Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf Februar - März 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf Februar - März 2017"

Transkript

1 Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf Februar - März 2017 Baumpflege Benedikt Adler, Life-Giving Jesus sagt: Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben. Johannes 10,10

2 Liebe Leserinnen, liebe Leser, philippinische Kinder pflegen ein Baumpflänzchen. Die 7107 Inseln der Philippinen liegen im Pazifischen Ozean. Ihre tropischen Urwälder und bizarren Korallenriffe beherbergen artenreiche Ökosysteme. Die gesamte Inselgruppe zeichnet sich durch eine Vielfalt an Völkern, Kulturen und Sprachen aus. Trotz ihres Reichtums an natürlichen Ressourcen und Bodenschätzen prägt eine krasse Ungleichheit die Philippinen. Die meisten der rund 100 Millionen Einwohner profitieren nicht vom wirtschaftlichen Wachstum. Wenige Großgrundbesitzer haben das Sagen, während die Masse der Kleinbauern kein eigenes Land besitzt. Die Wurzeln dieser Ungleichheit gehen zurück bis in die 330jährige spanische Kolonialzeit. Wer sich heute für Menschenrechte, Umweltschutz, soziale Fragen oder die Rechte der indigenen Bevölkerung engagiert, lebt gefährlich. Zum Weltgebetstag am 3. März 2017 haben unter dem diesjährigen Thema: Was ist denn fair? philippinische Christinnen verschiedener Kirchen Texte zur Information und für unser Gebet zusammengestellt. Wir treffen uns am Freitag, dem , 19 Uhr im Rüstzeitheim Bischheim, sehen Bilder, erfahren etwas von den Menschen auf den Philippinen, hören Musik, singen und beten für unsere Geschwister in dem fernen Land und erhalten Kostproben nach philippinischen Koch- und Backrezepten. Uns erwartet ein besonderer Abend, den der Bastelkreis Bischheim vorbereitet. Leben in Fülle, überfließendes Leben von Gott hat uns Jesus Christus gebracht, so lesen wir im Johannes-Evangelium. Haben wir diese Fülle empfangen? Wir haben Teil am Wohlstand unserer Erde und kennen kaum Mangel. Aber sind wir reich bei Gott? Halten unsere Hände und Herzen unseren Lebensstandard ängstlich fest oder sind wir frei, Leben von Gott zu empfangen mit all den Gaben, die er in uns entfalten möchte? Mit unseren Schwestern und Brüdern auf den Philippinen und weltweit kommen wir zu Jesus Christus im Gebet und bitten ihn füreinander um Leben aus SEINER Fülle und um sein Erbarmen für uns Menschen. Auch im Namen der Kirchvorsteherinnen und Kirchvorsteher grüße ich Sie herzlich Ihr Raik Fourestier Pfarrer 2

3 Gemeindeversammlung Gemeindeversammlung der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Bischheim-Häslich 19. März 2017, Uhr Gemeindeversammlung der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Gersdorf 26. März 2017, Uhr Beide Kirchgemeinden werden sich zum 1. Januar 2018 vereinigen. Das haben die Kirchenvorstände in ihren Sitzungen im November 2016 beschlossen. In den vergangenen Jahren wurden regelmäßig Gottesdienste wie beispielsweise zur Konfirmation und Gemeindefeste gemeinsam gefeiert. Der Jahresplan wird bereits miteinander abgestimmt. Die Vereinigung nimmt diese Entwicklung auf und ermöglicht, auch künftig in Bischheim und in Gersdorf das kirchgemeindliche Leben zu gestalten. In der Gemeindeversammlung erläutern die Kirchvorsteherinnen und Kirchvorsteher Details und stehen zum Gespräch zur Verfügung. Während der Gemeindeversammlung gibt es für die Kinder ein eigenes Programm. Bereits 9 Uhr feiern wir einen Familiengottesdienst mit Taufgedächtnis. Herzlich Willkommen! 3

4 Bist du es? Ökumenische Bibelwoche zum Matthäus-Evangelium So., , Uhr Gersdorf, Uhr Bischheim Eröffnungsgottesdienst UNTER EINEM GUTEN STERN Mt 2,1-12 Pfr. Fourestier Mo. - Fr., jeweils Uhr Mo., Gersdorf ÜBERRASCHEND GLÜCKLICH Mt 5,3-12 Pfr. Drath Di., Bischheim IM ZWEIFEL GEHALTEN Mt 14,22-33 Pfr. Helbig Mi., Gersdorf DER LIEBE BEDÜRFTIG Mt 25, K.F. Wrana und JG Do., Bischheim DAS ENDE DES WARTENS Mt 11, Pfrn. Grüner Fr., Gersdorf GROßZÜGIG BESCHENKT Mt 18, Pfrn. Hiecke So., , Uhr Gersdorf, Uhr Bischheim Abschlussgottesdienst HOFFNUNG, DIE TRÄGT Mt 27,45-54;28,1-10 Pfr. Fourestier 4

5 Inhalt und Impressum Liebe Leserinnen, liebe Leser... 2 Gemeindeversammlung 3 Ökumenische Bibelwoche 4 Inhalt und Impressum 5 Gottesdienste 6-8 Freude und Leid 9 Kinder und Familien Konfirmanden und Jugendliche 12 Gemeindekreise 13 Singen und Musizieren 13 Rückblick Wir sind zu erreichen 16 Herausgeber (V.i.S.d.P.) Kirchenvorstände der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Bischheim-Häslich und der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Gersdorf Redaktion Pfarrer Raik Fourestier, Kerstin Schöne Nächster Redaktionsschluss

6 Gottesdienste Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5 Monatsspruch Februar Samstag Uhr Friedersdorf Taizégebet 5.2. Letzter Sonntag nach Epiphanias E: Matthäus 17,1-9 P: 2. Mose 3,1-14 D: Gesamtkirchliche Aufgaben VELKD 9.00 Uhr Gersdorf Gottesdienst im Pfarrhaus Pfr. R. Fourestier Uhr Bischheim Gottesdienst im Rüstzeitheim Pfr. R. Fourestier Septuagesimae E: Matthäus 20,1-16a P: Lukas 17,7-10 D: eigene Gemeinde 9.00 Uhr Gersdorf Gottesdienst im Pfarrhaus A. Todtermuschke Uhr Bischheim Gottesdienst im Rüstzeitheim A. Todtermuschke Sexagesimae E: Lukas 8,4-8(9-15) P: Markus 4,26-29 D: Erhaltung unserer Gebäude 9.00 Uhr Gersdorf Gottesdienst im Pfarrhaus, Abendmahl Pfr. i. R. V. Oehme Uhr Bischheim Gottesdienst im Rüstzeitheim, Abendmahl Pfr. i. R. V. Oehme Estomihi E: Markus 4,31-38 P: Lukas 10,38-42 D: Seelsorgedienste der Landeskirche 9.00 Uhr Gersdorf Gottesdienst im Pfarrhaus H. Schöne Uhr Bischheim Gottesdienst im Rüstzeitheim H. Schöne E Das Evangelium des Sonntags wird im Gottesdienst gelesen. Diese Lesung gibt dem Sonntag und der Feier des Gottesdienst die Intention oder die Richtung. 6

7 Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem Gott; ich bin der HERR. 3. Mose 19,32 Monatsspruch März Freitag Weltgebetstag Uhr Bischheim Was ist denn fair? Liturgie aus Philippinen D: Projekte in den Philippinen Bastelkreis Bischheim Pfr. R. Fourestier 5.3. Invokavit E: und P: Matthäus 2,1-12 Unter einem guten Stern Eröffnung der Ökumenischen Bibelwoche D: eigene Gemeinde siehe Seite Uhr Gersdorf Gottesdienst in der Kirche Bläserkreis Pfr. R. Fourestier Uhr Bischheim Gottesdienst im Rüstzeitheim Pfr. R. Fourestier Ökumenische Bibelwoche zu Texten des Evangeliums nach Matthäus Bist du es? Zugänge zum Matthäusevangelium siehe Seite Reminiscere E: und P: Matthäus 27,45-54;28,1-10 Hoffnung, die trägt Abschluss der Ökumenischen Bibelwoche D: Ausbildungsstätten der Kirche 9.00 Uhr Gersdorf Gottesdienst im Pfarrhaus mit Abendmahl Pfr. R. Fourestier Uhr Bischheim Gottesdienst im Rüstzeitheim mit Abendmahl Pfr. R. Fourestier Samstag Uhr Oberlichtenau Taizégebet P Die Verkündigung im Gottesdienst beruht auf dem Predigttext. D Das Dankopfer ist ein starkes Zeichen unseres Dankes an Gott für unser Leben. 7

8 Gottesdienste Okuli E: Lukas 9,57-62 P: Epheser 5,1-9 i.a. D: eigene Gemeinde 9.00 Uhr Bischheim Familiengottesdienst mit Taufgedächtnis K. F. Wrana, Pfr. R. Fourestier Uhr Bischheim Gemeindeversammlung siehe Seite 3 parallel ein Angebot für die Kinder K. F. Wrana Lätare E und P: Johannes 12,20-24 D: Sächsische Diakonissenhäuser 9.00 Uhr Gersdorf Familiengottesdienst mit Taufgedächtnis K. F. Wrana, Pfr. R. Fourestier Uhr Gersdorf Gemeindeversammlung siehe Seite 3 parallel ein Angebot für die Kinder K. F. Wrana 2.4. Judika Gestaltung durch die Konfirmanden D: eigene Gemeinde Uhr Bischheim Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden Bläserkreis Pfr. R. Fourestier 9.4. Palmarum Konfirmation... wegen des Geschenks P: Hesekiel 36,26 D: eigene Gemeinde Uhr Gersdorf Festgottesdienst zur Konfirmation mit Abendmahl Chor Pfr. R. Fourestier Hast du Zeit(not) Hilfe zum Umgang mit dem knappen Gut Frauenfrühstück Birgit Rentsch am 18. März 2017, von 9.00 bis Uhr im Rathaussaal Königsbrück Referent: Dieter Leicht, Ehe- und Familientherapeut, Oelsnitz / Vogtland Anmeldungen, fruehefrauen@aol.de E Das Evangelium des Sonntags wird im Gottesdienst gelesen. Diese Lesung gibt dem Sonntag und der Feier des Gottesdienst die Intention oder die Richtung. 8

9 Freude und Leid Dank und Fürbitte Wohl dem, dessen Hilfe der Gott Jakobs ist, der seine Hoffnung setzt auf den HERRN. Psalm 146,5 Die Taufe empfingen Christlich bestattet wurden 1. Es ist niemand zu gut, es niemand zu schlecht, / es ist niemand zu frech oder scheu. / Es ist niemand zu schuldig und niemand zu gerecht; / seine Liebe macht uns völlig neu. Refrain: Gott öffnet jedem die Tür, jedem, der ihn fragt. / Er nimmt die Schuld und gibt Liebe dafür, / denn er hat es uns gesagt. 3. Es macht einer schon früh und ein andrer erst spät / von dem Angebot Gebrauch, / mancher wartet zu lange, bis es nicht mehr geht. / Warte nicht, sonst verpasst du es auch. Text und Melodie: Manfred Siebald 1968 Einen hohen Geburtstag feierten Die Namen lesen Sie in der gedruckten Ausgabe der Kirchennachrichten. Sie möchten anlässlich des Ehejubiläums oder eines hohen Geburtstages gesegnet werden? Sie möchten eine Familienfeier mit einer Andacht in der Kirche beginnen oder beenden? Bitte sprechen Sie uns an. Brot für die Welt Herzlich danken wir allen, die sich an der Spendenaktion am Ende des vergangenen Jahres beteiligt haben. Wir haben in Gersdorf 230 und in Bischheim 270 gesammelt und weitergeleitet. Brot für die Welt hat in 79 Ländern 553 Projekte. Im Mittelpunkt steht die Förderung von Projekten in den Ländern des Südens. Dabei wird eng mit lokalen, oft kirchlichen Partnerorganisationen zusammengearbeitet. Brot für die Welt versucht, politische Entscheidungen im Sinne der Armen zu beeinflussen und ein Bewusstsein für die Notwendigkeit einer nachhaltigen Lebens- und Wirtschaftsweise zu schaffen. 9

10 Kinder und Familien Christenlehre Bischheim, Schuljahr Die Kinder gehen am Donnerstag Uhr nach Gersdorf oder Donnerstag Uhr in die Gruppe der älteren Kindern in Bischheim. Bischheim, Schuljahr Donnerstag, Uhr, im Rüstzeitheim Gersdorf, Schuljahr Donnerstag, Uhr Gersdorf, Schuljahr Mittwoch, Uhr Während der Winterferien ist keine Christenlehre. Kindergottesdienst und Familiengottesdienst Pfarrer Raik Fourestier Wir feiern Taufgedächtnis und laden besonders alle Kinder ein, die in der ersten Jahreshälfte (Januar - Juni) getauft wurden. Jeweils 9 Uhr (!) feiern wir am in Bischheim und am in Gersdorf einen Familiengottesdienst mit Taufgedächtnis. Nach dem Gottesdienst erwarten K. F. Wrana und einige Eltern die Kinder zu Spiel und Spaß, Basteln und Singen,... bis zum Ende der Gemeindeversammlung, gegen 11 Uhr. Wer möchte von den Eltern mitmachen? Bitte melden Sie sich im Pfarramt oder direkt bei Herrn Wrana. Mönsch Martin ein Musical der besonderen Art So., , 10 Uhr Pulsnitz 16 Uhr Großröhrsdorf Erik Sirrenberg Wir feiern den Beginn der Reformation vor 500 Jahren. Wie kam es dazu? Warum musste sich die Kirche neu formieren? Antworten dazu gibt's im Musical Mönsch Martin. Dazu braucht es viele Sänger, Sprecher, Schauspieler und eine Band. Kinder und Jugendliche ab der 4. Klasse sind eingeladen, bei dem tollen Stück mitzumachen. Im Januar haben wir mit den Proben für das regionale Projekt begonnen. Ein Probenwochenende ist vom März 2017 im Ohorner Kirchlehn geplant. Wer möchte noch mitmachen? Bitte meldet Euch bei Kantor Erik Sirrenberg, E- Mail: kimu.pulsnitz@freenet.de. FußballCamp 8 bis 12 Jahre Juli 2017 Fußballplatz in Ortrand Thomas Schwager, Gemeindepädagoge Eine Woche Fußball und gemeinsam Spaß haben, manches Interessante entdecken und vieles andere mehr. Preis: 140,00 Informationen im Pfarramt Bischheim Anmeldung über: 10

11 Kinder und Familien Mädchenfreizeit 9 bis 13 Jahre Juli 2017 (2. Ferienwoche) Rüstzeitheim Lückendorf (Zittauer Gebirge) Birgit Rentsch, Gemeindepädagogin Hier wird gesungen und gelacht, gebastelt und geplaudert, auf Gottes Wort gehört und darüber gesprochen. Aber auch Ausflüge in die schöne Umgebung werden auf dem Programm stehen. Preis: 130,00 Informationen im Pfarramt Bischheim Anmeldung: Rucksackaktion für Tansania 2016 Mandy Altmann Die 11. Rucksackaktion startete am 11. November 2016 und wurde am 4. Advent abgeschlossen. Im Partnerkirchenbezirk Meru beginnen im Januar ca Schulanfänger in 80 Klassen mit der Schule. Insgesamt konnten im gesamten Kirchenbezirk Bautzen-Kamenz Rucksäcke gepackt werden, welche Anfang Januar n a c h Ta n s a n i a geflogen wurden. Mit Ihren Spenden konnten von den Kirchgemeinden Bischheim und Gersdorf 100 Rucksäcke finanziert werden. Ein großes Dankeschön gilt der Grundschule Haselbachtal, welche 40 Rucksäcke gepackt hat. Der Inhalt wurde von den Schülern selber zusammengetragen. Dank Ihrer Spenden konnten die 140 Rucksäcke samt Inhalt und Transport bezahlt werden. Vielen Dank allen, die sich an der Rucksackaktion beteiligt haben, mit Spenden, beim Packen und Verstauen der Rucksäcke in Bananenkartons sowie Pfarrer Fourestier für den Transport zur Sammelstelle. 11

12 Konfirmanden und Jugendliche Konfirmandenunterricht Glaubenskurs für junge Leute Pfarrer Raik Fourestier Themen im Februar und März Jesus von Nazareth - Gottes Sohn beide Kirchgemeinden gemeinsam 7. Schuljahr Mittwoch, Uhr Bischheim 8. Schuljahr Montag, Uhr Bischheim Konfirmandentreffen der Region BUZZ... - begeistert unterwegs zum Ziel... und noch viel weiter Am sind wir in Gersdorf Gastgeber. Wir benötigen für die etwa Jugendlichen Salate etc. für einen Imbiss. Wer trägt etwas bei? Bitte melden Sie sich bis Ende Februar im Pfarramt bzw. direkt bei Pfarrer Raik Fourestier Junge Gemeinde beide Kirchgemeinden gemeinsam Mittwoch in Gersdorf, Uhr Adonia Musical Josef 20. April 2017, 19.30Uhr Schützenhaus Pulsnitz, Eintritt frei Schon zum dritten Mal dürfen wir in Pulsnitz einen Adonia-Chor begrüßen. Insgesamt 37 Projektchöre bringen das neue Musical Josef deutschlandweit 148 Mal auf die Bühne. Wer mindestens zwei Teilnehmer für eine Nacht und ein Frühstück ( ) beherbergen kann, melde sich bitte bei Belinda Förster: , foerster.belinda@gmail.com. Das Licht geht aus und die Live-Band legt los. Im selben Augenblick laufen 70 Teens durch den Saal, angetrieben vom Applaus des Publikums. Die kommenden 90 Minuten fliegen nur so dahin. Abwechslungsreiche Songs, humorvolle Überraschungsmomente und eine alte biblische Geschichte, die aktueller denn je herüberkommt. Das scheint das Rezept der Teens- Chöre zu sein. Die jungen Mitwirkenden begeistern durch ihre Frische, aber auch durch ihr unglaubliches Talent. PASSION , Uhr Nicolaikirche Pulsnitz Junge Gemeinde Pulsnitz Lobpreisabend mit einem genialem Thema, Leidenschaft, Power und jede Menge Action. Sei dabei und erlebe eine lebendige junge Kirche. 12

13 Gemeindekreise Bischheim Rentnerkreis Uhr Do., Do., Bastelkreis Uhr Mo., Vorb. Weltgebetstag Fr., Weltgebetstag Mo., Peddigrohr Männerkreis Uhr Di., Di., Kirchenvorstand Mo., , Uhr Mi., , Uhr gem. Sitzung in Bischheim Gersdorf Frauendienst Uhr Do., Do., Bastelkreis Uhr Mi., Basteln Mi., Basteln Fr., Weltgebetstag in Bischheim Kirchenvorstand Uhr Di., Mi., , Uhr gem. Sitzung in Bischheim Möhrsdorf Frauendienst Uhr Do., in Gersdorf Do., Singen und musizieren Kirchenchor Bischheim Kantor Mario Merz Di., Uhr Bläserkreis Bischheim Pfarrer i.r. Reinhard Maack Fr., Uhr Kirchenchor Gersdorf Kantor Rudi Merz Mo., Uhr 13

14 Rückblick Krippenspieler 2016 in Gersdorf (oben) in Bischheim (Mitte) Danke-Abend für beide Spielgruppen in der Gaststätte am Haselbach in Möhrsdorf bei Spiel, Spaß und Spaghetti 14

15 Rückblick Auf schneeverwehten Straßen kamen bei eisigen Temperaturen am 15. Januar 2017 Musizierende und ein erwartungsvolles Publikum in die angenehm geheizte Gersdorfer Kirche zur (nach)weihnachtlichen Chor- und Instrumentalmusik zusammen. Chor, Hausmusikensemble und Bläserkeis des Kirchgemeindebezirks Dresden- Niedersedlitz ließen unter der Leitung von Pfr. i.r. Reinhard Maack weihnachtliche Musik erklingen. Seine einführenden und verbindenden Worte luden zur geistlichen Betrachtung des Gehörten ein. Kirchenmusiker Christoph Förste aus Glindow (Potsdam) spielte Variationen zu Morgen kommt der Weihnachtsmann und eine Orgelimprovisation. Besonders erfreute alle die Böhmische Hirtenmesse von Jakub Jan Ryba ( ). Mit dem gemeinsamen Gesang von O, du fröhliche, neigte sich der Abend und die Weihnachtszeit zum Ende. Danke allen Mitwirkenden, Helferinnen und Helfern! 15

16 Sie erreichen uns Pfarramt der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Bischheim-Häslich und der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Gersdorf Bischheim, Kirchweg Haselbachtal Telefon Telefax Dienstag Mittwoch Uhr Uhr Pfarrer Raik Fourestier Mobiltelefon Sprechzeit nach Vereinbarung Mario Merz, Kantor in Bischheim Telefon Rudi Merz, Kantor in Gersdorf Telefon Karl Friedrich Wrana, Gemeindepädagoge Telefon Allgemeine Soziale Beratung Pulsnitz KirchenBezirksSozialarbeit Fichtestraße 8, Kamenz Telefon Friedhofsverwaltung Bischheim Bischheim, Kirchweg Haselbachtal Telefon Telefax Dienstag Mittwoch Uhr Uhr Friedhofsverwaltung Gersdorf Gersdorf, Niedergersdorfer Straße Haselbachtal Telefon Donnerstag Uhr Bankverbindungen für Kirchgeld, Spenden, Friedhofsunterhaltungsgebühr Bitte geben Sie den Zweck und Ihren Namen an. Bischheim IBAN DE BIC OSDDDE81 Gersdorf IBAN DE BIC GENODED1DKD 16

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch Kinder + Familien Jahresprogramm 2015 / 2016 Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch 1 Liebe Familien Kinder, Jugendliche und Familien sind in unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen.

Mehr

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus UNSERE GOTTESDIENSTE So. 09.02.2014 Letzter So. nach Epiphanias P: 2. Petrus 1, 16-19 9.30 Uhr: Für die Kirchenmusik die Stiftung Für das Leben So. 16.02.2014 Septuagesimä P: Römer 9, 14-24 mit Posaunenchor

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Februar / März 2013. zum Weltgebetstag

Februar / März 2013. zum Weltgebetstag Februar / März 2013 zum Weltgebetstag Wir halten inne Ich war fremd, und ihr habt mich angenommen. Frankreich ist - wie Deutschland - ein Einwanderungsland, unter anderem bekannt durch Urlaub, Schüleraustausch

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Begrüßung: Heute und jetzt ist jeder willkommen. Gott hat in seinem Herzen ein Schild auf dem steht: Herzlich Willkommen!

Begrüßung: Heute und jetzt ist jeder willkommen. Gott hat in seinem Herzen ein Schild auf dem steht: Herzlich Willkommen! Die Prinzessin kommt um vier Vorschlag für einen Gottesdienst zum Schulanfang 2004/05 Mit dem Regenbogen-Heft Nr. 1 Gott lädt uns alle ein! Ziel: Den Kindern soll bewusst werden, dass sie von Gott so geliebt

Mehr

Frieden- christlich wirtschaften. Der Ablauf: Die Texte zum Mitsprechen und singen. Änderungen vorbehalten.

Frieden- christlich wirtschaften. Der Ablauf: Die Texte zum Mitsprechen und singen. Änderungen vorbehalten. Evangelischer Gottesdienst aus der Friedenskirche in Marl am 25.04.2004 im ZDF um 9.30 Uhr Mit Pastor Hartmut Riemenschneider, Dr. Horst Deichmann, ERF Direktor Jürgen Werth, einer Theatergruppe und weiteren

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

Informationen zur Taufe - Evangelische Kirche Traisa

Informationen zur Taufe - Evangelische Kirche Traisa Informationen zur Taufe - Evangelische Kirche Traisa Mehr zum Thema: Biblische Geschichten Tauffragen Andere Texte Gebete Taufsprüche Checkliste Noch Fragen? Biblische Geschichten und Leittexte zur Taufe

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde St. Clemens Amrum Guten Tag, Sie haben Ihr Kind in der Kirchengemeinde St. Clemens zur Taufe angemeldet. Darüber freuen wir uns mit Ihnen und wünschen Ihnen und

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers

Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Gottesdienst Symbole Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers A. Quinker a.quinker10@gmx.de Eingangslied: Mein Hirt

Mehr

KIRCHGEMEINDEBRIEF Bad Schandau-Porschdorf mit Reinhardtsdorf-Krippen

KIRCHGEMEINDEBRIEF Bad Schandau-Porschdorf mit Reinhardtsdorf-Krippen AN(GE)DACHT KIRCHGEMEINDEBRIEF Bad Schandau-Porschdorf mit Reinhardtsdorf-Krippen Februar 2010 Die Armen werden niemals ganz aus deinem Land verschwinden. Darum mache ich dir zur Pflicht: Du sollst deinem

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Bertscket Jonadorf, Lückendorfeybln. /.Januar. 2014/2015 Nummer74

Bertscket Jonadorf, Lückendorfeybln. /.Januar. 2014/2015 Nummer74 derevangellsch-krmerlschen KIregemeluden CHbeildorf, Bertscket Jonadorf, Lückendorfeybln /.Januar 2014/2015 Nummer74 Liebe Leserinnen und Leser, der Anblick der Krippe aus dem nordböhmischen Philippsdorf/Filipov

Mehr

DIE SPENDUNG DER TAUFE

DIE SPENDUNG DER TAUFE DIE SPENDUNG DER TAUFE Im Rahmen der liturgischen Erneuerung ist auch der Taufritus verbessert worden. Ein Gedanke soll hier kurz erwähnt werden: die Aufgabe der Eltern und Paten wird in den Gebeten besonders

Mehr

ERSTE LESUNG Jes 66, 10-14c

ERSTE LESUNG Jes 66, 10-14c ERSTE LESUNG Jes 66, 10-14c Wie ein Strom leite ich den Frieden zu ihr Lesung aus dem Buch Jesaja Freut euch mit Jerusalem! Jubelt in der Stadt, alle, die ihr sie liebt. Seid fröhlich mit ihr, alle, die

Mehr

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben. 1 FÜRBITTEN 1. Formular 1. Guter Gott, lass N.N. 1 und N.N. stets deine Liebe spüren und lass sie auch in schweren Zeiten immer wieder Hoffnung finden. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die

Mehr

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger: Seelsorger: HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg Die Heilige Taufe Häfliger Roland, Pfarrer Telefon 062 885 05 60 Mail r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Sekretariat: Telefon 062

Mehr

Wer zu spät kommt Jugendgottesdienst für die Adventszeit

Wer zu spät kommt Jugendgottesdienst für die Adventszeit Wer zu spät kommt Jugendgottesdienst für die Adventszeit Glockengeläut Intro Gib mir Sonne Begrüßung Wir begrüßen euch und Sie ganz herzlich zum heutigen Jugendgottesdienst hier in der Jugendkirche. Wir

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

GEMEINDEBRIEF für Reichenwalde, Dahmsdorf und Wendisch Rietz

GEMEINDEBRIEF für Reichenwalde, Dahmsdorf und Wendisch Rietz Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein? Römer 8,3 Monatsspruch März Manchmal ist ein deutliches Wort am Platze, auch wenn es schwerfällt. In diesem Falle wohl: Es gibt biblische Worte, die missbraucht

Mehr

Die Taufe Eine Verbindung die trägt

Die Taufe Eine Verbindung die trägt Die Taufe Eine Verbindung die trägt 1 Vorwort Im Jahr 2011 wird in der Evangelischen Kirche das Jahr der Taufe gefeiert.»evangelium und Freiheit«lautet das Motto. In der Tat: Die Taufe macht Menschen frei.

Mehr

Gemeindebrief der Gnadenkirche

Gemeindebrief der Gnadenkirche Gemeindebrief der Gnadenkirche März 2009 Von dir, mein Gott, zu singen, bleibt meine schönste Pflicht. Vollkomm nen Dank zu bringen, reicht mir der Atem nicht. Doch was ich dir verdanke, das weiß ich nur

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Kirchgemeinde Berner Münster

KUW Kirchliche Unterweisung in der Kirchgemeinde Berner Münster KUW Kirchliche Unterweisung in der Kirchgemeinde Berner Münster 3. bis 9. Klasse im Schuljahr 2015 / 2016 Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, gerne informieren wir

Mehr

Ich finde, gut gekleidete Leute sagen etwas aus über sich selbst. Und sie sind hübsch anzusehen. Kleider machen Leute.

Ich finde, gut gekleidete Leute sagen etwas aus über sich selbst. Und sie sind hübsch anzusehen. Kleider machen Leute. 24.04.2016 11:45 Uhr Tiefgängergottesdienst Gnade sei.. Liebe Tigo-Gemeinde, wenn ich die Konfirmanden bei der Konfirmation sehe, dann bin ich oft erfreut, wie schick sie aussehen. Sie wirken erwachsener,

Mehr

Vergib uns unsere Sünden; denn auch wir vergeben allen, die an uns schuldig werden (Lukas 11,4)

Vergib uns unsere Sünden; denn auch wir vergeben allen, die an uns schuldig werden (Lukas 11,4) 2 BEKENNENDE EVANGELISCHE GEMEINDE HANNOVER GEISTLICHES WORT SIEGFRIED DONDER Vergib uns unsere Sünden; denn auch wir vergeben allen, die an uns schuldig werden (Lukas 11,4) Es begab sich einmal, dass

Mehr

Informationen zu den Taufgottesdiensten der Evangelischen Kirchengemeinde Malmsheim

Informationen zu den Taufgottesdiensten der Evangelischen Kirchengemeinde Malmsheim Informationen zu den Taufgottesdiensten der Evangelischen Kirchengemeinde Malmsheim In der Regel finden Taufen im Gemeindegottesdienst am Sonntagmorgen (10 Uhr) statt. Ausnahmen bedürfen einer gesonderten

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen... Christliches Zentrum Brig CZBnews MAI / JUNI 2014 Krisen als Chancen annehmen... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 6 7 11 Rückblicke - Augenblicke Mitgliederaufnahme und Einsetzungen Programm MAI Programm

Mehr

Wenn Gott redet... Apostelgeschichte 8,26-39 Pastor Friedemann Pache

Wenn Gott redet... Apostelgeschichte 8,26-39 Pastor Friedemann Pache Wenn Gott redet... Apostelgeschichte 8,26-39 Pastor Friedemann Pache "Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch kommen wird, und werdet meine Zeugen sein in Jerusalem, und in ganz

Mehr

Liebe Gemeinde ich nehme das letzte Wort dieser unglaublichen Geschichte auf. Der

Liebe Gemeinde ich nehme das letzte Wort dieser unglaublichen Geschichte auf. Der Predigt Gottesdienst in Bolheim 22.1.2012 Genesis G esis 50, 15-20 15 Die Brüder Josefs aber fürchteten sich, als ihr Vater gestorben war, und sprachen: Josef könnte uns gram sein und uns alle Bosheit

Mehr

So sind wir. Eine Selbstdarstellung

So sind wir. Eine Selbstdarstellung So sind wir Eine Selbstdarstellung Vineyard München eine Gemeinschaft, die Gottes verändernde Liebe erfährt und weitergibt. Der Name Vineyard heißt auf Deutsch Weinberg und ist im Neuen Testament ein Bild

Mehr

Valentinstag Segnungsfeier für Paare

Valentinstag Segnungsfeier für Paare Valentinstag Segnungsfeier für Paare Einzug: Instrumental Einleitung Es ist Unglück sagt die Berechnung Es ist nichts als Schmerz sagt die Angst Es ist aussichtslos sagt die Einsicht Es ist was es ist

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015 Beginn: Sommergottesdienste kleiner Odenwald 02.08.2015 9. Sonntag nach Trinitatis Pfrin. S. Bayreuther 09.08.2015 10. Sonntag nach Trinitatis Pfrin A. Schmidt Pfrin. N. Jung-Gleichmann 16.08.2015 11.

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Jahreslosungen seit 1930

Jahreslosungen seit 1930 Jahreslosungen seit 1930 Jahr Textstelle Wortlaut Hauptlesung 1930 Röm 1,16 Ich schäme mich des Evangeliums von Christus nicht 1931 Mt 6,10 Dein Reich komme 1932 Ps 98,1 Singet dem Herr ein neues Lied,

Mehr

TAUFE EIN WEG BEGINNT

TAUFE EIN WEG BEGINNT TAUFE EIN WEG BEGINNT DIE TAUFE GOTTES JA ZU DEN MENSCHEN Sie sind Eltern geworden. Wir gratulieren Ihnen von Herzen und wünschen Ihrem Kind und Ihnen Gottes Segen. In die Freude über die Geburt Ihres

Mehr

Mitteilung per Rundschreiben an die Pfarrer der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche betr.: Bestattungsagende

Mitteilung per Rundschreiben an die Pfarrer der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche betr.: Bestattungsagende Mitteilung per Rundschreiben an die Pfarrer der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche betr.: Bestattungsagende Sehr geehrte Herren Pfarrer, liebe Brüder, die 11. Kirchensynode der SELK 2007 in

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser Evangelische Kirchengemeinde Merzig Taufen in unserer Gemeinde ein Wegweiser Geht zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Gib nicht auf zu beten, denn Gott wird dich unterstützen!

Gib nicht auf zu beten, denn Gott wird dich unterstützen! Gib nicht auf zu beten, denn Gott wird dich unterstützen! Einsingen: Trading my sorrows Musik: That I will be good Begrüßung Heute wird der Gottesdienst der Jugendkirche von den Konfirmanden der Melanchthongemeinde

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHE IM KANTON SOLOTHURN

EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHE IM KANTON SOLOTHURN EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHE IM KANTON SOLOTHURN Teilrevision der Kirchenordnung November 1996 TAUFE KIRCHLICHER RELIGIONSUNTERRICHT KONFIRMATION TAUFE, KIRCHLICHER RELIGIONSUNTERRICHT UND KONFIRMATION

Mehr

Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. November 2015 Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Johannes 1:14 Input Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Johannes

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Leitbild 2. Auflage 2010 Kirche im Prisma Alle Rechte vorbehalten

Leitbild 2. Auflage 2010 Kirche im Prisma Alle Rechte vorbehalten Leitbild Leitbild 2. Auflage 2010 Kirche im Prisma Alle Rechte vorbehalten Vorwort Es gibt Spaziergänge und Wanderungen, bei denen man einfach mal loszieht. Ohne genau zu wissen, wohin es geht, wie und

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Abendmahl mit Kindern erklärt

Abendmahl mit Kindern erklärt Abendmahl mit Kindern erklärt Evangelisch-Lutherische Dreifaltigkeitskirche Bobingen Um was geht es, wenn wir Abendmahl feiern? Von Jesus eingesetzt Als Jesus von seinen JÄngern Abschied nahm, stiftete

Mehr

Die schönsten. Segenswünsche. im Lebenskreis

Die schönsten. Segenswünsche. im Lebenskreis Die schönsten Segenswünsche im Lebenskreis Inhaltsverzeichnis Segen 7 Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Mehr

Propstei- und Hauptpfarre Wr. Neustadt. Fest der Hl. Taufe. Information Gestaltung Texte

Propstei- und Hauptpfarre Wr. Neustadt. Fest der Hl. Taufe. Information Gestaltung Texte Propstei- und Hauptpfarre Wr. Neustadt Fest der Hl. Taufe Information Gestaltung Texte Liebe Eltern, wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind in der Dompfarre Wr. Neustadt taufen lassen möchten. Um Ihnen bei

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Predigt von Heiko Bräuning

Predigt von Heiko Bräuning Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 06. Oktober 2013 Thema: Die Macht der Dankbarkeit Predigt von Heiko Bräuning Solche Gespräche habe ich als Pfarrer schon öfters geführt:»wie geht es Ihnen?Ach

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 2/12 Die Kraft Gottes vermag alles. Wir leben mit einem großen und allmächtigen Gott, der allezeit bei uns ist. Seine Liebe und Kraft werden in uns wirksam, wenn

Mehr

Predigt über Galater 5,22 Treu und zuverlässig werden

Predigt über Galater 5,22 Treu und zuverlässig werden Predigt über Galater 5,22 Treu und zuverlässig werden Liebe Gemeinde Paulus beschreibt im Galaterbrief das Leben in der Kraft Gottes, konkret: wie wir unsere Persönlichkeit verändern, wenn der Heilige

Mehr

Informationen Veranstaltungen im KirchenLaden- Cafè OffenKundig. Aneinander denken Füreinander beten. Einen besonderen Geburtstag feierten:

Informationen Veranstaltungen im KirchenLaden- Cafè OffenKundig. Aneinander denken Füreinander beten. Einen besonderen Geburtstag feierten: 2 März 2015 Informationen Veranstaltungen im KirchenLaden- Cafè OffenKundig Mo., 02.03. 9 bis 11 Uhr Frühstückstreff im OK Mi., 04.03. keine Abendveranstaltung dafür Einladung zum Weltgebetstag Mi., 11.03.

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde. Lambrechtshagen mit Sievershagen, Bargeshagen und Vorweden

Gemeindebrief. der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde. Lambrechtshagen mit Sievershagen, Bargeshagen und Vorweden Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Lambrechtshagen mit Sievershagen, Bargeshagen und Vorweden Dezember 2015 / Januar / Februar 2016 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser! 2

Mehr

Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2.

Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2. Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2. Timotheus 1,7 Rundbrief Januar/Februar 2016 Grußwort Liebe Geschwister, Da haben

Mehr

Zum Schluss Unsere Vision Unser Grundverständnis: Gemeinsam ... mit Leidenschaft unterwegs... für Gott

Zum Schluss Unsere Vision Unser Grundverständnis: Gemeinsam ... mit Leidenschaft unterwegs... für Gott Gemeinsam unterwegs... ... mit Leidenschaft für Gott Gemeinsam unterwegs mit Leidenschaft für Gott Katholische Kirche für Esslingen Unsere Vision Unser Grundverständnis: Wir freuen uns, dass wir von Gott

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

C. Wissner. Ich bin getauft auf deinen Namen!

C. Wissner. Ich bin getauft auf deinen Namen! C. Wissner Ich bin getauft auf deinen Namen! Die Taufe 1 Warum eigentlich? Wer ein Neugeborenes im Arm hält, kann oft nicht genug davon bekommen, dieses Wunder zu bestaunen. Auch wenn man vielleicht mit

Mehr

Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6, 21

Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6, 21 Montags Menschen, die vor einer Glaubens- oder Taufentscheidung stehen Erfahrungen von Gottes Wirken durch unser Gebet Menschen in schwierigen Lebenssituationen oder besonderen Herausforderungen Mittwochs

Mehr

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön.

Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön. Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön. Denn das ist ein großer Schritt Richtung Erwachsen-Sein. Früher endete mit der Konfirmation die Schul- und damit die Kinderzeit.

Mehr

(021) Predigt: Markus 4,26-29 (Sexagesimä; III)

(021) Predigt: Markus 4,26-29 (Sexagesimä; III) (021) Predigt: Markus 4,26-29 (Sexagesimä; III) [Kurzpredigt im Vorabendgottesdienst am 26.02.2011] Kanzelsegen: Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. (Rs.)

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Predigt für die Osterzeit (Rogate) Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Kraft des Heiligen Geistes sei mit uns allen.

Predigt für die Osterzeit (Rogate) Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Kraft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Predigt für die Osterzeit (Rogate) Kanzelgruß: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Kraft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Wir hören das Wort unseres Herrn Jesus Christus,

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern April /Mai 2012 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser, im Jahre 1262 wurde Rödern erstmalig urkundlich erwähnt. Hier wird ein dominus (Herr)

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Gemeindebrief. für Laubegast Leuben Niedersedlitz

Gemeindebrief. für Laubegast Leuben Niedersedlitz EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-LEUBEN Gemeindebrief für Laubegast Leuben Niedersedlitz August September 2006 2 Liebe Leserinnen und Leser Wer nicht das Reich Gottes annimmt wie ein Kind... ( Lukas 18,17)

Mehr

Zur Taufe Ihres Kindes

Zur Taufe Ihres Kindes Zur Taufe Ihres Kindes TG Evangelische Kirchengemeinde Gescher ich wurde nicht gefragt bei meiner zeugung und die mich zeugten wurden auch nicht gefragt bei ihrer zeugung niemand wurde gefragt ausser dem

Mehr

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Der Herbst ist der Frühling des Winters 04/2015 Der Herbst ist der Frühling des Winters Veranstaltungen Oktober November Dezember 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, mit diesem Veranstaltungsprogramm 04/2015 laden wir

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Vorstellen des Kommunionkurses

Vorstellen des Kommunionkurses 1 Vorstellen des Kommunionkurses 1. Auf dem Weg zur Erstkommunion Sie haben in den letzten Wochen die Entscheidung getroffen, heute Abend hierher zu kommen, um sich mit Ihrem Kind auf eine weitere Teilstrecke

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Gemeindebrief. für Laubegast Leuben Niedersedlitz. Foto: Ulrike Eltz

Gemeindebrief. für Laubegast Leuben Niedersedlitz. Foto: Ulrike Eltz EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-LEUBEN Gemeindebrief für Laubegast Leuben Niedersedlitz Foto: Ulrike Eltz Dezember 2007 Januar 2008 Liebe Leserinnen und Leser spätestens dann, wenn dieses Gemeindeblatt

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

sonntags montags dienstags mittwochs donnerstags freitags samstags

sonntags montags dienstags mittwochs donnerstags freitags samstags Liebe Leserin, lieber Leser, liebe Gemeindeglieder im Kirchspiel, in unseren Gemeindebüros kann man sich manchmal fragen: sind wir eine Kirchengemeinde oder eine Redaktion? Die ganze Breite des kirchlichen

Mehr

Thema 8: Wenn Gott unsere Gebete (nicht) erhört

Thema 8: Wenn Gott unsere Gebete (nicht) erhört Thema 8: Wenn Gott unsere Gebete (nicht) erhört Einleitung Wir haben uns inzwischen viel mit dem Gedanken beschäftigt, dass Gott es liebt, auf unsere Gebete zu hören und sie zu beantworten. Aber oft beten

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

MONATS GRUSS FEBRUAR 2007 EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE BERLIN-BAUMSCHULENWEG. Das Misereor-Hungertuch 2007 von Li Jinyuan, China KIRCHE ZUM VATERHAUS

MONATS GRUSS FEBRUAR 2007 EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE BERLIN-BAUMSCHULENWEG. Das Misereor-Hungertuch 2007 von Li Jinyuan, China KIRCHE ZUM VATERHAUS MONATS GRUSS EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE BERLIN-BAUMSCHULENWEG KIRCHE ZUM VATERHAUS FEBRUAR 2007 Das Misereor-Hungertuch 2007 von Li Jinyuan, China MONA ONATSSPRUCH Den tiefen Frieden, den wünsch ich

Mehr

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen.

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen. In welchem Alter sollte ein Kind getauft werden?meistens werden die Kinder im ersten Lebensjahr getauft. Aber auch eine spätere Taufe ist möglich, wenn das Kind schon bewusst wahrnimmt was geschieht. Was

Mehr