tim Deschner ist gemeinsam mit Jeferson Hiller der einzige Spieler im Kader der WALTER Tigers Tübingen, der aus der eigenen Jugend der Tübinger kommt. Der 1,83 große Guard, der auch in Tübingen geboren wurde, durchlief ab der U14 alle Jugend-Mannschaften des SV 03 Tübingen. In der vergangenen Saison war der Blondschopf einer der Leistungsträger im NBBL-Team der Young Tigers Tübingen. In der NBBL kam Deschner im Schnitt auf überragende 11,2 Punkte, 6,6 Assists, 4,1 Rebounds sowie 4,3 Steals pro Begegnung. Deschner war in der vergangenen Spielzeit unser absoluter Anführer im Team. Er hat es geschafft, unser Spiel richtig gut zu organisieren und bringt eine sehr professionelle Einstellung in jedes Training mit, sagt NBBL-Coach Manu Pasios über seinen Spielmacher der vergangenen Jahre. Letztes Jahr durfte Deschner schon regelmäßig mit den Profis trainieren und überzeugte Trainer Tyron McCoy soweit, dass er in der Saison 2016/2017 dem Zwölfer-Kader der Raubkatzen angehört. Auch seine ersten Bundesliga-Minuten durfte Deschner vergangene Saison schon absolvieren, als er am 8. November 2015 gegen Brose Bamberg eingewechselt wurde. In der neuen Spielzeit hofft das Tübinger Eigengewächs auf die ersten längeren Einsätze in der Bundesliga und will McCoy vor allen Dingen durch seine Vielseitigkeit überzeugen. In der Offensive zeigte Deschner, insbesondere in der NBBL, eine sehr gute Übersicht und kann Mitspieler hervorragend in Szene setzen. Mehr Spielzeit bei den Profis will sich Deschner aber vor allen Dingen durch seinen Einsatz in der Verteidigung erspielen. Deschner kann über das ganze Feld Druck auf den Ballführer der Gegner ausüben. Viele Minuten in der Vorbereitung Mit 4,3 Steals im Schnitt gehörte Deschner zu den besten Balldieben der letztjährigen NBBL-Saison. In der Vorbereitung zur Saison 2016/2017 durfte der junge Deutsche in vielen Testspielen wertvolle Erfahrung auf Bundesliga-Niveau sammeln. Dem Trainerteam der Raubkatzen zeigte der 18-Jährige, dass er bei den WALTER Tigers Tübingen keineswegs fehl am Platz ist.

28 Die Orchidee. Wunderschön und überall in der Welt zu Hause. Botaniker benannten bis jetzt Arten. Höchster Anspruch. Gute Beratung ist ein Geben und Nehmen. Blicken Sie ganz entspannt der Zukunft entgegen. Mit höchster Sorgfalt und professionellem Knowhow fnden wir gemeinsam mit Ihnen Lösungen, die Sie überzeugen werden. Das beschert uns seit Jahren sehr gute Ergebnisse bei der Zufriedenheit unserer Kunden.* Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin und erleben Sie ausgezeichnete Beratung in Ihrer BW-Bank Filiale Tübingen, Europaplatz 7/1, Tübingen, Telefon * 94 % zufriedene Kunden laut repräsentativer Kundenzufriedenheitsanalyse 2015 bei Privatkunden. Baden-Württembergische Bank

29 Porträt Jared Jordan (Kapitän) Nachdem Jared Jordan vergangene Saison erst im November 2015 zum Team der WALTER Tigers Tübingen stieß, soll der Point Guard kommende Spielzeit das Herzstück der Raubkatzen bilden. Kaum ein Spieler in der easycredit BBL bringt so viel Erfahrung und Passgeberqualitäten mit wie der US-Amerikaner. In der Rückrunde führte der 31-Jährige mit 8,5 Assists pro Begegnung die Bundesliga erneut in dieser Kategorie an. In Bonn zum All-Star entwickelt Der in Hartford, Connecticut/USA geborene Jordan war nach vier Jahren am Marist College 2007 im NBA-Draft von den Los Angeles Clippers ausgewählt worden. Es folgten Engagements in Litauen, Griechenland, der NBA D-League und bei den Telekom Baskets Bonn, ehe der 31-Jährige 2011 erneut in Bonn unterschrieb, wo er bis 2014 spielte. Der Aufbauspieler wurde in den Jahren 2010, 2012 und 2013 sogar in das BBL ALL STAR Team gewählt. Jordan half den Raubkatzen in der zweiten Hälfte der abgelaufenen Saison, den Abstieg zu vermeiden. Mit 11,7 Assists in den letzten sechs Partien zeigte der Point Guard überragende Leistungen. Jordan ist in seiner Karriere nie als Scorer in Erscheinung getreten, kann jedoch Distanzwürfe treffen, wenn die Verteidigung sich gegen ihn absinken lässt. Der 31-Jährige nimmt allerdings den eigenen Wurf nur, wenn sich ihm keine anderen Optionen aufzeigen. Viel lieber steckt der 1,85 Meter große US-Amerikaner seinen Mitspielern den Ball zu. Spiel mit Ruhe und Gelassenheit Obwohl sich der Spielmacher selten extroviert zeigt, soll er die Raubkatzen auf dem Feld anführen und die rechte Hand des Trainers sein. Jordan ist für die taktische Umsetzung unserer Vorgaben auf dem Feld verantwortlich und wir hoffen, dass er an die Leistungen der vergangenen Rückrunde anknüpfen kann, so Trainer Tyron McCoy über seinen Spielmacher. Der Bundesliga-Veteran lässt sich auf dem Feld durch kaum etwas aus der Ruhe bringen. Sollten Spiele zum Ende hin eng werden, wird es vor allem Jordans Aufgabe sein, das Team zusammenzuhalten und einen klaren Kopf zu bewahren.

