Mit Bestenliste Vereinszeitschrift der Lauftreff-Freunde Köllertal Nr. 43, Ausgabe 4/2007. Ehrung unserer Gruppenleiter für ihre Arbeit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mit Bestenliste Vereinszeitschrift der Lauftreff-Freunde Köllertal Nr. 43, Ausgabe 4/2007. Ehrung unserer Gruppenleiter für ihre Arbeit"

Transkript

1 Vereinszeitschrift der Lauftreff-Freunde Köllertal Nr. 43, Ausgabe 4/2007 Ehrung unserer Gruppenleiter für ihre Arbeit Mit Bestenliste 2007 Sport Spiel Fitneß Geselligkeit - Kameradschaft

2 2

3 3 Liebe Lauftreff Freunde Tja, so kann es kommen. Unser Vorsitzender Reinhard hat mich vor 3 Wochen angerufen und gefragt, ob ich denn nicht das Vorwort zur nächsten LTF-Zeitung schreiben könne. Er hatte Glück: kaum Stress auf der Arbeit, das Mittagessen hat geschmeckt (wie immer), der Älteste hate eine gut in Englisch, zudem war ordentliches Wetter kurz und gut, ich habe zugestimmt. Worüber ich schreiben wollte, wusste ich natürlich noch nicht und schob immer wieder alles vor mir her. Vielleicht etwas über Weihnachten? Das kommende Jahr 2008? Irgendwie zu banal Und dann ereignete sich unsere wie immer speziele LTF Weihnachtsfeier. Ich traf dort Vereinsmitglieder, die schon Monate vorher von den meisten unbemerkt ihre organisatorischen Fäden gesponnen hatten. Andere (z.t. dieselben) arbeiteten nachmitags vor Ort stelten Tische und Stühle und schmückten die Örtlichkeiten. Wieder andere (z.t. dieselben) kümmerten sich um das leibliche Wohl der Gäste und waren sich nicht zu schade (notgedrungen) das Geschirr von Hand zu spülen. Wieder andere (ihr wisst schon) räumten nachts zusammen und wieder andere (s.o.) säuberten am nächsten Morgen wieder die Räumlichkeiten. Was ich damit sagen will: ein großes Dankeschön allen, die dafür sorgen, dass der Laden im wahrsten Sinne des Wortes stets läuft sei es im sportlichen und/ oder im geselligen Bereich der Lauftrefffreunde. Mein Dank gilt all denen, die ihre freie Zeit, ihre körperliche und geistige Kraft unentgeltlich zur Verfügung stellen und sich stets im Rahmen des individuell Machbaren einbringen. Machen wir uns nichts vor, heute ist eine solche Haltung alles andere als selbstverständlich. Ach ja, bevor ich es vergesse: allen ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und meine besten Wünsche für Toni Lesch Impressum Herausgeber und Verlag LTF Köllertal e.v. Postfach Püttlingen Kontakt ltf-zeitung@ltf-koellertal.de Redaktion Helmut Leinenbach Anton Lesch Sabine Schulz Layout/Satz Helmut Leinenbach Anzeigen (Preisliste v ) Reinhard Lippert Druck Eigendruck der Lauftreff-Freunde Köllertal Anton Lesch Auflage 150

4 4 LTF Vereins Info vorläufiger LTF Terminplan 2008 Termin Veranstaltung Ort Sa h h Meisterschaftsbörse Gaststätte Zur Burg, Köllerbach So h Jahreshauptversammlung Köllerbach OGV Sa SaarLorLux GrosswaldCross Eiweiler Sa h Di h Sa Do Sa Saisoneröffnung Start LTF-Anfänger-Kurs Saarlandmeisterschaft 10 km mit LTF-Vereinsmeisterschaft startgeldfrei für alle LTF- Mitglieder Saarlandmeisterschaft Bahnläufe Senioren mit LTF- Vereinsmeisterschaft startgeldfrei für alle LTF- Mitglieder LTF-Sommerfest mit Ehrung Vereinsmeister Lauftreff Lauftreff Neunkirchen? Köllerbach, Sauwasen So Sonnwendlauf Völklingen So Sa LTF-Debütantenlauf beim Westspangenlauf startgeldfrei für LTF-Laufanfänger 2008 Saisonabschluss mit Ehrung LTF- Debütanten Lauftreff So Peugeot Marathon Fr Jahresabschlussfeier mit Bestenehrung Lebenshilfe Püttlingen Gewerbegebiet Viktoria 2 Sa h bis h Meisterschaftsbörse? So h Jahreshauptversammlung Köllerbach OGV

5 5 Einladung zur LTF-Meisterschaftsbörse 2008 Samstag, 19. Januar 2008 Beginn:13 Uhr Ende: Uhr. Ort: Parken: Veranstaltungssaal der Gaststäte Zur Burg, Kölerbach, Sprenger Straße 15 (Tel / ). Köllerbach, Köllner Platz (ca. 200 m entfernt). Die Meisterschaftsbörse steht allen interessierten Mitgliedern offen, richtet sich aber hauptsächlich an Mitglieder, die an Wettkämpfen teilnehmen bzw. teilnehmen wollen. Zur Organisationsvorbereitung bitten wir um unverbindliche Anmeldung per an info@ltf-koellertal.de bis Vielen Dank. Programm: Begrüßung Reinhard Lippert Planung und Struktur des Trainings im Laufbereich von Wolfgang Koch, Diziplintrainer Lauf im SLB Senioren-Altersklassen LTF für 2008 Martin Linnenberger Meisterschaftstermine 2008 Planung LTF-Teilnahme Martin Linnenberger Startanmeldung und Anmelderegeln Reinhard Lippert Zur Information: Lauftreff um Uhr Lauftreff-Parkplatz Amelsberg Lauftreff-Freunde Köllertal e.v. Der Vorstand

6 6 Ausgewählte Laufmeisterschaften 2008 Termin Veranstaltung Ort So KM Cross? So SLB-M Cross Mauschbach Sa SaarLorLux GrosswaldCross Eiweiler Sa DM Cross Ohrdruf So SLB-M HM Sa DM 100 km Kienbaum Sa DM HM Senioren? So SLB-M Langstrecke Bahn Aktive/ Senioren So DM Marathon Mainz? Sa SLB-M 10 km mit LTF-Vereinsmeisterschaft startgeldfrei für alle LTF-Mitglieder Neunkirchen Do SLB-M Bahn Senioren mit LTF-Vereinsmeisterschaft startgeldfrei für alle LTF-Mitglieder? So SLB-M HM Senioren Saarlouis So DM Berglauf Senioren Mühlheim/Baden DM Senioren I (bis AK M/W 45) Kevelaer So Sonnwendlauf Völklingen DM Senioren II (ab AK M/W 50) Schweinfurt Sa EM Berglauf Zell am Harmersbach So SLB-M Marathon Merzig Sa DM 10 km Karlsruhe So LTF-Debütantenlauf beim Westspangenlauf startgeldfrei für alle LTF- Laufanfänger 2008 So Peugeot Marathon

7 7 Ergebnisse September 2. Benin-Energis-Benefizlauf am in Hirzweiler über 10 km Name AK Platz AK Platz Zeit Heib, Martin M :44:02, Dexia Route du Vin Halbmarathon am in Remich Name Platz AK Platz AK Brutto Netto Scherer, Sascha 154 M :27:54 1:27:59 Föllmer, Hans-Joachim 172 M :29:20 1:29:15 Stutz, Klaus 538 M :42:51 1:42: Saaraltarmlauf der LSG Saarlouis am km Name AK Platz AK Platz Zeit Maas, Claudia W :20:49,00 Maas, Heiko M :20:49,00 Suck, Valentina WSC :31:54,00 Suck, Dorothee W :31:59,00 10 km Klinkner, Olaf M :36:29,00 Iwanski, Georg M :37:01,00 Lahmer, Stefan M :37:19,00 Morgott, Thomas M :37:32,00 Engel, Mirko M :38:00,00 Strohe, Anja W :43:11,00 Günther, Karl-Heinz M :43:21,00 von dem Broch, Roland M :44:56,00 Wen Michael M :47:53,00 Faber-Buchwald, Ursula W :53:05,00 Zender, Reiner M :53:06,00 Kneller, Rudi M :53:10,00 Huppert, Michael M :57:53,00 Mannschaftswertung 10 km Klinkner/Iwanski/Lahmer Männer 3 1:50:49,00 Morgott/Engel/Günter Männer 7 1:58:53,00 Klinkner/Morgott/Huppert M30/M35 2 2:11:54,00 Iwanski/Günter/Kneller M50/M80 1 2:13:32,00 von dem Broch/Wen/Zender Männer 25 2:25:55,00

8 8 Ergebnisse Oktober Auto Reiter-Meile 2007 in Siersburg am über 10 km Name AK Platz AK Platz Zeit Blum, Ernst-Josef M :38 Pink, Günter M :50 5 km Speicher, Till Männer 5 22:35 Speicher, Franz-Josef Männer 16 24: m Koschorke, Judith WS14 1 6:36 Pistorius, Marco MS12 3 7:18 Koschorke, Rebekka WS9 3 8:17 Koschorke, Lukas MS12 6 8: Ford Köln Marathon am Name Platz AK Platz AK Brutto Netto Klein, Michael 193 M :59:56 2:59:39 Bolz, Volkmar 9072 M :28:31 5:01:11 Fricker, Sabine 9226 W :35:01 5:07:41 Halbmarathon Zender, Reiner 27 M40 7 1:18:02 1:17:52 Blaß, Oliver 1680 M :48:32 1:46:22 Scherer, Robert 5181 M :12:18 2:06:39 Beim 11. Ford Köln Marathon liefen Sabine Fricker und Volkmar Bolz ihren 1. Marathon. Reiner Zender lief über Halbmarathon bei windigem Wetter persönliche Bestzeit. München Marathon am Name Platz AK Platz AK Brutto Netto Lippert, Reinhard 345 M :01:13 3:00:48 10 km de Saareguemines am Name AK Platz AK Platz Zeit Dietrich, Jörg V2M :08

9 9 Ergebnisse Oktober Zweiländer Marathon Echternach am Meilen Name AK Platz AK Platz Zeit Echternach, Stefan M :00:40 Scherer, Sascha M :02:47 Stutz, Klaus M :07: Sparkassen-Westspangenlauf am über 10 km Name AK Platz AK Platz Zeit Dietrich, Jörg 9 M :16 Dörr, Frank 11 M :20 Engel, Mirko 16 M :51 Hancharik, David 25 M :47 Strohe, Anja 31 W :05 Blum, Ernst-Josef 35 M :35 Dernbecher, Kurt 40 M :06 Göbel, Lothar 54 M :37 Serf, Karl Heinrich 64 M :51 Keiling, Bertram 69 M :02 Stutz, Klaus 96 M :13 Pink, Günter 118 M :04 Zender, Reiner 155 M :06 Raubuch, Dr. Juliane 163 W :28 Günther, Karl-Heinz 166 M :36 Keller, Manfred 172 M :49 Morgott, Thomas 186 M :17 Heib, Martin 203 M :54 Trenz, Michael 206 M :59 Dietz, Manfred 211 M :15 Föllmer, Hans-Joachim 216 M :24 Daub, Christian 285 M :32 Claeßen, Jürgen 286 M :35 Kunz, Bruno 306 M :10 Bindel, Christine 316 W :23 Claeßen, Anette 354 W :47 Göbel, Claudia 383 W :55 Neu, Nikola 414 W :28 Neu, Berthold 415 M :29 Elz, Helmut 428 M :10 Faber-Buchwald, Ursula 431 W :16 Comtesse, Hans-Walter 476 M :20 Reiber, Jürgen 477 M :25 Posth, Silke 499 W :36 Neurath, Wolfgang 501 M :40 Hotz, Manuela 533 W :12 Desgranges, Reiner 546 M :42 Sauer, Gudrun 564 W :01:11 Desgranges, Anke 566 W :01:31

10 10 Der Energiebedarf (Kalorienverbrauch) Wem ist das nicht schon einmal passiert? Man geht einen Wettkampf zu schnell an mit der Folge, dass man nachher seiner angestrebten Endzeit weit hinterher laufen muss. Der Grund für diesen Leistungseinbruch liegt in der zu hohen Belastungsintensität zu Beginn des Rennens. Nachher reicht dann die Energie nicht mehr aus, das Rennen in diesem Tempo zu Ende zu bringen. Der Energiebedarf eines Läufers hängt vor allem vom Alter, vom Geschlecht, der Körpermasse und der Körperzusammensetzung ab. Auch die Wettkampf-Bedingungen (Kälte, Hitze, Regen, Wind,...) in den einzelnen Sportarten bestimmen den Energiebedarf. Ganz entscheidend ist der Energieverbrauch aber mit der Intensität der Belastung verbunden. Läuft man z.b. in einem Tempo von 3,3 m/sec (~ 11,9 km/h), so beträgt der Energieverbrauch je kg Körpergewicht je Stunde 10,8 kcal (45,2 Joule). Würde man doppelt so schnell laufen, also 6,6 m/sec (~ 23,8 km/h), so steigt der Energieverbrauch jedoch nicht wie man meinen könnte - etwa bloß um das Doppelte sondern sogar um das 8-Fache Die Bereitstellung dieser höheren Energie, die dann in den Muskelzellen benötigt wird, stellt diese vor eine schwere Aufgabe. Zur Beruhigung kann jedoch festgestellt werden: besser trainierte Sportler haben in dieser Situation einen leichten Vorteil gegenüber weniger trainierten. Durch ihren guten Trainingszustand fällt ihr Energieaufwand etwas geringer aus, denn der Wirkungsgrad ihrer Muskelarbeit ist höher. Ihr trainierter Stoffwechsel läuft ökonomischer ab; die bessere Koordination der Bewegung spart ebenso Energie wie die geringere Herz- und Atemarbeit. Martin Linnenberger (Faktor: 2 3 ) auf 85 kcal (=355,6 Joule) je kg Körpergewicht je Stunde! (Dr. Peter Konopka: Sport Ernährung Leistung) Ein weiteres Beispiel: Läuft man statt 11,9 km/h (3,3 m/sec) ein Tempo von etwa 15 km/h (4,2 m/sec) also nur 25% schneler (= das 1,25-Fache des ursprünglichen Tempos), so erhöht sich der Energieverbrauch bereits um das Doppelte (auf 21,8 kcal bzw. auf 90,4 Joule je kg Körpergewicht). [Berechnung: 1,25 x 1,25 x 1,25 = 1,25 3 ~ 1,95]

11 11 Ergebnisse Oktober Name Pink, Günter 32. ING-Amsterdam-Marathon am AK Platz AK Platz 439 M50 17 Brutto Netto 3:04:00 3:03:46 Marathon 188 für Günter Pink in Amsterdam. Der beste Marathonlauf seines Lebens. In guter Stimmung lief er persönliche Bestzeit! 1. Schaumberg-Berglauf am m und 450 Höhenmeter Name AK Platz AK Platz Zeit Blum, Ernst-Josef Dietz, Martin Heib, Martin Forster, Katrin M45 M45 M40 W :44,3 49:04,2 54:23,7 57:08,9 Dresdner Kleinwort Frankfurt Marathon am Name AK Platz AK Platz Zeit Klinkner, Olaf Morgott, Thomas Zender, Reiner Klein, Michael Berg, Thomas Ruppersberg, Hennig Strohe, Anja Pink, Günter Lesch, Anton Scheib, Astrid Scherer, Robert M35 M35 M40 M30 M50 M35 W30 M50 M55 W45 M :46:32 2:48:45 2:52:23 2:56:49 2:58:54 3:08:52 3:11:34 3:27:28 4:38:35 4:38:35 4:46:12 Gleich vier LTFler liefen bei diesem Marathon Bestzeit: Olaf Klinkner, Thomas Morgott, Michael Klein und Reiner Zender der bei seinem Marathondebüt gleich unter 3 Std. blieb.

12 12 Ergebnisse November 1. Topfstädter Herbstwaldlauf des LSC Düppenweiler am m Minilauf Name AK Heib, Tom-Valentin M5 Boudier, Nadine Boudier, Stephan Dietrich, Jörg Keiling, Bertram Kneller, Rudi Platz AK 2 2 km Schülerlauf W9 3 5 km Jedermannlauf Männer 5 10 km Hauptlauf M50 1 M55 2 M65 2 Platz Zeit 21 3:12, :26, :17, :08,09 41:38,63 50:26,13 The ING New York City Marathon am Name AK Platz AK Platz Zeit Wax, Renate W :52:00 Renate mit Herbert Steffny nach dem Marathon

13 13 Sport Spiel Fitneß Geselligkeit - Kameradschaft

14 14 Wir über uns Wir sind ein gemeinnütziger Verein für Ausdauerlaufsport und wurden am 5. Januar 1986 gegründet. Unser Verein ist Mitglied des Saarländischen Leichtathletik-Bundes und unterhält einen vom Deutschen Leichtathletik-Verband und Deutschen Sportbund legitimierten Lauftreff. Bereits bei der Gründung verfügte der Verein über einen ansehnlichen Stamm erfahrener Langstreckenläufer, deren Namen im südwestdeutschen Raum einen guten Klang haben. Ziel des Vereins ist insbesondere die Pflege und Weiterentwicklung des Ausdauerlaufsports als Breiten- und Leistungssport unter dem besonderen Aspekt der gesundheitlichen Ertüchtigung. Zu diesem Zweck unterhalten wir einen Lauftreff mit einer entsprechenden Anzahl erfahrener Lauftreffleiter, die sowohl den unkundigen Anfänger als auch den fortgeschrittenen Läufer betreuen. Die Teilnahme am Lauftreff ist nicht an eine Vereinsmitgliedschaft gebunden. Dem leistungsorientierten Läufer bieten wir in entsprechenden Trainingsgruppen Möglichkeiten zur Leistungsverbesserung bis hin zur Teilnahme an Wettkämpfen auf allen Laufdistanzen. Unsere reizvollen Trainingsstrecken im Walddreieck Köllerbach-SprengenSchwarzenholz sind vermessen (6,7,8,9,10,11,12,15km). Fast das ganze Jahr über besteht die Möglichkeit sich einer Marathontrainingsgruppe anzuschließen. Seit 1992 gibt es eine Triathlongruppe. Unsere Laufzeiten: Am Amelsberg Sommerzeit: Winterzeit: Für Süchtige: Dienstag und Donnerstag Uhr Samstag Uhr Dienstag und Donnerstag Uhr Dienstag und Donnerstag Uhr Samstag Uhr Sonntag Uhr Heusweiler am Kreisel Halt dich fit - Komm lauf mit! Herausgeber dieser Broschüre sind die Lauftreff-Freunde-Köllertal e.v. Gesamtverantwortlicher ist Reinhard Lippert (Vorsitzender). Tel / Bestenliste erstellt von: Helmut Leinenbach

15 15 Ehrentafel 2007 Frauen Koschorke Judith Latz Beatrice Kreismeisterin W14 im Crosslauf am in Open Kreismeisterin W13 im 800 m Bahnlauf am in Maas Claudia Saarlandmeisterin W30 im 800 m Bahnlauf am in Vereinsmeisterin im 800 m Bahnlauf am in Raubuch Dr. Juliane Kreismeisterin W45 im Crosslauf am in Open Saarlandmeisterin W45 im 10 km Straßenlauf am in Neunkirchen Strohe Anja Saarlandmeisterin Frauen im Crosslauf am in Schmelz Saarlandmeisterin W30 im 10 km Straßenlauf am in Neunkirchen Saarlandmeisterin W30 im Halbmarathon am in Saarlouis Vereinsmeisterin im 10 km Straßenlauf am in Neunkirchen Strohe/Raubuch/ Leinenbach Saarlandmeister W30-65 im Halbmarathon in in Saarlouis Wax Renate Saarlandmeisterin W55 im Marathon am in Merzig Renate Wax Juliane Raubuch Anja Strohe

16 16 Ehrentafel 2007 Männer Blum Ernst-Josef Kreismeister M45 über 6540 m im Crosslauf am in Open Dernbecher Kurt Saarlandmeister M55 im 800 m Bahnlauf am in Saarlandmeister M55 im 10 km Straßenlauf am in Neunkirchen Dietrich Jörg Kreismeister M50 über 6540 m im Crosslauf am in Open Saarlandmeister M50 im 5000 m Bahnlauf am in Vereinsmeister im 5000 m Bahnlauf am in Dietrich/Iwanski/Lippert Saarlandmeister M50-75 im Halbmarathon am in Saarlouis Dietrich/Lippert/ Dernbecher Saarlandmeister M50-75 im10 km Straßenlauf am in Neunkirchen Dietrich/Serf/Kunze Kreismeister M50-70 im 6540 m Crosslauf am in Open Dressler Steffen Kreismeister MJB im 5000 m Bahnlauf am in Göbel Lothar Saarlandmeister M40 im Marathon am in Merzig Göbel/Blum/Jakob Saarlandmeister M40-45 im Marathon am in Merzig Groß/Blum/Boudier Kreismeister M35-40 über 6540 m im Crosslauf am in Open Hessedenz Stephan Saarlandmeister M40 im 800 m Bahnlauf am in Vereinsmeister im 800 m Bahnlauf am in Vereinsmeister im 10 km Straßenlauf am in Neunkirchen Iwanski Georg Saarlandmeister M55 über 4800 m Crosslauf am in Schmelz Saarlandmeister M55 im m Bahnlauf am in Rehlingen Saarlandmeister M55 im Halbmarathon am in Saarlouis Jost Ulrich Saarlandmeister TM45 im Sprint Triathlon am in St.Ingbert Klein/Maas/Latz/Morgott Saarlandmeister M30 im 4 x 100 m Bahnlauf am in Klinkner Olaf Saarlandmeister M35 im 800 m Bahnlauf am in Saarlandmeister M35 im Halbmarathon am in Saarlouis Saarlandmeister Aktive im Marathonlauf am in Merzig Saarlandmeister M35 im Marathon am in Merzig Klinkner/Göbel/Blum Saarlandmeister Männer im Marathon am in Merzig

17 17 Ehrentafel 2007 Männer Klinkner/Klein/Morgott Saarlandmeister M30-35 im Halbmarathon am in Saarlouis Kunze Rolf Kreismeister M55 über 6540 m im Crosslauf am in Open Lesch/Neurath/Lippert/ Müller Saarlandmeister M50 im 4 x 100 m Bahnlauf am in Müller Bernd Kreismeister M50 im 800 m Bahnlauf am in Kreismeister M50 im 5000 m Bahnlauf am in Friedrichstal Neurath Wolfgang Kreismeister M60 über 6540 m im Crosslauf am in Open Saarlandsmeister M60 über 4800 m im Crosslauf in Schmelz Trenz Michael Vereinsmeister im 100 m Bahnlauf am in Vereinsmeister im 400 m Bahnlauf am in von dem Broch Torsten Saarlandmeister DM18 im Kurz Duathlon am in Güdingen Zender/Göbel/Jakob Saarlandmeister M40-45 im Halbmarathon am in Saarlouis Georg Iwanski Jörg Dietrich Steffen Dressler Fotos H. Leinenbach

18 18 Vereinsrekorde Wettbewerb Jahrgang Datum Püttlingen 11,42 sek. Böhm Judith m 14,71 sek. Bindel Christine Püttlingen 200 m 30,45 sek. Bindel Christine Püttlingen 300 m 49,57 sek. Raber Christina Rehlingen 400 m 1:13,63 min. Raber Christina m 2:27,21 min. Jahr Kerstin Rehlingen 1000 m 3:22,12 min. Koschorke Judith m 5:04,12 min. Del Fabro Bärbel Rehlingen 7:13,96 min. Jahr Kerstin 50 m 75 m 2000 m Zeit Frauen Name, Vorname 7,80 sek. Koschorke Judith Ort Saarlouis 3000 m 10:24,96 min. Ruppert Margret Mannheim 5000 m 17:45,80 min. Ruppert Margret m 36:50,73 min. Ruppert Margret Rehlingen 10 km 36:39 min. Ruppert Margret Ralingen Mannschaft 2:08:11 min Strohe Anja 73 Maas Claudia 73 Raubuch Dr. Juliane Neunkirchen 15 km 59:22 min. Del Fabro Bärbel Mannschaft 3:10:40 std. Del Fabro Bärbel Halbmarathon Marathon 100 km 3 x 800 m Scherer Claudia 66 Frisch Giovanna 61 1:17:59 std. Ruppert Margret Karlsruhe 4:27:01 std. Ruppert Margret Saarlouis Gillet Martina 55 Krupa Gabi 57 2:46:38 std. Ruppert Margret Köln 9:16:23 std. Ruppert Margret Berlin Wormer Gudrun 49 Philippi Gabi 62 9:02:25 std. Raubuch Dr. Juliane HanauRodenbach 8:24,95 min Jahr Maike Rehlingen Folz Claudia 87 Jahr Kerstin 87

19 19 Vereinsrekorde Wettbewerb Zeit Männer Name, Vorname Jahrgang Datum Ort 50 m 7,48 sek. Bauer Patrick Püttlingen 75 m 9,93 sek. Schmidt Marcel St. Wendel 100 m 12,08 sek. Becker Frank Püttlingen 200 m 26,59 sek. Del Fabro Carlo m 44,73 sek. Bodewig Lukas St.Wendel 400 m 56,59 sek. Del Fabro Carlo Rehlingen Dillingen 600 m 1:33,10 min. Kircher Fabian m 1:57,28 min. Länger Roman m 2:31,28 min. Länger Roman m 4:03,12 min. Länger Roman Rehlingen 2000 m 6:24,73 min. Schneider Kai-Uwe m 8:47,35 min. Schneider Kai-Uwe Weinheim Rehlingen 3000 m Hi. 10:04,03 min. Länger Roman m 15:33,51 min. Koch Wolfgang Rehlingen m 32:00,68 min. Koch Wolfgang Rehlingen Saarlouis 5 km 16:18 min. Schneider Kai-Uwe 79 7,5 km 24:36 min. Schneider Kai-Uwe Dillingen Püttlingen Mannheim 3 x 7,5 km 10 km Mannschaft 15 km 3 x 15 km 1:33:06 std. Hoffmann Kevin Kircher Fabian 85 Bodewig Lukas 85 33:39 min. Schneider Kai-Uwe 1:49:18 std. Zender Reiner Morgott Thomas 72 Klein Michael 75 51:09 min. Decker Pascal :45:49 std. Decker Pascal Maximiliansau Löw Michael 72 Fery Ralf 71 Halbmarathon 1:13:18 std. Del Fabro Carlo 3 x 21,1 km 3:42:13 std. Del Fabro Carlo 25 km Blank Heinz 54 Groß Dirk 74 1:25:29 std. Koch Wolfgang 60

20 20 Vereinsrekorde Wettbewerb 3 x 25 km Marathon 3 x 42,2 km 100 km 3 x 100 km 4 x 100 m 3 x 1000 m 4 x 1500 m Zeit Männer Name, Vorname 4:28:15 std. Bodewig Norbert Blank Heinz Neurath Wolfgang 2:30:09 std. Koch Wolfgang 7:46:09 std. Koch Wolfgang Blank Heinz Bodewig Norbert 7:57:32 std. Neurath Wolfgang 25:00:18 std. Sutor Josef Neurath Wolfgang Lang Jakob 55,52 sek. Klein Michael Maas Heiko Latz Jörg Morgott Thomas 8:38,11 min Löw Michael Decker Mike Decker Pascal 17:21,21 min. Länger Roman Blum Ernst-Josef Nilius Udo Neurath Claus Jahrgang Datum :10:89 Kandel Kandel Hanau Rodenbach Rehlingen Dillingen Ort

21 21 Bestenliste 2007 Männer 50 m VR: BL 06: 7,48 Sek. 7,59 Sek. Patrick Bauer Dominik Zobel 100 m VR: BL 06: 12,08 Sek. 12,53 Sek. Frank Becker Patrick Bauer Hessedenz Stephan Trenz Michael Müller Bernd Dietrich Jörg Boudier Stephan 4 x 100 m VR: BL 06: 55,52 Sek ,64 13,73 14,13 14,41 14,96 26,59 Sek ,46 29,51 1:57,28 min BL 06: Müller, Bernd Lippert Reinhard Dernbecher Kurt Lippert Philipp Latz Simon 2:31:28 min Rehlingen :05: :05:2007 Roman Länger Hessedenz Stephan Klinkner Olaf Morgott Thomas Dietrich Jörg Maas Heiko Müller Bernd Lippert Reinhard Boudier Stephan Dernbecher Kurt Kunze Rolf 1000 m VR: 55:52 61:19 Carlo Del Fabro Hessedenz Stephan Latz Jörg 800 m VR: BL 06: Michael Klein / Heiko Maas/ Jörg Latz / Thomas Morgott Klein/Maas/Latz/Morgott Lesch/Neurath/Lippert/Müller 200 m VR: BL 06: :10,68 2:12,36 2:17,10 2:24,03 2:28,27 2:28,45 2:34,64 2:34,87 2:35,34 2:37,52 3:29,95 min. Roman Länger Sascha Zobel 3:07,20 3:14,46 3:25,49 4:21,70 4:28,80

22 22 Bestenliste 2007 Männer 1500 m VR: BL 06: Roman Länger Bertram Keiling 4:03,12 min. 5:29,68 min. Hessedenz Stephan Lippert Reinhard Müller Bernd 3000 m VR: BL 06: 08:47,35 min. 11:33,54 min Hessedenz Stephan Lippert Reinhard Dernbecher Kurt Müller Bernd 5000 m VR: BL 06: Hessedenz Stephan Iwanski Georg Dietrich Jörg Blum Ernst-Josef Neurath Wolfgang Rehlingen Saarlouis Wolfgang Koch Georg Iwanski 17:15, ,33 18:09,78 18:54,67 19:04,10 19:12,89 19:48, ,38 20:54,69 21:09,72 32:00,68 min. 36:02,79 min Kai-Uwe Schneider Bertram Keiling 9:56,67 10:49,83 11:22,87 11:26,84 15:33,51 min. 17:20,29 min. Hessedenz Stephan Dietrich Jörg Morgott Thomas Blum Ernst-Josef Dernbecher Kurt Lippert Reinhard Dressler Steffen Müller Bernd Boudier Staphan Trenz Michael m VR. BL 06: 4:37,30 5:12,13 5:16, Wolfgang Koch Georg Iwanski 35:56,63 35:57,87 36:28,23 39:09,50 42:04, Rehlingen Rehlingen Rehlingen Rehlingen Rehlingen 10 km Straßenlauf (amtl. Vermessen) VR: BL 06: 33:39 min. 34:54 min. Zender Reiner Klinkner Olaf Dietrich Jörg Hessedenz Stephan Iwanski Georg Groß Alexander Kai-Uwe Schneider Olaf Klinkner 35:03 36:02 36:08 36:08 36:59 37: Mannheim Saareguemines Neunkirchen Schmelz Wasserliesch

23 23 Bestenliste 2007 Männer Lahmer Stefan Klein Michael Morgott Thomas Engel Mirko 37:19 37:26 37:32 38: Saarlouis Mannheim Saarlouis Saarlouis Halbmarathon VR: BL 06: 1:13:18 Std. 1:18:36 Std. Klinkner Olaf Zender Reiner Morgott Thomas Dietrich Jörg Iwanski Georg Klein Michael Jochum Rüdiger Dörr Frank Lippert Reinhard Stutz Klaus Carlo Del Fabro Olaf Klinkner 1:16:56 1:17:52 1:18:29 1:19:38 1:19:49 1:22:17 1:22:29 1:22:43 1:23:14 1:27: Köln Frankfurt Saarlouis Merzig Saarlouis Marathon VR: BL 06 2:30:09 Std. 2:50:50 Std. Klinkner Olaf Morgott Thomas Dietrich Jörg Zender Reiner Klein Michael Berg Thomas Echternach Stefan Lippert Reinhard Göbel Lothar Pink Günter Wolfgang Koch Olaf Klinkner 2:46:32 2:48:45 2:51:41 2:52:23 2:56:49 2:58:54 2:59:37 3:00:48 3:02:23 3:03: Frankfurt Frankfurt Mainz Frankfurt Frankfurt Frankfurt Berlin München Merzig Amsterdam 100km VR: BL 06 7:57:32 Std. 9:23:02 Std. Dietz Martin Blum, Ernst-Josef Mootz, Werner Heib Martin Wolfgang Neurath Günter Pink 9:20:21 9:36:49 11:05:52 12:53: Kienbaum Kienbaum Kienbaum Biel

24 24 Bestenliste 2007 Frauen 50 m VR: BL06: 7,80 Sek. 7,80 Sek. Judith Koschorke Judith Koschorke 100 m VR: BL06: 14,71 Sek. 17,59 Sek. Christine Bindel Selina Dietz Koschorke Judith 800 m VR: BL06: 14,9 2:27,21 min. 2:36,21 min. Koschorke Judith Latz Beatrice Maas Claudia 5000 m VR BL 06: Ludweiler Kerstin Jahr Beatrice Latz 2:31,70 2:37,87 2:45, :45,80 min. Margret Ruppert ---- Raubuch Dr. Juliane 21:03,97 10 km Straßenlauf (amtl. Vermessen) VR: 36,39 min. Margret Ruppert BL 06: 36,50 min. Anja Strohe Strohe, Anja Maas Claudia Raubuch, Dr. Juliane Bindel Christine Weinkauf Angelika Krebs Silvia Blug Katja Wax Renate Ferdinand Caroline Claessen Anette Halbmarathon VR: BL 06: 1:17:59 Std. 1:22:46 Std. 36:57 43:49 44:10 48:18 48:20 48:58 49:33 50:40 51:08 51: Mannheim Forbach Homburg Altenkessel Neunkirchen Neunkirchen Losheim Margret Ruppert Anja Strohe Strohe, Anja 1:24: Raubuch Dr. Juliane 1:38: Saarlouis Bindel Christine 1:42: Oulerich Katie 1:47: Bonn

25 25 Bestenliste 2007 Frauen Forster Katrin 1:49: St. Wendel Wax Renate 1:54: Dernbecher-Neufang Wiete 1:54: Göbel Claudia 1:58: Merzig Schröder Sandra 2:04: Saarlouis Leinenbach Marita 2:04: Saarlouis Marathon VR: BL 06: 2:46:38 Std. 2:59:32 Std. Margret Ruppert Anja Strohe Strohe, Anja 3:07: St. Wendel Raubuch, Juliane 3:24: Merzig Oulerich Katie 3:46: Hamburg Bindel Christine 3:51: Berlin Forster Katrin 3:52: Wax Renate 4:09: Merzig Deutsch Gudrun 4:29: Zürich Schermer Monika 4:29: Berlin Dernbecher-Neufang Wiete 4:30: km VR: BL 06: 9:02:25 Std. 9:02:25 Std. Dr. Juliane Raubuch Dr. Juliane Raubuch Platzierungen der LTF Köllertal in der DLV-50-Bestenliste 2007 der Aktiven Halbmarathon Mannschaft: Platz 39: Anja Strohe, Juliane Raubuch, Christine Bindel Marathon Mannschaft: Platz 25: Olaf Klinkner, Thomas Morgott, Reiner Zeinder 100km Mannschaft: Platz 12: Martin Dietz, Ernst-Josef Blum, Werner Mootz

26 26 Straßen- und Volkslaufübersicht 2008 Februar Int. DAK-Halbmarathonlauf des SV Schlau.com Saar Gutsweiherlauf des VfA Neunkirchen 3. Citylauf des LV Merzig 27. Deutsch-Franz. Straßenlauf der LTF Marpingen Neunkirchen Merzig Freundschaftslauf des TV Rußhütte I nt.vol ks l auf Laufi ndenfr ühl i ng derltfur exwei l er 2. St. Wendel-Marathon 7. Saarbrücker Frauenlauf 11.Int. Litermont-Berglauf des TV Nalbach LTF Seen-Panoramalauf des VFR Otzenhausen 20. Stadtlauf 25. Int. Volkslauf der DJK-SG St. Ingbert Urexweiler St. Wendel Nalbach Otzenhausen St. Ingbert Jubiläumslauf des TuS Nohfelden Freundschaftslauf der LSG Quierschied 22. Int. Volkslauf des LC Schmelz 18. Int. Sparkassen-City-Lauf des VfA Neunkirchen 16. Int. Volkslauf der LTF Mauschbach 9. Freundschaftslauf des TV Rehlingen 2. Illinger Citylauf der LLG Wustweiler Nohfelden Quierschied Schmelz Neunkirchen Namborn Rehlingen Illingen I nt. l aufi ndi es aar l oui s erwoc he derls GS aar l ui s Saarlouis 4. City-Lauf des LC Völklingen 4. Thol ey ers por t mei l e destusthol ey 14. Int. Saar-Lor-Lux-Lauf der Polizei Freundschaftslauf der LTF Selbach 19. Sparkassen-City-Lauf des SV Saar Wochenspiegel-Firmenlauf des TV Dillingen/AC Diefflen 28. Freundschaftslauf der LTF Alsweiler 21. Int. Köllertaler Sonnwendlauf der LTF Köllertal Völklingen Tholey Selbach Dillingen Alsweiler Völklingen Int. Volkslauf des SW Stennweiler 2. Int. Cloeflauf des SV Orscholz 26. Int. Volkslauf des TV Kirkel Freundschaftslauf der LTF Marpingen 25. Int. Volkslauf der TV Lebach 6. Bärenfels-Ultra-Trail des TuS Nohfelden 5. Dachser-Grenzland-Lauf der LG Berus 5. Freundschaftslauf Flieder-Krankenhaus NK 23. Deko-Volkslauf des SV Noswendel Stennweiler Orscholz Kirkel Marpingen Lebach Neubrücke Überherrn Neunkirchen Noswendel März April Mai Juni Juli

27 27 August Int. Hochwald-Volkslauf des TC Weiskirchen 2. Integrationslauf des LTF Grojo s Elversberg 12.I nt.vol ks l auf St ei neandergr enze deslvmer zi g 12. Int. Altstadtlauf des LAC Saarlouis 6. Homburger Citylauf 16. Int. Halbmarathon des TV Limbach Weiskirchen Elversberg Merzig Saarlouis Homburg Limbach Freundschaftslauf der LTF Mauschbach 12. Int. Saarschleifen-Marathon des Tri-Sport-Saar-Hochwald 16. Fohlenlauf der CJD Homburg Fr eunds chaf t s l aufderltf Tr i Wi nt er bach 27. Int. Volkslauf der LSG Quierschied 24-Stundenlauf der DJK-SG St. Ingbert Freundschaftslauf 22. AOK-Altstadtlauf des TV Ottweiler 2. Litermont-Halbmarathon des TV Nalbach LTF 16. Steag-Saar-Energie-Volkslauf des LC 72 Altenkessel 7. Saarwiesenlauf der CEBAkademie Merzig/LV Merzig Namborn Merzig Homburg Winterbach Quierschied St. Ingbert Ottweiler Nalbach Altenkessel Merzig Aut o-reiter-mei l e deslcas i csrehl i ngen 19. Freundschaftslauf der LTF Urexweiler 29. Saaraltarmlauf der LSG Saarlouis 2. Benin-energis-Benefizlauf der LLG Wustweiler Sparkassen-Westspangenlauf der LAG 2. Berglauf des TuS Tholey Freundschaftslauf der Bisttal Runners 2. -Marathon 4. Halloween-Lauf der LG Reimsbach-Oppen Rehlingen Urexweiler Saarlouis Hirzweiler Tholey Wadgassen Oppen Freundschaftslauf der LLG Wustweiler 20. Int. Martinslauf des TV Losheim 14. Peugeot-Saartal-Adventslauf des SV Schlau.com Saar 05 Wustweiler Losheim Bank1Saar-Volksbank-Straßenlauf des VfA Neunkirchen 4. Energis-Nachtwächterlauf des TV Ottweiler 7. Bärenfels-Heiligabendlauf des TuS Nohfelden 21. Silvesterlauf der SpVgg Mitlosheim 34. Int. Silvesterlauf der LSG Sbr. -Sulzbachtal Neunkirchen Ottweiler Neubrücke Mitlosheim September / Oktober November Dezember

28 28

29 29 Lauftreff-Hütte darf nicht gebaut werden Nach 3 Jahren Behördenmarathon jetzt das Aus Es wäre zu schön gewesen. In der Mitgliederversammlung 2005 machte Armin Jakob den Vorschlag, eine Schutzhütte auf dem Lauftreff zu bauen. Saarforst und Gemeinde Schwalbach haben zugestimmt. Petra Schneider hat den Bauplan gezeichnet und Gespräche mit den Behörden geführt. Karl Krebs hat den Lauftreff vermessen und einen Lageplan angefertigt. Saartoto und Mitglieder hätten die Materialkosten von ca , 00auf gebr ac htunddi ees Hhät t e unentgeltlich gebaut. Doch die Untere Naturschutzbehörde hat zum zweiten Mal nach 1988 den Bau der Hütte im Landschaftsschutzgebiet Sprenger Wald untersagt. Zur Zeit sind eher Römische Pavillons en vogue. Vielleicht hat die Ablehnung aber auch ihr Gutes: Keine Vermüllung des Lauftreffs, keine Fremdnutzung, kein Vandalismus. Vielen Dank allen genannten für die hilfreiche Arbeit, sowie Marlies und Wilfried Hose, Bernd Tesche und Jörg Dietrich für die politische und behördliche Unterstützung. (Lip)

30 30 Ergebnisse November 25. Athen Classic Marathon am km Name Oulerich, Katie Oulerich, Peter Platz Zeit 383 Marathon :19,0 3:44: Internationaler DEULUX-Lauf in Langsur am über 10 km Name AK Dietrich, Jörg M50 Becker, Michael M40 Platz AK Platz Zeit : :06 7. Troisdorfer 6 Stundenlauf am Name AK Platz AK Platz Zeit Distanz Pink, Günter M Std m Übrigens hatte das Wetter so ziemlich alles zu bieten, was man erwarten kann: Regen,S onne,hagel,s t ur m 19. Int. Losheimer Martinslauf am km Schülerlauf Name AK Platz AK Platz Zeit Boudier, Nadine Boudier, Sebastian WSD MSC :38,0 10:05,07 Lippert, Tim MSE :54,00 Männer 22 MS km Hauptlauf M40 2 M30 3 M50 1 M45 6 M55 2 W30 1 M55 3 M45 11 M40 28 M50 11 W40 2 Männer 14 M55 13 W40 8 M45 49 M55 14 M55 15 W30 4 W30 8 M :20,01 31:38, :35,09 38:46,03 40:29,01 41:42,06 42:27,02 42:27,09 42:59,01 44:22,08 44:46,05 45:00,09 46:26,08 49:35,09 51:45,08 51:50,06 51:50,08 51:51,05 52:22,07 52:23,00 1:03:52,07 1:03:54,06 5 km Lauf Walle, Jörg Lippert, Philipp Dörr, Frank Klein, Michael Lippert, Reinhard Blum, Ernst-Josef Dernbecher, Kurt Strohe, Anja Bodewig, Josef Dietz, Martin Trenz, Michael Günther, Karl-Heinz Raubuch, Dr. Juliane Daub, Christian Linnenberger, Martin Claessen, Anette Claessen, Jürgen Reinert, Herbert Neu, Berthold Neu, Nikola Stoll, Nicole Huppert, Michael

31 31 Ergebnisse November 15. Crosslauf des TV 1895 Elm am m AK Platz AK Name Koschorke, Rebekka Suck, Valentina WSD WSD Koschorke, Judith WSA Zeit 6 7 4:51,31 4:52,94 1 8:36, :57,46 18:23,63 22:15, :06,24 16:32,63 17:14,06 17:30,46 21:03,82 24:43, :14,49 38:06,65 39:56, m 3320 m Maas, Claudia Suck, Dorothee Stoll, Nicole W30 W30 W30 Lippert, Reinhard Dressler, Steffen Maas, Heiko Trenz, Michael Kneller, Rudi Huppert, Michael M50 MJB M35 M40 M65 M30 Dernbecher, Kurt Boudier, Stephan Neurath, Wolfgang M55 M40 M m 8120 m Siegerinnen bei den Frauen W30 Dorothee Suck, Claudia Maas, Nicole Stoll 18. Talent-Cross der Landesverbände und des DLV am in Halle über 2,1 km Name AK Platz AK Zeit Koschorke, Judith W :10

32 32 Ergebnisse November Trail Uewersauer 50,1 km am Name AK Platz AK Platz Zeit Blum, Ernst-Josef Dietz, Martin Männer Männer :15:16 5:29:05 Heib, Martin Männer :28: Peugeot Adventslauf über 10 km am Name AK Platz AK Platz Zeit Klinkner, Olaf Morgott, Thomas Blum, Ernst Josef Strohe, Anja Dernbecher, Kurt Göbel, Lothar Föllmer, Hans_Joachim Pink, Günter Bodewig, Josef Von dem Broch, Roland Claeßen, Jürgen Stutz, Klaus Trenz, Michael Günther, Karl Heinz Neurath, Wolfgang Keller, Manfred Raubuch, Juliane Forster, Katrin Linnenberger, Martin Elz, Helmut Hotz, Manuela M35 M35 M45 W30 M55 M40 M45 M50 M55 M40 M45 M50 M40 M50 M60 M65 W45 W40 M55 M35 W :11 37:24 38:56 39:31 39:46 40:17 40:24 41:22 41:38 42:25 42:29 42:50 43:18 43:37 44:00 44:10 45:10 47:56 47:56 56:40 58:00

33 33 Ergebnisse Dezember Weihnachtsmarktlauf Landstuhl am ,3 km Name AK Platz AK Heib, Tom-Valentin Bambini Jakob, Armin Blum, Ernst-Josef Neurath, Wolfgang Heib, Martin M40 M45 M60 M40 Platz Zeit 125 7:46, :22,19 29:26,35 32:24,58 33:48,84 2 7,6 km Hauptlauf Nikolauslauf des VfA Neunkirchen über 10 km Name AK Platz AK Platz Zeit Bodewig, Josef Blum, Ernst-Josef Serf, Karl Heinrich Booth, Jörg Walle, Jörg M55 M45 M50 M40 M :55 44:18 44:22 45:00 50:10 Nikolauslauf des LC Haßloch Halbmarathon am Name AK Platz AK Platz Zeit Dietz, Martin M :33:54 Lesch, Anton M :07:50 Mootz, Werner M :20:23 2. Kaltenstein Crosslauf am in Lebach Name AK Platz AK Platz Zeit Suck, Leander M :03 Suck, Valentina W :29 Koschorke, Judith W :52 Suck, Dorothee W :30 von dem Broch, Thorsten MJA :53 Matheis, Dirk M :17 Trenz, Michael M :26 von dem Broch, Roland M :18

34 34 Trail Uewersauer - oder Wi ekannmani m Fl ac hl and beiei nem 50 km - Lauf 1826 Höhenmeter einbauen? Nach den Erfahrungen des letzten Jahres wagten wir uns dieses Jahr zu viert an den Trail in Nordluxemburg. Die netten Luxemburger hatten dieses Jahr noch 2 KM und 100 HM draufgepackt um über die 50-KMMarke zu kommen und eeeendlich die magischen 1826 HM zu haben, die ich auch heute noch nach 4 Tagen deutlich und schmerzhaft spüre. Ernie fiel die Rolle des Fahrers zu und so fuhren wir gegen 06:30 Uhr von VK los und kamen gegen 08:00 Uhr in Heiderscheid an. Das Wetter war dieses Jahr gar nicht Uewersauer-mäßig, sondern mit 0 E-J Blum C, trocken und leicht bewölkt, fast schon ideales Laufwetter für so einen Trail. Wir holten unsere Startunterlagen in der Halle ab: dieses Jahr gab es ein langärmeliges Laufshirt, ein Handtuch, einen kleinen Stoffbeutel und natürlich wieder das mich während des Laufes ständig ärgernde S t a r tn u mm e rn l e i bch en. Dann die üblichen Startzeromonien: Ernie muss aufs Klo, Martin hat seinen Chip zu Hause vergessen. Die ersten KM geht es bergab, noch viele Läufer um mich herum, ich sehe eine Gruppe von Spiridon Hochwald. Am ersten Anstieg werden beide Waden hart, ich denke: das fängt ja früh an, meine Brille läuft vom Schwitzen an und ich ziehe sie für den Rest des Laufs aus. An der ersten Verpflegungsstation nehme ich mir einen Becher Tee, der sich aber als Bouillon herausstellt, macht aber nichts, schmeckt auch. Beim Belaufen dieser ersten richtigen TrailPassage merke ich, dass ich schon müde Oberschenkel bekomme, besonders beim Bergablaufen. Dann kommt auch schon Verpflegungsstelle 2 mit dem ersten Staffelwechselpunkt an einer Straße gelegen. Ein Stück an der Straße entlang, dann in ein wunderschönes Waldstück mit sehr schönen Wegen, bei denen ich wegen aufkommender Müdigkeit aber ordentlich aufpassen muss, nicht zu stürzen. H i n t e r d e r 3.Verpflegungsstelle, kurz vor Kaundorf, zweigt der Weg statt links wie im vorigen Jahr nun rechts in das neue Teilstück ab. Dann ist schon die Hälfte des Rennens mit KM 25 bei einer kleinen Kapelle in Kaundorf erreicht und ich liege immer noch voll im 7er Schnitt, was auf eine Endzeit von knapp unter 6 Stunden hinausläuft. Nun kam ein tolles Stück Strecke. Immer bergab mit gelegentlichen Ausblicken auf den Stausee, hier konnte ich noch super Gas geben und manche Teilnehmer überholen. Höhepunkt dieses tollen Abschnitts war die Überquerung des Stausees auf einer etwas schaukelnden Pontonbrücke bei Lultzhausen. Beim Verlassen der Brücke sehe ich 2 Taucher, bei dem Wet t er?was g i bt s doc hf ür seltsame Zeitgenossen unter uns!?!?!? Martin Dietz Ausdem Or ther ausgeht sauf einem Skulpturenweg immer schön berghoch, um auch ja wieder HM zu machen.

35 35 Ein Blick auf die Uhr, den 5Kennt hier jemand das GeKM-Split abgedrückt: 27:00 fühl: Die Akkus sind leer, für die letzten 5 KM und ein dann kennt ihr mein Gefühl Zeitplus von fast 11 min => zu diesem Zeitpunkt des wow!! (Aber stimmt das Rennens. auch?) Kurz darauf, nach einem Verpflegungsstelle 6 in Mersuper Trailstück mit Attentischeid war erlaufen, ich on-schild (war auch Attentiwusste aus 2006 von hier on!!!) ist schon der 4. Veraus sind es noch 6 km, zupflegungspunkt mit dem 2. erst bergab, dann auf dem Staffelwechsel erreicht. Hier Matschweg flache 2 km. warten sogar noch StaffelHier motivierte ich mich, läufer auf ihre Leute, ich da ich nun keine LäuferInhatte sogar noch Staffeln nen mehr um mich herum hinter mir - juchhu!!! Ca. hatte, mit lauthals gesun200m später liefen wir wiegenen Liedern und Gepfeider auf der gleichen Strecke fe, da ich meinen Freund wie im letzten Jahr und es erwartete: Mein Freund: folgte das genauso anstrender BERG - ca.1 km und Werner Mootz gende Stück etwas oberhalb 120 HM. Dieses Jahr habe eines Seitenarms des Stausees, hier liefen wir ich immerhin schon meinen halben Frieden zu fünft wie die Ameisen hintereinander, mit ihm geschlossen: ich konnte in einem anders geht das auf diesem Stück nicht. Im- Stück hochgehen, d.h. ohne Krampfpause. mer nur ber g auf geht s hi er v on Ver pf l e- Oben angekommen kommt auch schon der gungsstelle 4 zu Verpflegungsstelle 5; in Wor- Campingplatz, kurz drauf setze ich zum Überten: 160 HM auf ca. 7,5 KM, hört sich nicht so holen einer 4er-Walkinggruppe an und lasse viel an, aber nach ca.40 km ist das für mich es wegen Krämpfen sofort bleiben. Helga schon heftig gewesen. Verpflegungsstelle 5 Alter (62 J.) zieht locker an mir vorbei. Dann war auch in diesem Jahr wieder zugig, wie packe ich die Walkergruppe doch noch. ich sowieso bei jedem Stopp ziemlich auskühlte und wieder 10 min brauchte um warm Ich laufe in einem packenden Finish den letzzu bekommen. ten KM in überragenden 7:59, und werde 100 m vor dem Ziel bei einem Krampfstop auch Dieser und der noch vor mir liegende aller- noch überholt, was solls!!! Dann das Ziel!!! 6 letzte Anstieg wirbelten auch meinen Zeit- Stunden und 28 Minuten!!! plan extrem durcheinander, bei KM 35 lag ich 3 min hinter meinem 7er Schnitt, bei KM 40 Leider musste Werner Mootz nach 25 Kilomeschon 20 min, da war mit sub 6 Stunden tern durch Verletzung aufgeben. Ernie erschon nix mehr zu m a c h e n. reichte 5:15 h und Martin 5:29 h Fazit: Nächstes Jahr wieder, denn der Wahnsinn soll ja zur Tradition werden. (Martin Heib) Fotos. Veranstalter

36 36 Laufen in fremden Revieren Im fremden Revier waren am 1. Adund in einer Schleife wieder zurück durch ventssonntag 11 unentwegte LäuferInden Urwald vor den Toren der Stadt vor nen der LTF Köllertal unterwegs. Kreuz bei am Gouvysweiher und Schachtstein und quer ging es über eine Gesamtstreins Steinbachtal. cke von 28 km durch den Urwald vor Km 9 Verpflegungsstation schon sehnden Toren der Stadt im Revier des Saarlichst erwartet von Erika, Sylvia und Cakohlewaldes. ra, Als Trail bezeichnen die LauftreffFreunde laufen Erfrischt lauin der Natur, auf fen wir zufeldwirtschaftsnächst ein wegen, auf bestück über die kannten und Straße Richunbekannten tung SaarbrüPfaden im weicken und dann ten Umfeld des bergan auf die Lauftreffs. Trails A 623 und die werden von LaufHalde Grüfreunden angelingstraße zu. boten, um im Freundeskreis ein Wir ersparen schönes Laufreuns den Anvier gemeinsam stieg über die zu erkunden. begehbare Eingeladen sind Kunst der Helmut fotografiert Alle. Gelaufen wird in der GrupÖstereicherin Elfriede Jelinek pe. Die Streckenlänge reicht oft an die (Kunst im Saarkohlewald) und laufen 30 km heran. Gelegenheit, nur eine kürze weiter über gut ausgebaute Wanderwege Strecke mitzulaufen, besteht immer. bis zum ADAC Übungsplatz. Hier Keine Überorganisation. viel improvisiefinden wir den Einstieg zur großen Schlaren, viel Gemeinschaft und danach Ausckenhalde, der Halde Lydia bei Fischklang in gemütlicher Runde. bach. Nachdem wir die Halde auf lehmigen Pfaden halb erklommen und halb Zum 4. Trail in diesem Jahr hatte unser umrundet haben kommt der Anstieg bis Lauftrefffreund Ludwig Zimmermann am zum riesigen Plateau der Halde. 1. Adventssonntag zu sich auf den RastWetterbedingt leider nicht die tolle Auspfuhl eingeladen. sicht! Bei gutem Wetter reicht der Blick weit in den Hochwald, weit bis zu den Elf Unentwegte trafen sich um 9:00 Uhr Vogesen. So sehen wir zumindest Dudbei gut em Lauf wet t er ----(schlechtes weiler, Fischbach, den Urwald bei SaarLaufwetter gibt es nicht) brücken und das Netzbachtal. Auch gut. Vom Start auf dem Rastpfuhl in SaarbrüDas Kunstwerk auf der Halde, die Himcken ging es durch das Laufrevier des melsspiegel sind auf jeden Fall gut mit Lauftreff Russhütte am Gilbenkopf auf Regenwasser gefüllt. Bei strammem Gedem Waldweg parallel zur A 1 über Nagenwind und Nieselregen geht es dann turfreundehaus Kirschheck hinaus, am abwärts zum Parkplatz Netzbachweiher Friedwald vorbei Richtung Riegelsberg

37 37 Zur Information für die Laufgemeinde. Die Laufzeit betrug 3 Std. 20 Minuten. Für den Kilometer haben wir im Schnitt 7 Minuten benötigt. Beachtlich, die 500 Höhenmeter die zu bewältigen waren. Windig, feucht, anstrengend und vor allem schön und superbetreut von Ludwig, Erika und Tim. Die viele Zeit der Vorbereitung hat sich gelohnt, ein schöner Trail mit vielen Eindrücken. Ein herzliches Dankeschön von allen Beteiligten. Hier Stopp 2 bei Kilometer 21. Verpflegungsstation mit Tee und Gelegenheit zum geplanten Ausstieg. Zu Siebt machen wir uns auf die letzte Etappe. Die führt über einen Pfad entlang des Fischbachs bis auf die Höhe des ehemaligen Freibades, dem Fischbachbad. Hier treffen wir auf den Schachtweg, der schnell an Höhe gewinnt. Bei Heinrichshaus wird die Straße überquert. Von dort, wie Ludwig sagt, immer bergab bis zum Steinbachtal. Dann auf geradem Weg, entlang der Bahnlinie bis zur Russhütte. Hier schließt sich nach genau 28 Kilometern die Laufrunde. Beim anschließenden Imbiss verblieb noch viel Zeit zum anschließenden Fachsimpeln und schmieden der Pläne für die nächsten Laufereignisse. Auf jeden Fall sollten diese Initiativen beibehalten werden,um s o l auf end s c höneneues t r ecken kennen zu lernen. (Herbert Reinert) Fotos: H. leinenach

38 38 Einladung zur 22. ordentlichen Jahreshauptversammlung der Lauftreff -Freunde Köllertal e.v. am Sonntag, 27. Jan h in den Räumen des Obst- und Gartenbauvereins Engelfangen in Köllerbach (hinter dem Uhrmacherhaus). Anträge zur Tagesordnung sin d schriftlich bis 19. Januar Uhr beim Vorstand einzureichen. Tagesordnung 1) 2) 3) 4) 5) 6) 7) 8) 9) 10) 11) Begrüßung durch den Vorsitzenden Reinhard Lippert Gedenken an unsere verstorbenen Vereinsmitglieder Bekanntgabe der Tagesordnung Rechenschaftsberichte a) des Vorsitzenden R einhard Lippert b) der Schatzmeisterin Sabine Hessedenz c) des Sportlichen Leiters Martin Linnenberger des Leiters Sparte Triathlon Jürgen Claeßen d) Prüfbericht der Kassenprüfer e) Aussprache zu den Rechenschaftsberichten Wahl eines Versammlungsleiters Entlastung des Vorstandes Änderung der Satzung (wird auf unserer Homepage veröffentlicht und allen Mitgliedern zugesandt) Neu- und Ergänzungswahlen zu den Ämtern (die männlichen Personenformen sind auch für weibliche Personen zu verstehen) a) bei Annahme der neuen Satzung 1.Vorsitzender 2. Schatzmeister Leiter Lauftreff Leiter Wettkampfsport Leiter Triathlon Pressewart Schriftführer 2. Statistiker 1. Kassenprüfer 2. Kassenprüfer b) bei Ablehnung der neuen Satzung Vorsitzender stv.schatzmeister Sportlicher Leiter 2.stv. S portlicher Leiter Spartenleiter Walking Spartenleiter Triathlon Spartenleiter Jugend stv.jugendleiter Presse-wart Schriftführer stv.schriftführer 2. Statistiker 1. Kassenprüfer 2. Kassenprüfer Ausblick auf 2008 Anträge Sonstiges Püttlingen, Lauftreff-Freunde Köllertal e.v. gez. Reinhard Lippert

39 39 Neumitglieder der LTF Köllertal Herzlich Willkommen Hancharik David Jungert Natascha Schwalbach Jungert Patric Schwalbach Nilius Timo Riegelsberg Schäfer-Kolz Andrea Ensdorf Spanier Frank Überherrn Stoll Nicole Püttlingen Suck Andreas Riegelsberg Suck Dorothee Riegelsberg Suck Leander Riegelsberg Suck Valentina Riegelsberg Walle Jörg Mandelbachtal Wendel Norbert Altenkessel Allen Mitgliedern, Angehörigen und Freunden der Lauftreff-Freunde Köllertal wünscht der Vorstand Frohe Weihnachten und ein glückliches, gesundes Jahr 2008

40 40

Nr Jahrgang 05. Juni 2008

Nr Jahrgang 05. Juni 2008 Nr. 06-37. Jahrgang 05. Juni 2008 Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt : 1. Termine Juni - Juli 2008 2. Hinweis 3. C Trainer Ausbildung 2008/2009 4. Buchempfehlung 5. Ausschreibungen und Anlagen

Mehr

Landtagswahlen 1980 bis 2012 im Saarland nach Gemeinden

Landtagswahlen 1980 bis 2012 im Saarland nach Gemeinden % % % % % % % % % % Beckingen 2012 12667 7994 63,1 147 1,8 7847 98,2 2489 31,7 2772 35,3 287 3,7 72 0,9 1350 17,2 570 7,3 307 3,9 2009 12822 9314 72,6 158 1,7 9156 98,3 2302 25,1 3167 34,6 413 4,5 787

Mehr

TV Bildstock Walter Staub privat: T: 06897-89309 F Helenenstr. 3 dienstlich: T: F: 66299 Friedrichsthal E-Mail: walter-staub@hotmail.

TV Bildstock Walter Staub privat: T: 06897-89309 F Helenenstr. 3 dienstlich: T: F: 66299 Friedrichsthal E-Mail: walter-staub@hotmail. SRB-Vereine RV Wanderlust Altenkessel 1921 Bertram Stoll privat: T: 06898-439364 F: Altenkesseler Str. 4 dienstlich: T: 0681-962-2205 F: 66333 Völklingen E-Mail: TV Auersmacher 1894 Radsport Astrid Nagel

Mehr

Ewige Bestenliste LG Berus - Frauen - Stand m. 200 m

Ewige Bestenliste LG Berus - Frauen - Stand m. 200 m Ewige Bestenliste LG Berus - Frauen - Stand 31.12.2015 100 m 12,95 s Schwarz, Annika 91 01.07.2007 Saarbrücken 12,96 s Jourdain, Barbara 61 16.05.1981 Saarbrücken 13,05 s Hoffmann, Ulrike 65 31.08.1993

Mehr

Saarländischer Leichtathletik-Bund

Saarländischer Leichtathletik-Bund Jugend M12 75 m Lauf 10,11 Fröhlich, Jonas 2006 AC Diefflen Piesbach 01.09. 10,40 Blumenauer, Robin 2006 LG Bliestal Püttlingen 06.05. 10,54 Schönberger, Luca 2006 LG Reimsbach-Oppen Rehlingen 02.06. 10,56

Mehr

Vereinszeitschrift der Lauftreff-Freunde Köllertal Nr. 64, Ausgabe 1/2013

Vereinszeitschrift der Lauftreff-Freunde Köllertal Nr. 64, Ausgabe 1/2013 Vereinszeitschrift der Lauftreff-Freunde Köllertal Nr. 64, Ausgabe 1/2013 LTF Vorstand 2013 2 3 Liebe Lauftreff-Freunde, in unserer Jahreshauptversammlung am 27.1. haben wir die Basis für das kommende

Mehr

Saarländischer Leichtathletik-Bund

Saarländischer Leichtathletik-Bund Männliche Jugend U18 100 m Lauf 11,27 +0,3 Tank, Max 2002 SC Friedrichsthal Merzig 08.09. 11,41-0,1 Wolf, Guy 2002 LSG Sbr.-Sulzbachtal Püttlingen 26.05. 11,48-1,4 Hau, Tobias 2001 SC Friedrichsthal Dillingen

Mehr

Vertreterversammlung

Vertreterversammlung Vertreterversammlung 1. Für die Gruppe der Arbeitgeber war nur eine Vorschlagsliste zugelassen. Für diese Wählergruppe fand deshalb keine Wahlhandlung statt. Als in die Vertreterversammlung gewählt gelten:

Mehr

Von Schließung bedrohte Schulstandorte Basis der Berechnungen: Prognosezahlen des Ministeriums für Bildung vom

Von Schließung bedrohte Schulstandorte Basis der Berechnungen: Prognosezahlen des Ministeriums für Bildung vom I Grundschulen... 2 I.1 Aktuelles Kriterium: nicht mehr dauerhaft zweizügig, d.h. in mindestens 2 aufeinanderfolgenden Schuljahren nicht in allen Klassenstufen zweizügig.... 2 I.2 Angekündigtes Kriterium:

Mehr

Preise Kontakt Verbreitungsgebiet

Preise Kontakt Verbreitungsgebiet Gültig ab 01. Oktober 2017 Nonnweiler Nohfelden Weiskirchen Freisen Wadern Oberthal Namborn Perl Mettlach Losheim am See Merzig-Wadern (300) Merzig Schmelz Dillingen (220) Lebach Nalbach Wadgassen Rehlingen-

Mehr

Preise Kontakt Verbreitungsgebiet

Preise Kontakt Verbreitungsgebiet Gültig ab 01. Oktober 2016 Nonnweiler Nohfelden Weiskirchen Freisen Wadern Oberthal Namborn Perl Mettlach Losheim am See Merzig-Wadern (300) Merzig Schmelz Dillingen (220) Lebach Nalbach Wadgassen Rehlingen-

Mehr

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011 ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011 Das Laufjahr 2011 Mit einem Bayerischen Meistertitel im Marathonlauf durch Irmgard Weidenhiller und dem 3. Platz

Mehr

Schlauer-Stromer-Weitsprung-Cup 2012

Schlauer-Stromer-Weitsprung-Cup 2012 Schlauer-Stromer-Weitsprung-Cup 2012 Name Verein 4.7. Friedrichsthal 11.7. Püttlingen 24.7. Rehlingen Gesamt Männer und männliche Jugend Schöne, Matthias LG Saar 70 7,05 m/687 Pkt. 7,13 m/694 Pkt. 1381

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Lutz Hecker (AfD)

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Lutz Hecker (AfD) LANDTAG DES SAARLANDES 16. Wahlperiode Drucksache 16/581 (16/542) 01.10.2018 A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Lutz Hecker (AfD) betr.: Religiöse Feiertage an saarländischen Schulen Vorbemerkung

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Nr. 05/ Jahrgang 6. Mai 2009

Nr. 05/ Jahrgang 6. Mai 2009 Nr. 05/09 38. Jahrgang 6. Mai 2009 1. Termine und Veranstaltungen Mai-Juni 2009 2. Mitteilung der Kreises NK/WND 3. Aktueller Pressedienst 4. Gesundheits- und Anti-Dopingberatung 5. Kindergarten Kids in

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2018

Mannschaftsmeisterschaft 2018 Mannschaftsmeisterschaft 218 Vereinsspielplan Regionalliga Süd-West 218 Damen 3 1 Südwest-Liga 7 Verband 218 Herren 3 1 Herren 4 1 Herren 5 1 Herren 6 1 Herren 6 2 Damen 3 2 Damen 4 1 Damen 5 1 Jugend

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte A I 1 - vj 3/ sentwicklung im 3. Vierteljahr sstand 30. September sdichte im Saarland 30. September Einwohner je km 2 von bis unter < 250 250 500 500 750 750 1 000 > 1 000 Ausgegeben

Mehr

WAHLEN IM SAARLAND. - Vorläufige Ergebnisse -

WAHLEN IM SAARLAND. - Vorläufige Ergebnisse - WAHLEN IM SAARLAND Landtagswahl am 30. August 2009 - Vorläufige Ergebnisse - EINZELSCHRIF T NR. 119 / 2009 Einzelschriften Wahlen im Saarland Landtagswahl am 30. August 2009 - Vorläufige Ergebnisse - Einzelpreis:

Mehr

Zensus 2011: Gebäude- und Wohnungszählung. zensus Von Daniel Krämer. III Statistisches Quartalsheft Saarland 7

Zensus 2011: Gebäude- und Wohnungszählung. zensus Von Daniel Krämer. III Statistisches Quartalsheft Saarland 7 Zensus 2011: Gebäude- und Wohnungszählung Von Daniel Krämer Die Gebäude- und Wohnungszählung (GWZ) ist die umfassendste Erhebung im Rahmen des Zensus 2011. Sie wurde von den statistischen Ämtern der Länder

Mehr

Nr. 5/ Jahrgang 3. Mai 2010

Nr. 5/ Jahrgang 3. Mai 2010 Nr. 5/10 39. Jahrgang 3. Mai 2010 1. Termine und Veranstaltungen Mai-Juni 2010 2. Aktueller Pressedienst 3. Mitteilungen der Geschäftsstelle/ aus den Kreisen 4. Senioren News 5. Ausschreibungen und Anlagen

Mehr

MSC Uchtelfangen Seite: J Laubenthal, Jonas : SN - - MSF Hochwald - ADAC-Saarland

MSC Uchtelfangen Seite: J Laubenthal, Jonas : SN - - MSF Hochwald - ADAC-Saarland 01. Lauf Jugendsport Uchtelfangen Ergebnis: SN Ausdruck: 10:08 1 12 J Lauer, Manuel 1147874 44.340 3 44.270 44.090 1:28.360 2 4 J Schulz, Timo 1147392 45.590 44.210 44.270 1:28.480 SN - - MSC Piesbach

Mehr

Stand Klasseneinteilung Saison 2007 / 2008 Saarlandliga Herren

Stand Klasseneinteilung Saison 2007 / 2008 Saarlandliga Herren Klasseneinteilung Saison 2007 / 2008 Saarlandliga Herren 1 ATSV Saarbrücken 2 2 TTV Niederlinxweiler 1 3 TTG Reisbach / Nalbach 1 4 SV Saar 05 Saarbrücken 5 TTC Oberwürzbach 1 6 TTC Wustweiler / Uchtelfangen

Mehr

ERDGAS POWER TRIATHLON

ERDGAS POWER TRIATHLON 930 Schamper, Michael Tri Sport Saar Hochwald D 1985 JgAM 00.53.48 1 1 1 Schw.: 00.04.45 Rad: 00.30.53 Lauf: 00.18.10 922 Kösser, Barbara Tri Sport Saar Hochwald D 1979 U23W 00.54.36 1 1 2 Schw.: 00.04.53

Mehr

Kindertageseinrichtungen der KiTa ggmbh Saarland - Zuordnung nach Gesamteinrichtung - Stand:

Kindertageseinrichtungen der KiTa ggmbh Saarland - Zuordnung nach Gesamteinrichtung - Stand: Kindertageseinrichtungen der KiTa ggmbh Saarland - Zuordnung nach Gesamteinrichtung - Stand: 01.09.2015 Gesamteinrichtung DILLINGEN Maria Trost 66763 Dillingen St. Maximin 66763 Pachten St. Josef 66763

Mehr

Nr. 11/ Jahrgang 5. November 2009

Nr. 11/ Jahrgang 5. November 2009 Nr. 11/09 38. Jahrgang 5. November 2009 1. Termine und Veranstaltungen November - Dezember 2009 2. Aktueller Pressedienst 3. Hinweis Kreis Stadtverband Saarbrücken 4. Wechsel des Startrechts / Vereinsrecht

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Kraftfahrzeugbestand am 1. Januar 2016 und Neuzulassungen im Jahr 2015 Pkw-Dichte im Saarland und im Bundesgebiet (jeweils 1. Januar) Pkw je 1 000 Einwohner 700 600 500 Saarland Bund

Mehr

Stnr Nachname Vorname Jahrgang Geschl. Verein 1 Ahmadi Mohammed 1947 m LAG Saarbrücken 2 Alaimo Kerstin 1974 w SV Schlau.com Saar 05 3 Andres Sven

Stnr Nachname Vorname Jahrgang Geschl. Verein 1 Ahmadi Mohammed 1947 m LAG Saarbrücken 2 Alaimo Kerstin 1974 w SV Schlau.com Saar 05 3 Andres Sven 1 Ahmadi Mohammed 1947 m LAG Saarbrücken 2 Alaimo Kerstin 1974 w SV Schlau.com Saar 05 3 Andres Sven 1978 m Running Merchweiler 4 Anton Sascha 1980 m Grojo's LTF Elversberg 5 Asaro Antonio 1963 m TV Lebach

Mehr

Anerkannte Fachrichtungen gemäß 21 PPVO

Anerkannte Fachrichtungen gemäß 21 PPVO 2108 322 Bekanntmachung der Liste der Prüfsachverständigen für technische Anlagen und Einrichtungen Stand: 12. Dezember 2017 Vom 12. Dezember 2017 Az.: OBB 13 - III.2.1 536/17 Gemäß 6 Absatz 4 der Prüfberechtigten-

Mehr

Ergebnisliste 10 KM Hauptlauf Einl. Name, Vorname Zeit AK Ak-Pl. JG Verein 1 Gärtner Michael M SV Saar 05 2 Bernardon Ramon 35.

Ergebnisliste 10 KM Hauptlauf Einl. Name, Vorname Zeit AK Ak-Pl. JG Verein 1 Gärtner Michael M SV Saar 05 2 Bernardon Ramon 35. Ergebnisliste 10 KM Hauptlauf - 2003 Einl. Name, Vorname Zeit AK Ak-Pl. JG Verein 1 Gärtner Michael 34.54 M35 1 68 SV Saar 05 2 Bernardon Ramon 35.08 M20 1 79 LTF Marpingen 3 Brocker Stefan 35.14 M20 2

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Vereinszeitschrift der Lauftreff-Freunde Köllertal

Vereinszeitschrift der Lauftreff-Freunde Köllertal Vereinszeitschrift der Lauftreff-Freunde Köllertal Nr. 61, Ausgabe 2/2012 2 3 Liebe Lauftreff-Freunde, Nun liegen die beiden Jubiläen hinter uns: Im letzten Jahr konnten wir das 25. Jahr unserer Gründung

Mehr

MSC Uchtelfangen Seite: 1

MSC Uchtelfangen Seite: 1 RaceControl-Slalom V:2.1.1.95 (C) Copyright by Michael Schäfer 1997-2007 - Sommerbergstrasse 37 - D-66346 Püttlingen - Tel: +49 6806 44449 - Fax: +49 6806 44456 SN:1755883311 01. Jugend Uchtelfangen Klassenergebnis:

Mehr

Nr. 10/ Jahrgang 8. Oktober 2012

Nr. 10/ Jahrgang 8. Oktober 2012 Nr. 10/12 41. Jahrgang 8. Oktober 2012 1. Termine und Veranstaltungen Oktober-November 2012 2. Mitteilungen der Geschäftsstelle / aus den Kreisen 3. Aktueller Pressedienst 4. Ergebnislisten und Veranstaltungsberichte

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Rudolf Müller (AfD)

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Rudolf Müller (AfD) LANDTAG DES SAARLANDES 16. Wahlperiode Drucksache 16/255 (16/213)-NEU 14.02.2018 A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Rudolf Müller (AfD) betr.: Inklusion / Schülerzahlen Zu Frage 1: Vorbemerkung

Mehr

Bericht und Bilder von Holger Teusch vom Trierischen Volksfreund. Maare-Mosel-Lauf Teilnehmerrekord und lockerer Halbmarathon-Sieger

Bericht und Bilder von Holger Teusch vom Trierischen Volksfreund. Maare-Mosel-Lauf Teilnehmerrekord und lockerer Halbmarathon-Sieger Bericht und Bilder von Holger Teusch vom Trierischen Volksfreund. Maare Mosel Lauf Trierischer Volksfreund Maare-Mosel-Lauf Teilnehmerrekord und lockerer Halbmarathon-Sieger (Daun/Schalkenmehren/Gillenfeld)

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Kraftfahrzeugbestand am 1. Januar 2014 und Neuzulassungen im Jahr 2013 Pkw-Dichte im Saarland und im Bundesgebiet (jeweils 1. Januar) Pkw je 1 000 Einwohner 700 600 500 Saarland Bund

Mehr

Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Zuständigkeit der Fahrdienste

Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Zuständigkeit der Fahrdienste Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Dillingen Homburg Lebach Marienhaus Klinikum SAARLOUIS - DILLINGEN, Dillingen, Werkstraße 3 01805 / 663006* Universitätsklinikum des Saarlandes Gebäude

Mehr

Ewige Bestenliste Marathon - Herren

Ewige Bestenliste Marathon - Herren DJK Feudenheim Ewige Bestenliste Marathon - Herren Stand: 12.07.2018 Vorname Name Jahrg. Zeit Jahr Veranstaltung Volker Deike 1968 02:49:04 2012 Frankfurt Volker Deike 1968 02:53:33 2012 Hamburg Rainer

Mehr

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km Jahresbestenliste 2013 5 km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km - 100 km * DLV-vermessene Strecke (bestenlistenfähig) 5 km Frauen 22:47 Jessica Junker 17.08. Braubach 22:50* Carmen Hegmann-Neuneier 29.09.

Mehr

Aktuelles November 2014

Aktuelles November 2014 01.11.2014 Hockenheimringlauf Hauptlauf 10km (amtl.vermessen) Anzahl Teilnehmer 1220 Blum Tobias 1995 31:46,2 min mu20 Platz 1 von 18 Gesamt Platz 2 Reinsch Holm 1946 62:08,9 min M65 Platz 14 von 15 Gesamt

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne)

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne) LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/504 (15/419) 27.05.2013 betr.: Klassengröße A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne) Vorbemerkung des Fragestellers:

Mehr

Schulobstprogramm 2010/2011

Schulobstprogramm 2010/2011 Bezeichnung PLZ Ort Grundschule am Höcherberg 66450 Bexbach Grundschule Blieskastel-Lautzkirchen 66440 Blieskastel Grundschule Blieskastel; Schloßbergschule Dep. 66440 Blieskastel Franz-Carl-Schule Förderschule

Mehr

Ergebnisliste VEREINSMEISTERSCHAFT SV - HOHENEMS SCHUTTANNEN,

Ergebnisliste VEREINSMEISTERSCHAFT SV - HOHENEMS SCHUTTANNEN, Ergebnisliste VEREINSMEISTERSCHAFT SV - HOHENEMS SCHUTTANNEN, 08.02.2015 Kampfgericht Technische Daten Rennleiter Jagg Bruno KR Streckenname Eulenwinkel Chef d. Kampfrichter Jagg Bruno KR Start 1350 m

Mehr

Deutsch-Französicher Straßenlauf am 18.März 2007 in Saarbrücken Halbmarathon Mannschaftswertung

Deutsch-Französicher Straßenlauf am 18.März 2007 in Saarbrücken Halbmarathon Mannschaftswertung Mannschaft: Frauen Deutsch-Französicher Straßenlauf am 18.März 2007 in Saarbrücken 1 Schlau.com Saar 05 ( 1) Jakobs Marion 1:23:07 1 Schlau.com Saar 05 ( 1) Duchstein Gabriele 1:25:53 1 Schlau.com Saar

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage der Abgeordneten Jasmin Maurer (PIRATEN) betr.: Einsatz von Verwaltungskräften an saarländischen Grundschulen

A N T W O R T. zu der. Anfrage der Abgeordneten Jasmin Maurer (PIRATEN) betr.: Einsatz von Verwaltungskräften an saarländischen Grundschulen LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1276 (15/1023) 05.03.2015 A N T W O R T zu der Anfrage der Abgeordneten Jasmin Maurer (PIRATEN) betr.: Einsatz von Verwaltungskräften an saarländischen

Mehr

Nr Jahrgang 05. Mai 2008

Nr Jahrgang 05. Mai 2008 Nr. 05-37. Jahrgang 05. Mai 2008 Herausgeber und verantwortlich 1. Termine Mai Juni 2008 für den Inhalt : 2. Hinweise 3. Aktueller Pressedienst 4. Qualikriterien für den Berliner Mini Marathon 5. Senioren-News

Mehr

Saarländischer Leichtathletik-Bund

Saarländischer Leichtathletik-Bund Jugend W12 75 m Lauf 10,53 Comtesse, Charlotte 2006 TV Bliesen St. Wendel 16.06. 10,59 Rothfuchs, Emely 2006 TV Homburg Püttlingen 06.05. 10,60 Schulz, Frieda 2006 LC Rehlingen Saarlouis 28.04. 10,65 Berwanger,

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne)

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne) LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/180 (15/83) 12.10.2012 A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne) betr.: Auswirkungen des Schulordnungsgesetzes auf die

Mehr

Internationales Leichtathletik-Meeting 30. Juli 1986 Stadion Ludwigspark in Saarbrücken

Internationales Leichtathletik-Meeting 30. Juli 1986 Stadion Ludwigspark in Saarbrücken Internationales Leichtathletik-Meeting 30. Juli 1986 Stadion Ludwigspark in Saarbrücken Endläufe 100m Frauen 1 Feitler, Nicole Luxemburg 12,41 Sek 2 Rieder, Eva SV Saar 05 12,62 Sek 3 Köhler, Bärbel LG

Mehr

Name Straße PLZ Ort . Bürgeramt Beckingen Bergstr Beckingen

Name Straße PLZ Ort  . Bürgeramt Beckingen Bergstr Beckingen Bürgeramt Beckingen Bergstr. 48 66701 Beckingen rathaus@beckingen.de Bürgeramt Bexbach Alois-Nessler-Platz 66450 Bexbach info@bexbach.de Bürgeramt Blieskastel Paradeplatz 5 66440 Blieskastel info@blieskastel.de

Mehr

1. Citytriathlon Merzig

1. Citytriathlon Merzig Jedermanntriathlon 0,3km-20km-5km f 1.W 1.W 1.Altersklasse 1 346 Nicola Veit 1994 weiblich TRI SHOP SAAR Swim: 6:33,0 / 1. Bike: 35:23,0 / 1. Run: 24:37,8 / 4. 2.W 2.W 1.Seniorinnen 1 380 Stefanie Breschke

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

Internationales Leichtathletik-Meeting 9. Juli 1989 Stadion Ludwigspark in Saarbrücken

Internationales Leichtathletik-Meeting 9. Juli 1989 Stadion Ludwigspark in Saarbrücken Internationales Leichtathletik-Meeting 9. Juli 1989 Stadion Ludwigspark in Saarbrücken Endläufe 100m Frauen 1 Haja, Simone USC Mainz 12,01 Sek 2 Jaquot, Isabelle Frankreich 12,16 Sek 3 Kiefer, Silke SV

Mehr

4. Illinger Schüler- und Jugendtriathlon

4. Illinger Schüler- und Jugendtriathlon Wettkampf - Schüler A & Jugend B 1 Diemann Noah SC Illingen 2002 m 2 Guthörl Moritz SC Illingen 2003 m 3 Hering Jonas SC Illingen 2003 m 4 Martin Zoe DREIkraft Neunkirchen 2002 w 5 Meyer Manuel DREIkraft

Mehr

TV 1894 Auersmacher e.v. - Lauftreff 18. Int. Mühlenwaldlauf

TV 1894 Auersmacher e.v. - Lauftreff 18. Int. Mühlenwaldlauf TV 1894 Auersmacher e.v. - Lauftreff 18. Int. Mühlenwaldlauf 28.06.03 Einlauf 10 km ZEIT STARTNR NAME JG VEREIN PLATZ in AK 1. 34.30,90 Min. 694 Jochen Baltes 77 SC Friedrichsthal 1. M20 2. 34.45,95 Min.

Mehr

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km Jahresbestenliste 2018 5 km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km - 100 km * DLV-vermessene Strecke (bestenlistenfähig) ** DLV-vermessene Strecke (nicht bestenlistenfähig) 5 km Frauen 20:25 Diana Hellebrand

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Jahresbestenlisten 2011

Jahresbestenlisten 2011 Jahresbestenlisten 2011 Straßenläufe - Stand 31.12.2011 5 km Frauen 1. 19:02 Silke Schäpers 70 W40 20.02. Köln 2. 20:29 Sigrid Zündorf 65 W45 13.03. Leverkusen 3. 20:40 Julia Boye 74 W35 08.05. Geldern

Mehr

1039 km. Am Start t waren 36 Frauen. 97 Einzelstarts. 26 Frauen 1619 km 144 Einzelstarts. * Walking-Wettbewerbe einbezogen

1039 km. Am Start t waren 36 Frauen. 97 Einzelstarts. 26 Frauen 1619 km 144 Einzelstarts. * Walking-Wettbewerbe einbezogen Jahresrückblick 2013 Lauffreunde Bönen hier läuft s!!! Die Lauffreunde beim Silvesterlauf in Werl Unsere Wettkämpfe * Am Start t waren 36 Frauen. 1039 km 97 Einzelstarts * Walking-Wettbewerbe einbezogen

Mehr

Aktuelles September 2015

Aktuelles September 2015 05.09.2015 Renate Klein Sportfest in Merzig Wolf Guy 2002 M13 75m 10,51 sec Platz 2 von 5 Wolf Guy 2002 M13 Kugel 3kg 9,48 m Platz 3 von 7 Wolf Guy 2002 M13 Diskus 750g 23,90 m Platz 4 von 8 Thiele Moritz

Mehr

Rundtouren für Sportler

Rundtouren für Sportler Streckentouren mit Rad und ÖPNV 1. St. Wendel- Weltkulturerbe Völklinger Hütte 2. Bostalsee-Saarschleife-Merzig 3. Bostalsee-Sarreguemines Rundtouren für Sportler 1. 3-Flüsse-Runde 1. St. Wendel- Weltkulturerbe

Mehr

A N T W O R T. zu der Anfrage. des Abgeordneten Klaus Kessler (B90/Grüne)

A N T W O R T. zu der Anfrage. des Abgeordneten Klaus Kessler (B90/Grüne) LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1841 (15/1716) 09.06.2016 A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Klaus Kessler (B90/Grüne) betr.: Nachfrage zur Antwort der Landesregierung auf

Mehr

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Amraser Skikaiserin 22 Anna STAMPFER Amraser Skikaiser 22 Roland SCHAFFENRATH - Vereinsmeisterin 22 - Vereinsmeister 22 Amraser Schülermeisterin 22 Amraser Schülermeister 22 0, 0, Sabine DEGASPERI 1:0

Mehr

Disziplin m FS Herren. Disziplin m FS Jungsenioren. Disziplin m FS Senioren m FS Damen. Disziplin

Disziplin m FS Herren. Disziplin m FS Jungsenioren. Disziplin m FS Senioren m FS Damen. Disziplin 1-800 m FS Herren 16054 Florian Gries 1088 Kevin Schmidt TC Turtle Divers St. Ingbert _ 10.23.31 1 9 TC Turtle Divers St. Ingbert _ 11.37.71 2 7 TC Saar, Neunkirchen _ 12.15.54 3 5 2-800 m FS Jungsenioren

Mehr

Gedruckt am um 12:42 Seite 1 EZ_Sportfest der Talente von morgen Ottweiler, am Sonntag, 22. August StNr. Name Jg.

Gedruckt am um 12:42 Seite 1 EZ_Sportfest der Talente von morgen Ottweiler, am Sonntag, 22. August StNr. Name Jg. Gedruckt am 21.08.2010 um 12:42 Seite 1 75m, Schülerinnen W12 - Zeitläufe Gemeldete Teilnehmer: 1 16 Gerhard Louisa 1998 LC Rehlingen Hochsprung, Schülerinnen W12 - Finale Gemeldete Teilnehmer: 2 16 Gerhard

Mehr

Landtagswahl am 25. März vorläufige Ergebnisse -

Landtagswahl am 25. März vorläufige Ergebnisse - Einzelschriften Wahlen im Saarland Landtagswahl am 25. März 2012 - vorläufige Ergebnisse - Vorläufige Ergebnisse Seite 1 Einzelpreis: 10,00 Euro Herausgegeben vom Statistischen Amt Saarland Virchowstraße

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v.

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. Schießwertung 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. 07.01.2012 Neujahrschießen RK Engstingen 2012 Einzelwertung Herren Platz Name Vorname Verein Name Verein 10er 9er 8er Ringe 1. Wolff Thomas Revolver

Mehr

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135 Luftgewehr stehend 111 / 112 Schüler 1. Kröger Lars Benhausen 1 121 Gesamt männlich 111 Fritze Pascal Benhausen 1 126 1. Fritze Pascal Benhausen 126 Pohlmann Anna Benhausen 1 135 382 2. Joring Martin Benhausen

Mehr

Nr. 1/ Jahrgang 6. Januar 2011

Nr. 1/ Jahrgang 6. Januar 2011 Nr. 1/11 40. Jahrgang 6. Januar 2011 1. Termine und Veranstaltungen Januar - Februar 2011 2. Aktueller Pressedienst 3. Mitteilungen der Geschäftsstelle/ aus den Kreisen 4. Vereinswechsel 5. Startgemeinschaften

Mehr

Summer Jamboree Ergebnislisten

Summer Jamboree Ergebnislisten Recurve Herren 1 Martin, Bernd 308 280 588 2 Herzig, Frank 296 280 576 3 Stumpe, Andreas 324 250 574 4 Kübler, Udo 308 250 558 5 Mathe, Holger 280 260 540 6 Manz, Günther 294 240 534 7 Malisi, Florian

Mehr

4x100m, Männliche Jugend U / 14:30 Staffeln: 1 Name Nat Verein ML Info TV Homburg GER TV Homburg

4x100m, Männliche Jugend U / 14:30 Staffeln: 1 Name Nat Verein ML Info TV Homburg GER TV Homburg 4x100m, Weibliche Jugend U16 12.01.2019 / 14:25 Staffeln: 4 Name Nat Verein ML Info LAC Saarlouis GER LAC Saarlouis 1: 1114, Emanuel Lara (2005) 2: 1111, Schäfer Anja (2004) 3: 1113, Staudter Zoe (2005)

Mehr

Ergebnisniederschrift

Ergebnisniederschrift Ergebnisniederschrift über die Sitzung der Verbandsversammlung des EVS am 23. Juni 2015 Ort der Sitzung: Vorsitzender: Stadthalle Dillingen, Pachtener Straße, 66763 Dillingen Herr Bürgermeister Michael

Mehr

4. Illinger Schüler- und Jugendtriathlon

4. Illinger Schüler- und Jugendtriathlon Wettkampf - Schüler A & Jugend B 1 Diemann Noah SC Illingen 2002 m 2 Guthörl Moritz SC Illingen 2003 m 3 Hering Jonas SC Illingen 2003 m 4 Martin Zoe DREIkraft Neunkirchen 2002 w 5 Meyer Manuel DREIkraft

Mehr

Ergebnisliste. 35. Mittelmoselturnier. Traben - Trarbach

Ergebnisliste. 35. Mittelmoselturnier. Traben - Trarbach Ergebnisliste 35. Mittelmoselturnier Traben - Trarbach 26.08.2012 Teilnehmer Verein H Sw1 Sm1 D Sm2 Jm Gesamtergebnis 1 MSV Bad Kreuznach 1 3 4 2 BGC Uerdingen 1 2 1 4 3 MGC Traben - Trarbach 5 2 2 4 5

Mehr

Abendsportfest des LV Merzig am 26. Juli 2001 in Merzig, Blättelborn-Stadion

Abendsportfest des LV Merzig am 26. Juli 2001 in Merzig, Blättelborn-Stadion Männer 100 m Endläufe 1.Michael Berndt 73 LC Rehlingen 10,83 sec 1./II 2.Roger Gräber 70 LC Rehlingen 10,84 sec 2./II 3.Jan Becker 74 LC Rehlingen 11,39 sec 1./I 4.Georg Müller 60 TV Bürstadt 11,51 sec

Mehr

46. Int. Kamener Volks- und Straßenlauf

46. Int. Kamener Volks- und Straßenlauf KAMEN-METHLER» DIENSTAG,. MAI 08. Int. Kamener Volks- und Straßenlauf HALBMARATHON (, KM) OVERALL-RANKING NETTO 8 9 0 8 9 0 8 9 0 8 9 0 (0) (00) (09) (00) (0) (0) (090) (0) (08) (0) (08) (089) (0) (09)

Mehr

Osterlauf - Statistik Gesamtzahl Vereine

Osterlauf - Statistik Gesamtzahl Vereine Osterlauf - Statistik Gesamtzahl Vereine Pl. 17 16 15 2014 2013 2012 Verein Ges. Ges. Ges Ges Ges Läuf Walk Ges Läuf Walk Ges 1. Grojos LTF Elversberg 159 26 38 35 26 26 22 22 12 2. Mittelpunktläufer SV

Mehr

4. Karl-Werner-Gedächtnisturnier in Köln-Müngersdorf

4. Karl-Werner-Gedächtnisturnier in Köln-Müngersdorf 16.3.28 in Köln-Müngersdorf Herren Verein ges. / Schnitt 1.R / 2.R / 3.R / Am 1 Am 2 Am 3 Asse 1 Schröter, Christian 1. MGC Köln 1961 56 / 28, 28 / 28 / 16 2 Thelen, Sven BGSV Kerpen 58 / 29, 26 / 32 /

Mehr

Altenstadt,

Altenstadt, Thomas Seibert Laufprojekt Büdingen 1. Platz der Klasse M30 im 10 km Lauf 1. Platz im Gesamteinlauf in 34:23,0 Min. Christoph Sulzer ASC Marathon Friedberg 1. Platz der Klasse M40 im 10 km Lauf 2. Platz

Mehr

Landtag des Saarlandes 16. Wahlperiode Vorläufiges Verzeichnis

Landtag des Saarlandes 16. Wahlperiode Vorläufiges Verzeichnis Landtag des Saarlandes 16. Wahlperiode 2017 2022 Vorläufiges Verzeichnis Zusammengestellt aufgrund des vorläufigen Ergebnisses der Landtagswahl vom 26. März 2017 Liebe Leserin, lieber Leser, diese Sonderausgabe

Mehr

Giebichensteiner Schützengilde Halle 1848 e.v. Heideschützenverein Söllichau 1991 e.v.

Giebichensteiner Schützengilde Halle 1848 e.v. Heideschützenverein Söllichau 1991 e.v. Protokoll Wintercup 2018 Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfort: Schützenabteilung des PSV 90 Dessau-Anhalt e.v. Schützenabteilung des PSV 90 Dessau-Anhalt e.v. Luftdruckschießstand Dessau-Waldersee Wettkampftermin:

Mehr

Walhallapokal 2015

Walhallapokal 2015 1 von 6 21.09.2015 11:02 Walhallapokal 2015 Aktualisiert: 2015-09-13 17:19 Neue Seiten werden automatisch erstellt Die Mannschaftswertung endet nach drei Runden. Die besten 4 Ergebnisse pro Runde und Mannschaft

Mehr

Plochinger Stadtlauf 28. Mai 2011

Plochinger Stadtlauf 28. Mai 2011 www.lt-schoenaich.de Plochinger Stadtlauf 28. Mai 2011 Ein Samstag, an dem Jürgen Wolfer beim Stadtlauf in Plochingen startete. Insgesamt ging es 6-mal über den kleinen, aber schönen mit Fachwerkhäusern

Mehr

Bienensachverständige des Saarlandes Stand 17. August 2017

Bienensachverständige des Saarlandes Stand 17. August 2017 Bienensachverständige des Saarlandes Stand 17. August 2017 156 BSV sind im Saarland tätig. Hier sind diejenigen gelistet, die Ihr Einverständnis zur Veröffentlichung gegeben haben. Das Dokument hat 5 Seiten!

Mehr

Ergebnisse Sonntag 28. Dezember Mainova Silvesterlauf 2003 Frankfurt. 0:44:23 (80. Platz M40)

Ergebnisse Sonntag 28. Dezember Mainova Silvesterlauf 2003 Frankfurt. 0:44:23 (80. Platz M40) Ergebnisse 2003 Sonntag 28. Dezember 2003 - Mainova Silvesterlauf 2003 Frankfurt (10 km) 0:44:23 (80. Platz Alle Ergebnisse unter http://www.spiridon-frankfurt.de/ Sonntag 26. Oktober 2003 - Euro-City

Mehr

Saarländischer Leichtathletik-Bund

Saarländischer Leichtathletik-Bund Jugend W13 75 m Lauf 10,15 Stiefken-Achu, Kelly 2005 LC Rehlingen Rehlingen 02.06. 10,23 Wilhelm, Franka 2005 LC Rehlingen Saarburg 16.06. 10,36 Berndt, Jana 2005 LC Rehlingen Püttlingen 06.05. 10,48 Helios,

Mehr

Nr. 06/ Jahrgang 4. Juni 2009

Nr. 06/ Jahrgang 4. Juni 2009 Nr. 06/09 38. Jahrgang 4. Juni 2009 1. Termine und Veranstaltungen Juni-Juli 2009 2. Hinweise 3. Aktueller Pressedienst 4. Seniorenehrung 5. Ausschreibungen und Anlagen Redaktionsschluss für den nächsten

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

AUSSCHREIBUNG. zum 1. Ranglistendurchgang 2015/2016 der Senioren

AUSSCHREIBUNG. zum 1. Ranglistendurchgang 2015/2016 der Senioren Saarländischer Tischtennisbund e. V. Seniorenwart Arno Schmitt Tel.: 01-1 Email: seniorenwart@sttb.de AUSSCHREIBUNG zum 1. Ranglistendurchgang 01/01 der Senioren Ausrichter: Saarländischer Tischtennisbund

Mehr

Laufergebnisse der besonderen Art Günter Knefel hat vom 23.-27.8. am Baltic-Run teilgenommen, der diesmal in 5 Etappen ausgetragen wurde. Insgesamt musste von Berlin nach Usedom eine Strecke von 325 km

Mehr

Empfang zur Ehrung der Landesbesten In den Bau- und Ausbauberufen. Mittwoch, 2. Februar Uhr Ausbildungszentrum AGV Bau Saar

Empfang zur Ehrung der Landesbesten In den Bau- und Ausbauberufen. Mittwoch, 2. Februar Uhr Ausbildungszentrum AGV Bau Saar Empfang zur Ehrung der Landesbesten In den Bau- und Ausbauberufen Mittwoch, 2. Februar 2012 11.00 Uhr Ausbildungszentrum AGV Bau Saar Ehrung der Besten in den Gesellenprüfungen bzw. Wettbewerben Maler

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistisches Landesamt Statistische Berichte G IV 1 m 12/2004 Fremdenverkehr im Dezember 2004 und Jahr 2004 -Vorläufige Ergebnisse- 250 Tausend Gästeankünfte und -übernachtungen im Saarland 200 150 100

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

31.deko-Volkslauf. Verkaufsoffener Sonntag deko-center Thome bis Uhr

31.deko-Volkslauf. Verkaufsoffener Sonntag deko-center Thome bis Uhr 31.deko-Volkslauf Halbmarathon, 10km, 5km, 1,5km Sonntag, 31. Juli 16 am Noswendeler See Verkaufsoffener Sonntag deko-center Thome 13.00 bis 18.00 Uhr Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Der

Mehr

Bezirks-Masters Meisterschaften

Bezirks-Masters Meisterschaften Seite 1 Protokoll Bezirks-Masters Meisterschaften am 21.05.2011 Griesheim Veranstalter: TuS Griesheim Ausrichter: TuS Griesheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad der Stadt Griesheim Georg-Büchner-Str

Mehr

Deutsche Meisterschaften am 9. April 2016 in Mutterstadt einarmiger Gewichtwurf, Diskus gr. und Kugel-3-Kampf

Deutsche Meisterschaften am 9. April 2016 in Mutterstadt einarmiger Gewichtwurf, Diskus gr. und Kugel-3-Kampf Einarmiger Gewichtwurf msb (3,0 kg) 1. Hurych Kai 2003 KSV Fürth 21,45 m mja (7,5 kg) 1. Klein Steffen 1997 RKS Phoenix Mutterstadt 24,00 m MHK (7,5 kg) 1. Zil Juriy 1992 TV Alzey 28,84 m 2. Loew Ruben

Mehr

Deutsche Rekorde ========================== WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) m Ludwigshafen 1996

Deutsche Rekorde ========================== WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) m Ludwigshafen 1996 ,- Deutsche Rekorde == WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) 12. 67 m Ludwigshafen 1996 Rheinland-Pfalz Rekorde = W 14 75 m Rebecca Schneider 9.67 sek. 1993 W 14 80 mhü Rebecca Schneider 11.7 sek. 1993

Mehr