Ausgabe 10/2011. Starterliste im Heft! +++ Vorschau zum Saisonfinale. Aston Martin vs. Lexus +++ Rückblick auf den neunten Lauf +++

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 10/2011. Starterliste im Heft! +++ Vorschau zum Saisonfinale. Aston Martin vs. Lexus +++ Rückblick auf den neunten Lauf +++"

Transkript

1 racing Starterliste im Heft! news Ausgabe 10/2011 reis 2,00 Euro 36. DMV Münsterlandpokal Furioses Saisonfinale: Herbststimmung in der Eifel Essen Motor Show bis Halle 6, Stand Vorschau zum Saisonfinale Unternehmensbosse tauschen Fahrzeuge: Aston Martin vs. Lexus +++ Rückblick auf den neunten Lauf +++

2 orga Organisationsplan Veranstalter MSC Münster e. V. DMV Veranstaltungsleitung Michael Krimpmann, Münster Rennleiter Andreas Thamm, Wuppertal Stellv. Rennleiter Kai Rübenhagen, Ennepetal Dokumentenabnahme Martin Eßmann, Senden Leiter der Streckensicherung eter Bröcher, Olpe Stellv. Leiter der Streckensicherung eter Machelett, Selm LS-Anwärter Rudolf Gelhaus, Bad Driburg Streckensicherung DMSB Staffel; Malteser Hilfsdienst Leitender Rennarzt Dr. Helmut Hermann, Boppard Sportkommissare Ulrich Liebert, Bochum (Obmann); Udo Müller, Wuppertal; Gert Kötting, Münster Sportkommissar-Anwärter Norbert Schlabbers Bedburg-Hau Technische Kommissare Klaus von Barby, Köln (Obmann); Gerd Baroth, Duisburg (Obmann); Manfred Malberg, Ratingen; Gerd Trappmann, Wülfrath; Eicke Blümcke, Köln; Thomas Windhövel, Schwelm; Rolf Guhlemann, Mechernich; Armin Kolmsee, Wiehl; Karl-Heinz Loibl, Hoffeld; aul Altevers, Werlte; Frank Kasseger, Lünen; Herbert Fussen, Bad Münstereifel Zeitnahme WIGE ERFORMANCE GmbH, Meuspath Systemergebnisse - vln.de ks design, Köln Streckensprecher Lars Gutsche, Tönisvorst; atrick Simon, Wiesbaden Umweltbeauftragter Rolf Krimpmann, Gladbeck Fahrerlager-Obmann eter Müller, Funk-/Streckensicherung Oppau Abschleppdienst Firma Bongard, Adenau Feuerschutz E-Unit, Quidellbach; Feuerwehr Langenfeld und Mayen VLN-resse/R ks design, Köln VLN-Geschäftsführung Dietmar Busch, Radevormwald; Karl Mauer, Ahütte VLN-Sport Hans Jürgen Hilgeland, Ennepetal Die Veranstaltung wurde vom DMSB un ter Re g.- Nr. 292 /20 11 am genehmigt. Impressum Herausgeber Veranstaltergemeinschaft Langstreckenmeisterschaft Nürburgring GbR (VLN), Geschäftsleitung Dietmar Busch, Karl Mauer Chefredaktion Thorsten Schlottmann, atrik Koziolek Redaktion + roduktion ks design, Koziolek & Schlottmann GbR, Robert-erthel-Straße 3, Köln, Telefon , Fax , mail@ks-design.de, Fotos Jan Brucke, Thomas Suer, Dirk Reiter, MSC Münster Druck Druckerei S.print Bohnen & Mertens GbR, Erkelenz Auflage 3.000

3 racing news Grußwort Zum Saisonfinale der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring dürfen wir, der MSC Münster e. V. DMV, Sie alle herzlich begrüßen. Die vorausgegangenen Veranstaltungen der Serie haben wieder begeisternden Breitensport gezeigt. Die Sieger und latzierten sowie die ausgefallenen Teams haben gekämpft um den Lohn ihrer ausgiebigen Vorbereitungen. Die Jahreswertung der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring war hart umkämpft. Jeweils zwei Teams aus der VLN-Serienwagengruppe und zwei Teams aus dem Bereich der VLN-Specials hatten noch bis zum neunten Lauf eine Chance. Dies zeigt die breite Klassenvielfalt, mit Siegmöglichkeiten auch für kleinere, hubraumschwächere Rennfahrzeuge. Aber auch um jeden einzelnen Gesamtsieg wurde mehr denn je in diesem Jahr gefightet. Die für einen obersten odiumsplatz in Frage kommenden Boliden, haben an Menge zugenommen, wie unter anderem auch die ersten acht Rennen mit unterschiedlichen Siegern es gezeigt haben. Die Duelle an der Spitze werden immer enger und dauern immer länger. Minuten, nein Sekundenabstände, hat es beim Abwinken der Langstrecken-Distanz gegeben. Aber das ositionsgerangel wird auch zunehmend härter, wie die letzten Unfälle zeigen. Rücksicht ist hier unbedingt von Nöten; Beachtung der Flaggensignale ein unbedingtes Muss! Wie bei allen Veranstaltungen der Langstreckenmeisterschaft stehen auch heute wieder eine große Anzahl von Helfern, Streckenposten, Funktionären und Vereinsmitgliedern zur Verfügung, damit es eine reibungslose, für alle erfolgreiche Veranstaltung wird. Ihnen allen ein herzliches Dankeschön. Den Sponsoren und artnern der Serie danken wir für ihr Engagement, ist doch auch ihr Einsatz eine Säule der Serie. Der Mitgesellschafter der Veranstaltergemeinschaft Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN GbR), die Nürburgring Automotive GmbH, gibt der Gesellschaft die Gewissheit für langfristige lanungen. Dafür auch an dieser Stelle, herzlichen Dank. Einer, der die Langstreckenmeisterschaft Nürburgring sportlich in den letzten Jahren vor allem mit seiner orsche-renntechnik geprägt hat, ist Olaf Manthey. Er feiert in diesen Tagen sein 15-jähriges Team-Jubiläum Manthey-Racing. Herzlichen Glückwunsch auch vom MSC Münster e. V. DMV dazu. Der MSC Münster e.v. DMV begrüßt Sie als Zuschauer. Schön, dass Sie gekommen sind und die eripherie der Nordschleife und G-Strecke beleben sowie die Teams unermüdlich anfeuern. Auch Sie tragen, durch Ihr immer wieder zahlreiches Erscheinen, zum Erfolg der Langstreckenmeisterschaft bei. Die Organisatoren der VLN sind weiter bemüht, Ihnen bleibenden Breitensport zu bieten. Hoffen wir alle auf ein unfallfreies, spannendes Saisonfinale. In diesem Sinne, auf ein gesundes Wiedersehen in 2012! Das Organisationsteam des MSC Münster e. V. DMV Kontaktadresse Veranstalter: MSC Münster e.v. DMV. Ansprechpartner: Rolf Krimpmann Telefon: / Telefax: / oder 0251 / muenster@vln.de Gesellschafter der VLN 3

4 vorschau Furioses Finale der VLN Langstreckenmeisterschaft Die VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring steht vor einem furiosen Finale. Der 36. DMV Münsterlandpokal wartet mit einem Teilnehmerfeld auf, das die Herzen eines jeden Motorsportfans höher schlagen lassen wird. Im Blickpunkt steht dabei das Comeback des N.Technology 4/5 Competizione, der bereits zu Saisonbeginn für Aufsehen sorgte. Daneben bestreiten beim letzten Nordschleifen-Rennen des Jahres mit dem Audi Sport Team Abt Sportsline, Kremer-Racing und Need for Speed Team Schubert drei große deutsche Rennställe ein Gastspiel auf der Nürburgring Nordschleife. Nachdem die Meisterschaft praktisch schon von Black Falcon entschieden ist, dürfen sich die Zuschauer auf einen spannenden Kampf um die weiteren latzierungen in der Endwertung der populärsten Breitensportserie Europas gefasst machen. Rund um die Nordschleife ist der Eintritt frei. Tickets für den Zugang zum Fahrerlager und den geöffneten Tribünen am Grand-rix-Kurs sind für familienfreundliche 12 Euro an den Tageskassen erhältlich. Eine 30-minütige Zusammenfassung des Rennens wird am 8. November um 17:30 Uhr auf dem Sender Sport 1 ausgestrahlt. Im N.Technology 4/5 Competizione nimmt beim Finale unter anderem Nordschleifenspezialist Christian Menzel latz 4 Zu Beginn des Jahres sorgte der N-Technology 4/5 für jede Menge Aufsehen. Der schnittige rototyp auf Ferrari-Basis des automobilen Enthusiasten James Glickenhaus war zur Vorbereitung auf das 24h-Rennen auf dem Nürburgring im Frühjahr bereits in der Langstreckenmeisterschaft zu Gast. Dass es sich dabei um ein ernstzunehmendes rojekt handelt, zeigt nicht zuletzt die Tatsache, dass die Italiener zum Jahresende noch einmal den Wettbewerb auf der Rennstrecke suchen. An der Seite der beiden bekannten Motorsport-Asse aus Italien, Nicola Larini und Fabrizio Giovanardi, nimmt beim Münsterlandpokal der Nordschleifenspezialist Christian Menzel (Kelberg) am Volant der Supersportlers latz. Das Team ist an mich herangetreten, weil ich schon mit vielen unterschiedlichen Fahrzeugen Erfahrungen gesammelt habe, erklärt Menzel. Für mich ist das eine tolle Gelegenheit, denn ich bin noch nie vorher einen Ferrari gefahren. Der 4/5 ist ein faszinierendes Rennauto und ich freue mich, meinen Teil zur Weiterentwicklung beitragen zu können. Mit gleich drei spektakulären GT3-Sportwagen ist das Need for Speed Team Schubert mit von der arwww.vln.de

5 racing news Das Need for Speed Team Schubert bringt drei BMW Z4 in der GT3-Klasse an den Start tie. Die BMW-Spezialisten waren 2011 mit dem Z4 in der GT3-Europameisterschaft stark unterwegs und verpassten am Ende nur knapp den Titel. In der Langstreckenmeisterschaft konnte das Sportcoupé aus München bislang keinen Sieg erringen. Beim zehnten VLN-Lauf schicken sich Claudia Hürtgen (Aachen) und Marko Hartung (Wallroda), eter osavac (Essen), Anders Buchardt (Norwegen) und Walter Csaba (Ungarn) sowie Edward Sandström (Schweden), Nico Bastian (Hemsbach) und Hendrik Vieth (Leer) an, diese Lücke in der Vita der Equipe aus Oschersleben zu schließen. In der DTM hat das Audi Sport Team Abt Sportsline am vergangenen Wochenende den Titel in der Teamwertung eingefahren. Eine Woche später kämpfen Christer Jöns (Ingelheim) und Norbert Siedler (Österreich) mit dem Audi R8 LMS um den VLN-Tagessieg. Zeitplan 07:45 Uhr...Fahrerbesprechung 08:30-10:00 Uhr... Training 11:25-11:40 Uhr...Startaufstellung 11:40-12:00 Uhr... Einführungsrunde 12:00-16:00 Uhr...Rennen ca. 18:30 Uhr... Siegerehrung Vor allem Jöns verfügt als Gewinner der VLN Junior-Trophäe in den Jahren 2008 und 2009 über exzellente Nordschleifen-Kenntnisse. In der aktuellen Saison war Jöns für den Rennstall aus Kempten im ADAC GT Masters am Start. Mit Kremer-Racing kehrt zum Ende der Saison 2011 eines der traditionsreichsten deutschen Rennteams in die Langstreckenmeisterschaft zurück. An der Seite von Sportwagenprofi Wolfgang Kaufmann (Molsberg) nimmt Adam Osieka (Bonn) am Volant des orsche 911 GT3 latz, der in der S7 (VLN-Specials bis ccm Hubraum) eingestuft ist. Das Schwesterfahrzeug pilotieren Egon Allgäuer, Michael Ostermann und Michael Küke. Die beiden Kremer-orsche treffen in der Klasse unter anderem auf den 28-fachen VLN-Rennsieger Jürgen Alzen (Betzdorf), der sich das Cockpit seines orsche 911 GT3 mit Klaus Graf (Domharn) und Mark Bullitt (USA) teilt. Michael Ammermüller (ocking) ist in der Langstreckenmeisterschaft spätestens seit seinem aufsehenerregenden Gesamtsieg im Audi TT-RS beim 6h-Rennen kein Unbekannter mehr. Beim Münsterlandpokal stellt sich das junge Talent einer neuen Herausforderung: Zusammen mit Marc Basseng (Leutenbach) und Christopher Mies (Heiligenhaus) startet Ammermüller im Audi R8 LMS von hoenix- Racing; eben dem Fahrzeug, das er bei wechselhaften Bedingungen Ende August auf latz zwei verwiesen hatte. 5

6 vorschau Kopf hoch, Jungs! Der neunte Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring war an Spannung und Dramatik kaum zu übertreffen. Vor allem Letzteres traf gleich auf drei der vier heißen Titelkandidaten zu. Egal, ob Technischer Defekt oder Unfall: Maik Rosenberg (Attendorn), Jannik Olivo und Elmar Jurek (beide Berlin) sowie Markus Schmickler (Bad Neuenahr/Ahrweiler) und Lars Heisel (Bielefeld) spielen bei der Meisterschaftsentscheidung keine Rolle mehr. Es ist enorm bitter und unsere Enttäuschung lässt sich im Moment kaum in Worte fassen, gaben Jurek und Olivo zu. Auch wenn es schwer fällt, werden wir aber wieder aufstehen und weiter kämpfen. Vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr. Ehrliche Worte fand auch Andreas Lautner, Teamchef des LMS-Engineering-iloten Rosenberg nach dem Rennen: So ein Mist! Das war es jetzt mit der Meisterschaft. Da tröstet auch die neue persönliche Bestzeit von 8:39,255 Minuten im Training nicht drüber hinweg. Auf die Frage, wie es nun weitergehe, antwortete er: Klar machen wir weiter. Es wäre doch eine Schande, wenn diese Top-Autos verstauben würden. Und wer mich kennt weiß, dass ich noch ein paar feile im Köcher habe. Der Titel ist Carsten Knechtges (Mayen), Manuel Metzger (Rickenbach-Hütten) und Tim Scheerbarth (Dormagen) im BMW Z4 von Black Falcon beim Saisonfinale eigentlich nicht mehr zu nehmen, wenn sie nicht, bildhaft gesprochen, goldene Löffel klauen. Offen ist hingegen der Kampf um latz zwei. Hier rücken aus dem Renault-Lager Dominik Brinkmann (Dortmund) und Stephan Epp (Wuppertal) nach, die auch aktuell in der Tabelle auf osition zwei rangieren. Im Geschäft sind zudem wieder die Vorjahresmeister Mario Merten (Nürburg) und Wolf Silvester (Nürnberg), die aktuell mit einem BMW 325 um unkte und latzierungen kämpfen. Auch wenn de Meisterschaft praktisch entschieden ist die VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring bleibt spannend und die Fans erwartet beim 36. DMV Münsterlandpokal am 29. Oktober ein packendes Finale. Wieder im Rennen: Merten und Silvester 6

7 Fahrspaß vom rofi! Ölwechsel Inspektion nach Herstellervorgabe Foto: Nürburgring Automotive GmbH Stoßdämpfer Klimaservice Wir schrauben, ölen und tunen was Zange und Hebebühne hergeben, um Ihr Autoherz höher schlagen zu lassen. Und das in über 260 remio- Meisterwerkstätten bundesweit. Bremsenservice Achsvermessung Auspuff HU/AU Nach 29 StVZO, rüfung durch externe rüfingenieure der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen.

8 rückblick Dem Manthey-Team gelang beim neunten Lauf zum ersten Mal in dieser Saison ein zweiter Sieg in Folge Zweiter Sieg für Luhr / Klasen Strahlender Sonnenschein, packende Rennaction und anspruchsvolle Zahlenspiele zeichneten das 35. DMV 250-Meilen-Rennen aus. An einem goldenen Oktobertag fuhren Arno Klasen (Karlshausen) und Lucas Luhr () im Manthey-orsche den zweiten Sieg in Folge ein. Der neunte Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wurde aufgrund einer Rennunterbrechung in zwei Teilen gewertet. In der Addition hatten die zweitplatzierten Chris Mamerow (Castrop-Rauxel) und Armin Hahne (Wimbach) einen Rückstand von 4,524 Sekunden. latz drei sicherten sich Sabine Schmitz und Klaus Abbelen (beide Barweiler) in einem weiteren orsche 911 GT3 R. Im Kampf um die Meisterschaft ist eine Vorentscheidung gefallen. Das Black-Falcon-Trio Carsten Knechtges (Mayen), Manuel Metzger (Rickenbach-Hütten) und Tim Scheerbarth (Dormagen) errangen im BMW Z4 den siebten Klassensieg und liegen in der Tabelle praktisch uneinholbar in Führung. Das 35. DMV 250-Meilen-Rennen wurde nach 70 Minuten mit der Roten Flagge unterbrochen. Zu diesem Zeitpunkt hatten sich unabhängig voneinander mehrere Unfälle ereignet und es waren alle Streckensicherungsfahrzeuge im Einsatz, sagt Rennleiter eter Bröcher (Olpe). Die Sicherheit war so nicht mehr gewährleistet, so dass wir uns gezwungen sahen, das Rennen zu unterbrechen. Der Re-Start erfolgte um 14:57 Uhr, die Restdistanz wurde auf 2:20 Stunden festgelegt. Im Zeittraining sicherten sich Mamerow und Hahne mit einer Fabelzeit von 8:11,006 Minuten die ole-osition. Nach dem ersten Rennabschnitt wurde das Duo mit einem Vorsprung von 2,857 Sekunden auf latz eins gewertet. In Abschnitt zwei büßte Mamerow dann wertvolle Zeit ein, so dass Luhr den Sieg nach Hause fahren konnte. Ein großes Lob an die Manthey-Truppe, die nach Schaltproblemen im Qualifying bis zum Rennstart in Rekordzeit das Getriebe gewechselt hat, lobte Luhr. Wir sind von osition 21 aus gestartet und haben gewonnen - fantastisch. In der Schlussphase musste ich alles geben, um mir Chris vom Leib zu halten. Mamerow räumte ein: Das war heute ein Russisches Roulette mit den vielen Gelbphasen. Lucas hat am Schluss bei einer Situation mehr Glück gehabt als ich. Dabei habe ich mir den Rückstand eingefangen. Bunter Markenmix hinter dem Spitzentrio Marc Basseng (Leutenbach), Frank Stippler (Bad Münstereifel) und Christopher Mies (Heiligenhaus) fuhren im Audi R8 LMS von hoenix-racing auf latz vier. Dahinter wurden Alexandros Margaritis (Griechenland) und Dominik Schwager (München) im 8

9 racing news 5-TAKT-MOTOR Die Zeit ist gekommen für einen neuen Verbrennungsmotor. Gerhard Schmitz, BMW Alpina B6 GT3 von Dörr-Motorsport gewertet. Ralf Schall (Dornstadt) und Andrii Lebed (Ukraine) belegten im Mercedes-Benz SLS AMG GT3 von Black Falcon latz sechs. Die Top 10 komplettierten Martin Ragginger (Österreich) und Sebastian Asch (Ammerbuch) im Falken-orsche, Sean aul und atrick Breslin (beide Irland) im zweiten Black-Falcon-Flügeltürer, Georg Weiss (Monschau), Oliver Kainz (Kottenheim) und Michael Jacobs (Roetgen-Rott) im Wochenspiegel-orsche sowie Wolfgang Kohler (Aldingen), Frank Kräling (Winterberg) und Christian Menzel (Kelberg) im schnellsten Cup-orsche. Vorentscheidung in der Meisterschaft Im Kampf um den Titel in der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring ist eine Vorentscheidung gefallen. Drei der vier potentiellen Siegerteams blieben beim neunten Lauf auf der Strecke. Maik Rosenberg (Attendorn) haderte früh mit technischen roblemen am Volkswagen Scirocco von LMS Engineering. Jannik Olivo und Elmar Jurek (beide Berlin) schieden im Renault Clio nach einer unverschuldeten Kollision aus und auch für Markus Schmickler (Bad Neuenahr/Ahrweiler) und Lars Heisel (Bielefeld) war das Rennen im BMW 325 nach 17 Runden vorzeitig beendet. Somit liegen die Black-Falcon-Junioren Knechtges / Metzger / Scheerbarth in der Tabelle praktisch uneinholbar in Führung. Unter normalen Umständen wird das Trio beim Finale symbolisch die Startnummer eins in Empfang nehmen. Der Titel wäre ihnen nur noch zu nehmen, wenn sie beim zehnten Lauf aus der Wertung ausgeschlossen würden. Ein Ausschluss darf nicht als Streichergebnis herangezogen werden. Carsten Knechtges, Tim Scheerbarth und Manuel Metzger stehen praktisch als Meister der Saison 2011 fest 9

10 geschichte(n) Im aarflug überquerten Lexus LF-A und Aston martin V12 Zagato die Ziellinie Andere Bosse treffen sich auf dem Golfplatz... Das neunte Rennwochenende der VLN-Saison 2011 auf dem Nürburgring bildete den Rahmen einer besonderen Aktion. Beim 35. DMV 250-Meilen-Rennen tauschten Dr. Ulrich Bez, CEO von Aston Martin Lagonda, und Akio Toyoda, räsident der Toyota Motor Corporation, das Steuer. Ulrich Bez trat mit Fahrerkollege Chris orritt im Aston Martin V12 Zagato Zig an, Akio Toyoda mit Co-Driver Akira Iida im Lexus LF-A Rennwagen. Beide Rennteams, Aston Martin und Gazoo Racing, teilten sich eine Box und nutzten diese Gelegenheit, während des Wochenendes die Fahrzeuge zu tauschen. Als ich erfuhr, dass unsere Teams sich wieder eine Box teilen würden, erneuerte ich meine Einladung an Akio Toyoda, auch einmal einen Aston Martin-Rennwagen zu fahren und nahm dann mit großer Freude seine Gegeneinladung an, erklärte Ulrich Bez das Zustandekommen dieser ungewöhnlichen Aktion. Wir begegnen uns seit dem 24-Stunden-Rennen 2008 regelmäßig hier auf dem Nürburgring als Rennfahrer. Seitdem ist eine persönliche Freundschaft gewachsen, der wir mit diesem Fahrzeugtausch besonderen Ausdruck verleihen wollen. Andere Unternehmensbosse treffen sich auf dem Golfplatz, wir fahren gemeinsam Autorennen, führt der Aston Martin-CEO, der seit 2006 regelmäßig an Rennen auf der Nordschleife teilnimmt, fort. V12 Zagato Zig (Startnummer 114) und der Lexus LF-A (Startnummer 111) traten beide in der Klasse S8 an. Der Aston Martin sollte allerdings ein Rennen von höchster Dramatik erleben. Unglücklicherweise wurde Zig im Rennverlauf von einem anderen Wagen so stark beschädigt, dass er für längere Zeit in die Box musste und ein vorzeitiges Rennende drohte. Unter großem Einsatz schaffte das Ingenieursteam von Aston Martin jedoch, den Wagen wieder flott zu machen, so dass er ins Rennen zurückkehren konnte. V12 Zagato Zig und der Lexus LF-A fuhren schließlich Seite an Seite über die Ziellinie, mit Ulrich Bez am Steuer des Lexus und Akio Toyoda am Steuer von Zig. Aston Martin hatte zwei weitere Werksfahrzeuge, ebenfalls in Klasse S8, am Start: V12 Vantage Woody (Startnummer 122), gesteuert von Wolfgang Schuhbauer, Direktor des Aston Martin Test- und Entwicklungszentrums am Nürburgring, und Harold rimat, LM1-Werksfahrer von Aston Martin Racing, der zum ersten Mal auf dem Nürburgring dabei war. 10

11 racing news Der zweite Wagen, V8 Vantage Smurf (Startnummer 118), wurde von Jürgen Stumpf und Joachim Kern gefahren. Joachim Kern hatte erst kürzlich die Aston Martin Nürburgring Driving Academy absolviert, ein siebenstufiges Trainingsprogramm des englischen Sportwagenbauers, das über den Erwerb einer Rennlizenz hinaus bis zur Teilnahme an einem VLN-Rennen führen kann. Dritter Fahrer im Team war Andreas Gülden, Chefinstruktor der Driving Academy. David King, Motorsportverantwortlicher bei Aston Martin, zog ein positives Fazit: Dieses Rennwochenende war ein ganz besonderes für uns. Wir hatten nicht nur Gelegenheit, weitere Erfahrungen mit unseren Rennautos zu sammeln, sondern konnten eine ganze Reihe von Highlights genießen. Neben der Ehre, Toyota-räsident Akio Toyoda als Gast im V12 Zagato begrüßen und umgekehrt den Lexus LF-A erleben zu dürfen, hat unser Werksfahrer Harold rimat erfolgreich seine ersten Rennkilometer auf der Nordschleife bestritten und Joachim Kern in seinem zweiten VLN-Rennen überhaupt unser Kundenteam großartig unterstützt. Ich danke unserem Ingenieursteam, die in einem unglaublichen Kraftakt Zig wieder auf den Track bringen konnten. Damit haben alle Aston Martin-Werksfahrzeuge das Rennen beendet. Befreundet: Akio Toyoda und Dr. Ulrich Bez Noch einen Kilometer, dann drehe ich um. Vielleicht noch zwei. Eine Autoversicherung, die dafür sorgt, dass Ihrem Fahrvergnügen nichts im Wege steht. Richtig Freude macht Ihr Wagen erst dann, wenn Sie wissen, dass alles stimmt. Für ein gutes Gefühl sorgen die innovativen Kfz-Tarife und Versicherungsbausteine von Zurich, die flexibel nach Ihren Wünschen angepasst werden können. Das ist nur eine der vielen Leistungen, die wir Ihnen bieten, wenn es darauf ankommt. Wir nennen es Zurich Helpoint. Erfahren Sie mehr bei Ihrem Versicherungspartner oder auf zurich.de/kfz

12 ringsplitter Die VLN auf der Essen Motor Show Die VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring präsentiert sich auch in diesem Jahr auf der Essen Motor Show. Vom 25. November (Fachbesuchertag) bis zum 4. Dezember ist die populärste Breitensportserie Europas in Halle 6, Stand 506 zu finden. In unmittelbarer Nähe zur Motorsport-Arena, in der auch 2011 wieder eine Reihe von spektakulären Rennfahrzeugen aus der Grünen Hölle für Aufsehen sorgen werden, gibt es für die Besucher Information und Unterhaltung. Der spektakuläre und neue Stand der VLN Langstreckenmeisterschaft wartet dabei mit einer Weltpremiere auf: zum ersten Mal können Besucher eine Onboard- Runde auf der Nürburgring Nordschleife in modernster 3D-Technik erleben. Das wird ein ganz besonderer Leckerbissen für alle Freunde der Grünen Hölle, sagt Karl Mauer, VLN-Vorstand für Marketing und Medien. Näher dran ist man nur, wenn man selber im Rennauto sitzt. Rennauto ist übrigens ein gutes Stichwort, denn in gewohnter Manier werden auf dem VLN-Stand in Essen Rennfahrzeuge zu Sehen sein. Für die Aktiven liegt die Ausschreibung zur Saison 2012 bereit und die Experten der Serie beantworten gerne Fragen von Teilnehmern und denen, die es werden wollen. Für die Fans der Serie bietet eine Sonderausgabe der VLN racing news einen Rückblick auf die abgelaufene Saison sowie eine Vorschau auf Neben der VLN sind auch eine Reihe von Sponsoren und artner bei dem Branchentreffen im Ruhrgebiet vertreten: remio (Halle 2.0 Stand 402), H&R (Halle 10 Stand 103), ADAC (Halle 12 Stand 114), ATS (Halle 2.0 Stand 222), sport auto (Halle 4.0 Stand 123), Audi (Halle 3.0 Stand 232), Bilstein (Halle 3.0 Stand 307), BMW Motorsport (Halle 3.0 Stand 232), Ford (Halle 6.0 Stand 305), Renault (Halle 6.0 Stand 304), DSK (Halle 6.0 Stand 515) sowie der Nürburgring (Halle 6.0 Stand 508). GTR 15, 17, 18 weiß, schwarz, silber, dunkelgrau 4-Loch, 5-Loch, Zentralverschluss Ein Unternehmen der UNIWHEELS Gruppe. Alle Räder Geschmacksmuster geschützt. 12

13 racing news sport auto. Lust am Limit. Es gibt genug Autotests, die auch die bequemen Seiten des Fahrens beleuchten. Uns interessiert das nicht. Denn sport auto will nur eines wissen: Hat das Auto das Zeug zum Sportwagen? Deshalb sind für uns Rundenzeiten wichtiger als Rundum sicht und Traktion bedeutet uns mehr als Attraktion. Das aktuelle Heft jetzt an Ihrem Kiosk! Unfallversicherung für aktive Motorsportler 24h Deckung incl. Motorsportrisiko reine Motorsportdeckung Unfallversicherung für Teilnehmer Unfallversicherung für Helfer Jühe GmbH Wilhelmstraße Warstein Tel: Fax: info@juehe.de Sicher durch jede Runde mit der optimalen Absicherung! 13

14 ringsplitter Kalender 2012 Das sollte sich kein Nordschleifen-Fan entgehen lassen: Zum zehnten Mal erscheint in diesem Jahr der Kalender Abenteuer Nordschleife aus dem Hause BR-Foto. Der hochwertige Wandkalender für das Jahr 2012 umfasst wie gewohnt zwei Seiten pro Monat mit ausgesuchten Motiven aus der Grünen Hölle. Die Abmessungen betragen 600 x 400 Millimeter. Der Kalender kann zum reis von 25 Euro zuzüglich 5 Euro Versandkosten unter reiter.br-foto@t-online.de bestellt werden. Motorsportler gegen Leukämie Im Rahmen des 36. DMV Münsterlandpokals findet im Fahrerlager der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring eine Typisierungsaktion der Stefan-Morsch- Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst statt. Menschen, die bereit sind, anderen Menschen zu helfen, können sich mit dieser einfachen Blutentnahme im Deutschen Knochenmarkspender- Register aufnehmen lassen. Leukämie ist eine heimtückische Krankheit, die langfristig nur durch die Übertragung von gesunden Stammzellen behandelt werden kann. Selbst innerhalb der Familie eines Erkrankten liegt die Chance, dazu die passenden Stammzellen zu finden bei gerade 30 rozent. Aus diesem Grund ist es unerlässlich, eine weltweit größtmögliche Datenbank an potentiellen Spendern aufzubauen. An dieser Stelle kommt der Stefan-Morsch-Stiftung eine tragende Rolle zu, die zusammen mit einer Vielzahl an artnern Typisierungsaktionen durchführt und koordiniert. Am Renntag wird der Bus der Stiftung im Schatten des Start-Ziel-Gebäudes zu finden sein. Alle Sportwarte, Teilnehmer und Fans werden gebeten, an dieser Aktion teilzunehmen. Natürlich steht das Team der Stiftung auch gerne bei Rückfragen bereit. Weitere Informationen gibt es im Internet unter Heißer Herbst für Kremer Racing orsche Kremer Racing beendet die Saison 2011 an verschiedenen Fronten des Rennsports. Mit der Teilnahme der beiden Kremer-orsche 997 GT3 KR und 997 GT3 Cup beim letzten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring wird ein erfolgreiches erstes Jahr nach dem Comeback im modernen Motorsport beschlossen. Außerdem sendet der erfolgreichste rivatrennstall Deutschlands einen speziell aufgebauten 911 zur Kultrallye Köln-Ahrweiler. Die Blätter fallen, die Tage werden kürzer und langsam werden überall die Rennautos in ihre Hallen zurückgeschoben. Monteure und Techniker freuen sich darauf, ihre an diversen Wochenenden angesammelten Überstunden abzubauen, da dreht Kremer Racing in Köln noch einmal auf. Die erste Saison nach der Rückkehr in den modernen Motorsport wird mit einer Teilnahme beim DMV Münsterlandpokal am abgeschlossen. Das große Auto, ein von Kremer selbst aufgebauter GT3 KR fahren die Kremer Stammfahrer Wolfgang Kaufmann und Adam Osieka. Auf dem kleinen 997 GT3 Cup werden Fahrer für die Saison 2012 eingesetzt, um bestens für das nächste Jahr gerüstet zu sein. Das Team bietet erstmals einen eigenen Treffpunkt für Gäste, artner und Sponsoren: in der Lounge Nr. 13 über der Team-Box freut sich Inhaber Eberhard A. Baunach auf die Freunde des Hauses orsche Kremer Racing. Nur zwei Wochen später, vom 11. bis 13. November findet man erstmals eine Bewerbung von Kremer Racing bei der Kultrallye aller Fans der gepflegten Quertreiberei in der Region rund um den Ring. Kremer startet beim Saisonfinale 14

15 ASTON MARTIN NÜRBURGRING STORE An exclusive luxury retail store located at one of the world s most demanding race circuits the Nürburgring, Germany. Aston Martin s spectacular fl agship store showcases a wide range of luxury products from the Aston Martin, Aston Martin Racing and Aston Martin Racing by Hackett collections. Located in the heart of the ring boulevard, products offered comprise a selection of clothing, gifts and general accessories for men, women and children. Aston Martin Nürburgring Store ring boulevard Nürburgring Nürburg, Germany Tel: +49 (0) Opening hours Monday Sunday 10:00 18:00

16 ringsplitter Fulsche und Nawotka haben gute Aussichten auf den Seat-Titel Entscheidung fällt beim letzten Rennen Wie in der Fahrerwertung der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring, auch im Seat Motorsportpokal ist die Entscheidung in diesem Jahr hart umkämpf. Gute Karten für den Titelgewinn haben Walter Nawotka und Heiko Fulsche, die sich am Volant eines Seat Leon Supercopa abwechseln. Das Duo hat seit dem dritten Lauf konstant gepunktet und damit die Führung erobert. Nawotka ist seit zehn Jahren auf der Nordschleife unterwegs und hat seine Erfahrungen vor allem mit Fahrzeugen aus dem Hause Honda gesammelt. Dabei pilotierte er Accord, Civic und S2000. Sein junger Teampartner aus Klettbach war einige Jahre erfolgreich in der DMV Touring Car Championship am Start, ehe er in diesem Jahr den Aufstieg in die Langstreckenmeisterschaft wagte. In seiner Debütsaison lieferte er dabei auf Anhieb gute Ergebnisse ab. Wir waren in der hart umkämpften Klasse S3T nie die schnellsten, aber wir haben konstant unkte eingefahren, sagt Nawotka. Hinzu kommt die unermüdliche Arbeit unseres Teams, das uns stets ein perfektes Fahrzeug bereitgestellt hat. Fulsche ergänzt: latz zwei im Seat Markenpokal haben wir bereits sicher. Und das ist für uns schon ein großer Erfolg. Wenn beim Finale alles glattläuft, können wir sogar den Titel einfahren. Das wäre dann kaum zu toppen.

17 racing news In ist, wer drin ist! Die VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring lockt Jahr für Jahr tausende von Zuschauern in die Eifel. Im Schnitt verfolgen jeweils mehr als Fans die Rennen der populärsten Breitensportserie Europas rund um den Nürburgring. Um diese treue Fangemeinde zu pflegen und weiter auszubauen, hat die VLN die Organisation hinter der Langstreckenmeisterschaft den VLN-Fanclub ins Leben gerufen. Drei Varianten der Mitgliedschaft stehen zur Verfügung und jedes individuelle aket zeichnet sich durch ganz besondere Vorzüge aus. So umfasst die Gold-Mitgliedschaft im Fanclub der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring ein Jahresticket und einen persönlichen Mitgliedsausweis mit Foto, mit dem Sie vor Ort kostenlos die aktuelle Ausgabe der VLN Racing News erhalten. Abgerundet wird das Angebot zum jährlichen Beitrag von 149 Euro durch ein spezielles Fanclub-aket aus der aktuellen Merchandising-Kollektion sowie den Saisonrückblick 2011 auf DVD. Doch dies ist noch lange nicht alles. Fanclub-Mitglieder erhalten Vergünstigungen am Nürburgring sowie bei ausgesuchten VLN-artnern. Als Mitglied haben Sie zudem Zugriff auf einen geschlossenen Mitgliederbereich auf der offiziellen Website wo Sie neben einem Forum auch an exklusiven Gewinnspielen teilnehmen können und die Möglichkeit haben, bereits am Mittwoch vor dem Rennen die aktuelle Ausgabe der VLN Racing News herunterzuladen. Werden Sie Mitglied im Infos unter: FÖRDERKREIS Sicherheit im Motorsport e.v. Geschäftsführung Rudolf Gülker Buldernweg 49, Münster Tel , Fax FÖRDERKREIS Sicherheit im Motorsport e.v. BEITRITTSERKLÄRUNG Zur Zeit werden folgende Mitgliedsbeiträge erhoben: FSM-Förderkreis e.v. a) Industriebetriebe mindestens 1250,- Euro b) Zubehör- und Tuningfi rmen mindestens 400,- Euro Geschäftsführung c) Team-Service mindestens 250,- Euro Rudolf Gülker d) Vereine, Behörden und Verbände mindestens 150,- Euro Buldernweg 49 e) Gastronomie und Hotelbetriebe mindestens 150,- Euro f) rivatpersonen mindestens 60,- Euro Münster Fax Ich/wir stelle(n) hiermit den Antrag auf Mitgliedschaft im FÖRDERKREIS Sicherheit im Motorsport e.v. Firma: Abteilung: Als Dankeschön für Ihre Unterstützung stellt die VLN VI-Tickets zur Verfügung Wir fördern die Sicherheit im Motorsport Herr/Frau: Straße: LZ/Ort: Telefon: Telefax: Ich/wir möchte(n) als Jahresbeitrag Euro zahlen. Datum: Unterschrift/Stempel: Bitte buchen Sie den Förderkreisbeitrag bis auf Widerruf von meinem Konto ab: EINZUGSERMÄCHTIGUNG Bankinstitut: BLZ: Konto: Datum: Unterschrift:

18 club intern Jugend baut zweites Trainingsauto auf Die Jugendgruppe des MSC Münster e.v. DMV stellte ihr neues Slalomauto vor. Mit Unterstützung des Verkehrsinstitutes Münster (VIM) konnte ein VW olo angekauft und mit den aktiven Jugendlichen des MSC aufgebaut werden. Der neue olo ist mit dem elektronischen Stabilitätsprogramm ES ausgestattet und ermöglicht ein Training möglichst nah am Wettbewerbseinsatz. Die Aktiven fahren in den Nachwuchsserien eben Fahrzeuge, die auch mit dieser Technik ausgestattet sind. Optimale Ausbildung für den Motorsportnachwuchs im Slalomsport Bei Sandtler in Bochum wurden durch die Jugend verschiedene motorsportliche Ausstattungen ausgewählt, u. a. auch ein Überrollkäfig. nehmen. lichen, die auch am Training auf dem neuen Auto teil- Nach dem Einbau der Teile konnte ein Kontakt zu KWL- Zusammen mit dem Verkehrsinstitut wurde das fertige Slalomauto bei einem ressetermin der Öffent- Motorsport in Burscheid hergestellt werden. Das Unternehmen ist auf VW-rodukte spezialisiert und beriet die Jugend im eigenen Betrieb zum Fahrwerk. Beim gend beide Slalomautos den MSC Mitgliedern beim lichkeit vorgestellt, anschließend präsentierte die Ju- Einbau des Fahrwerks sind auch alle Verschleißteile Grill- und Spieleabend. der Bremsanlage erneuert oder durch bessere ersetzt worden. Ein Werbetechniker rüstete das Auto mit dem Jugendgruppe auf dem Wasser unterwegs Logo des VIM aus. Mittlerweile hat es schon fast Tradition, dass die Mit Unterstützung des Reifencenter Tieskötter in Jugendgruppe des MSC Münster einmal im Jahr ein Münster wurden VW Schmiedefelgen beschafft. Diese begeisterten die fachkundigen Jugendlichen: Echt Mögliche zu unternehmen, es soll dann aber nicht un- verlängertes Wochenende unterwegs ist, um alles fett, die passen wirklich gut zum Auto, war der Originalton. Dazu kauften wir den Reifentyp, der zurzeit im sich am ersten Oktoberwochenende eine 29-köpfige bedingt etwas mit Motorsport zu tun haben. So begab Youngster-Cup gefahren wird; hier starten alle Jugend- Gruppe aus Jugendlichen, Eltern und Betreuern an den Alfsee im südlichen Niedersachsen, um an drei Tagen gemeinsam zu Boßeln, eine Nachtwanderung im Irrgarten durchzuführen und Kanu zu fahren. Höhepunkt war jedoch sicherlich das Wasserskifahren auf dem Alfsee. Obwohl es für fast alle Teilnehmer das erste Mal war, dass sie auf Wasserskiern unterwegs waren, kamen die Lernerfolge doch sehr schnell. Und so hatten nach zwei Stunden auf dem Wasser zwar alle Die Münsteraner-Nachwuchsracer zeigten auch im Wasser Talent lange Arme, aber auch einen Riesenspaß. 18

19 racing news Richtung A1 Wald arkplatz Rennstrecke Land- Bundesstraße Zufahrt Zugang / Fußweg Zuschauerzone B 258 L 93 Arembergkurve Flugplatz 5 km B km Hocheichen Wimbach Fuchsröhre 7 km Adenauer Forst Schwedenkreuz Quiddelbach Nürburg 2 km 3 km 1 km Kallenhard 9 km Quiddelbacher Höhe 4 km Hatzenbach G Kurs 0 km Adenau 8 km B km Richtung A61 Metzgesfeld Wehrseifen Breidscheid Antoniusbuche Tiergarten Hohenrain Schikane 10 km 22 km L 92 Exmühle Meuspath Herschbroich Schwalbenschwanz 21 km Galgenkopf Döttinger Höhe Streckenskizze 11 km Bergwerk 12 km Kesselchen 13 km 20 km 19 km Karussell flanzgarten L km Klostertal 15 km Eiskurve Döttingen Hohe Acht Eschbach Brünnchen 18 km B 258 Hedwigshöhe 16 km Wippermann 17 km B 412 Richtung A61 Zielgerade. Wir freuen uns schon jetzt auf eine spannende Saison OFFIZIELLER SONSOR MOTORENÖLE, ZWEIRAD-ÖLE, GETRIEBEÖLE, INDUSTRIEÖLE, METALLBEARBEITUNGSÖLE, WINTERCHEMIE-FLEGE, SEZIALITÄTEN, FETTE ROWE MINERALÖLWERK GMBH BORKENSTEINER MÜHLE 7 D BUBENHEIM TELEFON TELEFAX INFO@ROWE-MINERALOEL.COM

20 teilnehmerliste Vorläuf ige Teilnehmerliste 36. DMV Münsterlandpokal Nr Name Wohnort Fahrzeug Nr Name Wohnort Fahrzeug S9 VLN Specials 9 - GT3 Fahrzeuge S7 VLN Specials 7 - über 3500 ccm bis 4000 ccm 2 B BLACK FALCON Kelberg Mercedes-Benz SLS AMG GT3 51 S Bonk Motorsport Münster orsche 911 GT3 Cup 997 F Lebed, Andrii Ukraine F Steinberg, Arvid Stolberg F Rösler, Stephan Lichtenfels F Bonk, Ralf-eter Senden F lesse, Hannes Hodenhagen F Neuser, Tobias Düsseldorf 3 B BLACK FALCON Kelberg Mercedes-Benz SLS AMG GT3 55 B Z Aschaffenburg Betzdorf orsche 911 GT3 997 F Mehta, Vimal Großbritannien F Bullitt, Mark USA F Breslin, Sean atrick Irland, Republik F Graf, Klaus Dornharn F Breslin, Sean aul Irland, Republik F Alzen, Uwe Betzdorf 5 S Car Collection Motorsport Walluf orsche 911 GT3 Cup S F Busch, Dennis Bensheim orsche 911 GT3 F Schmidt, eter Eltville-Erbach F Busch, Marc Bensheim F Zöchling, Christopher Österreich 58 S Car Collection Motorsport Walluf orsche 911 GT3 Cup 997 F Tews, Tim Halstenbek F Koch, Klaus Erbach 6 B Need for Speed Team Schubert Oschersleben BMW Z4 GT3 F Heimrich, Michael Oberursel F Hürtgen, Claudia Aachen F Don Stefano, Mayen F Hartung, Marko Wallroda 62 B Kremer Racing Köln orsche 911 GT B MAMEROW / ROWE Racing Castrop-Rauxel Mercedes-Benz SLS AMG GT3 F Kaufmann, Wolfgang Molsberg F Mamerow, Christian Castrop-Rauxel F Osieka, Adam Bonn F Hahne, Armin Wimbach 64 F Schratz, Michael Leverkusen orsche 911 GT B HARIBO Team Manthey Meuspath orsche 911 GT3 R F Siegler, Johannes Lohr am Main F Stursberg, Mike Wermelskirchen F Michaelian, Jim USA F Westbrook, Richard Großbritannien 69 F Destree, Wolfgang Zornheim orsche 911 GT B Manthey Racing Meuspath orsche 911 GT3 R F Jodexnis, Kersten Hannover F Krumbach, Jochen Eschweiler F Ziegler, Andreas Sinzig F Wlazik, hilipp Gladbeck 70 F Kolb, Uwe Bad Homburg vdh. orsche 911 GT3 Cup 997 F Kainz, Oliver Kottenheim F Geulen, Eckhard Bonn 11 B Manthey Racing Meuspath orsche 911 GT3 R 71 F Kirchhoff, Johannes Iserlohn orsche 911 GT3 RS 997 F Luhr, Lucas F Edelhoff, Gustav Hemer F Lieb, Marc Ludwigsburg F Kemper, Wolfgang Menden F Klasen, Arno Karlshausen 72 B Kremer Racing Köln orsche 911 GT3 Cup B ROWE RACING, Rowe Mineralölwerk GmbH Bubenheim Mercedes-Benz SLS AMG GT3 F Allgäuer, Egon Österreich F Zehe, Michael Floersheim F Ostermann, Michael F Rader, Klaus München F Küke, Michael Essen F Schelp, Marco Berlin CU2 VLN - Cup-Fahrzeuge 2 - orsche Carrera Cup 2004 (996) und 2006 bis 2010 (997) 15 B ROWE RACING, Rowe Mineralölwerk GmbH Bubenheim Mercedes-Benz SLS AMG GT3 80 B Manthey Racing Meuspath orsche 911 GT3 Cup 997 F Roloff, Alexander Berlin F Kohler, Wolfgang Aldingen F Haupt, Hubert München F Kräling, Frank Winterberg F Rehfeld, Roland Blankenfelde F Menzel, Christian Kelberg 16 B Need for Speed Team Schubert Oschersleben BMW Z4 GT3 85 B Motopark Academy Oschersleben orsche 911 GT3 Cup 997 F osavac, eter Essen F Bracke, Christian Bochum F Buchardt, Anders Norwegen F Rumpfkeil, Timo Magdeburg F Csaba, Walter Ungarn 88 B Teichmann Racing GmbH Adenau orsche 911 Cup B Audi Sport Team Abt Sportsline Kempten Audi R8 LMS F Kentenich, Niclas Neuss F Jöns, Christer Ingelheim F Gülden, Andreas Reiffenscheid F Siedler, Norbert Österreich 95 B Moore Int. Motorsport Großbritannien orsche 911 Cup B Need for Speed Team Schubert Oschersleben BMW Z4 GT3 F Moore, Willie Großbritannien F Sandström, Edward Schweden F Cameron, Bill Großbritannien F Bastian, Nico Hemsbach 96 F Cooper, Chris Großbritannien orsche 911 Carrera Cup GT3 F Vieth, Hendrik Leer F Spurr, Guy Großbritannien 27 B HOENIX RACING Meuspath Audi R8 LMS F Harris, Chris Großbritannien F Stippler, Frank Bad Münstereifel S8 VLN Specials 8 - über 4000 ccm bis 6250 ccm F Haase, Christopher Kulmbach 116 F Völker, Klaus Haltern Lexus ISF 28 B HOENIX RACING Meuspath Audi R8 LMS F Kleen, Uwe Boxberg F Basseng, Marc Leutenbach F Itoh, Masashige Japan F Mies, Christopher Heiligenhaus 118 B Aston Martin Test Centre Meuspath Aston Martin V8 Vantage F Ammermüller, Michael ocking F Schuhbauer, Wolfgang Brilon 30 S MSC Adenau e.v. im ADAC Adenau orsche 911 GT3 R F Stumpf, Jürgen Attendorn F Abbelen, Klaus Barweiler F Loretz, Beat F Schmitz, Sabine Barweiler 122 B Aston Martin Test Centre Meuspath Aston Martin V12 Vantage 32 B Horn Motorsport Hadamar-Steinbach Mercedes-Benz SLS AMG GT3 F Meyrick, Andy Delamere, Cheshire F Horn, David Steinbach F Appleby, James South Molton, Devon F Bert, Sascha Ober-Ramstadt F Scragg, Ant Tunbrigge Wells, Kent 33 B Dörr Motorsport GmbH Butzbach BMW Alpina B6 GT3 125 F Guttroff, Tobias Scheinfeld Chevrolet Corvette F Schwager, Dominik München F Kiesch, Joachim Nussbaum E1X VLN-Specials E1-X - DMSB Reglement E1-X 2010 (nur auf Antrag) F Möntmann, Andreas Memmingen 23 B Global artners Enterprise SA N.Technology 4/5 Comp. S8T VLN Specials 8 T - über 2500 ccm bis 4000 ccm mit Turbolader F Larini, Nicola Italien 133 B Götz Motorsport Beilstein Audi RS4 F Giovanardi, Fabrizio Italien F Duffner, Axel Hornberg F Menzel, Christian Kelberg F Kaiser, atrik Liechtenstein F Kohlhaas, Christian Andernach

21 racing news Nr Name Wohnort Fahrzeug S10 VLN Specials 10 - SRO GT4 149 B H&R Spezialfedern GmbH & Co. Lennestadt BMW M3 GT4 F Weidinger, Jörg Happurg F artl, Max Neumarkt 150 S Fanclub Mathol Racing e.v Diez Aston Martin Vantage V8 GT4 B Team Mathol Racing Diez F Weber, Wolfgang Vilshofen F Bermes, Norbert Krefeld 151 S Fanclub Mathol Racing e.v Diez Aston Martin Vantage V8 GT4 B Team Mathol Racing Diez F reacher, Scott Rothenburg o.d.t. F Bermes, Norbert Krefeld 154 F Walkenhorst, Henry Melle BMW M3 GT4 155 F Kornmeyer, Torsten Königswinter Ginetta 650 F Still, Hendrik Schalkenbach F Kornmeyer, Dirk Königswinter 159 B Dörr Motorsport GmbH Butzbach BMW M3 GT4 F Kenntemich, Stefan Wettenberg F renzel, Reinhard Rosbach F eschke, Rüdiger Hanau F Nicolaides, Siegbert otsdam S6 VLN Specials 6 - über 3000 ccm bis 3500 ccm 168 F Schmersal, Heinz Wuppertal BMW Z4 F Geulen, Eckhard Bonn F Schmid, Thomas Willich 169 B Dörr Motorsport GmbH Butzbach BMW Z4 F Adams, Rudi Ahütte F Aust, Stefan Castrop-Rauxel F Ebertz, Uwe Sinn 171 F Nacken, Hubert Steißlingen BMW M3 F ackeisen, Ulli Wuppertal 176 B Widberg Motorsport AG BMW M3 F Kroll, Michael F Kroll, Martin F Kroll, Chantal F Eggimann, Roland 179 F Alhäuser, Michael Norken BMW M3 F Weber, Ronny Alpenrod F Krey, Torsten Herborn S5 VLN Specials 5 - über 2500 ccm bis 3000 ccm 188 B MSC Rhön e.v. im AvD Bad Neustadt/Saale BMW M3 F Kudrass, Wolfgang Lohmar F Schula, Alexander Hattersheim F Leutheuser, Christian Bastheim 202 F Griffioen, Sjaco Niederlande BMW 130i F Weijers, Erik eter Niederlande 207 F Schlegel, Ulrich BMW M3 GTR F Sigwart, Fabian 212 F Bardenheuer, Reiner Dießen BMW M3 F Giuliani, Ivano München S4 VLN Specials 4 - über 2000 ccm bis 2500 ccm 218 F Kugelmann, Thomas Idstein BMW 325i F Mühlbauer, Roland Maintal 221 B Marko Mäkelä Finnland BMW 325i F Laaksonen, Kari-ekka Finnland F Alamäki, Matti Finnland F Mäkelä, Marko S4T VLN Specials 4 T - über 2000 ccm bis 2600 ccm mit Turbolader 225 B Raeder Motorsport Büren Audi TT RS F Biela, Frank Monaco F Klingmann, Jens Leimen 232 B FH Köln Motorsport e.v. Köln Ford Focus RS F Wassertheurer, Anja Stuttgart F Schmid, Daniela Österreich F Koske, Benjamin Büttelborn S3 VLN Specials 3 - über 1750 ccm bis 2000 ccm 240 F Winterwerber, Andreas Frankfurt Opel Astra OC F Amossè, Sebastian Seelze F Stock, Dirk Bad Salzuflen F Borst, Nicolas Bad Kissingen Nr Name Wohnort Fahrzeug 244 F Fugel, Markus Chemnitz-Grüna Honda Civic Type R F Wächtler, Uwe Hohenstein-Ernstthal 246 S Fanclub Mathol Racing e.v Diez Honda S2000 B Team Mathol Racing Diez F Heinrich, Thomas Ladenburg F Evans, Steve Nürburg 262 B NEVA Motorsport Russland Honda Civic Type R F Antonov, Alexander Russland F Mikhaylov, Alexander Russland F Golubev, Sergey Russland S3T VLN Specials 3 T - über 1600 ccm bis 2000 ccm mit Turbolader 288 F Schjaerin, Hakon Norwegen Audi TT F Gulbrandsen, Atle Norwegen F Ostvold, Kenneth Norwegen 289 S MSC Adenau e.v. im ADAC Adenau Audi A3 F Thiim, Kurt Luxemburg F Jäger, Mike Kaiserslautern F Schmitz, Christian Herresbach 294 S MSC Adenau e.v. im ADAC Adenau SEAT Leon F Bauer, Klaus 295 F Fulsche, Heiko Klettbach SEAT Leon Supercopa F Nawotka, Walter Cuxhaven 301 B LMS Engineering Etzbach VW Scirocco F Rosenberg, Maik Attendorn F Krognes, Christian Norwegen F Akata, Emin Friedrichshafen 302 B LMS Engineering Etzbach VW Scirocco F Terting, eter Börwang F Volin, Oleg Russland 307 B CB Racing Belgien SEAT Leon Supercopa F Denis, Francois Eckartsweier F Cambier, Dimitri Belgien 310 F Hackländer, Maximilian Rüthen SEAT Leon F Humbert, ierre Lauffen am Neckar 311 B H&R Spezialfedern GmbH & Co. Lennestadt VW Golf F Jordan, Kai Wolfsburg 315 S MSC Adenau e.v. im ADAC Adenau SEAT Leon F Struwe, Carsten Mechernich F Bölck, Bora Düren F Jäger, Mike Kaiserslautern 316 F Löhnert, Marcus Düsseldorf Audi TTS F Löhnert, Roman Düsseldorf 318 F Gerdau, Lars Rieste SEAT Leon Supercopa F Hauschild, Kim Andre Horneburg F Schauland, Udo Brande-Hörnerkirchen 323 B Kissling Motorsport Bad Münstereifel Opel Astra OC F Fritzsche, Heinz-Otto Hückeswagen F Müllenmeister, Nicole Wermelskirchen F Fritzsche, Jürgen Hückeswagen 331 B Kissling Motorsport Bad Münstereifel Opel Astra OC F Luostarinen, Hannu Finnland F Nieminen, Julius Finnland F Strycek, Volker Dehrn 332 B MSC Ruhr Blitz Bochum e.v. Bochum VW Scirocco F Franzen, David Essen F aatz, Michael Köln 333 B Raeder Motorsport Büren Audi TT S F Deegener, Elmar Stelzenberg F Wohlfarth, Jürgen Murrhardt F Breuer, Christoph Stelzenberg S2T VLN Specials 2 T - bis 1600 ccm mit Turbolader 344 B Alpecin-Schirra-motoring Griesheim BMW Mini F von Bohlen und Halbach, Friedrich Heidelberg F Grohs, Harald Essen F Oestreich, Markus etersberg 366 B sig-motorsport GmbH lauen BMW Mini F Gaupp, Ingo Blaustein F Schmid, Steffen Senden F Bretschneider, Jürgen Friedberg

22 teilnehmerliste Nr Name Wohnort Fahrzeug V6 VLN-Serienwagen V6 - über 3000 ccm bis 3500 ccm 376 B BLACK FALCON TEAM TMD FRICTION Kelberg BMW M3 F Jans, Steve Luxemburg F Breslin, Sean aul Irland, Republik F Leisen, hilipp Irrel 377 F Steve Smith,. Trittau BMW Z4 F Tschornia, Martin Bestwig F Thorsen, Einar Niederlande 378 F arshkov, Aleksander Russland BMW M3 F Shulmeyster, Boris Russland 380 F Hedemann, Heiko Aachen BMW Z4 F Rosenberg, Maik Attendorn 381 S MSC Adenau e.v. im ADAC Adenau BMW Z4 F Manheller, Stefan Meuspath F Krumscheid, Uwe Nürburg 382 S MSC Adenau e.v. im ADAC Adenau orsche Cayman F Koll, Thomas Houverath F Bermes, Heinz-Josef Willich F Weber, Helmut 386 B Dürener Motorsport-Club Düren BMW M3 F Küpper, Bernd Düren F Agofonov, Andrey St. etersburg F Nikitin, Lev St etersburg 387 F Yachik, Sergio Argentinien BMW M3 F eluso, Sebastian Argentinien 388 F Riemer, Jens Espelkamp BMW M3 F Ketterer, Mario F Ackermann, David Döttingen 389 S MSC Adenau e.v. im ADAC Adenau orsche 987 Cayman R F Baader, aul Mannheim F Klementa, Jörg H. München F Koll, Thomas Houverath 391 B Scuderia Augustusburg Brühl Brühl BMW Z4 F Weidenbrück, Dieter Wesseling F Wack, Christian Schoden F Buchstaller, Rolf Nörvenich 393 F Sing, Eugen Heidenheim Mercedes-Benz SLK 350 F Mihm, Friedhelm Sundern F Sing, Bertin Heidenheim F Eichenberg, Heiko Fritzlar 395 B Dolate Motorsport Andernach BMW M3 F etry, Marco Kaiserslautern V5 VLN-Serienwagen V5 - über 2500 ccm bis 3000 ccm 396 B BLACK FALCON TEAM TMD FRICTION Kelberg BMW Z4 F Knechtges, Carsten Mayen F Metzger, Manuel Rickenbach-Hütten F Scheerbarth, Tim Dormagen 397 B BLACK FALCON TEAM TMD FRICTION Kelberg BMW M3 F Hans Dampf, Köln F Jans, Steve Luxemburg F flüger, Michael 398 B BLACK FALCON TEAM TMD FRICTION Kelberg BMW Z4 F Müller, Michel F Enzinger, Markus Frankfurt F Reiter, Christian Frankfurt 400 B Team DMV e.v. Frankfurt BMW Z4 F Unger, Matthias Heusenstamm F Zils, Daniel Bendorf 404 B ADAC Ostwestfalen-Lippe e.v. Bielefeld BMW M3 F Thiemann, Dominik Lemgo F Bugs Bunny, Köln 409 F Kramer, Joe Hamburg BMW M3 F Kratz, Torsten Mönchengladbach 414 F Gusenbauer, Werner lochingen BMW Z4 F Herwerth, Andreas Bretzfeld 416 B MSC am Tegernsee e.v. Tegernsee BMW Z4 F Kathan, Rainer Bad Wiessee F Kuypers, Maxililian Bruckmühl 423 F Stengel, Josef Ellwangen BMW M3 F Georges, Franz-Josef Belgien Nr Name Wohnort Fahrzeug 426 F Vetter, Michael Eppelheim BMW M3 F Klingmann, Raphael Koblenz F Sidorenko, Andrei Rosengarten 428 F Gaastra, Gerrit Bonn BMW 130i V4 VLN-Serienwagen V4 - über 2000 ccm bis 2500 ccm 1 S Bonk Motorsport Münster BMW 325i F Silvester, Wolf Nürnberg F Merten, Mario Nürburg 431 B Dolate Motorsport Andernach BMW 325i F Holzer, Hans-Robert Koblenz F Hartwig, Günther Baden-Baden F Serrano, Andres Ecuador 433 F Schmickler, Markus Bad Neuenahr-Ahrweiler BMW 325i F Strohe, Guido Bad Neuenahr-Ahrweiler F Heisel, Lars Bielefeld 434 B Team AutoArenA Motorsport Heilbronn Mercedes-Benz C230 F fledderer, Hannes Öhringen F Assenheimer, atrick Lehrensteinsfeld F Marbach, Marc Heilbronn-Biberach 437 F Simon, Thomas Aachen BMW 325i F Kirin, Renato 441 B Bergischer Motor-Club e.v. Sinzig BMW 325i F Legermann, Uwe Krefeld F Legermann, Hans Joachim Berlin 442 B Bergischer Motor-Club e.v. Sinzig BMW 325i F Rappold, Alexander Grünwald F Linnek, Christian Heiligenhaus 445 F Hoffmann, Kornelius Blankenheim BMW 325i F Kirin, Renato 448 S MSC Adenau e.v. im ADAC Adenau BMW 325i F Mönch, Michael Adenau F Vleugels, Dirk Düsseldorf F Delzepich, Heinz Willi Mausbach 449 F Tveten, Stein Bad Honnef BMW 325i 456 B MSC Wahlscheid e. V. im ADAC Lohmar BMW 325i F Derscheid, Rolf Much F Flehmer, Michael Overath 457 F eeters, Marc Griesheim BMW 325i F inkert, Bastian Wetzlar VT2 VLN-Serienwagen VT2 - über 1600 ccm bis 2000 ccm mit Turbolader 464 B Kissling Motorsport Bad Münstereifel Opel Astra OC F Ottersbach, Hans Reichshof-Erdingen F Okkonen, Anssi Helsinki F Dahlbaca, Johan Kokkola 465 B Vulkan-Racing Mintgen Motorsport Mayen Renault Megane RS F Draper, Don Neuss F Linther, Axel Korschenbroich-Glehn 466 F Jahn, Axel Heusweiler Opel Astra OC F Schulte, Thomas Vorderweldenthal F Hundeborn, Raphael Villmar 470 B FLEER MOTORSORT Lennestadt VW Scirocco R F Hoppe, Marcel Lennestadt F Thönnes, Harald Mülheim-Kärlich V3 VLN-Serienwagen V3 - über 1800 ccm bis 2000 ccm 473 F Henning, Ulrich Weiterstadt Opel Astra OC F Strycek, Volker Dehrn F Henning, Roland Weiterstadt F Wehner, Heinz Büttelborn 474 S Fanclub Mathol Racing e.v Diez Honda Civic Type R B Team Mathol Racing Diez F Schicht, Rüdiger 477 F Kuhlmann, Frank Glandorf Honda Civic Type R F Giesbrecht, Mark Delmenhorst F Neugebauer, Frank Deizisau 480 S Bonk Motorsport Münster BMW 320si F Mies, Alexander Heiligenhaus F Burghardt, Axel St. Ingbert F Moetefindt, Jens Buchholz

Ausgabe 08/2011. Starterliste im Heft!

Ausgabe 08/2011. Starterliste im Heft! racing Starterliste im Heft! news www.vln.de Ausgabe 08/2011 Preis 2,00 Euro 43. ADAC Barbarossapreis Start in die heiße Phase der Langstreckenmeisterschaft Der nächste Lauf 15. Oktober 2011 35. DMV 250-Meilen-Rennen

Mehr

Informationen für Mitglieder und Sponsoren des MSC Adenau 1 / Clubfeier und Sportlerehrung

Informationen für Mitglieder und Sponsoren des MSC Adenau 1 / Clubfeier und Sportlerehrung Informationen für Mitglieder und Sponsoren des MSC Adenau 1 / 2010 Clubfeier und Sportlerehrung Seite 02 Inhalt und Termine Seite Inhalt Thema 2-3 Inhalt und Termine 5 7 Allgemeines Aktuelles News 8-15

Mehr

Sieben Audi R8 LMS beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring

Sieben Audi R8 LMS beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring Kommunikation Motorsport Jürgen Pippig Telefon: +49 (0)841 89 34200 E-Mail: motorsport-media@audi.de www.audi-motorsport.info Eva-Maria Veith Telefon: +49 (0)841 89 33922 E-Mail: eva-maria.veith@audi.de

Mehr

motorsport(s) Kaiserstraße Schwelm Germany fon +49(0) fon +49(0)

motorsport(s) Kaiserstraße Schwelm Germany fon +49(0) fon +49(0) HORST BROZY Malerei Painting motorsport(s) 2 0 0 9 www.horst-brozy.de Kaiserstraße 36 58332 Schwelm Germany fon +49(0) 2336-830250 fon +49(0) 172-2764346 art@horst-brozy.de Audi R 15 in geheimer Mission,

Mehr

Erfolgreiche Motorsportler des MSC Adenau 2009

Erfolgreiche Motorsportler des MSC Adenau 2009 Erfolgreiche Motorsportler des MSC Adenau 2009 Automobilsport BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft 16. Platz Martin Tschornia Honda Civic Cup 1. Platz Peter Kreuer ADAC PROCAR Meisterschaft 2. Platz Uwe

Mehr

Saisonhöhepunkt für das HARIBO RACING TEAM

Saisonhöhepunkt für das HARIBO RACING TEAM 39. ADAC Zurich 24h Rennen Nürburgring Nordschleife Saisonhöhepunkt für das HARIBO RACING TEAM HARIBO Porsche startet mit Ambitionen beim 24h Rennen Porsche Carrera World Cup das HARIBO RACING TEAM ist

Mehr

Ergebnis Zeittraining

Ergebnis Zeittraining 1 27 SP9 B PHOENIX RACING F Haase Christopher, Kulmbach F Stippler Frank, Bad Münstereifel 2 10 SP9 B Manthey Racing F Krumbach Jochen, Eschweiler F Wlazik Philipp, Gladbeck F Gindorf Marc, Monaco 3 8

Mehr

MSC Scuderia Kempten e.v.

MSC Scuderia Kempten e.v. Gruppe G 7+6+5 Klasse 1+2 1 29 Ganser Christoph U25 G5 WAC Lindenberg Honda Civic N1156903 92,860 3 92,320 0 92,630 0 3 : 04,950 2 33 Opl Werner G5 VW Polo NA 1063731 98,070 0 99,160 0 98,420 0 3 : 17,580

Mehr

Gesamtergebnis sortiert nach Klassen ADAC Slalom Kaiserkuhle DMSB RegNr. 2041/2016

Gesamtergebnis sortiert nach Klassen ADAC Slalom Kaiserkuhle DMSB RegNr. 2041/2016 Klasse: Klasse 1 LG 1 1. 21 2. 23 MSC Ruhr-Blitz Bochum Kris Behm / 58313 Herdecke Scuderia 700 Andrea Wolfertz / Wuppertal 9018 BMW 325 ti 01:38:73 [ 3 ] 01:39:58 [ 9 ] 03:30:31 9,00 Opel Corsa 01:47:60

Mehr

Wiegand 24 Stunden Servicemobil. getestet auf der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt

Wiegand 24 Stunden Servicemobil. getestet auf der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt Wiegand 24 Stunden Servicemobil getestet auf der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt Nürburgring 2010 2011 2012 2013 2015 2016 Das Projekt Heppenheim scheint ein gutes Pflaster für Motorsportler zu

Mehr

24h-Rennen Nürburgring: Dunlop ist gut gerüstet für den Marathon in der Grünen Hölle

24h-Rennen Nürburgring: Dunlop ist gut gerüstet für den Marathon in der Grünen Hölle Presseinformation Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Dunlop Dunlopstraße 2 63450 Hanau Telefon +49 6181 68-1421 Telefax +49 6181 68-1911 E-Mail david_plaettner @goodyear-dunlop.com

Mehr

Georg Berlandy einmal mehr nicht zu schlagen!

Georg Berlandy einmal mehr nicht zu schlagen! ADAC Rallye Köln- Ahrweiler 2013 08.- 10. November 2013 9 Georg Berlandy einmal mehr nicht zu schlagen! Georg Berlandy (Stromberg), der aktuelle Deutsche Rallye Meister, krönt seine Saison mit dem neunten

Mehr

5. Lechbrucker Clubsport Slalom 2012 Ergebnisliste vom

5. Lechbrucker Clubsport Slalom 2012 Ergebnisliste vom Klasse: 2 Gruppe G7 G6 G5 G4 Gestartet: 11 Gewertet: 11 Nicht gewertet: 0 1 16 4 Kempe, Andreas 1149075 MC Neuhausen VW Polo 0:48,22 1 0 0:47,28 0 0 0:46,96 0 0 1:34,24 2 10 4 Kempe, Michael 1149658 MC

Mehr

Ausgabe 09/2011. Starterliste im Heft!

Ausgabe 09/2011. Starterliste im Heft! racing Starterliste im Heft! news www.vln.de Ausgabe 09/2011 reis 2,00 Euro 35. DMV 250-Meilen-Rennen VLN auch beim neunten Lauf noch für Überraschungen gut Saisonfinale 29. Oktober 2011 36. DMV Münsterlandpokal

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Ergebnisliste: Alle Klassen

Ergebnisliste: Alle Klassen 1 33 Plumm, Jürgen (IC 1101270) - Daihatsu Charade - 79 69-1:34,99 1:36,59 0 1:36,33 0 3:12,92 2 64 Borkowsky, Andre (C 1126992) - BMW 318 is - MSC Odenkirchen - BIC 1058238 1:36,87 1:36,71 0 1:37,30 0

Mehr

Platz StNr Bewerber/Sponsor/Name Liz Fahrzeug Lauf 1 (V1) [Fehler] Lauf 2 (V1) [Fehler] Gesamt Pkte

Platz StNr Bewerber/Sponsor/Name Liz Fahrzeug Lauf 1 (V1) [Fehler] Lauf 2 (V1) [Fehler] Gesamt Pkte Klasse: V11 1. 59 2. 35 3. 36 André Simon / Sundern MSV Overberge Rainer Eggenstein / Hamm AC-Hohenseelbachskopf Helmut Schlosser / Herdorf 12457 BMW M3 00:44:72 00:44:27 [ 3 ] 01:31:99 8,33 1125879 Opel

Mehr

44. ADAC Osterslalom RC Neuss Bewerber

44. ADAC Osterslalom RC Neuss Bewerber G7/G6 1 80 van Triehl Fabian VW Polo 01:16,88 01:18,18+0 01:18,18+3 02:39,36 2 81 van Triehl Philipp VW Polo 01:22,34 01:22,87+0 01:22,46+0 02:45,33 3 84 Demsar Nico VW Polo 01:23,68 01:23,45+0 01:22,55+0

Mehr

BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Presse-Information 24h Nürburgring 8. Mai 2018 Die Grüne Hölle ruft: BMW Teams und Fahrer fiebern den 24 Stunden auf dem Nürburgring entgegen. Fünf BMW M6 GT3 und zahlreiche BMW Werksfahrer gehen beim

Mehr

48. ADAC/MFC Slalom VÜP-Recklinghausen Reg.Nr.: 280/16

48. ADAC/MFC Slalom VÜP-Recklinghausen Reg.Nr.: 280/16 Ergebnisse: Klasse G7 Starter 3 1 10 Vogt Manfred NB1062426 1 : 42, 83 1 : 43, 19 3 1 : 43, 23 03:29.42 2 1 Wacker Andreas NC1063500 B 1 : 48, 79 1 : 45, 46 1 : 45, 85 03:31.31 3 6 Diehl Rainer NC422055

Mehr

Podiumserfolge für Mercedes-AMG Motorsport auf der Nürburgring-Nordschleife und auf dem Red Bull Ring

Podiumserfolge für Mercedes-AMG Motorsport auf der Nürburgring-Nordschleife und auf dem Red Bull Ring Customer Racing: VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring / 24H Series Presse-Information Podiumserfolge für AMG auf der Nürburgring-Nordschleife und auf dem Red Bull Ring 8. April 2017 AMG feiert beim

Mehr

Ergebnisliste Seite : 1

Ergebnisliste Seite : 1 1. NAVC Geiseltalslalom 13. September 2015 MC Lützkendorf e.v. Ergebnisliste Seite : 1 1 G 02 224 40024 Dietrich, Jens 1:15.21 1:14.72 0 1:14.72 1:13.93 0 1:13.93 1:13.93 19,67 2 S 02 969 14889 Eisen,

Mehr

Die 24 Stunden von Dubai: Volkswagen siegt in der Wüste

Die 24 Stunden von Dubai: Volkswagen siegt in der Wüste Die 24 Stunden von Dubai: Volkswagen siegt in der Wüste Von Oliver Altvater Aus wolkenlosem Himmel prallt die arabische Sonne mit voller Wucht auf die Piste des Dubai Autodrome. Sandbeladene Böen pusten

Mehr

Ergebnisliste Seite : 1

Ergebnisliste Seite : 1 Ergebnisliste Seite : 1 1 G 02 221 11435 Schimmelfeder, Lothar SFG Aachen Citroen AX 1:34.31 0 1:34.31 1:31.77 0 1:31.77 1:31.77 18,00 2 S 02 336 14279 Salm, Helmut MSC Bollenbachtal Peogeot 106 1:34.30

Mehr

Gesamtergebnis sortiert nach Klassen Bergstadt Slalom Rüthen

Gesamtergebnis sortiert nach Klassen Bergstadt Slalom Rüthen Klasse: S7 1. 15 2. 4 3. 13 4. 16 5. 12 6. 14 MSC RF Niederndorf Markus Schreiber / Freudenberg Briloner AC Sascha Fritschka / Brilon Rallyefreunde Niederndorf Jana Förster / Gummersbach MSC Rallyfreunde

Mehr

Pokalreiches Wochenende

Pokalreiches Wochenende MSC Sinzig e.v. Pokalreiches Wochenende Erfolgreich beim ADAC Zürich 24h-Rennen 2017 Rudi Speich auf dem AUDI TTs2R.Foto: MSC Sinzig 05.06.2017-13:00 0 Sinzig. Eröffnet wurde das lange Motorsportwochenende

Mehr

Platz StNr Bewerber/Sponsor/Name Liz Fahrzeug Lauf 1 (V4) [Fehler] Lauf 2 (V4) [Fehler] Gesamt Pkte

Platz StNr Bewerber/Sponsor/Name Liz Fahrzeug Lauf 1 (V4) [Fehler] Lauf 2 (V4) [Fehler] Gesamt Pkte Klasse: V11 1. 37 Marcel Schlosser / Herdorf 9028 BMW M3 00:42:76 00:42:53 01:25:29 9,00 2. 59 3. 36 4. 35 5. 43 André Simon / Sundern AC-Hohenseelbachskopf Helmut Schlosser / Herdorf MSV Overberge Rainer

Mehr

Ergebnisliste Titel der Veranstaltung: 8. ADAC Hanseaten-Club-Slalom Registernr. 60/2010 Veranstaltungsort:

Ergebnisliste Titel der Veranstaltung: 8. ADAC Hanseaten-Club-Slalom Registernr. 60/2010 Veranstaltungsort: Ergebnisliste Titel der Veranstaltung: 8. ADAC Hanseaten-Club-Slalom Registernr. 60/2010 Veranstaltungstag: Veranstaltungsort: 31. Oktober 2010 Flugplatz " Hungriger Wolf ", Hohenlockstedt Veranstalter:

Mehr

Fahrer-Ort Fahrzeug IC BNC Altleiningen BMW E30 SIC Solingen BMW M3 NB BIC NB BNC

Fahrer-Ort Fahrzeug IC BNC Altleiningen BMW E30 SIC Solingen BMW M3 NB BIC NB BNC 15. Renngemeinschaft Oberberg lugplatzslalom Meinerzhagen Gruppe Platz StNr. Gr. Kl. ahrer Bewerber Sponsor Lizenz ahrer-ort ahrzeug Training 1. Lauf 2. Lauf Gesamtzeit Diff. 1st Strafzeit 1 45 2 41 3

Mehr

24h Rennen Nürburgring 2014 WS Racing fährt Klassensieg ein.

24h Rennen Nürburgring 2014 WS Racing fährt Klassensieg ein. 24h Rennen Nürburgring 2014 WS Racing fährt Klassensieg ein. Vom 19.-22.06 fand die 42. Auflage des legendären 24h Rennen Nürburgring statt, einem weltweiten Highlight im Motorsport mit Fahrern aus nahezu

Mehr

Sportfahrerclub Bremerhaven e.v. im ADAC

Sportfahrerclub Bremerhaven e.v. im ADAC Ergebnisliste 19. SCB - Club-Slalom Bremerhaven 10.09.2017 (1. Veranstaltung) Klasse 1 b (in sek.) (in sek.) 1 8 Pille, Johannes VW Golf GTI 64,88 64,91 129,79 65,61 2 52 Herfort, Björn Honda Civic 69,34

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

ADAC GT-Masters - CRIFBÜRGEL auf dem Podium in Zandvoort

ADAC GT-Masters - CRIFBÜRGEL auf dem Podium in Zandvoort ADAC GT-Masters - CRIFBÜRGEL auf dem Podium in Zandvoort Das Team 75 Motorsport supported by CRIFBÜRGEL konnte mit dem 3.Platz in der Liga der Supersportwagen die erste Podiums-Platzierung dieser Saison

Mehr

Ausgabe 06/2011. Starterliste im Heft!

Ausgabe 06/2011. Starterliste im Heft! racing Starterliste im Heft! news www.vln.de Ausgabe 06/2011 reis 2,00 Euro 34. RCM DMV Grenzlandrennen Ende der Sommerpause: Start in die zweite Saisonhälfte Der nächste Lauf 27. August 2011 6h ADAC Ruhr-okal-Rennen

Mehr

DMSB-Terminkalender 2017 (Stand: , Änderungen vorbehalten)

DMSB-Terminkalender 2017 (Stand: , Änderungen vorbehalten) 25.3. 63. ADAC Westfalenfahrt Nürburgring (NSAFP) ADAC Westfalen e.v., Bereich SOJ -Veranstalter-, Freie-Vogel-Strasse 393,, 44269 Dortmund E-Mail: hans-georg.filzek@wfa.adac.de 25.3. 1. Lauf - ADAC Bördesprint

Mehr

Chronologie 45. Adenauer ADAC simfy-trophy

Chronologie 45. Adenauer ADAC simfy-trophy Chronologie 45. Adenauer ADAC simfy-trophy Die Sieger des vierten Laufes zur VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring heißen Lance David Arnold, Andreas Simonsen und Christian Menzel im Mercedes-Benz

Mehr

T R O P H Ä E AUTOTEST

T R O P H Ä E AUTOTEST A U T O S L A L O M L A N D E S M E I S T E R S C H A F T 2009 T R O P H Ä E AUTOTEST Punktetabelle 2009 Ausgetragene Veranstaltungen: Lauf am in organisiert von 1 01.05.09 LANA Racing Team Meran 2 17.05.09

Mehr

31. Motorradslalom Veranstalter: MSC Grötzingen im ADAC e.v. Sonntag, 17. Mai 2009

31. Motorradslalom Veranstalter: MSC Grötzingen im ADAC e.v. Sonntag, 17. Mai 2009 Klasse 1: bis 5 ccm Pl. St. Name Vorname Training 1. Lauf 2. Lauf [mm:ss,00] [mm:ss,00] [mm:ss,00] schnellster Lauf 1 Maiß Rocco 01:,55 0 01:0,2 0 01:07,0 0 01:07,0 2 Rebstock Armin 01:,46 0 ADW 0 01:0,0

Mehr

Sportleitertagung. Bericht Automobilsport Michael Bork, Automobilreferent

Sportleitertagung. Bericht Automobilsport Michael Bork, Automobilreferent Sportleitertagung Bericht Automobilsport 18.02.2018 Michael Bork, Automobilreferent Erfolge der ADAC-Westfalenmotorsportler 2017 Herausragende Erfolge der ADAC Westfalen Motorsportler Bild CIK-FIA European

Mehr

Klasse B / C. Ergebnisliste XVIII. Zöppkesfahrt am 15. September 2018 ADAC Reg.-Nr.: ORI 02 /2018

Klasse B / C. Ergebnisliste XVIII. Zöppkesfahrt am 15. September 2018 ADAC Reg.-Nr.: ORI 02 /2018 B / C ADAC Reg.-: ORI 02 /2018 Fahrer Verein / Wohnort Beifahrer Verein / Wohnort Fahrzeug SA Karenz 10 C Günter Kettler TC Remscheid Jan Sieper TC Remscheid VW Tiguan 0 0 10 10 20 1 1 1 1 25 C Adrian

Mehr

NSU TT Trophy Saisonfinale Nürburgring 2018

NSU TT Trophy Saisonfinale Nürburgring 2018 NSU TT Trophy Saisonfinale Nürburgring 2018 Ein würdiges Finale lieferten die NSU Fahrer bei den beiden letzten Rennen der Kampf der Zwerge Truppe am Ring. Natürlich gratulieren wir zuerst dem Sieger in

Mehr

Wir möchten für Ihr Unternehmen werben!

Wir möchten für Ihr Unternehmen werben! Wir möchten für Ihr Unternehmen werben! Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Mareike Rosteck, ich bin 26 Jahre und arbeite im Einkauf als Groß- und Außenhandelskauffrau in Bielefeld. Seit nunmehr

Mehr

11. Clubsportslalom-Wochenende AC Maikammer e.v. im ADAC Datum / Ort Gewerbegebiet Sembach

11. Clubsportslalom-Wochenende AC Maikammer e.v. im ADAC Datum / Ort Gewerbegebiet Sembach /Gruppe: am Start:, gewertet:, nicht gewertet: MSC Brücken e.v. im ADAC, Feick, Florian NC ADAC Pfalz e.v. -, Breit, Jürgen N MSC Brücken e.v. im ADAC :, Meiers, Matthias NC Ford Puma :, Müller, Freddy

Mehr

Jan Brunstedt, Schweden, fährt seinen neuen Audi R8 LMS (ehemals Phoenix-Racing) gemeinsam mit Christopher Haase, VLN-Test Nürburgring 2011 ****

Jan Brunstedt, Schweden, fährt seinen neuen Audi R8 LMS (ehemals Phoenix-Racing) gemeinsam mit Christopher Haase, VLN-Test Nürburgring 2011 **** HORST BROZY Malerei Painting motorsport(s) 2 0 1 1 www.horst-brozy.de Hauptstraße 116 42555 Velbert Germany fon + 49(0) 2052-8144382 fon + 49(0)172-2764346 art@horst-brozy.de Jan Brunstedt, Schweden, fährt

Mehr

15. ADAC-Automobil-Clubslalom Oberderdingen 14. Oktober 2018 ADAC-Reg-Nr.: 6017/18 vom Klassenergebnis. Gedruckt um: 18:28 NC

15. ADAC-Automobil-Clubslalom Oberderdingen 14. Oktober 2018 ADAC-Reg-Nr.: 6017/18 vom Klassenergebnis. Gedruckt um: 18:28 NC Klasse Slalom Einsteiger, Hubraum bis 8 ccm Starter in dieser Klasse: 6 Gewertet: 6 Nicht gewertet: 38 38 5 45 45 3 3 5 5 4 54 54 5 4 56 56 6 58 58 Schmidt Joachim Römpert Justin Stachel Dirk Schmitt-Fabry

Mehr

MSC Scuderia Kempten e.v.

MSC Scuderia Kempten e.v. ERGEBNISLISTE Gruppe G 4-7 Klasse 1+2 1 68 Ganser Christoph G5 Honda Civic 1156903 108,700 0 100,520 0 100,490 0 3 : 21,010 2 111 Kempe Christian G4 VW Polo 1150318 105,900 0 103,850 0 98,420 0 3 : 22,270

Mehr

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe Klasse 1 9 - Egon Hanzsch 00:04,911 160 - Jens Güra 00:08,399 166 - Hubert Lesser 00:11,183 129 - Reinhart Päßler 00:11,195 10 - Thomas Hentschel 00:11,295 177 - Klaus-Peter Wernicke 00:13,401 12- Rainer

Mehr

PSV Frühlingsslaom Raasdorf Tagessieg Serie. Zeit Lauf 1. S1/ Serie Diesel. Zeit Lauf 1. S2/ Serie Zeit Lauf 1.

PSV Frühlingsslaom Raasdorf Tagessieg Serie. Zeit Lauf 1. S1/ Serie Diesel. Zeit Lauf 1. S2/ Serie Zeit Lauf 1. Tagessieg Serie 1 Huber Markus PSV Wien Ford Focus 0:48,91 0 0:47,73 0 0:47,73 2 Mayer Patrick Mayer Motorsport Renault Megane RS 0:49,34 0 0:49,44 0 0:49,34 3 Becker Thomas ASV Bruck Subaru Impreza WRX

Mehr

International National A National Automobil Rundstreckenrennen / Automobilslalom / Leistungsprüfung

International National A National Automobil Rundstreckenrennen / Automobilslalom / Leistungsprüfung E i n s a t z p l a n u n g S p o r t w a r t e 2 0 1 7 vom 23.02.2017 International National A National Automobil Rundstreckenrennen / Automobilslalom / Leistungsprüfung Datum Veranstaltung Veranstalter

Mehr

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch 1 Landesbank BW 1 293 Reichert, Wolfgang 1946 407 Metzger, Ralf 1968 558 Stottmeister, Carsten 00:01.47 00:01.47 2 KSK Ravensburg 1 319 Schaffer, Wolfgang 1957 412 Gaus, Roland 00:00.47 416 Kühner, Konrad

Mehr

Motorsport-Talente. newsroom. Motorsport Porsche baut seine Nachwuchsförderung weiter aus.

Motorsport-Talente. newsroom. Motorsport Porsche baut seine Nachwuchsförderung weiter aus. newsroom Motorsport 25.11.2017 Motorsport-Talente Porsche baut seine Nachwuchsförderung weiter aus. Dennis Olsen aus Norwegen sowie der Australier Matt Campbell werden zukünftig als Porsche Young Professionals

Mehr

ADAC Westfalen Trophy

ADAC Westfalen Trophy MSC Bork e.v. im ADAC, Waltroper Straße 10, 9379 Selm 1 Schmitz Michael / Schmitz Herbert 13:09.31 1 13:0.439 2 12:06.887 3 11:46.08 4 2 Keil Robert 12:31.931 1 12:00.210 2 3 Schumann Peter / Schumann

Mehr

motorsport(s) Hauptstraße Velbert Germany fon +49(0) fon +49(0)

motorsport(s) Hauptstraße Velbert Germany fon +49(0) fon +49(0) HORST BROZY Malerei Painting motorsport(s) 2 0 1 0 www.horst-brozy.de Hauptstraße 116 42555 Velbert Germany fon +49(0) 2052-8144382 fon +49(0) 172-2764346 art@horst-brozy.de He's Back! Michael Schumacher,

Mehr

Pl. St-Nr. Name Ortsclub Fahrzeug Punkte Training F 1.Lauf F 2.Lauf F Gesamt

Pl. St-Nr. Name Ortsclub Fahrzeug Punkte Training F 1.Lauf F 2.Lauf F Gesamt Clubsportslalom AC Oberammergau 04.09.16 "Zur Lok" Oberammergau Ergebnisliste Gesamtklassement Am Start: 57 Gewertet: 56 Ausgefallen: 1 1 15 Faber, Josef, MSC Indersdorf Opel Kadett C 9,33 0 : 39,47 0

Mehr

Samstags in der grünen. Hölle. Teuflischer Spaß für die Famili. Joachim Gärtner

Samstags in der grünen. Hölle. Teuflischer Spaß für die Famili. Joachim Gärtner Teuflischer Spaß für die Famili Samstags in der grünen 04.2011.07 Hölle Joachim Gärtner B lauer Himmel, fast ein laues Sommerlüftchen ist das, was uns an diesem ersten April-Samstag um die Nase weht. Und

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

MICHAEL FISCHER. MEDILIKKE MOTORSPORT e.v. ZVR-Zahl: Mühlgasse 13, A 2340 Mödling Mödling.

MICHAEL FISCHER. MEDILIKKE MOTORSPORT e.v. ZVR-Zahl: Mühlgasse 13, A 2340 Mödling Mödling. MEDILIKKE MOTORSPORT e.v. ZVR-Zahl: 796054972 Mühlgasse 13, A 2340 Mödling office@medilikkemotorsport.at MICHAEL FISCHER Geburtstag 24.06.1995 Nationalität Österreich Wohnort Mödling Beruf Motorsport seit...

Mehr

(mg/07.06.2015-21:10)

(mg/07.06.2015-21:10) 1 von 5 14.07.2015 15:34 (mg/07.06.2015-21:10) Wiehl - Die Top-Piloten der europäischen Motocross-Szene feiern ihre Premiere auf dem Bielsteiner Waldkurs - Spannende Rennen und harte Kämpfe um die Positionen

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 Finale Kassel 2 90 17931 30 18 48 199,23 2 TSV 1860 Hanau 1 90 17706 24 18 42 196,73 3 BC 67 Hanau 1 90 17550 20

Mehr

Maximilian Buhk jung maximum attack Bentley Boy

Maximilian Buhk jung maximum attack Bentley Boy Maximilian Buhk jung maximum attack Bentley Boy Maximilian Buhk Seit 01.01.2015 Bentley Boy. Name: Maximilian Buhk Geburtsdatum: 09.12.1992 Geburtsort: Meine Familie: Reinbek Vater: Andreas Buhk, Mutter:

Mehr

Hildesheimer Automobilclub e.v. im ADAC. DM SB Nr.: 265/2015. Ergebnisliste

Hildesheimer Automobilclub e.v. im ADAC. DM SB Nr.: 265/2015. Ergebnisliste D9Ke..v. M9C Groß Dillill S IC 11 45243 A C Schw einfurt SIC 1'Ü

Mehr

Sieg und Platz drei für Porsche 911 GT3 R im ADAC GT Masters

Sieg und Platz drei für Porsche 911 GT3 R im ADAC GT Masters newsroom Motorsport 19.08.2018 Sieg und Platz drei für Porsche 911 GT3 R im ADAC GT Masters Erfolgreiches Sonntagsrennen für die Porsche-Kundenteams in Zandvoort: Beim zehnten Lauf des ADAC GT Masters

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 6

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 6 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 6 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 BC Blau Gelb Frankfurt 1 270 52229 66 42 108 193,44 2 Finale Kassel 2 270 52073 66 39 105 192,86 3 BC Condor Steinheim

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Ausgabe 07/2011. Starterliste im Heft!

Ausgabe 07/2011. Starterliste im Heft! racing Starterliste im Heft! news www.vln.de Ausgabe 07/2011 reis 2,00 Euro 6h ADAC Ruhr-okal-Rennen um die okale der Opelwerke Bochum Zweiter Saisonhöhepunkt Der nächste Lauf 24. September 2011 43. ADAC

Mehr

ADAC Eifelrennen um den Jan-Wellem-Pokal

ADAC Eifelrennen um den Jan-Wellem-Pokal Gestartet:62 Gewertet:56 Nicht gewertet:6 1 258 9 2:54.4 5.0 2:54.9 8.0 2:55.2 7.0 2:55.1 20.0 Horbach Diethelm, 300 SL Gullwing 1955 11:39.6 2 134 9 3:12.2 32.0 3:09.0 17.0 3:10.5 5.0 3:11.7 54.0 Martens

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

DMSB-Terminkalender 2016 (Stand: , Änderungen vorbehalten)

DMSB-Terminkalender 2016 (Stand: , Änderungen vorbehalten) 26.3. ADAC Bördesprint Oschersleben Braunschweiger, Auto Touren-Club e.v. im ADAC Pippelweg 61, 38120 Braunschweig Fax: 05331-804 99 53 E-Mail: schroeder@batc.de Nennungsdaten: BATC c/o Ralf Schröder,Grauhofstr.

Mehr

25. ADAC I HAC Herbstslalom Hildesheim 2000 Hildesheimer Automobilclub e.v. im ADAC. DM SB Nr.:264/2015. Ergebnisliste

25. ADAC I HAC Herbstslalom Hildesheim 2000 Hildesheimer Automobilclub e.v. im ADAC. DM SB Nr.:264/2015. Ergebnisliste A C Sch w ein fu rt IJM' - 1JId noii :~ ~ '..-Ni :"'" DNI - 1JId noii ltiri ~..-Ni... DIO -~ = lilriig..i- M 1 ~ AbI ~ Platz G KI Nr. Sponsor Bewerber Gruppe: G G 3 6 2 G 1 14 MSC Groß Dölln Scuderia AVUS

Mehr

vom 26. bis 28. September 2008 Impressionen

vom 26. bis 28. September 2008 Impressionen ADAC Eifelrennen vom 26. bis 28. September 2008 Impressionen Entscheidung auf der Nordschleife Die Solitude Rennen GmbH war am Wochenende vom 26. bis 28. September 2008 wieder in doppelter Funktion gefragt.

Mehr

ADAC Bördesprint Cup Lauf 6

ADAC Bördesprint Cup Lauf 6 Honda CRX Bettina Nill DSMB Reg. Nr 491 / 15 Bördesprint Cup - Rennen 1 Klasse = 11+12 1 52 Michael Wilhelmstroop BMW 2002 -- 14 laps -- 31:50.099 2:05.855 8 Delbrück Klasse = 21+22 1 14 Jannik Jakobs

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 Finale Kassel 2 135 26377 40 26 66 195,39 2 BC 67 Hanau 1 135 25887 32 22 54 191,76 3 TSV 1860 Hanau 1 135 25726

Mehr

ADAC FORMEL 4 Zendeli dominiert nach Belieben

ADAC FORMEL 4 Zendeli dominiert nach Belieben ADAC FORMEL 4 Zendeli dominiert nach Belieben Im fünften Rennen der vierte Sieg: Lirim Zendeli (US Racing CHRS) dominiert weiterhin die ADAC Formel 4-Saison nach Belieben. Der Bochumer, der bereits in

Mehr

s t a r t e t e e r e r s t m a l i g i n d e r J u n i o r - K l a s s e d e r R o t a x -

s t a r t e t e e r e r s t m a l i g i n d e r J u n i o r - K l a s s e d e r R o t a x - Nutzen Sie die Vorteile eines Sponsorings Jeder Sport weckt Emotionen, Ehrgeiz und ist zugleich Leidenschaft A u c h M i c h a e l h a t e i n e n S p o r t g e f u n d e n, d e r i h m a l l d a s g i

Mehr

ADAC Westfalen Trophy

ADAC Westfalen Trophy VFV Formel- und Sportwagen DMSBNr: GLP214/11 Ergebnis Teil 1 Pos. NR BEWERBER RDN Pkte A. 1 Pkte A. 2 Pkte A. 3 Pkte A. 4 Ges.Punkte Fahrer A. 5 A. 6 A. 7 A. 8 Gesamtzeit A. 9 A. 10 A. 11 A. 12 Strafpunkte

Mehr

4. int. Bergrennen 19. August 2017 LV Hessen

4. int. Bergrennen 19. August 2017 LV Hessen 4. int. Bergrennen 19. August 2017 LV Hessen Ergebnisliste Seite : 1 1 G 03 20 11566 Rupp, Klaus FG Rhein-Main Citroen AX Sport 2:10.33 1:58.49 0 1:58.49 2:00.21 0 2:00.21 1:58.49 19,67 2 S 03 134 15284

Mehr

Audi reist als Vorjahressieger nach England

Audi reist als Vorjahressieger nach England Ingolstadt, 1. Juni 2007 Motorsport Audi reist als Vorjahressieger nach England DTM gastiert in Brands Hatch bei London 82 Runden auf der kürzesten Strecke der Saison Audi Pilot Mattias Ekström siegte

Mehr

file://c:\dokumente und Einstellungen\RT\Desktop\Neuer Ordner\Ergebnis-Klasse-1...

file://c:\dokumente und Einstellungen\RT\Desktop\Neuer Ordner\Ergebnis-Klasse-1... Ergebnisliste Klasse 11 - file://c:\dokumente und Einstellungen\RT\Desktop\Neuer Ordner\Ergebnis-Klasse-1... Klasse 11 18 Teilnehmer Letzte Änderung: 31.05.2008 16:50:10 1 G 19 Pfeiffer R./ ARC Koppehel

Mehr

Nat. B - GLP (Gleichmäßigkeitsprüfung)

Nat. B - GLP (Gleichmäßigkeitsprüfung) 1 1 2 2 3 3 Geibert, Dominik 50,20 Automobilclub 1927 Mayen ev 20.04.2013 Schloss Augustusburg Brühl 9 / 154 9,90 1,00 9,90 12 / 140 9,60 1,00 9,60 Streicherg. 4 / 154 10,20 1,00 10,20 9 / 161 9,90 1,00

Mehr

Gesamtergebnis sortiert nach Klassen Bergstadt Slalom

Gesamtergebnis sortiert nach Klassen Bergstadt Slalom Klasse: H Am Start: 0, gewertet: 0, nicht gewertet: 0 Seite 1 / 17 Klasse: Freestyle Am Start: 0, gewertet: 0, nicht gewertet: 0 Seite 2 / 17 Klasse: SE 1. 3 Yannick van Dijk / Brilon Opel Corsa 01:15:53

Mehr

T R O P H Ä E A U T O T E S T M O T O R S P O R T

T R O P H Ä E A U T O T E S T M O T O R S P O R T A U T O S L A L O M L A N D E S M E I S T E R S C H A F T T R O P H Ä E A U T O T E S T M O T O R S P O R T Zwischenwertung 2017 Ausgetragene Lauf am in organisiert von Veranstaltungen: 1 04.04.2017 KURTATSCH

Mehr

24 H & VLN MIT UNS DURCH DIE GRÜNE HÖLLE

24 H & VLN MIT UNS DURCH DIE GRÜNE HÖLLE 24 H & VLN MIT UNS DURCH DIE GRÜNE HÖLLE DER NÜRBURGRING DIE MEDIEN Am Pflanzgarten Ellen Lohr und Jutta Kleinschmitt Teamchef Rainer Brückner mit Teamnachwuchs Siegesfreude Jackie Stewart nannte die Nordschleife

Mehr

:43:02 SPORTKOMMISSAR:

:43:02 SPORTKOMMISSAR: Klasse 2 5 Teilnehmer 90. Automobilslalom, Carclub - Jülich. 1 G 133 20202 Ehrngruber Martin MSC Jura VW Polo 1:36,50 0 1:36,50 1:36,52 0 1:36,52 1:36,50 19,00 2 S 306 15767 Gregor Roland RST Mittelfranken

Mehr

13. Deutsche Feuerwehrmannschaftsmeisterschaft im Retten und Schwimmen am 13. Oktober 2012 in Leipzig. Teilnehmerübersicht - Finaler Stand

13. Deutsche Feuerwehrmannschaftsmeisterschaft im Retten und Schwimmen am 13. Oktober 2012 in Leipzig. Teilnehmerübersicht - Finaler Stand Thoma Sebastian Berufsfeuerwehr Aachen Schwimmen 1990 22 50m Freistil Staffeln Mannschaft Philipps Dennis Berufsfeuerwehr Aachen Schwimmen 1988 24 100m Rücken Staffeln Mannschaft Launer Markus Berufsfeuerwehr

Mehr

ADAC Flughafen-Slalom-München

ADAC Flughafen-Slalom-München Teilnehmer: 12 Starter: 12 Gewertete: 11 Klasse: K1 (G6+G7) 1 133 1 Heichele Norbert C 1135962 VW Polo 01:40,05 (6) 01:41,68 01:40,30 201,98 10,17 2 145 1 Klein Thomas C 1147986 MSC am Tegernsee (BIC 1049226)

Mehr

BFGoodrich Trophy. BFGOODRICH Langstreckenmeisterschaft NBR Ergebnis Zeittraining. VLN GbR NBR Sprintstrecke + NS, Länge 24369 m. Reg.-Nr.

BFGoodrich Trophy. BFGOODRICH Langstreckenmeisterschaft NBR Ergebnis Zeittraining. VLN GbR NBR Sprintstrecke + NS, Länge 24369 m. Reg.-Nr. 1 88 SP8 Hankook / H&R-Spezialfedern Porsche 997 Turbo 3 10:02.884 145.515 Alzen, Jürgen, Betzdorf IC1036687 Alzen Uwe, Betzdorf IC1057962 2 108 SP7 Land Motorsport GmbH Porsche 911 GT3 4 10:39.239 137.239

Mehr

1. Platz. RegioCup Hans-Christian Rudolph. C.6AB.5 Police Pistol Ringen den. Gesamt. in der Disziplin. mit. belegte

1. Platz. RegioCup Hans-Christian Rudolph. C.6AB.5 Police Pistol Ringen den. Gesamt. in der Disziplin. mit. belegte Hans-Christian Rudolph SLG PP-Mönchengladbach 297 Ringen den 1. Platz Thomas Zupan SLG Stommeln 295 Ringen den 2. Platz Guido Bohnen SLG SSG Roda e.v. 290 Ringen den 3. Platz Frank Lange SLG Emsborn 289

Mehr

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK G E S A M T W E R T U N G Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr 1920 KK 3 x 20 1689 Luftpistole 1477 Sportpistole KK 1654 6740 2 Main-Spessart Luftgewehr 1911 KK 3 x 20 1644 Luftpistole

Mehr

29. ADAC Stormarn Rallye 2012 MSC Trittau e.v. im ADAC

29. ADAC Stormarn Rallye 2012 MSC Trittau e.v. im ADAC 19:24 Seite/Page: 1 29. ADAC Stormarn Rallye 212 31. März 212 Reg- Nr: 5/12 4 Starter/Teams 3A 3B BIC1647 Bew: KMC Kassel 1. 1. 4. Göttig, Stefan von, Skopnik, Andreas 2:3,9 1:32,4 5:22,5 19:54,6 3A 3

Mehr

Mediadaten 2008 Stand:

Mediadaten 2008 Stand: Mediadaten 2008 Stand: 01.12.2008 Inhalt TV-Übertragung 3 Print-Auflage Übersicht 4 Print-Auflage nach Monaten 5 Print-Auflage nach Art der Medien 6 Print-Auflage nach Bundesländern 7 Auflagenstärkste

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

SLM-Autoslalom CUP-Slalom BERNDORF 30.Juni.2013

SLM-Autoslalom CUP-Slalom BERNDORF 30.Juni.2013 Division I, Klasse 1 bis 1400 ccm Starter 6 1 101 Zechmeister Markus IMSC Ried / Innkreis Suzuki Swift GTI 55, 08 53, 24 52, 30 52, 82 52, 25 104, 55 100, 83 2 102 Wagner Roland IMSC Ried / Innkreis Suzuki

Mehr

BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Presse-Information BMW 26. Oktober 2017 Dennis Marschall im Interview: BMW ist unglaublich breit aufgestellt. Teil 4 der Interviewserie mit den BMW Junioren. Dennis Marschall war in seinem ersten Jahr

Mehr

BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Presse-Information 24h Spa-Francorchamps 25. Juli 2017 Nach zwei BMW Siegen in Folge: Vier BMW M6 GT3 starten bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps 2017. BMW mit 23 Triumphen Rekordgewinner auf dem

Mehr

Partner. Werbe. Ihre Firma am Start in der GT4 European Series

Partner. Werbe. Ihre Firma am Start in der GT4 European Series Werbe Mit Partner Ihre Firma am Start in der GT4 European Series einem erfolgreichen Rennteam auf allen Medien-Kanälen und Rennstrecken international präsent. Wir werden unterstützt von Allied-Racing Team

Mehr

Ausgabe 2/2012. Starterliste im Heft!

Ausgabe 2/2012. Starterliste im Heft! racing Starterliste im Heft! news www.vln.de Ausgabe 2/2012 reis 2,00 Euro 37. DMV 4-Stunden-Rennen Die Langstreckenmeisterschaft nimmt volle Fahrt auf Vormerken: 28. April 2012 54. ADAC ACAS H&R-Cup +++

Mehr

Ergebnisse Bergslalom Queidersbach Sonntag

Ergebnisse Bergslalom Queidersbach Sonntag KLASSE 3 Pl. StNr Name Club / Ort Fahrzeug 1.Lauf F1 1.Lauf 2.Lauf F2 2.Lauf 3.Lauf 3.Lauf Wertungszeit 1 207 Tom Simonis MSC Queidersbach VW Polo 00:59,20:00 00:59,20 00:58,23 :00, 00:58,23 a.d.w a.d.w

Mehr

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern Landesförderung im Überblick Jugendamt U3-Pauschale Aachen 4.385.590 1.521.750 2.030.468 Ahaus 857.591 227.916 368.341 Ahlen 947.478 270.600 469.759 Alsdorf 791.801 281.700 337.746 Altena 266.492 83.897

Mehr