Barrie Kosky inszeniert Oscar Straus Die Perlen der Cleopatra mit Dagmar Manzel in der Titelrolle

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Barrie Kosky inszeniert Oscar Straus Die Perlen der Cleopatra mit Dagmar Manzel in der Titelrolle"

Transkript

1 Pressemitteilung acr Jetzt wird es ägyptisch! Eine weitere Operette aus den»wilden Zwanzigern«Barrie Kosky inszeniert Oscar Straus Die Perlen der Cleopatra mit Dagmar Manzel in der Titelrolle Premiere: Samstag, 3. Dezember :30 Uhr (auch im Internet-Livestream) Nach dem Erfolg von Paul Abrahams Ball im Savoy und Oscar Straus Eine Frau, die weiß, was sie will! arbeiten Chefregisseur Barrie Kosky und Dirigent Adam Benzwi erneut an einem Werk aus der Blütezeit der Berliner Operette zusammen: Oscar Straus Die Perlen der Cleopatra. Als waschechte Berliner Pharaonin, die ihre Liebhaber mithilfe rätselhafter Perlen, dem Geheimnis ihrer Macht, betört, gibt sich Dagmar Manzel bereits zum sechsten Mal die Ehre an der Komischen Oper Berlin. Als diensteifriger Minister Pampylos umhegt und umpflegt Schauspieler und Chansonnier Dominique Horwitz die liebestolle Herrscherin und gibt damit sein szenisches Debüt am Haus. Umworben wird Ihre Hoheit indes von einer Liebhaberschar aus dem hauseigenen Ensemble: Dominik Köninger, Johannes Dunz und Peter Renz. Die mächtigste Frau der antiken Welt hätte eigentlich alle Hände voll zu tun. Zur drohenden Hungerkatastrophe durch das Ausbleiben des Nilhochwassers tritt eine veritable Staatskrise: Aufruhr im Volk, Putschisten wollen an die Macht. Und aus der Ferne nähern sich römische Heere, es droht die Invasion! Doch für Cleopatra zählt einzig der nächste»kleine ägyptische Flirt«gern auch ein römischer, aber auf jeden Fall»wohl gebaut«und mit»kleiner Liebesflöte«Tempo und Timing des skurril-frivolen, von Pointen überquellenden Bühnenspaßes liegen bei Barrie Koskys vierter Operettenarbeit in bewährten Händen. Für die Berliner Produktion macht Dirigent und Arrangeur Adam Benzwi Straus Partitur in nie gehörtem Facettenreichtum erlebbar, von Chansons mit kammermusikalischer Begleitung, die den Wortwitz des Librettos in den Mittelpunkt stellen, bis hin zu zahlreichen großen, dynamischen Tanz- und Chornummern, choreographiert von Otto Pichler. Musikalisch trifft die Exotismusbegeisterung der 1920er-Jahre auf Jazz, Kabarett auf Wiener Walzerseligkeit und Spätromantik auf Revuetanz-Nummern. Und Rufus Didwiszus schwarz-weißes Art-Deco-Bühnenbild und die ebenso extravaganten wie farbenfrohen Kostüme von Viktoria Behr sorgen für ein in jeder Hinsicht exotisches und garantiert historisch inkorrektes Ägypten auf der Bühne. Stiftung Oper in Berlin/Komische Oper Berlin Behrenstraße 55 57, Berlin Telefon +49 (0) Fax +49 (0) Dr. Andrea C. Röber Pressesprecherin

2 Oscar Straus Die Perlen der Cleopatra Operette in zwei Akten [1923] Libretto von Julius Brammer und Alfred Grünwald Musikalische Leitung: Adam Benzwi Inszenierung: Barrie Kosky Choreographie: Otto Pichler Bühnenbild: Rufus Didwiszus Kostüme: Victoria Behr Dramaturgie: Simon Berger Chöre: David Cavelius Licht: Diego Leetz Besetzung Dagmar Manzel (Cleopatra, Königin von Ägypten), Dominique Horwitz (Pampylos, Erster Minister), Dominik Köninger/Peter Bording (Silvius, ein römischer Offizier), Johannes Dunz (Beladonis, Prinz von Persien), Peter Renz (Marcus Antonius, Triumvir des römischen Reiches/Kophra), Talya Lieberman* (Charmian, Hofdame der Cleopatra), Lindenquintett, Tanzensemble, Chorsolisten der Komischen Oper Berlin, Orchester der Komischen Oper Berlin u. a. Premierenbesetzung unterstrichen *Mitglied des Opernstudios der Komischen Oper Berlin Termine Premiere: Samstag, 3. Dezember 2016, 19:30 Uhr (im Livestream auf Weitere Vorstellungen: 7., 10., 13., 15., 19., 21., 28. und 31. Dez Jan / 2. und 11. Feb / 12. Jul 2017 Karten Preise: Kartentelefon (030) Mo bis Sa: 9 bis 20 Uhr, So- und Feiertage: 14 bis 20 Uhr karten@komische-oper-berlin.de 2

3 Historisches Die Operette Die Perlen der Cleopatra erlebte ihre Uraufführung 1923 in Wien. Genüsslich griffen Oscar Straus und seine Librettisten Julius Brammer und Alfred Grünwald in der Wahl des Sujets die Ägypten-Begeisterung der Zeit auf, die spätestens seit der spektakulären Entdeckung des Grabes von Pharao Tutanchamun 1922 weltweit boomte. Bereits 1924 feierten Die Perlen der Cleopatra ihre Berliner Erstaufführung im Theater am Nollendorfplatz. Im selben Jahr wurde auch das Herzstück der ägyptischen Sammlung in Berlin der Öffentlichkeit zugänglich gemacht: die Büste der Nofretete. Straus Operette lag also ganz»im Trend«. Die Berliner_innen des Jahres 1924 konnten nicht nur im Museum, sondern auch im Theater einer Pharaonin huldigen. In der Titelrolle in Berlin wie in Wien glänzte der damalige Weltstar der Unterhaltungswelt: die gleichzeitig ein neues, selbstbestimmtes Frauenbild verkörpernde Fritzi Massary. Der Musikkritiker Ernst Décsey sprach der Massary das seltene Talent zu, Carmen und Salomé mischen und alles»mit geschmeidigen ägyptischen Händen präsentieren«zu können. Die Wiener Sängerin und Wahl- Berlinerin war untrennbar mit dem Erfolg des Metropol-Theaters, dem historischen Vorgänger der Komischen Oper Berlin, verbunden: Massary war von 1904 bis zu ihrer Emigration 1933 ein Star in Berlin und trat zum Teil exklusiv im Haus an der Behrenstraße auf, bis die Zusammenarbeit wegen ihrer horrend hohen Gagenforderungen zumindest zeitweilig unterbrochen wurde. In den 1920er- Jahren war sie auf dem Höhepunkt ihres Ruhms:»Der Massary«wurden die Titelpartien in Operetten auf den Leib komponiert die der Oscar Straus- Operette Die Perlen der Cleopatra ebenso, wie einige Jahre später die in Eine Frau, die weiß, was sie will! vom gleichen Komponisten, um nur zwei Beispiele zu nennen. An der Seite der Massary spielten in Wien Richard Tauber sowie Massarys Ehemann Max Pallenberg, in Berlin war neben Richard Tauber auch Hans Albers als Marcus Antonius zu erleben und konnte einen seiner ersten Erfolge verbuchen. Über neunzig Jahre nach der Uraufführung erhält die extravagante Pharaonin ein Update von einer taffen Frau der Gegenwart, der unbeschreiblich wandlungsfähigen Dagmar Manzel. Nach dem Erfolg von Eine Frau, die weiß, was sie will!, in der Dagmar Manzel ebenfalls in einer Massary-Rolle brillierte, präsentiert die Komische Oper Berlin mit Die Perlen der Cleopatra eine weitere Operette aus der Feder von Oscar Straus. 3

4 Handlung und Hintergrund Die Handlung von Die Perlen der Cleopatra ist schnell erzählt: Die mächtige Cleopatra ist trotz Party, Papyrus und Pyramiden einfach nicht zufrieden. Im Leben wie in der Liebe braucht die schönste Königin der Welt reichlich Abwechslung und wehe, die bekommt sie nicht! In ihrem Hoheitsgebiet herrscht außerdem eine schwere Dürre und am Horizont nähern sich auch noch römische Heere. Was tun? Priorität hat in jedem Fall das Schlimmste aller Übel: ihr unausgewogenes Liebesleben. Mit geheimnisvollen Perlen beschwört sie so manche Liebesqualen herauf. Und davon hat sie, wie die ihr zu Füßen liegenden Männer, so einige. Der persische Prinz Beladonis mit seiner»kleinen Liebesflöte«, der römische Gesandte Silvius und gar Marcus Antonius, Triumvir des Römischen Reiches, geben sich in zwei abwechslungsreichen Akten alle Mühe, der resoluten Phraraonin zu imponieren. Wenn die verwöhnte Königin erklärt, sie gehe»keinen Schritt per pedes«, denn sie habe schon den»neuesten Mercedes«, ist zu erahnen, dass es in Straus Operette nicht um allzu faktentreue Altertumsdarstellung geht. Die historische Nil- Austrocknung und der Aufstand des eigenen Volkes indes waren durchaus reelle Sorgen der echten Cleopatra. Und auch über ihre Verführungskünste wissen wir, dass diese es vermutlich in sich hatten immerhin machte sie die zwei mächtigsten Männer des römischen Reichs zu ihren Geliebten: Julius Caesar und Marcus Antonius. Biographien (Auswahl) Barrie Kosky ist seit der Spielzeit 2012/13 Intendant und Chefregisseur der Komischen Oper Berlin. Am Ende seiner ersten Spielzeit wurde die Komische Oper Berlin in der Kritikerumfrage der Zeitschrift Opernwelt zum Opernhaus des Jahres gewählt, 2016 wurde er in derselben Umfrage zum Regisseur des Jahres ernannt erhielt er den International Opera Award als Regisseur des Jahres, im darauffolgenden Jahr wurde die Komische Oper Berlin mit dem International Opera Award in der Kategorie Ensemble des Jahres ausgezeichnet. Zu seinen jüngsten Arbeiten an der Komischen Oper Berlin zählen Die Zauberflöte (zusammen mit»1927«), deren Vorstellungen inzwischen weltweit von mehr als Zuschauer_innen auf drei Kontinenten besucht wurden, Die Monteverdi- Trilogie, Ball im Savoy, West Side Story, Moses und Aron, Les Contes d Hoffmann, Jewgeni Onegin sowie seine Inszenierung von Castor et Pollux (Koproduktion mit der English National Opera), die 2012 mit dem Laurence Olivier Award als beste neue Opernproduktion ausgezeichnet wurde. 4

5 Engagements als Opernregisseur führten Barrie Kosky unter anderem an die Bayerische Staatsoper München (Die schweigsame Frau und Der feurige Engel), zum Glyndebourne Festival (Saul), an die Oper Frankfurt (Dido and Aeneas/Herzog Blaubarts Burg und Carmen), De Nationale Opera Amsterdam (Armide) sowie ans Opernhaus Zürich (La fancuilla del West und Macbeth). Seine Inszenierungen waren außerdem an der Los Angeles Opera, am Teatro Real Madrid, an der English National Opera in London, an der Wiener Staatsoper, an der Oper Graz, am Theater Basel, am Aalto Theater Essen, an der Staatsoper Hannover, am Deutschen Theater Berlin sowie am Schauspielhaus Frankfurt zu erleben. Barrie Kosky war 1996 Künstlerischer Leiter des Adelaide Festivals in Australien und inszenierte an der Opera Australia, der Sydney Theatre Company, der Melbourne Theatre Company und bei den internationalen Festivals in Sidney und Melbourne. Von 2001 bis 2005 war er Ko-Intendant des Schauspielhauses Wien. Im Oktober 2016 debütierte er mit großem Erfolg mit Die Nase am Royal Opera House Covent Garden in London. In der Spielzeit 2016/17 inszeniert er an der Komischen Oper Berlin Die Perlen der Cleopatra und Der Jahrmarkt von Sorotschinzi. Seine Produktion von Saul für das Glyndebourne Festival wird das Adelaide Festival 2017 eröffnen. Im Juli 2017 debütiert er außerdem mit Die Meistersinger von Nürnberg bei den Bayreuther Festspielen. Zukünftige Pläne umfassen unter anderem erneute Engagements an der Bayerischen Staatsoper, der Oper Frankfurt, der Los Angeles Opera sowie beim Glyndebourne Festival. Adam Benzwi stammt aus San Diego, Kalifornien, und lebt seit 1984 in Berlin. Seine ersten Auftritte als Pianist absolvierte er bereits im Alter von zwölf Jahren. Nach einem Intermezzo als Architektur-Student an der Columbia University in New York widmete er sich ganz der Musik. Für Solisten wie Andrea Sawatzki, Daniela Ziegler, Gisela May, Helmut Baumann und nicht zuletzt für Désirée Nick war er der unentbehrliche Mann am Flügel. Seit 2000 arbeitet er mit Angela Winkler zusammen. Im vergangenen Jahr brachten sie die CD»Ich liebe dich, kann ich nicht sagen«heraus, gefolgt von Konzerten u.a. im Théâtre des Abbesses in Paris und im Berliner Ensemble. In Marlene am Renaissance-Theater»beflügelte«Adam Benzwi Judy Winter»mit sensiblem Schwung«(Die Welt). Adam Benzwis Leidenschaft, vergessene deutsche Schlager neu auf die Bühne zu bringen, ist dem Berliner Publikum aus Produktionen wie Acht Frauen am Renaissance-Theater, UFA-Revue: Bombenstimmung und Blue Jeans am Theater des Westens und Bezauberndes Fräulein am Theater am Kurfürstendamm bekannt. Er war Musikalischer Leiter der legendären Produktion von Cabaret in der 5

6 Bar jeder Vernunft und von My Fair Lady im Admiralspalast. An der Komischen Oper Berlin debütierte er 2013 als Musikalischer Leiter mit Ball im Savoy folgte Eine Frau, die weiß, was sie will!. Bei beiden Produktionen zeichnete er zudem für das musikalische Arrangement bzw. die musikalisch-szenische Einrichtung mitverantwortlich. Auch in Film und Fernsehen ist Adam Benzwi regelmäßig tätig. Zuletzt wirkte er in dem Kinofilm The Florence Foster Jenkins Story mit Joyce DiDonato mit. Die Ausbildung junger Künstler ist Adam Benzwi ein besonderes Anliegen: So wirkte er schon seit Ende der 80er Jahre am Aufbau des Studiengangs Musical/Show in der Universität der Künste mit und ist dessen Musikalischer Leiter und Professor. Er ist Mitglied des Fachausschusses beim Bundeswettbewerb Gesang und begleitet die Gewinner beim Abschlusskonzert mit seiner Band im Friedrichstadtpalast. Weitere Informationen unter adambenzwi.de. Dagmar Manzel wurde 1958 in Berlin geboren. Die Absolventin der Schauspielschule Ernst Busch in Berlin gehört zu den erfolgreichsten deutschen Schauspielerinnen. Sie singt, sie tanzt, sie spielt sich die Seele aus dem Leib! Wie kaum eine Schauspielerin schafft sie es, sich jede Rolle chamäleongleich anzuverwandeln, ist mal rotzfreche Göre, mal Dame von Welt und spielt dabei nie eine Rolle sie ist immer die Figur, die sie auf der Bühne verkörpert. Davon zeugen Auszeichnungen wie der Adolf-Grimme-Preis, die Auszeichnung zur Schauspielerin des Jahres, der Deutsche Fernsehpreis, der Deutsche Schauspielerpreis und der Deutsche Filmpreis. Seit Herbst 2014 ist sie als Kommissarin im Franken-Tatort zu sehen. Neben Theater, Film und Fernsehen gilt Dagmar Manzels Liebe aber auch der Musik. Mit großen Liederabenden und Hauptrollen in Musiktheaterproduktionen begeisterte sie das Publikum u. a. an der Komischen Oper Berlin, der Oper Köln, dem Hans-Otto Theater Potsdam, dem Deutschen Theater, aber insbesondere auch in Paris an der Cité de la Musique, der Londoner Wigmore Hall, dem Edinburgh International Festival, dem Konzerthaus und der Philharmonie Berlin. Mit ihrer CD MENSCHENsKIND, die bei Universal erschien, ist sie in vielen großen deutschen Städten und Festivals regelmäßig zu Gast. Am Staatstheater Wiesbaden sang und spielte sie 2016 die Hauptpartie in der Uraufführung von Helmuth Oehrings Agota. In der Saison 16/17 ist sie allein an der Komischen Oper Berlin, der sie seit mehreren Jahren eng verbunden ist, in drei verschiedenen Stücken zu erleben. Daneben gastiert sie mit verschiedenen Stücken der Komischen Oper u.a. in der Philharmonie Köln, der Hamburgischen Staatsoper und der Dresdner Staatsoperette. 6

7 Weitere Informationen unter dagmar-manzel.de. Dominique Horwitz wird am 23 April 1957 in Paris geboren zieht die Familie nach Berlin, wo er das Deutsch-Französische Gymnasium besucht. Mit 19 Jahren steht Dominique Horwitz das erste Mal vor einer Fernsehkamera, bereits ein Jahr später, 1978, ist er im Kino zu sehen mit Peter Lilienthals David gibt Horwitz für ein Jahr ein kabarettistisches Zwischenspiel im Berliner CaDeWe (Cabaret des Westens), ab 1979 folgten vorwiegend Theaterengagements; zunächst in Tübingen, dann München und Hamburg. 1989: Dieter Wedel bringt ihn wieder ins Fernsehen mit Der große Bellheim. Spätestens 1992 mit Josef Vilsmaiers Stalingrad, in dem Horwitz die Hauptrolle spielt, ist er einem internationalen Kinopublikum bekannt. Seine Vielseitigkeit beweist Dominique Horwitz als Sänger, der ebenso die Dreigroschenoper wie Chansons des unvergessenen Jacques Brel interpretiert. An der Komischen Oper Berlin war er unter anderem mit einem Brel-Programm sowie als Moderator zu erleben. Weitere Informationen unter dominique-horwitz.de. Weitere biographische Informationen 7

Kultursenator Klaus Lederer stellt Leitungsteam für die Komische Oper Berlin ab 2022/23 vor

Kultursenator Klaus Lederer stellt Leitungsteam für die Komische Oper Berlin ab 2022/23 vor Pressemeldung 31.1.2019 acr Kultursenator Klaus Lederer stellt Leitungsteam für die Komische Oper Berlin ab 2022/23 vor Für die Interimsspielzeiten während der geplanten Generalsanierung ab 2022 übernehmen

Mehr

Laura Scozzi musste aus gesundheitlichen Gründen die Inszenierung abgeben

Laura Scozzi musste aus gesundheitlichen Gründen die Inszenierung abgeben Pressemeldung 16.04.2018 acr Laura Scozzi musste aus gesundheitlichen Gründen die Inszenierung abgeben Premiere: Samstag, 12. Mai 2018, 19.30 Uhr (mit Live-Stream) Die Komische Oper Berlin setzt mit Georg

Mehr

Eröffnungspremiere der Jubiläumsspielzeit: Barrie Kosky blickt in die seelischen Abgründe von Debussys Pelléas et Mélisande

Eröffnungspremiere der Jubiläumsspielzeit: Barrie Kosky blickt in die seelischen Abgründe von Debussys Pelléas et Mélisande Pressemeldung 27.09.2017 acr Jordan de Souza übernimmt Musikalische Leitung des Fin-de-Siècle-Meisterwerks Eröffnungspremiere der Jubiläumsspielzeit: Barrie Kosky blickt in die seelischen Abgründe von

Mehr

Barrie Kosky inszeniert Tschaikowskis Jewgeni Onegin

Barrie Kosky inszeniert Tschaikowskis Jewgeni Onegin Pressemitteilung 11.1.2016 acr Große Gefühle und poetischer Realismus erstmals in russischer Sprache Barrie Kosky inszeniert Tschaikowskis Jewgeni Onegin Premiere: Sonntag, 31. Januar 2016 18 Uhr Große

Mehr

Barrie Kosky und Vladimir Jurowski bringen Moses und Aron in die Komische Oper Berlin

Barrie Kosky und Vladimir Jurowski bringen Moses und Aron in die Komische Oper Berlin Pressemitteilung vom 6.3.2015/acr Meisterwerk des 20. Jahrhunderts als einmaliges Projekt anlässlich des 70. Jahrestags der Befreiung von Auschwitz Nach zehn Jahren wieder in Berlin Barrie Kosky und Vladimir

Mehr

Zum 90. Geburtstag von Jacques Brel Dominique Horwitz Dominique Horwitz singt Brel Chanson

Zum 90. Geburtstag von Jacques Brel Dominique Horwitz Dominique Horwitz singt Brel Chanson Presseinformation Zum 90. Geburtstag von Jacques Brel Dominique Horwitz Dominique Horwitz singt Brel Chanson 7. 12. Mai // 1. 6. Oktober 2019, Di Sa 20.00 Uhr, So 19.00 Uhr Vor 90 Jahren hat Jacques Brel

Mehr

September 2O :00 Staatsballett Berlin: Celis/Eyal PREMIERE C :30 Die Zauberflöte WIEDER DA! D :00 Kinderfest

September 2O :00 Staatsballett Berlin: Celis/Eyal PREMIERE C :30 Die Zauberflöte WIEDER DA! D :00 Kinderfest O8 Spielzeit O9 September O8. 0:00 Staatsballett Berlin: Celis/Eyal PREERE C 8. 9:0 Die Zauberflöte WIEDER DA! D 9. 0:00 Kinderfest. 0:00 Staatsballett Berlin: Celis/Eyal B. :00 Führung Spezial Maske /

Mehr

6 201 it Spielze 5 201

6 201 it Spielze 5 201 05 Spielzeit 0 September 05. 0:00 Spielzeiteröffnungsfest»Schneewittchen und die 77 Zwerge«0. 9:0 all im voy Wiederaufnahme E. 9:0 Giulio Cesare in Egitto Wiederaufnahme D. :00 Führung Spezial Maske /

Mehr

ID: LCG Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung

ID: LCG Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung \0020 Philippe Jordan ab 2020 Musikdirektor der Wiener Staatsoper â BILD ID: LCG17294 31.07.2017 Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung Philippe

Mehr

Gefeierte Koproduktion mit London, Sydney und Madrid feiert Berlin-Premiere

Gefeierte Koproduktion mit London, Sydney und Madrid feiert Berlin-Premiere Pressemeldung 30.5.2018 acr Gefeierte Koproduktion mit London, Sydney und Madrid feiert Berlin-Premiere Premiere: Samstag, 16. Juni 2018, 19 Uhr Intendant und Chefregisseur Barrie Kosky wählte für seine

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Nelson, Rudolf (eigentlich Lewysohn) Pianist, Kabarett- und Operettenkomponist, Kabarettleiter, * 8.4.1878 Berlin, 5.2.1960 Berlin. (israelitisch) Genealogie

Mehr

PRESSEDOSSIER(AUAWIRLEBEN(2016( (Traumboy( (

PRESSEDOSSIER(AUAWIRLEBEN(2016( (Traumboy( ( PRESSEDOSSIERAUAWIRLEBEN2016 Traumboy SchlachthausTheater MI18.5. 20:00 DO19.5. 20:00 Stammtisch MI18.5. 22:00 Daniel'Hellmann'Zürich' Traumboy' Konzept&Performance:DanielHellmann Dramaturgie:WilmaRenfordt

Mehr

Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext

Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext Lydia Vierlinger ist Professorin für Gesang an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien. Die Spezialistin für Alte Musik hat in den großen

Mehr

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin.

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin. FACT-SHEET Meike Garden beginnt ihre Karriere mit einem Paukenschlag, als sie 1988 im Doppelpack mit ihrer Mutter Deutschland beim Eurovision Song Contest in Dublin vertritt. Zahlreiche TV-Auftritte und

Mehr

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka 1.-3. Dezember 2010 KunstQuartier Bergstr. 12, 5020 Salzburg Abb. Johann Weyringer, Rom 2009 Schwerpunkt Wissenschaft

Mehr

SEBASTIAN ANTON MARIA BRUMMER

SEBASTIAN ANTON MARIA BRUMMER SEBASTIAN ANTON MARIA BRUMMER SEIN LEBEN IST SCHÖN Brummer absolvierte am LandesKonservatorium Klagenfurt sein Studium "Schauspiel für Bühne und Film" mit ausgezeichnetem Erfolg und studierte parallel

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Schwanneke (auch Schwannecke), Ellen Schauspielerin, Kabarettistin, Chansonsängerin, * 11.8.1907 Berlin, 17.6.1972 Zürich. Genealogie V Viktor (1880 1931).

Mehr

Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten.

Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten. Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten. Datum: 03. Dezember 2014 Zweite Verleihung des Gustaf-Gründgens-Preises, dem Theaterpreis der Hamburger Lions Clubs mit

Mehr

Bio-Bibliographie. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG

Bio-Bibliographie. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG Bio-Bibliographie Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG www.diogenes.ch e-mail: presse@diogenes.ch Diogenes Bio-Bibliographie Anthony McCarten Anthony McCarten, geboren

Mehr

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU DIE KLEINE MEERJUNGFRAU EIN MUSIKALISCHES MÄRCHEN VON HANS CHRISTIAN ANDERSEN JOHN HØYBYE HANNA PLASS SPRECHERIN MUSIKER DES SWR SYMPHONIEORCHESTERS CHRISTIAN MEISTER DIRIGENT FR 28. APRIL, 11 UHR SO 30.

Mehr

Bio-Bibliographie. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG

Bio-Bibliographie. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG Bio-Bibliographie Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG www.diogenes.ch e-mail: presse@diogenes.ch Diogenes Bio-Bibliographie Anthony McCarten Anthony McCarten, geboren

Mehr

Fiaker-Milli. Erinnerungen an den Liebling von Wien. mit Susanne Marik. Am Klavier Béla Fischer. Buch und Regie: Gerald Szyszkowitz

Fiaker-Milli. Erinnerungen an den Liebling von Wien. mit Susanne Marik. Am Klavier Béla Fischer. Buch und Regie: Gerald Szyszkowitz Fiaker-Milli mit Susanne Marik Am Klavier Buch und Regie: Gerald Szyszkowitz Fiaker-Milli Die Fiaker-Milli alias Emilie Turecek kam mit ihrem männlichen und weiblichen Anhang überall dorthin, wo es a Hetz

Mehr

Personalien. Personalien. Res Bosshart M.A. (Master of Arts in Mediation) 8053 Zürich. +41 (0) (privat)

Personalien. Personalien. Res Bosshart M.A. (Master of Arts in Mediation) 8053 Zürich. +41 (0) (privat) Personalien Personalien Vorname Name Titel Res Bosshart M.A. (Master of Arts in Mediation) Adresse Waserstrasse 22 8053 Zürich Telefon CH: +41 (0)79 864 6475 (mobil) +41 (0)43 818 5104 (privat) E-Mail

Mehr

Gilbert Yammine - Qanun Rainer Glas - basses Hadi Alizadeh - tonbak, daf booking: , rainer(at)rainerglas.de

Gilbert Yammine - Qanun Rainer Glas - basses Hadi Alizadeh - tonbak, daf booking: , rainer(at)rainerglas.de Gilbert Yammine - Qanun Rainer Glas - basses Hadi Alizadeh - tonbak, daf booking: 0171-45 46 704, rainer(at)rainerglas.de www.universal-worldmusic.com Gilbert Yammine wurde 1982 in Beirut geboren und studierte

Mehr

Neueste Produktion von zapzarap

Neueste Produktion von zapzarap Neueste Produktion von zapzarap Am 5. März 2013 bringen zapzarap im Theater am Hechtplatz ihr neustes Programm Räuber heraus. Darin mischt das vierstimmige Theater/A-cappella Ensemble nach bewährter Art

Mehr

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr

DIE HOCHZEIT DES FIGARO Deutsches Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart

DIE HOCHZEIT DES FIGARO Deutsches Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart DIE HOCHZEIT DES FIGARO Deutsches Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart Premiere: 15. September 2018 19 Uhr Großes Haus Aufführungsdauer: ca. 3 Stunden 15 Minuten, inklusive einer Pause Fotonachweis: Jochen

Mehr

Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956 Opernhaus Düsseldorf

Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956 Opernhaus Düsseldorf Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956 Opernhaus Düsseldorf Opernhaus Düsseldorf. Erbaut 1875. 1943 beschädigt. 1956 neu eröffnet. 1.296 Plätze. 1 Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956

Mehr

Bemerkungen zu The Glenn Miller Story

Bemerkungen zu The Glenn Miller Story Bemerkungen zu The Glenn Miller Story Erscheinungsjahr: 1953 Regisseur: Aaron Rosenberg Darsteller: James Stewart, June Allyson Filmplakat zu Die Glenn Miller Story Der Posaunist und Arrangeur Glenn Miller

Mehr

Julia Gräfner. Ausbildung. Auszeichnungen. Kino. Theater. Jahrgang Größe Schauspielstudium an der Hochschule der Künste Bern

Julia Gräfner. Ausbildung. Auszeichnungen. Kino. Theater. Jahrgang Größe Schauspielstudium an der Hochschule der Künste Bern Julia Gräfner Jahrgang 1989 Geburtsort Schwerin Nationalitât deutsch Größe 1.65 Haarfarbe blond Augenfarbe blau-grau Statur Kräftig Wohnort Graz Ausbildung 2009-2015 Schauspielstudium an der Hochschule

Mehr

Ich bin. von Kopfbis Fuß aufliebe eingestellt Sie auch?

Ich bin. von Kopfbis Fuß aufliebe eingestellt Sie auch? Ich bin von Kopfbis Fuß aufliebe eingestellt Sie auch? Wir laden Sie ein auf eine musikalische Reise in längst vergangene Zeiten. Andrea Kathrin Loewig bringt Werke von Friedrich Holländer und vielen anderen,

Mehr

EVA SCHEURER UND RUDOLF KOWALSKI ALLE JAHRE (SCHON) WIEDER

EVA SCHEURER UND RUDOLF KOWALSKI ALLE JAHRE (SCHON) WIEDER Eine Lesung in der Adventszeit leise, besinnlich und friedlich. Oder doch nicht? Eva Scheurer und Rudolf Kowalski bieten ihren Zuhörern eine etwas andere Lesung zum Advent. Satirisch, komisch, frech, mit

Mehr

Künstlerische Profile I

Künstlerische Profile I Künstlerische Profile I Literatur Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Berlin.1999 Peter von Becker Das Jahrhundert des Theaters. (Dokumentation zur gleichnamigen

Mehr

Ein Musiktheater mit Schweizerliedern. Lüpfig, jauchzig, pfiffig und bauernschlau - das neue Programm von zapzarap.

Ein Musiktheater mit Schweizerliedern. Lüpfig, jauchzig, pfiffig und bauernschlau - das neue Programm von zapzarap. zapzarap Theater / A-cappella Ein Musiktheater mit Schweizerliedern Lüpfig, jauchzig, pfiffig und bauernschlau - das neue Programm von zapzarap. Im Programm Ochsentour interpretiert das vierstimmige Theater/A-cappella

Mehr

Wer ist die Stiftung Schloss Neuhardenberg? Was ist Schloss Neuhardenberg?

Wer ist die Stiftung Schloss Neuhardenberg? Was ist Schloss Neuhardenberg? 15. 20.10.2018 Wer ist die Stiftung Schloss Neuhardenberg? Was ist Schloss Neuhardenberg? Das Schloss Neuhardenberg, zuerst erbaut um 1786, liegt in der Gemeinde Neuhardenberg im Landkreis Märkisch- Oderland

Mehr

Inhalt. Basisfragen. Erscheinungsbild - Erscheinungsformen

Inhalt. Basisfragen. Erscheinungsbild - Erscheinungsformen Inhalt Basisfragen 1. Wann, wo und warum wurde die Oper erfunden? 11 2. Welche Künste sind an der Oper beteiligt? 13 3. Was versteht man unter «Gesamtkunstwerk»? 13 4. «Prima la musica e poi le parole!»

Mehr

SONUS BRASS Blechbläserensemble

SONUS BRASS Blechbläserensemble SONUS BRASS Blechbläserensemble Attila Krako - Trompete Stefan Dünser - Trompete Silke Allmayer - Horn Wolfgang Bilgeri - Posaune Harald Schele - Tuba Foto / Photo: Alexander Bayer SONUS BRASS Blechblasensemble

Mehr

Gewalttaten des Ku Klux Klan gegen Schwarze, Juden und Katholiken tolerierte die amerikanische Justiz. Und 1896 erklärte der Oberste Gerichtshof die

Gewalttaten des Ku Klux Klan gegen Schwarze, Juden und Katholiken tolerierte die amerikanische Justiz. Und 1896 erklärte der Oberste Gerichtshof die Gewalttaten des Ku Klux Klan gegen Schwarze, Juden und Katholiken tolerierte die amerikanische Justiz. Und 1896 erklärte der Oberste Gerichtshof die Rassentrennung für rechtmäßig. Bis in die 1960er-Jahre

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment 4 6 7 6 4 28 2 20 9 8 9 2 5 0 29 59 49 57 5 55 45 56 49 42 8 2 0 5 Das Gershwin-Experiment Das einzigartige Musikvermittlungs-Projekt der ard wird fortgesetzt: Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen

Mehr

I. Das Projekt: Deutsch-Ungarische Komponisten: S. 2 Hans Koessler Zsolt und Zoltàn Gàrdonyi. II. Der Chor: Cantabile Regensburg S.

I. Das Projekt: Deutsch-Ungarische Komponisten: S. 2 Hans Koessler Zsolt und Zoltàn Gàrdonyi. II. Der Chor: Cantabile Regensburg S. I. Das Projekt: Deutsch-Ungarische Komponisten: S. 2 Hans Koessler Zsolt und Zoltàn Gàrdonyi II. Der Chor: Cantabile Regensburg S. 3 II. Der Chorleiter: Professor Matthias Beckert S. 4 III. Aktuelle Rezensionen

Mehr

jungplusx Newsletter MRZ

jungplusx Newsletter MRZ jungplusx Newsletter MRZ Stand 08.02.2019 ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN Liebe LehrerInnen liebe FreundInnen des Theaters Bielefeld! Im März starten wir mit einem inspirierenden Programm in den Frühling: Premieren

Mehr

Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland.

Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Literatur Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Berlin.1999 Peter von Becker Das Jahrhundert des Theaters. (Dokumentation zur gleichnamigen Fernsehserie). Köln

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Impressum. Musical Werk Saarlouis e.v. Cäcilienstraße Dillingen. Erster Vorsitzender: Sven Köhn Tel.:

Impressum. Musical Werk Saarlouis e.v. Cäcilienstraße Dillingen. Erster Vorsitzender: Sven Köhn Tel.: M Natürli cal Werk usi S a a l o uis r DAS MUSICAL SPONSORING Impressum Musical Werk Saarlouis Musical Werk Saarlouis e.v. Cäcilienstraße 3 66763 Dillingen Erster Vorsitzender: Sven Köhn Tel.: 0174 6611114

Mehr

Spielplan. Schöne Bescherungen Ziemlich weihnachtliche Komödie von Alan Ayckbourn Schauspielhaus - Große Bühne

Spielplan. Schöne Bescherungen Ziemlich weihnachtliche Komödie von Alan Ayckbourn Schauspielhaus - Große Bühne Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2019 November 01. Fr, November Schauspiel Schöne Bescherungen Ziemlich weihnachtliche Komödie von Alan Ayckbourn 01. Fr, November Oper My Fair Lady Musical von

Mehr

Grafische Gestaltung: Franz Kiengraber Produktion: Hermanndruck

Grafische Gestaltung: Franz Kiengraber Produktion: Hermanndruck Grafische Gestaltung: Franz Kiengraber Produktion: Hermanndruck KS Ulrike Steinsky Alois Haselbacher Ein Leben ohne Musik ist wie ein Leben ohne Liebe Richard Tauber Geboren in Wien, Gesangstudium bei

Mehr

Deutsche Bank Gesellschaftliches Engagement. Leidenschaft für Musik Die Deutsche Bank und die Berliner Philharmoniker

Deutsche Bank Gesellschaftliches Engagement. Leidenschaft für Musik Die Deutsche Bank und die Berliner Philharmoniker Deutsche Bank Gesellschaftliches Engagement Leidenschaft für Musik Die Deutsche Bank und die Gemeinsam Großes schaffen Bereits seit 1989 ist die Deutsche Bank den n in einer engen Partnerschaft verbunden.

Mehr

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich. der Überreichung des Großen Goldenen Ehrenzeichen mit

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich. der Überreichung des Großen Goldenen Ehrenzeichen mit Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Überreichung des Großen Goldenen Ehrenzeichen mit dem Stern an George Tabori, Freitag, dem 20. Oktober 2006 Sehr geehrte Damen und Herren! Sagen

Mehr

Tausendundeine Nacht: 24 CDs Claudia Ott

Tausendundeine Nacht: 24 CDs Claudia Ott Tausendundeine Nacht: 24 CDs Claudia Ott Tausendundeine Nacht: 24 CDs Claudia Ott Download Tausendundeine Nacht: 24 CDs...pdf Online Lesen Tausendundeine Nacht: 24 CDs...pdf Tausendundeine Nacht: 24 CDs

Mehr

Markus Schaupensteiner

Markus Schaupensteiner Stadtarchiv der Stadtgemeinde Liezen Person Markus Schaupensteiner Geboren 12.02.1972 Geboren in Graz, wohnhaft in Liezen. Verheiratet mit Ute Sabine, geborene Schleifer. Tochter: Anna, geb. 2002 1992

Mehr

CARLOS KLEIBER. Alexander Werner. Eine Biografie SCHOTT

CARLOS KLEIBER. Alexander Werner. Eine Biografie SCHOTT Alexander Werner 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. CARLOS KLEIBER Eine Biografie SCHOTT Inhaltsverzeichnis

Mehr

Grete Wiesenthal. *9. Dezember 1885 Wien +22. Juni 1970 Wien. Aufenthalt Schloss Neubeuern: 28. Oktober 1912

Grete Wiesenthal. *9. Dezember 1885 Wien +22. Juni 1970 Wien. Aufenthalt Schloss Neubeuern: 28. Oktober 1912 Grete Wiesenthal *9. Dezember 1885 Wien +22. Juni 1970 Wien Gästebücher Bd. V S. 127 nach den Stuttgarter Ariadne Tagen Grete Wiesenthal mit Hugo von Hofmannsthal im Oktober 1912 in Neubeuern Aufenthalt

Mehr

gelang auch Dominiques Vater die Flucht aus Kongo- Brazzaville zu Frau und Tochter nach Duisburg. Dort schloss Dominique ihr Abitur ab.

gelang auch Dominiques Vater die Flucht aus Kongo- Brazzaville zu Frau und Tochter nach Duisburg. Dort schloss Dominique ihr Abitur ab. DOMINIQUE SIASSIA Dominique Siassia ( *1979 ) wurde in der Hansestadt Osterburg ( Sachsen- Anhalt ) geboren. Bald darauf wanderte ihre Mutter mit ihr in die Republik Kongo aus. Dort wuchs Dominique, mit

Mehr

Die Dreigroschenoper im Theater an der Ruhr

Die Dreigroschenoper im Theater an der Ruhr Geisteswissenschaft Annika Hoffmann Die Dreigroschenoper im Theater an der Ruhr Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 2 2 Die Dreigroschenoper... 3 2.1 Die Funktion der Beggar s Opera für Brecht...

Mehr

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ÜBER DEN CIRQUE NOËL Als die Veranstaltungsreihe Cirque Noël im Jahr 2008 ins Leben gerufen wurde, war das Wagnis dieser Premiere kaum einzuschätzen: Würde es in Graz Raum für

Mehr

Herbert-Batliner-Europainstitut. Pro Arte Europapreis 2015 E I N L A D U N G

Herbert-Batliner-Europainstitut. Pro Arte Europapreis 2015 E I N L A D U N G Herbert-Batliner-Europainstitut Pro Arte Europapreis 2015 E I N L A D U N G Karl-Böhm-Saal, Hofstallgasse 1, 5020 Salzburg Samstag, 25. Juli 2015, 15.00 Uhr Das Herbert-Batliner-Europainstitut Forschungsinstitut

Mehr

David Garrett EXPLOSIVE Live! Tour 2016 mit dem Deutschen Fernseh-Ballett

David Garrett EXPLOSIVE Live! Tour 2016 mit dem Deutschen Fernseh-Ballett Donnerstag, 12. Mai 2016 David Garrett EXPLOSIVE Live! Tour 2016 mit dem Deutschen Fernseh-Ballett Nach den grandiosen Erfolgen seiner letzten Tourneen MUSIC Live-Tour und Classic Revolution Tour geht

Mehr

Peter Stein Regisseur

Peter Stein Regisseur Peter Stein Regisseur 1937 in Berlin geboren 1956 bis 1958 Studium der Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte in Frankfurt am Main und von 1958 bis 1964 in München Nach dem Studium Regieassistent an

Mehr

Shakespeare s wilde Weiber

Shakespeare s wilde Weiber Theaterfrühling2016 Shakespeare s wilde Weiber eine Komödie mit Musik von Harald Helferich, Isabelle Leicht und Dorethee Jordan Programm-Flyer... 2 Titel mit Aufführungsorten... 2 Inhalte, Darstellerinnen

Mehr

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) 19.03.2013 Anatevka im Bernhard Theater Der Scheinwerfer freut sich, dass wir ab dem 3. April 2013 im Bernhard Theater

Mehr

Benefizkonzert für den. Freiburger Münster, Johann Sebastian Bach. Samstag 3. Dezember Uhr. Veranstaltet von der

Benefizkonzert für den. Freiburger Münster, Johann Sebastian Bach. Samstag 3. Dezember Uhr. Veranstaltet von der Benefizkonzert für den Freiburger Münsterturm Weihnachtsoratorium Johann Sebastian Bach Samstag 3. Dezember 2011 15 Uhr Freiburger Münster Veranstaltet von der Stiftung Freiburger Münster, den Rotary-Clubs

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

NICOLAS STEMANN UND BENJAMIN VON BLOMBERG LEITEN SCHAUSPIELHAUS ZÜRICH AB DER SPIELZEIT 2019/20

NICOLAS STEMANN UND BENJAMIN VON BLOMBERG LEITEN SCHAUSPIELHAUS ZÜRICH AB DER SPIELZEIT 2019/20 21. Juni 2017 NICOLAS STEMANN UND BENJAMIN VON BLOMBERG LEITEN SCHAUSPIELHAUS ZÜRICH AB DER SPIELZEIT 2019/20 In seiner Sitzung vom 20. Juni 2017 hat der Verwaltungsrat der Schauspielhaus Zürich AG Nicolas

Mehr

September 2017 Juli 2018

September 2017 Juli 2018 September 2017 Juli 2018 NATIONALTHEATER MANNHEIM September So, 17.09. 16.00 Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny Wiederaufnahme Mi, 20.09. 19.30 New Steps Bolero (Tanz) Wiederaufnahme Schauspielhaus

Mehr

3. bundesweites Kultur.Forscher!- Netzwerktreffen 11. und 12. Juni 2010 in Berlin. Dokumentation der Projektpräsentationen der Sparte THEATER

3. bundesweites Kultur.Forscher!- Netzwerktreffen 11. und 12. Juni 2010 in Berlin. Dokumentation der Projektpräsentationen der Sparte THEATER 3. bundesweites Kultur.Forscher!- Netzwerktreffen 11. und 12. Juni 2010 in Berlin Dokumentation der Projektpräsentationen der Sparte THEATER Schule/Stadt: HOGA Schloss Albrechtsberg/Dresden Partner: Theater

Mehr

QUALIFIZIERENDER ABSCHLUSS DER MITTELSCHULE AN DER MITTELSCHULE MARKTOBERDORF. - Fach: Musik -

QUALIFIZIERENDER ABSCHLUSS DER MITTELSCHULE AN DER MITTELSCHULE MARKTOBERDORF. - Fach: Musik - QUALIFIZIERENDER ABSCHLUSS DER MITTELSCHULE AN DER MITTELSCHULE MARKTOBERDORF So ist die Prüfung aufgebaut: - Fach: Musik - 50 % - Theorie-Prüfung (mit Höranteil); Dauer: ca. 20 Minuten Die Inhalte hierzu

Mehr

SITZKISSENKONZERT KARTENBESTELLUNG (ERW. 10,- / KINDER 4,- ) DIREKT ÜBER DAS KARTENBÜRO DER STAATSTHEATER STUTTGART ODER PER ONLINE-BESTELLFORMULAR

SITZKISSENKONZERT KARTENBESTELLUNG (ERW. 10,- / KINDER 4,- ) DIREKT ÜBER DAS KARTENBÜRO DER STAATSTHEATER STUTTGART ODER PER ONLINE-BESTELLFORMULAR SPIELPLAN FEBRUAR 2016 MO 1. FEBRUAR 2016 19:00-21:30 UHR OPERNHAUS ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT GIACOMO PUCCINI LA BOHÈME VON GIACOMO PUCCINI ABO 43/2 - / - / - / - / - / 63 / 78 / 94 / 109 / F

Mehr

UR-TANGO BUENOS AIRES SCHIELT NACH URI INITIANT: Robert Schmidt, Tangopianist. Obere Schachengasse Erstfeld. unterstützt vom Verein UR-Tango

UR-TANGO BUENOS AIRES SCHIELT NACH URI INITIANT: Robert Schmidt, Tangopianist. Obere Schachengasse Erstfeld. unterstützt vom Verein UR-Tango UR-TANGO BUENOS AIRES SCHIELT NACH URI INITIANT: Robert Schmidt, Tangopianist Obere Schachengasse 1 6472 Erstfeld unterstützt vom Verein UR-Tango DIE IDEE: Aus der Begegnung der beiden Tanzmusiken argentinischer

Mehr

19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr. Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal

19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr. Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal 19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal 11 & 14 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal Funkelkonzert L DER KLEINE HARLEKIN 19 & 20 Mai Wiener Taschenoper Merve

Mehr

Musik und Begabung. Beobachtungen über einen Zeitraum von 60 Jahren

Musik und Begabung. Beobachtungen über einen Zeitraum von 60 Jahren Musik und Begabung Beobachtungen über einen Zeitraum von 60 Jahren Kufsteiner Schülerorchester Juni 1954 Univ. Prof. Günter PICHLER geb. 1940 in Kufstein Musikunterricht im Gymnasium bei Prof. Fritz Bachler

Mehr

Spielplan. Die Hochzeit des Figaro Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Opernhaus - Saal

Spielplan. Die Hochzeit des Figaro Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Opernhaus - Saal Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2018 März 01. Do, März Oper Die Hochzeit des Figaro Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart 01. Do, März Schauspiel Der dressierte Mann Komödie von John von

Mehr

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Lieber Herr Heinemann, lieber Herr Scheibe, danke, dass wir heute wieder hier sein dürfen und gemeinsam ein wunderschönes Konzert in dieser besonderen Atmosphäre

Mehr

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson Presseinformation Chanson 27. und 29. September / 13. 15. Oktober 2017, Di Sa 20.00 Uhr, So 19 Uhr Leise Töne und feine Zeichen sind die Stärke des großen Chansonniers. Der Schauspieler und Sänger, der

Mehr

Wagneropern - Auszüge aus den Spielplänen deutschsprachiger Opernhäuser. 31. Oktober 2004 (NP) Dresden 5./7./11. Mai 2005

Wagneropern - Auszüge aus den Spielplänen deutschsprachiger Opernhäuser. 31. Oktober 2004 (NP) Dresden 5./7./11. Mai 2005 RICHARD WAGNER VERBAND BERLIN-BRANDENBURG E.V. Aktuelles zu Richard Wagner Nr. 9 Wagneropern - Auszüge aus den Spielplänen deutschsprachiger Opernhäuser NP: Neuproduktion Oper Stadt Termin Die Feen Kaiserslautern

Mehr

David Hockney Sechs Märchen der Brüder Grimm 27 Nov Jan 2014

David Hockney Sechs Märchen der Brüder Grimm 27 Nov Jan 2014 Sechs Märchen der Brüder Grimm 27 Nov 2013 19 Jan 2014 Rapunzel: The older Rapunzel, Die größer gewordene Rapunzel, Das Land Hessen hat s Zyklus Six Fairy Tales from the Brothers Grimm 2009 erworben. Die

Mehr

Sigrid Andersson, Die Tankstelle Berlin Schauspiel, Gesang und Tanz Hochschule der Künste Berlin Diplom mit Auszeichnung

Sigrid Andersson, Die Tankstelle Berlin Schauspiel, Gesang und Tanz Hochschule der Künste Berlin Diplom mit Auszeichnung GRÖßE: HAARFARBE: AUGENFARBE: 169 cm hellblond grün FREMDSPRACHEN: Englisch, (Französisch) DIALEKTE: er, Österreichisch, Holländisch, Sächsisch GESANG: Mezzosopran, Musical, Jodeln INSTRUMENTE: Trompete

Mehr

Von Elisabeth Pichler

Von Elisabeth Pichler Mit Jacques Offenbachs letztem Bühnenwerk, einer phantastischen Oper über ein verträumtes Dichtergenie und seine unglückliche Liebe zu drei bezaubernden Sirenen, eröffnet das Salzburger Landestheater die

Mehr

SCHWEIZER SOLISTEN Saison 2012/2013

SCHWEIZER SOLISTEN Saison 2012/2013 SCHWEIZER SOLISTEN Saison 2012/2013 Schweizer Solisten erhalten auch in dieser Saison der Migros-Kulturprozent-Classics die Gelegenheit, ihr Können, begleitet von weltbekannten Dirigenten und Orchestern,

Mehr

Stiftung DKM Güntherstraße Duisburg T: F: Skype: museum-dkm

Stiftung DKM Güntherstraße Duisburg T: F: Skype: museum-dkm Stiftung DKM Güntherstraße 13-15 47051 Duisburg T: +49.203.9355547 0 F: +49.203.9355547 99 mail@museum-dkm.de www.museum-dkm.de Skype: museum-dkm Pressemitteilung WERNER J. HANNAPPEL Landschaften bis 26.08.2012

Mehr

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Forum Würth Chur Forum Würth Chur EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Würth International AG Aspermontstrasse 1 CH-7004 Chur Telefon +41 (0)81 558 05 58 Telefax +41 (0)81

Mehr

WIENER HOFBALLETT. Wiener Hofballett Moza THE MOZ A RT COMPANY

WIENER HOFBALLETT. Wiener Hofballett Moza THE MOZ A RT COMPANY WIENER HOFBALLETT THE MOZ A RT COMPANY Kontakt WIENER HOFBALLETT Moza O.G. Meidlinger Hauptstrasse 19-21 A-1120 Wien Tel: 01/8173458 Mobil: 0676/5403715 office@hofballett.at www.wiener.hofballett.at THE

Mehr

Dagmar Manzel. Geboren: Haarfarbe: Augenfarbe: Größe: Fremdsprache(n): Dialekte: Singstimme: Instrumente: Sport: Führerschein:

Dagmar Manzel. Geboren: Haarfarbe: Augenfarbe: Größe: Fremdsprache(n): Dialekte: Singstimme: Instrumente: Sport: Führerschein: Dagmar Manzel Geboren: 1958 Haarfarbe: Augenfarbe: Größe: blond blau-grau 164 cm Fremdsprache(n): Dialekte: Singstimme: Instrumente: Sport: Führerschein: Englisch, Russisch Berlinerisch, Sächsisch Sopran,

Mehr

Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld

Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld Das Programm Luther trifft Jazz soll ein Wegweiser sein. Ständig wird es überarbeitet, der Inhalt neu bestückt. Ein Fest für Augen und Ohren. Das Trio lädt zum Jazz-Brunch

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Spielplan. Nordlicht Ballettabend der angesagtesten Choreografen unserer Zeit Opernhaus - Saal

Spielplan. Nordlicht Ballettabend der angesagtesten Choreografen unserer Zeit Opernhaus - Saal Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2019 Februar 01. Fr, Februar Ballett Nordlicht Ballettabend der angesagtesten Choreografen unserer Zeit 01. Fr, Februar Schauspiel Treffen am Nachmittag Kammerspiel

Mehr

Sommerkonzert in Herrstein am 15. Juni 2013

Sommerkonzert in Herrstein am 15. Juni 2013 Herrstein, den 15.06.2013 Sommerkonzert in Herrstein am 15. Juni 2013 HERRSTEIN Am Samstag, den 15. Juni 2013 fand um 19.00 Uhr in der Turnhalle des TV Herrstein das Sommerkonzert des MGV und Gemischten

Mehr

Pressekonferenz über die künstlerische Zukunft der Osterfestspiele Salzburg ab 2013

Pressekonferenz über die künstlerische Zukunft der Osterfestspiele Salzburg ab 2013 Pressekonferenz über die künstlerische Zukunft der Osterfestspiele Salzburg ab 2013 Mittwoch, 8. Juni 2011, 11.30 Uhr Salzburg Kulisse, Haus für Mozart Hofstallgasse 1, 5020 Salzburg Mit Christian Thielemann

Mehr

Die Wiener Theatermusiker

Die Wiener Theatermusiker Veranstalter/Presseinformation Die Wiener Theatermusiker Gabirela Mossyrsch E-Mail mossyrsch@a1net Fotos: Copyright: Rainer Werner, reinhard.werner@burgtheater.at DIE WIENER THEATERMUSIKER Die Wiener Theatermusiker

Mehr

J. S. Bach: Johannes-Passion

J. S. Bach: Johannes-Passion J. S. Bach: Johannes-Passion 12. März 2016 Schlanders 13. März 2016 Lienz 14. März 2016 Innsbruck TT Kultur & Events 30. November 2015 TT Kultur & Events 30. November 2015 TT Club Inserat Dezember 2015

Mehr

Spielplan. Hochzeit mit Hindernissen Musical von Lisa Lambert und Greg Morrison Aschaffenburg

Spielplan. Hochzeit mit Hindernissen Musical von Lisa Lambert und Greg Morrison Aschaffenburg Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2018 Januar 03. Mi, Januar Oper Hochzeit mit Hindernissen Musical von Lisa Lambert und Greg Morrison Aschaffenburg 04. Do, Januar Oper Hochzeit mit Hindernissen

Mehr

Schedule June 2018 May June 2018 :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Schedule June 2018 May June 2018 ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Schedule June 2018 May 2019 Johannes Martin Kränzle Bariton June 2018 ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Liederabend Mahler, Martin,

Mehr

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5 Inhalt Vorwort 11 Grundlagen der Musik 1. Seit wann gibt es Musik und was ist das eigentlich? 13 2. Was ist klassische Musik? 14 3. Was ist das Besondere der klassischen europäischen Musik? 14 4. Aus welchen

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Grube, Max Schauspieler, Theaterleiter, Schriftsteller, * 25.3.1854 Dorpat, 25.12.1934 Meiningen. Genealogie V Eduard (s. 1); 1879 Marie Leisch, Schauspielerin;

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Schmitt-Walter (eigentlich Schmitt), Karl Sänger (Bariton), * 23.12.1900 Germersheim/Rhein, 14.1.1985 Kreuth, München, Westfriedhof. (katholisch) Genealogie

Mehr

Die Welt des Arlecchino

Die Welt des Arlecchino Die Welt des Arlecchino Musik, Geschichten und Szenen der Commedia dell Arte Die Welt des Arlecchino ist ein Stück über das wundersame Leben der Hauptcharaktere der Commedia dell Arte und natürlich über

Mehr

VolksMusicals NEUES MUSIKTHEATER Produktionen

VolksMusicals NEUES MUSIKTHEATER Produktionen VolksMusicals NEUES MUSIKTHEATER Produktionen 2008-2018 NEUES MUSIKTHEATER Was sind VolksMusicals? Die eingetragene Schutzmarke VolksMusicals wurde von Sanni Risch entwickelt, um Traditionen und wichtige

Mehr