Mein Grüner Daumen: Ernte und Sortenkunde der Tafeltraube Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland Pfalz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mein Grüner Daumen: Ernte und Sortenkunde der Tafeltraube Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland Pfalz"

Transkript

1 Montag, Themenvorschau KW 36/ Moderation: Jens Hübschen Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Ernte und Sortenkunde der Tafeltraube Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland Pfalz Leckere, saftige Trauben muss man nicht im Supermarkt kaufen. Zumindest gilt das für diejenigen die in einer milden Gegend wohnen. Denn die können es mit dem Anbau im eigenen Garten versuchen. Hier in Baden-Baden funktioniert es beispielsweise ganz gut, das sieht man an der eigenen Tafeltraube, die an der Kaffee-oder-Tee-Hütte rankt! Mo. 16:16 Uhr Die Kochoriginale: Saarländische Küche - echt raffiniert Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Die Küche im Saarland, dem kleinsten unserer Bundesländer, war immer eine einfache, deftige Küche. Es mussten die Bergleute davon satt werden, die Arbeiter der Schwerindustrie, die hier das Leben prägte, und die Bauern. Die Zutaten, die zur Verfügung standen, waren nie sehr vielfältig. Die Hauptrolle spielte das, was man selbst auf dem eigenen Land erzeugen konnte: Kartoffeln, Hülsenfrüchte, wie zum Beispiel Bohnen, und natürlich Kraut, Rüben und Zwiebeln. Trotzdem hat gutes Essen im Saarland einen großen Stellenwert. Hauptsach gut gess! ist das Motto. Mo. 16:45 Uhr Mo. 16:52 Uhr Besser leben: Kunsthandwerk Holz-Schmuck aus Weinreben Mit Ulrich Hinder, Kunsthandwerker aus Wüstenrot-Maienfels Ketten und Ohrringe aus Holz sind vielen bekannt, aber Schmuck aus dem Holz von Weinreben, das ist eher unbekannt. Ulrich Hinder aus dem schwäbischen Wüstenrot verarbeitet dieses außergewöhnliche Holz sehr gern, weil es eine sehr vielfältige Maserung hat. Mo Uhr Mo. 17:07 Uhr Tagesgespräch Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt.

2 Mo. 17:14 Uhr Mo. 17:19 Uhr Gute Reise: Orte der Ruhe das Fehlatal Heute gehen wir in eine sicher vielen unbekannte Heimatregion bei uns im Südwesten, nämlich ins Fehlatal. Es ist ein kleines, aber feines Naturrefugium auf der Schwäbischen Alb, südlich von Reutlingen. Das Tal ist wie geschaffen für Wanderer, die ihre Ruhe haben wollen. Und ein Ausflug dorthin ist nicht nur unglaublich erholsam, sondern könnte auch dazu führen, dass man auf einen Lebenskünstler trifft. Tagesthema: Neues von der IFA Mit Andreas Reinhardt, Computerfachmann Computerfachmann Andreas Reinhardt zeigt heute live Neues von der IFA, insbesondere Hausgerätetechnik, Consumer-Elektronik und Trendiges. Mo. 17:28 Uhr Mo. 17:33 Uhr Filmbeitrag Staunen im Südwesten: Furry-Fan Heute schon vom Löwen geknuddelt worden? Das könnte Ihnen in Zukunft passieren, denn ein neuer Trend schwappt gerade aus Japan nach Baden-Württemberg. Als zottelige Riesenlöwen, knuffige Bären oder Fabelwesen verkleidet ziehen sie durch die Städte, die Fans der sogenannten Furry-Bewegung. Regelmäßig spazieren sie durch die Stadt in ihren Ganzkörperkostümen. Aber wer steckt in den Kostümen? Kaffee oder Tee ist dem Rätsel nach gegangen. Abenteuer Haushalt Besser einkaufen: Heimisches Obst im Spätsommer Mit Ernährungswissenschaftlerin Petra Kipp Die ersten Äpfel sind reif, die Zwetschgen kommen und wir gehen auf den Herbst zu. Ernährungswissenschaftlerin Petra Kipp ist losgezogen, um zu schauen, was noch oder schon auf den Bäumen und Sträuchern hängt und was man daraus machen kann. Mo. 17:45 Uhr Mo. 17:49 Uhr Die 2. Chance beim! Daheim im Südwesten: Gespräch: Sturmjäger Mit Sebastian Stöttinger, Wetterbeobachter Sebastian Stöttinger, 22 jahre alt, lebt im rheinhessischen Gabsheim. Der junge Mann schießt als "Sturmjäger" nicht nur spektakuläre Fotos von Unwetter, als ausgebildeter Wetterbeobachter liefert er von seinen Jagden dem Deutschen Wetterdienst auch wichtige Informationen. Dienstag, Di. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Zimmerpflanzen auf Zack: Sophora und der Zickzackstrauch Heute geht es um Zimmerpflanzen, die auf zack sind. Allen voran ist da der Zickzack- Strauch zu nennen und dazu passend der Australische Schnurbaum. Und in der Tat: der Zickzack Strauch macht wirklich viel Zickzack. Silke Wilhelm, Floristmeisterin aus Karlsruhe erklärt diese Zimmerpflanzen.

3 Di. 16:15 Uhr Kochoriginale: Lecker aufs Land - Eine kulinarische Reise In den Südschwarzwald zu Helga Wisser Für den Sommerklassiker Lecker aufs Land eine kulinarische Reise begeben sich wieder sechs neue Landfrauen gemeinsam auf Tour. Sie entdecken den Südwesten durch die Panoramafenster eines nostalgischen Oldtimerbusses, genießen die Landschaft und lassen es sich bei den Besuchen auf den Höfen der anderen gut gehen. Am Ende des Tages erwartet sie ein köstliches Dinner mit regionalen Spezialitäten und bewährten Familienrezepten. Für die jeweilige Gastgeberin ist der Dinnertag mit einem ordentlichen Schuss Aufregung versehen geht es doch am Ende um die Frage: Wer kochte das beste Landmenü? Denn das Menü, das ihnen serviert wird, bewerten die Damen Abend für Abend selbst. Di. 16:44 Uhr Di. 16:53 Uhr Besser leben: Singen Mit Peter Uhl, Chorleiter aus Waldbreitbach Im Musikunterricht gab es auf das Singen Noten. Die, die die Töne trafen, hatten Spaß dran, weil sie sich über die gute Note freuten, und die anderen, wollten vor Scham am liebsten gar nicht den Mund aufmachen. Peter Uhl aus Waldbreitbach leitet mehrere Chöre und erläutert was sich geändert hat. Di. 17:00 Uhr Di. 17:06 Uhr Di. 17:12 Uhr Di. 17:18 Uhr Tagesgespräch Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt. Gute Reise: South West Coast Path (England) Heute geht es in den Südwesten Englands, dort wo direkt an der Atlantikküste ein langer, wunderschöner Wanderweg entspannende und wünderschöne Urlaubstage verspricht. Und der unglaublich beeindruckende Ausblicke auf Küste und Meer bietet. Tagesthema: Rente Mit Wilhelm Schild, DRV Rheinland-Pfalz Experte Wilhelm Schild von der Deutschen Rentenversicherung Rheinland Pfalz beantwortet ihre Fragen rund um die Rente. Die Tel.Nr. um Fragen zu stellen lautet: Di. 17:30 Uhr Abenteuer Haushalt Besser kochen: Rosmarinrösti mit Portweinzwetschgen Mit Mira Maurer, Köchin aus Gottenheim Kartoffeln und Zwetschgen werden in Baden-Würtemberg gern zusammen serviert. Klassich als Kartoffelsuppe mit Zwetschgenkuchen. Mira Maurer zeigt, wie man die beiden Spätsommerboten auch anders zubereiten kann - als Rösti mit würzigem Zwetschgenkompott

4 Di. 17:43 Uhr Di. 17:50 Uhr Die 2. Chance beim! Daheim im Südwesten damals und heute: Gespräch: Braunsbach, was hat sich getan? Mit Bürgermeister Frank Harsch Knapp über drei Monate ist es her, dass ein Unwetter Braunsbach in ein Trümmerfeld verwandelt hat. Geröll, Schutt und Schlamm überall, wohin man sah. Mittlerweile gibt es aber wieder einen Lichtblick. Frank Harsch ist Braunsbachs Bürgermeister und hat wohl am besten mitbekommen, was für ein Ausmaß das Unwetter annahm, aber vor allem auch, wie sich Braunsbach jetzt wieder aufrappelt. Mittwoch, Mi. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Mit essbaren Wildpflanzen durch den Herbst Mit Dr. Markus Strauß, Biologe Jetzt im Spätsommer locken Beeren von Weißdorn, Eberesche, und Gewöhnlicher Schneeball und einige mehr. Spaziergänger entdecken die wilden Hecken und Sträucher am Waldrand, an Böschungen oder im Park. Mi. 16:20 Uhr Filmbeitrag: Hundeversteher, Teil 2 Mi. 16:30 Uhr Abenteuer Haushalt Kochen am Mittwoch Spontan-Kochen Mit Timo Böckle, Koch aus Böblingen Timo Böckle aus Böblingen zeigt auch im September seine kreative Seite. Beim Spontankochen erfährt er erst während der Sendung, welche Zutaten er verwenden darf. Wird daraus auch diesmal wieder eine überraschende Köstlichkeit? Mi. 16:45 Uhr Besser Leben: Was tun bei Ärger mit Paketen Mit Christian Gollner, Verbraucherzentrale Rheinland Pfalz Heute geht es um das Thema Pakete: Christian Gollner vom Verbraucherschutz Rheinland Pfalz stellt die modernen Aspekte des Versands und deren eventuelle Probleme vor. Mi. 16:51 Uhr Mi. 17:00 Uhr Mi. 17:07 Uhr Mi. 17:14 Uhr Tagesgespräch Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt. Gute Reise: Ziegenwanderung in Mickhausen, Bayern Mickhausen ist eine kleine Gemeinde rund 30 Kilometer südwestlich von Augsburg. Das Leben hier ist beschaulich, man hat viel Ruhe. Außer Dagmar Schorer, die hat Ziegen mit denen sie auf Ziegenwanderung geht.

5 Mi. 17:18 Uhr Tagesthema: Medizin: Augenkorrektur mittels Laser Mit Prof. Dr. Albert J. Augustin, Direktor der Augenklinik Prof. Albert Augustin, Direktor der Augenklinik im Städtischen Klinikum Karlsruhe beantwortet alle Fragen zum Thema Augenkorrektur. Die Tel.Nr. um Fragen zu stellen lautet: Mi. 17:28 Uhr Mi. 17:32 Uhr Staunen im Südwesten: Einrad-Downhill Mit dem Fahrrad durchs Unterholz den Berg im Wald runter, diese sportliche Aktivität nennt man Downhill fahren. Das gibt es auch auf einem Rad. Wie Einrad-Downhill am Braunen Berg bei Aalen geht, zeigen uns jetzt die beiden Teenie-Mädchen Merle und Lisa. Abenteuer Haushalt: Haushalts-Tipp: Trinkflaschen Mit Bärbel Neher, Netzwerk Haushalt in Karlsruhe Trinkflaschen für Schule, Sport und Büro. Welche Materialen setzen sich durch, sind spülmaschinen geignet und bieten einen hohen Trinkgenuss? In Kaffee oder Tee erfahren Sie es. Mi. 17:43 Uhr Mi. 17:50 Uhr Die 2. Chance beim! Daheim im Südwesten - damals und heute: Gespräch Mit Walburga Schillinger, Bäuerin aus Schiltach Seit fünf Generationen leben die Schillingers in der Nähe von Schiltach, 560 Meter über dem Tal. Und genauso lang gibt es ihren Bauerngarten, der sie ernährt. Walburga Schillinger heiratete in die Bauernfamilie ein - sie lernte Modedesign in München, Bäuerin wollte sie nie werden. Warum es sie doch auf den Hof verschlug und warum der Bauerngarten ihr Lebensexil ist, verrät sie bei Kaffee oder Tee. Donnerstag, Do. 16:07 Uhr Mein Grüner Daumen: Holunder Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin Die Holunderbeeren sind jetzt reif oder werden, je nach Region in den nächsten Tagen reif. Aus den Beeren kann man Saft gewinnen, doch roh sind sie giftig. Heike Boomgaarden zeigt wie es geht. Do. 16:17 Uhr Wochenend-Wetter Mit Markus Bundt, Wetter-Reporter Markus Bundt spricht über das derzeitige Wetter und das kommende Wochenend- Wetter Do. 16:24 Uhr Schalte: Tiervermittlung mit Ute Andok vom Tierheim Böblingen Do. 16:32 Uhr Filmbeitrag: Rheinreise 2016

6 Acht Tage lang waren Martin Seidler und Heike Greis unterwegs auf der großen Kaffee-oder-Tee Zuschauerreise Es ging entlang des Rheins von Düsseldorf bis nach Basel. Do. 16:45 Uhr Do. 16:50 Uhr Besser Leben: Die Hüfte - muskuläre Dysbalancen erkennen und selbst behandeln Mit Kai Becker, Physiotherapeut Ein starker Rücken kennt keinen Schmerz, das ist wohl einer der bekanntesten Werbesprüche für ein Rückenschulungsprogramm. Dabei resultieren nicht nur Rückenschmerzen oft aus Ungleichgewichten in der Hüfte und deren Muskulatur. Wie man diese erkennen und selbst behandeln kann, zeigt Physiotherapeut Kai Becker. Do. 17:00 Uhr Do. 17:07 Uhr Do. 17:15 Uhr Do. 17:19 Uhr Tagesgespräch Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt Gute Reise: Wandern im Pfälzer Wald Der Pfälzerwald ist noch immer dünn besiedelt und weist viele kaum berührte Flächen auf. Er besitzt ein reiches landschaftliches, geschichtliches und kulturelles Erbe, das sich in einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten widerspiegelt und ein herrliches Gebiet zum Wandern ist. Tagesthema: Gartensprechstunde Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin Für die meisten Beerensträucher ist der optimale Pflanzzeitpunkt der späte Herbst. Allerdings lässt sich Containerware das ganze Jahr über setzen, dann gibt es aber in der Regel keine oder nur eine sehr mager ausfallende Ernte. Ein humoser tiefgründiger Boden ist für die meisten Beerenobststräucher optimal. Vor der eigentlichen Pflanzung lohnt es sich Kompost in den Gartenboden einzuarbeiten oder auch direkt ins Pflanzloch zu geben. Die Tel.Nr. um Fragen zu stellen lautet: Do. 17:26 Uhr Do. 17:37 Uhr Staunen im Südwesten Filmbeitrag: Schädlingsdrohne Drohnen, diese kleinen Fluggeräte, die mittlerweile in jedem Baumarkt zu haben sind, fliegen mittlerweile nicht nur um Filmaufnahmen zu machen oder um irgend etwas auszuspähen. Sie sollen nun auch Schädlingen den Garaus machen. Im Auftrag der Landwirte. Abenteuer Haushalt: Genießen: Pfitzauf mit Quitte und Vanille Mit Christina Speißer, Patissière aus Ebersbach an der Fils Pfitzauf ist das schwäbische Soufflé, es ist ein Küchenklassiker aus dem Ländle. Der Teig ist ähnlich dem Flädlesteig. Das luftige Eiergebäck wird in speziellen Pfitzauf- Formen gebacken und gelingt leicht. Dazu gibt s Kompott, einfach nur Puderzucker, Vanillesauce oder sogar Herzhaftes. Dann sollte man einfach den Zucker weglassen. Man sollte den Pfitz am selben Tag essen, dann fällt er nicht zusammen, ist locker und ofenfrisch.

7 Do. 17:44 Uhr Do. 17:49 Uhr Die 2. Chance beim! Daheim im Südwesten damals und heute: Gespräch: Wieland Backes, Gründer und ehemaliger Moderator der Talkshow Nachtcafé 1987 hat Wieland Backes die Sendung "Nachtcafe" ins Leben gerufen und mit dieser beliebten Talkrunde bis Ende 2014 viele Zuschauer vor die Bildschirme gelockt. Heute kann Wieland Backes, der eigentlich Lehrer werden wollte und es nie für möglich gehalten hatte, einmal beim Fernsehen zu landen, auf eine erfolgreiche Fernsehkarriere zurückblicken. Bald wird der Ruheständler 70 Jahre alt. Freitag, Fr. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Kranz in hellem Grün und Weiß Mit Helga Ell-Baumgratz, Floristmeisterin aus Achern Helga Ell-Baumgratz steckt heute einen Kranz mit hellgrünen Hortensien und weißen Dahlien! Fr. 16:14 Uhr Kochoriginale: 2 Mann für alle Gänge: Hühnerbrust mit Preiselbeerschmarrn Mit Sternekoch Harald Rüssel und Manuel Andrack Wie löse ich eine Hähnchenbrust fach- und sachgerecht aus? Am besten unter Anleitung eines Fachmannes, und den hat Manuel Andrack in St. Wendel auf dem Wendelinushof getroffen. Metzgermeister und Leiter der Abteilung Lebensmittel Uwe Fischer zeigt dem Greenhorn wie so was geht. Fr. 16:43 Uhr Fr. 16:48 Uhr Besser leben: Urlaubsfotos - Aufhängungsmöglichkeiten mit Holz Mit Karolin Happel, Designerin aus Kehl Urlaubsfotos mit Treibholz in Szene setzen, mit dieser Dekorationsidee können Sie sich Ihre Erinnerungen an diese schöne Zeit noch lange bewahren. Fr. 17:00 Uhr Fr. 17:05 Uhr Fr. 17:15 Uhr Fr. 17:18 Uhr Fr. 17:26 Uhr Tagesgespräch Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt Abenteuer Haushalt: Sonntagskuchen: Zwetschgenkuchen Mit Dorothea Steffen, Konditormeisterin Gute Reise Filmbeitrag: Ausflug: Markus geht auf Segeltour Staunen im Südwesten Filmbeitrag: Para-Olympics

8 Seit wenigen Tagen messen sich die besten Behindertensportler der Welt bei den Paralympics in Rio. Heute greifen die Sitzvolleyballer ins Geschehen ein haben sie immerhin Bronze gewonnen. Marius Zimmerman hat die Nationalmannschaft um Kapitän Heiko Wiesenthal besucht und Sitzvolleyball ausprobiert und festgestellt, dass gutes Sitzfleisch besonders wichtig ist. Fr. 17:30 Uhr Fr. 17:42 Uhr Die 2. Chance beim! Promi-Klatsch Mit Kristina Hortenbach, Kaffee oder Tee Promireporterin Kristina Hortenbach berichtet von den Neuigkeiten aus der Welt der Reichen, der Schönen und den königlichen Familien. Fr. 17:46 Uhr Musik aus dem Südwesten Mit Laith Al-Deen Al-Deen wurde als Sohn eines Irakers und einer Deutschen in Karlsruhe geboren. Er wuchs in den USA und in Mannheim auf, wo er bis heute lebt. Mit seinem ersten Album Ich will nur wissen sowie den Singles Bilder von dir und Kleine Helden machte er im Jahr 2000 erstmals auf sich aufmerksam. Seine Debütsingle Bilder von dir (Deutsche Version des Songs Everlasting Pictures von B-Zet mit Darlesia aus dem Jahr 1995) stammt aus der Feder des Offenbacher Produzententeams Schallbau, das die englische Urversion aus dem Jahre 1995 unter dem Projekt B-Zet mit Darlesia veröffentlichte. SWR-Fernsehen Baden-Baden Abtl. Serviceprogramm, per Mail:

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 7. März 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/329 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Schleswig-Holstein Hamburg

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Kochen mit Martina und Moritz: Pfannkuchen, Crepes und Waffeln Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer

Kochen mit Martina und Moritz: Pfannkuchen, Crepes und Waffeln Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Montag, 26.09.2016 Themenvorschau KW 39/2016 26.09.2016-30.09.2016 Moderation: Heike Greis Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Quittenernte Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz Wenn die Quitten

Mehr

Hortensien für den Balkon Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin aus Karlsruhe

Hortensien für den Balkon Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin aus Karlsruhe Montag, 02.05.2016 Themenvorschau KW 18/2016 02.05.2016-06.05.2016 Moderation: Evelin König, Heike Greis Mo. 16.06 Uhr Hortensien für den Balkon Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin aus Karlsruhe Nicht

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Die Kochoriginale: Römische Küche, simpel aber köstlich Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer

Die Kochoriginale: Römische Küche, simpel aber köstlich Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Montag, 01.08.2016 Themenvorschau KW 31/2016 01.08.2016-05.08.2016 Moderation: Martin Seidler Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Fleischfressende Zimmerpflanzen Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin aus Karlsruhe

Mehr

Übersicht über unsere Angebote

Übersicht über unsere Angebote Übersicht über unsere Angebote Schuljahr 2014/15 2. Halbjahr Version 2 vom 05.02.15: verbessert: In Kurs 34 waren noch alte Zeiten drin. Kinderakademie Schlossplatz 2 78194 Mail: info@kinderakademie-immendingen.de

Mehr

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder.

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder. Mo. 13.07. Sommerfferiien 2015 23.07. 2015-21.08.2015 Hurra Ferien! Wir fahren nach Pesterwitz in den Kräutergarten und stellen eigenes Kräutersalz her! Was kann man aus Korken alles basteln? Herr Walter

Mehr

Das Präteritum. Im Präteritum unterscheidet man zwei Arten von Verben: schwache Verben (regelmäßige) und starke Verben (unregelmäßige).

Das Präteritum. Im Präteritum unterscheidet man zwei Arten von Verben: schwache Verben (regelmäßige) und starke Verben (unregelmäßige). Präteritum Das Präteritum Verben in der Form des Präteritums drücken die einfache Vergangenheit aus, d.h. sie sagen, was schon geschehen ist. Ich hörte gestern Radio. Ihr kamt letzte Stunde nicht in den

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 51/2014, 15.12.2014-19.12.2014

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 51/2014, 15.12.2014-19.12.2014 Themenvorschau KW 51/2014 15.12.2014-19.12.2014 Moderation: Jens Hübschen Montag, 15.12.2014 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Weihnachtliche Zimmerpflanze: Amaryllis Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin In

Mehr

Zu zweit ist man weniger alleine

Zu zweit ist man weniger alleine Zu zweit ist man weniger alleine Ich freue mich, dass wir zu zweit sind. Wir können fernsehen. Wir können ins Gasthaus gehen. Wir können spazieren gehen. Weil wir 2, Herbert und Maria, zusammen sind, dann

Mehr

eschichte Die Geschichte des Ritter Jörg.

eschichte Die Geschichte des Ritter Jörg. Hotel & Restaurant Die Geschichte des Ritter Jörg. eschichte Oft ist die Fantasie das Einzige, was uns vom Alltag ablenkt. Bildliche Reisen in ferne Länder und vergangene Epochen. Geschichten von Militärzügen,

Mehr

Die Telefonnummer, um mitzumachen, lautet: 0180 229 2000 (6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz, mobil evtl. abweichende Kosten)

Die Telefonnummer, um mitzumachen, lautet: 0180 229 2000 (6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz, mobil evtl. abweichende Kosten) Montag, 29.08.2016 Themenvorschau KW 35/2016 29.08.2016-02.09.2016 Moderation: Heike Greis Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Auftakt der dritten Bienenwoche Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a) kaufen

Mehr

Servicezeit Essen & Trinken: Regionalküche Sauerland Mit Martina Meuth und Moritz Neuner-Duttenhofer

Servicezeit Essen & Trinken: Regionalküche Sauerland Mit Martina Meuth und Moritz Neuner-Duttenhofer Montag, 02.11.2015 Themenvorschau KW 45/2015 02.11.2015-06.11.2015 Moderation: Martin Seidler Mo. 16.06 Uhr Zimmerazaleen richtig pflegen Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin Besonders im Herbst und Winter

Mehr

Healthy Athletes Gesunde Lebensweise. Selbstbestimmt gesünder

Healthy Athletes Gesunde Lebensweise. Selbstbestimmt gesünder Healthy Athletes Gesunde Lebensweise Selbstbestimmt gesünder SOD ist mehr als Sport 6 Gesundheits-Programme: Gesund im Mund Besser Sehen Besser Hören Fitte Füße Bewegung mit Spaß Gesunde Lebens-Weise SOD

Mehr

Bodenanalyse - Grundlage für richtiges Düngen Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz

Bodenanalyse - Grundlage für richtiges Düngen Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz Montag, 11.01.2016 Themenvorschau KW 02/2016 11.01.2016-15.01.2016 Moderation: Martin Seidler Mo. 16.06 Uhr Bodenanalyse - Grundlage für richtiges Düngen Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz

Mehr

Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten

Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten EINLEITUNG 6 SALATE, SNACKS & CO. 14 PASTA 42

Mehr

Lenzrosen - kostbare Frühblüher Mit Volker Kugel, Leiter Blühendes Barock Ludwigsburg

Lenzrosen - kostbare Frühblüher Mit Volker Kugel, Leiter Blühendes Barock Ludwigsburg Montag, 22.02.2016 Themenvorschau KW 08/2016 22.02.2016-26.02.2016 Moderation: Heike Greis Mo. 16.06 Uhr Lenzrosen - kostbare Frühblüher Mit Volker Kugel, Leiter Blühendes Barock Ludwigsburg Zu den ersten

Mehr

Herbst- / Winterprogramm 2016

Herbst- / Winterprogramm 2016 Herbst- / Winterprogramm 2016 Jugendtreff Café Léger Siegstraße 127 53757 Sankt Augustin Tel.: 02241-926633 Mail: info@okijusa.de Homepage: www.okijusa.de gefördert aus Mitteln der Stadt Sankt Augustin

Mehr

Inhalt. 1. Kapitel: Feste und ihr Brauchtum. 2. Kapitel: Laubbäume im Herbst. Jgst. Lehrerteil... 6

Inhalt. 1. Kapitel: Feste und ihr Brauchtum. 2. Kapitel: Laubbäume im Herbst. Jgst. Lehrerteil... 6 Inhalt 1. Kapitel: Feste und ihr Brauchtum Lehrerteil.............................. 6 Das Jahr.......................... 1/2.... 11 Im Herbst........................ 2.... 12 Der Herbst im Kalender.............

Mehr

Licht und Luft schaffen im Garten Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin

Licht und Luft schaffen im Garten Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin Themenvorschau KW 11/2016 14.03.2016-18.03.2016 Moderation: Martin Seidler Montag, 14.03.2016 Mo. 16.06 Uhr Licht und Luft schaffen im Garten Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin Pflanzen brauchen

Mehr

Begleitete Urlaubsangebote des Pilgerhauses Weinheim

Begleitete Urlaubsangebote des Pilgerhauses Weinheim Begleitete Urlaubsangebote des Pilgerhauses Weinheim Wohin??? Wann??? In Thüringen gibt es viel Natur, aber es gibt auch sehr schöne Städte zu besichtigen, zum Beispiel Erfurt oder Weimar. In Eisenach

Mehr

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten Lösungen: IN DER FREIZEIT Was machen Leute in ihrer Freizeit gern? Schreib die Nummern neben die Wörter! 1 2 7 8 13 14 19 9 10 11 15 16 20 21 22 15 fotografieren 9 Gitarre spielen 13 snowboarden 12 angeln

Mehr

Einstufungstest Teil 2 (Schritte plus 3 und 4) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

Einstufungstest Teil 2 (Schritte plus 3 und 4) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 51 Warum willst du eigentlich in Deutschland arbeiten? ich besser Deutsch lernen möchte. a) Denn b) Dann c) Weil

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 23/2015, 01.06.2015-05.06.2015

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 23/2015, 01.06.2015-05.06.2015 Themenvorschau KW 23/2015 01.06.2015-05.06.2015 Moderation: Jens Hübschen Montag, 01.06.2015 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Zimmerpflanzen dekorieren Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin Ein neues Zuhause,

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

Herzlich Willkommen seit 1884

Herzlich Willkommen seit 1884 Kulinarischer Jahresplaner 2015 Herzlich Willkommen seit 1884 Die schönen Dinge des Lebens genießen! 55 Gästezimmer mit Wellnessbereich und Schwimmbad Restaurant-, Gesellschafts- und Tagungsräume Frühstück,

Mehr

Tausch-Börse. Das Linden-Blatt die Schulzeitung der Linden-Schule Kyritz. Ausgabe Nr. 7 Erschienen: im März 2009. * Tausche Schüler gegen Schüler

Tausch-Börse. Das Linden-Blatt die Schulzeitung der Linden-Schule Kyritz. Ausgabe Nr. 7 Erschienen: im März 2009. * Tausche Schüler gegen Schüler - 1 - Das Linden-Blatt die Schulzeitung der Linden-Schule Kyritz Ausgabe Nr. 7 Erschienen: im März 2009 Tausch-Börse * Tausche Lehrer gegen Lehrer * Tausche Schüler gegen Schüler * Tausche Zeugnis gegen

Mehr

Aufgabe von Team Süd. Folge 13 Magdeburg

Aufgabe von Team Süd. Folge 13 Magdeburg Aufgabe von Team Süd 1 Seht euch die Bilder an und formuliert Vermutungen. Welche Aufgabe könnte Jonas, Kristina und Nasser in Magdeburg erwarten? A. Was denkt ihr: Schafft das Team die Herausforderung

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 16/2015, 13.04.2015-17.04.2015

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 16/2015, 13.04.2015-17.04.2015 Themenvorschau KW 16/2015 13.04.2015-17.04.2015 Moderation: Heike Greis Montag, 13.04.2015 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Obstgehölze richtig düngen Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz Die Obstbäume

Mehr

Die Vielfalt der Erdbeeren Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz

Die Vielfalt der Erdbeeren Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz Themenvorschau KW 23/2016 06.06.2016-10.06.2016 Montag, 06.06.2016 Moderation: Jens Hübschen Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen Die Vielfalt der Erdbeeren Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

In Reutlingen, um Reutlingen und um Reutlingen herum

In Reutlingen, um Reutlingen und um Reutlingen herum In Reutlingen, um Reutlingen und um Reutlingen herum Besuchen Sie uns an den Heimattagen 2009 Heimattage Baden-Württemberg Die Heimattage Baden-Württemberg werden jedes Jahr von einer anderen Stadt des

Mehr

Rückschnitt von Tafeltrauben Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz

Rückschnitt von Tafeltrauben Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz Themenvorschau KW 09/2016 29.02.2016-04.03.2016 Moderation: Evelin König Montag, 29.02.2016 Mo. 16.06 Uhr Rückschnitt von Tafeltrauben Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz Februar und März,

Mehr

65 Jahre Mainfranken-Messe: Zwischen Tradition und Moderne

65 Jahre Mainfranken-Messe: Zwischen Tradition und Moderne 21. September 2015 Presse-Information 65 Jahre Mainfranken-Messe: Zwischen Tradition und Moderne Am 7. Juli 1950 öffnete die erste Mainfranken-Messe ihre Tore. Seither entwickelte sie sich zur größten

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Italien 4b 29.06-03.07

Italien 4b 29.06-03.07 Italien 4b 29.06-03.07 Inhaltsverzeichnis Italien Woche: Montag: Abreise um 08.00 vor der Schule Nachmittag schwimmen Freizeitpark und Fußball gemeinsames Abendessen Dienstag: Frühstück, Strand Stand-up-paddling

Mehr

16.15 Uhr Die Kochoriginale Servicezeit Essen & Trinken: Leichte Sommerküche Mit Martina Meuth und Moritz Neuner-Duttenhofer

16.15 Uhr Die Kochoriginale Servicezeit Essen & Trinken: Leichte Sommerküche Mit Martina Meuth und Moritz Neuner-Duttenhofer Themenvorschau KW 30/2015 20.07.2015-24.07.2015 Moderation: Evelin König Montag, 20.07.2015 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Aktuelle Schadbilder an Obstbäumen Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz

Mehr

Das bin ich! Das bin ich

Das bin ich! Das bin ich Ich heiße Anna und nicht Hanna. Ich bin 10 Jahre und habe braune Haare. Meine Zähne sind weiß und wenn ich Sport betreibe, bekomme ich ganz schön heiß. Meine Lieblingshose ist eine Jeans mit einer aufgestickten

Mehr

Mein Grüner Daumen: Steinobst: Zwetschgen und Mirabellen im Garten Mit Werner Ollig, Leiter der Gartenakademie Rheinland-Pfalz in Landau

Mein Grüner Daumen: Steinobst: Zwetschgen und Mirabellen im Garten Mit Werner Ollig, Leiter der Gartenakademie Rheinland-Pfalz in Landau Montag, 15.08.2016 Themenvorschau KW 33/2016 15.08.2016-19.08.2016 Moderation: Evelin König Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Steinobst: Zwetschgen und Mirabellen im Garten Mit Werner Ollig, Leiter der

Mehr

07.05.2015 08.05.2015 Communicating across cultures Frankfurt 05.11.2015 06.11.2015 Communicating across cultures Köln

07.05.2015 08.05.2015 Communicating across cultures Frankfurt 05.11.2015 06.11.2015 Communicating across cultures Köln Terminübersicht 2015 Kommunikation 07.05.2015 08.05.2015 Communicating across cultures 05.11.2015 06.11.2015 Communicating across cultures Köln 23.02.2015 25.02.2015 Kommunikationstraining I Köln 13.04.2015

Mehr

Informationen und Anmeldung

Informationen und Anmeldung Angebote Bayern Informationen und Anmeldung NGG Landesbezirk Bayern Joschka Ebel Schwanthalerstraße 64 66 80336 München Telefon 089 544157-35 Fax 089 544157-20 lbz.jugend-bayern@ngg.net Landesjugendausschuss

Mehr

Landhotel Gasthof Restaurant Ellmau Tirol. Herzlich willkommen zu Ihrem Traumurlaub in den Tiroler Bergen! Bienvenue! Welcome!

Landhotel Gasthof Restaurant Ellmau Tirol. Herzlich willkommen zu Ihrem Traumurlaub in den Tiroler Bergen! Bienvenue! Welcome! Föhrenhof Landhotel Gasthof Restaurant Ellmau Tirol Herzlich willkommen zu Ihrem Traumurlaub in den Tiroler Bergen! Bienvenue! Welcome! Ihr Zuhause im Urlaub! Sie lieben die Berge, gehen gerne wandern

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 19. Dezember 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/360 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Foto: Sergey Kelin /

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Bodenanalyse - Grundlage für richtiges Düngen Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz

Bodenanalyse - Grundlage für richtiges Düngen Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz Montag, 11.01.2016 Themenvorschau KW 02/2016 11.01.2016-15.01.2016 Moderation: Martin Seidler Mo. 16.06 Uhr Bodenanalyse - Grundlage für richtiges Düngen Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz

Mehr

Mein Grüner Daumen: Schutzmaßnahmen gegen den Frostspanner Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz

Mein Grüner Daumen: Schutzmaßnahmen gegen den Frostspanner Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz Montag, 10.10.2016 Themenvorschau KW 41/2016 10.10.2016-14.10.2016 Moderation: Martin Seidler Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Schutzmaßnahmen gegen den Frostspanner Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz

Mehr

Weiterbildung Wildpflanzen & Heilkräuter 2013 Workshops

Weiterbildung Wildpflanzen & Heilkräuter 2013 Workshops Weiterbildung Wildpflanzen & Heilkräuter 2013 Workshops Wollen Sie mehr über unsere heimischen Wildpflanzen und Heilkräuter wissen? Ich lade Sie ein, in der Gruppe und an 7 Tagen im Jahr, Wildpflanzen

Mehr

Gästeführerinnen und Gästeführer stellen sich vor

Gästeführerinnen und Gästeführer stellen sich vor Gästeführerinnen und Gästeführer stellen sich vor Adrienne Aretz, Englisch und Bönnsch (Bonner Mundart) Bad Godesberg Aufgewachsen im Regierungsviertel habe ich Bonns Entwicklung als Hauptstadt hautnah

Mehr

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren Ali Jara EF/10 Geburtsdatum 23.11.99 l Jara-ali@t-online.de Zeichnen, Lesen, Geschichten schreiben Deutsch, Mathe, Englisch Mo und Fr. nach der 7. Std. Klasse 5-8 Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie Interesse

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Alle Rechte vorbehalten. Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.v., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013. Die Geschichte ist von der

Mehr

Trotzdem deshalb denn

Trotzdem deshalb denn Ein Spiel für 3 bis 5 Schülerinnen und Schüler Dauer: ca. 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com 2, Lektion 23A, A4 bis A7 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Mit diesem Spiel üben die Schülerinnen und

Mehr

Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013

Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013 Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013 Sonntag 01.09.2013 Heute gibt es den Gottesdienst im Radio oder Fernsehen für Sie! Sonntagsquiz! Was ist schwerer? 1Kilo Federn oder 1 Kilo Steine? (rewhcs hcielg sedieb)

Mehr

Einfach mal vorbeischauen!

Einfach mal vorbeischauen! Programm JUZ Fantasy September bis Dezember 2016 Einfach mal vorbeischauen! Das Jugendzentrum Fantasy ist für alle ab 7 Jahren geöffnet. Im Offenen Betrieb kannst du gegen Pfand Räume, Billard, Dreiräder,

Mehr

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 37/2015,

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 37/2015, Themenvorschau KW 37/2015 07.09.2015-11.09.2015 Moderation: Heike Greis Montag, 07.09.2015 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Apfel-Ernte: Reifebestimmung, Umgang mit Schädlingen und Sortenkunde Mit Werner Ollig,

Mehr

Inhalt Vorwort Lebensmittel: Einkaufen ohne Verzicht Möbel, Kleidung und Co: Mehr für den Euro bekommen

Inhalt Vorwort Lebensmittel: Einkaufen ohne Verzicht Möbel, Kleidung und Co: Mehr für den Euro bekommen Inhalt Vorwort..................... 9 Lebensmittel: Einkaufen ohne Verzicht.... 11 Die gute alte Einkaufsliste........... 11 Die Tricks der Supermärkte.......... 14 Saisonal einkaufen und bares Geld sparen...

Mehr

Hiestand & Suhr: Erfolgreiches 1. Messehalbjahr 2015

Hiestand & Suhr: Erfolgreiches 1. Messehalbjahr 2015 Mai 2015 Messeerfolg³ Hiestand & Suhr: Erfolgreiches 1. Messehalbjahr 2015 Freiburg/ Mit gleich drei erfolgreichen Messen konnte sich Hiestand & Suhr im ersten Halbjahr 2015 einem breiten Publikum präsentieren.

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Ein Projekt der Klasse 4a,

Ein Projekt der Klasse 4a, Ein Projekt der Klasse 4a, berichtet von Frau Opitz der Klassenlehrerin Während ich meinen Schülern versuchte, im Werkunterricht der Klasse 4, das Thema Strom nahe zubringen, stieß ich durch die Stromsparfibel

Mehr

Der Sport ist meine Leidenschaft

Der Sport ist meine Leidenschaft 3 Der Sport ist meine Leidenschaft Lisa Maria Hirschfelder trainiert beim Wassersportclub Lisa Maria Hirschfelder hat in den letzten Jahren fast alle großen Titel im Quadrathlon gewonnen, darunter 2015

Mehr

EUROPA UND DEUTSCHLAND

EUROPA UND DEUTSCHLAND CLIL Erdkunde SCHNUPPERSTUNDEN EUROPA UND DEUTSCHLAND FÜNF KONTINENTE, EINE WELT Wir schauen uns ein Video an: https://www.youtube.com/watch?v=k7vs1vhwcm8 die Welt = die Erde 1 FÜNF KONTINENTE, EINE WELT

Mehr

Liste, die, mit einer Übersicht der Weine und Zimmer vom Weingut Weigand in Iphofen GENUSS VOLL. weingut gästehaus weigand

Liste, die, mit einer Übersicht der Weine und Zimmer vom Weingut Weigand in Iphofen GENUSS VOLL. weingut gästehaus weigand Liste, die, mit einer Übersicht der Weine und Zimmer vom Weingut Weigand in Iphofen GENUSS VOLL weingut gästehaus weigand Wein ist Liebe. Liebe für die Natur, die Reben, die Heimat. Die Rückkehr zur bunten

Mehr

2016 IHR BESONDERES ANGEBOT VERDIENT EINEN BESONDEREN RAHMEN!

2016 IHR BESONDERES ANGEBOT VERDIENT EINEN BESONDEREN RAHMEN! Sonderthemen Änderungen vorbehalten. Sonderthemen 20 IHR BESONDERES ANGEBOT VERDIENT EINEN BESONDEREN RAHMEN!» Mit Sonderthemen erfolgreich inserieren! Ihr Ansprechpartner für Sonderthemen: Margot Schmid,

Mehr

News. Witze Interviews. Royal Rangers

News. Witze Interviews. Royal Rangers News Witze Interviews Royal Rangers Wissenswertes Inhaltsübersicht Wissenswertes Über die Knallertage Sehr geehrte Leser und Leserinnen, in der Knallerzeitung erwartet Sie eine Vorstellung der Workshops

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul 01. bi s Augus t 09. S e ptember 2016 Stadtranderholung, Kinderfreizeit, Ausflugsprogramm On Tour www.unser-ferienprogramm.de/neu_ulm 1 für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule.

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Kurse: April - Juli Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Dank der grossen Nachfrage und der Treue meiner

Mehr

Hofprospekt. www.bauernhof-am-see.at

Hofprospekt. www.bauernhof-am-see.at Hofprospekt www.bauernhof-am-see.at Alleinlage auf einer Anhöhe am Südufer des Irrsees, dem wärmsten See des Salzkammerguts, mit traumhaftem Seeblick, exklusivem See- und Badezugang nur für unsere Gäste.

Mehr

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt?

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? B1, Kap. 27, Ü 1b 1 Essen ist mein Hobby, eigentlich noch mehr das Kochen. Ich mache das sehr gern, wenn ich Zeit habe. Und dann genieße ich mit meiner Freundin das

Mehr

Seite 1 von 8. Ich trinke Wasser. Ich trinke Wasser. Du trinkst Kaffee. Lilo, Du trinkst Kaffee. Er trinkt Bier. Der Mann trinkt Bier.

Seite 1 von 8. Ich trinke Wasser. Ich trinke Wasser. Du trinkst Kaffee. Lilo, Du trinkst Kaffee. Er trinkt Bier. Der Mann trinkt Bier. Seite 1 von 8 trinken Ich trinke Wasser. Ich trinke Wasser. Du trinkst Kaffee. Lilo, Du trinkst Kaffee. Er trinkt Bier. Der Mann trinkt Bier. Sie trinkt Saft. Die Frau trinkt Saft. Es trinkt Milch. Das

Mehr

Von links nach rechts: Alix Faßmann, Karriere-Verweigerin; Stefan Pinnow, Gastgeber; Eva Assmann, Gastgeberin.

Von links nach rechts: Alix Faßmann, Karriere-Verweigerin; Stefan Pinnow, Gastgeber; Eva Assmann, Gastgeberin. Infoblatt für die Sendung Am Donnerstag, 26. Februar 2015 Homepage: www.daheimundunterwegs.de Soziale Netzwerke: www.facebook.com/daheimundunterwegs Hotline: 0221 / 56789 880 (normale Gebühren) Unser Abschlussbild

Mehr

Prächtige Pfingstrosen für den Garten Mit Volker Kugel, Direktor Blühendes Barock Ludwigsburg

Prächtige Pfingstrosen für den Garten Mit Volker Kugel, Direktor Blühendes Barock Ludwigsburg Montag, 09.05.2016 Themenvorschau KW 19/2016 09.05.2016-13.05.2016 Moderation: Jens Hübschen Mo. 16.06 Uhr Prächtige Pfingstrosen für den Garten Mit Volker Kugel, Direktor Blühendes Barock Ludwigsburg

Mehr

Gesunde Ernährung Gesunde Bewegung

Gesunde Ernährung Gesunde Bewegung Gesunde Ernährung Gesunde Bewegung Gesunde Ernährung Gesunde Bewegung Gesund sein. Durch unsere Essgewohnheiten und wie oft wir uns bewegen, können wir viel für unsere Gesundheit tun. Nachfolgend einige

Mehr

Tagungszeit am Tegernsee

Tagungszeit am Tegernsee Tagungszeit am Tegernsee Ihr Tagungshotel für Klausuren, Workshops und Seminare comteamhotel.de Tagungszeit am Tegernsee Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. FRANZ KAFKA Das ComTeamHotel liegt in

Mehr

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

So schmeckt Frische! Von der Ernte bis in Ihre Tiefkühltruhe dreht sich bei uns alles um Frische und Qualität.

So schmeckt Frische! Von der Ernte bis in Ihre Tiefkühltruhe dreht sich bei uns alles um Frische und Qualität. So schmeckt Frische! Von der Ernte bis in Ihre Tiefkühltruhe dreht sich bei uns alles um Frische und Qualität. Frisch schmeckt es einfach am besten Deshalb naschen wir so gerne Kirschen direkt vom Baum,

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Daniele Negroni. P r ess K it

Daniele Negroni. P r ess K it Daniele Negroni P r ess K it Im Jahr 2012 bekannt geworden durch seine spektakulären Auftritte im Fernsehen, kann Daniele Negroni heute eine echte Superstar-Karriere vorweisen. Neben mehreren ECHO-Nominierungen

Mehr

Die Thüringer Naturparks, Biosphärenreservate und der Nationalpark auf der Messe Erfurt

Die Thüringer Naturparks, Biosphärenreservate und der Nationalpark auf der Messe Erfurt Die Thüringer Naturparks, Biosphärenreservate und der Nationalpark auf der Messe Erfurt Zur Website der Messe Erfurt Nationale Naturlandschaften auf den Grünen Tagen Thüringen Unter dem Motto "Natur, Genuss

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Ich lerne Deutsch, weil. a) in Deutschland ich will studieren b) ich will in Deutschland

Mehr

Was machst du heute?

Was machst du heute? Was machst du heute? 5 1 Der Langschläfer 2.1 a Hören Sie. Was träumt Markus? Kreuzen Sie an. 1 2 3 4 schlafen fernsehen frühstücken Sport machen 5 6 7 8 Gäste einladen kochen spazieren gehen ein Buch

Mehr

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Mühlen-kraft ist ein Verein. In einem Verein arbeiten Menschen zu-sammen. Alle haben das gleiche Ziel. Dem Verein Mühlen-kraft gehört eine Wiese und Wald mit drei alten

Mehr

Sprachreise ein Paar erzählt

Sprachreise ein Paar erzählt Sprachreise ein Paar erzählt Einige Zeit im Ausland verbringen, eine neue Sprache lernen, eine fremde Kultur kennen lernen, Freundschaften mit Leuten aus aller Welt schliessen Ein Sprachaufenthalt ist

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien Via delle Conciliazione i adella r a l Corso V iaxx D epretis 1996 MAGELLAN GeographixSMSanta Barbara, CA 805 685-3100 Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Futur I 5 A Übung 5.1:

Mehr