Urlaubs-Informationen für Familien im Zugspitzdorf Grainau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Urlaubs-Informationen für Familien im Zugspitzdorf Grainau"

Transkript

1 Urlaubs-Informationen für Familien im Zugspitzdorf Grainau Tourist-Information Grainau Parkweg Grainau Telefon 08821/ info@grainau.de

2 Freizeitangebote für Kinder und Familien im Zugspitzdorf Grainau Das Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Familien mit Kindern sind in Grainau immer herzlich willkommen. Deshalb haben wir für Kinder von 5-12 Jahren und auch für Jugendliche ein vielseitiges Ferienprogramm zusammengestellt. Wir gehen zum Klettern, Wandern und zum Tennis spielen, zur Feuerwehr, zur Wasserwacht am Eibsee, zum Roten Kreuz, auf den Pferdehof und wir veranstalten ein Fußballturnier. Im Winter geht s auf zum Rodeln, Eisstockschießen oder wir spielen im Schnee, bauen ein Iglu und wärmen uns am Lagerfeuer in der weißen Pracht. Auch auf den Internetseiten finden Sie nähere Angaben über unsere vielseitigen Grainauer Aktivangebote. Die Symbole zeigen Ihnen die jeweilige Jahreszeit der Aktivitäten. Im Sommer Im Winter Sind beide Symbole angegeben, ist das Angebot ganzjährig möglich. 2

3 Foto: Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG, Benedikt Lechner AlpspiX - atemberaubende Ausblicke am Fuße der Alpspitze Foto: Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG Mit der Zugspitzbahn oder Eibsee-Seilbahn zur Zugspitze Foto: Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG, Wojciech Kletternspaß in der Bergwelt rund um Grainau. Das Wintersportparadies in Grainau und Garmisch-Partenkirchen 3

4 Freizeitangebote für Kinder und Familien im Zugspitzdorf Grainau Zugspitzbad Parkweg 8, Tel / Freibad mit Abenteuerspielplatz, Riesenrutsche, Kiosk, Grillplatz und großer Liegewiese. Hallenbad mit Mutter-Kind-Becken, Riesenkrake, Solebecken und Dampfsauna, Sauna mit Saunarium, finnischer Blockhaus-Sauna, Kiosk und Ruheraum. Mit der GrainauCard ist pro Aufenthalt ein Eintritt ins Bad frei. Kinder bis 5 Jahre sind frei, Kinder bis 16 Jahre kosten von 2,50 bis 4,00, Erwachsene von 4,50 bis 6,00 mit der GrainauCard. Natürlich gibt es günstige Familienkarten für 9,50 bis 13,00 Betriebsruhe für ca. 2 Wochen im Frühjahr und Herbst 4

5 Bayerische Zugspitzbahn Zugspitz-Seilbahn Zugspitz-Zahnradbahn Alpspitzbahn Hochalmbahn Kreuzeckbahn Hausbergbahn - nur im Winter geöffnet Wankbahn - nur im Sommer, in den Weihnachtsferien, sowie in den bayrischen Osterferien. Bei allen Bahnen der BZB erhalten Sie Familienkarten. Bitte beachten Sie auch die Revisionszeiten im Frühjahr und im Herbst. Aktuelle Wetterinformationen und Öffnungszeiten der Bahnen Tel.: / Foto: Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG Partenkirchner Bergbahnen Graseckbahn Eckbauerbahn - Ermäßigung für Schulklassen. Bitte beachten Sie die Revisionszeiten im Frühjahr und Herbst. Foto: Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG 5

6 Von Alpspitz bis Zugspitz - von A - Z durch Grainau Alpspitzbahn und andere Bergbahnen Siehe Seite 3, Seite 5 und Seite 15 AlpspiX Aussichtsplattform Bequem zu erreichen mit der Alpsitzbahn. 50 m neben der Bergstation des 2050 m hohen Osterfelderkopfes thront der Alpspix über dem Werdenfelser Land. Gewaltige Aufblicke zur Alpsitze und den Waxensteinen, imposante Ausblicke in die idyllische Berglandschaft, in das Höllental Richtung Zugspitze und ins wunderschön gelegene Tal, locken Sie auf die spektakuläre Aussichtsplattform AlpspiX. Interessant sind auch der Gipfel-Erlebnisweg und der Genuss-Erlebnissweg für Familien. Lesen Sie weiter auf Seite14. Kinderärzte in Garmisch-Partenkirchen Dr. med. Gerhard Steinberg, St-Martin-Str. 2, Tel /53077 Dr. med. Daniela und Simone Wohlmann, Achenfeldstraße 14, Tel /3740 Dr. Helga Neumcke, Kankerweg 2, Tel / Kinderklinik im Klinikum in Garmisch-Partenkirchen Auenstraße 7, Tel / 77-0 Zugspitz-Apotheke Grainau Unterer Dorfplatz 1, Tel /8832 auch an Sonn- und Feiertagen von Uhr geöffnet, Bergführer Bergtouren, Kletterkurse, Zugspitz- und Alpspitzbesteigungen, Schneeschuhwanderungen, Skitouren, Freeridern und einiges mehr. Bergsteigerschule Zugspitze GbR Am Kreuzeckbahnhof 12a, Tel / Vivalpin Berg & Skischule Tel / Foto: Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG, Benedikt Lechner Arzt und Apotheke Praktische Ärzte in Grainau Gemeinschaftspraxis Dr. med. Barbara Bezzel, Facharzt für Allg. Medizin und Michael Wilsch, Facharzt für innere Medizin, Loisachstraße 8, Tel /8864 Alpin-Incentives Tel /4011 oder 08821/ Bergabenteuer für Kinder und Erwachsene, Schluchtwandern, Kletterkurse für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren, Kindergeburtstage in der Natur, Schneeschuhwanderungen und andere Tiefschnee- Erlebnisse. Verzeichnis aller Bergführer Tourenvorschläge für Sommer und Winter, Hütteninformationen. 6

7 Von Alpspitz bis Zugspitz - von A - Z durch Grainau Bootsverleih Eibsee in Grainau Ruderboote und Tretboote mit Rutschbahn Badersee in Grainau Ruderboote, Anmeldung an der Hotelrezeption Rießersee in Garmisch-Partenkirchen Ruderboote, Tretboote Pflegersee in Garmisch-Partenkirchen Ruderboote Boulderhalle siehe Kletterhalle, Seite 9 Bücherei Im Grainauer Kurhaus, im Lesesaal Romane, Bildbände, Krimis, Sachbücher, Hörbücher und viele Kinderbücher können Sie mit der Kurkarte kostenlos ausleihen. Außerdem bieten wir auch einen Flohmarkt für gebrauchte Bücher an. Öffnungszeiten: Jeden Dienstag 9.00 Uhr Uhr und Uhr Uhr Jeden Donnerstag Uhr Uhr Eislaufen Natureisplatz Im Winter, von ca. Ende Dezember bis Mitte Februar, auf dem Natureisplatz mitten im Ort. Schlittschuhverleih beim Platzwart in der Hütte. Eibsee Bei niedrigen Temperaturen und wenig Schnee, ist es ein riesiges Vergnügen über den ganzen Eibsee zu laufen. (Auf eigene Gefahr) Olympia-Eissport-Zentrum Garmisch-Partenkirchen Publikums-Eislauf, Disco-Abendlauf, Abendlauf. Im Sommer und im Winter geöffnet. Die Öffnungszeiten bitte aktuell abfragen. Tel /753291, Am Eisstadion 1 Fahrradverleih Fahrradverleih Zugspitze Familie Karg im Gästehaus Dörfler, Waldwinkl 4, Tel /82536 Öffnungszeiten: Mo - Fr Uhr und Uhr, Sa Uhr, Wochenendpauschale von Freitag bis Sonntag Fahrradverleih im Ferienhotel Haus Hammersbach Keuzeckweg 2-6, Tel /9830 Fahrradverleih durchgehend geöffnet. Fahrräder bitte vorher telefonisch bestellen. Fitness-Studio In der Tennishalle Grainau, mit Sauna, Squashhalle und 2-Felder-Tennishalle, Eibseestraße 65, Tel / Huberpark Ein naturbelassener Wald von 8 ha. Hier ist tatsächlich der Weg das Ziel. Wunderbare alte Bäume, wie Buchen, Ahorn, Lärchen, Eichen und viele andere mehr. Hundebetreuung Simone`s Gassi Dienst, Zugspitzstraße 68, Grainau, Tel / , info@simones-gassi-dienst.de 7

8 Von Alpspitz bis Zugspitz - von A - Z durch Grainau Höllentalklamm Ein imposantes Naturerlebnis. Auch Kinder, die schon Bergwandern gehen, können durch die Klamm mit ihren gut gesicherten Brücken und Tunnels laufen. Doch brauchen Sie unbedingt gute Bergschuhe und Regenkleidung. Die Eingangshütte unterhalb der Klamm ist bewirtschaftet. Die Höllentalangerhütte oberhalb der Klamm ist die ganze Saison 2014, wegen Neubau, geschlossen. Internetzugang Grainauer Kurhaus der Zugang ist kostenlos, kein Druck möglich. Kinderbetreuung Babysitting Kinderbüro in Garmisch-Partenkirchen Brunntalstraße 2, Tel / Kinderbuggy und Kinderkraxen Verleih Sportgeschäft WNalpin, Zugspitzstraße 20 in Garmisch-Partenkirchen, Kindergeburtstag Igludorf auf der Zugspitze Übernachten auf dem höchsten Berg Deutschlands. Die Iglus sind aus Schnee gebaut und bieten ein intensives Naturerlebnis mit Blick über vier Länder. Buchung: Iglu-Dorf GmbH, Rotzbergstrasse 15, CH-6362 Stansstad, Gratis Telefonnummer in Deutschland 0800/ Indoor Sports Grainau Tennishalle: Tennis, Squash, Fitnessstudio, Sauna, Badminton, Aerobic und Gymnastik. Auch ein Fest zum Kindergeburtstag können Sie buchen, z.b. mit Hallenfußball und Pizza. Eibseestraße 65, Tel / Tennishalle Grainau: Hier können Sie mit Ihren Kindern auch Geburtstag in verschiedenen Variationen feiern. Mit Hallenfußball oder Badminton, mit Pizza und Getränken oder einem eigenen Kinderbuffet. Eibseestraße 65, Tel / Kinderlandgaststätte Eibsee-Alm Neben dem Bahnhof Eibsee am Fuße der Zugspitze, 10 Gehminuten vom Eibsee entfernt liegt die Eibsee- Alm, eine geprüfte und zertifizierte Kinderlandgastronomie mit Kinderspielzimmer, speziellen Speisen, bemalbaren Tischsets und eigenem Geschirr für Kinder. Von der Terrasse aus können Sie, bei Kaffee und Kuchen oder einer gemütlichen Mahlzeit, Ihre Kinder am schönen Spielplatz und im Winter am Anfängerlift direkt vor dem Haus, im Auge behalten. Der Skilift ist mit der GrainauCard frei. Öffnungszeiten: Dienstag Ruhetag, Betriebsruhe November bis Weihnachten und im April. 8

9 Von Alpspitz bis Zugspitz - von A - Z durch Grainau Klettern siehe unter B - Bergführer, Seite 6 Kletterhalle - Boulderhalle Klammstraße 47, Nähe Eisstadion Garmisch-Partenkirchen, Tel. 0173/ info@kletterhalle-garmisch.de Mit einer Kletterfläche von 350qm, 55qm freistehender Boulderpilz, Kraftraum ca. 70qm, Cafefläche, ca. 40qm Ampusbord, Strickleiter, mit Bistro und Lounge, im Klettershop gibt es Leihschuhe, Chalkpulver, Fingertape und weiteres Zubehör. Preise für Nichtmitglieder: Kinder bis 6 Jahre sind frei, bis 14 Jahre 5,00, Erwachsene 6,00, Ermäßigung für AV-Mitglieder Kletterwald - Der Panorama-Hochseilgarten in Garmisch-Partenkirchen Das perfekte Familien-Ausflugsziel, oberhalb der Talstation Wankbahn. Gruppenanmeldung und Information 0170/ Extra Kinderparcours, wie der Magische Zirkel und der Goldgräberparcours, Picknick-Möglichkeit am Rand des Kletterwaldes. Bereits für Kinder ab 6 Jahren (in Begleitung eines Erwachsenen) und einer Körpergröße von 1,20 m möglich. Öffnungszeiten: Ab den Osterferien bis nach den Herbstferien - jeden Tag von Uhr. Nov bis April 2011 bei entsprechender Witterung ab Uhr Für Gruppen gibt es das ganze Jahr individuelle Angebote auf Anfrage. Preise: Bis 13 Jahre 18,00, ab 14 Jahren 23,00 Ermäßigung erhalten Gruppen ab 10 Personen, Schulen, alle Inhaber einer gültigen Gästekarte, Einheimische und Familien ab 2 Kindern (Ausweis mitbringen). Mit der Zugspitzcard können Sie den Kletterwald uneingeschränkt nutzen. Begleitetes Klettern mit einem unserer Trainer für Kinder unter 14 Jahren ist nur unter vorheriger Anmeldung möglich und kostet inkl. Eintritt 45,00. Kletterausrüstung: Verleih WNalpin, Zugspitzstraße 20 in Garmisch- Partenkirchen, und bei den Bergsteigerschulen Zugspitze und Vivalpin, siehe unter Bergführer. 9

10 Von Alpspitz bis Zugspitz - von A - Z durch Grainau Minigolfplatz mit Kicker und Kiosk, an der Waxensteinstraße in der Ortsmitte, Tel / Langlauf Skiverleih bei den Skischulen Alpin und Zugspitze, (siehe Skischulen) 16 km Loipen mit Anschluss nach Garmisch-Partenkirchen. Bei Einbruch der Dunkelheit bis Uhr wird die Rundloipe im Untergrainauer Feld beleuchtet. Motorbootrundfahrten auf dem Eibsee von ca. Mai bis Anfang Oktober - je nach Witterung Mit dem Motorboot Reserl erleben Sie zwischen den kleinen Inseln des Sees eine Eibsee-Rundfahrt und genießen das unvergessliche Panorama der Zugspitze. Preise: Erwachsene 3,50, Kinder 2,00 bis/ab Bedarfshaltestelle Seespitz 2,50 Öffentlicher Nahverkehr Neu: Mit Ihrer Kurkarte, der GrainauCard können Sie den Eibseebus und die Zugspitzbahn auf den Strecken Grainau/Eibsee und Grainau/Garmisch-Partenkirchen kostenlos benutzen. Die GrainauCard erhalten Sie nur bei Ihrem Vermieter. ZugspitzCard / ZugspitzCardGold / Top Snow Card - siehe unter Z oder S In der ZuspitzCard sind neben den Bergbahnen alle Fahrten des öffentlichen Nahverkehrs, d.h. die Zugspitzbahn, die Eibseebusse zwischen Eibsee und Garmisch-Partenkirchen und die Ortslinienbusse Garmisch-Partenkirchen bis Farchant enthalten. Mit der Top Snow Card sind die Fahrten mit der Zugspitzbahn zwischen Eibsee und Garmisch- Partenkirchen frei. Pferdekutschen- oder Pferdeschlitten-Fahrten Familie Pfanzelter, Tel. 0157/ Nordic-Walking-Treff Hubert Stühler, Schönangerstraße 7, Tel /8558 Auf unseren vielen Wanderwegen haben Sie die Wahl zwischen leichten, mittleren und schwierigen Touren. Terminvereinbarung nach Absprache. 10

11 Von Alpspitz bis Zugspitz - von A - Z durch Grainau Schwimmen Zugspitz-Hallenbad mit Schwimmbecken, Mutter-Kind-Becken, Sole- Whirlpool, Dampfbad, Solarium, Sauna und Bistro- Kiosk. Tel / Zugspitz-Freibad mit einer Riesenrutsche (64m lang), Kinderspielplatz mit Abenteuer-Spielburg, Schwimmerbecken, Nichtschwimmerbecken, Kinderplantschbecken, große Liegewiese, Selbstverpfleger-Grillplatz, Bistro-Kiosk, Liegestuhl- und Sonnenschirmverleih, Tischtennis. Riessersee und Pflegersee in Garmisch-Partenkirchen Baden im kleinen Strandbad mit Naturstrand und Blick auf die Berge Kainzenbad Freibad in Partenkirchen, geöffnet von Juni bis Mitte September. Kainzenbadstraße 2, Tel / Loisachbad - kleiner Freizeitpark in Garmisch-Partenkirchen Archstraße, mit Kinderspielplatz, Liegewiese, Badeund Sportmöglichkeiten und Kiosk. Schneeschuhverleih Gästehaus Schönach, Oberer Dorfplatz 1 Tel /8948 Alpspitz-Wellenbad in Garmisch-Partenkirchen Klammstraße 47, Tel / Hallen- und Freibad mit Saunalandschaft, Wellenbecken, Hot-Whirl-Pool, sowie Erlebnis- und Speedrutschen. Eibsee direkt unter der Zugspitze Baden im bergumsäumten, kristallklaren Eibsee oder mit dem Ruderboot um die sieben kleinen Inseln fahren. Biergarten und Pavillon am Ufer laden zum Verweilen ein. Foto: Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG, O. Farys 11

12 Von Alpspitz bis Zugspitz - von A - Z durch Grainau Skifahren und Rodeln Auf der Zugspitze ist das Skifahren, je nach Schneelage von Mitte November bis Ende April, auf 22 bestens präparierten Pistenkilometern möglich, Naturschnee garantiert. Für mehr Komfort sorgt die neue Wetterwandeckbahn, eine neue 6er-Sesselbahn mit Wetterschutzhauben. Auf einem ausgewiesenen Rodelhang kommen Klein und Groß auf Ihre Kosten. Im Classic-Gebiet, zwischen Grainau und Garmisch- Partenkirchen, fahren Sie als Anfänger sowie als Profi auf sonnigen Pisten. Mit seinen fünf leichten, elf mittelschweren und drei schweren Abfahrten ist für Abwechslung gesorgt. Ein besonderer Spaß für die ganze Familie ist die 4 km lange Rodelbahn am Hausberg. Jeden Mittwoch und Freitag findet auf der von ca Uhr Uhr beleuchteten Bahn das Mondscheinrodeln statt, die Bahn fährt von Uhr Uhr. Mit der Top Snow Card (siehe auch unter Skipässe) fahren Sie, ab zwei Tagen, in beiden Gebieten, sowie in Mittenwald und einigen Skigebieten im nahen Österreich. Das Eckbauergebiet ist ein Paradies zum Rodeln, Schneeschuhwandern und Snowbiken. Entspanntes Rodelvergnügen auf der präparierten Talabfahrt garantiert perfekten Schneegenuß. Auch als Snowbiker fahren Sie in weiten Schwüngen hinab ins Tal. Die Sportgeräte können Sie an der Talstation ausleihen. Foto: Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG Der Preis pro Tag: Schlitten 8,00, Minibob 5,00, RuckXbob 10,00, Snowbike 18,00 (1/2 Tag 10,00 ). Schneeschuhe gibt s im Verleih und im Verkauf. Eckbauerbahn 08821/ Im Dorf ist ein Rodelhang für Kinder am Brandweg. Schlitten- und Rodelverleih in der Skischule Zugspitze Am Eibsee bietet ein Skilift, direkt neben der Kinderland-Gaststätte Eibsee-Alm, Ski- und Rodelspaß im Schnee für Kinder und Anfänger. Von der Terrasse aus können Sie auf die ganze Piste sehen. Neu! Für Grainauer Gäste ist die Benützung des Skilifts mit der GrainauCard kostenlos. Foto: Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG, Michael Mayer 12

13 Von Alpspitz bis Zugspitz - von A - Z durch Grainau Skipässe Top Snow Card und Schneemannkarte 1 Pass für 2 Länder - für Deutschland und Österreich. Gültig in Grainau, Garmisch-Partenkirchen, (Zugspitze und Classic-Gebiet) Mittenwald, Ehrwald, Lermoos, Biberwier, Bichlbach, Berwang und Heiterwang. Den Kombiskipass erhalten Sie an allen Kassen der Bayerischen Zugspitzbahn. Er ist erhältlich ab 2 aufeinanderfolgenden Tagen. Möglich sind auch Wahl Abo s wie 4 aus 6 Tagen oder 5 aus 10 Tagen. Kinder bis einschließlich 5 Jahre sind in Begleitung der Eltern frei. Für alle 6-jährigen gibt es die Schneemannkarte. Sie beinhaltet eine Ermäßigung von 50 %, sofern mindestens ein Erwachsener eine Mehrtageskarte erwirbt. Kinder unter 6 Jahren, die alleine einen Skikurs belegen, benötigen einen Skipass, der jedoch meistens über die Skischule gebucht werden kann. Foto: Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG Ski- und Snowboardverleih am Eibsee In der Seilbahn-Talstation der Eibsee-Seilbahn, Tel /985712, Tageskarten, Preise und Familienermäßigungen: Diese Informationen finden Sie unter Skischule und Skiverleih Skischule Zugspitze, Unterer Dorfplatz 5, Tel / 8466 mit einem sicheren Kinderpark mit vielen lustigen Figuren, Karussell, Magic-Teppich, speziell ausgebildete Kinderskilehrer. Ski- Langlauf- und Snowboardkurse, sowie Nordic Fitness. Schlittenverleih. Snowboard & Skicenter Zugspitzplatt, Tel /74505 mit Leihski-Lieferservice, Ski- und Snowboardkurse, Privatunterricht, Gruppenunterricht auf Anfrage. Spielplätze in Grainau Abenteuer-Spielplatz am Zugspitzbad-Parkplatz Spiel- und Sportplatz am Dr.-Arno-Müller-Platz Spielplatz an der Eibsee-Alm Kleiner Spielplatz am Badersee Natureisplatz am Dr.-Arno-Müller-Platz ca. Ende Dezember bis Mitte Februar. 13

14 Von Alpspitz bis Zugspitz - von A - Z durch Grainau Squashhalle siehe Indoor Sports Grainau Tennis Tennisschule Christian Sporer - Grainau Tennisschule für Anfänger und Profis, Kinderkurse, Ferienprogramm und Schnupperkurse Eibseestraße 65, Tel. 0700/ Themenwege Der Sagenhafte Bergwald Ein Erlebnis für die ganze Familie! Unterhalb des kleinen Waxensteins führt ein Erlebnispfad durch den Bergwald, an dessen Wegrand finden Sie z.b. einen Holzerkobel, den Geschichtenplatz, ein Baumtelefon, einen Barfuß-Fühlpfad und sogar der Zuggeist begegnet Ihnen dort. Die vielen Sagen aus unserer Gegend lesen Sie in einem Bücherl, das Sie mit Waxl`s-Fragenpass für 2,00 in der Tourist-Information erhalten. Der Rundweg beginnt mit einer Steigung in Hammersbach, führt auf dem Wilderersteigerl bergab Richtung Geschwendt und bringt Sie auf dem schönen Panoramaweg zurück zu den Hammersbacher Wiesen. Gehzeit ca. 2 Stunden. Im Winter wird nur der Panoramaweg geräumt und gestreut. Erlebniswege unter der Alpspitze Der Gipfel-Erlebnisweg, direkt neben dem Alpspix an der Bergstation der Osterfelderbahn ist leicht zu begehen und informiert auf 700 m spielerisch und quizartig über die eindrucksvolle Welt des Wettersteingebirges. Auf dem Genuss-Erlebnisweg erfahren Sie den Berg mit all Ihren Sinnen. 18 Stationen lassen das Steinreich des Riesen von der Alpspitze lebendig werden. Zwischendurch laden Sonnenplätze, Relaxliegen und Schaukelelemente zum Verweilen ein. Er führt von der Bergstation der Alpspitzbahn bergab bis zur Hochalm. Flurnamenweg Die Landschaft und ihre Namen besser verstehen. Der Weg ist auf 11,8 km und über 40 Stationen, vom Kurhaus über den Höhenrain und Zierwald bis zum Eibsee, in zwei Etappen begehbar. Ob Sie schon ein richtiger Grainau-Kenner sind, können Sie in einem interessanten Quiz entdecken. Holen Sie sich die kostenlose Informationsbroschüre in der Tourist- Information ab. Geologischer Wanderweg Dieser Geologische Wanderweg soll den Interessierten heranführen an das Werden unseres Tales. Er beginnt am Rathaus im Kurpark und führt über Rosensee und Badersee bis hoch zum bergumsäumten Eibsee. Den Geologischen Wanderführer erhalten Sie vor Ort kostenlos in der Tourist-Information Grainau. Klima & Wasser im Wandel Hier können Sie die unterschiedlichen Auswirkungen des Klimawandels an 10 Stationen, auf 5,6 km hautnah entdecken und erfahren. Zwischendurch genießen Sie den schönen Ausblick auf die Gipfel des Wettersteingebirges auf den Ruheliegen am Höhenrain und lauschen dabei den Geschichten aus dem Leben der Grainauer oder den Klängen der Tierwelt. Auf besonders spannende Art können Sie den Erlebnisweg mit unserer Lauschtour mit Ihrem Smartphone entdecken! Einfach aufrufen, loswandern und lauschen. Am Info-Terminal vor dem Kurhaus oder mit Ihrem Smartphone können Sie drei faszinierende 3D-Flüge über Grainau, die Zugspitze und das Höllental erleben. Der kostenlose Flyer wartet auf Sie in der Tourist- Information oder bei Ihrem Vermieter. Trachtenfeste Im Sommer veranstaltet der Trachtenverein D Höllentaler Grainau im Musikpavillon Heimatabende und Parkfeste. Auch die Jugendgruppe der Trachtler zeigt dort auf der Bühne ihr Können. Es spielt die Musikkapelle Grainau und natürlich wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt. 14

15 Von Alpspitz bis Zugspitz - von A - Z durch Grainau Wildfütterung an der Almhütte Im Januar und Februar von Donnerstag bis Sonntag jeweils um ca Uhr bei Einbruch der Dämmerung. Der Eintritt kostet für Erwachsene 3,00 und Kinder ab 6 Jahren 1,00. Hunde dürfen nicht mit. In der Tourist-Information Grainau bieten wir einmal wöchentlich eine geführte Winterwanderung zur Wildfütterung an. Mit der Kurkarte ist diese kostenlos. Wandern In Grainau erschließen über 100 km sanft ansteigende und alpine Wanderwege die Gebirgswelt des Zugspitzdorfes und bieten Erholung und wunderbare Aussichten in fantastischer Kulisse, in einem herrlichen Naturraum mit dem kristallklaren Eibsee, dem smaragdgrünen Badersee, der wildromantischen Höllentalklamm und vielen anderen Naturschönheiten. Viele dieser Wege im Tal sind auch mit Kinderwagen und Buggy befahrbar. Panoramakarte, Wanderpass und -Urkunde sind in der Tourist-Information kostenlos erhältlich. Die Wandernadel, das Grainauer Wanderbücherl und die Kompass Wanderkarte können Sie käuflich erwerben. Zugspitzbahnen Siehe Seite 3 und 5 ZugspitzCard / ZugspitzCardGold Die ZugspitzCard ist wie geschaffen, die vielfältigen touristischen Attraktionen des Zugspitzlandes zu erkunden. Den Pass erhalten Sie an allen Kassen der Zugspitzbahn, in den größeren Hotels und in allen Tourist-Informationen im Zugspitzland. Stellen Sie sich aus den vielen attraktiven Angeboten unserer Partner Ihr persönliches Programm zusammen. Mit der ZugspitzCard und der ZugspitzCardGold können Sie viele Leistungen uneingeschränkt nutzen. Sie können pro Tag eine Berg- und Talfahrt auswählen. Die Zugspitz-Rundreise ist in der ZuspitzCardGold einmal während des Geltungszeitraums enthalten. Preise: bis 30. April 2014 Zeitraum Erwachsene ZugspitzCard ZugspitzCardGold 3 Tage 49,00 83,00 6 Tage 73,00 107,00 13 Tage 110,00 144,00 Zeitraum *Kinder/Jugendliche ZugspitzCard ZugspitzCardGold 3 Tage 27,00 33,00 6 Tage 40,50 46,50 13 Tage 62,00 68,00 *Kinder und Jugendliche von 6 bis einschließlich 18 Jahre. Kinder unter 6 Jahren in Begleitung der Eltern frei. Die Preise ändern sich ab 1. Mai geringfügig. Fragen Sie nach der Infobroschüre in der Tourist- Information. Zugspitze Foto: Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG, Benedikt Lechner Den höchsten Berg Deutschlands m erreichen Sie per Seilbahn, Zahnradbahn und auch zu Fuß. Jedoch ist die Ersteigung der Zugspitze nur für ausdauernde und geübte Bergsteiger möglich. Schwindelfreiheit, Erfahrung, Trittsicherheit und gutes Wetter sind unbedingt erforderlich. 15

16 Ausflüge in die Umgebung Angeln Mit gültigem Angelschein für Geroldsee, Ammer, Ramsach und Isar: Karte und Information bei Markus Nagler, Allianzagentur Augscheller & Nagler, Mohrenplatz 7, Ga-Pa, Tel / Für den Pflegersee, Auskunft in der Gaststätte Pflegersee, Tel / Ohne Angelschein am Angelteich in Weidach in Tirol Leutascher Fischerei, Am Weidachsee 289, 6106 Leutasch (ca. 45 km), ca. 4,5 ha großer Angelteich, Angelverleih, Fischerkurse, keine Fischereiprüfung notwendig, Preise: 22,00 inklusive 2 kg Fang. Geöffnet von 1. April bis 1. November Ausflugsfahrten Reisebüro Hager Waxensteinstraße 44, Tel /8008 Ausflüge zu den Königsschlössern, nach Innsbruck, Meran, eine Alpenrundfahrt usw. Barfußwanderweg Mittenwald Auf 22 fantasievoll aufgebauten Stationen erwarten Sie die unterschiedlichsten Sinneserlebnisse. Sie laufen über Kies, Rinde, Moos und Tannenzapfen, durch einen Gebirgsbach oder eine Blumenwiese. Mit der Kranzberg-Sesselbahn fahren Sie hoch nach St. Anton zum Panorama-Barfußwanderweg. Bavaria-Filmstadt Geiselgasteig Bavariafilmplatz 7, Geiselgasteig, Nähe Tierpark München Preise und Öffnungszeiten siehe Bergbau/Bergwerk Bergbaumuseum Peißenberg Am Tiefstollen 2, Peißenberg, Tel / ca. 50 km entfernt. Ab dem 16. Jahrhundert bis 1971 wurde am Hohen Peißenberg Kohle abgebaut. Heute zeigt das Museum viele interessante Einzelheiten über die Geschichte des Pechkohlenabbaus. Bei den Führungen werden Sie 200 m weit in den ehemaligen Tiefstollen geführt. Öffnungszeiten: Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von bis Uhr. Zusätzlich vom 15. Mai bis 15. September: jeden Mittwoch von bis Uhr. Führungen um und Uhr, Anmeldung während der Öffnungszeiten unter 08803/ Preise: Erwachsene 4,00, Kinder 2,00, Familienkarten 7,00. Silberbergwerk Schwaz in Tirol Alte Landstraße 3a, A-6130 Schwaz, Tel. 0043/5242/ ca. 95 km entfernt. Das größte Silberbergwerk des Mittelalters, die Mutter aller Bergwerke verspricht eine spannende Reise in die Geschichte Europas. Führungen in den 800m langen Stollen. Nur ein paar Kilometer von den Kristallwelten in Wattens entfernt. Öffnungszeiten: Mai - September täglich Uhr Oktober - April Uhr Revision: Mitte Nov Dez. Preise: Kinder bis 4 Jahre frei, Kinder/Jugendliche 6,00-14,00, Erwachsene 16,00, es sind auch versch. Familienkarten erhältlich. 16

17 Ausflüge in die Umgebung Besucherpark am Flughafen München Kinderland-Erlebnispartner MUC - Flughafen München für Kids, Besucherhügel (nicht mit Kinderwagen), Tante`Ju`s Speisenwerkstatt, Touchscreen-Bildschirme, Spielplatz. Für die kleinen Besucher erklären eigens gestaltete Kioske, in kindgerechter Form, die Abläufe am Flughafen. Der Besucherpark ist rund um die Uhr geöffnet, das Zentrum und alle Einrichtungen im Park ab 9.30 Uhr bis 17.00/18.00 Uhr. Am 24., 25., 31. Dezember und 1. Januar geschlossen. Bowlingbahn in Garmisch-Partenkirchen Zugspitz-Bowling, Zugspitzstr. 61, Tel / Öffnungszeiten: täglich von Uhr Burglehrpfad Werdenfels in Garmisch-Partenkirchen Auf 15 Tafeln wird die Geschichte der Burg Werdenfels und ihres Umfeldes erlebbar gemacht. Der Weg beginnt am Pflegersee und endet an der Burgruine. Gesamtlänge 3,5 km. Burgenwelten Ehrenberg - Reutte A-6600 Reutte, Klause 1, Tel. 0043/5672/ Die Tiroler Zeitgeschichte im Museum Dem Ritter auf der Spur. Eine 700jährige Zeitreise erwartet Sie inmitten einer grandiosen Natur- und Kulturlandschaft. Zwischen der Festung Schlosskopf, der Burgruine Ehrenberg und dem Fort Claudia liegt der Erlebnis- Spielplatz und ein Pfadfinder-Lagerplatz. Mit dem historischen Fallhammer können Sie unter Anleitung des Prägemeisters eine Ehrenberg-Münze prägen. Ritter Rüdiger mit seinem schlauen Esel Zacharias und dem nur scheinbar schrecklichen Drachen Feuermaul führen die Kinder durch die Welt des Mittelalters. Öffnungszeiten: täglich von Uhr bis Uhr. Betriebsruhe von Mitte Nov. bis zum 26. Dez. Preise: Kombi-Ticket Museum und Historical: Kinder bis 15 J. 4,50 Erwachsene 10,50 Kombi-Familienticket (2 Erw.+2 Kinder) 20,80 Führungen: laut Aushang vor Ort. Kinder 1,50 / Erwachsene 3,00 Freilichtmuseum an der Glentleiten in Großweil (ca. 35 km) Tel / Oberbayern vor 50, 100 oder gar 200 Jahren.- wie haben die Bauern und ihr Gesinde, die Kinder und die Alten, die Handwerker und Tagelöhner gelebt und gewirtschaftet? Tauchen Sie ein in diese Lebenswelten - völlig anders als unsere Gegenwart. Öffnungszeiten: 19. März bis 11. November von 9 bis 18 Uhr, Montag Ruhetag. Juni bis September, sowie an Feiertagen auch Montags geöffnet. Winterpause vom 12. November bis 18. März. Ende November findet ein Christkindlmarkt statt. Gleitschirm-Tandemflüge Gleitschirmschule Garmisch-Partenkirchen M. Brunner, Tel.0162/ Aerotaxi-Gleitschirmschule, Tel. 0171/ , Fly-Garmisch, 08821/ AlpenSport Total, Marienplatz 18, Garmisch-Partenkirchen, Tel /1425, GPS-Trekking Nur für Gruppen, Geräte zum Ausleihen. Jede Gruppe bekommt eine Einweisung. AlpenSport Total, Marienplatz 18, Tel /1425, Grascar Bullracer Sommerprogramm: Eine neue Art, eine Skipiste im Sommer herunter zu fahren (bei trockenem Wetter). In Garmisch-Partenkirchen, nahe Skistadion an der Sommerrodelbahn. Für Personen mit einer Mindestgröße von 1,60 m 17

18 Ausflüge in die Umgebung Indoor-Spielraum Hippolino-Kinderland in Weilheim, Münchner Str. 67a, im Neidhart-Einkaufspark, 1. Stock, Tel. 0881/ , Entfernung 52 km. Mit Wellenrutsche, Kletterwand und -gerüst, Trampoline, Airhockey Anlage, Tischfussball, Kleinkinderbereich 0-4 Jahre, Bistro und vieles mehr. Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr, Sa, So u. Feiertags Uhr. Preise: Kinder 1-13 Jahre 5,50 / 6,90, ab 14 und Erwachsene 3,50 / 3,90. Montag ist Oma-Opa-Tag, d.h. Oma und Opa sind frei, Mittwoch ist Familientag, d.h. die Eltern sind frei. Dies gilt nicht an Feiertagen. Kino Kinocenter Garmisch & Aspen-Theater im Lamm Nähe Marienplatz in Garmisch Programmansage: Tel /2360 oder in der Tageszeitung, Kartenreservierung: Tel /2370 Hochlandkino Ludwigstraße in Partenkirchen, Tel /4200 Kloster Ettal Benediktinerabtei Kaiser-Ludwig-Platz 1, Ettal, Tel /740 Kirchenführungen, Gottesdienste, Klosterbrauerei, Likörherstellung, Schaukäserei, Buch- und Kunstverlag, Gymnasium und Internat, Hotel Ludwig der Bayer. Kristallwelten in Wattens in Tirol, ca. 80 km von Grainau und 15 km östlich von Innsbruck, Swarovski Kristallwelten - Kaleidoskop der Verwandlung Ein wasserspeiender Riese zieht den Besucher magisch in sein Inneres, wo Wunderkammern Leuchtfeuer der Fantasie entfachen. Öffnungszeiten: Täglich von Uhr, am 24. und 31. Dez. bis Uhr und im November zwei Wochen geschlossen. Preise: 11,00, Kinder bis 15 J. in Begleitung eines Erwachsenen frei. Gruppenpreis ab 10 Pers. 9,50 Leutascher Geisterklamm Höllenwasser und Geistergumpen, Hexenkessel und Teufelswasser, eine Erlebniswelt aus Wasser und Stein im Reich des Klammgeistes und seinen Kobolden. Auf zwei Rundwegen und einem kühnen Steig erkunden Sie die Klamm. Der enge Klammsteg ist nicht für Kinderwagen und Hunde geeignet. Fahrräder sind nicht erlaubt. Ausgangspunkt beim Berggasthof St. Anton in Mittenwald. Öffnungszeiten: Die große Klamm über die Gitterstege ist kostenlos begehbar und geöffnet bis es schneit. Die kleine Klamm ist bis Anfang November geöffnet. Legoland Deutschland Erlebnispark Kinderland-Erlebnispartner Legoland Allee, Günzburg, Tel /700700, Ca. 200 km entfernt, mit dem Auto über München und Augsburg in ca. 2 ½ Stunden zu erreichen. Über 50 Attraktionen in acht Themenbereichen warten darauf erobert zu werden, z.b. im Land der Ritter und Piraten, im Miniland und Lego-City. Öffnungszeiten: Ende März bis Anfang November, öffnet um Uhr und schließt, je nach Saison, zwischen und Uhr. Außer Juli, August und Oktober meistens Montag und Dienstag geschlossen. Märchenpark Märchenwald im Isartal Kräuterstraße 39, Wolfratshausen, Tel /18760, ca. 65 km von Grainau NEU: Jetzt mit der Märchenwald-App durch den Park qm großes Kinder-Freizeit und Erlebnisparadies. Mehr als 20 Märchen werden auf deutsch und englisch erzählt. Viel Spaß und Nervenkitzel erleben Sie mit den zahlreichen Bahnen, Karussells, der großen Rutsche, der Achterbahn Oachkatz, der 18

19 Ausflüge in die Umgebung Wildsaureitbahn und den Lustigen Viechereien, für die Jüngsten ein Nostalgie-Karussell, Schaukeltiere, Babyrutschen und weitere phantasieanregende Spielgeräte. Öffnungszeiten: Vom Mitte April bis Mitte Oktober von Uhr. Einlass bis Uhr. Bei Dauerregen ist der Märchenwald geschlossen. Hunde sind im Park nicht erlaubt. Preise: 12,00 für Erwachsene, 11,00 für Kinder, Kinder unter 85 cm haben freien Eintritt. Schongauer Märchenwald und Tierpark Dießener Str. 6, Schongau 58 km von Grainau entfernt. Die bekanntesten Märchen der Gebrüder Grimm werden an einem Waldweg dargestellt und in Reimform erzählt. Jedem Märchen ist ein eigenes kleines Häuschen gewidmet. Auf dem Rundweg wandert man von Märchen zu Märchen, vorbei an Gehegen mit Schafen, Ziegen, Hirschen, Wild- und Hängebauchschweinen, vorbei am Hasen- und Meerschweinchendorf und über den Ententeich zum Bahnhof Märchenwald, an dem eine Miniatureisenbahn ihre Runden dreht. Öffnungszeiten Sommersaison: April und Okt: bis Uhr Mai bis Sept. von 9.00 bis Uhr Öffnungszeiten Wintersaison: Nov. bis Feb., Sa und So von Uhr Uhr Preise: pro Besucher 5,00, Kinder von 2-5 J. 4,00 Minigolfplätze in Garmisch-Partenkirchen Kössler s Zugspitzgolf, Klammstr. 18 / Ecke St.-Martin-Straße mit Elektroautos, Kiddy-Ride-Anlage, Trampolin, Tischtennis, Karussell Am Gänsländerweg / Hauptstraße (Partenkirchen) Mountaincarts, Monsterroller, Stanley Rider Auf der 4 km langen Rollerstrecke vom Marienberg 700 m bergab nach Biberwier/Tirol, ab 10 Jahren, ca. 25 km entfernt, geöffnet von Mitte Mai bis Anfang Oktober. Museen und Ausstellungen Museum Aschenbrenner Garmisch, Loisachstraße 44, Tel / Porzellane, Puppen, Krippen Öffnungszeiten: Di - So Uhr Preise: mit Kurkarte 3,00 pro Person, Familienkarte 7,00 Werdenfelser Heimatmuseum Partenkirchen, Ludwigstraße 47, Tel / Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag Uhr, Montag Ruhetag Preise: 2,50, Kurgäste mit Kurkarte 2,00 Michael Ende Erlebnis-Austellung im Kurpark Garmisch-Partenkirchen, in der Galerie des Marktes. Sie lernen die phantastischen Welten von Michael und Edgar Ende kennen, sehen Traumlandschaften und viele bekannte Figuren z.b. aus Die unendliche Geschichte. Öffnungszeiten: Di. bis So Uhr, Führungen können Sie unter 08821/ buchen. Preise: Für Erwachsene 3,00, mit Kurkarte 2,50, für Kinder 1,00. Richard-Strauss-Institut Partenkirchen, Schnitzschulstr. 19 Tel /910950, Ausstellung und Bibliothek Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr, an Feiertagen geschlossen. Preise: Kinder /Jugendliche bis 16 Jahre sind frei. Erwachsene 2,50 Geigenbaumuseum und Heimatmuseum Ballenhausgasse 3, Mittenwald Tel / Geigenbauhandwerk und seine Entwicklung in Mittenwald. Öffnungszeiten: Hauptsaison von Uhr, Nebensaison Uhr, Montag Ruhetag. Vom und am und geschlossen. Preise: Erwachsene 4,50 / 3,50, Kinder von 6 14 Jahren 2,00 19

20 Ausflüge in die Umgebung Wolpertinger Museum Mittenwald, Innsbrucker Str. 40, 08823/1240 Öffnungszeiten: Nur noch auf Anfrage für Gruppen, auch mit Bewirtung, möglich. Krippenmuseum Oberau, Schmiedeweg 3, Tel / große Weihnachtskrippen in verschiedenen Stilrichtungen und eine 12 qm große Jahreskrippe sind hier ausgestellt. Öffnungszeiten: 1. Advent bis ca. 2. Februar und 1. Juli bis Ende Nov. von 14 bis 17 Uhr Schlossmuseum Murnau Schlosshof 4-5, - Tel. 8841/ Franz-Marc-Museum Kochel am See, Franz-Marc-Park 8-10 Tel / Freilichtmuseum Glentleiten siehe unter Freilichtmuseum, Seite 17 Buchheim Museum Bernried am Starnberger See, Am Hirschgarten 1 Tel / Info-Tel /99700, Deutsches Museum Museumsinsel 1, München, Tel. 089/ Wechselnde Sonderausstellungen finden zu aktuellen Themen statt. Das Kinderreich führt Kinder von 3 bis 8 Jahren spielerisch in die Welt der Technik und Naturwissenschaften ein. Was ist Gentechnik? Wie funktioniert die Tiefseetauchkugel? Die Antworten auf diese und viele andere Fragen finden Sie hier im Museum für die ganze Familie. Öffnungszeiten: täglich von Uhr außer am 1. Januar, Faschingsdienstag, Karfreitag, 1. Mai, 4. Mittwoch im Juni, 1. November, 2. Mittwoch im Dezember, 24./25./31. Dezember. Preise: Kinder unter 6 Jahren sind frei, Schüler 3,00, Erwachsene 8,50, Familienkarte 17,00. Partnachklamm In Partenkirchen, Parkplatz am Skistadion. Tel /3167, Auf rund 800m hat sich der Wildbach Partnach ein 80 Meter tiefes Bett senkrecht in den Fels gegraben und so eine der schönsten Klammen im Alpenraum geschaffen. Öffnungszeiten: Täglich geöffnet Sommer: Uhr Winter Uhr Von Anfang März bis Anfang Mai wegen Tauwetter geschlossen. Kurzfristige Schließungen aus Sicherheitsgründen sind manchmal unumgänglich. Preise: Erwachsene 3,50 mit Kurkarte 3,00, Kinder von 6-16 Jahren 2,00. Rafting Canyoning Kajak Floßfahrten Wildwasserschule Garmisch-Partenkirchen Thomas Sprenzel, Alpspitzstraße 16, Tel /52033 oder 1496, Kajak, Canyoning, Canadier, Rafting (leicht bis schwer) Bavariaraft, Enzianstraße 1, Ohlstadt Tel / , Schlauchboot, Floßfahrten und Rafting (leicht). Reptilienhaus In Oberammergau, Lüftlmalereck 5, Tel / Öffnungszeiten: April bis Oktober täglich von bis Uhr, im November nur Samstag und Sonntag von Uhr. Von 25. Dezember bis Ende März Uhr Donnerstag und Freitag Ruhetag. Letzter Einlass ist eine Stunde vor Schließung. Preise: Erwachsene 6,00, Kinder von 4-13 Jahren 3,00. Reiten Bichlerhof, Inh. Josef Sailer Hausberg 10, Garmisch-Partenkirchen, Tel / Kinderfreizeit, Kutschen- und Schlittenfahrten. Erlebnis-Nachmittage und Trail-Ausritte unter Führung. Jeden Samstag können die Kinder ab Uhr Rundenreiten, pro Runde 0,50. Im Juli und August auch am Dienstag. 20

21 Ausflüge in die Umgebung Schlösser von König Ludwig II. Gestüt Schmalensee, Am Schmalensee 1b, Mittenwald, Natalie Kaizik, Tel /2354, Reitstunden vom Anfänger bis zum Turnierreiter Pferdehof Schwinghammer, Ohlstadt, Weichserstraße 15, Tel /7499, www. pferdehof-schwinghammer.de, Reitunterricht unter 0151/ Skisprungschanze im Olympiastadion Einmal ganz oben sein und die traumhafte Aussicht vom Schanzentisch genießen, die sonst nur den Sportlern vorbehalten ist. Die Führungen sind jeden Samstag um Uhr. Anmeldung bis Uhr des Vortages bei der Tourist-Information GaPa 08821/ Preise: Erwachsene 10,00, Kinder und Jugendl Jahre, Studenten und Behinderte ab 60% 8,00 Schaukäserei Ammergauer Alpen Nähe Kloster Ettal, Mandlweg 1, Ettal, Tel / Es werden Führungen angeboten, im Brotzeitstüberl kann man sich die einheimischen Milch- und Käseproduktionen schmecken lassen, die natürlich auch im Laden verkauft werden. Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag Uhr, von November bis Mai Montag Ruhetag. Schloss Linderhof Linderhof 12, in Ettal/Graswang, Tel /92030, Das einzige Schloss, das Ludwig der II. vollendet und bewohnt hat. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören die St.-Anna-Kapelle, das Königshäuschen, der Maurische Kiosk mit dem Pfauenthron. Ein Sesam-öffne-dich-Felsen führt zur Venusgrotte mit Wasserfall und See und natürlich das Tischleindeck-dich. Öffnungszeiten: April bis Mitte Oktober täglich Uhr, übrige Zeit täglich Uhr. Schloss Neuschwanstein ist wohl das berühmteste seiner Bauwerke. Die einzigartige Lage auf einem Felsen über der Pöllatschlucht mit Gebirgsblick könnte nicht dramatischer gewählt sein. Ticketcenter: Alpseestr. 12, Hohenschwangau, Tel / , Öffnungszeiten: April - Mitte Oktober: 9.00 Uhr bis Uhr - Kasse von 8 Uhr bis 17 Uhr Übrige Zeit: Uhr bis Uhr - Kasse von 9 Uhr bis 15 Uhr Bitte beachten Sie, dass bei Führungen Wartezeiten entstehen können. Geschlossen am 1. Januar, am 24., 25. und 31. Dezember. Königshaus am Schachen Bergtour - nur zu Fuß erreichbar, von Elmau oder der Partnachklamm aus, ca. 4 Stunden Gehzeit. In eine wahrhaft einzigartige Kulisse, mit Blick auf das Zugspitzmassiv, ließ sich König Ludwig II. ein kleines Schloss errichten. Außen eher schlicht, verbirgt das Holzhaus im Obergeschoss orientalische Pracht. Geöffnet von Anfang Juni bis Anfang Oktober. 3 x täglich Führungen, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit im Schachenhaus, Der Alpengarten ist von Mitte Juni bis Anfang September geöffnet. 21

22 Ausflüge in die Umgebung Seen in Grainau und Umgebung Sea Life München Willi-Daume-Platz 1, im Olympiazentrum, Tel. 089 / muenchen@sealife.de Sie sehen die Unterwasserwelt von den Quellen der Isar über die Donau und das Schwarze Meer bis in die Tiefen des Mittelmeeres. Dabei können Sie über Fische aus ca. 120 Arten bewundern. Öffnungszeiten: Täglich geöffnet ab Uhr, Schließzeiten je nach Saison bis Uhr, Kassenschluß jeweils 1 Stunde vor Ende der Öffnungszeiten. Preise: Erwachsene 16,50, Kinder 11,50 Online-Preise 11,55 / 8,05 Eibsee baden, bootfahren und Schifffahrt Badersee bootfahren Riessersee baden und bootfahren Pflegersee baden und bootfahren Geroldsee baden Barmsee baden Lautersee baden Staffelsee baden und bootfahren Riegsee baden und bootfahren Walchensee baden, bootfahren, tauchen Kochelsee baden, bootfahren und Schifffahrt Plansee über Ettal baden und bootfahren Ammersee baden, bootfahren und Schifffahrt Starnberger See baden, segeln und Schifffahrt Tegernsee baden, bootfahren und Schiffahrt Grainau Grainau ca. 4 km ca. 8 km Spielplätze in Garmisch-Partenkirchen ca. 18 km ca. 20 km ca. 28 km ca. 30 km ca. 35 km ca. 32 km ca. 42 km ca. 48 km ca. 70 km ca. 82 km ca. 80 km Garmisch: Gartenstraße, Krankenhausstraße, Loisachbad Garmisch Partenkirchen: St.-Anton Burgrain: Kirchweg 22

23 Ausflüge in die Umgebung Sommer-Rodelbahnen Achtung! Alle Bahnen sind nur bei trockener Witterung befahrbar. In Garmisch-Partenkirchen neben dem Skistadion Tel /56676 ca. 10 km von Grainau, Länge: 650 m in den Sommermonaten von April bis ca. 5./6. Nov. geöffnet Uhr, Einzelfahrt 2,00 / 2,50 Alpine Coaster Oberammergau Kolbengasse 13, Tel / km Entfernung von Grainau. Zufuss oder mit der Kolbensesselbahn geht`s nach oben, mit den Alpinen Coasters, auf 2600 m abenteuerlichen Kurven, hinab ins Tal. Höhendifferenz 400m. Geöffnet ca. Juni bis Oktober von 9.30 Uhr / Uhr, Einzelfahrt 4,00 / 6,00, mit Sesselbahn 8,00 / 9,50 In Unterammergau am Steckenberg Tel / ca. 29 km Entfernung von Grainau Länge 650 m, 3 Tunnels, Höhendifferenz 85 m, 9 Steilkurven, Beförderung per Lift Einzelfahrt 2,50 / 3,00 In Bad Tölz die Blombergbahn, Tel / ca. 60 km Entfernung von Grainau. Geöffnet nur bis ca. Ende Oktober von Uhr bis Uhr, bei schönem Wetter Sa+So 9.00 Uhr bis Uhr Einzelfahrt 4,00 / 5.00 plus Bergbahn In Biberwier am Marienberg/Tirol ca. 25 km Entfernung von Grainau Länge: 1300 m, geöffnet von Mitte Mai bis Anfang Oktober, Einzelfahrt 3,50 / 5,30 In Weidach im Spielpark Weidach-Leutasch ca. 45 km Entfernung von Grainau, Länge: 1200 m, Mai/Juni nur WE und Feiertage geöffnet, Juli bis Oktober täglich Tierpark und Streichelzoo Hellabrunn München Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet, von April bis September von Uhr von Oktober bis März von Uhr Preise: Erwachsene 12,00, Kinder 5,00, kleine und große Familienkarte 15,00 bzw. 27,00 Alpenzoo Innsbruck Der höchstgelegene Zoo Europas (727m), mehr als 2000 Tiere von 150 Arten laden Sie zu einem erlebnisreichen Besuch in die Tierwelt des Alpenraumes ein. Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet von April - Oktober von Uhr von November - März von Uhr Preise: Kinder 4-5 Jahre 2,00, Kinder 6-15 Jahre 4,50, Studenten 7,50 (alle mit Ausweis), Erwachsene 9,00 Kleiner Tierpark im Schongauer Märchenwald Siehe Seite 19 Bichlbach in Tirol - ca. 25 km Entfernung Streichelzoo, Märchenwelt, Zwergenland und Kinderautorennbahn Sämerhof 47, Tel / 5674 / 5209 Das zauberhaft romantische Freizeiterlebnis für Kinder und Erwachsene. Von Mai bis Oktober täglich geöffnet von Uhr, bei entsprechender Witterung. Streichelzoo am Steckenberg in Unterammergau Spiel- und Freizeitpark - ca. 29 km Entfernung Tel /4027, mit Bungee-Trampolin, Kinder-Seilbahn, hydraulischer Spielbagger, Schaukeln und Sommerrodelbahn Trampolin In Garmisch-Partenkirchen neben der Sommerrodelbahn am Skistadion Tel / Preis: ca. 10 Minuten 4,00 von April bis ca. 5./6. November geöffnet Am Minigolfplatz in der Klammstraße in Garmisch- Partenkirchen nur im Sommer geöffnet Stand 20. September 2013 / Änderungen vorbehalten 23

24 Urlaubs-Informationen für Familien im Zugspitzdorf Grainau Foto: Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG Tourist-Information Grainau Parkweg Grainau Telefon 08821/ info@grainau.de

Urlaubs-Informationen. & Umgebung.

Urlaubs-Informationen. & Umgebung. Urlaubs-Informationen FÜR FAMILIEN in grainau & Umgebung www.grainau.de Freizeitangebote für Kinder und Familien in Grainau Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Familien mit Kindern sind in Grainau

Mehr

Tiroler Zugspitz Arena

Tiroler Zugspitz Arena RAHMENPROGRAMM ORTE Freitag 22.08.2014 Kindererlebnistag Arche Alm kostenlos Ganghofer Hütte, Ehrwald Pferdekustschfahrten "Rund um Grainau" Familie Pfanzelter, Grainau 10.00-11.30 Uhr Ortsführung Partenkirchen

Mehr

GrainauCard ca Bände, An Feiertagen geschlossen Öffnungszeiten: Di Uhr und Uhr, Do Uhr

GrainauCard ca Bände, An Feiertagen geschlossen Öffnungszeiten: Di Uhr und Uhr, Do Uhr A ADAC Auskunft: Tel. 08 00/ 510 11 12 ADAC Pannenhilfe: 01 80/2 22 22 22 (Kurzwahl vom Handy 22 22 22) Angeln: Infos unter: www.kreisfischereiverein-gap.de oder unter 0 8821/719 39 Ausflugsfahrten: siehe

Mehr

Garmisch-Partenkirchen Tourismus

Garmisch-Partenkirchen Tourismus Garmisch-Partenkirchen Zahlen und Fakten 2017 Bürgermeister: 1. Bürgermeisterin Dr. Sigrid Meierhofer 2. Bürgermeister Wolfgang Bauer Gesamtfläche: 20.055 ha Einwohner: Insgesamt 28.790 davon: Hauptwohnsitze

Mehr

Zugspitze. Deutschland Bayern. Skigebietsinformationen

Zugspitze. Deutschland Bayern. Skigebietsinformationen Zugspitze Deutschland Bayern Skigebietsinformationen ANFAHRT PISTENÜBERSICHT 2 SKIGEBIETE Deutschlands bekanntestes Wintersportgebiet bietet nicht nur ein schneesicheres und abwechslungsreiches Wintersporteldorado,

Mehr

Garmisch-Partenkirchen

Garmisch-Partenkirchen Garmisch-Partenkirchen Liniennetzplan FIS Alpine Ski WM GAP11 Richtung München (KBS 960) O Oberammergau Oberammergaubahn (KBS 963) Murnau Ettal Eschenlohe Oberau Wank P W Wallgau Ehrwalder Becken Grainau

Mehr

Urlaub im Hotel Cores in Fiss

Urlaub im Hotel Cores in Fiss www.cores.at Urlaub im Hotel Cores in Fiss Willkommen im Hotel Cores in Fiss Unser kleines gemütliches 3-Sterne Hotel liegt auf einer Sonnenterasse hoch über dem Inntal inmitten der grandiosen Tiroler

Mehr

Garmisch-Partenkirchen entdecken leicht gemacht - eine Broschüre in leichter Sprache -

Garmisch-Partenkirchen entdecken leicht gemacht - eine Broschüre in leichter Sprache - Garmisch-Partenkirchen entdecken leicht gemacht - eine Broschüre in leichter Sprache - www.gapa.de Garmisch-Partenkirchen ist ein sehr beliebter Urlaubsort im Süden von Bayern. Viele Menschen kommen jedes

Mehr

Unsere Outdoor Vorschläge im Sommer

Unsere Outdoor Vorschläge im Sommer Unsere Outdoor Vorschläge im Sommer Wanderung zur Höllentalklamm Los geht es direkt vom Hotel Ein schöner Panoramaweg führt bis zum Eingang der Höllentalklamm Dort erwarten Sie spektakuläre Wasserfälle,

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

Schienenersatzverkehr (SEV) Garmisch-Partenkirchen Ehrwald Reutte in Tirol

Schienenersatzverkehr (SEV) Garmisch-Partenkirchen Ehrwald Reutte in Tirol Garmisch-Partenkirchen Reutte in Tirol Kursbuchstrecke 965 Donnerstag, 09.02., bis voraussichtlich Montag, 05.03.12 (12 Uhr) Schienenersatzverkehr (SEV) Garmisch-Partenkirchen Ehrwald Reutte in Tirol 02-XXXXX

Mehr

in der Pension Sunseitn in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns!

in der Pension Sunseitn in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns! Herzlich Willkommen in der in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns! Ob Sie auf der Suche nach Entspannung und Ruhe sind oder das Abenteuer und die Action wollen - bei uns

Mehr

Vier Highlights. Bahn erleben. Bad & Sauna genießen. Burg entdecken. Brücke erobern. zu jeder Jahreszeit. Reuttener Seilbahnen.

Vier Highlights. Bahn erleben. Bad & Sauna genießen. Burg entdecken. Brücke erobern. zu jeder Jahreszeit. Reuttener Seilbahnen. Vier Highlights zu jeder Jahreszeit. Bad & Sauna genießen Burg entdecken erleben erobern Reuttener Seilbahnen Hahnenkamm Höfen Naturparkregion mit erholsamen, sportlichen und spektakulären Ausflugszielen

Mehr

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16 Ski- und Snowboardschule Mellau Aktuelle Informationen Winter 2015/16 Herzlich Willkommen Egal ob sie klein oder groß, jung oder schon über 60 Jahre sind, Anfänger sind oder schon ihr Leben lang die Pisten

Mehr

Erwachsenenausflug Garmisch-Partenkirchen Juni 2014

Erwachsenenausflug Garmisch-Partenkirchen Juni 2014 Erwachsenenausflug Garmisch-Partenkirchen 07. - 10. Juni 2014 Hotel Königshof St. Martin Straße 4 82467 Garmisch- Partenkirchen Leistungen: 3x Halbpension im Doppelzimmer Preis: 210 pro Person Anzahlung:

Mehr

Sommertreffen 2015 des VFW 123 e.v. vom in Paterzell bei Weilheim in Oberbayern

Sommertreffen 2015 des VFW 123 e.v. vom in Paterzell bei Weilheim in Oberbayern Sommertreffen 2015 des VFW 123 e.v. vom 26.06.-28.06.2015 in Paterzell bei Weilheim in Oberbayern Sommertreffen 26.06. bis 28.06.2015 in Paterzell bei Weilheim in Oberbayern Das diesjährige Sommertreffen

Mehr

Hotel Schillingshof

Hotel Schillingshof Anfahrt: Autobahn München-Garmisch bis Ausfahrt Murnau / Kochel, von dort weiter nach Murnau. In Murnau Richtung Oberammergau abbiegen, nach 7 Kilometern in Bad Kohlgrub der Beschilderung Oberes Kurgebiet

Mehr

Samstag, 8. Juli, bis Sonntag, 9. Juli. Traumhaft die Landschaft, richtig viel Spaß und eine Menge Bullifans...

Samstag, 8. Juli, bis Sonntag, 9. Juli. Traumhaft die Landschaft, richtig viel Spaß und eine Menge Bullifans... 2. Samstag, 8. Juli, bis Sonntag, 9. Juli 2017 Traumhaft die Landschaft, richtig viel Spaß und eine Menge Bullifans... programm Samstag, 8. Juli 2017 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr Akkreditierung Eintreffen der

Mehr

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE Sommerevents LEGENDE Gondelbahn Hochzeiger (Sektion I) Doppelsesselbahn Sechszeiger (Sektion II) Parkplätze Bushaltestelle Wanderbus & Regiobus Pitztal Mountainbike-Strecke Bewirtschaftete Almen & Hütten

Mehr

Appartements. Restaurant. Sonnenterrasse. Bar. Weinlounge Winter Sommer 2018

Appartements. Restaurant. Sonnenterrasse. Bar. Weinlounge Winter Sommer 2018 Appartements. Restaurant. Sonnenterrasse. Bar. Weinlounge Winter 2017.18 Sommer 2018 3 Herzlich willkommen Direkt am Sonnenhang gelegen, sind wir im Winter wie auch im Sommer der perfekte Ausgangspunkt

Mehr

Haus in Traumlage. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, ein angrenzendes Grundstück mit 408m² zu erwerben. (Kaufpreis: ,-)

Haus in Traumlage. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, ein angrenzendes Grundstück mit 408m² zu erwerben. (Kaufpreis: ,-) Tiroler Zugspitzarena 6632 Ehrwald/ Österreich Haus in Traumlage Kaufpreis 530.000,-- Wohnfläche: 341m² (+55 m²) Grundstücksfläche: 1130m² Baujahr: 1982 Garagenstellplätze: 2 optional: Nebengrundstück

Mehr

PROGRAMM Brixen im Thale

PROGRAMM Brixen im Thale PROGRAMM Brixen im Thale 22.01.2018 28.01.2018 X Montag, 22.01.2018 X 20:00 Uhr Idyllische Fackelwanderung für die ganze Familie Bei der zauberhaft-romantischen Winterwanderung gewinnen Sie einen ersten

Mehr

Schlechtwetterprogramm Sommer 2010

Schlechtwetterprogramm Sommer 2010 Zell am See Hallenbad 06542/785 Tennishalle Schüttdorf Pinzgau Bahn Dampfsonderzug Bummelzug Seerundfahrt Schlechtwetterprogramm Sommer 2010 06542/57262 06562/40600 06542/55100 0664/1341906 Sommersaison

Mehr

Schneeschuhe. Die Rodelbahn Pradaschier und die Schlittelbahn in Brambrüesch und Feldis ergänzen das Schneeschuh-Erlebnis. Abschluss der Tour.

Schneeschuhe. Die Rodelbahn Pradaschier und die Schlittelbahn in Brambrüesch und Feldis ergänzen das Schneeschuh-Erlebnis. Abschluss der Tour. Schier grenzenlos S Skifahren, Snöben Das Wintersportgebiet liegt am nördlichen Eingang zur Ferienregion Lenzerheide-Arosa, erreichbar in rund 15 Minuten ab Chur. Die Sesselbahn bringt Skifahrer, Snowboarder

Mehr

Alle Wintersport Events, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison

Alle Wintersport Events, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison Alle Wintersport Events, Ski- & Snowboardkurse, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison Die Berghexn Events auf einen Blick Dies & Das Inhaltsverzeichnis Seite 01 Ihre Vorteile bei den Berghexn Seite

Mehr

AlpenSport Total. Winterzauber - Unser aktuelles. Winterzauber-Programm finden Sie unter Foto (1): BZB

AlpenSport Total. Winterzauber - Unser aktuelles. Winterzauber-Programm finden Sie unter  Foto (1): BZB AlpenSport Total Winterzauber - P me Unser aktuelles Winterzauber-Programm finden Sie unter Foto (1): BZB MG Liebe Gäste, wir freuen uns, Ihnen unsere Winterzauber-Programme mit AlpenSport Total vorzustellen.

Mehr

August 2015 im Gästehaus St. Josef, Garmisch-Partenkirchen. gemeinsam mit

August 2015 im Gästehaus St. Josef, Garmisch-Partenkirchen. gemeinsam mit * 23. 30. August 2015 im Gästehaus St. Josef, Garmisch-Partenkirchen gemeinsam mit 1 jeden Morgen: 07.30 Uhr Leibübungen im Mehrzweckraum angeleitet von Elfriede Schurr, anschließend Lied und Impuls die

Mehr

Großzügiges Einfamilienhaus

Großzügiges Einfamilienhaus Großzügiges Einfamilienhaus Tiroler Zugspitzarena 6632 Ehrwald/ Österreich Kaufpreis 639.000,-- Wohnfläche: 319,5 m² Grundstücksfläche: 790m² Baujahr: 1991 Doppelgarage Kurzbeschreibung: Dieses hier angebotene,

Mehr

München Garmisch-P. Innsbruck (KBS 960)

München Garmisch-P. Innsbruck (KBS 960) München Garmisch-P. Innsbruck (KBS 960) Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr München Tutzing Sa. und So., 30. 06. und 01.07. 2012 Weichenerneuerung in Gauting; verringerte Gleiskapazität Ersatzverkehr

Mehr

Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen

Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen Wo See und Berge sich berühren Direkt am Ufer des Kochelsees gelegen, am Fuße der Alpen zwischen Garmisch-Partenkirchen und Bad

Mehr

Badeshorts sind im Schwimmbad nicht erlaubt. Bademützen sind Pflicht und können vor Ort ausgeliehen werden.

Badeshorts sind im Schwimmbad nicht erlaubt. Bademützen sind Pflicht und können vor Ort ausgeliehen werden. 1. Schwimmbad Öffnungszeiten des Hallenbads: - montags / mittwochs / samstags von 15 bis 17 Uhr - dienstags / donnerstags / freitags von 19.30 bis 21.30 Uhr - sonntags + feiertags von 10 bis 12 Uhr Erwachsene:

Mehr

Gruppenhäuser Österreich

Gruppenhäuser Österreich Gruppenhäuser Österreich Gruppenhaus Achenkirch Selbstversorgung 15-30 Personen Dieses Selbstversorgerhaus befindet sich in sonniger, ruhiger Lage abseits des Ortes Achenkirch, umgeben von Wiesen und Wäldern,

Mehr

HAUSPROSPEKT meinefewo.de

HAUSPROSPEKT meinefewo.de Beschreibung unter https://www.meinefewo.de/ferienwohnung-58906.htm Ferienwohnungen Sonnenhof 82494 Krün, Alpenwelt Karwendel Ausgezeichnet vom Deutschen Tourismusverband mit *** drei Sternen An 365 Tagen

Mehr

Seien Sie unser Gast im Tannhof im Valsertal

Seien Sie unser Gast im Tannhof im Valsertal 2 Seien Sie unser Gast im Tannhof im Valsertal Warum in den Tannhof nach Vals? Ganz einfach: Unser Haus bietet Ihnen eine vielfältige Auswahl an Zimmern auf einem hohen Komfortniveau, eine tolle Wellnessanlage,

Mehr

PROGRAMM Brixen im Thale

PROGRAMM Brixen im Thale PROGRAMM Brixen im Thale 15.01.2018 21.01.2018 X Montag, 15.01.2018 X 09:30 Uhr Ski-Europacuprennen am Gaisberg Riesentorlauf Startzeit - 1. Durchgang 09.30 Uhr 2. Durchgang 12.30 Uhr Wo: Gaisberg Kirchberg

Mehr

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof.

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof. Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof www.hotel-schillingshof.com W Willkommen in den Ammergauer Alpen So großartig kann Urlaub sein. Wo das Voralpenland am schönsten ist, wo Berge und Seen, Wiesen

Mehr

Badeshorts sind im Schwimmbad nicht erlaubt. Bademützen sind Pflicht und können vor Ort ausgeliehen werden.

Badeshorts sind im Schwimmbad nicht erlaubt. Bademützen sind Pflicht und können vor Ort ausgeliehen werden. 1. Schwimmbad Öffnungszeiten des Hallenbads: - montags / mittwochs / samstags von 15 bis 17 Uhr - dienstags / donnerstags / freitags von 19.30 bis 21.30 Uhr - sonntags + feiertags von 10 bis 12 Uhr Erwachsene:

Mehr

Perfekter Service aus Tradition. Gemütlichkeit und Erholung. Zimmer zum Wohl fühlen

Perfekter Service aus Tradition. Gemütlichkeit und Erholung. Zimmer zum Wohl fühlen Perfekter Service aus Tradition Gemütlichkeit und Erholung Zimmer zum Wohl fühlen Offener Wintergarten zum Genießen Willkommen...... im Wellness- und Familienhotel Edelweiß in Berwang. Wir, die Familie

Mehr

Herzlich willkommen! Wir haben im Sommer und Winter geöffnet. Damit schaffen wir den optimalen Rahmen für Ihren ganz besonderen Urlaub.

Herzlich willkommen! Wir haben im Sommer und Winter geöffnet. Damit schaffen wir den optimalen Rahmen für Ihren ganz besonderen Urlaub. Winterurlaub FerienProgramm Kinderclub Familienhit Herzlich willkommen! im Ferienclub Bellevue am Walchsee**** im wunderschönen Kaiserwinkl in Tirol. Wir sind ein Familienbetrieb in wunderschöner Seelage

Mehr

WINTERZAUBER IN DAVOS

WINTERZAUBER IN DAVOS WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS IM WINTER: Busse, Rhätische Bahn und über 20 Aktivitäten GRATIS FAMILIÄRE GEMEINSCHAFT IM SEEBÜEL Verbringen Sie einen kurzweiligen Aufenthalt im schneesicheren Davos.

Mehr

Fahrtenangebote 2019 Legoland Deutschland, Günzburg inklusive

Fahrtenangebote 2019 Legoland Deutschland, Günzburg inklusive Fahrtenangebote 2019 Uns haben viele Anfragen erreicht, was man sich unter den Fahrtenangeboten in unserer Anmeldung vorstellen muss. Hier haben wir einmal einen Überblick mit Beschreibung und Fotos hinterlegt.

Mehr

Unterkunft in Flirsch. Die Unterkunft. Die Region. 210 Betten 42 Zimmer JUGENDREISEN TYROL

Unterkunft in Flirsch. Die Unterkunft. Die Region. 210 Betten 42 Zimmer JUGENDREISEN TYROL Unterkunft in Flirsch Die Unterkunft. Die Region 210 Betten 42 Zimmer MAX äußerste Kapazität 180 Personen im Haupthaus zusätzliche Zimmer auf Anfrage im Sommer und Winter buchbar Arlberg Ausstattung ALLGEMEIN

Mehr

Angebote für Familien mit Kindern URLAUBSGÄSTE TAGESAUSFLÜGLER - BÜRGER. Ergänzung zum Antrag vom

Angebote für Familien mit Kindern URLAUBSGÄSTE TAGESAUSFLÜGLER - BÜRGER. Ergänzung zum Antrag vom 1 Angebote für Familien mit Kindern URLAUBSGÄSTE TAGESAUSFLÜGLER - BÜRGER Ergänzung zum Antrag vom 16.08.2016 Angebote für Kinder und Familien 2 Umfangreiche Informationen über Spiel-, Sport- oder Kultur-

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

Was kann ich in Roßhaupten erleben?

Was kann ich in Roßhaupten erleben? Was kann ich in Roßhaupten erleben? Haflingerhof Vordersulzberg 1 Tel. 08364/9848-0 Was gibt es am Haflingerhof? Hummelhof Vordersulzberg 3 Tel. 08364/1729 Was gibt es am Hummelhof? Dorfmuseum im Pfannerhaus

Mehr

Gästehaus Crusius. Ammergauerstrasse16 D-82488Ettal *** Telefon:+49(0) Telefon:+49(0) Fax:+49(0)

Gästehaus Crusius. Ammergauerstrasse16 D-82488Ettal *** Telefon:+49(0) Telefon:+49(0) Fax:+49(0) Gästehaus Crusius Ammergauerstrasse16 D-82488Ettal *** Telefon:+49(0)8822-93040 Telefon:+49(0)8822-93041 Fax:+49(0)8822-93040 Ob Frühling,Sommer,Herbst oderwinter... Beiuns ist eszujederjahreszeit schön!

Mehr

Schönes Bauernhaus für Liebhaber

Schönes Bauernhaus für Liebhaber Schönes Bauernhaus für Liebhaber Tiroler Zugspitzarena 6632 Ehrwald/ Österreich Kaufpreis 298.000,-- Wohnfläche: ca. 300m² Grundstücksfläche: 399m²+671m²=1070m² Garage und zusätzl. Autostellplätze Kurzbeschreibung:

Mehr

Höre den Klang einer königlichen Landschaft.

Höre den Klang einer königlichen Landschaft. Höre den Klang einer königlichen Landschaft www.halblech.de Ursprünglich und romantisch ist es hier im sogenannten Schlosspark. Die Landschaft hier hat ihren eigenen Klang einfach königlich. Wo die von

Mehr

Übersicht 1 Schwimmbad Tennis & Squash Strand Vita Programm Vita Junior Kinderanimation...

Übersicht 1 Schwimmbad Tennis & Squash Strand Vita Programm Vita Junior Kinderanimation... Übersicht 1 Schwimmbad... 2 2 Tennis & Squash... 2 3 Strand... 2 4 Vita Programm... 3 5 Vita Junior... 3 6 Kinderanimation... 3 7 Sport - & Spielcamps 2018... 4 8 Sporthallen (die Preise verstehen sich

Mehr

ab dem 16. Geburtstag bis einen Tag vor dem 20. Geburtstag

ab dem 16. Geburtstag bis einen Tag vor dem 20. Geburtstag Skifahren Snowboarden Sportbahnen Elm (Gruppenpreise) Tages- und Mehrtageskarten 1 Tag Erwachsene SFr. 38.00 1 Tag Jugendliche / Studenten SFr. 29.00 2 Tage Erwachsene SFr. 74.00 2 Tage Jugendliche / Studenten

Mehr

Badeshorts sind im Schwimmbad nicht erlaubt. Bademützen sind Pflicht und können vor Ort ausgeliehen werden.

Badeshorts sind im Schwimmbad nicht erlaubt. Bademützen sind Pflicht und können vor Ort ausgeliehen werden. 1. Schwimmbad Öffnungszeiten des Hallenbads: - montags / mittwochs / samstags von 15 bis 17 Uhr - dienstags / donnerstags / freitags von 19.30 bis 21.30 Uhr - sonntags von 10 bis 12 Uhr Erwachsene: 3,00

Mehr

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Zeit zum Kofferpacken Kontakt & Information Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Telefon +43 (0) 6457 / 2860 Fax +43 (0) 6457 / 2860-3 info@hotel-bergzeit.com www.hotel-bergzeit.com

Mehr

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse Sport & Wellness in alpiner Kulisse EIN FREUNDLICHER EMPFANG IST WIE EIN VERSPRECHEN. Ein Versprechen, welches wir unseren Gästen gerne geben. Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie typisch österreichische

Mehr

anything else is a compromise...

anything else is a compromise... Ab 08 30 Uhr durchgehend geöffnet! skischule snowboardschule skiverleih sportartikel Fuxi's kinderclub 2017/18 l i k e i t www.freeride-alpin.at anything else is a compromise... www.freeride-alpin.at anything

Mehr

4 ½ - Zimmer Ferienwohnung << direkt am Laaxersee >> zu vermieten

4 ½ - Zimmer Ferienwohnung << direkt am Laaxersee >> zu vermieten 4 ½ - Zimmer Ferienwohnung > zu vermieten Geniessen Sie erholsame Ferien in der geräumigen 4 1/2 Zimmer Wohnung an zentraler und ruhiger Lage. Sie verfügt über 6 Betten und eignet

Mehr

Wanderung Zugspitze

Wanderung Zugspitze Wanderung Zugspitze 09.06. - 10.06.2018 www.hubert-schwarz.com editorial editorial tourencharakter Einführung Schwierigkeitsgrad Tourencharakter Der einfachste, aber weiteste Weg auf die Zugspitze führt

Mehr

Für Kinder. Öffnungszeiten 2015 Preise GPS-Koordinaten

Für Kinder. Öffnungszeiten 2015 Preise GPS-Koordinaten Hunde erlaubt Gästekarten- Ermäßigung Für Kinder Schlechtwetter- Programm Rollstuhlgerecht Großglockner Hochalpenstraße www.grossglockner.at Schlossbad Bruck (Tennisplatz) www.bruck-grossglockner.at Anfang

Mehr

TIROLER FERIENHOTEL & GASTHOF MIT TRADITION

TIROLER FERIENHOTEL & GASTHOF MIT TRADITION TIROLER FERIENHOTEL & GASTHOF MIT TRADITION ein Herzliches Willkommen willkommen im postwirt söll ihre familie bliem Direkt im Zentrum von Söll: Der Postwirt Söll. Ihre Gastgeber freuen sich bereits auf

Mehr

Skibus Fahrplan. Winter 2018/19

Skibus Fahrplan. Winter 2018/19 Skibus Fahrplan Winter 2018/19 Gratis Nutzung für alle Wintersportler im Wipptal während des Zeitraums 22.12.2018-31.03.2019 2 Skibus Fahrplan 2018/19 Skibus Fahrplan 2018/19 3 4 Skibus Fahrplan 2018/19

Mehr

Tauferer Ahrntal: Speikboden-Rundwanderung (mittel)

Tauferer Ahrntal: Speikboden-Rundwanderung (mittel) Tauferer Ahrntal: Speikboden-Rundwanderung (mittel) https://www.suedtirol-kompakt.com/speikboden-rundwanderung/ Inhalt 1. Schöne Rastmöglichkeit am Speikboden: Die Sonnklarhütte 2. Öffnungszeiten und Preise

Mehr

BMW Slalom Cup Deutschland 1. Lauf des BMW Slalom Cup Deutschland e. V.

BMW Slalom Cup Deutschland 1. Lauf des BMW Slalom Cup Deutschland e. V. BMW Slalom Cup Deutschland 1. Lauf des BMW Slalom Cup Deutschland e. V. Wir freuen uns den BMW Slalom Cup mit dem 1. Lauf der Saison in Garmisch- Partenkirchen vor Ort begrüßen zu können. Veranstalter

Mehr

FAHRPLÄNE MIT DER. 1. Juni bis 31. Oktober Bus Timetables with the GrainauCard.

FAHRPLÄNE MIT DER. 1. Juni bis 31. Oktober Bus Timetables with the GrainauCard. FAHRPLÄNE MIT DER 1. Juni bis. Oktober Bus Timetles with the GrainauCard www.grainau.de Fahrpläne mit der GrainauCard Inhalt Für einen entspnten Urlaub leistet unsere GrainauCard ihren Beitrag mit zahlreichen

Mehr

Sport vor prächtiger Kulisse: So macht Langlaufen noch mehr Spaß.

Sport vor prächtiger Kulisse: So macht Langlaufen noch mehr Spaß. Sport vor prächtiger Kulisse: So macht Langlaufen noch mehr Spaß. Skilanglauf Spass in der Spur Weitläufige Flächen, Wiesen, Wald und Schnee sind die Zutaten, Sonne und Panoramablicke die Gewürze. Garniert

Mehr

Sehenswertes Partnachklamm Die Höllentalklamm AlpspiX

Sehenswertes Partnachklamm Die Höllentalklamm AlpspiX Sehenswertes Partnachklamm (Wildenauer Str., 82467 Garmisch-Partenkirchen, Germany) Die sehenswerte Partnachklamm ist ca. 700 m lang, ihre Wände steigen bis zu 80 m empor. Durch in den Fels gesprengte

Mehr

Willkommen in Bad Schussenried und Lindenberg

Willkommen in Bad Schussenried und Lindenberg Ideal für Freizeiten & Klassenfahrten Willkommen in Bad Schussenried und Lindenberg Humboldt-Jugendgästehäuser Das Humboldt-Institut ist seit vier Jahrzehnten eine der besten Adressen für das Erlernen

Mehr

Unsere Vorschläge für Ihr Winter-Rahmenprogramm in und um Bad Kohlgrub

Unsere Vorschläge für Ihr Winter-Rahmenprogramm in und um Bad Kohlgrub Unsere Vorschläge für Ihr Winter-Rahmenprogramm in und um Bad Kohlgrub Sie möchten Ihre Veranstaltung mit einem Rahmenprogramm für Ihre Teilnehmer abrunden? Dann helfen Ihnen unsere Vorschläge garantiert

Mehr

_ Zimmer mit Aussicht

_ Zimmer mit Aussicht _ Zimmer mit Aussicht Natur,... Wir fahren immer näher auf die Gebirgskette zu, rechts öffnet sich das Stodertal, dessen Abschluß sich den nichtssagenden wenig einladenden Namen Hinterstoder wohl ganz

Mehr

Liste der Ferienpassgutscheine 2017

Liste der Ferienpassgutscheine 2017 Kreisjugendring Garmisch Partenkirchen Bahnhofstraße 16, 82467 Garmisch Partenkirchen Telefon: 08821 25 77 Telefax: 08821 94 70 36 Email: info@kjr gap.de Internet: www.kjr gap.de Liste der Ferienpassgutscheine

Mehr

Erwachsene 3,00 Erzbergwerkmuseum Ramsbeck: Erwachsene / Kinder 0,50 Bob- und Rodelbahn Winterberg:

Erwachsene 3,00 Erzbergwerkmuseum Ramsbeck: Erwachsene / Kinder 0,50 Bob- und Rodelbahn Winterberg: Überregionale Ermäßigungen: Mit Sauerland Card FORT-FUN-Abenteuerland: Nur im Vorverkauf in der Tourist-Information Winterberg und einigen Verkehrsbüros der Ortsteile, Erwachsene 2,50 Panoramapark: Nur

Mehr

Wir informieren Sie gerne über Ausflugsmöglichkeiten mit den Bergbahnen, z.b. zur Zugspitze, geben Wandertipps und verraten Ihnen die schönsten

Wir informieren Sie gerne über Ausflugsmöglichkeiten mit den Bergbahnen, z.b. zur Zugspitze, geben Wandertipps und verraten Ihnen die schönsten Willkommen ankommen Unser stilvolles Haus am Fuße der Alpen ist ruhig und zentral gelegen. Vom Bahnhof sind es nur fünf Gehminuten zu uns. Wir sorgen als Familienbetrieb mit unseren langjährigen Mitarbeitern

Mehr

NEU! DIREKT IM HOTEL!

NEU! DIREKT IM HOTEL! WINTER 2015 HOTEL PROSPEKT SKIVERLEIH & SKISERVICE NEU! DIREKT IM HOTEL! WILLKOMMEN IM ARZLERHOF! Am Eingang zum Pitztal, inmitten der Tiroler Bergwelt befindet sich unser familiär geführtes 4* Hotel,

Mehr

Haus Bergsonne "Gehrnspitz" in Leutasch in Tirol

Haus Bergsonne Gehrnspitz in Leutasch in Tirol Haus Bergsonne "Gehrnspitz" in Leutasch in Tirol Beschreibung (kurz) Sie suchen nach einem gemütlichen Plätzchen für Ihren Urlaub? Im Ortsteil Klamm, an einer der sonnigsten Lagen von Leutasch, abseits

Mehr

WELLNESS. Reiten Weberbauer, Hopfgarten (Sommer) Ski-Sport-Salvista, Gondelbahn Itter (Sommer)

WELLNESS. Reiten Weberbauer, Hopfgarten (Sommer) Ski-Sport-Salvista, Gondelbahn Itter (Sommer) Reiten Weberbauer, Hopfgarten (Sommer) Ski-Sport-Salvista, Gondelbahn Itter (Sommer) Skiverleih der Skischule Kecht, Wörgl Tandemflüge Fly2, Hopfgarten Tennisplatz Salvenaland Hopfgarten Tennisplatz Itter

Mehr

Erholung am höchsten Punkt der Silvretta-Hochalpenstraße

Erholung am höchsten Punkt der Silvretta-Hochalpenstraße Erholung am höchsten Punkt der Silvretta-Hochalpenstraße www.buin.at HERZLICH WILLKOMMEN Wir freuen uns auf Sie. Unser Berggasthof befindet sich am Silvretta-Stausee auf der Bielerhöhe, mit 2.032 m ist

Mehr

Im Oldtimer zurück in die Vergangenheit

Im Oldtimer zurück in die Vergangenheit Erfüllen Sie sich den Traum Ihrer Jugend eine Fahrt in einem einzigartigen Automobil aus der Zeit Ihrer Jugend in die Garmischer und Tegernseer Alpenregion! Genießen Sie die malerischen Straßen und die

Mehr

FREIZEITBAD Werl...DER KURZURLAUB IN IHRER NÄHE! Schwimmvergnügen bei jedem Wetter!

FREIZEITBAD Werl...DER KURZURLAUB IN IHRER NÄHE! Schwimmvergnügen bei jedem Wetter! FREIZEITBAD Werl...DER KURZURLAUB IN IHRER NÄHE! Schwimmvergnügen bei jedem Wetter! gültig ab 1. Januar 2018 Unsere Kursangebote Es lohnt sich, sich immer wieder über unsere aktuellen Kursangebote direkt

Mehr

FAHRPLÄNE MIT DER. Dezember 2017 bis Ende April Bus Timetables with the GrainauCard.

FAHRPLÄNE MIT DER. Dezember 2017 bis Ende April Bus Timetables with the GrainauCard. FAHRPLÄNE MIT DER Dezember bis Ende April Bus Timetles with the GrainauCard www.grainau.de Fahrpläne mit der GrainauCard Für einen entspnten Urlaub leistet unsere GrainauCard ihren Beitrag mit zahlreichen

Mehr

...DER KURZURLAUB IN IHRER NÄHE! Schwimmvergnügen. FREIZEITBAD Werl. bei jedem Wetter!

...DER KURZURLAUB IN IHRER NÄHE! Schwimmvergnügen. FREIZEITBAD Werl. bei jedem Wetter! FREIZEITBAD Werl...DER KURZURLAUB IN IHRER NÄHE! Schwimmvergnügen bei jedem Wetter! Das Freizeitbad Werl Bei uns spielt das Wetter keine Rolle! Das Hallenbad ist während des gesamten Jahres geöffnet. Während

Mehr

anything else is a compromise...

anything else is a compromise... skischule snowboardschule skiverleih sportartikel Fuxi's kinderclub 2015/16 www.freeride-alpin.at anything else is a compromise... www.freeride-alpin.at anything else is a compromise... ski kurse Der alpine

Mehr

Die Woche auf einen Blick

Die Woche auf einen Blick Die Woche auf einen Blick vom 30. April bis 06. Mai 2018 Liebe Gäste, herzlich willkommen in unserem Haus! Gerne informieren wir Euch über alles Aktuelle rund um Euren Aufenthalt. Genießt bei uns die schönsten

Mehr

Öffnungszeiten JOKER CARD Inklusiv-Partner Sommer 2017

Öffnungszeiten JOKER CARD Inklusiv-Partner Sommer 2017 Öffnungszeiten JOKER CARD Inklusiv-Partner Sommer 2017 Reiterkogelbahn Hinterglemm 20.05. - 22.10.2017 Kohlmaisbahn Saalbach 03.06. - 01.10.2017 Schattberg X-Press Saalbach 15.06.-18.06.2017 23.06.-25.06.2017

Mehr

Telefon (Kostenlos) Festnetz +43 (0) München Jesenwang Am Flugplatz Jesenwang

Telefon (Kostenlos) Festnetz +43 (0) München Jesenwang Am Flugplatz Jesenwang Kompetenzzentrum für Helikopterflüge Telefon (Kostenlos) 0800 0700 13 Festnetz +43 (0)72 098 34 99 info@hubschrauberflug.at München Jesenwang München Jesenwang Am Flugplatz 82287 Jesenwang 0800 0700 13

Mehr

Willkommen im Urlaub...

Willkommen im Urlaub... EIN SMARAGD IN DEN PITZTALER BERGEN Willkommen im Urlaub... www.hotel-im-pitztal.com Willkommen im Hotel Rifflsee Urlaub im Hotel Rifflsee - inmitten der atemberaubenden Natur des Tiroler Pitztales, am

Mehr

Damit Wintermärchen wahr werden... KOGLER s Pfeffermühle

Damit Wintermärchen wahr werden... KOGLER s Pfeffermühle Winter 2017/18 LUST AM LEBEN Kinder bis zwölf Jahre fahren im Familienschneeland Simonhöhe GRATIS! * Kärnten Werbung, Franz Gerdl Damit Wintermärchen wahr werden...... KOGLER s Pfeffermühle Seit über 35

Mehr

Öffnungszeiten vegetarische Gerichte auf Speisekarte vegane, glutenfreie und laktosefreie Gerichte gerne auf Anfrage möglich

Öffnungszeiten vegetarische Gerichte auf Speisekarte vegane, glutenfreie und laktosefreie Gerichte gerne auf Anfrage möglich Tel.-Nr. (08821) Name und Anschrift des Betriebes 3179 Adlwärth, Kurpark-Pavillon Res-taurant-Café Am Kurpark 2 9434545 Akram s Klammstr. 7020 Grand Hotel Sonnenbichl Bauer Salon Burgstr. 97 9698999 Koch

Mehr

FAHRPLÄNE MIT DER. 1. Mai bis 31. Mai Bus Timetables with the GrainauCard.

FAHRPLÄNE MIT DER. 1. Mai bis 31. Mai Bus Timetables with the GrainauCard. FAHRPLÄNE MIT DER 1. Mai bis. Mai Bus Timetles with the GrainauCard www.grainau.de Fahrpläne mit der GrainauCard Inhalt Für einen entspnten Urlaub leistet unsere GrainauCard ihren Beitrag mit zahlreichen

Mehr

HÖHENLUFT AUFMERKSAMKEIT GEWINNEN

HÖHENLUFT AUFMERKSAMKEIT GEWINNEN GIPFEL-TREFFEN HÖHENLUFT AUFMERKSAMKEIT GEWINNEN Die Zugspitze bietet mit der atemberaubenden hochalpinen Bergwelt und einer funktionellen Infrastruktur ideale Voraussetzungen, Ihr Unternehmen und Ihre

Mehr

FREIZEITBAD Werl...DER KURZURLAUB IN IHRER NÄHE! Schwimmvergnügen bei jedem Wetter!

FREIZEITBAD Werl...DER KURZURLAUB IN IHRER NÄHE! Schwimmvergnügen bei jedem Wetter! FREIZEITBAD Werl...DER KURZURLAUB IN IHRER NÄHE! Schwimmvergnügen bei jedem Wetter! gültig ab 1. Januar 2018 Unsere Kursangebote Es lohnt sich, sich immer wieder über unsere aktuellen Kursangebote direkt

Mehr

EXKLUSIVER BUTLER-SERVICE. BUTLER- ADVENT-PROGRAMM und Dezember 2017

EXKLUSIVER BUTLER-SERVICE. BUTLER- ADVENT-PROGRAMM und Dezember 2017 EXKLUSIVER BUTLER-SERVICE Durch den einmaligen und höchst.persönlichen Service unserer Pistenbutler, wird der Ski- & Urlaubstag auf der Turracher Höhe zum unvergesslichen Erlebnis. Während Gertraud mit

Mehr

Was tun an Regentagen?

Was tun an Regentagen? Was tun an Regentagen? Museen & Liebe Gäste, auch bei uns scheint nicht immer die Sonne! Es gibt jedoch in Mittenwald und seiner Umgebung eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Einrichtungen, die gerade

Mehr

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Das Ultental ist ein noch ursprünglich gebliebenes Tal mit alten Höfen, einer unberührten Natur und einer fantastischen Bergwelt. Auf idyllischen, stillen Winterwanderungen

Mehr

Auf den Spuren des Blauen Reiters"

Auf den Spuren des Blauen Reiters Kunstreise nach München und Oberbayern Auf den Spuren des Blauen Reiters" Reiseleitung Karlheinz Beyerle, Kunstpädagoge Reisetermin Sonntag 30. Aug. Samstag 5. Sept. 2015 Reisebüro rhz reisen ag, Reisehochschule

Mehr

Freitzeitmöglichkeiten und Angebote für Familien in Bad Peterstal-Griesbach

Freitzeitmöglichkeiten und Angebote für Familien in Bad Peterstal-Griesbach Freitzeitmöglichkeiten und Angebote für Familien in Bad Peterstal-Griesbach Kinder- und Familiensommer 2010 Eine Reise durch die Natur Auch in diesem Jahr hat die Kur und Tourismus GmbH wieder einmal ein

Mehr

Taschenfahrplan Winter 2017 / 2018

Taschenfahrplan Winter 2017 / 2018 Taschenfahrplan Winter 2017 / 2018 1 K Für Gäste mit Gästekarte ist die Benützung des Skibuses im gesamten Wipptal & seinen Seitentälern kostenlos. 2 3 4 5 Wipptal Blog www.wipptalblog.tirol Geschichten

Mehr

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft Herzlich Willkommen im Bibert Bad das familienfreundliche Bad im Herzen von Zirndorf! Das Bibert Bad lädt Sie mit all seinen

Mehr