Kirchenbote. Dezember 2017 / Januar 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchenbote. Dezember 2017 / Januar 2018"

Transkript

1 Gebühr: 0,50 Kirchenbote für die Ev.-Luth. Kirchgemeinden St. Nicolai Pulsnitz mit Friedersdorf Ohorn Steina Leppersdorf St. Martin Oberlichtenau Reichenbach Dezember 2017 / Januar

2 _ 2 Impuls Nun im Dezember erleben wir wieder die Adventszeit. Wir bereiten uns auf Weihnachten vor. In der Adventszeit geht es aber nicht nur um Jesu ersten Advent seine Ankunft zu Weihnachten, im Stall von Bethlehem. Sondern es geht in den biblischen Texten für diese Zeit auch um Jesu zweiten Advent, der noch aussteht: das Kommen Christi am Ende der Zeit. Jesus, der Menschensohn, wird wiederkommen in Herrlichkeit. Mit diesem zweiten Kommen Jesu in die Welt wird das Reich Gottes, das jetzt verborgen unter uns ist, in Vollendung anbrechen. Von diesem Advent spricht das Evangelium des 2. Adventssonntags, aus dem auch der Wochenspruch für diese Woche kommt Lk 21, 28. Jesus ermutigt seine Jünger und Jüngerinnen: Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht. Wenn das doch so einfach wäre! Den Kopf heben, dem Licht entgegen, die Erlösung empfangen am ganzen Leib, mit ganzer Seele, das wäre schön! Aber so einfach ist es ja nicht. Viele sind und bleiben unerlöst auch in diesem Advent. Viele lassen den Kopf hängen, sind bedrückt, voller Kummer, verkrampft, mißmutig, verschlossen. Aber wer den Kopf nicht hebt, sieht nur noch die allernächste Umgebung und immer nur sein Unglück, das, was ihn bedrückt. Wer so niedergeschlagen und traurig ist, hat ja seine Gründe dafür. So ein Zuruf Nur Mut, keine Sorge! hilft da wenig. Wenn ich selbst zu denen gehöre, die nicht mehr aufsehen mögen, dann empfinde ich solche Durchhalteparolen Kopf hoch, es wird schon wieder! eher als nervend denn als hilfreich. Doch nun sagt Jesus: Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht. Damit sagt auch er: Kopf hoch! Aber er kann das sagen, denn er hat schon im Blick, warum wir den Kopf heben können, warum wir frohgemut in die Welt blicken können: weil sich eure Erlösung naht. Jesus setzt voraus, dass seine Jünger und Jüngerinnen, dass wir auch mal niedergeschlagen sind, dass das bei uns vorkommt. Sicher könnten wir jetzt darüber nachdenken, warum wir bedrückt sind oder mutlos sein könnten. Aber darauf kommt es nicht so sehr an. Wesentlich ist: es kommt Hilfe. Ganz gleich, wie uns zumute ist, es wird geschehen. Jedesmal, wenn wir das Vaterunser beten, bitten wir ja darum: und erlöse uns von dem Bösen. Das wird geschehen, Jesus verspricht es uns.

3 Impuls Diese Hilfe, diese Erlösung kommt nicht unbedingt jetzt gleich, sofort, sondern in der Zukunft. Aber sie naht sich, sie kommt auf uns zu. So wie jetzt in der Adventszeit Weihnachten, das Fest der Geburt Christi naht, bis es endlich da ist. So ist es auch bei dem angekündigten Kommen der Erlösung. Wann sie kommt, wissen wir nicht. Aber sie kommt, wenn Jesus am Ende der Zeit wiederkommen wird. Darauf können wir uns verlassen und den Kopf heben und mit neuem, weitem Blickfeld leben. Denn es ist ja nicht irgendwer, der uns die Erlösung ankündigt. Es ist Jesus selbst, der in unsere Welt gekommen ist. Indem er als Mensch geboren wurde, am Kreuz starb und von den Toten auferstand, hat er uns schon die Erlösung gebracht. So können wir jetzt sein Wort für uns annehmen: Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht. Er kommt zu uns. Er ist nahe, er ist bei uns mit seiner Liebe. Ihre Pfarrerin Katharina Hiecke Aus der Gemeinde Orgelsanierung in Pulsnitz 2018 Unsere Orgel wird ab 8. Januar durch die Orgelbaufirma Groß generalüberholt. Ein herzlicher Dank gilt allen Spenderinnen und Spendern und der Margarete Wübbens, geb. von Helldorff-Stiftung, dass dies nun endlich möglich sein kann. Wir hoffen, dass zu Pfingsten die Orgel wieder erklingen wird. Bunt waren unsere Wälder und der Friedhof auch. Jedes bunte Blatt am Baum erfreut den Herbstliebhaber. Doch ist es erst einmal auf den Weg, zwischen die Gräber und auf die Wiesen gefallen, dann hat man seine liebe Mühe damit. Dankenswerterweise haben sich zum Friedhofseinsatz in Pulsnitz Kinder, Jugendliche und Junggebliebene aufgemacht, um uns bei der Laubbekämpfung zu unterstützen. Zwei Wochen später waren dann recht viele Jugendliche mit einigen Eltern und Gemeindemitgliedern noch einmal unterwegs, das Friedhofspersonal zu unterstützen und vor dem Ewigkeitssonntag die Container mit Laub zu befüllen. Vielen Dank an alle Helfenden und besonders auch an die Helferinnen, die uns so lecker beköstigt haben. 3

4 Andacht Seniorenzentrum Pulsnitztal Donnerstag, , 4.1. und Uhr Pflegeheim Pulsnitz (Wettinplatz) Mittwoch, und Uhr Seniorenzentrum Ohorn (Kultursaal) Donnerstag, Uhr Frauenkreis: gemeinsam mit den Frauen in Friedersdorf Männerkreis: Dienstag, und Uhr Hauskreis: nach Vereinbarung Uhr Kreativkreis: Mittwoch, und Uhr Junge Gemeinde: montags Uhr Kirchenvorstand: am 2. Mittwoch im Monat Uhr Kantorei: Posaunenchor: donnerstags Uhr Kirchenchor: freitags Uhr Projektchor: dienstags, ab Uhr Frauenkreis: Donnerstag, Uhr Frauenfrühstück: Samstag, (mit Frauenkreis) Uhr Frauenabend: Donnerstag, Adventsfeier Uhr Bibelstunde: Mittwoch, , und Uhr Frauenkreis: gemeinsam mit den Frauen in Friedersdorf (s. o.) Frauenkreis: Dienstag, Uhr Dienstagstreff: Dienstag, Uhr Bibelstunde: donnerstags Uhr Kirchenchor mittwochs Uhr Monatsspruch Dezember: Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere Füße auf den Weg des Friedens. Lk 1,

5 Posaunenchor: dienstags Uhr Kirchenvorstand: am 1. Donnerstag im Monat Uhr Junge Gemeinde: freitags Uhr Seniorennachmittag: Donnerstag, und Uhr Hauskreis: 14-tägig montags Kirchenchor: mittwochs Uhr Kirchenvorstand: nach Vereinbarung Uhr Sprechstunde: mit Frau Körner dienstags Uhr Junge Gemeinde: freitags in Oberlichtenau Uhr Berufstätigenkreis: am 1. Donnerstag im Monat Uhr Frauenkreis: Dienstag, und Uhr Hauskreis Reichenau: bei Fam. Müller montags Uhr Hauskreis Reichenbach: bei Frau Sommer nach Vereinbarung Bläserchor: dienstags Uhr Kirchenvorstand: nach Vereinbarung Uhr Sprechstunde: mit Frau Sommer dienstags Uhr Krabbelkreis: am 1. Dienstag im Monat Uhr Diakonie Sozialstation Pulsnitz Pulsnitz, Poststraße 5-7 Auf eine Tasse Kaffee Seniorennachmittag mittwochs Uhr 06. Dezember - Herr Wehner 03. Januar - entfällt 13. Dezember - Frau Schulz 10. Januar - Pfarrer Fourestier 20. Dezember - Pfarrerin Hiecke 17. Januar - Pfarrer Schwarzenberg 27. Dezember - entfällt 24. Januar - Frau Philipp 31. Januar montags Seniorentanz: Uhr in der Kante, kleiner Turnsaal Rommé und andere Spiele: Dienstag, / und 2.1./ / um Uhr in der Sozialstation Monatsspruch Januar: Der siebte Tag ist ein Ruhetag, dem Herrn, deinem Gott, geweiht. An ihm darfst du keine Arbeit tun: du und dein Sohn und deine Tochter und dein Sklave und deine Sklavin und dein Rind und dein Esel und dein ganzes Vieh und dein Fremder in deinen Toren. Dtn 5,14 5

6 Christenlehre Pulsnitz: Friedersdorf: Ohorn: Kinder und Jugendliche donnerstags, alle 14 Tage Uhr im Pfarrhaus Pulsnitz Klasse: im Dezember Krippenspielproben, 11.1., 25.1 mittwochs, alle 14 Tage bis Uhr im Pfarrhaus Pulsnitz Teenie-Christenlehre Kl.5&6: im Dezember Krippenspielproben 10.1., 24.1., 7.2. dienstags, Uhr im Bethlehemraum (für alle Klassen gemeinsam) donnerstags, alle 14 Tage Uhr im Kirchlehn Klasse: im Dezember Krippenspielproben, 4.1., 18.1., 1.2. Oberlichtenau: dienstags, im Pfarrhaus Oberlichtenau Klasse: ab Uhr Klasse: ab Uhr Reichenbach: in Oberlichtenau Leppersdorf: montags, um Uhr in der Leppersdorfer Grundschule Ankündigung Mittlerweile hat es sich wahrscheinlich herumgesprochen und es ist auch kaum noch zu übersehen. Mein Bauch wächst - wir bekommen ein Kind. Wir sind sehr glücklich darüber und freuen uns auf die kommende Zeit. Das heißt aber auch erst einmal, wieder Abschied zu nehmen. Ab Februar werde ich in den Mutterschutz gehen. Bis auf weiteres verabschiede ich mich deshalb schon jetzt mit dem Lied: "Und bis wir uns wiedersehn, möge Gott seine schützende Hand, über dir halten". Gemeindepädagogin Belinda Förster Konfirmanden Klasse und Uhr bis Uhr Pfarrhaus Pulsnitz Klasse und Uhr bis Uhr Pfarrhaus Pulsnitz Junge Gemeinde Die JG in Pulsnitz trifft sich montags um 18 Uhr im JG-Raum im Pfarrhaus 2, die JG Pulsnitztal freitags um Uhr im Pfarrhaus in Oberlichtenau oder im Holzhaus nebenan. Zur JG gibt es immer ein fetziges Thema von verschiedenen jungen Leuten aus der Region, coole Musik und eine Gemeinschaft, in der jeder willkommen ist. Wir freuen uns auf jedes neue Gesicht. 6

7 _ Aus der Gemeinde Herzliche Einladung zur Allianzgebetswoche 2018 Thema: Als Pilger und Fremde unterwegs Jeweils kurz nach Jahresbeginn versammeln sich Tausende von Christinnen und Christen aus verschiedenen Landes- und Freikirchen zum gemeinsamen Gebet. Das Stillewerden vor Gott und das gemeinsame Beten ist für viele eine Ermutigung im Blick auf die Herausforderungen des neuen Jahres. Gerade in unseren stürmischen Zeiten sind Orte der Ruhe, Gemeinschaft und des Friedens notwendig. Bei unseren abendlichen und sonntäglichen Zusammenkünften vom 14. bis 21. Januar, an den verschiedenen Orten in und um Pulsnitz herum, hören wir jeweils eine Andacht und bringen unsere Anliegen im Gebet vor Gott machen wir uns gemeinsam auf den Weg, um einige biblische Personen näher kennen zu lernen. In manchen Geschichten werden wir uns auskennen, andere neu entdecken. Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag, Abraham - Glaube setzt in Bewegung 9 Uhr in Friedersdorf, Bethlehemraum Josef Am Ende wird es gut Reichenbach, Pfarrhaus Ruth In der Fremde Heimat finden Oberlichtenau, Pfarrhaus Daniel In Verfolgung standhaft bleiben Christliche Bücherstube Pulsnitz Jona Gott will alle Kirchlehn Ohorn Paulus Das Ziel im Auge behalten Kinderhaus Schatzinsel Pulsnitz Priscilla und Aquila Geflüchtete werden zum Segen Gästehaus im Bibelgarten Oberlichtenau Jesus Der Abgelehnte wird zum Versöhner 10 Uhr Abschlussgottesdienst mit Abendmahl in Friedersdorf, Bethlehemraum Die Gebetsabende beginnen jeweils Uhr, nur an den jeweiligen Sonntagen ist der Beginn bereits um 9 Uhr bzw. 10 Uhr. 7

8 Wir feiern Gottesdienst in der St. Nicolaikirche Pulsnitz (ab in der Michaeliskirche) - in der Kirche Leppersdorf im Bethlehemraum Friedersdorf ( - im Kirchlehn Ohorn (.20) in der St. Martinskirche Oberlichtenau und in der Kirche Reichenbach 03. Dezember 1. Advent Pulsnitz Uhr Familiengottesdienst mit Kirchencafe und Eine-Welt-Stand 8 - KiTa Pfrn. Grüner Friedersdorf 9.00 Uhr Gemeinschaftsstunde Ohorn Uhr Adventsmusik - Pfrn. Hiecke Eine-Welt-Stand Leppersdorf Uhr Gottesdienst - Pfrn. Hiecke Oberlichtenau Adventsnachmittag in RB Reichenbach Uhr Adventsnachmittag mit OLi - GePäd. Förster 10. Dezember 2. Advent Dankopfer: Arbeit mit Kindern in der Kirchgemeinde Pulsnitz Uhr Konzert - Fam. Fehr Friedersdorf 9.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl - Pfrn. Hiecke Leppersdorf Uhr Gottesdienst mit Abendmahl - Pfr. Blumenstein Oberlichtenau 8.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl - Pfr. Blumenstein 17. Dezember 3. Advent Pulsnitz Uhr Singegottesdienst - Pfrn. Grüner Friedersdorf Uhr Adventsfeier Reichenbach 8.30 Uhr Singegottesdienst - Pfrn. Grüner 24. Dezember 4. Advent / Heiligabend Pulsnitz Uhr Christvesper Kinder - Pfrn. Grüner Pulsnitz Uhr Christvesper Jugend - Pfrn. Hiecke Pulsnitz Uhr musikalische Christvesper - Pfrn. Hiecke Friedersdorf Uhr Christvesper - Pfrn. Grüner Ohorn Uhr Christvesper - GePäd. Förster Leppersdorf Uhr Christvesper - Pfrn. Grüner Oberlichtenau Uhr Christvesper - JG Reichenbach Uhr Christvesper - JG 25. Dezember 1. Christtag Pulsnitz Uhr Festgottesdienst - Pfrn. Grüner Ohorn 9.00 Uhr Festgottesdienst - Pfrn. Grüner Oberlichtenau Uhr Festgottesdienst - Pfrn. Hiecke Reichenbach 9.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst - Pfrn. Hiecke

9 26. Dezember 2. Christtag Pulsnitz Uhr Festgottesdienst - Pfrn. Hiecke Leppersdorf Uhr Festgottesdienst - Pfrn. Grüner Dankopfer: Katastrophenhilfe und Hilfe für Kirchen in Osteuropa 31. Dezember Silvester Pulsnitz Uhr Andacht mit Abendmahl - Pfrn. Grüner Pulsnitz Uhr Konzert Friedersdorf Uhr Andacht mit Abendmahl - Pfrn. Hiecke Ohorn Uhr Andacht mit Abendmahl - Pfrn. Hiecke Leppersdorf Uhr Andacht mit Abendmahl - Pfrn. Hiecke Reichenbach Uhr Andacht mit Abendmahl - Pfrn. Grüner 01. Januar Neujahr Oberlichtenau Uhr Andacht zur Jahreslosung - Hr. Morgenroth 06. Januar Epiphanias Dankopfer: Gesamtkirchliche Aufgaben der EKD Bischheim Uhr Gottesdienst - Pfr. Fourestier Dankopfer: Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig e. V 07. Januar 1. Sonntag nach Epiphanias Pulsnitz Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel mit Kirchencafé - Pfrn. Grüner Friedersdorf 9.00 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel - Pfrn. Grüner Leppersdorf Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel - Pfrn. Grüner 14. Januar 2. Sonntag nach Epiphanias _ Pulsnitz Uhr Gottesdienst mit Abendmahl - Pfrn. Grüner Friedersdorf 9.00 Uhr Beginn Allianzgebetswoche - Pred. Marek Ohorn 9.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl - Pfrn. Hiecke Reichenbach 8.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl - Pfrn. Grüner 21. Januar letzter Sonntag nach Epiphanias _ Friedersdorf Uhr Gottesdienst zum Abschluss - Marek / Grüner der Allianzgebetswoche mit Abendmahl Leppersdorf 8.30 Uhr Gottesdienst - Pfrn. Hiecke Oberlichtenau Uhr Gottesdienst mit Abendmahl - Pfrn. Hiecke 9

10 28. Januar Septuagesimae Pulsnitz Uhr Gottesdienst - Pfr. Drath Friedersdorf 9.00 Uhr Gemeinschaftsstunde - Pfr. Fourestier Ohorn 9.00 Uhr Gottesdienst - Pfr. Drath Reichenbach Uhr Gottesdienst - Pfr. Fourestier 04. Februar Sexagesimae Dankopfer: Bibelverbreitung - Weltbibelhilfe Pulsnitz Uhr Gottesdienst mit Eine-Welt-Stand - Pfrn. Hiecke Friedersdorf 9.00 Uhr Gottesdienst - Pfrn. Hiecke Leppersdorf Uhr Gottesdienst mit Abendmahl - Pfrn. Grüner Oberlichtenau 8.30 Uhr Gottesdienst - Pfrn. Grüner Dankopfer: Gesamtkirchliche Aufgaben der VELKD 10 Musik in der Kirche Musik im Advent am Auch in diesem Jahr laden wir alle ganz herzlich am 2. Advent, um 15 Uhr, in die St. Nicolaikirche nach Pulsnitz ein. Familie Fehr organisiert und gestaltet dankenswerterweise die Adventsmusik. Es werden Werke der Advents- und Weihnachtszeit vom Chor und Solisten gesungen, vom Instrumentalensemble und Flötenkreis gespielt, vom Posaunenchor geblasen. Sie sind zum Mitsingen mit Orgel und allen Beteiligten eingeladen. Eine festliche Musik zum Freuen, Zuhören und Mitsingen. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang erbitten wir eine Kollekte. Festliches Adventskonzert in der St. Nicolaikirche in Pulsnitz Wir können uns am um 19 Uhr auf ein wunderbares Konzert mit Gunther Emmerlich, in Begleitung von Jeanne Pascale Schulze und Matthias Suschke, freuen. Karten bekommen Sie bei den bekannten Vorverkaufsstellen, im Pfarramt und an der Abendkasse. Einlass ist ab 18 Uhr. Lassen Sie sich von dieser eindrucksvollen Bassstimme erwärmen. Silvesterkonzert, 31. Dezember in der St. Nicolaikirche Am Altjahresabend lädt Kantor Matthias Dörnchen um 21 Uhr zu einem Orgelkonzert nach Pulsnitz ein. Gemeinsam begeben wir uns auf eine musikalische Reise von der Barock- bis zur Neuzeit. Es erklingen Werke von Johann Sebastian Bach, Max Reger, Matthias Nagel und vielen mehr. Da gerade die Choralbearbeitungen einiger Komponisten

11 relativ kurz sind, bietet das Konzert eine wunderbare Abwechslung und Vielfalt. Lassen Sie uns so gemeinsam das alte Jahr ausklingen. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang erbitten wir eine Kollekte. Konzert des Projektchores Seit Ende Oktober proben ca. 15 Frauen und Männer mehrerer Generationen miteinander an modernen Liedern. Wir freuen uns, im Familiengottesdienst am 1. Advent in Pulsnitz mitzuwirken und laden herzlich dazu ein. Als Ende des Projektes bildet ein Abschlusskonzert am 21. Januar um Uhr in der Michaeliskirche Pulsnitz. In gemütlicher Atmosphäre wollen wir die Weihnachtszeit ausklingen lassen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten. _ 11 Aus der Gemeinde Neujahrsandacht zur neuen Jahreslosung Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Durst an heißen Tagen ist etwas Furchtbares. Wie schrecklich ist es da erst, keinen Zugang zu frischem Wasser haben zu können. Die einen lassen sich das Durststillen ganz schön was kosten. Die anderen bleiben sehnsuchtsvoll durstig nach Leben zurück. In diese Welt hinein sagt Gott uns die Jahreslosung 2018 zu. Was das für uns bedeuten kann, das wollen wir gemeinsam in der Neujahrsandacht am 1. Januar, um 14 Uhr in Oberlichtenau bedenken. Wie kann man schöner in das neue Jahr starten, als in Gemeinschaft? Dienstagstreff im Kirchlehn Zum Dienstagstreff für Jedermann laden wir am ab 15 Uhr in das Kirchlehn Ohorn ein. Bei Kaffee und Kuchen verrät uns Armin Schumann K(l)eine Küchengeheimnisse. Die Jubilare der Monate November und Dezember erwartet eine kleine Überraschung. Diejenigen, welche zu den verschiedenen Veranstaltungen und zu den Gottesdiensten im Kirchlehn gerne abgeholt werden möchten, können sich unter / 3500 melden. Taizégebet Wir laden recht herzlich am um 18 Uhr in den Bethlehemraum Friedersdorf ein und am um Uhr, im Rahmen der Allianzgebetswoche, ins Gästehaus im Bibelgarten Oberlichtenau.

12 _ Aus der Gemeinde Neue Wege Wir freuen uns für die Familie Förster und sind alle schon gespannt auf den Nachwuchs. Das heißt aber auch für uns, dass eine neue Lösung für die Christenlehre in unseren Kirchgemeinden gefunden werden muss. Im Moment sind wir bei der Sondierung. Nach den Winterferien wird es weitergehen! Aber wie, das planen wir derzeit. Als Elternzeitvertretung schreiben wir natürlich die Stelle aus, aber auch andere Lösungen bzw. Übergangsmöglichkeiten sind im Gespräch. Für jede, im Moment, geplante Möglichkeit, brauchen wir aber Unterstützung, helfende Hände. Wir Pfarrerinnen können keine Gemeindepädagogenstelle zusätzlich abdecken, dazu fehlen leider die Zeit, die Möglichkeiten, die Kraft. Und auch auf einen Kantor warten wir noch. Somit bitte ich Sie alle, wenn Sie sich vorstellen könnten, an einem Christenlehreprojekt (einmal im Monat, wöchentlich oder in einem anderen Turnus) bis zu den Sommerferien 2018 mitzuwirken, uns zu unterstützen, melden Sie sich bitte im Pfarramt oder bei Pfarrerin Maria Grüner. Vielen Dank! _ Aus der Region Kanzeltausch Im Januar ist wieder Kanzeltausch. Am bleiben zwar die Kanzeln in den Kirchen und Gemeindesälen erhalten, aber die Pfarrerinnen und Pfarrer der Region um Pulsnitz tauschen einmal ihre Einsatzorte. So haben sie die Möglichkeit, andere Gemeinden kennen zu lernen und diese wiederrum haben das Vergnügen, auch einmal mit einem anderen Pfarrer oder einer anderen Pfarrerin den sonntäglichen Gottesdienst zu feiern. Vielleicht ist es ein weiterer Schritt bei unseren Bemühungen um Annäherung. Ich freu mich drauf! Adventszeit am Keulenberg Am 16. Dezember um 16 Uhr sind alle in die Kirche Großnaundorf zu einem musikalischen Programm mit den Hempels eingeladen. Im Anschluss kann bei einem gemütlichen Beisammensein mit Glühwein und Bratwurst der Abend ausklingen. 12

13 Bankverbindungen Kirchgemeinde Pulsnitz Kirchgeld: BIC: GENODEF1BZV IBAN: DE Friedhof: BIC: OSDDDE81XXX IBAN: DE Kirchgemeinde Leppersdorf Kirchgeld: BIC: GENODED1DKD IBAN: DE Friedhof: BIC: GENODEF1BZV IBAN: DE Kirchgemeinde Oberlichtenau Kirchgeld: BIC: GENODED1DKD IBAN: DE Friedhof: BIC: OSDDDE81XXX IBAN: DE Kirchgemeinde Reichenbach Kirchgeld: BIC: GENODEF1DRS IBAN: DE Friedhof: BIC: GENODEF1DRS IBAN: DE Evangelisches Kinderhaus Schatzinsel BIC: GENODED1DKD IBAN: DE Wir bitten Sie, bei Überweisungen immer auch den Verwendungszweck anzugeben (Kirchgeld / Friedhof / Spende) - Herzlichen Dank. Die Kontodaten der Kirchgemeinde Reichenbach haben sich geändert. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Überweisung. Vielen Dank! Impressum: Herausgeber: Die Kirchenvorstände des Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeindeverbundes Pulsnitz (mit Friedersdorf, Ohorn und Steina), Leppersdorf, Oberlichtenau & Reichenbach Redaktion: Dana Backmann (Satz), Pfarrerin Maria Grüner (V.i.S.d.P.), Margit Mantei Kontakt: Schulstr. 20, Ohorn; dana.backmann@posteo.de Druck: Reintjes Printmedien GmbH, Hammscher Weg 74, Kleve Titelbild: Justus Grützner Impuls: Pfarrerin Katharina Hiecke Redaktionsschluss für die nächsten Kirchennachrichten ist der 10. Januar

14 Getauft wurden _Freud + Leid Albert und Hedi Mauke aus Pulsnitz Lena Heidan aus Dresden Josi Müller aus Friedersdorf Lukas Mantei aus Friedersdorf Sven Schneider aus Steina Albert und Hubert Naujokat aus Steina Einsegung zur Goldenen Hochzeit Dietmar und Helga Fehr aus Pulsnitz Der Name des Herrn ist eine feste Burg; der Gerechte läuft dorthin und wird beschirmt.. Sprüche 18,10 Wir trauern mit den Angehörigen um die Heimgegangenen Brigitte Lau aus Pulsnitz - 80 Jahre Erika Haase aus Pulsnitz - 79 Jahre Eliese Kehr aus Pulsnitz - 94 Jahre Lutz Tenne aus Pulsnitz - 71 Jahre Matthias Frenzel aus Ohorn - 62 Jahre Kathrin Krause aus Pulsnitz - 53 Jahre Gotthard Hübler aus Pulsnitz - 98 Jahre Annelies Naß aus Pulsnitz - 91 Jahre Christa Boden aus Oberlichtenau - 76 Jahre Maria Hörnig aus Leppersdorf - 88 Jahre Edeltraut Mütze aus Pulsnitz - 89 Jahre Der Herr denkt an uns und segnet uns Psalm 115,12 Wir gratulieren zum Geburtstag und wu nschen Gottes Segen Friedersdorf Klaus Mißbach Elfriede Oswald Ursula Nitsche Hans-Jürgen Krisko 82 Leppersdorf Rainer Höfgen Johannes Rosenkranz Brigitte Sickert Christa Bergmann Roland Günther 87 14

15 Wir gratulieren zum Geburtstag und wu nschen Gottes Segen Pulsnitz Helga Vogel Brigitte Herzog Rosalie Herbig Siegfried Thiemig Elli Frenzel Edith Hartmann Günter Seifert Johannes Scholze Käthe Hoppe Gudrun Rochner Wolfgang Guhr Reimund Tenne Hildegard Rietschel Lieselotte Steinleitner Margarete Ruhland Ingrid Oswald Margit Hübner Gotthard Berndt Christa Niekler Annemarie Oswald Eberhard Höfgen Rolf Jank Manfred Pilz Dora Kubo Roland Schäfer Mechthilde Kloppke Gisela Kaiser Gerhard Bork Dr. Wolfgang Leibiger Hanni Schöne 90 Ohorn Ingrid Förster Lieselotte Frömmel Luise Prescher Marianne Trenker Christian Neck Egon Haase Ingeborg Werner Ursula Thomschke Horst Fichte Gudrun Golzsch Gisela Wendt 84 Steina Wilfried Beyer Helga Potteck Rudolph Mager Günter Hillmann Waltraude Schulz Gertraud Putzke Ruth Hornuff Achim Schäfer Helga Träber Ruth Schäfer Harald Guhr 81 Reichenbach Anni Barth Annelies Freudenberg Werner Hommel Reiner Gersdorf Hilda Guhr Rudolf Laubner Manfred Zeiler Günter Gretschel Erna Schill Horst Bergmann Anni Hedrich Egon Handrich 81 Oberlichtenau Werner Großmann Horst Hommel Werner Söllner Günter Guhr Hans Höfgen Walter Habendorf Helga Gräfe Käthe Söllner 83

16 Ev. Luth. Pfarramt Pulsnitz und Friedhofsverwaltung Pulsnitz, Kirchplatz 1 Tel Fax: kg.pulsnitz@evlks.de Sprechzeiten: Gemeindebüro: Mo, Die, Do, Fr: Uhr Dienstag: Uhr Donnerstag: Uhr Friedhof Pulsnitz (Bahnhofstraße) Tel.: Gemeindebüro Reichenbach: Tel.: Dienstag Uhr Gemeindebüro Oberlichtenau: Tel.: Dienstag :30 Uhr Pfarrerin Maria Grüner Pulsnitz, Kirchplatz 1 Tel.: maria_gruener@gmx.de Pfarrerin Katharina Hiecke Pulsnitz, Kirchplatz 2 Tel.: katharina.hiecke@evlks.de Gemeindepädagogin Belinda Förster / belinda.evlks@gmail.com Sie finden uns im Internet unter: Evang. Kinderhaus Schatzinsel Leiterin: Kerstin Siepelt Pulsnitz, Gartenstr. 6 Tel.: Fax: kinderhaus-schatzinsel@gmx.de Kirchlehn Ohorn Birgit Sommer Ohorn, Schulstr. 20 Tel.: Vorsitzende der Kirchenvorstände Kurt Morgenroth (Oberlichtenau) Pulsnitz, Dammweg 2 Tel.: Wolfram Wehner (Pulsnitz) Pulsnitz, Schillerstr. 15 Tel.: Pfarrerin Maria Grüner (Reichenbach) Pfarrerin Katharina Hiecke ( Leppersdorf) Ev.-Luth. Kirchenbezirk Bautzen-Kamenz: Ev.-Luth. Superintendentur Bautzen-Kamenz August-Bebel-Straße Bautzen Telefon: Superintendent Waltsgott, Bautzen werner.waltsgott@evlks.de Sozialstation des Diakonischen Werkes Pflegedienstleitung: Anne-Kathrin Lösche Pulsnitz, Poststr. 5-7 Wünschen Sie Beratung und Unterstützung bei der häuslichen Alten- und Krankenpflege, erreichen Sie uns unter: Tel.: Allgemeine Soziale Beratung: Benjamin Lederer

Kirchenbote. Dezember 2016 / Januar 2017

Kirchenbote. Dezember 2016 / Januar 2017 Gebühr: 0,50 Kirchenbote für die Ev.-Luth. Kirchgemeinden St. Nicolai Pulsnitz mit Friedersdorf Ohorn Steina Leppersdorf St. Martin Oberlichtenau Reichenbach Dezember 2016 / Januar 2017 Gottessohn Das

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Kirchenbote. Oktober / November Frauen beim Binden des Erntekranzes in Reichenbach

Kirchenbote. Oktober / November Frauen beim Binden des Erntekranzes in Reichenbach Gebühr: 0,50 Kirchenbote für die Ev.-Luth. Kirchgemeinden St. Nicolai Pulsnitz mit Friedersdorf Ohorn Steina Leppersdorf St. Martin Oberlichtenau Reichenbach Oktober / November 2017 Frauen beim Binden

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Kirchenbote. Februar 2017 / März 2017

Kirchenbote. Februar 2017 / März 2017 Gebühr: 0,50 Kirchenbote für die Ev.-Luth. Kirchgemeinden St. Nicolai Pulsnitz mit Friedersdorf Ohorn Steina Leppersdorf St. Martin Oberlichtenau Reichenbach Februar 2017 / März 2017 1 _ Impuls Der Wochenspruch

Mehr

Kirchenbote. Juni / Juli 2016

Kirchenbote. Juni / Juli 2016 Gebühr: 0,50 Kirchenbote für die Ev.-Luth. Kirchgemeinden St. Nicolai Pulsnitz mit Friedersdorf Ohorn Steina Leppersdorf St. Martin Oberlichtenau Reichenbach Juni / Juli 2016 Arbeitseinsätze in Oberlichtenau

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen. Martin Luther

Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen. Martin Luther Gebühr: 0,50 Kirchenbote für die Ev.-Luth. Kirchgemeinden St. Nicolai Pulsnitz mit Friedersdorf Ohorn Steina Leppersdorf St. Martin Oberlichtenau Reichenbach Oktober / November 2016 Wenn ich wüsste, dass

Mehr

Kirchenbote. August / September 2016

Kirchenbote. August / September 2016 Gebühr: 0,50 Kirchenbote für die Ev.-Luth. Kirchgemeinden St. Nicolai Pulsnitz mit Friedersdorf Ohorn Steina Leppersdorf St. Martin Oberlichtenau Reichenbach August / September 2016 Anders gesagt: Erntedank

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2018 Der siebte Tag ist ein Ruhetag, dem Herrn, deinem Gott, geweiht. An ihm darfst du keine Arbeit tun: du und dein

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Dezember / Januar 2014 / 2015 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefes, auf dem Titelbild ist die Ankündigung der Geburt

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller GOTTESDIENSTE IM DEZEMBER Meine Seele watet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Gottesdienste Dezember 4 Fr., 02.12. und Adventsfeier mit Diakonissenmutterhaus Eisenach Sa.,

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.

Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Gemeinde aktuell Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 CHRISTUS G T EMEINDE ENNENLOHE Evangelische Gemeinschaft im HGV

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK LUTHERS MORGENSEGEN Das walte Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist! Amen. Ich danke dir, mein himmlischer Vater, durch Jesus Christus, deinen lieben Sohn,

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12 Zeit für mich Zeit für Gott Oft bin ich wie erschlagen von all den schlechten Nachrichten, die mir in den Medien begegnen: So viel Leid geschieht in unserer Welt! Im Moment ist es besonders das Leid der

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Andacht S. 3. Gottesdienst S. 5. Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7

Andacht S. 3. Gottesdienst S. 5. Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7 Andacht S. 3 Gottesdienst S. 5 Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7 Dezember 2016 Januar 2017 Gemeinderüstzeit in Blankenburg Liebe Schwestern und Brüder, liebe Pockauer! Andacht Advents- und Weihnachtszeit

Mehr

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April Juni - Juli Mai 2017

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April Juni - Juli Mai 2017 Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf April Juni - Juli Mai 2017 Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Monatsspruch Juni 2017 Liebe Leserinnen, liebe Leser, meine Berufsausbildung

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

KIRCHENBOTE. Dezember 2016 Januar 2017

KIRCHENBOTE. Dezember 2016 Januar 2017 Dezember 2016 Januar 2017 KIRCHENBOTE der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Aue-Zelle Stille Nacht, Heilige Nacht! Hirten erst kundgemacht durch der Engel Halleluja, tönt es laut von fern und nah:

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern. Oberlinkrippe von Ilse Scheffer (Teilausschnitt)

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern. Oberlinkrippe von Ilse Scheffer (Teilausschnitt) GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Oberlinkrippe von Ilse Scheffer (Teilausschnitt) Dezember / Januar 2013 / 2014 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser, für die diesjährige

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Dezember 2016 - Januar 2017 Bildquelle: angieconscious/pixelio.de Monatsspruch Dezember: Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen.

Mehr

März-April 2016 Mo M n o a n t a s t s s p s r p u r c u h c h M ä M r ä z r z

März-April 2016 Mo M n o a n t a s t s s p s r p u r c u h c h M ä M r ä z r z März-April 2016 Monatsspruch März 2016 Jesus ist auf seiner letzten Wegstrecke. Kurz vor seinem Tod ist er nochmals mit seinen Jüngern zusammen. Die Stimmung, die Atmosphäre ein wenig bedrückt. Was passiert

Mehr

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Dezember 2016 / Januar 2017

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Dezember 2016 / Januar 2017 KIRCHENNACHRICHTEN der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Dezember 2016 / Januar 2017 Angedacht Liebe Gemeinde, Advent und Weihnachten das ist die Zeit der vielen Lichter und vielfältigen

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Kirchennachrichten. Himmelfahrtskirche Cranzahl. Dezember 2011 & Januar 2012

Kirchennachrichten. Himmelfahrtskirche Cranzahl. Dezember 2011 & Januar 2012 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Dezember 2011 & Januar 2012 Himmelfahrtskirche Winter 2010 Jahreslosung 2011: Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem.

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Mache dich auf, werde licht;

Mache dich auf, werde licht; Gemeindefenster für Dezember 2016 Januar 2017 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mülheim-Dümpten Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! Jesaja

Mehr

GEMEINDEBOTE. DER EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDEN LAUTERBACH, LAUENHAIN, GABLENZ UND NEUKIRCHEN Dezember Inhalt:

GEMEINDEBOTE. DER EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDEN LAUTERBACH, LAUENHAIN, GABLENZ UND NEUKIRCHEN Dezember Inhalt: GEMEINDEBOTE DER EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDEN LAUTERBACH, LAUENHAIN, GABLENZ UND NEUKIRCHEN Dezember 2016 Inhalt: - Seite 3 Advents - Musik - Seite 4 / 5 Weihnachtsgottesdienste - Seite 7 offener Advent -

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Dezember 2013 - Februar 2014 Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Wir laden Sie ein zu den Gottesdiensten in der Erlöserkirche,

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchgemeinden Falken und Großburschla Dezember Februar 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchgemeinden Falken und Großburschla Dezember Februar 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchgemeinden Falken und Großburschla Dezember 2017- Februar 2018 Nr.134 ANgeDACHT 2 Gottesdienste von Dezember - März Großburschla Falken 2. Advent, 10. Dezember 3. Advent

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017 Monatsbote Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau Juni - Juli 2017 Monatsspruch Juni: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Gedanken zum

Mehr

Gemeindebrief J A H R E S L O S U N G. der evangelischen Kirchspiele in Bismark und Flessau Dezember 2017 Januar Februar 2018.

Gemeindebrief J A H R E S L O S U N G. der evangelischen Kirchspiele in Bismark und Flessau Dezember 2017 Januar Februar 2018. Seite Gemeindebrief der evangelischen Kirchspiele in und Flessau Dezember 2017 Januar Februar 2018 PeterSmola@pixelio.de J A H R E S L O S U N G 2018 Bild Stefanie Bahlinger, Mössingen, www.verlagambirnbach.de

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt Herausgeber: Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Amtsgericht Düren VR 2451 Kirchengemeinde: 52249 Eschweiler, Röthgener Str. 68a Kontakt:

Mehr

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor. Stille im Advent Herr, schenke uns Stille in diesem Advent; Stille, um zu uns selbst zu finden; Stille, um uns van der Hektik der Welt zu losen; Stille, um herauszukammen aus den Nichtigkeiten, die wir

Mehr

Schönbacher Kirchenblatt

Schönbacher Kirchenblatt Schönbacher Kirchenblatt Dezember 2015/Januar 2016 Seht, was in dieser hochheiligen Nacht der Vater im Himmel für Freude uns macht. Evangelisches Gesangbuch Nr. 43 Liebe Leserinnen und Leser, Das Lachen

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Chill-Out für die Seele - Warum nicht nur der Körper Erholung braucht.

Chill-Out für die Seele - Warum nicht nur der Körper Erholung braucht. Information Evangelische Gemeinschaft Wolgast Juli & August 2017 Chill-Out für die Seele - Warum nicht nur der Körper Erholung braucht. Die Koffer sind gepackt. Die Vorfreude groß: Endlich geht s in den

Mehr

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2016 109. Brief Dezember/Januar/Februar Gott kann unendlich viel mehr an uns tun, als wir jemals von ihm erbitten

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN

AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN In die Ewigkeit abgerufen und christlich bestattet wurde: Harri Werrmann aus, 25. 11. 2014 (85 Jahre) Annelies Görner, geb. Latussek, aus Nenkersdorf, 1. 12. 2014 (77 Jahre)

Mehr

Wie Saulus zum Paulus wurde

Wie Saulus zum Paulus wurde Wie Saulus zum Paulus wurde Jugendgottesdienst zu Apostelgeschichte 9, 1-19 Gott steht hinter mir, egal wer ich bin, oder wer ich war! Musik: Get here Begrüßung Herzlich Willkommen liebe Gemeinde, zu unserem

Mehr

Kirchennachrichten. Besondere Veranstaltungen und Angebote. Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge

Kirchennachrichten. Besondere Veranstaltungen und Angebote. Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge Besondere Veranstaltungen und Angebote Wie werde und wie bleibe ich Christ? Unter diesem Thema startet im Februar ein Tauf- und Glaubenskurs für interessierte Erwachsene. Wer den christlichen Glauben kennen

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE IN MERSEBURG UND SCHKOPAU Monatsspruch Dezember: Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wäcter auf den Morgen. Psalm 130, 6 Donnerstag, 1. Dezember 14.00 Uhr Basedow-Klinikum

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

Wir laden besonders ein

Wir laden besonders ein Mensch, GOTT! Gibt es eine menschlichere Geste, als wenn das Kind mit unendlichem Zutrauen die Mutter liebkost? Genau das erleben wir auf dem Bild. Selbst der Esel lässt sich vom Heiligenschein nicht stören

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr