Mein Grüner Daumen: Eigener Kompost für Balkongärtner Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mein Grüner Daumen: Eigener Kompost für Balkongärtner Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin"

Transkript

1 Montag, Themenvorschau KW 04/ Moderation: Jens Hübschen Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Eigener Kompost für Balkongärtner Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin Auch als Balkongärtner kann man sich schon jetzt auf den nahenden Frühling vorbereiten, und zwar indem man schon mal was für den eigenen Dünger tut. Heike Boomgaarden zeigt Systeme für den Balkon, die aus Küchenabfällen besten Kompost und Dünger produzieren. Mo. 16:16 Uhr Die Kochoriginale Kochen mit Martina und Moritz: Chicorée Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Ein Chicoreeblatt hat eine sehr praktische Schiffchenform. Darin lassen sich die unterschiedlichsten Dinge unterbringen, die man damit bequem aus der Hand essen kann. Eine ebenso gesunde wie köstliche Knabberei. Mo. 16:45 Uhr Mo. 16:52 Uhr Besser leben: Computerwerkstatt: -Konto umziehen und -Sicherheit Mit Andreas Reinhardt, Fachjournalist Sehr oft war in der letzen Zeit in der Presse und im Fernsehen von gehackten - Konten die Rede. Andreas Reinhardt zeigt, wie man sein -Konto zu einem anderen Anbieter mit neuer Adresse umzieht und wie man generell die - Sicherheit erhöhen kann. Mo Uhr Mo. 17:07 Uhr Mo. 17:14 Uhr Tagesgespräch Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt. Gute Reise: Kreuzfahrt ins Eis Für Viele ist es ein Traum mitten durch das Eis mal bis an den Nordpol zu fahren. Leider sehr teuer, so eine Reise kostet um die bis Euro pro Person. In Finnland in Kemi geht es ein bisschen günstiger, wenn man sich damit zufrieden gibt,

2 nur 4 Stunden im Eis zu sein. Von Kemi aus fährt ein Eisbrecher die Gäste über die gefrorene Ostsee. Arktische Temperaturen inbegriffen. Mo. 17:19 Uhr Tagesthema: Computersprechstunde Mit Andreas Reinhardt, Fachjournalist Andreas Reinhardt beantwortet die Fragen der Zuschauer rund um das Thema Computer. Die Tel.Nr. um Fragen zu stellen lautet: Mo. 17:28 Uhr Mo. 17:33 Uhr Filmbeitrag Staunen im Südwesten: Bürgermeister-Brüder Es gibt immer wieder ganz kuriose Familiengeschichten, wie die der Familie Junk im Bitburger Land. Stellen Sie sich mal vor, von sechs Geschwistern sind drei Bürgermeister geworden. Abenteuer Haushalt Besser einkaufen: Exotische Früchte Mit Barbara Bjarnason, Ernährungswissenschaftlerin Orange, Papaya, Mango - in der Winterzeit greifen wir besonders gern zu den Früchten, die aus dem Süden kommen, weil dort jetzt Erntezeit ist. Zudem wird immer mit dem hohen Vitamin-Gehalt geworben, der uns im Winter helfen soll, das Immunsystem zu stärken. Ernährungswissenschaftlerin Barbara Bjarnason informiert, wie gesund die Früchte tatsächlich sind. Mo. 17:45 Uhr Mo. 17:49 Uhr Die 2. Chance beim! Daheim im Südwesten: Cacau - der neue Integrationsbeauftragte des Deutschen Fußball Bundes Mit Claudemir Jerônimo Barreto, DFB-Integrationsbeauftragter Klingt fast wie im Film, ist aber alles wahr: Aufgewachsen in Brasilien in ärmlichen Verhältnissen, begann früh als Straßenfußballer, wechselte als 18-jähriger nach Deutschland, wo er über einen Landesligisten und den 1. FC Nürnberg zum VfB Stuttgart kam die deutsche Meisterschaft. Dann noch der Aufstieg in die Deutsche Nationalmannschaft und heute ist er der Integrationsbeauftragte des DFB: Claudemir Jeronimo Barreto, vielen eher bekannt als "Cacau": Dienstag, Di. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Rankgerüste für Rosen ausbessern Mit Heiko Hübscher, Leiter Rosengarten Zweibrücken Im Januar ruht die Natur, das Rosenjahr startet noch längst nicht. Die Zeit kann man aber nutzen, sagt Heiko Hübscher vom Rosengarten Zweibrücken: zum Beispiel, um Rankgerüste auszubessern und neu zu streichen. Wie das am besten geht und welche Beschichtung die haltbarste ist, zeigt er bei Kaffee oder Tee. Di. 16:15 Uhr Kochoriginale: Echt gut: Klink & Nett! Kochen mit Kohl

3 Raffiniert und mit viel Aroma kommt der Rosenkohl daher. Die Pfälzerin Susanne Nett zeigt, dass die kleinen Kohlköpfe auch mit exotischen Zutaten wie Kokosmilch sehr köstlich schmecken. Sie serviert eine Rosenkohlpfanne. Dazu gibt es zarte Hähnchenbrust. echt gut! wird auch das Lammgeschnetzelte von Meisterkoch Vincent Klink aus Baden-Württemberg. Dazu gibt es knackigen Wirsing. Di. 16:44 Uhr Di. 16:53 Uhr Besser leben: Rechnung - Mahnung - Inkasso: was gibt es zu beachten? Mit Christian Gollner, Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Jeder kennt das, eine Rechnung in der Post. Diese Rechnung kann schnell auch zu einer Mahnung werden, wenn sie nicht bezahlt wird. Wie ernst muss man Mahungen nehmen und was kann danach noch auf einen zukommen? Christian Gollner von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ist zu diesem Thema bei Kaffee oder Tee zu Gast. Di. 17:00 Uhr Di. 17:06 Uhr Di. 17:12 Uhr Di. 17:18 Uhr Tagesgespräch Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt. Gute Reise: Winter in Athen Blauer Himmel, Temperaturen von rund 20 Grad - das gilt in manchen Ländern als ein perfekter Sommertag, doch in Athen ist das nur einer der schöneren Wintertage. Der lockt die Einheimischen auf die "Apostolo Pavlo", eine der schönsten Straßen Athens, die unterhalb der Akropolis vorbeiführt und gleichzeitig Fußgängerzone ist. Da flaniert man gerne auf und ab und lässt sich vom Markttreiben mitreißen, wie auch Peter Dalheimer, Korrespondent des Bayerischen Rundfunks. Tagesthema: Heimwerkersprechstunde: Richtig dämmen Mit Stephan Schürer, SWR Serviceredaktion Jetzt kann man anfangen sich Gedanken zu machen, wie man im Frühjahr-Sommer, Kältebrücken an Dachböden, Innenwänden oder Keller zu dämmen. Stephan Schürer zeigt in Kaffee oder Tee all die "Kältebrücken", die während des Winters aufgefallen sind, und im nächsten Jahr nach der Dämmung zur Heizkostenersparnis beitragen können. Die Tel.Nr. um Fragen zu stellen lautet: Di. 17:25 Uhr Di. 17:30 Uhr Filmbeitrag Staunen im Südwesten: Skurrile Wäscherei Eine kleine Geschichte zum Staunen führt in eine außergewöhnliche Wäscherei in den Stuttgarter Osten zu Elfriede Kuch. Man tritt ein und denkt: Hier ist die Zeit stehen geblieben! Abenteuer Haushalt Besser kochen Steckrüben-Gnocchi mit Zitrone Mit Eva Eppard, Köchin aus Mainz

4 Eva Eppard hat eine Schwäche für die italienische und deutsche Küche. Daher kombiniert sie ihre Vorlieben und serviert eine ebenso raffinierte wie köstliche Kombination. Sie verfeinert die eleganten Gnocchi mit der bodenständigen Steckrübe. Di. 17:43 Uhr Di. 17:50 Uhr Die 2. Chance beim! Daheim im Südwesten damals und heute Der Tierretter Mit Jürgen Völker, Tierrettungssanitäter Ob die herumstreunende herrenlose Katze oder den Hund, der Rattengift gefressen hat, Jürgen Völker sammelt die Tiere in Not auf, behandelt sie und sucht für sie Unterkünfte. Rund um die Uhr ist er mit seinem Einsatzfahrzeug für die Tiere unterwegs. Mittwoch, Mi. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Neue farbenprächtige Frühlingsprimeln Mit Martina Gräßer, Gärtnerin und Biologin Trotz Winterwetter bunte Frühlingsprimeln! Sie stehen jetzt verkaufsbereit in den Gärtnereien und die Farbvariationen lassen keine Wünsche offen. Das macht Lust und Laune auf eine dekorative Frühlingsbepflanzung. Wie man mit Frühlingsprimeln Farbe in den Alltag bringen kann, zeigt Gärtnerin und Biologin Martina Gräßer. Mi. 16:20 Uhr Mi. 16:30 Uhr Filmbeitrag: Winter im Hohen Venn Das Hohe Venn fasziniert gerade im Winter. Dann entwickelt das Hochmoor im Osten Belgiens einen schaurig-schönen Charme. Die Holzstege durch die Sumpfgebiete enden im Nichts des Nebels. Die bizarren Silhouetten der Moorbirken erscheinen wie düstere Gerippe. Nichts für schwache Nerven, könnte man meinen, aber ein Naturerlebnis für all diejenigen, die es bei jedem Wetter nach draußen zieht. Und mit ein bisschen Glück schneit es und das eben noch gruselige Moor erstrahlt in unschuldigem Weiß. Abenteuer Haushalt Kochen am Mittwoch: Lieblingsessen: Rumpsteak mit Kartoffelpufferhaube Mit Sören Anders, Koch aus Karlsruhe Das neue Jahr 2017 startet mit der Kaffee oder Tee Aktion "Lieblingsessen". Die Zuschauer haben ihre Lieblingsgerichte geschickt. Unsere Spitzenköche zeigen jeweils eine kreative Variante. Sören Anders präsentiert seine Variante und serviert Rumpsteak mit einer Kartoffelpufferhaube. Mi. 16:45 Uhr Besser Leben: 5-Minuten-Fitness: Übungen mit dem Seil Mit Kai Becker, Physiotherapeut aus Waldbronn Kai Becker aus Waldbronn zeigt fünf effektive Übungen mit dem altbekannten Springseil, mit denen man Muskeln kräftigen und die Beweglichkeit und Koordination verbessern kann.

5 Mi. 16:51 Uhr Mi. 17:00 Uhr Mi. 17:07 Uhr Mi. 17:14 Uhr Mi. 17:18 Uhr Tagesgespräch Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt. Gute Reise: Preppers in den USA Tagesthema: Männermedizin Mit Dr. Klaus Rüdiger, Facharzt für Urologie Das Gesundheits- und Vorsorgebewusstsein der Männer wächst. Immer mehr Männer erkennen für sich die Vorzüge gesunden Verhaltens im Alltag. Auch Mediziner richten ihren Fokus auf männerspezifische Prävention, Diagnostik und Therapie. Dr. Klaus Rüdiger, Facharzt für Urologie, Andrologie und medikamentöse Tumortherapie aus Freiburg berät heute zum Thema Männergesundheit. Die Tel.Nr. um Fragen zu stellen lautet: Mi. 17:28 Uhr Mi. 17:32 Uhr Staunen im Südwesten: WurstAPP Selbermachen liegt im Trend. Und ganz oft hilft dabei ein Blick ins Internet. Jetzt gibt s auch eine Anleitung zum Wurst selbermachen, die man sich als App auf den Computer laden kann. Die beiden Pfälzer Freunde Fabian Hensel und Fabian Bentz haben die App entwickelt. Reporter Max Peter hat sie besucht und mit den Jungs ausprobiert, ob die App was taugt. Abenteuer Haushalt: Chemische Reinigung Mit Nadine Hocke, Lehrerin für Haushalt und Textil Die Festtage und damit die Tage der festlichen Kleidung sind vorbei. Auf der anderen Seite gilt es jetzt die Palletten-Blusen und Federboas für den Karneval fit zu kriegen. Nadine Hocke zeigt bei Kaffee oder Tee wie es geht. Mi. 17:43 Uhr Mi. 17:50 Uhr Die 2. Chance beim! Daheim im Südwesten - damals und heute Jedem Narren die passende Kapp': Starkapp Mit Sylvia-Franziska Kindling, entwirft und näht Narrenkappen Eigentlich hat Sylvia Kindling als gebürtige Bremerin mit Fastnacht rein gar nichts am Hut. Ihrem Mann, Fan des Mainzer Fußballvereins Mainz 05 zuliebe schneiderte sie eine Mainz05 Narrenkappe. Und weil nicht nur Fußballfans so eine individuelle Narrenkappe haben wollten, gründete sie ihre eigene kleine Narrenkappen- Schneiderei mit dem Namen Starkapp.

6 Donnerstag, Do. 16:07 Uhr Mein Grüner Daumen: Dekorative Gewächse für den winterlichen Garten Mit Helmut Tränkle, Gärtnermeister Der Winter ist die eher laublose Zeit und auch die Zeit, in der unter Umständen Schnee im Garten ein ganz helles Licht setzt. Da eröffnen sich auch neue Blicke auf Gewächse und Dinge rücken ins Blickfeld, die sonst nicht so präsent sind. Helmut Tränkle aus Bad Krozingen ist in Kaffee oder Tee zu Gast und gibt Vorschläge für den winterlichen Garten. Do. 16:17 Uhr Wochenend-Wetter Mit Markus Bundt, SWR Wetterreporter Markus Bundt spricht über das derzeitige Wetter und das kommende Wochenend- Wetter. Do Uhr Tiervermittlung: Brigitte Urbasik, Animalta e.v. Brigitte Urbasik hofft, dass die vorgestellten Tiere ein neues, gutes Zuhause finden. Do. 16:32 Uhr Do. 16:45 Uhr Do. 16:50 Uhr Filmbeitrag: Skiroute Hochtirol Jetzt geht s in Berge nach Tirol. Der Film begleitet zwei Skitourengeher auf ihrer sechstägigen Tour zwischen dem Großvenediger und dem Großglockner. Dazu müssen sie mehrere gut bekannte Gipfel der Hohen Tauern ansteuern, Eiswüsten durchqueren und rund Höhenmeter rauf und runter. Besser Leben: Oldies-Musik Mit Günter Schneidewind, SWR1 Musikredakteur Der SWR1 Musikredakteur Günter Schneidewind ist bei Kaffee oder Tee zu Gast und spricht mit Jens Hübschen über die gruppe Fleedwood Mac. Do. 17:00 Uhr Do. 17:07 Uhr Do. 17:15 Uhr Do. 17:19 Uhr Tagesgespräch Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt Gute Reise: São Jorge (Azoren) Wo unser Wetter herkommt, da liegen die Azoren. Eine portugiesische Inselgruppe im Atlantik zwischen Europa und Amerika. Eine der Azoreninseln heißt São Jorge. Sie ist bekannt als "die Wanderinsel" und berühmt für ihre "Fajas", das sind kleine Landvorsprünge aus Lava zu Füßen der Steilküste. Aber am interessantesten ist: es sieht dort irgendwie aus wie in Oberschwaben, nur eben mit Vulkan und Meereskulisse. Tagesthema: Einbauschränke Mit Mathias Reuter, Innenarchitekt aus Mannheim

7 Fehlt Ihnen Stauraum? Träumen Sie vom begehbaren Kleiderschrank? Möchten Sie Ihren Arbeitsplatz im Wohn- oder Schlafraum abtrennen? Mathias Reuter, Innenarchitekt aus Mannheim hat kreative Ideen und Lösungen für solche Wohnprobleme. Die Tel.Nr. um Fragen zu stellen lautet: Do. 17:26 Uhr Staunen im Südwesten: Live Schalte zur Motorradmesse in Friedrichshafen Heiße Öfen, glühende Reifen und brandneue Modelle, am Wochenende dreht sich in Friedrichshafen alles um s Motorrad. Auf der Motorradwelt Bodensee werden, rechtzeitig vor dem Start in die neue Saison, Neuheiten und Zubehör vorgestellt. Reporterin Claudia Godzieba darf sich einen Tag vor der offiziellen Eröffnung dort schon einmal umschauen. Do. 17:37 Uhr Abenteuer Haushalt: Genießen: Kleine Weinflaschenkunde Mit Werner Eckert, SWR Redaktion Umwelt und Ernährung Seit 300 Jahren gibt es die Glasflasche. Genug Zeit, um unterschiedlichste Formen entstehen zu lassen. Werner Eckert, Leiter der SWR Redaktion Umwelt und Ernährung und Weinexperte bringt eine kleine Weinflaschenkunde mit. Do. 17:44 Uhr Do. 17:49 Uhr Die 2. Chance beim! Daheim im Südwesten damals und heute Ohne Streit geht's besser: Schiedsmann Klaus Merten Mit Klaus Merten, Schiedsmann in Mainz Vielleicht kennen Sie ja das Gefühl, dass Sie etwas so wahnsinnig ärgert, dass Sie sich eine Einigung mit ihrem Streitpartner gar nicht mehr vorstellen können. Sie fühlen sich im Recht und der einzige Weg, um Ruhe zu bekommen scheint der Gang zum Gericht? Manchmal ist wirklich alles so festgefahren, dass man allein aus einem Streit nicht herauskommt, doch es muss ja nicht gleich vor Gericht gehen. Es gibt dafür Schiedsleute, Menschen, die einem aus so einer Situation heraushelfen können. Klaus Merten ist so einer, er ist Schiedsmann in Mainz. Freitag, Fr. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Hyazinthen im Gefäß Mit Nikolaus Hertweck, Floristmeister aus Gaggenau Duft ist das Einzige, was wir im Fernsehen noch nicht so richtig rüber bringen können. Im Frühling sind es die Hyazinthen, die mit ihrem ganz besonderen Duft betören. Nikolaus Hertweck hat sie ganz zauberhaft in Form gebracht. Fr Uhr Grünzeug: Die Gärtnerei Rosenhammer Die Gärtnerei Rosenhammer setzt auf die Familientradition und hat sich auf die Kultivierung von Rosen spezialisiert. In den farbenprächtigen Gewächshäusern erlebt der Besucher ein Blütenmeer, das Farbe in jedes Wohnzimmer zaubern kann. Doch heute steht die Gestaltung des Eingangsbereichs der Gärtnerei an, der sich nicht mehr in einem vorzeigbaren Zustand befindet.

8 Fr. 16:45 Uhr Fr Uhr Besser Leben: Basteln und Dekorieren Marmorierte Kette aus Modelliermasse Mit Lisa Tihanyi, DIY-Bloggerin aus Mainz Die DIY, Do-it-yourself, Bloggerin Lisa Tihanyi aus Mainz teilt auf ihrem Blog meinfeenstaub ihre Ideen rund um Do it Yourself, Dekoration und Illustration. Sie zeigt im Studio live, wie man eine wunderschöne marmorierte Kette aus Modelliermasse ganz einfach selber machen kann. Fr. 17:00 Uhr Fr. 17:05 Uhr Fr. 17:15 Uhr Tagesgespräch Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt Abenteuer Haushalt: Sonntagskuchen Vegane Zitronentarte mit Baiserhaube Mit Stina Spiegelberg, Foodbloggerin aus Pforzheim Mit der Zitronentarte von Foodbloggerin Stina Spiegelberg holen Sie sich den Sommer in den tristen und schneereichen Winter. Sie schmeckt herrlich zitronig, leicht, frisch und ist vegan. Eine tolle Kombination aus knusprigem Mürbeteig, Zitronencreme und luftiger Baiserhaube. Fr. 17:18 Uhr Fr. 17:30 Uhr Fr. 17:35 Uhr Fr. 17:42 Uhr Filmbeitrag Gute Reise: Ausflug: Marius im Kloster Maulbronn Ausflugsreporter Marius Zimmermann ist heute im ehemaligen Kloster Maulbronn, knapp 20 Kilometer nördlich von Pforzheim unterwegs. Das ist nicht irgendein Kloster, es ist einzigartig, weil es die am vollständigsten erhaltene mittelalterliche Klosteranlage der Zisterzienser nördlich der Alpen ist. Damit gehört die Anlage zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Marius trifft hier auf einen jungen Mann, der nicht nur einen Teil seiner Jugend hinter diesen berühmten Mauern verbracht hat. Staunen im Südwesten: Live Schalte zum Husky-Rennen in Todtmoos im Schwarzwald Es ist wieder soweit, im Wintersportort Todtmoos findet das alljährliche internationale Schlittenhunderennen statt. Ein Hauch von Alaska schwebt am letzten Januarwochenende über Todtmoos, wenn das Geheul der Schlittenhunde und die Rufe der Musher durch die Winterlandschaft hallen. Todtmoos gilt als Pionier dieser Sportart. Vor über 40 Jahren, im Jahr 1975, wurde das erste Schlittenhunderennen in Todtmoos durchgeführt und erhält jedes Jahr wieder internationale Anerkennung. Die perfekte Harmonie von Mensch und Tier fasziniert die Besucher immer wieder aufs Neue. Die 2. Chance beim! Promi-Klatsch Mit Kristina Hortenbach, Kaffee oder Tee Promireporterin Kristina Hortenbach berichtet von Neuigkeiten aus der Welt der Reichen, Schönen und den Royals.

9 Fr. 17:46 Uhr Musik aus dem Südwesten Mit dem Acoustic Fun Orchestra aus Freiburg Das Acoustic Fun Orchestra vermischt alles. Die vier Musiker machen vor nichts Halt und drehen unverfroren die größten Hits durch die Mangel. Dabei führen sie den Slogan der meisten Radiostationen ad absurdum: Der beste Mix! ist im Radio oft derselbe zähe Brei. Beim Acoustic Fun Orchestra ist es eine kurzweilige Reise durch die Höhen und Tiefen der Rockgeschichte. SWR-Fernsehen Baden-Baden Abtl. Serviceprogramm, per Mail:

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Kochen mit Martina und Moritz: Pfiffige Pasta-Ideen Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer

Kochen mit Martina und Moritz: Pfiffige Pasta-Ideen Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Montag, 09.01.2017 Themenvorschau KW 02/2017 09.01.2017-13.01.2017 Moderation: Martin Seidler Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Johannisbeeren richtig schneiden Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

D L K. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. Schlittenhunde lieben Eis uns Schnee... Mehr auf Seite 2

D L K. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. Schlittenhunde lieben Eis uns Schnee... Mehr auf Seite 2 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 13. Februar 2017 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2017/366 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Foto: ventdusud / Shutterstock.com

Mehr

Marmolada > Die Königin der Dolomiten

Marmolada > Die Königin der Dolomiten Marmolada > Die Königin der Dolomiten Fr, 28. So, 30. April 2017 Marmolada, Punta Penia (3343m) Marmolada, Punta Rocca (3265m) Sellagruppe, Piz Boé (3152m) 12 Teilnehmer Tourenführer: Erich Franek + Hildegard

Mehr

Mein Grüner Daumen: Kreative Beetplanung Mit Anne Rostek, Landschaftsarchitektin aus Sulzburg-Laufen

Mein Grüner Daumen: Kreative Beetplanung Mit Anne Rostek, Landschaftsarchitektin aus Sulzburg-Laufen Themenvorschau KW 03/2018 15.01.2018 19.01.2018 Montag, 15.01.2018 Moderation: Evelin König Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Kreative Beetplanung Mit Anne Rostek, Landschaftsarchitektin aus Sulzburg-Laufen

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Mein Grüner Daumen: Blumenzwiebeln stecken im Garten oder Kübel Mit Anne Rosteck, Staudengärtnerin aus Sulzburg-Laufen

Mein Grüner Daumen: Blumenzwiebeln stecken im Garten oder Kübel Mit Anne Rosteck, Staudengärtnerin aus Sulzburg-Laufen Montag, 27.11.2017 Themenvorschau KW 48/2017 27.11.2017 01.12.2017 Moderation: Evelin König Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Blumenzwiebeln stecken im Garten oder Kübel Mit Anne Rosteck, Staudengärtnerin

Mehr

Mein Grüner Daumen: Bodenpflege im Herbst Mit Helmut Tränkle, Baumschulmeister aus Bad Krozingen

Mein Grüner Daumen: Bodenpflege im Herbst Mit Helmut Tränkle, Baumschulmeister aus Bad Krozingen Montag, 21.11.2016 Themenvorschau KW 47/2016 21.11.2016-25.11.2016 Moderation: Heike Greis Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Bodenpflege im Herbst Mit Helmut Tränkle, Baumschulmeister aus Bad Krozingen

Mehr

Mein Grüner Daumen: So pflegen Sie grüne Weihnachtsgeschenke Mit Martina Gräßer, Biologin und Gärtnerin

Mein Grüner Daumen: So pflegen Sie grüne Weihnachtsgeschenke Mit Martina Gräßer, Biologin und Gärtnerin An den Weihnachtsfeiertagen wird Kaffee oder Tee nicht ausgestrahlt Themenvorschau KW 52/2017 27.12.2017 29.12.2017 Moderation: Heike Greis Mittwoch, 27.12.2017 Mi. 16:07 Uhr Mein Grüner Daumen: So pflegen

Mehr

Mein Grüner Daumen: Bienenweide richtig aussäen Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin aus Rheinböllen

Mein Grüner Daumen: Bienenweide richtig aussäen Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin aus Rheinböllen Montag, 17.04.2017 Ausfall wegen Ostermontag!!! Themenvorschau KW 16/2017 17.04.2017-21.04.2017 Moderation: Heike Greis Dienstag, 18.04.2017 Di. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Bienenweide richtig aussäen

Mehr

ENERGIE SpAREN Zu HAuSE

ENERGIE SpAREN Zu HAuSE ENERGIE SpAREN Zu HAuSE Günstig, gut und gesund wohnen Die Verbraucherzentrale NRW Die Verbraucherzentrale NRW hilft Menschen in vielen Lebensbereichen, zum Beispiel bei Problemen mit Handyverträgen, Krediten,

Mehr

Zuhause ist ein Gefühl. Geborgenheit geht ganz einfach

Zuhause ist ein Gefühl. Geborgenheit geht ganz einfach Zuhause ist ein Gefühl Geborgenheit geht ganz einfach 4 Martina Goernemann Zuhause ist ein Gefühl Geborgenheit geht ganz einfach Fotos von Sonia Folkmann 5 INHALT Vorwort 9 Aufmerksamkeit 11 Eine leichte

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 7. März 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/329 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Schleswig-Holstein Hamburg

Mehr

ENERGIE SpAREN Zu HAuSE

ENERGIE SpAREN Zu HAuSE ENERGIE SpAREN Zu HAuSE Günstig, gut und gesund wohnen Die Verbraucherzentrale NRW Die Verbraucherzentrale NRW hilft Menschen in vielen Lebensbereichen, zum Beispiel bei Problemen mit Handyverträgen, Krediten,

Mehr

Die Kochoriginale - Kochen mit Martina und Moritz: Indonesische Küche Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer

Die Kochoriginale - Kochen mit Martina und Moritz: Indonesische Küche Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Montag, 30.10.2017 Themenvorschau KW 44/2017 30.10.2017 03.11.2017 Moderation: Martin Seidler Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Herbstarbeiten im Obstgarten Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz

Mehr

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben 10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben Inhaltsverzeichnis Vorwort Thema / Geschichte 1. Thema Wenn unser Wunsch nach Reichtum wahr wird Geschichte Hurra wir haben gewonnen 2. Thema Wenn ich

Mehr

Kochen mit Martina und Moritz: Ostergebäck aus Osteuropa und vom Balkan Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer

Kochen mit Martina und Moritz: Ostergebäck aus Osteuropa und vom Balkan Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Montag, 10.04.2017 Themenvorschau KW 15/2017 10.04.2017-14.04.2017 Moderation: Martin Seidler Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Das Sundheimer Huhn Mit Carsten Weber, Naturschützer aus Leibertingen Das

Mehr

Kochen mit Martina und Moritz: Vielseitige Auberginen Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer

Kochen mit Martina und Moritz: Vielseitige Auberginen Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Montag, 29.05.2017 Themenvorschau KW 22/2017 29.05.2017-02.06.2017 Moderation: Martin Seidler Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Fleischfressende Pflanzen Mit Mathias Maier, Pflanzenzüchter aus Ludwigsburg

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Kochen mit Martina und Moritz: Thaisalate Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer

Kochen mit Martina und Moritz: Thaisalate Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Montag, 24.04.2017 Themenvorschau KW 17/2017 24.04.2017-28.04.2017 Moderation: Jens Hübschen Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Rosen richtig düngen Mit Heiko Hübscher, Leiter Rosengarten Zweibrücken Zur

Mehr

LEKTION 5. s Gewitter. e Sonne. r Blitz und r Donner. r Nebel. e Wolke. r Regen. r Wind. r Regenschauer. e Hitze. r Schnee. e Wärme.

LEKTION 5. s Gewitter. e Sonne. r Blitz und r Donner. r Nebel. e Wolke. r Regen. r Wind. r Regenschauer. e Hitze. r Schnee. e Wärme. LEKTION 5 Ordnen Sie zu. Wetter e Sonne Es ist sonnig. e Wolke s Gewitter Es blitzt und donnert. r Blitz und r Donner e Wolke r Nebel r Regen r Wind r Regenschauer r Schnee r Schneeschauer 40 25-10 e Hitze

Mehr

Meine Augen? Mein Körper? Was ich denke oder fühle? Der kleine Punkt auf meinem Flügel, den ich noch nie bei einem anderen Vielfalter gesehen habe?

Meine Augen? Mein Körper? Was ich denke oder fühle? Der kleine Punkt auf meinem Flügel, den ich noch nie bei einem anderen Vielfalter gesehen habe? Ich bin einzigartig! Auf den ersten Blick gleich, auf den zweiten Blick sehr ähnlich und doch einzigartig? Von uns Vielfaltern gibt es sehr, sehr viele auf der Welt Ich kenne längst nicht alle, aber viele

Mehr

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ]

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ] 14 baden. Frankreich trifft Baden Frankreich trifft Baden baden. 15 [ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ] Frankreich trifft Baden baden. 17 Hausgemachter roher Markgräfler Schinken 18 baden.

Mehr

NIVEL BÁSICO DE ALEMÁN JUNIO 2016

NIVEL BÁSICO DE ALEMÁN JUNIO 2016 ESCUELAS OFICIALES DE IDIOMAS DEL PRINCIPADO DE ASTURIAS PRUEBA ESPECÍFICA DE CERTIFICACIÓN DE NIVEL BÁSICO DE ALEMÁN JUNIO 2016 COMPRENSIÓN ORAL MODELO DE CORRECCIÓN HOJA DE RESPUESTAS EJERCICIO 1: MARÍA

Mehr

Mein Grüner Daumen: Ein Blütenmeer im schattigen Bereich Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin

Mein Grüner Daumen: Ein Blütenmeer im schattigen Bereich Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin Montag, 17.07.2017 Themenvorschau KW 29/2017 17.07.2017-21.07.2017 Moderation: Jens Hübschen Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Ein Blütenmeer im schattigen Bereich Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Adjektivendungen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1057G_DE Deutsch

Adjektivendungen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1057G_DE Deutsch Adjektivendungen GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1057G_DE Deutsch Lernziele Die Adjektivendungen nach bestimmten, unbestimmten und Nullartikeln kennenlernen Adjektive mit den richtigen Endungen

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag Oktober

Mehr

Petra Ouschan. Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen

Petra Ouschan. Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen Petra Ouschan Das schaffst du, Anna! Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen Meinungen sind verschieden Anna lebt bei ihrem Vater. Früher ist sie in ein Schule mit Heim gegangen. Weil die Schule so

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Kaffee oder Tee Aktion Iss deinen Garten : Johannisbeeren ernten Mit Werner Ollig, Leiter der Gartenakademie Rheinland-Pfalz in Neustadt/Wstr.

Kaffee oder Tee Aktion Iss deinen Garten : Johannisbeeren ernten Mit Werner Ollig, Leiter der Gartenakademie Rheinland-Pfalz in Neustadt/Wstr. Themenvorschau KW 25/2018 18.06.2018 22.06.2018 Montag, 18.06.2018 Moderation: Martin Seidler Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen Kaffee oder Tee Aktion Iss deinen Garten : Johannisbeeren ernten Mit Werner

Mehr

ESEL KANN SIE WEITEREMPFEHLEN... DIE ULTIMATIVE ANTI-LANGEWEILE-ANLEITUNG

ESEL KANN SIE WEITEREMPFEHLEN... DIE ULTIMATIVE ANTI-LANGEWEILE-ANLEITUNG Die Tage werden wieder kürzer und dunkler, nicht selten schlagen sie einem auf s Gemüt und drücken die Stimmung. Man hat zu nichts mehr Lust, denn draußen ist es kalt und wenn es nicht wie verrückt schneit,

Mehr

Besser leben: Empfehlenswerte Spiele Mit Thorsten Brombas, Fachhändler für Spielwaren aus Karlsruhe

Besser leben: Empfehlenswerte Spiele Mit Thorsten Brombas, Fachhändler für Spielwaren aus Karlsruhe Montag, 27.02.2017 Ausfall wegen Rosenmontag!!! Themenvorschau KW 09/2017 27.02.2017-03.03.2017 Moderation: Jens Hübschen Dienstag, 28.02.2017 Di. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Frühbeet mit Mist bepacken

Mehr

Mein Grüner Daumen: Gute Freiluftplätze für Zimmerpflanzen Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin aus Karlsruhe

Mein Grüner Daumen: Gute Freiluftplätze für Zimmerpflanzen Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin aus Karlsruhe Montag, 12.06.2017 Themenvorschau KW 24/2017 12.06.2017-16.06.2017 Moderation: Evelin König Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Gute Freiluftplätze für Zimmerpflanzen Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse Muster antwort --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag

Mehr

www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand Rüden

www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand Rüden www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand 13.12.2016 Rüden Socke 07/2016 GEBOREN: 04.12.2014 FELLTYP: Kurzhaar Die Abgabe von Socke erfolgt aus gesundheitlichen Gründen. Sehr wichtig ist, dass

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje,

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, 05.05.2018 Aufgabe 1 Lies den folgenden Text und finde für jede Lücke die richtige Lösung. Hallo Jan, meine Eltern sind diese

Mehr

Kochen mit Martina und Moritz: Eifeler Spezialitäten Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer

Kochen mit Martina und Moritz: Eifeler Spezialitäten Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Montag, 20.03.2017 Themenvorschau KW 12/2017 20.03.2017-24.03.2017 Moderation: Evelin König Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Der Frühling im Kasten Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin aus Karlsruhe Fast

Mehr

GOETHE-ZERTIFIKAT A1 FIT IN DEUTSCH 1

GOETHE-ZERTIFIKAT A1 FIT IN DEUTSCH 1 A1 GOETHE-ZERTIFIKAT A1 FIT IN DEUTSCH 1 A1 A2 B1 B2 C1 C2 HÖREN Hören circa 20 Minuten Dieser Test hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben, höre dann den Text dazu. Schreibe am Ende deine Lösungen auf

Mehr

Monatsinformation Januar 2018 Betreutes Wohnen "Neuer Weg"

Monatsinformation Januar 2018 Betreutes Wohnen Neuer Weg Sozialstation Bergen ggmbh... im Geiste der Diakonie! Ein neues Jahr, ein neues Glück! Wir ziehen froh hinein, Denn vorwärts! vorwärts! nie zurück! Soll unsre Losung sein. August Heinrich Hoffmann von

Mehr

Adjektivendungen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1057G_DE Deutsch

Adjektivendungen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1057G_DE Deutsch Adjektivendungen GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1057G_DE Deutsch Lernziele Die Adjektivendungen nach bestimmten, unbestimmten und Nullartikeln kennenlernen Adjektive mit den richtigen Endungen

Mehr

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 40/2018,

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 40/2018, Themenvorschau KW 40/2018 01.10.2018 05.10.2018 Montag, 01.10.2018 Moderation: Martin Seidler Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Vogelfreundliche Sträucher Mit Carsten Weber, Naturschützer aus Leibertingen.

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Automarkt Sonderveröffentlichungen 2016

Automarkt Sonderveröffentlichungen 2016 Automarkt Auto Frühling 09.03.16 Cabrio und Sportwagen 02.04.16 Geländewagen & SUVs 04.05.16 Auto Sommer 15.06.16 Auto Leasing 10.08.16 Auto Winter 02.11.16 Versicherungen 05.10.16 Mehr Informationen erhalten

Mehr

Aktuelle Arbeiten im Kaffee oder Tee Garten Mit Martina Gräßer, Gärtnerin und Biologin

Aktuelle Arbeiten im Kaffee oder Tee Garten Mit Martina Gräßer, Gärtnerin und Biologin Themenvorschau KW 13/2016 28.03.2016-01.04.2016 Moderation: Jens Hübschen Montag, 28.03.2016 Ausfall wegen Ostermontag. Dienstag, 29.03.2016 Di. 16.06 Uhr Aktuelle Arbeiten im Kaffee oder Tee Garten Mit

Mehr

Die Kochoriginale: Römische Küche, simpel aber köstlich Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer

Die Kochoriginale: Römische Küche, simpel aber köstlich Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Montag, 01.08.2016 Themenvorschau KW 31/2016 01.08.2016-05.08.2016 Moderation: Martin Seidler Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Fleischfressende Zimmerpflanzen Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin aus Karlsruhe

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. September 2017 bis Februar ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. September 2017 bis Februar ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse September 2017 bis Februar 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch.

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch. der Bach viele Bäche Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. der Berg viele Berge Der Berg ist hoch. die Bewölkung Die Bewölkung am Himmel wurde immer dichter. der Blitz viele Blitze In dem Baum hat ein

Mehr

Ob säen oder ernten: Schönes und Leckeres im eigenen Garten!

Ob säen oder ernten: Schönes und Leckeres im eigenen Garten! Ausgabe 01/2018 Ob säen oder ernten: Schönes und Leckeres im eigenen Garten! Saftiges Gemüse, leuchtende Blüten und frische Kräuter machen Ihren Garten zum Wohlfühlort. Gärtnerei Floristik Dienstleistungen

Mehr

2. Tag (Sa ) Zunächst erkundeten wir ein wenig unsere Umgebung.

2. Tag (Sa ) Zunächst erkundeten wir ein wenig unsere Umgebung. Wir waren im Mai 2008 in der Nähe von Berchtesgaden in Schönau am Königsee. In diesem Jahr wollten wir eine ähnliche Gegend besuchen. Auf der Höhe Salzburgs mieteten wir für eine Woche eine Ferienwohnung

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

17.05 Uhr Tagesgespräch - Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt.

17.05 Uhr Tagesgespräch - Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt. Themenvorschau KW 34/2015 17.08.2015-21.08.2015 Moderation: Jens Hübschen Montag, 17.08.2015 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Warum Spinnen tolle Tiere sind Mit Carsten Weber, Naturschützer Auch Spinnen sind

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Interview 4 INTERVIEWER: C.: INTERVIEWER: C.: INTERVIEWER: C.: INTERVIEWER: C.: INTERVIEWER: C.: INTERVIEWER: C.: INTERVIEWER: C.: INTERVIEWER: C.

Interview 4 INTERVIEWER: C.: INTERVIEWER: C.: INTERVIEWER: C.: INTERVIEWER: C.: INTERVIEWER: C.: INTERVIEWER: C.: INTERVIEWER: C.: INTERVIEWER: C. Interview 4 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 INTERVIEWER: Als erstes würde ich gern von dir wissen ob du mir mal dein Alltag beschreiben kannst,

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Mein Grüner Daumen: Schmetterlinge im Garten Mit Carsten Weber, Gärtner von Leibertingen auf der Schwäbischen Alb

Mein Grüner Daumen: Schmetterlinge im Garten Mit Carsten Weber, Gärtner von Leibertingen auf der Schwäbischen Alb Montag, 18.07.2016 Themenvorschau KW 28/2016 18.07.2016-22.07.2016 Moderation: Evelin König Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Schmetterlinge im Garten Mit Carsten Weber, Gärtner von Leibertingen auf der

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort. NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1 Zertifikat anerkannt durch ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf diese Seite oben deinen Namen. Beantworte

Mehr

Mein Grüner Daumen: Blumenampeln für Bad und Raumtrenner Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg

Mein Grüner Daumen: Blumenampeln für Bad und Raumtrenner Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg Montag, 30.01.2017 Themenvorschau KW 05/2017 30.01.2017-03.02.2017 Moderation: Martin Seidler Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Blumenampeln für Bad und Raumtrenner Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden

Mehr

Die Verbraucherzentrale NRW

Die Verbraucherzentrale NRW VZ_Fluechtlingsflyer_RZ.indd 1 Die Verbraucherzentrale NRW Neu in Deutschland? Die Verbraucherzentrale NRW hilft Menschen in vielen Lebensbereichen, zum Beispiel bei Problemen mit Handyverträgen, Krediten,

Mehr

Ein Blick in den Kalender

Ein Blick in den Kalender LEKTION 4 der Winter Dezember Januar Februar der Frühling März April Mai der Herbst September Oktober November der Sommer Juni Juli August Es war eine Mutter Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder:

Mehr

Mein Grüner Daumen: Zimmerpflanzen, die Heizungsluft vertragen Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin aus Karlsruhe

Mein Grüner Daumen: Zimmerpflanzen, die Heizungsluft vertragen Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin aus Karlsruhe Montag, 09.10.2017 Themenvorschau KW 41/2017 09.10.2017 13.10.2017 Moderation: Martin Seidler Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Zimmerpflanzen, die Heizungsluft vertragen Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin

Mehr

Momente für mich! Tagebuch

Momente für mich! Tagebuch Momente für mich! Tagebuch 2 Es sind die schönen Momente, die unser Leben lebenswert machen! 3 Momente für mich! Sie halten nun Ihr ganz persönliches Momente für mich!- Tagebuch in Händen. Nehmen Sie sich

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 17/2015,

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 17/2015, Themenvorschau KW 17/2015 20.04.2015-24.04.2015 Moderation: Martin Seidler Montag, 20.04.2015 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Wildbienen und ihre Verwandten im Garten Mit Carsten Weber, Naturschützer Jetzt

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Kochen mit Martina und Moritz: Regionalküche: Ostwestfalen-Lippe Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer

Kochen mit Martina und Moritz: Regionalküche: Ostwestfalen-Lippe Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Montag, 13.03.2017 Themenvorschau KW 11/2017 13.03.2017-17.03.2017 Moderation: Heike Greis Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Insektenhotels für den Garten Mit Carsten Weber, Naturschützer aus Leibertingen

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 7. Dezember 2015 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2015/319 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Bild: ParaboStudio -

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel.

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel. E X A M E N 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? a. Klaus fragt die Lehrerin. - Wer fragt die Lehrerin? - Wen fragt Klaus? b. Meine Kinder haben einen Hund. c. Seine Brüder haben sehr viel Geld. d. Er

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison seit gut einem Monat zu Ende, und obwohl der Winter uns schon gekitzelt hat, kommt da bestimmt noch einiges an Kälte und Schnee auf uns zu. Wir sind aber

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 11.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

AWG, PBW + WA Klientenbefragung 2016

AWG, PBW + WA Klientenbefragung 2016 AWG, PBW + WA Klientenbefragung 2016 Thema: Zufriedenheit der Klienten Befragungszeitraum: Dezember 2016 Rücklauf: 30 Bögen Quote: 41 % Vorbemerkungen zur Datenbasis Die Befragung fand im Zeitraum von

Mehr

Auswertung Fragen zum Tag der Kinderrechte 2013: Mein Recht auf Familie

Auswertung Fragen zum Tag der Kinderrechte 2013: Mein Recht auf Familie Auswertung Fragen zum Tag der Kinderrechte 2013: Mein Recht auf Familie Rücklauf: Total 93 Antwortkarten (Mehrfachantworten) Alter der Kinder: Primarschulkinder (zwischen 6 und 12 Jahre alt) 1. Wann bist

Mehr

Die Kochoriginale - Kochen mit Martina und Moritz: Fleischlos glückliches geht auch ohne Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer

Die Kochoriginale - Kochen mit Martina und Moritz: Fleischlos glückliches geht auch ohne Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Montag, 14.08.2017 Themenvorschau KW 33/2017 14.08.2017 18.08.2017 Moderation: Evelin König Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Duftende Rosen Mit Heiko Hübscher, Leiter Rosengarten Zweibrücken Für Rosenliebhaber

Mehr

Mein Grüner Daumen: Herbstliche Superfood-Früchte für Balkon und Terrasse Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg

Mein Grüner Daumen: Herbstliche Superfood-Früchte für Balkon und Terrasse Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg Montag, 02.10.2017 Themenvorschau KW 40/2017 02.10.2017 06.10.2017 Moderation: Jens Hübschen Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Herbstliche Superfood-Früchte für Balkon und Terrasse Mit Volker Kugel, Leiter

Mehr

ownload Thema: Texte verstehen 5 Stationen mit Lösungen für die 1. Klasse Martina Knipp Downloadauszug aus dem Originaltitel:

ownload Thema: Texte verstehen 5 Stationen mit Lösungen für die 1. Klasse Martina Knipp Downloadauszug aus dem Originaltitel: ownload Martina Knipp Thema: Texte verstehen 5 Stationen mit Lösungen für die 1. Klasse Downloadauszug aus dem Originaltitel: Thema: Texte verstehen 5 Stationen mit Lösungen für die 1. Klasse Dieser Download

Mehr

Ein gutes Jahr, das wohlbestellt im Geben und Nehmen die Waage hält!

Ein gutes Jahr, das wohlbestellt im Geben und Nehmen die Waage hält! S p e c k s w i n k e l 2 0 1 2 Ein gutes Jahr, das wohlbestellt im Geben und Nehmen die Waage hält! 1.-6. die vorherige Kälte dauert fort. 7, schneit es, 8.-15. wieder kalt, 16.-22. wird es feucht, es

Mehr

Mein Grüner Daumen: Diese Wildpflanzen können Sie essen Mit Dr. Markus Strauß, Biologe aus Stuttgart

Mein Grüner Daumen: Diese Wildpflanzen können Sie essen Mit Dr. Markus Strauß, Biologe aus Stuttgart Montag, 21.05.2018 Feiertag Sendung entfällt. Themenvorschau KW 21/2018 21.05.2018 25.05.2018 Moderation: Martin Seidler Dienstag, 22.05.2018 Di. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Diese Wildpflanzen können

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof.

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof. Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof www.hotel-schillingshof.com W Willkommen in den Ammergauer Alpen So großartig kann Urlaub sein. Wo das Voralpenland am schönsten ist, wo Berge und Seen, Wiesen

Mehr

Kinder-Krippe Gärtner-Haus

Kinder-Krippe Gärtner-Haus Kinder-Krippe Gärtner-Haus Bei uns werden Kinder aus dem gesamten Stadt-Gebiet Bamberg betreut. Wir haben 2 Gruppen. In jeder Gruppe sind 12 Kinder. Wir haben Platz für 24 Kinder. Wir betreuen Kinder von

Mehr

Besser leben: Heimwerken: Bitumenschindeln auf Gartenhütte verlegen Mit Stephan Schürer, SWR Service-Redaktion

Besser leben: Heimwerken: Bitumenschindeln auf Gartenhütte verlegen Mit Stephan Schürer, SWR Service-Redaktion Montag, 28.05.2018 Themenvorschau KW 22/2018 28.05.2018 01.06.2018 Moderation: Evelin König Mo. 16:09 Uhr Besser leben: Heimwerken: Bitumenschindeln auf Gartenhütte verlegen Mit Stephan Schürer, SWR Service-Redaktion

Mehr

GESAMMT JA SCHÜLER. Fragebogen zur Schulausspeisung

GESAMMT JA SCHÜLER. Fragebogen zur Schulausspeisung GESAMMT JA SCHÜLER Fragebogen zur Schulausspeisung Liebe Schülerin, lieber Schüler, Damit wir auch deine Wünsche in Bezug auf die Schulausspeisung in Zukunft berücksichtigen können, ersuchen wir dich,

Mehr

Tagung Kommunikation bei Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen am 19. September 2012 in Stuttgart

Tagung Kommunikation bei Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen am 19. September 2012 in Stuttgart Lasst uns miteinander reden! Jutta Pagel-Steidl im Gespräch mit Annabelle Schmidt, die mit Hilfe eines Talkers spricht und noch die Schule für Körperbehinderte in Karlsbad-Langensteinbach besucht sowie

Mehr

Das ist ein Siebenpunkt-Marienkäfer beim Abflug.

Das ist ein Siebenpunkt-Marienkäfer beim Abflug. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 14. Mai 2018 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2018/418 wöchentlich, außer in den Ferien Das ist ein Siebenpunkt-Marienkäfer

Mehr

MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION

MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION Bilderbücher machen groß! Bilderbücher sind eine Schatzgrube zum Entdecken, Staunen und Lachen - sie fördern

Mehr

The Great Outdoors Kochbuch für alle, die gerne in der Natur unterwegs sind.

The Great Outdoors Kochbuch für alle, die gerne in der Natur unterwegs sind. Manuskript Notizbuch Titel: AutorIn: Redaktion: The Great Outdoors Kochbuch für alle, die gerne in der Natur unterwegs sind. Anja Keber Wirtschaft und Soziales Sendedatum: 12.06.2017 Sendezeit Programm:

Mehr

Workshops Erwachsene. Weide beherzt. Weidenkorb flechten (1½-Tageskurs)

Workshops Erwachsene. Weide beherzt. Weidenkorb flechten (1½-Tageskurs) Weidenkorb flechten (1½-Tageskurs) Wir erlernen an diesem anderthalbtägigen Kurs das Korben von runden oder ovalen Körben mit verschiedenen Techniken von Grund auf. Angefangen mit dem Korbboden wird nach

Mehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise. Reisen! Wir planen Ihren Urlaub! b.i.f ambulante Dienste macht Reisen für Menschen mit Behinderung. Es gibt viele verschiedene Reise-Ziele. Bei jeder Reise ist ein Haupt mitarbeiter dabei. Der Mit arbeiter

Mehr

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler Sommerferienprogramm im Familienhaus Sterntaler Die Sommerferien stehen vor der Tür und wie in allen Ferien bietet das Familienhaus auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm. Wer Lust hat

Mehr