17.05 Uhr Tagesgespräch - Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "17.05 Uhr Tagesgespräch - Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt."

Transkript

1 Themenvorschau KW 11/ Moderation: Heike Greis Montag, Uhr Mein Grüner Daumen Alles rund um den Kompost Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz Mitte März ist der richtige Zeitpunkt, den Boden für das Gartenjahr mit Kompost zu versorgen. Kompost ist nicht nur Dünger, Kompost ist Leben. Denn im Kompost sind Milliarden von Mikro-Organismen, die den Boden fruchtbarer machen. Werner Ollig von der Gartenakademie Rheinland-Pfalz zeigt, wie man den Kompost richtig ins Beet bringt Uhr Die Kochoriginale Servicezeit: Essen & Trinken Neue Rezeptideen für die Pasta Mit Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer Für Pasta kann man nie genug Rezepte haben. Nudeln sind unendlich vielseitig und lassen sich mit nahezu allem kombinieren. So entstehen immer wieder neue, jedes Mal ungeahnte und verblüffend interessante Gerichte. Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer präsentieren heute abwechslungsreiche Ideen für die Pasta Uhr Kaffee oder Tee Quiz Uhr Besser leben - Heimwerken und Modellbau: Furnier ausbessern Mit Helmuth Balser, Möbel-Restaurator Das Wort Furnier wurde im 16. Jahrhundert aus dem Französischen fournir (bestücken, beliefern) entlehnt. Da ein Furnier auf ein anderes Holz aufgeklebt wird, können beim Gebrauch der Möbelstücke verschiedenste Schäden entstehen, die nicht ganz so einfach wie bei Vollholzmöbeln zu beheben sind. Möbel-Restaurator Helmuth Balser erklärt, was man bei Furnieren beachten sollte und wie eine erfolgreiche Reparatur aussehen kann Uhr Landesnachrichten Uhr Tagesgespräch - Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt.

2 17.12 Uhr Gute Reise: Die Marquesas - Vergessene Inseln Mitten im Südpazifik, fast vier Flugstunden von Tahiti entfernt, liegen die Marquesas-Inseln. Die insgesamt 14 Inseln gehören zu Französisch- Polynesien und sind spärlich bevölkert. Rund 9000 Menschen leben hier. Sie bekommen nur selten Besuch. Die Marquesas entsprechen so gar nicht dem Südseeklischee. Statt blauen Lagunen und weißen Palmenstränden treffen die Touristen dier auf ein raues Meer, felsige Küsten und schroffe, grüne Berge Uhr Tagesthema: Der Garten im Frühling Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz Die Krokusse sind schon fast verblüht, die Mandelbäume stehen in voller Blüte, die Zierkirschen blühen und sogar die ersten Birnbäume sind dabei mit ihrer weißen Pracht ins Frühjahr zu starten. Der Pflanzenstoffwechsel ist voll angesprungen. Was dieser Frühstart für Natur und Gärtner bedeutet, erklärt Werner Ollig von der GartenakademieRheinland-Pfalz. Der Studiogast beantwortet dazu die Zuschauerfragen. Die Tel.-Nr., um Fragen zu stellen, lautet: Uhr Staunen im Südwesten Filmbeitrag: Mechaniker-Champion Einen Plattfuß reparieren beim Fahrrad, das ist so eine Sache. Die meisten brauchen ewig, wenn sie es selber machen wollen. Der 21-jährige Sebastian Risch aus der Region Freiburg macht das wahrscheinlich in zwei Minuten. Denn er ist gerade zum Europameister der Zweiradmechaniker gekürt geworden Uhr Abenteuer Haushalt Besser einkaufen Küchenkräuter Mit Claudia Gaster, Haushalts- und Ernährungswissenschaftlerin Manche Kräuter duften schon, wenn man nahe genug herangeht oder sie zwischen den Fingern reibt. Andere entfalten ihr Aroma erst, wenn man sie zerkleinert. Es sind die Kräuter, die, zusammen mit den Gewürzen, einer Speise den charakteristischen Geschmack und den letzten Pfiff geben. Haushalts- und Ernährungsberaterin Claudia Gaster macht Lust auf frische Kräuter Uhr Die 2. Chance beim Kaffee-oder-Tee Quiz! Uhr Daheim im Südwesten - damals und heute Bildhauer Mit Martin Schöneich, Bildhauer Martin Schöneich ist gelernter Modellschreiner und studierte Bildhauerei und Grafik in München. Er gestaltet Skulpturen im öffentlichen Raum, hauptsächlich in Rheinland-Pfalz, aber auch in England und im Elsaß. Er wurde aus 273 Künstlern ausgewählt, ein Mahnmal zum Andenken an den Amoklauf in Winnenden zu fertigen. Die Gedenkfeier und die Einweihung seines Kunstwerks finden am 11.03, dem 5. Jahrestag des Amoklaufs statt.

3 Dienstag, Heute zu Gast im Studio: Geschwister Anita & Alexandra Hofmann Uhr Mein Grüner Daumen Essbare Wildpflanzen: Bärlauch Mit Dr. Markus Strauß, Biologe Wildpflanzen zu Speisen liegen im Trend, da sie sehr gesund sind und für jeden umsonst in der freien Natur wachsen. Jetzt im Frühjahr lockt der Bärlauch mit seinen würzigen Blättern in den Auwäldern. Biologe Dr. Markus Strauß zeigt, wie man Bärlauch ernten und selber anbauen kann Uhr Filmbeitrag: Kochoriginale Cornelia Poletto: Rumpsteak Bei Spitzenköchin Cornelia Poletto steht heute ein saftiges Rumpsteak auf dem Speiseplan. Damit sich Koch-Assistent Dennis Wilms nicht langweilt, gibt es noch Gemüse obendrauf. Im Fleischsud werden Kichererbsen und Tomaten verrührt und aromatisiert. Dazu gibt es gegrillte Auberginen. Klingt aufwendig, ist aber eine Sache von wenigen Handgriffen Uhr Kaffee oder Tee Quiz (6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz, mobil evtl. abweichende Kosten Uhr Besser leben: Buchtipps Mit Dr. Gerwig Epkes, SWR Literaturredaktion Spannende, unterhaltende, herzliche Buchtipps. Es geht um die große Liebe, um Freundschaften und wie ein alter Griesgram wieder die Lust am Leben entdeckt. Literaturredakteur Gerwig Epkes hat Bücher ausgesucht, die ganz bestimmt unter die Haut gehen Uhr Landesnachrichten Uhr Tagesgespräch - Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt Uhr Gute Reise Filmbeitrag: Perugia Die geografische Mitte Italiens befindet sich in Umbrien, genauer gesagt in dem kleinen Städtchen Narni. Bekannter sind uralte Orte wie Perugia oder Orvieto. In diese bezaubernden Landschaften zieht es Kulturinteressierte ebenso wie Feinschmecker und Naturliebhaber. Kaum irgendwo sonst in Italien gibt es eine vergleichbar hohe Dichte an Heiligen, allen voran der heilige Franz und seine Heimatstadt Assisi Uhr Tagesthema: Recht Frühzeitig in Rente Mit Herbert Schmidt, Experte für Altersteilzeit

4 Die neuen Rentengesetze sind im Bundestag eingebracht und werden ab Juli 2014 wirksam. Bislang gab es nur eine Rente für besonders langjährig Versicherte ab 65 Jahren. Die neue Rente mit 63 weitet diese Regel aus und senkt zudem die Anspruchsvoraussetzungen. Die abschlagsfreie Rente mit 63 sorgt in Verbindung mit den bestehenden Altersteilzeit- Modellen für Beratungsbedarf. Herbert Schmidt von der Deutschen Rentenversicherung ist Experte für Altersteilzeit und informiert über die Details. Der Studiogast beantwortet dazu live die Zuschauerfragen. Die Tel.Nr. um Fragen zu stellen lautet: Uhr Staunen im Südwesten Filmbeitrag: Trachten-Punk Sandra-Janine Müller aus Ichenhausen ist die frechste Trachtlerin der Welt. Das darf man jedenfalls vermuten, wenn man ihre Arbeiten sieht. Ihre Trachten kommen quietschfidel daher, alles knallig bunt und manchmal sogar mit Recycling-Elementen geschmückt Uhr Abenteuer Haushalt - Besser kochen Kartoffelrösti mit Schwarzwurzeln und Vogelmiere Mit Martin Gehrlein, Koch aus Neupotz in der Pfalz Kaum wegzudenken aus unserer Küche ist die Kartoffel, aus der sich viele köstliche Speisen zubereiten lassen. Zu den beliebtesten Kartoffelspezialitäten zählen knusprige Kartoffelpuffer, auch Reibekuchen oder Rösti genannt. Wie sie sich mit verschiedenen Beilagen wunderbar variieren lassen, zeigt Koch Martin Gehrlein Uhr Die 2. Chance beim Kaffee-oder-Tee Quiz! Uhr Daheim im Südwesten damals und heute 25 Jahre auf der Bühne Mit Anita & Alexandra Hofmann Anita und Alexandra Hofmann sind zwei Schwestern, die seit mehr als 25 Jahren zusammen Musik machen. Die beiden zählen zu den bekanntesten Stars der Szene. Sie spielen 15 Instrumente, u.a. Klavier, Saxophon, Piccolo Trompete. Anita & Alexandra stehen für authentische Stimmen gemixt mit modernen Rhythmen. Auf ihrem neuen Album Wir konnten die beiden genau diese Philosophien künstlerisch verarbeiten und verwirklichen. Ein Pop-Schlager Album mit allen Modalitäten moderner Schlagermusik. Mittwoch, Uhr Mein Grüner Daumen Paprika und Chili aussäen Mit Melanie Grabner, Gärtnermeisterin Das aus Südamerika stammende Fruchtgemüse erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Die fruchtigen Scharfmacher sind äußerst

5 dekorativ mit ihren Früchten. Im Gegensatz zu vielen anderen Gemüsearten gedeihen Chili und Paprika gut im Topf. Ein Plus für alle Balkongärtner. Gärtnermeisterin Melanie Grabner zeigt, wie die Aussaat auf der warmen Fensterbank gelingt. Der Studiogast beantwortet dazu die Zuschauerfragen. Die Tel.Nr. um Fragen zu stellen lautet: Uhr Filmbeitrag: Unterwegs in Frankfurt Wer an Frankfurt am Main denkt, denkt an gläserne Bürotürme. Oder an Heinz Schenk und Apfelwein-Gemütlichkeit: die Wahrnehmung der fünftgrößten Stadt Deutschlands bewegt sich irgendwo zwischen Banken und Bembel, zwischen Mainhattan und Provinz. Und vielleicht macht ja gerade die Spannung zwischen diesen Klischees den Reiz von Frankfurt aus Uhr Kochen am Mittwoch bis 17 Uhr Spontankochen mit Timo Böckle Unbekannte Zutaten und die Zeit ist knapp. Das sind die Bedingungen für Timo Böckle beim Spontankochen live im Studio. Er bekommt die ihm unbekannte Zutaten überreicht und muss schnell, kreativ und unter Zeitdruck ein Essen auf den Tisch bekommen. Auch im März muss der Kaffee oder Tee-Koch beweisen, dass er sein Handwerk gelernt hat Uhr Kaffee oder Tee? - Quiz (6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz, mobil evtl. abweichende Kosten Uhr Besser leben: Welches Fahrrad passt zu wem? Mit Johannes Bruns, Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Freiburg Die Auswahl an Fahrrädern ist riesig, das richtige Modell für sich zu finden eine Herausforderung. Johannes Bruns vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) erklärt, für wen welches Rad am besten geeignet ist und verrät, warum elektronisch betriebene Modelle voll im Trend liegen Uhr Landesnachrichten Uhr Tagesgespräch - Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt Uhr Gute Reise Filmbeitrag: Marrakesch: Leben in der Medina Wenn die so genannte rote Stadt zum Leben erwacht, dann erlebt der europäische Tourist eine faszinierende Welt in der Medina, der Altstadt Marrakeschs. Alte Handwerkstraditionen werden direkt in den schmalen Gassen gepflegt, Marktstände verführen mit feinsten Waren und Lebensmitteln Uhr Tagesthema: Medizin Gleichgewichtsstörungen Mit Prof. Dr. med. Wolf Mann, Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenerkrankungen

6 Schwindelgefühle und Gleichgewichtsstörungen kommen meist nicht allein, sondern mit anderen Krankheitssymptomen. Die Ursachen sind sehr vielfältig. Schwindel ist keine eigenständige Erkrankung, sondern ein Symptom für eine Krankheit. Schwindel wird nicht nur durch verschiedene Erkrankungen verursacht, es gibt auch verschiedene Formen. Schwindel und Gleichgewichtsstörungen geht Prof. Dr. Wolf Mann auf den Grund Uhr Staunen im Südwesten Filmbeitrag: Webcams im Garten Vom Büroschreibtisch aus hat Willi Kayser aus Wörrstadt dank zahlreicher Überwachungskameras den Hof seines Containerdienstes immer im Blick. So kann er die dort nistenden Vögel auf seinem Hof beobachten. Mehr als 20 Kameras liefern ihm Livebilder von Turmfalken, Mauerseglern, Schleiereulen und Fledermäusen Uhr Abenteuer Haushalt - Haushaltstipp Daunendecken - für den Übergang ins Frühjahr Mit Claudia Heinke, Bettenfachberaterin Wie man sich bettet, so schläft man. Die richtige Zudecke ist dabei ein wichtiger Baustein. Denn ca. 80% des Wärmehaushaltes im Bett wird durch die Zudecke reguliert. Wir haben vier Jahreszeiten und für ein gutes Schlafklima ist es sinnvoll die Bettdecken auf die Jahreszeiten abzustimmen. Bettenfachberaterin Claudia Heinke informiert über die Möglichkeiten, mit Daunendecken über die Jahreszeiten zu variieren Uhr Die 2. Chance beim Kaffee-oder-Tee Quiz! Uhr Daheim im Südwesten - damals und heute Genossenschaften Mit Michael Schurich, Genossenschaftsvorstand 150 Jahre ist es her, dass Friedrich Wilhelm von Raiffeisen den Darlehnsverein in Heddesdorf, heute Neuwied, gründete. Er ist der Grundstein für genossenschaftliche Banken, eine Unternehmensform, die es bis heute gibt. Damals war die Idee eine Revolution. Genossenschaftsvorstand Michael Schurich berichtet über die Arbeit der Genossenschaften. Donnerstag, Uhr Mein Grüner Daumen Frühling im Hochbeet Mit Heike Boomgarden, Gartenbauingenieurin Vor fünf Wochen hat Heike Boomgarden das Hochbeet im Kaffee oder Tee- Garten geordnet und repariert. Jetzt ist die Zeit gekommen, um es mit schönen Pflanzen zu bestücken. Die Gartenexpertin weiß, welche Pflanzen jetzt Farbe in den Garten bringen Uhr Wochenend Wetter Mit Michael Kögel, SWR-Wetterreporter

7 Michael Kögel informiert über das derzeitige Wetter und das kommende Wochenendwetter Uhr Tiervermittlung Mit Brigitte Urbasik von Animalta e.v. Brigitte Urbasik von Animalta e.v. hofft, dass die von ihr heute vorgestellten Tiere ein passendes, neues Zuhause und nette Besitzer finden Uhr Filmbeitrag: Allgäuer Hörnerdörfer Fünf Dörfer im Allgäu haben sich zusammengeschlossen, um Schneefans alles zu bieten, was den Winterzauber ausmacht. Jeder Ort hat seinen unverwechselbaren Charme und Charakter und bezaubert seine Gäste genauso wie die Einheimischen mit Ihrer Herzlichkeit Uhr Kaffee oder Tee? Quiz Uhr Deutscher Schlager: Peter Kraus und Beatrice Egli Mit Stefanie Czaja, SWR 4 Moderatorin Deutsche Schlager heute und früher: Das deutsche Rock n Roll Urgestein Peter Kraus feiert am seinen 75. Geburtstag. Im Jahr 1954 ist er als Schauspieler und zwei Jahre später als Sänger groß herausgekommen. Daneben ist Beatrice Egli ein Newcomer. Sie ist Schweizer Schlagersängerin und Siegerin der zehnten Staffel der RTL-Castingshow Deutschland sucht den Superstar im Jahr SWR 4-Moderatorin Stefanie Czaja berichtet über die beiden. Kaffee oder Tee verlost 2 Karten für die große Schlagernacht von SWR 4 am in Mannheim Uhr Landesnachrichten Uhr Tagesgespräch - Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt Uhr Gute Reise: Am Brandberg in Namibia Nordwestlich der namibischen Hauptstadt Windhoek findet man das Brandbergmassiv. Schon von Weitem fällt es ins Auge. Der Brandberg ist mit rund Felsmalereien reich an historischen Bildern. Um die Bilder vor dem Andrang der Massentouristen zu schützen, kann man heute nur in Begleitung eines lizenzierten Führers die Felsmalereien aufsuchen und betrachten Uhr Sport Mit Marius Zimmermann, SWR-Sportredaktion Marius Zimmermann von der SWR Sportredaktion berichtet über die aktuellen Sportereignisse und die bevorstehenden Sportereignisse im Südwesten.

8 17.28 Uhr Staunen im Südwesten Filmbeitrag: Friseur im Gasthaus Friseur und Kneipenbesuch sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Doch warum nicht mal kombinieren? Wie wäre es mit einem Bierchen oder Schnitzel beim Föhnen? Als Gaby Schneider aus dem pfälzischen Hauenstein ihren Salon umbaute, gab es für ein paar Wochen eine äußerst eigenartige Kooperation. Sie kam während des Umbaus im Gasthaus Leeb unter Uhr Abenteuer Haushalt: Genießen Richtig entkorken Mit Werner Eckert, SWR Redaktion Umwelt und Ernährung Eine gute Flasche Wein will richtig geöffnet sein. Meist sind die Flaschen mit einem Korken verschlossen. Um sie zu entkorken gibt es verschieden Möglichkeiten: das einfache Kellnermesser, aber auch Flügel-, Hebel-, Rotor-, Spindel- und Luftdruck-Korkenzieher. Welches Werkzeug funktioniert am besten? Mit welchem Modell lassen sich auch hartnäckige Korken aus der Flasche ziehen? SWR-Weinexperte Werner Eckert informiert Uhr Die 2. Chance beim Kaffee-oder-Tee Quiz! Uhr Daheim im Südwesten damals und heute Leben mit Aids Mit Mike Ludwig, Aids-Hilfe Arbeitskreis Ludwigshafen Bis in die frühen 80er Jahre war AIDS eine tödliche Krankheit, die sich auf Homosexuelle und Heroinsüchtige in den USA zu beschränken schien. Als dann die ersten Fälle in Europa beobachtet wurden und AIDS sich schnell verbreitete, war die Panik groß. Es gab groß angelegte Aufklärungsaktionen der Bundesregierung und die Zahl der Neuinfektionen sank. 30 Jahre nach der Entdeckung des Aidsvirus, ist Aids behandelbar, aber noch nicht heilbar. Freitag, Uhr Mein Grüner Daumen Stehstrauß mit Narzissen Mit Elenore Schick, Floristmeisterin Floristmeisterin Elenore Schick gestaltet einen schönen frühlingshaften Stehstrauß Uhr Die Kochoriginale Kochkunst mit Klink: Herzhafte Strudel Mit Vincent Klink, Koch und Evelin König, Moderatorin Strudel, das muss nicht immer der Klassiker mit Apfel sein. Die Strudelküche ist von unverwechselbarem Facettenreichtum und reicht in ihrer kulinarischen Fülle von süß bis herzhaft. Vincent Klink und Moderatorin Evelin König widmen sich ausschließlich würzigen Fleisch- und

9 Fischmassen, aus denen Strudel gebacken werden, die unwiderstehlich sind Uhr Kaffee oder Tee? Quiz Uhr Besser leben: Basteln und Dekorieren Tasche aus einem Rock Mit Laura Wilhelm, Textildesignerin Platz schaffen im Schrank für die neue Frühlingsgarderobe so lautet die Devise. Textildesignerin Laura Wilhelm zeigt, wie man aus einem alten Rock eine tolle neue und einzigartige Tasche nähen kann Uhr Landesnachrichten Uhr Tagesgespräch - Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt Uhr Sonntagskuchen bis 18 Uhr Rosinenschnecken Mit Hannes Weber, Bäckermeister Bäckermeister Hannes Weber zeigt heute in Kaffee oder Tee wie man Rosinenschnecken aus Hefeteig mit Vanillecreme zubereitet Uhr Gute Reise Filmbeitrag: Kaffee oder Tee mobil KaoTe mobil ist wieder unterwegs. Dieses Mal lautet die Devise zwischen Schwarzwald, Rhein und Reben. Die Ernährungswissenschaftlerin Barbara Bjarnason ist mit einem Kaffee oder Tee-Zuschauer in der Region unterwegs. Es geht um Ernährung, aber auch um Sport Uhr Staunen im Südwesten Filmbeitrag: Malroboter Roboter als Künstler. Diese ungewöhnliche Idee hatten Wissenschaftler an der Uni Konstanz. Statt eintöniger Arbeit in der Fabrik können Roboter, die sich zu Höherem berufen fühlen, Künstler werden. Die Wissenschaftler haben einen Malroboter entwickelt, der mit echter Farbe auf echter Leinwand malt Uhr Die 2. Chance beim Kaffee oder Tee Quiz! Uhr Promiklatsch Mit Kristina Hortenbach, Promireporterin Kristina Hortenbach berichtet von den Neuigkeiten aus der Welt der Reichen, der Schönen und den königlichen Familien.

