Kirchennachrichten. Spuren der Himmelfahrt. Bischheim und Gersdorf April - Mai 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchennachrichten. Spuren der Himmelfahrt. Bischheim und Gersdorf April - Mai 2016"

Transkript

1 Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf April - Mai 2016 Ewald Mataré, Hauptportal von St. Lambertus, Düsseldorf (Detail) Spuren der Himmelfahrt Gott hat CHRISTUS von den Toten auferweckt und IHN eingesetzt zu seiner Rechten... Und alles hat Gott unter SEINE Füße getan und hat IHN gesetzt der Gemeinde zum Haupt über alles. Epheser 1,20b.22 Die Himmelfahrt Jesu heißt nicht, dass er Abschied nimmt, sondern dass der Herr auf neue Weise unter uns lebt und jedem von uns nahe ist. Papst Franziskus

2 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Ewald Mataré, Hauptportal von St. Lambertus, Düsseldorf (Detail) am 5. Mai feiern wir Christi Himmelfahrt und versammeln uns zum Festgottesdienst im Bischheimer Pfarrhof. Als Jesus Christus in Jerusalem auf dem Ölberg seine Jünger segnet, nimmt Gott ihn von der Erde fort. Heute steht auf dem Ölberg die Himmelfahrtskirche. Ein Stein erinnert an Jesu letzten Standort auf der Erde. Diese Idee hat ein Künstler in Düsseldorf in der Kirche St. Lambertus in Bronze gegossen: Der letzte Fußabdruck Spuren der Himmelfahrt Jesu. Jesus, der von den Toten auferweckte und erhöhte Herr ist nicht an eine Zeit und einen Ort gebunden, sondern auf vielfältige Weise in jedem Augenblick uns nahe. Seit dem ersten Pfingstfest, einige Tage nach Himmelfahrt, erfahren wir, wie der Heilige Geist uns auf die Jesus-Spur bringt. Nun folgen wir Jesu Fußtapfen, vertrauen ihm, gehen auf Menschen liebevoll dienend zu wie es Jesu Art ist. Wir versammeln uns in Jesu Namen, ehren ihn, bitten ihn um Hilfe und erwarten von ihm Heilung und Frieden. Denn ER ist das Haupt seiner Gemeinde und wird wahrnehmbar unter uns wirken durch sein liebevolles und machtvolles Wort. Spuren seiner Gegenwart werden tiefgreifender unser Leben prägen, als Reifen-Profile sich bei Regenwetter gewichtig in Wiese und unbefestigte Wege furchen. Wie schön wäre Sonnenschein zum Hofgottesdienst. Bei Regenwetter trifft sich Klein und Groß, Jung und Alt in der Kirche. Auch im Namen der Kirchvorsteherinnen und Kirchvorsteher grüße ich Sie herzlich 2

3 Inhalt und Impressum Liebe Leserinnen, liebe Leser... 2 Inhalt und Impressum 3 Gottesdienste 4-6 Freude und Leid 7 Kinder und Familien 8 Konfirmanden und Jugendliche 9 Gemeindekreise 10 Singen und Musizieren 10 Kirchenmusik Rückblick Wir sind zu erreichen 16 Kindergottesdienst und Familiengottesdienst 6 Einführung des Gemeindepädagogen 8 Unsere Konfirmanden 9 Herausgeber (V.i.S.d.P.) Kirchenvorstände der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Bischheim-Häslich und der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Gersdorf Redaktion Pfarrer Raik Fourestier, Kerstin Schöne Nächster Redaktionsschluss

4 Gottesdienste Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk, das Volk des Eigentums, dass ihr verkündigen sollt die Wohltaten dessen, der euch berufen hat von der Finsternis zu seinem wunderbaren Licht. 1 Petrus 2,9 Monatsspruch April Quasimodogeniti E und P: Johannes 20,19-31 D: eigene Gemeinde 9.00 Uhr Gersdorf Gottesdienst Pfr. R. Fourestier Uhr Bischheim Gottesdienst Pfr. R. Fourestier Misericordias Domini Uhr Bischheim Chorkonzert: Die Ostergeschichte (Max Drischner) siehe Seite 11 M. Merz, Kantor Jubilate E: Johannes 15,1-8 P: 2 Korinther 4,14-18 D: eigene Gemeinde Uhr Bischheim Posaunengottesdienst Pfr. i.r. R. Maack Kantate E: Lukas 19,37-40 P: Offenbarung 15,2-4 D: Kirchenmusik Uhr Gersdorf Festgottesdienst Jubiläum 40 Jahre Chor Gersdorf Pfr. R. Fourestier E Das Evangelium des Sonntags wird im Gottesdienst gelesen. Diese Lesung gibt dem Sonntag und der Feier des Gottesdienst die Intention oder die Richtung. 4

5 Gottesdienste Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr gehört nicht euch selbst. 1 Korinther 6,19 Monatsspruch Mai Rogate E: Matthäus 6,5-15 P: 2 Mose 32,7-14 D: eigene Gemeinde 9.00 Uhr Gersdorf Gottesdienst mit Taufe und Abendmahl Pfr. R. Fourestier Uhr Bischheim Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. R. Fourestier 5.5. Himmelfahrt E: Lukas 24,(44-49)50-53 P: Epheser 1,20b-23 D: Weltmission Uhr Bischheim Hofgottesdienst für die ganze Familie K. F. Wrana, Gem.päd. Pfr. R. Fourestier 8.5. Exaudi Uhr Pulsnitz Regionaler Gottesdienst zum Stadtfest Pulsnitz Pfingstsonntag E: Johannes 14,15-27 P: Hesekiel 37,1-14 D: eigene Gemeinde Uhr Gersdorf Festgottesdienst mit Abendmahl Chor Pfr. R. Fourestier und Kindergottesdienst Pfingstmontag E: Johannes 20,19-23 P: Epheser 4,1-16 D: Diakonie Deutschland Uhr Bischheim Festgottesdienst mit Abendmahl Chor Pfr. R. Fourestier und Kindergottesdienst Trinitatis E: Johannes 3,1-13 P: Epheser 3,3-14 D: eigene Gemeinde 9.00 Uhr Gersdorf Gottesdienst Bläserkreis Pfr. R. Fourestier Uhr Bischheim Jubelkonfirmation mit Abendmahl Pfr. R. Fourestier Uhr Bischheim Orgelkonzert siehe Seite 12 LKMD Markus Leidenberger P Die Verkündigung im Gottesdienst beruht auf dem Predigttext. D Das Dankopfer ist ein starkes Zeichen unseres Dankes an Gott für unser Leben. 5

6 Gottesdienste Sonntag nach Trinitatis E: Lukas 16,19-31 P: 1 Mose 18,16-33 D: Kongress und Kirchentagsarbeit in Sachsen, Erwachsenenbildung, Tagungsarbeit 9.00 Uhr Gersdorf Gottesdienst A. Todtermuschke Uhr Bischheim Gottesdienst A. Todtermuschke Sonntag nach Trinitatis E: Lukas 14,15-24 P: Epheser 2,11-22 D: eigene Gemeinde Uhr Bischheim Gottesdienst Uhr Gersdorf Jubelkonfirmation mit Abendmahl Chor Pfr. R. Fourestier Kindergottesdienst und Familiengottesdienst Pfarrer Raik Fourestier An folgenden Sonn- und Feiertagen feiern wir in Bischheim und in Gersdorf parallel zum Gottesdienst Kindergottesdienst: Pfingstsonntag, ; Pfingstmontag, und am Unseren nächster Familiengottesdienst feiern wir Christi Himmelfahrt, , 10 Uhr, Bischheim. Bitte laden Sie befreundete Familien zu Kinder- und Familiengottesdiensten ein. Einige Mütter haben sich bereits zur Mitarbeit bereit erklärt. Es wäre schön, wenn weitere Eltern dazu kämen. So können wir die Termine unter uns aufteilen und uns gegenseitig vertreten. Bitte geben Sie im Pfarramt Bescheid oder direkt bei Karl Friedrich Wrana: Mobiltelefon , karl_friedrich.wrana@ehmoritzburg.de Erstes Treffen derer, die im Kindergottesdienst mitarbeiten: Do., , Bischheim. Die Uhrzeit stimmen die Mütter mit Herrn Wrana direkt ab (Kontaktdaten siehe oben). Der Kindergottesdienst wird von K. F. Wrana koordiniert und unterstützt. E Das Evangelium des Sonntags wird im Gottesdienst gelesen. Diese Lesung gibt dem Sonntag und der Feier des Gottesdienst die Intention oder die Richtung. 6

7 Freude und Leid Dank und Fürbitte So seid ihr nun nicht mehr Fremde und Gäste, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen. Epheser 2,19 Einen hohen Geburtstag feierten Getauft wurden Konfirmiert wurden am 20. März 2016 Christlich bestattet wurden 1. Sorgen quälen und werden mir zu groß. / Mutlos frage ich: Was wird morgen sein? / Doch du liebst mich, du lässt mich nicht los. / Vater, du wirst bei mir sein. 2. Hast und Eile, Zeitnot und Betrieb / nehmen mich gefangen jagen mich. / Herr, ich rufe: Komm und mach mich frei! Führe du mich Schritt für Schritt. Refr. Meine Zeit steht in deinen Händen. / Nun kann ich ruhig sein, / ruhig sein in dir. / Du gibst Geborgenheit, du kannst alles wenden. / Gib mir ein rechtes Herz, / mach es fest in dir. Text und Melodie: Peter Strauch 1980 Rechte: Hänssler Verlag Holzhausen In: Singt von Hoffnung 0111 Die Namen lesen Sie in der gedruckten Version der Kirchennachrichten. Sie möchten anlässlich des Ehejubiläums oder eines hohen Geburtstages gesegnet werden? Sie möchten eine Familienfeier mit einer Andacht in der Kirche beginnen oder beenden? Bitte sprechen Sie uns an. 7

8 Kinder und Familien Christenlehre Bischheim, Schuljahr Karl Friedrich Wrana, Gemeinepädagoge Mobiltelefon Die Kinder gehen am Donnerstag 14 Uhr nach Gersdorf oder Uhr in die Gruppe der älteren Kinder in Bischheim. Bischhein, Schuljahr Donnerstag, Uhr, im Rüstzeitheim Gersdorf, Schuljahr Donnerstag, Uhr Gersdorf, Schuljahr Mittwoch, Uhr Kindergottesdienst und Familiengottesdienst Die Termine finden Sie unter Gottesdienste auf den Seiten 4-6. Informationen erhalten Sie auf Seite 6. Mädchenfreizeit 9 bis 13 Jahre 26. Juni 2. Juli 2016 Rüstzeitheim Schwarzkollm Birgit Rentsch, Gemeindepädagogin Hier wird gesungen und gelacht, gebastelt und geplaudert, auf Gottes Wort gehört und darüber gesprochen. Aber auch Ausflüge in die schöne Umgebung werden auf dem Programm stehen. Preis: 130,00 Informationen im Pfarramt Bischheim Anmeldung: Fußballcamp 8 bis 12 Jahre Juli 2016 Fußballplatz in Ortrand Thomas Schwager, Gemeindepädagoge und Johannes Ende Eine Woche Fußball und gemeinsam Spaß haben, manches Interessante entdecken und vieles anderes mehr. Preis: 140,00 Informationen im Pfarramt Bischheim Anmeldung über: Foto: Thomas Hein 8 Rückblick Einführung und herzliches Willkommen unseres Gemeindepädagogen Karl Friedrich Wrana, Bischheim 20. März 2016 Als Gemeindepädagoge liegt mir besonders die Stärkung des Nachwuchses am Herzen Stärkung mit Keksen und einer beziehungsfördernden Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, aber v.a. Stärkung des Einzelnen und seines Glaubenslebens. Auf unsere Zusammenarbeit freut sich Ihr Karl Friedrich Wrana

9 Konfirmanden und Jugendliche Konfirmandenunterricht Glaubenskurs für junge Leute Pfarrer Raik Fourestier 7. Schuljahr beide Kirchgemeinden gemeinsam Montag, Uhr in Bischheim Thema: Der christliche Glaube breitet sich aus - damals und heute Konfi-Treff der Region Pulsnitz , 18 Uhr 8. Schuljahr Rüstzeit der Konfirmierten April 2016 Lückendorf Junge Gemeinde Karl Friedrich Wrana, Gemeinepädagoge Mobiltelefon karl_friedrich.wrana@eh-moritzburg.de beide Kirchgemeinden gemeinsam Mittwoch in Gersdorf, Uhr Konfirmation, Bischheim 20. März 2016 Foto: Thomas Hein Die Namen lesen Sie in der gedruckten Version der Kirchennachrichten. 9

10 Gemeindekreise Bischheim Rentnerkreis Uhr Do., Do., Tagesfahrt mit dem Bus nach Pobershau in Die Hütte Bastelkreis Uhr Mo., Peddigrohr Mo., Basteln bei Fam. Techritz Mo., Basteln bei Fam. Halsinger Männerkreis Uhr Di., Di., Kirchenvorstand Uhr Mo., Gersdorf Frauendienst Uhr Do., Do., Tagesfahrt mit dem Bus nach Pobershau in Die Hütte Bastelkreis Uhr Mi., Mi., Thema Pfr. R. Fourestier Kirchenvorstand Uhr Di., Möhrsdorf Frauendienst Uhr Do., Do., Tagesfahrt mit dem Bus nach Pobershau in Die Hütte Die Hütte zeigt in einer ständigen Ausstellung über 300 Figuren des Pobershauer Schnitzers Gottfried Reichel. Themen der Bibel werden lebendig dargestellt. Szenen aus dem Warschauer Ghetto geben in Mimik und Körperhaltung das unaussprechliche Leid von Kindern, Frauen und Männern wieder. Das Programm und Details der Tagesfahrt am erhalten Sie im Pfarramt. Singen und musizieren Kirchenchor Bischheim Kantor Mario Merz Di., Uhr, vierzehntägig Bläserkreis Bischheim Pfarrer i.r. Reinhard Maack Fr., Uhr Kirchenchor Gersdorf Kantor Rudi Merz Mo., Uhr, vierzehntägig 10

11 Kirchenmusik Mario Merz, Kantor Zwei Kompositionen von dem schlesischdeutschen Komponisten Max Drischner ( ), dessen Geburtstag sich am 31. Januar in diesem Jahr zum 125. Mal jährte, werden aufgeführt. Zu Beginn hören wir die Nordische Fantasie a-moll, ein dreiteiliges Orgelwerk. Als musikalisches Hauptwerk erklingt Die Ostergeschichte von Max Drischner, ein Werk für Solosänger, vierstimmig gemischten Chor und Begleitung. Die Ausführenden sind Hendrik Dienel aus Hetzdorf (bei Freiberg), der den Sologesang übernimmt, die verstärkten Kirchenchöre von Bischheim-Häslich, Höckendorf, Königsbrück und Neukirch-Schmorkau sowie Kantor Tobias Eisner aus Dresden an der Orgel. Die Gesamtleitung hat Kantor Mario Merz, der auch die Orgel spielt. Erinnern Sie sich mit uns an den Komponisten Max Drischner, der ein hohes Gut der Kirchenmusik hinterlassen hat. 11

12 Kirchenmusik Konzert für Orgel Trinitatis , Uhr Markus Leidenberger Landeskirchenmusikdirektor Am Sonntag Trinitatis, 22. Mai 2016, feiern wir Uhr den Festgottesdienst mit Jubelkonfirmation (siehe Seite 5). Wir freuen uns, dass an diesem Nachmittag unsere Orgel in der Reihe Sächsische Orgel des Monats erklingt. Von Friedrich Nikolaus Jahn erbaut, wurde die Orgel 1858 geweiht und nach einer Generalsanierung im vergangenen Jahr zum Erntedankfest wieder in den Dienst genommen. Weitere Konzerte und Gottesdienste in der Reihe Sächsische Orgel des Monats lesen Sie auf Faltblättern, die Sie im Pfarramt erhalten oder unter: html bzw. im Menü auf der Seite: > Landeskirche > Kirchen und kirchliche Gebäude > Orgeln > Sächsische Orgel des Monats 12

13 Kirchenmusik Gersdorfer Kirchenchor feiert Jubiläum 24. April 2016, 10 Uhr Rudi Merz Seit 40 Jahren gibt es den Chor in unserer Kirchgemeinde. Mit großer Dankbarkeit erleben wir immer wieder, dass es Menschen gibt, die unser Gemeindeleben mitgestalten und ihre Zeit dafür opfern. Dieses Jubiläum würdigen wir am Sonntag Kantate Singet am 24. April Dieser Tag fordert uns in der österlichen Freudenzeit zum Singen auf. In einem festlichen Gottesdienst in der Gersdorfer Kirche soll das Singen des Chores zu hören sein. Unter anderem erklingen das Halleluja aus Georg Friedrich Händels Oratorium Der Messias und Die Himmel erzählen die Ehre Gottes aus Die Schöpfung von Joseph Haydn. Dabei begleitet uns ein Instrumentalkreis: Familie Fourestier mit Querflöten, Violine und Cello. Die Sängerinnen und Sänger sowie Instrumentalisten, Pfarrer, Kantor und Kirchenvorstand freuen sich über viele Besucher. Konzert mit Orgel, Horn und Doppelorgel 22. Mai 2016, Pulsnitz St. Nikolaikirche Helga Fehr, Kantorin i.r. und Erik Sirrenberg, Kantor In diesem Konzert mit vierhändigem und vierfüßigem Spiel erwartet die Zuhörer ein vielfältiges musikalisches Angebot. Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Camille Saint Saens und Johann Georg Albrechtsberger stehen auf dem Programm. Benefizkonzert für Blockflöte und Orgel zu Gunsten des Kirchendaches der Schmorkauer Kirche 29. Mai 2016, Uhr Schmorkau Maria Ludwig, Dresden (Blockflöte), Karl- Heinz Ludwig, Dresden (Orgel) Es erklingen Werke von Johann Walter, Georg Friedrich Händel, Christoph Philipp Emanuel Bach u.a. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten. Frühlingsliedersingen in Ohorn 17. April 2016, Uhr Einen bunter Strauß Frühlingsnoten zum Singen und Zuhören bieten Chor, Posaunen und Streicher. Wir erinnern uns, dass es den Ohorner Chor unter Leitung von Jürgen Schramm nun schon seit 25 Jahren gibt. Das ist ein Grund zum Feiern und zum Danke" sagen. Anschließend sind alle herzlich zu Kaffee und Kuchen eingeladen. 13

14 Rückblick Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf Katrin Müller Unter dieser Überschrift trafen wir uns am Freitag, 4. März 2016 im Kirchgemeindehaus Gersdorf zum Weltgebetstag. Das Land Kuba die hat Gebetsordnung ausgearbeitet. Kuba ist die größte Insel der Karibik und ihre Lage, nur ca. 140 km von den USA entfernt. Nach der Landung von Kolumbus 1492 war Kuba bis 1898 eine spanische Kolonie und Hauptlieferant für Zucker. Rund 11 Mio. Menschen leben in Kuba 75 % davon in städtischen Gebieten. 2,8 Mio. Kubaner leben im Ausland, v.a. in den USA. Der Weltgebetstag wird auf Kuba bereits seit den 1930er Jahren gefeiert. In Gersdorf haben wir Frauen vom Bastelkreis unsere Gottesdienstbesucher mit einer Zitronenlimonade begrüßt. Eine vorbereitete Schmetterlingsjasminblüte mit den Begriffen Frohsinn Hoffnung Kraft und Liebe erhielten alle Teilnehmer. Im Hintergrund lief die temperamentvolle kubanische Musik. An der Wand beeindruckten uns Bilder von Kuba und die dazugehörige Flagge. Frauen sprachen die Gebetsordnung. Zwischen den Texten sangen wir temperamentvolle Lieder, begleitet von Kantor Rudi Merz. Besonders ist mir der Kanon Steht auf! Steht zusammen. Steht auf! Steht gemeinsam auf. Träumen wir von der Zukunft. Leben wir uns're Träume. Bauen wir am Reich Gottes im Ohr. Der wunderbare Text erklang an vielen Orten der Welt und hat uns miteinander verbunden. Zum Titelbild aus Kuba hielt Pfarrer Raik Fourestier eine eindrucksvolle Predigt. Auf einer Postkarte nahmen wir das Titelbild mit nach Hause. Die Kollekte sammelten wir für Projekte in Kuba, durch die ältere Menschen unterstützt werden. Nachdem der offizielle Teil des Gebetes zu Ende war, gab es einen kulinarischen Genuss nach kubanischen Rezepten. Wir probierten Suppen, Brot, Milchreis etc. So klang der Abend genüsslich mit vielen Gesprächen aus. Nächstes Jahr, immer am 1. Freitag im März, sind wir zum Weltgebetstag nach Bischheim eingeladen. Die Gebetsordnung kommt 2017 aus den Philippinen. 14

15 Rückblick Kindermusical voller Erfolg Kerstin Schöne Am Sonntag, dem wurde in der Kirche das Musical Der verlorene Sohn von Ulrich Gohl aufgeführt. Viele waren gekommen und hörten die Geschichte, die uns von den Kindern mit viel Freude dargeboten wurde. Die Kinder hatten im Rüstzeitheim Bischheim ein Wochenende zuvor intensiv geprobt. Dabei kamen auch Spiel und Spaß nicht zu kurz. Dies wurde bei der Aufführung gezeigt. Ein Dankschön an alle, die uns dieses Musikerlebnis ermöglicht haben. Arbeitseinsatz auf dem Friedhof Bischheim Christel Postrach Am Samstag, dem 12. März war es wieder einmal soweit. Der Arbeitseinsatz auf unserem Friedhof stand an: Wetterprognose schlecht Samstag früh Nieselregen kalt. Dennoch waren Punkt 9 Uhr etwa 25 freiwillige Helfer versammelt. Ein Gewusel tüchtiger Arbeiter belebte im Nu den Friedhof. Die Linden wurden fachmännisch verschnitten, die Äste zusammengetragen. Bereits gegen 11 Uhr war die Arbeit geschafft, und die fleißigen Helfer stärkten sich bei einer heißen Wurst, selbstgemachtem Kartoffelsalat von Frau Träber und Frau Preußler sowie Brötchen von der Bäckerei Schä fer-janetz. Wir danken allen Helfern herzlich, die wie selbstverständlich unserem Aufruf zum Arbeitseinsatz folgten. Mit Hilfe der Freiwilligen können wir unsere Aufgaben lösen, sei es ein Arbeitseinsatz, die Mithilfe bei unseren Veranstaltungen, die Kuchenspende für unsere Feste wie Jubelkonfirmation, Martinsfest. DANKE! 15

16 Sie erreichen uns Pfarramt der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Bischheim-Häslich und der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Gersdorf Bischheim, Kirchweg Haselbachtal Telefon Telefax Dienstag Mittwoch Uhr Uhr Pfarrer Raik Fourestier Mobiltelefon Sprechzeit nach Vereinbarung Mario Merz, Kantor in Bischheim Telefon Rudi Merz, Kantor in Gersdorf Telefon Allgemeine Soziale Beratung Pulsnitz KirchenBezirksSozialarbeit Christine Finzel Fichtestraße 8, Kamenz Telefon Friedhofsverwaltung Bischheim Bischheim, Kirchweg Haselbachtal Telefon Telefax Dienstag Mittwoch Uhr Uhr Friedhofsverwaltung Gersdorf Gersdorf, Niedergersdorfer Straße Haselbachtal Telefon Donnerstag Uhr Bankverbindungen für Kirchgeld, Spenden, Friedhofsunterhaltungsgebühr Bitte geben Sie den Zweck und Ihren Namen an. Bischheim IBAN DE BIC OSDDDE81 Gersdorf IBAN DE BIC GENODED1DKD 16

Kirchennachrichten. Meine Stärke und mein Lied ist der HERR, er ist für mich zum Retter geworden. Bischheim und Gersdorf Juni - Juli 2016

Kirchennachrichten. Meine Stärke und mein Lied ist der HERR, er ist für mich zum Retter geworden. Bischheim und Gersdorf Juni - Juli 2016 Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf Juni - Juli 2016 Christusstatue in Rio de Janeiro, Foto: picture-alliance Meine Stärke und mein Lied ist der HERR, er ist für mich zum Retter geworden. 2 Mose

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Kirchennachrichten. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Kirchennachrichten. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Bischheim und Gersdorf August - September 2016 Kirchennachrichten Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 Monatsspruch September

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu

Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu Erstkommunionfeier der Pfarrgemeinden St. Ägidius und Herz Jesu Einzug der Kinder : Festliches Orgelspiel 1. Lied: Der Heiland erstand - GL 828 1. Der Heiland erstand, der Heiland erstand, die Nacht ist

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

März. Gottesdienste Pfarrerin Wolf Vorstellung der Konfirmanden. Pfarrer Truss. Pfarrerin Wolf

März. Gottesdienste Pfarrerin Wolf Vorstellung der Konfirmanden. Pfarrer Truss. Pfarrerin Wolf März 04.03. - Freitag - 05.03. - Samstag - 06.03. Lätare 13.03. Judika 17.03. - Donnerstag - 20.03. Palmarum 22.03. - Dienstag - 24.03. Gründonnerstag 25.03. Karfreitag 27.03. Ostersonntag 28.03. Ostermontag

Mehr

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN GOTTESDIENSTE IM JUNI UND JULI 2016 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Langenbach mit Annett Erler Predigtgottesdienst und

Mehr

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel 2 Begrüßung Hallo, liebes Mädchen, lieber Junge! Beten,

Mehr

Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C)

Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C) Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C) VIERTER SONNTAG DER OSTERZEIT 17. 4. 2016 Ich bin die Tür zu den Schafen. Gl 144: Nun jauchzt dem Herren, alle Welt Gl 329,1.3 5: Das ist der Tag,

Mehr

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2)

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2) OSTERNACHT A ERSTE LESUNG DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2) Am Anfang hat Gott Himmel und Erde gemacht. Die Erde war wie eine Wüste und wie ein Sumpf. Alles war trübes Wasser vermischt mit Land.

Mehr

Die heilige Messe (Quelle: Arbeitsmaterial zum katholischen Religions-Unterricht an den Grundschulen in Bobenheim-Roxheim)

Die heilige Messe (Quelle: Arbeitsmaterial zum katholischen Religions-Unterricht an den Grundschulen in Bobenheim-Roxheim) Die heilige Messe (Quelle: Arbeitsmaterial zum katholischen Religions-Unterricht an den Grundschulen in Bobenheim-Roxheim) I. Eröffnung 1. Begrüßung Wir stehen P: Im Namen des Vaters und des Sohnes und

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch August 2015 Auf ein Wort Waren Sie verwundert, als Sie diesen Gemeindebrief in den Händen hielten? Ja, er hat einen geringeren Umfang an Informationen,

Mehr

Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B)

Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B) Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B) 17. Sonntag im Jahreskreis 26. 07. 2015 Jesus teilte an die Leute aus, soviel sie wollten. Gl 427: Herr, deine Güt ist unbegrenzt

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Familiengottesdienst am 24. September 2005

Familiengottesdienst am 24. September 2005 1 Familiengottesdienst am 24. September 2005 Gott baut ein Haus, das lebt Einzug: Orgel Lied Nr. 38, Lobe den Herren, Strophen 1-3 Danach Chorgesang Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde.

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3)

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3) TAUFSPRÜCHE 1. Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind. (Lukas 10,20) 2. Dienet dem Herrn mit Freuden, kommt vor sein Angesicht mit Frohlocken! (Psalm 100,2) 3. Seid fröhlich in Hoffnung,

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Die Teile der Heiligen Messe

Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 1 Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 2 Jedes Fest braucht seinen würdigen Rahmen. So hat auch die Feier der Heiligen Messe ihren Rahmen, ihre Gestaltung.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

25. Sonntag im Jahreskreis 21.September Sonntag im Jahreskreis * 28. September 2014

25. Sonntag im Jahreskreis 21.September Sonntag im Jahreskreis * 28. September 2014 25. Sonntag im Jahreskreis 21.September 2014 Eröffnungsgesang Liebster Jesu, wir sind hier Lobet den Herren 149 81 1. Lesung Jes 55, 6-9 Antwortgesang Der Herr ist nahe Der Herr ist nahe 76, 1 698,1 alt

Mehr

Lieder zur kirchlichen Trauung

Lieder zur kirchlichen Trauung Lieder zur kirchlichen Trauung GL 604 Die Feier des Sakramentes der Ehe Abkürzungen: GL = Gotteslob; KS = Kommt und singt, Köln 1994; ö = ökumenisch Eröffnungsgesang 1. Kommt herbei, singt dem Herrn GL

Mehr

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: 2016 APRIL 2016 Gemeinde auf dem Weg Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk, das Volk des Eigentums,

Mehr

Wortgottesdienst mit Totengedenken Entwurf für November 2014

Wortgottesdienst mit Totengedenken Entwurf für November 2014 Wortgottesdienst mit Totengedenken Entwurf für November 2014 Vorbereitung: lange, farbige Stoffbahn, Osterkerze, rote Grablichter, Korb mit Stiften ( Edding ), gefaltete Karten (Postkartengröße quer falten.

Mehr

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam Familiengottesdienst am 08.11.2008 Thema: Heilige seid wachsam Einzug: Orgel Lied Nr. 37 Erde singe, dass es klinge Str. 1-2 Begrüßung: Pfr. König Kyrie: Gott ist immer bei uns. Doch manchmal brauchen

Mehr

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater.

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater. BEISPIEL 1: Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater. Wir bitten für N. und N., die sich heute einander anvertrauen, dass sie in der

Mehr

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler 1. Ich, die Anderen, die Welt und Gott nehmen die Welt um sich herum bewusst wahr entdecken ihre eigenen Fähigkeiten und tauschen sich darüber aus erkennen, dass wir von Gott nur bildhaft sprechen können

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Erstkommunionmesse an Christi Himmelfahrt 21. Mai 2009 Jesus begleitet mich durch s Leben

Erstkommunionmesse an Christi Himmelfahrt 21. Mai 2009 Jesus begleitet mich durch s Leben 1 1 Erstkommunionmesse an Christi Himmelfahrt 21. Mai 2009 Jesus begleitet mich durch s Leben Einzug Einführung Lied Chor: Chor: Eingeladen zum Fest des Glaubens Begrüßung und einleitende Wort zur Erstkommunion

Mehr

Lesung: Röm 10,9-17 (=Predigttext)

Lesung: Röm 10,9-17 (=Predigttext) Lesung: Röm 10,9-17 (=Predigttext) 9 Denn so du mit deinem Munde bekennst, dass Jesus der HERR sei, und glaubst in deinem Herzen, dass ihn Gott von den Toten auferweckt hat, so wirst du selig. 10 Denn

Mehr

Titel GL Ö-Lied Form. Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied. Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied

Titel GL Ö-Lied Form. Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied. Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied Morgenglanz der Ewigkeit (L) 84 (ö) Lied Herr, bleibe bei uns; denn es will Abend 89 ö Kanon werden (Kan)

Mehr

Bibelsprüche zur Trauung

Bibelsprüche zur Trauung Trausprüche: von der Gemeinschaft Ihr sollt erfahren, daß ich der Herr bin (Hesekiel 37,6) Wie sich ein Vater über Kinder erbarmt, so erbarmt sich der Herr über die, die ihn fürchten. (Psalm 103,13) Fürchtet

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung,

Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung, 1 Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung, 22.5.2016 Vorbereitung Plakat zur Vorankündigung Sprecher/innen suchen für Kyrie-Sätze und Fürbitten (Kinder und Eltern)

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Einsteiger-Bibelleseplan 2016

Einsteiger-Bibelleseplan 2016 Einsteiger-Bibelleseplan 2016 1 von 12 Datum Spalte1 Name (ev.) Name (kath.) Freitag, 1. Januar 2016 Jahreslosung (Jesaja 66,13) Neujahr Neujahr Samstag, 2. Januar 2016 Markus 1,1-8 Sonntag, 3. Januar

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes

Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes... die kostbarer sind als Gold. Die Bibel Psalm 19,11 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. In ihm war Leben, und das Leben war

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Biblische Voten zum Eingang des Predigtgottesdienstes

Biblische Voten zum Eingang des Predigtgottesdienstes Biblische Voten zum Eingang des Predigtgottesdienstes Die biblischen Voten, die nicht zugleich Wochensprüche sind, sind mit einem + gekennzeichnet. 1. Advent Sacharja 9, 9 Siehe, dein König kommt zu dir,

Mehr

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst EIN ENGEL FU.. R DICH Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst .. BEGRUSSUNG MitarbeiterIn: Herzlich Willkommen zu unserer Adventsfeier.

Mehr

Maria Mutter der Menschen

Maria Mutter der Menschen Maiandacht mit eigenen Texten und Texten aus dem Gotteslob Maria Mutter der Menschen (Hinweis zur Durchführung: Die Maiandacht kann auch gekürzt werden, in dem das Rosenkranzgebet entfällt. Außerdem können

Mehr

Liedplan 7. August 2016 bis 20. November 2016 (Lesejahr C)

Liedplan 7. August 2016 bis 20. November 2016 (Lesejahr C) Liedplan 7. August 2016 bis 20. November 2016 (Lesejahr C) NEUNZEHNTER SONNTAG IM JAHRESKREIS 7. 8. 2016 Haltet auch ihr euch bereit. Gl 149: Liebster Jesu, wir sind hier Gl 717: Alle Menschen höret Gl

Mehr

Familiengottesdienst am Ich bin der Weg

Familiengottesdienst am Ich bin der Weg 1 Familiengottesdienst am 12.05.2007 Ich bin der Weg Einzug: ORGEL, Lied Nr. 153: Manchmal feiern wir mitten im Tag, 1-3 Begrüßung: Das wird schon seinen Weg gehen, so sagen wir manchmal, wenn wir darauf

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Lass Gott durch dich wirken Jesus betete für uns zum Vater: Ich bitte dich nicht, sie aus der Welt zu nehmen, aber schütze sie vor der Macht des Bösen. Sie gehören ebenso wenig

Mehr

Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29

Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29 Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29 Intro/Lied: Irgendwas bleibt Begrüßung: Liebe Gemeinde, ich begrüße euch alle in der Jugendkirche zum Jugendgottesdienst. Wir sind die Konfirmanden

Mehr

Liedplan 7. Februar 2016 bis 10. April 2016 (Lesejahr C)

Liedplan 7. Februar 2016 bis 10. April 2016 (Lesejahr C) Liedplan 7. Februar 2016 bis 10. April 2016 (Lesejahr C) 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS 7. 2. 2016 Sie ließen alles zurück und folgten ihm nach Gl 140: Kommt herbei, singt dem Herrn Gl 144: Nun jauchzt dem

Mehr

Heilsgewissheit Aussagen in Gottes Wort

Heilsgewissheit Aussagen in Gottes Wort Heilsgewissheit Aussagen in Gottes Wort In der Frage der Heilsgewissheit hilft uns kein Menschenwort. Wie können wir sicher sein, dass Gott uns nicht verdammen will? Niemals, wenn nicht Gottes Wort uns

Mehr

26. SONNTAG IM JAHRESKREIS

26. SONNTAG IM JAHRESKREIS 26. SONNTAG IM JAHESKEIS BEGLEITGESANG ZUM EINZUG EÖFFNUNGSGESANG Selig, wer Gott fürchtet, GL 71, 1, mit VV aus Ps 119 KL Du rufst uns, Herr, trotz unsrer Schuld, GL 161 KL Herr Jesus Christus, du rufst,

Mehr

LiederzurkirchlichenTrauung

LiederzurkirchlichenTrauung LiederzurkirchlichenTrauung GL604DieFeierdesSakramentesderEhe GL = Gotteslob, KS = Kommt und singt, Köln 1994 ö = ökumenisch; M=Noten und midi (einstimmig); T=Liedtext; Mb=midi (Melodie mit Begleitung)

Mehr

Singkreis Ober- und Untergrombach: Konzerte

Singkreis Ober- und Untergrombach: Konzerte Singkreis Ober- und Untergrombach: Konzerte 16.03.1986: Geistliche Abendmusik in der Kath. Kirche in Obergrombach Der Himmel geht über allen auf Es ist ein köstlich Ding Lobt den Herrn der Herrlichkeit

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

Sonntäglicher Wortgottesdienst bei kurzfristigem Ausfall des Priesters ohne Kommunionfeier

Sonntäglicher Wortgottesdienst bei kurzfristigem Ausfall des Priesters ohne Kommunionfeier Sonntäglicher Wortgottesdienst bei kurzfristigem Ausfall des Priesters ohne Kommunionfeier Vorbemerkungen: Wie in den diözesanen Richtlinien für Sonntägliche Wortgottesdienste grundsätzlich vorgesehen,

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Predigt am 2. Sonntag nach Weihnachten 4. Januar 2015 Textgrundlage: Lukas 2,41-52 Der 12jährige Jesus im Tempel

Predigt am 2. Sonntag nach Weihnachten 4. Januar 2015 Textgrundlage: Lukas 2,41-52 Der 12jährige Jesus im Tempel Predigt am 2. Sonntag nach Weihnachten 4. Januar 2015 Textgrundlage: Lukas 2,41-52 Der 12jährige Jesus im Tempel Friede sei mit Euch und Gnade, von dem, der da ist und der da war und der da kommen wird.

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Konfirmations-Sprüche

Konfirmations-Sprüche Konfirmations-Sprüche 1. So sagt Gott: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. (1. Mose 26,24) 2. Gott segne dich und behüte dich; Gott lasse das Angesicht leuchten über dir und

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

Konfirmationssprüche Eine Auswahl

Konfirmationssprüche Eine Auswahl 1. So sagt Gott: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. 2. Gott segne dich und behüte dich; Gott lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; Gott erhebe sein Angesicht

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

GOTT ENTDECKEN GOTT LIEBEN

GOTT ENTDECKEN GOTT LIEBEN GOTT ENTDECKEN GOTT LIEBEN v1 Apostelgeschichte 17, 22-31 22 Da trat Paulus vor die Ratsmitglieder und alle anderen, die zusammengekommen waren, und begann: Bürger von Athen! Ich habe mich mit eigenen

Mehr

1. Neue Lieder des Gesangbuchvorentwurfs nach Titeln sortiert

1. Neue Lieder des Gesangbuchvorentwurfs nach Titeln sortiert 1. Neue Lieder des Gesangbuchvorentwurfs nach Titeln sortiert Stand: 03.10.2013 Titel Nr. Gesangbuchvorentwurf Ach lieber Herre Jesu Christ, weil du ein Kind 514 Aller Augen warten auf dich, Herre 538

Mehr

Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden; und dasselbe plötzlich in einem

Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden; und dasselbe plötzlich in einem He can share a room with another teen/ boy/ if there is such an option. Otherwise he will be in a separate room. Thanks! Steve Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir

Mehr

Lebendigkeit Ernährung Bewegung Entspannung

Lebendigkeit Ernährung Bewegung Entspannung Lebe! Lebendigkeit Ernährung Bewegung Entspannung Feier der Messe Einzug Auf dem Wege singen und klingen 1. Auf dem Wege singen und klingen meine Melodien, ich bin guter Dinge und singe fröhlich vor mich

Mehr

FESTGOTTESDIENST IN BAJA 9. August 2015, 18 Uhr ERÖFFNUNG (VOLK VOR GOTT 144)

FESTGOTTESDIENST IN BAJA 9. August 2015, 18 Uhr ERÖFFNUNG (VOLK VOR GOTT 144) FESTGOTTESDIENST IN BAJA 9. August 2015, 18 Uhr ERÖFFNUNG (VOLK VOR GOTT 144) 1 P: + Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. A: Amen. P: Der Herr sei mit Euch. A: Und mit Deinem Geiste.

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern April /Mai 2012 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser, im Jahre 1262 wurde Rödern erstmalig urkundlich erwähnt. Hier wird ein dominus (Herr)

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

GLAUBEN daheim FEIERN. Advent

GLAUBEN daheim FEIERN. Advent GLAUBEN daheim FEIERN Advent GLAUBEN daheim FEIERN Advent 2 0. Zur Hinführung Jesus Christus sagt: Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich in ihrer Mitte (Mt 18,20). Darum beten Christen

Mehr

Familiengottesdienst Marienmonat

Familiengottesdienst Marienmonat Familiengottesdienst Marienmonat Lied zum Einzug: Orgel Nr. 132: Freu dich, du Himmelskönigin (1-2) Begrüßung: (Pastor) Ihr wisst, wenn wir hier in der Kirche zum Gottesdienst zusammenkommen, hören wir

Mehr

Bibelsprüche zur Taufe

Bibelsprüche zur Taufe Taufsprüche zum Thema Freude: Meine Seele erhebt den Herrn, und mein Geist freut sich Gottes, meines Heilandes. (Lukas 1,46,47) Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind. (Lukas 10,20) Dienet

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Zwischen Himmel und Erde Predigt zu Apg 1, (Himmelfahrt 2016)

Zwischen Himmel und Erde Predigt zu Apg 1, (Himmelfahrt 2016) Zwischen Himmel und Erde Predigt zu Apg 1,3-4.8-11 (Himmelfahrt 2016) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, das Wort Gottes, das uns

Mehr

Der Gottesdienst in der Ölberg-Kirche

Der Gottesdienst in der Ölberg-Kirche Der Gottesdienst in der Ölberg-Kirche Kyrie Begrüßung Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gemeinde: Amen. Unsere Hilfe steht im Namen des Herren,

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 1/14 Gott will durch dich wirken Gott möchte dich mit deinen Talenten und Gaben gebrauchen und segnen. Er hat einen Auftrag und einen einzigartigen Plan für dich

Mehr

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet Erneuerung des Eheversprechens - Texte Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet Guter Gott, wir danken Dir, dass Du uns zusammengeführt und begleitet hast auf dem Weg unserer Ehe. Du hast uns

Mehr

ORDNUNG DES HAUPTGOTTESDIENSTES

ORDNUNG DES HAUPTGOTTESDIENSTES DIE NORWEGISHE KIRCHE ORDNUNG DES HAUPTGOTTESDIENSTES G Gemeinde L Liturg A Alle I Eingangsteil: Gebet und Lobgesang 1 Eingang Präludium als Vorspiel zum Eingangslied - ein Loblied oder ein Lied, das zum

Mehr

Fürbitten zur Tauffeier

Fürbitten zur Tauffeier Fürbitten zur Tauffeier Vorschlag 1 Wir wollen zu Gott, unserem Vater beten: - Schenke uns jeden Tag einen Augenblick, wo wir an deine Liebe denken und dir Dank sagen können für das Leben, für Vater und

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Der Friede Gottes, die Gnade Jesu Christi und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!

Der Friede Gottes, die Gnade Jesu Christi und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen! Predigt: Der Friede Gottes, die Gnade Jesu Christi und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen! "Der Predigttext für den heutigen Sonntag steht 1. Kor 15,12-20." Gebet: "Gott, gib uns

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr