BTHV Newsletter. Die schnelle Lösung spricht dafür, dass nicht viel Zeit zum Nachdenken blieb. Vielleicht bei längerem Nachdenken schon bereut?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BTHV Newsletter. Die schnelle Lösung spricht dafür, dass nicht viel Zeit zum Nachdenken blieb. Vielleicht bei längerem Nachdenken schon bereut?"

Transkript

1 BTHV Newsletter Ausgabe 3/2010 Mai 2010 Interview mit Dieter Husmann Schnelle Lösung in der Frage des 1. Vorsitzenden: Der bisherige Vorsitzende, Volker Kregel, der sich beruflich nach Hamburg verändert, wird den Vorsitz zum 1. Juli abgeben. Doch kann sehr schnell ein Nachfolger gefunden werden: Der bisherige 2. Vorsitzende, Dieter Husmann, auch Vorstandsmitglied für die Anlagen, wird zunächst kommissarisch bis zur nächsten Mitgliederversammlung neuer Vorsitzenden. Die Amtszeit ab 2011 wird er sich bis 2014 mit Christoph Legerlotz teilen. Wir stellten ihm einige Fragen: Die schnelle Lösung spricht dafür, dass nicht viel Zeit zum Nachdenken blieb. Vielleicht bei längerem Nachdenken schon bereut? Nach der Entscheidung von Volker Kregel nach Hamburg zu gehen, haben wir den Vorschlag der Nachfolge intensiv beraten. Schnelle Lösungen müssen nicht schlecht sein. Auch nach längerem Nachdenken bereue ich die Entscheidung nicht, auch wenn ich dieses Amt eigentlich nie angestrebt habe. Wie ist diese doch recht ungewöhnliche Entscheidung zustande gekommen? Das Rotationsprinzip gab es ja eigentlich nur bei den Grünen und die wurden dafür schwer kritisiert! Nach mehr als 12 Jahren Vorstandsarbeit stehe ich für einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung. Da geht es auch sicher darum, Kontinuität zu wahren und eine ruhige Führung des BTHV auch nach der für uns plötzlichen Entscheidung des 1. Vorsitzenden zu gewährleisten. Mit einer Art "Rotationsprinzip" ist somit eine zeitliche Begrenzung gegeben und die Mitgliederversammlung kann mit verlässlichen Parametern die weitere Entwicklung vorhersehen und bestätigen oder auch nicht bestätigen. Wirst Du den 1. Vorsitzenden und das Vorstandsamt für Anlagen in Personalunion ausüben? Diese Personalunion wird es am Anfang zwangsläufig geben. Gleichzeitig werde ich mich aber ab sofort darum bemühen, einen Nachfolger für das Amt der Anlagen zu finden. Dies sollte möglichst ein mit dem Bauen beruflich beschäftigtes BTHV-Mitglied sein. Vorteil der jetzigen Lösung: Es wäre eine gute gemeinsame schrittweise Übergabe der Aufgaben möglich, ohne dass große Brüche entstehen. 1 Seite 1-2: Interview mit Dieter Husmann Seite 2: Seite 3: Tag der Offenen Tür im BTHV Seite 4-5: Die 1. Damen auf der Reeperbahn Seite 5: Die C-Mädchen machen gemeinsame Sache! Seite 6: Die MJB in Heidelberg Seite 7: Stadtteilpokal am Seite 8: Die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle Seite 9: Einladung zum Tenniselternabend Platzbelegung im Tennis Seite 10: Termine Seite 11: BTHV-Geschichte: Seite 12: Impressum

2 INTERVIEW MIT DIETER HUSMANN (Fortsetzung) Was wird und soll sich im BTHV ändern? Große Änderungen sehe ich nicht. Allein unser finanzieller Spielraum ist nicht so geschaffen, dass wir große Sprünge machen können. Ich setze auf Kontinuität und werde die Arbeit im Sinne von Volker Kregel fortführen. Wie er setze ich auf das "Wir-Gefühl" im BTHV und auf ein gutes Miteinander von unseren beiden Sportarten. Die nächsten Jahre werden für den BTHV sicher nicht einfach und es gibt einige Baustellen. Steht eventuell zu befürchten, dass die Rotation deshalb durchgeführt wird, weil Du Bonn verlassen und vor den Probleme flüchten willst...? Als Architekt bin ich es gewohnt, "einige Baustellen" zu haben. Das gilt auch für den BTHV, wo es immer kleinere oder größere Baustellen gegeben hat. Die müssen abgearbeitet werden. Mit der "Rotation" hat das nichts zu tun: Ich fühle mich in Bonn überaus wohl, bin hier verwurzelt und es ist schon beruflich bedingt sehr unwahrscheinlich, die Stadt zu verlassen. Das sind die Vorzüge des öffentlichen Dienstes, die Wechsel von einer schönen Stadt in eine andere schöne Stadt möglich machen... EINFACH 'MAL REINSCHAUEN: 2

3 TAG DER OFFENEN TÜR IM BTHV Der BTHV präsentierte sich am von seiner besten Seite. Denn nicht nur das Wetter war kaiserlich, auch das Angebot konnte sich sehen lassen. Die beiden Abteilungen, Hockey und Tennis, stellten sich vor und das miteinander. Am Vormittag konnten Kinder und Erwachsene das BTHVAbzeichen erwerben. Die hierfür organisierten Motorik- und Vielfältigkeitsübungen und die hockey- und tennisspezifischen Stationen wurden von unserem Trainerteam hüben wie drüben mit viel Sachverstand betreut. Die Hockeyabteilung hatte eigens drei U 21Nationalspieler und Weltmeister verpflichtet, die ihre motivierende Wirkung, besonders auf die Kinder, nicht verfehlten. Die an den verschiedenen Stationen gesammelten Punkte auf den Laufkarten tauschten Große und Kleine am Ende gegen einen sehr begehrten Preis ein: das BTHV-Shirt. Für eine kurze Stärkung hatte die Greenfield-Lounge einen Stand aufgebaut, so dass auch hier keine Wünsche offen blieben und am Rande Zeit für ein geselliges Miteinander blieb. Am Nachmittag konnten Mitglieder und Gäste spannende Hockeyspiele auf dem Kunstrasen und hochklassiges Tennis auf dem Center Court bewundern. Mit einem Maxiturnier rundeten die U10-Tenniskinder, die bei fast tropischen Temperaturen um jeden Ball kämpften, den Tag der offenen Tür ab. Das Fazit: Ein gelungenes Fest für unsere Mitglieder, das mit Sicherheit auch das eine oder andere Neumitglied von uns überzeugt hat. Nächstes Jahr gerne wieder!! 3

4 DIE 1. DAMEN AUF DER REEPERBAHN Das Wochenende vom 09. bis 11. April wollten die 1. Damen des BTHV voll und ganz zur Vorbereitung auf die kommende Feldsaison nutzen. So ging es Freitagmorgen (für einige noch etwas zu früh ) gemeinsam mit der WJB nach Hamburg. Die Hinfahrt kam uns allen zwar etwas lang vor ( Fahren wir auch irgendwann mal schneller als 50? ), wurde aber durch die liebevoll vorbereiteten Fresspakete einiger Damen gut verkürzt (leider wurde der Geschäftsführer dabei nicht versorgt!!). Die 1. Damen auf dem Weg zur Alster In Hamburg angekommen führte uns unsere erste freie Stunde in den nächsten Biergarten: Alster an der Alster in strahlendem Sonnenschein, was will man mehr?! Nach diesem viel versprechenden Anfang kamen wir schnell zum sportlichen Teil: Laufeinheit mit der WJB und anschließende Eckenbesprechung. Hier lernten wir unter An der Alster beginnt dann das anderem unsere neue Zahlenverschlüsselung der Vorbereitungsprogramm. Eckenvarianten kennen, die für einen Freitagabend schon verdammt kompliziert war. Und wer genau hinschaut, kann bei unseren Punktspielen auch Spickzettel auf dem einen oder anderen Schläger entdecken Der Freitag endete nach einem gemütlichen Spaziergang über die Reeperbahn noch mit einem Bierchen auf dem Hamburger DOM. Und eine alte Bonner Bekannte war natürlich auch dabei Am Samstag gab s den Morgenlauf, den nahmen wir dann auch in Kauf. (Jan wollte diesen Bericht eigentlich als Gedicht abfassen ) Nach der Morgenaktivierung kamen auch die Nachzügler per Flieger an und es ging hoch motiviert auf den Hockeyplatz. Die neue Taktik machte uns noch ein wenig zu schaffen, aber immerhin hatten auch die Klipper-Damen ihre Schwierigkeiten damit. Das ausgeglichene Spiel endete 1:1. Der Rest des sonnigen Nachmittags bot dann noch ein HerrenBundesliga-Spiel, das Spiel der WJ und einige Biere Vom Club aus ging es dann weiter in eine Tapas-Bar mit den Klipper-Damen. Hier wurden die Caipis nur literweise serviert doch die viele Sonne, der Sport und das Bier hatten uns alle müde gemacht, so dass wir für unsere Verhältnisse erstaunlich früh wieder den Weg ins Hotel fanden. 4 Auch in HH gibt es Kaypis Leonie Wirth scheint aber leicht verwirrt zu sein. Fortsetzung auf S. 5

5 DIE 1. DAMEN AUF DER REEPERBAHN (Fortsetzung) Sonntag wurde uns der Morgenlauf erlassen und wir fuhren früh wieder Richtung KlipperAnlage. Leider konnten wir keine so konzentrierte Leistung mehr abrufen wie am Tag zuvor und unterlagen den Klipper-Damen mit 1:4 (obwohl diese teilweise wesentlich weniger geschlafen hatten als wir - AdR: unglaublich das war doch schon immer so: Wer am Abend früh ins Bett geht, trifft am nächsten Tag außer ein paar Bekannten sonst nichts. Wer lange versackt, ist dann top fit!!). Trotzdem gut gelaunt bestiegen wir wieder den Bus nach Hause. Es wurde sogar freiwillig noch einmal die Taktiktafel bemüht, bevor wir abends wieder am BTHV ankamen. An dieser Stelle noch mal ein ganz herzliches Dankeschön an die Damen aus Klipper und unseren Kontaktmann Hanna! Es hat richtig Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf das nächste Mal! Jane TURNIER DER MÄDCHEN C SW BONN/BTHV Tolle Idee! Nachdem sich ja schon die Alten Herren zu Janz Bonn vereinigt haben, wollen die Mädchen C da weitermachen. So gab es das erste gemeinsame Turnier beider C-Mädchen Mannschaften und alles lief sehr harmonisch und gut organisiert ab. Das Foto bestätigt das. Welche ist die nächste Mannschaft, die diese Idee aufgreift? 5

6 DIE MJB IN HEIDELBERG Heidelberg/Bonn Am Wochenende des 17./ hieß es für die männliche Jugend B auf zum Mercedes-Benz nach Heidelberg. Abfahrt für die Zugfahrer war um 7:00 Uhr. Es war also nichts für Langschläfer. Dennoch waren alle pünktlich. Schließlich gibt es für eine Minute Verspätung einen Strich. Pro gesammelten Strich gibt s 10 Cent in die Mannschaftskasse. Und an diesem Wochenende wurde diese doch recht üppig gefüllt. Nach einer entspannten Anreise mit der Bahn und Wolframs Shuttle Dienst ging es zur Anlage des HC Heidelberg. Nach einem Sonnenbad und den ersten Strichen der Selbstfahrer ging es in die Eingangsbesprechung. Ziel dieses gut besetzten Turniers war es, sich für die kommende Feldrunde einzuspielen. Im ersten Spiel ging es gegen den starken Rüsselsheimer RK. Leider waren wir hier noch nicht ganz wach und verloren mit 0:4. Nach einer Videoanalyse und einem Mittagessen ging es gegen den TSV Mannheim. Defensiv wurde jetzt gut gearbeitet. Leider auch hier 0:2 verloren durch zwei unglückliche Strafecken. Im dritten Spiel ging es gegen den Hessenmeister SC Frankfurt 80. In einem hochklassigen Spiel trennte man sich 0:0. Chancen auf beiden Seiten in Hülle und Fülle. Der Ball wollte nur nicht rein. Am Abend ging es dann auf die Players' Party. Leider war diese nicht so gut besucht, dass unsere Jungs lange dort verweilten. Das Hotel und die WJB des Wiesbadener THC waren interessanter. Nach einer für die Trainer ruhigen Nacht ging es am Sonntag gegen den Gastgeber vom HC Heidelberg. Trotz drückender Überlegenheit wurde auch hier kein Tor erzielt. So ging es ins 7-Meter-Schießen. Nach Treffern von Ben Hänel, einem Fieldgoal und einem weiteren Treffer von Jannik Kemp wurde das Spiel 2:1 gewonnen. Im letzen Spiel des Tages ging es wieder gegen Frankfurt 80. Das Spiel endete wieder 0:0. Leider wurde das abschließende 7Meter-Schießen 1:2 verloren. Dann ging es nach Hause. Die Selbstfahrer konnten direkt los. Die Zugfahrer inklusive Trainerstaff konnten dank Zugbindung erst um 18:30 abfahren. Doch unser Betreuer Wolfram hat es vollbracht, Reservierungen für die 1. Klasse zu bekommen. Trotz 2. Klasse Bahntickets. Nach einem dreistündigen Aufenthalt am Heidelberger Hauptbahnhof inklusive einem Hockeyspiel im Bahnhof, welches zur Abwechslung nicht torlos ausging, ging es dann pünktlich nach Hause. Dank 1. Klasse, einem MacBook und guter Stimmung machte es auch nichts, dass die Bahn eine Stunde Verspätung einfuhr. Mit dabei: Felix Elger, Felix Hildebrand, David Ziegelski, Ben Hänel, Ben Gruber, Paul Reuter, Felix v. Schnakenburg, Jakob Misof, Alex Steinmüller, Caspar Schwarz-Schilling, Moritz Groeger, Jannik Kemp, Torsten Reiff, Malte Dreyer. Betreuer Wolfram Disch, Ingo Ziegelski und die Coaches Christian Ridder und Arno Schwalb. 6

7 STADTTEILPOKAL AM 19. JUNI 2010 Endlich! Früher gehörte der Stadtteilpokal zu den Höhepunkten im Clubleben. Die Idee ist einfach toll: Es wird nach Stadtteilen eine Mannschaft gebildet Damen, Herren, Jugend in einer Mannschaft. Unvergessen der Sieg einer Mannschaft: Die Schumannstr.! Sie konnte nicht nur eine eigene Mannschaft stellen, sondern gewann auch gleich das Turnier. Jetzt haben die 1. Herren die Initiative ergriffen und wollen eine Neuauflage starten. Nähere Infos und Einzelheiten folgen noch. Bitte die Aushänge am Schwarzen Brett und im Internet verfolgen. Im Archiv gibt es noch ein paar Fotos, z.b. von Venusberg aus dem Jahre Es ist schon lange her, aber immerhin entdecken wir einige BTHV-Promis, wie Annette Metzler (heute Brenner), Christian Schädel Pohl, Jürgen Deichmann, Frank Theisel und Biggi Rode und einige amerikanischen Gastspielern. Auf dem Foto ganz rechts der viel zu früh verstorbene Jan Randerath, ein hervorragender Tennis- und Hockeyspieler. WICHTIGE INFORMATIONEN! * Bitte vor (v-o-r) dem Spielen die roten Aschenplätze bewässern * In den letzten Wochen gab es einige Einbrüche in vor dem Club geparkte PKW (vor allem mittags vor der Tennishalle). Bitte keine Wertgegenstände sichtbar im PKW liegen lassen! * Rote TÜV-Märkchen für Tennisausweise ab sofort erhältlich 7

8 DIE MITARBEITERINNNEN DER GESCHÄFTSSTELLE Das BTHV-Team in der Geschäftsstelle ist für den Sommer gerüstet und steht jetzt fest: Drei Mitarbeiterinnen unterstützen den Geschäftsführer, um alle möglichen und unmöglichen Wünsche der Mitglieder zu erfüllen. Franziska Frerichs 22 Jahre; Jura Studentin; Ur-Bonnerin; keine Hockeyspielerin; Hobbys: Playstation, Verbotene Liebe (was soll man von Jurastudenten auch erwarten.); kommt aus guten Elternhaus Aus dem FAZ Fragebogen: Wo möchten Sie leben? Clearwater Beach, Florida Welche Eigenschaften schätzen Sie bei einem Mann am meisten? Er muss ein guter Playstation Spieler sein (Ja, Freund Tobi Henin ist ein guter Spieler sonst wäre ich nicht mit ihm zusammen). Leonie Völker 20 Jahre; Politik-Studentin; aus Frankfurt zugezogen; Hockeyspielerin der 1. Damen; Hobbys: Hockey!!! frühere Vereine: SAFO Frankfurt (dazu steht sie), SC Frankfurt 1880; kommt aus gutem Elternhaus Über den BTHV: "Ein Club mit Herz im Herzen von Bonn! " Aus dem FAZ Fragebogen hat sie sich 2 Fragen ausgesucht: Welche Fehler entschuldigen Sie am ehesten: "Welche, die ich selbst begangen hätte " Ihr Motto: Seitdem ich im Rheinland bin: "Dat jeht vorbei, dat is nicht schlimm, dat ist doch alles kein Problem!" Claudia Kühl 23 Jahre; Jura- und VWL-Studentin; kommt aus schönsten Bundesland, SchleswigHolstein; Hockeyspielerin der 1. Damen; Hobbys: Tennis spielen, Politik (AdR: ist Mitglied der Jungen Union die Toleranz des Geschäftsführers ist grenzenlos); frühere Vereine: THC Neumünster, 1. Kieler HTC und HTC Würzburg; kommt aus gutem Elternhaus Aus dem FAZ Fragebogen musste sie sich zwei Fragen quälend aussuchen: Ihr Motto: Lachen ist gesund (und ist dann nicht zu überhören) Ihre Helden in der Wirklichkeit: Mama und Papa! 8

9 EINLADUNG ZUM TENNISELTERNABEND Wir laden hiermit alle Eltern der tennisspielenden Jugendlichen zu einem Elternabend ein: Sonntag, der 30 Mai, um Uhr im Clubhaus Eine genaue Tagesordnung mit Infos wird noch per Mail verschickt. 1) 2) 3) 4) 5) Trainersituation im BTHV Mannschaften Fördertraining Info Turniere Neuer Mitarbeiter Tennis-Jugend DIE PLATZBELEGUNG IM TENNIS Es ist jedes Jahr eine never ending story. Wir bemühen so gut wie möglich, Training Jugend, Training Hobby, Training Damen und Herren und Medenspiele so zu koordinieren, dass trotzdem noch Plätze für die Mitglieder frei sind. Mathematisch eigentlich eine unlösbare Aufgabe, aber dennoch gelingt es meistens mal besser, mal weniger besser Leider hat uns diese Saison auch noch der TVM einen Strich durch die Rechnung gemacht. Während früher nie mehr als 6 Plätze gleichzeitig durch Medenspiele belegt waren, sind es diese Saison schon mal 9 Plätze. Hier die in diesem Jahr engen Daten am Wochenende: Samstag 29. Mai Sonntag 30. Mai Sonntag 12. Juni Freitag 18. Juni Sonntag 20. Juni Sonntag 27. Juni ab ab Uhr Uhr ab Uhr Uhr ab Uhr (zwei Medenspiele Jugend) ab Uhr ab Uhr 9

10 TERMINE MAI/JUNI Mi : Mi : Mi : Pfingsten Di : Mi : 29./30.05.: So So : So : Buffet auf BTHV-Terrasse Mitgliederversammlung Stadtsportbund Buffet auf BTHV-Terrasse Fahrt der 1. Damen Hockey nach Lahr Doppelkopf Buffet auf BTHV-Terrasse Mädchen C und Knaben C nach Hamburg Tennis: 1. Herren TC Bliesheim Hockey: 1. Damen ETG Wuppertal Hockey: 1. Herren Uhl. Mülheim 2 Mi : Mi : So : Buffet auf BTHV-Terrasse Buffet auf BTHV-Terrasse Tennis: 1. Herren MSC Köln Hockey: 1. Herren Düsseldorfer SC 99 Hockey: 1. Damen Düsseldorfer SC 99 Fußball-WM: Deutschland Australien Vorstandssitzung Buffet fällt aus Fußballturnier der Telekom Fußball-WM: Deutschland Serbien Stadtteilpokal Hockey Tennis: 1. Damen RW Köln 2 Fußball-WM: Deutschland Ghana Buffet auf BTHV-Terrasse Tennis: 1. Herren BW Aachen Di : Mi : Fr : Sa : So : Mi : Mi : So : :

11 DIE BTHV-GESCHICHTE ZUR DISKUSSION: TRAINER AM WOCHENENDE Das Jahr 1949 Es war die 1. Herrenmannschaft nach dem Krieg mit etlichen späteren Clubgrößen: Stehend von links: Krugmann, W. Wassermeyer, R. Fischer,??, J. Müller, Pölchan, Witte, Heyes, Breithavel, Harrenberg, J. Meinhold, W. Wrede, Streck, U. Groot Knieend von links: H. Lotz, Seidel, Nöller,??, D. Lenzen, A. Peters, Euskirchen, H. Fleitmann, W. Meinhold GANZ WICHTIG! Ganz wichtig: Bitte die roten Plätze vor Beginn sprengen Ganz wichtig: Bitte die roten Plätze vor Beginn sprengen Ganz wichtig: Bitte die roten Plätze vor Beginn sprengen 11

12 IMPRESSUM Vorsitzender: Vorstand: Stv. Vorsitzender/Anlagen: Stv. Vorsitzender/Verwaltung: Schatzmeister: Tennisobmann: Tennisjugend: Hockeyobmann: Hockeyjugend: Mitgliederbetreuung: Öffentlichkeitsarbeit: Der Bonner Tennis- und Hockey-Verein Volker Kregel Dieter Husmann Christoph Legerlotz Eugen Schuba Ludger Limberg-Polchau Sandra Bartel Thorsten Kolmetz Regine Klingbeil Lambert Dreyer Michael Mazkour Geschäftsstelle Kay Milner, Tel.: , Fax: , Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: 09:00 bis 11:00 Uhr, 15:00 bis 18:00 Uhr HOCKEY- UND TENNISSHOP Paddy s Hockeyshop, P. Schwaede, Tel GASTRONOMIE Ehepaar Ramlau, Tel.: , täglich von 09:00 bis 23:00 geöffnet. Anlage: qm in hervorragender, zentraler Lage - 13 Tennisplätze mit roter Asche, 2 Tennisplätze mit Kunstrasen - 1 Hockey-Kunstrasen, 1 Hockey-Naturrasen - Tennishalle mit 4 Plätzen - Hockeyhalle - Clubhaus mit Kegelbahn und diversen Räumlichkeiten Gründungsdatum: 1903 Mitgliederzahl: 1650 (Stand Mai 2010) Tennisabteilung: 19 Erwachsenenmannschaften, 10 Jugendmannschaften Trainer: Andi Rawiel Denis Galijas Kai Bielfeld Violetta Rankic Dina Galijas Sybille Pagenkopf Erwachsenenmannschaften, 22 Jugendmannschaften Trainer: Rüdiger Hänel Jan Henseler Christian Ridder Patric Schaede Hockeyabteilung: Kontoverbindung: Sparkasse Köln-Bonn, Nr , BLZ

BTHV Newsletter. Frage: Kurzfristige und langfristige Ziele? Was muss sich unbedingt ändern?

BTHV Newsletter. Frage: Kurzfristige und langfristige Ziele? Was muss sich unbedingt ändern? BTHV Newsletter Ausgabe 4/2009 April 2009 INTERVIEW MIT RENATE KLINGBEIL Als Nachfolgerin von Renate Schmüser wurde Regine Klingbeil auf der Mitgliederversammlung zur neuen Jugendwartin Hockey gewählt.

Mehr

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg...

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg... BTHV-Newsletter Ausgabe 1/2008 August 2008 Ein paar Worte vorweg... Da die Clubzeitung als Magazin zukünftig nur noch 2x im Jahr erscheint, gibt es ab sofort monatlich am 1. jeden Monats einen BTHV- Newsletter.

Mehr

u Hockey + Obstsalat + Sonnencreme = Pfingstturnier!

u Hockey + Obstsalat + Sonnencreme = Pfingstturnier! Hockey Newsletter der Hockeyabteilung des SC Frankfurt 1880 e. V. www.sc1880.de Die Hockeyabteilung freut sich über die Unterstützung von u Hockey + Obstsalat + Sonnencreme = Pfingstturnier! Es ist wieder

Mehr

AUFSTIEG DER 1. DAMEN HOCKEY

AUFSTIEG DER 1. DAMEN HOCKEY BTHV Newsletter Ausgabe 4/2013 Inhalt: Seite 2-4: Seite 5: Seite 6: Seite 7: Seite 8: Seite 9: Seite 10: Seite 11: Seite 12: Seite 13: Seite 14: Seite 15; Seite 16-17: Seite 18-19: Seite 20: Aufstieg 1.

Mehr

BTHV Newsletter. Seit diesem Jahr ist Eugen Schuba für die Finanzen des BTHV verantwortlich. Wir haben ihm einige Fragen gestellt:

BTHV Newsletter. Seit diesem Jahr ist Eugen Schuba für die Finanzen des BTHV verantwortlich. Wir haben ihm einige Fragen gestellt: BTHV Newsletter Ausgabe 1/2010 Februar 2010 Interview mit Eugen Schuba Seit diesem Jahr ist Eugen Schuba für die Finanzen des BTHV verantwortlich. Wir haben ihm einige Fragen gestellt: Vielleicht stellst

Mehr

VORSTANDSKRISE IM BTHV

VORSTANDSKRISE IM BTHV BTHV Newsletter Ausgabe 6/2013 Inhalt: Seite 2-3: Vorstandskrise Seite 3: Neue Gastronomie Seite 4: Einladung zur Mitgliederversammlung Seite 5: Interview mit Wölli Scheur Seite 6: Aus der ältesten Vereinszeitung:

Mehr

BTHV Newsletter VORSCHAU AUF DIE MITGLIEDERVERSAMMLUNG AM

BTHV Newsletter VORSCHAU AUF DIE MITGLIEDERVERSAMMLUNG AM BTHV Newsletter Ausgabe 2/2009 Februar 2009 VORSCHAU AUF DIE MITGLIEDERVERSAMMLUNG AM 17.3.2009 Liebe BTHVer, diesmal gibt es Schönes, Spannendes und Neues. Ich beziehe mich dabei auf unsere Jahreshauptversammlung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

BTHV Newsletter. Sommer im BTHV - die Feriencamps 2010. Tennis- und Hockeycamps wieder erfolgreich

BTHV Newsletter. Sommer im BTHV - die Feriencamps 2010. Tennis- und Hockeycamps wieder erfolgreich BTHV Newsletter Ausgabe 5/2010 Sommer im BTHV - die Feriencamps 2010 Tennis- und Hockeycamps wieder erfolgreich Sie gehören zu den besten Angeboten des BTHV die Sommercamps im Hockey und Tennis. Im Tennis

Mehr

Ab 1.1. hat der BTHV einen neuen Vorsitzenden, Christoph Legerlotz. Wir wollen ihn an dieser Stelle etwas näher vorstellen.

Ab 1.1. hat der BTHV einen neuen Vorsitzenden, Christoph Legerlotz. Wir wollen ihn an dieser Stelle etwas näher vorstellen. BTHV Newsletter Dezember2012 Ausgabe 6/2012 Inhalt: Seite 2-3: Interview mit dem neuen Vorsitzenden Seite 3: Öffnungszeiten Weihnachten/Silvester Seite 4: Grußwort des Vorsitzenden Seite 5: Klausurtagung

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018

EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018 EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018 Die Volleyball-Abteilung der TSV Rot-Weiß Auerbach lädt wieder ein zum 32. BERGSTRÄSSER VOLLEYBALLTURNIER für 128 Mixedmannschaften vom 29. Juni bis 1. Juli

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

BERICHT UND AUFRUF DES 1. VORSITZENDEN

BERICHT UND AUFRUF DES 1. VORSITZENDEN BTHV Newsletter November 2012 Ausgabe 5/2012 Inhalt: Seite 2: Seite 3-4: Seite 5: Seite 6: Seite 7-8: Seite 8-9 Seite 10: Seite 11-12: Seite 13: Seite 14: Seite 15: Seite 16-18: Seite 19: Seite 20: Bericht

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

Newsletter WHV-Jugendschiedsrichter Mai 2016

Newsletter WHV-Jugendschiedsrichter Mai 2016 Newsletter WHV-Jugendschiedsrichter Mai 2016 1. Kurz-News 2. Termine 3. Bericht über Orthomobil-Cup bei Schwarz-Weiß Bonn 4. Bericht über den BeeTHoVen-Cup beim Bonner THV 1. Kurz-News - Herzlichen Glückwunsch

Mehr

INTERVIEW MIT DEM NEUEN HOCKEY-JUGENDWART

INTERVIEW MIT DEM NEUEN HOCKEY-JUGENDWART BTHV Newsletter Mai 2012 Ausgabe 2/2012 Inhalt: Seite 2-3: Interview mit neuem Hockey-Jugendwart Seite 4: Mitgliederversammlung 2012 Seite 5: Jam s Restaurant und Sports Bar Tag der Offenen Tür im BTHV

Mehr

INTERVIEW MIT DEM VORSTANDSMITGLIED FÜR MITGLIEDERBETREUUNG. Interview mit dem Vorstandsmitglied für Mitgliederbetreuung: Annette Meyer

INTERVIEW MIT DEM VORSTANDSMITGLIED FÜR MITGLIEDERBETREUUNG. Interview mit dem Vorstandsmitglied für Mitgliederbetreuung: Annette Meyer BTHV Newsletter Juli 2012 Ausgabe 3/2012 Inhalt: Seite 2-3: Interview mit dem Vorstandsmitglied für Mitgliederbetreuung Seite 4-5: FC Barcelona in Bonn Seite 6-7: Wichtige Infos BTHV Seite 8 : EM-Titel

Mehr

DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN DAMEN 60

DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN DAMEN 60 BTHV Newsletter Ausgabe 5/2014 Inhalt: Seite 2-4: Deutsche Meisterschaften der Damen 60 beim BTHV Anmeldung für 111 Jahre BTHV Umfrage zur Trainingsqualität Seite 5-6: Interview mit Helge Kerber4 Dringend:

Mehr

Deutschlandpokal Berlin von

Deutschlandpokal Berlin von Deutschlandpokal Berlin von 05.05. - 08.05.2016 Am 05.05. fuhren wir mit 21 Personen vom Mercedes Werk Tor 7 um 10.00 h mit dem Bus in Richtung Berlin. Der Busfahrer hatte Kaffee, heiße Würstchen und Getränke

Mehr

2.Was möchte Lera nächstes Jahr machen? und Warum? Sie möchte nach Amerika fahren, denn sie würde gern Disney World besuchen.