30

31 Porträt Álvaro Muñoz Álvaro Muñoz weiß, wie man in der Bundesliga Erfolg hat. Vergangene Saison zog der 25-jährige gebürtige Spanier, der auch einen deutschen Pass besitzt, mit den MHP RIESEN Ludwigsburg überraschend in die Playoffs ein. Dort schieden die Ludwigsburger gegen den deutlich favorisierten FC Bayern München erst nach fünf hart umkämpften Spielen aus. Muñoz kam in den Playoffs wenig zum Einsatz, deutete aber während der Saison einige Male sein Potenzial an, beispielsweise am 30. Dezember 2015 im Heimspiel der Ludwigsburger gegen die Crailsheim Merlins: Am Ende standen 25 Punkte, darunter fünf Dreier, auf dem Statistikzettel des Forwards zu Buche. Neue Rolle in Tübingen In Tübingen erhofft sich der Flügelspieler nun eine wesentlich größere Rolle, am besten direkt in der Starting-Five. Den Trainer will er vor allem mit seinem sicheren Wurf überzeugen. Muñoz ist ein richtig guter Shooter. Mit seinen Bewegungen ohne Ball findet er auch immer wieder den nötigen Platz für seinen Wurf. Zudem besitzt Muñoz schon wertvolle internationale Erfahrung, so Trainer McCoy über den 25-jährigen Deutsch-Spanier. Mit seinen 1,96 Metern ist der neue Scharfschütze der Raubkatzen in der Lage, sowohl Shooting Guards als auch Small Forwards effektiv zu verteidigen Karrierestart in Spanien Seine erste Sportart war aber nicht Basketball, sondern als Kind eiferte der Neuzugang der Raubkatzen seinem Großvater nach, der 1964 mit Spanien Fußball-Europameister wurde. Mit zunehmendem Alter und Körpergröße entdeckte Muñoz dann seine Begabung und Leidenschaft für den Basketballsport und begann für die Jugend-Mannschaften seines Heimatvereins Cantera Avila zu spielen. Nach seiner ersten Profistation bei Mad-Croc Fuenlabrada in der spanischen ACB wechselte Munoz 2013 in die zweite spanische Liga, die LEB Oro, zu Oviedo CB. In Oviedo war Muñoz Schlüsselspieler und kam in seiner zweiten Saison auf knapp 30 Minuten Einsatzzeit pro Spiel. Zudem zeigte der der Tübinger Neuzugang dort seine Qualitäten als Allrounder: 12,2 Punkte, 4,6 Rebounds und 2,2 Assists pro Partie standen nach der Saison in Oviedo zu Buche, bevor er in das Heimatland seiner Mutter, nach Ludwigsburg, wechselte.

32

33 Porträt Yasin Kolo Yasin Kolo, der die vergangenen sechs Jahre in den Vereinigten Staaten von Amerika Basketball spielte, ist hinter Gary McGhee der zweite Center im Kader der WALTER Tigers Tübingen. Die Verpflichtung über zwei Jahre ist ein Projekt, sagt Trainer Tyron McCoy über den 24-Jährigen. Rückkehr nach Deutschland Der 24-Jährige Kolo, welcher in Göttingen aufwuchs und in der Jugend für die ASC 46 Göttingen spielte, entschied sich im Alter von 17 Jahren, sein letztes Schuljahr in North Carolina/USA zu verbringen. Dort konnte er sich für ein College-Stipendium empfehlen. Dieses erhielt er schließlich von der University of East Carolina, wo er zwei Jahre für die UEC Pirates spielte. Auf der Suche nach einer größeren Rolle in einem anderen Team wechselte er im folgenden Jahr zur Hartford University. Seine letzte College-Saison verbrachte der Deutsche dann an der Bellarmine University, wo er auf solide 11,0 Punkte und 5,8 Rebounds in 20 Minuten Spielzeit pro Partie kam. Big Man mit weichem Händchen Kolo verfügt, im Gegensatz zum anderen Tigers-Center Gary McGhee, über einen sehr guten Mitteldistanzwurf und kann so unter dem Korb Freiräume schaffen. Auch Würfe aus der Distanz kann Kolo solide treffen, wenn die Verteidigung ihm zu viel Platz bietet: Vergangene Saison sogar beachtliche 46,6 Prozent bei 58 Versuchen. Kolo ist hinter McGhee als zweiter Center bei den Raubkatzen fest eingeplant. Für Kolo könnte die Umstellung auf den deutschen Basketball zur größten Hürde werden. Zum einen ist das Niveau der Bundesliga höher als in der NCAA2-Division bei der Bellarmine University. Zum anderen wird in Deutschland wesentlich körperbetonter gespielt. Der College-Absolvent bietet den Tigers jedoch neue Optionen, wenn er anstelle von McGhee auf dem Feld steht: So kann der 24-Jährige beim so genannten Pick and Pop nach dem Block stellen an der Dreierlinie bleiben, anstatt abzurollen und so Freiräume schaffen und offene Distanzwürfe treffen.

34 OFFIZIELLER PARTNER

35 Porträt Gary McGhee Mit der Verpflichtung von Gary McGhee konnten die Raubkatzen einen Nachfolger für Bogdan Radosavljevic auf der Center-Position verpflichten. McGhee spielte in den vergangenen fünf Jahren für acht verschiedene Vereine in sechs europäischen Ländern. Der 2,08 Meter große US-Amerikaner besuchte die Highland Highschool in seinem Geburtsort Anderson in Indiana/USA. Anschließend erhielt McGhee ein Stipendium von der University of Pittsburgh. In seinen letzten beiden College-Jahren erreichte McGhee mit seinem Team jeweils das NCAA-Finalturnier. In seinem Abschlussjahr kam der 27-Jährige auf 6,9 Punkte pro Spiel und war mit 7,7 Rebounds pro Partie der dominanteste Spieler seines Teams unter den Körben. Erfahrung in ganz Europa gesammelt Nach vier Jahren in Pittsburgh folgten für McGhee acht europäische Stationen in nur fünf Jahren - darunter auch Aufenthalte in Rumänien, dem Kosovo oder in Spanien. Auch die easycredit BBL kennt McGhee schon aus den Jahren 2012 bis 2014, wo er in Bayreuth und Ludwigsburg spielte. In der Saison 2013/2014 kam der US-Amerikaner für die Barockstädter auf 6,9 Punkte und 5,4 Rebounds pro Partie. Im vergangenen Jahr spielte der Center für Kolossos Rhodos in Griechenland: Nun die Rückkehr nach Deutschland, nach Tübingen. Das Niveau hier in Deutschland ist im Vergleich zu anderen europäischen Ligen recht hoch. Es gibt nie einfache Spiele in der BBL, erklärt McGhee im Bezug darauf, was er an der deutschen Liga schätzt. Stärken in der Defensive Der US-Amerikaner bringt aber nicht nur eine Menge Erfahrung mit nach Tübingen, sondern stellt mit seinen 2,08 Metern und 115 Kilogramm auch eine körperliche Präsenz unter den Körben dar. Meine Stärken liegen im Rebounding und in der Verteidigung, betont der 27-Jährige auf Nachfrage. Insgesamt soll der US-Amerikaner für viel Dominanz in beiden Zonen sorgen. Körperlich bringt McGhee diesbezüglich alles mit. Ausbaufähig sind jedoch seine Freiwürfe und der Halbdistanzwurf. In Griechenland gelangen zuletzt nur 54,9 Prozent seiner Würfe von der Linie.

36

37 Porträt Mauricio Marin Für Mauricio Marin bedeutet der Wechsel nach Tübingen der nächste Karriereschritt, nachdem er bereits für die zweiten Mannschaften von ALBA BERLIN und den FC Bayern München zum Einsatz kam. Die vergangene Spielzeit verbrachte der Guard in der ProA in Nürnberg, wo er sich als Leistungsträger in Deutschlands zweithöchster Spielklasse etablierte. Der gebürtige Berliner hatte seine Basketballkarriere einst beim TuS Neukölln begonnen und später mit der Internationalen Berliner Basketball Akademie den JBBL-Titel gewonnen. Daraufhin wechselte er zum Konkurrenten ALBA BERLIN, wo auch der FC Bayern München auf ihn aufmerksam wurde und schließlich abwarb. In München kam der der 22-Jährige zwar zum ersten Mal bei den Profis zum Einsatz, konnte sich aber nicht in der ersten Mannschaft etablieren. Es folgte im Sommer 2015 der Wechsel nach Nürnberg, wo er 20 Minuten pro Spiel zum Einsatz kam und Erfahrung sammeln konnte. Marin mit guter Saison in Nürnberg Vergangene Saison konnte sich Marin als Leistungsträger in Nürnberg in der ProA beweisen. Im Schnitt kam Marin auf 9,4 Punkte, 1,4 Assists und 1,1 Rebounds, weshalb er sich nun den Schritt in die erste Liga zutraut. Zudem bestritt der gebürtige Berliner schon Partien für die deutsche A2-Nationalmannschaft und hat trotz seiner erst 22 Jahre schon viele Basketballstationen hinter sich. Marins große Stärke ist seine Schnelligkeit und sein Antritt, mit der er immer wieder zum Korb zieht. Dadurch schafft er es, in der Defensive Druck auf den Ballführer auszuüben. Vergangene Spielzeit zeigte der 22-Jährige zudem, dass er auch Qualitäten als Distanzschütze besitzt - gute 39 Prozent aus der Distanz standen zu Buche. McCoy sieht großes Potenzial Auch Trainer Tyron McCoy ist vom Potenzial des jungen Berliners überzeugt. Mit seiner Mischung aus Schnelligkeit und einem sicherem Wurf besitzt Mauricio wichtige Qualitäten, um sich in der ersten Liga durchzusetzen. Ich denke, dass er noch nicht alles gezeigt hat, was er kann. Marin muss sich jedoch in Tübingen jede Minute Spielzeit hart erarbeiten, da die Raubkatzen auf beiden Guard-Positionen gut besetzt sind.

38 Genießen ist eine Kunst Europastraße Tübingen Inhaber: Linor Demiraj

39 Porträt Stanton Kidd Mit Stanton Kidd konnten die WALTER Tigers Tübingen einen vielseitigen Flügelspieler verpflichten. Der 24-Jährige kommt - wie Barry Stewart - vom belgischen Erstligisten Hubo Limburg United nach Tübingen. Der US-Amerikaner bringt dabei jede Menge Qualität mit in die Neckarstadt. Kidd, der in Baltimore/USA aufwuchs, spielte während seiner College-Karriere zuletzt bei den Colorado State Rams, ehe er seinen ersten Profivertrag in Belgien unterschrieb. Leistungsträger am College Nachdem Kidd seinen Abschluss an der Edmonson Westside Highschool in Baltimore gemacht hatte, besuchte er für zwei Jahre das South Plains Junior College in Texas. In seinem zweiten Jahr gewann seine Mannschaft alle ihrer 36 Spiele und wurde National Junior College Champion, woran Kidd großen Anteil hatte. Im darauffolgenden Jahr spielte er für die größere North Carolina Central University, wo er ebenfalls eine der Säulen des Teams war und mit 14,5 Punkten pro Partie sogar drittbester Scorer der MEAC Conference wurde. Sein College-Abschlussjahr absolvierte der US-Amerikaner dann an der Colorado State University, dessen Spiele landesweit im Fernsehen zu sehen waren. Durch solide 11,5 Punkte und 5,0 Rebounds pro Begegnung machte sich Kidd auch für einige NBA- Teams interessant. Vor dem NBA-Draft 2015 durfte der Forward unter anderem bei den Denver Nuggets vorspielen. Die Reise ging jedoch nach Europa, genauer gesagt nach Belgien. In knapp 20 Minuten Einsatzzeit kam er auf ausbaufähige 9,1 Punkte und 4,9 Rebounds. Schulterverletzung in der Vorbereitung Mit seinen 2,01 Metern besitzt Kidd eine hervorragende Größe für einen Flügelspieler. Der Forward kann durch seine Athletik am Ring punkten, verfügt aber auch über einen soliden Wurf aus der Distanz, was eine Quote von 38,3 Prozent aus der vergangenen Saison bestätigt. Durch seine Schnelligkeit kann er regelmäßig seine Verteidiger stehen lassen und schafft so Platz für Würfe der Mitspieler. Leider verletzte sich der US-Amerikaner in der Vorbereitung an der rechten Schulter und fällt nach einer Operation mindestens bis Ende des Jahres aus. An dieser Stelle, gute Besserung Stanton Kidd! Für Kidd wurde für drei Monate ein bekanntes Gesicht nachverpflichtet: Garlon Green.

349 MTL.* für den neuen PEUGEOT 308 GTi THP 270 STOP & START by PEUGEOT Sport. -Emission (kombiniert) in g/km: 139. CO 2

349 MTL.* für den neuen PEUGEOT 308 GTi THP 270 STOP & START by PEUGEOT Sport. -Emission (kombiniert) in g/km: 139. CO 2 349 MTL.* für den neuen PEUGEOT 308 GTi THP 270 STOP & START by PEUGEOT Sport Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 8,1; außerorts 4,9; kombiniert 6,0; -Emission (kombiniert) in g/km: 139. -Effizienzklasse:

Mehr

Vorläufiger Spielplan der Beko Basketball Bundesliga für die Saison 2015/2016 (S tan d: 07. Ju l i 2015)

Vorläufiger Spielplan der Beko Basketball Bundesliga für die Saison 2015/2016 (S tan d: 07. Ju l i 2015) Vorläufiger Spielplan der Beko Basketball Bundesliga für die Saison 2015/2016 (S tan d: 07. Ju l i 2015) 1. Spieltag Freitag, 02. Oktober, bis Sonntag, 04. Oktober 2015 ALBA BERLIN - medi bayreuth Eisbären

Mehr

Vorläufiger Spielplan der Beko Basketball Bundesliga für die Saison 2015/2016 (S ta nd: 10. Au gu st 2015)

Vorläufiger Spielplan der Beko Basketball Bundesliga für die Saison 2015/2016 (S ta nd: 10. Au gu st 2015) Vorläufiger Spielplan der Beko Basketball Bundesliga für die Saison 2015/2016 (S ta nd: 10. Au gu st 2015) 6. Spieltag Donnerstag, 01. Oktober 2015 Spiel 46 ALBA BERLIN - ratiopharm ulm 20:00 Uhr 1. Spieltag

Mehr

RSC Osnabrück

RSC Osnabrück RSC Osnabrück www.rsc-os.de Das Team ist der Star (Seite 4) Vorwort H e r z l i c h Willkommen zum heutigen Rollstuhlbasketball Spieltag der 2. Bundesliga- Nord, gleichzeitig dem ersten Heimspieltag in

Mehr

Internationales Turnier in Baden - Baden

Internationales Turnier in Baden - Baden Internationales Turnier in Baden - Baden Das Team hat sich pünktlich um 8.30 am Bad Bahnhof in Basel getroffen, um das Abenteuer internationales Turnier in Angriff zu nehmen. Mit dem ICE ging es auf direktem

Mehr

Spielplan der Basketball Bundesliga für die Saison 2007/2008 (Stand: )

Spielplan der Basketball Bundesliga für die Saison 2007/2008 (Stand: ) Spielplan der Basketball Bundesliga für die Saison 2007/2008 (Stand: 22.05.2007) 1. Spieltag: Samstag/Sonntag, 06./07. Oktober 2007 Bayer Giants Leverkusen - Paderborn Baskets Brose Baskets Bamberg - EWE

Mehr

Liebe Fans, Geleitet wird die heutige Partie von dem Schiedsrichtergespann Florian Möllmann und Alexander

Liebe Fans, Geleitet wird die heutige Partie von dem Schiedsrichtergespann Florian Möllmann und Alexander / Liebe Fans, Willkommen in der Sporthalle des Friedrichs-Gymnasiums. Wir hoffen ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen und wünschen euch Glück und Gesundheit für 2018! Heute Abend messen wir uns mit

Mehr

Die Premiere des Jahres.

Die Premiere des Jahres. JENA BRÜCKENSTRASSE Die Premiere des Jahres. Der Audi Q2 und das neue Audi A5 Coupé 1. Ab 5.11. live bei uns. Der neue Audi Q2 ist ein Typ mit Ecken und Kanten und begeistert mit seinem charakterstarken

Mehr

Ihr Telekom Partner in Vaihingen/Enz für Mobilfunk, Festnetz und Unterhaltung

Ihr Telekom Partner in Vaihingen/Enz für Mobilfunk, Festnetz und Unterhaltung 000001 P4SSWO3D % Aktion 348 Ihr Telekom Partner in Vaihingen/Enz für Mobilfunk, Festnetz und Unterhaltung Planckstr. 17 71665 Vaihingen/Enz Telefon 070 42/28 86-0 www.the-company.de Mo. bis Fr. 9.00-19.00

Mehr

3 ÜE: Verteidigen des direkten Blocks

3 ÜE: Verteidigen des direkten Blocks 3 ÜE: Verteidigen des direkten Blocks Bei der Entwicklung der richtigen Strategie zur Verteidigung des Pick and Rolls ist die Beantwortung der aus dem Deutschunterricht bekannten W-Fragen hilfreich: Wo?

Mehr

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht Nach starkem EM-Debüt gegen Nordirland: Das ist Joshua Kimmich Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht 23.06.2016 / 00:01 Uhr - von Thorsten Mesch, Jochen Stutzky, Reinhard Franke Joshua Kimmich überragte

Mehr

Mittwoch :13 Uhr PM Hannover Hannovers dritter Neuer steht fest. Vasko Sevaljevic Foto: Michael Heuberger

Mittwoch :13 Uhr PM Hannover Hannovers dritter Neuer steht fest. Vasko Sevaljevic Foto: Michael Heuberger Mittwoch 10.04.2013 18:13 Uhr PM Hannover Hannovers dritter Neuer steht fest Vasko Sevaljevic Foto: Michael Heuberger Die TSV Hannover Burgdorf ist bei der Suche nach einem weiteren Rückraumspieler fündig

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Dream Team für textile Services www.mewa.de Textil-Management in Perfektion. Textilien sind wichtig, Service ist alles. Als führendes Textilunternehmen in Europa versorgen wir unsere Kunden mit Berufs-

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de RSC Osnabrück rsc-os.de Der Gast: ASV Bonn (Seite 4) Vorwort Herzlich Willkommen zum heutigen Rollstuhlbasketball Spieltag der 2. Bundesliga Nord, gleichzeitig dem letzten Heimspieltag der Saison 2017

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Ost. Mitte-West. Higherlevel Berlin. Team Bonn/Rhöndorf. ROTH Energie Basketball-Akademie GIESSEN 46ers. RSV Eintracht.

Ost. Mitte-West. Higherlevel Berlin. Team Bonn/Rhöndorf. ROTH Energie Basketball-Akademie GIESSEN 46ers. RSV Eintracht. Stand: Oktober 2016 Vorrunde 9. Oktober 2016 Februar 2017 50 Teams spielen aufgeteilt in 8 Gruppen mit jeweils 6 bzw. 7 Teams. Nordwest West Nordost Ost Mitte-West Mitte-Ost Südwest Südost Eisbären Bremerhaven

Mehr

Die wichtigsten Basketball-Fachbegriffe

Die wichtigsten Basketball-Fachbegriffe Basketball wurde vor über 100 Jahren in den USA erfunden. Die Sportart ist dort eine der populärsten überhaupt. Die nordamerikanische Profiliga NBA ist die beste der Welt. Deshalb sind auch die meisten

Mehr

DIE FESTNETZ-TARIFE FÜR INTERNET, TELEFON UND TV

DIE FESTNETZ-TARIFE FÜR INTERNET, TELEFON UND TV MagentaZuhause DIE FESTNETZ-TARIFE FÜR INTERNET, TELEFON UND TV MagentaZuhause ZUHAUSE PERFEKT VERBUNDEN Tarife für zuhause Unsere Festnetz-Pakete bieten Ihnen alles, was Sie brauchen, um den schönsten

Mehr

Vorrunde. Vorrunde 5. Vorrunde 4. ASC THERESIANUM Mainz ART Giants Düsseldorf RheinStars Köln. Basketball Leistungszentrum Berlin Dresden Titans

Vorrunde. Vorrunde 5. Vorrunde 4. ASC THERESIANUM Mainz ART Giants Düsseldorf RheinStars Köln. Basketball Leistungszentrum Berlin Dresden Titans Stand: Juli 2017 Vorrunde 56 Teams spielen aufgeteilt in 8 Gruppen mit jeweils 7 Teams. Vorrunde 1 Vorrunde 2 Vorrunde 3 Vorrunde 4 Vorrunde 5 Vorrunde 6 Vorrunde 7 Vorrunde 8 Baltic Sea Lions EBC Rostock

Mehr

Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018

Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018 Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018 Endlich ist es soweit und die neue Saison der Verbandsliga Süd kann beginnen. Die lange Zeit der Vorbereitung ist also überstanden und spätestens

Mehr

Pressespiegel. Saison 2012/13

Pressespiegel. Saison 2012/13 Pressespiegel Saison 2012/13 Stand: 15.02.2013 HAZ 15.02.2013 Vorbericht NP 15.02.2013 Bericht Anzeiger 15.02.2013 Nachbericht Marktspiegel Burgdorf online 15.02.2013 Vorbericht TSV Hannover-Burgdorf will

Mehr

Markus Weissenberger. Seine Daten. Seine Vereine. Persönliches

Markus Weissenberger. Seine Daten. Seine Vereine. Persönliches Markus Weissenberger Steckbrief 1 Mittelfeld 32 Jahre Geburtsdatum: 8.3.1975 Geburtsort: Lauterach (Österreich) Größe: 1,68 m Gewicht: 65 kg Statistik - Saison 26/27: Gelbe Karten: Gelb/Rote: Rote Karten:

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Ein SPORTFIVE Angebot. Kaiserslautern, DAS SAISONFINALE BEIM 1. FC KAISERSLAUTERN

Ein SPORTFIVE Angebot. Kaiserslautern, DAS SAISONFINALE BEIM 1. FC KAISERSLAUTERN Ein SPORTFIVE Angebot Kaiserslautern, 18.02.2010 DAS SAISONFINALE BEIM 1. FC KAISERSLAUTERN FCK - FC AUGSBURG, 09.05.2010 Erleben Sie das letzte Spiel der Saison 2009/10 live auf dem Betzenberg 1. FC Kaiserslautern

Mehr

Pressespiegel. Saison 2013/ 14

Pressespiegel. Saison 2013/ 14 Pressespiegel Saison 2013/ 14 Stand: 14.05.2014 BILD 14.05.2014 Bericht HAZ 14.05.2014 Bericht NP 14.05.2014 Bericht handball-world.de 13.05.2014 Bericht Hannover verpflichtet isländischen Nationalspieler

Mehr

NINA METZ KONZEPT DESIG. Corporate Design, Print Design, Web Design. WHITE WINGS HANAU. Presse

NINA METZ KONZEPT DESIG. Corporate Design, Print Design, Web Design.   WHITE WINGS HANAU. Presse NINA METZ KONZEPT DESIG GN Corporate Design, Print Design, Web Design www.ninametz.de WHITE WINGS HANAU Presse Freitag, 14 August 2015 / Hanauer Anzeiger HEBEISEN WHITE WINGS MIT NEUEM LOGO IN DIE ZWEITE

Mehr

Teamregeln. In einem Team muss es Regeln geben, es ansonsten nicht funktioniert. by playbasketball.de 2009/10. Martin Lüke. Wuppermannstraße 18

Teamregeln. In einem Team muss es Regeln geben, es ansonsten nicht funktioniert. by playbasketball.de 2009/10. Martin Lüke. Wuppermannstraße 18 Teamregeln In einem Team muss es Regeln geben, weil es ansonsten nicht funktioniert. by playbasketball.de 2009/10 Martin Lüke Wuppermannstraße 18 58256 Ennepetal www.playbasketball.de Martin Lüke Ennepetal

Mehr

DEUTSCHER BASKETBALL BUND SPIELKONZEPTION MÄNNLICH. Offense. Allgemeines / Grundsätze

DEUTSCHER BASKETBALL BUND SPIELKONZEPTION MÄNNLICH. Offense. Allgemeines / Grundsätze Allgemeines / Grundsätze 1. Kreiere mit Defense Eine aggressive physische Verteidigung ist der wichtigste Teil eines erfolgreichen Teams. Unser Ziel ist ein Drittel unserer Punkte aus unserer Verteidigung

Mehr

BASKETBALL. Informationen und Regeln. Stand: Januar 2013

BASKETBALL. Informationen und Regeln. Stand: Januar 2013 BASKETBALL Informationen und Regeln Stand: Januar 2013 Inhalt Basketball in Varel Aktuelle Teamunterteilung Trainingszeiten Sporthallen Ansprechpartner VTB Baskets Kader Spielplan Flyer Allgemeine Informationen

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors 96 macht Schule -Newsletter Januar 2016 HANNOVER 96 wünscht ein frohes und gesundes neues Jahr! 96 macht Schule im Jahr 2016 Liebe 96-Partnerschulen,

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

BBV-Summer-Camp 2018 BBV KÖLN-NORDWEST BASKETBALL- SUMMER-CAMP Everhard-Dome - Cologne. Wir sind der BBV...

BBV-Summer-Camp 2018 BBV KÖLN-NORDWEST BASKETBALL- SUMMER-CAMP Everhard-Dome - Cologne. Wir sind der BBV... BBV KÖLN-NORDWEST BASKETBALL- SUMMER-CAMP 2018 Everhard-Dome - Cologne Wir sind der BBV... WIR SIND DER BBV... BASKETBALL- SUMMER-CAMP 2018 WANN: 16. Juli bis 20. Juli 2018 (erste Ferienwoche, NRW) von

Mehr

Erfolgskooperation HIT RADIO FFH FSV Frankfurt

Erfolgskooperation HIT RADIO FFH FSV Frankfurt Erfolgskooperation HIT RADIO FFH FSV Frankfurt Ein unschlagbares Duo: HIT RADIO FFH, Hessens Sportsender Nr. 1 und der Traditionsfußballverein FSV Frankfurt veranstalten seit 2007 in ganz Hessen gemeinsame

Mehr

SBR Basketball - one big family. SB DJK Rosenheim! SBR Partnerschaften

SBR Basketball - one big family. SB DJK Rosenheim! SBR Partnerschaften SBR Basketball - one big family SB DJK Rosenheim SBR Partnerschaften Sportbund DJK Rosenheim e.v. Basketball Wachsen aus den eigenen Reihen: Unser Ziel ist es, unsere Nachwuchsspieler an unsere Herrenmannschaft

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

HEIMVORTEILE GIBT ES AUF UND NEBEN DEM RASEN

HEIMVORTEILE GIBT ES AUF UND NEBEN DEM RASEN HEIMVORTEILE GIBT ES AUF UND NEBEN DEM RASEN DURCHSTARTEN AN DER SEITE DER ROTEN BULLEN Sich im eigenen Revier zu bewegen heißt, seinen Heimvorteil perfekt ausspielen zu können. Bei den Roten Bullen aus

Mehr

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE Bei all den Rheinland Pfalz Derbys war dieses nun der Höhepunkt von Gewalt und jegliche Form von Anfeindungen doch was ist die Ursache??? Was man in in Kaiserslautern

Mehr

DIGITALE PLANUNGSDATEN ADVERTISING

DIGITALE PLANUNGSDATEN ADVERTISING DIGITALE PLANUNGSDATEN ADVERTISING SAISON 2018/19 Medienkatalog BARMER 2. Basketball Bundesliga Inhaltsverzeichnis Einleitung... Seite 3 Zielgruppenmarketing... Seite 4 Marketingpakete... Seite 6 Preisübersicht...

Mehr

Das Wort des Präsidenten:

Das Wort des Präsidenten: Das Wort des Präsidenten: Liebe Junioren, Liebe Spieler, Liebe Mitglieder und Gönner der US Avellino Zurigo, Anders als bisher üblich haben wir uns dieses Jahr für eine Online Version unserer Klubzeitschrift

Mehr

Dresden Titans Higherlevel Berlin NINERS ACADEMY Rockets. RSV Eintracht. Science City Jena TuS Lichterfelde Basketball

Dresden Titans Higherlevel Berlin NINERS ACADEMY Rockets. RSV Eintracht. Science City Jena TuS Lichterfelde Basketball Stand: September 2018 Vorrunde 56 Teams spielen aufgeteilt in 8 Gruppen mit jeweils 7 Teams. V1 Baltic Sea Lions Bramfelder SV Lübeck Lynx Piraten Hamburg Rostock Seawolves Youngsters SC Rist Wedel Sharks

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Geleitet wird die heutige Partie von dem Schiedsrichtergespann Thomas Pohl und Manuel Günther.

Geleitet wird die heutige Partie von dem Schiedsrichtergespann Thomas Pohl und Manuel Günther. / Liebe Fans, schön, dass ihr wieder den Weg in die BBG- Arena gefunden habt um unser Team im letzten Spiel des Jahres gegen die Reserve der Telekom Baskets Bonn zu unterstützen. In der letzten Woche ging

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 11 2017 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Kapitän der Tischtennis-Jungen-Verbandsliga-Mannschaft des 1. FC Gievenbeck]

Kapitän der Tischtennis-Jungen-Verbandsliga-Mannschaft des 1. FC Gievenbeck] [Sponsorship-Flyer ] [Erstellt von Ludger Santel, Kapitän der Tischtennis-Jungen-Verbandsliga-Mannschaft des 1. FC Gievenbeck] [Die Jungen-Verbandsliga ist die höchste Spielklasse im deutschen Jugend-Tischtennis.

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

So. Fertig. Endlich kann ich meinen neuen Ball ausprobieren. Ich bin ja auch der FC Augsburg Ball. Und wie heißt du?

So. Fertig. Endlich kann ich meinen neuen Ball ausprobieren. Ich bin ja auch der FC Augsburg Ball. Und wie heißt du? Zusammenfassung: Max hat sich einen neuen Fußball gekauft. Natürlich von seinem Lieblingsverein, dem FC Augsburg. Nachdem er ihn jedoch aufgepumpt hat und ausprobieren will, stellt sich schnell heraus,

Mehr

MagentaZuhause Young FESTNETZ FÜR JUNGE LEUTE

MagentaZuhause Young FESTNETZ FÜR JUNGE LEUTE MagentaZuhause SO GUT UND SO GÜNSTIG INTERNET FLAT Erleben Sie bis zu 100 MBit/s im Download und bis zu 40 MBit/s im Upload. TELEFON FLAT Flat ins deutsche Festnetz telefonieren SO EINFACH WAR WECHSELN

Mehr

Liebe Fans, Auf weitere zwei Euer Jürgen Berger. folgt uns auf Facebook um stets auf dem neusten Stand zu bleiben.

Liebe Fans, Auf weitere zwei Euer Jürgen Berger. folgt uns auf Facebook um stets auf dem neusten Stand zu bleiben. V Liebe Fans, Willkommen in der Sporthalle des Friedrichs- Gymnasiums. Am heutigen Samstagabend spielen wir im Rahmen des vierten Spieltags gegen die Mannschaft des SV Hagen-Haspe. Mit zuletzt zwei Siegen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

TIP- FF. 1. Spieltag vs. SVD 49 Dortmund. Ausgabe Regionalliga West - Saison 2018/2019

TIP- FF. 1. Spieltag vs. SVD 49 Dortmund. Ausgabe Regionalliga West - Saison 2018/2019 TIP- FF 1. Regionalliga West - Saison 2018/2019 Ausgabe 01 1. Spieltag vs. SVD 49 Dortmund Liebe Fans, VORWORT nachdem wir die letzte Saison mit einem tollen achten Platz abschließen konnten, haben wir

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

Geleitet wird die heutige Partie von dem Schiedsrichtergespann Jochen Buschke und Michael Giesler.

Geleitet wird die heutige Partie von dem Schiedsrichtergespann Jochen Buschke und Michael Giesler. / Liebe Fans, Willkommen in der Sporthalle des Friedrichs-Gymnasiums. Heute Abend messen wir uns mit den Hertener Löwen. In der letzten Woche musste sich unser Team leider bei den ART Giants in Düsseldorf

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Bonn: Die Stadt, in der das Runde nicht ins Eckige muss

Bonn: Die Stadt, in der das Runde nicht ins Eckige muss Bonn: Die Stadt, in der das Runde nicht ins Eckige muss Bonn 23. September 2014 Prof. Dr. Sascha L. Schmidt, Renate Imoberdorf Excellence in Management Education Befragung von knapp 1.100 Bonner BürgerInnen

Mehr

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe ASC Sarntal - Schlanders.1 Ausgabe Vorwort Bereit für die neue Saison ist die erste Mannschaft der Sarner Fußballer. Unter Trainer Ralph Hofer, welcher vom Verein einstimmig bestätigt wurde, absolviert

Mehr

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen.

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen. 6. Januar 2016 00.00 Uhr Bayer Leverkusen Schuften für Schmidt und Löw Bernd Leno (r.) und Dario Kresic bei der gestrigen Trainingseinheit. FOTO: KSmedianet Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie

Mehr

Werner "Sammy" Dressler Eine kurze Geschichte eines wahren Schwergewichts des PSV

Werner Sammy Dressler Eine kurze Geschichte eines wahren Schwergewichts des PSV Werner "Sammy" Dressler Eine kurze Geschichte eines wahren Schwergewichts des PSV Herr Dressler, "Sammy", Werner - viele Namen, ein Gesicht. "Jungs, immer nur aus der Deckung heraus arbeiten!" lautete

Mehr

115 STERNE FÜR DEN FSV FRANKFURT

115 STERNE FÜR DEN FSV FRANKFURT 1 AUS EIGENER KRAFT Der FSV Frankfurt kann im Jahr 2014 auf eine 115-jährige Vereinsgeschichte zurückblicken. In der Gegenwart zeichnet sich der Club durch wirtschaftliche Stabilität sowie sportlich ansprechende

Mehr

Brückengespräch mit Harry Gfreiter, Co-Trainer beim SSV Jahn Regensburg am Mittwoch, 6. Mai 2015 beim Jahnwirt in Regensburg

Brückengespräch mit Harry Gfreiter, Co-Trainer beim SSV Jahn Regensburg am Mittwoch, 6. Mai 2015 beim Jahnwirt in Regensburg Brückengespräch mit Harry Gfreiter, Co-Trainer beim SSV Jahn Regensburg am Mittwoch, 6. Mai 2015 beim Jahnwirt in Regensburg In Mussenhausen bei Frechenrieden geboren, als Fußballer mit Station in vielen

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Wir suchen Fußballer

Wir suchen Fußballer Komm Fußball spielen beim www.tsvheiligenrodefussball.com Wir suchen Fußballer im Alter von 5-18 Jahren Info s unter www.tsvheiligenrodefussball.com Fußball in Heiligenrode macht Spaß findest Du Freunde

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Sponsoren-Portfolio

Handball-Mini-Europameisterschaft Sponsoren-Portfolio Handball-Mini-Europameisterschaft 2016 Sponsoren-Portfolio Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

KUNDEN NEWS PRODUKT IM FOKUS ALPHATEC INTERN

KUNDEN NEWS PRODUKT IM FOKUS ALPHATEC INTERN Ausgabe: Juli 2017 Eine Informationsbroschüre für die Geschäftspartner der Alphatec Schaltschranksysteme GmbH www.alphatec-systeme.de KUNDEN NEWS 03 I 2017 PRODUKT IM FOKUS MEDIENSÄULE ALPHATEC INTERN

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Geld schießt keine Tore (Otto Rehagel, Fußballtrainer) oder Geld schießt Tore (Roman Abramowitsch, Eigentümer von Chelsea London) Gewinn ist so notwendig

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Sportlerehrung Seite 1 von 13. C:\Users\A005207\AppData\Local\Temp\notes201FDC\Sportlerehrung 2014.doc

Sportlerehrung Seite 1 von 13. C:\Users\A005207\AppData\Local\Temp\notes201FDC\Sportlerehrung 2014.doc Rede Oberbürgermeister Anlässlich der Sportlerehrung am 12.03.2014, 18:00 Uhr, Business-Club, KönigPALAST - das gesprochene Wort gilt Seite 1 von 13 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportlerinnen und

Mehr

REWE Group präsentiert 99ers-Livestream

REWE Group präsentiert 99ers-Livestream Fangen wir mit den guten Nachrichten an! Die 99ers freuen sich, mit der REWE Group einen tollen Partner im Sponsoren-Pool begrüßen zu können! Mit der Präsentation des 99ers Livestream, den es seit dieser

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

Liebe Fans, Willkommen in der Sporthalle des Friedrichs-Gymnasiums. Heute Abend dürfen wir die WWU Baskets aus Münster in unserer Festung begrüßen.

Liebe Fans, Willkommen in der Sporthalle des Friedrichs-Gymnasiums. Heute Abend dürfen wir die WWU Baskets aus Münster in unserer Festung begrüßen. / Liebe Fans, Willkommen in der Sporthalle des Friedrichs-Gymnasiums. Heute Abend dürfen wir die WWU Baskets aus Münster in unserer Festung begrüßen. Nach einem furiosen Start in die Saison mit fünf Siegen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

ZEIG UNS, WAS DU DRAUF HAST! Donnerstag, den von bis Uhr. Mittelschulturnhalle Münchner Straße Miesbach

ZEIG UNS, WAS DU DRAUF HAST! Donnerstag, den von bis Uhr. Mittelschulturnhalle Münchner Straße Miesbach ZEIG UNS, WAS DU DRAUF HAST! Wann? Wo? Donnerstag, den 20.9.2018 von 17. 00 bis 19. 00 Uhr Mittelschulturnhalle Münchner Straße 9 83714 Miesbach Alle Infos unter: www.kinderplussport.de Trainiere wie die

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi 1. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi Vorwort Trainer Moin Moin! Liebe Handballbegeisterte, diese Hallenzeitung soll ein Anfang sein, um auch die Begeisterung für den Handball in unserer Region

Mehr

ERFOLGREICH MIT DEM HTC WÜRZBURG SPONSORING INFORMATIONEN

ERFOLGREICH MIT DEM HTC WÜRZBURG SPONSORING INFORMATIONEN ERFOLGREICH MIT DEM HTC WÜRZBURG SPONSORING INFORMATIONEN 1-10/2016 Hockey Dynamik und Eleganz Was macht Hockey so faszinierend, dass es uns alle in seinen Bann zieht? Hockey ist eine der anspruchsvollsten

Mehr

HELGI KOLVIDSSON. FUSSBALLTRAINER // DIPL. FUSSBALLTRAINER (UEFA PRO-LIZENZ)

HELGI KOLVIDSSON. FUSSBALLTRAINER // DIPL. FUSSBALLTRAINER (UEFA PRO-LIZENZ) Adresse: Kontakt: Am Schelmenhau 22 // 88356 Ostrach // Mobil: +49-172 1672834 // Fax +49-7585934834 // Mail: helgikol@hotmail.com Geburtsdaten: Verheiratet: Sprachen: 13.09.1971 geboren in Reykjavik //

Mehr

Newsletter vom 03. Januar 2013

Newsletter vom 03. Januar 2013 Newsletter vom 03. Januar 2013 Mit 96 macht Schule ins Jahr 2013 Liebe 96-Partnerschulen, wir wünschen Euch allen ein frohes neues und vor allem erfolgreiches Jahr! Wir hoffen, Ihr alle habt die Jahreswende

Mehr

Theoriefragen im Grundkurs Sport Basketball Als Hilfe zur Vorbereitung auf den Theorietest im Sportkurs, von SchülerInnen und Lehrern erarbeitet.

Theoriefragen im Grundkurs Sport Basketball Als Hilfe zur Vorbereitung auf den Theorietest im Sportkurs, von SchülerInnen und Lehrern erarbeitet. Theoriefragen im Grundkurs Sport Basketball Als Hilfe zur Vorbereitung auf den Theorietest im Sportkurs, von SchülerInnen und Lehrern erarbeitet. 1. Skizziere ein Basketballfeld mit den zugehörigen Linien

Mehr

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 VfB-Fanclub Landtag Baden-Württemberg Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 Von Ralph Rolli Vor dem Finale um den letztendlich gelungenen Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga

Mehr

Opel startet mit elf Teams in die Fußballsaison

Opel startet mit elf Teams in die Fußballsaison Auto-Medienportal.Net: 31.07.2013 Opel startet mit elf Teams in die Fußballsaison Gleich elf Fußballteams, sieben Vereins- und vier Nationalmannschaften, werden in der neuen Saison von Opel unterstützt.

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

HOSPITALITY BEIM 1. FC NÜRNBERG VIP-DAUERKARTEN FÜR DIE SAISON 2016/2017

HOSPITALITY BEIM 1. FC NÜRNBERG VIP-DAUERKARTEN FÜR DIE SAISON 2016/2017 HOSPITALITY BEIM 1. FC NÜRNBERG VIP-DAUERKARTEN FÜR DIE SAISON 2016/2017 ES IST EINE EHRE, FÜR DIESE STADT, DIESEN VEREIN UND DIE BEWOHNER NÜRNBERGS ZU SPIELEN. MÖGE ALL DIES IMMER BEWAHRT WERDEN UND DER

Mehr

MIT LEIB UND SEELE ALBA BERLIN COMPANY CLUB

MIT LEIB UND SEELE ALBA BERLIN COMPANY CLUB MIT LEIB UND SEELE ALBA BERLIN COMPANY CLUB Mit Leib und Seele für Berlin. So lautet unser Motto, dem wir uns verschrieben haben! In der easycredit BBL, im europäischen Wettbewerb oder in unserem großen

Mehr

Preise zum Dahinschmelzen. Sommer Aktion. Golf Comfortline 1.2 TSI

Preise zum Dahinschmelzen. Sommer Aktion. Golf Comfortline 1.2 TSI Preise zum Dahinschmelzen. Preisvorteil 5.161 ¹, ³ Sommer Aktion. Preisvorteil 5.634 ¹, ³ Polo ALLSTAR 1.0 44 kw (60 PS) 5-Gang EZ 06/2016, 100 km Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,4/ außerorts

Mehr

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v.

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v. Jugendkonzept für die des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v. Stand Juni 2016 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Jetzige Situation des Handballsports... 2 Sportliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen...

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

SPIELER Partner. Spielerorientiertes Sportsponsoring

SPIELER Partner. Spielerorientiertes Sportsponsoring SPIELER Partner Spielerorientiertes Sportsponsoring SPIELER Partner unterstützen einen oder mehrere Spieler und treten als Spielersponsor auf. Sie werden an Spielen, im Internet, beim Torerfolg des Spielers

Mehr