Kirchennachrichten. Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Bischheim und Gersdorf Dezember Januar 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchennachrichten. Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Bischheim und Gersdorf Dezember Januar 2017"

Transkript

1 Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf Dezember Januar 2017 Bewachte Anbetung Jörgen Habedank 2011, Acryl und Collage auf Papier Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Monatsspruch Dezember 2016

2 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Das Matthäusevangelium erzählt uns von den Weisen aus dem fernen Orient. Sie setzen viel ein, investieren Zeit und Kraft, um zu finden, was sie suchen. Sie sind offen für Neues und lassen sich von dem Stern (also von Gott) leiten. Die uns vertraute Weihnachtsgeschichte stellt uns die Fremden als Vorbild vor Augen. Sie lassen sich auf Gottes Neubeginn ein. Als sie Jesus finden, erkennen sie: Eine neue Zeit, eine neue Welt ist angebrochen. Die Geburt Jesu betrifft Menschen aller ethnischer und religiöser Herkunft. Gott ist am Werk gegen alle Widerstände auch in deinem Leben. Auch wenn es scheint, dass alles beim Alten bleibt. Im Verborgenen handelt Gott und bringt den Plan seiner Liebe und den Willen seines Heils zum Ziel. Die Weisen haben uns etwas zu sagen und Jesus etwas zu geben. Sie beten ihn an. Sie freuen sich. Sie gehorchen ihm und schlagen auf dem Rückweg eine neue Richtung ein. Der Künstler Jörgen Habedank lenkt unsere Blicke auf die Szene der Anbetung. Auf dem in Grau gehaltenen Relief erkennen wir drei ältere Herren, die vor einer Mutter mit ihrem Kind niedergefallen sind. 1 Da Jesus geboren war zu Bethlehem in Juda a zur Zeit des Ko nigs Herodes, siehe, da kamen Weise aus dem Morgenland nach Jerusalem und sprachen: 2 Wo ist der neugeborene Ko nig der Juden? Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, ihn anzubeten. Mattha us 2,1-2 Lutherbibel Der Heiligenschein hebt das Kind hervor. Von Geschenken wie Gold, Weihrauch, Myrre fehlt jede Spur. Allein ein Krug steht zwischen Maria und den Anbetenden. Ist es ein Krug mit Öl, der auf den Gesalbten hinweist? Oder handelt es sich um einen Wasserkrug als Zeichen der Reinheit? Viel mehr Energie und Leuchtkraft atmet der äußere Zusammenhang, in den die Anbetung gestellt ist. Die Gelb- und orangefarbenen Töne hüllen inmitten der dunklen Nacht das Geschehen in die Geborgenheit von Wärme und Licht. Zwei schlanke menschliche Gestalten in leuchtendem Rot stehen oder schweben in dem hellen Bildrahmen. Sie scheinen aus einer anderen Welt zu sein. Viele Details können wir in den Strukturen des Bildes entdecken und meditieren. In der Bibelwoche vom März 2017 nehmen wir uns Zeit für einzelne Texte aus dem Matthäusevangelium. Mögen uns die fremden Weisen anreizen, selbst zur Anbetung und Stille vor Jesus Christus zu kommen auf jeden Fall Kraft und Zeit nicht zu scheuen, uns wirklich in Bewegung zu setzen zu einem Neubeginn Gottes mit uns. Im Namen der Kirchvorsteherinnen und Kirchvorsteher grüße ich Sie herzlich Ihr

3 Inhalt und Impressum Liebe Leserinnen, liebe Leser... 2 Inhalt und Impressum 3 Gottesdienste 4-7 Freude und Leid Dank und Fürbitte 8 Kinder und Familien 9 Konfirmanden und Jugendliche 9 Gemeindekreise 10 Singen und Musizieren 10 Einladung 11 Kirchenmusik Kirchenmusik für Kinder Mitmachen 14 Brot für die Welt 15 Wir sind zu erreichen Advent, : Einführung Lutherbibel Mönsch Martin ein Musical der besonderen Art Herausgeber (V.i.S.d.P.) Kirchenvorstände der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Bischheim-Häslich und der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Gersdorf Redaktion Pfarrer Raik Fourestier, Kerstin Schöne Nächster Redaktionsschluss

4 Gottesdienste Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Monatsspruch Dezember 2016 Sa., Uhr Bischheim Weihnachtsmusik M. Merz mit Kirchenchor, Bläserkreis und weiteren Instrumentalisten siehe Seite Advent Einführung der Luther-Bibel 2017 mit Beteiligung der Konfirmanden siehe Seite 11 E und P: Johannes 1,1-5 D: eigene Gemeinde Uhr Gersdorf Gottesdienst Pfr. R. Fourestier Uhr Bischheim Gottesdienst Bläserkreis Pfr. R. Fourestier Sa., Uhr Friedersdorf Taizégebet im Bethlehemraum Pfr. E. Drath Advent E und P: Lukas 1,67-79 D: eigene Gemeinde Uhr Gersdorf Öffne die Tür und dir geht ein Licht auf! Familiengottesdienst mit Taufe und Taufgedächtnis K. F. Wrana, Pfr. R. Fourestier anschl. Singen bei älteren und kranken Gemeindegliedern Uhr Bischheim Gottesdienst Advent E: Lukas 1,26-38 P: Hesekiel 17,22-24 D: Partnerschaft KBz mit Orenburg Uhr Gersdorf Gottesdienst Pfr. R. Fourestier Uhr Bischheim Gottesdienst Pfr. R. Fourestier E Das Evangelium des Sonntags wird im Gottesdienst gelesen. Diese Lesung gibt dem Sonntag und der Feier des Gottesdienst die Intention oder die Richtung. 4

5 Gottesdienste Heiliger Abend E: Lukas 2,1-20 P: Jesaja 11,1-10 D: eigene Gemeinde Uhr Gersdorf Christvesper mit Krippenspiel Chor Pfr. R. Fourestier anschl. Turmblasen Uhr Bischheim Christvesper mit Krippenspiel Chor Pfr. R. Fourestier Weihnachtsfeiertag E: Johannes 1,9-14 P: Jesaja 52,7-10 D: eigene Gemeinde Uhr Gersdorf Festgottesdienst mit Abendmahl Chor Pfr. R. Fourestier Uhr Bischheim Festgottesdienst mit Abendmahl Chor Pfr. R. Fourestier Weihnachtsfeiertag D: Katastrophenhilfe und Hilfe für die Kirche in Osteuropa Uhr Gersdorf Gottesdienst: Wiederholung des Krippenspiels K. F. Wrana Uhr Bischheim Gottesdienst: Wiederholung des Krippenspiels K. F. Wrana Altjahresabend E und P: Matthäus 13,24-30 D: eigene Gemeinde Uhr Gersdorf Jahresschlussgottesdienst Chor Pfr. R. Fourestier mit Abendmahl Uhr Bischheim Jahresschlussgottesdienst mit Abendmahl Chor Pfr. R. Fourestier P Die Verkündigung im Gottesdienst beruht auf dem Predigttext. D Das Dankopfer ist ein starkes Zeichen unseres Dankes an Gott für unser Leben. 5

6 Gottesdienste Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 Jahreslosung für 2017 Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Monatsspruch Januar Neujahr Uhr Oberlichtenau Regionale Andacht zur Jahreslosung K. Morgenroth Epiphanias E: Matthäus 2,1-12 P: Jesaja 60,1-6 D: Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig Uhr Bautzen Festgottesdienst zur Eröffnung des Reformationsjubiläums mit Landesbischof Dr. C. Rentzing siehe Seite Uhr Bischheim Regionaler Abendgottesdienst Pfr. E. Drath Sa., Uhr Oberlichtenau Taizégebet in der Kirche Pfr. E. Drath Sonntag nach Epiphanias E: Matthäus 3,13-17 P: Römer 12,1-8 D: eigene Gemeinde Uhr Gersdorf Gottesdienst Pfr. R. Fourestier Uhr Bischheim Gottesdienst Pfr. R. Fourestier Sonntag nach Epiphanias E und P: Johannes 2,1-11 D: eigene Gemeinde Uhr Gersdorf Nachweihnachtliches Konzert mit der Böhmischen Hirtenmessen siehe Seite 13 Pfr. i.r. Maack E Das Evangelium des Sonntags wird im Gottesdienst gelesen. Diese Lesung gibt dem Sonntag und der Feier des Gottesdienst die Intention oder die Richtung. 6

7 Gottesdienste Sonntag nach Epiphanias E: Matthäus 8,5-13 P: Ruth 1,1-19 D: eigene Gemeinde Uhr Gersdorf Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. R. Fourestier Uhr Bischheim Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. R. Fourestier Sonntag nach Epiphanias E: Matthäus 15,21-28 P: Markus 9,17-27 D: Bibelverbreitung Kanzeltausch Uhr Reichenbach Gottesdienst Pfr. E. Drath Uhr Gersdorf Gottesdienst Pfrn. K. Hiecke Uhr Ohorn Gottesdienst Pfr. R. Fourestier Uhr Großnaundorf Gottesdienst Pfr. E. Drath Uhr Bischheim Gottesdienst Pfrn. K. Hiecke Uhr Pulsnitz Gottesdienst Pfr. R. Fourestier Letzter Sonntag nach Epiphanias E: Matthäus 17,1-9 P: 2. Mose 3,1-14 D: Gesamtkirchliche Aufgaben VELKD Uhr Gersdorf Gottesdienst Pfr. R. Fourestier Uhr Bischheim Gottesdienst Pfr. R. Fourestier D Fahrdienst gemeinsam unterwegs Gern bieten Autofahrer unserer Kirchgemeinden an, bei ihnen mitfahren zu können. Bitte melden Sie sich bis Mittwoch vor dem Gottesdienst im Pfarramt Bischheim bzw. am Donnerstagnachmittag in der Friedhofsverwaltung Gersdorf. Das gilt für alle Gottesdienste, besonders für die gemeinsamen Gottesdienste für die Region in und um Pulsnitz. Regionale Gottesdienste und Veranstaltungen sind mit folgendem Symbol gekennzeichnet KirchePulsPlus siehe: P Die Verkündigung im Gottesdienst beruht auf dem Predigttext. D Das Dankopfer ist ein starkes Zeichen unseres Dankes an Gott für unser Leben. 7

8 Freude und Leid Dank und Fürbitte Ihr werdet mich suchen und finden; denn wenn ihr mich von ganzem Herzen suchen werdet, so werde ich mich von euch finden lassen. Jeremia 29,13-14 Getauft wurden Alma Ziesche in Bischheim Marius Kunath in Gersdorf Christlich bestattet wurden Otto Boden aus Gersdorf im Alter von 93 Jahren Irmgard Seifert aus Gersdorf im Alter von 85 Jahren Helene Hommel aus Häslich im Alter von 95 Jahren Siegfried Wehner aus Bischheim im Alter von 89 Jahren Ruth Gebler aus Gersdorf im Alter von 87 Jahren Gerhard Garten aus Gersdorf im Alter von 88 Jahren Melanie Braml im Alter von 102 Jahren aus Bernsdorf, ehemals aus Bischheim Einen hohen Geburtstag feierten 70 Adelheid Schäfer 75 Renate Guhr, Karl-Heinz Kleber, Christa Prescher 80 Brigitte Kühne, Brigitte Rietschel, Waltraud Stäglich 85 Reinhard Rudolph 91 Ilse Wolf 97 Annemarie Wolf 1. Die Nacht ist vorgedrungen, / der Tag ist nicht mehr fern. / So sei nun Lob gesungen / dem hellen Morgenstern. / Auch wer zur Nacht geweinet, / der stimme froh mit ein. / Der Morgenstern bescheinet / auch deine Angst und Pein. 4. Noch manche Nacht wird fallen / auf Menschenleid und -schuld. / Doch wandert nun mit allen / der Stern der Gotteshuld. / Beglänzt von seinem Lichte, / hält euch kein Dunkel mehr. / Von Gottes Angesichte / kam euch die Rettung her. Jochen Klepper 1938 EG 17 Wir beteiligen uns an der 58. Spendenaktion von Brot für die Welt, siehe Seite 15. Dieser Gemeindebrief enthält einen Umschlag, in den Sie Ihre Spende einlegen können. Den Umschlag geben Sie im Pfarramt ab oder bei der Kollekte am Ausgang des Gottesdienst. Wenn Sie eine Zuwendungsbescheinigung erhalten möchten, schreiben Sie bitte Name und Anschrift auf den Umschlag bzw. fügen Sie einen Zettel bei. 8

9 Kinder und Familien Konfirmanden und Jugendliche Christenlehre Karl Friedrich Wrana, Gemeindepädagoge Bischheim, Schuljahr Die Kinder gehen am Donnerstag Uhr nach Gersdorf oder Uhr in die Gruppe der älteren Kinder in Bischheim. Bischheim, Schuljahr Donnerstag, Uhr Gersdorf, Schuljahr Mittwoch, Uhr Gersdorf, Schuljahr Mittwoch, Uhr Kindergottesdienst und Familiengottesdienst Die Termine finden Sie unter Gottesdienste auf den Seiten 4-7. Wir freuen uns auf weitere ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kindergottesdienst. Mönsch Martin ein Musical der besonderen Art So., , 10 Uhr Pulsnitz 16 Uhr Großröhrsdorf Erik Sirrenberg Probentermine für Kinder und Jugendliche sowie weitere Informationen siehe Seite 14. Konfirmandenunterricht Glaubenskurs für junge Leute Pfarrer Raik Fourestier beide Kirchgemeinden gemeinsam 7. Schuljahr Mittwoch, Uhr Bischheim 8. Schuljahr Montag, Uhr Bischheim Bildungsfahrt nach Theresienstadt Januar 2017 Konfirmanden Klasse 7 der Kirchgemeinden Bischheim-Häslich, Gersdorf, Großnaundorf, Lichtenberg, Lomnitz, Höckendorf, Königsbrück, Neukirch-Schmorkau, Schwepnitz Elternabend Konfirmanden 7. Klasse Mi., 4. Januar 2017, 19 Uhr, Bischheim Konfirmandentreffen in der Region 2017 BUZZ... - begeistert unterwegs zum Ziel... und noch viel weiter Zum Konzept des Konfirmandenunterrichtes unserer Kirchgemeinden gehört das regionale Konfirmandentreffen BUZZ... Im Jahr 2017 sind folgende Termine geplant (Änderungen möglich): Gersdorf; Lomnitz; Bischheim mit Übernachtung; Ohorn 9 Junge Gemeinde Karl Friedrich Wrana, Gemeindepädagoge beide Kirchgemeinden gemeinsam Mittwoch in Gersdorf, Uhr

10 Gemeindekreise Bischheim Rentnerkreis Uhr Do., Do., Do., mit Sup. Werner Waltsgott Bastelkreis Uhr Mo., 05, Adventsfeier und Kugeln- Glocken aus dem Kreativbuch Mo., Jahresplanung Männerkreis Uhr Di., Di., Di., mit Sup. Werner Waltsgott Kirchenvorstand Uhr Mo., Mi., gem. Sitzung in Gersdorf Gersdorf Frauendienst Uhr Do., Do., Do., gem. mit Frauen aus Möhrsdorf und Sup. Werner Waltsgott Bastelkreis Uhr Mi., Adventsfeier Mi., Jahresplanung Kirchenvorstand Uhr Di., Mi., gem. Sitzung in Gersdorf Möhrsdorf Frauendienst Uhr Do., Do., Do., in Gersdorf mit Sup. Werner Waltsgott Singen und musizieren Kirchenchor Bischheim Kantor Mario Merz Di., Uhr Kirchenchor Gersdorf Kantor Rudi Merz Mo., Uhr Bläserkreis Bischheim Pfarrer i.r. Reinhard Maack Fr., Uhr Singen Sie mit! Spielen Sie mit! Wir freuen uns auf Sie. 10

11 Einladung Einführung Lutherbibel Advent, 4. Dezember Uhr Gersdorf, Uhr Bischheim In den Gottesdiensten am 2. Advent lesen unsere Konfirmanden die Schriftlesungen aus mehreren Teilen der Lutherbibel in der überarbeiteten Fassung Zum Reformationsfest 2016 wurde die nun gültige Revision in einem Festgottesdienst in Wittenberg veröffentlicht. Ab dem 2. Advent 2016 hören wir in unseren Gottesdiensten die Schriftlesungen in der Regel aus der Lutherbibel Festgottesdienst zur Eröffnung des Reformationsjubiläums Dom St. Petri Bautzen Epiphanias, 6. Januar 2016, 18 Uhr Im Festgottesdienst wirken u.a. der Landesbischof Dr. C. Rentzing und Mitglieder der sächsischen Staatsregierung mit. Für gehörlose Menschen wird der Gottesdienst von einer Gebärdensprachdolmetscherin und Pfarrer Raik Fourestier in Gebärdensprache live übersetzt. Wer gern mit nach Bautzen fahren möchte, melde sich bitte im Pfarramt. 11

12 Kirchenmusik Wie freute sich der Engel Schar Adventsmusik in Bischheim Sa., , Uhr M. Merz Es musizieren der Kirchenchor Bischheim, der Bläserkreis und weitere Instrumentalisten. Zum 125. Geburtsjahr von Max Drischner erklingt die "Brieger Christnacht", die Weihnachtsgeschichte nach Markus. Schwibbogensingen in Gersdorf Fr., , 19 Uhr R. Merz am Rietschelhaus In aller Schönheit und Lichterglanz erstrahlen in der Adventszeit wieder die Schwibbögen in vielen Fenstern. Wir genießen sie bei adventlicher Musik zum traditionellen Schibbogensingen, in diesem Jahr am Rietschelhaus. Gestaltet wird das Singen vom Männerchor, dem Bläserkreis und mit Texten, die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Haselbachtal vortragen. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Bisher fand das Singen immer bei Hartmanns auf dem Hufenbergweg statt, dies ist jedoch aus organisatorischen Gründen nicht mehr möglich. Alle Mitwirkenden freuen sich in der zentralen Lage vom Haselbachtal an der Gersdorfer Kirchlinde auf Sie. Weihnachtsoratorium in Pulsnitz So., , 17 Uhr, Kirche St. Nicolai Erik Sirrenberg Selten wird in Pulsnitz das Weihnachtsoratorium aufgeführt. Die letzte Aufführung liegt zehn Jahre zurück. In Pulsnitz sind die Kantaten 1-3 des Bach-Werks zu hören. Am können Sie die Kantaten 4-6 in Kamenz hören. Karten für die Aufführung in Pulsnitz erhalten Sie in der Buchhandlung Lindenkreuz und im Pfarramt. Preise im Vorverkauf: 12 / ermäßigt 9 ; an der Abendkasse: 15 / ermäßigt 12 ; Schüler bis 16 J.: Eintritt frei. Silvesterkonzert in Pulsnitz , 21 Uhr, St. Nicolaikirche Am Altjahresabend gibt Kantor Sirrenberg ein Orgelkonzert. Thematisch werden Kompositionen von Max Reger, der in diesem Jahr seinen 100. Todestag hatte, und Werke von dessen Zeitgenossen erklingen. Ganz besonders reizvoll ist dabei ein Stück von Gabriel Dupont, einem französischen Komponisten, der im ersten Weltkrieg im Kampf gegen Deutschland fiel. Zudem erklingt eine Choralbearbeitung von Siegfried Karg Ehlert, der erst ähnlich wie Max Reger komponierte, dann aber einen eigenen musikalischen Weg ging. Es erklingt das Weihnachtslied Singet frisch und wohlgemut aus dem Zyklus der 12

13 Kirchenmusik Kathedralenfenster. Abgerundet wird dieses wunderschöne Programm durch die Triosonate in C-Dur von Johann Sebastian Bach. Orgelkonzert zum Jahreswechsel in Kamenz , 21 Uhr, Hauptkirche St. Marien KMD Michael Pöche spielt an der Walcker- Orgel weihnachtliche Orgelmusik alter und neuer Meister. Eintrittskarten 8 / ermäßigt 5 an der Abendkasse Maxim Kowalew Donkosaken in Pulsnitz So., , 15 Uhr, St. Nicolaikirche Stimmgewaltig und mächtig erklingen die Stimmen der Donkosaken und erfüllen die Kirche mit feierlichen Klängen. Unter dem Motto ihrer Tournee Ich bete an die Macht der Liebe gastiert der berühmte, 1994 gegründete Chor in Pulsnitz. Lieder der russischen Seele und deutsche Weisen haben sie in ihrem Reisegepäck, Melodien, die die Herzen der Zuhörer bewegen. Singend beten und betend singen ist der Leitspruch der Sänger. Eintritt 18, Kinder bis 8 Jahren frei Böhmische Hirtenmesse Nachweihnachtliches Konzert in Gersdorf So., , Uhr Pfr. i.r. R. Maack Der Kirchenchor und Instrumentalisten aus Dresden-Niedersedlitz bringen Teile der Böhmischen Hirtenmesse Hej mistre ( Meister, schau! ) von Jakub Jan Ryba ( ) zu Gehör. Die schlicht-volkstümliche wie ergreifend warmherzige Musik versetzt mit ihren Texten das Geschehen der Heiligen Nacht mitten ins heimatliche Umfeld zunächst ins Böhmische und durch die späteren Übersetzungen darüber hinaus. Gemeindechören können die Hirtenmusik leicht singen. Sie kann als Krippenspiel gezeigt und von Laienmusikern auch in den Soloinstrumenten begleitet werden. Die Rybovka genießt bei unseren tschechischen Nachbarn den gleichen Rang, wie bei uns das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach. Ohne sie ist Weihnachten nicht komplett. Kammerkonzert im Kirchgemeindehaus So., , 17 Uhr Kamenz Kirchgemeindehaus Pulsnitzer Str. 21 / Eingang Anger Eintritt 8 / ermäßigt 5 an der Abendkasse Mönsch Martin ein Musical der besonderen Art So., , 10 Uhr Pulsnitz 16 Uhr Großröhrsdorf Erik Sirrenberg Wir feiern den Beginn der Reformation vor 500 Jahren. Wie kam es dazu? Warum musste sich die Kirche neu formieren? Antworten dazu gibt's im Musical Mönsch Martin. Dazu braucht es, viele Sänger, Sprecher, Schauspieler und eine Band. 13

14 Kirchenmusik für Kinder Mitmachen Kinder und Jugendlichen ab der 4. Klasse sind eingeladen, bei dem tollen Stück mitzumachen. Bereits ab Januar 2017 proben wir für das regionale Projekt. Proben für Kinder und Jugendliche , , Uhr im Kirchlehn Ohorn , 28.01, Uhr im Kirchgemeindehaus Großröhrsdorf, Kirchstraße Probenwochenende im Ohorner Kirchlehn. Anmeldungen an Kantor Erik Sirrenberg, per kimu.pulsnitz@freenet.de 11. Rucksackaktion für Tansania Zum Martinsfest am haben wir in der Bischheimer Kirche die Rucksackaktion eröffnet. Gern möchten wir in diesem Jahr 100 Schulrucksäcke für Tansania packen. Einzelheit finden Sie in der vorherigen Ausgabe der Kirchennachrichten: Oktober - November 2016, Seite 15. Auch in der Grundschule Haselbachtal werden wir in diesem Jahr einige Rucksäcke packen. Bitte, beteiligen Sie sich an unserer Aktion. Ein Rucksack komplett einschließlich Versand kostet 18. Sie können während der Öffnungszeiten im Pfarramt eine Spende abgeben. Oder Sie überweisen den Betrag auf unser Konto unter Angabe des Zwecks: RUCKSACK und Ihren Namen. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit! In unseren Kirchgemeinden arbeiten einige Gemeindeglieder besonders engagiert und verlässlich mit. Viele der Arbeiten sowie kleinen und großen Dienste werden in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen. Ohne die Zeit, Kraft und Ideen der Einzelnen ist unser Gemeindeleben undenkbar. Vielfältige Aufgaben warten auf uns im neuen Jahr. Herzen und Hände, Gehirn und Zuversicht werden gebraucht und können sich entfalten. Ich habe nur wenig Kraft und Zeit, denken Sie vielleicht. Kommen Sie und stellen Sie sich mit dem, was möglich ist, zur Verfügung! 14

15 Brot für die Welt Vergessene Geschenke Zwei Milliarden Menschen sind mangelernährt. Zusammen mit den Menschen ist auch ihre Nahrung verarmt. Zu einseitig, zu wenig Nährstoffe, Mineralien und Vitamine: das macht krank und kraftlos. Brot für die Welt fördert den Erhalt und die Wiederbelebung alter Kulturpflanzen wie zum Beispiel die Quinoa oder alte Reis- und Hirsesorten. Gemeinsam mit unseren Partnern unterstützen wir Kleinbauernfamilien beim Aufbau dörflicher Saatgutbanken. So können sie Getreide-, Obst- und Gemüsesamen bewahren, vermehren und untereinander verteilen. Jede Region hat ihre alten Kulturpflanzen, die zu Klima und Bodenverhältnissen passen. Diese lokalen Sorten können weitergezüchtet werden, so dass sie auch bei klimatischen Veränderungen stabile Erträge bringen. Artenvielfalt schützt vor Hunger und Mangelernährung! Im ersten Buch Mose heißt es: Und Gott sprach: Sehet da, ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde, und alle Bäume mit Früchten, die Samen bringen, zu eurer Speise. Lassen Sie uns den in der Schöpfung geschenkten Reichtum bewahren. Unterstützen Sie uns mit ihrem Gebet und ihrer Spende, denn: Satt ist nicht genug! Zukunft braucht gesunde und vielfältige Ernährung! 15

16 Sie erreichen uns Pfarramt der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Bischheim-Häslich und der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Gersdorf Bischheim, Kirchweg Haselbachtal Telefon Telefax Internet Dienstag Mittwoch Uhr Uhr Das Pfarramt bleibt am Di., 13., Mi.,14. und Di., geschlossen. Pfarrer Raik Fourestier Mobiltelefon Sprechzeit nach Vereinbarung Mario Merz, Kantor in Bischheim Telefon Rudi Merz, Kantor in Gersdorf Telefon Karl Friedrich Wrana, Gemeindepädagoge Telefon Allgemeine Soziale Beratung Pulsnitz KirchenBezirksSozialarbeit Fichtestraße 8, Kamenz Telefon Friedhofsverwaltung Bischheim Bischheim, Kirchweg Haselbachtal Telefon Telefax Dienstag Mittwoch Uhr Uhr Friedhofsverwaltung Gersdorf Gersdorf, Niedergersdorfer Straße Haselbachtal Telefon Donnerstag Uhr Bankverbindungen für Kirchgeld, Spenden, Friedhofsunterhaltungsgebühr Bitte geben Sie den Zweck und Ihren Namen an. Bischheim IBAN DE BIC OSDDDE81 Gersdorf IBAN DE BIC GENODED1DKD 16

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April Juni - Juli Mai 2017

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April Juni - Juli Mai 2017 Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf April Juni - Juli Mai 2017 Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Monatsspruch Juni 2017 Liebe Leserinnen, liebe Leser, meine Berufsausbildung

Mehr

Kirchennachrichten. Jahreslosung Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen,

Kirchennachrichten. Jahreslosung Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen, Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf Dezember 2017 Januar 2018 Jahreslosung 2018 Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen, www.verlagambirnbach.de Liebe Leserinnen, liebe Leser, am Ende lese ich vom

Mehr

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf Februar - März 2017

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf Februar - März 2017 Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf Februar - März 2017 Baumpflege Benedikt Adler, Life-Giving Jesus sagt: Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben. Johannes 10,10 Liebe

Mehr

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April - Mai Jerusalem Grabeskirche, Foto: R. Fourestier

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April - Mai Jerusalem Grabeskirche, Foto: R. Fourestier Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf April - Mai 2017 Jerusalem Grabeskirche, 25.02.2017 Foto: R. Fourestier Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas

Mehr

Kirchennachrichten. Jesus Christus spricht: Siehe, ich bin bei euch alle Tag bis an der Welt Ende.

Kirchennachrichten. Jesus Christus spricht: Siehe, ich bin bei euch alle Tag bis an der Welt Ende. Kirchennachrichten April Mai 2019 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Konfirmation 2015 in Leipzig Foto: epd bild Jesus Christus spricht: Siehe, ich bin bei euch alle Tag bis an der

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April - Mai

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April - Mai Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf April - Mai 2018 2017 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20,21 Monatsspruch April 2018 Liebe

Mehr

Kirchennachrichten. Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. 5 Mose 30,14 Monatsspruch Februar 2018

Kirchennachrichten. Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. 5 Mose 30,14 Monatsspruch Februar 2018 Kirchennachrichten Februar März 2018 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. 5 Mose 30,14 Monatsspruch

Mehr

Bischheim und Gersdorf Oktober - November Chor der Massai am 25. September 2016 in Nazaretti (Tansania) Foto: Pfr.

Bischheim und Gersdorf Oktober - November Chor der Massai am 25. September 2016 in Nazaretti (Tansania) Foto: Pfr. Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf Oktober - November 2016 Chor der Massai am 25. September 2016 in Nazaretti (Tansania) Foto: Pfr. Raik Fourestier Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

Mehr

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Dezember 2016 / Januar 2017

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Dezember 2016 / Januar 2017 KIRCHENNACHRICHTEN der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Dezember 2016 / Januar 2017 Angedacht Liebe Gemeinde, Advent und Weihnachten das ist die Zeit der vielen Lichter und vielfältigen

Mehr

Kirchennachrichten. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Kirchennachrichten. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Bischheim und Gersdorf August - September 2016 Kirchennachrichten Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 Monatsspruch September

Mehr

Kirchennachrichten. Spuren der Himmelfahrt. Bischheim und Gersdorf April - Mai 2016

Kirchennachrichten. Spuren der Himmelfahrt. Bischheim und Gersdorf April - Mai 2016 Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf April - Mai 2016 Ewald Mataré, Hauptportal von St. Lambertus, Düsseldorf (Detail) Spuren der Himmelfahrt Gott hat CHRISTUS von den Toten auferweckt und IHN eingesetzt

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Kirchennachrichten. Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein.

Kirchennachrichten. Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. Kirchennachrichten Bischheim Bischheim und Gersdorf und Oktober Gersdorf - April November - Mai 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. Hesekiel

Mehr

Kirchennachrichten. Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge bei Groß und Klein.

Kirchennachrichten. Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge bei Groß und Klein. Kirchennachrichten Bischheim Bischheim und Gersdorf und Gersdorf August - September April - Mai 2017 Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge bei Groß und

Mehr

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf Februar - März 2016

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf Februar - März 2016 Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf Februar - März 2016 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Würdig das Lamm, das geopfert ist; würdig das Lamm, zu nehmen: Macht und Reichtum, Weisheit und Stärke, Ehre

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

Kirchennachrichten. Februar März 2019 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf. Foto: Lehmann

Kirchennachrichten. Februar März 2019 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf. Foto: Lehmann Kirchennachrichten Februar März 2019 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Foto: Lehmann Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1 Samuel 7,3 Monatsspruch März 2019

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Warten, erwarten das ist etwas, was jeden von uns betrifft. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit steht Erwartung hoch

Mehr

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf Juni April - Juli Mai Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf Juni April - Juli Mai Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf Juni April - Juli Mai 2018 2017 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Foto: pictur alliance / Peter van der Veen Säet Gerechtigkeit und erntet

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Oktober - November 2018 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf

Oktober - November 2018 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Kirchennachrichten Oktober - November 2018 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38,10 Monatsspruch

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN Getauft wurde: Mika Gey aus Treben am 21. 10. 2017 in Prießnitz Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm 139,5 Gottesdienst zur Eheschließung

Mehr

Kirchennachrichten. Meine Stärke und mein Lied ist der HERR, er ist für mich zum Retter geworden. Bischheim und Gersdorf Juni - Juli 2016

Kirchennachrichten. Meine Stärke und mein Lied ist der HERR, er ist für mich zum Retter geworden. Bischheim und Gersdorf Juni - Juli 2016 Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf Juni - Juli 2016 Christusstatue in Rio de Janeiro, Foto: picture-alliance Meine Stärke und mein Lied ist der HERR, er ist für mich zum Retter geworden. 2 Mose

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Kirchennachrichten. Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf. Foto: Anja Lehmann

Kirchennachrichten. Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf. Foto: Anja Lehmann Kirchennachrichten Bischheim und August Gersdorf - September April - Mai 2018 2017 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Foto: Anja Lehmann Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit,

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Kirchenbote. Dezember 2016 / Januar 2017

Kirchenbote. Dezember 2016 / Januar 2017 Gebühr: 0,50 Kirchenbote für die Ev.-Luth. Kirchgemeinden St. Nicolai Pulsnitz mit Friedersdorf Ohorn Steina Leppersdorf St. Martin Oberlichtenau Reichenbach Dezember 2016 / Januar 2017 Gottessohn Das

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten 30 31... in unseren Kirchen und Gemeindehäusern Dezember & Andachten Legende: AA Andreas Aland Bernd Eimterbäumer Burkhard Steinebel Christian Stephan Karin Hanke Nicolai Hamilton Susanne Böhring Tim Henselmeyer

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Unsere Kommunionvorbereitung. Regens Wagner Schule Zell 2012

Unsere Kommunionvorbereitung. Regens Wagner Schule Zell 2012 Unsere Kommunionvorbereitung Regens Wagner Schule Zell 2012 Ja, was gibt es denn hier zu sehen? 2 Es gibt viel zu basteln: 3 Unser Leporello entsteht: 4 Der Kommunionweg wird gestaltet: 5 Wir erfahren,

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller GOTTESDIENSTE IM DEZEMBER Meine Seele watet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Gottesdienste Dezember 4 Fr., 02.12. und Adventsfeier mit Diakonissenmutterhaus Eisenach Sa.,

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gnade sei mit euch. Liebe Gemeinde! Immer auf den Stern schauen, alles andere wird sich finden.

Gnade sei mit euch. Liebe Gemeinde! Immer auf den Stern schauen, alles andere wird sich finden. Gnade sei mit euch Liebe Gemeinde! Immer auf den Stern schauen, alles andere wird sich finden. Das Evangelium für den Epiphaniastag steht bei Matthäus, im 2. Kapitel: Da Jesus geboren war zu Bethlehem

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gottesdienstgestaltung. Kinder. Jugend. Familie. Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C.

Gottesdienstgestaltung. Kinder. Jugend. Familie. Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C. Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Gott in unserer Mitte Wortgottesfeier 30. So im Jahreskreis

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

Predigt am Extra für mich Lukas 2, Szene: Der Evangelist Lukas

Predigt am Extra für mich Lukas 2, Szene: Der Evangelist Lukas Predigt am 24.12.2017 Extra für mich Lukas 2,1-21 1. Szene: Der Evangelist Lukas Auf der Faltkarte, die die Kinder am Anfang des Gottesdienstes bekommen haben, ist ein großes aufgeschlagenes Buch abgebildet.

Mehr

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Beginn Alle Jahre wieder begegnet uns am Weihnachtstag im Evangelium das menschgewordene Wort Gottes. Im Gegensatz zu Lukas, der vom Stall, der Krippe, den Hirten

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel, Maria und Josef. Vor dem Stall weiden die Schafe, von ihren Hirten behütet. Auf einem Gabentisch am Eingang der

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar ROCHUSBOTE Kirchennachrichten der Ev.-Luth. St. Rochuskirche zu Schönau 24. Jahrgang Nr. 1 Dezember/Januar 2016 Spruch für den Monat Dezember Monat Januar Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Jesus kommt zur Welt

Jesus kommt zur Welt Jesus kommt zur Welt In Nazaret, einem kleinen Ort im Land Israel, wohnte eine junge Frau mit Namen Maria. Sie war verlobt mit einem Mann, der Josef hieß. Josef stammte aus der Familie von König David,

Mehr

GLAUBEN daheim FEIERN. Advent

GLAUBEN daheim FEIERN. Advent GLAUBEN daheim FEIERN Advent GLAUBEN daheim FEIERN Advent 2 0. Zur Hinführung Jesus Christus sagt: Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich in ihrer Mitte (Mt 18,20). Darum beten Christen

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Dezember 2016 - Januar 2017 Bildquelle: angieconscious/pixelio.de Monatsspruch Dezember: Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen.

Mehr

Familiengottesdienst am Uhr. Thema: Ein Stern im Advent

Familiengottesdienst am Uhr. Thema: Ein Stern im Advent Familiengottesdienst am 09.12.2018 10.30 Uhr Thema: Ein Stern im Advent Einzug: Instrumental - Instrumentalkreis Zum Einzug: Troubadour Nr. 351, Str.1-2 Wir sagen Euch an... (Herr Pater Anthony könnten

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Einfach Gottesdienst feiern am Freitag, dem um 19 Uhr in Ischenrode

Einfach Gottesdienst feiern am Freitag, dem um 19 Uhr in Ischenrode Einfach Gottesdienst feiern am Freitag, dem 01.04.2011 um 19 Uhr in Ischenrode Flötenvorspiel zum Gedicht Lied zur Nacht nach der Melodie Nun ruhen alle Wälder Eröffnung mit dem Gedicht von Mascha Kaléko

Mehr

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten.

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten. 1 29.03.2018 10.00 Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D-01796 Pirna Mail: saechsische.schweiz@fuehrergruppe.de Tel.: 03501 / 550 50 Fax: 03501

Mehr

SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT

SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT Religionspädagogisches Institut Loccum SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT von Henry Schwier mit der Klasenstufe 5/6 - eine Dokumentation Im Altarraum steht eine große geschlossene Pforte, dahinter und daneben

Mehr

Krippenspiel zu Weihnachen Weihnachtsgeschichte

Krippenspiel zu Weihnachen Weihnachtsgeschichte Krippenspiel zu Weihnachen Weihnachtsgeschichte Krippenspiel: Die Engel, Micha und Noel Darsteller: 2 Engel, 1 Bote, Maria und Josef, 3 Hirten, ein Erzähler, 3 Wirte und eine Frau. Erzähler: Zwei Engel

Mehr

Adventskranz Gespräch über den Adventskranz. Eine Spielszene... 20

Adventskranz Gespräch über den Adventskranz. Eine Spielszene... 20 Inhalt Vorwort 11 Bereitet dem Herrn den Weg Advent Zeichen und Symbole Adventskalender Dass Herz und Sinn sich weiten 14 Adventskranz Gespräch über den Adventskranz. Eine Spielszene.... 20 Wüste Symbol

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Vorzubereiten: Leinwand OHP Liedfolien Funkmikro Sternsinger-Gewänder und Utensilien Rauchfass

Vorzubereiten: Leinwand OHP Liedfolien Funkmikro Sternsinger-Gewänder und Utensilien Rauchfass Vorzubereiten: Leinwand OHP Liedfolien Funkmikro Sternsinger-Gewänder und Utensilien Rauchfass Adventsgottesdienst: Sternsinger - Segensbringer 1 Lied zum Einzug: Ein Licht geht uns auf, 1-3 2a Aktion

Mehr

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma JANUAR 1. Januar 17.00 Uhr Konzert Kirche Hohnstädt J. S. Bach: Weihnachtschoräle aus dem Orgelbüchlein Präludium und Fuge C-Dur BWV 547, weihnachtliche Bläsermusik

Mehr

Materialsammlung Erster Weltkrieg

Materialsammlung Erster Weltkrieg Gottesdienstentwurf Eröffnung und Anrufung Glocken An dieser Stelle könnte die Totenglocke geläutet werden Musik (Trauermarsch o.ä.) Votum/Begrüßung Der Friede Gottes sei mit uns allen. Wir hören auf Gottes

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter

der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter KIRCHENNACHRICHTEN der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter 6 / 7 2016 Juni Juli Ein knorriger alter Weinstock im Elsaß. Wir haben in seinem Schatten gesessen

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche "Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr erhebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden."

Mehr

Kreuzzeichen L.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes A.: Amen.

Kreuzzeichen L.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes A.: Amen. Lied Macht hoch die Tür, GL 218 Kündet allen in der Not, GL 221, 1-4 Menschen auf dem Weg durch die dunkle Nacht, GL 825 Weihnachtszeit: Lobt Gott ihr Christen alle gleich, GL 247 Kreuzzeichen L.: Im Namen

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Und es geschah Folge 323, Dezember 2014 Mit einfachen Worten wird die Geburt Jesu angekündigt. Gott wird Mensch, geht auf uns zu; als Kind wird er geboren, wie jeder von

Mehr

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12 Zeit für mich Zeit für Gott Oft bin ich wie erschlagen von all den schlechten Nachrichten, die mir in den Medien begegnen: So viel Leid geschieht in unserer Welt! Im Moment ist es besonders das Leid der

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Heilige Nacht Nur ein Strohhalm. unter den ersten Kartengrüßen, die mich zum Weihnachtsfest erreichten, war der

Heilige Nacht Nur ein Strohhalm. unter den ersten Kartengrüßen, die mich zum Weihnachtsfest erreichten, war der Heilige Nacht 2007 Nur ein Strohhalm Liebe Schwestern und Brüder, unter den ersten Kartengrüßen, die mich zum Weihnachtsfest erreichten, war der eines Freundes. Darin: ein Strohhalm, begleitet von einem

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln =====================================================

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== ============================================= Dezember 2017

Mehr

Die Weihnachtsgeschichte nach Matthäus. interpretiert von der Kl. 7aM Mittelschule Prien

Die Weihnachtsgeschichte nach Matthäus. interpretiert von der Kl. 7aM Mittelschule Prien Die Weihnachtsgeschichte nach Matthäus interpretiert von der Kl. 7aM Mittelschule Prien So erzählt Matthäus Als Jesus zur Zeit des Königs Herodes in Betlehem in Judäa geboren worden war, kamen weise Männer.

Mehr