Radeberger Pilsner holt potentiellen Nachwuchs für das Junge Ensemble der Semperoper zum Dresdner Stadtfest

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Radeberger Pilsner holt potentiellen Nachwuchs für das Junge Ensemble der Semperoper zum Dresdner Stadtfest"

Transkript

1

2 20. Juni 2012 Pressemitteilung Radeberger Pilsner holt potentiellen Nachwuchs für das Junge Ensemble der Semperoper zum Dresdner Stadtfest Künstler der Internationalen Meistersinger Akademie singen Arien von Mozart bis Verdi Die Radeberger Exportbierbrauerei präsentiert im Rahmen des Dresdner Stadtfestes am 19. August ausgesuchte Künstler der Internationalen Meistersinger Akademie auf dem Theaterplatz in Dresden. Die Internationale Meistersinger Akademie unter der Leitung von Professor Edith Wiens ist eine Institution, mit der die Semperoper Dresden im Bereich der Nachwuchsförderung kooperiert. Erstmals sind deren Sänger als Kandidaten für das Junge Ensemble der Semperoper öffentlich zu hören. Darüber hinaus wird Nadja Mchantaf beim Stadtfest auf der Bühne vor der Oper zu erleben sein. Als ehemaliges Mitglied des Jungen Ensembles konnte sie von sich überzeugen und hat heute ein festes Engagement als Solistin im Ensemble der Semperoper. Dank der Unterstützung von Radeberger Pilsner gelang es bereits zum Dresdner Stadtfest 2011, die künstlerische Vielfalt des Festes um den hochkarätigen Auftritt des Jungen Ensembles der Semperoper zu bereichern. Als Stadtfestorganisator und insbesondere als Künstler freue ich mich sehr, dass dank Radeberger Pilsner auch in diesem Jahr die Einbindung der Semperoper in das Dresdner Stadtfest fortgeführt werden kann. Und ich bin davon überzeugt, dass die Besucher des Dresdner Stadtfestes den Auftritt der jungen Sänger mit Spannung verfolgen werden, so Kulturmanager Bernd Aust. Auch Axel Frech, Geschäftsführer der Radeberger Exportbierbrauerei, findet ausschließlich begeisterte Worte: Im nunmehr zweiten Jahr unterstützen wir das Junge Ensemble als Förderer und Partner. Ausgebildeten Künstlern wird dort der letzte, prägende Schliff erteilt, so dass ihnen nach Abschluss die Wege zu den berühmtesten Häusern weltweit offen stehen. Mit dem Auftritt der Kandidaten für das Junge Ensemble wird den Dresdnern aktiv Einblick in die Nachwuchsarbeit der Dresdner Semperoper gewährt. Zudem nutzen wir gemeinsam einmal mehr die Chance, den hervorragenden Ruf Dresdens als Kunst- und Kulturstadt authentisch erlebbar zu machen. 1

3 Die Radeberger Exportbierbrauerei ist Hauptsponsor des Dresdner Stadtfestes, zählt zu dessen langjährigsten Partnern und leistet so auch einen wichtigen Beitrag dazu, dass das Stadtfest auch weiterhin keinen Eintritt kostet. Zusätzlich stärkte und stärkt Radeberger Pilsner das Fest mit vielen Aktivitäten, die die kulturelle Vielfalt fördern und die hohe Kompetenz hinsichtlich der steten Verbesserung der Ausschankqualität garantiert. Zur Partnerschaft zwischen Radeberger Pilsner und dem Jungen Ensemble: Die seit 1992 bestehende Zusammenarbeit zwischen der Radeberger Exportbierbrauerei als Mitglied der Stiftung zur Förderung der Semperoper Dresden und der Semperoper wurde im vergangenen Jahr um den Bereich der Nachwuchsförderung erweitert. Seitdem ist Radeberger Pilsner offiziell Förderer und Partner des Jungen Ensembles. Die Unterstützung der Radeberger Exportbierbrauerei ermöglicht es der Semperoper Dresden, hoffnungsvolle junge Sänger aus aller Welt an das eigene Haus zu binden und deren künstlerischen Werdegang nachhaltend zu prägen. Die Kooperation mit der Semperoper Dresden ist inhaltlich anspruchsvoll und facettenreich. Zudem ist sie das bekannteste Beispiel der ausgesuchten Engagements, denen sich Radeberger Pilsner als bundesweit aktiver Kulturförderer widmet. Im Jahr 2012 jährt sich die Zusammenarbeit zwischen der Semperoper Dresden und der Radeberger Exportbierbrauerei zum 20. Mal. Auch künftig werden beide Häuser ihre Synergien nutzen und auf diese Weise gemeinsam und sehr individuell als sympathische Botschafter Dresdens wirken. Und mit ihnen die Künstler des Jungen Ensembles. Zum Stadtfest Dresden 2012: Das diesjährige Dresdner Stadtfest findet vom 17. bis 19. August statt. Unter dem Motto Kunst trifft Wissenschaft erwartet die Besucher ein buntes Programm aus Musik, Theater, Gastronomie, Familienaktionen, Sport und vielen weiteren spannenden Höhepunkten. Das Dresdner Stadtfest wird von der Radeberger Exportbierbrauerei, der Freiberger Brauhaus GmbH, der DREWAG, der Ströer Deutsche Städte Medien GmbH, der Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG sowie der Ostsächsischen Sparkasse Dresden unterstützt, um auch in diesem Jahr einen freien Eintritt für die Besucher zu garantieren. Die Landeshauptstadt Dresden ist Partner der Dresdner Stadtfest GmbH. Auch die 2

4 Stadtreinigung Dresden und die Dresden Marketing GmbH tragen zum Gelingen des Dresdner Stadtfestes bei. Weitere Informationen sowie Bilder zum Downloaden finden Sie im Bereich Presse auf Kontakt für Rückfragen: Dresdner Stadtfest Bernd Aust KulturManagement GmbH Gothaer Straße 11 - Alter Schlachthof Dresden Mobil: Telefon: Telefax: info@aust-konzerte.com Radeberger Exportbierbrauerei Jana Kreuziger, Leiterin Öffentlichkeitsarbeit Tel.: 03528/ oder 01522/ j.kreuziger@radeberger-gruppe.de Semperoper Dresden Christine Diller, Pressereferentin Tel.: 0351/ christine.diller@semperoper.de 3

5 Nadja Mchantaf - Solistin (Ensemble der Semperoper Dresden) Nadja Mchantaf wurde in Husum/Schleswig-Holstein geboren. Sie studierte in Leipzig bei Regina Werner-Dietrich und arbeitet derzeit mit Brigitte Eisenfeld in Berlin. Während des Studiums gastierte sie an der Oper Leipzig als Bergère/Hirtenmädchen/Fledermaus (»L enfant et les sortilèges«, Ravel), am Theater Gera als Lisette (»La rondine«, Puccini) und Ljusja (»Moskau, Tscherjomuschki«, Schostakowitsch) sowie als Solistin u.a. im Gewandhaus und beim Bachfest Leipzig. Direkt nach ihrem Examen wurde die Sopranistin 2009 Mitglied des Jungen Ensembles der Semperoper Dresden und sang hier Partien wie Musetta (»La bohème«), Valencienne (»Die lustige Witwe«), Blonde (»Die Entführung aus dem Serail«), Papagena (»Die Zauberflöte«), Blumenmädchen (»Parsifal«), Sandmännchen/ Taumännchen (»Hänsel und Gretel«), Lucilla (»Il tutore«) und die Titelpartie in Henzes (Dresdner Uraufführung)»Gisela!«, woraufhin sie in der Zeitschrift Opernwelt als Nachwuchskünstlerin 2011 nominiert wurde. Seit der Spielzeit 2011/12 gehört sie dem festen Ensemble der Semperoper an und ist zudem zu erleben als Morgana (»Alcina«), Gretel (»Hänsel und Gretel«) und Adina (»L elisir d amore«). 4

6 Biografien der Internationalen Meister Singer Akademie SÄNGER Avery Amero, (Mezzosopran) wurde in Florida, USA, geboren und studiert bei Dan Marek am Mannes College in New York. Erst 21-jährig, erreichte sie 2012 bei dem Concerto Competition das Finale. Als Solistin in Rossinis Petite messe solenelle trat sie bei dem Pro Arte Chorale, New Jersey, auf, und gab bereits mehrere Liederabende in New York nahm sie zum ersten mal an der IMA teil. Benjamin Appl (Bariton) stammt aus Regensburg, studierte bei Edith Wiens an der Hochschule für Musik in München und vertieft aktuell seine Ausbildung bei Rudolf Piernay an der Guildhall School in London und privat bei Dietrich Fischer-Dieskau. Er debutierte 2011 an der Staatsoper Unter den Linden und trat als Liedsänger u.a. bei den Berliner Philharmonikern, dem Heidelberger Frühling und dem Klavierfestival Ruhr auf. Rachel Bate (Sopran), geboren in Australien, studierte am Sydney Conservatorium of Music und gewann zahlreiche Preise in Musikwettbewerben, u.a. den Foster Award und bei dem Australian Singing Competition erhielt sie ein Stipendium der Opera Foundation of Australia, das auch einen Vertrag als Mitglied des Opernstudios Köln beinhaltete. Sie trat bereits als Anitra in Griegs Peer Gynt im Opernhaus Sydney auf, und ist in dieser Speilzeit in verschiedenen Rollen an der Oper Köln zu sehen. John Brancy, (Bariton) stammt aus den USA und studiert bei Edith Wiens an der Juilliard School, New York, wo er 2012 den Honors Recital Wettbewerb gewann. Der 23-jährige Bariton ist Preisträger bei mehreren amerikanischen Wettbewerben, gibt regelmässig Liederabende bei dem New York Festival of Song und dem Caramoor Festival. Nebst einigen Rollen an der Juilliard Opera hat er auch bei dem Opera on the Avalon Festival gesungen nahm er zum ersten Mal an der IMA teil. Wallis Giunta (Mezzosopran) stammt aus Kanada und ist seit 2011 Mitglied des Metropolitan Opera Lindemann Young Artist Development Programms in New York. In der Spielzeit debutiert sie an der Fort Worth Opera, der Opera Lyra Ottawa und mit dem Toronto Symphony Orchester war sie Mitglied des Canadian Opera Company 5

7 Ensemble Studios. Sie wurde bereits durch Encouragement Awards bei dem George London Competition und den Metropolitan Opera National Council Auditions ausgezeichnet nahm die 25-Jährige zum ersten Mal an der IMA teil. Nathan Haller, (Tenor) stammt aus Kanada und studiert bei Edith Wiens an der Juilliard School in New York. Der 21-Jährige ist Stipendiat der Mel Silverman Opera und der Juilliard Alumni. In der Spielzeit 2011/12 sang er beim New York Festival of Song und trat als Brack in Down in the Valley von Kurt Weill an der Juilliard School auf. Martin Häßler (Bariton) stammt aus Plauen, studierte bei Heinz-Karl Hentschel in Leipzig und setzt seit 2010 sein Studium bei Rudolf Piernay an der Guildhall School in London fort. Als Preisträger der Kammeroper Schloss Rheinsberg trat er 2009 als Collatinus in Brittens The Rape of Lucretia auf gab er sein Debut beim Klavierfestival Ruhr mit zwei Liederabenden begleitet von Graham Johnson. Weitere Liederabende führten ihn an die Deutsche Oper Berlin und in den Musikverein Wien. James Knight (Tenor), geboren in Sydney, Australien, studiert bei Arthur Levy und Glenn Morton am Mannes College in New York. Dort war der 21-Jährige schon in verschiedenen Konzerten zu hören. Szymon Komasa (Bariton) stammt aus Poznan, Polen, besuchte bis 2009 in Łódź die Klasse von Włodzimierz Zalewski und studiert momentan an der Guildhall School in London bei Rudolf Piernay. Zu seinen Auszeichnungen gehören Preise an dem Internationalen Opern-Wettbewerb in Verona, dem Internationalen Kammermusik-Wettbewerb in Łódź, dem Ada Sari Gesangs-Wettbewerb, und dem Internationalen Wettbewerb für Slawische Musik. Er war bereits als Schaunard in dem Teatro Filharmonico in Verona und in verschiedenen Rollen an dem Teatr Wielki in Łódź zu sehen. Lussine Levoni (Sopran) wurde in Armenien geboren. Sie schloss ihre Ausbildung 2008 bei Gajane Grigorjan in Eriwan ab war sie die Preisträgerin des Gohar Gasparjan- Wettbewerbs und ist 2010 beim internationalen G.B. Viotti-Musikwettbewerb in Italien mit dem Publikums-Preis und dem Soroptimist-Preis ausgezeichnet worden. Seit der Spielzeit 2011/2012 ist sie Mitglied des Internationalen Opernstudios Nürnberg. 6

8 Nathalie Mittelbach (Mezzosopran), geborene Schweizerin, studierte bei Edith Wiens an der Hochschule für Musik Nürnberg und setzt ihr Studium derzeit an der Juilliard School fort. In Zusammenarbeit mit Ensembles wie dem Collegium Musicum Lucerne, dem NDR Hannover und La Banda, und durch Liedprojekte mit Margo Garrett, Helmut Deutsch, Christian Gerhaher und Philip Moll, hatte sie Auftritte in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Frankreich und den USA. Sie wurde nach ihrem Erfolg bei der IMA 2011 für einen Liederabend bei der Hugo Wolf Akademie eingeladen. Ihr Opernrepertoire umfasst ein breites musikalisches Spektrum von Monteverdi bis Maxwell-Davies. Raphaela Papadakis (Sopran) wurde in Großbritannien geboren und studiert derzeit bei John Evans an der Guildhall School in London. Sie ist Preisträgerin verschiedener Wettbewerbe in England, ist als Mitglied des Guildhall School Opernkurses in zahlreichen Rollen zu erleben und wurde nach ihrem Erfolg bei der IMA 2011 für einen Liederabend bei der Hugo Wolf Akademie eingeladen. Im Sommer 2012 singt sie bei der Clonter Opera Gretel in Hänsel und Gretel und in der gleichen Spielzeit gibt sie zusammen mit Wolfgang Holzmair bei dem Oxford Lieder Festival einen Liederabend. Karen Vuong (Sopran), geboren in den USA, war Mitglied des Domingo-Thornton Young Artist Program der Los Angeles Opera, wo sie in diversen Rollen zu erleben war, u.a. als Mimi in der Studentenproduktion unter Placido Domingo. Sie sang bereits an der Seattle Opera, Opera Santa Barbara und Carnegie Hall, und ist Preisträgerin verschiedener internationaler Wettbewerbe. Rachael Wilson (Mezzosopran) stammt aus Las Vegas, USA, und studiert unter Cynthia Hoffmann an der Juilliard School in New York, wo sie 2011 in der neuen Oper Kommilitonen! und bei dem New York Festival of Song zu erleben war. Sie erhielt das Alice Tully Scholarship, den LeRoy Custer Award und den Opera Chapman Award. Mit der Clarion Music Society sang sie in der Alice Tully Hall das Magnificat von J.S. Bach. 7

9 PIANISTEN JONATHAN WARE Der insbesondere für Kammermusik und Liedbegleitung gefragte Pianist Jonathan Ware kann auf Auftritte in der Alice Tully Hall, beim Ravinia Festival, in der Weill Hall der Carnegie Hall sowie in der Wigmore Hall zurückblicken. Bei der Wigmore Hall Song Competition 2011 wurde er mit dem begehrten Pianisten-Preis ausgezeichnet. LACHLAN GLEN Der australische Pianist Lachlan Glen ist als Solist in Konzerten durch ganz Australien und in der USA aufgetreten, darunter in der Alice Tully Hall (Lincoln Center, New York), der Carnegie Hall und der Steinway Hall (New York). Er ist Masters Student an der Juilliard School und arbeitete im Sommer 2011 zusammen mit Maestro Lorin Maazel bei der Vorbereitung von Vorführungen bei dem Castleton Festival, Virginia. 8

Kursbeschreibung Ablaufplan Konzertankündigung Kurzbiografien Kursteilnehmer Kurzbiografien Dozenten

Kursbeschreibung Ablaufplan Konzertankündigung Kurzbiografien Kursteilnehmer Kurzbiografien Dozenten INTERNATIONALEN MEISTERSINGER AKADEMIE, Schirmherr: Kurt Masur 11. Juli 20. August 2011 in Neumarkt i.d.opf. Pressemappe Internationale Meistersinger Akademie 2011 Kursbeschreibung Ablaufplan Konzertankündigung

Mehr

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO 17. OKTOBER 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 17. Oktober 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Jazz at the Phil 1. Konzert CÉCILE MCLORIN SALVANT

Mehr

Siphiwe McKenzie Sopran

Siphiwe McKenzie Sopran Siphiwe McKenzie Sopran Biografie Die Sopranistin Siphiwe McKenzie stammt aus Kanada. Sie studierte an der University of British Columbia sowie am Opernstudio der University of Toronto. Ihr Studium setzte

Mehr

Preisträger Kategorie I (bis 14 Jahre) Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Preisträger Kategorie I (bis 14 Jahre) Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Internationaler LOUIS SPOHR Wettbewerb für Junge Geiger > Hochschule für Musik... > Unsere Preisträger > Preisträger 2010 Preisträger 2010 Kategorie I (bis 14 Jahre)

Mehr

Konzert. für die Kinderkrebsforschung. 14. Juni 2018 um Uhr Tonhalle MAAG, Zürich

Konzert. für die Kinderkrebsforschung. 14. Juni 2018 um Uhr Tonhalle MAAG, Zürich Konzert für die Kinderkrebsforschung 14. Juni 2018 um 19.30 Uhr Tonhalle MAAG, Zürich Nachwuchstalente unterstützen die Kinderkrebsforschung Junge Musiker des Kammerorchesters MKZ engagieren sich gemeinsam

Mehr

GAON. Vom Anfang an gründete sich das TRIO GAON mit der Idee, drei. Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen und

GAON. Vom Anfang an gründete sich das TRIO GAON mit der Idee, drei. Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen und TRIO GAON Vom Anfang an gründete sich das TRIO GAON mit der Idee, drei Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen und Persönlichkeiten zusammen zu bringen, um daraus eine harmonische

Mehr

Reif für die Oper Seite 76. Nathalie Mittelbach. Jetzt 5-fache Superpunkte. Schrebergärten: Rückzugsort und Paradies Seite 30

Reif für die Oper Seite 76. Nathalie Mittelbach. Jetzt 5-fache Superpunkte. Schrebergärten: Rückzugsort und Paradies Seite 30 AZA 1953 SION RESPONSE ZENTRAL Nr. 30 vom 22. Juli 2014 Jetzt 5-fache Superpunkte Letzte Seite Schrebergärten: Rückzugsort und Paradies Seite 30 Nathalie Mittelbach Reif für die Oper Seite 76 Bitte Wohnungswechsel

Mehr

Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext

Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext Lydia Vierlinger ist Professorin für Gesang an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien. Die Spezialistin für Alte Musik hat in den großen

Mehr

INTERNATIONALE MEISTERSINGER AKADEMIE,

INTERNATIONALE MEISTERSINGER AKADEMIE, Pressemappe Internationale Meistersinger Akademie 2013 Presseinformation Kursbeschreibung Öffentliche Meisterkurse Konzerte Kurzbiografien Kursteilnehmer Kurzbiografien Dozenten Weitere Informationen:

Mehr

Liebe Mitglieder und Freunde unseres Verbandes,

Liebe Mitglieder und Freunde unseres Verbandes, Liebe Mitglieder und Freunde unseres Verbandes, leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass im Rahmen unseres Wagner-Symposions in der Deutschen Oper Berlin eine Umbesetzung des Konzertes am 12.11.2018 nötig

Mehr

Klaviermeisterkurs. für Jugendliche und Studierende mit Prof. Gesa Lücker, Hochschule für Musik und Tanz Köln. Musikschule der Beethovenstadt Bonn

Klaviermeisterkurs. für Jugendliche und Studierende mit Prof. Gesa Lücker, Hochschule für Musik und Tanz Köln. Musikschule der Beethovenstadt Bonn Klaviermeisterkurs für Jugendliche und Studierende mit Prof. Gesa Lücker, Hochschule für Musik und Tanz Köln Musikschule der Beethovenstadt Bonn Klaviermeisterkurs für Jugendliche und Studierende mit Prof.

Mehr

MANAMI OKAZAKI Gesangsstudium an der Kunitachi Musikhochschule in Tokyo, Japan (Fach Gesang), Gesangsklasse Prof.

MANAMI OKAZAKI Gesangsstudium an der Kunitachi Musikhochschule in Tokyo, Japan (Fach Gesang), Gesangsklasse Prof. MANAMI OKAZAKI Koloratursopran Staatsangehörigkeit: Japan Sprachen: Japanisch Deutsch Englisch Studium 2003-2007 Gesangsstudium an der Kunitachi Musikhochschule in Tokyo, Japan (Fach Gesang), Gesangsklasse

Mehr

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka 1.-3. Dezember 2010 KunstQuartier Bergstr. 12, 5020 Salzburg Abb. Johann Weyringer, Rom 2009 Schwerpunkt Wissenschaft

Mehr

Preiträger Kategorie I. Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Preiträger Kategorie I. Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Internationaler FRANZ LISZT Wettbewerb für Junge Pianisten > Hochschule für Musik... > Unsere Preisträger > Preisträger 2009 Preiträger 2009 Kategorie I 1. Preis:

Mehr

Deutsche Bank Gesellschaftliches Engagement. Leidenschaft für Musik Die Deutsche Bank und die Berliner Philharmoniker

Deutsche Bank Gesellschaftliches Engagement. Leidenschaft für Musik Die Deutsche Bank und die Berliner Philharmoniker Deutsche Bank Gesellschaftliches Engagement Leidenschaft für Musik Die Deutsche Bank und die Gemeinsam Großes schaffen Bereits seit 1989 ist die Deutsche Bank den n in einer engen Partnerschaft verbunden.

Mehr

Auszeichnungen so weit das Ohr reicht das berühmte Aris Quartett kommt nach Icking

Auszeichnungen so weit das Ohr reicht das berühmte Aris Quartett kommt nach Icking Presseinformation Internationale Kammermusik-Reihe Meistersolisten im Isartal Auszeichnungen so weit das Ohr reicht das berühmte Aris Quartett kommt nach Icking Icking, den 13. September 2018. Klangwelt

Mehr

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte Rathauskonzerte 2017 / 2018 Konzert 1 Sonntag, 29.10.2017 um 19.30 Uhr TonTrio Das TonTrio mit Julia Haverkamp (Klavier), Karlotta Eß (Violine) und Daniel Haverkamp (Violoncello) gründete sich 2006 in

Mehr

Trio GAON. Vom Anfang an gründete sich das Trio GAON mit der Idee, drei Musiker. Persönlichkeiten zusammen zu bringen, um daraus eine harmonische

Trio GAON. Vom Anfang an gründete sich das Trio GAON mit der Idee, drei Musiker. Persönlichkeiten zusammen zu bringen, um daraus eine harmonische Trio GAON Vom Anfang an gründete sich das Trio GAON mit Idee, drei Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen Persönlichkeiten zusammen zu bringen, um daraus eine harmonische Einheit

Mehr

Musikertalente aus. Japan. Klassische Konzertreihe in der Matthäuskirche. Berlin

Musikertalente aus. Japan. Klassische Konzertreihe in der Matthäuskirche. Berlin Musikertalente aus Japan Klassische Konzertreihe in der Matthäuskirche Berlin April November 2011 I. Konzert 30. April 2011 (Sa) 20 Uhr J. Brahms Violinsonate Nr. 1, op. 78, G-Dur D. Shostakovich Sonate

Mehr

Ensemble L armonia del Belcanto

Ensemble L armonia del Belcanto Ensemble L armonia del Belcanto Das Ensemble "L'armonia del Belcanto bestehend aus der Sopranistin Heidemarie Röttig und der Konzertorganistin Angela Metzger hat sich auf unbekannte sakrale Vertonungen

Mehr

ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019

ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019 ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019 MONTAG 28.01.2019 JAZZ CON TAVOLATA AT COMMIHALLE 20.00-22.00 Stampfenbachstrasse 8 8001 Zürich 044 250 59 60 ROBI WEBER TRIO G-SAX

Mehr

Musik und Begabung. Beobachtungen über einen Zeitraum von 60 Jahren

Musik und Begabung. Beobachtungen über einen Zeitraum von 60 Jahren Musik und Begabung Beobachtungen über einen Zeitraum von 60 Jahren Kufsteiner Schülerorchester Juni 1954 Univ. Prof. Günter PICHLER geb. 1940 in Kufstein Musikunterricht im Gymnasium bei Prof. Fritz Bachler

Mehr

Informationsblätter OPUS112. das Sinfonische Blasorchester der Feuerwehr Hannover

Informationsblätter OPUS112. das Sinfonische Blasorchester der Feuerwehr Hannover Informationsblätter OPUS112 das Sinfonische Blasorchester der Feuerwehr Hannover OPUS112 das Sinfonische Blasorchester der Feuerwehr Hannover Das 50-köpfige Ensemble besteht aus Studenten, Schülern, Rentnern

Mehr

1 von :55

1 von :55 Das Fahrgastfernsehen http://publicbroadcast.de/grossbild.php?image=hannover/6/50_stn1-taf388238-l45-s0.jpg&titled... 1 von 1 25.11.2015 10:55 Das Fahrgastfernsehen http://publicbroadcast.de/grossbild.php?image=hannover/6/47_stn1-taf388235-l45-s0.jpg&titled...

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

ID: LCG Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung

ID: LCG Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung \0020 Philippe Jordan ab 2020 Musikdirektor der Wiener Staatsoper â BILD ID: LCG17294 31.07.2017 Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung Philippe

Mehr

Verehrtes Publikum, Konstanze John

Verehrtes Publikum, Konstanze John Pressetext Musik im Kontext Der Tonsetzer und Liederfürst Franz Schubert Sein kurzes Leben musikalisch - literarisch nachempfunden von und mit der Pianistin Konstanze John Er ist berühmt für seine Liederzyklen,

Mehr

BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE

BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE 2016/2017 Zeit für Musik Di. 18. Oktober 2016, Studio 2, 20.00 Uhr LIEDERABEND ANNA LUCIA RICHTER SOPRAN MICHAEL GEES KLAVIER Di. 15. November 2016, Studio 2, 20.00 Uhr KLAVIERABEND

Mehr

KIWANIS- Nachrichten: Liebe Frau Meinel, lieber Herr Hagelstein, was erwartet uns bei dieser vortrefflichen Operngala?

KIWANIS- Nachrichten: Liebe Frau Meinel, lieber Herr Hagelstein, was erwartet uns bei dieser vortrefflichen Operngala? Herausragende italienische Operngala in exklusivem Ambiente zugunsten von Kiwanis Ein Gespräch mit den Initiatoren dieser Benefizgala Friederike Meinel, Opernsängerin und Kiwanis-Botschafterin, und Dieter

Mehr

PRESSEINFORMATION. JUBILÄUMSKONZERT HAPPY BIRTHDAY 15 Jahre MUSIK DER JUGEND

PRESSEINFORMATION. JUBILÄUMSKONZERT HAPPY BIRTHDAY 15 Jahre MUSIK DER JUGEND Die österreichischen Jugendmusikwettbewerbe MUSIK DER JUGEND und das Brucknerhaus Linz präsentieren in diesem Herbst zwei musikalische Höhepunkte des österreichischen Konzertgeschehens: Am 30. Oktober

Mehr

Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns

Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns änger Bariton SALOMÓN ZULIC DEL CANTO PROFIL Ich begann meine künstlerische Ausbildung am Konservatorium der Universidad de Chile.

Mehr

Konz ert Sommerliche Soiree

Konz ert Sommerliche Soiree Artur Mader/03.08.2015 Seite 1/14 150725konzertElbeThalheimer.docx Im Frühjahr 2004 trafen sich die Flötistin Melina Elbe und der Harfenist Markus Thalheimer zum ersten Mal als Mitglieder des Landesjugendorchesters

Mehr

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur BIOGRAPHIE Benedikt Nawrath / Der Benedikt Nawrath wurde in Heidelberg geboren. Erste musikalische Erfahrungen sammelte er als Cellist im Joseph-Martin-Kraus Quartett und mit dem Kurpfalzorchester. Nach

Mehr

Verleihung des. Kulturpreises an Uwe Mitsching. Weihnachtssitzung des Stadtrates 17. Dezember 2014

Verleihung des. Kulturpreises an Uwe Mitsching. Weihnachtssitzung des Stadtrates 17. Dezember 2014 1 Beachten Sie bitte die Sperrfrist: 17.12.2014, 19.15 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Verleihung des Kulturpreises 2014 an Uwe Mitsching Weihnachtssitzung des Stadtrates 17. Dezember 2014 2 Sehr geehrter

Mehr

GESELLSCHAFT DER FREUNDE DES DESSAU-WÖRLITZER GARTENREICHES e.v.

GESELLSCHAFT DER FREUNDE DES DESSAU-WÖRLITZER GARTENREICHES e.v. GESELLSCHAFT DER FREUNDE DES DESSAU-WÖRLITZER GARTENREICHES e.v. DER ENGLISCHE GARTEN ZU WÖRLITZ, DER EICHENKRANZ UND DIE MUSIK Der Ruhm des vom Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau geschaffenen

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

Wer ist die Stiftung Schloss Neuhardenberg? Was ist Schloss Neuhardenberg?

Wer ist die Stiftung Schloss Neuhardenberg? Was ist Schloss Neuhardenberg? 15. 20.10.2018 Wer ist die Stiftung Schloss Neuhardenberg? Was ist Schloss Neuhardenberg? Das Schloss Neuhardenberg, zuerst erbaut um 1786, liegt in der Gemeinde Neuhardenberg im Landkreis Märkisch- Oderland

Mehr

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag Herbert von Karajans am 5. April 2008 in Salzburg

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag Herbert von Karajans am 5. April 2008 in Salzburg Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag Herbert von Karajans am 5. April 2008 in Salzburg Sehr geehrte Frau Landeshauptfrau! Sehr geehrte Frau von

Mehr

Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit!

Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit! - 1 - Pressemitteilung: 23.03.2011 Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit! Kurz nach 19Uhr wird es dunkel in der festlich geschmückten, nicht

Mehr

Pressetext. Seit ich ihn gesehen

Pressetext. Seit ich ihn gesehen Pressetext Seit ich ihn gesehen Wenn eine Frau von 2 berühmten Männern geliebt wird, ist das immer ein interessantes Thema, früher wie heute. Clara Wieck war schon mit 10 Jahren eine anerkannte Pianistin,

Mehr

Meine Verehrung für Edvard Grieg

Meine Verehrung für Edvard Grieg Pressetext Das musikalisch-literarische Portrait des großen norwegischen Komponisten Edvard Grieg entführt Sie in eine ganz andere faszinierende Welt. Das skandinavische Heimatlandland Griegs mit seinen

Mehr

ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG

ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG Die Hall Art Foundation freut sich, für ihren Standort Schloss Derneburg eine Ausstellung des renommierten deutschen Künstlers anzukündigen. Diese bedeutende und umfangreiche

Mehr

Fiaker-Milli. Erinnerungen an den Liebling von Wien. mit Susanne Marik. Am Klavier Béla Fischer. Buch und Regie: Gerald Szyszkowitz

Fiaker-Milli. Erinnerungen an den Liebling von Wien. mit Susanne Marik. Am Klavier Béla Fischer. Buch und Regie: Gerald Szyszkowitz Fiaker-Milli mit Susanne Marik Am Klavier Buch und Regie: Gerald Szyszkowitz Fiaker-Milli Die Fiaker-Milli alias Emilie Turecek kam mit ihrem männlichen und weiblichen Anhang überall dorthin, wo es a Hetz

Mehr

SCHWEIZER SOLISTEN Saison 2012/2013

SCHWEIZER SOLISTEN Saison 2012/2013 SCHWEIZER SOLISTEN Saison 2012/2013 Schweizer Solisten erhalten auch in dieser Saison der Migros-Kulturprozent-Classics die Gelegenheit, ihr Können, begleitet von weltbekannten Dirigenten und Orchestern,

Mehr

Universitätsmedizin Göttingen - Presseinformationen

Universitätsmedizin Göttingen - Presseinformationen Presseinformationen Presseinformation Nr. 121 vom 20. September 2016 medlz. Kinderklinikkonzert hat Premiere in Göttingen Kinderklinikkonzerte e.v. erstmals zu Besuch in Niedersachsen: Auftritt der A-Cappella-Band

Mehr

Rossini Stabat Mater

Rossini Stabat Mater Liebe Freunde unserer Konzerte, wir laden Sie sehr herzlich zu unserem Frühjahrskonzert ein: Samstag, 6. Mai 2017, 19.00 Uhr, Stadthalle Ratingen, Schützenstr. 1 Mendelssohn Die erste Walpurgisnacht &

Mehr

Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956 Opernhaus Düsseldorf

Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956 Opernhaus Düsseldorf Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956 Opernhaus Düsseldorf Opernhaus Düsseldorf. Erbaut 1875. 1943 beschädigt. 1956 neu eröffnet. 1.296 Plätze. 1 Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956

Mehr

cantatebach! 2011 zog junge Künstler aus aller Welt nach Greifswald

cantatebach! 2011 zog junge Künstler aus aller Welt nach Greifswald cantatebach! 2011 zog junge Künstler aus aller Welt nach Greifswald Der Förderverein Kunst und Kultur hatte in Zusammenarbeit mit den Organisatoren der Greifswalder Bachwoche erstmals den Gesangswettbewerb

Mehr

Grafische Gestaltung: Franz Kiengraber Produktion: Hermanndruck

Grafische Gestaltung: Franz Kiengraber Produktion: Hermanndruck Grafische Gestaltung: Franz Kiengraber Produktion: Hermanndruck KS Ulrike Steinsky Alois Haselbacher Ein Leben ohne Musik ist wie ein Leben ohne Liebe Richard Tauber Geboren in Wien, Gesangstudium bei

Mehr

BEETHOVEN- ZYKLUS. Folkwang Universität der Künste. Do_ :30 Uhr. Kleiner Konzertsaal Campus Duisburg

BEETHOVEN- ZYKLUS. Folkwang Universität der Künste. Do_ :30 Uhr. Kleiner Konzertsaal Campus Duisburg Folkwang Universität der Künste Do_09.11.2017 19:30 Uhr Kleiner Konzertsaal Campus Duisburg BEETHOVEN- ZYKLUS _Aufführung sämtlicher Beethoven-Klaviersonaten _mit Jihoo Kim, Nanako Kurita, Mirela Zhulali,

Mehr

Konzert. in der Seeburg Uttwil. LIEDERABEND Mechthild Bach, Sopran Brigitte Meyer, Klavier. Samstag, 27. Februar 2016 um 17:00 Uhr

Konzert. in der Seeburg Uttwil. LIEDERABEND Mechthild Bach, Sopran Brigitte Meyer, Klavier. Samstag, 27. Februar 2016 um 17:00 Uhr Konzert in der Seeburg Uttwil LIEDERABEND Mechthild Bach, Sopran Brigitte Meyer, Klavier Samstag, 27. Februar 2016 um 17:00 Uhr Anstelle eines Eintritts bitten wir Sie um einen Beitrag ans Künstlerhonorar.

Mehr

Best of :48 Uhr Seite 2

Best of :48 Uhr Seite 2 Best of 24.01.2007 8:48 Uhr Seite 2 Best of 24.01.2007 8:48 Uhr Seite 3 Best of 24.01.2007 8:49 Uhr Seite 4 Best of 24.01.2007 8:49 Uhr Seite 5 Best of 24.01.2007 8:49 Uhr Seite 6 Die 1981 in Freiburg

Mehr

Bedingungen für den 55. Internationalen Gesangswettbewerb «Tenor Viñas»

Bedingungen für den 55. Internationalen Gesangswettbewerb «Tenor Viñas» Bedingungen für den 55. Internationalen Gesangswettbewerb «Tenor Viñas» 1.- Der 55. Internationale Gesangswettbewerb Francisco Viñas Barcelona, ist für alle Nationalitäten ausgeschrieben. Teilnahmeberechtigt

Mehr

Pressetext. Mit Mozart unterwegs

Pressetext. Mit Mozart unterwegs Pressetext Mit Mozart unterwegs Die beiden Pianistinnen Konstanze John und Helga Teßmann sind Mit Mozart unterwegs. Nun werden sie auch bei uns Station machen, und zwar am im Wer viel unterwegs ist, schreibt

Mehr

KALENDER September 2009

KALENDER September 2009 KALENDER September 2009 Sam 26.09.2009 Premiere: Bizet, Carmen Opernhaus Köln Son 27.09.2009 Bizet, Carmen Opernhaus Köln Mitt 30.09.2009 Bizet, Carmen Opernhaus Köln Oktober 2009 Sam 03.10.2009 Bizet,

Mehr

Gesine Nowakowski - Sopran

Gesine Nowakowski - Sopran Gesine Nowakowski - Sopran Gesine Nowakowski studierte an der Universität der Künste Berlin bei Prof. Johannes Hoefflin und besuchte Meisterkurse u.a. bei Prof. Thomas Thomaschke, Peter Schreier und Prof.

Mehr

WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART

WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART Fotos: Alexander Zuckrow Sehr geehrte Damen und Herren, Singen verbindet Menschen über alle Grenzen hinweg: Wir laden Sie ein, Partner des Deutschen

Mehr

FR 30.01.2015. Belcanto 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO

FR 30.01.2015. Belcanto 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO FR 30.01.2015 Belcanto 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO KELEBOGILE PEARL BESONG EVE-MAUD HUBEAUX Kelebogile Pearl Besong, die an der Technischen Universität Tshwane in Pretoria Gesang studierte, gewann den

Mehr

Alive and Swingin bei der Radeberger Nacht der Stars

Alive and Swingin bei der Radeberger Nacht der Stars PRESSEINFORMATION Alive and Swingin bei der Radeberger Nacht der Stars Radeberger Pilsner bringt Rea Garvey, Sasha, Xavier Naidoo und Michael Mittermeier als Rat Pack-Tribute auf die Bühne der Dresdner

Mehr

Brummen und Summen Stimme und Gender

Brummen und Summen Stimme und Gender Institut 7 Gesang, Lied, Oratorium Institut 10 Musiktheater Veranstaltungsreihe Studium, Beruf, Karriere. Vergleichspunkt: Gender Datum: 12. Dezember 2016, 19.00 Uhr Veranstaltungsort: Reiterkaserne, Ira-Malaniuk-Saal

Mehr

Bedingungen für den 54. Internationalen Gesangswettbewerb «Tenor Viñas»

Bedingungen für den 54. Internationalen Gesangswettbewerb «Tenor Viñas» Bedingungen für den 54. Internationalen Gesangswettbewerb «Tenor Viñas» 1.- Der 54. Internationale Gesangswettbewerb Francisco Viñas Barcelona, ist für alle Nationalitäten ausgeschrieben. Teilnahmeberechtigt

Mehr

Starke Stimmen! Berliner Jungs singen mit Freude!

Starke Stimmen! Berliner Jungs singen mit Freude! Berliner Jungs singen mit Freude! Und beim Staats- und Domchor sogar mit Freunden. Die Universität der Künste Berlin ermöglicht begabten Jungs eine kostenlose musikalische Ausbildung. In Einzel- und Gruppenunterricht

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Schmitt-Walter (eigentlich Schmitt), Karl Sänger (Bariton), * 23.12.1900 Germersheim/Rhein, 14.1.1985 Kreuth, München, Westfriedhof. (katholisch) Genealogie

Mehr

Lehrgangsleitung: Stefan Jenzer

Lehrgangsleitung: Stefan Jenzer Lehrgangsleitung: Stefan Jenzer 04.08. - 10.08.2014 Dozenten: Prof. Olaf Van Gonnissen - Gitarre Stefan Jenzer - Gitarre Prof. Jörg Nonnweiler - Musiktheorie und Dirigat Valerij Kisseljow - Mandoline Katsia

Mehr

Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten.

Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten. Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten. Datum: 03. Dezember 2014 Zweite Verleihung des Gustaf-Gründgens-Preises, dem Theaterpreis der Hamburger Lions Clubs mit

Mehr

Semifinale Klaviertrio I

Semifinale Klaviertrio I Semifinale Klaviertrio I Prinzregententheater 13. September 2018 12 Uhr Trio Sōra Pauline Chenais, Klavier, Frankreich Magdalena Geka, Violine, Lettland Angèle Legasa, Violoncello, Frankreich ma non troppo

Mehr

Freie Szene in die Kleine Szene Pressegespräch 09. Mai 2014, Projekttheater

Freie Szene in die Kleine Szene Pressegespräch 09. Mai 2014, Projekttheater Freie Szene in die Kleine Szene Pressegespräch 09. Mai 2014, Projekttheater Johanna Roggan Tänzerin und Choreografin (The guts company) Katja Erfurth Tänzerin und Choreographin Isolde Matkey Kulturmanagerin

Mehr

JUNIORAKADEMIE FÜR VIOLONCELLO

JUNIORAKADEMIE FÜR VIOLONCELLO JUNIORAKADEMIE FÜR VIOLONCELLO Abschlusskonzert am 9.Februar 2019. 19:30Uhr Rokokosaal Regierung Schwaben, Im Fronhof Augsburg Jungcellist*innen: Gustaw Bafeltowski, Clara Dietlin, Geon-Hyeok Lee und Michael

Mehr

CLASSIX IM COSELPALAIS. Dresdner Piano Salon Kirsten An der Frauenkirche Dresden. / Classix-im-Coselpalais

CLASSIX IM COSELPALAIS. Dresdner Piano Salon Kirsten An der Frauenkirche Dresden. / Classix-im-Coselpalais P R Ä S E N T I E R T CLASSIX IM COSELPALAIS Dresdner Piano Salon Kirsten An der Frauenkirche 12 01067 Dresden / Classix-im-Coselpalais 1 Samstag, 28.01.2017 Emil Rovner und Alla Ivanzhina Dieses international

Mehr

YOUNG EXCELLENCE IN CONCERT

YOUNG EXCELLENCE IN CONCERT YOUNG EXCELLENCE IN CONCERT Konzert der Hochbegabungsförderung Eine Veranstaltung des Leopold Mozart Institutes für Begabungsförderung Donnerstag, 3. März 2016 19.30 Uhr Solitär Universität Mozarteum Mirabellplatz

Mehr

Festliche Gala mit Weltstars der Oper in Ingelheim

Festliche Gala mit Weltstars der Oper in Ingelheim 13. November 2015 Festliche Gala mit Weltstars der Oper in Ingelheim (rap) Mit Diana Damrau, Vittorio Grigolo, Thomas Hampson und der Nordwestdeutschen Philharmonie unter der Leitung von Francesco Ciampa!

Mehr

Flaka Haliti If Euer There Were Anye

Flaka Haliti If Euer There Were Anye KUB Billboards Presseinformation If Euer There Were Anye 16 02 22 04 2018 Kurator Thomas D. Trummer Eröffnung mit Künstlergespräch Donnerstag, 15. Februar 2018, 19 Uhr Pressefotos zum Download www.kunsthaus-bregenz.at

Mehr

JAHRESPRESSEKONFERENZ DES DRESDNER KREUZCHORES FREITAG, 31. SEPTEMBER UHR FORUM AM ALTMARKT - OSTSÄCHSISCHE SPARKASSE DRESDEN

JAHRESPRESSEKONFERENZ DES DRESDNER KREUZCHORES FREITAG, 31. SEPTEMBER UHR FORUM AM ALTMARKT - OSTSÄCHSISCHE SPARKASSE DRESDEN JAHRESPRESSEKONFERENZ DES DRESDNER KREUZCHORES FREITAG, 31. SEPTEMBER 2018 10 UHR FORUM AM ALTMARKT - OSTSÄCHSISCHE SPARKASSE DRESDEN THEMEN Saison 2018/2019 Gastspiele und Engagements PODIUM Annekatrin

Mehr

BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE

BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE 2017/2018 Zeit für Musik Di. 17. Oktober 2017, Studio 2, 20.00 Uhr QUATUOR VAN KUIJK Di. 21. November 2017, Studio 2, 20.00 Uhr LIEDERABEND ANDRÈ SCHUEN BARITON GEROLD HUBER

Mehr

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel Komponisten Rätsel Versuche folgende Aufgaben zu lösen: Finde heraus, von welchen Komponisten in den Kästchen die Rede ist! Verwende dafür ein Lexikon oder/und ein

Mehr

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Lieber Herr Heinemann, lieber Herr Scheibe, danke, dass wir heute wieder hier sein dürfen und gemeinsam ein wunderschönes Konzert in dieser besonderen Atmosphäre

Mehr

Richard Wagner, Parsifal, Blumenmädchen Leitung: Markus Poschner Regie: Marco Štorman

Richard Wagner, Parsifal, Blumenmädchen Leitung: Markus Poschner Regie: Marco Štorman Pia Salome Bohnert, Sopran 17.12.2016 Museum für Kunst und Gewerbe, Sammlung Beurmann Klaviermusik auf historischen Flügeln, (Steinway 1871) 10.12.2016 St. Katharinen Hamburg Weihnachtsoratorium I-III,

Mehr

Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des

Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des Weitere Mitwirkende: >Claudia Hirschfeld< unser 'Großes Orchester' Sie spielt FanTASTisches mit Hand und Fuß auf einer WERSI-Orgel

Mehr

Die UniverCity Bochum wirbt mit unschlagbaren Argumenten für das Studieren und Leben in Bochum

Die UniverCity Bochum wirbt mit unschlagbaren Argumenten für das Studieren und Leben in Bochum UNIVERCITY BOCHUM Pressemitteilung 2. Mai 2018 Projektbüro UniverCity Bochum c/o Bochum Marketing GmbH Johanna Löwen Huestraße 21-23 44787 Bochum Deutschland Telefon: (0234) 9049627 Fax: (0234) 9049674

Mehr

Neuer Wettkampf für Urban Artists

Neuer Wettkampf für Urban Artists PRESSEMITTEILUNG Neuer Wettkampf für Urban Artists Bei der PAINT CLUB Battle League 2018 powered by Radeberger Pilsner treten erstmals bis zu 80 Urban Artists in fünf Bundesländern gegeneinander an. Eine

Mehr

Semperoper Spielplan

Semperoper Spielplan Semperoper Spielplan 2014-2015 Tickets auch buchbar über unser Büro: Reisebüro Anne Schwarz Gitterseer Str. 22f 01705 Freital Tel: 0351 6463246 Fax: 0351 6463247 Email: kommnachdresden@gmx.de August Fr

Mehr

Politische Romantik aus Norwegen in Wort und Ton

Politische Romantik aus Norwegen in Wort und Ton Politische Romantik aus Norwegen in Wort und Ton Henrik Wergeland zum 200. Geburtstag 28. Mai 2008 19:30 Uhr Rathausfestsaal der Stadt Münster Sehr verehrte Damen und sehr geehrte Herren, in Zusammenarbeit

Mehr

CHEN REISS MARTIN HASELBÖCK ORCHESTER WIENER AKADEMIE.

CHEN REISS MARTIN HASELBÖCK ORCHESTER WIENER AKADEMIE. Die Sopranistin CHEN REISS trifft auf das ORCHESTER WIENER AKADEMIE, unter der Leitung von MARTIN HASELBÖCK, um anhand einer inspirierenden Auswahl an barocken Motetten und Kantaten neue Akzente zu setzen.

Mehr

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5 Inhalt Vorwort 11 Grundlagen der Musik 1. Seit wann gibt es Musik und was ist das eigentlich? 13 2. Was ist klassische Musik? 14 3. Was ist das Besondere der klassischen europäischen Musik? 14 4. Aus welchen

Mehr

MO UHR KAMMERMUSIKSAAL GITARREN-ABEND. Matthias Kläger Gitarre Duo»Misteriosa Vida«: Sarah Marie Immer Violine Matthias Kläger Gitarre

MO UHR KAMMERMUSIKSAAL GITARREN-ABEND. Matthias Kläger Gitarre Duo»Misteriosa Vida«: Sarah Marie Immer Violine Matthias Kläger Gitarre MO 29.6.2015 20.00 UHR KAMMERMUSIKSAAL GITARREN-ABEND Matthias Kläger Gitarre Duo»Misteriosa Vida«: Sarah Marie Immer Violine Matthias Kläger Gitarre Johann Sebastian Bach 1685 1750 Sonata Nr. 3 C-Dur

Mehr

Siphiwe McKenzie Sopran

Siphiwe McKenzie Sopran Siphiwe McKenzie Sopran Lebenslauf Kontakt: sipopera@gmail.com Musikalische Ausbildung: 1997-1998 Academy of Vocal Arts, Philadelphia 1996 Santa Fe Opera, Young Artist Program 1994-1997 Curtis Institute

Mehr

Martin Berner Bariton

Martin Berner Bariton Martin Berner Bariton Mobil: +49 0171 527 56 87 info@martin-berner.de www.martin-berner.de Der junge Bariton Martin Berner studierte an den Musikhochschulen in Hamburg und Mannheim bei Prof. W. Löser und

Mehr

Aktuelles: Schuljahr 2016/17

Aktuelles: Schuljahr 2016/17 Aktuelles: Schuljahr 2016/17 Termine und Aktivitäten des Fachbereichs Musik in diesem Schuljahr (Auswahl) 13.09.2016 Musikalische Umrahmung der Einschulungsfeier für die neuen Fünftklässler durch die Musikzugklasse

Mehr

I. Das Projekt: Deutsch-Ungarische Komponisten: S. 2 Hans Koessler Zsolt und Zoltàn Gàrdonyi. II. Der Chor: Cantabile Regensburg S.

I. Das Projekt: Deutsch-Ungarische Komponisten: S. 2 Hans Koessler Zsolt und Zoltàn Gàrdonyi. II. Der Chor: Cantabile Regensburg S. I. Das Projekt: Deutsch-Ungarische Komponisten: S. 2 Hans Koessler Zsolt und Zoltàn Gàrdonyi II. Der Chor: Cantabile Regensburg S. 3 II. Der Chorleiter: Professor Matthias Beckert S. 4 III. Aktuelle Rezensionen

Mehr

KLANG UND FARBE IM DIALOG

KLANG UND FARBE IM DIALOG KLANG UND FARBE IM DIALOG AUGENBLICKSKOMPOSITIONEN FÜR FARBE, ZWEI STIMMEN, PIANO UND HANG Malerei und Musik begegnen sich immer wieder neu in kreativen Momentaufnahmen: Raumklang und Atmosphären spiegeln

Mehr

BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL UHR MUSICAL THEATER BASEL BRIAN DEAN LEITUNG

BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL UHR MUSICAL THEATER BASEL BRIAN DEAN LEITUNG BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL 2017 19.00 UHR MUSICAL THEATER BASEL LEITUNG BRIAN DEAN WERKE VON AARON COPLAND SAMUEL BARBER FRANZ SCHREKER GUSTAV

Mehr

Saal und Bühne. Vorgabedokument: FO_Blankoformular Erstellt von: Gültig ab: Freigegeben von: 01st Änderungsstand: 2 (02/11) Seite 2 von 8

Saal und Bühne. Vorgabedokument: FO_Blankoformular Erstellt von: Gültig ab: Freigegeben von: 01st Änderungsstand: 2 (02/11) Seite 2 von 8 Pressemeldung Grandiose Ergebnisse und glanzvolle Gala bei der vierten AWARD-Verleihung zum "Partner des Jahres" von assistance partner - Alle 30 Nominierten erzielen über 90 von 100 möglichen Qualitätspunkten

Mehr

SPIELPLAN OKTOBER 2017

SPIELPLAN OKTOBER 2017 SPIELPLAN OKTOBER 2017 SO 1. OKTOBER 2017 11:30 UHR OPERNHAUS VERLEIHUNG DER HUGO-WOLF-MEDAILLE KARTEN AUSSCHLIEßLICH ERHÄLTLICH ÜBER DIE INTERNATIONALE HUGO-WOLF-AKADEMIE UNTER WWW.IHWA.DE ODER TEL. 0711.72

Mehr

Die Künstlerin lebt und arbeitet in München & Mallorca. CURRICULUM VITAE GRAZ, ÖSTERREICH KINDHEIT UND JUGEND

Die Künstlerin lebt und arbeitet in München & Mallorca. CURRICULUM VITAE GRAZ, ÖSTERREICH KINDHEIT UND JUGEND BETTINA NUSCHEI Bettina Nuschei geboren in Graz, Österreich, ist eine weltweit tätige Künstlerin. Bekannt ist sie vor allem für ihre raumverändernden Kunstwerke. Bettina Nuschei weiß die Macht von Farbe,

Mehr

Es gibt viele Städte, mit denen Richard Strauss verbunden war: In Berlin war er kaiserlicher Kapellmeister.

Es gibt viele Städte, mit denen Richard Strauss verbunden war: In Berlin war er kaiserlicher Kapellmeister. Sperrfrist: 23. Januar 2014, 14.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, zur Eröffnung

Mehr

MAPPENVORBEREITUNG für alle künstlerischen Studienfächer

MAPPENVORBEREITUNG für alle künstlerischen Studienfächer MAPPENVORBEREITUNG für alle künstlerischen Studienfächer VOLLZEITSEMESTER Für alle, die sich ernsthaft künstlerisch orientieren und/oder eine Mappe zur Abgabe an einer Hochschule/Akademie machen möchten.

Mehr