Kirchenbote. August / September Aller Augen warten auf dich, Herr, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Ps.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchenbote. August / September Aller Augen warten auf dich, Herr, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Ps."

Transkript

1 Gebühr: 0,50 Kirchenbote für die Ev.-Luth. Kirchgemeinden St. Nicolai Pulsnitz mit Friedersdorf Ohorn Steina Leppersdorf St. Martin Oberlichtenau Reichenbach August / September 2018 Aller Augen warten auf dich, Herr, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Ps. 145,15 1

2 _ Impuls Die biblischen Lesungen des 13. Sonntags nach Trinitatis konzentrieren sich auf das große Ideal der Nächstenliebe. Im Wochenspruch wird uns gesagt: Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. (Matthäus 25, 40) Eigentlich ist es ganz einfach. Es wird gar nicht viel verlangt. Wir werden zu nichts aufgerufen, bekommen keine guten Ratschläge oder irgendwelche Handlungsanweisungen. Es wird nur eine Verbindung hergestellt. Was wir getan und gelassen haben, wird in eine Beziehung gesetzt - und scheint eine ganz neue Qualität zu bekommen. Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. Ein paar Sätze später folgt dann, damit es wirklich klar und deutlich ist, die Umkehrung: Was ihr ihnen nicht getan habt, das habt ihr mir nicht getan. Ganz schlicht und einfach wird hier gleichgesetzt. Jesus setzt sich den Bedürftigen gleich. Er verbirgt sich hinter ihnen, hinter denen, die unsere Zuwendung brauchen. Anscheinend wahllos: diese geringsten Brüder (und Schwestern, denn es können natürlich auch Frauen sein) werden einfach beschrieben als hungrig, durstig, nackt, fremd, krank, gefangen - also als Menschen, die der Hilfe bedürfen. Menschen, die am Rand stehen, die einsam sind. Mit ihnen setzt sich Jesus Christus gleich. Er nimmt unseren Umgang mit ihnen als unser Verhalten ihm gegenüber. Uns bleibt die Wahl, was wir tun und lassen. Öffnen wir die Hand - oder gehen wir vorbei? Nehmen wir uns Zeit für einen Besuch - oder halten wir anderes für wichtiger? Begegnen wir ihm offen, ohne Vorurteile oder lehnen wir ihn ab? Rufen wir ihm Hetzparolen hinterher - oder grüßen wir freundlich? Wie wir uns auch verhalten - es ist unsere Entscheidung. Das ist nicht unbedingt einfach und auch nicht immer so klar und eindeutig, wie wir es gern hätten. Wie gesagt: direkte Handlungsanweisungen bekommen wir nicht. Jesus gibt uns nur den Hinweis, dass wir es nicht nur am Sonntagmorgen in der Kirche mit Gott zu tun haben, sondern - ja, eigentlich in allem, das wir tun. Ihre Pfarrerin Katharina Hiecke 2

3 3 Kinder und Jugendliche Schulanfang 1,2,3 nun bin ich auch dabei. Ein neues Schuljahr beginnt, für manche zum allerersten Mal. Eine spannende und aufregende Zeit, die vielleicht auch etwas beängstigend sein kann, aber vor allem viel Freude und Wissen bringen soll. Es ist ein Geschenk, dass wir in die Schule gehen und lernen dürfen, und besonders viel Spaß machen die Pausen. Gemeinsam wollen wir nun feiern, dass etwas Neues und richtig Schönes beginnt bzw. weitergeht. So laden wir alle zu unseren Gottesdiensten am Schuljahresbeginn herzlich ein: Schulanfänger und Schulkinder mit Familien und die ganze Gemeinde: in Reichenbach, am Sonntag, um 10 Uhr in die Reichenbacher Kirche (besonders für alle Schulkinder aus Oberlichtenau und Reichenbach zusammen) in Pulsnitz, am Sonntag, um Uhr in die St. Nicolaikirche in Leppersdorf, am Sonntag, um Uhr in die Kirche Christenlehre für jeden was dabei! Mit dem neuen Schuljahr beginnt auch wieder die Christenlehre. Das heißt, wir wollen gemeinsam spielen und singen und von Gott hören. Wir wollen gemeinsam mit Euch den Glauben entdecken, mit Spaß und auch mit einigen Leckereien. Da Martin Seifert als Gemeindepädagoge ganz neu angefangen hat, stehen noch nicht alle Christenlehrezeiten fest. Somit sind alle Eltern der Christenlehrekinder aus Leppersdorf, Reichenbach, Oberlichtenau, Friedersdorf, Pulsnitz und Ohorn zu einem gemeinsamen Elternabend am um 19 Uhr in das Pfarrhaus nach Pulsnitz eingeladen. Da wollen wir gemeinsam Zeiten und anstehende Frage besprechen. Auf jeden Fall wird es in Pulsnitz donnerstags eine Christenlehre der Klasse und der Klasse hintereinander versuchsweise geben, da parallel dazu ein Kinderchor aufgebaut werden soll. Alle Kinder der Klasse sind von Uhr erst zum Kinderchor und danach von Uhr zur Christenlehre eingeladen. Die Kinder der Klasse können von Uhr erst zur Christenlehre und anschließend zum Kinderchor gehen. Beide Angebote sind kombiniert oder einzeln nutzbar. Aber auch dazu können alle Fragen am um 19 Uhr besprochen werden. Wir freuen uns auf ein neues, aufregendes Jahr mit Euch und Euren Eltern, Euer Christenlehreteam.

4 Andacht Seniorenzentrum Pulsnitztal Donnerstag, 16.8., 30.8., und Uhr Pflegeheim Pulsnitz (Wettinplatz) Mittwoch, 1.8. und Uhr Seniorenzentrum Ohorn (Kultursaal) Donnerstag, und Uhr Frauenkreis: gemeinsam mit den Frauen in Friedersdorf Männerkreis: (Gemeindefest Bischheim) Uhr Uhr Hauskreis: nach Vereinbarung Uhr Kreativkreis: Mittwoch, 1.8. und Uhr Junge Gemeinde: montags Uhr Kirchenvorstand: am 2. Mittwoch im Monat Uhr Kantorei: Posaunenchor: dienstags Uhr Kirchenchor: freitags Uhr Frauenkreis: Donnerstag, Uhr Frauenabend: Donnerstag, Uhr Bibelstunde: Mittwoch, 8.8. und Uhr Mittwoch, 5.9. und Frauenkreis: gemeinsam mit den Frauen in Friedersdorf (s. o.) Frauenkreis: Dienstag, Uhr Dienstagstreff: Dienstag, Uhr Bibelstunde: donnerstags Uhr Kirchenchor mittwochs Uhr Monatsspruch August: Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. 1 Joh 4,16 4

5 Posaunenchor: dienstags Uhr Kirchenvorstand: am 1. Donnerstag im Monat Uhr Junge Gemeinde: freitags Uhr Seniorennachmittag: Donnerstag, 9.8. und Uhr Hauskreis: 14-tägig montags Kirchenchor: mittwochs Uhr Kirchenvorstand: nach Vereinbarung Uhr Sprechstunde: mit Frau Körner dienstags Uhr Junge Gemeinde: freitags in Oberlichtenau Uhr Berufstätigenkreis: am 1. Donnerstag im Monat Uhr Frauenkreis: Dienstag, und Uhr Hauskreis Reichenau: bei Fam. Müller montags Uhr Hauskreis Reichenbach: bei Frau Sommer nach Vereinbarung Bläserchor: dienstags Uhr Kirchenvorstand: nach Vereinbarung Uhr Sprechstunde: am Uhr am Uhr Krabbelkreis: am 1. Dienstag im Monat Uhr Diakonie Sozialstation Pulsnitz Pulsnitz, Poststraße 5-7 Auf eine Tasse Kaffee Seniorennachmittag mittwochs Uhr Sommerpause Herr Carda Pfr. Fourestier Pfrn. Grüner / Pfrn. Hiecke Pfrn. Hiecke Herr Mißbach Pfr. Th. Schwarzenberg Pfrn. Grüner / Pfrn. Hiecke Pfr. Drath montags Seniorentanz: Uhr in der Kante, kleiner Turnsaal Rommé und andere Spiele: Dienstag, 14.8., 28.8., und um Uhr in der Sozialstation Monatsspruch September: Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt; nur dass der Mensch nicht ergründen kann das Werk, das Gott tut, weder Anfang noch Ende. Pred 3,11 5

6 Kinder und Jugendliche Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden unserer Kirchgemeinden, mit dem neuen Schuljahr startet auch der Konfirmandenunterricht bzw. geht in die zweite Runde. Für alle Jugendlichen der 7. Klasse ist das ein neuer Abschnitt auf dem Weg zum Erwachsensein. Wir freuen uns, ein Stück des Weges mit Euch zu gehen. Ganz herzlich laden wir Euch dazu ein, gemeinsam unseren Glauben zu betrachten, die Bibel und Gott näher zu erforschen, zu hinterfragen und sich selber auszuprobieren. Wir treffen uns alle zusammen aus allen unseren Kirchgemeinden das erste Mal in Pulsnitz im Pfarrhaus am von 9-12 Uhr. Da wollen wir uns etwas kennen lernen, Fragen und Anliegen besprechen. Im Vorhinein werden Eure Eltern schon gebeten, am um 18 Uhr zu einem Elternabend ebenfalls in das Pfarrhaus nach Pulsnitz zu kommen. Alle Konfirmandinnen und Konfirmanden der nun neuen 8. Klasse treffen sich das erste Mal als eigene Gruppe am Samstag, 25.8., wieder von 9 Uhr bis 12 Uhr im Pfarrhaus in Pulsnitz. Zum BUZZ-Treffen (Begeistert Unterwegs Zum Ziel) am um 18 Uhr mit Übernachtung in Lomnitz sind alle Konfirmanden der 7. und 8. Klasse recht herzlich eingeladen. Es gibt jede Menge zu entdecken in unterschiedlichen Workshops, wir haben genug zu Essen und hoffentlich gute Laune. Mitzubringen sind eine Isomatte, Schlafzeug, Handtuch und was Ihr sonst so braucht. Wir beginnen am um 18 Uhr und enden am 1.9. um 11 Uhr mit dem gemeinsamen Gottesdienst, zu dem auch Eure Familien und Freunde nach Lomnitz eingeladen sind. Am 2. November findet das nächste BUZZ-Treffen in Ohorn statt. Wie die regelmäßige Teilnahme am Konfirmandenunterricht, so ist auch die Teilnahme an den BUZZ-Treffen verpflichtend. Aber vielmehr lohnt es sich dabei zu sein! Wir freuen uns auf Euch, Eure Pfarrerinnen. _ In den Gemeinden Offene Denkmäler und renovierte Orgel Am Sonntag, dem 9.9., ist wieder Tag des offenen Denkmals. Aus diesem Anlass lädt die Kirchgemeinde Pulsnitz recht herzlich nach Ohorn ein. Um 9 Uhr beginnen wir mit einem Erntedankfestgottesdienst. Anschließend haben Sie wieder die Möglichkeit, das Kirchlehn zu besichtigen, auf den Turm zu steigen oder in den Keller hinabzugehen. Eine kleine Stärkung finden Sie natürlich auch! 6

7 Ebenfalls zum Tag des offenen Denkmahls lädt die Kirchgemeinde Oberlichtenau. Wir beginnen um 10 Uhr mit dem Erntedankfestgottesdienst. Anschließend kann jeder die Kirche St. Martin vor Ort erkunden und sich kulinarisch stärken. Am Nachmittag sind alle nach Pulsnitz eingeladen. Die Orgel wurde saniert und erstrahlt in neuem Glanz. Das soll gefeiert werden. Um 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr bieten wir Kirchenführungen und von Uhr ebenfalls Turmbesteigungen an. Am Abend um 19 Uhr findet ein Orgelkonzert mit Kantor Mütze statt. Er wird nach langer Zeit der Orgel ihre mächtigen Töne entlocken und Gott zur Ehre den Kirchenraum mit diesem wundervollen Klang erfüllen. Erntedank Zeit des Dankes. Wir blicken auf einen sonnigen, heißen Sommer zurück. Vieles hat uns erfreut, manches Erhoffte trat vielleicht nicht immer ein, aber dennoch haben wir, gerade in unseren Breiten, doch Grund genug Gott zu danken. Er hat uns das Leben, unseren Nächsten, die Nahrung, die frische Luft und so viel mehr geschenkt. Wir dürfen fröhlich und ausgelassen sein, in Gottes Namen, ihm zur Ehre. Um unseren Dank auch ganz plastisch zum Ausdruck zu bringen, können verschiedenste Erntegaben in unsere Kirchgemeinden und Kirchen (in Absprache mit dem jeweiligen Kirchenvorstand) gebracht werden. Diese werden dann nach dem Fest einem guten Zweck zugeführt. Geldspenden im Umschlag überweisen wir an Brot für die Welt. Schon im Voraus möchte ich allen danken, die sich in den vergangenen Jahren um das Schmücken der Kirchen, das Wickeln wundervoller Kränze und das Binden von Erntekronen gekümmert haben. Vielen Dank, dass es auch in diesem Jahr wieder Helfende gibt. Somit laden wir Sie alle recht herzlich zu folgenden Erntedankgottesdiensten ein: Friedersdorf: Leppersdorf: Ohorn: _ Oberlichtenau: Reichenbach: Pulsnitz: Sonntag, 2.9. um 9 Uhr im Bethlehemraum Sonntag, 2.9. um 10 Uhr im Rahmen des Dorffestes Sonntag, 9.9. um 9 Uhr im Kirchlehn Sonntag, 9.9. um 10 Uhr in der St. Martinskirche Sonntag um 10 Uhr in der Kirche Sonntag um Uhr in der St. Nicolaikirche mit anschließendem Gemeindefest 7 In den Gemeinden

8 Wir feiern Gottesdienst in der St. Nicolaikirche Pulsnitz - in der Kirche Leppersdorf im Bethlehemraum Friedersdorf ( - im Kirchlehn Ohorn (.20) in der St. Martinskirche Oberlichtenau und in der Kirche Reichenbach 05. August 10. Sonntag nach Trinitatis Pulsnitz Uhr Gottesdienst - Pfr. Mantei mit Kirchencafe und Eine-Welt-Stand Friedersdorf 9.00 Uhr Gottesdienst - Pfr. Mantei Leppersdorf 8.30 Uhr Gottesdienst - Pfrn. Grüner Oberlichtenau Uhr Gottesdienst - Pfrn. Grüner Dankopfer: Jüdisch-christliche und andere kirchliche Arbeitsgemeinschaften und Werke 12. August 11. Sonntag nach Trinitatis Pulsnitz Uhr Gottesdienst - Pfr. Heidig Friedersdorf 9.00 Uhr Gemeinschaftsstunde mit Abendmahl Ohorn 9.00 Uhr Gottesdienst - Pfr. Heidig Oberlichtenau Schulanfangsgottesdienst in Reichenbach Reichenbach Uhr Schulanfangsgottesdienst - Pfrn. Grüner Dankopfer: Evangelische Schulen 19. August 12. Sonntag nach Trinitatis Pulsnitz Uhr Schulanfangsgottesdienst - Pfrn. Grüner Leppersdorf Uhr Schulanfangsgottesdienst - Pfrn. Hiecke Oberlichtenau 8.30 Uhr Gottesdienst - Pfrn. Grüner 26. August 13. Sonntag nach Trinitatis Pulsnitz Uhr Gottesdienst mit Abendmahl - Pfrn. Hiecke Friedersdorf 9.00 Uhr Gemeinschaftsstunde Ohorn 9.00 Uhr Gottesdienst - Pfrn. Grüner Reichenbach 8.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl - Pfrn. Hiecke Dankopfer: Diakonie Sachsen 02. September 14. Sonntag nach Trinitatis Friedersdorf 9.00 Uhr Erntedankgottesdienst - Pfrn. Grüner Leppersdorf Uhr Erntedankgottesdienst - Pfrn. Grüner Reichenbach Uhr Gottesdienst Dankopfer: Erhaltung und Erneuerung kirchlicher Gebäude (incl. Anteile für EKD-Stiftungen KiBA und Stiftung Orgelklang) 8

9 09. September 15. Sonntag nach Trinitatis Pulsnitz Uhr Konzert zur Orgeleinweihung - Kantor Mütze Friedersdorf 9.00 Uhr Gemeinschaftsstunde Ohorn 9.00 Uhr Erntedankgottesdienst - Pfrn. Hiecke Mit Eine-Welt-Stand Oberlichtenau Uhr Erntedankgottesdienst - Pfrn. Grüner 16. September 16. Sonntag nach Trinitatis Pulsnitz Uhr Gottesdienst mit Abendmahl - Pfrn. Hiecke Friedersdorf 9.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl - Pfrn. Hiecke Leppersdorf 8.30 Uhr Gottesdienst - Pfrn. Grüner Reichenbach Uhr Erntedankgottesdienst - Pfrn. Grüner Dankopfer: Ausländer- und Aussiedlerarbeit der Landeskirche 23. September 17. Sonntag nach Trinitatis Pulsnitz Uhr Erntedankgottesdienst - Hauptamtliche Friedersdorf 9.00 Uhr Gemeinschaftsstunde Leppersdorf Uhr Jubelkonfirmation - Pfrn. Hiecke Reichenbach 8.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl - Pfrn. Grüner 30. September 18. Sonntag nach Trinitatis Pulsnitz Uhr Gottesdienst Friedersdorf 9.00 Uhr Gottesdienst Oberlichtenau Uhr Tauferinnerungsgottesdienst - Pfrn. Hiecke Reichenbach Tauferinnerungsgottesdienst in Oberlichtenau Dankopfer: Ausbildungsstätten der Landeskirche 07. Oktober 19. Sonntag nach Trinitatis Pulsnitz Uhr Gottesdienst - Pfrn. Hiecke Friedersdorf 9.00 Uhr Gemeinschaftsstunde Ohorn 9.00 Uhr Gottesdienst - Pfrn. Hiecke Reichenbach Uhr Gottesdienst Wir wollen nicht nur gemeinsam im Gottesdienst beten, sondern sind eingeladen am Donnerstag, dem 9.8., um Uhr im Pfarrhaus aneinander zu denken und füreinander zu beten, Gott zu danken und zu bitten für unsere Gemeinden, unsere Kirche und alles was uns bewegt. Kristin Mantei Taizégebet Wir laden recht herzlich am 18. August und am 8. September um 18 Uhr in die Kirche in Oberlichtenau ein. 9

10 _ Aus den Gemeinden Bänkelkonzert im Kirchlehn Herzliche Einladung am Freitag, dem um 19 Uhr, zum traditionellen Bänkelkonzert im Innenhof des Kirchlehns in Ohorn. Nehmen Sie Platz auf Ohorns Gartenbänken und lassen sich unterhalten von den Sonnenblumensängern und Dieter Schölzel am Akkordeon. Dienstagstreff im Kirchlehn Zum Dienstagstreff für Jedermann laden wir am ab 15 Uhr in das Kirchlehn Ohorn ein. Bei Kaffee und Kuchen hören Sie Mundart unserer Nachbarn. Humorvoll vortragen von Johannes Bielig, einem bekannten Autor aus Burkau. Diejenigen, die zu den verschiedenen Veranstaltungen und zu den Gottesdiensten im Kirchlehn gerne abgeholt werden möchten, können sich unter / 3500 melden. Lasset uns mit Jesus spielen! Welches Spiel hätte wohl Jesus Freude gemacht? Wäre er gerne im Schachclub gewesen oder doch lieber im Fußballverein? Spiele haben klare Regeln und führen zu einem Ziel. Erst in Gemeinschaft kann man die Freude am Spielen, über den Sieg und auch die Trauer über eine Niederlage teilen. So wollen auch wir uns dieses Jahr zum Gemeindefest in Pulsnitz der Spielfreude ein bisschen ergeben, Freude miteinander teilen. Nach dem Gottesdienst am um Uhr sind alle recht herzlich eingeladen, miteinander zu spielen und einfach Gemeinschaft zu haben. Dazu laden wir alle in die Pfarrgärten zu Kaffee, Tee und Kuchen, Spiel, Spaß und Rätselhaftem ein. Wenn Sie selber etwas dazu beitragen möchten, sind Sie herzlich zu einem Vorbereitungstreffen am um Uhr in das Pfarrhaus nach Pulsnitz eingeladen. Wir freuen uns auch über Kuchenspenden und andere Leckereien. Melden Sie sich zwecks Abstimmung bitte dazu im Pfarramt. Vielen Dank! Jerusalems Steine vergessen nichts Die Geschichte und Gegenwart dieser einzigartigen Stadt, aber auch die ihr in der Bibel verheißene Zukunft verleiht Jerusalem eine unverwechselbare wundersame Schönheit. Über ihre Erlebnisse in Jerusalem berichten die Pfarrerinnen Katharina Hiecke und Sabine Münch bei einem Gemeindeabend im Pfarrhaus in Oberlichtenau. Sie sind herzlich eingeladen am Donnerstag, um Uhr. 10

11 _ Aus den Gemeinden Arbeitseinsatz in Oberlichtenau Auch in diesem Jahr brauchen wir wieder viele helfende Hände bei unserem Einsatz. Wir beginnen um 8 Uhr und gehen gemeinsam ans Werk. Gegen 12 Uhr wird es einen leckeren Imbiss geben. Wir freuen uns auf Sie! Vielen Dank schon im Voraus! Musik in der Kirche Rockpoet Tino Eisbrenner kommt nach Pulsnitz Am sind alle recht herzlich zu einem außergewöhnlichen Konzert in die St. Nicolaikirche eingeladen. Ab 18 Uhr wird Tino Eisbrenner sein Publikum musikalisch berühren. Er ist ein Künstler, der immer auf der Suche ist, beobachtet und beschreibt, was er sieht. Zusammen mit seinen Kollegen nimmt er uns auf ein Stückchen seiner musikalischen Reise mit. Eintrittskarten erhalten Sie im Pfarramt Pulsnitz, im Schreibwarengeschäft Lindenkreuz, im SZ-Treffpunkt Kamenz oder beim Ticketservice Radeberger Biertheater. Festkonzert zur Wiedereinweihung der Pulsnitzer Jahn-Orgel Am Sonntag, dem 9.9. um 19 Uhr ist es nun endlich soweit und unsere schöne Orgel wird in einem Festkonzert in neuem Glanz erstrahlen und erklingen! Kantor Markus Mütze spielt Werke von J.S. Bach, J. G. Rheinberger u.a. Im Anschluss sind alle Interessierten zu einer Orgelführung mit dem Orgelbauer Ekkehard Groß eingeladen. Der Eintritt ist frei! Um eine Spende für die weitere Erhaltung der Orgel und unsere Kirchenmusik wird gebeten! Konzert des Herrenwieser Vokalensemble am 29. September Unter dem Titel Singet ein neues Lied wird um Uhr in der St. Nicolaikirche Vokalmusik von der Gregorianik bis zur Gegenwart, mit Werken von L. Senfl, J.S. Bach, J. Weyrauch u.a. erklingen. Das Vokalensemble besteht aus Sängern aus ganz Deutschland und der Schweiz, die einmal im Jahr zu einer intensiven Probenarbeit zusammenkommen, um im Anschluss eine Konzertreise zu unternehmen. Geleitet wird das Ensemble durch Prof. Martin Krumbiegel. 11

12 Liebe Gemeinde, 12 Vorstellung mein Name ist Martin Seifert und ich bin ab August als Gemeindepädagoge in Elternzeitvertretung hier in Ihren Kirchgemeinden tätig. Ich bin 23 Jahre alt und seit Juli mit meiner Frau Dorothee verheiratet. Ursprünglich stamme ich aus Euba bei Chemnitz und war als Jugendlicher dort in meiner Kirchgemeinde in verschiedenen Kreisen ehrenamtlich tätig. Mir bereitete diese Arbeit sehr viel Freude und so entschied ich mich, in Moritzburg Religionspädagogik zu studieren. Nach fünf Jahren des Studierens habe ich im Juni mein Masterstudium abgeschlossen. Anschließend sind wir nach Pulsnitz gezogen. Ab August werde ich nun einige Christenlehregruppen und Projekte übernehmen und zusätzlich im Religionsunterricht tätig sein. Ich bin sehr gespannt, was Gott mit uns vorhat und ich freue mich auf alle anstehenden Aufgaben und besonders auf viele gute Begegnungen mit Ihnen! Ihr Gemeindepädagoge Martin Seifert Aus der Region Konzert mit dem Schwarzmeerkosaken-Chor Peter Orloff Am 26. August um 17 Uhr sind Sie herzlich eingeladen in die Kirche nach Lomnitz. Karten gibt es im Vorverkauf für 24 und für 26 an der Abendkasse. Konzert für Trompete und Orgel am 1.9. in Lichtenberg Die Musiker und Virtuosen der Meisterklasse, Matthias Eisenberg und Joachim Schäfer, spielen um 19 Uhr in der Kirche. Es erklingen Werke von J. S. Bach, T. Albinoni, C. Gounod u.a. Eintritt: 10 - Kinder bis 14 Jahre frei Kinderkirchentag in Großgrabe am 8. September Alle Kinder der 1. bis 6. Klasse sind von 10 Uhr bis Uhr nach Großgrabe in die Kirche eingeladen. Es erwartet Euch ein kunterbuntes Programm mit Spielen, Workshops, leckerem Essen und ein Familienkonzert mit Mike Müllerbauer. Teilnehmerbetrag: 5. Anmeldungen bitte bei Birgit Rentsch oder im Pfarramt in Lichtenberg.

13 Bankverbindungen Kirchgemeinde Pulsnitz Kirchgeld: BIC: GENODEF1DRS IBAN: DE Friedhof: BIC: OSDDDE81XXX IBAN: DE Kirchgemeinde Leppersdorf Kirchgeld: BIC: GENODED1DKD IBAN: DE Friedhof: BIC: GENODEF1BZV IBAN: DE Kirchgemeinde Oberlichtenau Kirchgeld: BIC: GENODED1DKD IBAN: DE Friedhof: BIC: OSDDDE81XXX IBAN: DE Kirchgemeinde Reichenbach Kirchgeld: BIC: GENODEF1DRS IBAN: DE Friedhof: BIC: GENODEF1DRS IBAN: DE Evangelisches Kinderhaus Schatzinsel BIC: GENODED1DKD IBAN: DE Wir bitten Sie, bei Überweisungen immer auch den Verwendungszweck anzugeben (Kirchgeld / Friedhof / Spende) - Herzlichen Dank. Impressum: Herausgeber: Die Kirchenvorstände des Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeindeverbundes Pulsnitz (mit Friedersdorf, Ohorn und Steina), Leppersdorf, Oberlichtenau & Reichenbach Redaktion: Dana Backmann (Satz), Pfarrerin Maria Grüner (V.i.S.d.P.) Kontakt: Schulstr. 20, Ohorn; dana.backmann@posteo.de Druck: Reintjes Printmedien GmbH, Hammscher Weg 74, Kleve Titelbild: Gemeindebrief.de Impuls: Pfarrerin Katharina Hiecke Redaktionsschluss für die nächsten Kirchennachrichten ist der 10. September

14 _Freud + Leid Informationen zu Taufen, Trauungen, Geburtstagen und Trauer lesen Sie in der gedruckten Ausgabe. 14

15 Wir gratulieren zum Geburtstag und wu nschen Gottes Segen DANKE! Liebe Gemeinden, wir haben wieder einen Gemeindepädagogen, vorerst für ein Jahr. Es ist schön, dass sich Herr Seifert mit seiner Frau zu uns aufgemacht hat und unsere Gemeinden mit hauptamtlicher, gemeindepädagogischer Hilfe mitgestalten will. Dafür können wir Gott dankbar sein. Aber ein besonderer Dank gilt zuvor all denjenigen, die sich dafür eingesetzt haben, dass die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in unseren Gemeinden weiterhin stattfinden konnte. Eine Gemeinde lebt nicht durch hauptamtliche Arbeit, sondern vor allem durch das ehrenamtliche Mit-Tun. Manchmal nehmen wir das vielleicht zu selbstverständlich hin. VIELEN DANK AN ALLE EHRENAMTLICHEN! 15

16 Ev. Luth. Pfarramt Pulsnitz und Friedhofsverwaltung Pulsnitz, Kirchplatz 1 Tel Fax: kg.pulsnitz@evlks.de Sprechzeiten: Gemeindebüro: Mo, Die, Do, Fr: Uhr Dienstag: Uhr Donnerstag: Uhr Friedhof Pulsnitz (Bahnhofstraße) (Friedhofsmeister Christian Schöne) Tel.: Gemeindebüro Reichenbach: Tel.: Sprechzeiten nach Vereinbarung bzw und Uhr Gemeindebüro Oberlichtenau: Tel.: Dienstag :30 Uhr Pfarrerin Maria Grüner Pulsnitz, Kirchplatz 1 Tel.: maria_gruener@gmx.de Pfarrerin Katharina Hiecke Pulsnitz, Kirchplatz 2 Tel.: katharina.hiecke@evlks.de Kantor Markus Mütze Tel.: kantor.muetze@gmail.com Gemeindepädagoge Markus Seifert Tel kg.pulsnitz@evlks.de Evang. Kinderhaus Schatzinsel Leiterin: Kerstin Siepelt Pulsnitz, Gartenstr. 6 Tel.: Fax: kinderhaus-schatzinsel@gmx.de Kirchlehn Ohorn Birgit Sommer Ohorn, Schulstr. 20 Tel.: Vorsitzende der Kirchenvorstände Kurt Morgenroth (Oberlichtenau) Pulsnitz, Dammweg 2 Tel.: Wolfram Wehner (Pulsnitz) Pulsnitz, Schillerstr. 15 Tel.: Pfarrerin Maria Grüner (Reichenbach) Pfarrerin Katharina Hiecke ( Leppersdorf) Ev.-Luth. Kirchenbezirk Bautzen-Kamenz: Ev.-Luth. Superintendentur Bautzen-Kamenz August-Bebel-Straße Bautzen Telefon: Superintendent Waltsgott, Bautzen werner.waltsgott@evlks.de Sozialstation des Diakonischen Werkes Pflegedienstleitung: Anne-Kathrin Lösche Pulsnitz, Poststr. 5-7 Wünschen Sie Beratung und Unterstützung bei der häuslichen Alten- und Krankenpflege, erreichen Sie uns unter: Tel.: Allgemeine Soziale Beratung: Benjamin Lederer Sie finden uns im Internet unter: 16

Kirchenbote. Oktober / November Wochenspruch zum Ewigkeitssonntag Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen.

Kirchenbote. Oktober / November Wochenspruch zum Ewigkeitssonntag Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen. Gebühr: 0,50 Kirchenbote für die Ev.-Luth. Kirchgemeinden St. Nicolai Pulsnitz mit Friedersdorf Ohorn Steina Leppersdorf St. Martin Oberlichtenau Reichenbach Oktober / November 2018 Wochenspruch zum Ewigkeitssonntag

Mehr

Kirchenbote. Juni / Juli 2017

Kirchenbote. Juni / Juli 2017 Gebühr: 0,50 Kirchenbote für die Ev.-Luth. Kirchgemeinden St. Nicolai Pulsnitz mit Friedersdorf Ohorn Steina Leppersdorf St. Martin Oberlichtenau Reichenbach Juni / Juli 2017 1 Stichwort Pfingsten (Titelbild)

Mehr

Kirchenbote. Februar / März 2019

Kirchenbote. Februar / März 2019 Gebühr: 0,50 Kirchenbote für die Ev.-Luth. Kirchgemeinden St. Nicolai Pulsnitz mit Friedersdorf Ohorn Steina Leppersdorf St. Martin Oberlichtenau Reichenbach Februar / März 2019 "Der Anfang war der allerschwerste,

Mehr

Kirchenbote. Dezember 2018 / Januar 2019

Kirchenbote. Dezember 2018 / Januar 2019 Gebühr: 0,50 Kirchenbote für die Ev.-Luth. Kirchgemeinden St. Nicolai Pulsnitz mit Friedersdorf Ohorn Steina Leppersdorf St. Martin Oberlichtenau Reichenbach Dezember 2018 / Januar 2019 Siehe, siehe, meine

Mehr

Kirchenbote. August / September 2017

Kirchenbote. August / September 2017 Gebühr: 0,50 Kirchenbote für die Ev.-Luth. Kirchgemeinden St. Nicolai Pulsnitz mit Friedersdorf Ohorn Steina Leppersdorf St. Martin Oberlichtenau Reichenbach August / September 2017 Aller Augen warten

Mehr

Kirchenbote. Oktober / November Frauen beim Binden des Erntekranzes in Reichenbach

Kirchenbote. Oktober / November Frauen beim Binden des Erntekranzes in Reichenbach Gebühr: 0,50 Kirchenbote für die Ev.-Luth. Kirchgemeinden St. Nicolai Pulsnitz mit Friedersdorf Ohorn Steina Leppersdorf St. Martin Oberlichtenau Reichenbach Oktober / November 2017 Frauen beim Binden

Mehr

Kirchenbote. Dezember 2017 / Januar 2018

Kirchenbote. Dezember 2017 / Januar 2018 Gebühr: 0,50 Kirchenbote für die Ev.-Luth. Kirchgemeinden St. Nicolai Pulsnitz mit Friedersdorf Ohorn Steina Leppersdorf St. Martin Oberlichtenau Reichenbach Dezember 2017 / Januar 2018 1 _ 2 Impuls Nun

Mehr

Kirchenbote. August / September 2016

Kirchenbote. August / September 2016 Gebühr: 0,50 Kirchenbote für die Ev.-Luth. Kirchgemeinden St. Nicolai Pulsnitz mit Friedersdorf Ohorn Steina Leppersdorf St. Martin Oberlichtenau Reichenbach August / September 2016 Anders gesagt: Erntedank

Mehr

Kirchenbote. April / Mai 2017

Kirchenbote. April / Mai 2017 Gebühr: 0,50 Kirchenbote für die Ev.-Luth. Kirchgemeinden St. Nicolai Pulsnitz mit Friedersdorf Ohorn Steina Leppersdorf St. Martin Oberlichtenau Reichenbach April / Mai 2017 1 _ Impuls Alles hat seine

Mehr

Kirchenbote. Februar 2017 / März 2017

Kirchenbote. Februar 2017 / März 2017 Gebühr: 0,50 Kirchenbote für die Ev.-Luth. Kirchgemeinden St. Nicolai Pulsnitz mit Friedersdorf Ohorn Steina Leppersdorf St. Martin Oberlichtenau Reichenbach Februar 2017 / März 2017 1 _ Impuls Der Wochenspruch

Mehr

Kirchenbote. Februar / März 2018

Kirchenbote. Februar / März 2018 Gebühr: 0,50 Kirchenbote für die Ev.-Luth. Kirchgemeinden St. Nicolai Pulsnitz mit Friedersdorf Ohorn Steina Leppersdorf St. Martin Oberlichtenau Reichenbach Februar / März 2018 1 _ Liebe Mitfastende,

Mehr

Kirchenbote. Juni / Juli 2016

Kirchenbote. Juni / Juli 2016 Gebühr: 0,50 Kirchenbote für die Ev.-Luth. Kirchgemeinden St. Nicolai Pulsnitz mit Friedersdorf Ohorn Steina Leppersdorf St. Martin Oberlichtenau Reichenbach Juni / Juli 2016 Arbeitseinsätze in Oberlichtenau

Mehr

Kirchenbote. Dezember 2016 / Januar 2017

Kirchenbote. Dezember 2016 / Januar 2017 Gebühr: 0,50 Kirchenbote für die Ev.-Luth. Kirchgemeinden St. Nicolai Pulsnitz mit Friedersdorf Ohorn Steina Leppersdorf St. Martin Oberlichtenau Reichenbach Dezember 2016 / Januar 2017 Gottessohn Das

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen. Martin Luther

Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen. Martin Luther Gebühr: 0,50 Kirchenbote für die Ev.-Luth. Kirchgemeinden St. Nicolai Pulsnitz mit Friedersdorf Ohorn Steina Leppersdorf St. Martin Oberlichtenau Reichenbach Oktober / November 2016 Wenn ich wüsste, dass

Mehr

Kirchennachrichten. Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf. Foto: Anja Lehmann

Kirchennachrichten. Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf. Foto: Anja Lehmann Kirchennachrichten Bischheim und August Gersdorf - September April - Mai 2018 2017 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Foto: Anja Lehmann Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit,

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April Juni - Juli Mai 2017

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April Juni - Juli Mai 2017 Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf April Juni - Juli Mai 2017 Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Monatsspruch Juni 2017 Liebe Leserinnen, liebe Leser, meine Berufsausbildung

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2018

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2018 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2018 "Gott ist Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm." 1. Johannes 4,16 Liebe jetzt im Sommer

Mehr

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal August September 2018 Bildquelle: Martin Schanz Bildquelle: Martin Schanz Monatsspruch August: Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Kirchennachrichten. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Kirchennachrichten. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Bischheim und Gersdorf August - September 2016 Kirchennachrichten Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 Monatsspruch September

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016 Gemeindebrief Staucha und Bloßwitz-Mautitz August / September 2016 Monatsspruch September: Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf KIRCHENNACHRICHTEN der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Juni / Juli 2018 Altarraum der (alten) Kirche in Taizé Angedacht Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz August und September 2018

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz August und September 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz August und September 2018 Wenn unser Korn gewachsen ist und wir es ernten können, dann denken wir daran: Es ist uns von Gott

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

ANDACHT. Bin ich nur ein Gott, der nahe ist, spricht der HERR, und nicht auch ein Gott, der ferne ist? Monatsspruch September Jeremia 23,23

ANDACHT. Bin ich nur ein Gott, der nahe ist, spricht der HERR, und nicht auch ein Gott, der ferne ist? Monatsspruch September Jeremia 23,23 2 ANDACHT Bin ich nur ein Gott, der nahe ist, spricht der HERR, und nicht auch ein Gott, der ferne ist? Monatsspruch September Jeremia 23,23 Liebe Gemeindeglieder, Die Ernte ist inzwischen eingefahren,

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

Kirchennachrichten Mai 2019

Kirchennachrichten Mai 2019 Kirchennachrichten Mai 2019 Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein Monatsspruch: Es ist keiner wie du, und ist kein Gott außer dir. (2. Samuel 7,22) Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeinde,

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Kirchennachrichten. Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge bei Groß und Klein.

Kirchennachrichten. Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge bei Groß und Klein. Kirchennachrichten Bischheim Bischheim und Gersdorf und Gersdorf August - September April - Mai 2017 Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge bei Groß und

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Aug./Sept Sonntag, 5. August 10. So. n. Trinitatis

Aug./Sept Sonntag, 5. August 10. So. n. Trinitatis Monatsspruch September: Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt; nur dass der Mensch nicht ergründen kann das Werk, das Gott tut, weder Anfang noch Ende.

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April - Mai

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April - Mai Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf April - Mai 2018 2017 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20,21 Monatsspruch April 2018 Liebe

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Juni / Juli 2015 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ 9. Schillerfest +++ Nacht der offenen Dorfkirchen +++ +++

Mehr

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf August/September 2016 Bin im Garten!

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf August/September 2016 Bin im Garten! KIRCHENNACHRICHTEN der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf August/September 2016 Bin im Garten! Angedacht Liebe Gemeinde, wer einen Gartenfreund besuchen will, dem weist nicht selten an

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Ev. Kirchengemeinde Bergen auf Rügen. Termine. September / Oktober / November 2017

Ev. Kirchengemeinde Bergen auf Rügen. Termine. September / Oktober / November 2017 G o tt sp r i c ht: Ich s c hen k e euch ein neues He r z und le g e e i n en n eue n G e i s t i n euch. Ez 36,26 Ev. Kirchengemeinde Bergen auf Rügen Termine September / Oktober / November 2017 Herzliche

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Gemeindebrief. Ein feste Burg. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.4) September November Satow. Heiligenhagen.

Gemeindebrief. Ein feste Burg. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.4) September November Satow. Heiligenhagen. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September 2017 - November 2017 Satow Heiligenhagen Ein feste Burg (Turm der Schlosskirche zu Wittenberg) Berendshagen Liebe Leserinnen

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, als Arzneipflanze des Jahres 2015 ist das Johanniskraut ausgewählt worden. Dessen goldgelbe Blüten leuchten

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, ja, Sie sehen richtig: in der Kirche liegt ein Boot! Ende Juni luden wir in Gristow zu einer Kinderfreizeit

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr