TuS startet in die neue Handball-Spielzeit Rückblick 800 Jahre Billinghausen Immer stabil bleiben.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TuS startet in die neue Handball-Spielzeit Rückblick 800 Jahre Billinghausen Immer stabil bleiben."

Transkript

1 Ausgabe September TuS startet in die neue Handball-Spielzeit Rückblick 800 Jahre Billinghausen Immer stabil bleiben.

2 17410FS1401 Vorwort Liebe Leserinnen und Leser von TuS aktiv, liebe Vereinsmitglieder und Freunde des TuS, gemeinsam blicken wir auf eine abwechslungs- und erfolgreiche erste Hälfte des Jahres 2015 zurück. Die Handballsaison verlief für fast alle unserer 20 Handballmannschaften erfolgreich. Die 1. Männer erreichten Platz 4 in der Tabelle und damit das beste Ergebnis seit langem. Darauf kann der neue Trainer Stefan Baier aufbauen. Sein Vorgänger Eckart Bracksiek ist seit Juni Jugendkoordinator im TuS und Trainer der weiblichen A-Jugend. Er wird anfangs schwerpunktmäßig im weiblichen Jugendbereich arbeiten. Unser Jugendkonzept finden Sie auf unserer Internetseite unter Downloads. Unsere jüngsten Handballer waren am 22. und 23. August zu Gast bei einem Beachhandballturnier am Baldeneysee in Essen, während die Daheimgebliebenen beim Handball-Sportfest in und an der Sporthalle Billinghausen aktiv waren. Auch in der Breitensportabteilung gibt es Neues zu berichten. Ein begleitender Arzt für die Koronarsportgruppe wurde gefunden! Für Mutter- Vater-Kind-Turnen werden immer noch engagierte Eltern oder Großeltern gesucht, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Bei der Einarbeitung helfen wir gern. Auch suchen wir dringend nach Unterstützung im Bereich Kinderturnen. in die Vorbereitungen bzw. Durchführung der Feierlichkeiten zu 800 Jahre Billinghausen eingebracht. Vielen Dank dafür von dieser Stelle und von der Dorfgemeinschaft. Das Wochenende vom 19. bis 21. Juni war geprägt von den Festlichkeiten rund um 800 Jahre Billinghausen. Alle Veranstaltungen waren sehr gut besucht. Am Freitag wurde zuerst der Gedenkstein am Wasserhäuschen enthüllt, anschließend fand der Festakt im Festzelt statt. Am Abend war Disco in der Sporthalle. Das Musical am Samstag war sehr gut besucht, der Holzschuhball abends im Festzelt ebenfalls. Schon ab Mittag gab es auf dem Festgelände eine Trecker-Oldtimer-Ausstellung und viele Attraktionen für Kinder. Der Sonntag startete mit einem Gottesdienst in der Sporthalle, nachmittags zog der Festumzug mit etwa 600 Teilnehmern durch die Straßen Billinghausens. Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben, dass wir dieses tolle Festwochenende erleben durften! Klaus Rottschäfer und Karin Büker Heute schon erfrischt? Am Handballwochenende fand erstmal ein Bouleturnier auf unserem neuen Platz statt. Außerdem wird im Spätsommer ein Schnupperkurs im Bogenschießen für bis zu 20 Personen auf dem alten Sportplatz Billinghausen stattfinden. Ein eigens gegründetes Festkomitee (bestehend aus Mitgliedern des Elferrates) hat sich in den letzten Monaten mit ganzer Kraft und Kreativität 3

3 Ligenreform Verpackungsschwindel? Bezirksliga könnte bald nicht mehr Bezirksliga sein Mit Beginn der Saison 2016/2017 sollen die Spielklassen im Handballverband Westfalen reformiert werden. Findet der überkreisliche Handball in unserem Verband aktuell noch in der Bezirks- und Landesliga (Zuständigkeit beim Bezirk Nord bzw. Bezirk Süd als Verwaltungseinheiten des Verbandes) sowie in der Verbands- und Oberliga (Zuständigkeit beim Verband direkt) statt, soll zukünftig die Bezirksliga in ihrer heutigen Form gestrichen werden. In diesem Zuge sollen dann auch die Bezirke als Verwaltungseinheiten wegfallen, die Landesligen werden dem Verband direkt unterstellt. Konkret heißt das: Von den derzeit jeweils 13 überkreislichen Frauen- und Männer-Staffeln bleiben je sieben: eine Oberliga, zwei Verbandsligen und vier Landesligen. Somit würde der Kreismeister in der kommenden Saison genau dort spielen, wo er bereits heute spielt: Im Handballkreis Lippe. Ein Aufstieg wäre erst in der kommenden Saison wieder möglich - dann direkt in die Landesliga. Warum das Ganze? Die Ligen- und Strukturreform wird als Reaktion auf den demographischen Wandel gehandelt. Nur durch eine Stärkung der Kreise könne der Handball weiterhin attraktiv sein. Dass der Handball immerweniger Nachwuchs erfährt, steht leider außer Frage. Ob eine Stärkung der Kreise, also der kleinsten Einheit im System, die richtige Antwort ist, erscheint fraglich. Außerhalb Lippes denken die Kreise des Verbandes für den Fall der Ligenreform meist bereits über Kooperationen mit einem Nachbarkreis nach, um gemeinsam mit diesem eine Liga (gern auch wieder unter dem Namen Bezirksliga ) zu betreiben - so weit her scheint es mit der Attraktivität des Handballs rein innerhalb der Kreise also auch nicht zu sein. Andere Randsportarten wählen im Übrigen genau gegenteilige Wege und lösen die unteren zu Gunsten der oberen Ligen auf - auch aus Marketinggründen: Selbst bei gleichem Inhalt würden sich viele potentielle Zuschauer spontan wohl eher für ein Spiel beispielsweise in der Verbandsliga - der Name klingt vielversprechend - als für ein Kreisligaspiel entscheiden; von potentiellen Sponsoren ganz zu schweigen. Gern werden auch Kosteneinsparungsgründe angeführt. Dass die Bezirke wegfallen, hört sich für Sparfüchse prima an. Doch: Die Reform führt zu anderen Zuständigkeiten, nicht jedoch zu weniger Mannschaften bzw. Spielpaarungen. Kosten würden nur dann gespart, wenn Synergien gehoben werden könnten, zum Beispiel weil weniger Verwaltung durch die Reform notwendig wäre. Da sich der Aufgabenumfang aber nicht ändert, erscheint dies fragwürdig - bereits heute sind die (ohnehin meist ehrenamtlichen) Instanzen an der Belastungsgrenze. Fraglich ist eher, ob hier nicht zu viele bzw. zu anspruchsvolle Aufgaben auf die Kreise zukommen: Aufstrebende Schiedsrichter müssten dort zukünftig an das Leistungsniveau der Landesliga herangeführt werden, die bisher durch den Bezirk erfolgende Ausbildung und schrittweise Heranführung über die Bezirksliga entfiele. Und ob sich Aufsteiger aus Lippe in der Landesliga sportlich behaupten könnten, ist auch alles andere als sicher: Sie träfen auf Mannschaften, die bereits überkreislichen Handball gewohnt wären, planen wie gesagt andere Kreise miteinander zu kooperieren. Bisher - das wird oft übersehen - ist aber noch nichts final entschieden. Lediglich das erweiterte Präsidium des Verbandes, also auch die zwölf Vorsitzenden der Handballkreise, haben die Reform beschlossen. Aus vielen Handballkreisen ist zu hören, dass die Kreisvorsitzenden zuvor die Vereine ihres Kreises gar nicht informierten, geschweige denn anhörten. Eine solche Konsultation wäre ganz offensichtlich aber notwendig gewesen, denn neben den sportlichen Konsequenzen dürften sich für einige Vereine auch wirtschaftliche ergeben: Circa fünf Absteiger aus der Kreisliga, der aktuell noch höchsten Liga des Kreises, würde es am Ende der Saison geben - deutlich mehr als sonst, schließlich müssten die bald heimatlosen Bezirksligisten bei gleicher Staffelgröße aufgefangen werden. Ob die betreffenden Sponsoren dieser Vereine mittelfristig noch bereit sind, im gleichen Umfang Mittel zur Verfügung zu stellen, wenn ihr Verein dann nur noch in der zweithöchsten Liga des Kreises spielt? Noch gibt es genug Möglichkeiten, die Sinnhaftigkeit der Ligenreform angemessen zu diskutieren - sei es vor sportlichen oder wirtschaftlichen Hintergründen. Eine Entscheidung wird nämlich erst auf dem vor Saisonbeginn stattfindenden Verbandstag, auf dem die Kreise durch Delegierte vertreten werden, fallen. Wie werden unsere Delegierten entscheiden? Werden sie vorher die Meinung der Vereine zumindest erfragen? Hermann Mehlig jr. 4 5

4 Erste Männermannschaft Stefan Baier neuer Trainer Hallo liebe TuSler, zur neuen Saison steht mit mir ein neuer Trainer an der Seite und auch Neuzugänge sind zu vermelden. War es in der abgelaufenen Saison noch so, dass oft mit 5 Mann trainiert wurde und es beim Spiel kaum Wechselmöglichkeiten gab, haben wir uns zur neuen Saison mit Eric Stein, Max Ewert, Jannik John, Denis Kleemann und aus der zweiten Mannschaft mit Max Henrich-Held und Marco Kühlert verstärkt. Besonders freue ich mich auf die Rückkehr von Ricardo Ebert, der nochmal Bock hat, Gas zu geben. Hauptaugenmerk wird in der elfwöchigen Vorbereitung auf die Abwehr gelegt. Hatte man in der vergangenen Saison noch mit Abstand die meisten Tore geworfen, kassierte man aber definitiv zu viele Gegentore. Ich habe eine Mannschaft vorgefunden, in der meiner Meinung nach sehr viel Potenzial steckt und der Wille da ist, auch mal was Neues zu lernen und umzusetzen. Aufgrund der Neustrukturierung im Handballkreis zur Saison 2016/2017, in der die alte Bezirksliga aufgelöst und eine Bezirksliga Lippe mit den lippischen Bezirksligisten und den besten Kreisligisten gegründet wird, ist es unser Minimalziel, diese zu erreichen. Realistisch schätze ich die Mannschaft unter den ersten Drei in der kommenden Saison ein. Natürlich braucht man dafür auch ein wenig Glück und die Mannschaft sollte frei von Verletzungen bleiben. Aber an erster Stelle werden da der Schweiß und der Wille stehen. Hochwertige Lösungen für Ihr Anforderungsprofil Bitte unterstützt diese junge Mannschaft, auch wenn es mal nicht so gut läuft. Viele Grüße Ihr/Euer Stefan Baier SCHLAU ELEKTROTECHNIK GMBH Steinweg Lemgo Tel.: ( ) Jetzt FrühbucherPrämie sichern! Wechseln Sie bis zum (Vertragsbeginn ) mit Ihrer KfzVersicherung zu uns und sichern sich einen Tankgutschein in Höhe von 20,- Euro. Henning Hirsch Bielefelder Str Detmold Telefon (05231)

5 Weibliche E-Jugend Ohne Stress ist auch mal nett Nachdem im Sommer 2014 unsere Gewinner- Mädels nach Meisterschaft, Vizemeisterschaft und zwei Pokalsiegen in den beiden Vorsaisons in die D-Jugend verabschiedet wurden, war schnell klar, dass es für ganz oben in der aktuellen Spielzeit nicht reichen würde, wohl aber das interne Ziel: Platz im Mittelfeld durchaus realistisch war. Vor ein ganz anderes Problem stellte uns der erfreuliche Zulauf von neuen Handball-Mädels. Aber was tun mit 18 Kindern, die ja alle auch spielen wollen und sollen? Wir entschieden spontan, neben der weiblichen E-Jugend zusätzlich eine weibliche E-Junior-Mannschaft* zu melden, um allen Mädels Einsatzzeiten zu ermöglichen. So waren wir Betreuer aber auch einige der Mädels am Wochenende häufig zweimal im Einsatz. Obwohl die E-Junior-Mädels in ihrer Staffel häufig hohe Niederlagen einstecken mussten, waren sie mit Spaß und viel Freude im Einsatz. Wir konnten viele erste Tore feiern, entdeckten mit Lina und Marie zwei echte Torwart-Talente und unsere jüngeren Spielerinnen entwickelten guten Zug zum Tor und lernten in der Abwehr viel dazu. Während bei der E-Junior in erster Linie die jüngeren Spielerinnen eingesetzt wurden, musste der ältere Jahrgang bei den E-Mädels ran und legten einen klassischen Fehlstart hin. Die ersten 4 Spiele wurden glatt verloren. Damit war ziemlich schnell klar, dass es in dieser Serie für uns Titel-technisch nichts zu holen gab. So konnten wir ohne Druck agieren, kein Spiel musste unbedingt gewonnen, keine Erwartungen erfüllt werden. Das war für uns Trainer eigentlich recht entspannend. im - und nicht mehr weit über dem - Tor, Annika spielte Traumpässe, Evy spurtete von Linksaußen quer über das Spielfeld, um der Gegnerin auf der anderen Seite eben noch den Ball abzulaufen, Jule und Sophie wurden zu Top-Scorern, alle konnten plötzlich fangen und alle hatten Spaß. Obwohl die über uns platzieren Teams aus Lemgo, Detmold und Bösingfeld in diesem Jahr für uns einfach zu stark waren, konnten viele Spiele gewonnen werden. Am Ende sprang in unserer 8ter Staffel ein sehr guter 4ter Platz heraus. Ein weiteres tolles Erlebnis war das vom TSV Oerlinghausen ausgerichtete Kreispokal-Turnier. Hier ging auch Tessas Wunsch in Erfüllung, mal im Feld spielen zu dürfen. Im Tor wurde sie von Marie perfekt vertreten und so erkämpfte sich unsere knapp besetzte Mannschaft an diesem Tag einen hervorragenden dritten Platz. Zu den Saison-Höhepunkten gehören natürlich auch immer die Mannschaftsfeiern. So besuchten wir kurz vor Weihnachten gemeinsam mit den E-Jungen ein Bundesliga-Spiel des TBV Lemgo - vorher gab es Pizza. Zum Saisonende schauten wir uns dann noch ein Spiel der Bundesliga-Frauen in Blomberg an. Liebe Mädels, es war schön, Euch ein Stück auf Eurem Weg begleiten zu dürfen. Bleibt bitte genauso wie ihr seid, weil ihr genau richtig seid. Mögen sich alle Eure Wünsche erfüllen. Uns, die wir noch zusammen bleiben, wünsche ich eine tolle neue Spielzeit mit vielen Toren und noch mehr Spaß! * E-Junior: Vereinfachtes Handballspiel auf kleinerem Spielfeld, 4 Feldspieler + 1 Torwart, Zielgruppe sind der ältere Mini-Jahrgang und der jüngere E-Jugend- Jahrgang. Wo Sie sind, sind auch wir zu Hause. Wir wollen Sie bei allen Ihren finanziellen Wünschen persönlich beraten und unterstützen. Deshalb sind wir Zum Jahreswechsel machten unsere Mädels dann Ihnen mit unserem vielseitigen und umfassenden Service ganz nah. Sprechen Sie mit uns über Ihre finanziellen aber die Bremse los. Plötzlich landeten Mayas Bälle Anke Rottschäfer Ziele. Wir zeigen Ihnen individuelle Lösungen. Wo Sie auch zu Hause sind, sind wir nicht weit weg. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen! Wenn s um Geld geht Sparkasse. 8 9

6 Männliche C-Jugend Das Lernen steht im Vordergrund Hallo liebe Leser, die männliche C-Jugend freut sich auf die kommende Serie. Die Jungs werden in der Kreisklasse spielen. Die Spielklasse hat sich aus dem großen Anteil der jüngeren (und kleinen) Spieler ergeben - aus der alten C-Jugend bleiben uns nur vier Spieler. Aber wir werden trotzdem ein gut funktionierendes Team haben. Die Ansätze dafür sind da und der Rest ist Training. Auch die Trainingsbeteiligung ist gut und so sind wir guter Hoffnung, dass die C-Jugend einen guten Platz belegen wird. Doch steht das Lernen ganz klar im Vordergrund. Aber auch der Spaß wird nicht zu kurz kommen. Wir freuen uns also auf die kommende Saison. Wünscht uns allen viel Glück und Erfolg! Dirk Quentmeier H2O Liebigstr Bad Salzuflen Gebäudetechnik Heizung Lüftung Sanitär MSR (05222) Beratung Planung Ausführung GmbH Nicht nur für die Großen... ipad, ipod nano und ipod touch. faktordrei GmbH Niemeierstraße 12, Detmold Tel. ( ) , Fax Web info@faktordrei.de Apple, iphone, ipad, Mac und MacOS sind Warenzeichen von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern

7 Zweite Frauenmannschaft Die große Chance kommt, wenn Du sie herbeiführst! Getreu diesem amerikanischen Lebensmotto, haben sich das Team der 2. Frauen und ihr neuer Trainer, Norbert Flötotte, seit Ende Mai nicht nur gefunden, sondern bereits für das Ziel der Saison 2015/2016 entsprechend eingeschworen. Dieses Ziel heißt: Nutzen der besonderen Konstellation, dass im Anschluss der Spielrunde und der dann folgenden Neubildung der Bezirksliga Lippe diese - neben den aktuellen lippischen Bezirksligateams und dem Kreismeister der Saison 2015/ voraussichtlich von weiteren ca. 5 bis 6 Teams der diesjährigen Kreisliga Lippe aufgefüllt wird, um für die Saison 2016/2017 die geplante Staffelgröße von 12 Bezirksligateams zu generieren. Mit viel Spaß, Motivation und Leistungsbereitschaft haben wir den ersten Teil der Saisonvorbereitung bereits erfolgreich hinter uns gelassen. In der gerade begonnenen und noch bis Ende Juli andauernden Sommerpause, steht nun das Abschalten, das Tanken neuer Kräfte sowie die mentale Vorbereitung für weitere schweißtreibende Trainingseinheiten im Rahmen der zweiten Vorbereitungsphase im Vordergrund. In deren Anschluss wollen wir dann unsere Angriffskonzeptionen wiederbeleben sowie an unterschiedlichen Abwehrformationen feilen, um den besonderen Herausforderungen und Chancen der Kreisliga-Saison 2015/2016 gewachsen zu sein. Es weht ein neuer Wind in der Halle am Kammerweg. Es ist spürbar, dass Mannschaft und Trainer auf gleicher Wellenlänge liegen, gemeinsam Spaß an der Sache haben und von daher auch grundsätzliche Bereitschaft für Mehreinsatz zeigen. Man wird sehen, wo das im Verlauf der Saison hinführen wird. Wir starten am 30. August im Rahmen der diesjährigen Volksbank-Pokalrunde mit dem Achtelfinal-Gastspiel beim TuS Leopoldshöhe. Genau den gleichen Gegner begrüßen wir dann nur ein Spielwochenende später, genau gesagt am Samstag, dem 5. September, um Uhr, zum Saisonauftakt der Meisterschaftsrunde in eigener Halle am Kammerweg. Wir freuen uns über jede Unterstützung auf unserem Weg, das angepeilte Saisonziel Realität werden zu lassen! Norbert Flötotte Das Mannschaftsfoto zeigt oben (von links nach rechts): Mona Wedegärtner, Sina Holzkamp, Katharina Weking, Trainer Norbert Flötotte, Marie Albrink, Janina Landrock, Kim-Sarah Grabe sowie unten (von links nach rechts): Sarah Lüersen, Denise Strate, Sarah Rottschäfer, Liv Charlotte Mellies, Lara-Joy Löck, Mandy Renner Auf dem Foto fehlen: Anja Pohl, Tracey Turnbull, Kaja Kortekamp, Kristin Biegner, Jessica Turnbull, Gianira Grabsch sowie Betreuerin Helma Rottschäfer 12 13

8 Männliche E-Jugend Nach der Saison ist vor der Saison Nachdem die männliche E-Jugend in der abgelaufenen Saison einen Platz im oberen Tabellenmittelfeld der höchsten Spielklasse im Kreis Lippe belegt hat, wird es die Mannschaft versuchen, sich bei drei Qualifikationsturnieren, erneut einen Startplatz in der Kreisliga zu sichern. Die Vorbereitungen auf diese Qualifikationsturniere, die Ende August bis Mitte September 15 stattfinden werden und auf die sich anschließende Spielzeit laufen - mit dem neuen Trainerteam Robin Ilmer und Klaus Lange - bereits auf Hochtouren. Am Training, das jeden Freitag von Uhr bis Uhr in der Sporthalle Billinghausen stattfindet, nehmen derzeit regelmäßig 13 Spieler der Geburtsjahrgänge 2005 und 2006 teil, wobei neue Gesichter immer gern gesehen sind. Schaut bei Interesse doch einfach mal vorbei! Bei Fragen stehen euch Klaus Lange (abklange@ web.de) oder Robin Ilmer (robin.ilmer@gmail.com) gerne zur Verfügung. Klaus Lange 14 15

9 Weibliche C-Jugend Weibliche C-Jugend unter neuer Führung Die weibliche C-Jugend wird in der neuen Saison 2015/2016 trainiert von Jürgen Koch und Betreuerin Andrea Neumann. Der Oberliga-Aufstieg konnte aufgrund von Verletzungsproblemen und einer dadurch stark dezimierten Truppe leider nicht bewältigt werden, so dass sich die Mannschaft in der neuen Saison voll auf die Kreismeisterschaft konzentriert und sich den Meistertitel als Ziel gesetzt hat. Eine durchaus lösbare Aufgabe, denn auch das Torwartproblem konnte nun durch Neuzugang Franziska Schulz (TG Lage) gelöst werden. Wenngleich auch derzeit nur ein relativ übersichtlicher Kader vorhanden ist, hoffen die Mannschaftsverantwortlichen darauf, bis zum Saisonstart wieder alle Spielerinnen an Bord zu haben. Was schon jetzt in der Mannschaft steckt, konnte man bereits beim Sparkassen-Cup der SG Bünde erleben, bei dem die Mädchen erst nach einem spannenden Unentschieden im Siebenmeter- Werfen im Endspiel gegen Bielefeld unterlagen und den zweiten Platz belegten. Die Mannschaft trainiert montags von Uhr bis Uhr in der Handballhalle in Billinghausen sowie mittwochs von Uhr bis Uhr im Sportzentrum Werreanger. Andrea Neumann & Jürgen Koch Kompetenz in Furnier. HWB Furniere & Holzwerkstoffe GmbH Röntgenstraße 27 Gewerbepark OWL D Bad Salzuflen Fon Fax

10 Fahrradfahrer Wer rastet, der rostet Wer rastet, der rostet. Kein Problem bei der Radtruppe des TuS Billinghausen die scheinbar immer beliebter wird. So schnellt die dienstägliche Teilnehmerzahl schon mal auf 17 und 19 hoch. Da etliche Pedalritter zuvor schon Probleme mit dem Herz-Kreislaufsystem hatten, bot sich zum Jahresbeginn eine vom DRK kostenlose Unterrichtung in Sachen Wiederbelebung bei Herzstillstand sowie Einsatz eines Defibrillators an. Im März folgte wie jedes Jahr die Einladung vom Schützenverein Horn. Da hieß es die Ohren gut einzupacken, denn wenn der Vorderlader los donnerte war das vonnöten. Pulverrauch und ein kreisrundes Loch, so groß wie ein 10 Cent Stück auf der 50 Meter entfernten Zielscheibe waren das Ergebnis. Wie schon in den Jahren zuvor hatte in der Gesamtwertung Peter Iwanowicz (271 Ring) gefolgt von Carsten Mellies (264 Ring) und Marcel Scherwitzki (263 Ring) die Nase vorne. Traditionell fällt natürlich im Frühjahr die Tagestour der Radler an. An- und Abfahrpunkt war dieses Mal Delbrück. Über kilometerlangen bestens ausgebauten landwirtschaftlichen Wegen wurden gut 70 Kilometer zurückgelegt. Selbstverpflegung war angesagt, da dienstags die Gaststätten überwiegend ihren Ruhetag haben. Ohne Panne, dafür aber mit dicken Oberschenkeln, wurde im Anschluss die Heimreise angetreten. Besonders Stewart aus Aust- ralien, zu Besuch bei Tony Robinson hatte sich leicht übernommen, da er schon längere Zeit nicht mehr auf dem Drahtesel gesessen hatte. Nachdem das trüber Wetter und der starke Wind nachgelassen hatte, wurde an einem der bisher schönsten Tage, die Adlerwarte in Berlebeck besucht. Chef Klaus Hansen hatte für die 30 TuSler bestens vorgesorgt und das liebe Federvieh zeigte eine beeindruckende Flugvorführung. Interessante Informationen was und wie die täglichen Abläufe der Adlerwarte sind, kamen gratis hinzu. Mit Grillfleisch und bestens zubereiteten Salaten klang der Besuch aus. Unter dem Motto: Männer in Bewegung, nahmen die Radler und Donnerstagsgruppe am Umzug Billinghausen 800 Jahre teil. Ein toller Nachmittag und ein super Umzug durch die Dorfgemeinschaft. Eindrücke, die noch lange Zeit in Erinnerung bleiben werden. Nach Einladung bei Siggi Seidel wurde auch der Drahtesel des Jahres ermittelt. Mit 10 Stimmen lag Martin Brokmann an vorderster Stelle. Hagen Fiebig 18 19

11 800 Jahre Billinghausen So Mo/Di/Do/Fr 9-13 Uhr & Uhr Mi/Sa 9-13 Uhr Ihr Fachgeschäft für Sportartikel in Altenhagen Römerstraße Bielefeld Tel.: 0521/ Ein Hoch auf Euch! müsste das Lied beginnen, welches anlässlich des Festwochenendes 800 Jahre Billinghausen für Euch geschrieben werden würde. Wir alle haben ein Wochenende erlebt, mitgestaltet und geprägt, von dem noch in 100 Jahren gesprochen werden wird. Es ist wie ein Märchen. Unsere Orte Billinghausen und sind aus dem Schlaf erwacht und haben alle Erwartungen bei weitem übertroffen. Wir vom Festkomitee bekommen immer noch Gänsehaut wenn wir an die vielen schönen Momente zurück denken. Wir könnten so viele Highlights erwähnen, dass diese TuS aktiv nicht ausreichen würde. Aber auf zwei Höhepunkte aus unserer Sicht möchten wir nochmals eingehen. 1. Der Billinghauser Abend - so ein Fest hat unseren Ortsteilen gefehlt wenn man nur an die viele Gäste im und vor dem Zelt, auf der Tanzfläche und im Biergarten, eine super Kapelle Music and Fun und die über 60 Holzschuhtänzer denkt. 2. Der Festumzug am Sonntag - mit über 30 Gruppen und Festwagen, Kapellen, Kind und Kegel haben wir über Lippes Grenzen hinaus ein Zeichen gesetzt. Überwältigt sind wir auch von den Gärten, die von den Anwohnern für den Umzug herausgeputzt wurden. Girlanden, Luftballons, Birkengrün, auch die Wimpelketten, Zeltgarnituren, Pavillons, Grills - alles wurde aufgebaut und hergerichtet. Selbst der einsetzende leichte Regen konnte keinen zurückhalten. Wir könnten noch so vieles anführen, aber es wird jeder bestimmt sein eigenes Highlight in Erinnerung haben. Zum Schluss möchten wir noch eines aus vollem Herzen sagen: Ihr habt uns überwältigt mit diesem tollen Wochenende. Danke an alle, die mitgeholfen haben. Egal ob als Zapfer, als Bedienung, als Reinigungskraft oder DJ. Ein besonderer Dank gilt Team vom Partyservice Holzkamp, den Roadbreakern, der Kapelle, der Feuerwehr aus Hörste, der Polizei, dem technische Team um Sascha Thiel, den Kassierern und den beteiligten Vereinen wie dem BSV, den Gartenfreunden und der AWO - Billinghausen sowie der Kirchgengemeinde und der Dorfgemeinschaft. Ein Hoch auf Euch! Danke Euer Festkomitee Klaus Hansen, Dietrich Neuser und Ingo Sundermann P.S. Der Satz des Festwochenendes lautete ganz eindeutig: Gibt es noch Wimpelketten? - Ja, wir haben noch 5 Stück übrig 20 21

12 800 Jahre Billinghausen Ein Hoch auf Euch! 22 23

13 Förderverein Handball Unterstützen macht Freude Mitmachen im Förderverein Handball des TuS -Billinghausen heißt aktiv sein mit dem Ziel vor allem den Jugendhandball zu fördern. Unsere vielen jungen Handballerinnen und Handballer in über zwölf spielenden Mannschaften sind ein Markenzeichen für den TuS. Der Förderverein ist zur Stelle, wenn Sportanzüge, Trikots und Spielbälle anzuschaffen sind und eine Mitfinanzierung notwendig ist. Jeder weiß, dass Sportlerinnen und Sportler im Kindesalter mit unheimlichem Stolz ihre Trainingsanzüge auch außerhalb der Sporthalle tragen und so beste Werbeträger für den TuS sind. Daneben steht auch die Unterstützung von Trainingslagern oder anderen leistungsfördernden Maßnahmen im Vordergrund. zeigen deutlich, dass die Fördervereinsarbeit breit gefächert ist - die Erträge daraus können sich sehen lassen! Der Förderverein Handball freut sich über neue Mitglieder für unsere gute Sache! Kontakt: Uwe Pohl (Vorsitzender) Tel. (05232) uwe-pohl@web.de Der Förderverein braucht eine gute Außendarstellung. Veranstaltungen wie das herbstliche Spanferkelessen (aktuell wieder am Samstag, 31. Oktober 2015 im TuS-culum) mit zuletzt über einhundert Besuchern, das traditionelle Boßeln am Sportfestsonntag, der kulinarische Abend am Tag davor und auch die Teilnahme an der Weihnachtsbaumsammelaktion 24 25

14 Zweite Männermannschaft Angriff auf die Tabellenspitze Nicht nur für NichtGroßen... nur für die Dies alles gilt es jetzt aber hinter sich zu lassen. Nicht nur der neue Trainer Marcus Steuerer sorgt für frischen Wind. Auch auf Spielerseite hat sich einiges getan. Mit Bernd Mellies und Dirk Henrich-Held werden zwei alte Haudegen zukünftig nicht mehr auf Torejagd für den TuS gehen. Ricardo Ebert möchte unter Neu-Trainer Stefan Baier nochmal in der ersten Das vergangene Spieljahr kann unter dem Strich Mannschaft angreifen, Max-Henrich Held und Marco noch als erfolgreich abgehakt werden, auch wenn an Kühlert sollen dort das Torwartproblem lindern. der einen oder anderen Stelle sicherlich noch mehr Christopher Ernst dagegen ist von der TG Lage 2 Punkte möglich gewesen wären. Da die Mannschaft zu seinem Heimatverein zurückgekehrt, außerdem aber ohne echten Trainer in die Saison gestartet ist werden unter anderem Björn Wedegärtner und Benund auch die Trainingseinstellung nicht bei allen im- jamin Kutsche (3. Männer) sowie einige ehemalige faktordrei GmbH das damit in der mer optimal war (insbesondere wenn es um Laufen A-Jugendliche das Team verstärken, Niemeierstraße 12, aufgestellt ist.detmold Trainer ging), muss man sich am Ende mit der Platzierung Breite sehr gut und variabel Nicht Tel. ( ) 94nur 408-0, Faxfür -22 auf Rang 8 mit 20:24 Punkten einfach zufrieden ge- Marcus Steuerer jedenfalls hat das Ziel ausgegeben, mitzuspielen. Wenn ben. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Bernd in den oberen Tabellenregionen die Großen... faktordrei GmbH info@faktordrei.de und bereit ist im Spiel Mellies, der die Mannschaft als einer der beiden jeder weiterhin an sich arbeitet Niemeierstraße 12, Detmold Verantwortung zu übernehmen, sollte diese ZielsetSpielertrainer betreut hat. ipad, Tel. ( )iPod , Faxnano -22 Apple, iphone, ipad, Mac und MacOS sind Warenzeichen von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. zung realistisch sein. und ipod touch. Das Highlight der vergangenen Monate war sicher info@faktordrei.de lich der dreitägige Wochenendtrip nach Dresden, der Fabian Pohl für alle Altersklassen innerhalb der Mannschaft seine faktordrei GmbH Reize bot. Apple, iphone, ipad, Mac und MacOS sind Warenzeichen von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Niemeierstraße 12, Detmold Nach dem recht souveränen Erreichen eines Mittelfeldplatzes in der abgelaufenen Spielzeit, der aufgrund der Umstände durchaus als Erfolg zu werten ist, will die zweite Männermannschaft des TuS in der Saison 2015/2016 angreifen und die oberen Tabellenregionen anpeilen. die Großen... ipad, ipod nano und ipod touch. ipad, ipod nano und ipod touch. Tel. ( ) , Fax -22 info@faktordrei.de Apple, iphone, ipad, Mac und MacOS sind Warenzeichen von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Steuerberater-Kanzlei Steuerberater-Kanzlei Kai Wilkenloh Steuerberater-Kanzlei Kai Wilkenloh Kai Wilkenloh Guerickestr Lage OT Billinghausen Fon: Fax: Guerickestr Lage OT Billinghausen Fon: Fax: faktordrei_banner_handball_05.indd :08

15 Erste Frauenmannschaft Saisonvorbereitung läuft auf Hochtouren Nachdem Sàndor Kemeny bereits in der Mitte der vergangenen Saison das Trainieramt in der ersten Damenmannschaft übernommen hat und die Mannschaft infolgedessen die Saison mit einem guten sechsten Tabellenplatz beendet hat, gab es erstmal eine Erholungspause für alle. Bereits zu Beginn der ersten Vorbereitungsphase stellte sich heraus, dass Sàndors ungarisches Temperament genau das ist, was die Mannschaft braucht. Demnach fanden einige alt bekannte Gesichter den Weg zurück in die Mannschaft, neben Julia Diederich und Jana Pohl unterstützt auch Inga Beine in der kommenden Saison die Truppe. Zusätzlich konnte Saskia Tilleke, die vorher in Steinhagen aktiv war, in begrüßt werden. Aus der eigenen Jugend sowie der zweiten Damenmannschaft fanden auch Mara Diekmann und Sarah Pflaum den Weg ins Training. Die drei Trainingseinheiten pro Woche plus diverse Vorbereitungsspiele ließen uns bereits als Mannschaft zusammenwachsen und den Schweiß laufen. Neben vielen Laufeinheiten und dem allseits beliebten Krafttraining, findet aber auch der Spaß immer wieder den Weg in die Halle. Das intensive Trainingslager Mitte Juli gab neben Ausdauerund Koordinationstraining Raum erste Taktiken einzustudieren und effektiv Übungen auf einander aufzubauen. Die im Trainingslager beinhaltete Übernachtung in der Sporthalle und der Grillabend bei Moni machten einmal mehr deutlich, dass wir nicht nur auf dem Spielfeld eine eingeschworene Truppe sind, sondern auch am Grill und an der Theke. (Was die Laufeinheit am Samstagmorgen vor dem Frühstück nicht unbedingt einfacher machte!) An dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Dank an Moni, für die Bewirtung, an Torben und Fabian, für das optimal gegrillte Fleisch (trotz des ungarischen Palinkas) und Sina für die leckere Lieferung. Auch den Trainingsgästen aus der A-Jugend und der zweiten Damenmannschaft möchten wir herzlich danken, ihr seid jeder Zeit willkommen. Gut vorbereitet freuen wir uns schon jetzt auf die nächsten Testspiele und den Saisonstart, an dem sich die harte Arbeit dann hoffentlich auszahlt! Jana Pohl & Sonja Radtke UNSER TEAM Gerald Ziebs Geschäftsführer Nicole Diehl Assistentin der Geschäftsführung Haben Sie ein Problem mit der Hard- oder Software? GZ-IT Software Solution GmbH Landwehrstr Lage Tel / info@gz-it-owl.de Manuel Niemeyer Fachinformatiker m.niemeyer@gz-it-owl.de Wir bieten Ihnen die schnelle und kostengünstige Computerhilfe die Sie brauchen. Unsere qualifizierten Mitarbeiter bilden ein kleines Fachkompetentes Team. Durch ständige Weiterbildungen, Erfahrungsaustausch und langjährige Erfahrung, verfügt unser Team über aktuelles und fundiertes Fachwissen der Informatik. Lassen Sie sich überzeugen, dass wir für Ihr Problem eine gute Lösung finden. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. 28

16 Sunnerbieke-Ellernhüchte Garde und Elferratsherren in der Bierböse Was kommt dabei rum wenn der Karnevalsverein sich trifft? Jede Menge Spaß! Am 30. Mai fuhr der gemietete Linienbus von der Billinghauser Sporthalle zur Partymeile nach Bielefeld. Zuerst ging es ins Steakhouse an den Boulevard. Dort wurden köstliche Steaks und das ein oder andere Bier verköstigt. Mit bester Tanzlaune ging es gegenüber in die Bierbörse, wo wir mit unseren Schals gleich als Karnevalsverein erkannt wurden und vom DJ mit einem dreifachen Sunnerbieke-Ellernhüchte begrüßt wurden. Nach diesem Startschuss stand einem Partyabend mit viel Stimmung und Heiterkeit nichts mehr im Wege. Es wurde ordentlich geschwoft, bis um 2 Uhr der Linienbus zurück nach Billinghausen fuhr. Vielen Dank, liebe Männer für diesen wunderbaren Abend, der unbedingt wiederholt werden sollte! Eure Prinzengarde Eau-Le Tipp: Strandsauna 100 C 100-Grad-Sauna im Lemgoer Eau-Le Saunaland Träumen Sie auch vom Strand vor Ihrer Haustür? Dann können Sie echtes Strandfeeling in der Bauwagen-Sauna a im Eau-Le Saunaland in Lemgo erleben: Diese rollende 100-Grad-Schwitzstube steht inmitten einer 200 Quadratmeter er großen Strandlandschaft und bietet Platz für bis zu acht Saunagäste. Rund um befinden sich Liegen und Strand- pflanzen für echtes Urlaubsflair. Da heißt es Schwitzen, abkühlen und dann am Lemgoer Strand bei leisem Mee- resrauschen herrlich relaxen. Eau-Le Freizeitbad AquaSports Saunaland der Stadtwerke Lemgo GmbH Pagenhelle Lemgo Y Strandsauna148x105mm.indd :

17 Dienstagsfrauen Lustwandeln auf den Spuren der Kurfürstin Sophie von Hannover Am Samstag, den 15. August 2015 sammelten sich die Frauen der Dienstagsgruppe in Lage am Bahnhof. Versorgt mit einer Wegzehrung im Leinenbeutel mit passendem Aufdruck ging es mit der Bahn nach Hannover. Dort angekommen wurden wir von Ernst-August von Hannover hoch zu Ross begrüßt - ein beliebter Treffpunkt in Hannover. Wenn man sich verabredet, trifft man sich beim Ernst-August-Denkmal Unterm Schwanz oder an der Kröpcke-Uhr. Auf dem Weg in die Innenstadt machten wir eine kuriose Entdeckung: Ein Untergrundorchester spielte unter einem Gullideckel und ließ uns schmunzeln. Mit der U-Bahn an der Kröpcke-Uhr fuhren wir in Richtung Herrenhäuser Gärten. Unsere Gästeführerin Frau Herden erwartete uns schon, um mit uns in das Leben der Kurfürstin Sophie von Hannover und der Welfen einzutauchen. Auf dem geführten Rundgang durch den prächtigen Barockgarten bekamen wir sehr viel geschichtlichen Hintergrund und erfuhren, dass die Mutter von Sophie, Elisabeth Stuart war und somit eine Verbindung zum englischen Königshaus besteht. Mit großer Leidenschaft kümmerte sich Sophie seit den 1680er Jahren um die großzügige Ausgestaltung des Großen Gartens. Bis zu ihrem Tod vervierfachte der Große Garten seine Ausdehnung, noch 1713 schrieb sie:»le jardin de Hermhausen, qui es ma vie«. Kurfürstin Sophie vollendete die barocke Gartenanlage von Herrenhausen, die ihr Schwager, Herzog Johann Friedrich, 1666 bereits begonnen hatte. Sophie sagte einmal: Der Große Garten in Herrenhausen ist das Einzige mit dem wir prunken können. Zum Abschluss der Führung wurden wir in die dreiräumige Grotte geführt. Die Künstlerin Nici de Saint Phalle, Schöpferin der weltberühmten Nanas und Ehrenbürgerin von Hannover hat die Grotte von 2001 bis 2003 komplett mit Glas- und Spiegelornamenten neu umgestaltet, die die Spiritualität symbolisieren sollen. Mit diesen vielen Eindrücken fuhren wir mit der U-Bahn zurück in die Stadt, in Richtung Altstadt, am alten Rathaus, vorbei an der Marktkirche, ging es durch die Kramerstraße mit den alten Handwerkshäusern mit schönem Fachwerk. Ein buntes Treiben gab es am Leineufer, wo jeden Samstag ein großer Flohmarkt stattfindet. Von dort konnte man schon das neue Rathaus sehen, denn wir wollten ja als Abschluss zum Maschseefest. Nach einem gemeinsamen Mittagessen konnte Frau den Nachmittag selber gestalten. Die einen chillten am Maschseefest, fuhren Boot oder gingen als Shopping-Queen in die Stadt. Gegen Uhr traten wir mit vielen neuen Eindrücken erschöpft die Heimreise an. Abschließend kann man sagen, dass Hannover noch viel mehr zu bieten hat und auf jeden Fall noch einmal eine Reise wert ist. Karin Büker 32 33

18 Impressum Unsere Vereinsgas tronomie für Jedermann! Familienfeiern Firmenfeiern Versammlungen Beerdigungskaffee Konfirmationen Kammerweg 10 Lage-Billinghausen (05232) Sprechen Si e uns an! Öffnungszeiten: Montag bis Freitag ab Uhr Mittwoch Ruhetag Samstag und Sonntag während der Heimspiele des TuS geöffnet Alles zu unseren aktuellen Events: Impressum TuS aktiv Vereinsnachrichten des TuS -Billinghausen Herausgeber: Turn- und Sportverein Billinghausen e.v. Neudörnweg Lage Verantwortlich für den Inhalt: Fabian Pohl Auflage: Stück Verteilgebiet:, Billinghausen, Hörste, Teile von Pivitsheide, Kachtenhausen und Wissentrup Kontakt zur Redaktion: tusaktiv@tus-muessenbillinghausen.de Redaktionsschluss: Titelbild: Porträts: Hagen Fiebig, Fotolia ID: Abgabetermin für die nächste Ausgabe: Druck: 2D Drewes Druck ohg Triftenstraße Lage Redaktion: Heike Neuser, Karoline Neuser, Hagen Fiebig, Fabian Pohl, Ingo Sundermann Gestaltung: Höker Medien info@hoeker-medien.de Karnevalsausgabe 2016 Die nächste Ausgabe der TuS aktiv erscheint im Januar Berichte und Fotos sendet uns bitte per an: tusaktiv@tus-muessen-billinghausen.de Mit Essen spielt man nicht. Mit Küchenideen schon. Ein gute Küche lebt von guten Ideen. Und davon haben wir eine ganze Menge. Mit umfassender und professioneller Planung verwirklichen wir gemeinsam mit Ihnen ideenreich Ihren Küchentraum. Schauen Sie mal vorbei. Nach erfolgreichem Umbau präsentieren wir Ihnen die aktuellsten Küchentrends und die neueste Technik 2014! Ostring Lage Tel / Händlerallee Fax Händlerort Tel.: /

19 Schiedsrichter P aul B ökehof Landhandel Ernst Manns Schornsteinfegermeister Staatl. gepr. SHK-Techniker Zertifizierter Energieberater im Handwerk Im Siek Detmold Tel Mobil Mail Ernst-Manns@t-online.de Die Unverzichtbaren Ohne sie ist Wettkampfsport nicht möglich. Sie sind objektiv, neutral und mitten im Geschehen. Wenn es gut läuft, spricht niemand über sie, bei Fehlentscheidungen stehen sie im Kreuzfeuer der Kritik: die Schiedsrichter. Ein wahnsinnig schwieriger Job - Schiedsrichter beim Handball, so die Aussage von Stefan Kretzschmar bei der Liveübertragung des Supercup-Finalspiels THW Kiel gegen SG Flensburg/Handewitt. Und eben diesen schwierigen Job haben sich Lars Bühren und Tobias Kocinski als Freizeitbeschäftigung ausgesucht. Am haben sie die Schiedsrichterprüfung abgelegt und leiten seit dieser Zeit Handballspiele. Und das recht erfolgreich. So gehörten sie seit der Saison 2011/2012 zum Oberligakader. Nach guten Beurteilungen in der vergangenen Saison und erfolgreich abgelegter Prüfung haben die Beiden zur kommenden Saison den Aufstieg in die 3. Bundesliga geschafft, als einziges Gespann aus dem Handballverband Westfalen. Eine wirklich sensationelle Leistung, wenn man bedenkt, dass im Handball-Verband Westfalen zwölf Handballkreise um den einen begehrten Aufstiegsplatz kämpfen. Damit haben in den letzten zwei Jahren mit Mehlig/Pohl und Bühren/Kocinski jeweils Schiedsrichtergespanne unseres Vereins den begehrten Aufstieg in die 3. Bundesliga geschafft. Die Redaktion gratuliert und wünscht weiterhin viel Erfolg bei diesem wahnsinnig schwierigen Job. HÖKER MEDIEN WERBUNG UND VISUELLE KOMMUNIKATION 36 37

20 Veranstaltungen Terminübersicht Spanferkelessen des Fördervereins Handball Knobelturnier des Elferrats für Jedermann Weihnachtsmarkt in Billinghausen Senioren-Weihnachtsfeier Karneval mit Sunnerbieke-Ellernhüchte Weiberfastnacht Jugend-Karnevalsdisco Verein zur Förderung des Handballsports im TuS -Billinghausen e.v. Knobelturnier Sonntag, 22. November 2015 Beginn: Uhr Teilnahme: 5,00 Euro Anmeldung in der 3. Halbzeit (05232) Anmeldungen unter 05232/ (3. Halbzeit), 05232/78200 (Uwe Pohl) oder Mittags- Imbiss Turnier für Jedermann! Ausrichter: Der Elferrat von Sunnerbieke-Ellernhüchte Spanferkelessen Samstag, 31. Oktober Uhr, TuS-culum Partyservice Ralf Holzkamp Franz-Baader-Straße Lage- ( ) Ihr Spezialist für Partyservice! Weihnachtsmarkt in Billinghausen Samstag/Sonntag, 5./6. Dezember 15 auf dem Gelände der Sporthalle am Kammerweg 38 39

21 2D DRUCK DREWES OHG Testen Sie uns! Triftenstraße Lage Fon / drewesdruck@t-online.de Offsetdruck Digitaldruck Personalisierungen Individuelle Lösungen Sprechen Sie mit uns Dirk & Ralf Drewes Wir machen Druck Fa. flockcenter. Inh. Stefan Stahl. Thusneldastr Lage Seit 29 Jahren kompetent preiswert gut Tabakwaren Spirituosen Sie möchten bei uns werben? Haben Sie Interesse an einer Anzeigenschaltung? Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine ! Tel.: (05232) tusaktiv@tus-muessen-billinghausen.de Direktflock Plotterflock Transferflock Textildruck Flexdruck Stickerei Sublimation Plastisoldruck Textilvertrieb Telefon: info@flockcenter.de Infos und Angebote unter Die Freude am Leben Michael Büker Lage Am Markt 40 41

22 Sportfest Handball-Sportfest Sportfest mal anders War das Sportfest des TuS bisher immer eine Freiluftveranstaltung am und auf dem Sportgelände in, so wurde dieses Mal die Sporthalle in Billinghausen am Kammerweg zum Austragungsort. Ein gelungener Wechsel, wie sich letztlich herausstellte. Besonders der sportliche Bereich profitierte, da die Serie der Handballer schon in gut einer Woche beginnt. Da hieß es für die Akteure zu zeigen wie der Leistungsstand ist. So konnten aber auch die Trainer sehen, ob die bisherige Vorbereitung bereits Früchte getragen hat. Große Freude auch bei den heimischen Teams. Ex-Spieler und Schiedsrichter Lukas Senske war extra aus Olpe angereist und das nicht nur alleine, sondern mit einem kompletten Team. Wenn ich auch schon seit Jahren nicht mehr hier wohne, den Kontakt zu meiner Heimat habe ich nie abgebrochen, so seine Einlassung. Neben den Handball, vermittelte auch das Volleyballturnier, wieviel Spaß Bewegung und Ballgefühl in der Gemeinschaft machen. Zum ersten Mal wurde auf der neu erstellten Boule- Bahn ein Turnier ausgerichtet. 16 Teilnehmer ließen an vier Tagen die Eisenkugeln fliegen. Im Final-Four traten dann Gerhard Walter (seit 5 Jahren aktiv) mit den Neulingen Wolfgang Kocinski, Siegfried Seidel und Hagen Fiebig an. Mit 13:7 Punkten mussten sich Wolfgang Kocinski und Hagen Fiebig geschlagen geben. Packend auch das Finale das zunächst ausgeglichen war. Dennoch setzte sich letztlich die Erfahrung von Gerhard Walter durch, der mit 13:8 Punkten siegte. Aus den Händen vom Vorsitzenden Klaus Rottschäfer erhielten die Endrundenteilnehmer ein kleines Präsent. Wer Lust hat, jeweils dienstags um 18:00 Uhr bei guter Wetterlage eine Boule Runde zu spielen, kann sich per unter tus-boule@gmx.de zuvor anmelden. Hagen Fiebig Zur Entspannung der Zuschauer hatten diese neben den Annehmlichkeiten in der 3. Halbzeit am Dienstag- und Freitagabend jeweils die Möglichkeit den Videofilm 800 Jahre Billinghausen zu betrachten. Am Samstagabend sorgte einmal mehr Uwe Pohl mit seiner Crew für Gaumenfreude und servierte Special-Barbecue und Cocktails. Für die Boßel-Freunde hieß es dann am Sonntagmorgen an den Start zu gehen. Hier musste, weil eben ein neuer Austragungsort, auch eine neue Strecke über Kammerweg, Eggeweg und Sängerstraße bis hin zur Kita gefunden werden. Wie immer lag auch hier der Spaßfaktor im Vordergrund

23 44 45

24 Beachhandball in Essen Sonne und Spaß satt......erlebten 28 TuS-Kinder und Ihre Begleiter am dritten August-Wochenende bei der Teilnahme am Beach-Handball-Turnier des SC Phoenix Essen. Können wir nicht mal zusammen wegfahren? dieser Wunsch wurde am Ende des vergangenen Jahres von unseren jungen Handballern an mich heran getragen. Klar können wir. Doch wie bespaßt man eine Gruppe von 10 bis 13-jährigen und bekommt sie so müde, dass der Unfug sich in Grenzen hält? Unser Tipp: immer für Bewegung sorgen! Und so machte sich die Gruppe am Samstag per Bus auf den Weg ins Ruhrgebiet. Erstes Ziel war das Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen. Hier bekamen die Kinder einen Eindruck über die harte Arbeit der Eisengewinnung. Es wurde gefegt, geschüppt, geklettert und es wurden viele Fragen gestellt. Die Kinder waren beeindruckt. Am späten Nachmittag ging es weiter zur Jugendherberge in den Essener Stadtteil Werden wo die Übernachtung geplant war. Aber oh weh... die Betten mussten noch bezogen werden hier war Teamarbeit gefragt. Nachdem auch das geschafft war, war es auch schon Zeit fürs Abendessen. Es gab Spaghetti mit Hackfleischsoße. Spätestens da war die Welt für Alle in Ordnung. Im Rahmen einer Stadtteil Rallye lernten während der nächsten beiden Stunden die nähere Umgebung unserer Jugendherberge kennen. Viele Fragen mussten beantwortet werden. Dafür musste man schon ganz genau hinsehen. Brezeln und Brote mussten gezählt und viele Informationen gefunden und aufgeschrieben werden. Und dann war auch schon Schlafenszeit, das hatten sich zumindest die Begleiter so vorgestellt. Doch Gekicher und Getuschel waren noch lange in den Zimmern zu hören. So waren einige erst grade eingeschlafen, als es um 6:30 Uhr schon aufstehen hieß. Nach leckerem Frühstück und heftigem Aufräum-Gewusel in den Zimmern trafen wir pünktlich um 9.00 Uhr am Seeside-Beach am Baldeneysee ein. Fix wurden die Mannschaften eingeteilt, Trikots angezogen und schon ging es los: Alle 4 Teams verkauften sich richtig gut und erreichten ordentliche Platzierungen. Eines unserer beiden E-Jugend-Teams konnte als Dritter des Turniers sogar einen Pokal mit nach Hause nehmen. Nach Mittagsimbiss und Siegerehrung ging es dann zurück ins Lipperland. Während der Rückfahrt war es dann doch recht ruhig im Bus. Unsere Helden waren müde. Anke Rottschäfer Ihre Adresse für gute Gastronomie in Detmold Lange Straße Detmold Telefon: / Neese-Diekmann Bestattungen Hauseigener Verabschiedungsraum Bestattungsvorsorge Erledigung aller Formalitäten Pivitsheider Str. 113 Lage-Ehrentrup

25 Handball-Jugendkonzept Grundlagen für das Jugendtraining im TuS Seit langem wurde im TuS an der Festlegung eines Handball-Jugendkonzept gearbeitet. Im Juni wurde diese neue Konzeption nun den Übungsleitern der Mannschaften präsentiert. Ziel ist eine einheitliche und abgestimmte Vorgehensweise aller Jugendtrainer, so dass im Idealfall alle Spielerinnen und Spieler mit ähnlicher handballerischer Ausbildung in den Senioren-Bereich wechseln können. Übungsleitern der Startschuss gegeben. Unsere gemeinsamen Ziele sind für alle einsehbar. Das Jugendkonzept ist im Downloadbereich der TuS- Homepage hinterlegt. Norbert Drexhage & Jörg Pollmann Eckart Bracksiek wird die Ausführung des neuen Konzepts im weiblichen Jugendbereich ab sofort als Koordinator begleiten, denn das reine Niederschreiben garantiert noch keine tatsächliche Umsetzung in der Trainings-Praxis. Ab 2016 soll ein solcher Schirmherr auch im männlichen Bereich eingesetzt werden. In der 3. Halbzeit wurde nun in einem Treffen mit Abteilungsleitung, Koordinator und den 48 49

26 Karnevals-Session 2014/2015 Meisterbetrieb Holz- und kunststoffverarbeitendes Handwerk ADOLF PLÖGER Inh. Johannes Plöger Zimmerei Bautischlerei Treppen Dachstühle Holz-Alu-Fenster Holzfenster + Haustüren Wintergärten + Carports Lage-Billinghausen Landwehrstr. 114 Tel / Fax / Kurz und knackig Mit der Dreigestirns-Party auf dem Neuserschen Hof, die ganz unter dem Motto Ballermann stand, hat die 66. Session von Sunnerbieke-Ellernhüchte ein mehr als würdiges Ende gefunden. Details zu diesem spektakulären Fest geben am ehesten die Fotos in der Bildergalerie wieder. Getreu dem Leitspruch unseres Dreigestirns Immer stabil bleiben sind bereits jetzt die Weichen für die kommende Karnevalszeit gestellt worden. Denn Stabilität wird erforderlich sein, wenn Elferrat und Prinzengarde innerhalb einer guten Woche mit dem Kostümball und der Weiberfastnacht nicht nur die zwei eigenen Hauptveranstaltungen auf dem Kalender stehen haben, sondern auch wieder auswärts auf den Karnevalsveranstaltungen der befreundeten Elferräte auflaufen werden. Nach dem 66-jährigen Elferratsjubiläum steht in diesem Karnevalsjahr der 25. Geburtstag unserer Prinzengarde im Vordergrund, die es sich sicherlich nicht nehmen lassen wird dies mit besonderen tänzerischen Highlights zu feiern. Bis dahin steht noch ein dreitägiger Ausflug in eine echte Karnevals-Hochburg auf dem Programm. Wohin es geht, soll an dieser Stelle ein Geheimnis bleiben. Am 22. November lädt der Elferrat dann alle Zocker zum Knobelturnier in die 3. Halbzeit ein. +++ Samstag, Karneval mit Sunnerbieke-Ellernhüchte Sonntag, Kinderkarneval Donnerstag, Weiberfastnacht im TuS-culum Freitag, Jugend-Karnevalsdisco +++ Gärtnerei Schling Topfblumen Beet- und Balkonpflanzen Gemüseanbau Landwehrstraße Lage- (05232)

27 Zu guter Letzt Impressionen von der Dreigestirnsparty 6 x 11 Jahre E L L E R N H Ü C H T E

28 Breitensport Breitensportangebote im TuS Gruppe Walking Jazz-Dance ab 8 Jahren Tag MO MO Uhrzeit Uhr Uhr Halle/Ort Herzsport Fitness und Gesundheit für Männer Fahrradfahrer Mutter-Vater-Kind Turnen Mixed Sports WirbelsäulenGymnastik Frauen-Gymnastik Zumba-Kurs Mi-Mo-Gymnastik Lauf- und Walkingtreff Prinzengarde Kinderturnen 1. bis 3. Schuljahr Kinderturnen 4 bis 6 Jahr Sportspiele ab 4. Schuljahr DonnerstagsSenioren Jazz-Dance ab 5 Jahren Sport mit Älteren Lauf- und Walkingtreff Prinzengarde Klöntreff MO MO Uhr Uhr TuS-culum Übungsleiter Gisela Pöhlers Rosi Jaschinski Isabell Slomski Caro Schling Bruni Michler Rolf Kleine-Ostmann DI DI Uhr Uhr Martina Warweg DI DI Uhr Uhr Lena Schmiedekamp Helga Schönwald DI DI MI MI Uhr Uhr Uhr Uhr TuS-culum Monika Gronemeier Frederike Pook Monika Gronemeier Rolf Kleine-Ostmann MI DO Uhr Uhr TuS-culum Linda Dreimann Monika Gronemeier DO Uhr Monika Gronemeier DO Uhr DO Uhr Michael Hölscher Verene Fricke Andreas Donat FR Uhr Janina Kreuzbusch FR SA Uhr Uhr Karin Vothknecht Rolf Kleine-Ostmann SO MO Uhr Alle 2 Monate am letzten Montag des Monats Sportplatz Hörste TuS-culum PaulGerhardHaus Linda Dreimann Dagmar Jaekel Gisela Pöhlers Gerda Diekmann Weitere Infos zum Breitensport sowie aktuelle Trainingszeiten und Ansprechpartner der Handballabteilung auf unserer Homepage: 54

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Ausgabe Dezember Spezial. e u. Die Gruppen und Mannschaften des TuS stellen sich vor Grün und Weiß ein Leben lang

Ausgabe Dezember Spezial. e u. Die Gruppen und Mannschaften des TuS stellen sich vor Grün und Weiß ein Leben lang Ausgabe Dezember 2016 Spezial e n.d use a h illing sen-b s e u tus-m www. Die Gruppen und Mannschaften des TuS stellen sich vor Grün und Weiß ein Leben lang Vorwort Liebe Leserinnen und Leser von TuS aktiv,

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12 2012 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, das Wochenende war wieder einmal recht erfolgreich! Besonders der Spieltag der männlichen DJugend zeigte, wie viel Potenzial in der Mössinger Jugend doch steckt! Die erste

Mehr

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v.

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v. Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v. Endlich geht's wieder los Nachdem unsere Halle nun zum zweiten Mal eien neuen und hoffentlich auch haltbaren Boden bekommen hat, kann es endlich wieder

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018

Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018 Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018 Endlich ist es soweit und die neue Saison der Verbandsliga Süd kann beginnen. Die lange Zeit der Vorbereitung ist also überstanden und spätestens

Mehr

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Mit den leichtathletischen Vereins- und Dorfmeisterschaften begann das Sportfest des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch bei idealen Temperaturen.

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Nicht nachtrauern Von Uwe Kranz 05.02.2013 12:00 Uhr Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Hannovers Trainer Christopher Nordmeyer gestikuliert

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, 09.08.17, 19:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II TSV Neustadt II Sonntag, 13.08.17, 14:00 Uhr Damen Testspiel: Sereetzer SV

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

10. Hamburger Mixed- Handballturnier Inhalt

10. Hamburger Mixed- Handballturnier Inhalt 10. Hamburger Mixed- Handballturnier 17. 19.05.2013 Inhalt INFOS... 2 Ablauf und neues Anmeldeverfahren... 2 Lärm... 5 Flaschen... 5 Handball... 5 LAGEPLAN, RESTAURANTS & ORIENTIERUNG... 6 Liste mit den

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Glückwunsch Bene.

Glückwunsch Bene. Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 03 / 18 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Manuel, Günter, Kira Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str.

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Feldhandbal turnier HSG Lumdatal

Feldhandbal turnier HSG Lumdatal Feldhandballturnier 12.06.15-14.06.15 Sportplatz Nordeck HSG Lumdatal Hallo liebe Handballfreunde! Auch die neu gegründete HSG Lumdatal veranstaltet in diesem Jahr wieder das traditionelles Rasen-Handballturnier

Mehr

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen - Handball mit Tradition und Herz Vereinshistorie mit Tradition Der VfL Meißen wurde 1993 als Nachfolger des SV Meissen gegründet. Der VfL Meißen führt

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018

EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018 EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018 Die Volleyball-Abteilung der TSV Rot-Weiß Auerbach lädt wieder ein zum 32. BERGSTRÄSSER VOLLEYBALLTURNIER für 128 Mixedmannschaften vom 29. Juni bis 1. Juli

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Am 30.06 02.07.2000 fand das Bergsträsser Volleyballturnier des TSV Auerbach in Bensheim statt, bei dem wir leider nur

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018 1. Zahlen der Abteilung Basketball - Der Vorstand der Abtl. Basketball, besteht weiterhin aus Manuel Jung, Otto Klockemann, Heike Menz und Juliane Strack. Leider hat Ilka Schäfer ihr Amt im Vorstand der

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 3. inoffizielle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel der 1. Mannschaft des PSV Saarbrücken in Wiebelskirchen gegen den TUS Wiebelskirchen 2 von Michael WOERNER Nachdem unsere erste Mannschaft diese Saison

Mehr

2012 / 2013 Ausgabe 1

2012 / 2013 Ausgabe 1 2012 / 2013 Ausgabe 1 zum 1. Spieltag: Oberliga Hamburg/S.H. am 26. August 2012-1 - - 2 - Liebe Handballer, Sponsoren und Fans, Herzlich willkommen zum Saisonauftakt 2012/2013! Die neue Spielzeit beginnt,

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

Foto: Jörg Schroeder, Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern

Foto: Jörg Schroeder,   Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern --------------------------------------------------------------------------- 41 Internationales Städteturnier in Berlin Pfingsten 2013 ---------------------------------------------------------------------------

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

Verwirkliche Deinen Traum!

Verwirkliche Deinen Traum! DEUTSCHER JUNIOREN CUP 2017 BEACHSOCCER CUP 2017 Verwirkliche Deinen Traum! Hole Dir den Titel in einem von neun Turnieren und qualifiziere Dich für das große Finale! Sei ein Teil von Deutschlands größter

Mehr

SV Henstedt-Ulzburg. Badminton. Sponsoring

SV Henstedt-Ulzburg. Badminton. Sponsoring SV Henstedt-Ulzburg Badminton Sponsoring Wir spielen Badminton! Die Badmintonabteilung des SV Henstedt-Ulzburg besteht aktuell aus circa 140 Sportlerinnen und Sportlern im Alter von 6 bis 70 Jahren. Unsere

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

Gelb-schwarze Leidenschaft seit 70 Jahren

Gelb-schwarze Leidenschaft seit 70 Jahren Gelb-schwarze Leidenschaft seit 70 Jahren Es gibt viele gute Gründe Partner des GSV zu werden! Der GSV Pleidelsheim gehört zu den traditions- und erfolgreichsten Fußballmannschaften im Bezirk Enz/Murr.

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Nordic Walking Fortgeschrittene Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 31. ASICS Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 27.

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Impressum/Herausgeber

Impressum/Herausgeber Impressum/Herausgeber Sportverein Beckdorf e.v. 1. Vorsitzender: Klaus Meinke Kassenwartin: Hildegard Meinke 2. Vorsitzender: Peter Jansen Jugendwart: GüntherJonas Schriftwartin: Julia Maria "Juma" Petrat

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Bereich Fussball: 6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Ein gemeinsamer Fußball-Nachmittag im Ort steigt am 28.12.2015 Die Altliga-Kicker von Glück Auf Gebhardshagen richten erneut die beliebte Fußball-Dorfmeisterschaft

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V.

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V. Turnverein 1891 Waldrennach e.v. - Hauerweg 2, 75305 Neuenbürg An die Qualifikanten zur DM U14 Tobias Spaltenberger Ebersteinstr. 33 75177 Pforzheim Fon: 017620418248 E-Mail: orga_dm_u14@tv-waldrennach.de

Mehr

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! Zum Ende der Hallensaison bestritten einige Teams die Endrunde um die Hallenkreismeisterschaften. Hier waren wir ziemlich erfolgreich. Die C-Juniorinnen

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr