heute im heide kurier Soltau Infoveranstaltung: FDP zu Hartz IV Seite 2 Soltau Stromkastenkünstler ausgezeichnet Seite 4

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "heute im heide kurier Soltau Infoveranstaltung: FDP zu Hartz IV Seite 2 Soltau Stromkastenkünstler ausgezeichnet Seite 4"

Transkript

1 Kammermusikpreis Wettbewerb junger Musikschul-Talente SOLTAU. Beim diesjährigen Kammermusikwettbewerb treten wieder 14 Ensembles der Heidekreis-Musikschule gegeneinander an. Bereits zum fünften Mal ruft die Firma BVG Cementmüller zu dem Wettstreit in der Böhmestadt auf. Teilnehmen dürfen alle Nachwuchstalente der Musikschule in Gruppen mit mindestens drei Schülern. Das öffentliche Wertungsspielen beginnt am kommenden Samstag um 9.30 Uhr im Saal der Musikschule. Am Sonntag, dem 26. September, steht dann um 17 Uhr ein Abschlußkonzert mit allen Gruppen in der Bibliothek Waldmühle auf dem Programm, dort bekommen die Sieger auch ihre Urkunden und Preise. Der Eintritt für Zuschauer ist frei. Den Wettbewerb hatte Horst Brauer 1991 ins Leben gerufen. heide heute im heide kurier Soltau Infoveranstaltung: FDP zu Hartz IV Seite 2 Schneverdingen Pianistenpaar spielt Jazz meets Classic Seite 2 Lünzen Spielkreis feiert 20. Geburtstag Seite 3 Müden Tuba und Klavier in St. Laurentius Seite 3 Verteilte Auflage Exemplare kurier Mittwoch, 22. September 2004 Nr. 76/25. Jahrgang Internet: Tel.: (051 91) Fax Verlag/Anzeigen: (0 5191) Fax Redaktion: (051 91) am Mittwoch Soltau Stromkastenkünstler ausgezeichnet Seite 4 Hermannsburg Ausstellung: Engelbilder im LHH Seite 5 Sonderseiten Wietzendorf feiert Honigfest Seite Sport Stadtmeisterschaft beim TC Schneverdingen Seite Jahre Partnerschaft Munster - Radcliff Delegation aus Kentucky zu Besuch in der Örtzestadt MUNSTER (suv). Mit einem Festabend feierten Vertreter der Stadt Munster und zahlreiche Gäste am vergangenen Montagabend das 20jährige Bestehen der Städtepartnerschaft mit Radcliff. Eine Delegation aus der Stadt im Bundesstaat Kentucky war für dieses Ereignis an die Örtze gekommen. Bei der Geburtstagsfeier in der Stadtbücherei Munster erwartete die Besucher aus den Vereinigten Staaten eine kleine Überraschung nach amerikanischem Vorbild: Die Cheerleader der SV Munster und der Musikzug der Örtzestadt bereiteten den Gästen aus Übersee einen musikalischen Willkommensgruß. Der Grundstein für die Partnerschaft wurde am 12. Juli 1984 gegermeister Klaus Westerkowsky. stehen zu lassen, freute sich Bürlegt, als der Rat der Stadt Munster Unsere Städtefreundschaft hat sich den Beschluß zur Förderung der bei vielen fröhlichen und gesellschaftlichen Ereignissen, aber auch deutsch-amerikanischen Freundschaft verabschiedete. Auch die bei Notsituationen bewährt. Sie hat Stadtväter in Radcliff hatten einen vielen jungen Menschen ermöglicht, ähnlich lautenden Beschluß gefaßt, die Wertordnung des jeweils anderen Landes persönlich zu erfahren und so unterzeichneten die damaligen Bürgermeister Joseph B. Hutchinson und Alfred Schröder sowie wie die Unterschiede in Politik und und die Gemeinsamkeiten ebenso Munsters Stadtdirektor Heinrich Peters am 20. September 1984 den bar zu erleben. Gesellschaft beider Völker unmittel- Partnerschaftsvertrag. Rund 150 deutsche und 100 amerikanische Schüler haben in den ver- Innerhalb von 20 Jahren ist aus dem nüchternen Vertrag eine gangenen 20 Jahren bei Gastfamilien in der jeweils anderen Stadt ge- blühende Freundschaft geworden: Eine Städtepartnerschaft wird von wohnt. Doch neben dem Austauschprogramm hob Westerkows- offiziellen Vertretern beschlossen - mit Leben und Inhalten muß sie aber ky noch einen weiteren Aspekt der von den Bürgerinnen und Bürgern Partnerschaft hervor: Unsere gefüllt werden. Trotz der großen Freundschaft wäre nicht denkbar ohne die enge militärische Zusam- räumlichen Entfernung ist es gelungen, die Menschen, insbesondere menarbeit zwischen der amerikanischen Panzertruppenschule, dem die Schülerinnen und Schüler unserer beiden Städte, näher zu bringen Armor-Center Fort Knox, und der und gegenseitiges Verständnis ent- Munsteraner Panzertruppenschule. Sonnige Freundschaft und gerüstet für den Herbst: Munsters Bürgermeister Klaus Westerkowsky schenkte seiner Amtskollegin aus Radcliff, Sheila C. Enyart, unter anderem einen Regenschirm. Beide militärische Großeinrichtungen veranstalten gemeinsame Übungen und Lehrgänge und unterstützen insbesondere auch durch ihre jeweiligen Verbindungsoffiziere unsere Städtepartnerschaft. Auch Radcliffs Bürgermeisterin Sheila C. Enyart freute sich über die Freundschaft zwischen den Städten. Allerdings hat uns Munster etwas voraus, meinte Enyart. Munster kann auf eine 700jährige Geschichte zurückblicken - Radcliff ist gerade erst 50 Jahr alt. Sperrungen SOLTAU. Zwei Straßensperrungen stehen in den kommenden Tagen in Soltau auf dem Programm: Wegen Arbeiten an den Versorgungsleitungen bleibt die Nickelstraße vom 21. bis zum 22. September zwischen Buchhopsweg und Stalmannstraße gesperrt. Der Verkehr wird über Buchhopsweg, Lerchenstraße und Stalmannstraße umgeleitet. Darüber hinaus muß die Weinlingstraße wegen eines Kanalbruchs gesperrt werden. Vom 23. September bis zum 1. Oktober wird hier der Verkehr über Beethovenstraße und Schubertstraße umgeleitet. SOLTAU. Werke vom Spätbarock bis zur Moderne umfaßt das neue Programm, welches das Kammerorchester Sinfonietta Concertante unter der Leitung von Astrid Maas am kommenden Sonntag dem 26. September, um 20 Uhr in der Lutherkirche Soltau präsentiert. Zu hören ist eine Sinfonie von Ch. W. Gluck, einem Zeitgenossen Bach und Händels, Bagatellen von G. Finzi für Streichorchester und Klarinette, sowie die Siebenbürgentänze von B. Bartok. Im Mittelpunkt des Abends steht aber das berühmte Klarinettenkonzert in A-Dur von W.A. Mozart. Der Volltreffer! Für alle Skoda-Fahrzeuge Jahresinspektion inklusive LongLive Mobilitätsgarantie Für Sicherheit und Werterhalt. Für alle Skoda-Fahrzeuge bei uns zum Preis von 39,- zzgl. Material Ölwechselservice inkl. Öl und Ölfilter zum Preis von 19,- nicht für Longlife-Fahrzeuge Service Winkelmann Automobil-Handelsgesellschaft mbh SOLTAU. Unter Polizeischutz mußte das Schiedsrichtergespann des Punktspiels der Bezirksklasse SV Soltau - Ciwan Walsrode am vergangenen Sonntag den Sportplatz an der Winsener Straße in Soltau verlassen. Während des Spiels hatte der Referee drei Spieler des Vereins Ciwan Walsrode, unter anderem wegen Schiedsrichterbeleidigung, vom Feld gestellt. Nach Ende der Partie wurde er von einem weiteren Spieler aus Walsrode beleidigt und von einem Soltau Lüneburger Straße Tel. ( ) Internet: Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr Sa Uhr Polizeischutz nötig Schiedsrichter erstattet Strafanzeige Gas wird teurer Sinfonietta in der Kirche Zuschauer geschlagen. Nachdem es zu weiteren Bedrohungen durch Verantwortliche des Südkreis-Vereins gegenüber dem Schiedsrichtergespann gekommen war, forderten die Platzherren die Polizei an. Unter Polizeischutz verlief die Abreise der Schiedsrichter dann ohne Probleme. Der 28jährige Schiedsrichter aus Walsrode hat inzwischen Strafanzeige wegen Beleidigungen und Körperverletzung erstattet. Preisanpassung der Stadtwerke Munster MUNSTER/BISPINGEN. Eine Erdgaspreisanpassung kommt auf Verbraucher in Munster und Bispingen zu. Die Stadtwerke Munster haben für den 1. Oktober eine Preisanpassung im Vollversorgungtarif von 2,95 auf 3,23 Cent pro Kilowattstunde beschlossen. Bei einem Kunden mit einem Jahresverbrauch von Kilowattstunden führe dies zu einer Anhebung von 8,26 Prozent, was eine Steigerung von 70 Euro pro Jahr bedeute, so die Stadtwerke in einer Pressemitteilung. Insbesondere die steigende Entwicklung auf dem Ölpreismarkt führe zu höheren Gasbezugskosten, die von den Stadtwerken Munster nicht mehr abgefedert werden könnten. Von der Erdgasgewinnung bis zum Erdgasverbrauch bilden in der Gaslieferkette die Stadtwerke Munster das Schlußlicht, so Stadtwerke-Geschäftsführer Bernd Reichelt. Fast alle Kostenanteile im Erdgaspreis würden durch Rahmenbedingungen bestimmt, die die Stadtwerke Munster nur bedingt beeinflussen könnten. Die Preisanpassung führe im Vergleich zu anderen Versorgungsunternehmen in Niedersachsen immer noch zu einem sehr günstigen Erdgaspreis. Laut Wibera -Studie hätten die Stadtwerke Munster in der Vergangenheit stets eine Position unter den zehn günstigsten Unternehmen eingenommen. Dies werde auch zukünftig so bleiben, da die Stadtwerke immer auf einen preisgünstigen Einkauf achteten. Konzert mit Werken vom Spätbarock bis zur Moderne Die Cheerleader der SV Munster und der Musikzug der Örtzestadt bereiteten den Gästen aus Radcliff einen musikalischen Willkommensgruß nach amerikanischen Vorbild. Der Solist des Abends, Uwe Friedrich, absolvierte das klassische Studium mit Diplom in Mannheim und Hannover. Neben seiner Lehramttätigkeit für Klarinette und Saxophon ist er als Solist im Konzert- sowie im Jazzbereich bekannt. Das Publikum kann sich an diesem Abend wieder auf ein vielseiti- Das Publikum kann sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, wenn das Kammerorchester Sinfonietta Concertante am Sonntag in der Lutherkirche Soltau spielt. ges und sehr abwechslungsreiches kirche gibt es im Vorverkauf in der Programm mit wirkungsvollen Kompositionen freuen. Karten für das Marktstraße und an der Abendkas- Buchhandlung Hornbostel in der Konzert am Sonntag in der Lutherse.

2 Seite 2 heide kurier Mittwoch, 22. September 2004 Pumpe weg FASSBERG. In der Nacht zum Sonntag entwendeten Unbekannte aus einem Gartenteich im Vorgarten eines Grundstückes in der Faßberger Pappelallee eine Filterpumpe. Dabei wurde auch das Teichbecken beschädigt; es entstand ein Schaden in Höhe von rund 1000 Euro. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Faßberg, Ruf (05055) 234. Forellen weg HERMANNSBURG. Zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen entwendeten unbekannte Täter aus einem Fischteich einer Teichanlage, die an der Landesstraße 240 zwischen Hermannsburg und Beckedorf liegt, rund 500 Forellen mit einem Gewicht von jeweils 400 bis 500 Gramm. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Hermannsburg unter Ruf (05052) Ein-Euro-Basar MUNSTER. Nichts ist teurer als ein Euro lautet das Motto des nächsten Basares der CDU-Frauen-Union Munster. Am kommenden Samstag, dem 25. September, können Interessierte von 8 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt in Munster so manches Schnäppchen ergattern. Ausschuß SOLTAU. Die nächste öffentliche Sitzung des Werksausschusses Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Soltau-Fallingbostel steht am kommenden Montag, dem 27. September, auf dem Plan. Das Treffen beginnt um Uhr im Forum der Soltauer Volkshochschule Heidekreis, Winsener Straße 17. Hartz IV bietet gute Chance Probleme beim Rücklauf der Antragsformulare Referentin Gesine Meißner mit dem FDP-Kreisverbandsvorsitzenden José Gomes (rechts) und seinem Stellvertreter Dirk Mende (links) beim Informationsabend in Soltau. SOLTAU (ari). Hartz IV lautete die FDP die Zusammenlegung von men wird (HK berichtete): Da bisher das Thema am vergangenen Montagabend im Hotel an der Therme in seit mindestens zehn Jahren gefor- bei der Vermittlung in Arbeit erzielt Arbeitslosen- und Sozialhilfe bereits schon Kommunen bessere Erfolge Soltau: Der FDP-Kreisverband Soltau-Fallingbostel hatte seine Landkratischen Parteien einig darin seilen in Zukunft mit der Aufgabe zu dert habe und daß sich alle demo- hätten, sei es nur sinnvoll, diese Steltagsabgeordnete Gesine Meißner en, damit den richtigen Weg eingeschlagen zu haben. Sie sehe darin beit zuarbeiten zu lassen. betrauen und die Agenturen für Ar- als Referentin eingeladen. Die Resonanz auf den öffentlichen Informationsabend hingegen war gleich markt wieder in Schwung zu brin- eine gute Chance, den Arbeits- Neben einigen Unwägbarkeiten - vor allem was die finanzielle Unterstützung für die Kommunen anbe- null: Lediglich 16 Parteimitglieder, gen, so Meißner. Die Absenkung die sich im Vorfeld bereits zur Kreisverbandssitzung getroffen hatten, den sozialer Gerechtigkeit notwen- der Leistungen sei auch aus Grünlangt - sieht die Landtagsabgeordnete vor allem Probleme beim rechtzeitigen Rücklauf der umfangreichen folgten dem lebendigen Vortrag der dig: Jemand der arbeitet, muß mehr Fachfrau, die den Gesetzesentwurf verdienen, als jemand, der nicht arbeitet. Außerdem werde weit mehr Antragsformulare. Sie verwies in diesem Zusammenhang auf die Mög- nebst Ausführungsbestimmungen eingehend erläuterte. getan als bisher, um Arbeitslose wieder in Tätigkeiten zu vermitteln. lichkeit, sich helfen zu lassen: Sozialverbände oder auch die Agentu- Die Referentin, in Ilster geboren und im Altkreis Soltau aufgewachsen, ist Vorsitzende des Sozialaus- am Montag als Fan der Optionsgern kostenlose Beratung an, wenn Die Sozialpolitikerin outete sich ren für Arbeit bieten Hilfeempfänschusses im niedersächsischen lösung, die auch im Landkreis Soltau-Fallingbostel zum Tragen komtigen Antrags überfordert diese mit dem Ausfüllen des 16sei- Landtag. Sie erinnerte daran, daß sind. Erntedank in Stübeckshorn Rund 350 Gäste feierten mit den Bewohnerinnen und Bewohnern der Lobetalarbeit in Stübeckshorn das diesjährige Erntedankfest. Ein Festgottesdienst mit dem Laudate-Chor aus Sülze und dem Posaunenchor der Friedenskirche Munster-Breloh stand am Beginn des Festes. Am Nachmittag eröffnete das Jugendorchester "Rainbow" aus Hämelerwald bei Lehrte das bunte Programm. Die jungen Musikanten verstanden es, Bewohner und Gäste mit eingängigen Titeln zu erfreuen. In der Zweigstelle der Lobetalarbeit in Stübeckshorn haben 126 Menschen mit Behinderung eine Heimat gefunden. Dazu gehört auch ein ihnen angemessener Arbeitsplatz. Das Fest bot Gelegenheit, zwei Bewohner für langjährige Mitarbeit zu ehren: Andreas Gollaschim, der in der Gärtnerei tätig ist, und Hans-Joachim Braatz, der in der Lobetaler Land- und Forstwirtschaft mitarbeitet. Im Anschluß tanzten die Soltau Spatzen bevor der traditionelle Ernteumzug, angeführt vom Fanfarenzug "Soltauer Löwen" startete. Jazz meets Classic Klavierabend mit Jasmin und Gottfried Böttger tierheim-info Tierheim Tiegen Telefon (05191) 2724 Mo. - Fr Uhr 1. Sonntag im Monat Uhr Arbeitslosengeld II Anträge zügig ausfüllen und abgeben CELLE. Der Versand der Anträge auf Arbeitslosengeld II an die derzeitigen Bezieher von Arbeitslosenhilfe ist abgeschlossen. Leistungen können jedoch nur dann pünktlich gezahlt werden, wenn die Antragsteller umgehend ihre Anträge einreichen. Die Zeit drängt!, so Rainer Weber, Mitglied der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Celle. Es liegt im Interesse des Einzelnen, durch rasche Antragsabgabe Verzögerungen bei der Leistungsauszahlung im neuen Jahr zu vermeiden. Die Agentur für Arbeit Celle bittet daher alle Antragsteller, einen Termin zu vereinbaren und vollständige Unterlagen bereitzuhalten. Die Mitarbeiter der Arbeitsagenturen nähmen sich für jeden Antragsteller Zeit, lange Wartezeiten würden durch die Terminierung vermieden: Bei der Hauptagentur in Celle unter (05141) , in der Geschäftsstelle Hermannsburg unter (05052) Die Bundesagentur für Arbeit bietet individuelle Beratung für Antragsteller auch unter der Service-Nummer (01801) montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr - zum Ortstarif an. In allen Dienststellen der Agentur für Arbeit liegt außerdem ein entsprechendes Merkblatt mit Hinweisen aus, die es auch im Internet unter gibt. Hilfestellungen der IG Bau SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Hilfe beim Ausfüllen der Anträge für das Arbeitslosengeld II bietet die IG Bau Erwerbslosen im Landkreis Soltau- Fallingbostel an. Arbeitslose Beschäftigte aus dem Bau-, Agrar- und Umweltbereich können bei der Umstellung auf fachkundige Unterstützung durch die Gewerkschaft zählen. Weinfest WESSELOH. Federweißer und frischen Zwiebelkuchen gibt es am kommenden Samstag, dem 25. September, auf dem Weinfest am Backofen in Wesseloh. Ab 16 Uhr lockt der Duft von leckerem Brot und Kuchen die Besucher in die Fischbachstraße. Organisiert wird das Weinfest von der Gastgebergemeinschaft Pferdeköpfe Wesseloh. Erntefest ALVERN. Der Schützenverein Niedersachsen Alvern feiert am 25. September, sein diesjähriges Erntedankfest. Die Mitglieder treten um 13 Uhr auf dem Schützenplatz in Alvern an, um den amtierenden Erntemeister Hermann Lüders abzuholen. Nach der Rückkehr zum Festplatz beginnt das Schießen. Die Proklamation des neuen Erntemeisters folgt im Laufe des Abends. Seit kurzem stehe speziell geschultes Personal bereit, um Bauarbeitern, Garten- und Landschaftsbauern sowie Gebäudereinigern beim Ausfüllen der Fragenbögen zu helfen, so die IG Bau. Betroffene können sich an den Bezirksverband Nord-Ost- Niedersachsen unter Ruf (01801) wenden. 50 Schnitzel MUNSTER. Mächtig Appetit gehabt haben müssen Einbrecher, die in der Nacht zum vergangenen Mittwoch in das Vereinsheim des Golf- Clubs Munster einstiegen. Nachdem sie mehrere Scheiben eingeschlagen hatten und eingestiegen waren, entwendeten sie einen PC mit Bildschirm, etwa 120 Euro Bargeld und 50 Schnitzel. Zuvor hatten vermutlich die selben Täter die Telefonleitung zum Vereinsheim zerstört. Pokalschießen BISPINGEN. Ein Gemeindepokalschießen für alle Gemeindemitglieder, Vereine, Institutionen, Firmen und Freizeitmannschaften steht noch bis zum 24. September in Behringen auf dem Schießstand auf dem Programm. Geschossen wird heute und am 24. September von 19 bis 21 Uhr. Jede Mannschaft besteht aus drei Personen. Startberechtigt sind Teilnehmer ab 15 Jahre. 1. Preis sind 100 Euro. Gewehre und auf Wunsch auch einen Betreuer stellt der Gastgeber. impressum Jazz meets Classic heißt es bei Jasmin und Gottfried Böttger am kommenden Samstag in der FZB Schneverdingen. SCHNEVERDINGEN. Ihre ganz Konzertpianistin Jasmin Böttger persönliche Version von Jazz meets spielt Werke aus vier Jahrhunderten Classic präsentieren die beiden Pianisten Jasmin und Gottfried Böttger zelnen Kompositionen. Der Pianist und erläutert die Entstehung der ein- am kommenden Samstag, dem 25. Gottfried Böttger nimmt das Publikum mit auf eine kleine Zeitreise September, ab 20 Uhr im Bürgersaal der FZB Schneverdingen. Außergewöhnlich ist das Programm: Die vierhändigen Zusammenspiel durch die Geschichte des Jazz. Im lassen die beiden Musiker dann Klassik und Jazz aufeinandertreffen. Gottfried Böttger erhielt mit sechs Jahren seinen ersten Klavierunterricht, gründete bereits im Alter von 13 seine erste Jazzband. Zahlreiche Schallplatteneinspielungen, Tourneen, Funk- und Fernsehaufnahmen im In- und Ausland sowie die Talkshow 3 nach 9, in der er seit 30 Jahren den Flügel bedient, machten ihn bekannt. Jasmin Böttger absolvierte ihr klassisches Klavierstudium in Hamburg und Florenz, ihr Solo-Debut gab sie in Florida (USA). Es folgten Konzerte in Deutschland, USA, Mexiko und Spanien. Neben zahlreichen Funk- und Fernsehauftritten trat sie bei international renommierten Festivals auf. Sie ist Dozentin für Klavier an der Musikhochschule Lübeck und zeigt besonderes Engagement für zeitgenössische Komponisten und ihre Werke. Eintrittskarten sind bei der Buchhandlung Carstens, im Bastelladen und in der Tourist-Information, zu bekommen. Seit einigen Tagen wartet dieser Schäferhundmischling im Tierheim Tiegen auf sein Herrchen. Der Rüde mit hellbeigen Fell wurde am 17. September gegen 16 Uhr auf dem kleinen Rastplatz an der Autobahn 7 zwischen den Anschlußstellen Soltau Ost und Soltau Süd gefunden. Der Hund ist vermutlich ausgebüxt, denn er trug ein Halsband, an dem er eine Leine mit einem defekten Karabinerhaken hinter sich herzog. Halsband und Leine sind mit kleinen Kühen und Hunden aus Metall verziert. Wer den Vierbeiner kennt, sollte sich im Tierheim melden. Herausgeber: AM-Verlag Andreas Müller KG Postfach 13 52, Soltau Kirchstraße 4, Soltau Telefon ( ) Telefax ( ) Verlagsleitung und Anzeigenleitung: Karl-Heinz Bauer Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Manfred Wicke Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags Der heide kurier wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Altkreises Soltau einschließlich Dorfmark, Fintel, Hermannsburg, Müden, Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Gewähr. Gültig z.zt. die Anzeigenpreisliste Nr. 19 vom 1. Oktober Übernahme von Anzeigenentwürfen des Verlages nur nach vorheriger Rücksprache und gegen Gebühr. Für telefonisch aufgegebene Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

3 Mittwoch, 22. September 2004 heide kurier Seite 3 20 Jahre Spielkreis Lünzen Verein lädt zur großen Geburtstagsfeier am 25. September LÜNZEN. Rufen und lachen, reden und singen, basteln und malen, spielen und streiten, weinen und trösten, schaukeln und laufen, und das nun schon 20 Jahre lang. So alt ist nämlich der Kinderspielkreis Lünzen, ein Verein, der seit dem Gründungsjahr 1984 Kinder aus Großenwede, Grauen und Lünzen fachkundig betreut. Grund genug für eine große Geburtstagsfeier am kommenden Samstag. Nachdem Eltern die Stadt Schneverdingen überzeugt hatten, daß Lünzen einen Spielkreis erhalten solle, wurden zunächst Räume beim Dachdeckermeister Hinrich Osmer im Bultweg eingerichtet. Eltern halfen mit, Spielzeug wurde gespendet und die Stadt trug die Kosten für die Betreuung: So fingen die ersten Kinder an. Mit den Jahren sind durchschnittlich 35 Kinder pro Jahr im Spielkreis betreut und gefördert worden, die Erzieherinnen und Gruppenleiterinnen waren und sind teilweise bis zu 17 Jahren dabei, die Räume wurden zum September 1986 Am Obstgarten gleich neben der Grundschule endgültig eingerichtet, die Vereinsmitglieder (derzeit 60) haben gewechselt - noch heute sind vier Gründungsmitglieder dabei! - und Adventszeit MÜDEN. Seit dem Frühjahr schon haben sich viele Menschen in Müden und Umgebung Gedanken über die gemeinsame Gestaltung der Advents- und Weihnachtszeit in dem schönen Heidedorf gemacht. Um die einzelnen Planungen zu bündeln, lädt Pastor Christian Berndt zu einem Treffen am Mittwoch, dem 29. September, um Uhr ins Gemeindehaus von St. Laurentius ein. Ziel ist die Erstellung einer Veranstaltungsübersicht. Sollte jemand eine Aktion für die Adventszeit planen und nicht zu dem Treffen kommen, wird eine kurze Mitteilung unter Christian.E.Berndt@t-online.de erbeten. Musikmärchen WALSRODE. Das Figurentheater Fadenschein spielt am 3. Oktober um 16 Uhr das musikalische Märchen die kleine Zauberflöte im Walsroder Jugend -und Kulturzentrum. Anmeldungen werden täglich ab 13 Uhr unter (05161) 2664 oder jugendzentrumwalsrode@web.de entgegengenommen. Regionalforum HERMANNSBURG. Über den aktuellen Stand der Leaderplus - Projekte informiert ein Regionalforum am 26. September sowohl im Heimatmuseum als auch in der Bücherei in Hermannsburg, Harmsstraße 3 a. Zwischen 14 und 17 Uhr werden die einzelnen Arbeiten vorgestellt. Erweitert wurde bereits das Albert-König-Museum in Unterlüß. Entwickelt werden soll des weiteren ein Reitwegekonzept, ein Treppenspeicher in Müden soll wieder aufgebaut werden, ein Fluss-Wald-Erlebnispfad soll entstehen und eine Hofanlage in Ahnsbeck erneuert werden. Anmeldungen dazu sind nicht erforderlich. Auskünfte gibt vorab auch Daniel Eckardt von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Celle unter Ruf (05141) Ausstellung WIETZENDORF. Im Wietzendorfer Rathaus wird am Samstag, dem 25. September, um Uhr die Ausstellung Lebenswege in Farbe eröffnet. Die Präsentation mit Werken von Christiane Eggers ist während der Rathaus-Öffnungszeiten bis zum 15. Oktober zu sehen. die ehrenamtlichen Vorstände sind immer wieder neu gewählt worden. Trotz dieser Veränderungen stand und steht bei allen Beteiligten die Erhaltung des Spielkreises stets im Vordergrund: Neben den finanziellen Hilfen der Stadt und der Vereinskasse unterstützen auch Sachspenden und nicht zuletzt das persönliche Engagement bei Reparaturen, Neueinrichtungen, der Geländepflege und vielen anderen Aktionen das vielfältige Angebot an die Kinder. Seit längerem ist der Spielkreis an fünf Tagen in der Woche geöffnet und auch berufstätige Eltern können die verlängerten Betreuungszeiten in Anspruch nehmen. Die übliche Tagesablauf unter der Leitung von Elke Berenz und Christina Jung sind das Freispielen, gemeinsames Frühstück mit Übernahme kleiner Dienste wie Aufdecken, Abwaschen und Aufräumen, gemeinsame Mal- und Bastelarbeiten, Singen und Bewegungsspiele. Zudem gibt es wöchentlich einen Wald- und Wiesenvormittag sowie Kinder-Yoga. Die Vorschulkinder werden in regelmäßigen Abständen gesondert auf die Schule vorbereitet. Besonders beliebt sind die obligatorischen Höhepunkte im Jahr wie ein Wildparkbesuch, die Wanderung durch Bibeltage SOLTAU. Vom 27. bis 29. September stehen in Soltau ökumenische Gespräche zur Bibel auf dem Programm. Beginn ist jeweils um 20 Uhr in den Räumen der St. Mariengemeinde. Die Teilnehmer beschäftigen sich mit biblischen Texten, die auf dem Kirchentag in Hannover 2005 im Mittelpunkt stehen. Für die Abende sind die Pastoren Berndt von der Luthergemeinde, Struckmann von der Zionsgemeinde und Ellbracht von der St. Mariengemeinde verantwortlich. Bei Druckfehlern keine Haftung. 39. Woche/mM. UNTERNEHMEN DER REWE HANDELSGRUPPE Frischer Schweinenacken am Stück, (in Scheiben 1 kg = 3.49) 1 kg kg-Sack Frische Putenmedaillons für Grill oder Pfanne Freuen sich schon auf die große Geburtstagsfeier am kommenden Samstag: Die Mädchen und Jungen des Spielkreises Lünzen mit ihren Erzieherinnen. das Büsenbachtal sowie der Zahnarztbesuch im Gesundheitsamt Sol- und Fahrer bereit. 20 Jahre ge- bei Feiern und Ausflügen als Helfer tau mit der Bahn, ein Kartoffelfeuer, das Laternelaufen, ein Besuch Grund sind alle Kinder, Mitarbeiter, meinsame Arbeit: Aus diesem im Theater sowie auch bei der Polizei, die Schlafnacht und das Som- Freunde und Interessierten einge- Vereinsmitglieder, Ehemaligen, merfest. Selbst die Eltern werden laden, den 20. Geburtstag am kommenden Samstag, dem 25. Sep- mit eingebunden und basteln an Abenden die Weihnachtsgeschenke oder die Schultüten und stehen derspielkreis gemeinsam zu tember, von 14 bis 17 Uhr im Kin- feiern. 1 kg Herzhafter Frischwurst- Aufschnitt versch. Sorten 100 g -.79 Vier Gewinner Freitickets für Harlem Globetrotters SOLTAU/HANNOVER. Sport & Spaß im XXL-Format bieten die original Harlem Globetrotters im Herbst auf ihrer Deutschlandtournee. Am 17. Oktober gastieren die Ballkünstler in der Preussag-Arena in Hannover. Der Heide-Kurier hat in Zusammenarbeit mit der Soltau-Touristik vier Tickets der besten Kategorie für dieses Event verlost. Hier die Gewinner: Carlos Brunkhorst, Gartenstraße 5, Neuenkirchen; T. Hintze, Hauptstraße 7, Wietzendorf; Heike Peters, Breloher - Deutsche Speisezwiebeln Hkl. II, (1 kg = -.20) Erlenhof Italienische Tafeltrauben»Italia«hell,»Red Globe«rosé, Hkl. I, 1 kg ja! Deutsche/ Italienische Tafelbirnern»Williams«, grün, Hkl. I, (1 kg = -.99) 1,5-kg-Schale -.19 B A R G E L D A B H E B E N! Bei einem Einkauf ab 20 Euro können Sie bis zu 100 Euro Bargeld zusätzlich ganz bequem per EC-Karte von Ihrem Girokonto abheben. OHNE AUSZAHLUNGSGEBÜHR! Straße 56a, Munster, und Johannes Strehle, Osterfeld 19, Soltau. Die vier Heide-Kurier-Leser können sich ihre Freitickets in der Redaktion in der Kirchstraße 4 in Soltau abholen. Personalausweis bitte nicht vergessen. Wer nicht unter den Siegern ist, sich ein erstklassiges Basketballspiel und eine einmaligen Show jedoch nicht entgehen lassen möchte, bekommt Karten im Ticket-Center der Soltau-Touristik, Am Alten Stadtgraben 3. GOLDENER HERBST POWER! 1.49 Paulaner Oktoberfest- Bier (1 Liter = 1.51) 6 x 0,33-Liter- Mehrweg- Flaschen-Sixpack, zzgl Pfand 2.99 Das Original! Internationale Weine Türkische für jeden Geschmack frische Feigen - Südafrika: Golden Bird Pinotage blau - USA/Kalifornien: Stück Red Eagle Ruby Cabernet - Chile: Merlot - Australien: Captain Selection Cabernet Sauvignon-Shiraz (1 Liter = 2.65) 0,75-Liter-Flasche Adventszeit Paß- und MÜDEN. Seit dem Frühjahr schon Bewerbungsfotos haben sich viele Menschen in Müden und Umgebung Gedanken über die gemeinsame Gestaltung der Advents- und Weihnachtszeit in dem sofort zum Mitnehmen! FOTOS von allen Filmen schönen Heidedorf gemacht. Um und Digitalkameras die einzelnen Planungen zu bündeln, lädt Pastor Christian Berndt zu einem Treffen am Mittwoch, dem 29. September, um Uhr ins Gemeindehaus von St. Laurentius ein. Ziel ist die Erstellung einer Veranstaltungsübersicht. Sollte jemand eine Aktion für die Adventszeit planen und nicht zu dem Treffen kommen, wird eine kurze Mitteilung unter Christian.E.Berndt@t-online.de erbeten. Bauausschuß SOLTAU. Am kommenden Dienstag, dem 28. Dienstag, kommt um 17 Uhr der Bauausschuß der Stadt Soltau im Rathaus in öffentlicher Sitzung zusammen Gratis zu jeder Packung: 500 ml Vernel! Persil Vollwaschmittel verschiedene Sorten, 54-Waschladungen-Packung Landliebe Butter aus frischem Rahm, streichzart, (1 kg = 3.98) 2 x 250-g-Packung Aus der Montag Samstag bis Uhr für Sie geöffnet minimal Info-Hotline 040 / FOTO POVEL Marktstraße 1 Soltau in Minuten ToUBAdur spielt Ein ganz spezielles Blechbläserkonzert gibt es am 26. September in der St.- Laurentiuskirche in Müden: Mit Tuba und Klavier wollen Christoph Sander (21) aus Müden und Christopher Hauser (19) aus Faßberg ihr Publikum begeistern. Auf dem Programm der beiden jungen Musiker stehen sowohl klassische Werke von Händel, Vivaldi und Mozart als auch moderne Stücke bis hin zu den Beatles. Bisher war ToUBAdur bei den Weihnachtskonzerten des Christian- Gymnasiums in Hermannsburg, dem Eröffnungsabend der Müdener Konzertreihe St. Laurentius klingt, einer Vernissage und einem Dorfabend zu hören. Stets wußte das Duo die Zuhörer mit seiner Musik zu verzaubern und hofft nun darauf, möglichst viele Menschen zu seinem ersten Konzert begrüßen zu können. Shantychor SOLTAU. Ein Konzert des Soltauer Shantychors steht am kommenden Sonntag, dem 26. September, um Uhr in der Soltauer Reha- Klinik auf dem Programm x 250 g 1.99 KÄSETHEKE -.49 Franz. Tortenbrie 50% Fett i.tr., 100g

4 Seite 4 heide kurier Mittwoch, 22. September 2004 Schönste Bilder belohnt Stadtwerke zeichneten Stromkästenbemaler aus SOLTAU (suv). Unter dem Motto insgesamt 88 Kids der Freudenthalund der Wilhelm-Busch-Schule ein- die Gewinner fest: Sara Dwertmann, sten davon bewerten. Jetzt stehen Sonne ist Leben verwandelten Schüler aus Soltau in den vergangenen Monaten insgesamt 37 tau mit bunten Motiven zu verzieren. mon Petrich-Kerti, Christian Kohlgeladen, Stromkästen in ganz Sol- Tami Grüneberg, Julia Krause, Si- graue Kästen in kleine Kunstwerke. Die Stadtwerke der Böhmestadt te sich mit zwei vierten Klassen, von Marvin Petrich Gathmann, Michael Die Wilhelm-Busch-Schule beteiligmaier, Marcel Pufal, Pascal Nogens, hatten im Mai zu der Stromkastenmalaktion aufgerufen (HK berichte- zweiten und dritten Klassen mit von Shirke, Anna Manevlians, Stella der Freudenthalschule waren die Müller, Mascha Tiedemann, Tabea te). Jetzt wurden die schönsten Arbeiten ausgewählt und 17 Mädchen reinigt und grundiert worden waren, Surma, Svenja Busse und Natalie der Partie. Nachdem die Kästen ge- Meyer, Cosima Borchers, Natalie und Jungen konnten sich über attraktive Preise freuen. machten sich die Kinder ans Werk. Cohrs. In den Ferien wurden dann Bilder Wolfgang Mayer von den Stadtwerken überreichte den Kindern Ein- Nach dem Erfolg der Stromkastenmalaktion 1996 hatten die me ausgestellt und Besucher solltrittskarten für Heide-Park, Seren- von den Werken in der Soltau-Ther- Stadtwerke Soltau in diesem Jahr ten die ihrer Meinung nach schöngeti-park oder Soltau-Therme. Spende für das Tierheim Mit einem Basar sind die Mitglieder der CDU-Frauenunion Munster von Frühling bis Herbst mehrmals auf dem Wochenmarkt der Örtzestadt vertreten. Der Erlös kommt Vereinen und anderen gemeinnützigen Einrichtungen zugute. Diesmal kann sich das Soltauer Tierheim Tiegen über eine Spende in Höhe von 250 Euro freuen. Die Vorsitzende der Frauenunion, Barbara Münkemüller (2.v.re.), überreichte zusammen mit Hilde Beusse (li.) und Insa Sticken-Schmock (re.) dem Vorsitzenden des Tierschutzvereins für den Altkreis Soltau Hans Dieter Schmitz den Scheck. Der freute sich riesig über die Unterstützung, denn für uns zählt jeder Euro. Die Mitgliedsbeiträge sind sehr niedrig, so daß wir auf Spenden angewiesen sind, so Schmitz. Das Geld soll in die bevorstehende Renovierung des Hundehauses fließen. Der nächste Basar der CDU-Frauen ist bereits in Sichtweite: Am 25. September steht wieder eine besondere Wochenmarkt-Aktion auf dem Programm, so Barbara Münkemüller. Die siegreichen Mädchen und Jungen der Stromkastenmalaktion konnten sich über attraktive Preise freuen. Stammtisch MUNSTER. Ein gemütliches Beisammensein der Mitglieder steht am 24. September um Uhr im Mü- Ze Munster auf dem Programm. Für das leibliche Wohl sorgen die Teilnehmer selbst. Einbruch SOLTAU. In eine Tankstelle an der Celler Straße in Soltau brachen Unbekannte am Sonntagmorgen ein. Zwischen 5.30 und 6.30 Uhr warfen Täter mit zwei Steinen die Eingangstür des Tankstellengebäudes ein und entwendeten rund 1000 Euro Wechselgeld aus zwei Kassen. Herbstvergnügen Vabond - die Hose lädt ein EICKELOH. Wie in den vergangenen Jahren lädt Vabond - tiert das Vabond-Team die neue auf dem Plan. Außerdem präsen- die Hose in Eickeloh wieder zu Herbst- und Winterkollektion ihrem traditionellen Herbst-Vergnügen ein. Am Freitag und Hosenmodelle aus trendigen Stof Dazu gehören schicke neue Samstag, dem 24. und 25. September, stehen auf dem Gelände tuelle Hosenanzüge, Oberhemfen, Pullover, Blusen, Westen, ak- des Unternehmens jeweils von den und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Außerdem 9.30 bis 18 Uhr ein großer Kunsthandwerkermarkt und ein abwechslungsreiches Unterhal- Schminken, Ponyreiten und vie- gibt es ein Kinderprogramm mit tungsprogramm für jung und alt lem mehr. Portemonnaie-Diebe unterwegs SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Am vergangenen Wochenende ist es im Kreisgebiet Soltau-Fallingbostel erneut zu Portemonnaiediebstählen aus Einkaufswagen gekommen. Die Täter schlugen in Einkaufsmärkten in Soltau, Walsrode und Bad Fallingbostel zu: In mehreren Fällen entwendeten sie aus in Einkaufswagen abgestellten Handtaschen Männertag KRELINGEN. Am kommenden Samstag, dem 25. September, lädt das Geistliche Rüstzentrum Krelingen zu einem Tag speziell für Männer ein. Unter dem Thema Was kommt auf uns zu? geht es in Referaten, Workshops und Gesprächen um Erwartungen, Ängste und Hoffnungen. Informationen unter Ruf (05167) 9700 oder im Internet unter CDU vor Ort MUNSTER. Am Samstag, dem 25. September, baut die CDU Munster wieder ihren Stand vor Ort auf: Die Politiker stehen von 11 bis 12 Uhr in Breloh, in der Hermann- Löns-Straße vor dem Fahrradgeschäft Meyer. Geflohen MUNSTER. Ein bisher unbekannter Täter schlich sich am Freitag gegen Uhr in einem Geschäft in Munster an der Lüneburger Straße unbemerkt in den Büroraum. Die 52jährige Besitzerin bemerkte den Mann vor dem Tresor kniend. Als die Frau den Täter ansprach, sprang er auf, ließ eine aus dem Tresor entnommene Geldtasche fallen, stieß die Frau zur Seite und flüchtete aus dem Geschäft in Richtung Volksbank. Bei dem Täter handelte es sich um einen etwa 20 bis 25 Jahre alten Mann mit südländischem Aussehen. Er ist knapp 1,80 Meter groß und war mit einer blauen Jeans und einem blauen Sweat-Shirt bekleidet. Geldbörsen mit Bargeld und Ausweispapieren. Die Geschädigten im Alter von 26 bis 85 Jahren machten es den Tätern leicht. Sie ließen ihre in den Wagen gelegten Taschen unbeobachtet und suchten ihren Einkauf zusammen. Erst an der Kasse bemerkten die Frauen, daß ihre Portemonnaies verschwunden waren. Die Polizei warnt davor, Geldbörsen im Einkaufswagen zu deponieren. Beim Einkauf ergeben sich immer wieder Momente, in denen der Wagen unbeobachtet ist, eine Einladung für Diebe - die diese in letzter Zeit auch immer häufiger annehmen. Portemonnaies gehören an den Körper, am besten in verschließbaren Innentaschen, so ein Polizeisprecher. Zweimal Partyspaß Ü 28 und Birthday im Hützeler On Air Hoch her geht es am kommenden Freitag und Samstag in der Hützeler Discothek On Air. HÜTZEL. Am kommenden Freitag kommenden Samstag lassen das beginnt in der Hützeler Discothek On Air -Team und alle Gäste die On Air das große Birthday -Weekend. Das On Air feiert seinen nunschenk gibt es Wodka-Energizer Korken knallen. Als kleines Gemehr dritten Geburtstag. Auf der (Bobcat) zum Super-Sonderpreis. Ü28-Party am Freitag haben alle Alle September-Geburtstags-Kinder Nachtschwärmer ab 28 Jahre freien haben am Samstag freien Eintritt. Eintritt. Volljährig sollten die Besucher sein, denn Einlaß bekommen Air dann am Samstag, dem 2. Ok- Zwei besondere Gäste wird das On Pistengänger in dieser Nacht erst ab tober, begrüßen: FFN-Moderator 18 Jahre. DJ Tobi, der vorangeschrittenen Generation gut bekannt, gen den Hannoveraner Top-Radio- Timm Busche und DJ Janboy brin- wird neben den Hits von heute auch sender in die Lüneburger Heide. Einlaß ist an allen Tagen ab 22 Uhr. Der das Beste aus den 70er, 80er und 90er Jahren präsentieren. Mit einer Discobus aus Soltau fährt samstags besonderen Geburtstagsfeier am zu den bekannten Zeiten. lokalsport Tumultartige Szenen Unschöne Aktionen beim 2:0 des SV Soltau gegen Ciwan SOLTAU (ub). Unschöne Szenen spielten sich am vergangenen Wochenende in der Bezirksklassenpartie zwischen dem gastgebenden SV Soltau und Ciwan Walsrode ab. Trauriger Höhepunkt der Partie, in der einige Ciwan-Spieler und -Anhänger ihre Emotionen nicht im Griff hatten: Schiedsrichter Réne Lange konnte das Gelände nach dem Spiel nur unter Polizeischutz verlassen (siehe Artikel Seite 1). Fußball wurde aber auch noch gespielt: Die Böhmestädter setzten sich mit 2:0 durch. Auslöser der Tumulte war ein zweifelhafter Foulelfmeter, den Heiko Lemke in der 15. Minute verwandelt hatte. Diese Entscheidung brachte die Ciwan-Akteure derart auf die Palme, daß sie fortan ihren Unmut am Schiedsrichtergespann ausließen und sich damit letztenende nur selbst schadeten. Denn dreimal sahen Spieler der Gäste die rote beziehungsweise gelb-rote Karte: In der 35. mußte Aslan Kamaci nach Schiedsrichtebeleidigung vom Platz. In der zweiten Hälfte sah der Walsroder Hayattin Örper erst die gelbe, dann die rote Karte, weil er den Schiedsrichter beleidigt hatte und tätlich angegangen war. In der 75. Minute flog mit Musa Kinno der dritte Ciwan-Akteur vom Platz. Gegen die stark dezimierten Walsroder schraubte Heiko Lemke das Ergebnis in der 87. Minute auf 2:0 hoch. Mit einem 0:0-Remis mußte sich der TSV Neuenkirchen in der Bezirksliga beim SV Rosche begnügen, wobei die Stichter zahlreiche Möglichkeiten, jedoch Pech im Abschluß hatten. Die größte Chance zur TSV- Führung hatte Jose-Angelo de Melo in der 23. Minute, doch der Roscher Keeper parierte seinen Foulstrafstoß. Bitter für den TSV: In der 55. Minute sah Florian Meene nach Mit 2:0 setzte sich der SV Soltau in einer äußerst hektischen und zerfahrenen Partie gegen Ciwan Walsrode durch. wiederholtem Foulspiel die gelb-rote Karte. Eine Entscheidung, mit der TSV-Coach Jesco Rohde überhaupt nicht einverstanden war. Selbst der Gegner hätte in dieser Szene kein Foul gesehen, so sein Kommentar. Beim TV Jahn ist der Knoten geplatzt: Die Mannschaft siegte in der Bezirksklasse auf eigenem Platz mit 3:2 gegen TVV Neu Wulmstorf und feierte damit ihren ersten Saisonerfolg. Die Gäste waren zunächst das bessere Team und gingen in der 16. Minute durch Martin Jasper in Führung. In der 29. Minute flog der Torschütze nach grobem Foulspiel vom Platz, die Schneverdinger witterten Morgenluft. Jan Rädecke besorgte in der 37. Minute den Ausgleich. In der zweiten Hälfte erhöhte Jens Schröder in der 73. Minute mit einem Freistoß-Hammer aus 25 Metern auf 2:1. Das 3:1 gelang erneut Rädecke (86.), bevor die Wulmstorfer in der Schlußminute noch per Strafstoß auf 2:3 verkürzen konnten. Im Heidekreisderby zwischen dem MTV Soltau und dem SVV Rethem siegten die Böhmestädter auswärts mit 5:2. Die Gäste lagen nach zwei Toren von Gazi Rammo (17./35.) und einem Treffer von Sebastian Meene schon mit mit 3:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel schalteten sie allerdings einen Gang zurück und wurden dafür bestraft: Der Rethemer Jens Panning schlug zweimal zu (52./61.) und brachte seine Elf wieder ins Spiel. Doch Nils Hansen (81./Foulstrafstoß) und Sebastian Meene (89.) bauten die Führung noch auf 5:2 aus. Auch in dieser Partie war es hoch hergegangen, sahen doch Johannes Zschätsch (MTV) und Ismail Avanas (SVV) je in der 82. Minute die rote Karte. Bereits in der 58. Minute hatte der MTVer Marco Meyer die gelb-rote Karte gesehen.

5 Mittwoch, 22. September 2004 heide kurier Seite 5 Sieben und kein Ende Motive aus der Offenbarung des Johannes im LHH Ballon Sondo in Berlin Vom Kunstverein Springhornhof initiiertes Kunstprojekt HERMANNSBURG. Apokalypse der Hoffnung. Sieben und kein Ende - so ist eine Ausstellung überschrieben, die das Evangelisch-lutherische Missionswerk in Niedersachsen (ELM) in Zusammenarbeit mit dem Campus Hermannsburg am 24. September um 20 Uhr im Hermannsburger Ludwig-Harms-Haus (LHH) eröffnet: Sie zeigt Bilder von Petra I. Grünig mit Motiven aus der Offenbarung des Johannes. Petra I. Grünig lebt in Stelle-Ashausen, bei Winsen an der Luhe, hat in Hamburg Theologie studiert und begibt sich mit den Mitteln der Kunst auf Spurensuche zu den eigenen spirituellen Wurzeln. Die Engelbilder von Petra I. Grünig sind so genial wie einfach. Ihr gelingt es, die biblische Engellehre in Farben, Formen und Figuren aufs Blatt zu bringen. Wie selbstverständlich fällt Licht auf das letzte Buch der Bibel, die Offenbarung des Johannes, so der Theologe, Filmemacher und Mitorganisator der Ausstellung Dr. Dr. Paul Imhof, der das theologische Engagement der Künstlerin als befreiend empfindet. Denn anders als die Prediger des Todes verstehe sie es, die Offenbarung des Johannes, die so genannte Apokalypse, als frohe Botschaft auszulegen. Imhof wird in Filmen, Vorträgen und Lesungen die kosmische und Die sieben Engel von Petra I. Grünig. persönliche Bedeutung von Engeln erläutern. Bereits am Eröffnungsabend wird zur Einstimmung der 30minütige Film Apokalypse der Hoffnung. Sieben und kein Ende gezeigt. Am 12. Oktober um 20 Uhr führt die Künstlerin Petra I. Grünig persönlich durch die Ausstellung und beantwortet Fragen zu ihren Bildern. Für den 19. November lädt das ELM um 20 Uhr erneut in das LHH zur Abschlußveranstaltung ein, bei der Imhof seinen neuen Film Unter dem Sternenhimmel. Auf dem Weg ins Paradies vorstellen wird. Informationen zur Ausstellung und den begleitenden Veranstaltungen gibt es im LHH in Hermannsburg und telefonisch unter ( ) Nacht der schönen Frauen Fest zur Vernetzung über Landkreisgrenzen Annette Peters und Roswitha Lange (hinten links und rechts), sowie Frauke van Ginneken und Frauke Flöther (vorne )organisieren die Nacht der schönen Frauen am 8. Oktober. Mediengestalterin Claudia Biela (hinten Mitte) gestaltete - honorarfrei - das Plakat dazu. BOMLITZ. Ein Event für Frauen - organisiert von Frauke Flöther (Frauen helfen Frauen), Annette Peters (Gemeindliche Sozialarbeit Bomlitz), Frauke van Ginneken (Frauenbeauftragte Stadt Soltau) und Roswitha Lange (Frauenbeauftragte Stadt Visselhövede) steht am 8. Oktober im Dorfgemeinschaftshaus in Bomlitz auf dem Programm: Ab 20 Uhr geht es bei der Nacht der schönen Frauen ums Tanzen, Schlemmen, Gewinnen und Kontakte knüpfen. Alle Frauen sind eingeladen, Visitenkarten und Flyer mitzubringen, denn die Veranstalterinnen wollen mit ihrer Fete die Vernetzung der Frauen über die Landkreisgrenzen hinaus voranbringen. Der Reinerlös der Veranstaltung geht an den Verein Frauen helfen Frauen, der das Frauenschutzhaus und die Beratungsstelle für Frauen unterhält. Für das Büfett konnten schon zahlreiche SponsorInnen aus der Gastronomie gewonnen werden. Wer noch etwas Köstliches spendieren möchte, kann sich unter Ruf (05161) mit Frauke Flöther in Verbindung setzen. Musikalische Reise Planet Harmony am 3. Oktober im Peetshof WIETZENDORF. Zu einer musikalischen Reise in die Zwanziger lädt digt den Comedian Harmonist. dien aus den Zwanzigern, und hul- der Heimatverein Peetshof in Wietzendorf am 3. Oktober um 20 Uhr werden vor allem Ohrwürmer aus Neben populären Hits von heute ein. Reiseführer sind die sechs den Zwanzigern wie Liebling, mein Sänger von Planet Harmony, die Herz läßt dich grüßen oder Schöne Isabella aus Kastilien zu hören gemeinsam mit Pianistin Iris Paiska den Abend im Peetshof gestalten. sein. Das Sextett mit Sängern aus Müden und Faßberg bringt neben eini- von Iris Paiska arbeitet das Ensem- Unter der künstlerischen Leitung gen populären Hits vor allen Meloble kontinuierlich an einer Erweiterung seines Repertoires und der Perfektionierung seiner Choreographie. Jeder, der Lust hat auf Wochenend` und Sonnenschein, kann es sich am dritten Oktober von Planet Harmony musikalisch wünschen. Karten gibt es im Vorverkauf bei A. Delventhal, Bahnhofstraße, im Am 3. Oktober sind die sechs Sänger von Planet Harmony gemeinsam mit ihrer Pianistin eins im Peetshof sowie Büro des Verkehrsver- Iris Paiska im Peetshof zu Gast. an der Abendkasse. Senioren-Gymnastik Rückengruppe im TV Jahn Schneverdingen SCHNEVERDINGEN. Haltung bewahren und beweglich bleiben ist das Motto der Senioren-Rückengruppe des TV Jahn Schneverdingen. Neben der Förderung der Rückengesundheit soll das Angebot den Senioren Spaß machen und Freude an der Bewegung vermitteln. Unter fachkundiger Anleitung werden Beweglichkeit verbessert, Haltung geschult und die wirbelsäulenaufrichtende Muskulatur gekräftigt. Eines der Abschiedsfotos des Ballons. Mit im Bild: Landrat Hermann Söder, Bürgermeister Dieter Leinecker und Frau, Kunstvereinsvorsitzender Kurt Palis NEUENKIRCHEN/BERLIN. Bei einem festlichen Abend mit zahlreichen Gästen aus Berlin und der Hohen Heide wurde am vergangenen Donnerstag das vom Neuenkirchener Kunstverein Springhornhof initiierte Foto-Ballon-Projekt sondo des Künstlers Tilo Schulz in der Vertretung des Landes Niedersachsen am Potsdamer Platz präsentiert. Nach der Begrüßung durch den Hausherren, Staatssekretär Wolfgang Gibowski, stellte Bettina von Dziembowski, künstlerische Leiterin des Kunstverein Springhornhof und stellvertretende Vorsitzende der LAG Hohe Heide, das Kulturprogramm in der Leaderplus -Region vor. Im anschließenden Vortrag überraschte der Künstler Olaf Nicolai seine Zuhörer, indem er eine assoziationsreiche Verbindung von Malern der klassischen Moderne wie Franz Marc und Picasso hin zu zeitgenössischen Kunstprojekten wie sondo von Tilo Schulz zog - einem Projekt, das durch die EU-Gemeinschaftsinitiative Leaderplus gefördert wur- Neuenkirchens Bürgermeister Dieter Leinecker, Kurt Palis und Bettina von Dziembowski (Kunstverein Springhornhof), Manfred Ostermann (Erster Kreisrat), Staatssekretär Wolfgang Gibowski, Klaus D. Forstmann (Vorsitzender Stiftung Springhornhof) und Landrat Hermann Söder (von links) in Berlin. Selbständig? CELLE. Die Einstellung der ersten Mitarbeiter ist für viele Existenzgründer und junge Unternehmer eine Hürde. Die Wirtschaftsjunioren der IHK Lüneburg-Wolfsburg haben deshalb den nächsten Existenzgründungsstammtisch am Montag, dem 27. September, um 19 Uhr im Ringhotel Celler Tor in Groß Hehlen unter den Titel Mitarbeiterführung und Arbeitsrecht - Tips für junge Arbeitgeber gestellt. Die Veranstaltung wendet sich an Existenzgründer und junge Selbständige und ist kostenlos. Interessierte können sich unter Ruf (04131) anmelden. Die Gruppe trifft sich immer mittwochs um 8.30 Uhr in der Freizeitbegegnungsstätte. Interessierte sind zu einer Schnupperstunde eingeladen. Nähere Auskünfte erteilt die TV- Jahn-Geschäftsstelle in der Bergstraße, Ruf (05193) Das Büro ist montags von 17 bis Uhr, dienstags von 16 bis 18 Uhr, mittwochs von 16 bis 17 Uhr und donnerstags von bis Uhr geöffnet. Die Senioren-Rückengruppe des TV Jahn Schneverdingen trifft sich regelmäßig mittwochs. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Gültig vom SOLTAU. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Soltau- Fallingbostel bietet am morgigen Donnerstag eine Deponieführung in plattdeutscher Sprache an. Zu sehen gibt es unter anderem das Zwischenlager für Sonderabfälle, den Müllberg selbst sowie die Sortierhalle für Gelbe Säcke. Referent ist der ehemalige Leiter des Getränke Markt Verschiedene Sorten Grundpreis pro Liter 0,54 12 x 1,0 l + Pfand 3,30 Verschiedene Sorten Grundpreis pro Liter 1,32 24 x 0,33 l + Pfand 3,42 Landbier Verschiedene Sorten Grundpreis pro Liter 1,11 16 x 0,5 l + Pfand 3,90 de. Seine letzten Fotos machte der Kameraballon sondo aus der Höhe des Foyers von den Gästen dieses Abends. Deponieführung up platt Amtes für Wasser und Abfallwirtschaft, Herbert Cassier. Interessierte können sich heute bei Abfallberater Thomas Heinecke unter der kostenlosen Rufnummer (0800) (nur für Festnetzanschlüsse) anmelden. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr an der Deponiepforte und soll gegen Uhr enden. Die schönsten Preise sind niedrig! 2 Kisten Hefeweissbier Verschiedene Sorten Grundpreis pro Liter 1,25 20 x 0,5 l + Pfand 3,10 Brunnen, wenig Kohlensäure oder ohne Kohlensäure Grundpreis pro Liter 0,36 je 12 x 0,7 l + Pfand 6,60 Kiste einzeln 3,33 + Pfand 3,30 Carta Blanca Grundpreis pro Liter 13,99 37,5 % Vol. 0,7-l-Flasche Munster, Söhlstr Poststr. 9 Schneverdingen, Marktstr. 8 Fassberg, Große Horststr. 28 Neuenkirchen, Delmser Dorfstr. 5, Wietzendorf, Saegenberg 4

6 Seite 6 heide kurier Mittwoch, 22. September 2004 kraftfahrzeugmarkt Unterhaltsame Nachrüstlösung Vielseitiges Videosystem für Fondpassagiere In zahlreichen Automodellen lässt sich jetzt ein vielseitiges Videosystem für die Fondpassagiere installieren. Testsieger * in der Kategorie viertürige Kleinwagen. *Testbericht AUTO BILD Nr. 18/30. April Der neue KIA Picanto ist ein echter Hingucker. Nicht nur auf den ersten Blick. Mit seinem 1.1 Liter Motor und 48kW (65 PS), Front- und Seitenairbags, ABS, 5 Türen u.v.a.m. überzeugt er auf Anhieb, ehe er von innen zeigt, wie groß klein tatsächlich sein kann. Abb. zeigt EX-Version. Was haben die Passagiere im Volkswagen Passat, Opel Signum, Chrysler PT Cruiser und Jeep Cherokee künftig gemeinsam? Sie sitzen im Fahrzeugfond in der ersten Reihe, wenn es um das Thema Unterhaltung geht. Möglich macht dies ein vielseitiges Video- Unterhaltungssystem eines Spezialisten. Es unterstützt alle gängigen Formate wie DVD-Filme (Digital Versatile Disk), MP3, sowie (S)VCD. Video-Spielkonsolen und Camcorder sowie zusätzliche Kopfhörer sind jederzeit anschließbar. Kernstück des Video-Unterhaltungssystems ist ein leistungsfähiger Flachbildschirm, der auf Knopfdruck aus einer Konsole im Dachhimmel klappt. Der AutoVision-Monitor ist sehr kompakt, so dass der Fahrer auch bei ausgeklapptem Bildschirm jederzeit freie Sicht in den Rückspiegel hat. Die moderne Display-Technologie des Monitors garantiert selbst unter schwierigen Lichtbedingungen optimale Bildqualität - auch für die Passagiere auf den seitlichen Fondsitzplätzen oder über mehrere Sitzreihen hinweg. Das System ist bequem per Infrarot-Fernbedienung steuerbar. Stereo-Kopfhörer sorgen für Ruhe: So kann sich der Fahrer auf die Fahrt konzentrieren, während die Passagiere im Fahrzeugfond das System nutzen können. Es ist bereits ab Werk für den Opel Zafira, den Meriva und nun auch für den Signum optional verfügbar. Ähnlich wie Volkswagen für den Passat bietet auch DaimlerChrysler das System für den PTCruiser und die Modelle Cherokee und Grand Cherokee ab Sommer dieses Jahres als Nachrüstlösung an. Schon jetzt ist es bei BMW über Original- Zubehör als Nachrüstsatz für verschiedene Modelle erhältlich. Auch für den Ford Fusion+ und Ford Focus C-MAX ist das DVD-System zu haben. heide kurier Ihr starker Partner in Sachen Werbung! Samstag, Sonntag, Präsentationstage Großes Renault Gewinnspiel Kostenlose Fahrzeugbewertung Tombola mit hochwertigen Preisen zugunsten der Jugendfeuerwehr Munster Für das leibliche Wohl wird gesorgt Gold-Ankauf in Soltau Nächste GVG-Aktion beim Otto-Shop SOLTAU. Vom 23. bis zum 25. September steht beim Soltauer Otto-Shop Land, Wilhelmstraße 15, wieder die große Aktion Gold-Ankauf auf dem Plan. Dafür steht eigens ein Goldschmied der GVG Goldverwertungsgesellschaft zur Verfügung. Er prüft die Echtheit und errechnet den Wert des Altedelmetalles - und zahlt sofort in bar. Als Experte für Altgold kann der GVG-Goldschmied den exakten Euro-Wert schnell bestimmen. Nach einer kostenfreien Schätzung bietet er dem Kunden an, die Gegenstände im Auftrag der GVG anzukaufen. Bei der GVG aus der Goldstadt Pforzheim handelt es sich um die größte private Goldverwertungsgesellschaft Deutschlands. Die Ankaufpreise beziehen sich stets auf den tagesaktuellen Goldkurs und sind im Vergleich zu anderen Firmen überaus fair. Angekauft werden unter anderem Zahngold, Omaschmuck und anderes Altgold, aber auch Silber und Platin können gegen ihren Barwert abgegeben werden. Gerade beim Zahngold gibt es viele Legierungen mit hohem Goldanteil. Deshalb kann sich beim Zahngold schon die Abgabe kleiner Mengen lohnen. Die Trennung von Zahnsubstanz und Zahngold erfolgt in den meisten Fällen erst danach. Der GVG-Goldschmied ist in der GVG-Agentur in Soltau am Donnerstag und Freitag jeweils von 9.30 bis 13 Uhr und von bis 18 Uhr sowie am Samstag von 9 bis Uhr zu Gast. Im Soltauer Otto-Shop von Birgit Land steht ab dem 23. September wieder eine Gold-Ankauf-Aktion auf dem Programm. Sonderausstellung Gerne beraten wir Sie über die günstigen Leasing- und Finanzierungsangebote Fordern Sie uns Anruf genügt Autohaus Viets GmbH Am Hornberg Soltau Telefon ( ) Fax ( ) ab Autohaus Renault Munster Wagnerstraße 20 Tel. ( ) Fax ( ) info@autohauszahrte.de In nullkommanix zum neuen Auto GmbH Eine Sonderausstellung ist vom kommenden Sonntag, dem 26. September, an in der Galerie Overbeck im alten Küsterhaus in Hanstedt zu sehen. Die Ausstellung läuft unter den Titel Klassische Malerei und öffnet um 14 Uhr ihre Pforten. Die Besucher können sich auf Arbeiten von Christian Henze, Manfred Herzog, Madjid, Jürgen Menzinger, Peter Paul und Jürgen Bockelmann freuen. Der in Lüneburg geborene Maler Jens Bockelmann wird bei der Eröffnung anwesend sein. Die Ausstellung ist anschließend noch bis zum 10. Oktober zu sehen. Scooter gewonnen Willkommen Jetzt sofort zu Ford Jetzt finanzieren: den Ford Focus, Ford Focus C-MAX, Fiesta, Fusion, Mondeo oder den Galaxy mit der durchzugsstarken und dabei sparsamen SONDERMODELL TDCi- und TDi-Turbodiesel Technologie für nur 0,0 % effektiven Jahreszins* Wir haben die Auswahl! zum Familien- Wochenende am 25. und 26. September 2004 in Rotenburg u. Visselhövede Über 150 Gebraucht-, Jahres-, Halbjahres- und Vorführwagen zu Ihrer Auswahl * Bei bis zu 47 Monaten Laufzeit. Für alle aktuellen Diesel-PKW-Neufahrzeuge, außer Ford Tourneo Connect. Ein Privatkunden-Angebot der Ford Bank, gültig bis Abbildung zeigt Wunschausstattung. Ihr FordHändler Besser ankommen Keine Beratung, kein Verkauf und keine Probefahrt außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten. Familien-Programm In in Rotenburg: kostenlose Karusselfahrten Karussellfahrten Getränke-, Bratwurst-, Mandelwagen Getränke-, Überraschungen Bratwurst-, für unsere Mandelwagen kleinen Besucher Überraschungen für unsere kleinen Besucher In Visselhövede: In Super Visselhövede: Hüpfburg für die Kleinen Super Catering, Hüpfburg Möhmes für Hofdie Kleinen Bewirtung Catering, Möhmes unseren Ausstellungscafés Hof Bewirtung in unseren Austsellungscafés Ö Rotenburg 04261/ Visselhövede 04262/ Soltau 05191/ Über sportliche Preise konnten sich kürzlich zehn Gewinner aus der Gemeinde Neuenkirchen freuen: Bei einer Aktion des E-Neukauf-Marktes in Neuenkirchen fuhren sie am flottesten mit einem Scooter durch einen Hindernisparcours. Schnellster war Ulf Rosebrock (vorne 2.v.li.), der dafür den Hauptpreis, ein Sport- Trikke, mit nach Hause nehmen durfte. Platz zwei und drei belegten Dennis Oldenburg (vorne 2.v.re.) und Habib Sulejmani (vorne re.), die sich sich dafür über je einen Fun-Scooter freuen konnten. Je eine Gürtel-Trinkflasche für den vierten und fünften Platz ging an Florion Indorf (vorne li.) und Stephan Broocks (hinten re.). Wolfgang Meyer (hinten Mitte), Inhaber E-Neukauf, und Mitarbeiterin Uta Stöckmann (hinten li.) gratulierten den Gewinnern. Weitere Überraschungspreise bekamen Tino Dworschak, Anton Römer, Leon Schultz, Janet Prüser und Timo Schnackenberg.

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang Januar Anfang Januar Anfang Januar findet die Geburtstagsnachfeier statt. Beim gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen wird geklönt oder vorgelesen. Jeder Bewohner, der im Dezember geboren ist, wird

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren):

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren): 1. Veranstaltungen März 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, nach einer Winterpause meldet sich unser Newsletter im neuen Jahr zurück. Wie gewohnt informieren wir Sie über Veranstaltungstermine,

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati 25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati Diesen Sommer hatten die Kronberger Bürgerinnen und Bürger eine außerordentliche sommerliche Zeit erlebt. Bei einer ganz besonderen Hitze

Mehr

Schatzkästlein. Fotogalerie

Schatzkästlein. Fotogalerie Schatzkästlein Wir bitten Sie höflichst gespendete Ware nur an unseren Öffnungszeiten ab zu geben: Di.-Fr. 9:00 18:00 Uhr und Sa. 9:00 14:00 Uhr. Vielen herzlichen Dank Fotogalerie Öffnungszeiten

Mehr

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen SCHÜTZENFEST DER SCHÜTZENGILDE AHRENSBURG: TORSTEN KÖNIG ZACK SCHÜTZENKÖNIG! Ahrensburg (ve). So kann das kommen: Gerade zum ersten Mal hat Torsten König auf die Königsscheibe der Schützengilde Ahrensburg

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 30 Jahre VHS - Malkurs Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 04.10. - 20.10.2013 Vernissage: Freitag, 04.10.13, 18.30Uhr musikalische Begleitung: Judith Emmel, Klavier Lesung:

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, Liebe Interessierte, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kirchenentdecker

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Florian. Nr Jahrgang Dezember 2007

Florian.   Nr Jahrgang Dezember 2007 Florian I n f o r m a t i o n s b l a t t d e r F r e i w i l l i g e n F e u e r w e h r B l o f e l d e V Nr. 3-29.Jahrgang Dezember 2007 Grüße zu Weihnachten und dem Jahreswechsel des Wehrführers Stefan

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache Kommunalwahl 2014 Programm der SPD in Leichter Sprache 2 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 16. März 2014 können Sie einen neuen Stadtrat und einen neuen Oberbürgermeister wählen. Ich heiße Florian Janik.

Mehr

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will.

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. DAWO 2017 Die DAWO 2017 ist startbereit. An vorläufig drei Kreativ-Workshops haben wir mit

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

willkommen im landtag Leichte Sprache

willkommen im landtag Leichte Sprache willkommen im landtag Leichte Sprache Inhalt Vorwort 3 1. Das Land 4 2. Der Land tag 5 3. Die Wahlen 6 4. Was für Menschen sind im Land tag? 7 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 7 6. Welche Parteien

Mehr

Bücherflohmarkt der Büchereifreunde

Bücherflohmarkt der Büchereifreunde Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Sommer 2016 unser Newsletter Sommer 2016 steht ganz im Zeichen des Urlaubs. In der Bücherei finden Sie nicht nur Reiseführer, sondern auch unterhaltsame Urlaubslektüre.

Mehr

Auszeichnungen so weit das Ohr reicht das berühmte Aris Quartett kommt nach Icking

Auszeichnungen so weit das Ohr reicht das berühmte Aris Quartett kommt nach Icking Presseinformation Internationale Kammermusik-Reihe Meistersolisten im Isartal Auszeichnungen so weit das Ohr reicht das berühmte Aris Quartett kommt nach Icking Icking, den 13. September 2018. Klangwelt

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

LENBACHHAUS UND KUNSTBAU MÜNCHEN STÄDTISCHE GALERIE IM LENBACHHAUS.DE DEUTSCHE VERSION

LENBACHHAUS UND KUNSTBAU MÜNCHEN STÄDTISCHE GALERIE IM LENBACHHAUS.DE DEUTSCHE VERSION STÄDTISCHE GALERIE IM LENBACHHAUS UND KUNSTBAU MÜNCHEN LENBACHHAUS LENBACHHAUS.DE DEUTSCHE VERSION DAS LENBACHHAUS IHR KUNSTMUSEUM IN MÜNCHEN LENBACHHAUS.DE Die Städtische Galerie im Lenbachhaus befindet

Mehr

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Donnerstag, 14.05.2015 Der Bus unserer Freunde aus Frankreich trifft pünktlich um 08.00 h morgens in der Hauptfeuerwache

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Kinder Kultur Festival 10 JAHRE 12./13. März 2016 im Jugendhaus Sossenheim und in der Evangelischen Regenbogengemeinde WIR MACHEN PARTY! Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Das nächste KinderKulturFestival

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

Italienische Nacht im Rathauspark Oyten

Italienische Nacht im Rathauspark Oyten LIONS Club Achim Italienische Nacht im Rathauspark Oyten BENEFIZVERANSTALTUNG DES LIONS CLUB ACHIM LIEBE LIONS FREUNDE, LIEBE MITBÜRGER, das LIONS Hilfswerk Achim e.v. veranstaltet am Samstag, den 21.05.2016,

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Ein rundum gelungenes Prayerfestival

Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ca. 400 Jugendliche und junge Erwachsene nahmen die Einladung zum 2. Prayerfestival am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Schwandorf an. Sie konnten eine Fülle an geistlichen

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen Glückwünsche zum 15. Geburtstag unseres Ortsverbandes Großer Bahnhof im Seniorenclub der Kurstadt am Nachmittag des 7. Mai. Die Mitglieder des Ortsverbandes Bad Frankenhausen des Sozialverbandes VdK feierten

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Gute Praxis

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Gute Praxis Gefördert durch: Bundesministerium für Arbeit und Soziales aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Gute Praxis

Mehr

Sietland Friedrich Köster

Sietland Friedrich Köster Liebe Leserin, lieber Leser, in diesem Jahr jährt sich die Ausstellung Bremerhaven-Lehe und das Blaue Band der Kunst zum elften Mal. Die Galerie Teyssen präsentiert vom 1. Oktober bis zum 15. Oktober 2017

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger! 1. Veranstaltungen November 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, im letzten Newsletter des Jahres stellen wir Ihnen gleich vier Veranstaltungen sowie die Geschenkgutschein-Aktion zu Weihnachten

Mehr

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1 Programm-2017_Programm_2012 30.05.17 17:02 Seite 1 Liebe Freunde der Kammermusik, wenn wir in diesem Jahr auf 1/4 Jahrhundert Kammermusiktage zurückblicken können, so erfüllt uns das mit grosser Dankbarkeit

Mehr

*** Pressemitteilung Ring on Feier vom ***

*** Pressemitteilung Ring on Feier vom *** *** Pressemitteilung Ring on Feier vom 01.08.2017 *** LOS GEHT S! Ring on Feier Festival des Lichts 2017 wird am 12. August erneut Zittaus Bürgerinnen und Bürger sowie viele Gäste von nah und fern in Staunen

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Redaktion: Kurt Marschewski >

Redaktion: Kurt Marschewski > Dienstag, den 3 April 2018 um 10:25 Uhr Abfahrt Düshorner Hof Busfahrt Stinte und andere Fisch-Delikatessen vom SoVD Ortsgruppe Düshorn Anmeldung bei Renate Dornblut Tel: 05161/72096 04 13 April 2018 Ludwig-Rahlfs-Schule

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO 17. OKTOBER 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 17. Oktober 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Jazz at the Phil 1. Konzert CÉCILE MCLORIN SALVANT

Mehr

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache Dieses Info-Heft ist in Leichter Sprache. Damit alle Menschen die Infos im Heft verstehen. Das Heft ist vom Deutschen Bundestag. Das Heft wurde übersetzt vom Atelier Leichte Sprache. Die Bilder sind von

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

FÜREINANDER ein Kunstprojekt

FÜREINANDER ein Kunstprojekt FÜREINANDER ein Kunstprojekt Konzept für das Kunstprojekt der Initiative Dialog der Generationen von in Zusammenarbeit mit den Deichtorhallen Hamburg unterstützt von der Stiftung Füreinander und der stilwerk

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH Im Rahmen der Festwoche zum 10jährigen Bestehen der Freien Grundschule Carl Friedrich Benz besuchten Gäste und ehemalige SchülerInnen unsere Theateraufführung Paul Pinguin will

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen Freizeit-Angebote Erwachsene Januar Juni 2018 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 1. Halb-Jahr 2018

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Jahre. Am Puls der Energiewende

Jahre. Am Puls der Energiewende Jahre Am Puls der Energiewende Sonntag, 07.07.2013 Jahre Liebe Gäste unseres runden Geburtstages, wir sind stolz darauf, dass Sie heute mit uns 10 Jahre B&W Energy feiern! Wir begrüßen Sie sehr herzlich

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 17. März 2017 Montag, 20. März 2017 Dienstag, 21. März 2017 Mittwoch, 22. März 2017 Donnerstag, 23. März 2017 Freitag, 24. März 2017 Dr. Jürgen Schneider

Mehr

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Abschied Edith Müller Zum 28.02. haben wir unsere liebe Kollegin Edith Müller in den Ruhestand verabschiedet. Frau Müller war 23 Jahre lang das Herz und die Seele unserer Stadtbibliothek und wird sowohl

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e "Kirchenrallye" Rallye zu den katholischen und evangelischen Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Mainzer Volksbank mit neuer Auflage von Kultur & Wirtschaft.

Mainzer Volksbank mit neuer Auflage von Kultur & Wirtschaft. Pressemitteilung Mainzer Volksbank mit neuer Auflage von Kultur & Wirtschaft. Udo van Kampen referiert zu Europa - Die neue Wirklichkeit zwischen Ost und West. Ausstellung lettischer Künstler flankiert

Mehr

Auszüge aus dem Fläscher Kirchenjahr 2014

Auszüge aus dem Fläscher Kirchenjahr 2014 Auszüge aus dem Fläscher Kirchenjahr 2014 Zum Jahresbeginn Wir können uns entscheiden, dieses Jahr so zu leben, dass es uns entspricht, dass es ein gutes Jahr wird, dass wir uns an ihm freuen, dass sich

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Unser Programm im Februar 2017

Unser Programm im Februar 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

NEWSLETTER N 28. Auf den Gleisen der Linie 3 durch Pfersee Computerspiel zur 100-Jahr-Feier

NEWSLETTER N 28. Auf den Gleisen der Linie 3 durch Pfersee Computerspiel zur 100-Jahr-Feier NEWSLETTER N 28 Juni 2011 THEMEN Auf den Gleisen der Linie 3 durch Pfersee Computerspiel zur 100-Jahr-Feier Avatare zu Gast im Jugendhaus Pfersee MSA-Workshop Computerspiele selbst gestalten Casting in

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr