Mein Grüner Daumen: Schmetterlinge im Garten Mit Carsten Weber, Gärtner von Leibertingen auf der Schwäbischen Alb

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mein Grüner Daumen: Schmetterlinge im Garten Mit Carsten Weber, Gärtner von Leibertingen auf der Schwäbischen Alb"

Transkript

1 Montag, Themenvorschau KW 28/ Moderation: Evelin König Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Schmetterlinge im Garten Mit Carsten Weber, Gärtner von Leibertingen auf der Schwäbischen Alb Hat man Tagpfauenauge, Schwalbenschwanz oder Zitronenfalter im Garten, sichert man sich die Existenz von vielen Schmetterlingen. Wer heimischen Wildblumen einen Platz im Garten lässt, den besuchen besonders viele dieser wunderschönen bunten Falter. Carsten Weber, Gärtner und Naturschützer vom Distelhummelhof in Leibertingen von der Schwäbischen Alb, erläutert, was Schmetterlingsraupen und Schmetterlinge brauchen. Mo. 16:16 Uhr Die Kochoriginale: Essen und Trinken Essen aus der Hand - Neue Ideen für Sandwichs, Döner und Burger Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Das schnelle Essen aus der Hand ist heute weltweit verbreitet, das Essen ist schnell fertig und ebenso rasch ist der Hunger gestillt. Seitdem die Menschen sich zunehmend Gedanken machen, was sie essen und woher die Lebensmittel kommen, gibt es immer öfter Fastfood mit Fleisch von gut gehaltenen Tieren, mit Gemüse aus anständiger Produktion, mit selbstgemachten Dips und Soßen, alles frisch und durchaus köstlich. Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer stellen ein paar Rezepte vor. Mo. 16:45 Uhr Mo. 16:52 Uhr Besser leben: Multimediawerkstatt Urlaubsfotos mit dem Smartphone Mit Andreas Reinhardt, SWR-Fachjournalist Die beste Kamera ist die, die man immer dabei hat. Von daher hat das Smartphone auch als Kamera seine Daseinsberechtigung. Andreas Reinhardt zeigt und gibt Tipps, wie man bessere Urlaubs-Bilder damit machen kann. Mo Uhr Mo. 17:05 Uhr Tagesgespräch - Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt.

2 Mo. 17:12 Uhr Mo. 17:19 Uhr Gute Reise: Rund um den Brocken Der Brocken im Harz erhebt sich in Sachsen-Anhalt fast Meter über den Meeresspiegel und von seinem Gipfel kann man eine fantastische Fernsicht genießen. Bei einer Führung durch den Brockengarten kann man die hochalpinen Pflanzen aus aller Welt erkunden und ein Besuch im Brockenmuseum versorgt den Besucher mit naturkundlichen Informationen über den Harz und Einblicken in die einstige Abhörtechnik der Stasi. Tagesthema: Verhalten am Unfallort Mit Raphael Fiedler, Verkehrskommissariat Pforzheim Gaffer und Schaulustige behindern allzu oft die Arbeit von Rettungskräften am Unfallort. Wie man sich jedoch korrekt verhalten und konkrete Hilfe leisten kann, erläutert Raphael Fiedler vom Verkehrskommissariat Pforzheim. Die Tel.-Nr., um Fragen zu stellen, lautet: Mo. 17:28 Uhr Mo. 17:33 Uhr Filmbeitrag Staunen im Südwesten Eier-Abo und Hühnerpatenschaft Wo kann ich gute Eier kaufen? Im Supermarkt, auf dem Wochenmarkt oder auf dem Bauernhof? Sind Sie vielleicht bereits Hühnerpate oder stolzer Besitzer eines Eierabonnements? Der Beitrag zeigt dieses Eier-Kaufmodell anhand des Albert- Rapp-Hofes in Wangen bei Göppingen. Abenteuer Haushalt Besser einkaufen: Pizza Mit Petra Kipp, Ernährungswissenschaftlerin aus Karlsruhe Sommer, Sonne, Pizza - was gibt es schöneres als am Abend beim Italiener um die Ecke eine Pizza essen zu gehen. Die Pizza gehört zum beliebtesten Fast-Food- Essen in Deutschland. Unterwegs, auf die Hand oder zu Hause schnell aus dem Gefrierfach in den Backofen geschoben, wenn es zum Italiener doch nicht mehr reicht. Was aber eine echte Pizza ist und was nicht, das erläutert Ernährungswissenschaftlerin Petra Kipp. Mo. 17:41 Uhr Mo. 17:49 Uhr Die 2. Chance beim! Daheim im Südwesten: Kioskfrau Birgit Müller Mit Birgit Müller, Kioskbetreiberin in Bad Cannstatt Mit 58 Jahren gibt Birgit Müller ihr geregeltes Berufsleben als Verkäuferin bei Breuninger auf, um einen Kiosk in Bad Cannstadt zu betreiben. Sie hatte sich spontan in das Kioskhäuschen verliebt. Ihr neues Berufsleben ist zwar anstrengender als ihr vorheriges, doch sie ist froh diesen großen Schritt der Veränderung gewagt zu haben. Dienstag, Di. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Richtig hacken statt gießen Mit Peter Berg, Gärtnermeister aus Binzen

3 Für manche scheint die Hacke als Werkzeug schon ausgestorben zu sein. Beim biologischen Gärtnern ist die Hacke jedoch unabkömmlich. Gärtnermeister Peter Berg zeigt, wie man durch richtiges Hacken sogar das Blumengießen sparen kann. Di. 16:15 Uhr Di. 16:44 Uhr Di. 16:53 Uhr Kochoriginale Lecker aufs Land: Eine kulinarische Reise: In den Hegau zu Beate Vollmayer Sechs Landfrauen gehen wieder auf kulinarische Reise durch Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Der nostalgische Oldtimerbus fährt von Hof zu Hof und wird wie immer von einer der "Lecker aufs Land"-Damen erwartet. Eine Gastgeberin bewirtet dabei die anderen Landfrauen mit einem leckeren Drei-Gänge-Menü. Für die heutige Station der "Lecker aufs Land"-Tour sind die Landfrauen im Hegau bei Beate Vollmayer. Besser leben: Gelassen älter werden Mit Kristina Roth, Couch und Konfliktberaterin aus Göppingen Das Älterwerden beginnt spürbar in der zweiten Lebenshälfte. In der Entwicklungspsychologie ist das der Zeitraum zwischen 40 und 60. Untersuchungen zeigen, dass Mitte 40 die Lebenszufriedenheit oft auf dem Nullpunkt ist. Wie man gelassen älter werden kann, erläutert die Göppinger Konfliktberaterin Kristina Roth. Di. 17:00 Uhr Di. 17:06 Uhr Di. 17:12 Uhr Di. 17:18 Uhr Tagesgespräch - Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt. Gute Reise Filmbeitrag: Schwedens Westküste Die Inseln vor Schwedens Westküste sehen aus, als seien sie von Riesenhand wahllos ins Meer geworfen. Die Küste von Göteborg bis zur Grenze Norwegens ist eine der beeindruckendsten Landschaften Schwedens. Segler schätzen das Revier wegen der vielen kleinen Buchten und Fjorde, in denen man sicher Anker werfen kann. Naturbegeisterte lieben die eigenartigen Felsformationen. Die Küste ist karg, Wälder findet man in Meeresnähe kaum. Dafür Ruhe und Natur pur. Tagesthema: Rückengesundheit: Bandscheiben Mit Dr. med. Christoph Schätz, Orthopädische Klinik, Markgröningen Was tun, wenn es einem plötzlich in den Rücken schießt und der Schmerz nicht mehr weggeht? Rückenschmerzen sind ein Volksleiden geworden. Heute geht es um die Bandscheibe, die als Puffer zwischen den Wirbelkörpern den täglichen Belastungen Stand halten und heftige Stöße abfedern muss. Dr. Christoph Schätz, Chefarzt der Orthopädischen Klinik in Markgröningen gibt Tipps und erläutert Behandlungsstrategien. Die Tel.Nr. um Fragen zu stellen lautet:

4 Di. 17:30 Uhr Abenteuer Haushalt - Besser kochen Riccota-Täschchen mit Paprika-Feigen-Salat Mit Martin Gehrlein, Koch in Neupotz in der Pfalz Martin Gehrlein bereitet heute knusprige Teigtäschchen und einen Paprika-Feigen- Salat zu. Di. 17:43 Uhr Di. 17:50 Uhr Die 2. Chance beim! Daheim im Südwesten damals und heute: Gespräch mit dem besten Tierpfleger-Azubi Mit Max Birkendorf, Tierpfleger-Azubi, Zoo Neuwied Hat man sein Abitur endlich in der Tasche, kann man viele tolle Sachen anstellen: eine Reise um die Welt, ein Praktikum im Ausland oder hochwissenschaftliche Bücher wälzen an der Universität. Max Birkendorf hat sich etwas anderes ausgesucht. Er macht eine Ausbildung zum Tierpfleger im Zoo Neuwied. Mittwoch, Mi. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Aktuelles aus dem Kaffee-oder-Tee-Garten Mit Martina Gräser, Gärtnerin und Biologin Die Gärtnerin und Biologin Martina Gräser macht einen Rundgang durch den Kaffeeoder-Tee-Garten, erläutert die Pflanzen und ihre Pflegebedürfnisse. Mi. 16:23 Uhr Mi. 16:33 Uhr Filmbeitrag: Unterwegs im Linzgau Heute geht es in den Linzgau, die sogenannte 'Toskana des Bodensees'. Diese Region im Südwesten ist schon lange ein beliebtes Ferienziel, nicht nur wegen des milden Klimas, sondern auch wegen der ursprünglichen Natur und der vielen bedeutenden Sehenswürdigkeiten, und dazu zählen nicht nur die Kulturdenkmäler Schloss Salem und die riesige Klosteranlage. Abenteuer Haushalt Kochen am Mittwoch Gebratene Dorade mit Tomaten-Kapern-Vinaigrette Mit Petra Bühler, Köchin aus Ulm Heute zeigt die Ulmer Köchin Petra Bühler, wie man ein leichtes Sommergericht mit Dorade und Tomaten-Kapern-Vinaigrette zubereitet. Dazu werden Anna Kartoffeln gereicht. Mi. 16:45 Uhr Besser Leben: Typberatung Mit Stefanie Welsch, Friseurmeisterin aus Karlsruhe Stefanie Welsch, Friseurmeisterin aus Karlsruhe stattet die Kaffee-oder-Tee- Zuschauerin Bettina Trump-Sterk aus Waldenbuch heute mit einer neuen Frisur aus. Mi. 16:51 Uhr Mi. 17:00 Uhr

5 Mi. 17:06 Uhr Mi. 17:12 Uhr Mi. 17:18 Uhr Tagesgespräch - Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt. Gute Reise: Kleinsassen und Milseburg in Hessen Von der Milseburg, einer der höchsten Erhebungen in der Rhön, hat man einen Blick in weite Ferne. Es gibt aber in der Region auch einige Dinge, die man sich auf jeden Fall aus der Nähe anschauen sollte, wie beispielsweise das weltweit größte Waagenmuseum. Tagesthema: Die richtige Bank finden Mit Bettina Bißwanger, Verbraucherzentrale Baden Württemberg Geht es um das Geld, hört der Spaß bekanntermaßen auf. Wie sieht es nun bei Bankgeschäften aus? Aufgrund der Nullzinspolitik erhöhen zahlreiche Banken ihre Gebühren oder führen neue Kostenpunkte ein. Bettina Bißwanger von der Verbraucherzentrale erklärt, was das für die Bankkunden bedeutet und wie man damit umgehen und eventuelle Mehrkosten umgehen kann. Die Tel.Nr. um Fragen zu stellen lautet: Mi. 17:28 Uhr Mi. 17:32 Uhr Filmbeitrag Staunen im Südwesten: Wunschsitz-Künstlerin Anne Karweg aus Bad Münster sorgt für sensationelles Sitzvergnügen. Sie kreiert ausgefallene Sessel und besonders gerne Motorradsitze, immer nach den Wünschen der Kunden. Abenteuer Haushalt: Haushalts-Tipp: Rückgabe von Elektrogeräten Mit Bärbel Neher, Netzwerk Haushalt in Karlsruhe Ob Kaffeemaschine, Rasierapparat, Waschmaschine oder Smartphone - alle elektrischen oder elektronischen Geräte haben eine begrenzte Lebensdauer. Sie gehen irgendwann kaputt und werden ausgetauscht. Bärbel Neher gibt Tipps und Tricks zur richtigen Entsorgung der ausgedienten Elektro-Geräte. Mi. 17:43 Uhr Mi. 17:50 Uhr Die 2. Chance beim! Daheim im Südwesten - damals und heute: Gespräch Das Berberdorf in Esslingen Mit Wolfgang Pasa, Bewohner Berberdorf Das Esslinger Berberdorf ist eine einzigartige Einrichtung für Menschen, die in der Gesellschaft ganz unten waren. Hier finden 25 obdachlose Frauen und Männer ein Zuhause auf Zeit. In kleinen Hütten, beheizt und mit Strom ausgestattet, leben die Menschen zusammen, Betreuungsangebote sind inklusive. Donnerstag, Do. 16:07 Uhr Mein Grüner Daumen: Blumenuhr Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin

6 Der Kürbis öffnet seine leuchtenden Blüten um fünf Uhr morgens und schließt sie pünktlich wieder um drei Uhr. So wie der Kürbis haben alle anderen blühenden Pflanzen bestimmte Zeiten, zu denen ihre Blüten auf- und zugehen. Gartenbauingenieurin Heike Boomgaarden erläutert die sogenannte Blumenuhr. Do. 16:17 Uhr Wochenend-Wetter Mit Herwig Koehler, Agrarmeteorologe Herwig Koehler spricht über das derzeitige Wetter und das kommende Wochenend- Wetter. Do. 16:24 Uhr Tiervermittlung Mit Brigitte Urbasik, Animalta e. V. Brigitte Urbasik, Animalta e. V., stellt drei Hunde vor, die ein neues, gutes Zuhause suchen. Do. 16:32 Uhr Do. 16:43 Uhr Do. 16:50 Uhr Filmbeitrag: Unterwegs im Donautal Das Donautal liegt im südlichen Teil Baden-Württembergs, zwischen der schwäbischen Alb und dem Bodensee. Das beliebte Reisegebiet bietet so einiges, zum Beispiel das historische Kloster in Untermarchtal mit seiner modernen Vinzenzkirche, die in den 70er Jahren im "Le Corbusier" - Stil erbaut wurde und geistlicher Mittelpunkt der Anlage ist. Besser Leben: Musik - Deutscher Schlager: Hinter den Kulissen von Paris: Mireille Mathieu Mit Stefanie Czaja, SWR4 Moderatorin Charakteristisch für die lediglich 153 Zentimeter große Mireille Mathieu ist ihre kraftvolle, leicht tremolierende Stimme und ihre präzise Artikulation und Intonation. Der Spatz von Avignon, wie Mireille Mathieu auch genannt wird, hat rund 190 Millionen Platten verkauft. Am Freitag wird sie 70 Jahre alt. Do. 17:00 Uhr Do. 17:05 Uhr Do. 17:12 Uhr Do. 17:19 Uhr Tagesgespräch - Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon Gute Reise: Der Zug in den Wolken - Argentinien Dieses Jahr feiert die SWR-Sendung Eisenbahnromantik ihren 25. Geburtstag und in diesen vielen Jahren waren die Kolleginnen und Kollegen mit der Kamera schon fast überall auf der Welt, um spannende Reportagen über interessante Züge und Zugstrecken für die Zuschauer mit nach Hause zu bringen. Zum Beispiel auch in Argentinien, wo eine Zugverbindung auf eindrucksvollen Schienenwegen durch die Anden führt. Das Eisenbahnromantik-Team begleitete dort den Tren a las nubes, den Zug in den Wolken, der dort in einer Wüstenlandschaft der ganz besonderen Art unterwegs ist. Tagesthema: Gartensprechstunde Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin

7 Gartenbauingenieurin Heike Boomgaarden beantwortet alle Fragen rund um den Garten. Die Tel.Nr. um Fragen zu stellen lautet: Do. 17:26 Uhr Do. 17:37 Uhr Staunen im Südwesten Filmbeitrag: Konzert für vier Kakteen: Börstingen ist ein Ortsteil der Gemeinde Starzach im Landkreis Tübingen. Ein ganz normales kleines Dorf mit etwa 700 Einwohnern und einer Künstler-Herberge. Monika Golla ist Klangkünstlerin und Künstler-Herbergsmutter. Der Bürgermeister von Starzach-Börstingen hat ihr dafür die leer stehende Realschule der Gemeinde angeboten. Die Küche im Chemiesaal und die Dusche in der Sporthalle inklusive. Künstler aus dem ganzen Land sind eingeladen, sich hier künstlerisch zu betätigen. So entstehen ganz gewagte Klangkompositionen. Abenteuer Haushalt: Genießen: Eiskonfekt Mit Lisa Rudiger, Chocolatiére aus Titisee-Neustadt An heißen Tagen lieber Eis, an kühleren Tagen Schokolade. Aber man muss sich nicht unbedingt entscheiden. Für alle, die auch an heißen Tagen nicht auf Schokolade verzichten möchten, ist Eiskonfekt die Lösung. Lisa Rudiger, Chocolatière aus Titisee-Neustadt, zeigt die Herstellung von zwei raffinierten Varianten. Do. 17:41 Uhr Do. 17:50 Uhr Die 2. Chance beim! Daheim im Südwesten damals und heute Marathon-Lauf Mit den Marathon-Zwillingen Anna & Lisa Hahner Zweimal täglich ziehen sie ihre Sportschuhe an und rennen los: Lisa und Anna Hahner aus Gengenbach im Schwarzwald sind die schnellsten Marathon-Zwillinge der Welt. Am 14. August geht für die beiden 26-jährigen Athletinnen ein Traum in Erfüllung, wenn sie bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro an den Start gehen. Wie sie den Laufsport für sich entdeckten und sie sich gegenseitig zu Höchstleistungen antreiben, erzählen die Hahner-Twins im Studio von Kaffee oder Tee. Freitag, Fr. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Artischocke und Karde Mit Marlen Dürrschnabel, Floristmeisterin aus Steinmauern Mit Blütenstacheln versehen, können diese kräftigen Kulturpflanzen ziemlich kratzbürstig sein. Doch Disteln, Artischocken und Karden haben einen ganz eigenen Charme und sind sehr dekorativ. Floristmeisterin Marlen Dürrschnabel gibt Tipps und Tricks. Fr. 16:12 Uhr Kochoriginale: Zwei Mann für alle Gänge: Wildkräutersalat mit Wachtel Mit Harald Rüssel, Sternekoch aus dem Saarland

8 Heute verarbeitet Sternekoch Harald Rüssel die wohlschmeckenden und wohltuenden Kräuter aus der wilden Natur. Fr. 16:39 Uhr Fr. 16:48 Uhr Besser leben: Selbermachen: Sommerliche Tunika Mit Laura Wilhelm, Textildesignerin aus Kernen im Remstal Am Strand, mit kurzen Hosen kombiniert, über Leggins oder Jeans getragen, eine Tunika erfüllt viele Zwecke, ist luftig und angenehm und lässt die Trägerin dabei auch noch super trendy aussehen! Die Textildesignerin Laura Wilhelm zeigt, wie man eine sommerliche Tunika einfach und schnell selbst nähen kann. Fr. 17:00 Uhr Fr. 17:05 Uhr Fr. 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr Tagesgespräch - Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt. Sonntagskuchen: Beerentorte Mit Dorothea Steffen, Konditormeisterin aus Oberkirch Konditormeisterin Dorothea Steffen bereitet heute einen Beerenkuchen zu. Fr. 17:18 Uhr Fr. 17:30 Uhr Fr. 17:33 Uhr Fr. 17:42 Uhr Gute Reise Filmbeitrag: Markus auf den Spuren der Römer Filmbeitrag Staunen im Südwesten: Marathon-Maler Josef Hammen aus Trierweiler, nimmt sein Hobby, das Malen sportlich. Jeden Tag malt er ein neues Bildmotiv von Trier. Eine Art Mal-Marathon, das stachelt seinen Ehrgeiz mächtig an. Die 2. Chance beim! Promi-Klatsch Mit Kristina Hortenbach, Kaffee oder Tee Promireporterin Kristina Hortenbach berichtet von den Neuigkeiten aus der Welt der Reichen, der Schönen und den königlichen Familien. Fr. 17:50 Uhr Musik aus dem Südwesten Mit der Gruppe Voice & Boys aus Stuttgart Atemberaubende Stimmen und zwei coole Jungs an den Saiten, die nicht nur die Klassiker und Evergreens der Rock- & Popgeschichte akustisch interpretieren, sondern sich auch den Hits der "Neuzeit" verschrieben haben, das sind Voice & Boys aus Stuttgart. Mit einem abwechslungsreichen Repertoire und ihren mitreißenden Interpretationen begeistern sie sowohl ein junges als auch älteres Publikum. SWR-Fernsehen Baden-Baden Abtl. Serviceprogramm, per Mail: kaffee-oder-tee@swr.de

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben 10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben Inhaltsverzeichnis Vorwort Thema / Geschichte 1. Thema Wenn unser Wunsch nach Reichtum wahr wird Geschichte Hurra wir haben gewonnen 2. Thema Wenn ich

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 7. März 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/329 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Schleswig-Holstein Hamburg

Mehr

Mein Grüner Daumen: Pfirsiche und Nektarinen Mit Werner Ollig, Leiter der Gartenakademie Rheinland-Pfalz in Landau

Mein Grüner Daumen: Pfirsiche und Nektarinen Mit Werner Ollig, Leiter der Gartenakademie Rheinland-Pfalz in Landau Montag, 22.08.2016 Themenvorschau KW 34/2016 22.08.2016-26.08.2016 Moderation: Jens Hübschen Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Pfirsiche und Nektarinen Mit Werner Ollig, Leiter der Gartenakademie Rheinland-Pfalz

Mehr

LINGUA TEDESCA. Esempi di prove d esame per la licenza media. Questionario

LINGUA TEDESCA. Esempi di prove d esame per la licenza media. Questionario LINGUA TEDESCA Esempi di prove d esame per la licenza media Questionario Sylvias Sprachkurs Im Sommer 20... war ich mit meiner besten Freundin Heike in England, in Torquay auf Sprachreise. Es war einfach

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise. Reisen! Wir planen Ihren Urlaub! b.i.f ambulante Dienste macht Reisen für Menschen mit Behinderung. Es gibt viele verschiedene Reise-Ziele. Bei jeder Reise ist ein Haupt mitarbeiter dabei. Der Mit arbeiter

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. heißen Sie? a) Was b) Wo c) Wie d) Wer 2. Mein Name Anna Wodner. a) hat b) heißt

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule Unsere Kochkurse im Winter (Dezember Februar) Fast fettfrei & kohlenhydratarm kochen Fettarmes Fleisch, Fisch, frisches Obst, Gemüse, Kräuter und selbstgemachte erfrischende

Mehr

Wie groß ist der Wasserfußabdruck einer Person in Österreich im Durchschnitt? 40 Liter, 400 Liter oder 4000 Liter? Was ist dein Wasserfußabdruck?

Wie groß ist der Wasserfußabdruck einer Person in Österreich im Durchschnitt? 40 Liter, 400 Liter oder 4000 Liter? Was ist dein Wasserfußabdruck? Was ist "virtuelles" oder "indirektes" Wasser? Was ist dein Wasserfußabdruck? Wie groß ist der Wasserfußabdruck einer Person in Österreich im Durchschnitt? 40 Liter, 400 Liter oder 4000 Liter? Was ist

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

B 7 Lebensmittel vom Bauernhof, Teil 1

B 7 Lebensmittel vom Bauernhof, Teil 1 B 7 Lebensmittel vom Bauernhof, Teil 1 Welche leckeren Sachen kann man aus dem machen, was auf Bauernhöfen wächst? Beantworte die folgenden Fragen über Lebensmittel vom Bauernhof. Aufgabe 1: Welche Lebensmittel

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 11.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Ihre Mutter hat morgen Geburtstag und sie haben immer. Blumen im Januar? mäkelt Daniel. Muss das sein?

Ihre Mutter hat morgen Geburtstag und sie haben immer. Blumen im Januar? mäkelt Daniel. Muss das sein? Blumen aus Kenia Die drei Geschwister Ulli, Daniel und Julia sitzen vor dem Haus und denken angestrengt nach. Ihre Mutter hat morgen Geburtstag und sie haben immer noch kein Geschenk für sie. Schließlich

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

GESAMMT JA SCHÜLER. Fragebogen zur Schulausspeisung

GESAMMT JA SCHÜLER. Fragebogen zur Schulausspeisung GESAMMT JA SCHÜLER Fragebogen zur Schulausspeisung Liebe Schülerin, lieber Schüler, Damit wir auch deine Wünsche in Bezug auf die Schulausspeisung in Zukunft berücksichtigen können, ersuchen wir dich,

Mehr

Die Kochoriginale: Römische Küche, simpel aber köstlich Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer

Die Kochoriginale: Römische Küche, simpel aber köstlich Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Montag, 01.08.2016 Themenvorschau KW 31/2016 01.08.2016-05.08.2016 Moderation: Martin Seidler Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Fleischfressende Zimmerpflanzen Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin aus Karlsruhe

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Mein Grüner Daumen: Bodenpflege im Herbst Mit Helmut Tränkle, Baumschulmeister aus Bad Krozingen

Mein Grüner Daumen: Bodenpflege im Herbst Mit Helmut Tränkle, Baumschulmeister aus Bad Krozingen Montag, 21.11.2016 Themenvorschau KW 47/2016 21.11.2016-25.11.2016 Moderation: Heike Greis Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Bodenpflege im Herbst Mit Helmut Tränkle, Baumschulmeister aus Bad Krozingen

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST A1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 heißen Sie? a) Was b) Wo c) Wie d) Wer 2 Mein Name Anna Wodner. a) hat b) heißt

Mehr

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie.

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie. Mein Tag FOLGE : NUR EIN SPIEL! Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? Was ist richtig? Kreuzen Sie an. Bruno spielt mit Tina. Bruno und Tina spielen mit Sara. Sara spielt mit Schnuffi und

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster.

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster. Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster www.lwl-klinik-muenster.de 2 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster Julia und die Reise in die LWL-Klinik

Mehr

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 17/2015,

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 17/2015, Themenvorschau KW 17/2015 20.04.2015-24.04.2015 Moderation: Martin Seidler Montag, 20.04.2015 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Wildbienen und ihre Verwandten im Garten Mit Carsten Weber, Naturschützer Jetzt

Mehr

Anfang des Testteils Hörverstehen

Anfang des Testteils Hörverstehen KΡΑΤΙKO ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙKO ΓΛΩΣΣΟΜAΘΕΙΑΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚH ΓΛΩΣΣΑ ΕΠΙΠΕ Ο Β1 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειµένου Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen A

Mehr

Kochen mit Martina und Moritz: Pfannkuchen, Crepes und Waffeln Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer

Kochen mit Martina und Moritz: Pfannkuchen, Crepes und Waffeln Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Montag, 26.09.2016 Themenvorschau KW 39/2016 26.09.2016-30.09.2016 Moderation: Heike Greis Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Quittenernte Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz Wenn die Quitten

Mehr

Servicezeit Essen & Trinken: Regionalküche Schleswig-Holstein Mit Martina Meuth und Moritz Neuner-Duttenhofer

Servicezeit Essen & Trinken: Regionalküche Schleswig-Holstein Mit Martina Meuth und Moritz Neuner-Duttenhofer Montag, 04.01.2016 Themenvorschau KW 01/2016 04.01.2016-08.01.2016 Moderation: Heike Greis Mo. 16.06 Uhr Stunde der Gartenvögel Mit Carsten Weber, Naturschützer Von der Amsel bis zum Rotkehlchen stehen

Mehr

Zentrale Deutschprüfung Niveaustufe A2 Modellsatz Nr. 1 Prüfungsteil Hörverstehen Hörtexte

Zentrale Deutschprüfung Niveaustufe A2 Modellsatz Nr. 1 Prüfungsteil Hörverstehen Hörtexte Teil 1 Schülerclubs Du hörst sechs kurze Gespräche, die in verschiedenen Schülerclubs stattfinden. Schau dir nun zuerst die Liste mit den Schülerclubs A bis G an. Du hast 30 Sekunden Zeit. Höre nun die

Mehr

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht.

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht. Moin moin! Ich hoffe, ihr habt mich nicht vergessen. Ich heiße Tinki, bin eine Ratero-Dame, mittlerweile 4 Jahre alt und komme ursprünglich von der Sonneninsel Mallorca. Dort hat man mich gar nicht gut

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik.

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik. 1. Markieren Sie die richtige Antwort Bald hat meine Tante Geburtstag. Ich schenke... ein Bild. ა) ihr ბ) ihm გ) sie დ) ihnen 2. Markieren Sie die richtige Antwort Ich habe... Tag gearbeitet. ა) der ganze

Mehr

Mein Grüner Daumen: Lenzrosen Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg

Mein Grüner Daumen: Lenzrosen Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg Montag, 20.02.2017 Themenvorschau KW 08/2017 20.02.2017-24.02.2017 Moderation: Evelin König Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Lenzrosen Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg Zu den

Mehr

Aktuelle Arbeiten im Kaffee oder Tee Garten Mit Martina Gräßer, Gärtnerin und Biologin

Aktuelle Arbeiten im Kaffee oder Tee Garten Mit Martina Gräßer, Gärtnerin und Biologin Themenvorschau KW 13/2016 28.03.2016-01.04.2016 Moderation: Jens Hübschen Montag, 28.03.2016 Ausfall wegen Ostermontag. Dienstag, 29.03.2016 Di. 16.06 Uhr Aktuelle Arbeiten im Kaffee oder Tee Garten Mit

Mehr

Das bin ich! Das bin ich

Das bin ich! Das bin ich Ich heiße Anna und nicht Hanna. Ich bin 10 Jahre und habe braune Haare. Meine Zähne sind weiß und wenn ich Sport betreibe, bekomme ich ganz schön heiß. Meine Lieblingshose ist eine Jeans mit einer aufgestickten

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Begleitete Urlaubsangebote des Pilgerhauses Weinheim

Begleitete Urlaubsangebote des Pilgerhauses Weinheim Begleitete Urlaubsangebote des Pilgerhauses Weinheim Wohin??? Wann??? In Thüringen gibt es viel Natur, aber es gibt auch sehr schöne Städte zu besichtigen, zum Beispiel Erfurt oder Weimar. In Eisenach

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Montag Dienstag

Montag Dienstag 3.6.2013 Montag Wir haben uns um 8.45 beim Schulhaus versammelt. Um 9 Uhr sind wir los gefahren. Wir sind über Thun, Bern, Olten, Aarau, Baden, Zürich, Winterthur, Frauenfeld nach Kreuzlingen durchgefahren.

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 7. Dezember 2015 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2015/319 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Bild: ParaboStudio -

Mehr

Parkrestaurant Alte Mühle

Parkrestaurant Alte Mühle Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.alte-muehle.de Parkrestaurant Alte Mühle Classisch modern Kontakt Öffnungzeiten Parkrestaurant Alte Mühle Hermann-Löns-Park 3 30559 Hannover-Kirchrode Tel.:

Mehr

ENGADIN INLINE MARATHON

ENGADIN INLINE MARATHON Die schönste und schnellste Strecke der Welt Atemberaubendes Berg- und Seepanorama Für Geniesser und Bestzeitjäger Schnupper die frische alpine Bergluft auf 1800 Metern Flow-Skating und Hochgenuss beim

Mehr

Woche der Nachhaltigkeit: Projektwoche vom 30.06 bis 03.07.2014

Woche der Nachhaltigkeit: Projektwoche vom 30.06 bis 03.07.2014 Woche der Nachhaltigkeit: Projektwoche vom 30.06 bis 03.07.2014 Die Projektwoche zum Ende des Schuljahres stand für den Jahrgang 6 ganz unter dem Thema Nachhaltigkeit. Die verschiedenen Projektgruppen

Mehr

Schutz für bedrohte Schwalben Mit Carsten Weber, Distelhummelhof Leibertingen/Schwäbische Alb

Schutz für bedrohte Schwalben Mit Carsten Weber, Distelhummelhof Leibertingen/Schwäbische Alb Themenvorschau KW 24/2016 13.06.2016-17.06.2016 Montag, 13.06.2016 Moderation: Heike Greis 13.-14. Florian Weber 15.-16. Jens Hübschen 17.06. Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen Schutz für bedrohte Schwalben

Mehr

Lö sungen. 1. Verstehen. I. Welche Form hat der Text? Gedicht Blogeintrag X Gespräch

Lö sungen. 1. Verstehen. I. Welche Form hat der Text? Gedicht Blogeintrag X Gespräch Lö sungen 1. Verstehen I. Welche Form hat der Text? Gedicht Blogeintrag Gespräch II. III. IV. Wovon handelt der Text? vom deutschen Wein von deutschen Spezialitäten von den Essgewohnheiten einiger Menschen

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Mein Grüner Daumen: Ernte und Sortenkunde der Tafeltraube Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland Pfalz

Mein Grüner Daumen: Ernte und Sortenkunde der Tafeltraube Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland Pfalz Montag, 05.09.2016 Themenvorschau KW 36/2016 05.09.2016-09.09.2016 Moderation: Jens Hübschen Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Ernte und Sortenkunde der Tafeltraube Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland

Mehr

6Der. Dorfwirtkalender 2015/16. neue. Einkehren beim Dorfwirt. Events OThementage

6Der. Dorfwirtkalender 2015/16. neue. Einkehren beim Dorfwirt. Events OThementage 6Der neue Dorfwirtkalender 2015/16 Events OThementage Einkehren beim Dorfwirt OKTOBER 2015 Deftig in den Herbst Wenn es draußen langsam kalt und frostig wird, wird s bei uns deftig. Denn jetzt schmecken

Mehr

16.15 Uhr Die Kochoriginale Servicezeit Essen & Trinken: Ossobuco und gefüllte Kalbsbrust Mit Martina Meuth und Moritz Neuner-Duttenhofer

16.15 Uhr Die Kochoriginale Servicezeit Essen & Trinken: Ossobuco und gefüllte Kalbsbrust Mit Martina Meuth und Moritz Neuner-Duttenhofer Themenvorschau KW 38/2014 15.09.2014-19.09.2014 Moderation: Lena Ganschow Montag, 15.09.2014 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Aufsitzerpflanzen aus dem Regenwald Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin Langsam

Mehr

Freiburg Basel Colmar

Freiburg Basel Colmar Einzigartige Bilder Aktuelle Informationen Detaillierte Karten BILDATLAS 112 www.dumontreise.de Freiburg Basel Colmar PLUS 6 große Reisekarten Unterwegs in der Regio GRATWANDERUNG Naturschutz am Schauinsland

Mehr

Mein Grüner Daumen: Eigener Kompost für Balkongärtner Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin

Mein Grüner Daumen: Eigener Kompost für Balkongärtner Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin Montag, 23.01.2017 Themenvorschau KW 04/2017 23.01.2017-27.01.2017 Moderation: Jens Hübschen Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Eigener Kompost für Balkongärtner Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin

Mehr

16.50 Uhr Besser leben Fahrradwerkstatt: Reparaturen unterwegs Mit Thomas Gebhardt, Zweiradmechanikermeister

16.50 Uhr Besser leben Fahrradwerkstatt: Reparaturen unterwegs Mit Thomas Gebhardt, Zweiradmechanikermeister Themenvorschau KW 29/2015 13.07.2015-17.07.2015 Moderation: Heike Greis Montag, 13.07.2015 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Blütenpracht für den Balkon Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin Bei schönem Sommerwetter

Mehr

NORWEGEN. Highlights der FJORDE

NORWEGEN. Highlights der FJORDE NORWEGEN Highlights der FJORDE F E R N W E H BEING HOMESICK Zitat hier eingeben. FOR A PLACE WHERE YOU HAVE NEVER Christian BEEN Bauer TO. FEEDBACK Ich nehme meine Rolle als Reisetester sehr ernst, deshalb

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit Lesen Sie den Text: Im Urlaub Keine andere Nation fährt so gern in Urlaub wie die Deutschen. Und ihr Lieblingsreiseland ist Deutschland.

Mehr

Mein Grüner Daumen: Rückzugsorte für Tiere im Garten schaffen Mit Carsten Weber vom Distelhummelhof Leibertingen/ Schwäbische Alb

Mein Grüner Daumen: Rückzugsorte für Tiere im Garten schaffen Mit Carsten Weber vom Distelhummelhof Leibertingen/ Schwäbische Alb Montag, 12.09.2016 Themenvorschau KW 37/2016 12.09.2016-16.09.2016 Moderation: Martin Seidler Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Rückzugsorte für Tiere im Garten schaffen Mit Carsten Weber vom Distelhummelhof

Mehr

Die Deutschen und ihr Urlaub

Die Deutschen und ihr Urlaub Chaos! Specht Mit mehr als 80 Millionen Einwohnern ist Deutschland der bevölkerungsreichste Staat Europas. 50 Prozent der deutschen Urlauber reisen mit dem Auto in die Ferien. Durch unsere Lage im Herzen

Mehr

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo l Uhrzeiten sortieren (Klebebogen) Ordne immer drei gleiche Zeitangaben zu. Klebe auf. Viertel nach vor halb neun 0 nach 0 0 nach nach ---- 0 vor vor D l Zeitspannen zuordnen Verbinde die Zeitspanne mit

Mehr

UNSER SCHÖNER ZEITVERTREIB

UNSER SCHÖNER ZEITVERTREIB Veranstaltungen rund um den Wein Ein gut Glas Wein wäre für Papageno in der Zauberflöte das größte Vergnügen, und auch für seinen Schöpfer Mozart war ein guter Trank der schönste Zeitvertreib. Da wären

Mehr

SEGELN PUR... GENIESSEN SIE DEN LUXUS EINER PRIVATYACHT KOCO TOUR auf dem Törn von Sizilien nach Sardinien

SEGELN PUR... GENIESSEN SIE DEN LUXUS EINER PRIVATYACHT KOCO TOUR auf dem Törn von Sizilien nach Sardinien 19.09-26.09.2015 SEGELN PUR... auf dem Törn von Sizilien nach Sardinien KOCO segelt entlang der sizilianischen Nordküste bis nach Trapani, durchquert das Tyrrhenische Meer mit Ziel Sardinien und verwöhnt

Mehr

Licht und Luft schaffen im Garten Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin

Licht und Luft schaffen im Garten Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin Themenvorschau KW 11/2016 14.03.2016-18.03.2016 Moderation: Martin Seidler Montag, 14.03.2016 Mo. 16.06 Uhr Licht und Luft schaffen im Garten Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin Pflanzen brauchen

Mehr

ÜBER MICH. (1) Mein Körper. (2) Mein Gewand. (3) Wie sehe ich aus? (4) Beim Arzt / Ich bin krank. (5) Meine Hobbies. (6) Mein Beruf / meine Arbeit

ÜBER MICH. (1) Mein Körper. (2) Mein Gewand. (3) Wie sehe ich aus? (4) Beim Arzt / Ich bin krank. (5) Meine Hobbies. (6) Mein Beruf / meine Arbeit ÜBER MICH (1) Mein Körper (2) Mein Gewand (3) Wie sehe ich aus? (4) Beim Arzt / Ich bin krank (5) Meine Hobbies (6) Mein Beruf / meine Arbeit (7) Anhang: A. Was tut Ihnen weh? B. Die Untersuchung C. Die

Mehr

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten Hueber Lesehefte Deutsch als Fremdsprache Leonhard Thoma Der Ruf der Tagesfische und andere Geschichten Inhaltsverzeichnis Nach dem Besuch 4 Der Ruf der Tagesfische Ist meine Frau bei Ihnen? 23 Was war

Mehr

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 39/2014, 22.09.2014-26.09.2014

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 39/2014, 22.09.2014-26.09.2014 Themenvorschau KW 39/2014 22.09.2014-26.09.2014 Moderation: Heike Greis Montag, 22.09.2014 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Nistkästen im Garten Mit Carsten Weber, Birkenhof Karlsruhe Überall wo Baumhöhlen

Mehr

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Wahl zum Land-Tag 2012 in Nordrhein-Westfalen Leichte Sprache Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Neufassung 2012 Viel erreicht! Viel vor!

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m²

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m² Produktvielfalt ist unsere Stärke. Und wenn Sie doch etwas vermissen lassen Sie es uns wissen! Ute Weinert Stellvertretende Marktleiterin EDEKA ist ein leistungsfähiger Vollsortimenter. Ob Produkte der

Mehr

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Nach ca. 14 Std. Reisezeit war ich da: in Phuket! Kurz noch die Einreiseformalitäten bewältigen und dann trifft man auch schon auf 9 weitere STA Kollegen. Zusammen mit

Mehr

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 16/2014, 14.04.2014-18.04.2014

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 16/2014, 14.04.2014-18.04.2014 Themenvorschau KW 16/2014 14.04.2014-18.04.2014 Moderation: Lena Ganschow Montag, 14.04.2014 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Beerensträucher pflanzen Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg

Mehr

Prächtige Pfingstrosen für den Garten Mit Volker Kugel, Direktor Blühendes Barock Ludwigsburg

Prächtige Pfingstrosen für den Garten Mit Volker Kugel, Direktor Blühendes Barock Ludwigsburg Montag, 09.05.2016 Themenvorschau KW 19/2016 09.05.2016-13.05.2016 Moderation: Jens Hübschen Mo. 16.06 Uhr Prächtige Pfingstrosen für den Garten Mit Volker Kugel, Direktor Blühendes Barock Ludwigsburg

Mehr

Lösungen. Lektion 1. Lektion 2

Lösungen. Lektion 1. Lektion 2 Lektion 1 A1 Guten Tag. a / Guten Abend. g / Gute Nacht. d / Hallo. f / Tschüs. c / Auf Wiedersehen. e A3 Guten Tag. / Guten Abend. / Gute Nacht. / Hallo. / Tschüs. / Auf Wiedersehen. B8 A a / B b / C

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

Entdecke Deine wahre Natur.

Entdecke Deine wahre Natur. Entdecke Deine wahre Natur. Natur entdecken. Tief durchatmen und loslassen. Den Moment genießen. Eindrücke aufnehmen und wieder ziehen lassen. Der Duft von Bergwiesen und Wäldern. Der unverwechselbare

Mehr

Die Aussicht von unserem Chnuschti aus auf den Stausee im Abendlicht! Naturplatz am Barragem da Póvoa 0 Euro. Morgen Mittag Abend 5 C 24 C 20 C

Die Aussicht von unserem Chnuschti aus auf den Stausee im Abendlicht! Naturplatz am Barragem da Póvoa 0 Euro. Morgen Mittag Abend 5 C 24 C 20 C Montag, 25. April Eine Walkingrunde vor dem Frühstück und eine Velorunde in die Umgebung nach dem Frühstück dies sind heute unsere sportlichen Aktivitäten. Sonst ist lesen, faulenzen und Sonne geniessen

Mehr

Aus der Flüchtlingsarbeit von 'Zell hilft' 27. Juni 2015

Aus der Flüchtlingsarbeit von 'Zell hilft' 27. Juni 2015 Aus der Flüchtlingsarbeit von 'Zell hilft' 27. Juni 2015 Der Arbeitskreis 'Zell hilft' organisiert die ehrenamtliche Hilfe für die jetzt noch ca. 70 Flüchtlinge in der Sporthalle des Berufsschulzentrums

Mehr

Wir haben ein Nest für Sie gebaut.

Wir haben ein Nest für Sie gebaut. Familie Schumann Korbacher Straße 7 34508 Willingen-Usseln Telefon 0 56 32. 92 23-0 oder 92 23-13 oder 92 23-25 (Anrufbeantworter) Telefax 0 56 32. 92 23-20 schwalbennest@schumanngmbh.de www.schwalbennest-fewo.de

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS

KULINARISCHE HIGHLIGHTS KULINARISCHE HIGHLIGHTS JULI DEZEMBER 2015 radisson blu radisson blu SOMMER-BARBECUE 01. Juli & 05. August 2015 Am ersten Mittwoch des Monats und bei schönem Wetter auf unserer Sonnenterrasse. Freuen

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Spatz. Mai- Juni Juli

Spatz. Mai- Juni Juli Spatz Mai- Juni Juli Kindergarten Kunterbunt Aleberg 1 87761 Lauben Tel.: 08336 /7650 Auch diese Ausgabe ist auf der Internetseite der Gemeinde Lauben veröffentlicht Liebe Eltern! Kinder empfinden Lust

Mehr

Übungen. unter dem Teppich. e) d a) Im Theater. Übungen zu Teil E LEKTION 7. Wo ist Otto? Wo oder wohin? Ergänzen Sie die Präpositionen.

Übungen. unter dem Teppich. e) d a) Im Theater. Übungen zu Teil E LEKTION 7. Wo ist Otto? Wo oder wohin? Ergänzen Sie die Präpositionen. Übungen Übungen zu Teil E LEKTION 7 21 Wo ist Otto? Ergänzen Sie die Präpositionen. an auf unter über zwischen vor hinter in neben a) Otto ist b) c) d) unter dem Teppich. e) der Waschmaschine. f) der Lampe.

Mehr

Sieh die Bilder an und lies die Texte. Was gehört zusammen? N. der Westen in der Mitte der Osten a

Sieh die Bilder an und lies die Texte. Was gehört zusammen? N. der Westen in der Mitte der Osten a Reisen 1 Sieh die Bilder an und lies die Texte. Was gehört zusammen? N der Norden im Norden von Nordwesten Nordosten W O der Westen in der Mitte der Osten im von von im von a Südwesten Südosten S der Süden

Mehr

Mein Grüner Daumen: Kübelpflanzen ins Winterquartier bringen Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg

Mein Grüner Daumen: Kübelpflanzen ins Winterquartier bringen Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg Montag, 17.10.2016 Themenvorschau KW 42/2016 17.10.2016-21.10.2016 Moderation: Evelin König Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Kübelpflanzen ins Winterquartier bringen Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden

Mehr

Törnvorschlag für 1 Woche Mallorca

Törnvorschlag für 1 Woche Mallorca Törnvorschlag für 1 Woche Mallorca 1. Rund Mallorca ( ca. 200 Seemeilen, für aktive Segler und bei entsprechenden Windverhältnissen) Samstag: Eincheck in Palma de Mallorca Sonntag: Cabreras Diese Inselgruppe

Mehr

Mal- und Lesebuch. Kompostieren mit Joe Cycle und Willi Wurm

Mal- und Lesebuch. Kompostieren mit Joe Cycle und Willi Wurm Mal- und Lesebuch Kompostieren mit Joe Cycle und Willi Wurm Liebe Kinder, manchmal kommt es uns wie ein Zauber vor. Heute werfen wir unsere Apfelschalen und Gemüsereste auf den Kompost und einige Zeit

Mehr

N Ergänzen Sie / Schreiben Sie

N Ergänzen Sie / Schreiben Sie zu Tangram 1A Seite 1/5 N Ergänzen Sie / Schreiben Sie 1. Sind Sie Frau Lichtblau? - Nein, ich... Frau Kuplich. 2. Ich heiße Peter, und du? Wie... du? 3. Was sind die Leute von Beruf? - Er... Kellner und

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Trockenheitsverträgliche Kleinsträucher Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg

16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Trockenheitsverträgliche Kleinsträucher Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg Themenvorschau KW 35/2015 24.08.2015-28.08.2015 Moderation: Martin Seidler Montag, 24.08.2015 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Trockenheitsverträgliche Kleinsträucher Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden

Mehr

Mein Grüner Daumen: Alpenveilchen - blühend in den Winter Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin

Mein Grüner Daumen: Alpenveilchen - blühend in den Winter Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin Montag, 12.12.2016 Themenvorschau KW 50/2016 12.12.2016-16.12.2016 Moderation: Martin Seidler Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Alpenveilchen - blühend in den Winter Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin

Mehr

17.05 Uhr Tagesgespräch - Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt.

17.05 Uhr Tagesgespräch - Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt. Themenvorschau KW 11/2014 10.03.2014-14.03.2014 Moderation: Heike Greis Montag, 10.03.2014 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Alles rund um den Kompost Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz Mitte

Mehr

Lenzrosen - kostbare Frühblüher Mit Volker Kugel, Leiter Blühendes Barock Ludwigsburg

Lenzrosen - kostbare Frühblüher Mit Volker Kugel, Leiter Blühendes Barock Ludwigsburg Montag, 22.02.2016 Themenvorschau KW 08/2016 22.02.2016-26.02.2016 Moderation: Heike Greis Mo. 16.06 Uhr Lenzrosen - kostbare Frühblüher Mit Volker Kugel, Leiter Blühendes Barock Ludwigsburg Zu den ersten

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Silvester auf Burg Schlitz

Silvester auf Burg Schlitz Silvester auf Burg Schlitz Ihr Aufenthalt beinhaltet 3 Übernachtungen in einem unserer exklusiven Doppelzimmer, inklusive dem köstlichen Schlossfrühstück von der Gourmet-Etagére und dem kleinem Frühstücksbuffet,

Mehr

Brasilien Reisebericht Teil 3

Brasilien Reisebericht Teil 3 Brasilien Reisebericht Teil 3 Unser nächster Stop ist in Rio de Janeiro. Die Stadt liegt sehr schön, umgeben von Hügeln und wirkt dadurch nicht so riesig. Als erstes fahren wir auf den Corcovado mit der

Mehr