Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April - Mai Jerusalem Grabeskirche, Foto: R. Fourestier

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April - Mai Jerusalem Grabeskirche, Foto: R. Fourestier"

Transkript

1 Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf April - Mai 2017 Jerusalem Grabeskirche, Foto: R. Fourestier Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24,5-6 Mobatsspruch April 2017

2 Liebe Leserinnen, liebe Leser, in der Jerusalemer Altstadt befindet sich die Grabeskirche. Sie wurde an dem Ort errichtet, an dem der Überlieferung nach Jesus gekreuzigt und begraben wurde. Für sechs christliche Konfessionen ist diese Kirche ein besonderer Ort, zunächst für die Griechisch-Orthodoxe, die Römisch- Katholische (Franziskaner) und die Armenisch-Apostolischen Kirche, seit dem 19. Jahrhundert auch für die Syrisch-Orthodoxe Kirche von Antiochien, die Kopten und die Äthiopisch-Orthodoxe Tewahedo-Kirche. Wer die Kirche betritt, gelangt zunächst zu einer aus dem Boden herausragenden Felsplatte, darüber bunte Öllampen und Schmuck. Hier knien Christinnen und Christen unterschiedlicher Herkunft, berühren den Stein, lassen sich tief berühren von dem Geschehen vor 2000 Jahren: Nach Jesu Sterben am Kreuz, wurde der Leichnam vom Kreuz abgenommen und hierher gelegt. Die Frauen hüllten ihn in Tücher. Dann wurde er in das Grab gelegt. Was wissen die beiden Kinder auf dem Foto von diesem Geschehen? Sie berühren den Stein wie es die Erwachsenen tun. Damals gehen die Frauen am Morgen nach der Sabbatruhe zum Grab. Sie wollen den Toten ehren, ihn salben. Die Männer haben sich ängstlich zurückgezogen. Doch Jesus ist nicht im Grab. Der Auftrag für die Frauen ist deutlich: Der Herr ist auferstanden. Sagt das den Jüngern. Aber die Jünger glauben es nicht. Alle Evangelisten erzählen das so. Es ist unbegreiflich, was die Frauen da sagen: Christus ist auferstanden. Lukas erklärt das Ostergeschehen anschaulich: Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Ja, es hat einen tiefen Wert, sich von Jesu Leiden und Sterben aus Liebe zu mir und jedem Menschen berühren zu lassen. Warum er sein Leben für mich hingeben musste, kann ich nur erahnen. Finden werde ich Jesus nicht in einer Erinnerung, nicht in einem Gedenkfelsen. Er begegnet mir als der Lebende, der gekreuzigte Auferstandene. Ich denke an die Männer, die damals nach Emmaus gehen, von Jesus begleitet, erkennen ihn aber zunächst nicht, bis er sich zu erkennen gibt. Brannte nicht in uns das Herz, als er mit uns redete? Die Auferstehung bleibt ein Mysterium (Geheimnis). Aber sie bleibt nicht im Grabesdunkel und der Angst stecken. Wir feiern das Leben, das Jesus uns schenkt, finden Jesus selbst. Ich sehe die Kinder an der Felsplatte und höre die Osterbotschaft, die damals der Engel den Frauen sagt: Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Orthodoxe Christen nennen die Kirche: Auferstehungskirche (Anastasis). Auch im Namen der Kirchvorsteherinnen und Kirchvorsteher grüße ich Sie herzlich in der Auferstehungshoffnung und -freude Ihr 2

3 Inhalt und Impressum Liebe Leserinnen, liebe Leser... 2 Inhalt und Impressum 3 Einladung Arbeitseinsatz 3 Gottesdienste 4-7 Freude und Leid 8 Kinder und Familien 9 Konfirmanden und Jugendliche 10 Gemeindekreise 11 Singen und Musizieren 11 Kirchenmusik Rückblick Wir sind zu erreichen 16 Arbeitseinsätze Sa., 22. April 2017, 9 Uhr Gersdorf Friedhof Wir schneiden die Linden. Bitte bringen Sie Werkzeuge wie Säge, Astschere und Leiter mit. Sa., 29. April 2017, 9 Uhr Bischheim Pfarrwiese Wir spalten und stapeln Feuerholz für die Kirche. Bei beiden Arbeitseinsätzen ist für einen Imbiss gesorgt. Für die Organisation ist eine Rückmeldung im Pfarramt hilfreich. Herausgeber (V.i.S.d.P.) Kirchenvorstände der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Bischheim-Häslich und der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Gersdorf Redaktion Pfarrer Raik Fourestier, Kerstin Schöne Nächster Redaktionsschluss

4 Gottesdienste Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24,5-6 Monatsspruch April Judika Gestaltung durch die Konfirmanden D: eigene Gemeinde Uhr Bischheim Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden Bläserkreis Pfr. R. Fourestier 9.4. Palmarum Konfirmation... wegen des Geschenks P: Hesekiel 36,26 D: eigene Gemeinde Uhr Gersdorf Festgottesdienst zur Konfirmation mit Abendmahl Chor Pfr. R. Fourestier Karfreitag E: Johannes 19,16-30 P: Jesaja 53,1-12 D: Sächsische Diakonissenhäuser 9.00 Uhr Gersdorf Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. R. Fourestier Uhr Bischheim Gottesdienst mit Passionsmusik Chor Pfr. R. Fourestier Karsamstag Uhr Oberlichtenau Taizégebet in der Kirche Ostersonntag E: Markus 16,1-8 P: Johannes 20,11-18 D: eigene Gemeinde 5.00 Uhr Lichtenberg Ostermette, anschließend Osterfrühstück Pfr. E. Drath 6.00 Uhr Pulsnitz Osternacht Pfrn. M. Grüner 9.00 Uhr Gersdorf Gottesdienst mit Abendmahl Chor Pfr. R. Fourestier Uhr Bischheim Gottesdienst mit Abendmahl Chor Pfr. R. Fourestier E Das Evangelium des Sonntags wird im Gottesdienst gelesen. Diese Lesung gibt dem Sonntag und der Feier des Gottesdienst die Intention oder die Richtung. 4

5 Gottesdienste Ostermontag Gottes Geschenk D: Jugendarbeit Landeskirche und Kirchgemeinde 9.00 Uhr Gersdorf Familiengottesdienst, anschließend Osternester suchen Uhr Bischheim Familiengottesdienst, anschließend Osternester suchen K. F. Wrana Pfr. R. Fourestier Uhr Kleinröhrsdorf Abendgottesdienst: Lutherbäume in unseren Gemeinden siehe Seite Quasimodogeniti Wie die neugeborenen Kinder (1 Petrus 2,2) E: Johannes 20,19-29 i.a. P: 1 Petrus 1,3-9 D: eigene Gemeinde 9.00 Uhr Gersdorf Gottesdienst Pfr. R. Fourestier Uhr Bischheim Gottesdienst Pfr. R. Fourestier Miserikordias Domini Die Erde ist voll der Güte des Herrn. (Psalm 33,5b) Kanzeltausch D: Posaunenmission und Evangelisation 8.30 Uhr Leppersdorf Gottesdienst Pfr. R. Fourestier 9.00 Uhr Gersdorf Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. M. Grüner 9.00 Uhr Großnaundorf Gottesdienst Pfrn. K. Hiecke 9.00 Uhr Ohorn Gottesdienst Pfr. E. Drath Uhr Oberlichtenau Gottesdienst Pfr. R. Fourestier Uhr Bischheim Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. M. Grüner Uhr Pulsnitz Gottesdienst mit Taufe Pfr. E. Drath Uhr Lomnitz Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. K. Hiecke und Kindergottesdienst P Die Verkündigung im Gottesdienst beruht auf dem Predigttext. D Das Dankopfer ist ein starkes Zeichen unseres Dankes an Gott für unser Leben. 5

6 Gottesdienste Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. Kolosser 4,6 Monatsspruch Mai 2017 Sa., Uhr Friedersdorf Taizégebet im Bethlehemraum 7.5. Jubilate Jauchzet Gott, alle Lande, Halleluja! (Psalm 66,1a) E: Johannes 15,1-8 P: Johannes 16,16(17-19)20-23a D: eigene Gemeinde Uhr Gersdorf Gottesdienst mit dem Bläserkreis A. Todtermuschke Pfr. i.r. R. Maack Uhr Lichtenberg Frühlingsliedersingen Regionale Veranstaltung siehe Seite Kantate Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder! (Psalm 98, 1a) Uhr Pulsnitz Gottesdienst zum Stadtfest Pulsnitz Regionale Veranstaltung Rogate Betet! Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft (Jesaja 66,20a) E: Matthäus 6,5-15 P: Johannes 16,23b-28(29-32)33 D: eigene Gemeinde Uhr Bischheim Gottesdienst Chöre Bischheim und Gersdorf Pfr. R. Fourestier Himmelfahrt E: Lukas 24,(44-49)50-53 P: 1 Könige 8, D: Weltmission Uhr Bischheim Hofgottesdienst für die ganze Familie K. F. Wrana, Pfr. R. Fourestier E Das Evangelium des Sonntags wird im Gottesdienst gelesen. Diese Lesung gibt dem Sonntag und der Feier des Gottesdienst die Intention oder die Richtung. 6

7 Gottesdienste Gemeindeversammlung Exaudi Höre! Herr, höre meine Stimme, wenn ich rufe! (Psalm 27, 7a) E: Johannes 16,5-15 P: Epheser 3,14-21 D: eigene Gemeinde 9.00 Uhr Gersdorf Gottesdienst Pfr. R. Fourestier Uhr Bischheim Gottesdienst Pfr. R. Fourestier 4.6. Pfingstsonntag E und P: Johannes 14,15-27 i.a. D: eigene Gemeinde Uhr Gersdorf Festgottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst Instrumentalisten Pfr. R. Fourestier 5.6. Pfingstmontag E und P: Johannes 14,15-27 i.a. D: Diakonie Deutschland Uhr Bischheim Festgottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst Chor Pfr. R. Fourestier Trinitatis E: Johannes 3.1-8(9-13) P: Psalm 113 D: eigene Gemeinde 9.00 Uhr Gersdorf Gottesdienst mit dem Bläserkreis Pfr. i.r. R. Maack Uhr Bischheim Jubelkonfirmation mit Abendmahl Chor Pfr. R. Fourestier P Die Verkündigung im Gottesdienst beruht auf dem Predigttext. D Das Dankopfer ist ein starkes Zeichen unseres Dankes an Gott für unser Leben. 7

8 Freude und Leid Dank und Fürbitte Ich will Wasser gießen auf das Durstige und Ströme auf das Dürre: Ich will meinen Geist auf deine Kinder gießen und meinen Segen auf deine Nachkommen. Jesaja 44,3 Einen hohen Geburtstag feierten Christlich bestattet wurden Die Daten lesen Sie in der gedruckten Ausgabe. Gottes Wort ist wie ein Licht in der Nacht; er hat Hoffnung und Zukunft gebracht, es gibt Trost, es gibt Halt in Bedrängnis, Not und Ängsten, ist wie ein Stern in der Dunkelheit. Text: Hans-Hermann Bittger, Melodie: Josef Jacobsen Das Kindergesangbuch Sie möchten anlässlich des Ehejubiläums oder eines hohen Geburtstages gesegnet werden? Sie möchten eine Familienfeier mit einer Andacht in der Kirche beginnen oder Kirchgeld und Spenden Herzlich danken wir allen, die im vergangenen Jahr das Kirchgeld gezahlt haben. Wir haben 2016 für die Gemeindearbeit erhalten: Kirchgeld Bischheim-Häslich: 9.913,40 Kirchgeld Gersdorf: ,00 Spenden Bischheim-Häslich: 1276,00 Spenden Gersdorf: 1.000,15. Das Kirchgeld steht voll und ganz der Arbeit unserer Kirchgemeinden zur Verfügung. Wir danken auch für alle Spenden, die wir allgemein für die Arbeit der Kirchgemeinden oder zweckgebunden für die Erhaltung der Orgeln, Kirchentüren u.a.m. erhalten haben. Im Frühjahr erhalten Sie die Kirchgeldbriefe für das Jahr

9 Kinder und Familien Christenlehre Bischheim, Schuljahr Die Kinder gehen am Mittwoch Uhr nach Gersdorf oder Donnerstag Uhr in die Gruppe der älteren Kindern in Bischheim. Bischheim, Schuljahr Donnerstag, Uhr, im Rüstzeitheim Gersdorf, Schuljahr Mittwoch, Uhr Gersdorf, Schuljahr Mittwoch, Uhr Während der Osterferien und in der darauf folgenden Woche, April 2017 und am 17. Mai 2017 ist keine Christenlehre. Auch zum Hofgottesdienst am 25. Mai 2017, 10 Uhr in Bischheim ist die ganze Familie eingeladen. Während der Festgottesdienste am Pfingstsonntag und Pfingstmontag bieten wir Kindergottesdienst an. Wer möchte von den Eltern mitmachen? Bitte melden Sie sich im Pfarramt oder direkt bei Herrn Wrana. Kinderbibeltage April 2017 in Pulsnitz Information und Anmeldung: K. F. Wrana Kindergottesdienst und Familiengottesdienst Pfarrer Raik Fourestier Am Ostermontag, 17. April 2017, feiern wir Familiengottesdienste und suchen anschließend Osternester, Gersdorf: 9 Uhr und Bischheim: Uhr Klasse vom April 2017 jeweils 8 16 Uhr im Pulsnitzer Pfarrhaus So., 23. April 2017, Uhr, Abschlussgottesdienst in der St. Nicolaikirche 9

10 Konfirmanden und Jugendliche Konfirmandenunterricht Glaubenskurs für junge Leute Pfarrer Raik Fourestier beide Kirchgemeinden gemeinsam 7. Schuljahr Mittwoch, Uhr Bischheim Konfirmandentreffen der Region BUZZ... - begeistert unterwegs zum Ziel... und noch viel weiter Am sind wir in Lomnitz zu Gast. RÜCKBLICK: 17. MÄRZ 2017 IN GERSDORF Herzlich danken wir allen Müttern, den Frauen vom Bastelkreis und Mitgliedern der Jungen Gemeinde, die uns bei der Vorbereitung, der Verpflegung und den Reinigungsarbeiten unterstützt haben. Leckere Salate in bunter gesunder Vielfalt, Desserts und selbstgebackener Kuchen haben allen sehr gut geschmeckt. Besonders danken wir Frau Brit Barth, die die Koordination für das reichhaltige Buffet und die vielen Dienste übernommen hatte. Bilder vom Konfirmandentreffen am 17. März 2017 in Gersdorf sehen Sie auf Seite 15. Junge Gemeinde beide Kirchgemeinden gemeinsam Mittwoch in Gersdorf, Uhr KARO April 2017 Traditionell treffen sich die Jugendlichen des Kirchenbezirks Bautzen-Kamenz am Abend des Karsamstags zur KARsamstag- Osternachtswanderung. Gemeinsam wird gesungen und gebetet, erzählt, zugehört und auch geschwiegen. Ziel ist es, den Kreuzweg von Jesus kennen und würdigen zu lernen. Die Leidensstationen sollen für Jugendliche erfahrbar gemacht werden. Wir wollen uns fragen, welchen Platz Jesus in unserem Leben einnimmt, wo wir ihn suchen, wo er sich finden lässt und wie unser Glaube unser Leben bewegt und verändert. So wandern wir auch in diesem Jahr in den Ostersonntag hinein und feiern in den frühen Morgenstunden die Auferstehung Jesu Christi. Die KARO 2017 mit dem Thema JesusArt startet am 15. April Uhr in der Hospitalkirche in Königsbrück, führt mit Kreuzwegstationen in Gräfenhain, Höckendorf und Laußnitz zurück nach Königsbrück in die Stadtkirche. Alle sind ganz herzlich eingeladen, an der KARO 2017 teilzunehmen oder diese im Gebet zu begleiten. Denn wenn wir gemeinsam unterwegs sind, können wir Gottes Liebe spüren und die Freude über die Auferstehung Jesu erleben und weitererzählen. Nähere Hinweise zum Ablauf der KARO und weitere Informationen gibt es in den Jugendgruppen oder unter Im Namen des Vorbereitungsteams und der Jugendmitarbeiter grüßt Judith Baumann. 10

11 Gemeindekreise Bischheim Rentnerkreis Uhr Do., Do., Pfr. E. Drath Bastelkreis Uhr Mo., Osterbasteln Mo., Reise Partnerschaft Tansania, Pfr. R. Fourestier Männerkreis Uhr Di., Di., Pfr. E. Drath Kirchenvorstand Mo., , Uhr Mi., , Uhr gem. Sitzung in Gersdorf Gersdorf Frauendienst Uhr Do., Do., Pfr. E. Drath Bastelkreis Uhr Mi., Basteln für Ostern Mi., Reise Partnerschaft Tansanias, Pfr. R. Fourestier Kirchenvorstand Uhr Di., Mi., , gem. Sitzung in Gersdorf Möhrsdorf Frauendienst Uhr Do., Do., Pfr. E. Drath Singen und musizieren Kirchenchor Bischheim Kantor Mario Merz Di., Uhr Bläserkreis Bischheim Pfarrer i.r. Reinhard Maack Fr., Uhr Kirchenchor Gersdorf Kantor Rudi Merz Mo., Uhr 11

12 Kirchenmusik Gottesdienst mit Passionsmusik Karfreitag, 14. April 2017, Uhr M. Merz, Kantor Es erklingt die Passionsgeschichte aus der Ostergeschichte von Max Drischner. Zu Beginn erklingen auf der Orgel Choralvariationen über das Lied Jesus an dem Kreuze stund. Abgerundet wird die Musik durch das Choralvorspiel von Johann Sebastian Bach über O Mensch, bewein dein Sünde groß, das wohl ergreifendste Orgelstück, das je für einen Karfreitag geschrieben wurde, meinte Max Drischner. Den Gottesdienst gestaltet der Kirchenchor der Kirchgemeinde Bischheim-Häslich. Das Solo singt Christoph Maack. Lukas-Passion Georg Philipp Telemann ( ) Karfreitag, , 15 Uhr Hauptkirche St. Marien Kamenz KMD Michael Pöche (Leitung) Mitwirkende: Jennifer Riedel (Sopran) Jonas Finger (Tenor) Georg Finger (Bass) Kantorei St. Marien und Collegium musicom Kamenz Lutherbäume in unseren Gemeinden Abendgottesdienst in Kleinröhrsdorf Ostermontag, , 10 Uhr, Kirche Lucas Pfund, Schüler des Gymnasiums Großröhrsdorf, hat ein Verzeichnis aller Lutherbäume erstellt, die in den Orten stehen, in denen Schüler seiner Schule wohnen. Er untersuchte, zu welchem Anlass jeweils die Baumpflanzung erfolgte und versuchte herauszufinden, warum gerade diese Baumarten zur Erinnerung gewählt wurden. 12 Musikalische Umrahmung: Volker Sippel, Kleinröhrsdorf Adonia Musical Josef , 19.30Uhr Schützenhaus Pulsnitz, Eintritt frei Schon zum dritten Mal dürfen wir in Pulsnitz einen Adonia-Chor begrüßen. Insgesamt 37 Projektchöre bringen das neue Musical Josef deutschlandweit 148 Mal auf die Bühne. Wer mindestens zwei Teilnehmer für eine Nacht und ein Frühstück ( ) beherbergen kann, melde sich bitte bei Belinda Förster: , foerster.belinda@gmail.com. Das Licht geht aus und die Live-Band legt los. Im selben Augenblick laufen 70 Teens durch den Saal, angetrieben vom Applaus des Publikums. Die kommenden 90 Minuten fliegen nur so dahin. Abwechslungsreiche Songs, humorvolle Überraschungsmomente und eine alte biblische Geschichte, die aktueller denn je herüberkommt. Das scheint das Rezept der Teens-Chöre zu sein. Die jungen Mitwirkenden begeistern durch ihre Frische, aber auch durch ihr unglaubliches Talent. KRIEG und FRIEDEN ein Orgelzyklus So., , Uhr, Königsbrück Hauptkirche Kantor Tobias Eisner Das 2005 entstandene Orgelwerk befasst sich mit dem biblischen Heilsplan angefangen in Eden (dem Fall des Menschen), über Golgatha (dem stellvertretenden Tod Jesu) bis hin zur Offenbarung (der Neuschöpfung von Himmel und Erde und dem

13 Kirchenmusik Ende des Leids). Der Bogen wird über drei Teile und einen Prolog hinweg gespannt: begonnen mit der Verlorenheit der Menschen über den Kampf zwischen Finsternis und Licht bis hin zum Leben, dass durch den Kreuzestod und die Auferstehung Jesu Christi geschenkt wird. Die musikalische Sprache des Orgelzyklus zeichnet filmmusik-orientiert Bibelzitate plastisch nach und nimmt Stimmungen individuell auf. Eintritt frei, mit Kinderbetreuung Bläsergottesdienst der Sächsischen Posaunenmission So., , 15 Uhr Kamenz Hauptkirche St. Marien Nach Chemnitz und Oelsnitz (Vogtl.) ist die Sächsische Posaunenmission in diesem Jahr mit einem besonderen Gottesdienst in Kamenz zu Gast. Ca. 80 Bläser aus ganz Sachsen werden dazu erwartet und werden mit ihren Instrumenten die Hauptkirche zum Klingen bringen. In diesem Gottesdienst wird auch Landesposaunenwartin Maria Döhler in ihr neues Amt eingeführt. Die Predigt hält Landesposaunenpfarrer Christian Kollmar aus Dresden. Bläsergottesdienst Jubilate So., , 10 Uhr, Kirche Gersdorf Pfr. i.r. R. Maack Der Posaunenchor aus Dresden-Niedersedlitz musiziert am Sonntag Jubilate gemeinsam mit dem Bläserkreis der Kirchgemeinden Bischheim-Häslich und Gersdorf. Im Gottesdienst am 11. Juni 2017 in Gersdorf wirkt das nächste Mal unser Bläserkreis im Gottesdienst mit. Wer möchte mit uns musizieren? Nun will der Lenz uns grüßen... Frühlingsliedersingen So., , 14 Uhr, Lichtenberg Kirche Kantor Matthias Dörnchen (Leitung) Mitwirkende: Kindergarten Lichtenberg; Sängerinnen und Sänger aus den Kinderchören Lichtenberg, Pulsnitz, Ohorn, Lomnitz, Oberlichtenau; Gemischter Chor Rammenau; Männerchor Königsbrück- Jesau; Frauenchor Elstra; Orgel: Rene Jurisch; Andacht: Pfr. R. Fourestier Anschließend: Kaffee und Kuchen, Büchertisch und Angebote von Eine-Welt- Produkten Luther-Lieder der Reformation So., , 10 Uhr Kirche Bischheim M. Merz, R. Merz Am Sonntag Rogate singen beide Chöre unserer Kirchgemeinden Lieder von Martin Luther anlässlich des Reformationsjubiläums. Gesungen werden u.a. die Lieder Ein feste Burg ist unser Gott, Nun freut euch, lieben Christeng mein, Verleih uns Frieden gnädiglich, Erhalt uns Herr bei deinem Wort und Die beste Zeit im Jahr ist mein. Der Gersdorfer Chor probt am Montagabend, der Bischheimer Chor am Dienstagabend. Kommen Sie, singen Sie mit, vielleicht erst einmal testweise anlässlich des Reformationsjubiläums. 13

14 Rückblick Weltgebetstag am 3. März 2017 in Bischheim Wir danken dem Bastelkreis Bischheim für die Vorbereitung und Durchführung des Abends mit Informationen und Bildern von den Philippinen sowie Gebetstexten und Liedern, die wir gehört und gesungen haben. Lecker waren die zahlreichen Kostproben von landestypischen Rezepten der Philippinen. Eine ganze Weile saßen wir noch und ließen uns die Köstlichkeiten schmecken. Zwei wunderbare Musical-Aufführungen haben wir am 12. März 2017 in Pulsnitz und Großröhrsdorf erlebt. Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben in Einzelproben und Probenwochenenden das Musical Mönsch Martin vorbereitet. Vielen Dank an alle, die mitgewirkt, musiziert, Fahrdienste und Verpflegungen übernommen haben und an die Kantoren in Großröhrsdorf und Pulsnitz. 14

15 Rückblick Konfirmandentreffen BUZZ... am 17. März 2017 in Gersdorf Beginn in der Kirche, Gruppenarbeit im Karoline-Rietschel- Haus, Buffet, Präsentation der Gruppenarbeit 15

16 Sie erreichen uns Pfarramt der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Bischheim-Häslich und der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Gersdorf Bischheim, Kirchweg Haselbachtal Telefon Telefax Dienstag Mittwoch Uhr Uhr Pfarrer Raik Fourestier Mobiltelefon Sprechzeit nach Vereinbarung Mario Merz, Kantor in Bischheim Telefon Rudi Merz, Kantor in Gersdorf Telefon Karl Friedrich Wrana, Gemeindepädagoge Telefon Allgemeine Soziale Beratung Pulsnitz KirchenBezirksSozialarbeit Fichtestraße 8, Kamenz Telefon Friedhofsverwaltung Bischheim Bischheim, Kirchweg Haselbachtal Telefon Telefax Dienstag Mittwoch Uhr Uhr Friedhofsverwaltung Gersdorf Gersdorf, Niedergersdorfer Straße Haselbachtal Telefon Donnerstag Uhr Bankverbindungen für Kirchgeld, Spenden, Friedhofsunterhaltungsgebühr Bitte geben Sie den Zweck und Ihren Namen an. Bischheim IBAN DE BIC OSDDDE81 Gersdorf IBAN DE BIC GENODED1DKD 16

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April Juni - Juli Mai 2017

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April Juni - Juli Mai 2017 Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf April Juni - Juli Mai 2017 Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Monatsspruch Juni 2017 Liebe Leserinnen, liebe Leser, meine Berufsausbildung

Mehr

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April - Mai

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April - Mai Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf April - Mai 2018 2017 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20,21 Monatsspruch April 2018 Liebe

Mehr

Kirchennachrichten. Jesus Christus spricht: Siehe, ich bin bei euch alle Tag bis an der Welt Ende.

Kirchennachrichten. Jesus Christus spricht: Siehe, ich bin bei euch alle Tag bis an der Welt Ende. Kirchennachrichten April Mai 2019 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Konfirmation 2015 in Leipzig Foto: epd bild Jesus Christus spricht: Siehe, ich bin bei euch alle Tag bis an der

Mehr

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf Februar - März 2017

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf Februar - März 2017 Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf Februar - März 2017 Baumpflege Benedikt Adler, Life-Giving Jesus sagt: Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben. Johannes 10,10 Liebe

Mehr

Kirchennachrichten. Spuren der Himmelfahrt. Bischheim und Gersdorf April - Mai 2016

Kirchennachrichten. Spuren der Himmelfahrt. Bischheim und Gersdorf April - Mai 2016 Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf April - Mai 2016 Ewald Mataré, Hauptportal von St. Lambertus, Düsseldorf (Detail) Spuren der Himmelfahrt Gott hat CHRISTUS von den Toten auferweckt und IHN eingesetzt

Mehr

Kirchennachrichten. Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. 5 Mose 30,14 Monatsspruch Februar 2018

Kirchennachrichten. Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. 5 Mose 30,14 Monatsspruch Februar 2018 Kirchennachrichten Februar März 2018 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. 5 Mose 30,14 Monatsspruch

Mehr

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf Februar - März 2016

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf Februar - März 2016 Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf Februar - März 2016 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Würdig das Lamm, das geopfert ist; würdig das Lamm, zu nehmen: Macht und Reichtum, Weisheit und Stärke, Ehre

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Kirchennachrichten. Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Bischheim und Gersdorf Dezember Januar 2017

Kirchennachrichten. Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Bischheim und Gersdorf Dezember Januar 2017 Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf Dezember 2016 - Januar 2017 Bewachte Anbetung Jörgen Habedank 2011, Acryl und Collage auf Papier Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Kirchennachrichten. Jahreslosung Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen,

Kirchennachrichten. Jahreslosung Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen, Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf Dezember 2017 Januar 2018 Jahreslosung 2018 Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen, www.verlagambirnbach.de Liebe Leserinnen, liebe Leser, am Ende lese ich vom

Mehr

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf Juni April - Juli Mai Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf Juni April - Juli Mai Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf Juni April - Juli Mai 2018 2017 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Foto: pictur alliance / Peter van der Veen Säet Gerechtigkeit und erntet

Mehr

Kirchennachrichten. Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge bei Groß und Klein.

Kirchennachrichten. Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge bei Groß und Klein. Kirchennachrichten Bischheim Bischheim und Gersdorf und Gersdorf August - September April - Mai 2017 Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge bei Groß und

Mehr

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf April 2017 Mai

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf April 2017 Mai KIRCHENNACHRICHTEN der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf April 2017 Mai Bild: Monika Scheiber (Dresden) Angedacht Liebe Gemeinde, es gibt ihn wirklich, den Osterhasen! Wir sind ihm im

Mehr

Kirchennachrichten. Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein.

Kirchennachrichten. Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. Kirchennachrichten Bischheim Bischheim und Gersdorf und Oktober Gersdorf - April November - Mai 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. Hesekiel

Mehr

Kirchennachrichten. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Kirchennachrichten. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Bischheim und Gersdorf August - September 2016 Kirchennachrichten Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 Monatsspruch September

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Kirchennachrichten. Meine Stärke und mein Lied ist der HERR, er ist für mich zum Retter geworden. Bischheim und Gersdorf Juni - Juli 2016

Kirchennachrichten. Meine Stärke und mein Lied ist der HERR, er ist für mich zum Retter geworden. Bischheim und Gersdorf Juni - Juli 2016 Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf Juni - Juli 2016 Christusstatue in Rio de Janeiro, Foto: picture-alliance Meine Stärke und mein Lied ist der HERR, er ist für mich zum Retter geworden. 2 Mose

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

Bischheim und Gersdorf Oktober - November Chor der Massai am 25. September 2016 in Nazaretti (Tansania) Foto: Pfr.

Bischheim und Gersdorf Oktober - November Chor der Massai am 25. September 2016 in Nazaretti (Tansania) Foto: Pfr. Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf Oktober - November 2016 Chor der Massai am 25. September 2016 in Nazaretti (Tansania) Foto: Pfr. Raik Fourestier Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

Mehr

März. Gottesdienste Pfarrerin Wolf Vorstellung der Konfirmanden. Pfarrer Truss. Pfarrerin Wolf

März. Gottesdienste Pfarrerin Wolf Vorstellung der Konfirmanden. Pfarrer Truss. Pfarrerin Wolf März 04.03. - Freitag - 05.03. - Samstag - 06.03. Lätare 13.03. Judika 17.03. - Donnerstag - 20.03. Palmarum 22.03. - Dienstag - 24.03. Gründonnerstag 25.03. Karfreitag 27.03. Ostersonntag 28.03. Ostermontag

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018 "Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch." Johannes 20,21 Diese Worte

Mehr

Kirchennachrichten. Februar März 2019 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf. Foto: Lehmann

Kirchennachrichten. Februar März 2019 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf. Foto: Lehmann Kirchennachrichten Februar März 2019 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Foto: Lehmann Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1 Samuel 7,3 Monatsspruch März 2019

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Februar / März 2016

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Februar / März 2016 KIRCHENNACHRICHTEN der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Februar / März 2016 Millionen Menschen lassen sich jährlich mit 7 Wochen Ohne, der Fastenaktion der evangelischen Kirche aus dem

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

Einsteiger-Bibelleseplan 2016

Einsteiger-Bibelleseplan 2016 Einsteiger-Bibelleseplan 2016 1 von 12 Datum Spalte1 Name (ev.) Name (kath.) Freitag, 1. Januar 2016 Jahreslosung (Jesaja 66,13) Neujahr Neujahr Samstag, 2. Januar 2016 Markus 1,1-8 Sonntag, 3. Januar

Mehr

Oktober - November 2018 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf

Oktober - November 2018 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Kirchennachrichten Oktober - November 2018 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38,10 Monatsspruch

Mehr

Jesus Was ist das für ein Mensch? 45. Familie = Mutter + Vater + Kind(er)? 50. Passion und Ostern mit Jesus vom Tod ins Leben 57

Jesus Was ist das für ein Mensch? 45. Familie = Mutter + Vater + Kind(er)? 50. Passion und Ostern mit Jesus vom Tod ins Leben 57 Jesus Was ist das für ein Mensch? 45 07.01.2018 (1. Sonntag nach Epiphanias) Lukas 2,41-52 Jesus: wissbegierig 14.01.2018 (2. Sonntag nach Epiphanias) Matthäus 8,23-27 Jesus: mächtig 21.01.2018 (Letzter

Mehr

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden) wgd.holger-meyer.net Mai 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für Mai 2013 Neue Webadresse: http://wgd.holger-meyer.net Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis -

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Kirchennachrichten April Mai 2010

Kirchennachrichten April Mai 2010 Kirchennachrichten April Mai 2010 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Dies ist der Tag, den der Herr macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein. Psalm 118,24 Liebe

Mehr

Kindergottesdienst Jahresplaner 2018 zum Plan für den Kindergottesdienst

Kindergottesdienst Jahresplaner 2018 zum Plan für den Kindergottesdienst Kindergottesdienst Jahresplaner 2018 zum Plan für den Kindergottesdienst Kindergottesdienst Jahresplaner 2018 Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Kirchennachrichten. Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf. Foto: Anja Lehmann

Kirchennachrichten. Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf. Foto: Anja Lehmann Kirchennachrichten Bischheim und August Gersdorf - September April - Mai 2018 2017 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Foto: Anja Lehmann Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit,

Mehr

Kirchennachrichten Mai 2019

Kirchennachrichten Mai 2019 Kirchennachrichten Mai 2019 Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein Monatsspruch: Es ist keiner wie du, und ist kein Gott außer dir. (2. Samuel 7,22) Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeinde,

Mehr

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen Die Wochenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG) nach dem Kirchenjahr geordnet: 1. Adventssonntag Nun komm, der Heiden Heiland Die Nacht ist vorgedrungen EG 4 EG 16 2. Adventssonntag Ihr lieben Christen,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK LUTHERS MORGENSEGEN Das walte Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist! Amen. Ich danke dir, mein himmlischer Vater, durch Jesus Christus, deinen lieben Sohn,

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten 30 31... in unseren Kirchen und Gemeindehäusern Dezember & Andachten Legende: AA Andreas Aland Bernd Eimterbäumer Burkhard Steinebel Christian Stephan Karin Hanke Nicolai Hamilton Susanne Böhring Tim Henselmeyer

Mehr

Guten Tag, ihr seid willkommen Aus: Die Kerze brennt, S.6 Beratungsstelle für Gestaltung, Frankfurt, Geh mit uns auf unserm Weg SLB 242

Guten Tag, ihr seid willkommen Aus: Die Kerze brennt, S.6 Beratungsstelle für Gestaltung, Frankfurt, Geh mit uns auf unserm Weg SLB 242 Schulgottesdienst Thema: Ein Kreuzweg Ablauf: Begrüßung: Heute feiern wir einen besonderen Gottesdienst. Ihr wisst, bald haben wir Osterferien, in den Osterferien feiern wir Ostern. Da bekommen viele von

Mehr

Orte in der Bibel. Jerusalem Grabeskirche. [oibje01007]

Orte in der Bibel. Jerusalem Grabeskirche. [oibje01007] Orte in der Bibel Jerusalem Grabeskirche 1 Die Grabeskirche Die Grabeskirche in der Altstadt Jerusalems soll die Stelle der Kreuzigung und des Grabes Jesu Christi sein. Entsprechend mehrerer spätantiker

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

FESTGOTTESDIENST IN BAJA 9. August 2015, 18 Uhr ERÖFFNUNG (VOLK VOR GOTT 144)

FESTGOTTESDIENST IN BAJA 9. August 2015, 18 Uhr ERÖFFNUNG (VOLK VOR GOTT 144) FESTGOTTESDIENST IN BAJA 9. August 2015, 18 Uhr ERÖFFNUNG (VOLK VOR GOTT 144) 1 P: + Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. A: Amen. P: Der Herr sei mit Euch. A: Und mit Deinem Geiste.

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

Jesus in der Mitte 143. Josef 149. Wohin mit der Wut? 156

Jesus in der Mitte 143. Josef 149. Wohin mit der Wut? 156 Jesus in der Mitte 143 13.01.2019 (1. Sonntag nach Epiphanias) Johannes 2,1-12 Hochzeit zu Kana 20.01.2019 (2. Sonntag nach Epiphanias) Markus 2,(13)15-17 Am Tisch mit den Sündern 27.01.2019 (3. Sonntag

Mehr

Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte

Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte Eingangsmusik Eröffnung des Gottesdienstes und Begrüßung Psalmgebet im Wechsel: Liturg/in

Mehr

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Kreuzweg mit Kindern_B Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Karfreitagsfeier für Kinder 29.03.2013 Vorbereitung: Weg mit braunem Tuch legen, darauf Palmzweige vom Palmsonntag legen.

Mehr

Christus-Rosenkranz. zum Totengedenken

Christus-Rosenkranz. zum Totengedenken Christus-Rosenkranz zum Totengedenken Der Christus-Rosenkranz hat denselben Aufbau wie der marianische Rosenkranz. Dabei wird das Gegrüßet seist du, Maria durch das folgende Gebet ersetzt: V: Sei gepriesen,

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. der Gemeinde Watzum

GOTTESDIENSTORDNUNG. der Gemeinde Watzum GOTTESDIENSTORDNUNG der Gemeinde Watzum Glockengeläut Die Glocken erinnern die Menschen an den Gottesdienst und rufen sie auf, sich zu versammeln. Orgelvorspiel Das Orgelvorspiel eröffnet den Gottesdienst.

Mehr

Firmung 2015 Seelsorgeeinheit Argental. Jesus, der Bruder aller oder Jesus wer sonst?

Firmung 2015 Seelsorgeeinheit Argental. Jesus, der Bruder aller oder Jesus wer sonst? Firmung 2015 Seelsorgeeinheit Argental Jesus, der Bruder aller oder Jesus wer sonst? Firmbewerber-Brief zum Palmsonntag / der Karwoche / des Karfreitags / Ostern Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber!

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, das Jahr hat angefangen und so mancher Terminkalender ist bereits gefüllt. Viele wichtige Termine, die

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Kirchennachrichten. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach. April Mai 2012

Kirchennachrichten. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach. April Mai 2012 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2012 Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, Und der Vorhang im Tempel zerriss in zwei Stücke von

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Gott schenkt Zukunft: Josef und seine Brüder: Gen 37-44 Das Auf und Ab im Leben - Josef und seine Familie - Josef wird verkauft - Josef im

Mehr

Die Wochenpsalmen. Die Versauswahl der Wochenpsalmen entspricht nicht immer der Versauswahl der Psalmen im EG!

Die Wochenpsalmen. Die Versauswahl der Wochenpsalmen entspricht nicht immer der Versauswahl der Psalmen im EG! Die Wochenpsalmen Die Versauswahl der Wochenpsalmen entspricht nicht immer der Versauswahl der Psalmen im EG! Sonn- und Feiertage 1. Adventssonntag 24 24,1-10 712 24,7-10 2. Adventssonntag 80,2-7.15-20

Mehr

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Februar / März 2017

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Februar / März 2017 KIRCHENNACHRICHTEN der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Februar / März 2017 Seit mehr als 30 Jahren lädt 7 Wochen Ohne dazu ein, die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern bewusst zu

Mehr

Karwoche. 3 SuS. SuS: Schülerinnen und Schüler P: Priester GL: Gottesdienstleiter/in

Karwoche. 3 SuS. SuS: Schülerinnen und Schüler P: Priester GL: Gottesdienstleiter/in Karwoche SuS: Schülerinnen und Schüler P: Priester GL: Gottesdienstleiter/in Lied: Im Namen des Vaters 36 Begrüßung:+++ Bald ist Ostern. Davor aber begehen wir Christen die Karwoche. Kar bedeutet traurig.

Mehr

Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017

Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017 WGD April 2017 Seite 1 Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017 (Beamer oder Tageslichtschreiber und Leinwand bereitstellen) 1) E I N Z U G 2) BEGRÜSSUNG 3) LITURGISCHE ERÖFFNUNG Im Namen des Vaters

Mehr

Osternachtsgottesdienst mit Abendmahl

Osternachtsgottesdienst mit Abendmahl Osternachtsgottesdienst mit Abendmahl Ort: Staufen Osternacht Stille - Musik Stille - Bibeltexte moderner Text - Isabelle Musik Stille - Bibeltexte - Lukas 23, 50-56 moderner Text - Musik Lied: Kirchenraum

Mehr

Ostergottesdienst in Gebärdensprache

Ostergottesdienst in Gebärdensprache Ostergottesdienst in Gebärdensprache In der Osternacht beginnt der Gottesdienst mit den Nummern 1 (Lichtfeier) und 2 (Lobpreis). Ansonsten mit dem Kreuzzeichen: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Die Feier der Heiligen Woche

Die Feier der Heiligen Woche Die Feier der Heiligen Woche Fotos: Pfarrbriefservice Mit der Feier des Palmsonntags treten wir ein in die Heilige Woche. Wir alle sind eingeladen, den Weg Jesu mitzugehen. Der Weg beginnt mit Jesu Einzug

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Die heilige Messe (Quelle: Arbeitsmaterial zum katholischen Religions-Unterricht an den Grundschulen in Bobenheim-Roxheim)

Die heilige Messe (Quelle: Arbeitsmaterial zum katholischen Religions-Unterricht an den Grundschulen in Bobenheim-Roxheim) Die heilige Messe (Quelle: Arbeitsmaterial zum katholischen Religions-Unterricht an den Grundschulen in Bobenheim-Roxheim) I. Eröffnung 1. Begrüßung Wir stehen P: Im Namen des Vaters und des Sohnes und

Mehr

Thomaskantorei Hofheim

Thomaskantorei Hofheim Thomaskantorei Hofheim Programm 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musik-Interessierte, mit diesem Jahresprogramm erhalten Sie eine Vorschau auf die Projekte der Thomaskantorei im Jahr 2018. Die

Mehr

Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich. Schlettau mit Walthersdorf. März 2018

Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich. Schlettau mit Walthersdorf. März 2018 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich Schlettau mit Walthersdorf März 2018 Jahreslosung 2018 GOTT spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt

WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt Eröffnung L: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Kyrie L: Herr, erbarme dich. A: Herr, erbarme dich. L: Christus, erbarme

Mehr

Eröffnung und Anrufung

Eröffnung und Anrufung Eröffnung und Anrufung Glockengeläut Musik zum Eingang Begrüßung Lied Eingangswort/Votum Im Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes. Amen. Unsere Hilfe steht im Namen des Herrn, der Himmel

Mehr

Elsdorfer Kirchenkalender

Elsdorfer Kirchenkalender Elsdorfer Kirchenkalender Jahreslosung: Gott spricht: Suche ieden und jage ihm nach! Psalm, Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir

Mehr

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG Form V beschreibt einen Gottesdienst, bei dem keine Bestattung stattfinden kann, beispielsweise wenn Verstorbene vermisst sind. Diese zu benennende Situation

Mehr

Große Glocke - Dankglocke

Große Glocke - Dankglocke KIRCHENNACHRICHTEN der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf April 2015 Mai Große Glocke - Dankglocke Psalm 100,2 Dienet dem Herrn mit Freuden, kommt vor sein Angesicht mit Frohlocken. Angedacht

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf April / Mai 2018

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf April / Mai 2018 KIRCHENNACHRICHTEN der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf April / Mai 2018 Angedacht Liebe Gemeinde, Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Mit diesen Worten

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

TEENS TOURNEE 2018 MARIA.MARTA.LAZARUS. 70 MITWIRKENDE, CHOR & LIVE-BAND

TEENS TOURNEE 2018 MARIA.MARTA.LAZARUS. 70 MITWIRKENDE, CHOR & LIVE-BAND MUSICAL TEENS TOURNEE 2018 MARIA.MARTA.LAZARUS. 70 MITWIRKENDE, CHOR & LIVE-BAND Tournee 2018 Chor, Live-Band und Theater 40 Projektchöre 160 Konzerte 2800 Sängerinnen und Sänger EINTRITT FREI - FREIWILLIGE

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Liedplan 7. Februar 2016 bis 10. April 2016 (Lesejahr C)

Liedplan 7. Februar 2016 bis 10. April 2016 (Lesejahr C) Liedplan 7. Februar 2016 bis 10. April 2016 (Lesejahr C) 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS 7. 2. 2016 Sie ließen alles zurück und folgten ihm nach Gl 140: Kommt herbei, singt dem Herrn Gl 144: Nun jauchzt dem

Mehr

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg 25. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen im September zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Wort-Gottes-Feier: Prüfen wo

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Familiengottesdienst Ostermontag 2012 Thema: "Jesus lebt"

Familiengottesdienst Ostermontag 2012 Thema: Jesus lebt Familiengottesdienst Ostermontag 2012 Thema: "Jesus lebt" Heilandskirche Unterhaching Erarbeitet von: Michael Bartl und Team Liturgische Farbe: Weiß Ablauf: Begrüßen, Kerzen anzünden Glockenläuten Orgelvorspiel

Mehr

Jesus kommt zur Welt

Jesus kommt zur Welt Jesus kommt zur Welt In Nazaret, einem kleinen Ort im Land Israel, wohnte eine junge Frau mit Namen Maria. Sie war verlobt mit einem Mann, der Josef hieß. Josef stammte aus der Familie von König David,

Mehr