10 17.50 Uhr Musik aus dem Südwesten: Mit der Barbara Bürkle Band Beim aktuellen Album der Barbara Bürkle Band Look For The Silver Lining steht die Lebensfreude hör- und fühlbar im Mittelpunkt. Dabei reicht das Repertoire von fröhlichem Latin über mitreißenden Swing bis zu erdigem Rhythm n Blues. Die Band um die preisgekrönte Stuttgarter Jazzsängerin steckt voller Vielfalt und Abwechslung. Titel: Where Would I Be Without You Rückfragen an SWR-Fernsehen Baden-Baden Abtl. Service, per Mail: kaffee-oder-tee@swr.de

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

MALIBU TSCHÜSS RETTUNGSRINGE: ESSEN WIE IN MALIBU

MALIBU TSCHÜSS RETTUNGSRINGE: ESSEN WIE IN MALIBU MALIBU TSCHÜSS RETTUNGSRINGE: ESSEN WIE IN MALIBU ZEITRAUM: 01. JANUAR - 30. APRIL 2016 TSCHÜSS RETTUNGS RIN E: ESSEN WIE IN MALIBU Das neue Jahr wird bunt. Und leicht. In Kalifornien, an eine Fülle an

Mehr

Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten

Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten EINLEITUNG 6 SALATE, SNACKS & CO. 14 PASTA 42

Mehr

Es lebe der Blumenkohl. dining

Es lebe der Blumenkohl. dining dining Es lebe der Blumenkohl Rezepte, Styling: Pascale Naessens - Fotografie: Heikki Verdurme Auch wenn es ein sehr traditionelles Gemüse ist, darf der Blumenkohl in der modernen Küche nicht fehlen. Ganz

Mehr

16.15 Uhr Die Kochoriginale Servicezeit Essen & Trinken: Schwäbische Küche Mit Martina Meuth und Moritz Neuner-Duttenhofer

16.15 Uhr Die Kochoriginale Servicezeit Essen & Trinken: Schwäbische Küche Mit Martina Meuth und Moritz Neuner-Duttenhofer Themenvorschau KW 04/2015 19.01.2015-23.01.2015 Moderation: Heike Greis Montag, 19.01.2015 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Winterschnitt bei Obstbäumen Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz Es

Mehr

16.15 Uhr Die Kochoriginale Servicezeit Essen & Trinken: Italienische Gerichte mit Balsamico Mit Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer

16.15 Uhr Die Kochoriginale Servicezeit Essen & Trinken: Italienische Gerichte mit Balsamico Mit Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer Themenvorschau KW 21/2014 26.05.2014-30.05.2014 Moderation: Heike Greis Montag, 26.05.2014 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Die Vielfalt der Erdbeersorten Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz Im

Mehr

Veranstaltungen Infopavillon Pflanzen und Friedhofkultur - Hofgut Cappel der Veranstaltung. Datum

Veranstaltungen Infopavillon Pflanzen und Friedhofkultur - Hofgut Cappel der Veranstaltung. Datum Veranstaltungen Infopavillon Pflanzen und Friedhofkultur - Hofgut Cappel Titel der Veranstaltung Datum Uhrzeit Start Uhrzeit Ende Beschreibung der Veranstaltung Topfen für Besucher - Start in die neue

Mehr

Hauswirtschaftliche Fortbildungsschule: Fotos und Details zum Kursprogramm

Hauswirtschaftliche Fortbildungsschule: Fotos und Details zum Kursprogramm Hauswirtschaftliche Fortbildungsschule: Fotos und Details zum Kursprogramm Kurs 12 Nähen was Sie wollen Modischer Look für Ihre Lieblingsstücke. Sie nähen Kleider nach Ihren Vorstellungen und ergänzen

Mehr

16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Staudengewächse richtig teilen Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg

16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Staudengewächse richtig teilen Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg Themenvorschau KW 37/2014 08.09.2014-12.09.2014 Moderation: Martin Seidler Montag, 08.09.2014 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Staudengewächse richtig teilen Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg

Mehr

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 16/2015, 13.04.2015-17.04.2015

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 16/2015, 13.04.2015-17.04.2015 Themenvorschau KW 16/2015 13.04.2015-17.04.2015 Moderation: Heike Greis Montag, 13.04.2015 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Obstgehölze richtig düngen Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz Die Obstbäume

Mehr

Die Deutschen und die Kartoffel

Die Deutschen und die Kartoffel Die Deutschen und die Kartoffel Schaut euch die Bilder an und überlegt euch Antworten auf die Fragen. Wo sind Jonas, Kristina und Nasser? Welche Aufgabe müssen sie dieses Mal lösen? Stellt Vermutungen

Mehr

Rückschnitt von Tafeltrauben Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz

Rückschnitt von Tafeltrauben Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz Themenvorschau KW 09/2016 29.02.2016-04.03.2016 Moderation: Evelin König Montag, 29.02.2016 Mo. 16.06 Uhr Rückschnitt von Tafeltrauben Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz Februar und März,

Mehr

Workshops & Seminare NATUR KUNSTVOLL GESTALTEN

Workshops & Seminare NATUR KUNSTVOLL GESTALTEN Workshops & Seminare NATUR KUNSTVOLL GESTALTEN In unserer BLUMEN Schule bieten wir Seminare und Workshops für alle, die Freude am Gestalten mit Blüten und Zweigen haben. Sie lernen Techniken zum Binden

Mehr

PREMIUM Partyservice. Köstlichkeiten für anspruchsvolle Partygäste. Viele köstliche Ideen für Ihre Feier. Einfach bestellen und abholen.

PREMIUM Partyservice. Köstlichkeiten für anspruchsvolle Partygäste. Viele köstliche Ideen für Ihre Feier. Einfach bestellen und abholen. Köstlichkeiten für anspruchsvolle Partygäste. Nur an ausgewählten Standorten erhältlich! PREMIUM Partyservice Viele köstliche Ideen für Ihre Feier. Einfach bestellen und abholen. Alle Partyservice-Produkte

Mehr

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 23/2015, 01.06.2015-05.06.2015

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 23/2015, 01.06.2015-05.06.2015 Themenvorschau KW 23/2015 01.06.2015-05.06.2015 Moderation: Jens Hübschen Montag, 01.06.2015 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Zimmerpflanzen dekorieren Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin Ein neues Zuhause,

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 26: KOCHEN OHNE KNOCHEN

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 26: KOCHEN OHNE KNOCHEN Übung 1: Vegan oder nicht vegan? Kurt und sein Freund Matthias kochen ein veganes Gericht, also ein Gericht, das ganz ohne tierische Zutaten gekocht wird. Überlege, welche der folgenden Lebensmittel nicht

Mehr

Mediterrane. Ayurveda -Küche

Mediterrane. Ayurveda -Küche GENUSS Mediterrane Ayurveda -Küche Viele Menschen glauben, die ayurvedische Ernährung sei eine rein indische, vegetarische Diät. Doch weit gefehlt! Die gesunden Regeln für das körperliche und mentale Gleichgewicht

Mehr

16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Mediterrane Kübelpflanzen Mit Volker Kugel, Direktor Blühendes Barock Ludwigsburg

16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Mediterrane Kübelpflanzen Mit Volker Kugel, Direktor Blühendes Barock Ludwigsburg Themenvorschau KW 09/2014 24.02.2014-28.02.2014 Moderation: Lena Ganschow Montag, 24.02.2014 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Mediterrane Kübelpflanzen Mit Volker Kugel, Direktor Blühendes Barock Ludwigsburg

Mehr

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 41/2014,

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 41/2014, Themenvorschau KW 41/2014 06.10.2014-10.10.2014 Moderation: Lena Ganschow Montag, 06.10.2014 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Bau und Pflege von Insektenhotels Mit Carsten Weber, Birkenhof Karlsruhe Schon

Mehr

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 51/2014, 15.12.2014-19.12.2014

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 51/2014, 15.12.2014-19.12.2014 Themenvorschau KW 51/2014 15.12.2014-19.12.2014 Moderation: Jens Hübschen Montag, 15.12.2014 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Weihnachtliche Zimmerpflanze: Amaryllis Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin In

Mehr

Prächtige Pfingstrosen für den Garten Mit Volker Kugel, Direktor Blühendes Barock Ludwigsburg

Prächtige Pfingstrosen für den Garten Mit Volker Kugel, Direktor Blühendes Barock Ludwigsburg Montag, 09.05.2016 Themenvorschau KW 19/2016 09.05.2016-13.05.2016 Moderation: Jens Hübschen Mo. 16.06 Uhr Prächtige Pfingstrosen für den Garten Mit Volker Kugel, Direktor Blühendes Barock Ludwigsburg

Mehr

Main Nizza: Schmecken und genießen am Ufer des Mains.!

Main Nizza: Schmecken und genießen am Ufer des Mains.! Feste und Events! Main Nizza: Schmecken und genießen am Ufer des Mains.! Das schnittige und an ein Schiff erinnernde Gebäude liegt am Filetstück des Frankfurter Mainufers, gleich neben dem historischen

Mehr

Freiburg Basel Colmar

Freiburg Basel Colmar Einzigartige Bilder Aktuelle Informationen Detaillierte Karten BILDATLAS 112 www.dumontreise.de Freiburg Basel Colmar PLUS 6 große Reisekarten Unterwegs in der Regio GRATWANDERUNG Naturschutz am Schauinsland

Mehr

Workshops & Seminare NATUR KUNSTVOLL GESTALTEN

Workshops & Seminare NATUR KUNSTVOLL GESTALTEN Workshops & Seminare NATUR KUNSTVOLL GESTALTEN In unserer BLUMEN Schule bieten wir Seminare und Workshops für alle, die Freude am Gestalten mit Blüten und Zweigen haben. Sie lernen Techniken zum Binden

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

BENVENUTI PAPARAZZI!

BENVENUTI PAPARAZZI! BENVENUTI PAPARAZZI! Die beste beste Pizza und Pasta d amore gibt es nun fünfmal in München! ELISABETHSTRASSE Elisabethstraße 52 80796 München {L OSTERIA MÜNCHEN} Das italienische Restaurantkonzept L'Osteria

Mehr

eschichte Die Geschichte des Ritter Jörg.

eschichte Die Geschichte des Ritter Jörg. Hotel & Restaurant Die Geschichte des Ritter Jörg. eschichte Oft ist die Fantasie das Einzige, was uns vom Alltag ablenkt. Bildliche Reisen in ferne Länder und vergangene Epochen. Geschichten von Militärzügen,

Mehr

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 39/2014, 22.09.2014-26.09.2014

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 39/2014, 22.09.2014-26.09.2014 Themenvorschau KW 39/2014 22.09.2014-26.09.2014 Moderation: Heike Greis Montag, 22.09.2014 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Nistkästen im Garten Mit Carsten Weber, Birkenhof Karlsruhe Überall wo Baumhöhlen

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Kirche in 1Live 15.02. 20.02. 2010

Kirche in 1Live 15.02. 20.02. 2010 1 Montag, 15. Februar Kirche in 1Live 15.02. 20.02. 2010 Kleider machen Leute Ich weiß nicht, was ich anziehen soll. Nicht, dass mir dieses Gefühl neu wäre, denn ich habe einen ganzen Schrank voll nichts

Mehr

HausMed Coach Leichter leben

HausMed Coach Leichter leben HausMed Coach Leichter leben AbnehmPlan Anleitung Einfach ins Gleichgewicht kommen Herzlich willkommen beim HausMed Coach Leichter leben! Sie haben Glück, denn Sie halten das moderne System fürs Wunsch

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Was uns die Blätter einer Pflanze sagen Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg

Was uns die Blätter einer Pflanze sagen Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg Montag, 23.11.2015 Themenvorschau KW 48/2015 23.11.2015-27.11.2015 Moderation: Martin Seidler Mo. 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Was uns die Blätter einer Pflanze sagen Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden

Mehr

German MYP 7. Summer exam review

German MYP 7. Summer exam review German MYP 7 Summer exam review Glockenarbeit: Rewrite the following sentences correctly. Ich möchtet Käse. Der Junge durfen esse einen Schinken. Das ist einen Computer. Wir wollen geht essen. Heute ist

Mehr

Manon Sander. Kochen und Backen. mit Kindern. Alles, was Kinder gerne essen und über Ernährung wissen sollten

Manon Sander. Kochen und Backen. mit Kindern. Alles, was Kinder gerne essen und über Ernährung wissen sollten Manon Sander Kochen und Backen mit Kindern Alles, was Kinder gerne essen und über Ernährung wissen sollten Kochen und Backen mit Kindern 1. Auflage 2014 Oberstebrink by Körner Medien UG, München Alle Rechte

Mehr

Eine Geschichte über Natur und Nachhaltigkeit

Eine Geschichte über Natur und Nachhaltigkeit Eine Geschichte über Natur und Nachhaltigkeit 101 102 1 Der Lebenszyklus des Apfels Frühling - der Apfelbaum blüht in seiner ganzen Pracht 2 Hier erfahren Sie, wie Lediberg die unscheinbare Frucht des

Mehr

Die CO2 Vernichter! Grundschule Hameln Rohrsen Schuljahr 2012/2013

Die CO2 Vernichter! Grundschule Hameln Rohrsen Schuljahr 2012/2013 Die CO2 Vernichter! Grundschule Hameln Rohrsen Schuljahr 2012/2013 Wir, Die CO2 Vernichter haben uns die Grundschule Rohrsen angeschaut und überlegt, was wir hier schon für den Klimaschutz machen und was

Mehr

Seite 2. Allgemeine Informationzu Basilikum. Kontakt. Vorwort. ingana Shop

Seite 2. Allgemeine Informationzu Basilikum. Kontakt. Vorwort. ingana Shop 2., verb. Auflage Allgemeine Informationzu Basilikum Basilikum gehärt mit zu den beliebtesten Kräutern in der Küche, auf dem Balkon und im Garten. Es gibt eine Reihe von Sorten, die ganz nach Geschmack

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Weiterbildung Wildpflanzen & Heilkräuter 2013 Workshops

Weiterbildung Wildpflanzen & Heilkräuter 2013 Workshops Weiterbildung Wildpflanzen & Heilkräuter 2013 Workshops Wollen Sie mehr über unsere heimischen Wildpflanzen und Heilkräuter wissen? Ich lade Sie ein, in der Gruppe und an 7 Tagen im Jahr, Wildpflanzen

Mehr

Hortensien für den Balkon Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin aus Karlsruhe

Hortensien für den Balkon Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin aus Karlsruhe Montag, 02.05.2016 Themenvorschau KW 18/2016 02.05.2016-06.05.2016 Moderation: Evelin König, Heike Greis Mo. 16.06 Uhr Hortensien für den Balkon Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin aus Karlsruhe Nicht

Mehr

AOK KochWerkstatt Aktuelle Küchentrends

AOK KochWerkstatt Aktuelle Küchentrends AOK - Die Gesundheitskasse Neckar-Fils AOK KochWerkstatt Aktuelle Küchentrends After-Work-Küche AOK-KochWerkstatt Bezirksdirektion Neckar-Fils After-Work-Küche Ab nach Hause und rein in die Küche. Gesund

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Gästeführerinnen und Gästeführer stellen sich vor

Gästeführerinnen und Gästeführer stellen sich vor Gästeführerinnen und Gästeführer stellen sich vor Adrienne Aretz, Englisch und Bönnsch (Bonner Mundart) Bad Godesberg Aufgewachsen im Regierungsviertel habe ich Bonns Entwicklung als Hauptstadt hautnah

Mehr

Lö sungen. 1. Verstehen. I. Welche Form hat der Text? Gedicht Blogeintrag X Gespräch

Lö sungen. 1. Verstehen. I. Welche Form hat der Text? Gedicht Blogeintrag X Gespräch Lö sungen 1. Verstehen I. Welche Form hat der Text? Gedicht Blogeintrag Gespräch II. III. IV. Wovon handelt der Text? vom deutschen Wein von deutschen Spezialitäten von den Essgewohnheiten einiger Menschen

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Naturparkhaus Erlebnis:Wald!

Naturparkhaus Erlebnis:Wald! Margarethenhöhe Naturparkhaus Erlebnis:Wald! Unser Angebot für Besuchergruppen, Schulen und Kindergärten Liebe Freunde des Siebengebirges, seit April 2004 hat der Naturpark Siebengebirge auf der Margarethenhöhe

Mehr

Die Kochoriginale: Römische Küche, simpel aber köstlich Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer

Die Kochoriginale: Römische Küche, simpel aber köstlich Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Montag, 01.08.2016 Themenvorschau KW 31/2016 01.08.2016-05.08.2016 Moderation: Martin Seidler Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Fleischfressende Zimmerpflanzen Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin aus Karlsruhe

Mehr

Mein Grüner Daumen: Die richtige Pflege für Zimmerpalmen Mit Volker Kugel, Leiter Blühendes Barock Ludwigsburg

Mein Grüner Daumen: Die richtige Pflege für Zimmerpalmen Mit Volker Kugel, Leiter Blühendes Barock Ludwigsburg Themenvorschau KW 52/2016 26.12.2016-30.12.2016 Montag, 26.12.2016 Moderation: Evelin König Dienstag, 27.12.2016 Durch den zweiten Weihnachtsfeiertag entfällt Kaffee oder Tee! Di. 16:06 Uhr Mein Grüner

Mehr

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 37/2015,

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 37/2015, Themenvorschau KW 37/2015 07.09.2015-11.09.2015 Moderation: Heike Greis Montag, 07.09.2015 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Apfel-Ernte: Reifebestimmung, Umgang mit Schädlingen und Sortenkunde Mit Werner Ollig,

Mehr

Ringos - Die Schlager- und Tanzband

Ringos - Die Schlager- und Tanzband Ringos - Die Schlager- und Tanzband Unter dem Motto «Da steckt Musik drin» sind Kari und Bruno zusammen unterwegs. Ihre Mission: Das Füllen der Tanzflächen mit ihrem tollen Schlager- und Partysound. Die

Mehr

Backstage in der Hotelküche

Backstage in der Hotelküche Ort: Die Hilton Hotelküche Tag: fast immer Samstags Uhrzeit: meist 15.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: ab 69 Euro, inkl. Kochmontur und dem gemeinsamen Essen Das Outfit von Cook mal gehört nach dem

Mehr

Kochevents Mai - Dezember 2016

Kochevents Mai - Dezember 2016 Kochen einfach genießen...... zusammen mit uns Kochevents Mai - Dezember 2016 Eine Reise durch Europa Liebe Köche und Genießer, die Freude am Kochen, das Erlernen kulinarischer Finessen und der Genuss

Mehr

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen. A-1 ICH 1. Wo ist dein Lieblingsplatz? Wann bist du da und was machst du da? 2. Warum ist es schön, ein Haustier zu haben? 3. Welche Musik und Musiker magst du? Warum? Wann hörst du Musik? Ihr(e) Schüler(in)

Mehr

Es gibt keine aufrichtigere Liebe als die zum Essen GEORGE BERNARD SHAW. atering

Es gibt keine aufrichtigere Liebe als die zum Essen GEORGE BERNARD SHAW. atering Es gibt keine aufrichtigere Liebe als die zum Essen GEORGE BERNARD SHAW atering Durch Qualität überzeugen, mit Ideen begeistern, unsere Gäste verwöhnen das ist unser Anspruch. Wir sind Gastgeber aus Leidenschaft.

Mehr

Mein Körper. Ich habe 2 Hände. Ich habe 2 Füße. Ich habe einen Bauch. Ich habe einen Rücken. Mein Gesicht

Mein Körper. Ich habe 2 Hände. Ich habe 2 Füße. Ich habe einen Bauch. Ich habe einen Rücken. Mein Gesicht 21. Thema: Körper 1 Mein Gesicht Ich habe eine Nase. Ich habe einen Mund. Ich habe 2 Augen. Ich habe 2 Ohren. Ich habe 2 Wangen. Mein Körper 2 Ich habe 2 Hände. Ich habe 2 Füße. Ich habe einen Bauch. Ich

Mehr

AWe) In der kommenden Woche beginnt der DORTMUNDER HERBST. Vom 2.

AWe) In der kommenden Woche beginnt der DORTMUNDER HERBST. Vom 2. Medien-In Information 133/2013 26.9.2013 MODE & BEAUTY auf dem DORTMUNDER HERBST Tipps vom Profi: Gut geschminkt für alle Lebenslagen Dortmund (AWe ( AWe) In der kommenden Woche beginnt der DORTMUNDER

Mehr

Kochen mit Martina und Moritz: Pfannkuchen, Crepes und Waffeln Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer

Kochen mit Martina und Moritz: Pfannkuchen, Crepes und Waffeln Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Montag, 26.09.2016 Themenvorschau KW 39/2016 26.09.2016-30.09.2016 Moderation: Heike Greis Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Quittenernte Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz Wenn die Quitten

Mehr

Herzlich Willkommen. www.de-baecker-becker.de

Herzlich Willkommen. www.de-baecker-becker.de Herzlich Willkommen www.de-baecker-becker.de Unsere Gläserne Backstube Venninger Straße 1 67480 Edenkoben Tel 06323.988408-0 Fax 06323.988408-20 Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 6:00-18:00 Uhr Samstag

Mehr

Speisen-/ Getränkekarte. Gerne begrüßen wir Sie an unserer Theke.

Speisen-/ Getränkekarte. Gerne begrüßen wir Sie an unserer Theke. Speisen-/ Getränkekarte Gerne begrüßen wir Sie an unserer Theke. Lieber Gast, wir freuen uns, dass Sie das Paradieschen BioBistro besuchen und möchten, dass Sie in vollen Zügen die mit Liebe von unserer

Mehr

KOCHEN & GENIESSEN WIE AUF DEM LAND. Kartoffeln und. Gemüse

KOCHEN & GENIESSEN WIE AUF DEM LAND. Kartoffeln und. Gemüse KOCHEN & GENIESSEN WIE AUF DEM LAND Kartoffeln und Gemüse Kartoffeln und Gemüse KOCHEN & GENIESSEN WIE AUF DEM LAND Kartoffeln und Gemüse Inhalt Kartoffeln 8 Bunte Vielfalt 10 Kartoffelporträts 12 In Suppen

Mehr

Pacherhof. Müller Thurgau Südtirol Eisacktaler DOC. Traubensorte: Müller Thurgau. Herkunft: Neustift / Eisacktal.

Pacherhof. Müller Thurgau Südtirol Eisacktaler DOC. Traubensorte: Müller Thurgau. Herkunft: Neustift / Eisacktal. Müller Thurgau 2015 Traubensorte: Müller Thurgau Meereshöhe: 720 m Beschreibung: erkennbar an seinen feinen frischen Muskataromen und dem Duft nach Wiesenblumen. Ein sehr junger, trockener Weißwein mit

Mehr

Servicezeit Essen & Trinken: Regionalküche Sauerland Mit Martina Meuth und Moritz Neuner-Duttenhofer

Servicezeit Essen & Trinken: Regionalküche Sauerland Mit Martina Meuth und Moritz Neuner-Duttenhofer Montag, 02.11.2015 Themenvorschau KW 45/2015 02.11.2015-06.11.2015 Moderation: Martin Seidler Mo. 16.06 Uhr Zimmerazaleen richtig pflegen Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin Besonders im Herbst und Winter

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST A1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 heißen Sie? a) Was b) Wo c) Wie d) Wer 2 Mein Name Anna Wodner. a) hat b) heißt

Mehr

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei.

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei. Zusatzmaterial zum Ausdrucken ADJEKTIVE: Deklination nach unbestimmtem Artikel Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei. Notieren Sie hier Ihre Wünsche mit passenden Adjektiven.

Mehr

element-i Ernährungs-Konzept

element-i Ernährungs-Konzept element-i Ernährungs-Konzept für Kinderhäuser in Geschäftsführung der Konzept-e für Kindertagesstätten ggmbh Vorwort Gesunde Ernährung ist elementarer Bestandteil einer gesunden Lebenserhaltung und daher

Mehr

Pressemitteilung. Heute ganz lässig: Chai-Latte, Matcha & Co. prominent in aller Munde. Hamburg, 26.03.2014

Pressemitteilung. Heute ganz lässig: Chai-Latte, Matcha & Co. prominent in aller Munde. Hamburg, 26.03.2014 Pressemitteilung Heute ganz lässig: Chai-Latte, Matcha & Co. prominent in aller Munde Hamburg, 26.03.2014 Lady Gaga trinkt ihn, Miranda Kerr sogar am Strand und Daniel Craig nicht nur beim Bond-Dreh klar,

Mehr

Lenzrosen - kostbare Frühblüher Mit Volker Kugel, Leiter Blühendes Barock Ludwigsburg

Lenzrosen - kostbare Frühblüher Mit Volker Kugel, Leiter Blühendes Barock Ludwigsburg Montag, 22.02.2016 Themenvorschau KW 08/2016 22.02.2016-26.02.2016 Moderation: Heike Greis Mo. 16.06 Uhr Lenzrosen - kostbare Frühblüher Mit Volker Kugel, Leiter Blühendes Barock Ludwigsburg Zu den ersten

Mehr

Weinkarte. Bis vor einigen Jahrhunderten wurde auch um Kölleda herum Wein angebaut. im Gebiet.

Weinkarte. Bis vor einigen Jahrhunderten wurde auch um Kölleda herum Wein angebaut. im Gebiet. Weinkarte Bis vor einigen Jahrhunderten wurde auch um Kölleda herum Wein angebaut. Heute erinnert nur noch das Wappen der Stadt an diese Tatsache. Wippertus, der Stadtheilige, hielt damals Messen für eine

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Max Hiegelsberger Ingrid Pernkopf Autorin und Traunsee-Wirtin Renate Wagner-Wittula Autorin am 15. April 2016 zum Thema Oberösterreichische Küche

Mehr

Rosenbaum-Fabian, Stefanie Universitätskinderklinik Freiburg

Rosenbaum-Fabian, Stefanie Universitätskinderklinik Freiburg Rosenbaum-Fabian, Stefanie Universitätskinderklinik Freiburg Mathildenstr. 1 79106 Freiburg Telefon: 0761/ 27044300 E-Mail: stefanie.rosenbaum-fabian@uniklinik-freiburg.de Die Kollegin Stefanie Rosenbaum-Fabian

Mehr

Das bin ich! Das bin ich

Das bin ich! Das bin ich Ich heiße Anna und nicht Hanna. Ich bin 10 Jahre und habe braune Haare. Meine Zähne sind weiß und wenn ich Sport betreibe, bekomme ich ganz schön heiß. Meine Lieblingshose ist eine Jeans mit einer aufgestickten

Mehr

Manuskript. Notizbuch. Wirklich vegan? Wirtschaft und Soziales. Sendedatum 19. Januar 2015. Sendezeit Programm 10.05 12.

Manuskript. Notizbuch. Wirklich vegan? Wirtschaft und Soziales. Sendedatum 19. Januar 2015. Sendezeit Programm 10.05 12. Manuskript Notizbuch Titel AutorIn Redaktion Wirklich vegan? Anja Keber Wirtschaft und Soziales Sendedatum 19. Januar 2015 Sendezeit Programm 10.05 12.00 Uhr Bayern 2 ID/Prod.-Nr. 15P0540 Produktion Arbeitstage

Mehr

HIRSCH HIRSCH HAMBURG CATERING

HIRSCH HIRSCH HAMBURG CATERING HIRSCH HAMBURG HIRSCH CATERING RESTAURANT / CATERING CAFE HIRSCH DOROTHEENSTR.33 2230I HAMBURG FON 040.280 76 7I MOBIL 0I77.9746375 FAX 040.480 38 35 EMAIL: EAT@CAFE-HIRSCH.COM WWW.CAFE-HIRSCH.COM WIR

Mehr

Ergebnisse des Elternabend zum Thema Gesunde Kinderernährung

Ergebnisse des Elternabend zum Thema Gesunde Kinderernährung Ergebnisse des Elternabend zum Thema Gesunde Kinderernährung 10.03.2009 Antworten auf die eingereichten Fragen: Vorteile und Nachteile von Rohkost gegenüber gekochtem Gemüse: Rohkost ist tatsächlich schwerer

Mehr

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 16/2014, 14.04.2014-18.04.2014

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 16/2014, 14.04.2014-18.04.2014 Themenvorschau KW 16/2014 14.04.2014-18.04.2014 Moderation: Lena Ganschow Montag, 14.04.2014 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Beerensträucher pflanzen Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg

Mehr

LEKTION. dick. dünn. Themen aktuell 2 Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Kursbuch ISBN Max Hueber Verlag 2003 AUSSEHEN

LEKTION. dick. dünn. Themen aktuell 2 Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Kursbuch ISBN Max Hueber Verlag 2003 AUSSEHEN LEKTION 1 dick dünn traurig fröhlich hübsch h ässlich Hut Brille blond schwarzhaarig Hemd Hose Schuhe Kleid Strümpfe Bluse Rock AUSSEHEN LEKTION 1 1 Drei Ehepaare Uta Brigitte Peter Hans Eva Klaus 1. Wie

Mehr

Faltanleitung: Pyramiden-Tagebuch

Faltanleitung: Pyramiden-Tagebuch Faltanleitung: Pyramiden-Tagebuch Pyramiden-Tagebuch Essen und Bewegung aid infodienst e. V. ( entnommen aus aid-unterrichtsmaterial SchmExperten (Bestell-Nr. 3980 )) Name vom bis Faltanleitung: 1. Die

Mehr

16.50 Uhr Besser leben Computerwerkstatt Mit Andreas Reinhardt, Fachjournalist Multimedia und Computer

16.50 Uhr Besser leben Computerwerkstatt Mit Andreas Reinhardt, Fachjournalist Multimedia und Computer Montag, 28.09.2015 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Die Rückkehr des Luchses Mit Carsten Weber, Naturschützer aus Karlsruhe Themenvorschau KW 40/2015 28.09.2015-02.10.2015 Moderation: Heike Greis Luchs Friedl

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 45: GRILLEN AM FLUSS

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 45: GRILLEN AM FLUSS HINTERGRUNDINFOS FÜR LEHRER Grillen Die Deutschen grillen gerne. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes grillen etwa 25 Prozent der Deutschen im Sommer sogar einmal pro Woche. Allerdings darf nicht

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2011 Schreibe

Mehr

Saatgut aus dem eigenen Garten Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg

Saatgut aus dem eigenen Garten Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg Montag, 19.10.2015 Themenvorschau KW 43/2015 19.10.2015-23.10.2015 Moderation: Heike Greis Mo. 16.06 Uhr Saatgut aus dem eigenen Garten Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg Die Pracht

Mehr

Sie genießen Ihren Kaffee, wir erledigen den Rest. GÜNSTIG HOCHWERTIG FLEXIBEL SIMPEL F Ü R DA S B Ü R O BEQUEM ERREICHBAR

Sie genießen Ihren Kaffee, wir erledigen den Rest. GÜNSTIG HOCHWERTIG FLEXIBEL SIMPEL F Ü R DA S B Ü R O BEQUEM ERREICHBAR FÜR DAS BÜRO Sie genießen Ihren Kaffee, wir erledigen den Rest. Manche Leute sagen, ein Arbeitstag ohne Kaffee ist schlimmer als ein Papierstau im Drucker. Wir meinen: Das stimmt. Deswegen bieten wir unseren

Mehr

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder.

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder. Mo. 13.07. Sommerfferiien 2015 23.07. 2015-21.08.2015 Hurra Ferien! Wir fahren nach Pesterwitz in den Kräutergarten und stellen eigenes Kräutersalz her! Was kann man aus Korken alles basteln? Herr Walter

Mehr

Thema der 1. Woche: Ich als Star Montag 13.07.2015 14.07.2015. Donnerstag 16.07.2015. Mittwoch 15.07.2015. Freitag 17.07.2015

Thema der 1. Woche: Ich als Star Montag 13.07.2015 14.07.2015. Donnerstag 16.07.2015. Mittwoch 15.07.2015. Freitag 17.07.2015 Liebe Kinder und liebe Eltern, bis zur Ferien- und Urlaubszeit dauert es nicht mehr lange. Wir haben für Sie/euch die Ferienangebote für den Sommer geplant und die entsprechende Übersicht für die jeweiligen

Mehr

Vegetarisch für Genießer! Genuss und Abwechslung mit vegetarischen Produkten

Vegetarisch für Genießer! Genuss und Abwechslung mit vegetarischen Produkten Vegetarisch für Genießer! Genuss und Abwechslung mit vegetarischen Produkten Inhalt Editorial... 3 Alles veggie -auf den ersten Blick!... 4 Vegetarische Kosthat vielefacetten... 5 Veggie istgesund!...

Mehr

16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Motorgeräte für den Garten: Häcksler im Vergleich Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg

16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Motorgeräte für den Garten: Häcksler im Vergleich Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg Themenvorschau KW 05/2015 26.01.2015-30.01.2015 Moderation: Jens Hübschen Montag, 26.01.2015 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Motorgeräte für den Garten: Häcksler im Vergleich Mit Volker Kugel, Leiter des

Mehr

Das Präteritum. Im Präteritum unterscheidet man zwei Arten von Verben: schwache Verben (regelmäßige) und starke Verben (unregelmäßige).

Das Präteritum. Im Präteritum unterscheidet man zwei Arten von Verben: schwache Verben (regelmäßige) und starke Verben (unregelmäßige). Präteritum Das Präteritum Verben in der Form des Präteritums drücken die einfache Vergangenheit aus, d.h. sie sagen, was schon geschehen ist. Ich hörte gestern Radio. Ihr kamt letzte Stunde nicht in den

Mehr

Mein Grüner Daumen: Schutzmaßnahmen gegen den Frostspanner Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz

Mein Grüner Daumen: Schutzmaßnahmen gegen den Frostspanner Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz Montag, 10.10.2016 Themenvorschau KW 41/2016 10.10.2016-14.10.2016 Moderation: Martin Seidler Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Schutzmaßnahmen gegen den Frostspanner Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz

Mehr

Aufgabe von Team Süd. Folge 13 Magdeburg

Aufgabe von Team Süd. Folge 13 Magdeburg Aufgabe von Team Süd 1 Seht euch die Bilder an und formuliert Vermutungen. Welche Aufgabe könnte Jonas, Kristina und Nasser in Magdeburg erwarten? A. Was denkt ihr: Schafft das Team die Herausforderung

Mehr

Projekt Weltreise 1. Projekttag: A) Essen & Trinken (Gregor, Rahul, Michael und Amir) 1.) Nürnberger Spezialitäten: Nürnberger Bratwürste:

Projekt Weltreise 1. Projekttag: A) Essen & Trinken (Gregor, Rahul, Michael und Amir) 1.) Nürnberger Spezialitäten: Nürnberger Bratwürste: Projekt Weltreise 1. Projekttag: A) Essen & Trinken (Gregor, Rahul, Michael und Amir) 1.) Nürnberger Spezialitäten: Nürnberger Bratwürste: Sie bestehen aus Schweinefleisch. Sie sind kurz und dünn. Man

Mehr

Ticket nach Berlin Begleitmaterialien: Manuskript und Glossar

Ticket nach Berlin Begleitmaterialien: Manuskript und Glossar Folge 7 Bechtheim Damit das Manuskript gut lesbar ist, haben wir kleinere grammatikalische Ungenauigkeiten korrigiert und grammatikalische Fehler in den Fußnoten kommentiert. Für Team Süd geht es weiter

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Unterrichtsreihe: So isst Deutschland

Unterrichtsreihe: So isst Deutschland 02 Deutsche Sprache rund ums Essen Man spielt die beleidigte Leberwurst, beißt in den sauren Apfel oder gibt immer seinen Senf dazu. Viele deutsche Redewendungen stammen aus dem Bereich des Essens. Aufgabe

Mehr

Convenience-Lebensmittel

Convenience-Lebensmittel Aus der Ernährungslehre und Praxis aid, Juli 2011 Convenience-Lebensmittel Schnell, bequem, aber auch gesund? Viele Haushalte setzen Convenience-Produkte regelmäßig ein und stehen den Erzeugnissen positiv

Mehr

nur das Beste geniessen savourer les meilleurs Ratgeber Traitafina AG, CH-5600 Lenzburg, www.traitafina.ch

nur das Beste geniessen savourer les meilleurs Ratgeber Traitafina AG, CH-5600 Lenzburg, www.traitafina.ch menu mobile nur das Beste geniessen savourer les meilleurs Ratgeber Traitafina AG, CH-5600 Lenzburg, www.traitafina.ch TRAITAFINA KOMPETENZ IN ERNÄHRUNGSFRAGEN Wir setzen uns mit diversen Aktivitäten für

Mehr

Dieser Newsletter bietet Ihnen entsprechend der Jahreszeit schmackhafte Rezepte und Tipps aus dem Bewegungs- und Mobilitätsbereich.

Dieser Newsletter bietet Ihnen entsprechend der Jahreszeit schmackhafte Rezepte und Tipps aus dem Bewegungs- und Mobilitätsbereich. Newsletter 3 Dieser Newsletter bietet Ihnen entsprechend der Jahreszeit schmackhafte Rezepte und Tipps aus dem Bewegungs- und Mobilitätsbereich. Eintöpfe Schmackhaft und gesund Möchten auch Sie köstliche

Mehr

Jenny Fotschki (Red.) Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein

Jenny Fotschki (Red.) Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Hier bewegt sich was IM EWIGEN EIS Jenny Fotschki (Red.) Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Inhalt - - - ------------- Liebe Leserinnen, liebe Leser!...................6 Fingerspiel..................................7

Mehr