2.Was möchte Lera nächstes Jahr machen? und Warum? Sie möchte nach Amerika fahren, denn sie würde gern Disney World besuchen. ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr (2017-2018) / 2. Semester Modelltest (1) 8.Klasse Name:... Klasse:... Datum:... 1)Texterfassung: Lies den Text! Ich bin Lera. Letztes Jahr bin ich in Urlaub nach

Mehr

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 KEGELBAHN Der Ort, an dem Generationen aufeinandertreffen, der sportliche Eifer im Vordergrund steht, die Geselligkeit aber auch nicht zu kurz kommt. Egal ob jung

Mehr

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Ankündigung des Bayrischen Handball Verbandes, 20.07.2014 Der Bergen-Enkheimer, 10.07.201407.2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Kleinostheimer Mitteilungsblatt

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Informationsmappe. TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder. Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017

Informationsmappe. TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder. Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017 Informationsmappe TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017 Die Platzanlage Die Anfahrt TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. Anschrift:

Mehr

Newsletter 5/2018. Ich wünsche uns allen schönes Wetter, viele Zuschauer und einen harmonischen Ablauf der Punktspiele

Newsletter 5/2018. Ich wünsche uns allen schönes Wetter, viele Zuschauer und einen harmonischen Ablauf der Punktspiele Newsletter 5/2018 Wichtige Termine 12.06.18 Begrüßungsabend für Neumitglieder (Erwachsene) im Kaminzimmer Rokoko 05.07. 14.07.18 25. ATP Challenger Turnier Braunschweig 18.08. 26.08.18 Womens Open Korrektur

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Spielberichte vom letzten Wochenende

Spielberichte vom letzten Wochenende RTHC Bayer Leverkusen Mittwoch, 19.12. 2018 Ausgabe 39/2018 Spielberichte vom letzten Wochenende 1.Herren Oberliga RTHC Marienburger SC 5:7 (1:3) 7 Meter durch Andy Felix 1 Besprechung Ecke von Momo (Fotos:

Mehr

Tenniscamp-/Sportreise Ostern 2018

Tenniscamp-/Sportreise Ostern 2018 Tenniscamp-/Sportreise Ostern 2018 Die Tennisabteilung der SV Böblingen organisiert von Samstag 24.3. bis Samstag 31.3.2018 (=erste Osterferienwoche) eine Reise für alle Tennis-/Sport- und Reise-Interessierten

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Dustin Brown bei BASE. Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde,

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Dustin Brown bei BASE. Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde, Editorial Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde, Die Medenspielsaison beginnt und das heißt, dass es um das ganze Team geht. Habt eine positive Einstellung für eure Matches, helft euren Mitspielern,

Mehr

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013 AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August 2013 Süwag-Energie-Cup 2013 Am letzten Wochenende, dem 24. und 25. August 2013, waren 29 Jugendmannschaften aus dem Rhein- Main-Gebiet mit insgesamt

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Tennis-Terminkalender Sommer 2019

Tennis-Terminkalender Sommer 2019 Tennis-Terminkalender Sommer 2019 Stand: 22.03.2019 APRIL Sa., 20.04. - So., 28.04. 13. JSL Senior Open (ITF-2/DTB S-1) Damen/Herren 35-85 Jahre So., 28.04. 11:00 Uhr Saisoneröffnung "Deutschland spielt

Mehr

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag.

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Viel Sport und gutes Essen Dennis geht samstags meistens aus. Darum schläft er am Sonntag lange. Es kann

Mehr

Norwegentour 2012 des Norwegenteams Plettenberg im Juni 2012 nach Foldvig Brygger

Norwegentour 2012 des Norwegenteams Plettenberg im Juni 2012 nach Foldvig Brygger Thomas Voit Norwegentour 2012 des Norwegenteams Plettenberg im Juni 2012 nach Foldvig Brygger Nach schier endlosen Vorbereitungen, Treffen, Besorgungen und gut gemeinten Ratschlägen ging es endlich wieder

Mehr

WEIHNACHTSGRUß AUS DEM VORSTAND (Fortsetzung)

WEIHNACHTSGRUß AUS DEM VORSTAND (Fortsetzung) BTHV Newsletter Ausgabe 8/2010 Dezember 2010 Liebe Mitglieder, WEIHNACHTSGRUß AUS DEM VORSTAND es ist wie jedes Jahr: Eile und Hektik statt der erhofften besinnlichen Weihnachtszeit. Als wären nicht die

Mehr

RONNEBURG 2014 IMMER WIEDER EIN GANZ BESONDERES ERLEBNIS. Sportvereinigung 1879 e.v. Hainstadt am Main

RONNEBURG 2014 IMMER WIEDER EIN GANZ BESONDERES ERLEBNIS. Sportvereinigung 1879 e.v. Hainstadt am Main Sportvereinigung 1879 e.v. Hainstadt am Main RONNEBURG 2014 Sportvereinigung 1879 e.v. Hainstadt am Main veranstaltet Trainingswochenende für Kinder und Jugendliche Fußball mal anders, mal abseits vom

Mehr

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda Einladung MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni in Fulda Unter dem Motto Wir feiern 30 Jahre Z1 Hallo Z1 Freunde, auch in 2019 haben wir unsere MV. Dieses Jahr im schönen Fulda in der Mitte von

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Tenniscamp-/Sportreise Ostern 2017

Tenniscamp-/Sportreise Ostern 2017 Tenniscamp-/Sportreise Ostern 2017 Die organisiert von Samstag 8.4. bis Samstag 15.4.2017 eine Reise für alle Tennis-/Sport- und Reise-Interessierten nach Vrsar in Istrien/Kroatien. Im charmanten Hafenstädtchen,

Mehr

Jugendförderkonzept THC Brühl e.v. Brühl,

Jugendförderkonzept THC Brühl e.v. Brühl, Jugendförderkonzept THC Brühl e.v. Brühl,15.03.2017 Inhalt 1. Drei-Stufen-Konzept 2. Leistungs- und wettkampforientierte Förderung (A-Förderung) 3. Mannschaftsorientierte Förderung (B-Förderung) 4. Förderung

Mehr

SVB HOCKEY Newsletter Februar 2017

SVB HOCKEY Newsletter Februar 2017 SVB HOCKEY Newsletter Februar 2017 Themen GESCHAFFT - OBERLIGA-MEISTER! MEISTERSCHAFTSFEIER AM SAMSTAG HOCKEY AKADEMIE BÖBLINGEN "CRUNCH TIME" - SVB-TEAMS SPIELEN UM TITEL RAUM FÜR TATEN UND TALENTE PROJEKTE

Mehr

Interview mit der neuen Tennisjugendwartin

Interview mit der neuen Tennisjugendwartin BTHV Newsletter Ausgabe 8/2009 September 2009 Interview mit der neuen Tennisjugendwartin Ingrid Hoven musste aus beruflichen Gründen das Amt der Jugendwartin abgeben. Erstaunlich schnell konnte eine Nachfolgerin

Mehr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 - An alle Mitglieder des Tennis-Clubs Penzberg e.v. Tennis-Club Penzberg e.v. Liebe Mitglieder und Tennisfamilien, Februar 2017 wir blicken auf ein besonderes

Mehr

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12-

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- Inhalt dieser Ausgabe: 1. Möglichkeit zum Ableisten von Arbeitsstunden am 10.10.2015 2. Altstadtfest 2015 3. Hallenaufbau, gemütliches Wildschweinessen am 19.09.2015

Mehr

Tennis spielen im Winter 2015/16. in der Donauwörther Tennishalle. Donauwörther Tennishalle GbR

Tennis spielen im Winter 2015/16. in der Donauwörther Tennishalle. Donauwörther Tennishalle GbR Tennis spielen im Winter 2015/16 auf Sand in der Donauwörther Tennishalle 1 Inhaltsverzeichnis Die Betreiber Seite 3 Die Donauwörther Tennishalle Seite 4 Vorteile von Sandplätzen Seite 5 Internet / Homepage

Mehr

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Am 18.05.2015 ging es endlich los. Voller Vorfreude (und auch ziemlich müde!) trafen wir uns morgens um 5 Uhr am Koblenzer Hauptbahnhof. Abfahrt war

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Tenniscamp-/Sportreise Ostern 2016

Tenniscamp-/Sportreise Ostern 2016 Tenniscamp-/Sportreise Ostern 2016 Die organisiert von Samstag 26.3. bis Samstag 2.4.2015 eine Reise für alle Tennis-/Sport- und Reise-Interessierten nach Rovinj in Istrien/Kroatien. Im zauberhaften Hafenstädtchen

Mehr

8.Klasse. ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr ( ) / 2. Semester Modelltest (1)

8.Klasse. ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr ( ) / 2. Semester Modelltest (1) ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr (2017-2018) / 2. Semester Modelltest (1) 8.Klasse Name:... Klasse:... Datum:... 1)Texterfassung: Lies den Text! Ich bin Lera. Letztes Jahr bin ich in Urlaub nach

Mehr

Seniorenfahrt nach Berlin

Seniorenfahrt nach Berlin Seniorenfahrt nach Berlin Berlin ist eine Reise wert. Unter diesem Motto fand die diesjährige Seniorenfahrt des Bezirks BMI Bonn vom 15.05. bis 20.05.2012 statt. Mit 89 Personen fuhren wir in 2 Bussen

Mehr

Anregungen für die Bindung von jungen Erwachsenen (19-40 Jahre) im Breitensport

Anregungen für die Bindung von jungen Erwachsenen (19-40 Jahre) im Breitensport Anregungen für die Bindung von jungen Erwachsenen (19-40 Jahre) im Breitensport Ordnungs kategorie 0 Verstärkte Öffentlichkeitsarbeit innerhalb des Vereins (z.b. durch Aushänge oder durch Infoschreiben),

Mehr

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition Kinder-/ Jugendtraining Basis- und Gruppentraining von 25.4.2016 bis 30.7.2016 * Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition * nicht in den Schulferien und an Feiertagen (Ersatztermin für

Mehr

Abschlussfahrt der Abgangsklasse der Martin-Luther- King-Schule nach Callela und Barcelona (Spanien)

Abschlussfahrt der Abgangsklasse der Martin-Luther- King-Schule nach Callela und Barcelona (Spanien) Martin-Luther-King-Schule Förderschule der Stadt Aachen mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung - Sekundarstufe I - Abschlussfahrt der Abgangsklasse der Martin-Luther- King-Schule

Mehr

Der BTHV hat einen neuen Tennisobmann als Nachfolger von Titus Gleissner gefunden.

Der BTHV hat einen neuen Tennisobmann als Nachfolger von Titus Gleissner gefunden. BTHV Newsletter Ausgabe 5/2013 Inhalt: Seite 2-3: Interview mit dem Tennisobmann Seite 3-4: Interview mit Dennis Galijas Seite 5: Vorbereitungswochenende Hockeyfest 21./22. September Seite 6-7: Besuch

Mehr

Elterntreffen

Elterntreffen Elterntreffen 14.02.2016 1 Elterntreffen 14.02.2016 Begrüßung/Rückblick Organisation Jugend GCR Training 2016 Turniere Camps Sonstiges 2 Wir sind in den Top 10 des DGV! Qualitätsmanagement Jugendarbeit

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Mitgliederversammlung 2017 Bericht Club Events

Mitgliederversammlung 2017 Bericht Club Events Mixed-Doppel-Turnier Samstag 30. Januar 2016 Austragungsform - Tennis Night Teilnehmer 10 Mixed Teams aufgeteilt in 2 Gruppen 4 Hallenplätze 17 20 Uhr Vorrunde jede Gruppe spielte auf 2 Plätzen im round

Mehr

TSV MANNHEIM HOCKEY CLUB AN DER ALSTER SA UHR 1.BUNDESLIGA DAMEN SAISON 2011/2012

TSV MANNHEIM HOCKEY CLUB AN DER ALSTER SA UHR 1.BUNDESLIGA DAMEN SAISON 2011/2012 TSV MANNHEIM HOCKEY CLUB AN DER ALSTER SA. 19.05.12. 16.00 UHR 1.BUNDESLIGA DAMEN SAISON 2011/2012 2003 2005 2004 2005 Fotos: Peter Münch, Alexander Grüber 2006 2007 NEUES VOM TURM Nach einer Woche Regenerationspause

Mehr

23. Pfingstturnier für Jugendmannschaften des TSV Mannheim Hockey

23. Pfingstturnier für Jugendmannschaften des TSV Mannheim Hockey 23. Pfingstturnier für Jugendmannschaften des TSV Mannheim Hockey Herzlich Willkommen auf unserer Sportanlage am Fernmeldeturm 18. 20. Mai 2013 Grußwort Liebe Hockeyspielerinnen und Hockeyspieler, liebe

Mehr

Dokumentation Vereinsberatung HC Wacker München (1061)

Dokumentation Vereinsberatung HC Wacker München (1061) Dokumentation Vereinsberatung HC Wacker München (1061) 14.12.2017 Beratungsthemen: - Errichtung von 3 weiteren Außenplätzen Vereinsberater: Marco Kummer Telefon: 089-15702657 / 0160-4726570 E-Mail: marco.kummer@btv.de

Mehr

BTHV Newsletter HIGH NOON IM BTHV! Am kommenden Wochenende fallen jede Menge wichtiger Entscheidungen:

BTHV Newsletter HIGH NOON IM BTHV! Am kommenden Wochenende fallen jede Menge wichtiger Entscheidungen: BTHV Newsletter Ausgabe 6/2009 Juni 2009 HIGH NOON IM BTHV! High Noon für BTHV-Mannschaften Am kommenden Wochenende fallen jede Menge wichtiger Entscheidungen: 1. Herren Tennis Die 1. Herren müssen nach

Mehr

BTHV Newsletter WIEDEREINFÜHRUNG DER AUFNAHMEGEBÜHREN AM

BTHV Newsletter WIEDEREINFÜHRUNG DER AUFNAHMEGEBÜHREN AM BTHV Newsletter Ausgabe 7/2009 August 2009 WIEDEREINFÜHRUNG DER AUFNAHMEGEBÜHREN AM 01.07.2009 Der Vorstand hat beschlossen, die Aufnahmegebühren wieder einzuführen. Dazu ein Interview mit Dieter Husmann:

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Waldseewochenende der Jugend 2014

Waldseewochenende der Jugend 2014 Waldseewochenende der Jugend 2014 Ein weiterer Höhepunkt der Fischwaid Jugend ist das alljährliche Wochenende, das man gemeinsam mit einigen Betreuern am Waldsee verbringt. Nach kurzfristig verschobenem

Mehr

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört.

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört. Turnerschaft Jahnvolk 1881 e. V. Sommer, Sonne, Spiel und Spaß Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest

Mehr

Foto: Jörg Schroeder, Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern

Foto: Jörg Schroeder,   Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern --------------------------------------------------------------------------- 41 Internationales Städteturnier in Berlin Pfingsten 2013 ---------------------------------------------------------------------------

Mehr

Hippi privat. Sehr geehrte(r) Herr Michael Hippchen, vor ihrem finalen Wochenende in der diesjährigen Hallenrunde stehen die 1.Herren des KHC.

Hippi privat. Sehr geehrte(r) Herr Michael Hippchen, vor ihrem finalen Wochenende in der diesjährigen Hallenrunde stehen die 1.Herren des KHC. Hippi privat Von: newsletter@kreuznach-hockey.info Gesendet: Dienstag, 16. Februar 2010 10:45 An: Michael Hippchen Betreff: KHC Newsletter Nr. 02 / 2010 Anlagen: 062_head_d.gif; 062_head.gif; blank.gif;

Mehr

Umfrageergebnis bezüglich der Terminierung der Medenspiele

Umfrageergebnis bezüglich der Terminierung der Medenspiele Im Zeitraum zwischen dem 01. Mai und dem 31. Juli 2016 fand im Bezirk 2 eine Umfrage bezüglich der Terminierung der Medenspiele statt. Die Umfrage wurde an die Vereinsvertreter (Vorstand), die Aktiven,

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Auf gute Nachbarschaft in München Das TuS Obermenzing Partnerschaft Programm

Auf gute Nachbarschaft in München Das TuS Obermenzing Partnerschaft Programm Auf gute Nachbarschaft in München Das TuS Obermenzing Partnerschaft Programm Der Turn- und Sportclub Obermenzing (TuS Obermenzing) möchte seine Beziehung zur wirtschaftlichen Umgebung neugestalten: als

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

Top Tennis Auer Born Kleiner ist die professionelle Tennisschule in und um Freiburg, die durch Qualität, Engagement und Sympathie überzeugt.

Top Tennis Auer Born Kleiner ist die professionelle Tennisschule in und um Freiburg, die durch Qualität, Engagement und Sympathie überzeugt. Top Tennis ---> www.top-tennis-freiburg.de Technik Taktik & Strategie- Konditions- Koordinations- und psychologisch orientiertes Training, Video- und Matchanalyse Jugend- Mannschafts- Gruppen- Einzel-

Mehr

Bericht Manövertraining 2013 März

Bericht Manövertraining 2013 März Bericht Manövertraining 2013 März Der Winter ist vorbei (wer es glaubt ;-)) und es ist Zeit sich auf die neue Saison vorzubereiten. Da wir (Christian und Nadine) im April am Wattflottillentörn von Heech

Mehr

Frühlingsferien. Institutionsferien in Sion

Frühlingsferien. Institutionsferien in Sion Frühlingsferien Institutionsferien in Sion 05.04. 08.04.2018 Die Frühlingsferien fanden bei sonnigstem Wetter statt. In einem Bed und Breakfast konnte in ruhiger Lage logiert werden. Dieses bot die Möglichkeit

Mehr

u1. Herren: Spannender Auftakt in die Rückrunde

u1. Herren: Spannender Auftakt in die Rückrunde Hockey Newsletter der Hockeyabteilung des SC Frankfurt 1880 e. V. www.sc1880.de 15. April 2016 Die Hockeyabteilung freut sich über die Unterstützung von u1. Herren: Spannender Auftakt in die Rückrunde

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, 23.09.17, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II VfL Vorwerk Sonntag, 24.09.17, 14:00 Uhr A Junioren Landesliga Holstein:

Mehr

Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s

Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s Ausgabe 06 2017 Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s Liebe Mitglieder, liebe Tennisfreunde, unser Verein wird im nächsten Jahr seinen 90- jährigen Geburtstag feiern! Am 28.

Mehr

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( ) Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 (11.09.-15.09.) Voller Vorfreude ging es für die 10a endlich auf Klassenfahrt nach Schöneberg, Berlin. Quasi zum Start des letzten Schuljahres waren alle sehr gespannt

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

основний рівень_нм_факультет філології

основний рівень_нм_факультет філології основний рівень_нм_факультет філології 1. Peter geht aus, für die Prüfung zu lernen. а. statt б. mit в. damit г. ohne 2. Es ist heute draußen. а. wichtig б. richtig в. zufällig г. windig 3. Alt und jung

Mehr

Kindergarten Regenbogenland Altenvalberterstr. 4B Lennestadt Oberelspe Tel.: 02721/ Fax: 02721/

Kindergarten Regenbogenland Altenvalberterstr. 4B Lennestadt Oberelspe Tel.: 02721/ Fax: 02721/ Kindergarten Regenbogenland Altenvalberterstr. 4B 57368 Lennestadt Oberelspe Tel.: 02721/ 12390 Fax: 02721/ 20961 www.kiga-regenbogenland.eu Januar-März 2017 In dieser Ausgabe lesen Sie: Termine und Informationen

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler TC Grün-Weiss 71 Eiweiler Der TC Grün-Weiß Eiweiler hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1971 zu einem festen Bestandteil sowohl der Vereinslandschaft in Eiweiler als auch der saarländischen Tennisszene

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr