Schutz für bedrohte Schwalben Mit Carsten Weber, Distelhummelhof Leibertingen/Schwäbische Alb

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schutz für bedrohte Schwalben Mit Carsten Weber, Distelhummelhof Leibertingen/Schwäbische Alb"

Transkript

1 Themenvorschau KW 24/ Montag, Moderation: Heike Greis Florian Weber Jens Hübschen Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen Schutz für bedrohte Schwalben Mit Carsten Weber, Distelhummelhof Leibertingen/Schwäbische Alb Früher galten sie als Boten des Sommers und des Glücks. Aber es gibt sie immer weniger, die Schwalben. Was man für die Zugvögel tun kann, die von der Sahara bis zu uns fliegen, zeigt heute Carsten Weber vom Distelhummelhof Leibertingen auf der Schwäbischen Alb. Mo. 16:15 Uhr Die Kochoriginale Servicezeit Essen & Trinken: Forellen: Ein Fischvergnügen Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Forellen haben jetzt Saison. Man bekommt sie frisch oder auch tiefgekühlt. In jedem Fall sind sie ein Genuss. Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhoffer zeigen ihre besten Rezepte. Ob man sie klassisch "blau" serviert, mit brauner Butter, kleinen Pellkartöffelchen und dem ersten zarten Freiland-Kopfsalat, oder ob man sie mit Kräutern in Folie packt und in den Ofen schiebt, immer schmecken sie köstlich, und die Zubereitung ist nicht schwer. Noch schneller fertig ist Forellenfilet, das sich wunderbar dämpfen lässt. Mo. 16:42 Uhr Mo. 16:50 Uhr Kaffee oder Tee Quiz Besser leben: Nachhaltige Möbel aus Fass-Dauben Mit Magnus Mewes, Dipl. Designer und Möbelbauer aus Neustadt Damit Eichenfässer ihre besondere Geschmacksnote an den Wein abgeben, können sie nur 4-5mal mit Wein befüllt werden. Der Designer Magnus Mewes aus Neustadt an der Weinstraße kam auf die Idee, aus den gebrauchten Fass-Dauben Möbel herzustellen und damit dem Holz ein "zweites Leben" zu geben. Mo Uhr

2 Mo. 17:05 Uhr Tagesgespräch - Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt. Mo. 17:12 Uhr Mo. 17:20 Uhr Gute Reise: EM Lyon Lyon ist allgemein als Feinschmeckerhauptstadt und Kulturmetropole bekannt. Nicht umsonst zählt die UNESCO die Stadt zum Weltkulturerbe. Während der Fußball - Europameisterschaft 2016 ist Lyon aber auch eine der Gastgeberstädte in Frankreich. Am 13.Juni 2016 wird im hiesigen Fußballstadion dem Stade de Lyon Italien gegen Belgien antreten. Tagesthema: Altersrente Mit Wilhelm Schild, Deutsche Rentenversicherung Wilhelm Schild von der Deutschen Rentenversicherung beantwortet Zuschauerfragen zur Rente. Die Tel.-Nr., um Fragen zu stellen, lautet: Mo. 17:30 Uhr Mo. 17:35 Uhr Filmbeitrag Staunen im Südwesten Lastenradservice auf Wochenmarkt Innenstädte leiden immens unter den Einkaufszentren auf der so genannten grünen Wiese. Stichwort: Ladensterben. In Bad Kreuznach gibt es einen Modellversuch, um das zu stoppen. So werden den Besuchern des Wochenmarktes jetzt auf Wunsch die Einkäufe per Fahrrad nach Hause gebracht. Das soll die Attraktivität des Marktes und der Innenstadt erhöhen. Abenteuer Haushalt Besser einkaufen Ernährung für FreizeitsportlerInnen Mit Sven Bach, Ernährungsberater aus Stuttgart Die Fahrräder werden geputzt, es wird wieder mehr gewandert, jetzt gehts auch wieder ins Schwimmbad, der Sommer lädt uns ein, uns zu bewegen und manche hoffen ja auch darauf, dass sie abnehmen und dass das irgendwie gesund ist. Sven Bach erklärt Zusammenhänge zwischen Sport und Abnehmen und gesunder Ernährung. Mo. 17:45 Uhr Mo. 17:50 Uhr Die 2. Chance beim Kaffee-oder-Tee Quiz! Daheim im Südwesten - damals und heute Bergbau: Das schwarze Erbe des Saarlands Mit Michael Riehm, Museumsführer im Saarländischen Bergbaumuseum Bexbach Über 200 Jahre wurde das Saarland systemisch unterwandert, um Steinkohle zu fördern. In den besten Jahren haben rund Menschen in den Gruben gearbeitet, ein Job bei der Saarbergwerke AG galt als krisensicher. Die Schattenseite dieser Emsigkeit unter Tage waren Grubenunglücke mit Toten oder Erdbeben. Heute ist die Plackerei der Kumpel Geschichte, 2012 schloss das Saarland seine letzte Grube. Wie wichtig der Bergbau auch heute noch für die Saarländer ist, erzählt Michael Riehm, der selbst 30 Jahre Steinkohle abgebaut hat.

3 Dienstag, Di. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen Rosenpflege im Rosenmonat Juni Mit Heiko Hübscher, Rosengarten Zweibrücken Es war bislang nicht optimal für die Rosen in diesem Jahr: zu kalt und zu viel Regen. Heiko Hübscher schaut sich heute den Zustand der Rosen im Kaffee oder Tee Garten an und erklärt, was man jetzt den Rosen Gutes tun kann. Di. 16:15 Uhr Di. 16:42 Uhr Di. 16:50 Uhr Kochoriginale Lecker aufs Land: Eine kulinarische Reise: In den schwäbischen Wald zu Anja Frey Sechs Landfrauen gehen wieder auf kulinarische Reise durch Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Der nostalgische Oldtimerbus fährt von Hof zu Hof und wird wie immer von einer der "Lecker aufs Land"-Damen erwartet. Eine Gastgeberin bewirtet dabei die anderen Landfrauen mit einem leckeren Drei-Gänge-Menü. Für die heutige Station der "Lecker aufs Land"-Tour geht es in den Schwäbischen Wald. Auf dem idyllisch gelegenen Hof dreht sich alles um die Milch. Jeden Tag, wenn es zum Melken in den Stall geht, freut sich Anja auf ihre Tiere. Neben den fünfzig Milchkühen leben auf dem Hof der 37-Jährigen noch sechzig Rinder, ein paar Dutzend Hühner, Schafe, Katzen, ein Hund, ein Esel und ein Pferd. Der nach strengen ökologischen Vorgaben arbeitende Bio-Betrieb liefert Vorzugsmilch, die besondere Auflagen erfüllen muss. Kaffee oder Tee Quiz Besser leben: Fußball-Regeln Mit Marius Zimmermann, SWR Sport Redaktion Seit Freitag läuft die Fußball-EM. Und wer es noch nicht mitbekommen hat: es gelten neue Regeln. Insgesamt 95 Neuerungen hat die FIFA jetzt eingeführt. Damit Sie zu Hause den Durchblick behalten, ist Sportredakteur Marius Zimmermann im Studio und erklärt alles Wissenswerte. Di. 17:00 Uhr Di. 17:06 Uhr Di. 17:13 Uhr Di. 17:20 Uhr Tagesgespräch - Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt. Gute Reise Filmbeitrag: EM Saint Étienne und sein Stadion Fußball ist in Saint Etienne mehr als eine Leidenschaft Fußball ist hier eine echte Religion. Ihre Einwohner identifizieren sich sehr stark mit "den Grünen", dem lokalen Fußballclub und ihrem Fußballstadion Geoffroy Guichard mit dem Spitznamen Chaudron, was so viel wie "Hexenkessel" heißt. Hier ist die Stimmung immer am Kochen. Saint-Étienne ist eine der insgesamt 10 Gastgeberstädte der Fußballeuropameisterschaft Tagesthema: Welt-Blutspendetag Mit Daniel Beiser, Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland

4 Heute ist Weltblutspendetag. Viele schwer kranke Patienten und Unfallopfer sind auf freiwillige Blutspenden angewiesen, um zu überleben. Denn bis heute gibt es keinen gleichwertigen künstlichen Ersatz für Blut. Blutspenden können helfen, Leben zu retten. Der Bedarf an Spenderblut ist nach wie vor hoch und das unabhängig von der Jahreszeit. Blutkonserven und Medikamente aus Blutbestandteilen sind nach schweren Unfällen und bei größeren Operationen unverzichtbar. Die Tel.Nr. um Fragen zu stellen lautet: Di. 17:30 Uhr Di. 17:35 Uhr Filmbeitrag Staunen im Südwesten Beschwerdechor Sich die Wut, den Ärger einfach von der Seele singen! Geht das? Der Heidelberger Beschwerdechor ist ein besonderes Projekt aus Sängerinnen und Sängern mit und ohne Behinderung. Und sie machen aus allem einen Song, was ihnen so stinkt, sie singen über falsches Mitleid, fehlende Toiletten, teure Mietwohnungen, motzende Mitmenschen - und das alles mit viel Spaß und Humor. Abenteuer Haushalt - Besser kochen Leipziger Allerlei mit Grießklößchen Mit Martin Gehrlein, Koch aus Neupotz in Rheinland-Pfalz Das traditionelle Gemüsegericht wird oft auf Ramsch-Niveau herabgestuft. Es kann aber auch anders daherkommen. Martin Gehrlein beweist, wie elegant und knackig "Leipziger Allerlei" sein kann. Dazu serviert er zarte Grießnocken. Di. 17:45 Uhr Di. 17:50 Uhr Die 2. Chance beim Kaffee-oder-Tee Quiz! Daheim im Südwesten damals und heute Rücksicht Fehlanzeige: Was treibt Raser an? Mit Hans-G. Gollhofer, Verkehrsfachtherapeut Wer sich in Deutschland durch die Führerscheinprüfung kämpft, kann seinen Führerschein lebenslang behalten, Nachkontrollen gibt es nicht. Raser, Angetrunkene, Drängler leben Aggressionen oder Größenwahn ungehindert auf der Straße aus, zumindest solange sie in keine Polizeikontrolle geraten. Dabei gefährdet ihr Fahrstil das eigene Leben und das anderer Autofahrer. Verkehrsfachtherapeut Hans G. Gollkofer aus Deutschlands wohl ältester MPU- Praxis in Ludwigshafen erklärt das unverständliche Verhalten mancher Autofahrer. Mittwoch, Mi. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Mohn & Steppensalbei Mit Kirsten Becker, Gärtnermeisterin Mohn und Steppensalbei sind wunderbare Gartenstauden mit langer Lebenszeit. Das Blütenschauspiel beginnt jetzt im Juni und sollte in keinem Staudenbeet fehlen. Gärtnermeisterin Kirsten Becker zeigt die vielgestaltige Welt der Stauden.

5 Mi. 16:15 Uhr Mi. 16:25 Uhr bis 17:00 Uhr Filmbeitrag: Unterwegs im Donautal Baukunst und Braukunst - das geht im Donautal zwischen Ehingen und Zwiefalten gut zusammen. SWR Moderatorin Annette Krause ist unterwegs auf den Pilgerpfaden, die zwischen Ehingen an der Donau und Zwiefalten durch die schöne Flusslandschaft führen. Ein waschechter Bischof erklärt ihr, warum gerade hier so viele schöne Kirchenbauten und monumentale Kloster zu finden sind. Ein anderes Markenzeichen sind die vielen Brauereien. Abenteuer Haushalt Kochen am Mittwoch Schweinefilet mit Kohlrabi Mit Sören Anders, Koch aus Karlsruhe Kohlrabi ist ein beliebtes Gemüse und wird auch bei uns im Südwesten angebaut. In der Küche ist die Knolle vielseitig einsetzbar und ist günstig im Einkauf. Genug Gründe, dachte sich auch Sören Anders um das leicht süßlich-nussig schmeckende Gemüse in einem Gericht zu verpacken: Zartes Schweinefilet mit Kohlrabi in einer cremigen Soße und Schupfnudeln. Mi. 16:40 Uhr Mi. 16:47 Uhr Kaffee oder Tee? - Quiz Besser Leben: Einfach Yoga: Stabilität Mit Regina Saur, SWR Sportredaktion Sport in Kaffee oder Tee - 5 Minuten, um fit zu bleiben. Heute Yoga mit Regina Saur, Sportjournalistin und Yogalehrerin aus Stuttgart. Sie zeigt wie man mit Yogaübungen, Asanas, mehr Stabilität trainieren kann. Einfache Übungen zum Mit- und Nachmachen, denn Stabilität heißt Sicherheit im Alltag. Mi. 17:00 Uhr Mi. 17:06 Uhr Mi. 17:12 Uhr Mi. 17:19 Uhr Tagesgespräch - Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt. Gute Reise Filmbeitrag: EM Marseille und sein Stadion Marseille ist vor allem als Feinschmeckerstadt berühmt. Die weltweit bekannte Bouillabaisse, die typische Fischsuppe wurde beispielsweise hier erfunden. Aber Marseille ist auch eine Kultur- und Fußballstadt. Als Gastgeber während der Fußball - EM 2016 werden in diesem Sommer viele Events präsentiert, um den vielen Touristen in Marseille einen angenehmen Aufenthalt zu bieten. Tagesthema Reiseapotheke Mit Dr. Ingo Wiedenlübbert, Allgemeinmediziner Ein Sonnenbrand, Durchfall oder juckende Insektenstiche können die schönste Urlaubsstimmung vermiesen. Damit das nicht passiert, gibt Dr. Ingo Wiedenlübbert, Allgemeinmediziner aus Baden-Baden Tipps, was man mit in den Koffer packen sollte und welche Hausmittel gegen die kleinen Wehwehchen im Urlaub helfen. Die Tel.Nr. um Fragen zu stellen lautet:

6 Mi. 17:28 Uhr Mi. 17:32 Uhr Filmbeitrag Staunen im Südwesten: Eierabo und Hühnerpatenschaft Wo kaufen Sie eigentlich Ihre Eier? Supermarkt? Wochenmarkt? Bauernhof? Oder sind Sie gar auch schon ein Hühnerpate und Eierabonnent? Das ist so, als ob ein Huhn extra nur für Sie Eier legt. Der Filmbeitrag zeigt dieses Eier-Kaufmodell anhand des Albert-Rapp-Hofes in Wangen bei Göppingen. Abenteuer Haushalt: Haushaltstipp Getränke kühlen - die wichtigsten Tipps Mit Christoph Engelhardt, Fachhändler aus Bühl Für den richtigen Trink- Genuss ist die richtige Trink-Temperatur ein entscheidender Faktor. Sobald die Temperaturen steigen, ist umso wichtiger, dass das kühle Bier, der richtig temperierte Wein oder der erfrischende Cocktail auch gekühlt sind. Ob die Flüssigkeit in der Flasche oder im Glas gekühlt werden soll, für jeden Zweck gibt es die richtige Möglichkeit. Mi. 17:42 Uhr Mi. 17:50 Uhr Die 2. Chance beim Kaffee-oder-Tee Quiz! Daheim im Südwesten - damals und heute Luftakrobatin Mit Susanne Preissler, Luftartistin Haben Sie sich mal überlegt, beruflich völlig neue Wege zu gehen? Eine junge Frau aus Neuenbürg bei Pforzheim hat das gemacht. Eigentlich ist sie Medizintechnikerin, arbeitet aber seit ein paar Jahren als Luftakrobatin. Donnerstag, Die EM ist in der zweiten Woche und die deutsche Nationalmannschaft spielt heute Abend gegen Polen. Kaffee oder Tee veranstaltet deshalb eine komplette Sendung aus dem Kaffee oder Tee Garten mit einigen Fußball-Themen. Do Uhr Mein Grüner Daumen Schönes für Terrasse und Balkon Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin Balkonpflanzen und auch die Pflanzen, die in Kübeln gehalten werden, brauchen eine sehr gute Erde zum Wachstum. Hier sollte man nicht sparen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die meisten Balkon und Kübelpflanzen nicht gut wachsen, oder sogar später eingehen, weil man aus falscher Sparsamkeit eine Billigerde verwendet hat. Doch man muss sich vor Augen halten, dass die Pflanzen, die man ausgesucht hat und an denen man sich das ganze Jahr freuen will, auf engsten Raum leben müssen und im Grunde die beste Erde brauchen, die man bekommen kann. Do Uhr Wochenend-Wetter Mit SWR Wetterreporter Harry Röhrle Harry Röhrle spricht über das derzeitige Wetter und das kommende Wochenend- Wetter.

7 Do Uhr Tiervermittlung Mit Birgit Ströbele, Tierheim Tuttlingen Birgit Ströbele vom Tierheim Tuttlingen hofft, dass die vorgestellten Tiere ein gutes neues Zuhaue finden. Do Uhr Do Uhr Do Uhr Filmbeitrag: EM Rund um den Fussball Um Spaß am Ballsport zu haben müssen nicht immer 22 Menschen einem Ball auf einem großen Spielfeld hinterher laufen. Wir haben uns im Sendegebiet umgesehen und zusammengetragen, was es an Alternativen zum gängigen Fußball so gibt. Kaffee oder Tee? Quiz Besser Leben: Do it yourself - Torwand gebaut Mit Stephan Schürer, Heimwerker, SWR Service-Redaktion Fürs private 11-Meter-Schießen Training zeigt Stephan Schürer, wie man recht einfach eine Torwand mit zwei Löchern für den Garten selber bauen kann. Do Uhr Do Uhr Do Uhr Do Uhr Tagesgespräch - Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon Gute Reise Filmbeitrag: EM Saint-Denis und sein Stadion Alle sind seit paar Tagen wieder im EM-Fußballfieber. Heute Abend wird's dann auch für die Deutschen ernst, das zweite Spiel steht an. Der Gegner heute ist Polen. Wir stellen Ihnen den aktuellen Spielort Saint-Denis und sein Stadion kurz vor. Tagesthema: Grillen Mit Markus Buchholz, Koch aus Guldtenal In beiden Stunden grillt Markus Buchholz feine Köstlichkeiten und beantwortet jetzt live Zuschauerfragen zum Thema Grillen. Die Tel.Nr. um Fragen zu stellen lautet: Do Uhr Do Uhr Filmbeitrag Staunen im Südwesten Live-Schalte - Warm Up Public Viewing in Frankenthal Großereignisse erfordern Großleinwände, das hat man sich vermutlich auch in Frankenthal gedacht. In dem Ort in der Pfalz steht extra für die EM eine große LED-Wand. Kombiniert mit rund 4000 Sitzplätzen, etlichen Stehplätzen, Imbissständen und Toiletten ergibt das das größte Public Viewing im Südwesten sagt zumindest der Veranstalter. Abenteuer Haushalt: Genießen Biercocktails Mit Irina Zimmermann, Bier-Sommelière aus Esslingen

8 Aber es muss ja nicht immer beim Fußballgucken Bier pur sein. Irina Zimmermann, Bier-Sommelière aus Esslingen, zeigt, dass man mit Bieren auch sehr schmackhafte Cocktails mixen kann. Do Uhr Do Uhr Die 2. Chance beim Kaffee-oder-Tee Quiz! Daheim im Südwesten damals und heute Guido Buchwald zur EM Mit Guido Buchwald, Weltmeister 1990 und Vizeeuropameister 1992 im Gespräch mit VFB-Legende Guido Buchwald (Weltmeister 1990 und Vizeeuropameister 1992) geht es vor dem zweiten Vorrundenspiel am Abend gegen Polen um die Chancen der Deutschen Mannschaft bei der EM in Frankreich. Freitag, Fr. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen Rosenstrauß Mit Marlen Dürrschnabel, Floristmeisterin aus Steinmauern Duftend in apricot oder rosa, tiefrot und leuchtend gelb, wer im Moment mit dem Fahrrad durch die Dörfer radelt, findet in den Gärten eine richtige Rosenpracht. Wie man die Blüten in der Vase richtig zum Glänzen bringen, wie ganz leicht ein duftiger und üppiger Strauß entsteht zeigt eine Meisterin der Floristik, Marlen Dürrschnabel. Fr. 16:15 Uhr Kochoriginale: Einfach und Köstlich - Klassiker aus Deutschland Mit Björn Freitag, Sterne-Koch aus Dorsten Eine kulinarische Reise durch die deutsche Küche hat schon viele Kochbücher gefüllt; denn unsere Esskultur ist sehr vielfältig und überraschend. Und doch stehen sie immer wieder ganz oben auf der Liste: die Klassiker der Regionen. Schweinsbraten mit Knödel, Zwiebelrostbraten, Thüringer Klöße mit Rouladen, Rheinischer Sauerbraten und Spargel mit Butter und Schinken führen die Spitze der Speisekarte Deutschland an. Spitzenkoch Björn Freitag zeigt, wie man Küchenklassiker aus unserem Land modern zubereiten kann Fr. 16:42 Uhr Fr. 16:50 Uhr Kaffee oder Tee? Quiz Besser leben: Basteln und Dekorieren Lichtobjekte aus Dosen für den Garten Mit Karolin Happel, Designerin aus Kehl Das Schöne an Upcycling ist, dass aus Gegenständen, die gewöhnlich in den Müll wandern, etwas Neues geschaffen wird, ohne dass große Kosten entstehen. Karolin Happel zeigt, wie man aus Konservendosen Hänge-Laternen für den Garten herstellen kann.

9 Fr. 17:00 Uhr Fr. 17:06 Uhr Fr. 17:12 Uhr bis 18:00 Uhr Tagesgespräch - Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt. Sonntagskuchen: Stachelbeertarteletts Mit Dorothea Steffen, Konditormeisterin aus Oberkirch Stachelbeeren sind die coolen Einzelgänger unter den Sommerbeeren. Sie bleiben lieber im Hintergrund, sind aber immer hinreißend köstlich, wenn sie gebraucht werden. Dorothea Steffen stellt die Beeren in den Mittelpunkt als entzückende Törtchen mit fein säuerlicher Note. Fr. 17:17 Uhr Fr. 17:30 Uhr Fr. 17:35 Uhr Fr. 17:40 Uhr Filmbeitrag: Kaffee oder Tee Ausflug Filmbeitrag Staunen im Südwesten Schnapstester Wieviel Schnäpse kann ein einzelner Mensch pro Tag verkosten? Edelbrand- Tester Tobias Werner testet regelmäßig badische Obstbrände. Wie übrigens alle Schnäpse, die aus Baden in die Flasche kommen, zuvor streng getestet und eine Bewertung erhalten. Die 2. Chance beim Kaffee oder Tee Quiz! Promi-Klatsch Mit Kristina Hortenbach, Kaffee oder Tee Promireporterin Kristina Hortenbach berichtet von den Neuigkeiten aus der Welt der Reichen, der Schönen und den königlichen Familien. Fr. 17:50 Uhr Musik aus dem Südwesten Mit Fabian Bruck und Band Schon mit dem Erfolgstitel Der Weg ist mein Leben hat der Deutsch-Pop Sänger und Songwriter Fabian Bruck alias Bruck sein Lebensmotto in die Musik gebracht. Auch das neueste Lied Mount Everest handelt von seinem Weg im Leben, erzählt in starken Bildern von steilen, steinigen Wegen. Dabei zeigt der Künstler aus Schwäbisch Gmünd bärenstarkes Selbstbewusstsein. Dabei war Bruck nicht immer so. Erst spät entdeckte er mit Unterstützung seiner Schwester die Musik für sich, blieb dann aber dieser Perspektive treu, lernte Gitarre, schloss sich als Sänger einer Band an. Erfolge wie sein Sieg in einer Fernseh-Musikshow Keep your Light Shining waren der Beginn des Aufstiegs zu seinem persönlichen Gipfel-Abenteuer. Ich habe keine Angst, dass der Weg mir zu steinig wird, singt Bruck mit seiner rauchigen Stimme zwischen Bryan Adams und Rod Steward. Rückfragen an SWR-Fernsehen Baden-Baden Abtl. Serviceprogramm, per Mail: kaffee-oder-tee@swr.de

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Grabpflege - Grabgestaltung Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg

Grabpflege - Grabgestaltung Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg Montag, 31.10.2016 Themenvorschau KW 44/2016 31.10.2016-04.11.2016 Moderation: Heike Greis (31.10.16) und Jens Hübschen Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen Grabpflege - Grabgestaltung Mit Volker Kugel, Leiter

Mehr

Hortensien für den Balkon Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin aus Karlsruhe

Hortensien für den Balkon Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin aus Karlsruhe Montag, 02.05.2016 Themenvorschau KW 18/2016 02.05.2016-06.05.2016 Moderation: Evelin König, Heike Greis Mo. 16.06 Uhr Hortensien für den Balkon Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin aus Karlsruhe Nicht

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Dropbox: Kennwort: Wie kann man am besten zu Hause üben?

Dropbox: Kennwort: Wie kann man am besten zu Hause üben? Diktate und mehr Dropbox: Deutsch-fuer-mich@gmx.de Kennwort: 12345678 www.tauschen-ohne-geld.de/tauschring-gelderland Stand 31.06.2017 Wie kann man am besten zu Hause üben? Als erstes sollte man ideale

Mehr

16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Die Christrose: Schönheit im Schnee Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg

16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Die Christrose: Schönheit im Schnee Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg Themenvorschau KW 01/2015 29.12.2014-02.01.2015 Moderation: Heike Greis Montag, 29.12.2014 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Die Christrose: Schönheit im Schnee Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

Leni und Timo Ursula Holy Gertrude Mayerhofer

Leni und Timo Ursula Holy Gertrude Mayerhofer Lesetext Es ist ein sonniger Frühlingstag. Timo freut sich auf den Ausflug. Die ganze Volksschule besucht heute einen Biobauernhof. Vor der Schule wartet schon ein großer Bus. Viele Kinder stehen aufgeregt

Mehr

Wenn eine Fee mir einen einzigen Wunsch erfüllen würde, wünschte ich mir einen eigenen Bauernhof, weil ich Tiere sehr gerne habe. Ich würde die Tiere

Wenn eine Fee mir einen einzigen Wunsch erfüllen würde, wünschte ich mir einen eigenen Bauernhof, weil ich Tiere sehr gerne habe. Ich würde die Tiere Kinder sind ein Geschenk. Oft überraschen sie uns, mit ihren kleinen Botschaften, die sie uns vertrauensvoll offenbaren. Nehmen wir uns Zeit und hören mit dem Herzen zu: Wenn eine Fee mir einen einzigen

Mehr

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Liebesbiss der Valentinstag im Tafelhaus Küchenparty mit Live-Musik SAMSTAG, 20. FEBRUAR, 19 UHR SAMSTAG,

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Mal- und Lesebuch. zum Thema Abfall. Unterwegs mit Joe Cycle

Mal- und Lesebuch. zum Thema Abfall. Unterwegs mit Joe Cycle Mal- und Lesebuch zum Thema Abfall Unterwegs mit Joe Cycle Liebe Kinder, bestimmt habt Ihr schon einmal beobachtet, wie im Herbst die Blätter bunt werden und auf den Boden fallen. Wenn wir uns im Frühling

Mehr

EM live: England und Island und Oibich!

EM live: England und Island und Oibich! EM live: England und Island und Oibich! Die vier Albachinger Fußballer Karl Seidinger, Andreas Moser, Sebastian Friesinger jun. und Martin Ziel befinden sich gerade auf einer EM-Reise durch Frankreich

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Knödldreher ein echt bayerischer Knödlkochkurs

Knödldreher ein echt bayerischer Knödlkochkurs Unsere Wow-Genuss-Events bieten wir nun auch in Ihrer Location/Hotel/Kochschule an. Die 3 Bestseller haben wir für Sie hier zusammengestellt: Knödldreher ein echt bayerischer Knödlkochkurs Karl Valentin

Mehr

Ein Haus wird gebaut. Der Maurer stellt die Mauern auf. Der Maler streicht die Wände. Der Tischler macht die Möbel. Viele Teile

Ein Haus wird gebaut. Der Maurer stellt die Mauern auf. Der Maler streicht die Wände. Der Tischler macht die Möbel. Viele Teile 33. Thema. Das Haus 1 Ein Haus wird gebaut Der Maurer stellt die Mauern auf. Der Maler streicht die Wände. Der Tischler macht die Möbel. Viele Teile 2 Das Haus hat ein Dach. Das Haus hat eine Türe. Das

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

DAS Quartier IM QUARTIER

DAS Quartier IM QUARTIER Portrait DAS Quartier IM QUARTIER Der Stadtteil Kreis 5 in Zürich West, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten und pulsierenden Geschäftsund Wohnquartier entwickelt. Mitten in diesem Szeneviertel

Mehr

Kochoriginale: 2 Mann für alle Gänge Rinderroulade vom Hinterwälder Rind mit Knödel und Senfsaatjus Mit Sternekoch Harald Rüssel und Manuel Andrack

Kochoriginale: 2 Mann für alle Gänge Rinderroulade vom Hinterwälder Rind mit Knödel und Senfsaatjus Mit Sternekoch Harald Rüssel und Manuel Andrack Themenvorschau KW 40/2016 03.10.2016-07.10.2016 Moderation: Jens Hübschen Montag, 03.10.2016 Durch den Tag der deutschen Einheit entfällt Kaffee oder Tee heute!!! Dienstag, 04.10.2016 Di. 16:06 Uhr Mein

Mehr

Mein Grüner Daumen: Blumenzwiebeln stecken im Garten oder Kübel Mit Anne Rosteck, Staudengärtnerin aus Sulzburg-Laufen

Mein Grüner Daumen: Blumenzwiebeln stecken im Garten oder Kübel Mit Anne Rosteck, Staudengärtnerin aus Sulzburg-Laufen Montag, 27.11.2017 Themenvorschau KW 48/2017 27.11.2017 01.12.2017 Moderation: Evelin König Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Blumenzwiebeln stecken im Garten oder Kübel Mit Anne Rosteck, Staudengärtnerin

Mehr

Mein Grüner Daumen: Gute Freiluftplätze für Zimmerpflanzen Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin aus Karlsruhe

Mein Grüner Daumen: Gute Freiluftplätze für Zimmerpflanzen Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin aus Karlsruhe Montag, 12.06.2017 Themenvorschau KW 24/2017 12.06.2017-16.06.2017 Moderation: Evelin König Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Gute Freiluftplätze für Zimmerpflanzen Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

Leit-Bild der Bruckberger Heime

Leit-Bild der Bruckberger Heime Leit-Bild der Bruckberger Heime Das Leben gemeinsam gestalten Mitarbeiter und Bewohner gestalten das Leben gemeinsam Ihre Zufriedenheit und Ihr Weiterkommen sind für die Mitarbeiter sehr wichtig. Die Mitarbeiter

Mehr

Spielplan zur Fußball-EM 2016

Spielplan zur Fußball-EM 2016 Spielplan zur Fußball-EM 2016 10. Juni bis 10. Juli 2016 Vorwort Liebe Fußballfreundinnen, liebe Fußballfreunde, am 10. Juni 2016 beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich. Die Fußball-Weltmeisterschaft

Mehr

Feste feiern wie sie fallen

Feste feiern wie sie fallen Feste feiern wie sie fallen Zurücklehnen und sich Feiern lassen - genießen Sie Ihren Ehrentag mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Bekannten. Das Ochsen-Team kümmert sich um das erfolgreiche Gelingen

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Mein Grüner Daumen: Schmetterlinge im Garten Mit Carsten Weber, Gärtner von Leibertingen auf der Schwäbischen Alb

Mein Grüner Daumen: Schmetterlinge im Garten Mit Carsten Weber, Gärtner von Leibertingen auf der Schwäbischen Alb Montag, 18.07.2016 Themenvorschau KW 28/2016 18.07.2016-22.07.2016 Moderation: Evelin König Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Schmetterlinge im Garten Mit Carsten Weber, Gärtner von Leibertingen auf der

Mehr

Kochkunst Termine und Informationen

Kochkunst Termine und Informationen Kochkunst 2017 - Termine und Informationen Wild kochen- unser Highlight 30. Januar ab 18.00 Uhr / 79,00 p.p. Begrüßung mit Prosecco und kleiner Warenkunde Zubereitung eines 5-Gang-Menüs Profitipps und

Mehr

Seite 1 von 8. Ich trinke Wasser. Ich trinke Wasser. Du trinkst Kaffee. Lilo, Du trinkst Kaffee. Er trinkt Bier. Der Mann trinkt Bier.

Seite 1 von 8. Ich trinke Wasser. Ich trinke Wasser. Du trinkst Kaffee. Lilo, Du trinkst Kaffee. Er trinkt Bier. Der Mann trinkt Bier. Seite 1 von 8 trinken Ich trinke Wasser. Ich trinke Wasser. Du trinkst Kaffee. Lilo, Du trinkst Kaffee. Er trinkt Bier. Der Mann trinkt Bier. Sie trinkt Saft. Die Frau trinkt Saft. Es trinkt Milch. Das

Mehr

Speisekarte. Das gesamte Küchenteam wünscht guten Appetit!

Speisekarte. Das gesamte Küchenteam wünscht guten Appetit! Die Woche der Erdbeere Zum zweiten Mal in unserem Hause fand die Erdbeerwoche statt. Mit viel Mühe und Fleiß wurden von zwei Praktikanten Erdbeergirlanden gebastelt. Diese wurden im unteren Wohnbereich

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 7. März 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/329 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Schleswig-Holstein Hamburg

Mehr

Hallo liebes Tierheim Team,

Hallo liebes Tierheim Team, Hallo liebes Tierheim Team, hier ist Luna. Ich dachte ich lasse mal von mir hören, denn es sind bereits einige Monate her, seit ich euer Tierheim verlassen habe und bei meiner neuen Familie eingezogen

Mehr

Mein Grüner Daumen: Kübelpflanzen ins Winterquartier bringen Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg

Mein Grüner Daumen: Kübelpflanzen ins Winterquartier bringen Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg Montag, 17.10.2016 Themenvorschau KW 42/2016 17.10.2016-21.10.2016 Moderation: Evelin König Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Kübelpflanzen ins Winterquartier bringen Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden

Mehr

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2019 Jeden Dienstag Kaffeekränzchen mit Programm Jeden Dienstag um 14.15 Uhr gestalten wir

Mehr

Feste feiern wie sie fallen

Feste feiern wie sie fallen Feste feiern wie sie fallen Zurücklehnen und sich Feiern lassen - genießen Sie Ihren Ehrentag mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Bekannten. Das Ochsen-Team kümmert sich um das erfolgreiche Gelingen

Mehr

Ob säen oder ernten: Schönes und Leckeres im eigenen Garten!

Ob säen oder ernten: Schönes und Leckeres im eigenen Garten! Ausgabe 01/2018 Ob säen oder ernten: Schönes und Leckeres im eigenen Garten! Saftiges Gemüse, leuchtende Blüten und frische Kräuter machen Ihren Garten zum Wohlfühlort. Gärtnerei Floristik Dienstleistungen

Mehr

Besser kochen mit Jamie Oliver. Click here if your download doesn"t start automatically

Besser kochen mit Jamie Oliver. Click here if your download doesnt start automatically Click here if your download doesn"t start automatically Jamie Oliver Jamie Oliver Download...pdf Online lesen...pdf Downloaden und kostenlos lesen Jamie Oliver 448 Seiten Amazon.de Jamie Oliver sagt es

Mehr

Zum Vormerken: Traditionell laden wir Sie herzlich am Gründonnerstag, den 13. April 2017 zum

Zum Vormerken: Traditionell laden wir Sie herzlich am Gründonnerstag, den 13. April 2017 zum Liebe Gäste und Freunde unseres Hauses Zum Vormerken: Traditionell laden wir Sie herzlich am Gründonnerstag, den 13. April 2017 zum Dampfnudel-Essen ein. Gerne zum Mittagstisch von 11.30 Uhr 14. Uhr oder

Mehr

Expertenteam Produktbewertung beim Einkauf

Expertenteam Produktbewertung beim Einkauf Ihr sollt eurer Klasse später euren Bereich vorstellen. 1. Seht euch eure Station an und probiert alles aus. 2. Bereitet dann eine Präsentation für euren Bereich vor. 3. Gestaltet ein Poster für die Präsentation.

Mehr

Mein Grüner Daumen: Mini-Kiwis: Rankende Exoten für Garten und Balkon Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg

Mein Grüner Daumen: Mini-Kiwis: Rankende Exoten für Garten und Balkon Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg Montag, 25.07.2016 Themenvorschau KW 30/2016 25.07.2016-29.07.2016 Moderation: Heike Greis Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Mini-Kiwis: Rankende Exoten für Garten und Balkon Mit Volker Kugel, Leiter des

Mehr

Wie du siehst, lässt es sich hier gut leben. Aber lasse dich nun überraschen, was bei Alfred auf dem Hühnerhof so alles passiert...

Wie du siehst, lässt es sich hier gut leben. Aber lasse dich nun überraschen, was bei Alfred auf dem Hühnerhof so alles passiert... Unsere Geschichte erzählt von einem Hühnerhof in einem kleinen Dorf namens Horrenberg bei Heidelberg. Hier gibt es viele Felder, Wiesen und Wald drumherum. Es wohnen viele Eltern mit ihren Kindern, Omas

Mehr

Tanja Pinter 11/2009 Tanja Pinter 11/2009 Dieses Heft gehört:

Tanja Pinter 11/2009  Tanja Pinter 11/2009  Dieses Heft gehört: Dieses Heft gehört: Dieses Heft gehört: Das Subjekt In fast jedem Satz wird gesagt, wer oder was etwas tut. Dieses Satzglied ist das Subjekt, der Satzgegenstand. Das Subjekt kann an jeder Stelle des Satzes

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Lernwörter 1 eins zwei drei vier fünf sechs sieben acht neun zehn die Nummer Lernwörter 2 der Rucksack der Koffer packen fahren nass das Meer schwimmen die Ferien krank das Boot Lernwörter 3 doch dort

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht. Praxisteil Woche 18

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht. Praxisteil Woche 18 Praxisteil Woche 18 In dieser Woche werde ich euch im Praxisteil ein paar Ideen vorstellen, wie wir das Thema Glück im Unterricht erarbeiten können. Eine Übung (Glücksmomente) habt ihr bereits in der Partnerübung

Mehr

Weihnachtsbäume und Alternativen Mit Volker Kugel, Direktor Blühendes Barock Ludwigsburg

Weihnachtsbäume und Alternativen Mit Volker Kugel, Direktor Blühendes Barock Ludwigsburg Montag, 21.12.2015 Themenvorschau KW 52/2015 21.12.2015-25.12.2015 Moderation: Heike Greis Mo. 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Weihnachtsbäume und Alternativen Mit Volker Kugel, Direktor Blühendes Barock

Mehr

BBQ Klassik im Lind Hotel

BBQ Klassik im Lind Hotel W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Sommer 2016 27.05.2016 BBQ Klassik im Lind Hotel Ein Klassiker in unserer BBQ- Reihe eröffnet die diesjährige Grillsaison. Wir freuen uns, Sie und Ihre Gäste

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

KULINARISCHER KALENDER

KULINARISCHER KALENDER KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR BIS JUNI 2019 2019 Wir wünschen Ihnen von allem nur das Allerbeste! Dieses Jahr wollen wir zu einer Zeit des Genusses für Sie machen. LIEBESBISS DER VALENTINSTAG IM TAFELHAUS

Mehr

Rucksack Koffer packen fahren nass Meer schwimmen Ferien krank Boot

Rucksack Koffer packen fahren nass Meer schwimmen Ferien krank Boot Rucksack Koffer packen fahren nass Meer schwimmen Ferien krank Boot ORDNE DIE WÖRTER AUS DEM KÄSTCHEN NACH WORTARTEN! NAMENWÖRTER NOMEN TUNWÖRTER VERB WIEWÖRTER ADJEKTIV SCHREIBE DIE NAMENWÖRTER (NOMEN)

Mehr

Das ist ein Siebenpunkt-Marienkäfer beim Abflug.

Das ist ein Siebenpunkt-Marienkäfer beim Abflug. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 14. Mai 2018 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2018/418 wöchentlich, außer in den Ferien Das ist ein Siebenpunkt-Marienkäfer

Mehr

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben 10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben Inhaltsverzeichnis Vorwort Thema / Geschichte 1. Thema Wenn unser Wunsch nach Reichtum wahr wird Geschichte Hurra wir haben gewonnen 2. Thema Wenn ich

Mehr

Ferienprogramm Sommerferien 2018 im Arterner Freizeitzentrum, Steile Hohle 5, Artern

Ferienprogramm Sommerferien 2018 im Arterner Freizeitzentrum, Steile Hohle 5, Artern Ferienprogramm Sommerferien 2018 im Arterner Freizeitzentrum, Steile Hohle 5, 06556 Artern 2. Juli 6. Juli leckeres Kochen In der 1. Woche wollen wir uns täglich ab 11.00 Uhr treffen und machen uns an

Mehr

Servicezeit Essen & Trinken: Pizza Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer

Servicezeit Essen & Trinken: Pizza Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Themenvorschau KW 26/2016 27.06.2016-01.07.2016 Montag, 27.06.2016 Moderation: Heike Greis Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Zierspargel Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin aus Karlsruhe Mit seinen hauchdünnen,

Mehr

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 22/2016,

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 22/2016, Themenvorschau KW 22/2016 30.05.2016-03.06.2016 Moderation: Heike Greis Kaffee oder Tee startet die zweite Bienenwoche das Bienenparadies im Südwesten Zum zweiten Mal in diesem Frühjahr wird täglich das

Mehr

Du hörst eine Durchsage der Direktorin mit wichtigen Informationen Du hörst die Durchsage zweimal

Du hörst eine Durchsage der Direktorin mit wichtigen Informationen Du hörst die Durchsage zweimal HÖREN TEIL 1 / Durchsage Du hörst eine Durchsage der Direktorin mit wichtigen Informationen Du hörst die Durchsage zweimal Hier eine Mitteilung der Direktorin: Liebe Schülerinnen und Schüler der 4. und

Mehr

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar Events 2017 Weingut Hauer Gutsausschank Katharinenhof 67098 Bad Dürkheim In den Kornwiesen 1 Tel. 06322/63375 info@katharinenhof-hauer.de www.katharinenhof-hauer.de Januar 2017 06. Januar bis 29. Januar

Mehr

16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Strauchpfingstrosen Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg

16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Strauchpfingstrosen Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg Themenvorschau KW 22/2015 25.05.2015-29.05.2015 Moderation: Lena Ganschow Montag, 25.05.2015 Sendungsausfall wegen Pfingsten Dienstag, 26.05.2015 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Strauchpfingstrosen Mit Volker

Mehr

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Unser erfahrenes Team für Ihren schönsten Tag Wenn zwei sich finden und ihr Glück mit lieben Gästen teilen wollen, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben. Das

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

PRO CONTRA. Der Mensch könnte ohne große biologische Vielfalt auskommen. In unserem modernen Leben brauchen wir nur wenige Arten und Lebensräume.

PRO CONTRA. Der Mensch könnte ohne große biologische Vielfalt auskommen. In unserem modernen Leben brauchen wir nur wenige Arten und Lebensräume. Die biologische Vielfalt ist etwas Schönes und Wertvolles. Auch unsere Kinder und Enkelkinder sollen noch etwas davon haben. Das steht sogar in unserem Grundgesetz, und viele Menschen stimmen dem zu. Vielfalt

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Sommerprogramm Juli August September

Sommerprogramm Juli August September Sommerprogramm 2018 Juli August September Liebe Kinder, liebe Eltern, dieses Programm soll Euch die nächsten Wochen durch den Sommer begleiten und wir hoffen sehr, dass Ihr viele spannende Dinge darin

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

18:00 h Margret Niederhacke Mo Kräuter in Garten und Küche 17:30 h Iris Niermeyer Mi Experimentelle Rotweinprobe 19:00 h Eva Meier

18:00 h Margret Niederhacke Mo Kräuter in Garten und Küche 17:30 h Iris Niermeyer Mi Experimentelle Rotweinprobe 19:00 h Eva Meier Fr 04.05. Sommerkuchen lecker und vielseitig Mo 07.05. Gärtnern im Quadrat Mi 09.05. Kindergeburtstag 17:00 h Nicola Läube- Fr 11.05. Rund um die Nudel Pasta & Co. 18:00 h Margret Niederhacke Mo 21.05.

Mehr

Startschuss für s Gartenjahr!

Startschuss für s Gartenjahr! Ausgabe 01/2019 Gärtnerei Floristik Dienstleistungen Startschuss für s Gartenjahr! Gärtnern auf kleinstem Raum mit Topfgärten und Hochbeeten Möglichkeiten für JEDEN. Urban Garde ning: Tipps und Termine

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

16.15 Uhr Die Kochoriginale Servicezeit Essen & Trinken: Türkische Küche Istanbul Mit Martina Meuth und Moritz Neuner-Duttenhofer

16.15 Uhr Die Kochoriginale Servicezeit Essen & Trinken: Türkische Küche Istanbul Mit Martina Meuth und Moritz Neuner-Duttenhofer Themenvorschau KW 02/2015 05.01.2015-09.01.2015 Moderation: Martin Seidler Montag, 05.01.2015 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Bundesweite Aktion Stunde der Wintervögel Mit Carsten Weber, Birkenhof Karlsruhe

Mehr

Die Kochoriginale: Römische Küche, simpel aber köstlich Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer

Die Kochoriginale: Römische Küche, simpel aber köstlich Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Montag, 01.08.2016 Themenvorschau KW 31/2016 01.08.2016-05.08.2016 Moderation: Martin Seidler Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Fleischfressende Zimmerpflanzen Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin aus Karlsruhe

Mehr

Licht und Luft schaffen im Garten Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin

Licht und Luft schaffen im Garten Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin Themenvorschau KW 11/2016 14.03.2016-18.03.2016 Moderation: Martin Seidler Montag, 14.03.2016 Mo. 16.06 Uhr Licht und Luft schaffen im Garten Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin Pflanzen brauchen

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

PROJEKTWOCHE *FIT FÜRS LEBEN* Schule Watt April Sandra Muster 1. Klasse

PROJEKTWOCHE *FIT FÜRS LEBEN* Schule Watt April Sandra Muster 1. Klasse PROJEKTWOCHE *FIT FÜRS LEBEN* Schule Watt 16.-19. April 2013 Sandra Muster 1. Klasse Zugeteilte Workshops Genaue Angaben wie Treffpunkt im Heft nachschauen Dienstag, 16. April 08.15-12.00 Dienstag, 16.

Mehr

Nils Egtermeyer 60 Rezepte für puren Genuss I N H A L T VORAB Kochen beginnt da, wo das Rezept aufhört (Vorwort) 6 Weniger ist mehr so ist meine Küche 8 Die Produkte sind die Stars 9 Must-haves für die

Mehr

Was soll ich essen? Einkaufstipps

Was soll ich essen? Einkaufstipps Was soll ich essen? Was soll ich essen? Wie schaffe ich es sowohl für mich als auch für meine Familie zu kochen? Die Lebensmittel, die für Sie als Diabetiker gesund sind, sind dieselben, die der Rest der

Mehr

... 4... 4... 6... 8...10...12...20...20...22...22...24...25...26...26...29...30...36...36...39...39...43...43...44 ...46...46...47...47...51...52...53...54...55...55...58...58...61...62 Vertrag

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Preis pro Person ab 139,00 EUR

Preis pro Person ab 139,00 EUR Angebot 1: Hotel Bentheimer Hof Niedersachsen >> Emsland >> Niederländisches Grenzgebiet >> Grafschaft Bentheim >> Bad Bentheim Angebot-Nr: VW-A-19937 "Schlemmer Wochenende" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/schlemmer-wochenende-19937

Mehr

Kommentartext: Mit Lebewesen achtsam umgehen. Mit Lebewesen achtsam umgehen

Kommentartext: Mit Lebewesen achtsam umgehen. Mit Lebewesen achtsam umgehen 1. Kapitel: Alles lebt! Ganz schön einsam so ein Wald. Niemand weit und breit. Aber wenn du sehr aufmerksam bist, stimmt das gar nicht. Das hier ist ein toter Baum. Und der hier lebt. Eigentlich ist hier

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr 2018 Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, spüren Sie auch schon den Frühling? Die ersten Krokusse strecken ihre Köpfchen heraus, die Vögel singen

Mehr

GENUSS-Post. Unser kulinarisches Programm. DOCK N 8 Norden Große Neustraße Norden

GENUSS-Post. Unser kulinarisches Programm. DOCK N 8 Norden Große Neustraße Norden GENUSS-Post Unser kulinarisches Programm 2019 DOCK N 8 Norden Große Neustraße 8 26506 Norden www.dock8norden.de 04931-168994 21.04. Ostersonntag I 09.06. Pfingstsonntag I 22.12. 4. Advent ab 10:00-14:30

Mehr

16.15 Uhr Die Kochoriginale Servicezeit Essen & Trinken: Rote Beete Mit Martina Meuth und Moritz Neuner-Duttenhofer

16.15 Uhr Die Kochoriginale Servicezeit Essen & Trinken: Rote Beete Mit Martina Meuth und Moritz Neuner-Duttenhofer Themenvorschau KW 09/2015 23.02.2015-27.02.2015 Moderation: Jens Hübschen Montag, 23.02.2015 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Duftende Zimmerpflanzen Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin In der tristen Winterzeit,

Mehr

HEIMAT-Wildkräuterschule 2018

HEIMAT-Wildkräuterschule 2018 HEIMAT-Wildkräuterschule 2018 Die Wildkräuterschule in der HEIMAT geht jetzt in den vierten Sommer und wir freuen uns sehr, dass wir auch Gäste und Interessierte aus dem Virgen- und Drautal motivieren

Mehr

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen.

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. SIE 1 CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. Sie wohnen am See. Sie trinken gern Schnaps. Sie arbeiten

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

Naturkinder. Ideen, Rezepte und Aktionen für drinnen und draußen. von Caroline Hosmann. 1. Auflage

Naturkinder. Ideen, Rezepte und Aktionen für drinnen und draußen. von Caroline Hosmann. 1. Auflage Naturkinder Ideen, Rezepte und Aktionen für drinnen und draußen von Caroline Hosmann 1. Auflage Naturkinder Hosmann schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Haupt Verlag 2012

Mehr

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Mit Lage-Plan Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren Das Agrarium Haus 1 Das Agrarium ist eine große Ausstellungs-Halle im Museum. Agrar bedeutet:

Mehr

Mein Grüner Daumen: Herbstliche Superfood-Früchte für Balkon und Terrasse Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg

Mein Grüner Daumen: Herbstliche Superfood-Früchte für Balkon und Terrasse Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg Montag, 02.10.2017 Themenvorschau KW 40/2017 02.10.2017 06.10.2017 Moderation: Jens Hübschen Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Herbstliche Superfood-Früchte für Balkon und Terrasse Mit Volker Kugel, Leiter

Mehr

Bei uns ist jeder Gast ein VIP! Public Viewing in der SEE-ARENA

Bei uns ist jeder Gast ein VIP! Public Viewing in der SEE-ARENA PUBLIC VIEWING A N K U M SEE-ARENA Fußball-Europameisterschaft 2016 Das Fußball MEGA-EVENT des Jahres: Bei uns ist jeder Gast ein VIP! Public Viewing in der SEE-ARENA TÄGLICH 2 Stunden vor Spielbeginn

Mehr

THEMA BESCHREIBUNG KLASSEN- STUFE

THEMA BESCHREIBUNG KLASSEN- STUFE PROJEKT- NUMMER THEMA BESCHREIBUNG KLASSEN- STUFE EVTL. KOSTEN 1 Fußball 2 Spiel, Sport und Spaß 3 Schwimmen 4 Training mit eigenem Körpergewicht 5 Turnen 6 Parcours Erlerne die technischen Grundlagen

Mehr

gänseblümchen / pixelio.de

gänseblümchen / pixelio.de gänseblümchen / pixelio.de Ihr möchtet bei einer Veranstaltung mitmachen? auf den nächsten Seiten finden Sie unsere Angebote für die Monate Januar bis März 2016. Viele Nutzer und Mitarbeiter haben wieder

Mehr

Prächtige Pfingstrosen für den Garten Mit Volker Kugel, Direktor Blühendes Barock Ludwigsburg

Prächtige Pfingstrosen für den Garten Mit Volker Kugel, Direktor Blühendes Barock Ludwigsburg Montag, 09.05.2016 Themenvorschau KW 19/2016 09.05.2016-13.05.2016 Moderation: Jens Hübschen Mo. 16.06 Uhr Prächtige Pfingstrosen für den Garten Mit Volker Kugel, Direktor Blühendes Barock Ludwigsburg

Mehr