der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf August/September 2016 Bin im Garten!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf August/September 2016 Bin im Garten!"

Transkript

1 KIRCHENNACHRICHTEN der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf August/September 2016 Bin im Garten!

2 Angedacht Liebe Gemeinde, wer einen Gartenfreund besuchen will, dem weist nicht selten an der Haustür ein Schild kunstvoll gestaltet mit diesem Hinweis den Weg: Bin im Garten! Im Garten also! Gemütlich sitzend auf einer Bank die Seele baumeln lassen mit einem Buch und einer Tasse Kaffee? Beim Unkrautjäten oder Umgraben? Bei der Ernte reifer Früchte oder beim Blumenschneiden für den Frühstückstisch? Oder vielleicht nur nachsehen, was der Wind in der vergangenen Nacht angerichtet hat, um hier und da zu ordnen und zu stützen? Ich fühle mich durch dieses Bild und den Spruch eingeladen, hineinzugehen in diesen Garten. Gärten sind für mich Ruhezonen, eine Freude für Augen, Ohren und Nasen, Rückzugsorte und Oasen für die gestresste Seele. Auch die Gedanken werden angeregt zum Denken und Träumen. Wichtiges kann dort geschehen. Wir säen, pflegen und warten alles liegt in Gottes Hand. Wir lassen Sonne und Regen wirken. Und schließlich ernten wir die Früchte unserer Arbeit. Dennoch ist so ein Garten oft alles andere als ein Traum. Man erlebt darin die Launen der Natur. Mal ist es zu nass, mal zu trocken. Mal zu kalt und mal zu heiß. Mal erntet man kaum etwas, ein andermal so viel, dass man gar nicht weiß, wohin damit. Auch in der Bibel hat alles mit einem Garten begonnen, der Garten Eden. Er soll sehr schön gewesen sein. So wie dort wäre das Leben, die Welt ideal: im Einklang mit der Natur, mit Gott, mit- und untereinander. Etwas von seiner Fülle, etwas von seiner Ordnung, etwas von seiner Entspanntheit, nur ein kleines bisschen Eden, so lautet die unausgesprochene Sehnsucht vieler Gärtner. Manchmal frage ich mich: Wer bin ich in diesem Garten? Bin ich wie das gelungene Gemüse, die makellose Rose oder das Unkraut? Wachse ich Richtung Himmel wie ein kraftvoller Baum, oder bleibe ich unten am Boden wie eine dürre Distel? In der Natur ist das ziemlich klar vorherbestimmt, festgelegt im Erbgut. Den Rest besorgen Sonne, Regen und der Boden. Beim Menschen ist das anders. Zwar hat auch er ein Erbgut. Auch er steht unter äußeren Einflüssen. Dennoch kann er bewusst mit entscheiden, was und wer er sein will. Gestalte dein Leben so, dass du eine besondere und bemerkenswerte Pflanze im Garten Gottes bist. Himmlischer Garten trifft irdisches Leben. Mitten hinein in das normale Gartenleben. Dort begegnen wir nicht nur der Schönheit der Schöpfung, sondern am Gartenzaun auch unserem Nachbarn. Das ist oft erfreulich und manchmal ein echter Segen. Also schauen Sie wieder einmal über den Gartenzaum oder lassen Sie sich von einem Schild einladen, in einen Garten einzutreten. Ihre Beate Wagner 2

3 Aus den Gemeinden Großnaundorf Orgel Wiedereinweihung Die Instandsetzung unserer Orgel ist so weit gediehen, dass wir das gute Stück wie geplant zum Erntedankfest am 18. September um Uhr wieder einweihen können. Zu diesem freudigen Anlass laden wir alle Spender, Unterstützer und Interessierte recht herzlich ein. Im Anschluss an den Gottesdienst wird es Kaffee & Kuchen sowie Bratwurst & Bier geben. Der Orgelbauer wird vor Ort sein und für Fragen etc. zur Verfügung stehen. Auch kann die Funktion der alten Kastenbalganlage getestet werden... Für die Finanzierung des Projekts fehlen uns noch Spendengelder. Wir hoffen, dass dieser Tag gut dazu beitragen wird, dass diese Lücke bald geschlossen werden kann Den Tag wollen wir ebenso nutzen, um das lang geplante und im letzen Jahr neu entstandene Friedhofs -Tor zu feiern. Kirche in und um Pulsnitz im Internet Seit dem 1. Juli sind unsere Kirchgemeinden mit ihren Gottesdiensten und Veranstaltungen, Gruppen und Kreisen, Kirchen und Friedhöfen sowie Öffnungszeiten, Details zur Erreichbarkeit der Mitarbeitenden und weiteren Informationen im Internet präsent. Während einer Veranstaltung im Juli letzten Jahres sammelten interessierte Gemeindeglieder Ideen und setzten Schwerpunkte. Daraus entstand eine Konzeption. Auf dieser Grundlage entwickelte eine Projektgruppe gemeinsam mit dem Programmierer in vielen Einzelschritten die Struktur und das Layout der Internetseite. Am 21. Juli 2016 waren diejenigen, die an der ersten Veranstaltung teilgenommen hatten, zur Präsentation in Lichtenberg eingeladen. Das Ergebnis überzeugte! Mit einem Glas Sekt oder Wasser freuten wir uns an der gelungenen Arbeit. Künftig wird ein Redaktionsteam die Inhalte der Internetseite pflegen. Vielen Dank allen, die mitgedacht und beraten haben sowie dem Kirchenbezirksvorstand, der bereit war, die Hälfte der Kosten für die Entwicklung aus dem Haushalt des Kirchenbezirkes zu finanzieren. 3

4 Angebote für zwischendurch Ritterabend für GROSSE Was die Kleinen können, das können wir Großen schon lange Samstag, 20. August Uhr Pfarrburg Lomnitz Essen vom Feuer Ritterspiele Fröhliches Beisammensein Konzert für Trompete und Orgel 27. August, um Uhr Kirche Lichtenberg Matthias Eisenberg 3 & Joachim Schäfer Die beiden gebürtigen Dresdner Musiker sind Virtuosen der Meisterklasse. Es erklingen Werke von J.S.Bach, G. Torelli, H. Purcell u.a. Eintritt: 10,00 - Kinder bis 14 Jahre frei Gitarrenkurs ab September in Pulsnitz Ab dem 2. September findet um Uhr im Pfarrhaus Pulsnitz ein Gitarrenseminar mit Kantor Erik Sirrenberg statt. Vermittelt werden Grundkenntnisse im Stimmen und Pflegen des Instrumentes sowie einfache Akkordgriffe und Möglichkeiten der Liedbegleitung. Ein eigenes Instrument ist mitzubringen. Voraussichtlich dauert dieser Kurs bis zum 1. Advent. Lassen Sie sich begeistern für dieses leicht zu erlernende Instrument. 4

5 Angebote für zwischendurch Bauen und Architektur von Lomnitz bis Dresden und Berlin Der ehemalige Lomnitzer Prof. Manfred Zumpe Architekt und Hochschullehrer berichtet in Wort und Bild aus seinem reichen Erfahrungsschatz. 17. September um Uhr im Pfarrhaus Lomnitz Herzliche Einladung zum B A U E N, B A U E N, B A U E N bei den LEGO-Tagen in Lomnitz Donnerstag, 22. bis Samstag, 24. September jeweils von Uhr bis Uhr (mit Bauarbeiterimbiss) in der Kirche Lomnitz Abschluss und Besichtigung der Bauwerke im Gottesdienst für Groß & Klein am Sonntag, 25. September, Uhr in der Kirche. Großnaundorfer KinderSachenBörse Herbst/Winter 2016 Es ist wieder soweit die Großnaundorfer KinderSachenBörse geht in die nächste Runde. Zur Frühjahr-Sommer-Börse 2016 konnten wir knapp 1.600,00 an die Kirchgemeinde übergeben. Auch dieses Mal sammeln wir für unsere Orgel, da dafür auch wenn sie zum Erntedankfest wieder erklingen wird noch ein größerer Geldbetrag benötigt wird. Wie bei den vorangegangenen Börsen ist es so angedacht, dass die Hälfte des Erlöses in der Kirchgemeinde verbleibt und die andere Hälfte der Großnaundorfer Kita zugutekommt. An dieser Stelle wieder der Aufruf an alle Freiwilligen/Interessierten. Bitte meldet Euch / melden Sie sich bei Kathrin Müller (0174/ oder k_vmueller@web.de), um uns während der KinderSachenBörse die eine oder andere Stunde zu unterstützen. Ebenfalls freuen wir uns auch über Kuchen oder Herzhaftes für die Helfer. Verkaufstage: 22., 23. und 24. September Für die Vorbereitung am 20. ( Uhr) und 21. ( Uhr) sowie die Nachbereitung am 24. ab Uhr und am 27. ab Uhr werden besonders viele Hände benötigt. Es grüßt ganz herzlich Kathrin Müller 5

6 Gottesdienste Gott sei Dank, es ist Sonntag Monatsspruch August Habt Salz in euch und haltet Frieden untereinander! Markus 9,50 7. August 11. So. n. Trinitatis 14. August 12. So. n. Trinitatis 21. August 13. So. n. Trinitatis Uhr Lichtenberg Uhr Uhr 9.00 Uhr Uhr Großnaundorf Lichtenberg Feuerwehr Lichtenberg Lomnitz Gottesdienst für Groß & Klein Einsegnung Schüler Andacht zum Vereinsfest jeweils Gottesdienst für Groß & Klein Einsegnung Schüler 27. August Uhr Friedersdorf Taizégebet Landeskirchl. Gemeinschaft 28. August 14. So. n. Trinitatis Uhr Großnaundorf Kindergottesdienst in allen drei Gemeinden zu den Gottesdiensten um Uhr. Angebote in der Region Sonntag, 21. August, Uhr Kirche Leppersdorf Konzert für Orgel mit Kantor Mario Merz (Bischheim) Samstag, 3. September Uhr Kinderkirchentag in Bautzen Gesucht wird Mister L Infos & Anmeldung bei Birgit Rentsch 6

7 Gott sei Dank, es ist Sonntag Gottesdienste Monatsspruch September Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 4. September 15. So. n. Trinitatis 11. September 16. So. n. Trinitatis 18. September 17. So. n. Trinitatis Uhr Lomnitz Jubelkonfirmation Uhr Uhr Lichtenberg Lomnitz Erntedank Erntedank & Kirchweih anschl. Kaffeetrinken Uhr Großnaundorf Erntedank (s. unter Aus den Gemeinden ) 24. September Uhr Oberlichtenau Taizégebet 25. September 18. So. n. Trinitatis 2. Oktober 19. So. n. Trinitatis Uhr Lomnitz Gottesdienst für Groß & Klein Abschluss LEGO-Tage Uhr Uhr Großnaundorf Lichtenberg Kindergottesdienst in allen drei Gemeinden zu den Gottesdiensten um Uhr. Erntedank - Erntegaben - Kränzewinden Großnaundorf: Die Erntegaben sind für den Radeberger Tisch bestimmt und können am Samstag, dem 17.9., von bis Uhr in der Kirche abgegeben werden. Das Kränzewinden findet am Freitag, dem ab Uhr statt. Lichtenberg: Die Erntegaben sind für den Missionshof in Lieske bestimmt und können am Freitag, dem 9.9., von bis Uhr in der Kirche abgegeben werden. Das Winden der Symbole findet nach Absprache statt. Lomnitz: Die Erntegaben sind für den Radeberger Tisch bestimmt und können am Samstag, dem 10.9., von bis Uhr in der Kirche abgegeben werden. Das Kränzewinden beginnt am Freitag, dem 9.9. ab 15 Uhr im Pfarrhof. 7

8 Gemeindekreise und Mitteilungen GROßNAUNDORF Frauenabend Frauenkreis Konfis Männerkreis Posaunenchor 17. Aug. und 21. Sept., Uhr 18. Aug. und 15. Sept., Uhr donnerstags, Uhr 15. Sept., Uhr (im Weinstübchen Kleindittmannsdorf) montags Uhr Kassierung Kirchgeld und Friedhofunterhaltungsgebühr: 10. Aug. und 7. Sept., Uhr im Pfarrhaus LICHTENBERG Frauen- und Männerkreis Grüner Salon Junge Gemeinde Kirchenchor Posaunenchor LOMNITZ Frauenkreis Hausbibelkreis Kirchenchor Konfis Posaunenchor 16. Aug. und 20. Sept., Uhr 7. Sept., Uhr freitags, Uhr (nach Vereinbarung) (ab September) donnerstags Uhr donnerstags Uhr 9. Aug. und 13. Sept., Uhr 9. Aug. und 14. Sept., Uhr 23. und 30. August, Uhr montags, Uhr montags Uhr Frauenabend unterwegs Besuch des Klarissenklosters in Bautzen 27. August Treff in Großnaundorf um Uhr Danke für die in Großnaundorf 222,90 Orgel in Lichtenberg 466,20 Kirche in Lomnitz 42,00 25,00 300,00 SPENDEN Gemeindearbeit Chor Konzert Pfarrhoffest 8

9 Gemeindekreise und Mitteilungen In unsere FÜRBITTE schließen wir ein: die getauften Kinder Lia Luise Fischer, aus Lichtenberg Dustin-Lee Gölfert, aus Lichtenberg Elise & Arthur Senf, aus Feldschlößchen (in Großnaundorf) die eingesegneten Brautpaare Sandra & Michael Fries, aus Lichtenberg Juliane & Tom Frommberger, aus Lichtenberg Anke & Uwe Körner, aus Großnaundorf Anke & Nico Luther, aus Großnaundorf die eingesegneten Jubelpaare Elke & Reiner Gräfe, aus Lichtenberg Karin & Hans-Ullrich Ronge, aus Mittelbach die Verstorbenen Mariechen Irrgang, 94 Jahre, aus Großnaundorf Thea Kaiser, 91, Jahre, aus Lichtenberg Margarete Littig, 92 Jahre, aus Lichtenberg Sieglinde Thalheim, 76 Jahre, aus Lomnitz Anita Zeiler, 60 Jahre, aus Großnaundorf Christenlehre Großnaundorf, Lichtenberg & Lomnitz Die Christenlehre beginnt in der 2. Schulwoche. Lomnitz Klasse 1-6 montags Uhr Lichtenberg Klasse 1-3 donnerstags Uhr Klasse 4-6 donnerstags Uhr Großnaundorf Klasse 1-3 mittwochs Uhr Klasse 4-6 mittwochs Uhr Grüner Salon 7. September Uhr in Lichtenberg Depressionen eine der am häufigsten vorkommenden seelischen Erkrankung Ursachen, Symptome und Therapiemöglichkeiten Kosten der Kirchennachrichten Alles hat seinen Preis. Und alles oder zumindest fast alles kostet im Laufe der Zeit mehr. Auch die Kosten für die Herstellung der Kirchennachrichten machen davor nicht Halt. So bitten wir Sie zukünftig um einen finanziellen Beitrag von möglichst 0,75 pro Exemplar. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! 9

10 Rückblick Einmal wie ein Ritter leben auch in diesem Jahr war dies das Motto unseres Kinderfestes zum Abschluss des Schuljahres. Es wurden ritterliche Tugenden geübt, miteinander gekocht und gegessen. Nachmittags gab es eine kleine Schauvorführung in der Schmiede Lomnitz und für jeden Ritter eine kleine geschmiedete Pfeilspitze. In diesem Jahr wurde getöpfert. Es entstanden wunderbare Schalen, Vasen und andere kleine Kunstwerke. Nach dem Abendessen gab es eine lustige Vorstellung vom Zirkus Levitikus in der Kirche. Danach haben wir am Feuer Knüppelkuchen gebacken und dabei Lieder gesungen. Wir übernachteten wieder in der Kirche und mit den Ritterschlag bei der morgendlichen Andacht gingen ereignisreiche schöne Stunden zu Ende. Wir hatten natürlich manch helfende Hand nötig. So gilt unser ritterlicher Dank allen, die Kuchen gebacken, geschmiedet und getöpfert, Essen gekocht, das Gelände vorbereitet und aufgeräumt einfach Zeit für die Kinder unserer Gemeinden investiert haben. Herzlichen Dank allen Helfern und Helferinnen! Bitte vergessen Sie nicht sich anzumelden zur Gemeindefreizeit nach Rosenthal Bielatal 6. bis 9. Oktober 2016 Wir wollen auch in diesem Jahr wieder gemeinsam unterwegs sein. Ein schönes Haus mit Vollverpflegung erwartet uns. Kosten für Unterkunft und Verpflegung: ab 20 Jahre 94, Jahre 68, Jahre 55, Jahre 44,00 bis 2 Jahre frei Informationen zum Haus "Reimer-Mager" in Rosenthal unter: 10

11 Kontakte Ev.-Luth. Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Kirchweg Lichtenberg Pfarrer Edward Drath Sprechzeit Sie erreichen Pfarrer Drath (außer samstags) unter der Telefonnummer des Pfarramtes. Wenn nicht, hinterlassen Sie bitte Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter. Pfarramt Lichtenberg Birgit Odrich (FAX) Öffnungszeiten montags donnerstags Uhr Uhr Kirchenmusik Matthias Dörnchen Gemeindepädagogik Birgit Rentsch Bankverbindungen Lichtenberg IBAN: DE BIC: GENODED1DKD Lomnitz IBAN : DE BIC: OSDDDE81XXX Großnaundorf IBAN: DE BIC: OSDDDE81XXX Abwesenheit Pfarrer Drath: und August Vertretung Pfarramt Pulsnitz ( ) Redaktionsschluss: 24 Juli

12 15 Jahre Pfarrhoffest in Lomnitz Das Pfarrhof-Fest wurde in diesem Jahr zum 15. Mal gefeiert. Und genau so lange gibt es auch schon den Förderverein Dorfkirche Lomnitz. Das war uns Grund genug für ein besonderes Konzert mit den Rozhinkes aus Leipzig. Sie boten den Besuchern ein äußerst virtuoses Klangerlebnis basierend auf der jiddischen Klezmermusik. Dieses Konzert war zweifellos der große Mittelpunkt unseres Festes. Darüber hinaus haben natürlich viele Lomnitzer unsere Feierlichkeit mit Fleiß und Kunstfertigkeit ausgestattet. Die Kinder von Kindergarten, Schule und Musikschule gaben ihr Bestes. Am Abend konnte man auch wieder unseren Posaunenchor erleben. Das war sehr schön. Wir möchten uns an dieser Stelle auch bei den vielen Helfern bedanken, ohne die ein solches Fest nicht möglich wäre. Dazu zählen: der Aufbau, der Verkauf der Speisen und Getränke, die Tombola, die Hilfe im Hintergrund (z.b. Aufwaschen), der Abbau und v. a. m. Zum Dank für die 15 Jahre Verein und Pfarrhof-Fest haben wir außer dem Festkonzert auch noch zwei Kleinigkeiten vorbereitet, die man erwerben kann: einen Stoffkalender für 2017 mit Bild 10,00 eine neue Ansichtskarte Gruß aus Lomnitz 0,50 Der Verein und die Kirchgemeinde freuen sich über das ungebrochene Interesse und danken allen Besuchern. Die Einnahmen des Festes kommen, wie immer, ausnahmslos der Erhaltung der denkmalgeschützten Gebäude von Kirche und Pfarrhof Lomnitz zu gute.

KIRCHENNACHRICHTEN. der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf. August/September Anna Klotsche beim Ritterfest in Lomnitz

KIRCHENNACHRICHTEN. der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf. August/September Anna Klotsche beim Ritterfest in Lomnitz KIRCHENNACHRICHTEN der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf August/September 2015 Anna Klotsche beim Ritterfest in Lomnitz Angedacht Liebe Gemeinde, das Bild auf der Vorderseite ist beim

Mehr

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf August/September 2018

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf August/September 2018 KIRCHENNACHRICHTEN der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf August/September 2018 Angedacht Liebe Gemeinde, Bei einem Besuch auf der Insel Usedom sah ich ein Schild mit dem Hinweis: Willkommen

Mehr

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Juni 2016 Juli

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Juni 2016 Juli KIRCHENNACHRICHTEN der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Juni 2016 Juli Vorbereitung auf das erste Abendmahl Angedacht Liebe Gemeinde, Summertime and the livin is easy an dieses Lied (ursprünglich

Mehr

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf KIRCHENNACHRICHTEN der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf August/September 2014 Altarraum der Lomnitzer Kirche Angedacht Liebe Gemeinde, schön sieht er aus, der Altarraum der Lomnitzer

Mehr

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Juni 2017 Juli

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Juni 2017 Juli KIRCHENNACHRICHTEN der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Juni 2017 Juli Angedacht Herr, ich habe lieb die Stätte deines Hauses und den Ort, da deine Ehre wohnt. Psalm 26,8 Meine Familie

Mehr

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Februar / März 2017

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Februar / März 2017 KIRCHENNACHRICHTEN der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Februar / März 2017 Seit mehr als 30 Jahren lädt 7 Wochen Ohne dazu ein, die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern bewusst zu

Mehr

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf KIRCHENNACHRICHTEN der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Juni / Juli 2018 Altarraum der (alten) Kirche in Taizé Angedacht Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Dezember 2016 / Januar 2017

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Dezember 2016 / Januar 2017 KIRCHENNACHRICHTEN der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Dezember 2016 / Januar 2017 Angedacht Liebe Gemeinde, Advent und Weihnachten das ist die Zeit der vielen Lichter und vielfältigen

Mehr

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Juni 2014 Juli

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Juni 2014 Juli KIRCHENNACHRICHTEN der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Juni 2014 Juli Guss der kleinen Glocke für die Großnaundorfer Kirche Angedacht Liebe Gemeinde, In Gottes Namen, wir gießen, sagte

Mehr

Nichts für Feiglinge

Nichts für Feiglinge KIRCHENNACHRICHTEN der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Februar / März 2018 Nichts für Feiglinge Was passiert, wenn wir alle mal das Visier hochklappen? Zeig dich! Sieben Wochen ohne

Mehr

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Dezember 2017/Januar 2018

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Dezember 2017/Januar 2018 KIRCHENNACHRICHTEN der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Dezember 2017/Januar 2018 Quelle unbekannt Angedacht Liebe Gemeinde, es ist wieder soweit. Unsere Dörfer hüllen sich erneut in

Mehr

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Oktober / November 2017

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Oktober / November 2017 KIRCHENNACHRICHTEN der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Oktober / November 2017 11 Angedacht Wohnt Gott auch da? Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf April / Mai 2018

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf April / Mai 2018 KIRCHENNACHRICHTEN der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf April / Mai 2018 Angedacht Liebe Gemeinde, Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Mit diesen Worten

Mehr

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Februar / März 2016

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Februar / März 2016 KIRCHENNACHRICHTEN der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Februar / März 2016 Millionen Menschen lassen sich jährlich mit 7 Wochen Ohne, der Fastenaktion der evangelischen Kirche aus dem

Mehr

Große Glocke - Dankglocke

Große Glocke - Dankglocke KIRCHENNACHRICHTEN der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf April 2015 Mai Große Glocke - Dankglocke Psalm 100,2 Dienet dem Herrn mit Freuden, kommt vor sein Angesicht mit Frohlocken. Angedacht

Mehr

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf April 2016 Mai

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf April 2016 Mai KIRCHENNACHRICHTEN der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf April 2016 Mai Weltgebetstag der Frauen in Lomnitz Angedacht Liebe Gemeinde, vor einigen Tagen war in der Sächsischen Zeitung der

Mehr

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf KIRCHENNACHRICHTEN der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Oktober/November 2014 Friederike Crimmin, Boston Angedacht Liebe Gemeinde, Was sehen Sie auf dem Bild auf der Vorderseite, ein

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Oktober / November 2018

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Oktober / November 2018 KIRCHENNACHRICHTEN der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Oktober / November 2018 Angedacht Was die Kerze wohl sagen würde, wenn sie dafür Worte hätte? Welche Geschichte sie erzählen würde,

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf April / Mai 2019

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf April / Mai 2019 KIRCHENNACHRICHTEN der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf April / Mai 2019 Angedacht Liebe Gemeinde, mitunter ist der Weg nicht klar erkennbar. Vielleicht beim Urlaub im unbekannten Gelände

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016 Gemeindebrief Staucha und Bloßwitz-Mautitz August / September 2016 Monatsspruch September: Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3

Mehr

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf KIRCHENNACHRICHTEN der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Oktober / November 2016 Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein

Mehr

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf April 2017 Mai

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf April 2017 Mai KIRCHENNACHRICHTEN der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf April 2017 Mai Bild: Monika Scheiber (Dresden) Angedacht Liebe Gemeinde, es gibt ihn wirklich, den Osterhasen! Wir sind ihm im

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, laut astronomischen Vorhersagen lassen sich im August hervorragend Sternschnuppen beobachten. Dies nehme

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

ANDACHT. Bin ich nur ein Gott, der nahe ist, spricht der HERR, und nicht auch ein Gott, der ferne ist? Monatsspruch September Jeremia 23,23

ANDACHT. Bin ich nur ein Gott, der nahe ist, spricht der HERR, und nicht auch ein Gott, der ferne ist? Monatsspruch September Jeremia 23,23 2 ANDACHT Bin ich nur ein Gott, der nahe ist, spricht der HERR, und nicht auch ein Gott, der ferne ist? Monatsspruch September Jeremia 23,23 Liebe Gemeindeglieder, Die Ernte ist inzwischen eingefahren,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Kirchenbote. August / September Aller Augen warten auf dich, Herr, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Ps.

Kirchenbote. August / September Aller Augen warten auf dich, Herr, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Ps. Gebühr: 0,50 Kirchenbote für die Ev.-Luth. Kirchgemeinden St. Nicolai Pulsnitz mit Friedersdorf Ohorn Steina Leppersdorf St. Martin Oberlichtenau Reichenbach August / September 2018 Aller Augen warten

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April Juni - Juli Mai 2017

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April Juni - Juli Mai 2017 Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf April Juni - Juli Mai 2017 Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Monatsspruch Juni 2017 Liebe Leserinnen, liebe Leser, meine Berufsausbildung

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Kirchennachrichten. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Kirchennachrichten. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Bischheim und Gersdorf August - September 2016 Kirchennachrichten Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 Monatsspruch September

Mehr

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarrer: Dr. Gregor Domanski Tel. 079 349 68 95 E-Mail: seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Geschichte der Bohne Kindergottesdienst zu Erntedank Pfarre Feldkirch-Nofels, 2015

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Geschichte der Bohne Kindergottesdienst zu Erntedank Pfarre Feldkirch-Nofels, 2015 Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Geschichte der Bohne Kindergottesdienst zu Erntedank Pfarre Feldkirch-Nofels, 2015 www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Geschichte der Bohne Kindergottesdienst

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011 KIRCHENBLATT der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels Nr. 4 Juni - Juli 2011 Monatsspruch Juni Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Juni / Juli 2015 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ 9. Schillerfest +++ Nacht der offenen Dorfkirchen +++ +++

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15,2 Juli: Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt!

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt! Pfarrei St. Antonius Rheine Anna Held, Pastoralreferentin Tel.: 0176 236 250 83 E-mail: HeldAnna@gmx.de Sven Tönies, Pastoralassistent toenies@bistum-muenster.de Peter Siefen, Diakon Tel.: 05971/64139

Mehr

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr euch weist, weil Leben heisst: sich regen, weil Leben wandern heisst. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, ja, Sie sehen richtig: in der Kirche liegt ein Boot! Ende Juni luden wir in Gristow zu einer Kinderfreizeit

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN GOTTESDIENSTE IM JUNI UND JULI 2016 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Langenbach mit Annett Erler Predigtgottesdienst und

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Rundbrief Lieber Leserin, lieber Leser, Das erste Freundeskreistreffen ist Geschichte!

Rundbrief Lieber Leserin, lieber Leser, Das erste Freundeskreistreffen ist Geschichte! Rundbrief 3-2017 Lieber Leserin, lieber Leser, auch in diesem 3. Rundbrief des HeilOrtes gibt es etwas zu feiern: Das erste Freundeskreistreffen ist Geschichte! Es war eine große Runde. 40 interessierte

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURN www.solothurnref.ch Liebe Gemeindemitglieder Wir heissen Sie herzlich willkommen in unserem Gemeindekreis und

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Juni / Juli Kirchennachrichten

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Juni / Juli Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Juni / Juli 2016 Kirchennachrichten Inhalt Baugeschehen 2 Inhalt Nachgedacht 2 3 Unsere Gottesdienste Nachgedacht 3 4 Unsere Gemeindeveranstaltungen 5 Freud Unsere und Leid

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr