G E M E I N D E B R I E F

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "G E M E I N D E B R I E F"

Transkript

1 EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDEN O FFENBACH NIEDERALBEN-NIEDEREISENBACH MEDARD -WIESWEILER I n te rn e t: Wir s ind im /o ffenb ach e Gottesdienste Veranstaltungen Nachrichten aus den Gemeinden Apostel- und Klosterkerb Kirche für Kinder und Jugendliche Rückblick Sommer 2016 G E M E I N D E B R I E F Nr. 62

2 Gemeinsames Konzert in der Abteikirche am nach Abschluss einer internationalen Begegnung Concordia College New York, Chamber Choir, unter der Leitung von Dr. Jason Thoms, Director of the Music Area mit dem Jugendchor Fri-Fra-Voce unter der Leitung von Roland Lißmann

3 INHALT Gottesdienste 16 Auf ein Wort 5 Veranstaltungen 6 Nachrichten aus den Gemeinden Kirche für Kinder und Jugendliche Programm der Spielgruppe Jungschar Konfirmandenfahrt Abteispatzen und Jugendchor Kirche für Erwachsene Ökumenischer Chor Ökumenischer Frauenkreis Frauenhilfe Offenbach Frauenhilfe Medard Band Eddies Blech Frauenhilfe Niedereisenbach Glanbrigger Kerwegottesdienst Bibelkreis Niederalben Neuigkeiten vom Förderverein Jubiläumskonfirmation Niederalben Rückblick 25 Freud und Leid 28 So kann man uns erreichen, Impressum 30 Kinderseite 31 Apostel- umd Klosterkerb Rückseite

4 Wir sind im Internet 4

5 Auf ein Wort Liebe Leserinnen und Leser unseres Gemeindebriefs, Mose will Gottes Angesicht sehen. Aber Gott antwortet ihm: Kein Mensch wird leben, der mich sieht!. Davon berichtet der Monatsspruch für den Monat Juli. Gott zieht dann doch selbst an Mose vorbei. Aber er hält seine Hand über ihm und stellt ihn zum Schutz in eine Felsspalte. Erst als Gottes Herrlichkeit vorübergezogen ist, darf der Mensch Mose seinen Schöpfer von hinten mit seinen eigenen Augen sehen. Gott direkt sehen ein uralter Menschheitstraum. Aber unsere Sinne vermögen nicht, Gottes Größe und Macht zu fassen. Gott muss selbst zu uns kommen. Es ist genug, wenn wir die Macht erfassen; es ist ausreichend, dass wir uns bei ihm sicher und geborgen fühlen. Ein solcher Ort, an dem wir seine Gnade spüren können, sind unsere Kirchen. Auf dem Südfenster der Abteikirche, dem Fenster über der Orgel, ist Mose dargestellt. Er steht dort neben Elia. In der Mitte von beiden ist Christus abgebildet, die Erdkugel in der Hand. Gott kommt in seinem menschgewordenen Sohn Christus zu uns. So können wir menschlicher miteinander umgehen. Gottes Liebe allem Volk weitersagen, das ist die Aufgabe unserer christlichen Kirche. Dieser Gemeindebrief lädt dazu ein, wie Mose zu Gott zu kommen: in Gottesdiensten, in unserem ök. Gemeindefest, in Gruppen und Kreisen oder bei Konzerten. Gottes Größe gibt auch den Menschen in unseren kleinen Orten Mut und Kraft. Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen unserer Gemeinden, Ihr Redaktionsteam i.a. 5

6 VERANSTALTUNGSKALENDER Ausstellung Pionierinnen im Pfarramt Seit 40 Jahren existiert eine Gleichstellung von Frauen und Männern im Pfarramt der Evangelischen Kirche im Rheinland. Eine Wanderausstellung der EKIR, die mit Schautafeln, Roll Ups und Tonmaterial den teilweise beschwerlichen Weg der Frauen ins Pfarramt dokumentiert, wird vom Dienstag, den 12. Juli, bis zum Dienstag, den , in der Abteikirche Offenbach zu sehen sein. Ergänzt wird die Ausstellung durch verschiedene Veranstaltungen: Mi., , Wolfersweiler, 18:00 Uhr: Eröffnung mit Superintendentin Frau Walber und Vortrag von Frau Joppien (eeb) Fiktion trifft Realität: die Pfarrerin in Fernsehsendung und Realgemeinde Do., , Göttschied, 19:00 Uhr: Vortrag von Herrn Lagoda (Schulreferat) zum Themenfeld Was will ich werden? Berufe in der Kirche Sa., , Göttschied: 20:00 Uhr: Evangelisches Kabarett Heiterkeit und Niedertracht Di., , Offenbach, 19:00 Uhr: Vortrag von Frau Joppien (eeb) zum Themenfeld Frauen machen Kirchengeschichte. Eine Zeitreise durch zwei Jahrtausende 6

7 VERANSTALTUNGSKALENDER 7

8 VERANSTALTUNGSKALENDER Konzertanter Gottesdienst mit Simon Jagoda Obwohl er kaum ein Jahr bei uns spielt, ist Simon an den Orgeln unserer Gemeinde nicht mehr wegzudenken. Simon bereitet sich gerade auf eine Aufnahmeprüfung im Fach Musik vor. Sein Ziel ist es, Lehrer für Musik zu werden. Für diese Prüfung hat er mehrere Stücke auf der Violine vorbereitet, die er gerne unseren Gemeindegliedern zu Gehör bringen würde. Bitte unterstützen Sie unseren jungen Organisten, indem Sie die Gottesdienste besuchen, die er besonders konzertant gestaltet. Termine: Waldgottesdienst an der Ernst Reichel Hütte: Sonntag, der 14. August um 10:00 Uhr Sonntag, der 11. September um 10:30 Uhr in der Kirche von Niederalben 8

9 VERANSTALTUNGSKALENDER Die Würfelspieler-Messe in der Abteikirche Eine mittelalterliche Messe für Würfelspieler? Ja, genau das bringt das Ensemble Vox Nostra in der Abteikirche zu Gehör.»Das Gelächter des Mittelalters schafft sich seine eigene Welt, seine eigene Kirche und seinen eigenen Staat. Das Lachen feiert Messen, bekennt sich zu seinem Glauben und wählt Könige und Bischöfe.«(Bachtin). Das Konzert findet in der uns wohlbekannten Reihe Via mediaeval statt. Sie wird von der Aktion Kultursommer Rheinland-Pfalz veranstaltet und gastiert seit vielen Jahren in unserer Abteikirche. Termin: Sonntag, 11. September, 17:00 Uhr 9

10 10

11 NACHRICHTEN AUS DEN GEMEINDEN Neue Katechumenen (Präparanden) Ein neuer Jahrgang wird herzlich zum Unterricht eingeladen: Alle Kinder, die in diesem Jahr zwölf Jahre alt werden (Geburtsjahr 2004), sind herzlich eingeladen. Wenn ihr getauft seid und in unseren Ortschaften wohnt, bekommt ihr ein Anschreiben vom Pfarramt. Alle, die gerne am kirchlichen Unterricht in Offenbach teilnehmen würden, können gerne im Pfarramt anrufen. Bei Interesse könnt ihr auch zum Begrüßungsgottesdienst kommen. Mit ihm beginnt unsere gemeinsame Zeit, die zur Konfirmation 2018 führen wird. Zu ihm seid ihr mit euren Familien von Herzen eingeladen. Eine erlebnisreiche Freizeit ist auch schon geplant (2. September bis 4. September im schönen Westerwald). Wir freuen uns auf eine wunderbare gemeinsame Zeit. Termin des Eröffnungsgottesdienstes in der Kirche von Niederalben: 28. August um 10:30 Uhr Festgottesdienst mit Einführung der Katechumenen 11

12 NACHRICHTEN AUS DEN GEMEINDEN Treffen Förderverein Niederalben zusammen mit Niedereisenbach Auf dem Gebiet unserer fünf Ortschaften arbeiten zwei Fördervereine, die kirchliche Anliegen unterstützen. Da ist es gut, wenn wir einander treffen und untereinander Absprachen treffen. Hierzu lädt der Förderverein Niederalben ganz herzlich ein. Alle Interessierten und alle Mitglieder sind willkommen. Ort: Termin: Ev. Gemeindehaus Niederalben in der Hauptstraße Dienstag, der 14. Juni um 19:30 Uhr Ich war fremd, ihr habt mich aufgenommen! Frauenkirchentag 2016 mit Malu Dreyer Ein Frauenkirchentag für die Region Süd der Frauenhilfe im Rheinland findet in Bad Kreuznach statt. Gespräche, Workshops, Musik, Tanz, Singen und Lachen sind geplant. Die Eröffnungsansprache hält Malu Dreyer. Die Sängerin Menna Mulugeta gestaltet das Abschlusskonzert. Ein Umkostenbeitrag von 15 Euro (Vorkasse) wird erbeten. Auskunft bei Frau Sottong, Medard. Die Frauenhilfen vor Ort organisieren eine Mitfahrgelegenheit. Termin: Samstag, 17. September von 9:30 Uhr 17:00 Uhr Ort: Bad Kreuznach Dietrich-Bonhoeffer-Haus 12

13 NACHRICHTEN AUS DEN GEMEINDEN Urlaubsvertretung für den Sommerurlaub des Pfarrerehepaares Hülser Bitte rufen Sie für Ihr Anliegen zuerst im Pfarramt an ( ). Für die Urlaubszeit ist diese Regelung getroffen: Die Vertretung hat Frau Pfarrerin Bettina Lukasczyk aus St. Julian übernommen. An sie können Sie sich in dringenden Fällen wenden. Sie ist unter folgenden Telefonnummern zu erreichen: Dienstag 10:00 12:00 Uhr und Donnerstag 14:00 16:00 Uhr: / per Handy: 0151 / per Mail: beluka@kabelmail.de Neue Broschüre zum Dritten Reich Was lange währt wird endlich gut. Dank des wunderbaren Engagements einer Vielzahl von Gemeindegliedern ist sie fertig geworden: die zweite Auflage unserer Broschüre über das Dritte Reich in unseren Ortschaften. Die erste Auflage war blitzschnell vergriffen. Selbst eine Buchhandlung aus München hat eine Bestellung für diese umfangreiche Broschüre aufgeben. Viele kleine Ungenauigkeiten wurden im Text der zweiten Auflage korrigiert. Hinzugekommen sind zwei Artikel aus Medard über den Mut von Herrn Pfarrer Adolf van de Loo und über Herrn Lehrer Thiel sowie in weiterer Artikel aus Glanbrücken, für den der Redaktionskreis Herrn Ludwig Hinkelmann von Herzen danken möchte. Das Layout hat mit großem Können und Einsatz und erheblicher digitaler Routine Frau Anette Jost aus Wiesweiler übernommen. 13

14 KIRCHE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE Programm der Spielgruppe Spielgruppe für Kinder von 0-3 Jahren mit ihren Müttern oder Vätern Wir treffen uns an jedem Dienstagmorgen von 10:00-11:00 Uhr (außerhalb der Schulferien) im Pfarrhaus Offenbach, Klosterstraße 11, und freuen uns jederzeit über neue Gesichter, die hinzukommen. Eure Pfarrerin Freya Hülser, Tel Das wollen wir miteinander erleben: Di., 7. Juni Di., 14. Juni Di., 21. Juni So., 26.Juni Di., 28. Juni Di., 5. Juli Di., 12. Juli Musizieren Musizieren und Rezepte für Knete oder Spielteig Wir kneten mit Spielteig Herzlich willkommen zur Apostel- und Klosterkerb Spielgruppe geht spazieren Fingerfarbenbilder Picknick zum Abschluss - Sommerpause Di., 30. August Wiedersehen in der Spielgruppe 14

15 KIRCHE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE Jungschar mutig voran! Alle Kinder im Jungschar-Alter, die im Bereich unserer Gemeinden wohnen, laden wir herzlich zu dieser Kindergruppe ein. Wir treffen uns jeden Donnerstag von 16:15 bis 17:45 Uhr im Ev. Gemeindehaus Offenbach, oben im Jungschar-Raum (außerhalb der Schulferien). Dazu möchten wir Euch alle einladen: Do., 9. Juni Do., 16. Juni Do., 23. Juni So., 26. Juni Do., 30. Juni Do., 7. Juli Do., 14. Juli Pizza Backen! Hinauf auf den Turm! Wir sehen unsere Kirchenglocken! Plakate malen und Spiele vorbereiten zur Apostel- und Klosterkerb (+ Aufbau am Samstag, den 25.6.) Apostel- und Klosterkerb mit unserem Spiele-Parcours Ausflug zum Eiscafé Wir backen Kekse und machen Cocktails Picknick auf der Gänseblümchenwiese Es freuen sich auf euch: Vera und Freya Hülser ( ) mit Lara und Sarina 15

16 Gottesdienste in Niederalben Gottesdienste in Niedereisenbach Sonntag, 12. Juni Sonntag, 12. Juni Samstag, 2. Juli Sonntag, 26. Juni 10:30 Gottesdienst mit Abendmahl 17:00 Gottesdienst mit Taufe Sonntag, 24. Juli 10:30 Gottesdienst Sonntag, 28. August 10:30 Festgottesdienst mit Einführung der Katechumenen Sonntag, 11. September 10:30 Gottesdienst: Simon Jagoda (Violine) 9:30 Gottesdienst mit Abendmahl 9:30 Gottesdienst nach der Pfälzischen Ordnung Sonntag, 10. Juli 9:30 Gottesdienst Sonntag, 24. Juli 9:30 Gottesdienst nach Pfälzischer Ordnung Donnerstag, 4. August 19:00 Kerwegottesdienst in Glanbrücken Sonntag, 28. August 9:30 Pfälzischer Gottesdienst Sonntag, 11. September 9:30 Gottesdienst 16

17 Gottesdienste in Offenbach Sonntag, 26. Juni 10:00 Festgottesdienst zur Apostel- und Klosterkerb mit dem Chor Sien in St. Peter und Paul Sonntag, 10. Juli 10:30 Gottesdienst mit Abendmahl Dienstag, 12. Juli 19:00 Eröffnung der Ausstellung Pionierinnen im Pfarramt Sonntag, 24. Juli 9:30 Gottesdienst Sonntag, 14. August 10:00 Gottesdienst an der Ernst-Reichel-Hütte mit Simon Jagoda (Violine) Sonntag, 28. August 9:25 Gottesdienst Sonntag, 11. September 17:00 Konzert Via mediaeval in der Abtekirche 17

18 Gottesdienste in Medard Sonntag, 19. Juni Sonntag, 19. Juni Sonntag, 3. Juli Sonntag, 3. Juli Sonntag, 17. Juli Sonntag, 17. Juli Sonntag, 21. August Sonntag, 7. August Sonntag, 28. August Sonntag, 21. August Sonntag, 4. September Sonntag, 4. September 9:30 Gottesdienst 10:30 Gottesdienst mit Abendmahl 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst 17:00 Brass-Konzert in der Kirche 10:30 Gottesdienst 18 Gottesdienste in Wiesweiler 10:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst 10:30 Gottesdienst mit Abendmahl 9:30 Gottesdienst 10:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst

19 KIRCHE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE Konfirmandenfahrt vom 2.9. bis zum 4.9. Vor 499 Jahren schlug Martin Luther seine Fünfundneunzig Thesen an die Schlosstür von Wittenberg. Zur Erinnerung an das fünfhundertjährige Jubiläum organisiert unser Kirchenkreis eine große Jugendbegegnung der Konfirmanden. Ort ist die evangelischen Konferenzstätte, das Bibel- und Erholungsheim Haus Hohegrete im Westerwald. Termin: Freitag, der 2. September bis Sonntag, der 4. September Herzlich willkommen zu den Abteispatzen Unser Kinderchor probt außerhalb der Ferien jeweils an einem Freitag! Proben: freitags ab 16:30 bis 17:15 Uhr für die Jüngeren freitags ab 17:15 Uhr Probe für die Älteren Bei Rückfragen wendet euch bitte an: Stephanie Habermann aus Sien, (Probe für die Jüngeren) Jugendchor in Offenbach Fri-Fra-Voce Hier singen die älteren Jahrgänge der Abteispatzen. Wir treffen uns nach Vereinbarung. Wir freuen uns über jede neue Stimme. 19

20 KIRCHE FÜR ERWACHSENE Ökumenischer Chor Der Ökumenische Chor trifft sich jeden Freitag außerhalb der Ferien um 20:00 Uhr im großen Saal des Ev. Gemeindehauses. Auskunft: Evangelisches Pfarrhaus, Ökumenischer Frauenkreis Wir sind eine Gruppe von evangelischen und katholischen Frauen aus unseren drei Gemeinden, die sich jeweils Dienstag um 20 Uhr im Ev. Gemeindehaus einmal im Monat treffen. So., 26. Juni ab 10:00 Uhr Feier der Apostel- und Klosterkerb in Offenbach Di., 12. Juli 19:00 Uhr Eröffnung der Ausstellung Pionierinnen im Pfarramt in der Abteikirche Di., 30. August 20:00 Uhr Vortrag über die Insel der Kanaren La Palma durch unseren Kirchmeister K.W. Augenstein Sa., 17. September 9:30 Uhr Frauenkirchentag Süd in Bad Kreuznach (siehe Seite 12) Bitte frühzeitig und individuell anmelden Auskunft im Pfarrhaus Freya Hülser Tel. ( )

21 KIRCHE FÜR ERWACHSENE Frauenhilfe Offenbach Wenn Sie interessante Gespräche zu Kaffee und Kuchen, frohe Geselligkeit und auch Anregungen aus Kirche und Welt suchen, dann sind Sie bei uns richtig. Wir treffen uns alle vierzehn Tage zu Kaffee und Kuchen, jeweils ab 15:00 Uhr. Das haben wir im Sommer vor: Mi., 15. Juni Fahrt in das Freilichtmuseum Bad Sobernheim: Treffen um 13:30 Uhr am Gemeindehaus Offenbach! Mi., 29. Juni Namibia eine Reise durch das ehemalige Deutsch-Südwestafrika mit Monika Baumgart Mi., 13. Juli Eine Erinnerung an Martin Kolter (verstorben mit 64 Jahren): Unsere Orte in Bildern Sommerpause Mi., 24. August Die Schuke Orgel von Offenbach eine Erklärung und Vorführung mit Kreiskantor Roland Lißmann (Wer möchte, kann sogar in die Orgel hineinklettern!!!) Mi., 7. September Denn jedem Anfang wohnt ein Zauber inne : Gedichte, Geschichten und Worte aus der Heiligen Schrift und Spiele zum Thema Neuanfang 21

22 KIRCHE FÜR ERWACHSENE Frauenhilfe Medard Die Frauenhilfe von Medard befindet sich in der Sommerpause. Auskunft: Frau Sottong Band Eddie s Blech spielt in der Kirche Medard! Das Blechbläserquintett Eddie s Blech ist zum ersten Mal Gast in der evangelischen Kirche in Medard. Das Quintett mit Joachim Braun und Dr. Robert Metz an den Trompeten, Wolfgang und Markus Immetsberger an Horn und Posaune sowie Dr. Hans Joachim Früh an der Tuba entstand vor drei Jahren aus einer Stammtischlaune heraus im Gasthof Volz in Sambach. Unser Wirt Eddie wurde unser erster Sponsor. Daher auch der Name Eddie s Blech. Mit seinem vielseitigen Programm von festlicher Klassik und Barockmusik über Jazz und anspruchsvoller Unterhaltungsmusik hat das Quintett bereits ein gutes Echo bei Publikum und Presse erreicht. Haben wir sie neugierig gemacht? Der Eintritt ist frei. Um eine Spende am Ausgang wird gebeten! Dann freuen wir uns auf ihren Besuch im Konzert am Sonntag, 28. August 2016 um 17:00 Uhr in der evangelischen Kirche in Medard 22

23 KIRCHE FÜR ERWACHSENE Frauenhilfe Niedereisenbach Die Frauenhilfe befindet sich in der Sommerpause. Glanbriggener Kerwegottesdienst Inzwischen ist er fast Tradition: der gemeinsame Eröffnungsgottesdienst zur Glanbrückener Kerwe. Unter dem Segen Gottes ziehen Straußbuben und Straußmädchen egal welchen Alters zum Festplatz. Ein ökumenischer Vorbereitungskreis aller drei in Glanbrücken beheimateten Kirchen bereitet diesen Gottesdienst vor. Die musikalische Gestaltung liegt wieder in den altbewährten Händen. Herzlich willkommen! Termin: Donnerstag, der 4. August um 19:00 Uhr in der Kirche von Glanbrücken Herzliche Einladung zum Bibelkreis Der Bibelkreis trifft sich jeweils an einem Montag um 19:00 Uhr. Treffpunkt ist immer das Ev. Gemeindehaus Niederalben. Alle Interessierten, egal wo sie wohnen, sind herzlich willkommen. Folgende Termine sind geplant: Montag, der 27. Juni um 19:00 Uhr Montag, der 29. August um 19:00 Uhr Auskunft erteilt: Pfarrer Johannes Hülser, 06382/532 23

24 KIRCHE FÜR ERWACHSENE Neuigkeiten vom Förderverein Es ist manchmal gar nicht so einfach, die Kirche im Dorf zu lassen, doch genau dieses Ziel verfolgt der Förderverein zur Erhaltung der kirchlichen Gebäude Niederalben e. V. nun schon seit sechs Jahren. Wir wollen, dass unsere Kirche und auch das Gemeindehaus (dessen Eigentümer wir nun seit einiger Zeit sind) Bestandteil des Gemeindelebens bleiben können. Mit einem Mitgliedsbeitrag von nur 15,00 im Jahr ist übrigens der Anfang gemacht! Vor kurzem wurde ein neuer Vorstand gewählt, dem nun Marianne Kohl, Michael Rihlmann, Marc Drumm, Desirée Kohl sowie drei Beisitzer angehören. Es gilt derzeit vor allem, unser Gemeindehaus wieder mit Leben zu füllen dafür sammeln wir fleißig Ideen. Natürlich können Sie hier Ihre kleinen und großen Familienfeste weiterhin feiern! Verschieden große Räumlichkeiten stehen dafür im Haus zur Verfügung. Sie haben eine andere Idee für die Nutzung des Gebäudes bzw. einzelner Räume? Auch darüber freuen wir uns! Bei Interesse gibt Ihnen unsere 1. Vorsitzende, Marianne Kohl, gerne Auskunft (Tel ). Achtung: gemeinsame Sitzung der beiden Fördervereine am Dienstag, den 14. Juni um 19:30 Uhr Jubiläumskonfirmation in Niederalben! Wir freuen uns auf die Jubiläumskonfirmation von Niederalben. Sie wird vom Förderverein in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde durchgeführt. Danach ist ein geselliges Zusammensein in der Kirche geplant. Es werden die Konfirmationsjahrgänge 1991, 1966, 1956, 1951, 1946 und hoffentlich recht viele Konfirmanden des Jahrganges 1941 (Kronjuwelenkonfirmation) eingeladen. Termin: Sonntag, der um 14:00 Uhr Falls Sie in den nächsten Tagen keine Einladung erhalten, melden Sie sich bitte im Pfarramt Offenbach. Foto auf der rechten Seite: Jubiläumskonfirmation

25 RÜCKBLICK Ordination von Tina Allenbacher in Enkenbach Am Pfingstsonntag 2016 läuteten die Glocken in Enkenbach besonders lange: Frau Tina Allenbacher wurde in dieser pfälzischen Gemeinde als Pfarrerin eingeführt. Zu dem Festgottesdienst sang eigens der örtliche Kirchenchor. Die Einführung selber nahm neben dem Senior (entspricht einem Assessor bei der rheinischen Landeskirche) des Dekanates ihr Vikariatspfarrer und Johannes Hülser vor. Im Anschluss fand eine Feierstunde in der dortigen Kirche statt. Neben vielen anderen Gratulanten sprach die Leiterin der örtlichen Seniorenresidenz. Die in Homberg geborene Pfarrerin Allenbacher wird in ihrer ersten Stelle mehrere Altersheime als Seelsorgerin versorgen. Unsere Kirchengemeinden sind Tina Allenbacher sehr verbunden, seitdem sie im Jahr 2006 ihr großes Gemeindepraktikum bei uns verbracht hat. Als Leiterin einer Jugendfahrt nach Paris und durch die Gestaltung vieler wunderschöner Gottesdienste in all den Jahren ist sie ganz vielen Menschen hier in bester Erinnerung. Jubiläumskonfirmation in Niederalben 25 25

26 RÜCKBLICK Nun danket alle Gott! Mit einem wunderbaren Abschlussfest ging der Austausch mit dem Chor aus Bronxville zu Ende. Die Studenten aus der kleinen Universität bei New York verbrachten zwei bewegende Wochen mir unserer großen deutschen Partnergruppe. Wir besuchten die Lichtenburg mit ihrem Musikantenlandmuseum. Die größte Gruppe von Auswanderern in die USA stammte aus Deutschland. Auch die Nachnamen vieler US-Studenten wie Ringelberg, Wagner oder Spreitzer erzählen davon. Prof. Thoms berichtet, dass seine Vorfahren 1853 aus MecklenburgVorpommern eingewandert sind. Zwei Dinge hat sich diese Familie durch die Generationen bewahrt: die Berufung zur Musik und ihren lutherischen Glauben. Viele Punkte standen auf unserem gemeinsamen Programm. Hier nur einige Beispiele: das Kupferbergwerk in Fischbach, ein Besuch beim Landrat Dr. Hirschberger, ein wunderbarer Nachmittag auf der Base in Baumholder. Ein absoluter Höhepunkt war für die deutsche wie amerikanische Gruppe der Besuch bei der Fissler-Berufsschule in IdarOberstein. Bewegend war besonders die Begnung mit der dortigen Flüchtlingsklasse. Es schloss sich eine Reise in die neuen Bundeslän- 26 der an. Wir danken besonders unserer Partnergemeinde Schlepzig für die herzliche Aufnahme und Herrn MDB Xaver Jung und seinem Büro für die Führung durch den Reichstag. Ein gemeinsamer Besuch in Leipzig und der Lutherstadt Wittenberg rundeten das Programm ab. Es waren bewegende, aber auch anstrengende zwei Wochen. Auch die kleinen Katastrophen, die zu jeder Reise dazu gehören, haben wir mit Gottes Hilfe meistern können: Erkältungen, die Einlieferung eines Mitglieds unserer Reisegruppe in das Lübbener Krankenhaus, der Verlust des Reisepasses einer jungen Amerikanerin kaum 48 Stunden vor dem Rückflug nach Amerika. Eine Teilnehmerin hatte einen engen Verwandten, der vom Blitzschlag in Hoppstädten getroffen wurde und jetzt aber wieder wohlauf ist. Allen befreundeten Kirchengemeinden, ohne deren Gemeindebusse diese Fahrt nicht möglich gewesen wäre, sei großer Dank ausgesprochen. Enorm, was die Gastfamilien und die vielen Unterstützer in dieser Zeit leisteten. Aber der größte Dank gebührt unserem Herrn Jesus Christus. So wie es beide Chöre in ihren internationalen musikalischen Begegnungsabenden gesungen haben: Nun danket alle Gott.

27 27

28 Wir freuen uns über die Taufe von Daniel Allenbacher, Wiesweiler Finya Hübsch, Niederalben Julian Uhrig, Wolfstein, in der Kirche von Wiesweiler Mats Gailing, Offenbach Samu Mahmutovic, Offenbach Hedda Malin Hoffers, Glanbrücken, in der Abteikirche Mila Sophie Neunzig, Glanbrücken Lea Sophie Gehring, Hundheim, in der Abteikirche Marlon Neurohr, Offenbach Lars Soyke, Offenbach Lars Hünerfauth, Niederalben 28

29 Wir trauern mit der Familie von Maria Theresia Pritz, geb. Scheuerlein, zuletzt Freisen, beigesetzt in Niederalben, 96 Jahre Irma Gravius, geb. Gauch, zuletzt Meisenheim, auf dem Friedhof von Medard, 85 Jahre Albert Kiefer, Offenbach, 89 Jahre Ruth Deutschler, geb. Pfarr, Medard, 83 Jahre Gerhard Höbel, Glanbrücken, 66 Jahre Gerhard Fries, Medard, 79 Jahre Martin Kolter (kath.), Fotograf unserer Heimat, Offenbach, 64 Jahre Elfriede Frank, geb. Fehrentz, Glanbrücken, beigesetzt in Homberg, 81 Jahre 29

30 So kann man uns erreichen: Pfarrerehepaar Hülser Pfarrhaus in der Klosterstrasse Offenbach Hundheim ; Fax Gemeindesekretärin Elke Glas im Pfarramt jeweils dienstags und freitags von 9:00 bis 11:00 Uhr Evangelisches Verwaltungsamt Vollmersbacher Strasse Idar-Oberstein (!) Küsterfamilie Franzmann, Offenbach, Tel Küsterfamilie Ißle, Niederalben, Tel Küsterfamilie Woll, Medard, Tel Küsterin Hella Paulus, Glanbrücken, Tel Küsterfamilie Gerhard Schneider, Wiesweiler, Tel Diakonisches Werk Idar-Oberstein Sprechstunde jeweils am Mittwoch ab 14 Uhr im Ev. Gemeindehaus Offenbach Tel Kreismusikschule Kusel Unterricht im Ev. Gemeindehaus Offenbach für Gitarre, Klavier und Schlagzeug Tel Öffnen der Abteikirche: Schlüssel bei Herrn Helmut Kohl, Hinterau 4, Offenbach-Hundheim IMPRESSUM VISDP: Ev. Pfarramt in Offenbach, Pfarrer Johannes Hülser, Klosterstr. 11, Offenbach-Hundheim Alle Veranstaltungen der Frauenhilfen sowie sämtlicher anderer Kreise werden in Zusammenarbeit mit der EEB Simmern angeboten und stehen deshalb allen interessierten Personen aller Glaubensgemeinschaften offen! 30

31

32 Einladung zur Apostel- und Klosterkerb Aufbau: Freitag, der 24. Juni ab 17:00 Uhr Termin: Sonntag, der 26. Juni :00 Uhr Ökumenischer Familiengottesdienst mit dem Chor aus Sien und dem Duo Klaus und Klaus aus Mittelreidenbach in der Kirche St. Peter und Paul Danach ein buntes Programm, Bratwurst- und Getränkestand, Frikadellen, Kaffee und Kuchen, Fisch, Klosterbraten, Spiel und Spaß für Kinder 14:00 Uhr Kirchenführung durch J. Hülser mit Turmbesteigung 15:00 Uhr Spiel der Fußballeuropameisterschaft auf Großleinwand im Ev. Gemeindehaus Offenbach 17:00 Uhr Ende unseres Gemeindefestes Montag, 17:00 Uhr Abbau und Helfertreff

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDEN Niederalben-Niedereisenbach Offenbach Medard-Wiesweiler Gottesdienste Veranstaltungen Entsendekonzert von Fri-Fra-Voce Nachrichten aus den Gemeinden Kirche für Kinder und

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDEN OFFENBACH NIEDERALBEN-NIEDEREISENBACH MEDARD-WIESWEILER Wir sind im Internet: www.offenbach.ekir.de Wilde Narzisse, fotografiert im Hunsrück von Herrn Augenstein Ostergottesdienste

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

G E M E I N D E B R I E F. Evangelische Kirchengemeinden. Frühjahr Nr. 69. Herbst 2017

G E M E I N D E B R I E F. Evangelische Kirchengemeinden. Frühjahr Nr. 69. Herbst 2017 Evangelische Kirchengemeinden Niederalben-Niedereisenbach Offenbach Medard-Wiesweiler Kinder-Bibelcamp r Ta b ora e b ü g a tr r Vo Gottesdienste Kirche für Kinder, Jugendliche, Erwachsene Konfirmation,

Mehr

B R I F F. Niederalben Niedereisenbach N B A C H MEDARD. Juni bis August Gottesdienste Seite 16

B R I F F. Niederalben Niedereisenbach N B A C H MEDARD. Juni bis August Gottesdienste Seite 16 EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDEN O F F Gottesdienste Seite 16 E Niederalben Niedereisenbach N B A C H MEDARD WIESWEILER Ausflug nach Metz Apostel- und Klosterkerb - Neustart Jugendkreis!!! Anmeldung der Katechumenen

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

B R I O FFENBACH MEDARD. bis. Gottesdienste Konfirmation Jubiläumskonfirmation. Veranstaltungen Nachrichten und Termine aus den Gemeinden Bibelabende

B R I O FFENBACH MEDARD. bis. Gottesdienste Konfirmation Jubiläumskonfirmation. Veranstaltungen Nachrichten und Termine aus den Gemeinden Bibelabende März EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDEN NIEDERALBEN NIEDEREISENBACH O FFENBACH MEDARD WIESWEILER Graureiher a ra Gebänderte P Küchenschelle am Mittagsfelsen offen / e d. r i www. ek b ac h m Glan chtlibelle

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

G E M E N D E B R E F EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDEN O FFENBACH NIEDERALBEN-NIEDEREISENBACH MEDARD -WIESWEILER. Frühjahr 2016

G E M E N D E B R E F EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDEN O FFENBACH NIEDERALBEN-NIEDEREISENBACH MEDARD -WIESWEILER. Frühjahr 2016 EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDEN O FFENBACH NIEDERALBEN-NIEDEREISENBACH MEDARD -WIESWEILER Internetc: h m i d n i s r Wi de/o ffenb a. r i k e. w w w Besuch aus den USA Passionskonzert Weltgebetstag Pfingsten

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.3) Juni 2016 - August 2016 Satow Heiligenhagen Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 L = Leiter des Gottesdienstes A = Alle Kreuzzeichen und Begrüßung L: Heute ich darf alle herzlich begrüßen. Allen einen Guten Tag. Wir beginnen unseren Gottesdienst:

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT.

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT. KIRCHGEMEINDE THUN-STADT www.ref-kirche-thun.ch HERZLICH WILLKOMMEN Wir begrüssen Sie in der Kirchgemeinde Thun-Stadt und heissen Sie herzlich willkommen. Wir wünschen Ihnen am neuen Wohnort viele gute

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Niedereisenbach Offenbach Wiesweiler Nummer 38

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Niedereisenbach Offenbach Wiesweiler Nummer 38 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Niedereisenbach Offenbach Wiesweiler Nummer 38 www.ekir.de/offenbach Gospelchor Spirit n voices Klosterkerb Orgelmaus! Jungschar USA Besuch Bibelkreis Die

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Neidenfels Esthal Sattelmühle Erfenstein Iptestal Breitenstein Frankeneck Gottesdienst 19 Uhr Kath. Kirche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2018 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. Dezember 2018 10.00-11.00 Musikalischer Vormittag

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Regelmäßige Termine während der Woche

Regelmäßige Termine während der Woche Regelmäßige Termine während der Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 14:30 Geselliges Tanzen 9:30 Spielgruppe Mutter 9:00 Basargruppe Kind 9:00 Bibelgesprächskreis U. Korn/MAR

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURN www.solothurnref.ch Liebe Gemeindemitglieder Wir heissen Sie herzlich willkommen in unserem Gemeindekreis und

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr