Kirchennachrichten. Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge bei Groß und Klein.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchennachrichten. Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge bei Groß und Klein."

Transkript

1 Kirchennachrichten Bischheim Bischheim und Gersdorf und Gersdorf August - September April - Mai 2017 Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge bei Groß und Klein. Apostelgeschichte 26,22 Monatsspruch August 2017

2 Liebe Leserinnen, liebe Leser, als Schwester Mariae Laetitia ins Kloster St. Marienstern kam, nahm sie Abschied von ihrem bisherigen Leben. Ein Freund besuchte sie noch einmal mit dem Motorrad. Mit einer letzten Fahrt der passionierten Bikerin auf dem Motorrad und einer herzlichen Umarmung des Freundes nahm sie auch von diesen Beiden Abschied. Das liegt nun schon über zwei Jahre zurück. Am 24. Juni 2017, am Johannestag, legte Schwester Maria Laeticia die Feierliche Profess ab. In einem ergreifenden liturgischen Gottesdienst versprach sie, von nun an ein Leben nach den Evangelischen Räten (Armut, Keuschheit, Gehorsam) zu führen. Am 18. November 2016 war Schwester Mariae Laetitia bei unserem Konfi-Treffen in Ohorn zu Gast. Ihre warmherzige Schlagfertigkeit, mitreißende Glaubensfreude und Ihr frischer Humor haben uns in den Bann gezogen. So haben wir uns eine Nonne und ihr Leben nicht vorgestellt... Ohne Frage, Sie hat Ihre Berufung gefunden bzw. angenommen und voll und ganz bejaht und wird in Ihrer Art und Weise Jesus Christus als den lebendigen HERRN bezeugen. Ihre Kleidung hat Symbolkraft. So auch der Biker auf dem Titelbild. Auch er fiele auf, käme er in unseren Gottesdienst. Bereits während der Anreise wäre er über Möhrsdorf oder Häslich kommend am Sonntagmorgen gut zu hören. 2 Die Dezibel würden das Glockengeläut übertönen und gäben kräftig Zeugnis von den Pferdestärken, auf denen er sitzt. Mit der Aufschrift auf dem Rücken möchte er aber auch unter seinen Biker- Freunden erkennbar sein als einer, der Jesus Christus nachfolgt, SEINEN Verkehrszeichen folgt. Menschen wie der Biker und Schwester Mariae Laetitia weisen durch ihr Äußeres auf ihre innere Haltung und ihre Bindung an Jesus Christus hin. Über ihn wollen sie gern mit den Leuten ins Gespräch kommen, Zeugen seines Lebens, Sterbens und seiner Auferstehung sein. Das Leben der meisten von uns ist zwar äußerlich nicht so reizend. Aufregend und spannungsreich ist es aber allemal jedenfalls, wenn ich meine Wahrnehmung an der Wahrheit Jesu ausrichte. Ich frage mich, wenn uns Leute ansprechen: Was wissen wir von Jesus Christus zu sagen und von seinem Wirken in unserem Leben zu bezeugen? Gottes Hilfe habe ich erfahren... bezeugt der Apostel Paulus, nicht während eines Bibelwochenabends oder eines Familiengottesdienstes, sondern vor Gericht. Rede und Antwort steht er hier für sein Leben, sucht aber keine Auswege in Halbwahrheiten, sondern kann gar nicht anders, als Jesus Christus bezeugen. Unverkrampft, lebensfroh, einfühlsam, begeistert, zur rechten Zeit am rechten Ort die treffenden Worte sagen können, wünsche ich mir und uns von Herzen. Auch im Namen der Kirchvorsteherinnen und Kirchvorsteher grüße ich Sie herzlich Ihr Raik Fourestier, Pfarrer

3 Inhalt und Impressum Liebe Leserinnen, liebe Leser... 2 Inhalt und Impressum 3 Gottesdienste 4-5 Freude und Leid Erntedank Gartenfest 6 Kinder, Jugendliche und Familien Gemeindefest 7 Gemeindekreise 8 Singen und Musizieren 8 Kirchenmusik und Rückblick 9 Rückblick 10 Wir sind zu erreichen 12 Herausgeber (V.i.S.d.P.) Kirchenvorstände der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Bischheim-Häslich und der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Gersdorf Redaktion Pfarrer Raik Fourestier, Kerstin Schöne Nächster Redaktionsschluss

4 Gottesdienste Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge bei Groß und Klein. Apostelgeschichte 26,22 Monatsspruch August Sonntag nach Trinitatis Uhr Gersdorf Sommermusik R. Merz Sonntag nach Trinitatis Uhr Gersdorf Familiengottesdienst zum Schulanfang und Gemeindefest siehe Seiten 3 und 7 Pfr. R. Fourestier Sonntag nach Trinitatis E und P: Lukas 19,41-48 D: Jüdisch-christliche u.a. Arbeitsgemeinschaften 9.00 Uhr Gersdorf Gottesdienst mit Taufe Pfr. R. Fourestier Uhr Pflegeheim Bischheim Gottesdienst am Park Pfr. R. Fourestier Angehörige und Gemeindeglieder sind herzlich willkommen! siehe Seite Sonntag nach Trinitatis E: Lukas 18,9-14 P: Matthäus 21,28-32 D: eigene Gemeinde 9.00 Uhr Gersdorf Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. R. Fourestier Uhr Bischheim Gottesdienst mit Taufen Pfr. R. Fourestier Sonntag nach Trinitatis E: Markus 7,31-37 P: Apostelgeschichte 3,1-10 D: Diakonie Sachsen 9.00 Uhr Gersdorf Gottesdienst A. Todtermuschke Uhr Bischheim Konzert siehe Seite Uhr Radeberg 26. Gartenfest im Storchennest Taubblindendienst e.v. Pillnitzer Str. 71 Kommen Sie wieder mal wieder schnuppern! im Botanischen Blindengarten Radeberg siehe Seite 6 E Das Evangelium des Sonntags wird im Gottesdienst gelesen. Diese Lesung gibt dem Sonntag und der Feier des Gottesdienst die Intention oder die Richtung. 4

5 Gottesdienste Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und sind Erste, die werden die Letzten sein. Lukas 13,30 Monatsspruch September Sonntag nach Trinitatis E: Markus 8,1-9 P: Jesaja 58,7-12 D: eigene Gemeinde 9.00 Uhr Gersdorf Festgottesdienst zum Erntedankfest mit Agapemahl siehe Seite 6 Bläserkreis Chor Pfr. R. Fourestier Uhr Bischheim Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. R. Fourestier Sonntag nach Trinitatis E: Lukas 10,25-37 P: Markus 3,31-35 D: Ausländer- und Aussiedlerarbeit 9.00 Uhr Gersdorf Gottesdienst mit Taufe Pfr. R. Fourestier Uhr Bischheim Festgottesdienst zum Erntedankfest mit Agapemahl siehe Seite 6 Bläserkreis Chor Pfr. R. Fourestier Sonntag nach Trinitatis E: Matthäus 6,25-34 P: 1 Petrus 5,5b-11 D: eigene Gemeinde 9.00 Uhr Gersdorf Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. R. Fourestier Uhr Bischheim Gottesdienst mit Taufe Pfr. R. Fourestier Mittwoch Uhr Gersdorf Abendmusik siehe Seite 9 R. Merz Samstag Uhr Pflegeheim Bischheim Gottesdienst siehe Seite 6 Pfr. R. Fourestier Sonntag nach Trinitatis E und P: Johannes 11 i.a. D: eigene Gemeinde 9.00 Uhr Gersdorf Gottesdienst Pfr. R. Fourestier Uhr Bischheim Gottesdienst Pfr. R. Fourestier P Die Verkündigung im Gottesdienst beruht auf dem Predigttext. D Das Dankopfer ist ein starkes Zeichen unseres Dankes an Gott für unser Leben. 5

6 Freude und Leid Dank und Fürbitte Erntedankfest Gartenfest im Storchennest Achtet genau darauf, dass ihr den HERRN, euren Gott, liebt und wandelt auf allen seinen Wegen Josua 22,5 Getauft wurde Die Daten lesen Sie in der gedruckten Ausgabe. Einen Gottesdienst zur Eheschließung feierten Christlich bestattet wurde Einen hohen Geburtstag feierten Vorbereitung Erntedankfestgottesdienste In Gersdorf können die Erntegaben am Sa., , 9 12 Uhr, in der Kirche abgegeben werden. In Bischheim werden am Fr., ab 16 Uhr im Pfarrhof die Erntekränze gebunden. Auch wer keine Vorkenntnisse hat, ist eingeladen mitzumachen. Wer arbeitet beim Binden der Erntekränze mit? Die Erntegaben können am Sa., , Uhr, in der Kirche, oder am Vormittag, 9 12 Uhr bei Familie Schöne in Häslich abgegeben werden. Bitte melden Sie sich bei Ines Klingst, oder Andreas Todtermuschke in Gersdorf bzw. im Pfarramt Bischheim. Wir wollen die Erntedankgaben wieder einer diakonischen Einrichtung zukommen lassen. Eingewecktes Obst und selbstgemachte Marmelade darf leider nicht entgegen genommen werden. Kommen Sie wieder mal schnuppern! Wer ist bereit (wieder) einen Kuchen für das Gartenfest im Storchennest (Taubblindendienst Radeberg) zu backen? Bitte geben Sie im Pfarramt Bescheid und bringen Sie den Kuchen am So., , 10 Uhr in das Pfarramt Bischheim. Gottesdienst im Pflegeheim Bischheim Ab August feiern wir monatlich einen Gottesdienst im Pflegeheim Bischheim. Wir laden alle ein, die im Pflegeheim wohnen und arbeiten, ihre Angehörigen, ehrenamtliche Begleiterinnen und Helfer sowie Gemeindeglieder der Kirchgemeinden im Haselbachtal. 6

7 Kinder, Jugendliche und Familien Gemeindefest Christenlehre Elternabend für alle Christenlehrekinder in Bischheim und Gersdorf: Mi., , 19 Uhr, Gersdorf. Wir legen miteinander die wöchentlichen Termine für die Christenlehregruppen fest. Im Familiengottesdienst am Sonntag, , verabschieden wir Herrn Karl Friedrich Wrana. Zum hat er seinen Dienst in unseren Kirchgemeinden beendet und arbeitet nun als Gemeindepädagoge in Kamenz. Die Christenlehre beginnt in der zweiten Schulwoche, also nach dem Gemeindefest. Kindergottesdienst und Familiengottesdienst Pfarrer Raik Fourestier Familiengottesdienst zum Schulanfang und Gemeindefest am , 14 Uhr in Gersdorf und zum Erntedankfest am in Gersdorf sowie am in Bischheim. Wer möchte von den Eltern mitmachen? Bitte melden Sie sich im Pfarramt oder direkt bei Pfarrer Raik Fourestier. Konfirmandenunterricht Glaubenskurs für junge Leute Pfarrer Raik Fourestier Elternabend für beide Konfirmandengruppen der 7. und 8 Klasse in Bischheim und Gersdorf: Mo., , 19 Uhr, Rüstzeitheim Bischheim. Wir legen miteinander die wöchentlichen Termine für den Konfirmandenunterricht fest und sprechen über alle Details des YouthCamps und der Konfi-Treffen. Der Konfirmandenunterricht beginnt in der zweiten Schulwoche, also nach dem Gemeindefest Bischheim: Konfi-Treffen mit Übernachtung im Zelt. Wir sind Gastgeber. Wer hilf mit? Information im Pfarramt , Limbach-Oberfrohna: YouthCamp Information im Pfarramt Junge Gemeinde Start nach den Schulferien für beide Kirchgemeinden gemeinsam: Mi., , Uhr in Gersdorf Information: Familiengottesdienst und Gemeindefest am 13. August 2017 in Gersdorf 14 Uhr Familiengottesdienst 15 Uhr Kaffeetrinken im Pfarrgelände anschließend Programm der Kindertagesstätte Gersdorf und Herausforderungen bei Spaß und Spiel für jung und alt Bitte bringen Sie den bereits geschnittenen Kuchen bzw. belegte Schnitten am Sonntag zwischen 9.30 Uhr und Uhr oder Uhr ins Gemeindehaus. 7

8 Gemeindekreise Bischheim Rentnerkreis Uhr (statt ) Bastelkreis So., Gemeindefest in Gersdorf Mo., Basteln bei Carola Fr., , ab 17 Uhr Kränze binden im Pfarrhof Sa., Annahme Erntegaben in der Kirche So., Erntedankfest Männerkreis Uhr Di., in Friedersdorf (!) Di, in Bischheim Kirchenvorstand Mo., , Uhr Do., , Uhr gemeinsame Sitzung in Gersdorf Gersdorf Frauendienst Uhr gemeinsam mit Möhrsdorfer Frauenkreis Bastelkreis So., Gemeindefest in Gersdorf Mi., , Uhr Vorbereitung Erntedankfest So., Erntedankfest Kirchenvorstand Di., , Uhr Do., , Uhr gemeinsame Sitzung in Gersdorf Möhrsdorf Frauendienst Uhr gemeinsam in Gersdorf Singen und musizieren Kirchenchor Bischheim Kantor Mario Merz Di., Uhr Bläserkreis Bischheim Pfarrer i.r. Reinhard Maack Fr., Uhr Kirchenchor Gersdorf Kantor Rudi Merz Mo., Uhr 8

9 Kirchenmusik Sommermusik in der Kirche Gersdorf 6. August 2017, Uhr Rudi Merz Flötenstücke mit Orgelbegleitung von Mancini und Telemann, Orgelmusik für Spieluhren, auch Drehorgeln von Carl Philipp Emanuel Bach erkingen sowie die deutsche Nationalhymne, Freude schöner Götterfunken und Ein feste Burg ist unser Gott. Variationen über das Lied 's kommt ein Vogel geflogen hören wir auf dem Klavier zu 4 Händen. Die Strophen des Liedes Geh aus, mein Herz und suche Freud begleiten uns gesungen und gespielt durch die Sommermusik. Lina Barth Flöte, Pfr.i.R. Reinhard Maack und Rudi Merz Klavier und Orgel. 3."Bänkelkonzert" im Kirchlehn Ohorn Fr., 18. August 2017, 19 Uhr Pulsnitzer Herren-Doppelquartett, Posaunenchor, Dieter Schölzel mit seinem Akkordeon, umrahmt von geistreich-humorigen Worten - Open Air 70 Jahre Posaunenchor Friedersdorf Festgottesdienst zum Jubiläum mit befreundeten Posaunenchören Sa., 19. August 2017, 18 Uhr, Bethlehemraum Geistliche Musik von Schütz bis Schubert in der Kirche Bischheim 3. September 2017, Uhr Mario Merz Das Konzert für Bariton und Orgel singt Thorsten Glas aus Leipzig und Christoph Förste aus Potsdam. Es werden Werke von Schütz, Schubert, Monteverdi, Carl Philipp Emanuel Bach und Jan Krittel Kuchar zu hören sein. Thorsten Glas ist von Beruf Zahnarzt und Mitglied im Vokalensemble "Vox humana" aus Leipzig. Christoph Förste ist von Beruf Physiker und ehrenamtlicher Organist an der Französischen Kirche in Potsdam. Die beiden musizieren seit ihrer Studienzeit vor mehr als 30Jahren gemeinsam. Orgelkonzert in der Kirche Reichenbach Sa., 9. September 2017, 17 Uhr Es spiel Marko Koschwitz. Orgelmusik in der Kirche Gersdorf 13. September 2017, Uhr Rudi Merz Zum Erntedankfest, am Tag des offenen Denkmals erklingt am Nachmittag unsere Orgel. Abendmusik in der Kirche Gersdorf Mi., 27. September 2017, Uhr Rudi Merz Es singt der Männerchor Haselbachtal. 9

10 Rückblick Ritterlager im Rüstzeitheim Bischheim Juli Kinder aus Bischheim, Großgrabe, Oßling und Pulsnitz waren in das Ritterlager nach Bischheim gekommen. Wir schlugen unsere Zelte auf der großen Wiese auf und erlebten, was ein Ritterlager alles zu bieten hat: Filzen, Ritterrüstung bauen, Rittershirts bedrucken, Kostüme für Burgfräulein basteln, Katapulte Bauen und einiges anderes mehr. Wenn es nicht regnete, gingen die Rittersleute ins Schwimmbad. Mit einem Ritterfest beschlossen wir die schönen Tage, in denen wir viel Spaß unter Gottes Segen hatten. Madlen Christoph Tagesfahrt der Senioren unserer Kirchgemeinden nach Herrnhut 8. Juni 2017 Herrnhut, was fällt uns dazu ein? Natürlich die Herrnhuter Sterne, die Losungen Gottes Wort für jeden Tag und die Herrnhuter Brüdergemeine. Mit einem modernen Reisebus fuhren wir, mehr als 40 Reisende, die Autobahn vorbei an der Stadt der tausend Türme, Bautzen, nach Herrnhut. Begrüßt wurden wir in dem großen schlichten weißen Gemeindesaal, in der guten Stube der Brüdergemeine. Die Einführung in die Geschichte und das Wirken der Brüdergemeine Herrnhut war sehr interessant: Die Herrnhuter Brüdergemeine ist eine evangelische Freikirche mit deutschlandweit 16 Gemeinden und ca Mitgliedern, weltweit etwa 1 Million Mitglieder. Nach den lebendigen Erzählungen von Gästepfarrerin Frank besuchten wir den Gottesacker auf dem Herrnhuter Hutberg. Die erste Beerdigung erfolgte Die flach liegenden Grabsteine mit ihren schlichten Aufschriften bleiben alle erhalten. Grabbepflanzungen gibt es nicht. Nun brachte uns der Bus zum Mittagessen in die Herrnhuter Sternemanufaktur. Nach dem schmackhaften Essen informierten wir 10

11 Rückblick uns in der Schauwerkstatt über die Herstellung und weltweite Verbreitung der Herrnhuter Sterne. Nach kurzer Busfahrt betraten wir das Völkerkundemuseum Herrnhut. Eng ist es mit der Geschichte und dem Wirken der weltweiten Herrnhuter Mission verbunden. Unzählige Exponate, die Missionare in aller Welt sammelten, sind zu sehen. Nach diesem Besuch führte uns der Weg in den Nachbarort Berthelsdorf zum Zinzendorfschloss, einem herrschaftlichen Gutshaus. Hier lagen der Beginn und das geistliche sowie wirtschaftliche Zentrum der Herrnhuter. Bis 1913 befand sich hier der Sitz der Herrnhuter Kirchenleitung. Nach dem Krieg fanden auf dem Gut Flüchtlinge ihre neue Bleibe. Dann zerfiel das volkseigene Gut erwarb der Freundeskreis Zinzendorfschloss-Berthelsdorf e.v. den historischen Gebäudekomplex. Eine spannende Geschichte voller Wunder begann, von der uns Pfarrer Taesler begeistert erzählte. Frauen des Vereins und der Kirchgemeinde hatten leckeren Kuchen gebacken. Bei Kaffee und Kuchen fesselte uns diese spannende Geschichte. Spontan sammelten wir zum Schluss eine Spende für die weiteren Arbeiten am Herrenhaus und übergaben sie Pfarrer Taesler. Beeindruckt von den Erlebnissen des Tages beeilten wir uns, zum Abendbrot auf den Czorneboh zu gelangen. Gestärkt fuhren wir am Ende eines wunderschönen, aber auch anstrengenden Tages gen Heimat. Wir bedanken uns bei Pfarrer Fourestier für die Organisation sowie beim Busfahrer für die sicheren Fahrten und freuen uns auf die Ausfahrt 2018, die vielleicht etwas gemütlicher wird... Christel Postrach Fotos sehen wir im September 2017 in unseren Gemeindekreisen. Ausflug vom Bastelkreis Gersdorf am nach Lichtenberg In diesem Jahr begaben wir uns mit drei Autos mit je vier Frauen auf die Reise. Zunächst erwartete uns ein kräftiger Gewitterguss vor der Kirche in Lichtenberg. Als wir endlich ausstiegen und die Kirche betraten, begrüßten uns Pfarrer Draht und seine Tochter herzlich. Die Kirche zu Lichtenberg ist ein ungewöhnlicher und imposanter Bau. Sie wurde im Jahre 1840 im byzantinischen Stil als ein reguläres Achteck erbaut. Der achteckige Turm ist 45 m hoch. Als Licht am Berge leuchtet sie weit über die Autobahn in Richtung Dresden. Pfarrer Draht erzählte uns auch vom Gemeindeleben in den Kirchgemeinden Lichtenberg, Großnaundorf und Lomnitz. Dieser Einblick war für uns sehr interessant. Als Abschluss haben wir gemeinsam gebetet, gesungen und Pfarrer Draht schickte uns mit dem Segen Gottes weiter. In Kleindittmannsdorf fanden wir auf einem kleinen Bauernhof Das Weinstübel, wo wir den Ausflug mit einem schmackhaften Essen und Trinken beschließen konnten. Katrin Müller 11

12 Sie erreichen uns Pfarramt der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Bischheim-Häslich und der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Gersdorf Bischheim, Kirchweg Haselbachtal Telefon Telefax Dienstag Mittwoch Uhr Uhr Pfarrer Raik Fourestier Mobiltelefon Sprechzeit nach Vereinbarung Mario Merz, Kantor in Bischheim Telefon Rudi Merz, Kantor in Gersdorf Telefon Allgemeine Soziale Beratung Pulsnitz KirchenBezirksSozialarbeit Fichtestraße 8, Kamenz Telefon Friedhofsverwaltung Bischheim Bischheim, Kirchweg Haselbachtal Telefon Telefax Dienstag Mittwoch Uhr Uhr Friedhofsverwaltung Gersdorf Gersdorf, Niedergersdorfer Straße Haselbachtal Telefon Donnerstag Uhr Bankverbindungen für Kirchgeld, Spenden, Friedhofsunterhaltungsgebühr Bitte geben Sie den Zweck und Ihren Namen an. Bischheim IBAN DE BIC OSDDDE81 Gersdorf IBAN DE BIC GENODED1DKD 12

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April Juni - Juli Mai 2017

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April Juni - Juli Mai 2017 Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf April Juni - Juli Mai 2017 Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Monatsspruch Juni 2017 Liebe Leserinnen, liebe Leser, meine Berufsausbildung

Mehr

Kirchennachrichten. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Kirchennachrichten. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Bischheim und Gersdorf August - September 2016 Kirchennachrichten Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 Monatsspruch September

Mehr

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April - Mai

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April - Mai Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf April - Mai 2018 2017 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20,21 Monatsspruch April 2018 Liebe

Mehr

Kirchennachrichten. Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf. Foto: Anja Lehmann

Kirchennachrichten. Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf. Foto: Anja Lehmann Kirchennachrichten Bischheim und August Gersdorf - September April - Mai 2018 2017 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Foto: Anja Lehmann Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit,

Mehr

Kirchennachrichten. Jesus Christus spricht: Siehe, ich bin bei euch alle Tag bis an der Welt Ende.

Kirchennachrichten. Jesus Christus spricht: Siehe, ich bin bei euch alle Tag bis an der Welt Ende. Kirchennachrichten April Mai 2019 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Konfirmation 2015 in Leipzig Foto: epd bild Jesus Christus spricht: Siehe, ich bin bei euch alle Tag bis an der

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf Februar - März 2017

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf Februar - März 2017 Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf Februar - März 2017 Baumpflege Benedikt Adler, Life-Giving Jesus sagt: Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben. Johannes 10,10 Liebe

Mehr

Kirchennachrichten. Spuren der Himmelfahrt. Bischheim und Gersdorf April - Mai 2016

Kirchennachrichten. Spuren der Himmelfahrt. Bischheim und Gersdorf April - Mai 2016 Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf April - Mai 2016 Ewald Mataré, Hauptportal von St. Lambertus, Düsseldorf (Detail) Spuren der Himmelfahrt Gott hat CHRISTUS von den Toten auferweckt und IHN eingesetzt

Mehr

Bischheim und Gersdorf Oktober - November Chor der Massai am 25. September 2016 in Nazaretti (Tansania) Foto: Pfr.

Bischheim und Gersdorf Oktober - November Chor der Massai am 25. September 2016 in Nazaretti (Tansania) Foto: Pfr. Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf Oktober - November 2016 Chor der Massai am 25. September 2016 in Nazaretti (Tansania) Foto: Pfr. Raik Fourestier Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

Mehr

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April - Mai Jerusalem Grabeskirche, Foto: R. Fourestier

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April - Mai Jerusalem Grabeskirche, Foto: R. Fourestier Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf April - Mai 2017 Jerusalem Grabeskirche, 25.02.2017 Foto: R. Fourestier Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas

Mehr

Kirchennachrichten. Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein.

Kirchennachrichten. Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. Kirchennachrichten Bischheim Bischheim und Gersdorf und Oktober Gersdorf - April November - Mai 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. Hesekiel

Mehr

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf Juni April - Juli Mai Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf Juni April - Juli Mai Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf Juni April - Juli Mai 2018 2017 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Foto: pictur alliance / Peter van der Veen Säet Gerechtigkeit und erntet

Mehr

Kirchennachrichten. Meine Stärke und mein Lied ist der HERR, er ist für mich zum Retter geworden. Bischheim und Gersdorf Juni - Juli 2016

Kirchennachrichten. Meine Stärke und mein Lied ist der HERR, er ist für mich zum Retter geworden. Bischheim und Gersdorf Juni - Juli 2016 Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf Juni - Juli 2016 Christusstatue in Rio de Janeiro, Foto: picture-alliance Meine Stärke und mein Lied ist der HERR, er ist für mich zum Retter geworden. 2 Mose

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Kirchennachrichten. Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. 5 Mose 30,14 Monatsspruch Februar 2018

Kirchennachrichten. Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. 5 Mose 30,14 Monatsspruch Februar 2018 Kirchennachrichten Februar März 2018 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. 5 Mose 30,14 Monatsspruch

Mehr

Kirchennachrichten. Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Bischheim und Gersdorf Dezember Januar 2017

Kirchennachrichten. Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Bischheim und Gersdorf Dezember Januar 2017 Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf Dezember 2016 - Januar 2017 Bewachte Anbetung Jörgen Habedank 2011, Acryl und Collage auf Papier Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den

Mehr

Kirchennachrichten. Jahreslosung Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen,

Kirchennachrichten. Jahreslosung Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen, Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf Dezember 2017 Januar 2018 Jahreslosung 2018 Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen, www.verlagambirnbach.de Liebe Leserinnen, liebe Leser, am Ende lese ich vom

Mehr

GEMEINDEBRIEF GOTT, DANKE! Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. September - Oktober Das kürzeste Gebet:

GEMEINDEBRIEF GOTT, DANKE! Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. September - Oktober Das kürzeste Gebet: GEMEINDEBRIEF September - Oktober 2012 GOTT, DANKE! Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung Das kürzeste Gebet: Liebe Schwestern und Brüder, liebe Freunde, am 30. September 2012 feiern wir mit

Mehr

Oktober - November 2018 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf

Oktober - November 2018 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Kirchennachrichten Oktober - November 2018 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38,10 Monatsspruch

Mehr

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf Februar - März 2016

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf Februar - März 2016 Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf Februar - März 2016 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Würdig das Lamm, das geopfert ist; würdig das Lamm, zu nehmen: Macht und Reichtum, Weisheit und Stärke, Ehre

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchennachrichten. Februar März 2019 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf. Foto: Lehmann

Kirchennachrichten. Februar März 2019 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf. Foto: Lehmann Kirchennachrichten Februar März 2019 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Foto: Lehmann Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1 Samuel 7,3 Monatsspruch März 2019

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch August 2015 Auf ein Wort Waren Sie verwundert, als Sie diesen Gemeindebrief in den Händen hielten? Ja, er hat einen geringeren Umfang an Informationen,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

Kirchenbote. August / September Aller Augen warten auf dich, Herr, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Ps.

Kirchenbote. August / September Aller Augen warten auf dich, Herr, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Ps. Gebühr: 0,50 Kirchenbote für die Ev.-Luth. Kirchgemeinden St. Nicolai Pulsnitz mit Friedersdorf Ohorn Steina Leppersdorf St. Martin Oberlichtenau Reichenbach August / September 2018 Aller Augen warten

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2018

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2018 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2018 "Gott ist Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm." 1. Johannes 4,16 Liebe jetzt im Sommer

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017 Monatsbote Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau Juni - Juli 2017 Monatsspruch Juni: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Gedanken zum

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Kirchennachrichten Mai 2019

Kirchennachrichten Mai 2019 Kirchennachrichten Mai 2019 Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein Monatsspruch: Es ist keiner wie du, und ist kein Gott außer dir. (2. Samuel 7,22) Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeinde,

Mehr

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Juni 2016 Juli

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Juni 2016 Juli KIRCHENNACHRICHTEN der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Juni 2016 Juli Vorbereitung auf das erste Abendmahl Angedacht Liebe Gemeinde, Summertime and the livin is easy an dieses Lied (ursprünglich

Mehr

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13, 2 Juni/Juli 2018 Sonntag, 3. Juni 1. So. n. Trinitatis Sonntag, 10. Juni 2. So. n. Trinitatis

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Emden

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Emden Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Emden EJM 2. Korinther 6,16 (L = E) Wir sind der Tempel des lebendigen Gottes. Das schreibt Paulus ausgerechnet der Problem-Gemeinde in Korinth! Massiver Streit, bei

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter

der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter KIRCHENNACHRICHTEN der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter 6 / 7 2016 Juni Juli Ein knorriger alter Weinstock im Elsaß. Wir haben in seinem Schatten gesessen

Mehr

Kirchennachrichten August 2018

Kirchennachrichten August 2018 Kirchennachrichten August 2018 Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein Monatsspruch: Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. (1. Johannes 4,16)

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Juni / Juli 2015 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ 9. Schillerfest +++ Nacht der offenen Dorfkirchen +++ +++

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Warten, erwarten das ist etwas, was jeden von uns betrifft. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit steht Erwartung hoch

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, ja, Sie sehen richtig: in der Kirche liegt ein Boot! Ende Juni luden wir in Gristow zu einer Kinderfreizeit

Mehr

Geyersches Kirchenblatt Monatsplan für Oktober 2017

Geyersches Kirchenblatt Monatsplan für Oktober 2017 Öffnungszeiten der Kanzlei dienstags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr 13.00 Uhr - 17.00 Uhr donnerstags 13.00 Uhr - 15.00 Uhr freitags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr Öffnungszeiten IBAN: DE30 3506 0190 1626 3000 10 BIC: GENODED1DKD

Mehr

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde Foto: Arne Ek L = Liturg(in) ; G = Gemeinde ERÖFFNUNG UND ANBETUNG GLOCKENGELÄUT PRÄLUDIUM BEGRÜSSUNG und MITTEILUNGEN LIED BESINNUNG und SÜNDENBEKENNTNIS G: Ich bekenne vor dir, heiliger Gott, dass ich

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016 Gemeindebrief Staucha und Bloßwitz-Mautitz August / September 2016 Monatsspruch September: Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2017

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2017 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2017 Apostelgeschichte 26,22: Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge bei

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr