Jahreshauptversammlung TV Großengstingen 25. März 2011 Turn- und Festhalle Jahresberichte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahreshauptversammlung TV Großengstingen 25. März 2011 Turn- und Festhalle Jahresberichte"

Transkript

1 Jahreshauptversammlung TV Großengstingen 25. März 2011 Turn- und Festhalle Jahresberichte

2 Im Ausschuß des TV Großengstingen sind: Albert Pukall (1. Vorstand), Alexander Geiselhart (2. Vorstand), Stefan Baisch (Kassier), Steffen Tröster (Schriftführer), Ralf Hummel (Abteilungsleiter Handball), Peter Baisch (Abteilungsleiter Fussball), Corina Beck, Nicole Siebert, Thomas Gienger, Philipp Müller, Daniel Eisele, Volker Bader, Max Groß, Peter Huber. In diesem Jahr werden Toni Freudenmann, Wilfried Baisch, Georg Bayer und Werner Freudigmann zu Ehrenmitgliedern ernannt. Insgesamt besteht der TV Großengstingen aus 753 Mitgliedern und einem Ehrenvorstand Tagesordnung Eröffnung und Begrüßung durch Albert Pukall Jahresbericht des 1. Vorstandes Berichte der Abteilungen Bericht des Kassiers Bericht Kassenprüfer Entlastung Kassier, Vorstand, Ausschuß Anträge Wahlen Verschiedenes

3 Handball: 1. Männermannschaft Trainer: Jochen Digel Am 11. Juni 2010 wurde mit der Vorbereitung für die Saison 2010/11 begonnen. Für die neue Saison hat Jochen Digel einige Veränderungen vorgesehen, die es sich zu erarbeiten galt. Das Hauptaugenmerk legte man auf die Erarbeitung einer Abwehrformation. Der Trainer ist der Meinung mit dieser Abwehr flexibler zu sein und im Gegenstoßverhalten schneller und durchschlagskräftiger zu sein. Es dauerte einige Zeit bis sich die Mannschaft mit der neuen Formation angefreundet hat. Man hat dann aber schnell bei den Trainingsspielen gesehen, dass die Mannschaft die Vorgaben von Jo Digel umsetzen konnte. Das Team um Phillip Müller war zu jeder Zeit der Vorbereitung sehr trainingsfleißig und einsatzfreudig. So konnte man auch erfolgreich in die Saison starten. Man holte sich schnell wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Um den Jahrewechsel fiel das Team dann in ein Loch das mit der hohen Niederlage gegen Nebringen/Reusten seinen Höhepunkt fand. Danach besann sich das Team wieder auf seine Stärken und Kampfkraft und konnte so die nötigen Punkte für den Klassenerhalt einholen. Das sehr junge Engstinger Team möchte nun die Saison mit den 2 letzten Heimspielen gegen SG OU und Pfullingen mit der einen oder anderen Überraschung beenden ehe man noch das Final-Four Turnier zu bestreiten hat. Die Mannschaft hofft in den letzten Spielen auf ein volles Haus und wird alles daran setzen die Zuschauer und Fans noch einmal toll zu unterhalten. Der Trainer und das Team bedankt sich schon jetzt bei den Fans für ihre Unterstützung.

4 2. Männermannschaft Trainer: Nicole Siebert, Rui Barros Nachdem man in den vorherigen Saison wieder mal dem Abstieg knapp entkommen konnte, war das Ziel für die Saison 2010/2011 klar: Der Klassenerhalt sollte so früh wie möglich gesichert werden. Die junge Mannschaft um Spielertrainer Albert Pukall bekam von Anfang an Unterstützung von einigen Spielern der männlichen A-Jugend. Das erste Spiel gegen die SG Haslach/Herrenberg/Kuppingen 4 konnte die Ib dann auch gleich für sich entscheiden. Mit 32:24 ging man als deutlicher Sieger vom Platz. Leider blieb es für lange Zeit bei diesem einen Sieg. Aus allen restlichen acht Spielen der Hinrunde konnte kein einziger Punkt geholt werden. Mitte November übernahmen Nicole Siebert und Rui Baros das Traineramt, so dass Albert Pukall sich voll und ganz als Spieler in die zweite Mannschaft einbringen konnte. Mit den neuen Trainern wurde dann auch gleich eine zweite Trainingseinheit in der Woche eingeführt um das Zusammenspiel von Ib und ma zu verbessern und jedem die Möglichkeit zu geben, sich individuell zu verbessern. Im ersten Spiel der Rückrunde und somit wieder gegen die SG Haslach/Herrenberg/Kuppingen 4 konnte die TVG-Zweite dann ihre nächsten Punkte holen. Obwohl die Jungs großen Kampfgeist und Willen zeigten und auch spielerisch Fortschritte machten, verlor man auch die kommenden drei Spiele. In einem Spiel, das Spieler, Trainer und Zuschauer so schnell nicht vergessen werden, holte man dann gegen die TSG Reutlingen 2 einen weiteren Punkt. Auch in Magstadt schnupperte man an einem Punktgewinn, musste sich aber dann knapp mit 26:25 geschlagen geben. Aufgrund der Spielabsage des TSV Altensteig steht unsere Zweite mit 7-Pluspunkten auf dem vorletzten Tabellenplatz. Der Abstand zum Drittletzten beträgt nur ein Punkt. Da bei Redaktionsschluss noch zwei Spiele zu absolvieren waren und auch noch nicht 100% klar ist, wie die Abstiegsregelung in diesem Jahr aussieht, kann noch nicht gesagt werden, in welcher Liga unsere Zweite in der nächsten Saison angreifen wird.

5 1. Frauenmannschaft Trainer: Bernd Conrad Nach einem durchwachsenem Beginn der ersten Hinrundenhälfte in der wir noch mit einigen Umstellungsproblemen zu kämpfen hatten, lief es in der zweiten Hälfte der Hinrunde schon sehr viel besser und so konnten wir nach einem 12:2 Lauf einen gesicherten Mittelfeldplatz erreichen. Ziel bis zum Ende der Saison ist den Punkteabstand zum 2 und 3 Plazierten von 4-5 Punkten zu halten oder noch ein wenig zu verkürzen. Die vergangenen Spiele haben gezeigt, daß wir abgesehen von Metzingen, die diese Saison mit Sicherheit eine Sonderstellung einnahmen, jede Mannschaft schlagen können. Nach dem Umbruch am Ende der letzten Saison (Trainerwechsel, Nachwuchsspieler) sind wir auf einem guten Weg und liegen, was meine Erwartungen betrifft, im Soll. Die Leistungsschwankungen von Spiel zu Spiel vor allem zu Beginn der Runde sind zum einen auf die Umstellung der Abwehr sowie die Heranführung der jungen Spielerinnen an dieses Leistungsniveau zurückzuführen. Wichtig hierbei war, daß wir spielerisch näher zusammenrücken und wir nicht nur eine erste 7 sondern 14 Spielerinnen haben die auf einem gleichbleibendem Niveau spielen können. Unter diesen Entwicklungsprozess fällt mit Sicherheit auch die zum Teil schlechte Chancenauswertung in dieser Runde, die jedoch oft mit Kampfgeist kompensiert wurde. An dieser Stelle möchte ich der ganzen Mannschaft ein großes Lob aussprechen, die nach doch kurzer Zeit sich auf eine neue Spielphilosophie einstellen konnte.

6 2. Frauenmannschaft Trainer: Peter Staneker Das erste Jahr einer neu gegründeten zweiten Frauenmannschaft, ist noch nicht beendet, aber mit dem Abschneiden der Frauenreserve kann man mehr als zufrieden sein. Aufgabe dieser Mannschaft war und ist es den Mädels aus der ehemaligen weiblichen A-Jugend, welche keinen Platz in der ersten Mannschaft gefunden haben Spielpraxis zu ermöglichen. Dazu gehören Tamara Renz, Ann-Kathrin Dieterle, Melanie Höneß, Kim Carolin Meyer, Katharina Reiff und Julia Baisch. Von vornherein hatte sich Nicole Siebert nur für einen Einsatz in der zweiten Mannschaft entschieden. Hinzu kamen die reaktivierten Spielerinnen Sina Freudigmann und Kathrin Bayer. Komplettiert wird die Mannschaft von Ronja Schwaner, die einzige A-Jugendspielerin momentan beim TVG und den Doppelspielberechtigten B Jugendlichen Natalie Freudigmann und Aileen Staneker. Gestartet war man in die Saison mit einem 10:0 Lauf, viele Gegner waren mit der schnellen und konsequenten Spielweise unserer Mädels überforderte und dementsprechend waren die Siege hoch. Erst gegen Reutlingen am 6. Spieltag setzte es eine deutliche Niederlage und man befand sich auf dem Boden der Tatsachen wieder. Auch am 8. Spieltag in Neuhengstett standen die Mädels komplett neben sich und man fuhr die zweite Saisonniederlage ein. Im Großen und Ganzen konnte man jedoch mit der Hinrunde zufrieden sein und man erreichte insgeheim mehr als man erwartet hatte. Mit 12:4 Punkten befand man sich auf einem guten zweiten Tabellenplatz. Leider war nach bereits sechs Spielen Julia Baisch nach Australien aufgebrochen wodurch der schon kleine Kader weiter geschrumpft ist. Ziel zu Beginn der zweiten Saisonhälfte war es dann die zweite Position zu festigen und eventuell Reutlingen nochmal anzugreifen. Aber größere Sprünge wurden durch die fünfte Jahreszeit verhindert. Der Kader schrumpfte teilweise stark und die Spielfähigkeit stand einige Male zur Frage. Glücklicherweise konnten in dieser Phase Sabine Rudolph (reaktiviert) und Melanie Gnadt (Doppelspielrecht) in die Bresche springen. Man war sogar kurz davor den Reutlingerinnen im Rückspiel einen Punkt abzuknöpfen aber die Kraft reichte nicht ganz für die Überraschung aus. Trotz eines weiteren Ausrutschers gegen Rottenburg konnte der zweite Platz bis heute verteidigt werden und bei weiteren zwei Siegen gegen Rutesheim und Reusten kann der Relegationsplatz gesichert werden und der Aufstieg in die Bezirksklasse eventuell im ersten Jahr erreicht werden.

7 Für die Zukunft dieser Mannschaft, gilt es nun die Weichen zu stellen. Blickt man weit voraus werden bis in zwei Jahren viele talentierte Spielerinnen der weiblichen B Jugend trainiert von Petra Leuze in den aktiven Bereich aufsteigen. Sie können wie es bereits Natalie Freudigmann, Aileen Staneker und Melanie Gnadt bewiesen haben Aktivenluft schnuppern und werden dem TVG sicher rosige Zeiten im Frauenbereich bereiten. Die Spielerinnen der ehemaligen A Jugend haben sich durch die Spielpraxis weiterentwickelt, hier ist vor allem das Engagement von Tamara Renz zu nennen die zusätzlich immer in der ersten Mannschaft mittrainiert hat und in der kommenden Saison zum Kader der Ersten zählen wird. Die Chance von der Zweiten in die Erste zu kommen ist für jede Spielerin gegeben, sie muss allerdings auch genutzt werden. Ich werde nach einem Jahr meine Trainertätigkeit wieder beenden und hoffe wirklich, dass die genannten Spielerinnen ihre Chance sehen und nutzen welche ihnen durch eine zweite Mannschaft geboten wird. Nur wenn alle an einem Strang ziehen und sowohl eine hohe Trainingsbeteiligung als auch die Teilnahme an den Spielen gegeben ist, kann die Mannschaft auch in naher und ferner Zukunft bestehen. Senioren über 40 Verantwortlicher: Reimund Matthis vor dem sportlichen Auftakt starteten wir zuerst mit unserem Ausflug nach Kaltern in Südtirol. Wir ließen uns die regionalen Spezialitäten munden. Eine Fahrt mit der Mendelbahn und anschließender Wanderung auf eine Berghütte stand noch auf dem Programm. Am letzten Tag ließen wir den Ausflug gemütlich am See ausklingen. Wie jedes Jahr wurde beim Turnier in Reusten gemeldet. Mit dem Turniersieg traten wir die Heimreise an. Vor Rundenbeginn stand noch die 2. Auflage Spanferkel-Grillen an. Au baim zwoita moal, war s wiedr a schees Fäschdle. Danach ging es in die Saison. Nach unserem Heimspieltag standen 6 : 2 Punkte in den Büchern. Am 3. Spieltag trafen wir auf den Tabellenführer TV Neuhausen, die bereits den Meistersekt kalt gestellt hatten. Nach einem guten Spiel konnten wir die Neuhausener klar schlagen. Auch der 2. platzierte Calw liess Punkte und somit hatten wir eine Chance auf den Meistertitel, die wir jedoch durch eine vermeidbare Niederlage gegen Sindelfingen vergeigten. Besten Dank für die geleisteten Arbeitseinsätze in der Halle, beim Turnier, an der Kirbe, an der Fasnet,!

8 Damen über 30 Verantwortlich: Sabine Rudolph Nachdem wir am Ende letzten Jahres zwei hochkarätige Trainer (Kevin Hummel und Gerwin Sehr) an Land ziehen konnten, haben wir noch immer die Hoffnung nicht aufgegeben, einige Neue dazuzugewinnen. Um einen Spielbetrieb zu realisieren, brauchen wir noch dringend Verstärkung! Auf den harten Kern ist Verlass, so dass jeden Dienstag ein Training stattfinden konnte. Egal was für eine Form von Training, wir können alles: außer Hochdeutsch (gell Tanja). Bleibt jedoch der Spaß an der Bewegung und nach dem Training selbstverständlich die Geselligkeit weiter im Vordergrund. Vielleicht ist aber auch die ungünstige Trainingszeit (19.00 Uhr) das Handicap, für (fast) lauter Mütter mit zum Teil noch kleinen Kindern. Wäre dies zu überdenken, ob das im nächsten Winter nicht optimierbar wäre. Also weiter sagen: Alle wo schon mal Handball gespielt haben, und noch ein bisschen trainieren wollen: ü 30 braucht Verstärkung!!! Derzeit sind wir dran, ein Freundschaftsspiel gegen Betzingen zu organisieren, das in den nächsten vier Wochen stattfinden soll. Bericht Schiedsrichterobmann Schiedsrichterobmann: Holger Bortot Für die laufende Runde konnten wir zum ersten Mal seit langem wieder unser Schiriteam verstärken. Mit Aileen Staneker, Christina Melidou, Christian Schwille und Valentin Vöhringer greifen seit dieser Runde gleich vier Neulinge für den TVG zur Pfeife. Besonders erfreulich ist, dass wir auch zwei Schiedsrichterinnen dazu gewinnen konnten. Leider stehen auch zwei Schiedsrichter auf der Abgangsseite, die durch Wohnortwechsel bedingt nicht mehr für den TVG aktiv sind. So greifen in der laufenden Runde TVG elf Schiedsrichter und drei Schiedsrichterinnen für den TVG zur Pfeife. Davon sind drei Vollschiedsrichter, und neun Sharer, so dass wir die sieben Sollschiris, die wir auf Grund der Mannschaftsmeldungen zu stellen haben auch stellen konnten.

9 Es pfeift ein Team im A-Kader HVW, ein Team auf Bezirksebene, ein Schiedsrichter im Team mit einem Schiri aus einem anderen Verein ebenfalls auf Bezirksebene und sieben Einzelschiri auf Bezirksebene Nach momentanem Stand wird unsere Truppe auch in der nächsten Runde nicht ausreichen, um das Schiedsrichtersoll zu erfüllen. Deshalb suchen wir zur Verstärkung unseres Schiriteams Sportkameraden/-innen die Spaß am Handball haben, und sich vorstellen könnten auch selbst mal Spiele zu leiten. Auch in diesem Jahr findet ein Neulingskurs statt, und zwar am 27., 28. und 29. Mai. Wer Interesse hat wendet sich bitte an den Schiedsrichterobmann. Weibliche B-Jugend Trainerin: Petra Leutze, Yannick von der Dellen Die 12 Mädels der weiblichen B-Jugend spielen in diesem Jahr in der Bezirksliga. Dort stehen sie zur großen Überraschung auch der Trainerin Petra Leuze seit dem ersten Spieltag auf dem 1. Tabellenplatz. Die Mannschaft zeichnet sich durch einen sehr regelmäßigen und intensiven Trainingseinsatz aus. Fast keine Quälerei ist zu viel. Allerdings kommt auch der Spaß nie zu kurz. Die Mannschaft hofft nun zusammen mit den Trainern Yannick von der Dellen und Petra Leuze und natürlich den Eltern, dass auch die beiden letzten Spiele gewonnen werden können und so dem Favoriten Betzingen ein Schnippchen geschlagen werden kann. Da heißt es seinfach Nerven behalten und dem Mannschaftsmotto folgen: Ball klauen, abhauen, hochschauen, reinhauen! Man kann es einfach nicht anders sagen: Ein supertolle Truppe, die nicht nur Handball spielt, sondern auch bei vielen anderen Vereinsaktivitäten hilft.

10 weibliche C-Jugend Trainer: Miriam Eisele, Rebecca Pohl Nach der vergangenen Saison mussten 5 Spielerinnen der weiblichen D-Jugend aufgrund des Jahrgangs in die C-Jugend wechseln. Daher entschieden die Trainerinnen mit allen Spielerinnen eine weibliche C-Jugend zu gründen, die es in der vergangenen Saison nicht gab. Mit einem Kader von 9 Leuten startete man dann in die Saison 2010/2011 in der Kreisliga A. Dass dies nicht ganz einfach werden würde, war allen klar! Die Gegner waren schließlich älter, größer und körperlich überlegen. Dennoch schlugen sich die Mädels der C-Jugend wacker und es konnten sogar 2 Spiele gewonnen (TVG:VFL Nagold 13:3 /TVG:TSV Betzingen 17:8) werden und bei 2 Spielen konnte man zumindest einen Punkt mit nach Hause nehmen (TVG:HSG Schönbuch 2 13:13 / TSV Betzingen:TVG 13:13). Während der Runde kamen dann noch 3 weitere Mädels ins Training, die man auch mit einem Pass ausstattete und die mittlerweile auch in der Runde mitmischen können. Mit der jetzigen Mannschaft von 12 Spielerinnen konnte nun auch im Training begonnen werden, die ersten Spielzüge zu erlernen und umzusetzen, was auch in den Spielen zum Teil schon gut geklappt hat. Das Einzige was derzeit zu bemängeln ist, ist die Trainingsbeteiligung. Für die Weihnachtsfeier am in der TV-Halle studierten die Mädels für ihren Auftritt einen Tanz ein (im Cheerleadingoutfit), welcher danach noch vor einem Heimspiel der 1. Männermannschaft präsentiert wurde. Für das letzte Heimspiel am gegen die SG Ober/Unterhausen soll der Tanz ebenfalls aufgeführt werden. Des Weiteren haben sich schon einige der Mädels als Wischer bei den Heimspielen der 1. Männermannschaft engagiert. Alles in Allem blickt man sehr positiv auf die kommende Runde, denn dieses Mal sind wir der ältere Jahrgang in der C-Jugend und hoffen oben mitspielen zu können!

11 männliche A-Jugend Trainerin: Nicole Siebert Die neuformierte männliche A-Jugend begann bereits Anfang April mit dem Training für die Saison 2010/2011. Zu Beginn der Vorbereitung stand dem Trainerteam Nicole Siebert und Dominik Hölz ein Kader von 13 jungen Männern zur Verfügung. Nach einer kurzen Trainingspause in den Pfingstferien entschied sich Cedric von der Dellen dann für einen Wechsel zur SG Ober-/Unterhausen, so dass der harte Teil der Vorbereitung ab Juni mit einem Kader von 12 Jungs begonnen wurde. Trainiert wurde regelmäßig dreimal pro Woche, mal in der Halle, mal im Happy Fit, mal im Wald, mal im Freibad, Leider mussten wir bis zum Rundenbeginn dann mit 3 weiteren Abgängen (private Gründe) klar kommen. So schrumpfte der Kader bis zum ersten Rundenspiel auf 9 Spieler. Da die Trainer wussten, dass sie sich auf ihre verbliebenen Spieler felsenfest verlassen können und in der Bezirksklasse der männlichen A-Jungend lediglich 8 Spiele in der ganzen Runde zu absolvieren sind, starteten wir mit dem Ziel Meisterschaft und 9 Spielern in die Saison. Das erste Spiel gegen die SG Nebringen-Reutsten gewann unser Männernachwuchs auch mit 31:28. Bereits im zweiten Spiel gegen den TV Rottenburg mussten wir jedoch leider den ersten Dämpfer hinnehmen. Gegen die Rottenburger hatte der TVG-Nachwuchs keine Chance und ging mit 29:17 unter. Bis auf das Rückspiel gegen Rottenburg konnten dann auch alle weiteren Spiele gewonnen werden, so dass der Vizemeistertitel bereits ein Spiel vor Rundenende in sicheren Händen ist. An dieser Stelle: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! Während der Saison wurden nach und nach alle Spieler mit einer Doppelspielberechtigung für den Aktivenbereich ausgerüstet und frühzeitig in der 2. Männermannschaft integriert. Inzwischen sind die Jungs in der Ib nicht mehr nur Unterstützung sondern spielen eine wichtige Rolle in dieser Mannschaft. Anders gesagt: Ohne die Jungs der männlichen A-Jugend hätte es in dieser Runde keine Ib gegeben. Ein riesengroßes Lob geht an alle 9 Spieler die die ganze Runde über zusammengehalten haben und der Doppelbelastung Ib und ma ohne Probleme stand gehalten haben. Da in der nächsten Saison von den derzeit 9 Spielern, 3 Spieler aufgrund des Jahrgangs in den Aktivenbereich aufrücken müssen, wird die komplette Mannschaft in die Ib (mit Perspektive auf die 1. Männermannschaft) entlassen.

12 männliche C-Jugend Trainer: Markus Göppel, Gunar Staiger Mit dem Wahlspruch einmal TVG immer TVG startete die männliche C- Jugend in die Saison. Hungrig auf Tore und Siege, wurde dem ersten Heimspiel in der Bezirksklasse entgegen gefiebert. Doch, was wird uns erwarten? Können wir mithalten? Wie sind die anderen Mannschaften? Fragen über Fragen und auch ein wenig Angst machte sich breit. Aber nach mehreren Siegen hintereinander und einer guten Mannschaftsleistung wurden schnell die Zweifel und Ängste in Optimismus und Siegeswillen verwandelt und die Meisterschaft ist zum greifen nah! Die Tabelle zeigt, mit nur 6 Minuspunkten und 3 verbleibenden Spielen in dieser Runde, ist noch alles machbar. Die Mannschaft zeigte bei jedem Spiel vollen Einsatz und sind auch noch jetzt mit dem Meistertitel vor Augen immer noch Siegeshungrig! Weiter so Jungs! Denkt daran: Wenn Handball einfach wäre würde es ball heißen! Ihr seid zu allem fähig! männliche D-Jugend Trainer: Rainer Hejny, Andreas Hummel Mit nur 6 7 Spielern wurde der Wechsel in die neue Saison vollzogen und im Frühjahr mit dem Training begonnen. Wir entschieden uns aufgrund der geringen Spielerzahl keine neue Runde zu melden. Im Laufe der ersten Wochen bekamen wir jedoch von zwei neu nach Engstingen gezogenen Handballspielern Unterstützung wodurch wir noch in letzter Minute eine Mannschaft für die Kreisliga anmelden konnten. Mit gemischten Gefühlen, was uns erwarten würde, fuhren wir mit nur 7 Spielern zu unserem ersten Spieltag. Wir konnten jedoch zu unserer Freude gleich beide Spiele von gewinnen, was uns großen Auftrieb gab. Dies sollte auch für den Rest der Runde so bleiben, wodurch wir mit nur einer einzigen Niederlage Kreismeister werden durften. Wir haben nun die Chance am bei einem Heimspieltag um die Bezirks-Kreismeisterschaft zu kämpfen und hoffen auf einen erfolgreichen Verlauf, würden uns natürlich über zahlreiche Unterstützung sehr freuen. Außerdem machten wir in der vergangenen Saison wieder einige außerhandballspielerische Aktivitäten wie Schwimmbad-Besuch, Ausflüge,

13 Trainingslager usw., was immer gerne als willkommene Abwechslung von unserer Mannschaft angenommen wurde. Da es für die kommende Runde zur Zeit leider wieder an Spielern mangelt, hoffen wir hier in nächster Zeit noch Unterstützung durch die hoffentlich geplanten Aktivitäten zu bekommen. gemischte E-Jugend Trainer: Simone Schwaner, Sandra Leippert, Katja Lerch Eine tolle Entwicklung machten die 12 Jungs der gem. E-Jugend. Mit Kampfgeist und Teamstärke konnten alle Handballspiele in dieser Runde deutlich gewonnen werden. Leider mussten wir uns beim Aufsetzerball und im Parcour gegen Weil im Schönbuch geschlagen geben, was uns aber trotzdem einen hervorragenden 2. Tabellenplatz erreichen ließ. Völliges Neuland betraten unsere Jungs beim Pokal in Unterhausen. Bei der Spielform 6+1 über das ganze Feld fehlte es noch an der Spielübersicht und an Routine, da fast alle Spieler von den Minis hoch gekommen sind, oder sogar noch bei den Minis spielen dürfen. Trotzdem wurde bis zum Schluss gekämpft und wir mussten uns jeweils knapp geschlagen geben. Für diese Saison steht noch das Turnier in Unterhausen auf dem Programm. Weiter so Jungs, wir sind super stolz auf Euch. weibliche E-Jugend Trainer: Yvonne Kopp, Petra Leutze Zu Beginn der letzten Runde überlegten wir, anstatt zwei gemischter E Jugenden, eine weibliche E Jugend ins Rennen zu schicken. Mit nur sieben Mädchen starteten wir das Training. Trotz vieler Anfänger steigerten sich die Mädels von Spiel zu Spiel und beendeten die Runde mit dem dritten Platz in Ihrer Staffel. Die 11 Mädchen wechseln nach Ostern komplett in die D-Jugend, obwohl der größte Teil der Mannschaft noch E-Jugend spielen darf.

14 Minis Groß Trainer: Tanja Reisch Bei den großen Minis befinden sich zurzeit 15 Kinder im Alter von 6 8 Jahren. Neben Motorik- und Koordinationstraining wird auch schon richtig Handball gespielt. Zu Ostern feierten wir mit den kleinen Minis zusammen eine Osterparty. Zum Jahresabschluss gingen wir mit den kleinen Minis zur SG Ober- Unterhausen und bestritten mit ihnen zusammen einen großen Trainingstag mitsamt Wasserspielen und großem Büffet. An Weihnachten schauten wir auf der Großbildleinwand einen DVD- Film und wurden danach vom Nikolaus beschenkt. Dieses Jahr bestritten wir insgesamt 4 Minispieltage mit großem Erfolg. Minis Klein Trainer: Tanja Reisch, Bettina Lengerer Zurzeit befinden sich 27 Kinder mit den Jahrgängen In unserer Mannschaft. Mit Spiel und Spaß vermitteln wir unseren Kleinsten das Ballgefühl. Mit viel Koordinations- und Motorikübungen wollen wir die Kinder in ihrer Bewegung schulen. Zu Ostern feierten wir eine kleine Osterparty und noch vor den Sommerferien machten wir mit den großen Minis einen Trainingstag mit großem Büffet und Wasserspielen zusammen mit der SG Ober- Unterhausen. An Weihnachten gab es eine Weihnachtsfeier mit kleinen Überraschungen und einem DVD Nachmittag für die Kinder. Diese Saison nahmen wir erstmals in einer Runde mit insgesamt 5 Minispieltagen mit sehr großem Erfolg teil. Mit vielen lustigen Spielen fand auch noch unser Fasnetstraining, bei dem die Kinder verkleidet kommen durften statt.

15 Kinderturnen Verantwortlich: Sabine Rudolph Derzeit sind zwischen 15 bis 20 Kinder in der Kinderturnstunde aktiv. Mit dieser Teilnehmerzahl stoßen wir an die Höchstgrenze für eine Gruppe, dass wir an einer zweiten Mutter oder Betreuerin froh wären, um intensiver mit den Kindern arbeiten zu können. Wir haben jeden Donnerstag viel Spaß miteinander. Wir turnen, hüpfen, spielen Ball und machen viele Spiele miteinander. Favorit ist derzeit Karotten ziehen. Über weiteren Zuwachs freuen wir uns immer.

16 Breitensport: Abteilung Jedermann Jeden Dienstag von Uhr bis Uhr treffen sich rd. 20 sportbegeisterte Frauen und Männer im etwas reiferen Alter zum Training. Mit gezielter Gymnastik wird die körperliche Fitness gesteigert und die Koordinationsfähigkeit geschult. Den Abschluss des Trainingsabends bildet das obligatorische Indiaca. Bei guter Witterung in den Sommermonaten werden alternativ zur Gymnastik Fahrradtouren sowie Nordic Walking angeboten. Außerdem besteht die Möglichkeit der Vorbereitung und Abnahme des Deutschen Sportanzeichens, dies haben in 2010 bereits mehrere Personen aus der Gruppe erfolgreich abgelegt. Außer den sportlichen, kommen auch die gesellschaftlichen Aktivitäten nicht zu kurz. Neueinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen. Wilfried Baisch

17 Bericht der Fußball-Saison 2010/11 über: FC Engstingen Aktivenbereich Mit reichlich Veränderung startete der FC Engstingen in die neue Saison der Kreisliga A Münsingen. Denn nach dem Abstiegskampf der abgelaufenen Saison sollte ein neuer Trainer mit neuer Spielphilosophie die Aktiven wieder nach vorne bringen. Allerdings gestaltete sich dieses Unterfangen zunächst schwierig, denn Trainer Jochen Class stellte System und Philosophie komplett um. Mit neu formierter Viererkette und Angriffsfußball ging man ins erste Spiel gegen Aufsteiger Römerstein und wurde prompt 1:5 deklassiert. Der Katzenjammer war groß, doch der Wille und das Engagement aller Beteiligten, sich aus diesem Sumpf zu ziehen, noch größer und so stieg die Leistungskurve des FCE von Spiel zu Spiel zunächst stetig an. Nur die mangelnde Konstanz und die, zum Teil, eklatante Chancenverwertung erwiesen sich ab und an als Bremsklötze auf dem Weg nach oben. Dennoch konnte man zur Winterpause höchst zufrieden sein mit dem Erreichten, beendete der FC Engstingen die Vorrunde doch als Tabellen-Vierter und kassierte dabei gerade einmal drei Niederlagen. Bezeichnend für die Engstinger Leistungsentwicklung war der klare 4:0-Erfolg im Rückspiel eben bei jenem FC Römerstein, der in der Vorrunde den FCE noch so gedemütigt hatte. Dies lässt äußerst positiv in die Zukunft blicken und zeigt, wozu die Engstinger eigentlich in der Lage sind. Deshalb wurde in der Winterpause fleißig am Erfolg weiter gearbeitet. Ein Indiz dafür war das eigene Hallenturnier zu Beginn des neuen Jahres, bei dem man nicht nur zahlreiche namhafte Mannschaften wie TB Kirchentellinsfurt, SV Walldorf oder den TSV Sondelfingen geschlagen und hinter sich gelassen hat, sondern gegen den späteren Turniersieger VfL Pfullingen auch erst in letzter Minute den Einzug ins Finale verpasste. Auf Grund dieser Lichtblicke BITTE ich alle Fans, Gönner und Freunde des FC Engstingen, das Team in der Rückrunde auch weiterhin zu unterstützen, damit wir, beflügelt und getragen von diesem Rückhalt, in Zukunft weitere Erfolge gemeinsam feiern können. Mit sportlichen Grüßen Jochen Class

18 Liebe Sportkameradinnen und Sportkammeraden, im dritten Jahr unseres Bestehens und im zweiten Jahr unserer aktiven Runde ist es unserer Frauenmannschaft fast gelungen mit den Herren Aktiv gleich zu ziehen. Die Erwartungen unseres Trainers konnten wir leider mit dem verfehlen der Herbstmeisterschaft nicht erfüllen, aber ein respektabler fünfter Platz ist auch nicht ohne. Unsere Trainer Joachim Lorch und Trainer- Trainer Sven Bonow haben die Mannschaftsaufstellung zum Rundenbeginn geändert. 4er Kette lautete die Devise. Erstaunlich gut stand diese Aufstellung bei unseren Testspielen und wir konnten den Platz bei zwei unserer Bewährungsproben mit einem Sieg verlassen. Weiter auf der Erfolgsspur fuhren wir mit Rundenbeginn. Gegenüber dem Abschluss der Runde 2009/2010 mit dem vorletzten Platz stehen wir, wir schon gesagt, auf dem fünften Platz. Unser Kader setzt sich für die neue Runde wie folgt zusammen: Tor: Abwehr: Mittelfeld: Sturm: Natalie Glowig Lena Vöhringer, Sandra Wörner, Cornelia Speidel, Maraike Klassen, Maxi Christner, Jasmin Sowa, Sandy Hailfinger Rebecca Röcker, Valerie Kaufmann, Simone Staneker, Daniela Lehner, Annika Klassen, Jessica Thiel Lisa Goller Dieser Kader wurde zur Rückrunde durch Larissa Tous, die vom BFC Pfullingen wechselte und von der Wiedereinsteigerin Melanie Alber verstärkt. Diese Mannschaft ist Garant die Ziele unseres Trainergespanns zu erreichen. Den Schwung aus der Vorrunde nahmen wir voll mit in unser dreitägiges Trainingslager auf der Sportanlage des TSV Kleinengstingen. Die dort aufgebaute Kraft und Kondition erhalten wir durch unser Training auf dem Hartplatz in TV Großengstingen dreimal wöchentlich. Ein etwas wärmerer Trainingsplatz in der Haid Halle war uns auf Grund von Terminkollisionen nicht vergönnt. Außerhalb der Runde nahmen wir am Pfingstturnier in Pfronstetten und sehr erfolgreich am Vereinscup im Havanna teil.

19 Zu unseren sportlichen Erfolgen ist nun genug gesagt. Selbstkritisch, wie Frauen nun mal sind, will ich auch unsere Schwächen ansprechen: Unsere Spielabläufe sind meistens die Selben. Obwohl jede weiß was sie zu tun hat, funktioniert ein reibungsloser Spielablauf nicht immer. Wir vergessen des Öfteren, dass ein Spiel über 90 Minuten geht. Oft vergeben wir noch bessere Ergebnisse mangels Kampfgeist. Wie es im Fußball eben so ist, bedeutet eine Führung noch lange nicht den Sieg. Aber wir arbeiten weiter fleißig an uns. Nicht verbesserungsfähig ist unser Teamgeist und unser Engagement. So sind wir auch immer gerne bereit, wenn der Verein unsere Hilfe braucht. Um weiterhin auf der Erfolgspur bleiben zu können ist es unabdingbar, dass sich unser Kader vergrößert. Damit ist auch der langfristige Bestand der Frauenmannschaft verknüpft. Hier möchte ich an alle Fußballbegeisterten appellieren uns und die Mädchenmannschaft, sei es mit Werbung im Bekanntenkreis und vor allem als Zuschauer bei unseren Spiele zu unterstützen. Zum Schluss möchte ich mich im Namen aller Frauen bei unseren Trainern bedanken. Wir wissen, dass es nicht immer leicht ist. Es ist schwer mit einer personell schwach aufgestellten Mannschaft ein gutes Training zu planen und eine Stammelf aufzustellen.

20 Jugendfußball 10/11 Liebe Vereinsmitglieder, In der Saison 2010/2011 nehmen wir mit 10 Mannschaften am Spielbetrieb teil. Um diesen Spielbetrieb aufrecht zu erhalten, sind Woche für Woche 20 Jugendtrainer/-innen im Einsatz um unsere über 160 Jugendspieler zu betreuen. Leider konnten wir dieses Jahr keine eigene A-Jugend melden, sodass wir gezwungen waren einige Spieler als Gastspieler zu anderen Vereinen abzugeben. Da wir aber bei den jüngeren Jahrgängen gleich mehrere Mannschaften melden konnten, gibt uns das die Hoffnung, dass wir vielleicht in Zukunft wieder in allen Altersklassen vertreten sein werden. Bambini (Jg. 04 und Jg. 05) Besser als erwartet schlugen wir uns in der Freundschaftsrunde, denn wir erreichten einen sehr guten vierten Platz. Einige Stockerlplätze bei den anschließenden Turnieren gab es auch zu feiern Dominiert haben wir die Schnupperrunde im Herbst mit einem sehr deutlichen Staffelsieg. Wir setzten dies auch bei den Hallenturnieren fort. Der Jg. 04 kam immer ins Finale. Zwei mal Zweiter, wobei hier erwähnt werden muss, dass wir in einem Finale gegen die Stuttgarter Kickers nur 0 : 1 verloren haben und einmal Erster. Auch der Jg durfte sich schon einmal in die Siegerliste eintragen! Trainer: Andreas Hoffmann, Thomas Hauschild und Mladen Gajek

21 F-Jugend (Jg. 02 und Jg. 03) Im Frühjahr 2010 scheiterte der Jg.2001 als Zweiter der Hallenzwischenrunde knapp an der Teilnahme der Endrunde. Diese erreichte der jüngere Jg. 02 und belegte beim Endrunden-Turnier einen sehr guten 3.Platz! Von den Turnieren ist der Internationale MHB-Stumm-Cup in Münsingen hervorzuheben (u.a. Rapid Wien, Sturm Graz, Bayern München, 1.FC Nürnberg usw.). Wir erreichten unter 20 Mannschaften einen tollen sechsten Platz und waren bester Vertreter des Bezirks. Auch bei den weiteren Hallenturnieren waren wir recht erfolgreich. Bei der Freundschaftsrunde wurde unsere F1 Zweiter, die F2 überlegen Erster und die F3 Vierter. Bei den Freiluft-Turnieren erreichten wir fast immer das Halbfinale und konnten auch mehrere Turniersiege feiern. Bei der Schnupperrunde im Herbst gewann unsere Erste alle 6 Spiele mit einem Torverhältnis von 70:6.! Unsere gemischte Zweite erwischte eine schwere Gruppe und erreichte einen guten fünften Platz. Die Hallenturniere verliefen ebenfalls erfreulich, nur die eingeplante Teilnahme an der Bezirksendrunde wurde nach einem leichtfertig hergegeben 2:3 (nach 2 : 0 Führung) gegen Derendingen verspielt. Trainer: 10/11 Jürgen Zeeh, Andi Hoffmann 09/10 Jürgen Zeeh, Wolfgang Gienger, Timo Reisch

22 E-Jugend Mit den Jahrgängen 2000 und 2001 ist die E-Jugend dieses Jahr sehr gut besetzt und so nehmen wir wieder mit 2 Mannschaften an der Runde teil. Die Quali-Staffel 10 im Herbst beendete die E1 mit einem guten vierten Platz (9 Punkten und 29:36 Toren). Die E2 des FC Engstingen erreichte in der Quali-Staffel 11 hinter der Mannschaft des SSV Reutlingen (18 Pkt.) einen sehr guten zweiten Platz (15 Punkten und 45:12 Toren). Bei der diesjährigen Bezirkshallenrunde wurde die Zwischenrunde souverän als ungeschlagener Gruppensieger überstanden. Beim Endrundenturnier der Bezirkshallenrunde schlug sich die Mannschaft wacker und konnte hier einen sehr guten achten Platz erreichen. Im Juli 2010 war das Highlight des Jahres 2010 für die E-Jugendlichen. Sie durften beim Benefizspiel des SSV Reutlingen gegen den Bundesligisten SV Werder Bremen mit den Spielern aufs Spielfeld einlaufen. Danach durften Sie sich noch gemeinsam mit den Trainern das Spiel anschauen. Und nach Spielende ergatterte der ein oder andere ein paar Autogramme von den Profis. Alles in allem ein sehr schöner Tag. Trainer: 10/11 Frank Halder, Bernd Baisch, Wolfgang Gienger und Andreas Eigl 09/10 Thomas Schmid, Frank Müllerschön, Frank Halder, Tim Armbruster und Bernd Baisch. D-Jugend Die Saison 09/10 beendeten die D-Junioren als Aufsteiger in der Leistungsstaffel mit einem sehr guten zweiten Platz mit 3 Siegen & 3 Unentschieden & nur 1 Niederlage! Im VR-Cup konnte man sich für die Endrunde qualifizieren und belegte einen guten achten Platz. Das Sommer-Turnier in Öschingen beendete man auf dem zweiten Platz. Und das alljährliche Lichtenstein-Pokalturnier wurde dieses Jahr als Sieger beendet!

23 Der Start in die aktuelle Runde gestaltete sich als etwas schwierig, da der Großteil der Mannschaft aus dem jüngeren Jahrgang besteht. Doch die Mannschaft wuchs und wurde immer besser. So wurden die letzten Spiele des Jahres 2010 gewonnen und man belegt derzeit den 6.Platz in der Leistungsstaffel. Im WFV-Junior-Cup des Bezirks Alb wurde das Bezirks-Vorrundenturnier als Zweiter beendet und qualifizierte sich damit für die Zwischenrunde. Dort wurde man souveräner Gruppensieger und somit stand die Mannschaft im Endrundenturnier der 10 besten Mannschaften des Bezirks Alb. Dort wurde ein sehr guter neunter Platz erreicht! Was sehr beachtlich ist, wenn man bedenkt dass beim WFV-Junior-Cup insgesamt 120 Mannschaften aus dem Bezirk teilgenommen haben. Beim Int. Hallenturnier in Trochtelfingen erreichte man nach einem überragenden Turnierverlauf den zweiten Platz und war damit, als einzige Mannschaft aus dem Kreis Reutlingen, für das Einladungsturnier qualifiziert. Am Ende des Turniers belegten wir einen sehr guten achten Platz und waren damit die Überraschungsmannschaft des Wochenendes. Bei weiteren Hallenturnieren in Eningen und Gammertingen wurde ein vierter Platz und ein dritter Platz erreicht. Trainer: 10/11 Frank Müllerschön, Klaus Schnitzer, Daniel Leippert und Michael Danka 09/10 Peter Armbruster, Uli Nagel und Peter Huber C-Jugend Die Saison 09/10 wurde nach einer durchwachsenen Saison auf dem siebten Platz beendet. Nach anfänglichen Schwierigkeiten in den ersten Punktspielen, steigerte sich die Mannschaft von Spiel zu Spiel. Sodass man als Vierter mit Anschluss an die Tabellenspitze überwintert. In den Pokalspielen zeigte die Mannschaft überragende Leistungen und konnte sich auch gegen höherklassige Mannschaften durchsetzen, sodass wir sensationell im Viertelfinale des Bezirkspokals stehen!!! Nächster Gegner ist die Mannschaft des Vfl Pfullingen (spielt 3 Klassen höher).

24 Beim Hallenturnier in Trochtelfingen überstand man die Vor- und Zwischenrunde unbeschadet mit 16:2 Toren. Im Endspiel ließ leider wohl etwas die Kraft nach und man verlor dieses etwas unglücklich. Trainer: 10/11 Peter Armbruster, Uli Nagel und Peter Huber 09/10 Roland Vöhringer, Michael Rölle & Karl-Heinz Gauß B-Jugend Zur aktuellen Saison konnten wir, mit Hilfe von Gastspielern aus Unterhausen, Holzelfingen und Kohlstetten, wieder eine Mannschaft melden. Nach anfänglichen Problemen verbesserte sich die neu zusammengestellte Mannschaft sowohl quantitativ als auch qualitativ. Nach dem verlorenen Pokalspiel und einigen Niederlagen zum Rundenbeginn wurden die letzten Spiele der Vorrunde nicht mehr verloren und man belegt derzeit den neunten Platz in der Kreisstaffel 1. Wir nahmen an den Hallenturnieren in Steinhilben, Reutlingen und Eningen teil, wobei ein sehr guter zweiter Platz beim Turnier in Eningen erreicht wurde. Trainer: Thomas Schmid und Heiner Barho (unterstützt von Marco Dreher, Patrick Modrow und Jan Mattis) Mädchen Bei der Mädchenmannschaft blicken wir auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück. In der abgelaufenen Saison 09/10 erreichten die D-Mädchen in der Bezirksstaffel einen sehr guten zweiten Platz (11 Siege/ 3 Niederlagen) und verpassten den Meistertitel nur knapp um 3 Punkte. Beim Pfingstturnier in Pfronstetten verlor man das Endspiel etwas unglücklich im 9-Meter-Schießen und erreichte einen sehr guten zweiten Platz. Zur neuen Runde stiegen die Mädchen in die nächste Altersklasse auf, den C- Mädchen. In der Quali-Staffel 3 erreichten sie souverän den ersten Platz mit 18 Punkten und 39:12 Toren (6 Siegen / 1 Niederlage). Beim diesjährigen WFV-Junior-Cup wurde ein sehr guter vierter Platz erreicht. Trainer: Bernd Walz und Sarah Reuschling

25 Zum Abschluss unseres Berichtes möchten wir uns ganz besonders bei allen Jugendtrainern für die geleistete Arbeit herzlich bedanken. Ein besonderer Dank gilt auch den Hauptvereinen, sowie den Aktiven die uns immer wieder tatkräftig unterstützen. Ein weiterer Dank an die Eltern für das Trikot waschen und die zum Teil weiten Auswärtsfahrten. Da die Jugendabteilung stetig wächst, suchen wir dringend noch Verstärkung für die Jugendleitung. Wer sich vorstellen kann die Jugendleitung zu unterstützen, bitte melden!!! Jochen Bauer-Straube und Alexander Glück (Jugendleitung FC Engstingen) FC Engstingen AH Nach langer Vorbereitungszeit wurde im Sommer 2009 der Beschluß getroffen eine FC Engstingen AH zu gründen. Das Hauptziel dabei war das direkte Umfeld des gesammten FC Engstingen zu erweitern. Ein weiterer Grund ist sicherlich daß die jüngeren Spieler wo jahrelang zusammen ihrem Hobby nachgingen keine sonderliche Lust verspüren plötzlich wieder gegeneinander zu spielen. Unter der Leitung von Marcus Gauch wurde dieses Vorhaben dann im Herbst 2009 in die Tat umgesetzt. Im Frühjahr 2010 präsentierten wir uns erstmals beim Kleinfeldturnier des TV Großengstingen. Im Juli spielten wir noch beim Lichtensteinpokalturnier in Undingen mit. Unser erster Auflug im Oktober 2010 machten wir in die Lutherstadt Wittenberg. Training ist derzeit immer Montags um 20 Uhr in der kleinen Schulturnhalle der Freibühlschule. Im Frühjahr trainieren wir dann auch Montags ab 20 Uhr auf dem Sportgelände in Kleinengstingen. Personelle Verstärkungen im Alter von 29 aufwärts sind auf jeden Fall gerne WILLKOMMEN. Bei Interesse einfach mal im Training vorbeischauen, oder unter melden.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Bambini Trainer: Georg Felber, Manfred Junker - Es sind bis zu 19 Kinder über 3 Jahrgänge. - die Trainingsteilnahme liegt bei

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Jahresberichte der Abteilung Handball. 1. Männermannschaft. Trainer: Jochen Digel

Jahresberichte der Abteilung Handball. 1. Männermannschaft. Trainer: Jochen Digel Jahresberichte der Abteilung Handball 1. Männermannschaft Trainer: Jochen Digel Im Juni 2011 wurde mit der Vorbereitungsphase 1 begonnen. Wie jedes Jahr wurde in den ersten 6 Wochen viel Wert auf Kraft

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! Zum Ende der Hallensaison bestritten einige Teams die Endrunde um die Hallenkreismeisterschaften. Hier waren wir ziemlich erfolgreich. Die C-Juniorinnen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2011-01 Übersicht Inhaltsübersicht Termine 2011 Seite 4 Kinderfasching Seite 5 Hauptversammlung 2011 Seite 6 Heringsessen Seite 7 News for Kids Seite 8 Berichte

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

1.Jugend Newsletter Rückblick / Ausblick / langfristige Zielsetzung

1.Jugend Newsletter Rückblick / Ausblick / langfristige Zielsetzung 1.Jugend Newsletter 2012 Rückblick / Ausblick / langfristige Zielsetzung Hallo Handball-Kids und liebe Eltern, wir möchten Euch heute unser neues Jugend-Newsletter vorstellen. In der heutigen 1.Ausgabe

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am kommenden Samstag gibt es von 11.45-22.00 Uhr durchgehend spannende Handballunterhaltung in der Steinlachhalle. Den Anfang machen die weiblichen D- sowie die weiblichen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, obwohl dieses Wochenende kaum Wettkämpfe anstehen gibt es von HIM dennoch viele Neuigkeiten: Beim Pokalspiel unseres Mixed-Männerteams in der Steinlachhalle am Sonntag

Mehr

BETZI-CUP 20. Internationales U12-Turnier

BETZI-CUP 20. Internationales U12-Turnier Vorrunde Regional Samstag 02.12.2017 1. SSV Reutlingen 2. TSV Dettingen/Erms 3. Spvgg Mössingen 4. SV 03 Tübingen 1. VfL Pfullingen 2. TB Kirchentellinsfurt 3. FSV 08 Bissingen 4. SG Reutlingen 1. TSV

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi 1. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi Vorwort Trainer Moin Moin! Liebe Handballbegeisterte, diese Hallenzeitung soll ein Anfang sein, um auch die Begeisterung für den Handball in unserer Region

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einer arbeitsintensiven, jedoch sehr erfolgreichen U21-Trainingswoche in der Steinlachhalle mit Spezialtrainingseinheiten für die E-Jugend, einem tollen Testspiel

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

BETZI-CUP 20. Internationales U12-Turnier

BETZI-CUP 20. Internationales U12-Turnier Vorrunde Regional Samstag 02.12.2017 1. SSV Reutlingen 2. TSV Dettingen/Erms 3. Spvgg Mössingen 4. SV 03 Tübingen 1. VfL Pfullingen 2. TB Kirchentellinsfurt 3. FSV 08 Bissingen 4. SG Reutlingen 1. TSV

Mehr

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten 1. FC Kiedrich Anstoß Samstag, 06.08.2011 / 1530 Uhr Reserve 1330 Uhr wird präsentiert

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Balingen Weilstetten. Großen Spaß hatten die Handball Minis am Samstagnachmittag in der Balinger SparkassenArena

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal Hallenturnier am 14.01.2017 in Stadthagen um den Allianz-Girls-Cup Am Nachmittag durften wir ein zweites Turnier spielen. Wir starteten beim Allianz-Girls-Cup. Veranstalter war Bernhard Hoffmann von der

Mehr

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte. Aus dem Basketballkorb Seit nun mehr 35 Jahren ist der SC Wörnsmühl mit einem Virus infiziert. Er äußert sich in einer krankhaften Sucht, das rote, runde Leder in einen Korb zu werfen. Schleichend eingeschleppt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, das Wochenende war wieder einmal recht erfolgreich! Besonders der Spieltag der männlichen DJugend zeigte, wie viel Potenzial in der Mössinger Jugend doch steckt! Die erste

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018

Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018 Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018 Endlich ist es soweit und die neue Saison der Verbandsliga Süd kann beginnen. Die lange Zeit der Vorbereitung ist also überstanden und spätestens

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es steht wieder einmal ein vollbepacktes HIM-Wochenende vor uns. Nachdem für viele Mannschaften und vor allem für unsere Aktiven die letzten Spiele sehr erfolgreich verliefen,

Mehr

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg 3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg Am 3ten Tag wurde das Lauftraining ausgesetzt und die Kicker durften bis um 8.00 Uhr schlafen um für ihre Freundschaftsspiele fit zu sein. Um 8.15 Uhr

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, der nächste Heimspieltag wartet bereits am kommenden Sonntag auf uns. Den Anfang macht um 13 Uhr unsere weibliche D2 gegen die Spvgg Renningen in der Jahnhalle. In der

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Nicht nachtrauern Von Uwe Kranz 05.02.2013 12:00 Uhr Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Hannovers Trainer Christopher Nordmeyer gestikuliert

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM Heimspieltag der Minis am Sonntag. Immer ein großartiges Erlebnis!

Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM Heimspieltag der Minis am Sonntag. Immer ein großartiges Erlebnis! Liebe Freundinnen und Freunde des Handballs in Mössingen, es war leider nicht der ganz große Erfolg am vergangenen Wochenende: Die Männer 1 konnten zwar ihrer Favoritenstellung gerecht werden und siegten

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009)

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009) FVE Jugendabteilung Jugendleiter Alexander Koch Spielrunde 2008/09 Erstmals konnte Jugendleiter Alexander Koch eine Mannschaft jeder Altersklasse zur Spielrunde 2008/2009 melden, d.h. insgesamt acht Mannschaften:

Mehr

Liebe Handballfreunde,

Liebe Handballfreunde, Liebe Handballfreunde, mit einem sehr erfolgreichen Heimspieltag startete der HIM in die Saison 2016/2017. Die Frauen 1 überzeugten mit einer starken Schlussphase und konnten mit einem Kantersieg ein echtes

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg (sirco) Am Samstag, dem 20.02.2016, starteten die Hobby-Floorballspieler des TSV Ebersgöns, die Dreschflegel, zu ihrer zweiten Reise in die Igelstadt Fürstenberg

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Jahreshauptversammlung TV Großengstingen 22. März 2013 Turn- und Festhalle Jahresberichte

Jahreshauptversammlung TV Großengstingen 22. März 2013 Turn- und Festhalle Jahresberichte Jahreshauptversammlung TV Großengstingen 22. März 2013 Turn- und Festhalle Jahresberichte Im Ausschuß des TV Großengstingen sind: Albert Pukall (1. Vorstand), Alexander Geiselhart (2. Vorstand), Stefan

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

1. Männermannschaft Trainer: Emir Seferagic

1. Männermannschaft Trainer: Emir Seferagic 1. Männermannschaft Trainer: Emir Seferagic Die 1. Männermannschaft des TVG, ging nach einem sehr guten 4. Platz aus der Vorsaison optimistisch in die neue Bezirksligasaison. Trainer Emir Seferagic konnte

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Werder-Cup am in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am am Weserstadion

Werder-Cup am in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am am Weserstadion Werder-Cup am 25.05.2016 in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am 17.06. am Weserstadion Spielesportfest der Sek I: Fußballturnier der 6. Klassen am 07.04.2016 Sieger:

Mehr

BETZI-CUP 17. Internationales U12-Turnier

BETZI-CUP 17. Internationales U12-Turnier Vorrunde Samstag 06.12.2014 1. TSV Sondelfingen 2. VfL Pfullingen 3. Stuttgarter Kickers 4. SK Slavia Prag 5. Hertha BSC Berlin 1. SG Reutlingen 2. FSV 08 Bissingen 3. TSV Gomaringen 4. 1. FC Kaiserslautern

Mehr

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen - Handball mit Tradition und Herz Vereinshistorie mit Tradition Der VfL Meißen wurde 1993 als Nachfolger des SV Meissen gegründet. Der VfL Meißen führt

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren!

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren! Liebe Freundinnen und Freunde des Handballs in Mössingen, während unsere Männer-Teams am letzten Wochenende Federn ließen, überzeugte der HIM an anderer Stelle: Die Frauen 2 führen verlustpunktfrei ihre

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 26. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis So, 03.05.15 13:15 FV Steinmauern 2 : FV Würmersheim 2 : 15:00

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain Spieljahr 1960 Die neu geschaffene, in welcher 12 Mannschaften spielten setzte sich wie folgt zusammen: Kahnsdorf, Pegau, Thräna, Bad Lausick, Geithain als Absteiger aus der Bezirksklasse Frohburg als

Mehr

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT.

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT. *** Zwischenberichte *** 24.06.2000 / LOKALAUSGABE / DORSTEN Hannover 96 in der falschen Altersklasse Das Jugend-Wochenende HARDT. Michael Schmidt, Manager der Jugendabteilung des SV Hardt, gesteht langsam

Mehr

ELTERNBRIEF JUGEND-FUßBALL. SV HORRHEIM Saison 2008/09 SPIELTAG AM SAMSTAG

ELTERNBRIEF JUGEND-FUßBALL. SV HORRHEIM Saison 2008/09 SPIELTAG AM SAMSTAG SPIELTAG AM SAMSTAG 06.09.08 Liebe Eltern, ganz herzlich möchten wir Sie zu unserem Spieltag am 6.9.08 auf dem Sportgelände des SV Horrheim einladen. Unsere Jugendmannschaften werden zu Freundschaftsspielen

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliche News - Rückblick und Eindrücke ERDINGER Ü40-Cup für die Kleinfeldmeisterschaft 2012 Am Samstag, 08.09.2012, fand das Finale um den ERDINGER Ü40-Cup 2012 - dem Fußball-Kleinfeldturnier für Ü40-Mannschaften

Mehr