Kirchennachrichten. Februar März 2019 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf. Foto: Lehmann

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchennachrichten. Februar März 2019 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf. Foto: Lehmann"

Transkript

1 Kirchennachrichten Februar März 2019 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Foto: Lehmann Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1 Samuel 7,3 Monatsspruch März 2019

2 Liebe Leserinnen, liebe Leser, frisch bläst der Wind die kalte Luft in Haut und Haar. Die Sonne hat ihn kalt gelassen. Ihre Strahlen aber wirken kräftig, suchen das Gesicht, um es zu wärmen und fröhlich leuchten zu lassen. Sich wieder einmal so richtig durchpusten zu lassen bei einer Wanderung im Herbst, oder einem Spaziergang im Frühjahr, macht die Wangen rot, die Gedanken klar, steigert den Genuss von heißem Kaffee oder Tee nach der Heimkehr. Ja, die Sonne hat an Kraft nicht verloren. Wir wenden uns ihr zu und spüren ihre Energie auf unserem Gesicht. Wie die Blüte einer Blume oder ein ganzes Sonnenblumenfeld sich in die Sonne wendet, bittet Samuel sein Volk: Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu und dient ihm allen. Die Leute damals haben gefragt: Wie können wir wieder in der Kraft Gottes Leben? Wir haben seine Gegenwart verlassen. Wie können wir in sein Kraftfeld, in sein Licht zurück kehren? Sie wollen falsche Wege verlasse, ihr Vertrauen wieder allein auf Gott setzen. In diese Bewegung der Umkehr, der neuen Foto: Lehmann Ausrichtung auf Gott, sagt Samuel den Leuten wie das gehen kann. Es geht um das Innerste, worin ich wurzele, was mir Quelle und Inspiration ist. Mein Herz braucht eine neue Ausrichtung: Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu. ER verdient unsere ungeteilte Aufmerksamkeit und unsere ganze Hingabe: Dient ihm allen. Das Volk damals, etwa 1070 vor Christi Geburt warf Götterfiguren von Fruchtbarkeitsgöttern, von Baal und Astarte weg, um nur noch den unsichtbaren Gott zu verehren, der sie aus der Knechtschaft in Ägypten in das Land Israel geführt hat. Und wir heute, 2019? Der christliche Glaube scheint zu verdunsten. Einige beklagen, dass er an gesellschaftlicher Prägekraft verloren hat. Andere meinen, das Ego und das Geld sind an die Stelle Gottes gerückt. Eigensucht und Ellenbogenmentalität sind die Tugenden dieser Götzen. Wenige fragen: Wie ist Umkehr zu dem lebendigen Gott möglich? Von innen her möchte ER zu wirken beginnen Es geht um unser Herz. ER möchte, dass wir IHM zuwenden und von anderen Einflüssen abwenden und wieder IHM unser ganzes Vertrauen schenken. Es ist höchste Zeit, wieder Gott die Nummer eins sein zu lassen. Auch im Namen der Kirchvorsteherinnen und Kirchvorsteher grüße ich Sie herzlich Ihr Pfarrer Raik Fourestier 2

3 Inhalt und Impressum Liebe Leserinnen, liebe Leser... 2 Inhalt und Impressum 3 Weltgebetstag 4 Gottesdienste 5-7 Freude und Leid Dank und Fürbitte 8 Kinder und Familien 9 Konfirmanden und Jugendliche 9 Gemeindekreise und Kirchenvorstand 10 Singen und Musizieren 10 Kirchenmusik Frauenfrühstück Königsbrück 11 Rucksackaktion Brot für die Welt Kirchgeld 12 Ökumenische Bibelwoche 13 Festwoche in Pulsnitz: Bartholomäus Ziegenbalg 14 Einladung 15 Wir sind zu erreichen 16 Herausgeber (V.i.S.d.P.) Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Redaktion Pfarrer Raik Fourestier, Kerstin Schöne Nächster Redaktionsschluss

4 Gemeindeversammlung Kommt, alles ist bereit! Slowenien Weltgebetstag 2019 Freitag, 1. März 2019, Uhr Bischheim, Rüstzeitheim Kommt, alles ist bereit : Mit der Bibelstelle des Festmahls aus Lukas 14 laden slowenischen Frauen ein. Ihr Gottesdienst führt uns in das Naturparadies zwischen Alpen und Adria, Slowenien. Und er bietet Raum für alle besonders für all jene Menschen, die sonst ausgegrenzt werden wie Arme, Geflüchtete, Kranke und Obdachlose. Die Künstlerin Rezka Arnuš hat dieses Anliegen in ihrem Titelbild symbolträchtig umgesetzt. In über 120 Ländern der Erde rufen ökumenische Frauengruppen damit zum Mitmachen beim Weltgebetstag auf. Slowenien ist eines der jüngsten und kleinsten Länder der Europäischen Union. Von seinen gerade mal zwei Millionen Einwohner*innen sind knapp 60 % katholisch. Obwohl das Land tiefe christliche Wurzeln hat, praktiziert nur gut ein Fünftel der Bevölkerung seinen Glauben. Bis zum Jahr 1991 war Slowenien nie ein unabhängiger Staat. Dennoch war es über Jahrhunderte Knotenpunkt für Handel und Menschen aus aller Welt. Mit offenen Händen und einem freundlichen Lächeln laden die slowenischen Frauen die ganze Welt zu ihrem Gottesdienst ein. Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen für den Weltgebetstag. Am 1. März 2019 werden allein in Deutschland hunderttausende Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder die Gottesdienste und Ver-anstaltungen besuchen. Gemeinsam setzen sie ein Zeichen für Gastfreundschaft und Miteinander: Kommt, alles ist bereit! Es ist noch Platz. Nach Lisa Schürmann, Weltgebetstag der Frauen, Deutsches Komitee e.v. 4

5 Gottesdienste Ich bin überzeugt, dass dieser Zeit Leiden nicht ins Gewicht fallen gegenüber der Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll. Römer 8,18 Monatsspruch Februar Sonntag vor der Passionszeit E: Matthäus 21,28 32 P: 1 Korinther 1,4-9 D: Gesamtkirchl. Aufgaben der Vereinigten Ev. Luth. Kirchen Deutschlands Uhr Gersdorf Gottesdienst Pfr. R. Fourestier Uhr Pflegeheim Bischheim Gottesdienst Pfr. R. Fourestier Sonntag vor der Passionszeit Uhr Pulsnitz Festgottesdienst anlässlich des 300. Todestages von Bartholomäus Ziegenbalg siehe Seite Septuagesimae E: Matthäus 20,1-16 P: Prediger 7,15-18 D: Besondere Seelsorgedienste 9.00 Uhr Gersdorf Gottesdienst mit Taufe Pfr. R. Fourestier Uhr Bischheim Gottesdienst Pfr. R. Fourestier Sexagesimae E: Lukas 8,48(9-15) P: Apostelgeschichte 16,9-15 D: Seelsorgedienste der Landeskirche Uhr Gersdorf Gottesdienst A. Todtermuschke Uhr Bischheim Gottesdienst A. Todtermuschke E Das Evangelium des Sonntags wird im Gottesdienst gelesen. Diese Lesung gibt dem Sonntag und der Feier des Gottesdienst die Intention oder die Richtung. 5

6 Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1 Samuel 7,3 Monatsspruch März 2019 Fr., 1.3. Kommt, alles ist bereit Uhr Bischheim Weltgebetstag 2019 Liturgie aus Slowenien siehe Seite 4 Bastelkreis Bischheim Pfr. R. Fourestier Ökumenische Bibelwoche zu Texten aus dem Brief an die Philipper Ich danke meinem Gott, sooft ich an euch denke siehe Seite Estomihi Mit Gewinn Thema 1 der Bibelwoche Philipper 1,1-26 D: eigene Gemeinde 9.00 Uhr Gersdorf und Gottesdienst mit Abendmahl Uhr Bischheim zu Beginn der Bibelwoche Pfr. R. Fourestier Invokavit Mit allem Nötigen Thema 7 der Bibelwoche Philipper 4,10-23 D: eigene Gemeinde 9.00 Uhr Gersdorf Gottesdienst zum Schluss der Bibelwoche Pfr. R. Fourestier Uhr Bischheim Gottesdienst mit zwei Taufen zum Schluss der Bibelwoche Pfr. R. Fourestier Reminiscere E: Matthäus 4,1-11 P: Hebräer 4,14 16 D: Erwachsenenbildung, Kongress- und Kirchentag Sachs Uhr Gersdorf Gottesdienst Pfr. R. Fourestier Uhr Pflegeheim Bischheim Gottesdienst Pfr. R. Fourestier P Die Verkündigung im Gottesdienst beruht auf dem Predigttext. D Das Dankopfer ist ein starkes Zeichen unseres Dankes an Gott für unser Leben. 6

7 Gottesdienste Okuli E und P: Johannes 3,14 21 D: eigene Gemeinde 9.00 Uhr Gersdorf Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. R. Fourestier Uhr Bischheim Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. R. Fourestier Sa Uhr Pulsnitz Gottesdienst mit Gebeten aus Taizé Lätare E: Lukas 9,57 62 P: Jeremia 20,7 11a(11b 13) D: Lutherischer Weltdienst 9.00 Uhr Gersdorf Gottesdienst Pfr. R. Fourestier Uhr Bischheim Gottesdienst Bläserkreis Pfr. R. Fourestier 7.4. Judika Uhr Bischheim Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden Pfr. R. Fourestier Palmarum Konfirmation Uhr Gersdorf Festgottesdienst zur Konfirmation mit Taufe und Abendmahl Chor Pfr. R. Fourestier E Das Evangelium des Sonntags wird im Gottesdienst gelesen. Diese Lesung gibt dem Sonntag und der Feier des Gottesdienst die Intention oder die Richtung. 7

8 Freude und Leid Dank und Fürbitte Christus Jesus ist gekommen und hat im Evangelium Frieden verkündigt euch, die ihr fern wart, und Frieden denen, die nahe waren. Epheser 2,17 Christlich bestattet wurden Die Daten lesen Sie in der gedruckten Ausgabe. Einen hohen Geburtstag feierten Du legst die Hand mir auf die Schulter. Du strahlst mich an mit deinem Licht. Du sprichst, und alles kommt zur Ruhe. Du bist mein Gott, ich weiche nicht. Du hüllst mich ganz in dein Erbarmen. Du lädst mich ein, dein Freund zu sein. Du sendest mich in deinem Namen. Du bist mein Gott, ich trete ein. Du zeigst den Weg mir für mein Leben. Du legst dein Wort in meinen Mund. Du sagst mir: Alles ist vergeben! Du bist der Arzt, ich wird gesund. Werner, Roland: Du legst die Hand mir auf die Schulter. Gedichte Gedanken Gebete. S Neukirchen-Vluyn 2017 Sie möchten anlässlich des Ehejubiläums oder eines hohen Geburtstages gesegnet werden? Sie möchten eine Familienfeier mit einer Andacht in der Kirche beginnen oder beenden? Bitte sprechen Sie uns an. 8

9 Kinder und Familien Konfirmanden und Jugendliche Christenlehre Sandra Eisner, Gemeindepädagogin Mittwoch in Gersdorf Uhr Schuljahr Uhr Schuljahr Uhr Schuljahr Konfirmandenunterricht Glaubenskurs für junge Leute Pfarrer Raik Fourestier Mittwoch im Rüstzeitheim Bischheim Uhr 7. Schuljahr Uhr 8. Schuljahr Kindergottesdienst und Familiengottesdienst Am Ostermontag, 21. April 2019 feiern wir unsere nächsten Familiengottesdienste. Kreativfreizeit für Mädchen von 9 bis 13 Jahre vom Juli 2019 (2. Ferienwoche!) im Rüstzeitheim Lückendorf Anmeldung über: Hier wird gesungen und gelacht, gebastelt und geplaudert, auf Gottes Wort gehört und darüber gesprochen. Aber auch Ausflüge in die schöne Umgebung werden auf dem Programm stehen. Preis: 130,00 Informationen im Pfarramt. Bildungsfahrt nach Theresienstadt der Konfirmandinnen und Konfirmanden des 8. Schuljahrs Fr., 8. Sa., 9. Februar 2019 Konfirmandentreffen der Region BUZZ... - begeistert unterwegs zum Ziel... und noch viel weiter 8. März 2019, 18 Uhr, Gersdorf Wir sind Gastgeber. Ein herzliches Dankeschön den Familien unserer Konfis, die für einen Imbiss und für die Reinigng sorgen! Junge Gemeinde Mittwoch Uhr Bischheim 9

10 Gemeindekreise Singen und musizieren Rentnerkreis Bischheim Uhr Do., ; Do., Do., Frauendienst Gersdorf Uhr Do., (!); Do., Gründonnerstag, Frauendienst Möhrsdorf Uhr Mi., (!); Do., Mi., Männerkreis, regional Uhr Di., ; Di., Di., Bastelkreis Bischheim Uhr Mo., Vorbereitung Weltgegebetstag Fr., , 19 Uhr Weltgebetstag in Bischheim Mo., Basteln Bibelwoche Mo., Ostergrüße Bastelkreis Gersdorf Uhr Mi., Kerzen Konfirmation Fr., , 19 Uhr Weltgebetstag in Bischheim Mi., Bibelwoche und Basteln für Ostern Bibelwoche Kirchenvorstand Uhr Do., , Uhr Gersdorf Do., , Uhr Bischheim Kirchenchor Bischheim Kantor Mario Merz Di., Uhr Kirchenchor Gersdorf Kantor Rudi Merz Mo., Uhr Bläserkreis Pfarrer i.r. Reinhard Maack Fr., Uhr Kirchgemeindehaus Gersdorf Interessierte können gern bei einer Bläserkreisprobe auch unangemeldet zuhören. Die Mitglieder des Bläserkreises ermutigen jene, die einmal ein Blechblasinstrument gespielt haben und aus verschiedenen Gründen pausieren, sich dem Bläserkreis anzuschließen. Wer ein Blechblasinstrument neu lernen möchte, nehme bitte mit Pfarrer i.r. R. Maack Kontakt auf (T ). Notenkenntnisse sind vorteilhaft, aber nicht Voraussetzung. Ein geeignetes Leihinstrument kann zur Verfügung gestellt werden. 10

11 Kirchenmusik Frauenfrühstück Königsbrück Stunde der Klaviermusik in Kamenz So., , Uhr Kamenz Kirchgemeindehaus Ladislav Vanek Zu Gast am Blüthner-Flügel im Kirchgemeindehaus (Pulsnitzer Straße 21 / Eingang Anger) ist der aus Tschechien stammende Pianist Ladislav Vanek (Kostelec nad Orlici), Absolvent der Meisterklasse von Prof. Mikula des Konservatoriums Teplice. Auf dem Programm stehen Werke von Bach / Busoni, Scarlatti, Schubert / Liszt, Chopin, Waldteufel, de Severac, Fibich, Smetana, Suk und Dvorak. Eintrittskarten gibt es zu 8,00 Euro / ermäßigt 5,00 Euro an der Abendkasse. Für Schüler bis 16 Jahre ist der Eintritt frei. 100 Jahre Adventgemeinde Kamenz Chorkonzert So., , Uhr Kamenz, Hauptkirche St. Marien Mitteldeutsche Motettenchor der Adventgemeinden Ende März feiert die Adventgemeinde Kamenz ihr 100-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass lädt sie ein zu einem festlichen Chorkonzert. Es singt der Mitteldeutsche Motettenchor (der Adventgemeinden in Mitteldeutschland) unter Leitung von Landeskirchenmusiker Wilfried Scheel (Erfurt). Unter dem Thema CREDO Ich glaube, darum singe ich wird der Chor die Zuhörer in die Klang- und Glaubenswelten verschiedener Stile und Epochen mitnehmen. Im Konzert werden 4-8stimmige Motetten und Werke von Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Kurt Thomas, John Rutter, Gerd-Peter Münden u.a. zu hören sein. Orgelmusik von KMD Michael Pöche an der Walcker-Orgel gespielt sowie Texte von Hartmut Handt runden das Konzertprogramm ab. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen. Frauenfrühstück Königsbrück Am 30. März 2019 sind alle Frauen recht herzlich von 9 Uhr bis 11 Uhr in den Ratssaal Königsbrück eingeladen. Entsprechend des Ausspruchs Konrad Adenauers: "Nehmen Sie die Menschen wie sie sind, andere gibt's nicht!", wird Referentin Ulrike Mallschützke von der christlichen Lebenshilfe aus Borna den Vormittag gestalten. Bitte melden sie sich an unter: fruehefrauen@aol.de Die Anmeldung ist auch über das Pfarramt Bischheim möglich. 11

12 Rucksackaktion Brot für die Welt Kirchgeld Rucksackaktion für Tansania In Tansania hat im Januar das neue Schuljahr begonnen. Unser Kirchenbezirk schickt wieder etwa gepackte Rucksäcke für die Schulanfänger unseres Partnerkirchenbezirkes Meru. Mit Ihren Spenden konnte unsere Kirchgemeinde 120 Rucksäcke erwerben, packen und die Versandkosten übernehmen. Vielen Dank an Mandy Altmann, die wieder die Utensilien für die Rucksäcke besorgte und dann mit fleißigen Helferinnen und Helfern die Rucksäcke packte. Wir danken allen, die 18 pro Rucksack gespendet haben. 15 weitere Rucksäcke konnten wir bezahlen, also insgesamt 115 Rucksäcke finanzieren. Brot für die Welt Danke für Ihre Spende! In der Weihnachtszeit haben wir uns wie in jedem Jahr an der Spendenaktion der Evangelischen Kirche in Deutschland Brot für die Welt beteiligt. In vielen Regionen der Welt arbeitet Brot für die Welt mit lokalen Hilfsorganisationen zusammen, um in anhaltenden Krisen nachhaltig zu helfen, wie bspw. in der Region Gambela im äußersten Westen Äthiopiens. Hier werden Menschen beim Anbau von Mais und Gemüse unterstützt. Gute Ernten helfen nicht nur den Einheimischen, sondern auch den Flüchtlingen, die aus dem angrenzenden Bürgerkriegsland Südsudan in Äthiopien Schutz suchen. Mit unseren Spenden und Kollekten konnten wir 601,50 überweisen. Kirchgeld Herzlich danken wir allen, die im vergangenen Jahr ihr Kirchgeld gezahlt haben. Die offizielle Bezeichnung für das Kirchgeld ist: Ortskirchensteuer. Dieser Begriff ist seltsam. Wer zahlt schon gern Steuern... Andererseits kommt darin die Verbindlichkeit zum Ausdruck, die wir in unserer Kirchgemeinde am Ort brauchen. Insofern unterscheidet sich das Kirchgeld von einer freiwilligen Spende. Die Höhe des Kirchgeldes ist abhängig von der Höhe der Einkünfte und beginnt bei 50 Ct pro Monat. Dieses Solidarprinzip überfordert niemanden und versucht, gerecht zu sein haben wir Kirchgeld für die Arbeit unserer Kirchgemeinde erhalten. Im nächsten Kirchgeldbrief erfahren Sie wieder etwas über die konkrete Verwendung. 12

13 Ökumenische Bibelwoche Ich danke meinem Gott, sooft ich an euch denke Fünf Bibelarbeiten zwei Gottesdienste zum Philipperbrief MIT PAULUS GLAUBEN der Brief an die Philipper So., , Uhr Gersdorf, Uhr Bischheim Eröffnungsgottesdienst MIT GEWINN Phil 1,1-26 Mo. Fr., jeweils Uhr Mo., Gersdorf Pfr. M. Roth MIT GRÖßTER EHRE Phil 1,27-2,11 Di., Bischheim Pfr. E. Drath. 3 MIT FURCHT UND ZITTERN Phil 2,12-30 Mi., Gersdorf Junge Gemeinde Mit neuen Werten Phil 3,1-16 Do., Bischheim Pfr. T. Schwarzenberg 5 MIT BRIEF UND SIEGEL Phil 3,17-21; 4,1-3 Fr., Bischheim Prof. em. H. Wagner 6 MIT HOFFNUNG UND FREUDE Phil 4,4-9 So., , Uhr Gersdorf, Uhr Bischheim Abschlussgottesdienst MIT ALLEM NÖTIGEN Phil 4,

14 Festwoche in Pulsnitz: Bartholomäus Ziegenbalg Am 23. Februar 1719, vor 300 Jahren, starb, der gebürtige Pulsnitzer, Bartholomäus Ziegenbalg mit nur 36 Jahren in Indien. Er war der erste deutsche evangelische Missionar, der sich entschloss, für sein besseres Wirken in Südindien die Landessprache Tamil" zu erlernen. Er errichtete eine Kirche, gründete ein Kinderheim und Schulen für Jungen und Mädchen. Bartholomäus Ziegenbalg verband die Weitergabe des Evangeliums mit sozialem Engagement. Er übersetzte das Neue Testament und Teile des Alten Testaments und verhalf zu einem christlich-tamilischen Liedgut. Durch die Druckerpresse, die er aus Deutschland heranbringen lies, veränderte er den tamilischen Buchdruck. Wenn indische Geschwister im Glauben zu uns nach Pulsnitz reisen, dann spüren wir, welche Spuren Bartholomäus Ziegenbalg bis heute in ihrem Land hinterlassen hat. Er hat die Welt, zumindest die indische verändert. In diesem Jahr liegt sein Todestag in den Ferien. Deshalb feiern wir diesen wunderbaren Mann bereits Anfang Februar mit einer Ziegenbalgfestwoche vom 3. bis So., Uhr, St. Nicolaikirche Gottesdienst Sup. Werner Waltsgott Di., Uhr, Gemeindesaal Pulsnitz Zusammen nach Indien Filmabend Mi., Uhr, St. Nikolaikirche Orgelmusik um 12 Kantor Fehr Do., Uhr, Gemeindesaal Pulsnitz Auf Ziegenbalgs Spuren Pfr. Tannenhäuser So., Uhr, St. Nicolaikirche Regionaler Festgottesdienst Pfarrerin Katharina Hiecke 14

15 Einladung Zwei Angebote, um über Fragen des Glaubens ins Gespräch zu kommen: (1) Aufbrechen den Glauben entdecken (Großharthau) (2) Glaubenskurs (Großnaundorf) Im Einzelgespräch mit Eltern, die ihr Kind taufen lassen wollen, in Vorbereitung eines Gottesdienstes zur Eheschließung, aber auch in Begegnungen, ohne einen solchen konkreten Anlass, höre ich hin und wieder: Ich interessiere mich für den christlichen Glauben meiner Partnerin bzw. meines Partners. Aber ich habe bisher keine Gelegenheit gehabt, mit anderen darüber ernsthaft ins Gespräch zu kommen. Man möchte ohne Zwang und Verpflichtung etwas über die Dinge des Glaubens erfahren. Gemeinsam mit Dagmar Beyer, erfahrene Gemeindepädagogin in Großharthau, plane ich drei bis vier Abende vor den Sommerferien und noch einmal nach den Sommerferien, um mit Interessenten unter dem Thema (1) Aufbrechen den Glauben entdecken ins Gespräch zu kommen. Einige Anmeldungen gibt es bereits. Seit einem Jahr habe ich die Pfarramtsvertretung in Großharthau und freue mich auf die Gesprächabende gemeinsam mit Frau Beyer. Nur Mut, melden Sie sich bei mir. Bereits die gemeinsame Hin- und Rückfahrt bieten Zeit und Raum zum Gespräch... Zu einem (2) Glaubenskurs lädt Pfarrer Edward Drath ins Pfarrhaus Großnaundorf ein und schreibt: Haben Sie Interesse mehr über den christlichen Glauben zu erfahren? Oder haben Sie sogar schon einmal überlegt sich taufen zu lassen Während 5 bis 6 Abenden möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, über Gott und die Welt nachund weiter zu denken. Sie müssen dazu nichts mitbringen und bestimmt nicht schon alles wissen. Es genügt, wenn Sie neugierig sind und nicht davor zurück schrecken, zu altbekannten Antworten neue Fragen zu stellen. Die Abende beginnen mit einem Essen. Daran schließt sich ein Impuls zum Thema des Abends an, über das wir anschließend miteinander ins Gespräch kommen werden. Durch die Abende führen Sie Mitglieder unserer Kirchgemeinden und Pfarrer Edward Drath. Die Teilnahme an den Abenden ist kostenfrei und verpflichtet Sie zu nichts. jeweils mittwochs um Uhr im Pfarrhaus Großnaundorf; Termine: 13., 20. und 27. März sowie 3., 10., 17. April 2019 Bitte bis 6. März 2019 bei Pfr. Edward Drath ( ) anmelden. Ihr Pfarrer Raik Fourestier 15

16 Sie erreichen uns Pfarramt der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Bischheim, Kirchweg Haselbachtal Telefon Telefax Internet Dienstag Mittwoch Uhr Uhr Pfarrer Raik Fourestier Mobiltelefon Sprechzeit nach Vereinbarung Mario Merz, Kantor in Bischheim Telefon Rudi Merz, Kantor in Gersdorf Telefon Sandra Eisner, Gemeindepädagogin Telefon Allgemeine Soziale Beratung Pulsnitz KirchenBezirksSozialarbeit Fichtestraße 8, Kamenz Telefon Friedhofsverwaltung Bischheim Bischheim, Kirchweg Haselbachtal Telefon Telefax Dienstag Mittwoch Uhr Uhr Friedhofsverwaltung Gersdorf Gersdorf, Niedergersdorfer Straße Haselbachtal Telefon Donnerstag Uhr Bankverbindungen für Kirchgeld, Spenden, Friedhofsunterhaltungsgebühr Bitte geben Sie den Zweck und Ihren Namen an. Bischheim IBAN DE BIC OSDDDE81XXX Gersdorf IBAN DE BIC GENODED1DKD 16

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf Februar - März 2017

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf Februar - März 2017 Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf Februar - März 2017 Baumpflege Benedikt Adler, Life-Giving Jesus sagt: Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben. Johannes 10,10 Liebe

Mehr

Kirchennachrichten. Jesus Christus spricht: Siehe, ich bin bei euch alle Tag bis an der Welt Ende.

Kirchennachrichten. Jesus Christus spricht: Siehe, ich bin bei euch alle Tag bis an der Welt Ende. Kirchennachrichten April Mai 2019 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Konfirmation 2015 in Leipzig Foto: epd bild Jesus Christus spricht: Siehe, ich bin bei euch alle Tag bis an der

Mehr

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April Juni - Juli Mai 2017

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April Juni - Juli Mai 2017 Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf April Juni - Juli Mai 2017 Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Monatsspruch Juni 2017 Liebe Leserinnen, liebe Leser, meine Berufsausbildung

Mehr

Kirchennachrichten. Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. 5 Mose 30,14 Monatsspruch Februar 2018

Kirchennachrichten. Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. 5 Mose 30,14 Monatsspruch Februar 2018 Kirchennachrichten Februar März 2018 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. 5 Mose 30,14 Monatsspruch

Mehr

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April - Mai

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April - Mai Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf April - Mai 2018 2017 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20,21 Monatsspruch April 2018 Liebe

Mehr

Kirchennachrichten. Jahreslosung Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen,

Kirchennachrichten. Jahreslosung Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen, Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf Dezember 2017 Januar 2018 Jahreslosung 2018 Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen, www.verlagambirnbach.de Liebe Leserinnen, liebe Leser, am Ende lese ich vom

Mehr

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf Juni April - Juli Mai Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf Juni April - Juli Mai Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf Juni April - Juli Mai 2018 2017 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Foto: pictur alliance / Peter van der Veen Säet Gerechtigkeit und erntet

Mehr

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf Februar - März 2016

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf Februar - März 2016 Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf Februar - März 2016 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Würdig das Lamm, das geopfert ist; würdig das Lamm, zu nehmen: Macht und Reichtum, Weisheit und Stärke, Ehre

Mehr

Kirchennachrichten. Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein.

Kirchennachrichten. Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. Kirchennachrichten Bischheim Bischheim und Gersdorf und Oktober Gersdorf - April November - Mai 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. Hesekiel

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld ===================================================== =============================================

Mehr

Kirchennachrichten. Spuren der Himmelfahrt. Bischheim und Gersdorf April - Mai 2016

Kirchennachrichten. Spuren der Himmelfahrt. Bischheim und Gersdorf April - Mai 2016 Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf April - Mai 2016 Ewald Mataré, Hauptportal von St. Lambertus, Düsseldorf (Detail) Spuren der Himmelfahrt Gott hat CHRISTUS von den Toten auferweckt und IHN eingesetzt

Mehr

Paulus schreib: Ich bin überzeugt, daß dieser Zeit Leiden nicht ins Gewicht fallen gegenüber der Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll.

Paulus schreib: Ich bin überzeugt, daß dieser Zeit Leiden nicht ins Gewicht fallen gegenüber der Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll. Gemeindenachrichten Februar 2019 Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein & Werda (Foto: JEN) Paulus schreib: Ich bin überzeugt, daß dieser Zeit Leiden nicht ins Gewicht fallen gegenüber

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April - Mai Jerusalem Grabeskirche, Foto: R. Fourestier

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April - Mai Jerusalem Grabeskirche, Foto: R. Fourestier Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf April - Mai 2017 Jerusalem Grabeskirche, 25.02.2017 Foto: R. Fourestier Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas

Mehr

Kirchenbote. Februar / März 2019

Kirchenbote. Februar / März 2019 Gebühr: 0,50 Kirchenbote für die Ev.-Luth. Kirchgemeinden St. Nicolai Pulsnitz mit Friedersdorf Ohorn Steina Leppersdorf St. Martin Oberlichtenau Reichenbach Februar / März 2019 "Der Anfang war der allerschwerste,

Mehr

Oktober - November 2018 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf

Oktober - November 2018 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Kirchennachrichten Oktober - November 2018 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38,10 Monatsspruch

Mehr

Kirchennachrichten. Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge bei Groß und Klein.

Kirchennachrichten. Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge bei Groß und Klein. Kirchennachrichten Bischheim Bischheim und Gersdorf und Gersdorf August - September April - Mai 2017 Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge bei Groß und

Mehr

Bischheim und Gersdorf Oktober - November Chor der Massai am 25. September 2016 in Nazaretti (Tansania) Foto: Pfr.

Bischheim und Gersdorf Oktober - November Chor der Massai am 25. September 2016 in Nazaretti (Tansania) Foto: Pfr. Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf Oktober - November 2016 Chor der Massai am 25. September 2016 in Nazaretti (Tansania) Foto: Pfr. Raik Fourestier Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

Mehr

Kirchennachrichten. Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Bischheim und Gersdorf Dezember Januar 2017

Kirchennachrichten. Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Bischheim und Gersdorf Dezember Januar 2017 Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf Dezember 2016 - Januar 2017 Bewachte Anbetung Jörgen Habedank 2011, Acryl und Collage auf Papier Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den

Mehr

Elsdorfer Kirchenkalender

Elsdorfer Kirchenkalender Elsdorfer Kirchenkalender Jahreslosung: Gott spricht: Suche ieden und jage ihm nach! Psalm, Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir

Mehr

Kirchennachrichten. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Kirchennachrichten. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Bischheim und Gersdorf August - September 2016 Kirchennachrichten Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 Monatsspruch September

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Kirchliche Nachrichten der Pfarreien Haselstein, Hofaschenbach u. Mackenzell

Kirchliche Nachrichten der Pfarreien Haselstein, Hofaschenbach u. Mackenzell Kirchliche Nachrichten der Pfarreien Haselstein, Hofaschenbach u. Mackenzell (vom 23.02. 31.03.2019) Ausgabe 03/2019 Liebe Leserinnen und Leser des Pfarrbriefes, wer in ein Fitness-Studio geht, weiß, dass

Mehr

Kirchennachrichten. Meine Stärke und mein Lied ist der HERR, er ist für mich zum Retter geworden. Bischheim und Gersdorf Juni - Juli 2016

Kirchennachrichten. Meine Stärke und mein Lied ist der HERR, er ist für mich zum Retter geworden. Bischheim und Gersdorf Juni - Juli 2016 Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf Juni - Juli 2016 Christusstatue in Rio de Janeiro, Foto: picture-alliance Meine Stärke und mein Lied ist der HERR, er ist für mich zum Retter geworden. 2 Mose

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Kirchennachrichten. Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf. Foto: Anja Lehmann

Kirchennachrichten. Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf. Foto: Anja Lehmann Kirchennachrichten Bischheim und August Gersdorf - September April - Mai 2018 2017 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Foto: Anja Lehmann Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit,

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten 30 31... in unseren Kirchen und Gemeindehäusern Dezember & Andachten Legende: AA Andreas Aland Bernd Eimterbäumer Burkhard Steinebel Christian Stephan Karin Hanke Nicolai Hamilton Susanne Böhring Tim Henselmeyer

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Gemeindebrief. Wir haben Fröhlichkeit nötig und Glück, Hoffnung und Liebe. Vincent van Gogh

Gemeindebrief. Wir haben Fröhlichkeit nötig und Glück, Hoffnung und Liebe. Vincent van Gogh Gemeindebrief Evangelisch Lutherische Laurentiuskirchgemeinde Elsterberg FEBRUAR / MÄRZ 2019 Wir haben Fröhlichkeit nötig und Glück, Hoffnung und Liebe. Vincent van Gogh Pixabay.com SUCHE FRIEDEN Ein schöner

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

Eine gesegnete Winterzeit wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein

Eine gesegnete Winterzeit wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein Frieden Lukas 10,5 Wenn ihr in ein Haus kommt, sprecht zuerst: Friede sei diesem Hause! Frieden - auch im Jahr 2017 ist Frieden ein Zustand, um den wir ringen müssen. Frieden zu haben, das ist keine Selbstverständlichkeit.

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Macht Glaube glücklich? Glück - buchstabiert G wie Gesundheit, Geld, Gelingen und Genuss L wie Lachen, Luxus oder Lottogewinn Ü wie Überfluss

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg

Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg www.kirche-nossen.de Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg Ausgabe Februar / März 2019 Jahreslosung 2019 Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Seite 2 An(ge)dacht und Informationen

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

11. Sonntag im Jahreskreis Lj A 18. Juni 2017 Lektionar I/A, 268: Ex 19,2 6a Röm 5,6 11 Mt 9,36 10,8

11. Sonntag im Jahreskreis Lj A 18. Juni 2017 Lektionar I/A, 268: Ex 19,2 6a Röm 5,6 11 Mt 9,36 10,8 11. Sonntag im Jahreskreis Lj A 18. Juni 2017 Lektionar I/A, 268: Ex 19,2 6a Röm 5,6 11 Mt 9,36 10,8 Der christliche Blick auf die Bibel darf nie die Perspektive unserer älteren Glaubensbrüder, die Juden,

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb.

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. KIRCHEN- NACHRICHTEN der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. Februar - März 2015 1 Monatsspruch Februar Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden

Mehr

Kirchennachrichten Mai 2019

Kirchennachrichten Mai 2019 Kirchennachrichten Mai 2019 Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein Monatsspruch: Es ist keiner wie du, und ist kein Gott außer dir. (2. Samuel 7,22) Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeinde,

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 L = Leiter des Gottesdienstes A = Alle Kreuzzeichen und Begrüßung L: Heute ich darf alle herzlich begrüßen. Allen einen Guten Tag. Wir beginnen unseren Gottesdienst:

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Februar / März 2017

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Februar / März 2017 KIRCHENNACHRICHTEN der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Februar / März 2017 Seit mehr als 30 Jahren lädt 7 Wochen Ohne dazu ein, die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern bewusst zu

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Gottesdienst zur Lichtmesse

Gottesdienst zur Lichtmesse Gottesdienst zur Lichtmesse 2003 02.02.2003 Licht aus Lied zum Einzug: Orgel Sonne der Gerechtigkeit Nr. 71 Str. 1 + 2 Begrüßung: Pastor Thema Kerze anzünden Lichtmeditation (Frau Ensmann) Wir lassen das

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Einführung Damals und heute begeistert Jesus viele Menschen. Und sie

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Predigt für Sonntag, den 2. April Thema: Das Wirken des Heiligen Geistes. Text: Römer 5,1-6

Predigt für Sonntag, den 2. April Thema: Das Wirken des Heiligen Geistes. Text: Römer 5,1-6 Predigt für Sonntag, den 2. April 2017 Thema: Das Wirken des Heiligen Geistes Text: Römer 5,1-6 Da wir nun gerechtfertigt worden sind aus Glauben, so haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, )

Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, ) Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, 23.10.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, wenn Menschen,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Predigt in der Christvesper an Heilig Abend, 17 Uhr, in der Cyriakuskirche in Illingen Predigttext: Lukas 2,1-20 Predigt Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt in der Christvesper an Heilig Abend, 17 Uhr, in der Cyriakuskirche in Illingen Predigttext: Lukas 2,1-20 Predigt Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt in der Christvesper an Heilig Abend, 17 Uhr, in der Cyriakuskirche in Illingen Predigttext: Lukas 2,1-20 Predigt Pfarrer Wolfgang Schlecht Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem

Mehr

Neukirch Schmorkau Schwepnitz. Kirchennachrichten

Neukirch Schmorkau Schwepnitz. Kirchennachrichten Neukirch Schmorkau Schwepnitz Kirchennachrichten Februar März 2019 Monats Februar Spruch Ich bin überzeugt, dass dieser Zeit Leiden nicht ins Gewicht fallen gegenüber der Herrlichkeit, die an uns offenbart

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Familiengottesdienst am 30.04.2005, dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Lied zum Einzug Orgel : Nr. Begrüßung: Viele von uns haben Freunde, gute Freunde, die uns verstehen,

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament Das Evangelium nach Matthäus Matthäus Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das durch den Mund Gottes geht. Matthäus 5,8 Selig sind, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 07/13 Gott sorgt für dich. So seid nun nicht besorgt, indem ihr sagt: Was sollen wir essen? Oder: Was sollen wir trinken? Oder: Was sollen wir anziehen? Denn nach

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B WGD Oktober 2015 Seite 1 WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER 2015 30. Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B ( grüne Farbe: ALLE ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen

Mehr

Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich. Schlettau mit Walthersdorf. März 2018

Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich. Schlettau mit Walthersdorf. März 2018 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich Schlettau mit Walthersdorf März 2018 Jahreslosung 2018 GOTT spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung

Mehr

Café-Etikette Café-Etikette Café-Etikette Café-Etikette

Café-Etikette Café-Etikette Café-Etikette Café-Etikette Café-Etikette Café-Etikette Stellen Sie sich gegenseitig kurz vor. Teilen Sie einander Ihre Gedanken mit Begründen Sie Ihre Vorstellungen kurz. Sprechen und hören Sie mit Herz und Verstand. Hören Sie zu,

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 11.02. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. Kruschke 25.02. 09:00 Markus 6,53-56 Pfr. i.r. Summa 10.03. 09:00 Markus 7,1-13 Pfr. Kruschke 24.03. 09:00

Mehr

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten.

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten. 1 29.03.2018 10.00 Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D-01796 Pirna Mail: saechsische.schweiz@fuehrergruppe.de Tel.: 03501 / 550 50 Fax: 03501

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche EVANGELISCHE KIRCHE Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz » Christen halten daran fest, dass alle Menschen als unverwechselbare Geschöpfe Gottes

Mehr

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus.

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus. Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus. Vorbereitung: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle gut und keiner weit

Mehr