Die Kochoriginale - Kochen mit Martina und Moritz: Fleischlos glückliches geht auch ohne Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Kochoriginale - Kochen mit Martina und Moritz: Fleischlos glückliches geht auch ohne Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer"

Transkript

1 Montag, Themenvorschau KW 33/ Moderation: Evelin König Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Duftende Rosen Mit Heiko Hübscher, Leiter Rosengarten Zweibrücken Für Rosenliebhaber ist der Duft einer Rose ihre wahre Seele. Doch betörend riechende Rosen, die noch dazu widerstandsfähig sind, gibt es nicht ganz so viele. Heiko Hübscher vom Rosengarten Zweibrücken stellt geprüfte Rosen vor, die wunderbar duften und gesund bleiben. Mo. 16:14 Uhr Die Kochoriginale - Kochen mit Martina und Moritz: Fleischlos glückliches geht auch ohne Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Diesmal geht es bei uns vegetarisch zu Gemüse spielt die Hauptrolle. Denn wir finden es höchst empfehlenswert, regelmäßig Fleisch oder Fisch zu reduzieren oder sogar ganz zu vermeiden. Man muss nicht gleich zum Vegetarier werden, aber es ist durchaus sinnvoll, öfter einmal weniger Fleisch, also tierisches Eiweiß, zu essen. Es hilft unserem Körper, wenn er viele leichter verdauliche pflanzliche Proteine bekommt. Diese kann er nämlich besser aufschlüsseln und verwerten. Keine Sorge es bedeutet keineswegs Verzicht, jedenfalls nicht mit unseren Rezepten. Die lassen nämlich nichts vermissen, sondern sind rundum ein Vergnügen. Mo. 16:49 Uhr Besser leben: Heimwerken und Modellbau: Computerwerkstatt: Wandern mit GPS-Gerät, Karte oder Smartphone Mit Andreas Reinhardt, Mulitmedia Fachjournalist aus Mainz Wer heutzutage eine Wandertour macht hat die Qual der Wahl: er kann ganz klassisch mit Wanderkarte und Kompass seine Route planen, er kann mit seinem Smartphone und einer heruntergeladenen Wanderapp navigieren oder er kann mit einem GPS Gerät (Global Positioning System) wandern gehen. Mo Uhr Mo. 17:07 Uhr Tagesgespräch Was meinen Sie?

2 Mo. 17:12 Uhr Mo. 17:17 Uhr Aus aller Welt: Capri Die Blaue Grotte Im Golf von Neapel - keine fünf Kilometer von der Stadt Neapel entfernt - liegt die Insel Capri. Schon seit über 150 Jahren kommen das ganze Jahr über Touristen, und die Einwohner ziehen ihre Haupteinnahmen aus dem Fremdenverkehr. Und die Massen an Touristen wollen alle irgendwie das gleiche gucken: die Klippen des Tiberius und die Blaue Grotte. Tagesthema: Fluggastrechte Mit Christoph Kehlbach aus der SWR Redaktion Recht und Justiz Die Tel.Nr. um Fragen zu stellen lautet: Mo. 17:29 Uhr Mo. 17:32 Uhr Staunen im Südwesten: Diebischer Fuchs Da, wo Fuchs und Hase sich Gute Nacht sagen, ist es ruhig und friedlich. Meint man. Dass aber gerade der Fuchs auch ganz anders kann, erleben im Moment die Menschen in Denkingen bei Pfullendorf. Was eigentlich ganz possierlich anmutet, geht den Denkingern längst gewaltig auf die Nerven. Abenteuer Haushalt Einkaufen: Sommerbrote Mit Sven Bach, Diätassistent und Ernährungsberater aus Horb Das Steak, der Schafskäse, die Grillwurst - so richtig schmeckt das in einem krachenden Brötchen, mit einem knusprigen Baguette oder einem Ciabatta. Vollkornbrot passt da gar nicht. Beim Grillen oder zu Mozzarella und Tomaten ist das nicht so der Bringer - da mögen wir s schon gerne traditionell weiß. Aber ist das auch gesund? Mo. 17:48 Uhr Die 2. Chance beim! Daheim im Südwesten: Formula Student und Rennstall Esslingen Mit Kevin Engel, Teamleiter Rennstall Esslingen Jedes Jahr im Spätsommer treffen sich Studenten aus aller Welt für fünf Tage am Hockenheimring, um ihre selbstkonstruierten Rennwagen miteinander zu messen und sie Fachleuten aus Industrie und Wirtschaft zu präsentieren. Dienstag, Di. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Jetzt Herbstsalate pflanzen Mit Peter Berg, Gärtnermeister aus Binzen Welches Fleckchen Erde verbindet Nützliches und Schönes besser als der Gemüsegarten? Schauen Sie rein und lassen Sie sich von unserem Garten überzeugen. Was jetzt alles zu tun ist, erfahren Sie jetzt von Gärtnermeister Peter Berg aus dem Markgräfler Land. Di. 16:15 Uhr Kochoriginale: Marktfrisch: Altenkirchen Im Jahre 1314 wurden der Stadt Altenkirchen die Stadtrechte verliehen und seit dieser Zeit gibt es Märkte in der Stadt. Unser SWR-Marktduell-Herausforderer Jens Hübschen sieht sich dort auf dem Wochenmarkt um. Er sucht eine Mitstreiterin, einen Mitstreiter. Er übernimmt den Part der Kochhilfe, denn kochen kann er nicht - er kann

3 eigentlich nur schnippeln, aber auch das geht nicht immer ohne Blutvergießen ab. Gourmetkoch Frank Brunswig gibt sich wie immer gelassen, lässt sich vom Angebot des Altenkirchener Wochenmarktes inspirieren und wird bestimmt auch dieses Mal etwas Phantasievolles auf den Tisch zaubern. Aber wird das auch honoriert? Oder kann das Team Hübschen punkten? Wie immer entscheiden bei "MarktFrisch", dem SWR-Kochduell, Besucher des Wochenmarktes. Di. 16:50 Uhr Besser leben: Mariä Himmelfahrt: Hauptsammelzeit für Kräuter Mit Sabine Bäumer, Apothekerin aus Karlsruhe Am 15. August beginnt mit Mariä Himmelfahrt die wichtigste Kräutersammelzeit des Jahres. Warum sie auch Frauendreißiger genannt wird und mit welchen sieben Hauptkräutern Sie einen traditionellen Kräuterbuschen herstellen können, zeigt Apothekerin Sabine Bäumer. Di. 17:00 Uhr Di. 17:06 Uhr Di. 17:12 Uhr Di. 17:18 Uhr Tagesgespräch Was meinen Sie? Aus aller Welt: Die Lokführerin von Wangerooge Die Insel Wangerooge in der Nordsee ist autofrei. Urlaubsgäste kommen mit der Wangerooger Inselbahn vom Fähranleger zum Bahnhof. Sie ist die letzte Schmalspurbahn der Deutschen Bahn und transportiert neben Personen auch Güter. 17 Männer arbeiten dort als Lokführer - und eine Frau. Wir haben die Lokführerin von Wangerooge einen Tag lang begleitet. Tagesthema: BH s und Mieder Mit Claudia Kampa, Schneidermeisterin und Schnittdirectrice aus Ortenberg Wussten Sie, dass fast alle Frauen zwei unterschiedlich große Brüste haben und sich dessen nicht bewusst sind? Und wissen Sie, dass 70% des Brustgewichts durch die richtige Passform eines BHs gehalten wird? Also durch Schalen, Körbchen, Seitenteile - und nicht etwa durch die Träger. Ein BH ist eines der wenigen 3 D- Kleidungsstücke - und gehört zu den schwierigsten Konstruktionen im Kleidungsbereich. Wir wollen Ihnen mal ganz einfach zeigen, wie sie den Richtigen und Passenden für sich finden. Di. 17:29 Uhr Di. 17:31 Uhr Staunen im Südwesten: Rasentennis Es geht ums Tennisspielen. Genau gesagt um die Frage: Auf welchem Belag spielt man am liebsten? Auf Sand, auf Kunststoff, Teppichboden oder auf Rasen? Viele mögen einen Rasentennisplatz - nicht zuletzt vielleicht, weil er sie immer auch an den "heiligen Rasen" des vornehmen Wimbledon erinnert, das ja bekanntermaßen das älteste und renommierteste Tennisturniers der Welt ist. Auch Peter Mayer aus Ladenburg-Neuzeilsheim liebt es, auf Rasen Tennis zu spielen. Abenteuer Haushalt Besser kochen: Brotsalat mit Focaccia und Tomaten Mit Eva Eppard, Köchin aus Appenheim, Landkreis Mainz-Bingen

4 Was tun mit altbackenem Brot wie Focaccia? Eva Eppard hat eine gute Idee. Sie macht daraus einen würzigen Brotsalat mit Tomaten und Kapern. Di. 17:50 Uhr Die 2. Chance beim! Daheim im Südwesten: Ballerina Fabienne Hott Mit Fabienne Hott, Balletttänzerin aus Mainz Die 18jährige Ballerina Fabienne Hott aus Mainz war bereits im August 2014 Gast in unserer Sendung. Damals war sie 15 Jahre alt. Heute hat sie ihre Schul- und Balletttänzerinnenausbildung abgeschlossen. In den vergangenen 3 Jahren hat sie sich in ihrer Karriere als Tänzerin weit nach oben gearbeitet, war auf etlichen Tourneen und Wettbewerben in Italien, Seoul, Japan, Moskau. Ab September diesen Jahres hat sie einen Vertrag an der Nationaloper in Kiew. Mittwoch, Mi. 16:07 Uhr Mein Grüner Daumen: Auf Entdeckungstour in unserm Kräuterbeet Mit Birgit Wonneberger, Gärtnermeisterin aus Hilzingen-Binningen Kulinarische Kräuter, Pflanzenporträt und Pflegebedürfnisse und Aktuelles aus dem Kräuterbeet. Mi. 16:16 Uhr Mi. 16:26 Uhr Filmbeitrag: Unterwegs im Glottertal Annette Krause erkundet das Glottertal auf unterschiedliche Art. So wagt sie sich geführt, von einem Mitglied der Bergwacht, hoch hinauf auf den Kandel, um die herrliche Aussicht zu genießen, bevor sie die Perspektive wechselt und bei einem Gleitschirmflug den Schwarzwald von oben betrachtet. Abenteuer Haushalt - Kochen am Mittwoch: Geschmortes Hühnchen mit Tomaten und Zitrone Mit Jens Jakob, Koch aus Saarbrücken Jens Jakob mag es entspannt. Das geschmorte Hühnchen lässt sich gut vorbereiten. Anschließend macht der Backofen die Arbeit. Mi. 16:48 Uhr Besser Leben: 5-Minuten-Fitness: Übungen mit/auf der Gartenbank Mit Katharina Ditschke, SWR Fitness-Redakteurin In unserer 5-Minuten-Fitness-Serie geht es heute auf und an die Gartenbank. Fitness-Expertin Katharina Ditschke zeigt Übungen für mehr Beweglichkeit in der Hüfte, mehr Balance und eine aufrechte Haltung. Mi. 17:00 Uhr Mi. 17:05 Uhr Mi. 17:12 Uhr Tagesgespräch Was meinen Sie? Aus aller Welt: Schottland rund um Perthshire

5 Die Region "Perthshire" liegt nördlich der schottischen Hauptstadt Edinburgh. Sie besticht Naturfreunde durch ihr grünes Landschaftsbild, lockt aber auch viele Sportfischer und Whiskyfreunde an. Mi. 17:17 Uhr Tagesthema: Umgang mit Schlafmitteln Mit Dr. med. Ingo Wiedenlübbert, Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren aus Baden-Baden Augen zu und träumen. Das möchten auch die Menschen, die Nacht für Nacht wach liegen, verzweifelt nach erholsamer Ruhe suchen und dann zu Mitteln greifen. Pflanzliche und frei Verkäufliche sind vielversprechend und scheinen vor allem harmlos zu sein. Falsch: jedes Schlaf- und Beruhigungsmittel, ob verordnet, frei verkäuflich, ob aus chemischen oder pflanzlichen Wirkstoffen, macht abhängig. Die Tel.Nr. um Fragen zu stellen lautet: Mi. 17:29 Uhr Mi. 17:31 Uhr Staunen im Südwesten: Lecker aufs Land Folge 2: Portrait Annette Aller im Westerwald Abenteuer Haushalt Tipp: Brot richtig aufbewahren - So geht's Mit Nadine Hocke, Lehrerin für Textil und Haushalt aus Gaggenau Duftendes Brot- saftig und knusprig bis zur letzen Scheibe! Damit es wirklich lange lecker schmeckt und nicht in der Tonne landet, muss es richtig gelagert werden. Die 2. Chance beim! Mi. 17:47 Uhr Daheim im Südwesten: Agrar-Familie 2017 Mit Andrea Becker, Weingut-Betreiberin Es gibt Familien, da geht jeder einem anderen Beruf nach. Es gibt aber auch Familien, da richtet sich der Alltag nach einer gemeinsamen Vision. Familie Becker aus Mainz führt als Familie ein Weingut und das schon über Generationen hinweg. Ganz klar - wenn die Arbeit ruft muss jeder ran vom jüngsten Sohn bis zum Opa. Ende Juli wurde die Agrar-Familie 2017 gewählt. Das war eine Aktion von verschiedenen Landwirtschaftlichen Wochenblättern in Deutschland. 112 Betriebe haben an dem Wettbewerb teilgenommen. Die Leser haben die Familie Becker aus Mainz auf Platz zwei gewählt. In dem Wettbewerb ging es darum, ein Bewusstsein für Landwirtschaftsfamilien zu schaffen. Donnerstag, Do. 16:07 Uhr Do. 16:17 Uhr Mein Grüner Daumen: Miniteich Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin aus Rheinböllen Wasser - das bringt Leben auf die Terrasse oder den Balkon. Eine Möglichkeit, die auf kleinerem Raum leicht umzusetzen ist, bietet ein Miniteich. Was das genau ist, und wie er anzulegen ist, damit man lange Freude daran hat, weiß Heike Boomgaarden. Wochenend-Wetter Mit Michael Kost, SWR Wetterreporter

6 Michael Kost spricht über das derzeitige Wetter und das kommende Wochenend- Wetter. Do Uhr Tiervermittlung Mit Silvia Enders vom Tierheim Kirchheimbolanden Silvia Enders hofft, dass die vorgestellten Tiere ein neues, gutes Zuhause finden. Do. 16:31 Uhr Do. 16:50 Uhr Filmbeitrag: Zoll Konstanz Zöllner kennen wir meist von den Grenzübergängen und natürlich auch von den Pass- und Gepäckkontrollen auf den Flughäfen. Aber es gibt auch Zöllner, deren Arbeitsplatz teilweise ganz woanders ist. Auf der Autobahn zum Beispiel, wo wir gleich mal nachschauen wollen, was es dort für den Zoll zu tun gibt. Wir begleiten auch zwei Beamte aus Konstanz, die am, aber auch auf dem Bodensee unterwegs sind. Arbeitsalltag Zoll - oder die Suche nach Betrügereien beim Steuergeld. Besser Leben: Richtig trauern Mit Astrid Schrankl, Leiterin der Ehe-, Familien- und Lebensberatung Mannheim Wenn ein nahestehender Mensch stirbt, gerät die Welt aus den Fugen. Was kann einem Trauernden helfen? Wie bewahrt man sich als Hinterbliebener die Freude am Leben? Do. 17:00 Uhr Do. 17:05 Uhr Do. 17:12 Uhr Tagesgespräch Was meinen Sie? Aus aller Welt: Hündeleskopfhütte (Bayern) Für Silvia Beyer war klar: Wenn sie mal eine eigene Hütte pachtet, dann kommt kein Fleisch auf den Teller. Die 51jährige hat sich ihren Traum erfüllt - auf der Hündeleskopfhütte bei Pfronten im Ostallgäu. Sie ist die erste vegetarische Wanderhütte. Do. 17:17 Uhr Tagesthema: Beginn Fußball Bundesliga am Ihre Fragen zum Start der Bundeliga beantwortet Christian Döring aus der SWR Sportredaktion Die Tel.Nr. um Fragen zu stellen lautet: Do. 17:27 Uhr Do. 17:30 Uhr Staunen im Südwesten: Gnadenhof Seit 20 Jahren lebt Carry Lerch ihren Traum. Dabei hat sie vor lauter Arbeit fast keinen freien Tag mehr. Aber das stört sie überhaupt nicht. Der Gnadenhof in Worms ist ihr ein und alles. Auf fast Quadratmetern leben dort mehr als 200 Tiere. Sogar der Metzger von nebenan ist inzwischen ein guter Freund und bringt ihr Tiere, die er nicht schlachten will. Abenteuer Haushalt Genießen: Eiskaffee mal anders Mit Chocolatier Kevin Kugel aus Nufringen

7 Eiskaffee, von wegen nur kalter Kaffee! Jetzt im Sommer genießen wir Koffein auch gern gekühlt. Das muss nicht nur der klassische Eiskaffee sein. Handelsüblicher Eiskaffee ist leider eine echte Kalorienbombe, die selbstgemachte Alternative ist von einer Geschmacksexplosion leider meist weit entfernt. Dabei lässt sich das beliebte Sommergetränk mit wenigen Zutaten so richtig aufpeppen! Chocolatier Kevin Kugel hat für Sie einen köstlichen, exotischen Eiskaffee mit einer besonderen Brühtechnik des Kaffees. Do. 17:46 Uhr Die 2. Chance beim! Daheim im Südwesten: Gmünder Weg Mit Franka Zanek, Dipl. Verwaltungswirtin aus Schwäbisch Gmünd Der Bund rechnet dieses Jahr mit Mehrausgaben von 11 Milliarden Euro durch die Flüchtlingskrise. Es kommen zwar nicht mehr so viele wie 2015 und 2016 aber bis Ende 2017 rechnet man mit weiteren 350 Tausend Neuankömmlingen. Wie Integration schneller und erfolgreicher gelingen kann, macht uns die Stadt Schwäbsich Gmünd vor. Freitag, Fr. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Strauß in Rottönen Mit Nikolaus Hertweck, Floristmeister aus Gaggenau Das zarte Grün, das duftige Weiß - auch die Farbigkeit gibt jedem Strauß seinen individuellen Charakter und seine Ausstrahlung. Nikolaus Hertweck greift zu. Jetzt gibt es Blumen in satten Rottönen, die im Abendlicht besonders schön zur Geltung kommen, wenn sie einen kleinen Blauanteil haben. Wie Sie diese Pracht in einem Strauß binden und welche Blumen sich eignen, sehen Sie bei uns. Fr Uhr Fr Uhr Grünzeug: Die Gartentage Langenburg Darauf freuen sich alle Gartenfreunde Jahr für Jahr: Am ersten Wochenende im September finden im Schloss Langenburg im Hohenloher Land die Fürstlichen Gartentage statt. Weithin sichtbar liegen Schloss und Städtchen auf einem Berg hoch über dem Jagsttal. Das Gartenfestival bei Fürst Philipp und Fürstin Saskia zu Hohenlohe-Langenburg, zählt zu den größten und beliebtesten Gartenfesten in Süddeutschland. Wir haben ein paar Impressionen zusammengestellt - vielleicht haben Sie ja Lust, in drei Wochen dort mal vorbeizuschauen. Besser Leben: Basteln und Dekorieren: Färben mit Eiswürfeln Mit Julia Lange, DIY-Autorin aus Tübingen Eiswürfel kennt man eigentlich nur in erfrischenden Sommergetränken oder als schnelle Linderung z.b. für einen verstauchten Fuß. Dass Eiswürfel aber nicht nur für eine Abkühlung sorgen können, sondern auch Textilien einfärben können, zeigt Ihnen Tanja Lange. Fr. 17:00 Uhr

8 Fr. 17:05 Uhr Fr. 17:13 Uhr Tagesgespräch Was meinen Sie? Sonntagskuchen: Mango-Passionsfrucht-Torteletts mit Basilikum Mit Peter Scharff, Patissier aus Kaiserslautern Mit dem Backwerk von Pâtissier Peter Scharff geht die Sonne auf: Mango und Passionsfrucht strahlen auf saftigen Torteletts um die Wette. Basilikum sorgt für den Farbakzent. Fr. 17:17 Uhr Fr. 17:30 Uhr Anschließend Fr. 17:38 Uhr Aus aller Welt Ausflug: Marius in der Wutachschlucht Die Wutachschlucht im Hochschwarzwald rund um Bonndorf ist sozusagen unser Canyon Baden-Württembergs: Hohe Felsen, enge Wanderwege und mitten drin der Fluss - eine scheinbar unberührte Natur. Unser Reporter Marius Zimmermann hat sich diese ganz besondere Gegend genauer angeschaut. Staunen im Südwesten: Garten-ABC: Kamelie Unser Garten-ABC beschert uns heute eine asiatische Schönheit, die ihren modischen Höhepunkt im 19. Jahrhundert erlebte. Wir finden sie heute aber auch noch schön. Es geht um K - wie Kamelie. die 2. Chance beim! Promiklatsch Mit Kristina Hortenbach, Promireporterin Kristina Hortenbach berichtet von Neuigkeiten aus der Welt der Reichen, Schönen und den Royals. Fr. 17:51 Uhr Musik aus dem Südwesten: Marco Augusto & Band Mit Marco Augusto & Band aus Karlsruhe Der als Sohn einer deutsch-italienischen Liebe in Mailand geborene Marco Augusto hat mit La tua anima seine neue EP vorgelegt. Von der Ballade bis zum Rock-Pop gelingen ihm hinreißende Songs, die den Hörer überraschend berühren. Italo-Pop in seiner besten Tradition, schwelgend erzählt und in raffinierte Harmonien verpackt. So wie das Leben in seinen schwierigen, vielmehr aber in seinen schönsten Momenten. SWR-Fernsehen Baden-Baden Abtl. Serviceprogramm, per Mail: kaffee-oder-tee@swr.de

Mein Grüner Daumen: Gute Freiluftplätze für Zimmerpflanzen Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin aus Karlsruhe

Mein Grüner Daumen: Gute Freiluftplätze für Zimmerpflanzen Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin aus Karlsruhe Montag, 12.06.2017 Themenvorschau KW 24/2017 12.06.2017-16.06.2017 Moderation: Evelin König Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Gute Freiluftplätze für Zimmerpflanzen Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Mein Grüner Daumen: Herbstliche Superfood-Früchte für Balkon und Terrasse Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg

Mein Grüner Daumen: Herbstliche Superfood-Früchte für Balkon und Terrasse Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg Montag, 02.10.2017 Themenvorschau KW 40/2017 02.10.2017 06.10.2017 Moderation: Jens Hübschen Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Herbstliche Superfood-Früchte für Balkon und Terrasse Mit Volker Kugel, Leiter

Mehr

Mein Grüner Daumen: Blumenzwiebeln stecken im Garten oder Kübel Mit Anne Rosteck, Staudengärtnerin aus Sulzburg-Laufen

Mein Grüner Daumen: Blumenzwiebeln stecken im Garten oder Kübel Mit Anne Rosteck, Staudengärtnerin aus Sulzburg-Laufen Montag, 27.11.2017 Themenvorschau KW 48/2017 27.11.2017 01.12.2017 Moderation: Evelin König Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Blumenzwiebeln stecken im Garten oder Kübel Mit Anne Rosteck, Staudengärtnerin

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen.

HERZLICH WILLKOMMEN. Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen. H E R Z L IC H W IL L K O M M E N HERZLICH WILLKOMMEN Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen. Unser Schloss, inmitten des wunderschönen Allgäus, ist ein Haus mit Herkunft

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit Lesen Sie den Text: Im Urlaub Keine andere Nation fährt so gern in Urlaub wie die Deutschen. Und ihr Lieblingsreiseland ist Deutschland.

Mehr

F Frrüh ühlingsgarten l

F Frrüh ühlingsgarten l Frühlingsgarten E d i to r i a l Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem familiär geführten Hotel in Bad Faulenbach in Füssen. Sich Wohlfühlen und Genießen, die Seele baumeln lassen und entschleunigen

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 7. März 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/329 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Schleswig-Holstein Hamburg

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Weihnachtsgemeinde! Was wollen wir miteinander erbitten in dieser heiligen

Mehr

Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an?

Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an? Ellen Schmauss Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an? Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.philipp-poisel.de

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Du hörst mich, wenn ich bete

Du hörst mich, wenn ich bete Gebete nicht nur für Kinder Du hörst mich, wenn ich bete Es tut gut und macht stark, mit einem Gebet in den Tag zu starten Morgengebete Ein neuer Tag ist da. hab Dank für Schlaf und Ruhe, Gott sei mir

Mehr

Mein Grüner Daumen: Mauer oder Innenhof begrünen Mit Helmut Tränkle, Baumschulmeister aus Bad Krozingen

Mein Grüner Daumen: Mauer oder Innenhof begrünen Mit Helmut Tränkle, Baumschulmeister aus Bad Krozingen Montag, 01.05.2017 Ausfall wegen Tag der Arbeit!!! Themenvorschau KW 18/2017 01.05.2017-05.05.2017 Moderation: Martin Seidler Dienstag, 02.05.2017 Di. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Mauer oder Innenhof

Mehr

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Nach ca. 14 Std. Reisezeit war ich da: in Phuket! Kurz noch die Einreiseformalitäten bewältigen und dann trifft man auch schon auf 9 weitere STA Kollegen. Zusammen mit

Mehr

Tomaten-Mozzarella- Teigtaschen Schon die Farbe weckt Appetit! Matt rot bis orange. Mit Basilikum vollendet. 5 x Art.-Nr. à 0,5 kg

Tomaten-Mozzarella- Teigtaschen Schon die Farbe weckt Appetit! Matt rot bis orange. Mit Basilikum vollendet. 5 x Art.-Nr. à 0,5 kg 8/2014 F O L G E 7 I T A L I E N R E I S E Italiens Flagge: grün, weiß, rot. Italiens Küche: Pesto, Pasta, Leidenschaft. Natürlich ist die Küche vielmehr als das. Sie ist so vielseitig wie das Land. Dennoch

Mehr

Die Kochoriginale - Kochen mit Martina und Moritz: Indonesische Küche Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer

Die Kochoriginale - Kochen mit Martina und Moritz: Indonesische Küche Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Montag, 30.10.2017 Themenvorschau KW 44/2017 30.10.2017 03.11.2017 Moderation: Martin Seidler Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Herbstarbeiten im Obstgarten Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz

Mehr

Dorfläden im Aufwind: Wenn Bäcker und Metzger schließen, halten Dorfläden Orte zusammen

Dorfläden im Aufwind: Wenn Bäcker und Metzger schließen, halten Dorfläden Orte zusammen Dorfläden im Aufwind: Wenn Bäcker und Metzger schließen, halten Dorfläden Orte zusammen Von Sönke Möhl Für Äpfel, Brot und Milch auf dem Land kilometerweit fahren? Nicht in Jagsthausen. Bäcker, Metzger

Mehr

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof.

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof. Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof www.hotel-schillingshof.com W Willkommen in den Ammergauer Alpen So großartig kann Urlaub sein. Wo das Voralpenland am schönsten ist, wo Berge und Seen, Wiesen

Mehr

Mein Grüner Daumen: Bodenpflege im Herbst Mit Helmut Tränkle, Baumschulmeister aus Bad Krozingen

Mein Grüner Daumen: Bodenpflege im Herbst Mit Helmut Tränkle, Baumschulmeister aus Bad Krozingen Montag, 21.11.2016 Themenvorschau KW 47/2016 21.11.2016-25.11.2016 Moderation: Heike Greis Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Bodenpflege im Herbst Mit Helmut Tränkle, Baumschulmeister aus Bad Krozingen

Mehr

3666_Raclette_01-96_CC_2015.indd 2

3666_Raclette_01-96_CC_2015.indd 2 3666_Raclette_01-96_CC_2015.indd 2 3666_Raclette_01-96_CC_2015.indd 3 3666_Raclette_01-96_CC_2015.indd 4 Carina Mira Raclette Die besten Rezepte 3666_Raclette_01-96_CC_2015.indd 5 3666_Raclette_01-96_CC_2015.indd

Mehr

Mein Grüner Daumen: Feurige Herbstfärbungen bei Stauden Mit Anne Rostek, Staudengärtnerin und Landschaftsarchitektin aus Sulzburg

Mein Grüner Daumen: Feurige Herbstfärbungen bei Stauden Mit Anne Rostek, Staudengärtnerin und Landschaftsarchitektin aus Sulzburg Montag, 23.10.2017 Themenvorschau KW 43/2017 23.10.2017 27.10.2017 Moderation: Heike Greis Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Feurige Herbstfärbungen bei Stauden Mit Anne Rostek, Staudengärtnerin und Landschaftsarchitektin

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Besser leben: Technik unterm Weihnachtsbaum Mit Andreas Reinhardt, Multimedia Fachjournalist aus Mainz

Besser leben: Technik unterm Weihnachtsbaum Mit Andreas Reinhardt, Multimedia Fachjournalist aus Mainz Montag, 04.12.2017 Themenvorschau KW 49/2017 04.12.2017 08.12.2017 Moderation: Heike Greis Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Wurzelnackte Gehölze pflanzen Mit Helmut Tränkle, Baumschulmeister aus Bad Krozingen

Mehr

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Mit Kindern philosophieren (Isabella Brà hler)

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Mit Kindern philosophieren (Isabella Brà hler) Frieder Harz Religiöse Erziehung und Bildung Mit Kindern philosophieren (Isabella Brà hler) Mit Kindern philosophieren (Isabella Brähler/ Claudia Schwaier) Was ist Glück? (Ausgabe 12/2008: Kostet Glück

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 11.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

Naturkinder. Ideen, Rezepte und Aktionen für drinnen und draußen. von Caroline Hosmann. 1. Auflage

Naturkinder. Ideen, Rezepte und Aktionen für drinnen und draußen. von Caroline Hosmann. 1. Auflage Naturkinder Ideen, Rezepte und Aktionen für drinnen und draußen von Caroline Hosmann 1. Auflage Naturkinder Hosmann schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Haupt Verlag 2012

Mehr

Mein Grüner Daumen: Weihnachtliche Zimmerpflanze: Amaryllis Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin aus Karlsruhe

Mein Grüner Daumen: Weihnachtliche Zimmerpflanze: Amaryllis Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin aus Karlsruhe Montag, 11.12.2017 Themenvorschau KW 50/2017 11.12.2017 15.12.2017 Moderation: Martin Seidler Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Weihnachtliche Zimmerpflanze: Amaryllis Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin

Mehr

Die liebe Familie. Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten.

Die liebe Familie. Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten. Die liebe Familie 8 Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten. Meine Lieblingsfarben sind Gelb und Schwarz. Das sind meine Eltern. Sie sind

Mehr

Hotel Schillingshof

Hotel Schillingshof Anfahrt: Autobahn München-Garmisch bis Ausfahrt Murnau / Kochel, von dort weiter nach Murnau. In Murnau Richtung Oberammergau abbiegen, nach 7 Kilometern in Bad Kohlgrub der Beschilderung Oberes Kurgebiet

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

Das Apfeljahr. am Donnerstag, 23. Oktober 2014, um 8:30 Uhr in der SJH-Kirche

Das Apfeljahr. am Donnerstag, 23. Oktober 2014, um 8:30 Uhr in der SJH-Kirche Das Apfeljahr am Donnerstag, 23. Oktober 2014, um 8:30 Uhr in der SJH-Kirche Musik zum Ankommen Einzugslied Begrüßung durch die Schüler (S.P. + J.K.) Gebet ( F.S.) Wir wollen beten: Guter Gott, du schenkst

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Kochkunst Termine und Informationen

Kochkunst Termine und Informationen Kochkunst 2017 - Termine und Informationen Wild kochen- unser Highlight 30. Januar ab 18.00 Uhr / 79,00 p.p. Begrüßung mit Prosecco und kleiner Warenkunde Zubereitung eines 5-Gang-Menüs Profitipps und

Mehr

Murmansk-Tour Norwegen III - Unser Nordkap

Murmansk-Tour Norwegen III - Unser Nordkap Murmansk-Tour 2011 - Norwegen III - Unser Nordkap Unser Nordkap... Der nördlichste Punkt auf dem Festland ist gar nicht da, wo alle hinfahren, um das Nordkap zu sehen. Das ist nämlich auf einer Insel.

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule Unsere Kochkurse im Winter (Dezember Februar) Fast fettfrei & kohlenhydratarm kochen Fettarmes Fleisch, Fisch, frisches Obst, Gemüse, Kräuter und selbstgemachte erfrischende

Mehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise. Reisen! Wir planen Ihren Urlaub! b.i.f ambulante Dienste macht Reisen für Menschen mit Behinderung. Es gibt viele verschiedene Reise-Ziele. Bei jeder Reise ist ein Haupt mitarbeiter dabei. Der Mit arbeiter

Mehr

So schmeckt der Sommer: Leichte Genießerküche mit vegetarischen Köstlichkeiten

So schmeckt der Sommer: Leichte Genießerküche mit vegetarischen Köstlichkeiten PRESSEINFORMATION So schmeckt der Sommer: Leichte Genießerküche mit vegetarischen Köstlichkeiten Heilbronn, im Mai 2014 Der Sommer ist für viele die schönste Zeit des Jahres auch aus kulinarischer Sicht.

Mehr

GäRTNEREI MöMLINGEN TERMINE & AKTIONEN! KALENDER

GäRTNEREI MöMLINGEN TERMINE & AKTIONEN! KALENDER GäRTNEREI MöMLINGEN TERMINE & AKTIONEN! KALENDER 2018 www.gaertnerei-loewer.de AKTIONEN & TERMINE 2018 MöMLINGEN JANUAR Sa. 06.01. ab 08.01. HEILIGE DREI KöNIGE EXOTIK FüR DEIN ZUHAUSE Entdecke jetzt die

Mehr

DIE DICH SOFORT GESÜNDER & GLÜCKLICHER MACHEN

DIE DICH SOFORT GESÜNDER & GLÜCKLICHER MACHEN 100 DINGE DIE DICH SOFORT GESÜNDER & GLÜCKLICHER MACHEN 1.) Schau keine Nachrichten. 2.) Trinke einen grünen Smoothie. 3.) Iss bio. 4.) Mache einfach mal nichts. 5.) Trinke einen frischgepressten Gemüsesaft.

Mehr

GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER

GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER 2018 www.gaertnerei-loewer.de AKTIONEN & TERMINE 2018 GOLDBACH JANUAR Sa. 06.01. ab 08.01. Sa. 20.01. 15 Uhr HEILIGE DREI KöNIGE EXOTIK FüR DEIN ZUHAUSE

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen essen gerne Nina und David wollen herausfinden, ob Wurst wirklich so beliebt ist, und wie die vegetarische Wurst bei den Deutschen ankommt. Wie leben die Deutschen, und wie sind

Mehr

[ Programm 2018 ] Seele s KOCHSTUDIO

[ Programm 2018 ] Seele s KOCHSTUDIO [ Programm 2018 ] Seele s KOCHSTUDIO [ LUST AUF KOCHEN? ] Essen ist ein Bedürfnis, Kochen ist eine Leidenschaft, Geniessen eine Kunst... [ Unsere Kochkurse ] Start 18.00 Uhr Ende 22.30 Uhr Kursgebühr inkl.

Mehr

Mein Grüner Daumen: Cleverer Waldvogel: der Eichelhäher Mit Carsten Weber, Naturschützer aus Leibertingen

Mein Grüner Daumen: Cleverer Waldvogel: der Eichelhäher Mit Carsten Weber, Naturschützer aus Leibertingen Montag, 25.09.2017 Themenvorschau KW 39/2017 25.09.2017 29.09.2017 Moderation: Heike Greis Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Cleverer Waldvogel: der Eichelhäher Mit Carsten Weber, Naturschützer aus Leibertingen

Mehr

Wie heißen wir und warum? Wiesenlust ist natürlich, zeitlos, positiv - und echt gut.

Wie heißen wir und warum? Wiesenlust ist natürlich, zeitlos, positiv - und echt gut. Wie heißen wir und warum? Wiesenlust ist natürlich, zeitlos, positiv - und echt gut. Wiesenlust bietet das, was alle wollen vollen Geschmack und pure Lust am Essen. Wer sind unsere Gäste? Für wen? Veganer

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag. 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag. 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige Januar 2018 1 Sonne im Sternzeichen: bis 20. M ab 21. K Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag 2 D 03:24 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige 7

Mehr

GROSSHANDEL SORTIMENT

GROSSHANDEL SORTIMENT Pasta Romana GROSSHANDEL SORTIMENT Januar 2016 MIT PASTA ROMANA HOLEN SIE DAS ITALIENISCHE LEBENSGEFÜHL AN IHREN TISCH. DENN WIR MACHEN PASTA, WIE ITALIENISCHE MÜTTER SIE FÜR IHRE FAMILIE MACHEN WÜRDEN:

Mehr

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ]

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ] 14 baden. Frankreich trifft Baden Frankreich trifft Baden baden. 15 [ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ] Frankreich trifft Baden baden. 17 Hausgemachter roher Markgräfler Schinken 18 baden.

Mehr

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e 9 5 10 15 20 25 30 Das letzte Stück nach Garmisch laufen Andreas und die Familie fast. Gleich am ersten Haus klingeln sie. Eine alte Dame öffnet vorsichtig die Tür. Entschuldigung, sagt Andreas. Es ist

Mehr

Mein Grüner Daumen: Raumklima verbessernde Zimmerpflanzen Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin aus Karlsruhe

Mein Grüner Daumen: Raumklima verbessernde Zimmerpflanzen Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin aus Karlsruhe Themenvorschau KW 45/2017 06.11.2017 10.11.2017 Montag, 06.11.2017 Moderation: Evelin König Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Raumklima verbessernde Zimmerpflanzen Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin aus

Mehr

Das bin ich! Das bin ich

Das bin ich! Das bin ich Ich heiße Anna und nicht Hanna. Ich bin 10 Jahre und habe braune Haare. Meine Zähne sind weiß und wenn ich Sport betreibe, bekomme ich ganz schön heiß. Meine Lieblingshose ist eine Jeans mit einer aufgestickten

Mehr

SPRECHER: Wie leben die Deutschen, und wie sind sie wirklich? Deutschlandlabor.

SPRECHER: Wie leben die Deutschen, und wie sind sie wirklich? Deutschlandlabor. Das Deutschlandlabor Folge 19: Wurst Manuskript Die Deutschen essen gerne Wurst. Nina und David wollen herausfinden, ob Wurst wirklich so beliebt ist, und wie die vegetarische Wurst bei den Deutschen ankommt.

Mehr

Zu zweit ist man weniger alleine

Zu zweit ist man weniger alleine Zu zweit ist man weniger alleine Ich freue mich, dass wir zu zweit sind. Wir können fernsehen. Wir können ins Gasthaus gehen. Wir können spazieren gehen. Weil wir 2, Herbert und Maria, zusammen sind, dann

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

2. Tag (Sa ) Zunächst erkundeten wir ein wenig unsere Umgebung.

2. Tag (Sa ) Zunächst erkundeten wir ein wenig unsere Umgebung. Wir waren im Mai 2008 in der Nähe von Berchtesgaden in Schönau am Königsee. In diesem Jahr wollten wir eine ähnliche Gegend besuchen. Auf der Höhe Salzburgs mieteten wir für eine Woche eine Ferienwohnung

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Kurs-Heft für Weiter-Bildungs-Angebote für ältere Beschäftigte in Borken

Kurs-Heft für Weiter-Bildungs-Angebote für ältere Beschäftigte in Borken Kurs-Heft für Weiter-Bildungs-Angebote für ältere Beschäftigte in Borken 1.Kurs-Heft 2017 Hallo zusammen. Zum ersten Mal gibt es Weiter-Bildungs-Angebote für ältere Beschäftigte in Borken. Diese Weiter-Bildungs-Angebote

Mehr

D L K. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. Schlittenhunde lieben Eis uns Schnee... Mehr auf Seite 2

D L K. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. Schlittenhunde lieben Eis uns Schnee... Mehr auf Seite 2 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 13. Februar 2017 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2017/366 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Foto: ventdusud / Shutterstock.com

Mehr

So ist Gott. kapitel 2

So ist Gott. kapitel 2 So ist Gott Wenn wir die wunderbare Welt anschauen, die Gott schuf, können wir sehen, dass Gott sehr mächtig ist und genau weiß, wie alles funktionieren muss. Nur solch ein Gott konnte diese erstaunliche

Mehr

Mein Grüner Daumen: Ein Blütenmeer im schattigen Bereich Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin

Mein Grüner Daumen: Ein Blütenmeer im schattigen Bereich Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin Montag, 17.07.2017 Themenvorschau KW 29/2017 17.07.2017-21.07.2017 Moderation: Jens Hübschen Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Ein Blütenmeer im schattigen Bereich Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin

Mehr

Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet

Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet Unser Ziel: Über die Alpen im Sommer 2015 Wir sind zwar schon viel in den Bergen gewandert, aber noch nie mit Gepäck und über mehrere Tage. Unser Test

Mehr

Mein Grüner Daumen: Hausmittelchen gegen Wildverbiss im Frühling Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin

Mein Grüner Daumen: Hausmittelchen gegen Wildverbiss im Frühling Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin Montag, 06.03.2017 Themenvorschau KW 10/2017 06.03.2017-10.03.2017 Moderation: Martin Seidler Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Hausmittelchen gegen Wildverbiss im Frühling Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Lebensmittel. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Lebensmittel. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Lebensmittel Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Lernwerkstatt: Lebensmittel Seite

Mehr

GABRIELE ISRINGHAUSEN

GABRIELE ISRINGHAUSEN Die schönsten Hotel- und Genießeroasen Klocke Verlag E XPONIERTE P ANORAMALAGE HOTEL VILLA SEESCHAU Schon seit Jahrhunderten zieht die besonders reizvolle Lage Meersburgs, gebaut an einen steilen Rebhang

Mehr

Kochen mit Martina und Moritz: Grillfest Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer

Kochen mit Martina und Moritz: Grillfest Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Montag, 26.06.2017 Themenvorschau KW 26/2017 26.06.2017-30.06.2017 Moderation: Heike Greis (am Montag) / Martin Seidler Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Aktuelles aus dem Obstgarten Mit Werner Ollig,

Mehr

Birgit Minichmayr Pauli macht Urlaub

Birgit Minichmayr Pauli macht Urlaub Birgit Minichmayr Pauli macht Urlaub 21 Schäfchengeschichten für Kinder ab 3 Jahren 1 Birgit Minichmayr Pauli macht Urlaub 21 Schäfchengeschichten für Kinder ab 3 Jahren 1 Bestell-Nr.: 52 50114 ISBN 978-3-86773-146-1

Mehr

Bonndorf feiert Matthias Holtmann und seine Musik-Show

Bonndorf feiert Matthias Holtmann und seine Musik-Show Bonndorf 12.05.2015 Gudrun Deinzer Bonndorf feiert Matthias Holtmann und seine Musik-Show Beim Hauptfestakt zum 250-jährigen Bestehen der Sparkasse setzt Akzente mit Matthias Holtmanns Show. 700 Zuschauer

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

SPEZIALITÄTEN AUF VORBESTELLUNG TIRAMISÙ

SPEZIALITÄTEN AUF VORBESTELLUNG TIRAMISÙ 115 SPEZIALITÄTEN auf Vorbestellung NEU NOVITÀ 15808 TIRAMISÙ Tiramisù, in neue Form gebracht: die klassisch-italienische Süssspeise aus in Kaffee getränkten Löffelbiskuits mit Rahm-Mascarpone-Creme und

Mehr

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel.

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel. E X A M E N 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? a. Klaus fragt die Lehrerin. - Wer fragt die Lehrerin? - Wen fragt Klaus? b. Meine Kinder haben einen Hund. c. Seine Brüder haben sehr viel Geld. d. Er

Mehr

Kochen mit Martina und Moritz: Eifeler Spezialitäten Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer

Kochen mit Martina und Moritz: Eifeler Spezialitäten Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Montag, 20.03.2017 Themenvorschau KW 12/2017 20.03.2017-24.03.2017 Moderation: Evelin König Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Der Frühling im Kasten Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin aus Karlsruhe Fast

Mehr

Lieber Gott, ich möchte mit Dir sprechen

Lieber Gott, ich möchte mit Dir sprechen BG-01-6081 Gebetsheft_KiTa.qxp:Layout 1 20.02.2007 13:24 Uhr Seite A ich möchte mit Dir sprechen www.kita-zweckverband.de BG-01-6081 Gebetsheft_KiTa.qxp:Layout 1 20.02.2007 13:24 Uhr Seite C ich möchte

Mehr

Der Buddy ist da. Und wenn Du willst, ist er gleich mit Dir weg.

Der Buddy ist da. Und wenn Du willst, ist er gleich mit Dir weg. Der Buddy ist da. Und wenn Du willst, ist er gleich mit Dir weg. Ein echter Buddy ist einfach ein Freund fürs Leben. Ein echter Buddy ist ziemlich smart, schlank und sportlich. Ein echter Buddy ist überall

Mehr

Gott hat alles gemacht

Gott hat alles gemacht Gott hat alles gemacht Die Bibel ist ein sehr wichtiger Brief 1 von Gott, der für jeden von uns persönlich geschrieben wurde. Ja genau! Die Bibel sagt, dass Gott gerade für dich eine ganz besondere Nachricht

Mehr

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm Balance Erlebnisse in Brixen & Umgebung 22 Gesundes Laufen, gesundes Walken, gewusst wie! Laufen macht den Kopf frei und den Körper fit. Sie joggen mit einem Laufexperten auf Wald- und Wiesenwegen und

Mehr

Dann steht man auf und kommt in den Himmel. Gar nichts, dann spürt man nichts mehr.

Dann steht man auf und kommt in den Himmel. Gar nichts, dann spürt man nichts mehr. Gar nichts, dann spürt man nichts mehr. Dann steht man auf und kommt in den Himmel. Man kommt wieder auf die Erde zurück, aber als andere Person, Gestalt oder Tier. Man kann sich ein neues Leben aussuchen!

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

das Schönburger Palais

das Schönburger Palais das Schönburger Palais Am Fuße der um 1200 als Wahrzeichen der Stadt Lichtenstein entstandenen Schlossanlage finden Sie unser Haus das Schönburger Palais. Erbaut um 1706/07 erleben Sie heute den Charme

Mehr

Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten

Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten EINLEITUNG 6 SALATE, SNACKS & CO. 14 PASTA 42

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:... Du hast für die ganze Grammatikprüfung 45 Minuten Zeit. 1. Bilde die Verbalformen im Präteritum und im Perfekt Präteritum Perfekt 1. besuchen sie (Sg.)...... 2. trinken wir...... 3. fahren du...... 4.

Mehr

Fenster in Kirchenräumen / Arbeit an Stationen

Fenster in Kirchenräumen / Arbeit an Stationen Lernwerkstatt Loccum 1/21 erstellt von Tanja Voss Arbeiten mit dem Kerncurriculum - Nach Glauben und Kirche fragen Fenster in Kirchenräumen / Arbeit an Stationen Lernwerkstatt Loccum 2/21 erstellt von

Mehr

Die fünf ultimativen Schönheitsstrategien mit Kräutern und Lebensmitteln

Die fünf ultimativen Schönheitsstrategien mit Kräutern und Lebensmitteln Die fünf ultimativen Schönheitsstrategien mit Kräutern und Lebensmitteln Herzlich willkomen Wie schön, dass Sie sich für die Schönheitspflege mit Kräutern und Lebensmitteln von innen interessieren. Hier

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Weiterlesen fördert Ihre Gesundheit. Der Alltag prägt Ihre Gesundheit. Mit Bewegung, Ernährung, Entspannung.

Weiterlesen fördert Ihre Gesundheit. Der Alltag prägt Ihre Gesundheit. Mit Bewegung, Ernährung, Entspannung. Weiterlesen fördert Ihre Gesundheit. Der Alltag prägt Ihre Gesundheit. Mit Bewegung, Ernährung, Entspannung. Vorwort Liebe Leserin, lieber Leser Gesundheit ist ein hohes Gut, tragen Sie Sorge dazu! Ihr

Mehr

Selbstgemachte Tagliolini mit himmlischer Soße & Eine Buchrezension: Das vegetarische Kochbuch v. Barbara Bonisolli

Selbstgemachte Tagliolini mit himmlischer Soße & Eine Buchrezension: Das vegetarische Kochbuch v. Barbara Bonisolli Selbstgemachte Tagliolini mit himmlischer Soße & Eine Buchrezension: Das vegetarische Kochbuch v. Barbara Bonisolli Schon eine Weile liegt dieses wunderbare Buch hier auf meinem Esstisch und wartet darauf,

Mehr

Der- vs. ein- Wörter. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1053G_DE Deutsch

Der- vs. ein- Wörter. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1053G_DE Deutsch Der- vs. ein- Wörter GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1053G_DE Deutsch Lernziele Der- und ein-wörter wiederholen und kennenlernen Der- und ein-wörter anwenden 2 Nicht alle Fußballteams sind

Mehr

Willkommen im Weinhotel Ayler Kupp

Willkommen im Weinhotel Ayler Kupp Willkommen im Weinhotel Ayler Kupp Herzlich Willkommen im WEINhotel Ayler Kupp! Seit Februar 2014 stehen WEINhotel und WEINrestaurant unter neuer Führung. Wir, Jörg und Laura Diekert, heissen Sie herzlich

Mehr

Unser Brot. Das steckt drin. Das passt dazu. Bei uns backt Norddeutschlands einziger Brotsommelier.

Unser Brot. Das steckt drin. Das passt dazu. Bei uns backt Norddeutschlands einziger Brotsommelier. Unser Brot Das steckt drin. Das passt dazu. Bei uns backt Norddeutschlands einziger Brotsommelier. Vorwort Liebe Brotfreunde, Brot ist unsere Leidenschaft und unsere große Liebe! Deshalb möchten wir Ihnen

Mehr

Fußball ist eine coole Sache

Fußball ist eine coole Sache Wesperloh-Reporter berichten Interview mit Kicking Girls-Trainerin Fabienne: Fußball ist eine coole Sache Seit wann spielst du Fußball? Ich spiele seit 10 Jahren Fußball. Trainierst du auch noch andere

Mehr

IHM BR-Bühnenprogramm 6. bis 12. März br.de/ihm

IHM BR-Bühnenprogramm 6. bis 12. März br.de/ihm IHM 2013 BR-Bühnenprogramm 6. bis 12. März 2013 br.de/ihm Mittwoch, 6. März Moderation: Evi Strehl und Peter Fraas 14.30 Bayern plus Der digitale Radiosender stellt sich vor Gewinnen Sie ein Digitalradio!

Mehr

Tages-Ausflüge. Heim-Spiel FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt Samstag, 11. April. Disco in der Arche in Dischingen, Freitag, 27.

Tages-Ausflüge. Heim-Spiel FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt Samstag, 11. April. Disco in der Arche in Dischingen, Freitag, 27. OH-301 Tages-Ausflüge Disco in der Arche in Dischingen, Freitag, 27. März RU-302 Heim-Spiel FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt Samstag, 11. April Die Aktion Freunde schaffen Freude e.v. und die

Mehr

-Frühlingszauber. - Phantasiereise -

-Frühlingszauber. - Phantasiereise - -Frühlingszauber - Phantasiereise - Frühlingszauber Phantasiereise Die hellen Sonnenstrahlen scheinen durch dein Fenster und du merkst, das du jetzt raus in die Natur mußt, der Winter ist nun endlich vorbei.

Mehr

Biografiearbeit durch Ernährung

Biografiearbeit durch Ernährung Biografiearbeit durch Ernährung 1. Teil: November 2011 Bildung von Betreuer/innen Fachvortrag durch eine Ernährungsberaterin soll offene Fragen von Betreuer und Betreuerinnen klären. Was soll bei der Ernährung

Mehr

Brotbacklust. 222 Rezepte. Raffiniertes aus Teig. Herzhafte Tapas und Aufstriche 8 x anders. Verführerisches aus Teig. mit und ohne Brotbackautomat

Brotbacklust. 222 Rezepte. Raffiniertes aus Teig. Herzhafte Tapas und Aufstriche 8 x anders. Verführerisches aus Teig. mit und ohne Brotbackautomat Raffiniertes aus Teig Der Brotbackautomat eignet sich ideal zum Kneten und Gehen lassen von Teig. Aus verschiedenen Teigen aus dem Automaten lässt sich Überraschendes zaubern. Essbare Suppenteller Vorspeise

Mehr