Kirchennachrichten. Jahreslosung Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchennachrichten. Jahreslosung Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen,"

Transkript

1 Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf Dezember 2017 Januar 2018 Jahreslosung 2018 Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen,

2 Liebe Leserinnen, liebe Leser, am Ende lese ich vom Ursprung, von der Quelle des Lebens. Am Ende höre ich Jesus Christus sagen: Ich will Dir geben. A m E n d e e m - pfange ich im Überfluss. Am Ende im vorletzten Kapitel des letzten Buches der Bibel erfahre ich von Gottes Zukunft mit mir, mit den Menschen, mit der Welt. Am Ende des Kirchenjahres, am Ewigkeitssonntag, haben wir den neuen Himmel und die neue Erde gesehen, wie sie uns die letzten Seiten der Bibel vor Augen malt. Aus diesem 21. Kapitel der Offenbarung des Johannes ist die Jahreslosung für das kommende Jahr 2018 gewählt (Offb 21,6): Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Am Ende, so fühlen wir uns, wenn wir an widerstreitende Handelsinteressen, religiöse Vielfalt, multikulturelle Herausforderungen, moralischen Zerfall, Krieg und die Welt rückt immer näher zusammen denken. Am Ende des ersten Jahrhunderts, als Johannes diesen Text schreibt, ist genau dies das Lebensgefühlt vieler Menschen im Mittelmeerraum. Globalisierung und die Angst davor sind keine einzigartigen Merkmale unserer Zeit. Das bilden wir uns ein. Zu diesem allgemeinen Unsicherheitsgefühl kommt hinzu, dass es der Gemeinde Jesu an den Kragen ging. Kaiser Domitian konnte nicht ertragen, dass sich die Christen weigerten, ihn anzubeten. Haltet aus! Der Mangel, den ihr erleidet, ist nicht Euer Ende. Ihr habt Sehnsucht, seid durstig nach einem erfüllten, sinnvollen Leben. Ich werde Euch überfließend geben von der Quelle des Lebens mehr als einen Becher, mehr als maßvoll, im Überfluss. Manches ist uns im Laufe des Jahres begegnet, das uns beschwert und die Kräfte geraubt hat Erfahrungen von Schmerz und ungestillter Sehnsucht, von Dürre. Nun beginnen wir, den Worten unseres HERRN zu vertrauen: Ich will Dir geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Die Worte der Jahreslosung 2018 begleiten uns im neuen Jahr und bringen Tag für Tag Zuversicht in unser Leben: Aus der Quelle des lebendigen Wassers wird mein Lebensdurst gestillt werden auf welche Weise und zu welcher Zeit auch immer. In dem Bild zur Jahreslosung hat die Künstlerin Stefanie Bahlinger ein Tongefäß unter dem Kreuz gemalt. Brüchig, wie das Gefäß, ist unser Leben. Es steht unmittelbar unter dem hell leuchtendem Kreuz Christi. So werden wir Menschen, die von Hoffnung bewegt die Fülle des Lebens erwarten. Am Ende sind wir nicht am Ende. Wir verlassen uns ganz auf IHN, der uns sagt: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Auch im Namen der Kirchvorsteherinnen und Kirchvorsteher grüße ich Sie herzlich Ihr Pfarrer Raik Fourestier 2

3 Inhalt und Impressum Liebe Leserinnen, liebe Leser... 2 Inhalt und Impressum 3 Gottesdienste 4-7 Freude und Leid Dank und Fürbitte 8 Kinder und Familien 9 Konfirmanden und Jugendliche 9 Gemeindekreise 10 Singen und Musizieren 10 Kirchenmusik Rucksackaktion Tansania 13 Information 14 Brot für die Welt Wir sind zu erreichen 16 Unsere Kirchgemeinden vereinigen sich zur Ev.-Luth. Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf 14 Herausgeber (V.i.S.d.P.) Kirchenvorstände der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Bischheim-Häslich und der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Gersdorf Redaktion Pfarrer Raik Fourestier, Kerstin Schöne Nächster Redaktionsschluss

4 Gottesdienste Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere Füße auf den Weg des Friedens. Lukas 1,78-79 Monatsspruch Dezember Advent Uhr Bischheim Ein ungewöhnlicher Weg Gott kommt. Komm mit! E: Matthäus 21,1-11 P: Lukas 1,26-38 D: Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgem. Familiengottesdienst mit Taufgedächtnis S. Eisner Pfr. R. Fourestier Uhr Gersdorf Advents- und Weihnachtsmusik R. Merz Pfr. R. Fourestier siehe Seite 11 Sa., Uhr Bischheim Adventsmusik siehe Seite 11 M. Merz Advent E: Lukas 21,25-33 P: Jes 63,15-64,3 D: eigene Gemeinde Uhr Gersdorf Gottesdienst mit Taufe Pfr. R. Fourestier Uhr Bischheim Gottesdienst Pfr. R. Fourestier Sa., Uhr Pflegeheim Bischheim Adventsgottesdienst Pfr. R. Fourestier Advent Uhr Gersdorf Ein ungewöhnlicher Weg Gott kommt. Komm mit! E: Matthäus 21,1-11 P: Lukas 1,26-38 D: eigene Gemeinde Familiengottesdienst mit Taufgedächtnis S. Eisner Pfr. R. Fourestier Uhr Bischheim Gottesdienst Pfr. R. Fourestier E: Matthäus 11,2-6(7-10) P: Römer 15,4-13 D: eigene Gemeinde E Das Evangelium des Sonntags wird im Gottesdienst gelesen. Diese Lesung gibt dem Sonntag und der Feier des Gottesdienst die Intention oder die Richtung. 4

5 Gottesdienste Advent Heiliger Abend E: Lukas 2,1-20 P: Jesaja 9,1-6 D: eigene Gemeinde Uhr Gersdorf Christvesper mit Krippenspiel Chor Pfr. R. Fourestier Uhr Bischheim Christvesper mit Krippenspiel Chor Pfr. R. Fourestier Mo., Weihnachtsfeiertag E: Johannes 1, (16-18) P: Johannes 8,12(13-19) D: eigene Gemeinde Uhr Gersdorf Festgottesdienst mit Abendmahl Chor Pfr. R. Fourestier Uhr Bischheim Festgottesdienst mit Abendmahl Chor Pfr. R. Fourestier Di., Weihnachtsfeiertag E u. P: Matthäus 1,18-25 D: Katastrophenhilfe und Hilfe für Kirchen in Osteuropa Uhr Gersdorf Gottesdienst mit Wiederholung des Krippenspiels Pfr. R. Fourestier Uhr Bischheim Gottesdienst mit Wiederholung des Krippenspiels Pfr. R. Fourestier Silvester 1. Sonntag nach dem Christfest E: Römer 8, 31b-39 P: 2 Mose 13, D: eigene Gemeinde Uhr Gersdorf Gottesdienst mit Abendmahl Chor Pfr. R. Fourestier Uhr Bischheim Gottesdienst mit Abendmahl Chor Pfr. R. Fourestier P Die Verkündigung im Gottesdienst beruht auf dem Predigttext. D Das Dankopfer ist ein starkes Zeichen unseres Dankes an Gott für unser Leben. 5

6 Gottesdienste Der siebte Tag ist ein Ruhetag, dem Herrn, deinem Gott, geweiht. An ihm darfst du keine Arbeit tun: du und dein Sohn und deine Tochter und dein Sklave und deine Sklavin und dein Rind und dein Esel und dein ganzes Vieh und dein Fremder in deinen Toren. 5. Mose 5,14 (E) Monatsspruch Januar 2018 Mo., 1.1. Neujahr Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21, Uhr Oberlichtenau Regionaler Gottesdienst K. Morgenroth Sa., 6.1. Epiphanias E: Matthäus 2,1-12 P: Kolosser 1,24-27 D: Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig e.v Uhr Bischheim Regionaler Festgottesdienst Pfrn. M. Grüner Sonntag nach Epiphanias E: Matthäus 3,13-17und P: 1 Korinther 1,26-31 D: eigene Gemeinde Uhr Gersdorf Gottesdienst Pfr. R. Fourestier Sonntag nach Epiphanias E: und P: 1 Korinther 2,1-10 D: eigene Gemeinde Uhr Gersdorf Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. R. Fourestier Uhr Bischheim Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. R. Fourestier Letzter Sonntag nach Epiphanias E: Mathäus 17,1-9 P: 2 Mose 34,29-35 D: eigene Gemeinde Uhr Gersdorf Nachweihnachtliches Konzert R. Merz siehe Seite 11 E Das Evangelium des Sonntags wird im Gottesdienst gelesen. Diese Lesung gibt dem Sonntag und der Feier des Gottesdienst die Intention oder die Richtung. 6

7 Gottesdienste Septuagesimae Kanzeltausch E: Matthäus 20,1-16a P: Jeremia 9,22-23 D: Bibelverbreitung - Weltbibelhilfe Uhr Friedersdorf Gottesdienst Pfr. R. Fourestier Uhr Gersdorf Gottesdienst Pfrn. K. Hiecke Uhr Großnaundorf Gottesdienst Pfrn. M. Grüner Uhr Ohorn Gottesdienst Pfr. E. Drath Uhr Reichenbach Gottesdienst Pfr. R. Fourestier Uhr Lichtenberg Gottesdienst Pfrn. M. Grüner Uhr Bischheim Gottesdienst Pfrn. K. Hiecke Uhr Pulsnitz Gottesdienst Pfr. E. Drath 4.2. Sexagesimae E: Lukas 8,4-8(9-15) P: Hebräer 4,12-13 D: Gesamtkirchliche Aufgaben VELKD Uhr Gersdorf Gottesdienst Pfr. R. Fourestier Uhr Pflegeheim Bischheim Gottesdienst Pfr. R. Fourestier Estomihi E: und P: Markus 8,31-38 D: eigene Gemeinde Uhr Gersdorf Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. R. Fourestier Uhr Bischheim Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. R. Fourestier P Die Verkündigung im Gottesdienst beruht auf dem Predigttext. D Das Dankopfer ist ein starkes Zeichen unseres Dankes an Gott für unser Leben. 7

8 Freude und Leid Dank und Fürbitte Der HERR, dein Gott, hat dich gesegnet in allen Werken deiner Hände. 5 Mose 2,7 Getauft wurden Die Daten lesen Sie in der gedruckten Ausgabe. Christlich bestattet wurde Einen hohen Geburtstag feierten Er ist gerecht, ein Helfer wert; / Sanftmütigkeit ist sein Gefährt, / sein Königsthron ist Heiligkeit, / sein Zepter ist Barmherzigkeit; / all unsre Not zum End er bringt, / derhalben jauchzt, mit Freuden singt: / Gelobet sei mein Gott, / mein Heiland groß von Tat. 2. Strophe von: Macht hoch die Tür, die Tor macht weit Georg Weissel (1623) 1642 Sie möchten anlässlich des Ehejubiläums oder eines hohen Geburtstages gesegnet werden? Sie möchten eine Familienfeier mit einer Andacht in der Kirche beginnen oder beenden? Bitte sprechen Sie uns an. Große Freude bereitete vielen Besucherinnen und Besuchern das abwechslungsreiche Programm der Abendmusik am 27. September 2017 in der Gersdorfer Kirche. Foto Pfr.i.R. Reinhard Maack und Kantor Rudi Merz spielen Klavier zu vier Händen: Variationen im Stile alter Meister s kommt ein Vogel geflogen. 8

9 Kinder und Familien Konfirmanden und Jugendliche Christenlehre Sandra Eisner, Gemeindepädagogin in Gersdorf für die Kinder aller Ortsteile Schuljahr Mittwoch, Uhr Schuljahr Mittwoch, Uhr Schuljahr Mittwoch, Uhr Familiengottesdienst mit Taufgedächtnis 1. Advent, , 10 Uhr Bischheim 3. Advent, , 9 Uhr Gersdorf Advents- und Weihnachtsliedersingen für Kinder und Erwachsene Mi., , Uhr Gerlinde Christoph, Sandra Eisner, Hannelore Hentschel, Rudi Merz Wir singen und hören eine Geschichte. Auch für einen kleinen Imbiss ist gesorgt. 12. Rucksackaktion für Schulkinder in Tansanias siehe Seite 13 Konfirmandenunterricht Glaubenskurs für junge Leute Pfarrer Raik Fourestier in Gersdorf für beide Kirchgemeinden 7. Schuljahr Mittwoch, Uhr 8. Schuljahr Mittwoch, Uhr Bildungsfahrt nach Theresienstadt Februar 2018 Konfirmanden der Klasse 8 der Kirchgemeinden Bischheim-Häslich, Gersdorf, Großnaundorf, Lichtenberg, Lomnitz, Höckendorf, Königsbrück, Neukirch- Foto: Thomas Hein Schmorkau, Schwepnitz und Kamenz fahren mit ihren Pfarrern nach Theresienstadt. Elternabend Konfirmanden 7. / 8. Klasse Mi., 10. Januar 2018, 19 Uhr, Gersdorf Pfr. Raik Fourestier Konfirmandentreffen in der Region 2017 BUZZ... - begeistert unterwegs zum Ziel... und noch viel weiter Zum Konzept des Konfirmandenunterrichtes unserer Kirchgemeinden gehört das regionale Konfirmandentreffen BUZZ... Im Jahr 2018 sind folgende Termine geplant (Änderungen möglich): Gersdorf; Oberlichtenau; Lomnitz mit Übernachtung; Ohorn Junge Gemeinde Sandra Eisner, Gemeindepädagogin beide Kirchgemeinden gemeinsam Montag in Bischheim, Uhr PASSION SESSION in Pulsnitz Sa., , 19 Uhr, St. Nicolaikirche facebook.com/passion.session/ Wir wollen mit dir Gott loben. Eine super Gemeinschaft, coole Lieder und ein geniales Thema, was dich zum Nachdenken anregt erwarten Dich. Komm vorbei und erlebe einen einmaligen Abend. 9

10 Gemeindekreise Bischheim Rentnerkreis Uhr Do., Do., Do., * Bastelkreis Uhr Mo., Adventsfeier Mo., Planung 2018 Männerkreis Uhr Di., (!) Di., Di., (!)* * Im Februar 2018 kommt Superintendent i.r. Wolfgang Müller in unsere Gemeindekreise. Er berichtet vom Besuch in Orenburg und Neues aus unserer Partnerschaft. Gersdorf Frauendienst Uhr Do., Do., Do., gemeinsam mit Möhrsdorf* Bastelkreis Uhr Mi., Adventsfeier Mi., Planung 2018 Möhrsdorf Frauendienst Uhr Mo., , 17 Uhr (!) Do., Do., in Gersdorf* Kirchenvorstand Do., , Uhr, Gersdorf Singen und musizieren Kirchenchor Bischheim Kantor Mario Merz Di., Uhr Kirchenchor Gersdorf Kantor Rudi Merz Mo., Uhr Bläserkreis Bischheim Pfarrer i.r. Reinhard Maack Fr., Uhr Singen Sie mit! Spielen Sie mit! Wir freuen uns auf Sie. 10

11 Kirchenmusik Advents- und Weihnachtsliedersingen Gersdorf So., , Uhr Rudi Merz, Kantor Der Kirchenchor und der Bläserkreis unserer Kirchgemeinde wirken mit sowie der Männerchor und weitere Instrumentalisten. Adventsmusik Bischheim Sa, , Uhr Mario Merz, Kantor In der adventlich geschmückten Kirche musizieren die Bläser des Bläserkreises Bischheim-Gersdorf, der Kirchenchor Bischheim- Häslich und weitere Instrumentalisten. Musik im Advent Pulsnitz, St. Nicolaikirche So., , 15 Uhr Familie Fehr Eine festliche Musik zum Freuen, Zuhören und Mitsingen mit Werken der Advents- und Weihnachtszeit für Chor und Solisten, Instrumentalensemble und Flötenkreis, Posaunenchor und Orgel. Musikalischer Gottesdienst Schmorkau So., , 16 Uhr Tobas Eisner, Kantor Es wirken mit: Anna-Leticia, Julia-Sophie und Sebastian Fourestier sowie der Flötenkreis Schwepnitz. Advents- und Weihnachtsliedersingen Kamenz, Hauptkirche St. Marien So., , 16 Uhr Michel Pöche, KMD Die musikalischen Gruppen der Kirchgemeinde Marien-Spatzen, Kurrende, Kantorei, Posaunenchor sowie Flöten-,Gitarrenund Musizierkreis musizieren und laden zum Mitsingen ein. Wegen der Bauarbeiten in der St. Justkirche sind wir in diesem Jahr in die St. Marienkirche eingeladen. Schwibbogensingen Gersdorf, vor dem Karoline Rietschel Haus Fr., , 19 Uhr Familie Fehr Schülerinnen und Schüler, der Männerchor Haselbachtal, der Bläserkreis Bischheim- Gersdorf singen und spielen für uns. Herzlich danken wir Susan Schönfeld geb. Schäfer. Von ihr hörten wir viele Jahre Wortbeiträge zwischen den Gesängen und der Musik. Sie hat ihren Wohnort gewechselt und ist nun nicht mehr dabei. Schülerinnen und Schüler treten in ihre Fußtapfen. Für gute Verpflegung mit Getränken ist gesorgt. Adventsmusik Königsbrück Hauptkirche Sa., , Uhr Tobias Eisner, Kantor mit Posaunen-, Kinder-, Jugend-, Gemeindechor und Chor der röm.-kath. Gemeinde 11

12 Kirchenmusik Weihnachtskonzert Kamenz, Hauptkirche St. Marien , 17 Uhr Michael Pöche, KMD Advents- und Weihnachtskantaten von Johann Sebastian Bach erklingen sowie, als Highlight, Bachs Zweites Brandenburgisches Konzert. Mitwirkende sind die Kamenzer sowie die Westlausitzer Kantorei, der Oratorienchor Hoyerswerda, das Kamenzer Collegium musicum und Solisten. Eintrittskarten zu 12,00 (ermäßigt 9,00 ) im Vorverkauf im Pfarramt, in der Christlichen Bücherstube und in der Kamenz-Information. Restkarten zu 15,00 (ermäßigt 12,00 ) an der Abendkasse. Für Schüler bis 16 Jahre ist der Eintritt frei. Festliches Adventskonzert Pulsnitz, St. Nicolaikirche Fr., , 19 Uhr Gunther Emmerlich singt in Begleitung von Jeanne Pascale Schulze und Matthias Suschke. Lassen Sie sich von dieser eindrucksvollen Bassstimme erwärmen. Einlass ab 18 Uhr Karten bei den bekannten Vorverkaufsstellen, im Pfarramt, oder an der Abendkasse. Hosianna-Singen am Heiligen Abend Kamenz Markt , 18 Uhr Michael Pöche, KMD Nach der musikalischen Christvesper mit Kurrende und Chor am Heiligen Abend, 17 Uhr in der Hauptkirche St. Marien sind wir eingeladen zum traditionellen Hosianna- Singen auf dem Kamenzer Markt. Chorsängerinnen und -sänger der evangelischen und katholischen Kirchgemeinden ziehen unter Gesang von der Klosterkirche St. Annen gemeinsam mit Bläsern zum Markt und singen auf den Rathaus-Stufen u.a. das Kamenzer Hosianna. Den Abschluss bildet der gemeinsame Gesang von Stille Nacht und O du fröhliche. Wer im Chor gern mitsingen möchte, ist herzlich eingeladen zu einer Probe am Mittwoch, , Uhr im Kamenzer Kirchgemeindehaus. Silvesterkonzert Pulsnitz, St. Nicolaikirche So., , 21 Uhr Matthias Dörnchen, Kantor Wir begeben uns auf eine musikalische Reise von der Barock- bis zur Neuzeit. Es erklingen Werke von Johann Sebastian Bach, Max Reger, Matthias Nagel und vielen mehr. Da die Choralbearbeitungen einiger Komponisten kurz sind, bietet das Konzert eine wunderbare Abwechslung und Vielfalt. Lassen Sie uns so gemeinsam das alte Jahr ausklingen. 12

13 Kirchenmusik Rucksackaktion Tansania Orgelkonzert zum Jahreswechsel Kamenz, Hauptkirche St. Marien So., , 21 Uhr Michael Pöche, KMD... spielt an der Walcker-Orgel weihnachtliche Orgelmusik alter und neuer Meister. Eintrittskarten zu 8,00 (ermäßigt 5,00 ) an der Abendkasse. Für Schüler bis 16 Jahre Eintritt frei. Nachweihnachtliches Konzert Gersdorf So., , Uhr Rudi Merz, Kantor Der gemischte Chor Wiednitz wird uns entsprechende Weisen in lockerer Art zu Gehör bringen. Dazu erklingt weihnachtliche Orgelmusik. Klavierkonzert im Kirchgemeindehaus Kamenz, Kirchgemeindehaus Pulsnitzer Straße 21, Eingang Anger So., , 16 Uhr Seit 2007 verfügt die Kirchgemeinde über einen wertvollen Blüthner-Flügel im Saal des Kirchgemeindehauses. Dieses Instrument steht im Mittelpunkt des Konzertes mit Andreas Kühn (Dresden). Als Klavierlehrer an der Kreismusikschule Bautzen (Regionalstelle Kamenz) und Solist prägt er gemeinsam mit seiner Frau Christiane Kühn (Gebhardt) seit vielen Jahren die Kirchenmusik in Kamenz maßgeblich mit. Eintrittskarten gibt es zu 8,00 Euro / ermäßigt 5,00 Euro an der Abendkasse. Für Schüler bis 16 Jahre ist der Eintritt frei. 12. Rucksackaktion für Tansania Zum Martinsfest am haben wir in der Bischheimer Kirche die Rucksackaktion eröffnet. Gern möchten wir in diesem Jahr 100 Schulrucksäcke für Tansania packen. Bitte, beteiligen Sie sich an unserer Aktion. Ein Rucksack komplett, einschließlich Versand, kostet 18. Sie können während der Öffnungszeiten im Pfarramt eine Spende abgeben. Oder Sie überweisen den Betrag auf unser Konto unter Angabe des Zwecks: RUCKSACK und Ihren Namen Schulanfänger und Schulanfängerinnen im Partnerkirchenkreis Meru in Tansania sollen wieder blaue Schulrucksäcke erhalten. So wie sich bei uns Kinder auf eine Zuckertüte freuen, wünschen sich afrikanische Kinder einen Schulrucksack und wollen in die Schule gehen. Die Rucksäcke enthalten: zwei Hefte A5, und Bleistift, kleines Lineal, Radiergummi, Spitzer, großen Metalllöffel, Gästehandtuch, großen tiefen Teller und Plastiktasse. 13

14 Information Brot für die Welt Am 1. Januar 2018 vereinigen sich unsere beiden Kirchgemeinden Bischheim- Häslich und Gersdorf zur Ev.-Luth. Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf. Gibt es dann nur noch einen Kirchenchor? Nein. Solange sich Sängerinnen und Sänger für beide Chöre finden, wird es beide Kirchenchöre geben. Wer hat Freude, mitzusingen? Wir freuen uns über Nachwuchs! Wird es weiterhin am Donnerstag Sprechzeiten der Friedhofsverwaltung Gersdorf geben? Ja. Mit der Vereinigung ist keine Kürzung der uns zur Verfügung stehenden Personalkosten verbunden. Wir möchten, solange es finanziell möglich ist, die Sprechzeiten in Gersdorf erhalten. Über solche Fragen und die Gründe, die zur Vereinigung geführt haben, haben uns die Kirchenvorstände in den Kirchgemeindeversammlungen am 19. und am 26. März 2017 informiert. Wir sind weniger Kirchenglieder geworden und die Kirchgemeinden werden voraussichtlich auch in den kommenden Jahren kleiner werden. Dennoch feiern wir auch in Zukunft in Bischheim und in Gersdorf Gottesdienste und laden an beiden Orten zu Gemeindeveranstaltungen ein, einschließlich zum Frauendienst nach Möhrsdorf. Am 11. März 2018 feiern wir die Vereinigung mit Dank für das kirchgemeindliche Leben in unseren Ortsteilen und mit der Bitte um Gottes Segen für den künftigen Weg. Gemeinsam sind wir unterwegs. Für Fragen über unsere Kirchgemeinde stehen die Kirchvorsteherinnen und Kirchvorsteher sowie Pfarrer Raik Fourestier gern zur Verfügung. Wir beteiligen uns an der 59. Spendenaktion von Brot für die Welt. Viele Regionen in Kenia leiden unter langen Trockenzeiten infolge des Klimawandels. Der Wassermangel raubt den Menschen viel Zeit und macht sie krank. Ein Projekt hilft ihnen Regenwasser aufzufangen und nutzt dazu auch lokale Besonderheiten. Die Spendenaktion Regenwasser speichern macht gesund in Kenia ist eine von vielen nachhaltigen Entwicklungsprojekten von Brot für die Welt. Informationen siehe Seite 15. Dieser Gemeindebrief enthält einen Umschlag, in den Sie Ihre Spende einlegen können. Den Umschlag geben Sie im Pfarramt ab oder bei der Kollekte am Ausgang des Gottesdienst. Wenn Sie eine Zuwendungsbescheinigung erhalten möchten, schreiben Sie bitte Name und Anschrift auf den Umschlag bzw. fügen Sie einen Zettel bei. 14

15 Brot für die Welt Regenwasser speichern macht gesund Brot für die Welt unterstützt Partner in Kenia Viele Stunden am Tag war Agnes Irima, eine Kleinbäuerin aus Kenia, früher mit der Beschaffung des Wassers beschäftigt. Wasserlöcher mussten aufgegraben werden und das geschöpfte Wasser dann kilometerweit transportiert werden. Wir hatten Probleme mit Würmern, die Kinder litten häufig an Durchfall, erinnert sich Agnes. Heute trinken Agnes und ihre Familie mindestens doppelt so viel von sauberem Wasser. Wir fühlen uns gesund und kräftig, und die Kinder kommen gut in der Schule mit. Ich bin sehr glücklich, dass meine Enkelin es besser hat., sagt Agnes. Eine lokale Baufirma baute auf einem Felsen oberhalb ihres Dorfes einen Tank. Nur wenige Tage Regen genügen, um den Tank zu füllen. Ermöglicht hat den Bau der Entwicklungsdienst der Anglikanischen Kirche Kenias, kurz ADS-MKE. ADS-MKE ist eine Partnerorganisation von Brot für die Welt. 15

16 Sie erreichen uns Pfarramt der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Bischheim, Kirchweg Haselbachtal Telefon Telefax Internet Dienstag Mittwoch Uhr Uhr Pfarrer Raik Fourestier Mobiltelefon Sprechzeit nach Vereinbarung Mario Merz, Kantor in Bischheim Telefon Rudi Merz, Kantor in Gersdorf Telefon Sandra Eisner, Gemeindepädagogin Telefon Allgemeine Soziale Beratung Pulsnitz KirchenBezirksSozialarbeit Fichtestraße 8, Kamenz Telefon Friedhofsverwaltung Bischheim Bischheim, Kirchweg Haselbachtal Telefon Telefax Dienstag Mittwoch Uhr Uhr Friedhofsverwaltung Gersdorf Gersdorf, Niedergersdorfer Straße Haselbachtal Telefon Donnerstag Uhr Bankverbindungen für Kirchgeld, Spenden, Friedhofsunterhaltungsgebühr Bitte geben Sie den Zweck und Ihren Namen an. Bischheim IBAN DE BIC OSDDDE81 Gersdorf IBAN DE BIC GENODED1DKD 16

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April Juni - Juli Mai 2017

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April Juni - Juli Mai 2017 Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf April Juni - Juli Mai 2017 Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Monatsspruch Juni 2017 Liebe Leserinnen, liebe Leser, meine Berufsausbildung

Mehr

Kirchennachrichten. Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Bischheim und Gersdorf Dezember Januar 2017

Kirchennachrichten. Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Bischheim und Gersdorf Dezember Januar 2017 Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf Dezember 2016 - Januar 2017 Bewachte Anbetung Jörgen Habedank 2011, Acryl und Collage auf Papier Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den

Mehr

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN Getauft wurde: Mika Gey aus Treben am 21. 10. 2017 in Prießnitz Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm 139,5 Gottesdienst zur Eheschließung

Mehr

Kirchennachrichten. Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. 5 Mose 30,14 Monatsspruch Februar 2018

Kirchennachrichten. Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. 5 Mose 30,14 Monatsspruch Februar 2018 Kirchennachrichten Februar März 2018 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. 5 Mose 30,14 Monatsspruch

Mehr

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf Februar - März 2017

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf Februar - März 2017 Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf Februar - März 2017 Baumpflege Benedikt Adler, Life-Giving Jesus sagt: Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben. Johannes 10,10 Liebe

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Kirchennachrichten. Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein.

Kirchennachrichten. Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. Kirchennachrichten Bischheim Bischheim und Gersdorf und Oktober Gersdorf - April November - Mai 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. Hesekiel

Mehr

Kirchennachrichten. Jesus Christus spricht: Siehe, ich bin bei euch alle Tag bis an der Welt Ende.

Kirchennachrichten. Jesus Christus spricht: Siehe, ich bin bei euch alle Tag bis an der Welt Ende. Kirchennachrichten April Mai 2019 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Konfirmation 2015 in Leipzig Foto: epd bild Jesus Christus spricht: Siehe, ich bin bei euch alle Tag bis an der

Mehr

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf Juni April - Juli Mai Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf Juni April - Juli Mai Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf Juni April - Juli Mai 2018 2017 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Foto: pictur alliance / Peter van der Veen Säet Gerechtigkeit und erntet

Mehr

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April - Mai

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April - Mai Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf April - Mai 2018 2017 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20,21 Monatsspruch April 2018 Liebe

Mehr

Bischheim und Gersdorf Oktober - November Chor der Massai am 25. September 2016 in Nazaretti (Tansania) Foto: Pfr.

Bischheim und Gersdorf Oktober - November Chor der Massai am 25. September 2016 in Nazaretti (Tansania) Foto: Pfr. Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf Oktober - November 2016 Chor der Massai am 25. September 2016 in Nazaretti (Tansania) Foto: Pfr. Raik Fourestier Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Oktober - November 2018 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf

Oktober - November 2018 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Kirchennachrichten Oktober - November 2018 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38,10 Monatsspruch

Mehr

Kirchennachrichten. Februar März 2019 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf. Foto: Lehmann

Kirchennachrichten. Februar März 2019 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf. Foto: Lehmann Kirchennachrichten Februar März 2019 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Foto: Lehmann Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1 Samuel 7,3 Monatsspruch März 2019

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April - Mai Jerusalem Grabeskirche, Foto: R. Fourestier

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April - Mai Jerusalem Grabeskirche, Foto: R. Fourestier Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf April - Mai 2017 Jerusalem Grabeskirche, 25.02.2017 Foto: R. Fourestier Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas

Mehr

Kirchennachrichten. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Kirchennachrichten. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Bischheim und Gersdorf August - September 2016 Kirchennachrichten Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 Monatsspruch September

Mehr

Kirchennachrichten. Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge bei Groß und Klein.

Kirchennachrichten. Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge bei Groß und Klein. Kirchennachrichten Bischheim Bischheim und Gersdorf und Gersdorf August - September April - Mai 2017 Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge bei Groß und

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Kirchennachrichten. Spuren der Himmelfahrt. Bischheim und Gersdorf April - Mai 2016

Kirchennachrichten. Spuren der Himmelfahrt. Bischheim und Gersdorf April - Mai 2016 Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf April - Mai 2016 Ewald Mataré, Hauptportal von St. Lambertus, Düsseldorf (Detail) Spuren der Himmelfahrt Gott hat CHRISTUS von den Toten auferweckt und IHN eingesetzt

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf Februar - März 2016

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf Februar - März 2016 Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf Februar - März 2016 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Würdig das Lamm, das geopfert ist; würdig das Lamm, zu nehmen: Macht und Reichtum, Weisheit und Stärke, Ehre

Mehr

Kirchennachrichten. Meine Stärke und mein Lied ist der HERR, er ist für mich zum Retter geworden. Bischheim und Gersdorf Juni - Juli 2016

Kirchennachrichten. Meine Stärke und mein Lied ist der HERR, er ist für mich zum Retter geworden. Bischheim und Gersdorf Juni - Juli 2016 Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf Juni - Juli 2016 Christusstatue in Rio de Janeiro, Foto: picture-alliance Meine Stärke und mein Lied ist der HERR, er ist für mich zum Retter geworden. 2 Mose

Mehr

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Dezember 2017 Januar 2018 Bildquelle: Martin Schanz Jahreslosung 2017: Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel

Mehr

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist.

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Dieses Liederheft will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Es bietet die Möglichkeit, wichtige Themen des

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten 30 31... in unseren Kirchen und Gemeindehäusern Dezember & Andachten Legende: AA Andreas Aland Bernd Eimterbäumer Burkhard Steinebel Christian Stephan Karin Hanke Nicolai Hamilton Susanne Böhring Tim Henselmeyer

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Kirchennachrichten Dezember2017- Januar Seite 12

Kirchennachrichten Dezember2017- Januar Seite 12 Kirchennachrichten Dezember2017- Januar 2018 - Seite 12 Gemeinsam unterwegs... durch die wohl schönste Zeit hier bei uns im Erzgebirge - die Advents- und Weihnachtszeit - und dann hinüber in ein neues

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller GOTTESDIENSTE IM DEZEMBER Meine Seele watet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Gottesdienste Dezember 4 Fr., 02.12. und Adventsfeier mit Diakonissenmutterhaus Eisenach Sa.,

Mehr

Kirchennachrichten. Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf. Foto: Anja Lehmann

Kirchennachrichten. Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf. Foto: Anja Lehmann Kirchennachrichten Bischheim und August Gersdorf - September April - Mai 2018 2017 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Foto: Anja Lehmann Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit,

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018 für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 10.12. 09:00 Matthäus 2,1-12 Pfr. Kruschke 14.01. 09:00 Zephanja 1,1-9 Pfr. Kruschke 28.01. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. i.r. Summa RADIUS 28.01. 20:00

Mehr

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019 für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Jahreslosung

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Warten, erwarten das ist etwas, was jeden von uns betrifft. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit steht Erwartung hoch

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 MITTEILUNGEN der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 Kinder zwischen 3 und 12 Jahren aus allen Gemeinden sind herzlich zum Kinderadvent mit Singen, Spielen, Basteln und

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.

Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Gemeinde aktuell Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 CHRISTUS G T EMEINDE ENNENLOHE Evangelische Gemeinschaft im HGV

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau Evangelisches Gemeindebüro Gutenbergstraße 49 88348 07581 / 8630 www.evkirche-badsaulgau.de gemeindebuero.bad-saulgau@elkw.de dienstags, donnerstags und freitags, jeweils 8.30 11.30 Uhr mittwochs 16.00

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Dezember / Januar 2014 / 2015 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefes, auf dem Titelbild ist die Ankündigung der Geburt

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Weihnachtsfestkreis: Advent bis Epiphanias Samstag, 1. Dezember 18.15 Uhr Musikvesper im Chor Vesper zum 1. Advent Pfr. Thomas Plaz-Lutz Polona Pockaj,

Mehr

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch?

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch? 1 Predigt zum Schuljahresbeginn 2014/2015 des Marienberggymnasiums am 22.08.2013 in St. Marien, Neuss (Gedenktag Maria Königin: Les.: 1 Kor 13,4-7.13 ; Ev.: Mt 22,34-40) Den richtigen Ton treffen Liebe

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2018 Der siebte Tag ist ein Ruhetag, dem Herrn, deinem Gott, geweiht. An ihm darfst du keine Arbeit tun: du und dein

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Weihnachtsfestkreis: Advent bis Epiphanias Samstag, 28. November 18.15 Uhr Musikvesper im Chor Vikar Matthias Dübendorfer Karin Heeg, Violine Sonntag,

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Dezember/Januar 2012/2013 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser, das Krippenbild auf der Vorderseite unseres Gemeindebriefes stammt vom Meister

Mehr

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in Die traditionellen Sommer-Orgelkonzerte finden im Wechsel mittwochs an der Stellwagen-Orgel in (1659) jeweils, an der Buchholz-Orgel in St. Nikolai (1841)

Mehr

Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997

Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997 Sternsingertext 1 Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997 Vom Himmel kommt ein Stern daher. Er leuchtet über Land und Meer. In einem Stalle in der Nacht hat Licht er in die Welt gebracht. Nun sehet

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Andacht S. 3. Gottesdienst S. 5. Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7

Andacht S. 3. Gottesdienst S. 5. Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7 Andacht S. 3 Gottesdienst S. 5 Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7 Dezember 2016 Januar 2017 Gemeinderüstzeit in Blankenburg Liebe Schwestern und Brüder, liebe Pockauer! Andacht Advents- und Weihnachtszeit

Mehr

Kindergottesdienst Jahresplaner 2018 zum Plan für den Kindergottesdienst

Kindergottesdienst Jahresplaner 2018 zum Plan für den Kindergottesdienst Kindergottesdienst Jahresplaner 2018 zum Plan für den Kindergottesdienst Kindergottesdienst Jahresplaner 2018 Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Oktober / November 2017

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Oktober / November 2017 KIRCHENNACHRICHTEN der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Oktober / November 2017 11 Angedacht Wohnt Gott auch da? Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Dezember 2014 Mittwoch, 3.12. Musik zum Advent Malena Böse, Traute Wethkamp (Sopran), Ulrike Kern (Orgel) Freitag, 5.12.

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019

Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019 Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Advent Perspektivwechsel Advent heißt Warten Nein, die Wahrheit ist Dass der Advent nur laut und schrill ist Ich glaube

Mehr

- 1 - Kirchen- Nachrichten. Großharthau, Frankenthal, Schmiedefeld und Seeligstadt. Dezember Januar 2019

- 1 - Kirchen- Nachrichten. Großharthau, Frankenthal, Schmiedefeld und Seeligstadt. Dezember Januar 2019 - 1 - Kirchen- Nachrichten Großharthau, Frankenthal, Schmiedefeld und Seeligstadt Dezember 2018 - Januar 2019 - 2 - GOTTESDIENSTE Willkommen zu unseren Gottesdiensten! 02. Dezember 1. Advent Schmiedefeld

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, 1 Dezember 2011/Januar 2012 Nr. 238 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Das Leben - wenn man alles aufschreiben würde: was einem passiert ist, was man sich ausgedacht und überhaupt gedacht hat. Wie man sich

Mehr

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma JANUAR 1. Januar 17.00 Uhr Konzert Kirche Hohnstädt J. S. Bach: Weihnachtschoräle aus dem Orgelbüchlein Präludium und Fuge C-Dur BWV 547, weihnachtliche Bläsermusik

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

GEMEINDEBRIEF der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim

GEMEINDEBRIEF der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim GEMEINDEBRIEF der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim Dezember 2012 - Januar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die

Mehr

Bibelsprüche zur Trauung

Bibelsprüche zur Trauung Trausprüche: von der Gemeinschaft Ihr sollt erfahren, daß ich der Herr bin (Hesekiel 37,6) Wie sich ein Vater über Kinder erbarmt, so erbarmt sich der Herr über die, die ihn fürchten. (Psalm 103,13) Fürchtet

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Das Familienschiff sticht in See und lädt ein zu einem bunten Nachmittag für Jung und Alt unter dem Thema Der gute Hirte

Das Familienschiff sticht in See und lädt ein zu einem bunten Nachmittag für Jung und Alt unter dem Thema Der gute Hirte Liebe Gemeinden, Die Früchte sind reif und erste Blätter verfärben sich. Um den Michaelistag am 29. September feiern wir in unseren Kirchgemeinden das Erntedankfest. In der kirchlichen Tradition gilt Michaelis

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln =====================================================

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== ============================================= Dezember 2017

Mehr

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden) wgd.holger-meyer.net Mai 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für Mai 2013 Neue Webadresse: http://wgd.holger-meyer.net Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis -

Mehr