Mein Grüner Daumen: Bodenpflege im Herbst Mit Helmut Tränkle, Baumschulmeister aus Bad Krozingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mein Grüner Daumen: Bodenpflege im Herbst Mit Helmut Tränkle, Baumschulmeister aus Bad Krozingen"

Transkript

1 Montag, Themenvorschau KW 47/ Moderation: Heike Greis Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Bodenpflege im Herbst Mit Helmut Tränkle, Baumschulmeister aus Bad Krozingen Der Garten bereitet sich auf die Winterruhe vor. Für Blumen- und Gemüsebeete kann man jetzt im Spät-Herbst dennoch schon etwas tun: Umgraben und Kompost verteilen. Dann startet der Garten im Frühling gut. Worauf es ankommt, zeigt Helmut Tränkle, Baumschulmeister aus Bad Krozingen. Mo. 16:16 Uhr Die Kochoriginale Kochen mit Martina und Moritz: Kochen mit Käse Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Mit einem Stück Käse im Kühlschrank kann man sehr wohlschmeckende Gerichte auf den Tisch bringen. Das Gute daran: Sie kosten nicht viel und machen vor allem auch wenig Mühe. Zudem eignen sie sich hervorragend, wenn man Gäste eingeladen hat. Mo. 16:45 Uhr Mo. 16:52 Uhr Besser leben: Heimwerken: Fasskrippenbauer Mit Norbert Kleinlercher, Krippenbaumeister aus Bruchsal Maria und Josef, das Jesuskind, Schafe und andere Tiere gehören immer dazu bei einer Krippe. Norbert Kleinlercher, Krippenbaumeister aus Bruchsal, baut seit vielen Jahren Krippen und hat immer wieder neue Ideen. Seine Spezialität ist es, Krippen in ausgediente Weinfässer zu bauen. Mo Uhr Mo. 17:07 Uhr Mo. 17:14 Uhr Tagesgespräch Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt. Gute Reise: Waikiki - Sehnsucht nach Hawaii Wärmende 27 Grad Lufttemperatur, Sonnenschein und ein Ozean, der auch mindestens 25 Grad warm ist. Das sind jetzt Urlaubstage in Waikiki auf Hawaii. Wir nehmen Sie jetzt genau dorthin mit, zu einem der berühmtesten Strände der Welt, zu

2 beschwingten Menschen und einem Lebensgefühl, dass fast immer von den sanften Klängen einer Ukulele untermalt ist. Mo. 17:19 Uhr Tagesthema: DVB-T2 HD Mit Andreas Reinhardt, Fachjournalist 223 Minuten schauen wir Deutsche jeden Tag fern. Das hat sich in den vergangenen Jahren nicht groß verändert. Heute ist der Welttag des Fernsehens und da wollen wir auf neue Entwicklungen beim TV schauen. Die allermeisten schauen in HD- Auflösung, das geht jetzt auch über Antenne, sperriger Begriff dafür DVB-T2 HD. Andreas Reinhardt erklärt, was das bedeutet. Die Tel.Nr. um Fragen zu stellen lautet: Mo. 17:28 Uhr Mo. 17:33 Uhr Filmbeitrag Staunen im Südwesten: Herzenssache Toccarion Die Herzenssache ist die SWR- Kinderhilfsaktion. Der SWR unterstützt damit soziale Projekte für Kinder in Baden-Württemberg, Rheinland Pfalz und im Saarland. In dieser Woche stellt Kaffee oder Tee jeden Tag ein Herzenssache-Projekt vor. Heute ein Projekt aus Baden-Baden: Die Musik-Erlebnis-Welt Toccarion. Durch die Spende von Herzenssache werden hier Familien aus den Einrichtungen der Lebenshilfe Baden-Baden unterstützt. Ihnen fehlt für so einen Besuch im Toccarion oft das Geld. Und genau das soll sich jetzt ändern. Denn in Zukunft können Kinder mit und ohne geistige Behinderung dort Musik erleben und selbst ausprobieren. Abenteuer Haushalt Besser einkaufen Trockenobst: Gesund oder Kalorienbombe? Mit Sven Bach, Ernährungsberater Alles über Trockenfrüchte wie Datteln, Feigen, Rosinen, Aprikosen etc. erfahren die Zuschauer heute in Kaffee oder Tee von Ernährungsberater Sven Bach. Mo. 17:45 Uhr Mo. 17:49 Uhr Daheim im Südwesten: Vom Banker zum Boxer Mit Jan Steinbächer, Boxer Er arbeitete 90 Stunden die Woche, sein Chef wollte die Mitarbeiter nach seinem Geschmack formen. Zeit zu gehen für Jan Steinbächer und er fing ein neues Leben an. Dienstag, Di. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Wir bepflanzen unser Frühbeet Mit Peter Berg, Demeter-Gärtnermeister aus Binzen Für alle Selbstversorger sind winterliche Blattsalate ein wichtiger Bestandteil für den Speiseplan. Gerade in der kühlen Anbauphase bieten sie eine willkommene Abwechslung zu Wurzelgemüse und Winterkohl. Wie man ein Frühbeet damit bepflanzt, erklärt und zeigt jetzt Gärtnermeister Peter Berg aus dem Markgräfler Land.

3 Di. 16:15 Uhr Di. 16:44 Uhr Di. 16:53 Uhr Kochoriginale Lecker aufs Land: Eine kulinarische Winterreise zu Christine Bernhard Eine kulinarische Reise durch den Südwesten - Sechs Landfrauen aus Baden- Württemberg und Rheinland-Pfalz stellen im Winterspecial der SWR-Reihe "Lecker aufs Land - eine kulinarische Reise" ihre Kochkünste unter Beweis. In der dritten Ausgabe führt der Weg der Landfrauen in die Pfalz zum Weingut von Christine Bernhard. Die Öko-Winzerin ist im Zellertal zuhause und hat sich ganz ihren Weinen und der Renovierung des über 250 Jahre alten Familienguts verschrieben. Bei ihrem Wintermenü kommen unter anderem Pfälzer Spezialitäten auf den festlich gedeckten Tisch. Besser leben: Stromanbieterwechsel Mit Dr. Günter Schwinn, Verbraucherzentrale Baden-Württemberg Dr. Günter Schwinn von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg wird nützliche Informationen zum Thema Stromanbieterwechsel in Kaffee oder Tee geben. Di. 17:00 Uhr Di. 17:06 Uhr Di. 17:12 Uhr Di. 17:18 Uhr Tagesgespräch Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt. Gute Reise: Winterlicher Stadtbummel durch Braunschweig Zwei gebürtige Braunschweiger zeigen ihre Stadt, nicht mal 70 Kilometer von Hannover entfernt. Sehenswerte historische Gebäude, aber auch bunte Lebensart, mit netten Cafés und besonderen Läden. Tagesthema: Strick- und Häkelsprechstunde Mit Tanja Steinbach, Strickdesignerin Winterzeit ist Handarbeitszeit und Handarbeiten insbesondere Stricken und Häkeln sind voll im Trend! Klar kann man Mützen, Schals und Pullis auch kaufen, aber so ein selbstgemachtes Stück trägt man doch auch mit Stolz! Wenn es dann auch fertig wird so manchmal stößt man beim Stricken und Häkeln auf Probleme und weiß nicht mehr so richtig weiter. Tanja Steinbach beantwortet heute Fragen der Zuschauer zum Thema Stricken und Häkeln. Die Tel.Nr. um Fragen zu stellen lautet: Di. 17:25 Uhr Di. 17:30 Uhr Filmbeitrag Staunen im Südwesten Herzenssache Wald- und Wildnisprojekt im saarländischen Lebach Abenteuer Haushalt Besser kochen Quiche mit Räucherlachs und und Chicoréesalat Mit Martin Gehrlein, Koch aus Neupotz Pikante Kuchen schmecken immer, ob als Hauptgericht oder feiner Snack. Die Variante von Martin Gehrlein besticht durch knusprigen Mürbeteig und einem saftigen Belag aus Lauch und Räucherlachs.

4 Di. 17:43 Uhr Di. 17:50 Uhr Daheim im Südwesten damals und heute Fleischsommelier Dirk Schmidt Mit Dirk Schmidt, Fleischsommelier aus Daaden Dirk Schmidt ist einer der ersten Fleischsommeliers in Deutschland, er trifft für jeden Fleischliebhaber garantiert den richtigen Geschmack. Mittwoch, Mi. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Wir pflegen unser Kräuterbeet Mit Birgit Wonneberger, Gärtnermeisterin Das Kräuterbeet im Kaffee oder Tee Garten ist in die Jahre gekommen und besonders die wurzelausläuferbildenden Kräuter wie Minze und Estragon müssen dringend in ihrem Wuchs begrenzt werden. Was dabei im Kräutergarten zu tun ist, zeigt Gärtnermeisterin Birgit Wonneberger. Mi. 16:20 Uhr Mi. 16:30 Uhr Filmbeitrag: Zoll Konstanz Wer weiß schon, wie wichtig die Arbeit der Zöllner ist. Nehmen sie doch die Hälfte aller Steuergelder des Bundes ein. Die meisten Grenzgänger kennen Zöllner vor allem mit Fragen wie "Haben Sie etwas zu verzollen" oder "Wohin geht die Reise". Doch der Alltag der Zollbeamten ist sehr vielschichtig. Der Film begleitet Zollbeamte an der deutsch-schweizerischen Grenze. Beim Abstempeln der Mehrwertsteuer- Belege genauso wie beim Spürhunde-Training mit Rambo. Ein Hund, der Sprengstoff und Bargeld wittern kann. Auch das wird laufend geübt. Und immer hoffen die Zöllner auf den großen Fang: Drogen, Waffen, Bargeld. Das motiviert sie Tag für Tag. Abenteuer Haushalt Kochen am Mittwoch: Hirschrücken mit Dörrobst-Chutney Mit Sören Anders, Koch aus Karlsruhe Als passionierter Jäger ist Sören Anders ein Fan von Wildfleisch. Er serviert sanft gegarten Hirschrücken, mit luftigen Pistazienknödeln und einem pikanten Dörrobstchutney. Mi. 16:45 Uhr Besser Leben: Sportbücher Mit Christian Döring, SWR Sportredaktion Welche schönen Sportbücher kann man zum Schmökern und zum Verschenken empfehlen? Christian Döring stellt heute eine kleine Auswahl neuer Sportbücher in Kaffee oder Tee vor. Mi. 16:51 Uhr Mi. 17:00 Uhr Mi. 17:07 Uhr Tagesgespräch Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt.

5 Mi. 17:14 Uhr Mi. 17:18 Uhr Gute Reise: Herbsttour auf den Kuchelberg Je nach Wetterlage ist das Wandern auch im November noch gut möglich! So auch für zwei Wanderer in den Ammergauer Alpen, die der Film ein Stück des Wegs begleitet. Etwa 30 mal 30 Kilometer sind sie groß, die Ammergauer Alpen, sie ziehen sich über bayerisches, schwäbisches und Tiroler Gebiet. Auf den gut Meter hohen Kuchelberg wollen die Wanderer und wir erleben mit, dass gerade die Zeit jetzt in den Bergen besonders stimmungsvoll sein kann. Und wo man vor dem richtigen Wintereinbruch irgendwie wundervolle, immer noch sonnendurchflutete, fast magische Momente erlebt. Tagesthema: Hypnose Mit Prof Dr. Cornelie Schweizer, Diplom-Psychologin aus Tübingen Stellen Sie sich vor: Sie sind in einem tiefentspannten Wachzustand. Im Unterbewusstsein erinnern Sie sich an ein längst vergessenes Erlebnis oder finden im Schlaf die Lösung eines Problems. Unser inneres Wissen wird aktiviert. Aber wie? Psychotherapeuten wissen, ein wirkliches Vergessen gibt es nicht, es fehlt nur eine Zugriffsmöglichkeit und dieser Zugang wird in Trance wieder möglich. Das Verfahren zum Erreichen dieser Trance heißt hypnotische Trance oder kurz Hypnose. Dipl.-Psych. Dr. Cornelie Schweizer aus Tübingen ist heute Gast im Studio. Sie erklärt das Verfahren der Hypnose und beantwortet alle Fragen zur Hypnose. Die Tel.Nr. um Fragen zu stellen lautet: Mi. 17:28 Uhr Mi. 17:32 Uhr Staunen im Südwesten: Herzenssache: Boxen macht Schule e.v. Abenteuer Haushalt Der Haushalts-Tipp: Toaster - Anschaffung und Reinigung Mit Bärbel Neher, Netzwerk Haushalt Wie reinige ich meinen Toaster? Was gibt es bei der Anschaffung solcher Geräte zu beachten? Wie viel Leistung sollte mein Toaster bringen? Haushaltsexpertin Bärbel Neher klärt die wichtigsten Fragen von Anscahffung und späterer Reinigung rund um den Toaster. Mi. 17:43 Uhr Mi. 17:50 Uhr Daheim im Südwesten - damals und heute Der Berufene Mit Oliver Seis, Kaplan Was er erlebt hat, ist etwas ganz Besonderes, man könnte es den Ruf Gottes nennen. Wer aber meint, Oliver Seis sei deshalb abgedreht, liegt falsch: Er ist ein ganz bodenständiger Mensch, trotz seines besonderen Lebenswegs.

6 Donnerstag, Do. 16:07 Uhr Mein Grüner Daumen: Der richtige Walnussbaum für den Hausgarten Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin Was gibt es Schöneres, als das ganze Jahr über Walnüsse vom eigenen Baum genießen zu können. Wer ein Grundstück besitzt oder gepachtet hat, dass die entsprechende Größe hat, sollte sich jetzt in den Baumschulen nach den passenden Sorten umschauen. Do. 16:17 Uhr Wochenend-Wetter Mit Harry Röhrle, Kaffee oder Tee Wetterreporter Harry Röhrle spricht über das derzeitige Wetter und das kommende Wochenend- Wetter. Do Uhr Tiervermittlung Mit Iris Wein, Nothilfe für Polarhunde e.v. Iris Wein hofft, dass die vorgestellten Tiere ein neues, gutes Zuhause finden. Do. 16:32 Uhr Do. 16:45 Uhr Do. 16:50 Uhr Filmbeitrag: Unterwegs im Leininger Land Laumersheim liegt mitten im Leininger Land, in dem sich alte, wunderschöne Winzerdörfer aneinanderreihen, die sich viel von ihrer Ursprünglichkeit bewahrt haben. Vor allem bemerkt man das im Spätherbst und Winter, wenn die Touristen sich rarmachen und die Pfälzer wieder so gut wie unter sich sind. Besser Leben: 30 Jahre Krebsinformationsdienst Mit Dr. Susanne Weg-Remers, Leiterin des Krebsinformationsdienstes Seit 30 Jahren bietet der Krebsinformationsdienst Hilfe per Telefon und Mail an, für Menschen die an Krebs erkrankt sind, oder wenn Krebs das Leben ihrer Familie verändert. In Kaffee oder Tee erfahren Sie mehr über das Angebot. Do. 17:00 Uhr Do. 17:07 Uhr Do. 17:15 Uhr Tagesgespräch Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt Gute Reise: Jamaika Auch wenn die Karibik immer wieder mal in der Hurrikan-Saison von heftigsten Stürmen heimgesucht wird - wie Anfang Oktober von Hurrikan Matthew - so ist es dort so wunderschön, dass nicht ganz zu Unrecht viele Touristen dort Urlaub machen. Ein Platz zum Träumen ist sicherlich der Inselstaat Jamaika mit seiner Hauptstadt Kingston, sowie Montego Bay im Nordwesten, wo ganz in der Nähe Christoph Kolumbus im Jahr 1494 gelandet war. Das Hotelangebot auf Jamaika ist absolut vielfältig. Vom Ökohotel bis zum Luxusschuppen findet man dort alles.

7 Do. 17:19 Uhr Tagesthema: Kunst oder Kitsch? Mit Albert Maier, Sachverständiger für Kunst- und Antiquitätenhandel Es ist wieder soweit, Albert Maier aus Ellwangen der Kaffee oder Tee Experte für Kunst und Trödel schaut heute wieder die Schätze von Zuschauern an. Es sind wieder viele Anfragen zusammengekommen, von denen Albert Maier stellvertretend einige genauer besprechen wird, um auch anderen Zuschauern eine Orientierungshilfe zum Wert von Antiquitäten zu geben. Die Tel.Nr. um Fragen zu stellen lautet: Do. 17:26 Uhr Staunen im Südwesten: Herzenssache Bündnis gegen Cybermobbing Karlsruhe Diskriminierung von Menschen mit Migrationshintergrund, Hetze im Netz - darüber klärt das Karlsruher "Bündnis gegen Cybermobbing" auf. Die SWR Herzenssache unterstützt das Projekt. Do. 17:37 Uhr Abenteuer Haushalt: Genießen: Schleckereien vom Weihnachtsmarkt selbst gemacht Mit Jens Meier, Zuckerbäcker aus Heidelberg Verführerisch duftende gebrannte Mandeln und leckere Liebesäpfel gibt es nur auf dem Weihnachtsmarkt? Mit den einfachsten Mitteln kann man sich den Weihnachtsmarkt in das eigene Wohnzimmer holen. Die Leckereien eignen sich auch wunderbar zum Verschenken und Zuckerbäcker Jens Meier zeigt, wie es geht. Do. 17:44 Uhr Do. 17:49 Uhr Daheim im Südwesten damals und heute Tatort Calw Mit Armin Schnürle, Bankangestellter Seit inzwischen 23 Jahren hat die ARD Konkurrenz, denn auch in Calw wird immer wieder ein Tatort produziert. Armin Schnürle ist von Anfang an dabei, er ist ein Gründungsmitglied des Vereins, der hobbymäßig aber aufwändig ganze Spielfilme produziert. Freitag, Fr. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Adventskranz Mit Nikloaus Hertweck, Floristmeister Der Advent kann ja erst beginnen, wenn der Adventskranz bereit ist. Auch im Kaffee oder Tee Studio soll es eine Adventskranz geben, der den Esstisch im Studio in den nächsten Wochen schmückt. Fr. 16:45 Uhr

8 Fr Uhr Besser leben: Basteln und Dekorieren: Gartenhütte Winterlich-weihnachtliche Gartendeko Mit Martina Lammel, Designerin aus Ettlingen Das beliebte und zeitlose Naturmaterial Holz ermöglicht Deko-Elemente für den Außenbereich, als auch für den Innenbereich, beispielsweise als Kantenhocker am Kaminsims oder im Hausflur als Willkommens-Deko. Mit Kugeln und Sternen verziert wirkt diese Deko weihnachtlich, ist jedoch ohne Weihnachtsdekoration auch saisonal unabhängig einsetzbar. Fr. 17:00 Uhr Fr. 17:05 Uhr Fr. 17:15 Uhr Tagesgespräch Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt Abenteuer Haushalt: Sonntagskuchen: Gefüllte Maroni-Spritztaler Mit Stina Spiegelberg, Bloggerin aus Pforzheim Maronen, früher Brot des armen Mannes, heute Edelkastanie und beliebter Winter- Snack. Die Esskastanie hat in den kalten Monaten Saison und Stina Spiegelberg zeigt ein ganz köstliches Spritzgebäck-Rezept. Fr. 17:18 Uhr Fr. 17:35 Uhr Fr. 17:42 Uhr Gute Reise Filmbeitrag: Markus in den Rheinauen bei Bingen Promi-Klatsch Mit Kristina Hortenbach, Kaffee oder Tee Promireporterin Kristina Hortenbach berichtet von Neuigkeiten aus der Welt der Reichen, Schönen und den Royals. Fr. 17:46 Uhr Musik aus dem Südwesten Mit Duo Querhorn Wo wird Klang zur Musik und wo Musik zum Klang? Chai Min Werner und Johannes Hustedt lieben es, durch das faszinierende Zusammenspiel ihrer Instrumente den Klang zum Erlebnis zu machen. In ihren Konzerten kommen Klassiker wie Bach oder Mozart zum Zuge - bis hin zu alpenländischer Musik oder Werken zeitgenössischer Komponisten, die eigens für das Duo komponieren. Das Publikum wird Teil der aus dem Moment entstehenden Klangschöpfungen. Dabei ist vieles möglich: Zirpen, zwitschern, trillern, rasseln, bimmeln, brummeln - es entstehen die unterschiedlichsten Klangräume, die ein Konzert zu einem wahrhaft farbenprächtigen Erlebnis werden lassen! SWR-Fernsehen Baden-Baden Abtl. Serviceprogramm, per Mail: kaffee-oder-tee@swr.de

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar ALLE JAHRE WIEDER Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der berühmteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Millionen Menschen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr in die süddeutsche Stadt, um ihn zu besuchen.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Seminare & Vorführungen

Seminare & Vorführungen Seminare & Vorführungen Programm der Dr. Oetker Versuchsküche Januar Juni 2018 Seminare Unser Seminar-Angebot kann von Einzelpersonen oder Gruppen bis 16 Personen besucht werden. Im Mittelpunkt steht die

Mehr

Aktuelle Arbeiten im Kaffee oder Tee Garten Mit Martina Gräßer, Gärtnerin und Biologin

Aktuelle Arbeiten im Kaffee oder Tee Garten Mit Martina Gräßer, Gärtnerin und Biologin Themenvorschau KW 13/2016 28.03.2016-01.04.2016 Moderation: Jens Hübschen Montag, 28.03.2016 Ausfall wegen Ostermontag. Dienstag, 29.03.2016 Di. 16.06 Uhr Aktuelle Arbeiten im Kaffee oder Tee Garten Mit

Mehr

Die Kochoriginale - Kochen mit Martina und Moritz: Indonesische Küche Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer

Die Kochoriginale - Kochen mit Martina und Moritz: Indonesische Küche Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Montag, 30.10.2017 Themenvorschau KW 44/2017 30.10.2017 03.11.2017 Moderation: Martin Seidler Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Herbstarbeiten im Obstgarten Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Mein Grüner Daumen: Gute Freiluftplätze für Zimmerpflanzen Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin aus Karlsruhe

Mein Grüner Daumen: Gute Freiluftplätze für Zimmerpflanzen Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin aus Karlsruhe Montag, 12.06.2017 Themenvorschau KW 24/2017 12.06.2017-16.06.2017 Moderation: Evelin König Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Gute Freiluftplätze für Zimmerpflanzen Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin

Mehr

Mein Grüner Daumen: Eigener Kompost für Balkongärtner Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin

Mein Grüner Daumen: Eigener Kompost für Balkongärtner Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin Montag, 23.01.2017 Themenvorschau KW 04/2017 23.01.2017-27.01.2017 Moderation: Jens Hübschen Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Eigener Kompost für Balkongärtner Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Frühling / Sommer 2017 10 JAHRE LIND HOTEL Oktoberfest unter Linden 14.05.2017 Festliches Muttertagsfrühstück im Lind Hotel Muttertags-Brunch im Lind am

Mehr

Mein Grüner Daumen: Pfirsiche und Nektarinen Mit Werner Ollig, Leiter der Gartenakademie Rheinland-Pfalz in Landau

Mein Grüner Daumen: Pfirsiche und Nektarinen Mit Werner Ollig, Leiter der Gartenakademie Rheinland-Pfalz in Landau Montag, 22.08.2016 Themenvorschau KW 34/2016 22.08.2016-26.08.2016 Moderation: Jens Hübschen Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Pfirsiche und Nektarinen Mit Werner Ollig, Leiter der Gartenakademie Rheinland-Pfalz

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Mein Grüner Daumen: So pflegen Sie grüne Weihnachtsgeschenke Mit Martina Gräßer, Biologin und Gärtnerin

Mein Grüner Daumen: So pflegen Sie grüne Weihnachtsgeschenke Mit Martina Gräßer, Biologin und Gärtnerin An den Weihnachtsfeiertagen wird Kaffee oder Tee nicht ausgestrahlt Themenvorschau KW 52/2017 27.12.2017 29.12.2017 Moderation: Heike Greis Mittwoch, 27.12.2017 Mi. 16:07 Uhr Mein Grüner Daumen: So pflegen

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 7. März 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/329 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Schleswig-Holstein Hamburg

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER

GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER 2018 www.gaertnerei-loewer.de AKTIONEN & TERMINE 2018 GOLDBACH JANUAR Sa. 06.01. ab 08.01. Sa. 20.01. 15 Uhr HEILIGE DREI KöNIGE EXOTIK FüR DEIN ZUHAUSE

Mehr

Mein Grüner Daumen: Schmetterlinge im Garten Mit Carsten Weber, Gärtner von Leibertingen auf der Schwäbischen Alb

Mein Grüner Daumen: Schmetterlinge im Garten Mit Carsten Weber, Gärtner von Leibertingen auf der Schwäbischen Alb Montag, 18.07.2016 Themenvorschau KW 28/2016 18.07.2016-22.07.2016 Moderation: Evelin König Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Schmetterlinge im Garten Mit Carsten Weber, Gärtner von Leibertingen auf der

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

eschichte Die Geschichte des Ritter Jörg.

eschichte Die Geschichte des Ritter Jörg. Hotel & Restaurant Die Geschichte des Ritter Jörg. eschichte Oft ist die Fantasie das Einzige, was uns vom Alltag ablenkt. Bildliche Reisen in ferne Länder und vergangene Epochen. Geschichten von Militärzügen,

Mehr

Das schönste Weihnachtsfest mit den Pralinen von Ferrero Unser Projektablauf für das Projekt Ferrero 2011

Das schönste Weihnachtsfest mit den Pralinen von Ferrero Unser Projektablauf für das Projekt Ferrero 2011 Das schönste Weihnachtsfest mit den Pralinen von Ferrero Unser Projektablauf für das Projekt Ferrero 2011 Lisa freundeskreis Projektablauf: projekte.lisa-freundeskreis.de/ferrero2011 Immer ein Gewinn:

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

Weihnachten Übungen A1/2

Weihnachten Übungen A1/2 1 Bildbeschreibung A1/A2 Weihnachten Übungen A1/2 Übung 1: Richtig oder falsch? (Bildquelle: https://pixabay.com/en/christmas-tree-fir-sky-winter-1023733/) 1) Auf dem Sessel sitzt ein Hund. 2) Unter dem

Mehr

Kochen mit Martina und Moritz: Pfiffige Pasta-Ideen Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer

Kochen mit Martina und Moritz: Pfiffige Pasta-Ideen Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Montag, 09.01.2017 Themenvorschau KW 02/2017 09.01.2017-13.01.2017 Moderation: Martin Seidler Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Johannisbeeren richtig schneiden Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz

Mehr

Kurs-Heft für Weiter-Bildungs-Angebote für ältere Beschäftigte in Borken

Kurs-Heft für Weiter-Bildungs-Angebote für ältere Beschäftigte in Borken Kurs-Heft für Weiter-Bildungs-Angebote für ältere Beschäftigte in Borken 1.Kurs-Heft 2017 Hallo zusammen. Zum ersten Mal gibt es Weiter-Bildungs-Angebote für ältere Beschäftigte in Borken. Diese Weiter-Bildungs-Angebote

Mehr

Kochen mit Martina und Moritz: Regionalküche: Ostwestfalen-Lippe Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer

Kochen mit Martina und Moritz: Regionalküche: Ostwestfalen-Lippe Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Montag, 13.03.2017 Themenvorschau KW 11/2017 13.03.2017-17.03.2017 Moderation: Heike Greis Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Insektenhotels für den Garten Mit Carsten Weber, Naturschützer aus Leibertingen

Mehr

Level 4 Überprüfung (Test A)

Level 4 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 4 Überprüfung (Test A) 1. Setze die Verben in der richtigen Form im Präsens (Gegenwart) ein: Ich 23 Jahre alt. Mein Bruder 19 Jahre alt. Wir in Salzburg

Mehr

Kulinarische Reise 2016

Kulinarische Reise 2016 Kulinarische Reise 2016 murnauer reiter im alpenhof murnau liebe gäste, Gehen sie mit uns auf eine kulinarische reise und entdecken Sie, was wir im Alpenhof Murnau im Jahr 2016 für Sie vorbereitet haben.

Mehr

Besser leben: Technik unterm Weihnachtsbaum Mit Andreas Reinhardt, Multimedia Fachjournalist aus Mainz

Besser leben: Technik unterm Weihnachtsbaum Mit Andreas Reinhardt, Multimedia Fachjournalist aus Mainz Montag, 04.12.2017 Themenvorschau KW 49/2017 04.12.2017 08.12.2017 Moderation: Heike Greis Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Wurzelnackte Gehölze pflanzen Mit Helmut Tränkle, Baumschulmeister aus Bad Krozingen

Mehr

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Liebesbiss der Valentinstag im Tafelhaus Küchenparty mit Live-Musik SAMSTAG, 20. FEBRUAR, 19 UHR SAMSTAG,

Mehr

B A Y E R W A L D R E S O R T L U X U S - C H A L E T S E T S Luxus trifft Tradition Ein einzigartiger, luxuriöser Rückzugsort im Herzen des Bayerischen Waldes das sind die Waldglashüttn im Bergdorf Hüttenhof.

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 11.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ]

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ] 14 baden. Frankreich trifft Baden Frankreich trifft Baden baden. 15 [ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ] Frankreich trifft Baden baden. 17 Hausgemachter roher Markgräfler Schinken 18 baden.

Mehr

Mein Grüner Daumen: Mauer oder Innenhof begrünen Mit Helmut Tränkle, Baumschulmeister aus Bad Krozingen

Mein Grüner Daumen: Mauer oder Innenhof begrünen Mit Helmut Tränkle, Baumschulmeister aus Bad Krozingen Montag, 01.05.2017 Ausfall wegen Tag der Arbeit!!! Themenvorschau KW 18/2017 01.05.2017-05.05.2017 Moderation: Martin Seidler Dienstag, 02.05.2017 Di. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Mauer oder Innenhof

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 19. Dezember 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/360 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Foto: Sergey Kelin /

Mehr

Mein Grüner Daumen: Feurige Herbstfärbungen bei Stauden Mit Anne Rostek, Staudengärtnerin und Landschaftsarchitektin aus Sulzburg

Mein Grüner Daumen: Feurige Herbstfärbungen bei Stauden Mit Anne Rostek, Staudengärtnerin und Landschaftsarchitektin aus Sulzburg Montag, 23.10.2017 Themenvorschau KW 43/2017 23.10.2017 27.10.2017 Moderation: Heike Greis Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Feurige Herbstfärbungen bei Stauden Mit Anne Rostek, Staudengärtnerin und Landschaftsarchitektin

Mehr

Mein Grüner Daumen: Blumenampeln für Bad und Raumtrenner Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg

Mein Grüner Daumen: Blumenampeln für Bad und Raumtrenner Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg Montag, 30.01.2017 Themenvorschau KW 05/2017 30.01.2017-03.02.2017 Moderation: Martin Seidler Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Blumenampeln für Bad und Raumtrenner Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Die Kochoriginale - Kochen mit Martina und Moritz: Fleischlos glückliches geht auch ohne Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer

Die Kochoriginale - Kochen mit Martina und Moritz: Fleischlos glückliches geht auch ohne Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Montag, 14.08.2017 Themenvorschau KW 33/2017 14.08.2017 18.08.2017 Moderation: Evelin König Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Duftende Rosen Mit Heiko Hübscher, Leiter Rosengarten Zweibrücken Für Rosenliebhaber

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Highlights. Juni - Dezember 2016

Highlights. Juni - Dezember 2016 Highlights Juni - Dezember 2016 Liebe Gäste, die EM neigt sich dem Ende zu, die erste Halbzeit des Jahres ist vorbei und wir haben wieder spannende kulinarische Erlebnisse für Sie geplant. Genießen Sie

Mehr

30. November bis 23. Dezember 2017

30. November bis 23. Dezember 2017 Der romantische Weihnachtsmarkt im stimmungsvoll beleuchteten Stadtpark vom 30. November bis 23. Dezember 2017 Riesiger Adventskranz Täglich Live-Musik Großes Kinderkarussell ÖFFNUNGSZEITEN Donnerstag:

Mehr

30. November bis 23. Dezember 2017

30. November bis 23. Dezember 2017 Der romantische Weihnachtsmarkt im stimmungsvoll beleuchteten Stadtpark vom 30. November bis 23. Dezember 2017 Riesiger Adventskranz Täglich Live-Musik Großes Kinderkarussell ÖFFNUNGSZEITEN Donnerstag:

Mehr

ASE- Kurse 2016 / Teilhabe-Angebote

ASE- Kurse 2016 / Teilhabe-Angebote ASE- Kurse 2016 / 2017 Vor-Wort: ASE-Kurse Liebe Beschäftigte, 2 hier ist der aktuelle Katalog für die in der Verpackung und Montage 2. Für diese Angebote können sich auch die Beschäftigten der Teacch-Gruppen

Mehr

16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Jatopha - der Korallbaum Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin mit Faible für Zimmerpflanzen

16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Jatopha - der Korallbaum Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin mit Faible für Zimmerpflanzen Themenvorschau KW 15/2014 07.04.2014-11.04.2014 Moderation: Heike Greis Montag, 07.04.2014 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Jatopha - der Korallbaum Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin mit Faible für Zimmerpflanzen

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM Februar 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Veranstaltungen Infopavillon Pflanzen und Friedhofkultur - Hofgut Cappel der Veranstaltung. Datum

Veranstaltungen Infopavillon Pflanzen und Friedhofkultur - Hofgut Cappel der Veranstaltung. Datum Veranstaltungen Infopavillon Pflanzen und Friedhofkultur - Hofgut Cappel Titel der Veranstaltung Datum Uhrzeit Start Uhrzeit Ende Beschreibung der Veranstaltung Topfen für Besucher - Start in die neue

Mehr

Kochen mit Martina und Moritz: Pariser Bistro-Küche: Schnell, sparsam und lecker Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer

Kochen mit Martina und Moritz: Pariser Bistro-Küche: Schnell, sparsam und lecker Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Montag, 24.10.2016 Themenvorschau KW 43/2016 24.10.2016-28.10.2016 Moderation: Heike Greis Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Die Wüstenrose: Sukkulente für sonnige Fensterbänke Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

Swissotel Merchant Court Singapur Swissotel Merchant Court Swimmingpool

Swissotel Merchant Court Singapur Swissotel Merchant Court Swimmingpool Unsere Bewertung Swissotel Merchant Court Singapur Swissotel Merchant Court Swimmingpool Singapur Swissotel Merchant Court Singapur Swissotel Merchant Court Premier Zimmer Singapur Swissotel Merchant Court

Mehr

Zwischen Himmel und Erde gibt es einen Ort

Zwischen Himmel und Erde gibt es einen Ort Liebe Gäste, verschneite Gipfel, glitzernder Schnee in den Tälern, Eiszapfen, die wie Kristalle anmutig in der Sonne schimmern, die verschwommenen Spiegelungen der Berge auf dem glasklaren Gebirgssee,

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Mein Grüner Daumen: Wichtige Tipps für den Gurkenanbau Mit Peter Berg, Gärtnermeister aus Binzen

Mein Grüner Daumen: Wichtige Tipps für den Gurkenanbau Mit Peter Berg, Gärtnermeister aus Binzen Montag, 05.06.2017 Ausfall wegen Pfingstmontag!!! Themenvorschau KW 23/2017 05.06.2017-09.06.2017 Moderation: Jens Hübschen Dienstag, 06.06.2017 Di. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Wichtige Tipps für den

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Mein Grüner Daumen: Herbstliche Superfood-Früchte für Balkon und Terrasse Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg

Mein Grüner Daumen: Herbstliche Superfood-Früchte für Balkon und Terrasse Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg Montag, 02.10.2017 Themenvorschau KW 40/2017 02.10.2017 06.10.2017 Moderation: Jens Hübschen Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Herbstliche Superfood-Früchte für Balkon und Terrasse Mit Volker Kugel, Leiter

Mehr

Kochen mit Martina und Moritz: Grillfest Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer

Kochen mit Martina und Moritz: Grillfest Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Montag, 26.06.2017 Themenvorschau KW 26/2017 26.06.2017-30.06.2017 Moderation: Heike Greis (am Montag) / Martin Seidler Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Aktuelles aus dem Obstgarten Mit Werner Ollig,

Mehr

Mein Grüner Daumen: Raumklima verbessernde Zimmerpflanzen Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin aus Karlsruhe

Mein Grüner Daumen: Raumklima verbessernde Zimmerpflanzen Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin aus Karlsruhe Themenvorschau KW 45/2017 06.11.2017 10.11.2017 Montag, 06.11.2017 Moderation: Evelin König Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Raumklima verbessernde Zimmerpflanzen Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin aus

Mehr

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2017/2018. NÉMET NYELV FELADATLAP 7. osztály iskolai forduló

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2017/2018. NÉMET NYELV FELADATLAP 7. osztály iskolai forduló ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2017/2018. NÉMET NYELV FELADATLAP 7. osztály iskolai forduló Tanuló neve: Felkészítő tanár:..... Iskola neve:... Címe:.... I. Unsere Wohnung Ursula ist mit

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 10 A Übung 10.1: 1. Darf ich mich zu Ihnen setzen? 2. Wir müssen einkaufen gehen. Copyright 3. www.park-koerner.de Können Sie mir mein Geld wechseln? 4. Darf ich Ihnen

Mehr

Weihnachten Übungen B1/B2

Weihnachten Übungen B1/B2 1 Wortschatz + Leseverstehen B1/B2 Weihnachten Übungen B1/B2 Übung 1: Übung 2: Verbinde die Wörter mit den Definitionen 1) Christbaumkugel 2) Adventskalender 3) Bratapfel 2 Wortschatz + Leseverstehen B1/B2

Mehr

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben 10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben Inhaltsverzeichnis Vorwort Thema / Geschichte 1. Thema Wenn unser Wunsch nach Reichtum wahr wird Geschichte Hurra wir haben gewonnen 2. Thema Wenn ich

Mehr

Insektenfreundlicher Gartenteich Mit Carsten Weber, Naturschützer aus Leibertingen/ Schwäbische Alb

Insektenfreundlicher Gartenteich Mit Carsten Weber, Naturschützer aus Leibertingen/ Schwäbische Alb Montag, 04.04.2016 Themenvorschau KW 14/2016 04.04.2016-08.04.2016 Moderation: Evelin König Mo. 16.06 Uhr Insektenfreundlicher Gartenteich Mit Carsten Weber, Naturschützer aus Leibertingen/ Schwäbische

Mehr

Mein Grüner Daumen: Sommerblühende Kleinsträucher Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg

Mein Grüner Daumen: Sommerblühende Kleinsträucher Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg Montag, 07.08.2017 Themenvorschau KW 32/2017 07.08.2017 11.08.2017 Moderation: Heike Greis Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Sommerblühende Kleinsträucher Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock

Mehr

Wilde. blaubeeren. Zu Besuch in der Kräuterküche AUS KANADA

Wilde. blaubeeren. Zu Besuch in der Kräuterküche AUS KANADA Wilde blaubeeren AUS KANADA Sehr delikat ist die Kombination wilder Blaubeeren mit frischen Kräutern oder Gewürzen. Rosmarin, Koriander, Minze sie alle wachsen auch jetzt auf der Fensterbank und sorgen

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Salatteller Zum Alchimisten. Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt. Alchimisten - Fischsalat. auf gegrillter Zucchini. Heidschnuckenrippchen

Salatteller Zum Alchimisten. Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt. Alchimisten - Fischsalat. auf gegrillter Zucchini. Heidschnuckenrippchen Überraschungsmenü Martin Herzog und sein Team zaubern Ihnen ein 4-Gänge Menü, was die Küche hergibt. Sei hier Gast! p.p. 45,45 Immer wieder montags! Räuberteller, incl. 0,2l Glas Wein 16,50 Immer wieder

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

16.15 Uhr Die Kochoriginale Servicezeit Essen & Trinken: Chicorée: Knackiges Wintergemüse Mit Martina Meuth und Moritz Neuner-Duttenhofer

16.15 Uhr Die Kochoriginale Servicezeit Essen & Trinken: Chicorée: Knackiges Wintergemüse Mit Martina Meuth und Moritz Neuner-Duttenhofer Themenvorschau KW 03/2015 12.01.2015-16.01.2015 Moderation: Lena Ganschow Montag, 12.01.2015 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Kamelie, die Winter-Diva Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin Mit ihren prachtvollen

Mehr

Unsere Waldwoche vom Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes

Unsere Waldwoche vom Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes Unsere Waldwoche vom 20.04-24.04.2015 Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes Auch in diesem Jahr gab es für die Kinder des Zwergenstübchens wieder eine Waldwoche. Unter dem Motto "Schätze des Waldes"

Mehr

naturerlebnis Kindergeburtstage

naturerlebnis Kindergeburtstage naturerlebnis Kindergeburtstage Du interessierst Dich für das Programm der naturerlebnis Kindergeburtstage? Das freut uns sehr! Gerne stellen wir Dir auf diesen Seiten unser Angebot vor. naturerlebnis

Mehr

Kochen mit Martina und Moritz: Pfannkuchen, Crepes und Waffeln Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer

Kochen mit Martina und Moritz: Pfannkuchen, Crepes und Waffeln Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Montag, 26.09.2016 Themenvorschau KW 39/2016 26.09.2016-30.09.2016 Moderation: Heike Greis Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Quittenernte Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz Wenn die Quitten

Mehr

Mein Grüner Daumen: Insektensterben: Warum Falter und andere Insekten immer weniger werden Mit Carsten Weber, Naturschützer aus Leibertingen

Mein Grüner Daumen: Insektensterben: Warum Falter und andere Insekten immer weniger werden Mit Carsten Weber, Naturschützer aus Leibertingen Montag, 31.07.2017 Themenvorschau KW 31/2017 31.07.2017-04.08.2017 Moderation: Martin Seidler Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Insektensterben: Warum Falter und andere Insekten immer weniger werden Mit

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Kochoriginale: 2 Mann für alle Gänge Rinderroulade vom Hinterwälder Rind mit Knödel und Senfsaatjus Mit Sternekoch Harald Rüssel und Manuel Andrack

Kochoriginale: 2 Mann für alle Gänge Rinderroulade vom Hinterwälder Rind mit Knödel und Senfsaatjus Mit Sternekoch Harald Rüssel und Manuel Andrack Themenvorschau KW 40/2016 03.10.2016-07.10.2016 Moderation: Jens Hübschen Montag, 03.10.2016 Durch den Tag der deutschen Einheit entfällt Kaffee oder Tee heute!!! Dienstag, 04.10.2016 Di. 16:06 Uhr Mein

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Mein Grüner Daumen: Schutzmaßnahmen gegen den Frostspanner Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz

Mein Grüner Daumen: Schutzmaßnahmen gegen den Frostspanner Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz Montag, 10.10.2016 Themenvorschau KW 41/2016 10.10.2016-14.10.2016 Moderation: Martin Seidler Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Schutzmaßnahmen gegen den Frostspanner Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz

Mehr

So schmeckt der Sommer: Leichte Genießerküche mit vegetarischen Köstlichkeiten

So schmeckt der Sommer: Leichte Genießerküche mit vegetarischen Köstlichkeiten PRESSEINFORMATION So schmeckt der Sommer: Leichte Genießerküche mit vegetarischen Köstlichkeiten Heilbronn, im Mai 2014 Der Sommer ist für viele die schönste Zeit des Jahres auch aus kulinarischer Sicht.

Mehr

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle Wohnen im Alter Herzlich willkommen Die Abteilung Alter und Pflege unterstützt Seniorinnen und Senioren mit vielfältigen Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Betreuung und Pflege. Unabhängig von der

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

Ich werde am Wochenende nochmals schauen und am Montag Vormittag dann wieder berichten.

Ich werde am Wochenende nochmals schauen und am Montag Vormittag dann wieder berichten. 2013 (zum Vergleich) Dienstag, 05.03.2013 Gestern habe ich mich am Spätnachmittag bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg gemacht um mal zu schauen, wie weit der Blütenstand der Märzenbecher ist. Da es

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Bunt wie der Herbst der Region und herzlich wie das Fest der Liebe selbst: So ist das Programm zum Jahresende

Mehr

Kennen Sie den wunderbaren Film Die Geschichte vom weinenden Kamel? Sehr zu empfehlen, wenn man sich für die Mongolei interessiert.

Kennen Sie den wunderbaren Film Die Geschichte vom weinenden Kamel? Sehr zu empfehlen, wenn man sich für die Mongolei interessiert. Gerne möchte ich Ihnen nachfolgend wie versprochen ein paar Eindrücke wiedergeben. Zuerst aber gestatten Sie mir noch etwas Werbung: Meine Reise habe ich bei KNUT-Reisen in Berlin gebucht. Das ist ein

Mehr

Kochen mit Martina und Moritz: Thaisalate Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer

Kochen mit Martina und Moritz: Thaisalate Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Montag, 24.04.2017 Themenvorschau KW 17/2017 24.04.2017-28.04.2017 Moderation: Jens Hübschen Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Rosen richtig düngen Mit Heiko Hübscher, Leiter Rosengarten Zweibrücken Zur

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

8. Dezember. 31. Dezember. 24. & 25. Dezember. 1. Januar Februar. 26. Februar - 1. März. 14. Februar. Eröffnung der Wintersaison

8. Dezember. 31. Dezember. 24. & 25. Dezember. 1. Januar Februar. 26. Februar - 1. März. 14. Februar. Eröffnung der Wintersaison Winter Specials 8. Dezember 2017-17. März 2018 B E Y O N D T H E E X P E C T E D T O P E V E N T S I M W I N T E R 2 0 1 7 / 1 8 8. Dezember Eröffnung der Wintersaison 24. & 25. Dezember Weihnachten 31.

Mehr

Mein Grüner Daumen: Die richtige Pflege für Zimmerpalmen Mit Volker Kugel, Leiter Blühendes Barock Ludwigsburg

Mein Grüner Daumen: Die richtige Pflege für Zimmerpalmen Mit Volker Kugel, Leiter Blühendes Barock Ludwigsburg Themenvorschau KW 52/2016 26.12.2016-30.12.2016 Montag, 26.12.2016 Moderation: Evelin König Dienstag, 27.12.2016 Durch den zweiten Weihnachtsfeiertag entfällt Kaffee oder Tee! Di. 16:06 Uhr Mein Grüner

Mehr

Kochen mit Martina und Moritz: Regionalküche Ruhrgebiet Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer

Kochen mit Martina und Moritz: Regionalküche Ruhrgebiet Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Montag, 27.03.2017 Themenvorschau KW 13/2017 27.03.2017-31.03.2017 Moderation: Jens Hübschen Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Der Frühling im Kasten Mit Volker Kugel, Gärtner aus Ludwigsburg Noch ist

Mehr

Veranstaltungs-Kalender

Veranstaltungs-Kalender Veranstaltungs-Kalender 2016 2. HALBJAHR Am 2. und 3. Oktober öffnen wir für Sie bereits ab 9:30 Uhr. FEIERN Ihre Veranstaltung Die Viba Erlebnis-Confiserie & Café eignet sich hervorragend für Feiern und

Mehr

Mein Grüner Daumen: Bienenweide richtig aussäen Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin aus Rheinböllen

Mein Grüner Daumen: Bienenweide richtig aussäen Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin aus Rheinböllen Montag, 17.04.2017 Ausfall wegen Ostermontag!!! Themenvorschau KW 16/2017 17.04.2017-21.04.2017 Moderation: Heike Greis Dienstag, 18.04.2017 Di. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Bienenweide richtig aussäen

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

Sind Sie schon in Deutschland gewesen?

Sind Sie schon in Deutschland gewesen? Sind Sie schon in Deutschland gewesen? Nein. Ich habe keinen Schüleraustausch gemacht. Ich war nie in Deutschland, aber ich möchte gern mal dorthin fahren. Ich habe viel von dem Land gehört. Zum Beispiel:

Mehr

Unser Programm im März 2017

Unser Programm im März 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Christine Schmidt. a) ist b) sein c) heiße

Mehr

16.15 Uhr Die Kochoriginale Servicezeit Essen & Trinken: Regionalküche Niedersachsen Mit Martina Meuth und Moritz Neuner-Duttenhofer

16.15 Uhr Die Kochoriginale Servicezeit Essen & Trinken: Regionalküche Niedersachsen Mit Martina Meuth und Moritz Neuner-Duttenhofer Themenvorschau KW 26/2015 22.06.2015-26.06.2015 Moderation: Heike Greis Montag, 22.06.2015 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Fledermäuse - Nützlinge der Nacht Mit Carsten Weber, Naturschützer Großer Abendsegler,

Mehr

Kulinarische. Momente. Das Leben genießen im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde

Kulinarische. Momente. Das Leben genießen im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde Kulinarische Momente Das Leben genießen im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde 2 2017 Sommertipp: ATLANTIC BBQ MAI JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER Surf & Turf Barbecue Fisch & Fleisch als Team American Barbecue

Mehr