Informationen Geschichte Freizeit. Gemeinde Bingen. Bürgerinformationsbroschüre

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Informationen Geschichte Freizeit. Gemeinde Bingen. Bürgerinformationsbroschüre"

Transkript

1 Informationen Geschichte Freizeit Gemeinde Bingen Bürgerinformationsbroschüre

2

3 Grußwort Herzlich willkommen in Bingen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Neubürger, verehrte Gäste unserer Gemeinde, gerne überreichen wir Ihnen die Informationsbroschüre über unsere Gemeinde Bingen mit den Ortsteilen Hitzkofen, Hochberg und Hornstein. Sie enthält viele nützliche Adressen und Kontaktmöglichkeiten zu Behörden und Dienstleistungen sowie Tipps zur Gestaltung Ihrer Freizeit. Durch den stetigen Wandel unseres Gemeindelebens verschafft die Broschüre auch den Alteingesessenen einen wichtigen Überblick über die Möglichkeiten in unserer Gemeinde und in der Region. Alle Neubürger und Gäste heiße ich auch im Namen des Gemeinderats auf das Herzlichste in Bingen willkommen. Lesen Sie sich in unsere Gemeinde hinein. Die Broschüre soll Ihnen helfen, sich möglichst rasch bei uns zurechtzufinden. Für alle weiteren Fragen steht Ihnen das gesamte Team der Gemeindeverwaltung mit Rat und Tat zur Seite. Zu guter Letzt darf ich ein herzliches Dankeschön denjenigen Firmen sagen, die durch ihre Werbung die kostenlose Ausgabe der Broschüre ermöglicht haben. Mit freundlichen Grüßen Jochen Fetzer Bürgermeister 1

4 Inhaltsverzeichnis Bingen Seite Grußwort 1 Geschichte der Gemeinde Bingen 3 Zahlen, Daten, Fakten, Wissenswertes 6 Gemeindevertreter 6 Gemeindeverwaltung 9 Sonstige Einrichtungen der Gemeinde 11 Sonstige Behörden 12 Bildungs- und Lehranstalten 13 Kulturelle Einrichtungen 14 Kirchen und religiöse Gemeinschaften 15 Kindertagesstätten 15 Krankenhaus 16 Ärzte, Zahnärzte, Apotheke, Tierärzte 17 Soziale Fürsorge 18 Bäder 19 Turn- und Sportstätten 19 Vereine und Verbände 20 Versorgung 22 Banken und Sparkassen 22 Sonstiges 23 Impressum 23 Branchenverzeichnis 24 Notruftafel U3 U = Umschlagseite 2

5 Geschichte der Gemeinde Bingen Nach Vertreibung der Römer im 4. Jahrhundert siedelten sich Alemannen in dieser Gegend an, wofür ein Reihengräberfeld am Fuße des Kirchberges als Beweis dient. Aus dieser Zeit leitet sich auch der Name der Gemeinde her, der wohl auf Bruno, den Anführer einer Sippe, die sich hier zuerst ansiedelte, zurückgeht. Die ersten Hofan lagen benannte man demzufolge nach ihm Buningen. Später wandelte sich der Name von Buningen über Buningin, Boemningen, Biningen, Püngen, Büngen und Biengen bis zum heutigen Bingen. Bingen findet erstmals im Jahre 1138 schriftliche Erwähnung. Im frühen Mittelalter war Bingen ein Freidorf, was laut Chronik zwölf Ansässige im Beisein von dreizehn Edlen von Hornstein auf der Brücke bei den Steinen schwören mussten. Leider war Bingen nicht lange frei, denn mehrere Grundbesitzer besaßen im Ort Sitz und Rechte. Nicht nur die Herren von Hornstein hatten in Bingen viele Rechte und umfangreiche Besitzungen, auch das Kloster Zwiefalten besaß hier erhebliche Güter. Dazu gehörte ebenfalls das Patronatsrecht über die Binger Pfarrkirche. Gerade diesem Patronatsrecht hat die Gemeinde Bingen die wertvollen Syrlinfiguren und Zeitblombilder zu verdanken. Eines der schönsten Fachwerkhäuser dieser Gegend, das frühere Gasthaus Zur Krone, stammt aus der Zeit der Zwiefalter Herrschaft. Der Abt von Zwiefalten verkaufte Untertanen von Bingen mit ihren Zinsen und Gülten an die Herren von Hornstein. Der beflissene Abt wollte sich dieser Untertanen entledigen, weil sie wie der Klosterchronist erzählt indolent und halsstarrig waren und ihm nur Ärger und Verdruss bereiteten. Bittelschießer Täle 3

6 Blick auf Bingen Im Jahre 1633, zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges, brannte das halbe Dorf ab, und ein großer Teil der Bevölkerung starb an Hunger und Pest. Die guten Beziehungen zu Sigmaringen gehen auf die Zeit der Grafen von Montfort und Werdenberg zurück. Im 17. Jahrhundert unterstand Bingen zum größten Teil der Grafschaft Sigmaringen. Die hohe Gerichtsbarkeit übten die Grafen und späteren Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen aus. Nachdem die Herren von Hornstein ihre Besitzungen an den Fürsten Anton Alois von Sigmaringen verkauft hatten, war dieser alleiniger Lehensherr in Bingen. Zwischen den nunmehr zur Gemeinde Bingen zusammengeschlossenen vier Orten Bingen, Hitzkofen, Hochberg und Hornstein bestanden schon in früherer Zeit aufgrund ihrer geschichtlichen Entwicklung enge Beziehungen. Ebenso wie Bingen gehörte Hitzkofen zur Grafschaft Sigmaringen. Seit 1535 war der Ort bei den Hohenzollern. Hochberg befand sich von 1367 bis 1418 im Besitz der Herren von Reischach, deren Besitznachfolge die Grafen von Werdenberg antraten, zu denen Bingen ebenfalls in enger Verbindung stand. Von den Werdenbergern kam Hochberg 1534 an das Haus Fürstenberg, das die Landeshoheit 1806 an Hohenzollern-Sigmaringen abtreten musste. Der Hornsteiner Ortsadel die Freiherren von Hornstein war sogar in Bingen begütert, Hornstein selbst kam 1787 in den Besitz von Hohenzollern-Sigmaringen. Sicher sind diese geschichtlichen Gemeinsamkeiten ein guter Grundstein, die in der heutigen Zeit im Zusammenleben eines Gemeinwesens entstehenden Aufgaben auch miteinander zu lösen. Zwischenzeitlich hat Bingen rund Einwohner. Öffentliche und private Infrastruktur ergänzen sich hervorragend. So gibt es neben mehreren Lebensmittelgeschäften, Handwerksbetrieben, Bankfilialen und Einzelhändlern eine gut ausgebaute Kinderbetreuung im Kinderhaus und in der Grundschule sowie ein Sportzentrum mit Mehrzweckhalle, 2 Sportplätzen, 4 Tennisplätzen, einem Kleinspielfeld und einem Beachvolleyballfeld. Zwei Arztpraxen, ein Zahnarzt und eine Apotheke sorgen für ein hervorragendes Gesundheitsangebot. An Sehenswürdigkeiten sind in Bingen die Burgruine Hornstein, das Bittelschießer Täle, die Katholische Kirche mit ihren Kunstwerken von Niklas Weckmann und Zeitblom sowie die Eulogiuskapelle an der Inneringer Straße vorzufinden. Seit kurzem ist die Herkunft des Universalgelehrten und Chinamissionars Johannes Schreck aus Bingen nachgewiesen als Bauernsohn in Bingen geboren folgte nach einem Universalstudium (u. a. Medizin, Sprachen, Astronomie, Mathematik, 4

7 Geschichte der Gemeinde Bingen Biologie) in Freiburg und Padua eine steile Karriere in Rom, wo er sich u. a. zusammen mit Galileo Galilei der Himmelsforschung widmete. Der im Jahr 1611 gefasste Entschluss in den Jesuitenorden einzutreten überraschte Schrecks Umgebung. Im Rahmen seiner Missionstätigkeit lebte er seit 1623 in Peking. Dort übersetzte er europäische Bücher über Maschinenbau und Trigonometrie ins Chinesische. Als er 1629 eine Sonnenfinsternis genau vorausberechnet hatte, erhielt er im Namen des Kaisers den Auftrag, die chinesische Kalenderreform durchzuführen. Am 11. Mai 1630 starb er möglicher weise als Opfer eines medizinischen Selbstversuchs. Auf dem Friedhof Zhalan in Peking wurde er begraben. Kapelle St. Wolfgang Hitzkofen 5

8 Zahlen, Daten, Fakten, Wissenswertes Fläche: ha Höhe: ca. 600 m bis ca. 800 m ü NN Bevölkerung: (Stand ) Lauchert Gemeindevertreter für Bingen: Enz Walter Hornsteiner Straße 6 Gauggel Anita Inneringer Straße 19 Grom Sabine Oberseestraße 2 Müller Frank Rain 18 Müller Wolfgang Kreuzenweg 12 Pfister Ottmar Oberseehof 1 Rummler Helmut Elogiusstraße 19 Ströbele Tobias Rain 15 für Hitzkofen: Baur Stefan Riedstraße 10 Glaser Anton Eichenberg 6 für Hochberg: Arndt Horst Veringer Straße 29/1 für Hornstein: Hofstetter Holger Burgstraße 43 6

9 + BRENNTEILE Ihr Stahlbauer aus der Region Inhaber: Peter Sikora Bingen/Hitzkofen Riedstraße 23 Telefon / Fax / Klaus & Albrecht Holzbau Neu- und Umbauten Bauschreinerei Brunner Riedstr. 16, Bingen (Hitzkofen) Tel.: / , Fax Stufe für Stufe Qualität über 65 Jahre aus Deutschland WIEHL GmbH & Co. KG Taubenried Bingen Tel.: 07571/7428-0, Fax: 07571/ , info@wiehl-treppen.de, 7

10 Lebensmittel Demeter Toto-Lotto Postagentur Lieferservice Hauptstraße Bingen Tel / Montag bis Samstag ab 6.00 Uhr geöffnet 8 Mühlenladen Kaufen Sie direkt bei Ihrer Mühle u verschiedenste Getreidesorten/-arten und Mehle aus heimischen Getreide u Spezialitäten aus Dinkel u Zutaten für die Hausbäckerei u Seitenbacher Müsli u Teigwaren von Tress und Albgold u Trockenfrüchte u Tello Suppen und Soßen Öffn.: Mo. Fr Uhr und Uhr Mi + Sa Uhr, nachm. geschlossen Brükner Mühle Bingen, Steggasse 6, Telefon / Bäckerei -Lebensmittel Kurt Schneider Bingen Lauchertstraße 4 Tel. ( ) Fax ( ) Cafe - Bistro Snacks Heiße Theke Wir backen täglich frisch Traditionelles italienisches Eis NEU: Gluten- u. lactosefreie TK-Backwaren

11 Gemeindeverwaltung Hauptstraße 21, Bingen Telefon: Fax: Internet: Öffnungszeiten Rathaus: Vormittags: Montag bis Donnerstag 8:00 bis 12:00 Uhr Freitag 8:00 bis 12:30 Uhr Nachmittags: Montag 14:00 bis 16:00 Uhr Donnerstag 14:00 bis 18:00 Uhr Ansprechpartner: J Bürgermeister Telefon: Jochen Fetzer fetzer@bingen-hohenzollern.de J Vorzimmer Telefon: Sandra Schmid schmid@bingen-hohenzollern.de Baugesuche J Einwohnermelde- und Standesamt Petra Hem / Luzia Stehle Telefon: hem@bingen-hohenzollern.de Geburten, Eheschließungen, Todesfälle, Friedhofsverwaltung Kirchenaustritte, An-, Ab- und Ummeldungen, Pässe, Ausweise Führungszeugnisse, Führerscheinanträge, Amtsblatt Belegung Sandbühlhalle, Schulsekretariat J Renten / Soziales / Personalstelle André Igel Telefon: igel@bingen-hohenzollern.de Sozialhilfeanträge, Rentenanträge, Ausländerwesen, Schwerbehindertenausweise, Gewerbean-, um-, -abmeldungen, Wohngeld J Kämmerer Telefon: Robert Kromer kromer@bingen-hohenzollern.de Haushalts- und Finanzplanung, Beiträge, Gebührenkalkulation, Zuschussangelegenheiten J Kasse / Steueramt Martin Schweizer Telefon: schweizer@bingen-hohenzollern.de Führung der Gemeindekasse, Beitreibung, Vollstreckung, Holzverkauf Gebührenveranlagung, Gewerbesteuer, Grundsteuer, Hundesteuer J Bauhofleiter und Wassermeister Sigbert Schweizer Telefon: Handy:

12 Fußgängerbrücke beim Fäulesloch Konrad Henkel GmbH & Co. KG Höhenweg Bingen/Sigmaringen Tel / Fax Internet: info@hks-henkel.de Heizung, Brennwerttechnik Sanitär, Bädersanierung Wärmepumpen Solartechnik u. Photovoltaik Regenwassernutzung Klimatisierung von Wohnund Gewerberäumen Be- und Entlüftungsanlagen f.d. Wohnungsbau, Gastronomie, Großküchen, Schwimmbäder eigener Kundendienst Ihre ZufrIedenheIt Ist unser ZIel ElEktro radio FErnsEh antennenbau Inhaber: Silvia Lang Alemannenweg 12, Bingen Telefon 07571/61322 AlemAnnenweg Bingen Telefon: 07571/3279 TelefAx: 07571/

13 Sonstige Einrichtungen der Gemeinde Bauhof Recyclinghof Im Winkel Öffnungszeiten: Freitag 15:00 bis 18:00 Uhr (April bis Oktober) 14:00 bis 17:00 Uhr (November bis März) Samstag 9:00 bis 12:00 Uhr Mittwoch 17:15 bis 19:00 Uhr (nur Grüngut von Mai bis Oktober) Revierförster Revier Hitzkofen: Telefon: Lorenz Maichle Handy: Übrige Reviere: Telefon: Günther Letsch Handy: Feuerwehrgerätehaus Taubenried 1 Telefon: Fax: Mit uns an die Ernte denken Zeichenbüro für bauwesen baustatik Martin will bauzeichner ingenieurbau Lohndrusch Will Bingen Telefon / sigmaringer strasse bingen tel /14168 fax 07571/ will.bingen@t-online.de 11

14 Sonstige Behörden Landratsamt Sigmaringen Landratsamt Sigmaringen Leopoldstraße 4 Telefon: Sigmaringen Fax: info@lrasig.de Internet: Finanzamt Sigmaringen Karlstraße 31 Telefon: Sigmaringen Fax: poststelle@fa-sigmaringen.bwl.de Internet: Arbeitsamt Sigmaringen Fidelis-Graf-Straße 2 Telefon: Sigmaringen Fax: Jobcenter-Sigmaringen@ jobcenter-ge.de Internet: Notariat und Grundbuchamt Sigmaringen Antonstraße 11 Telefon: Sigmaringen Fax: poststelle@ notsigmaringen.justiz.bwl.de Internet: Autohaus Will GmbH Laucherstraße 14, Bingen Tel.: / , Fax: / info@autohaus-will.de 12

15 Bildungs- und Lehranstalten Grundschule Bingen Grundschule Bingen Schulstraße 4 Telefon: Bingen Fax: poststelle@ schule.bwl.de Internet: Zusatzangebot: Ganztagsbetreuung (7:00 bis 17:00 Uhr), Nachmittagsbetreuung, Hausaufgabenbetreuung und verlässliche Grundschule Handy:

16 Kulturelle Einrichtungen Ruine Hornstein Ruine Hornstein mit großem Ferien- und Telefon: Freizeitangebot Fax: Internet: Kinderhaus Abenteuerland Bingen 14

17 Kirchen und religiöse Gemeinschaften Katholische Kirche mit den Kunstwerken von Niklas Weckmann Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt Kirchberg 11 Telefon: Bingen Fax: Internet: Bürozeiten: Dienstag 9:00 bis 11:00 Uhr Mittwoch 9:00 bis 11:00 Uhr Donnerstag 15:00 bis 18:00 Uhr Freitag 9:00 bis 11:00 Uhr Kirchenführungen: Tillo Brükner Telefon: Kindertagesstätten Kinderhaus Abenteuerland Bingen Egelfinger Straße 9 Telefon: Bingen Leiterin: Carola Keck Kinderhaus-Abenteuerland@gmx.de Internet: (Rubrik: Einrichtungen) Angebot: Halbtages-, Regel- und Ganztagesplätze für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren. 15

18 Krankenhaus Kreiskrankenhaus Sigmaringen Hohenzollernstraße 40 Telefon: Sigmaringen Fax: Internet: Bingen aus der Luft Privatpraxis ElkeHader Heilpraktikerin Physiotherapie Syrlinstraße 2a Bingen Telefon Termine nach Vereinbarung 16

19 Ärzte, Zahnarzt, Apotheke, Tierärzte Ärzte Gemeinschaftspraxis Dr. med. Ernst Baar Dr. med. Margot Baar-Scherer Mechthild Zieger Fachärzte für Allgemeinmedizin Mörikestraße Bingen Telefon: 07571/41 10 Fax: 07571/ Sprechstunden: Mo., Di., Mi., Do., Fr.: 9-12 Uhr Mo., Di., Do.: Uhr Fr.: Uhr Drs. E. und M. Baar, M. Zieger Telefon: Mörikestraße 17 Fax: Bingen Dr. Wolfgang Frimmel Telefon: Lauchertstraße 7 Fax: Bingen frimmel@praxis-frimmel.de Internet: Zahnarzt Pontus Smith Telefon: Im Gässle Bingen Apotheke Kastanienapotheke Telefon: Hauptstraße 11 Fax: Bingen post@kastanienapotheke.de Internet: Tierärzte in unserer Nähe Dr. Thomas Goos Telefon: Gymnasiumstraße 5 Fax: Sigmaringen goos@tierarztpraxis-goos.de Internet: Dr. Andreas Busch Telefon: Bittelschießer Straße 7 Fax: Sigmaringen Busch-Andreas@t-online.de Internet: 17

20 Soziale Fürsorge Informationen erhalten Sie über den Pflegestützpunkt des Landkreises Sigmaringen Hofstraße Mengen Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 9:30 bis 11:30 Uhr Donnerstag 16:00 bis 17:30 Uhr Kontakt: Claudia Krall, Telefon Elisabeth Wölke-Brändlin, Telefon Marga Blumer, Telefon Fax:

21 Bäder Freibad Sigmaringen Roystraße 50 Telefon: Sigmaringen Freibad Mengen Mühlstraße Telefon: Hallenbad Mengen Ablachstraße Telefon: Hallenbad Gammertingen Josef-Wiest-Straße 3 Telefon: Turn- und Sportstätten Sportzentrum mit Sandbühlhalle Römerstraße 30 Telefon: Bingen Handy: (Hausmeister Siegmar Zwick) Halle für bis zu Besucher (bei reiner Bestuhlung). Daran schließen sich zwei Rasensportplätze, ein Kleinspielfeld, ein Beachvolleyballfeld und vier Tennisplätze an. Sandbühlhalle 19

22 Vereine und Verbände Verein/Verband Name/Anschrift Telefon Caritativer Förderverein der Hahn Otto Kirchengemeinde Bingen Frauenstein 30, Bingen-Hitzkofen CDU-Ortsverband Bingen Rummler Helmut Elogiusstraße 19, Bingen DRK Bereitschaft Bingen Dörr Werner Lauenweg 7, Bingen Feuerwehr Abt. Bingen Arndt Michael Hauptstraße 22, Bingen Feuerwehr Abt. Hitzkofen Baur Stefan Riedstraße 10, Bingen-Hitzkofen Feuerwehr Abt. Hochberg Arndt Horst Veringer Straße 29/1, Bingen-Hochberg Feuerwehr Abt. Hornstein Löffler Artur (Gesamtkommandant) Burgstraße 12, Bingen-Hornstein Feuerwehr Altersabteilung Senfle Roland Mörikestraße 14, Bingen Fischereiverein Wendling Dieter Goethestraße 11, Bingen Förderverein DPSG Bingen Kübler Julian Lauenweg 10, Bingen Förderverein Brückner Rainer Ruine Hornstein Brunnengarten 4, Bingen-Hornstein Gesangverein Rauser Petra Gartenstraße 13, Bingen Jugendfeuerwehr Käppeler Manuel Hauptstraße 28, Bingen 20

23 ISOLIERUNGEN Blech-Isolierungen Wärme-Isolierungen Kälte-Isolierungen Schall-Isolierungen Brandschutz Brükner Isolierungen GmbH & Co. KG Steggasse Bingen Telefon ( ) Telefax ( ) info@bruekner-isolierungen.de Verein/Verband Name/Anschrift Telefon Kath. Frauengemeinschaft Pröbstle Walburga Lauenweg 4, Bingen Kirchenchor Müller Lothar Leimengrube 8, Bingen Motorradfreunde Bichler Markus Elogiusstraße 64, Bingen Musikkapelle Vorstandsteam Goethestraße 1/1, Bingen Narrenzunft Will Martin Sigmaringer Straße 12, Bingen Pfadfinderschaft St. Georg Müller Sarah Kreuzenweg 15, Bingen Reit- und Fahrverein Multrus Ralf Eichenberg 2, Bingen-Hitzkofen Rentnertreff Käppeler Eugen Hauptstraße 28, Bingen Schützenverein Weber Heinz Syrlinstraße 16, Bingen Sportverein Madeo Antonio Römerstraße 5/1, Bingen Tennisclub Tritschler Wolfgang Elogiusstraße 24, Bingen Turnverein Rodens Peter Hölderlinstraße 3, Bingen VdK Ortsverband Bingen Dörr Werner Lauenweg 7, Bingen 21

24 Versorgung Wasserversorgung Wassermeister Sigbert Schweizer Telefon: Telefon privat: Handy: Stromversorgung EnBW Tuttlingen Störungsnummer: Banken und Sparkassen Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen Filiale Bingen, Hauptstraße 2 Telefon: Bingen Fax: Internet: Volksbank Bad Saulgau eg Filiale Bingen Telefon: Hauptstraße 34 Fax: Internet: 22

25 Sonstiges Blick über Bingen Müllabfuhr Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Alte Krauchenwieser Straße 8 Telefon: Sigmaringen volker.riester@lrasig.de Internet: Campingplatz Sigmaringen Georg-Zimmerer-Straße 6 Telefon: Sigmaringen Fax: info@outandback.de Internet: IMPRESSUM Herausgeber: mediaprint infoverlag gmbh Lechstr. 2, Mering Registergericht Augsburg, HRB USt-IdNr.: DE Geschäftsführung: Markus Trost, Dr. Otto W. Drosihn Tel.: Fax: info@mediaprint.info in Zusammenarbeit mit: Gemeinde Bingen, Hauptstr. 21, Bingen Redaktion: Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Gemeinde Bingen, Hauptstr. 21, Bingen Verantwortlich für den Anzeigenteil: mediaprint info verlag gmbh Jochen Müller Angaben nach Art. 8 Abs. 3 BayPrG: Alleinige Gesellschafterin der mediaprint infoverlag gmbh ist die Media-Print Group GmbH, Paderborn /2. Auflage/2014 Druck: Beer Druck GmbH, Gabelmannsplatz 4-6, Wunsiedel Papier: Umschlag: 250 g/m 2 Bilderdruck, dispersionslackiert Inhalt: 115 g/m 2, weiß, matt, chlor- und säurefrei Quellennachweis für Fotos/ Abbildungen: Reiner Löbe: U1 links oben, U1 unten, 3, 4, 5, 10, 11, 13, 14 unten, 15, 23, U3; Stefan Schneider: U1 rechts oben; Minka Reddig: 1; Achim Mende: 6, 16; Stefan Schneider: 14 oben; Jochen Fetzer: 19 Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen in Print und Online sind auch auszugsweise nicht gestattet. 23

26 Branchenverzeichnis Liebe Leserinnen, liebe Leser! Als wertvolle Einkaufshilfe finden Sie hier eine Auflistung leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie. Die alphabetische Anordnung ermöglicht Ihnen ein schnelles Auffinden der gewünschten Branche. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter Branche Seite Arztpraxis 17 Autohäuser U2, 12 Autowerkstatt 13 Bäckerei 8 Backwaren 8 Bestattungen U3 Café 8 Elektrotechnik 10 Energieversorgung 22 Fachärzte für Allgemeinmedizin 17 Friseursalon 10 Hausnotruf U4 Branche Seite Heizung 10, 20 Holzbau 7 Holz-Treppen 7 Isolierungen 21 Karosserie 13 Kfz-Reparaturen U2 Krankengymnastik 16 Lackierung 13 Lebensmittel 8 Lohndrusch 11 Metallbau 7 Mühlenladen 8 Pflege 18, U4 Physiotherapie 16 Postagentur 8 Sanitär 10, 20 Sozialstationen 18, U4 Stahlbau 7 Treppenbau 7 Versicherungen 24 Wurst 8 Zeichenbüro 11 U = Umschlagseite Seit 40 Jahren für Sie da. Allianz-Stephan... Vertrauen in der dritten Generation! Danke für Ihr Vertrauen. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre persönlicher Beratung und zuverlässiger Kompetenz für Sie und Ihre Familie. Höhenweg Bingen Tel / Bürozeiten: Mo.-Do und Uhr, Fr. durchgehend 9-14 Uhr und nach Vereinbarung 24

27 Notruftafel Kirche Hochberg Bezeichnung Telefon Notruf 110 Feuerwehr 112 Rettungsdienst 112 Polizeiwache Sigmaringen Ärztlicher Notdienst Zahnärztlicher Notdienst Kinderärztlicher Notdienst

28 LEBEN IN VERTRAUTER UMGEBUNG Kranken- und Altenpfl ege Hauspfl egehilfe Wundmanagement Familienpfl ege Hausnotruf Betreuungsgruppe Betreuungsleistungen in der Häuslichkeit Organisierte Nachbarschaftshilfe Essen auf Rädern Rufbereitschaft Kostenlose Beratung Sozialstation Thomas Geiselhart e.v. Sigmaringen Telefon: (07571) Leopoldplatz Sigmaringen kontakt@sozialstation-sigmaringen.de

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151 Einrichtungen Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Pariser Straße 110 Mo bis Fr 9:00-12:00 Uhr in der 1. Etage Altes Rathaus / Postfiliale Pariser Straße 101 ja ja Behindertenaufzug am Hintereingang (Euroschloss)

Mehr

Gemeinde Oggelshausen

Gemeinde Oggelshausen Gemeinde Oggelshausen DER GEMEINDE OGGELSHAUSEN FAMILIENWEGWEISER DER GEMEINDE OGGELSHAUSEN INHALT Vorwort des Bürgermeisters Wichtige Telefonnummern Notrufe, Ärzte und Apotheken Kindergarten und Grundschule

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Aus Flintbek und Umgebung Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten ist im Notfall eine der folgenden Apotheken an Sonn- und Feiertagen von 11.00 13.00 Uhr und von

Mehr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Wo erledige ich was? A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Abbruch von Gebäuden Rathaus Bauverwaltung 09556 9222-33 Abfallberatung Landratsamt Kitzingen 09321 928-1234 (Serviceteam) Abfallgebühren

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Kirchenchor Grundsheim und bei den Herren Sportgruppe Hausen I holen die Pokale beim Jedermannschießen 2017

Kirchenchor Grundsheim und bei den Herren Sportgruppe Hausen I holen die Pokale beim Jedermannschießen 2017 Kirchenchor Grundsheim und bei den Herren Sportgruppe Hausen I holen die Pokale beim Jedermannschießen 2017 Beim 34. Jedermannschießen des Schützenvereins Hundersingen nahmen dieses Jahr 7 Damen- und 19

Mehr

Seniorenwegweiser des Marktes Egloffstein

Seniorenwegweiser des Marktes Egloffstein Seniorenwegweiser des Marktes Egloffstein Badstraße 166 Tel.: 09197 / 6292-0 www.egloffstein.de Seniorenbeauftragte: G. Hoyer Tel.: 09197 / 356 Stellvertreterin: H. Förtsch Tel.: 09197 / 229 Notrufnummern

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 30.10.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Waldbrunn Beschreibung

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 INFORMATIONEN AUCH IM INTERNET UNTER: WWW.GEISINGEN.DE 2 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 GEISINGER MITTEILUNGEN Bereitschafts- und Sozialdienste Stadtverwaltung Geisingen

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

ORTSTEIL-STECKBRIEF ROSENTHAL

ORTSTEIL-STECKBRIEF ROSENTHAL ORTSTEIL-STECKBRIEF ROSENTHAL 1. Bestandsaufnahme Luftbild Rosenthal Ortsansicht Rosenthal Kurzcharakteristik Bevölkerungsstruktur / demographische Entwicklung Grafik Einwohnerzahl +Bevölkerungsentwicklung

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 08.07.16 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von www.sisby.de Seite 1 von 5 Standortprofil: Kürnach Beschreibung Kürnach liegt

Mehr

Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen

Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen Aktuelle Angebote für Senioren Diese Broschüre möchte die Senioren in unserer Gemeinde informieren, welche Gruppen Gelegenheit zur Gestaltung der Freizeit anbieten.

Mehr

Öffnungszeiten in Wintersaison

Öffnungszeiten in Wintersaison Öffnungszeiten in Wintersaison Hotel / Pensionen Ruhetag Öffnungszeiten Winterpause Romantikhotel Schloss Rheinfels ****S Schloßberg 47 Tel.: 06741-8020 Zur Loreley *** Heerstraße 87 Tel.: 06741-1614 ganzjährig

Mehr

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen Schützengau Memmingen Schützengau Mindelheim Schützengau Ottobeuren Schützengau Türkheim Durchgeführt vom Schützengau Babenhausen am 17.

Mehr

Erfurter Statistik. Halbjahresbericht 2/2016. Hauptamt 1

Erfurter Statistik. Halbjahresbericht 2/2016. Hauptamt 1 Erfurter Statistik Halbjahresbericht 2/2016 Hauptamt 1 Postbezug: Landeshauptstadt Erfurt Stadtverwaltung Personal- und Organisationsamt Statistik und Wahlen 99111 Erfurt Quellen: Ämter der Stadtverwaltung

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 04.04.2015 21.30 Uhr St. Stephan Auferstehungsfeier mit Speisen- Segnung mit Taufe von Ricco Seidenfaden

Mehr

Summer Jamboree Ergebnislisten

Summer Jamboree Ergebnislisten Recurve Herren 1 Martin, Bernd 308 280 588 2 Herzig, Frank 296 280 576 3 Stumpe, Andreas 324 250 574 4 Kübler, Udo 308 250 558 5 Mathe, Holger 280 260 540 6 Manz, Günther 294 240 534 7 Malisi, Florian

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 08.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Kirchheim Beschreibung

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 27.09.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Kist Beschreibung Direkte

Mehr

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach ANMELDUNG DER WOHNUNG Wer eine neue Wohnung bezieht, hat sich nach 17 Abs. 1 Bundesmeldegesetz (BMG) innerhalb von zwei Wochen bei der Meldebehörde anzumelden. ABMELDUNG DER

Mehr

Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel!

Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel! Hier ist Arzt sein, lebenswert Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel! www.kelberg.de Kelberg EIFEL Gesund leben Kelberg Lebenswert, aktiv, wohl fühlen,. Eine

Mehr

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße.

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße. Stegen Stegen FR-Kappel In Fahrt durch Kirchzarten Bruckmühle Zarten Bären St. Peter Straße Zarten Bundesstraße Unterbirken Unterbirken Oberbirken Sonne Oberbirken Burg am Wald Unteribental Ziegelmattenstraße

Mehr

Bidingen. Ihr Standort im Ostallgäu

Bidingen. Ihr Standort im Ostallgäu Bidingen Ihr Standort im Ostallgäu 2 Lage und Verkehrsanbindung Bidingen 3 Gemeinde mit Tradition und lebendiger Sozialstruktur Die Gemeinde, bestehend aus den ehemals selbständigen Gemeinden Bernbach

Mehr

Anzeigenblätter in Deutschland

Anzeigenblätter in Deutschland Anzeigenblätter in Deutschland Übersicht 2018 und aktuelle Marktentwicklung ANZEIGENBLATTMARKT Für lokales Engagement und Pressevielfalt. Fast jeder, der in Deutschland lebt und einen Briefkasten hat,

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 23.11.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Markt Zell a.main Beschreibung

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

Zeltaufbau Mi Straßenbändel Sa (Zelt herrichten / einräumen)

Zeltaufbau Mi Straßenbändel Sa (Zelt herrichten / einräumen) Zeltaufbau Mi. 10.01.18 Beginn: 17.00 Uhr Straßenbändel Sa. 13.01.18 (Zelt herrichten / einräumen) Beginn: 9.00 Uhr Liste Stand: 29.01.2018 Ansprechpartner: Thomas Hornung, Tel. 0172-7431008 Andreas Schneider

Mehr

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 St. Abdon u. Sennen St. Pius X. mit St. Martin Christ-König St. Marien St. Gabriel und St. Barbara. Pfarrbrief der Pfarrgemeinde St. Marien, Salzgitter. 3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 . 2. Aus dem

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JUNI 2017

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JUNI 2017 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JUNI 2017 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel 20. Juni 2017: 300. Weihetag der Einsiedelner Kapelle V Ich mag Pfingsten.

Mehr

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz».

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz». Liebe Buchh 1 Liebe Buchholzerinnen und Buchholzer, Für viele Alt- und NeubuchholzerInnen soll der «Buchholzer Wegweiser» eine schnelle Orientierungshilfe und vielleicht auch eine interessante Anregung

Mehr

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Stand 07/2016 Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück. Anastasius Grün Liebe Eltern, mit dem Eintritt Ihres Kindes in den Kindergarten

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

Veranstaltungen & Termine in / für Dahlheim

Veranstaltungen & Termine in / für Dahlheim weitere Termine: siehe Dienstpläne der Freiwilligen Feuerwehr Dahlheim und der Jugendfeuerwehr Dahlheim jeden 1. Samstag 12:00 Uhr Probealarm (Sirenen) der Feuerwehr (jeden 1. Samstag im Monat um 12 Uhr)

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 08.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Bergtheim Fläche 2.648

Mehr

Stand: » HANDREICHUNG FÜR GEFLÜCHTETE UND EHRENAMTLICHE IN WEHRETAL

Stand: » HANDREICHUNG FÜR GEFLÜCHTETE UND EHRENAMTLICHE IN WEHRETAL Stand: 11.2018» HANDREICHUNG FÜR GEFLÜCHTETE UND EHRENAMTLICHE IN WEHRETAL INHALT UNTERSTÜTZUNG IN DER GEMEINDE 3 EHRENAMTLICHE UNTERSTÜTZUNG 3/4 ALLGEMEINE UNTERSTÜTZUNG 4 KREISWEITE ANSPRECHPARTNER 4/5

Mehr

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Ärzte Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Kohlhoff Bettina (Allgemeine und Innere Medizin) Tel. 033 657 14 74 Bahnhofstrasse 17 Notruf Ambulanz/Notfalldienst

Mehr

Hüttendienstliste 2019

Hüttendienstliste 2019 Hüttendienstliste 2019 Hüttendienstwünsche oder Info`s bitte per E-Mail an: info@grifftwaagen.de Falls die Hüttendienstliste auf der Homepage nicht richtig dargestellt wird, bitte im Browser die folgende

Mehr

Dorfpokal- schießen. Meistbeteiligung

Dorfpokal- schießen. Meistbeteiligung Dorfpokal- schießen 2008 Meistbeteiligung 1 Freiwillige Feuerwehr 15 2 Nellenbruck/Rackratshofen 15 3 Turn- und Sportverein 15 4 Musikkapelle 10 5 Festwagen Hofen 10 6 SG Kleinweiler/Wengen 10 7 Stammtisch

Mehr

Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land

Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land 1. Beauftragte für Familien Familienreferent Franz Hagenauer, Muckham 1a, 83416 Tel. 08654/63963 2. Kinderbetreuungsmöglichkeiten Krabbelstuben (Eltern-Kind-Gruppen...) Saaldorf im Kindergarten, Vormittagsgruppe,

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Dingelstädt. - die Stadt an der Unstrut in der man gern lebt, lernt, wohnt und arbeitet. Daten-Fakten-Hintergründe

Dingelstädt. - die Stadt an der Unstrut in der man gern lebt, lernt, wohnt und arbeitet. Daten-Fakten-Hintergründe Dingelstädt - die Stadt an der Unstrut in der man gern lebt, lernt, wohnt und arbeitet Daten-Fakten-Hintergründe 1 Die Stadt Dingelstädt erste urkundliche Erwähnung zu Beginn des 9. Jahrhunderts seit 1607

Mehr

FAMILIENZENTRUM ST. MARIA

FAMILIENZENTRUM ST. MARIA Katholisch-Internationales FAMILIENZENTRUM ST. MARIA Leben und Lernen mit Eltern und Kindern LANDESHAUPTSTADT HANNOVER In unserem Katholisch-Internationalen Familienzentrum St. Maria sind Sie mit Ihrer

Mehr

Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt

Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt Gottesdienste Sa So Di Mi Do Fr *im wöchentlichen Wechsel (bi e Kirchenze el beachten!) **nicht von Dezember bis Ostern jeden ersten Freitag im Monat: Herz-Jesu-Andacht

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Medieninformation. Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den

Medieninformation. Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den Medieninformation Weimar, den 04.05.2018 Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst Patienten, die über Himmelfahrt oder Pfingsten krank werden, werden über den Ärztlichen

Mehr

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018 Gemeinde Baierbrunn Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung 2018 am Donnerstag, den 8. November 2018 um 19.00 Uhr im Pfarrsaal St. Peter und Paul Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des

Mehr

AMTSBLATT der Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT der Gemeinde Südlohn AMTSBLATT der Gemeinde Südlohn 6. Jahrgang Ausgegeben zu Südlohn, 15. Mai 2001 Nummer 4 Inhalt: Seite: 1. Bekanntmachung: Entwurf der Haushaltssatzung der Gemeinde Südlohn für das Haushaltsjahr 2001 2

Mehr

Allgemeiner Alarmplan Gemeinde Empfingen

Allgemeiner Alarmplan Gemeinde Empfingen Allgemeiner Alarmplan Gemeinde Empfingen Brandfall - Notruf 112 - Stand 06. Februar 2012 1. Wo brennt es? Notruf 112 wählen 2. Feuerwehrkommandant Dieter Eger und Abt. Kommandant Wiesenstetten verständigen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

IHRE NACHBARSCHAFT. MITEINANDER FÜREINANDER

IHRE NACHBARSCHAFT. MITEINANDER FÜREINANDER IHRE NACHBARSCHAFT MITEINANDER FÜREINANDER www.agqua.de Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz der Freien

Mehr

Es ist ein eingeschränkt barrierefreier Personenaufzug vorhanden

Es ist ein eingeschränkt barrierefreier Personenaufzug vorhanden Zeichenerklärung Es gibt Behindertenparkplätze Barrierefreier möglich Eingeschränkt barrierefreier möglich Automatische Türöffnung Es ist ein barrierefreier Es ist ein eingeschränkt barrierefreier sind

Mehr

Weihnachtsmärkte 2016

Weihnachtsmärkte 2016 Weihnachtsmärkte 2016 Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit. Diese und weitere Broschüren sowie Informationen über den Landkreis Erlangen-Höchstadt finden Sie unter www.erlangen-hoechstadt.de

Mehr

Karlsbad. Ortsteil Ittersbach. Ortsteil Langensteinbach. Ärzte, Therapeuten und Apotheken. nach Ortsteilen geordnet in alphabetischer Reihenfolge

Karlsbad. Ortsteil Ittersbach. Ortsteil Langensteinbach. Ärzte, Therapeuten und Apotheken. nach Ortsteilen geordnet in alphabetischer Reihenfolge nach Ortsteilen geordnet in alphabetischer Reihenfolge Ortsteil Ittersbach Dres. Cornelius Dollinger und Kai Dollinger Baumgartenstraße 9, 76307 -Ittersbach Telefon: (07248) 221 Dr. med. Helmut Riegsinger

Mehr

Ein Malbuch für Kinder Mittelsachsen ist mein Platz zum Wachsen

Ein Malbuch für Kinder Mittelsachsen ist mein Platz zum Wachsen Ein Malbuch für Kinder Mittelsachsen ist...... mein Platz zum Wachsen Mittelsachsen ist...... mein Platz zum Wachsen Liebe Eltern, mit diesem kleinen Malbuch, das nun schon in der 2. Auflage erscheint,

Mehr

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Stand 09/2017 Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück. Anastasius Grün Liebe Eltern, mit dem Eintritt Ihres Kindes in den Kindergarten

Mehr

Freunde und junge Feriengäste sind ebenfalls -lich willkommen.

Freunde und junge Feriengäste sind ebenfalls -lich willkommen. Hallo Jungs und Mädels! Hurra, endlich Sommerferien! Auch in diesem Jahr haben viele Vereine und die Feuerwehr, zusammen mit der Gemeinde Neuweiler ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für

Mehr

DFBnet - Spielplan :03

DFBnet - Spielplan :03 DFBnet - Spielplan 3.03.204 4:03 Saison : 3/4 Staffel : 00 U 7 (B-Jun) Kreisliga Verband : Bayerischer Fußball-Verband Kennung : 34409 Mannschaftsart : 05 B-Junioren Status : Spielbetrieb freigegeben Spielgebiet

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

XIII. Anhang: Fragebogenauswertung i. Auswertung Muldestausee

XIII. Anhang: Fragebogenauswertung i. Auswertung Muldestausee XIII. Anhang: Fragebogenauswertung i. Auswertung Muldestausee Die Ergebnisse der Haushaltsbefragung für die Gemeinde Muldestausee befindet sich auf den folgenden Seiten. Anzahl der Personen pro Ortsteil

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Gewerbeflächen in Stühlingen. Sulzfeld. Stand: Oktober 2018

Gewerbeflächen in Stühlingen. Sulzfeld. Stand: Oktober 2018 Gewerbeflächen in Stühlingen Sulzfeld Stand: Oktober 2018 Stühlingen- Leben und Arbeiten wo andere Urlaub machen Der Luftkurort Stühlingen liegt an der Wutach am Südrand des Schwarzwaldes in 449 bis 850

Mehr

Zum Jahresende gibt es noch eine Kurzfassung des Infoflyers.

Zum Jahresende gibt es noch eine Kurzfassung des Infoflyers. Ausgabe Dezember 2011 Liebe Jugendlichen, liebe Ehrenamtlichen, liebe junge Erwachsenen, liebe Mitarbeiter/Innen in den Kirchengemeinden und Seelsorgeeinheiten im Dekanat Esslingen-Nürtingen, liebe Interessierte!

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Tag der offenen Tür Wörth

Tag der offenen Tür Wörth Ergebnisse Einzel N 1 Kern, Markus TSV ( Taschenlampen Sportv 65 138 2 Fuhrmann, Daniel Feuerwehr Herren 1 3 134 3 Böhm, Manfred RKCW Segelclub 56 132 4 Pfirrmann, Jan Feuerwehr Herren 2 6 131 5 Megias,

Mehr

EHRENAMTSKREISE IN DER FLÜCHTLINGSARBEIT DES LANDKREISES RASTATT

EHRENAMTSKREISE IN DER FLÜCHTLINGSARBEIT DES LANDKREISES RASTATT LANDKREIS RASTATT EHRENAMTSKREISE IN DER FLÜCHTLINGSARBEIT DES LANDKREISES RASTATT Unterstützung der Ehrenamtskreise im Landkreis Rastatt Sophia Guidi Ökumenische Beratungsstelle Diakonisches Werk des

Mehr

PROGRAMM Brixen im Thale

PROGRAMM Brixen im Thale PROGRAMM Brixen im Thale 22.01.2018 28.01.2018 X Montag, 22.01.2018 X 20:00 Uhr Idyllische Fackelwanderung für die ganze Familie Bei der zauberhaft-romantischen Winterwanderung gewinnen Sie einen ersten

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen

Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen Bürgermeister Herr Schilling 357-30 10 buergermeister@graefenhainichen.de Sekretariat 357-31 10 sekretariat@graefenhainichen.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Betreuungsangebote. 1. Angebote privater und kirchlicher Träger. Ansprechpartnerin im Rathaus

Betreuungsangebote. 1. Angebote privater und kirchlicher Träger. Ansprechpartnerin im Rathaus Betreuungsangebote Ansprechpartnerin im Rathaus Frau Katja Moser, Koordinationsstelle Kitas Münchinger Straße 5, Zimmer 04 92 0327 oder E mail: k.moser@hemmingen.de Für ein Beratungs- und Anmeldegespräch

Mehr

Zusammensetzung des Ortskartells Ellhofen

Zusammensetzung des Ortskartells Ellhofen 1 Zusammensetzung des Ortskartells Ellhofen 1. Vorsitzender des Peter Wiederhold Ortskartells Ellhofen Raiffeisenstraße 16 Telefon 0171/3326035 E-Mail: pwi@stain.de 2. Anglerverein Ellhofen e. V. Walter

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

Stadtrat Wirges 2009 Stimmenergebnisse der Bewerber/-innen. 1) Stimmen aus unverändert gekennenzeich. Wahlvorschlag (nur Listenkreuz) Nennungen

Stadtrat Wirges 2009 Stimmenergebnisse der Bewerber/-innen. 1) Stimmen aus unverändert gekennenzeich. Wahlvorschlag (nur Listenkreuz) Nennungen ergebnisse Bewerber/-innen Wahlvorschlag 1101 (Wirges 1) 1 SPD 1) aus unveränt 2) 1 Noll, Renato 67 1 67 389 456 2 Schweitzer, Harald 67 1 67 232 299 3 Lenz, Renate 67 1 67 116 183 4 Nauheim, Robert 67

Mehr

Seniorenbüro. Wichtige Anlaufstellen schnell zur Hand

Seniorenbüro. Wichtige Anlaufstellen schnell zur Hand Seniorenbüro Wichtige Anlaufstellen schnell zur Hand Februar 2019 Sehr geehrte Damen und Herren, in Zusammenarbeit mit dem Stadtseniorenrat Singen dürfen wir Ihnen die Broschüre Wichtige Anlaufstellen

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V.

WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V. Verein WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V. SCHÜTZENKREIS ULM Ergebnisse der Luftgew ehr Kreisoberliga Stand: E.Punkte M.Punkte Machtolsheim 1 27 : 8 12 : 2 Asch 2 22 : 13 10 : 4 Altheim/Weihung

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 27.02.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 6 Standortprofile: Gerbrunn Beschreibung

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! 23.02.2016 Seniorennachmittag des Sozialverbandes Hannover, Ortsverband Langenhagen Thema: Wohnen im Alter, Teil 1 Erstgedanken, kleinere Hilfen, Literatur Zu Beginn drei kleine Weisheiten:

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Kinderbetreuung/Kindergärten in Mössingen

Kinderbetreuung/Kindergärten in Mössingen Kinderbetreuung/Kindergärten in Mössingen Kindertageseinrichtung - Kinderhaus Tel. 25187 Kinder ab 1 Jahr Leiterin: Brigitte Straubinger Otto-Merz-Straße 24, Mössingen (Kernstadt) Öffnungszeiten: 7.00-17.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr